zu Stettin zum dritten Vorstandsmitglied ge⸗ wãblt.
Der Voisitzende des Vorstands wird von den keiden Arderen Mitgliedern in der bezeichneten Reibenfolge vertreten.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vo 1. Juli 1885 ist das isberige Statut durch ein neues Statut ersetzt, welches sich in notarieller Ausferti⸗ gun5 Blatt 179 — 1892 der Gesellschafts akten befindet
Ser annztmachurgen der Gesellschaft Deutschen Reichs / An⸗
die Generalversammlungen
raths unter Mittheilung der Tagesordnung zweimaliger Deutschen Reichs Anzeiger, von Wochen vor dem Vers Tsammenberufen werden jollen. Stettin, den 12. August 1885. Königliches Amtsgericht.
24516 Tilsit. In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 60, woselbst die Tilsiter Aktie nbrauerei zu Tilsit eingetragen stebt. die Ernennung des Herrn Deinrich Sallmann aus Döblin zum Mitgliede des Borstandes an Stelle des aus scheidenden stellvertreten · den Direktors Wilbelm Rademacher nachgetragen
worden.
Tilsit, den 12.. August 1885. Königliches Amtsgericht. . . 24545 Wetzlar. In da? Gesellschaftsregifter des unter
die Firma Dyckerhoff &
zeichneten Gerichts, betr. ycker ist unter Nr. 50 folgende
Reumann in Wetzlar, Eintragung erfolgt;
Tie bisherigen Gesellschafter Fabrikanten Adolf Drsterboff zu Wetzlar und Wolf Neumann, 3. 3 in Altona, sowie der Gewerke Josexybh Raab zu Wetzlar sind dabin übereingekommen, daß die seitherige offene Handels gesells aft Dyckerhoff & Nermann unter der bisherigen Firma in eine Kommanditgesell · schaft umgewandelt worden ist. Die bisherigen Gesellschafter Adolf Dyckerhoff und Adolf Neumann Fleiben persönlich haftende Gesellschafter und wird das Recht der Vertretung von denselben unbeschränkt wie bis ber ausgeübt.
Wetzlar, den 10. Auzust 1885. Königliches Amtsgericht. Wohlau. Bekanntmachung. 24517 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 195
die Firma:
C. E. Teichmanus Ww. zu Auras, mit einer , ,,, . in Riem⸗ berg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hoppe in Stadt Auras am 17. August 1885 einge⸗ tragen worden. ;
Wohlau, den 17. August 1885. Königliches Amtagericht.
Wohlan. Bekanntmachung. 24518
Tie in unserem Firmenrenister unter Nr. 150 und 197 eingetragene Firma C. E. Teichmanns Wittwe in Stadt Auras mit einer Zweigniederlassung in Riemberg und die in unserem Prokurenregister unter Nr.'z eingetragene Prokura des Kaufmanns Paul Hoppe in Auras für die genannte Firma ist heut gelöscht worden.
Wohlau, den 17. Königliches
Muster⸗Regifter Nr. 937. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Berlin. Königliches Amtsgericht L. 24497 Abtheilung 56 1.
Berlin, den 14. August 1885.
In der diesseitigen Bekanntmachung vom 4 August er.
in Nr. 185 des Reichs ⸗Anzeiger muß es heißen:
bei Nr. 6584 statt Fabriknummer 250“ —
Fabriknummer 559“,
bei Nr. 5645 statt . Muster für plastische Er⸗
zeugnisse — „Flächenmuster“. Gasterstädt.
August 1885. Amtsgericht.
24153 Brilon. In unser Musterregister ist bei Nr. 1 und 2 Felgendes eingetragen;
Caspar Kropf in Olsberg bat für die unter 1 und 2 eingetragenen Füll⸗ regulirungs⸗Oefen und Tischheerd' die Verlängerung der Schutzfrist bis auf drei Jabre angemeldet, am 13. Juni 1885.
Brilon, den 16. Juli 1885.
Königliches Amtsgericht. 897 . lein] Konkursverfahren. . L45520 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hasen i. W. In das Musterregister ist ein- Georg Füg E. von Landenhausen wird nach getragen; ‚. erfolgter Schlußvertbeilung aufgehoben. Bei Nr. 112 . Lauterbach, den 18. Auguft 1885. Die Firma Altenloh & Zalkenroth zu Eckesey Großherzogliches Amtsgericht. haf füt das unter Nr. 112 eingetragene Muster zu Ludwig. glner a,. . 2 46 16 — Döertheil und einem kantigen Untertheil (ohne Ge. 1 gelang der Schutzftist bis . Konkursverfahren.
schäftsnummer) die Verlängerung auf fernere drei Jahre angemeldet. Hagen, den 10. August 1885. Königliches Amtsgericht.
