ie Windflãche
Dividendenvertheilung und eige des Wasser
000 Æ zu beantragen. so 125 354 4A im V ant 223 551 66 Es Generalversammlung vorgeschriebene
Okerflãche und die n Rückblick und
die Strömungen auf der s in der Tie Der Abhan sche die Untersuchungen Job. Teschs . vhisten, S nd Gütererpedienten . Berücksichtigung der neue bearbeitet Berlin, 8) erschienen. Betrieb sangelegenbeiten Aufbewahrung feuerge Feuerlöschordnung für 12) Instrukt. für
eine etwas böbere fonds mit über 4 176020 * gegen Reingewinn bett Verwendung Reservefonds 11177 6. verbleibenden fonds weitere 150,0 — 16 Tantièeme von 1000 mi tragsmäßigen Tanti cingejahlte Aktienka fonds ein weiterer Reste o/ Suvperdividende an 23 250 AÆ rep 206000 * eingeza dejablt und S250 als 0 /o der Aktionäre Litt. A. dem bleibenden 825 6 auf das Ge Köln, 20. Auaust. ( sammlung der von Born in 106. d. M. aufgestellten außergerichtlich Lig daß alle Gläubiger, Forderung haben. b treten und daß inzwi einzelner Gläubier die Schli slich wurde ein gewählt, welcher vorzunehmenden B beraumende zweite
es der Verwaltung, otirung des Res daß der letztere si jahre belaufen wü
Bernhar d sich bedeutend ge⸗ nischieden der Genesung entgegen.
Weimar, 20. August. Befinden der Prin⸗ daß Ihrer Hoheit der
sburg gut bekommt.
en Regierung sind Erhe
angeordnet worden,
men werden.
Straßburg, 19. August, Das tzblatt f. Els.⸗Lothr. vom 4. Augu ßenbahnen Mülha
Süd ⸗Amerika. 19. August. der Bildung eines neue der der konservativen Pa genommen.
Rio de Janeiro, hat Cote gipe mit Totegive,
Brasil ien. B.) Der Kaiser n Kabinets beauftragt. rtei angehört, hat den Auftrag an⸗
des verunglückten Prinzen bessert habe. Derselbe geht e Weimar⸗Eisenach. Nachrichten über das lassen erkennen,
In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ finden wir folgende Notiz:
Ein schweizer Kornhän daß die Kornvreise seien wie gegenwär ko Rorschach den Centner zu 21 F
Schwei a und dennoch?!
fe, giebt dann eine dlung sind 4 Tafeln mit 24 Karten graphisch erläutern.
chös mus für die Prüfungen tations⸗Afsistenten. Stations Staatseisen⸗ sten bezüglichen Bestim⸗ ist kürzlich Lieferung lt von Abtheilung ? den Sckluß von Nr. 10 fãhrlicher Gegenstãnde) die Stationen, Station portiers; Instrukt. betr. die Ein 16) allgem.
dler theilt dem ch dann auf
seit Menschen tig, nicht einmal i
Rorschacher Boten! mit, gedenken nicht so nied Jahre 1865.
garischen Weizen Per D fügt das genannte Blatt binzu, l höher als 1865.“ — In der die das Biot „vertheuern‘,
rig gestanden
Man beziebe an Teles ra
n Elisabeth halt in Schloß Etter
Von der Groß über die Sonntagsarbeit
die Gemeindebehörden vorgenom
Elsaß⸗Lothringen. usgegebene „Gese liche Verordnung, er Aktiengesellschaft Stra Wittenheim“ Genehmigung zum Straßenbahnen v und von Mülhausen na Genehmigung
Feststellung de und den Betrie
233 . Und doch Reingewinnes
und Meklxpreise vie ber giebt es keine Get eidezõlle,
en. Kairo, 20. August. (W. chen Bureaus“ eine Compa
Ueberschuß S856 M überwie t 11237 4, ferne 5883 Æ und pital Litt. A. = Betrag von 1
Aufsichtsrath die r der Direktion die ver⸗ 4010 Dividende auf das MS gezahlt, dem Reserve⸗ O 321 M zugewiesen und von dem je Aktionäre Litt. von sollen
Ein Telegramm des Eine Batterie truppen, drei Bataillone nach England zurückke tischer Infanterie
Die Besetzung
Seitens der Ins gegenwärtig au von Kassala
halb am 30. v. kommen getroffen.
Reuters Artillerie, Bataillone Linien⸗ Garde⸗Infanterie während ein Ba nach Malta ein Debbeh und ten wird bestätigt.
Neu⸗-Dongola vor. konnte sich nicht mehr M. mit den seindlichen
Franz Siemenroth), gnie Genie⸗ Dieselbe enthã nfanterie
werden direkt taillon schot⸗ rden wird.
Abbu Gusi Dieselben rücken Die Garnison halten und hat des— Stämmen ein Ab⸗
„enthält eine st d. J., welche usen = Ensisheim — Ober⸗Elsaß, schmalspurigen Ensisheim im ertheilt. anuar 1984. Die für die Ausführung st dem Ministerium
Werkstãtten; Bahnhofs · Nach Fahrplãne;
geschifft we als o/ 9 von Iitt. B. denselben gezabltes Kapital berwiesen und die ver s5 übertragen werden.
eute fand bier eine Ver⸗ khauses Wilhelm Nach Vorlegung eines am ie Vorschläge v. Borns auf Voraussetzung angenommen. 6) S übersteigende gen Beschlusse bei⸗ feren Vorgänge oder das Vorgehen des Konkurses nothwendi bestebender Gläubiger s Ergebniß der v Il. Eine bierauf anzu- dzültigen Beschluß
Statiftische Nachrichten.
Mittbeiluns des Statistischen Amt n Hiesigen Standesämtern
st bis mnel. 15. August d. 194 Eheschließungen, S877 Lebendgeborene, Sterbefãlle.
