Unter O. Z. 22. Firma Michael Jung Hwitiwe, Srcerei- and Backaaarenverkaufs geschäft in Plankstadt. In baberin: Nickael Jung Wittwe.
u D. 3. 85. Die Firma Philipp Treiber in
Zu O. ĩ Plankstadt ist erles ben. Unter S. 3. 23. Firma Adam Torn
odenheim, Dandel mit Sorfenstangen Inbaber: dam Porn, obre Eberertrag mit Era, geb. Dorn,
von dort rerebelicht.
3a S 3. 182. Firma L. Ulmer in Sfters
24. Firma Philivp Ulmer in
ejerei,, Kur und Manufaktur waarengesckätt. Inbaber: Philirr Ullmer, ver⸗ ckelicht mit Babelte Heilmann von Hockenbeim ohne
Unter O. 3. 22 Oftersheim, Syer
Ebexertrag
Unter S. 3. 225. Firma Nikolaus Auer in Hockenheim, Schreib materialienbandlung. Inhaber: am 26. Arril 1883 mit Emilie Sorenflo von dort abgeichlefsener Eherertrag
5 jeder Theil 20 A in die
FRikolaus Auer, dessen
in 8. 1 bestimmt, d Gemeinschaft
8 3 1
darauf haftenden S ausgeschloessen und für
soll
* 2
Ünter D. 3. 226. Firma Martin Kleinschmitt in Schwetzingen, Bierbrauerei. Inbaber: Martin Kleinschmitt, dessen am 6. Juni 1882 mit Marie Gundt ron Dallau abgeschlossener Ehepertrag be⸗ stimmt, daß jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft einwirft, wogegen alles übrige, gegenwärtige und künftige Beibringen keider Theile ausgeschlossen und
verliegenschaftet sein soll.
Zu O. 3. 112. Die Zweigniederla ung in Rei⸗ lingen (Kleiderverkaufgeschäft) der irma Lonis
Schnepf von Philippsburg ist erloschen,
Ünter S. 3. 227. Firma Karl Armbruster in Altlußheim. Cigartenfabrik. Inhaber: Karl
Armbruster. . Ünter S. 3. 228. Firma J. Mayfarth in Neckarau. Engros - Handel mit Tabak. Inhaber:
Jakob Mayfarth. * B. In das Gesellschaftsregister:
a Farbwerk Friedrichsfeld. Niederlcfunsz ort: Friedrichs feld und Seckenheim.
Zu S. 3 26. Firma J. Hockenheimer und Söhne in Hockenheim. Der Gesellschafter Isak Fockenbeimer ist im Januar 18584 ausgetreten, Theilbaber sind noch: Maier Hockenbeimer, Karl Socken heimer, Samuel Hockenheimer, Leopold Hocken⸗
heimer.
Zu D. 3. 34. Firma A. strämer Söhne in Hockenheim. Als weiterer offener Gesellschafter und als solcher ebenfalls einzeln zur Vertretung der Gesellfchaft und Zeichnung der Firma berechtigt, ist
seit J. Zuli 1884 Isak Krämer ledig eingetreten.
Zu 8. 3. 55. Die, Gesellickatt Armbruster und Kühner in Altlußheim har sich seit Juni
1885 aufgelöst. ⸗ C. Genossenschaftsregifter:
Zu O. 3. 1. Vorschuß verein Schwetzingen: An Stelle des von bier abgezegenen Controleurs Auguft Pitsch ist von dem Aufsichts rathe vorläufig Kaufmann Konrad Mändler bier als solcher bestellt
worden. ; Schwetzingen, den 8. August 1885. Gr. Amtsgericht. Mündel.
swinemünde. Bekanntmachung
tragungen bewirkt:
im Firmenregister bei der urter N. 42 eingetragenen Firma dez Kaufmanns August Wil⸗ helm Radmann zu Swinemünde in Firma
August Radmann“ in Calenns Bemerkungen:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Erben des Kaufmanns August Radmann überzegangen, * — D * ü. . 9 W bier gelöscht und nunmehr in das Gesellschafts
register unter Nr. 38 eingetragen; 27 im Gesell schaftsregister neu: Col. 1. Laufende Nr. 38 Col. 2. Firma der Gesellschaft: Angust Radmann, Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Swinemünde, Col. 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind:
1) Tie Wittwe des Kaufmanns August Wilhelm Radmann, Emilie Henriette, geborene Zie⸗ gandt, zu Swinemünde, in fortgesetzter
Gütergemeinschaft mit
2) dem Kaufmann Carl Radmann zu Nerw-Pork, 35 dem Kaufmann Max Radmann zu Stettin
und
4 dem Kaufmann Paul Radmann zu Udde—
valla.
Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur die Wittwe
Radmann befugt;
3) im Pro kurenregister bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „August Radmann“ in
Colonne Bemerkungen:
Die Prokura des Buchbalters Franz Berndt in
Swinemünde ist erloschen;
4 im Prokurenregister neu: Col. 1. Laufende Nr. 21, Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals:
Die Handelsgesellschaft August Radmann
in Swinemünde. Col. 3. Bejeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Anugust Radmaun. Col. 4. Ort der Niederlassung: Swinemünde.
Col. 5. Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Die Handelsgesellschaft Auguft Radmann ist unter Nr. 38 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Col. 6. Beieichnung des Prokuristen: Kaufmann Franz Berndt in Swinemünde. Sämmtlich eingetragen zufolge Verfügung vom
11. August 1885 am selben Tage. Swinemünde, den 12. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
24354 Tarnowitz. In unserem Firmenregister ist
1821 alt heute zu Nr. FJ nen das Erlöschen der Firma
H. Adler zu Mikultschütz und unter Nr. 114 die Firma „Jonas Adler“ mit dem Sitze in Mikult—
schütz und al? Adler daselbst Tarnowitz
deren Inbaber der Kaufmann Jonas eingetragen worden. den 14. Auguft 1885. Königliches Amtsgericht.
auch die Verpflichtung auferlegt,
der Sache und von den Forderungen,
pruch nebmen,
Wirsitꝝ. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregifter ist bei der Firma Julins Sentzke Nr. 226 Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen Verfügung vom 14 August 1885 am 15. August Firmenregister Band II.
2
Eingetragen zufolge
1885 (Akten über Seite 154). Wirsitz, den 14. August 1885.
Königliches Amtegericht.
Konkurse.
der das Vermögen des Kaufmanns Angust Mehler hieselbst ist am 18. cieses Mengcts, Mor- Konkursverfahren eröffnet. Berwalter ift der Kaufmann B. Mielziner II. Bruchktborpromenade 6, hieselbst. Der offene Arrest ist erkannt. Anzeigeftist bis 11. Sertember 1885. Erste Gläubigerversammlung am 11. September 1885, Morgens 11 Ubr, Zimmer Nr. 37, hieselbst. Allgemeiner Prüfungstermin 1885. Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. den 19. August 1885. Müller, Reg. Geb., als Gerichte schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts VIII.
a*n*eo Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Terkatz in Dülken wird Nachmittags 7
Der Rechtskonsulent Brücker Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind kis bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung
Ueber das Vermögen des verstorbenen Johannes
Stadtrechner Mantel dahier.
Anzeigefrift bis zum 12. Sextember 1 J.
frist bis zum 14. Sertember J. J. Etste Gläubiger⸗
versammlung und allgein. Prüfungstermin:
ber 1885, Vorm. S Uhr.
Nidda, den 14. August 1885. Großberz. Heff. Amtsgericht Nidda. Hofmann.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
a gens 11 Uhr, das rft, wogegen alles übrige, gegen⸗ ftige fahrende Vermögen mit den ulden aus der Gemeinschaft erliegenschaftet erklärt werden
Nachmittag
Braunschweig anwalt He
Anmeldefrist bis zum 19. Erste Gläubigercersammlung S885, Vormittags 11 Uhr. Königliches Cx
ö
Amtsgericht Roßwein.
2
am 17. August Konkurs verfahren
2. — *
stellv. Gerich
zu Dülken wird zum Stuttgart.
Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Weinhändlers Her⸗ mann Auerbacher in Stuttgart, 3, Inbabers der Firma J wurde beute, am 17. August 1885, as Konkursverfabren eröffnet und Otto Schmidt in Stuttgart, Tübin rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21.
zum 1. Oktober 1885
Bũchsenstraße . ulins Auerbacher, Vormittags 19 Uhr, bejeichneten Gegen⸗ Kaufmann Mittwoch, den 16. September 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten e desselben, Termin anberaumt. Ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Ser
ac Mn
zum Konkur ö Sexytember 1885
Gerichte, im Sitzung
en Forde⸗ rungen auf Mentag, den 5. Oktober 188 Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichte
schreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung II, zu Dülken.
gebäude A.-G. 3 min anberaumt,
Ausfertigung. m, ren.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Pfandleihers Herrn Carl Eduard Burkhardt hier wird heute, am 17. August 1885, Nachmittags „ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Reinboldt hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Sertember 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die W anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, ingleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 28. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche gebörige Sache in Besitz baben oder zur Ko ss schuldig sind, wird aufgegeben, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Auzgust 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Frankenberg.
auch offener Arrest mit Anzeige termins aufgeboben. ertember 1885 erlassen worden. . erichtsschreiberei ichen Amtsgerichts Stadt.
Stuttgart. Konkurs⸗-Eröffnung. Ueber das Vermögen des Mechanikers Andreas Handlung und deren Inhabers Ednard Basch, Schmittzehe in Stuttgart, Reuchlinstrasée Nr. 98, Kaufmann daselbft, ist bebufs Feststellung des kanntem Aufentkalt abwesend., wurde beute, Stimmrechtes der Ebefrau, des Gemeinschuldners ttags 1E Ubr, das Kon bezüglich ihrer streitig gebliebenen Forderung sowie
21353)
In unsern Handelsregiftern sind folgende Ein am J7f. August 1855, Vormi
saret und der' Gerichtsnotar Wil⸗ beburs Festsegung des Gehaltes des technischen walter ernannt. Fabri gen sind bis zum 21. September Familie des Semeinschuldners Termin auf Mitt 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassun anderen Verwalters, sowie Glãubigerausschusse
belm in Stutt zum Konku
Konkursfordetu
—
zur Konkurs masse
masse etwas Gegenstände Forderungen auf
Mittwoch, den 7. Oktober 1885, Vormittags 24471) Konkursverfahren.
Stadt, Justizgebäude AG. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmer Nr. 33, eine Treppe, Termin anberaumt, Kaufmanns August Schweiger hier wird, nach, Dim meenectgcrest nit KRectresriff Kis zum I4. Ser. dem der in dem Vergleichs termin vam 8. Jäli 1885 tember 1885 erla
vor dem K. Amt
sen worden. . Gerichte schreiberei Königlichen Amtszerichts, Start.
—
Winckler, Hülfsrichter.
Ueber das Vermögen des Stellmachermeißsters Wilhelm Rex hierselbst, Nr. 6, wird beute, ö
Um fer Konkursverfahren. Fürstenwalderstraße Das Großb. Amt am 19. August 1885, Vor⸗ ö 6 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter:
— 9
Ne. richt dabier b beschlossen: Das Konkurs verfabren
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September Erfte Gläubigerversammlung am 16. Sertember
Anmeldefrist bis 22. September 1885.
Prüfungstermin am 7. Oktober 1885, Bor-
mittags 19 Uhr.
Frankfurt a. O., den 18. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Muffikalienhändlers Johann Jacob Mattmann in Mülhansen i. E. am 17. August 1885,
55 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Geschäftsagent Leon Kauffmann bier wird zum Konkurt verwalter ernannt.
Kenkursforderungen sind bis zum 15. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiserausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
Das Konkurs verfabren über das zeitberigen Restaurateurs Anton in Dresden wird nach Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 18. August 1885. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichteschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursrerfabren über das Vermögen des Wiedwald, Kaufmanns Robert Straßburger in Lampert⸗ Commanditgesellschaft auf Aktien zu Elbing, heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom rom 14. Juli I885 angenommene Zwangs vergleich 4. Auzust 1885 angenommene Zwangsvergleich durch durch rechte kräftigen . vom 14. Juli 1885 rechtekrästigen Beschluß von demselben Tage be⸗ bestätiat ist, bierdurch& aufgehoben.