243931 Hor. Bei Nr. 35, 37. 38, 39 und 42. Firma J. Münchberg hat für die allda Baumwoll. Buntgewebemuster die Ver ⸗
Simon Fleißner in eingetragenen längerung der Schutzfrist um je ein Jahr ange mel det. Hof, am 15. August 1885. Kl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Mever, Vorsitzender.
24154
HKoburs. In das biesige Musterregister wurd eingetragen: Nr. 92. ein verschlossenes Couvert mit angeblich auf eilf Tafeln in Zeichnung und Abbildung dargestellten 11 Mustern von Thieren, als lephanten, Löwen ꝛe. mit Tafelaufsätzen und Schaalen von Korbflechterei
6729, 672893, niffe, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet d 1885, Vormittags 410 Ubr.
in München hat für die 1 nen Muster für wlastische Erzeugnisse, . Fabrik⸗Nr. 3848, die Verlänge⸗
Firma Franz Birnstiel zu Koburg,
6729. 67291, 67292, 67293, 67294. 572985, 67295, 67293. Mußster für plastische Erzeng⸗
Foburg, den 12. August 1885. Kammer für Handelssachen. Gruner i. V.
München. In das Nusterregister ist eingetragen: Die Firma J. S. Kustermann unter Nr. 120 eiygetrage⸗
D Bei Nr. 12.
nahme des Gitters rung der Schutfrift
meldet.
auf zwei weitere
binder in München. 2 1 Muster für ein Flächenerzeugniß,
Gesch. Nr. 12, Schutzftist 3 7 August 13585, Nachm. 5 Ubr. München, den 10. August 1885. Der Vorsitzende der Feri
Briel, Kgl. Landgerichte rath.
Ranwitsch. Der Kommissionsrath biesigen Gerichts unter Nr. 1
I885, Vormittags 101 Uhr, ein Muste thüren, unter Nr. tragen, xlastisches gemeldet. Rawitsch, den 13. August 1885, Königliches Amtsgericht.
TZöbliiz. neten Königlichen Amtegerichts worden:
Fabrikant Adalbert Kempe
ist in 1885. Schutzfrist 5 Jabre.
Zöblitz, den 12. August 1885.
Königliches Amtsgericht. Höfer.
2) Nr. 213 Karl Theodor Stephanus, Buch⸗ versiegeltes Couvert mit nämlich den Untergrund — Spielrylan — für ein neues Spiel, Jahre, angemeldet den st
Ferienkammer für Handels sachen am Kgl. Landgerichte München J.
zu Rawitsch als Inbaber der im Firmenregister des eingetragenen Firma S. Cohn n. Sohn zu Rawitsch bat unterm 30. Juni
1 in den Geschäftsbüchern einge— Erzeugniß, auf zehn Jahre an⸗
ein Mustec einer Kinderflinte, angemeldet den 9. Juli l
en 28. Juli
24334
Auẽ⸗
mit
Jahre ange⸗
24519 Josef Cohn
r für Ofen⸗
[24150
In das Musterregifter des unterzeich! t
eingetragen
Olbernhau,
Ronkurse.
24556 Ueber das
j
Verwalter: Rechtsanwalt
eröffnet. in Lübeck.
Wilbelm Plessing
Lübeck den 17. August 18835. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Fick, Gerichtsschreider.
(24530
Lothar Eduard Protiwinsky alleinigen Inhabers der Firma E.. & Co. in Leipzig, und der Zweigni Hamburg, wird heute, am ? mittags 47 Ubr, das Konkursverfahren wird zum Konkursverwalter ernannt. 1855 bei dem Gerichte anzumelden. anderen Verwalters, sowie über die B stände und zur Prüfung der angem rungen au?
vor dem unterzeichneten Gerichte Term
börige Sache in Besitz haben oder etwas schuldig sind,
zur
Besitze der Sache
Anspruch nehmen, dem Konkursverw
den 18. August 1889. Otto, A.-R.
Nr. 31 653.
in Mannheim wurde, da eine d
Mannheim, 17. August 1885. Der Gerichtsschreiber Sr. Amt Meyer.
124474
termins bierdurch aufgehoben.
e Metz, den 18. August 1885.
Kaiserliches Amtsgerich Dr. Hock.
24457
In dem Konkursverfabren über da
rerschiedener Modelle, Geschäftsnummern 6728,
Gutsbesitzers Franz Nehring aus
Vermögen des Kaufmanns Gustav
Arthur Bothe Baumßart, in Firma gart in Lübeck, ist am 17. August 1835, Konkurs
Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige ⸗˖ und Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 13885; allgemeiner Prüfungstermin am 17. Oktober 1885.