Nach den amtliche ion in Wien, deren sämmtliche Vororte mit einem Gefammtbevölkerung von 1 am Schlusse d missariate mit sich 2400 Sicherheitsw so daß 1 Wachorgan auf Trotz einer Verme im Berichtsjahre Wien noch
artirt werden,
kltes Kaxital der 00 000 G ein
Refervefonds ü schãfts jahr 1885. W. T. B.) Gläubiger Dortmund Status wurd uidation un
15) Fahrplanvorschrifte
s der Stadt Berlin Benutzung
in der Woche Anmeldung gekommen: 32 Todtgeborene und 606
Dienstanweisung beschäftigten Weichenst kt. fur den Rangirdienst; d Bebandlung der Arbeits züge; Dienst. Instrukt. für Zugführer; 23) Dienst . Jnstrukt. Hülfsbremser und ungsmaßregeln, hnen vor Ankunft des Arztes zu Abteil. 3 . Telegraphen · Angelegen⸗ ie elektromdgnetischen Telegravhen; Inftrutt. für den Bl
Reich vom
tell apparate; nbahndienste ler; 18) Inst Führung un Knallsignale; ti. für Packmeisler; akt. für Bremser, die nächsten Verhalt Kranken auf Eisenbo ferner die ganze 15 Allgemeines
ukt. für Telegra 4) Telegr
cen Reich ur Beförderun ffen; 6) V Telegrammen; Verkehr auf den Verwaltungen;
Ind vorläufigen dann die ganze
Bau und Betrieb von on Mülhausen nach ch Wittenhe erlischt mit dem er r näheren Bedingungen b der Unternehmungen i für Elsaß⸗Lothringen übertragen.
und Hülfẽs⸗ 19) Instrult. über 20) Instrukt. 2) Dienst⸗ affner; 24) Schmierer; 25) An⸗ welche bei V
Polizeiverwaltung Wiehs im Jabre 15841. er K. K. Polizei ⸗Direk⸗
ien selbst auch noch
n Angaben des Präsidiums Wirkungskreis außer W Flächenraume von 149.67 195176 Köpfen umfaßt, bestanden n 17 Polizei · Bezirks Kom⸗ Darunter befanden Wachorgane, fiel gegen 457 im V
n Betrag von 5
Zeitungsftimmen.
nburgischen Stelle folgenden Artikel üb nd die Zölle“:
Deutschland funktioni Ften Theil ihre B= aben, erhebt cesterlich · frei Zolltarifnovelle,
es Jabres 1884 im Ganze 31535 Beamten und Funktionären. achmänner und gegen
ten sind; U „Meckle bringen an leiten schaftsjahr 1884 u Nachdem die in schafts · Torporation flossene Jahr nunme anders zu erwarten sta turm gegen die neue cht, die breiten Mass chen Handelskammnerberi dem sie aus den letzteren neue ange g der Lebensmittel dur leistet der Birickt der der That etwas Erhebliches, indem er, n? Gewißheit, daß das Inlan dem Satz verste aben die deutschen
Landesnachrichten“ er das ‚„Wirth⸗
renden Handelt und Wirth⸗ richte für das ver⸗ sich, wie auch nicht bändlerischer Seite
und unsere olks an der Hand der
300 andere 444 Einwohner ent hrung des Wachperjonals um 352 eingetreten immer nicht in derselben 9 hörden anderer Weltstädte, gan auf 188 Einwoh on fiel im abgelauf K. Polizeiagent Blö Hermann S Polizei⸗Verwaltu ch auf 256
vhenbeamte; 3) für das Deutsche der die Benutzung der innerhalb biets gelegenen Eisenbahn⸗ welche nicht den E bübrenfreie Beförde⸗ betr. den Dienstdepeschen⸗ Deutscher Eisenbahn⸗ die Bahnwärter zur Bewachung ichs ˖ Telegrapbenlinien; so⸗ Signal. Angelegenheiten“: ahnen Deutschlands ; 2) Bahn⸗ ung; 3) Bestimmungen ten und Lokomotie⸗ Ansteckungsstoffen bei
Ausführungs ˖ Verordnung, Ansteckungestoffen bei Vieh⸗ der die Desinfektion der 7) Reglement für die lijei⸗Kontraventionen; der Eisenbabnen; 9) endlich von
1) Betriebe ) Betriebs Reglem. 3) Ueberein kommen Eisenbahn ⸗Ver⸗
Wien, 19. August. (Wien. Ztg.) gen von Ischl in Schönnbrunn
Landes-Ausschuß hat omité ausgearbeiteten Gesetz⸗ rrichtung von
aus 7 Personen 5. September über da berichten so
Oesterreich⸗ Ungarn. Der Kaiser ist heute Mor angekommen.
Der Vorarlberger schlossen, den von entwurf über die Sonntagsschulen Aktivirung Vorarlberg wurde U vom Landtage beschloss assekuranz wurden
Großbritannien und Irla Der Prinz vo
aphen · Drdnung 3) Reglement ü 3⸗Telegraphenge g solcher Telegramme, erordnung, betr. di 7) Uebereinkommen. des Vereins
ilan zrüfung
zeibebö j Vers ig s ann einen en Polizeibebörde in Verfammlung soll dann e
wie die Polizeibe 1884 ein Wachor Polizei Direkti wurde der K. inzwischen justifizirten Die Kosten, welche die stadt erforderte, beliefen si 13 600 Fl. durch eigene Einnahmen der durch Beiträge der Kommune Wien, Vorort⸗Gemeinden, 3570 Fl. durch Desterreich gedeckt, so daß der Staa gewähren mußte.
Funft, Wiffenschaft und Literatur.