Nachmittags
Elbinger Creditbank Phillips &
ist, nachdem der in dem Vergleichstermine
stätigt ist, aufgeboben. Elbing, den 19. August
G Erster Gerichtsschreiber de
Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermög— Kanfmanns Christian Karl Ritschl zu Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Augusft 1885 angenommene Zwangs vergleich durch
Donnerstag, den 10. September 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 24. September 1885, Vormittags 10 Uhr, erichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkurs maßsse ge⸗ börige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs maffe wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
dniglichen Amtegerichts.
vor dem unterzeichneten
schuldig sind,
dem Besiße ] rechts krãftigen Beschluß vom 15. August 1885 bke⸗ . für welche stätigt ist, bier durch aufgehoben. der Sache abgesonderte Befriedigung in Erfurt, den 15. Auzust 1885. dem Konkursverwalter bis zum Das Känigliche Amtsgericht, Abtheilung III. 15. Sertember 1385 Anzeige zu machen. — Kaiserlickes Amtsgericht zu Mülhausen i. E. gej. Dr. Bernb Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschteiber: Schumacher.
een Beschluj.
21. Sey. Ses] Konkursverfahren.
as Konkurs veriabren über das Vermögen der Galanterie · und Syielwaarenhändlerin Bertha von- Hausen, geb. Pohle, Mu Erfurt wird nach er⸗ fol gter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gebeben. ᷣ . Erfurt, den 15. August 1885.
Tuchmache rmeister s Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
Karl Wilyelm Kühnel in Roßwein wird beute, —
19. Auguft 1885,
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit
8 * 3 8 das eisen Konkursverfahren.
In dem Konkurgoerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rappe zu Erfurt ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—
—ĩ i der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ nd zur Beschlußfassung der Gläu⸗ etwerthbaren Vermögens ftucke
er zeichniz der bei den Forderungen un biger über die ni der Scklußtermin
den 2. Oktober
2
— S885, Vormittags 10 Uhr, 58, bessimmt. . Erfurt, den 18. Auzust 1885. 3
36
Gerichts schreiber de * 9577 24492
Tarn nan r — Forderunger
Gostiyn, de
obne Vorrecht. Nn (
ö August 1885. ahl eines ,, . ig eines . 1s nber di Konkursverwalter. Ge 1⸗ 4 Gegen. 24473) gKalw. Württemberg.
Konkursverfahren.
Das Konkurscerfabren über, das Vermözen des
. ; . Dvte Stat Justis⸗ entwickenen Maurers Georg Strinz on Stamm immer Rr. I3, eine Trexpe, Ter heim wurde nach erfolgter Äbbaltung des Schluß
CC 261
Den 15. An 85. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aus, Konkursverfahren
Ja dem Konkursverfabren über das Vermögen der zu Kempen unter der Firma A. Pasch bestebenden
Leiters der Fabrik und der Unter haliungskosten der
woch, den g. September 1885, Vormittags
über die Wabl eines 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht bier— e Bestellung eines selbst anberaumt worden.
über Kempen a. Rhein, den 18. August 1885. bezeichneten Gerritzen,
der angemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 12. August 1885.
Königliches Amtsgericht. VII a.
6 d
ko, Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
s Kaufmanns Leopold Lindtner von hier wird, ganfmanns Karl Hagelstein von Schweigern, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 8. Juli Inbaber der Firma:? Heinrich Samstag Rach 13885. angenommene Zwangs rergleich durch, rechter folger in Schweigern, wird nach erfolzter Ab— kräftigen Bejchluß von demselben Tage bestätigt ist, haltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. Boxberg, den 18. Angust 1885.
Der Gerichtsschreiber des Großberzogl. Am Speckner.
bierdurch aufgebosen. . stönigsberg, den 12. August 1885.
richts: Königliches Amtsgericht. Va.
lere) Konkursverfahren.
Vermögen des Das Konkursrerfabren über das Vermögen de Gustav Dörfel Schuhmachermeisters Hermann Sieg ron hier Abhaltung des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
g. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestä⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben. Fönigsberg, den 14. Augast 1885.
Königliches Amtsgericht. Va.
lecses Konkursverfahren.
Lorsch, den 18. August 1885. Großberzogliches Amtsgericht. geji. Scriba. Zur Beglaubigung: Grohbrock, Hulfsgerichtẽschreiber.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:
Verlag der Ewedition (Schol;) Druck W. Elsner.
Das durch Besckluß des unterzeichneten König. lichen Amtsgerichts vom 5 Februar 1885 über daz Vermẽgen des Bierbrauereibesitzers Karl
zum Deutschen Reichs⸗
Börsen⸗Beilage ö. Anzeiger und Käniglich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 26. August
n 194.
