1885 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

3 *

An w i . ini er .

etch Etemie in Ni 2 er ing .

rr e X.. 9

2 ;

2 * * 2 2 * D o

2

36

. 8 *

*

2 A3

2463 ; *. *

6 tr. 3 2

. 8 *.

. * —2

*

35 14. 23

. .

5 cr

661 . e el . sst ellung. 1 m

1 SR 3 * . 3 2 *

2 C C

E

* . . * 3 * 8

2

. 82

16 8

**

w 2 S wan

3 G *

D dy 84 *

ar 16. .

ittheil . für .

*

——

2

elan nm as ungen

368. tar lands! Brie

2 2 2 2 2 2 . 1 1m ern

1 * 96 ö

C

8

1. Pfungstadt. Abson derung von . von im Grotherz os.

**

2

zenschrift der Zieg e ment un, Grrs⸗ Inkalt: elei 2. , . Betrieb.

r Natronlaugen des ö innten Dampfes. Enfsche dungen 26 Wahl der . n

22

12 ö

. andels kammer zu in. —Briefkaften.

ungen iber

. ndels⸗ Register.

gistereintrãge dem Königreich Königreich J., 3. thum Hefsen werder nds (Württemberg) unter 3 Stuttgart und en nn beiden ersteren wöchentlich, die Szteren monatlich.

11

2

Nr. 4204 des Firmenregisters

wurde in aetras gen die Firma Wilh. Haas,

Stolberg hat und deren Inhaber der

pafelbst wohne nde Kaufmann Wilhelm Haas ist. Aachen, den 19. August 1885.

liches Amtsgericht. J.

Aachen.

RKRallenste dt. Bekauntmachung. Auf Fel. 3 des biesigen Handelsregisters sind heute fo 1 ende Sint ragungen bewirkt worden: Dberamtmann Carl seine Erben, als: 7) de. a . Dberamtmann Amalie Stra uß,

Gutknecht, zu Schermke,

Strauß zu Schermke ist

2 * minderjäbrigen Eeschwister Werner, Karl, Adele, Heinrich, Atolf und Stexhan Strauß ö Scermke, berermundet durch ihre Mutter, die unter 1 genannte Wittwe Strauß,

sind an Stelle ibres Erblassers in die offene Han⸗

del? gesells dar t A. Strauß & Co. in Großalsleben

eingetreten.

Der Oberamtmann Werner Strauß zu Emme⸗ ringen ist verstorben; seine Erben, die min derjäbtigen Geschwister Werner und Helene Stcauß, welche durch den Amtsrath Frie dricd Schröder in Alvens⸗ leben bevormundet werden. an Stelle ibres ge⸗ dackten Erblassers in die o 2. Straaß & Co. in Gr

Ballenstedt, am 17.

Her; ogli ich An

—2— 3 *

* dan ndels gesellschaft ßa 1 n eingetreten. 18

HRerlin. Sandelsregister 24801 des Tõniglichen Amtsgerichts L. zu Berlin. , . Verrügung vom 21. August 1885 sind am

den Tage fol ent Eintragungen erfolgt: 3 unser Gesell ic rftereaister, woselbst unter Rr. 4447 die hiesige Handelsgef sellscart in Firma: Gebrüder deidemaun

vermerkt stebt. ist eingetragen 3 Der Kaufmann Max Deidemann zu Berlin ist n 19. August 1885 als Handelsgesellschafier

In unser Gesellschaf zregister woselbst unter Nr 3038 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: C. E. Liebe Böticher & Co.

vermerkt stebi, ist eingetragen Der Kaufmann Gustas⸗ Hernann Böttcher ist . er H udelsgefell chat aus geschieden. Die Firma ist in

* 22 ö ermerkt f teht, 1st gen *

iser Firmenregister, wolelbst unter Nr. ie hiesige Oer dlung! in Firma: Roxert 8 1 .

ebt, 1st 8

* * 5 2 ö 2

* ** 2

1 * * * *

232 83 * 5 83

8 Ger 8 * 53 —— 2 2 2 29

r

TDoelctner & Maschte r Nr. S650 des Gesell⸗

11 . schafts regi une eg en worden. Demnächst ist in unser 5. sellschaftsregister unter J J . Nr. 9610 die offene Handelsgejellsckaft in Firma:

mit dem Sitze zu Berli Gesellschafter die beiden Vo worden. Die Gesellschaft ha begonnen.

annten eingetragen am 11. Juli 1885

Doelckner & P in ur 9

l a nd es sind als deren en 1

In unser Gesellschaftsreaister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 9609. Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

deir zig, ) der Kaufmann August Andreas Krüger u Leir pig. Die . chaft hat am 4. Oktober 1869 begonnen Das biesige Geschäftslokal befindet sich Leipzigerstraße 91)

Dem Walter Alfons Carl Büchner zu Leipzig ift für vorgenannte Handel? . Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 64360 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In unser Fitmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 16,269 die Firma:

. E. Gordon (Geschäãftslokal: , ,. 27) und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Gorden hier,

unter Nr. 16,270 die Firma:

Hermann Berger (Geschäftslokal: Rosentha lerstt. 3) und a k Inhaberin die Wittwe Ida Berger, ge⸗ borene Arnbeim, hier

eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 15591. Die Firma: Erd farben. ö Theodor Markwald. Berlin, den 21. August 1885. Königliches 1 I. Abtheilung 561. Gasterstaedt

Berlin. Bekanntmachung. 24792

In unser Gesellichaftsregister ist unter Nr. 9 mit dem Sitze zu Neue Mühle bei Königs Wuste hausen die Gesellschaft:

Clasen & Otto

und als deren Gesellichafter die Kaufleute Wilbelm Clasen und Ernst Otto, Beide zu Neue Mühle bei Königs. Wafterbansen eingetragen worden.