Hof ⸗Buchhandlung und Hof⸗Bac⸗— en das Hof⸗ und Staate gthums Oldenburg“ füt 188 Das forgfältig redigirte und über ten Theil dieselbe Einrichtung atistische Theil bringt. außer Sterbefälle und Eheschließungen schiffabrtsverkehrs in den olden e 1883) diesmal noch tircklicher Mitwirkung Begräbnisse sowie der Kon⸗
en zum grö hr veröffentlicht h nd, von man
ünstigen Lage, 3. B. Paris, wo im. Jahre Ein Mitglied der Jahre durch Mörderband. Es ch am 25. Januar 1884 ron dem fellmacher in Floridsdorf erschosser. ng der österreichischen Haurt⸗ 4259 Fl. Davon wurden Polizei ⸗ Direktion, 577 41551. S. 215 Fl. Turch en Landetdusschuß von Nieder, t einen Zuschuß von 1887 4591.
einem Subc Gründung und E dem Landtage vorzulegen. Lokalkommission Mit Bezug auf die Landes ⸗Feuer⸗
Weimar,
ner entfiel. Walde berichtet
unterlassen ni freibändleris arbeiten, in sogenannte Vertheuerun
8 Anweisung für Wicderherstellung der Re Abtheil. 4 Babnpolizei⸗ Reglement für die nen untergeor
Phylloxera⸗ mgang genommen.
ene Gründung einer die nöthigen Voreinleitungen
nd. Lon don, 21. August. ales hat sich gestern nach t gedenkt Se. Königliche Hoheit Osborne“ eine Reise nach Norwegen
reichlich mit A Bradfor wolle träge, Garne unv New⸗Yor k, 18.
veröffentlicht eine erschöy die sich auf ausge del Geschãfts hãu wunge begriffen, und! r Handelẽinteressen entgegen.
bliche Beweise für die ch die Zölle anführen. Handel kammer in ausgehend von der Zoll trägt, sich der letzten Roggen und Weizen ls sie unter
dneter Bedeut Bahnpolizeibeam betr., die Beseitigun f Eisenbahnen; eseitigung von 6) Jastrukt. ü f Eisenbabne
ür Eisenbah n 3 Uebersibt über die
en mit den ton⸗ Darnach wäre der
ähen die Kaufleute
Stettin in August.
unumstößliche bis zu folgen fünf Jahre h rlich etwa 90 M chen Verhältnissen des Weltmar cht hätten.“ Millionen jäbrli die Einnahmen aus den bisherigen betrugen so muß der größere der Vertheuerung d ihändler mer o6hten Preis konjunktur Zoll betrag vertheu der Lage, einen wobl nicht ernstli Richtung hin gefärbt ist, nã Jahr 1884 au Auf die Einzelheiten dies weiter eingehen, sondern nur selbe, was den Werth der ei nicht günstig lautet, indem Gold ⸗ und Silbermen gen in von 55,9 Millione der Veredelungẽ ver der Ausfuhr noch 2 Differenz zu uns Würden w rechnen, welche zum grö dlichkeiten dienen, 47 Millionen Das Kaiserlich richte ausdrücklich, und ausgeführten
hnte Unterredung
schãftslage, x e sern stützt.
benden Nem · Jorker im Wiederaufsch einem gesunden Fort
(W. T. B.) Aberdeen begeben. heute auf der Jacht und Schweden anzutr
Ein Telegramm des „ von heute, bei dem Kabul eingetroffen. von einer Ehrenwache empf Geleit gab. In Kabul fan
(A. C.) Die englis Jahre 1857 von Jahr zu Jahre 1883, 84 her 1883/84 wurden
Ende des veiflossen auf 7465 423 954 Pfd. Stell.
Frankreich.
igt: Im D de Verbraucher für illionen mehr ausg
, . ä n, um Gesetz, beir, die ⸗ ö f Eisenbahnen;
bei Viebbeförderung au d Beftrafung von ie Konstruktion u fuͤr die Eisenb ‚Perfonen, G
eben müssen, als. bei zollfreier Einfuhr auszu⸗
bat haarstrãubend! llen etwa 25 Millionen 565 Millionen auf Rechnung tzt werden, von dem daß dassel be in Folge ebenfalls um den find nun ebenfalls in hren, von dem selbst die Gegner daß er nach dieser oder jener Kaiserlichen Statistischen fgestellte Handelsbilanz. er Bilanz wollen wir kurz im All n und ausgeführt die Einfubr abzüglich de Barren, Bruch und Münze über der Ausfuhr zeigt.
Reuterschen Bure geben gebrau meldet: Der neu ernannte en Emir von Afghanistan i
An der Grenz
aus“ aus Bombay, glische Gesandte st am 9. August in de der Gesandte lche ihm bis Kabul das rüßung des
Verfolgung un Rormen für d Signal -Ordn
ch — in der T Im Verlage der Sckhulze'schen druckerei (I. Schwartz) in Handbuch des erschienen (Pr. geb. sichtlich geordnete O wie in früheren Jahren. der üblichen Uebersicht der Geburten im Großherzogthum und burgischen H eine Uebersicht vollzogenen Eheschließun firmationen i
Verkehrs⸗Anstalten.
ö Ver Dampfer des ist heute Vormittag in Sout⸗
nd Ausrüstung ahnen Deutschland und Güter ⸗Ery Kassen⸗ Angelegenheiten bahnen Deutscklands; Verwaltungen;
9 k ist soeb D. Auguf roßherzo Brꝛemen. 20. Augu Nord deutschen Llovd hampton eingetroffen. Hamburg, 21. August. der Hamburg
schen Getreides gese kwürdiger Weise behauxten, auf dem W Wir unsererseits Bericht ins Feld zu fü ch behaupten dürfen,
Stations und lsement für die Vereins deuts
Betriebs Reg
andbuch jeigt im ers
d eine feierliche Beg Der zweite,
che Staatss 7 Pfd. Sterl. Seitde 54 455 270 Pf Im Laufe des Finanzjahres abbezahlt, und am sich die Staatsschuld
Der Postdampfer Packetfahrt⸗ d, heute Vor—⸗
G T B). Rmerikanischen New⸗YJork kommen r Elbe eingetroffen.