Scheidig, alleinigen Jababers der Firma: Dampf⸗ 1 — 49 amn branerei von Carl Scheidig in Erfurt eröffnete Philipp Ran in Nidda ist am 14. Auzust 1835, Ron kurtverfabren ift durch rechtskräftiz bestätigten ö Verwalter: Zwangs vergleich beendigt. Offener Arreft mit Er furt den 30. Juli 1885. Anmelde⸗ Fönigliches Amtsgericht. Abtb. VIII.
1800 6c 12n
Badapest .. 100 XᷓI. 16
wier. ost. S. 1M H.
vor Tem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer
In der von Mieczkowskiscen Konkurssache er— rstraße Nr. 8, folgt eine Absclagsveribeilung Son 50 0. Bei einer . derfügbaren Masse ron 25 00 ½ sind zu berück- sichtigen 553,89 6 bevorzugte und 44 390,25 4A 1 Engl.
Franz.
gerliner Börse vom 20. Ausust 1885.
antlich festgestellte (Course.
Cmrechnunss- Sätze. Della: — 4.25 Her. 1099 Frares — 380 Uark renz — 2 Hark. Galdaa ss 44. Vzarang — 18 Mark . ell er. = 17 Hart. 1 act Bas — 1.0 Marz 165 Rabel - 320 Kerk. 1 Eires Sterllaz — 39 Her-
terdam .. 1M EI. an 3 100 FI.
28. a. Antw. 1M Er. 25 de. 1M Fr. gxandin. Plata 1090 Er. Topenhagen 10 Er. Iondon... 1L. 8trl.
. 11 Styl. Faris. 23 3
J.
0. R 0 2 * vr. Plätze 109 Fr. Italien. Plätze 12 Lire do. do. 100 Lire ö Petersburg... 1M S.-E. do. d *Tarsckan .. 100 8.-R.
Si cks. Landy - Pfandbr. do. 43 Raldeck P rmonter Württemdb. Staats-Anl.
do.
Ter Mleihe ö
—— N Mp deo OM
D O
Preusg. Fr.-AXAI. 1855. Hess. Pr - Sch. 40 Thlr. — P Ba dlisebePr - Anl de l57 4 1, 35 Fl-Loose .. — FT. Bayerisehe Frm- Anl.. ꝑPraunsehw. TMI- Lose Coln · NHind. Pr - Antheil Dessauer St. Pr.- Anl.. Dtsch. Gr. Prâm -Pfdr. L. 5 do. II. Abtheilung 5
3
do.
do.
Hamb. 5 MtpHI- Lose p. St. Lnabeckerõ Thlr. L. p. St. Neininger 7 ElL- Loose. do. E57p.-Präm-Pfdbr. Oldenb. O Thlr. L. p. St. 3
Raab- Graz (Präm.-AnI.) 4
BBB AMnB
— ——
28186 33BS*
C TN —- — dt OO NO , .,
CO —.
Geld - Sorten
0
und Bankno Dakaten pr. Stück...... zovereigus pr. Stüc... MFranes-Stück .... Dellars pr. Stück...... jmperisls Er. Stück.. do. pr. 500 Gramm fein ... Bankn. pr 1 Lv. Sterl. . Bankn. pr. 10 ERres. Jezterr. Banknoten pr. 109 FI. do. Silbergulden pr. 12 El... Bassische Banknoten pr. 10 Rnhel ult. . Mts. 20 alt. n. ts. 20 zhaafuss der Reichsbank: V.
do. 1850. 52, 53, 6 gtaats-Schulascheins Curmärkische Schuld. Nenmärkische do. Oder. Deichb.- Obl. I. Ser. Berlin. Stadt · Obl. .
do. do. ö Breslaner Stadt · Anleihe Casseler Stadt- Anleihe Nlherfelder Stadt - Oblig. Ess. Sta dt. Obl. NMI. V. 8. Edᷣnigsbg.Stadt · Anlei Cet yxrenss. Prov- Obli: Rheinprovinz Oblig. Proy - Anl.
Pfandbriefe.
Rent onbriefo.
Pentsełh. Reichs · Anleihe 4 Gonzolid. Preuss. Anleihe 41,
do. do. do. do. Staats- Anleihe 1863
e.
r r G ooo rn t. H = 1 ? wm.
kö
l, 1 do. J. k
Iandschaftl. Gentral
do. do.
Rur. and Neumärk.
do. nene 40. . Ostpreussische .. do. . Pommersche .... do.
Sächsiche .
Sehlesisehe altlaud. . 3
do. do.
do. lanãs ech. Lit. A. 3
do. do. do.