Abtheilung II.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emmerich in Kleinstädteln, E. Protiwinsky 18. August 1885, Nach⸗ Der Rechtsanwalt Bernhard Freytag Konkursforderungen sind bis zum 14.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
Glãubigerausschusse? und eintretenden Falls über die in §. 1230 der Konkursordnung bezeichneten GSegen⸗
den 28. September 1885, Vormittags 10 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗
wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonderte n, . in
g. September 18885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Zwenkau,
Veröffentlicht: Ginßner, G. S.
. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckers Heinrich
Verfahrens entfrrechende Konkursmasse, nicht, vor handen ist, mit Beschluß Gr. Amtsgerichts Mann⸗ heim J. vom 21. Juli J. J. eingestellt.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Strauß zu Metz, Garten⸗ straße 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Konkursverfahren.
B. Baum⸗ Dr. Philipp
ederlassung in erõff net. in Leipzig September estellung eines
eldeten Forde⸗
in anberaumt.
Fonkurdmasse nichts
für
alter bis zum
Dies bach
en Koften des
sgerichts:
t.
3 Vermögen des
in Folge eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags zu einem
termin auf den 8. September 1885, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
24489
Gutsbesitzers Franz Guthke aus Abnabme der Schlußrechnung des Frbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ rerzeichnikß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen · den Forderungen der den 16. September 18385. vor stimmt.
Inhaberin der Firma wegen Mangels einer den Masse eingestellt worden.
2414567
mögen des Rentiers Friedrich Teetz eröffnete Konkurk verfahren wird, nachdem die Ver⸗
Kaufmanns Eduard Hennings zu Schwerin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags i termin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungẽ⸗ termine auf
rechnung des Konkurs verwalters und zur Beschluß⸗
faffung über die glieder vergleichsvorschlag liegt schon jetzt zur Einsicht der Konkursgläͤubiger bereit. 3 Tage vor dem Termine ausgelegt sein.
24451] Se lannutmachung Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband.
— — Zwangs vergleiche Vergleichs Zur zweiten Ausgabe des Anhanges II zum Deursch⸗Russischen Gütertarif wird ein Berichti gung blatt herausgegeben, welches von den Verband stanonen unentgeltlich zu bezieben ist. Dasselbe ent⸗= kält außer Aenderungen in der Klassifikatiens- bezeichnung Fracbtermãßigungen, welche von sofort, und Frachterbõbungen, welche erst mit Gültigkeit vom J. Oktober cr. n. St. in Kraft treten. Bromberg, den 14 August 1835.
Fönigliche Eisenbahn Direktion,
als geschãfts führende Verwaltung.
Mogilno, den 19. r* 1885. off, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Chabsko ist zur Verwalters, zur
24496 15909 D. Am 20. Auaust d. J. gelangt im Berlin ⸗ Sächsischen Verbandsgüterverkehre zwischen Meißen und Berlin (Anhalt⸗Dresdener an, . Bahnbof) für Steine des Ausnahbmetarifs 5 in bierselbst be⸗ Daantitãten von 10 000 Eg pro Frachtbrief und Wagen ein Frachtsatz von G46 M pro 100 Eg zur Einführung. — Dresden. am 15. August 18535 Fönialiche General- Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen
Schlußtermin auf
Vormittags 9 Uhr, dem Königlichen Amtsgerichte Mogilno, den 19. Auagust 1885.
Hoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24466 Beschluß. als geschäfte führende Verwaltung. In dem Konkurse über das Vermögen der verehel. 24494 * 2. ; = ekanntmachung. Auna Seiß geb. Bln men stein, . Klein dem bach, l An Stelle der Seehafen, Aust ahme Tarife fär
A. Seiß, ist das Verfahren
j ) V 1 ö n * Kosten den Verkehr zwischen:
a. Hamburg, Harburg, Sremerbaven, Geestemünde, Bremen einerseits und Regensburg trans. so— wie Passau trans. andererseits vom 1. März 1882,
Hamburg (B. S) und Bergedorf einerseits und Regensburg trans, sowie Passau trans. anderer⸗ seits vom 25. März 1882.
tritt am 1. September 1885 ein neuer Tarif in
Kraft.
In denselben ist nicht nur die Baxerische Station
Deggendorf einbezogen, sondern es sind auch Taxen
beilung der Masse erfolgt ist, aufgehoben. für Mineralwasser und verschiedene Erweiterungen
Prenzlau, den 17. Auguft 1885. des Ärtikelverzeichnisses zur Einführung gebracht.
Königliches Amtszericht. Die Taxen des kisberigen Ausnahme-Tarifs (29)
für Wolle aller Art und Woll -⸗Abfälle, sowie die ns] Konkursverfahren.
Frachfätze für die Artikel der seitherigen Ausnabme In dem Konkurs erfahren über das Vermögen des
entsprechenden
Neustabt (Orla), den 18. August 1885. Des Großherzoglich S. Amtsgericht. Schenk. p
Beschluß.