cher Eisenbabn lement des Rbaetia⸗ üktiengesellsch. mittag 10 Uhr auf de
chuld belief sich im S auf 837 144 59 m hat sie sich Jahr bis auf : abgemindert. 8 0631 306 Pfd. Sterl.
en Jahres bezifferte
aäfen und Anlegeplätzen (im Jahr der im Großberzogthum u gen, Taufen und 1879 bis 1883.
ben Verlage das Adreßbuch der für 1885/66 ausgegeben (Pr. geb. in alphabenisches Straßen ver, der Ortschaft Osternburg, mit en, öffentlichen Anstalten, Bau⸗ chniß der Bewohner, Behörden, und größeren Etablissements Eintheilung der Stadtgemeinde und 5) das Verzeichniß der der Aemter und anderen
mlich die vom
Amt für das Gewerbe und Handel.
n den Jahren Sanitätswesen und Quarantänewesen. tig wurde von demsel ldenburg“
thält in 5 Theilen 1)e t und ihres Gebiets s ewohner, der Behörd phabetische Verzei w., 3) die Berufsstände habetisch geordnet, 4) die Oldenburg in Rotten und Sprechtage und Sitzungen
für diesmal nicht führen, daß die⸗ en Mengen anbelangt, r tranklozirten n ein Plus Hierbei ist rechnet, welcher uns zu Gunst ark zuführt, so daß sich zZ5,7 Millionen Mark be⸗ und Silbermengen hinzu— g von Zahlungs der Ausfubr ein Plus von eren Gunsten.
t konstatirt nun in seinem Be egenüber den ein⸗ Preisrückgang die Werthe des ammtwerth der flionen Mark und derjenige llionen Mark erhöht kkgang bezieht sich ch auf die sämmt⸗ Thatfache, welche wir keines if der anderen Seite schen Insinuationen in urch die Zölle vollkommen
gemeinen an le, Oraan unter Mit⸗
enlohr und
1885 der Gewerbehal der Kunstindostrie? t von Ludwig Eis ag von J. Engelbor 1è 350 Schrank in Nuf⸗ Schule) im Prira d mitgetheilt LEniwürfe zu Tafel 52 und 53 G asern in der Königlichen erthumedenkmale und
Das 8. Heft Jahrgangs schritt in allen 3 brter Fachmänner
Residenzstadt O 2,75 0). Dasselb zeichniß der Stad Angabe ihrer B plätze ꝛc, 2) das al Anstalten u. ebenfalls alp
Niederlande.
folge einer Veröffentlichung dom 13. August d. J Innern den Hafen Monats für verseu
für den Fort wirkung bewäh Weigle, Architekten
(Stil Henri 1 Kanton Wallis, au T Zambert in Stuttg ständen von schliffene Glas Staatssammlung vater! ffeilweise im Privatbesitz i dorff, Architekt in entworfen von P er einer Kap aufgenommen v Intaisia Ornamente,
— Ueber die Ergebniss Sber⸗Bergamtsb der Nr. 66 des Steinkoblenbergn t Rerjeburg 2, Hil Merseburg it Kohlen in teljahr verkauften S am Anfange des 7t, für Hildesheim jahr betrug Merseburg werke 901, Ralendervierteljahrs
im niederländischen hat der Königlich nied; von Gibraltar durch Verfügung vom cht erklärt.
Desterreich⸗ Ungarn. Kaiserlich Königlich 4. August 1885 — 8.31.
behörden und den Hof
Nachdem das Auftrete statirt worden u d angelangt ist, wel Epidemie in die öf Wichtigkeit zukommt, beitern aus M findet das Mi Sanitãtẽ rathe dem hierortigen Er verfünte Maßregel aus Seuchengegende wieder in Krast zu
gart (Verl den Inhalt: II. Burgundische
Paris, 19. August lausschuß der radi Gruppen des Seine⸗D die Kandidatenliste der den 3000 Kandidaten dieser Liste An ihrer Spitze steht M cal“, mit 70 Stimmen, Pariser Gemeinderaths, ist der vierte mit 66 Camille Pellet
(Köln. Ztg.) Gestern kal-⸗soz alistischen zusammen, um
118 berückich⸗ der Redacteur des „Radi⸗ folgen Michelin, Präsident des und Roque de Filhol.
Stimmen, Rochefort er an, der Vertraute Unter den 118 Kandidaten be ser Gemeinderäthe u d jetzt an die ver damit diese — da das wählt — die endgültige Berichten au zwischen den kanern off Marseille hab hat wenig
scheinen die
n Mark gegen kebr nicht mit ein O, 2 Millionen
Ungunsten etwa auf ir allerdings die Gold- ßten Theil so hätten wir in Mark über die Einfu e Statistische Am daß dies ungünstige Resultat g Waarenmengen ledi der so erheblich ist, da Stelle der die jährigen setzte, kehr um 174,8 Mi Verkehr um 217 Mi hes bezw. der P aarenartikeln vorne
Angesichts dieser
nstige halten, müss s die fortdauern der Lebensmittel d
Minister des epartements 12. desselben 76 Ausschüsse zu
ch egen⸗ wurden nur chmuckgeg
or in Hanau. ente von Gl Kunst⸗ und Alt mitgetheilt v 4 Tisch, Fa Stuttgart. — T St. Eustache in Architekt in Stu entworfen von Ju e des Kohlenbergb
Louis Besck pokale und Ornam aterländischer
chen Ministeriums des . sämmtliche rath in Trient.
olera in Marseill Seuche an eine Gefahr der E e Monarchie eine u das Rückströmen von und Umgebun nisterium des diesfalls gestellten
Erlaß des
zur Ausgleick un Innern vom
des Magistrats, — Das Augustheft 1885 aus Justus Perrhes! r Spitze einen 1. hraun auf JFsland. wissenswerthe Historische Theil der Insekl und schild Prof. Dr. A. neue perspektibijche Projek Prof. Dr. Th. Fische Äsien in dieser beschreibt darauf Ed. run im Februar 1879 — Der letzte Beitra ilhelm Junker in Lado daß die letzte,
on . Pete rmannsz Mittheilungen bischer Anstalt“ oddsen über die Lavawüste ser giebt zunächst. alle gisch höchst intercss r ten sung dessel ben (Son— Nell macht Mittheilungen über eine
der Kontinente, welche Dem Aufsatz ist eine Karte von Im nächsten Aufsat des Pico grande in Kame— Henty Venn“ - Expedition.