. H
do. d0. neue J. H
w
Scklsv. E L. Erd. Prh Westfalis che
Westpr., rittersch. .
do. do.
do. Serie do. . do. Nenlandseh.
Hannoversche... Hessen-Nassau... Kur- n. Neumärk. ..
anenburger ....
Pemmersche .... HN Preussische ..... Rhein. a. Westf. .. Sächsische ...... Sehlesiche ..... Schleswig- Holstein Badische St - Eisenb. A. Bayerische Anleihe ..
Bremer Anleihe ..... Stossherzogl. Hess. Ob]. burger Staats- Axl. 4d. St - Rente. Keckl. Eis. Schuldversch. Penss. Ld. Spark. gar. dae hs. Alt. Indesb. Gbl dachsische St Anl. 1869 däachais ebs Staats Rente
J
— — —
— 0 0 1 — H — K
24 — H — — Q — * — —— — W —
e =
a G8 n ug a C C ᷣ¶ „ — — — — . —— — — ——— — — ö
—
3
205
d — — — — — — — —
1e
895
ö
ö. 1— — — — —
C g — C C =
*
C
ö m · r .
2 r — — — —— —
G R G G = w — — — — — — — 9
— 0 D 0 —— 2
do. Landes- Er. PSsensche, nene.
R i - i -i - 1 - 2 — 1 — 1 — 1
1c - 1 - * —
1 —
. . . . . . ö 8 m m 8
O —
LE n = . . . 333
—
— — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — 2 — —
er, ee
101 90ba2 B
— — — — Q — — Q — * 8838
rr / /// / — — — — ——— — *
6
.
C t H- g= C, r, =- n= ee, n= n = n w = w m m.
= = **
S R G A =.
2
.
1
aEkEærester Stadt-AnI..
innländische Loose.
do. Stasts- Anleihe Italienische Eente .. do. do. kI.
46.
Vom Staat erwordege Elsendabknen. Bresl.· Schw eidn - Freib. 4 Nagdeb. Halb. 5. St.- Er. 33 Nüuster- Ens chedest. X.
do. St Fr.
Niederschkl- Märk. St.- A. Star gard-Fosener ,
ult
Lzxemb. Staats- Anl. v. S7 Jer. Terker Stadt-Anl. do. do. Nor ve gische Anl. de S584 Oesterr. Gold- Rente 3 do. EI.
24
Alt.
Papier-Rente .* 22
ult. do. ult Silher - Rente do. . ult
10. 250 EIL-Loose 1854
. , . Rredit-Læose Isos
Bodenkred. Pf. Br. r Stad t-Anleihe ..
do. kleine ;
Polrische Pfandbrief
do. Liquidationspfdbr. Rv. Stadt- Anleihe. do. IH. Em. 4 Rum än. St.- Anl., grosse 3 48. mittel ð do. Fleine 5 do. Staats- Obligationen 5 10. do. Kleine s do. do. fand. 6 do. do. mittel 5 do. do. leine 5 40 d406. amort. 0. do. kleines
Russ - Engl. Anl. de 13225
O. V. 6 do. St.- Pfãbr. So u. 83 Serb. Eisenb- Ey. Obl. Serbische Rente
40. do. de 1359 3 480 do. de 18625 a0 do. leine 5 do. consol. Anl. 18705 do. do 18715 do. 40 leine 5 do. 40 18725 do. do. leine 5 do. 46. 1873 5 do. 40 kleine 5 1871—2 3 ult do. Anleihs 1875. . qd8. do. Keine do. 40 1877 do. d6 Kleine alt do. . ult. 48. J do. do. do. Kleine ult. do. Gold-Rente 5 ult. 40. Orient - Anleihe J. . 5 18. do. 3. alt. do. do . ult. do. Nicolai-Oblig. ... 4 do. do. kleine 4 do. Poln. Sehbatzoblig. d. 40. Kleine 4 io. Pr. Anleihe dels64 5 do. do. del8ss6 5 do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 d0. 6. do. do. . 5 do. Boden-Eredit . do. Gentr. Bodenkr. Et. 5 Schwedische St.- Anl. 0 1 do. do. mittel do. do. leine 4 do. Hyp.- Pfandbr. 144 do. do. nene 73 4 do. do. v. 1878 4 d do mittel 4 * 5 O
alt.
Stockholmer Stadt- MI.