Das unter dem 2. Oktober 18383 über das Ver⸗ zu Prenzlau
Tarffe J bis 7 im Verkehr von und nach Berge⸗ dorf kommen nunmebr zur Aufbebung; dieselben fin⸗ den jedoch bis zum 30. September er. noch An⸗ wendung, insoweit die Frachtsätze der beiüglichen Klassen des allgemeinen Gäütertarifs eine köhere Frachtberechnung ergeben.
Der fragliche Tarif ist auf den betreffenden Sta— 24 einzusehen, resp. durch diese käuflich zu be⸗ zieben.
zu einem Zwangs vergleiche Veraleichs⸗
Mittwoch, den 9. September 1885 Mittags 12 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Haunover, den 11. Auzust 1333... Zimmer Nr. J (Schöffengerichts aal), anberaumt Königliche Eisenbahn -Direkt ion, Dar derselbe für den Fall der Annabme des Ver⸗ (uc Namens
gleichs auch bestimmt zur Abnahme der Schlußrech⸗ der betheiligten Verbands ⸗ Verwaltungen.
Bekanntmachung. . ab gültigen Tarife von Personen und
244951 Zu dem vom 1. April 1883 für die direkte Beförderung Reisegepäck zwischen diesseitigen Stationen und folchen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Elberfeld ist der Nachtrag TV., enthaltend die seit Herausgabe des RNachtrags III. im Instrultionswege einge führten neuen resp. veränderten Taritsätze, herauk⸗ gegeben. Derselbe kann auf den betreffenden Debit⸗ stationen eingesehen werden.
Köln, den 17 Auaust 1885.
Vergütung und Auslagen der Mit
des Glãubigerauẽschusses. Der Zwangs⸗
Die Schlußtechnung wird
Schwerin, den 18. August 1885.
(L. S.) Fr. Heitmann, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
(24491 Konkursverfahren. ,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen . k a denten enn et nene, e Ce, mntleich in K betbeiligten
Möbelfabrik in Stuttgart, ift in Folge eines von den beiden Gesellschaftern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtstermin auf Sanmstag, den 12. September 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gebäude, . G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe,
raumt. ö ; August 1885.
Stuttgart, den 17. ; . Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Stadt.
24336 Eisenbahn Direktions ⸗Bezirk Berlin. Letzte Extrafahrt von Berlin über Duche rom nach Swinemünde und zurück am 22. bezw. 23. August 18385. Abfahrt von Berlin: Rückfahrt von Swine⸗ am 22. August münde: Abends 102. am 23. August Ankunft in Swine⸗ Abends 107.
Stadt, Justiz⸗ anbe⸗
2 münde? Ankunft in Berlin:
ö. 23. August 49 24. Auguft
3 . * Morgens 32. Morgens 32. Tarif- te. Veränderungen Fahrpreise: Berlin = Swinemünde Bahnhof und
zurück I. Cl. 9 06, III. CI. 6 .,.
Berlin Swinemünde Hafen und zurũd
II. Cl. 9, 50 t, III. Cl. 6, 30 6 Billetverkauf: auf dem Scklesischen Bahnbof, den
der deutschen Eisenbahnen Xr. 194.
1244931 Sekanntmachung. r Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Bahnhöfen Alexanderplatz, Friedrichstraße,. Zoolo⸗ Güter Tarif, Theil II. zischer Garten, Charlottenburg am 21. u. 22. VUugust Für den Artikel Feuerfeste Steine“ tritt für die Vorm. von 8-12 Ubr, Rachm. von 3—5 Uhr,
ferner auf dem Stettiner Bahnhofe zu denselben
Zeiten und, soweit dann noch Platz vorhanden ist,
Ane Stunde vor Abfahrt des Zuges. Passagiergepäck wird nicht beßördert.
eit vom 22. Juli bis 13. Oktober 1885 neuen Stils eine Frachtermäßigung dahin ein, daß derselbe ur III. Kategorie des Ausnahmetarifs 6 des Deutsch⸗· Mittelrussischen Verband⸗Güter ⸗Tarifs, Theil .,
farifirt wird. Die auf Seite 40 des zweiten Nach⸗ Im Anschluß an diesen Extrazug veranstaltet die trages zum genannten Tarif sub Nr; 361 fuͤr Rbederci von J. F. Brännlich in Stettin ein Chamottsteine bestehenden Frachtsätze im Verkehr mit Dampfschiff ⸗ Extrafahrt nach Rügen (Saßnitz ) und
zurück nach Swinemünde. Näheres deswegen ma t die Rbederei bekannt. Stettin, den 17. August 1885. önigliches Eisenbahn ˖ Betriebs / Amt Berlin ˖ Stettin.
Moskau treten für den gleichen Zeitraum außer
Kraft.
Bromberg, den 13. August 18385. göntgliche Eisenbahn Direktion, als zeschäfts führende Verwaltung.
Anzeigen.