Clèmenceau hielt 44 und Clämenceau's, 22 Stimmen.
sich 24 bisherige Depu⸗ nd 13 Arbeiter. Ausschüsse zurückgesandt,
nur 38 Vertreter
Nach den letzten allen Departements ten Kepubli⸗ In Lyon und and und Rouvier gewählt zu werden. eger zu bleiben, tunisten Jules Departement werden die ssichtlich geschlagen werd ständige Ergebniß der Vor heute vor. 10 antirepublikanisch und
e amtli c kon⸗ Verkehrẽpunkte inschleppung dieser m so größere ichischen Ar ⸗ zu erwarten steht, vom obersten daß die mit ö..
und Siubl, l 55 Abschluß⸗ Paris (modern),
Geograv eitrag von Th. Thor Der Verfasf über diesen geolo ert dann seine Berei
bringt an de ö ö. 5 ö gleich aus dem fessor C. Rie
her hinsichtlich der ß, wenn man
elle in der Kirch inf. 1 terreichisch⸗ungaris
tirte, 13 Pari . . schiedenen Maler in München. Departement Auswahl treffen. Provinz ist in Radikalen und den gemäßig ener Zwiespalt au
hr in den freien Ver mer 1884). der Ausfuhr aus dem freien wird. Daz Sinken des Wert nun neben andern W lichen Getreideso wegs für eine gü bekennen, wie un Betreff der Vertheuerung unverständlich sind.
Gesetzt aber, Frage, wer lichen Zolleinricht haben. Der arme kein Getreide, s züglich dies toren abhängig sind, Beispiele, sonder Beobachtung der feine Mahlsteuer existirt, gegen bei Bestand ist, ziehe Konsumtion eben gar durch Massenaufkäufe bei
Wenn nun die Zoll durch die deutschen Gr
tion zur Darstellung r erfunden hat. ktionsmetbode beigegeben. Rob. Flegel die Besteigung durch die Miiglieder der g des Hefts hat die Lage von Dr. zum Gegenstande,
. seiner Zeir mitgetheilte, Nachricht nten Reisenden nicht dazu ange ĩ Expedition Dr. Fischer seien noch keinesw
f Grund des ntrages anzuordnen. November v. J. tären Ueberwachung un dwegen angekommenen
Kalender vierteljahr Innern au
geist / fol gende Daten: Die zwerke war im des beim 1; är Hildesbeim 73 Merseburg 9. 96, tückkohlen für
7. Kalender iertelja 112, zus. 2669. Neue Merseburg 366 im 2. Kalender
1885 entnehmen wir Zabl der betrieben Tanddrostei⸗ ) Bezir sammtbelegscha schnittepreis fü 2. Kalender vier Der Koblenbestand fur Merseburg 185 im 7. Kalenderviertel Steinkoblen betrug für
bmlich au . di mittlere d Mtersuchung der en wir auf den gegneri
n auf den Lan treten hat.
Rußland.
des temporären General w sämmtlichen a Schiffen die Instruktion vom Nr. 750 vom 23. Gesundheits paß einer c 14 tägigen
sgebrochen. en die Radikalen die Aussicht, wieder Radikalen ebenfalls Si Wiederwahl des bekannten gefährdet; Dpportunisten
Das voll der Generalräthe 76 Vorstände rein republikanisch, 8 gemischt.
tth der im Merseburg 23 068. brs betrug
ö i Der Artikel ; weist darauf hin, die Gegner hätten Recht, so kommen wir zu der d, welche zu Gunsten der staat⸗ g9 Millionen Mark geopfert ß nicht, denn derselbe kauft ceisschwankungen be⸗ lich lokalen Fak— gen befindliche welche Jeder aus der in welchen chen sie noch reise haben auf die kleine t künstlich, eiwa Theuerungen, hervorgerufen wird.
einnahmen von 25 Millionen Getreidebändler an
tban sei, um
scheinen zu Gouverneurs zu erscheinen
In Folge Verfügung ü H ö us französischen
Odessa vom 27. Juli d. Mittelmeers ber 1884 (vergl.
inhalts deren Schi olche mit unreinem
Roche ist denn die Verbrau gevlante Entsatz⸗ lassen: die Reisenden chwebten noch immer in Gefah feine Rettung kommen; Wie bereits mitgetheilt, Pr. Junkers gewonnen wor aus nach Ladöé zu fübren.
in 5 Monaten ihr Ziel erreichen.
Victoria Nyanza
8 überflüssig l gs in Sicherheit, sondern r. Von Norden ber aus Egrpten, könne iese fei nur von der Ostküste her möglich. cher von dem Buden exition von Zanner nstigen Umständen könn ⸗ Reise von der Küste bis zum sei von Stanley 1875 trotz gan, legt; auf diesem See befinde welcher zur Fahrt ben
J., kommt be anlangenden Reichs · Anzeiger chiffe mit reinem Gesund! Besundheitspaß eine
ung die Summe von Koönfument ist das gewi und daß die P z anderen vornehm allein täglich vor Au die Konsequenzen, Brotpreise i
ljabr 2316, eigener Der Koblenbestand am seburg 2408 Vorjahr ergie
Häfen des 12. Stpiem tober 1884) 7 tägigen und solch Obfervation unterliegen.