*
— —
*
2 —
2 —
— — 1880
— —
Krup
Pom. Hy. Br. do. Ii. n. TV. T. 110 1 1 w
Pr. ; Eyp. Br. rz. 110.
D 0 rd
8 — — — — — Q t 0 — — * *
x — — *
. 6 — — — — — — — ! — 2 —
94. 30340bz D. 94 30a40b2z 2. 34.304 40bz : 2. 34 303402 J 4.253 303252
O. S 6. Qa 5CQb2
8 e e e e g e ö e e a 3 2 , .
S OC C N ‚ O , DQ M M OO
— — — — —
53 n.1 / 12. 15s, Mb I
115. 2.111.605 556
On
r el
O
137 2350eba 6 is 55 bz B
— — — — —— — —— n
S6 15eba B
OM O Q — -
= e = err e = e = = — — —— — —— —— W —
)
3. W D p 8 d d w = = m.
—— — ——
D.
90 S6 Ii ados Ml
6
ö.
do. Tabaks · Regie-
Ungarische do. do. deo.
do. Gold-Invest.-AnI.
do. Papierrente
do. 1 do. St.- Eisenb. AI.
410 do.
Ungarische Bodenkredit - do. do. Gold-Pf Wiener Commnnal- Anl.
Denutsohe Hypothe Amn halt-Dess. Pfandbr. Anhalt -Dess. Sraunsch - Han. Eyphbr. 41
do. TN. rückz. 119, ao, rnückz. 100 D. Hy. B. Pfdbr. N. V. VI.
40. K . ã0. do. ] Hamb. HEypoth.- P do. do. do. ds.
HE. Henckel Oblig. rz. 105 Rali- Werke Aschersleb. p. Obl. rz. II0 abg.
Heininger HEyp. - Pfudhr.
do do.
ordd. Gr- Cr-HEyp.-Pfb. Fürnb. Vereinsb.- Efdbr.
do. 40
do. do. B.- Kredit B. n
do. Ser. II. rz. 10 do. V.VILT2. 100 do. rz 115
2.100
do. . Pr Ctrh.Pfdb. ank. Tz. 119
40. ; do. r. 10905 10 FZ. do. rz
40
V * r ü 1 * 6 2 8 5 k 9 8 — . 92
49 ö. do VI. T do. V.a. LX. T. do. VIII.. T. E
. n Pr. Eyp.· V. A.-G. Certit.
6. do.
Rhein. KExpoth.- Pfandbr.
46. do.
Schles.Bodenkr. Pfudbr.
do. do. rz. 110
. 46. do. Stett. Vat. Eyp· r. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Si dd. Bod. Kr. Pfandbr.
ꝑisenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorltãts · Aotieꝝ. Div. pro 185853 1886
Aaehen-Jülich .. ult. Aach.-Mastricht. Altenburg · Zeitz Berlin- Dresden. Crefelder... Dortm. Gron. - E. ult.
Lud wh.-Bexb. gar
Lübeck-Büchen. ult. Hainz · Ludwigsh. ut Narienb. Na ka ult. NceRkl. Er dr. Eranx. ult. Nordh. - Erf.... do. ahgest. Ostpr. Südbahn. ult. Sa alamnmnmn⸗. Weim. Gera (gar.) do. 2 conꝝ.
Staats⸗Anzeiger. 1885.
S convy 1 1. 3. 1. 18. Gotthardbahn.
253â37., Mb ult. REasech.-Oderb. . . a92.7582 Er. Rudolfs d. gar l Kursk-Kiem .
Lüttich. Limburg
Oest. Fr St. AÆ p. St
. 1 . —
Goldrente do. mitt
— — — UW 2
C . 5 ———
— * — **
*
*
w —
)
— — 2 — — 90 * *
D — 1 — *
Aaasb · Cedenburg Rei chenb. Pard. . 3,
Staats b. gar
* —
—— — — *
r =.
7 (
Pfandbr..
725 *
1
— — —
— — Q K 4 — —
8 8 g
ng. Galix. (gar.)
86 —
fandbr. )
— — —
D — 14 4
2
O C ,
82 ) 4 0
*
(
1 —— — — — — — — —
1 s 28
O30 t *
C — — 0
r ar
r nt-= e,,
n=
ö
w 7
86
S o r. o C cw =
O9
1.
Nordh. Erturt Oderlans. St. Ostpr. Sudb.