(16301 — Vertretung 7 aller Inder n. event. deren Verwerthäng besorgt Berichte über in PFatent - P 11H G. Eꝑs SEER, Patent- n. Techn. Burean, Berlin 8W. Patent Prooessen. 5 ERöniggrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. 161011
diplomirter Ingenieur Hochschule zu Zürich. 97.
ertheilt M. M. ROTTEM, früber Dozent an der technischen
ii 1 Panische, de, , ..
G- chäftsprinzi Eersänliche: EromEte and energische Tertretang.
16001
e
⸗ Angelegenheiten, Nuster- und Rar kenschat? ie e. . i mm- esse: 1 31 i, . Eiter derben en is) BERIIH SV., Lindenstr. 86. Ber n. ; als R erwãbat erden: —— 8 L Borrig, Berti. — Bo- See,, — Hetarien Gælden;
. Nachatebende Firmen haben gestattet, eserenszen T* w ö zee m er,, mme, a. Per? = Böcke, Gee eerani fas, Brera - Ce-, — TWergse = zac men, Marcie, Fabri, er-. FVrenba hre eebae,-, — Hiedrich- M- Laer nern, Berli; — Geteltes Hœre- ickerd Hare, Cm bes. .
—
Langenhof ist
Berlin: Redacteur: J. V: Siemen toth. Verlag der Expedition (Scholy. Druck: W. Elsner.
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
M 194.
Ber lin, Donnerstag, den 20. August
18835.
—··
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 8 des Gesetzes über den Markenschutz om 1I. Tinurt 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1857 vorgeschriebenen TVelanntu a cunzen
Central⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pos si ũ ö , n , . . ] r st⸗Anstalten, für Berlts auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Läazeigers, SW. Wilhelmstrate 32, bezogen werden.
Das Central ⸗Handels⸗
Abonnement beträgt Ji M 650 3 für das Vierteljahr. —
Infertionspreis für den Raum einer Drudieilt
vom 39. November 1874, Jowie die in dem Gesez, Terreffend das Uchebecredt an Mustern und Modellen, eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. . john)
Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
kosten 20 8.
1 Einzelne Nummern 26
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und Tem Großberjogthum Hessen werden Dienstags, bew. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadi veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung. 24364 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 225 eingetragen die Firma: E. Kistner C Co. mit dem Niederlassungsorte Bremen mit Zweig— riederlassung in Hemelingen und als deren In baber die Fabrikanten Elias Kistner und Hermann Farjes, Beide in Bremen. Rechtsverbältniß: Offene Handelsgesellschaft. Achim, den 15. Auaust 1885. Königliches Amtsgericht. JI. v. Hahn.
Altena i. Westt. Handelsregister [243635 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. Westf.
Unter Nr. 73 des Gesellschaftsregisters ist die, am 8. August 1885 unter der Firma W. Voswinkel & Cie. errichtete, offene Handelegesellschaft zu Altena am 15. August 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt;
1) der Fabrikant Fritz Voswinkel,
2) der Fabrikant Peinrich Voswinkel,
Beide zu Altena.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter zu. Arnstadt. Bekanntmachung. 24356
Nachstebende Firmen:
1 C. Franke u Arnstadt, 2 Bruno Martin. vormals Mohr zu Arnstadt, sind heute im hiesigen Handels register worden.
Arnstadt, den 15. August 18855.
Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. Langbein.
Geschw. gelöscht
Arnstadt. Bekanntmachung. 24367] Rachstebende Firmen: Heinrich Eberhardt in Arnstadt, Otto Fischer in Arnstadt, SH. Hahn in Arnstadt, ¶Materialwaarengelchäfhy, RMorgenroth & Grebe in (litbographische Kunstanstalt und Metachromaippie u. Spielkarten), Wilhelm Moeller in Arnstadt, (Kamm u. Hornwaarenfabrit), A. Werner in Arnshall, R. Wenger in Arnstadt, . sind beute im biesigen Handelẽregister worden. ;
Arnstadt, den 17 August 1885.
Fürstl. Schw. Amtsgericht J. Langbein.
4) Arustadt, Fabrik für 5)
gelöscht
24368 Barmen. In unser Handels ⸗Firmenregister ist unter Rr. 538 zu der Fitma Frau Peter Lünen—⸗ schloß zu Barmen eingetragen folgender. Vermerk:
Das Hasdelsgeschäft ist auf den Kaufmann Jo— bang Wilbelm Kamphausen za Barmen über gegangen.
Demnächst unter Nr. 2614 die Firma Johann Wilhelm Kamphausen zu Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Kamphausen hierselbst.
Barmen, den 17. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
Beuthen O. S. Bekanntmachung. 24340 In Yunser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2798 die Firma: M. Morgenstern zu Beuthen O.-S. und als deren Inbaber der
Kaufmann Moritz Morgenstern zu Beuthen O. S. am 13. August 1885 eingetragen worden, Benthen O. S., den 13. August 1885. Königliches Amtsgericht.