Bedarf der Berg Schluß des 2. Hildesheim 112 t. Merseburg: Förderung im
ondern nur Brot, es Fabrikats von gan zeigen nicht
tandswahlen . s h ift Br. G. A. Fif den, eine Hülfsexrp
2. Kalendervierteljah also für 18856
Absatz im 2. Kalenderjahr 1884.
also für 1885
Die Zahl. der Bej. Merseburg S5, zusammen Merseburg a. D. 3322, zu
2,05, zusamme kauften Ko
n denjenigen Ortschaften über den wenigen, bei w Großhandelep keine Wirkung, wenn sie nich
größer um.
te von dem General geringer um . 3
in welcher der Ober: smaterial
riegs-Minister hat heu de Esurey eine Depesche er Befehlshaber in Tongking un
— 20. August, begängniß des nicht in Toulon, tärische Feier beschränken.
Bei dem heute an schießens in V
Südufer des dauernder Kämpfe in. sich der englische Mission
Rubaga bis Lads sei enthaltes an einzelnen Pun hochher ziger Weise h Verfügung gestellt u
Pr. Fischer můss m Dorfe um den hrolle Tage zu verlier gen zu bleiben, Aussicht auf Erf der Karawane. wieder die Mitnahme größ artikeln und erhöhe dadur Die Redaktion der Petermanns shren Aufruf zur Unterstützu Gesellschaften Deuts Ehrenpflicht Pr. Schnitzler (Emin über die bereits eingegangenen quittirend, zu weit über Entdeckungsre Stanley's einer scharfen Kriti haltigen Literaturbericht s Als 79. Ergänzun
lich italienischen Ministeriums des Innern
Verordnung des König l. g. August 1885.
fe in 71 Tagen zurũckge
d Anam Krieg Sdampfer E
T. B.) Das Leichen⸗ bet wird in Hyäres, f eine lediglich mili⸗
größer um geringer um
von Rev. Felkin 1880 trotz lan betriebenen
kten in 65 Tagen ausgeführ E. F. Junker
nd sich zu den größten schnelQl wie irgend möglich vorzud alb in den Stand gesetzt werden,
Durch;ugszoll feilschen zu mü Es sei wichtiger für ihn, als einige hundert Mark zu
elles Durchdringen wachse m Sßerung seiner Karawane Vorräthe an Proviant und ch die Ko
Braunkohlenberg⸗ Magdeburg 34, 297. Die mittl 11138, Mag
dends. (W. Admirals Cour stattfinden und sich au
II. Braunkohlen. werke betrug im Reg, dam 11, Frankfurt a. O. belegschaft der ö Potsdam 600, Frankfurt schnittspreis für Tonne burg 3.12, Potsdam 3 Werth der im 2. Kale Merseburg 3 588 851, 157 1604, far Frankfurt a. O Braunkoblenbestand am Anja Merseburg 261 S74 t, für Ma für Frankfurt a. lendervierteljahr betrug dazu 359 Uebermaß für Potsdam 51 Der Absatz im Merseburg 1447996, 16 883, für Frankfurt a Bedarf der Ber
Potsdam 7174, 5276 Einmaß, zu Schlusse des 2. K dem Vorjahr ergiebt eine F fur den gesammten B
2533 578 t, also — Der Gef bank in Fr im Vorjahre bei drei eingetretenen oder Aus einem derselben, bei ca. 80 o/o ihrer Forderun Ungeachtet gangenen Jahres
ntreffenden der ärztlichen August d. J.“) welchem sie zu reisen aß und haben si meister der enachrichtigen von der Bür germeister derjenigen Reisesiele angegeben sind.
Reisenden haben, nachdem sie
Die aus Frankreich ei ö Untersuch ung, gemãß der
auf der Gienz⸗Sanitãtsstation ministeriellen Verordnung v d, den Ort anzugeben, na Gesundheitẽ paß te bei dem Bürger
t worden. In de Mittel zu
lskammer behauptet, so Opfern bereit erklär
en Mark dem inlän⸗ Allem der Land
ere Gesammt⸗ deburg 4104, 19 164. Der Durch
unterzogen worden benabsichtigen. Sie Ankunft am
selben betrug für
ch nach ihrer Gemeinde vor; s⸗ Austellung
läßlich de incennes stattge Frankreich, auch Frau A im Uebrigen verlief das Bankett un hen Zwischenfall.
Konstantinopel, 20. August. Sir Drum mond Wolff muß aber Quarantäne halten.
Nußland und (W. T. B.) Ministeriu
r Eröffnung des Preis⸗ habten Bankett toastete dam ergriff das d das Schießen
erhalten einen Bestimmungs orte
Die Grenz ⸗ Ge undheitspässe die Reisenden als
nicht erst in
len betrug für für Potsdam n 6 498 478 6. Der rteljahrs betrug für Pois zam 11584 orderung im 2.
dieser Ges olg, auf schn den genannten
shne bemerkenswert ( Eine solche Vergr
bedinge aber (W. T. B.) edinge al gekommen,
Vormittag
daß die im
dafür Sorge zu tragen. R den nächst⸗
Ankunft und an den. n der ärztlichen Untersuchung zuftand estzustellen.
ist heute hier an
Die Bürgermeister zum Sonnabend
Artikel 1è erwã folgenden drei unterzogen we
ten der Expedition b Mittheilungen bezei rs an die geograph chließlich noch ein
O. 21 821, zus. 3 eifenden bei ihrer
Tagen in ihren W rden, um ihren
in Kavak
Rücksicht auf für Magdeburg 69
675, für Fra 2. Kalendervier
lands anknüpfend, es s Gesundheits der deutschen Nation, für Bey) und Dr. Junker einz Gelder für diesen eren Beiträgen auf, isen und Kolonisation“ wi k unterzogen.
ßt das Heft.
g5heft zu „Petermann Die Strömungen des
Prof. H. Mohn,
2610558 t. koblen für für Potsdam
Magdeburg
O. 30 384, dazu mibestand betrug am Gin Vergleich mit dervie rteljahr 1884 S5 größer um 1884 ergiebt
Polen. St. Peter irektor der diplomatis Graf Lamsdorf, edonoszeff sind nach dem
3GCburg, 21. August.
j kte und Fabrit chen Kanzlei im
ate eintreten. kraft prosperirt, auch der
Millionen Staats
selbstverständlich
utreten, und fordern, teljahr bett
des Auswärtigen, Geheime Rath Pob Auslande abgereist.