—
E R HRE
ö
CG CO M . DN 63 5
.
I. 12.120
* 61
— — Q — — — — —
D . 2 D 7
— 4 95
5
ö
aim 22 eimsr, Ger.
Dux · Bodenb. A..
. =. o oo n- r. o me- = mm H C C. o, m, C —
V — — — — — —— — — — 8
. wm — — — 1 — 1 — 3
6
V V — — — — — — — — — — — — — — — —— W — Q — 2— —ᷣ — — — Q — — — — — Q — — —
Ils end æ n- Prierit Aachen- Jülicher Bergisch- Nark.
ats · Aotieꝝ
1 e
4 F RRE
4
* —
* — 2 8
— 1— —
—
a, = O em e
—*
e
O 1 - 1-11 * 4 K 6 2 .
o - . · —eʒ!r/
CM CM M
CG c ed G G
1
— — — — — — —
. 2
= .
*
1 tn M COM 238
C:
2
R.
4 1. o n= .
*
.
o - - n=
do. Dortiaund-Soes 3
— 4 — H — — — — — —
1
cw
ö. 8 Hwk fal Pe M do. Dũuss.· Elbfeld. rrI0
. —— — Q —
ö
Berg. M. Nord b. Er. do. Ruhr- C. E. Gl II. Ser.
— L —
or
C H —— C —— R
9.
C = = = Rn n
.
0
2 i 2 i 1 — i i i 12 22
ö
(Oderlaus.) Berlin- Dresd. V. St. gar. Berlin- Gõrlitzer
— — — — —
ö
C . PL
6.
G . — — — — — — — — — — — — e — — — —
— 1 —
— — — — — — — 1 f FF
S*
9 D.
e
ö
3
Berl. Hab. I. u.
. = . . 4 n — 6 46
P. Hagd Lit. An. B. Lit. C. neue 4 Lit. D. neue 4 J . ö z3erl -St. . HI. VI. gar.. raunschweigische.
—— — Q — — — W — Q —
vr
rent
, , ,
a e n n m .
18 6.
.
—
E Eee
— —
S8 82
= = . = 6.
— 2
106.7562 6
— — — — —
3. 1Cù59 60bz B
2 — 1 — 1 — —
—
ö — — — — — — — W — — — —
—
—
. . 4 — — — — W — — — — — — — — — *— , ,
.
II.. 71102 9) b2 Cöln. Lindener I. Em. I. Em. 1853 HI. Em. A. go
26 —
t 0 D · C K- C d L D N M C
—
* 74 2582 74. 30Qa7 4274, 50b2
* . ö 1
—
wer-
187. 60a 756
*
C = O de — O .
— .
1 8 RaEEERaaERE
rr -
2 8 z 3
E r =
D. X. Hoyd (Rost- Wrn.) Halberstsdt - Blankenb. Ralle S. G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lnäbeck-Bächen garant.
4 *
— — 08 — *
2 9*
— — — — — —
o .
= = , de, = m
.
— — — =
C O b, — * 0.
. , ,
Albrechtsbahn. Amst. Rotterdaꝶ Aussig- Teplitz Baltische (gar.). Boh. West. (G gar.) ult. BuschtiehraderB. ult. Dur- Bodenbach. ult. Elis. Westb (gar.) Franz- Josefbabn
ult.
—
NHärkiseh-Posener conyꝝ. Nagdeb.- Nalberst. 1851
n= —
—
CD — — D — — — 6 2 — 6 . m — —
——
R 2 — =
2 8 S.. G G , = O * 237 — .
en 18 = 120 = 21211 5 8
*
— 2 . M — 0 2 — — — = , = or- = — — — — — Q — — Q — W — Q — Q — — — — — — — — — — — —
1
1
Nagdeb.- Leipzig Lit. A d B
——— * —*
— — — — — W — Q —
C2 24 = *
— e = = = = = = = g= = = = = = = == g r — n
Hagdebrg - Wittenberge 4
— — — Q — *
111. 125. 200. 75a 125. 1032
ö
Kainz- Lad. 6S-598 gsr.
.
—
88
do. I. u. II. 18785
2 G m Tg g e e g eg e.
CO O —
—
H 0 2 O — *
5
al (CarlLB)gar. 7, . 6,
— K C 2 O 6* — —
— 090
HrMit. EꝛEach. 7 St. gar. S].