24369
Rorken. Bekanntmachung. 3 Fol⸗
In Uunserem Frrmenregister ist sub Nr. 192 gendes eingetragen:
Bezeichnung des Firma⸗Inbaberz; Wittwe Kaufmanns Bernard Cohausz, Elise, geb. Terfloꝛh.
Ort der Niederl assung:
Borken.
Bezeichnung der Firma:
n. Cohausæz. Borken, den 10. August 18885. Königliches Amtsgericht.
Ründe. Handels register L24370 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Zufolge Verfügung vom J5. August 1885 ist am
15. August eingetragen: 3. . a. Rr. 213 des Gefellschaftsregisters bei Firma C. Ebeler & Comp. ju Eunigloh: Durch den Austritt des Gesellschafters Kauf manns Heinrich Meyer zu Bünde ist das Han⸗ delsgeschäft auf den Cigarrenfabrikanten Caspar Gbeler zu Cnnigloh übergegangen, welcher das Gefchäft unter der alten Firma forthetzt. Die
gelsscht und die Einzelfirma unter Nr. 563 des
Firmenregisters eingetragen
b. Nr. 563 des Firmenregisters; kant Carl Ebeler zu Enniglob als Inhaber der Firma C. Ebeler C Comp. daselbst.
Pũsseldort.
Cigarrenfabri⸗
24312
Zufolge Verfügung des hiesigen
Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., vom heutigen
Tage, ist die unter Nr.
26 des Handels ⸗Firmenregisters
ür den Kaufmann Fran Hobmann ju Tüsseldorf
eingetragene Firma:
. Franz Hohmann im Fir menregister unter der vorsteben zen. Nummer gelöscht und unter 1191 des Handels · Gesell schafts
registers neu zur Eintragung gelanat, berige Inhaber der Firma, Kaufmann Franz Anton Hohmann hierselbst, am 30. Juni 1885 derstorben
—
und die genannte Firma somit
dessen Kinder:
1) Anion Franz Hohmann,
25 Josefine Hohmann, Eheft Pr. Reinartz,
3
4 5)
6)
Arztes Pr Karl Blumb
diese Alle zu Düsseld Maria Hohmann, Gbe Franz Merziger zu Tri
Anton Franz Hohmann
des Prokurenregisters
löscht worden, Düsseldorf, den 14. August Thunert
ElIverreld. BSekanntmach
eingetragen worden die Fitma:
lassung in Elberfeld und a
Königliches Amtsgericht.
Elderteld.
In unser Handelsregister ist geiragen worden:
der ad 1 genannten Firma Elberfeld —:
Die Prokura ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
Elberseld.
gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
Elberxteld.
eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 17. Königliches Amtsgericht.
Elberxtsel d. In unser Fitmenreginer Ed. Beus in Elberfeld eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 17. August
zur Firma „Die Plokura des Daniel
Gifhorn, 31. Juli 1885. Königliches Amtsg
M.- Gladbach. In das
schaft, in Liquidation, zu sich befindet, heute vermerkt w
loschen. Pt. Gladbach, den 14.
Abtbeilung
Hagen i. W.
Eingetragen am 12.
ad Nr. 691 F. Reg., wof
Gesellschaft ist aufgelöft, die Gesellschafts firma
Griffel eingetragen stebt:
Trier
Gemäß derselben Verfügung iß eingetragene dem Kaufmann Anton Franz Hohmann, für die Firma Hohmann“ zu Düsseldorf ertbeilte Prokura ge⸗
Bekanntmachung.
; Bekanntmachung. In unser Firmenregister, bei Rr. i129 — Firma Schulten — Stiel in Elberfeld — ist heute Fol⸗
eld. Bekanntmachung. In unser Firmenregister, bei Nr, 1480 — Firma
Bekanntmachung. bei Nr. 1335 — Firma
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
weil der bie⸗
übergegangen ist auf
Kaufmann, au des Rechtsanwalts
Agnes Hobmann, Ehefrau des praktischen
erg, 9
Franziska Hohmann, ohne Beschäft. Walburga Hobmann, obne Geschaft,
orf wohnend, rau des Kaufmanns
1
Zur Zeichnung der, Firma und Vertretung der Ge⸗ selllchaft ist nur allein det ad L genannte Kaufmann zu Duͤsseldorf berechtigt.
t die unter Nr. 582
Franz
1885.
*
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
ung. 24375
In unser Firmenregister, unter Nr. 321 ist heute
— Louis Siepermaun, mit dem Sitze in Köln und einer Zweignieder⸗
ls deren Inhaber der
Kaufmann Louis Siepermann in Köln. Elberfeld, den 17. August 1859.
Abtheilung T.