Amerika. New⸗York marddirenden Apache-Indian von den Truppen gänzlich aufs Haupt ihre Ausschreitungen h mit einer Abtheilung Kav Lager ein, wobei mehrere vimo wurde verwundet, aber ent
Mittel ⸗ Amerika. New⸗York am folge hat der erklärt: Mexiko müsse einen gesunden der Eisenbah
O. M 115, zus. ei,. an 4312 Einmaß, . 5, für Frankf t; der Gesam es 221289 t. im 2. Kalen 744, also sür 18 bsatz im 2. Kalendervierteljahr r 1885 geringer u chaftsbericht d K— 4 . s M.
in Verlust zu v ö drohenden Fa elchem sich. verständigte, rü 3 übertreffen ersten Geschãf
rd u. A. das C Mit einem s
s Mittheilungen
eu ropãis ch Direktor de Verfasser dieser ft eine Uebersicht über d paͤischen Nordmeeres gege iche Vertheilung d Ss nur durch die in de Seit dem Jah
die dabei bef
Magde burg
zu 904 Einmaß, fammen 238 112 alender viertel jahr
Allg. Corr.) Die er in Arizona geschlagen worden, und Lieutenant Day nahm 7. August Geronimo's ödtet wurden. Gero⸗ nur zwei Kriegern.
g. Corr) Einer in sche aus Mexiko zu⸗ Republik wiederholt tionalen Finanzen auf ierung die Zahlung
18. August. l ührung gewesen i eit empfohlenen
schätzende Wirkung, für die Haltbarkeit Da kein Zollsatz im neuen T eine ausländisce Mitbewerbung aus bibition zur Folge ha s Konkurrenz sich denno Schleuderkonkurr stehend, nur deshalb Arbeiter zu beschäftigen ode Branche zu verni Preiserhöbungen
aben aufgehört. allerie am
Indianer get lich verboten,
Verkehr im zzustellen, als
igreichs ist es au? drũck der Benennung für de dern oder au Gefundheitspaß.
Den Behörden des Kön unter irgend w ande andere
ben könnte, so ch zurückzieht, enz charakter
und Com merj⸗
daß, während in diesem Jahre Uimenten betheiligt war. Bank auf Zahlung von
irlust von 6127 6. ie Resultate des ver tsjahres und ermöglichen
In du st rie 85 konstatirt, das Institut
elcher Form Gesundheitsa n dieser Verordnung vorge
s die eigentbüml
tteste zu sor sts diefes Meere ste zu f
Mexiko. (All 18. d. eingegangenen De pe Finanz⸗Minist
eutschland exportirte, r aber die deutsche Indu n als Alleialieferant er einzubringen.
strie der gleichen dominirend durch
chten und dan alles doppelt wieder daß die freihändlerischen Handels cht zu betrachten sind. ...
4. November 1884.
Nr. 277 vom 2 5. August 1886.
eis. rd eigerr. Jer. Ago vom J
). Reichs · Anzeiger
uß stellen, eh
tell. e die Reg ubfidien wieder aufnehmen
kammerberichte mit untersucht Hr.
der spezifischen
großer Vorsi diejenigen des
Süd ⸗Amerike.
Die Sanität behörde zu San ⸗Juan hat destimmt, daß alle Schiffe, welche aus spanischen Päsen, in denen, der Ausbruch Ter Cholera amtlich festgestellt ist, ankommen, einer 15 tãzigen Quarantãne zu unterwerfen sind. Ectztere kann je nach Erachten der Tnaannten Behörde verlängert werd⸗n. Den aus den übrigen svani- schen Häfen anlangenden Sæiffen imd freier Eingang gewãhrt, sofern diefelben mit einem reinen Gesundbeitsattest versehen sind, aus velchem ersichtlich ist, daß der Abgangsbafen zur Zeit ihres Aus⸗ laufenz frei von der Cholera war.
Schweden.
Das Königliche Kommerz ⸗Kollegium erklärt unterm 11. Auguft 1885 auf Grund der Königlichen Bekanntmachung Lom 12. Juni 1885 (. Reichs ˖ Anzeiger Nr. 179 vom 3. August d. 3 säãmmt⸗ liche französische, an, der Küste des mittel ländischen Meeres belegenen Hafenorte als von Cholera befallen.
Griechenland. Die Königlich griechische Regierun Zat die über alle aus Mar · seille kommenden Provenie zen verhängte elftägige Beobachtung. quarantãne vergl Reichs · Anzeiger! Nr. 192 vom 18. August d. J.) auf sammiliche französische Mitte lmeerhäfen ausgedehnt.
Berlin, 21. August 1885.
öln,. 20. August. (W. T. B) Heute Vormittag 11 Ubr stürzten auf dem kleinen Grie Denmarkt zwei Häusr ern. Die Ginwohner wurden durch eis verdächtiges Knistern gewarnt und flüchteten rechtzeilig, sodaß außer der Zertrũmmerung des Hausgerãthð kein weiterer Schaden zu beklagen ist.
— ——
Hamburg. 2. August. (W. T. B.) In der beutigen Sitzung des Kongresses für Reisorm und Codifikation des Vötkerrechts bildeten den ersten Gegenstand der Tagek ordnung das 2ilgemeine Frachtrecht und Connoffemente. Da der Ent⸗ rurf des geschästs führenden Lusschusses zurückgeiogen, worden war, so erfolgte die Berathung auf Grundlage der von der Hamburger Han; delekammer ausgearbeiteten Regeln, und wurden zunächst die 585.2 bis 12 mit einzelnen redaktionellen Aenderungen angenommen. Im Fortgang; der Sitzung fanden auch die anderen Paragraphen sãmmt⸗·
sich Annabme. Der Antrag, auch kinige Bestimmungen über die Distanz⸗
fracht in die Regeln aufzunebmen, wurde abgelehnt. Die Bemühun⸗ gen Meiers, Wendts und Woermanns, Lie Nachlässigkeits⸗ Flanfel nochmals zu beratzen und besonders die. be er. don der Verantwortung für die Mannschaft zu befreien. blieben erfolalo;, da der Vorsitzende eine nobmalige Abstimmung sür unzulässig erklãtte. Die Redaktionskommission soll ihre Arbeiten sofort beginnen. damit der fertige Emwuif noch dem diesjährigen Kongreß vorgelegt wer
den kann.