124373 heute Folgendes ein⸗
1) bei Nr. 2214 dez Firmenregisters — Firma El. Dungs in Elberfeld —: Die Firma ist erloschen; 2) bei Nr. 815 des Prokurearegisters — Prokura
an Emil Dungs in
Elberfeld, den 17. August 18385.
Abtheilung V. 124371
Elberfeld, den 17. August 1885.
Abtheilung TN. 24372
S. Mann r. in Elberfeld — ist heute Folgendes
August 1885.
Abtheilung V. 24374
ist heute Folgendes
1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung TN.
24376
Girmorn. Im biesigen Handelsregister ist Fol. 68 J. W. Fels Wwittwe bemerkt worden:
Brandt ist erloschen“. ericht. II.
Niehaus.
. 243580 Genossenschaftsregister
des biesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 8, röselbfl die Volksbank, eingetragene Genossen. Süchteln eingetragen
orden: die Liquidation
ift beendet und die Firma der Genossenschaft er⸗
August 1885. Königliches Amtegericht.
J.
24377
August 1885. elbst die Firma Franz
. *
Casyvar
Die Firma und das Geschäft ist auf den des halb
Robert Griffel zu Hagen übergegangen, bier gelöscht. Nr. 831 F.“ Reg.: Die Firma Frauz Griffel zu Hagen und als deren Inhaber der Holzhãndler Caspat Robert Griffel zu Hagen.
Hasen i. W. wHandelsregister 24331 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
Urter Nr. 44! des Gesellschaftsregisters it die, am 24. Juli 1885 unter der Firma Tücking,
Molz & Comp. errichtete Kommanditgesellschaft zu Eckesen am 15. August 1885 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann Fritz Mol;j zu Simmern,
I) der Kaufmann Gustav Tücking zu Geitebrücke. Außerdem ist ein Gesellschafter als Kom⸗ manditist eingetragen.
Kiel. Bekanntmachung. 243431 In das biesige Pfrokurenregister ist am heu · tigen Tage ad Nr. 989, betr., die dem Cav Die⸗ drich Liengu' von der Firma J. Lienan in Reustadt i. H. ertheilte Prokura, eingetragen: Die Prokura ist erloschen Kiel, den 15. Augu st 1885. Königliches Amtsgericht. Abtb. II.
24344
Kiel. Bekanntmachung. Am beutigen Tage ist eingetragen: 1) in das Firmenregister ad Nr. 1506, betr. die Firma: C. J. Haeselers Kunst. und Buchhandlung ö (R. Burkhardt in Kiel, Inbaber Buchhändler Burkhardt:
Die Firma ist erloschen.
Der Buchbändler Julius Richard Cari Marx Brevmann in Kiel ist in das Gefchäft als Gesellschafter ein⸗ , efr. Gesellschaftsregister t. J
2) in das Gesellschaftsregister sab Nr. 377 die Firma:
Haeselersche Buchhandlung Burkhardt & Breymann in Kiel und als deren Inbaber die Buchbändler Hugo Reinbold Burkhardt und Julius
Hugo Reinhold
. Carl Max Breymann, Beide in iel. Die Gesellschaft hat am 1. August 1885 be— gonnen.
Kiel, den 15. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abth. II.
24379 Koburg. Im hiesigen Handelsregister Band l. Blatt 177 Hrf Nr. 164 ist am 14. August 1885 eingetragen worden, daß die Firma Christian Schröter zu Koburg erloschen ist. Koburg, den 15. August 1885. Kammer für Handelssachen. Gruner, i. V.
24345
Kostem. Sekanntmachung. einge⸗
JI. In unser Firmenregister ist Folgendes tragen worden: 1) Laufende Nummer; 232. 2 Bezeichnung des Firma ⸗Jnbabers: die verebelichte Paula Warschauer, geborene Glaß, in Kosten. 3) Srt der Niederlassung: Kosten. 4) Bezeichnung der Firma; Paula Warschanuer. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen kraft Verfügung vom 9. August 1835 am 19. August 1885 (Firmenakten II. Abschnitt II. Nr. 1 Ordnungẽ⸗Rr. 50). II. In unser Prokurenregister ist Folgendes ein · getragen worden: 1 Laufende Nummer: 13. 2) Bezeichnung des Prinzipals: die verebelichte Paula Warschauer, geborene Glaß, in Kosten. 3) Bezeichnung der Firma, welche der zu zeichnen bestellt ist: Paula Warschauer. 4) Ort der Niederlassung: Kosten. 5 Verweisung auf das Firmen ⸗ schaftsregister: die Füma Paula Warschauer ist unter Nr. 232 des Firmenrezisters eingetragen. 6) Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Michaelis Warschauer in Kosten. I) Zeit der Eintragung; Eingetragen kraft Verfügung vom 9. August 1885 am 159. August 1885 (Firmenakten II. Abschnitt II. Nr. 1 Ordnung · Nr. 50). osten, den 10. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Prokurist
oder Gesell⸗
Kostem. Bekanntmachung. [24346 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: I) Laufende Nummer: 231. 2) Bezeichnung des Firma⸗Inbhabers: der Kaufmann Boas Becher in Schrimm. 3) Ort der Niederlassung: Schrimm und eine Zweigniederlafsung in Czempin. 4) Bezeichnung der Firma: Boas Becher Schrimm — Czempin. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen kraft Verfügung vom 9. August 1855 am 10. August 1885 (Firmen
akten II. Abschnitt II. Nr. 1 Ordnungs⸗ Nr. 49).