Paris, 2. Augut., (B. T3 S). Sn eg ici l sind beute 65 Cholera Todesfälle, in Toulon 1 Fholera⸗Tod: s fall vor⸗
ze en. K 26. August, Abends. (W. T. B.) Aus Toulon werden 2 neue Cholera · Todesfalle gemeldet.
Krolls Theater, Sgra. Ella Russell sinzt morgen. Sonn abend, die Gilda in Verd's „Riaoletto“ und wird am Sonntag die Marzaretbe in Gounods . Faust wiederholen. Den Faust singt Hr. Carl Erdmann.
—
Litera rische Neuigkeiten und periodische Schriften
Die Arbeiter ⸗Versorgung, Central ⸗Organ für die Staats⸗ und Jemelndeverwaltungs behörden. Vorstände der Krankenkassen und Beruftgenossenschaften. k Inhalt; Amtlicher Theil: L Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 25. Juli 1885 zur Aus · führung des Gesetzes vom 28. Mai 1885. für den Betrieb der Post⸗ und Telegraphenverwaltung. = II. Bescheide des Reichs · Versi hrung. amts. — III. Bekanntmachung des, Reichs ⸗Versi berungs amt vom 10. Juli 1885, betreffend die Genehmigung der Statuten der Beruf genossenschasten. JV. Formulare für das Genossenscharts kataster und den Mitgliedschein. — Nichtamilicher. Theil: Zur Frage der Kranken verficherungsyflicht der in den Betrieben der schönen Künste beschäftigten Personen. — Ueber den Umfang der den Gemeinden zur Last fallenden Kosten der Gemeinde · Ctankenversickeru ng. = Zur Aus legung des 5. 19 Abs. 4 des Krankenversicherunzẽ zeseßez; — Zur Auslegung des 8. 38 des Kranken versicherungẽ ge seßes⸗ Von Rechis⸗ anwalt Mugdan⸗Berlin. — Die eingeschriebenen Hülfskassen und die Gemeinden odꝛer Armenverbände. — Vorschläge zur Regulirung des Meldewesens für die Krankenversicherung zu Berlin. — Statut der Demminer Kreis ⸗Kankenkasse. — Einige Gedanken zur soꝛialen Praris für Arbeitgeber. Die Durchfübrung des Krankenversiche⸗ rungsgesetzeꝰ vom 15. Juni 1883 im Königreich Wätttem berg. — Correspondenzen: Das Abkommen der Ort? · Frankenkasse zu Gelsen kircken mit den Kassenãrzten. — Arbeiterkrankheiten 6 Verband deutscher Handlungsgehbülfen. — Dienstabzeichen für die Kranken⸗ fassenboten — Inkrafttreten des Gesetzes, betr. di Ausdehnung der unfall. und Krankenversicherung, = Kbschluß der Orts Krankenkasse Koblenz. — Altersversorgung sur Dienstboten. — Literarisches. — Briefkasten. — Die Materialien des Unfall oersicherungsgesetzes (Anlage). . ;
3 ff tt keilun gen für die öffentlichen Feuerversiche⸗ rung s-⸗Anstalten. Nr. 14. — . Jahalt: Statut der Elbinger städtischen Feuersozietãt vom 3 Mai 1879. — Ueber die Brände im preußischen Staatsgebiete im Jahre 1882. — Ergebnisse des Fonds zur Unterstützung verunglückter Feuerwehrleute und zur Förderung des Löschwesens im Großherzogthum Hessen für 1882. — Notiz des Verbands Bure aus. ;
Mil .- Zeitung. Nr. 34. 2 Inhalt: Zum Handel mit Bierträbern. Von M. Herter in Burschenn!— Tie Einsüßung der Futtermittel. Ansteckende Dausthierkranl beiten; Rußland. Rinder⸗ pest. — Ausstellungen: Moorkulturausstellung in Berlin, Februar j586ß,. — Allgemeine Berichte; Hebung der Milchwirthschaft in Ungarn. — Das Percheronpferd. — Erfahrungen in der Praxis: Zuckerfütterung an Masthammel. — Milcherträge von Schwyzer Braunvieb. — Mittel gegen. Das Mchfieber. — Offizielle Milch trags prüfung von Ayrsbireküben 3 Geräthe⸗, Maichinen. Und Baukunde: Kobylinski'sche Karteffelerntemasckine; Biologie:; Bei⸗ träge zur Kenntniß des Wesens der Milch. 3 Verschied ne Mitthei⸗ lungen: Deutschland. Gewährsfrist beim Einkauf von Solachtvieb. — Import ungarischer Schweine nach Deut schland. = Schweiz. Auf ; schwung der Fabrikation von kondensirter Milch. Großbritannien. Vicheinfuhr aus dem westlichen Amerika. — Literatur: Die land⸗ wirthschaftlichen Versuchsstationen. Die Gründe, warum die Lust zum Geflügel züchten und »Lalten erkaltet und wie diesem Uebelstande vorzubeugen ist. — Ueber Schaßzucht, ins besondere. Merino · Wollschaf⸗ zucht. — Sprec saal: Zur Lage der Milchwirtbschaft⸗ — Prämien- Vertheilungen. — Handel. — Brennetei⸗ Molkerei Berufsgenossen⸗ schaft. — An⸗ und Verkäufe von Zuchtvieh: Bock ⸗Auktionen. — Markiberichte. — Anzeigen.