Kesten, den 10. August 1885.
Königliches Amtsgerickt.
Lies nit. Bekanntmachung. 24348
In unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. 831 die Firma:
Paul Levin
zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Devin zu Liegnitz zufolge Verfügung vom J13. August 1885 eingetragen worden.
Liegnitz, den 13. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
24347]
Lies nit. Bekanntmachung. bei Nr. 166,
In unserem Gesellschaftsregister ist betreffend die Gesellschafte firma: Sonnenberg & Dostal in Liegnitz, folgende Eintragung bewirkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Eingetragen zufolge
Verfügung vom 13. August 1885 am 13. August 1885. Liegnitz, den 14. August 1885. Königliches Amtsgericht. Liegnitz. Bekanntmachung. 24431]
In unser Firmenregister ist heute sub laufende Nr. 830 die Firma: ö Wilh. Sonnenberg zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Daniel Wilbelm Sonnenberg zu Liegnitz zufolge Verfügung vom 13. August 1885 eingetragen worden. Liegnitz, den 13. August 1885. Königliches Amtsgericht. Vordhanusen. Bekanntmachung. 24349 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 292 die Gesellschaft in Firma: . Theodor Fiedler vermerkt steht, ist Spalte 4, Rechts verhältnisse der Gesellschaft, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: Der Spediteur Friedrich Rahne zu Nordhausen ist als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist gleichfalls zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein befugt. Nordhansen, den 17. August 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilunz. 24391] oerlinshausen. Auf heute erfolgte Anmel dung ist in das Firmenregister sub Nr. 47 der Domainenpãchter Eduard Busse zu Heerse mit der 3 „Wistinghauser Kunstdüngerfabrik und alkbrennerei von Ed. Busse; und als Ort der Niederlassung „Wistinghausen“ eingetragen. Derlinghausen, den 18. August 1885. Fürstliches Amtsgericht. J. V.: (Unterschrift).
24350 Parchim. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 153. d. M. Fol. 19 Nr. 19, betreffend die Firma J. Bentheim, beute in Col. 3 eingetragen: Die Firma ift erloschen. Parchim, den 17. August 1885. Großherzogliches Amtsgericht.
Pritzwalk. Bekanntmachung. 24351] Die in unserm Firmenregister unter Nr. 18 ein⸗ getragene Firma: ; . A. Echtermeyer“ ist gelöscht worden. Pritzwalk, den 13. August 1885. Königliches Amtsgericht.
. 24362 Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage ö in, das hiesige Handelsregister eingetragen Fol. 28 Nr. 28: Col. 3. Die Firma Christian Schwanbeck in Gr. Bölkow ist erloschen. Schwaan den 11. August 1885. Großherzogliches Amtsgericht.
24392) sehwetzinsen. Nr. 12 6453. Unterm Heutigen wurden eingetragen:
A. In das Firmenregister:
Zu O. 3. 174. Firma Ludwig Wörns in Neckarau. Dem Peter Wörns von Neckarau wurde das Recht der Prokura ertbeilt.
Zu O. 3. 50. Die Firma Samuel Lußfß⸗
hesmer 11. in Hockenheim ist erloschen. Zu O. 3. 48. Das Spezereigeschäft J. Transier jr. ist auf die Wittwe des Jakob Transier, Elise, geb. Friedel, übergegangen, und wird unter der Firma J. Traunster Wittwe weiterbetrieben,
Urter S. 3. 21. Firma Dietrich Kreh in Hockenheim, Bierbrautrei. Inbaber: Dietrich Freb, dessen mit Katharina Knauber von Eppelheim unterm 1. Juni 1880 abgeschlofsener Ehevertrag bestimmt, daß jeder Ehetheil 100 in die Ge— meinschaft einwirft, und alles übrige, gegenwärtige und durch Erbgang oder Schenkung künftig zu er— werbende Vermögen mit den darauf haftenden Schul- den ausgeschlossen bleiben soll. . Zu O. 3. 190. Firma M. Hirsch in Hocken⸗ heim ist erloschen. Zu O. 3. 110. ebenda ist erloschen.
Firma Sigmund Heilmann.