Berlin, den 4. August 1885.

Rönigliches Amt g richt Il II. Abtheilung VIII.

Berlin. Bekanntmachung. 247991 In unser Firmenregister ist unter Nr. 400 die

Firma: Carl Wendt und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Wendt zu Pankow, Berlinerstr. 25a., eingetragen worden. Berlin, den 5. August 1885. Königliches Amts gerickt II. Abtheilung VIII.

i.

er Abdruck in jedem der unter a d. genannten Blãtter genügt zu der rechte ver⸗ kind lichen Publikation einer Bekanntmachung. Dahme, den 18. Auaust 1885. Königliches Amtsgericht.

Ein zweimalig

Bekanntmachung.

Ernst kb haber: Ernst Friedrich Auzust

C. A. Scoolz.

Julius amm, T. Gottschau & araber 4 Theodor Gottschau ist,

ron Leith vac Hamburg ver lezt.

P 14 Ermãchtigung erteilt worden, die gedachte

2 per procnta zu e chren, was beute sub Nr. des biesigen Königlichen zen wo wen ist.

in unter Nr. 47 mit

In er Firmenregrter i zu Nieder⸗Schönweide bei Körnick die

ber: August S 3. des Prokurenreg Saerichts einget krefeld. den 1. August 1885.

Königliches Amtsgericht.

Sugo Herbing und als deren Irhaber der Kaufmann Hugo Paul Otto Herbing ju Ni ieder · Schöõnweide bei Köpnick eingetragen worden. Berlin, den 11. Aug zust 1885 Königliches Amts

Dee Firma.

Donaueschingen. n s n e n,, Nr. 12019, Unterm Heutigen wurde unter 2 Firmenreaifter i in Niedböhrin gen. Kaufmann von 3 verehelicht mit Elise, geb Merkt Der unterm 11. Juli d. J. bestimmt bezüglich der daß jeder Ehetbeil den Bet zur Gütergemein chart wein wir ft * alles ũbrige fabrende und liegen de owie die haftenden Schulden von dersel ben aus geschlossen werden. Donanueschinge n 11. August 1885. Großsh. 1

. n das S 3

Dan suheilung VIII. eingetragen Inbe der: Feist Tandan. Inhaber: Carl Christian

Gustav Hermann Erd⸗ Tas audgericht Sela nn rs ng,

ur Eintragung Gut . einc

A. .

ꝰndl land & Söhne. Firma: Anton We

rich Erdland, 6 und 49 tan

2 2

. en, . er für das von ihm hier felbst xx sft die Firma J. Ruland e nn, August . tt

Selanutmachung. enschaft? register

Berlin.

In unser Genoff woselbst der Corschuß dein zu Ein. getragene Genossenschaft, gendes e ing , . word en; . des

errichtete 86 ebe ichen Ster ver ltr iffẽ. 20 1

ist bei Nr. 2, dem Kaufmann lier 8 ⸗è* * chiigung ert beilt h Firma per procura zu zeich

strefeld, den 18. August in

Konig Amts

.

8

geg zen wärtige und unter 3 2 c eingetrazen, 5 . ö. Drehe aus ö fr

m Ste mit 1 Ida .

* e * * 2 r nuar hlt A. Klein.

Auzn t 1885.

t II. Abtheilung VIII.

als X 911 itz nder 1e.

1 den

8

Cd wenbers i i. Schl. e nt,

Fir menre⸗ gifter ift beute Folgend

eingetragen . .

. 5 17. . õnig liches Amts

Handelsregister inter . 182 n mn Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Dort ur Un iter Nr. 33 des Gesellschaftẽ greg isters ist die, 1885 . Scher amp errichtete, of ö am 19. Aug 9 865 ein 2 als Gesellschafter ve merkt:

. der Raufmann Jo bann Deinrich Scherkamp, 5 der Kaufmann Tec S Kaufmann Subert S zu 1) und 2) zu D . 6 3 zu Bo wum;

e Firma, deren r Scherkamp war,

das Handels reg Dortmund. August 1885 ehen Tölken, Bremen: Cb rikian Oeinrich Tölken. Den 18. August 1885: Aachen und Hünchener Fenerrer- ien, mae. Gesellschaft in Aachen: ĩ agung der Se sellschaft in das bremische iuf Antrag der 5e sellschaft

Fenerrersicherungs- in en, , .

1

Das Leinen ⸗Han mann Heinrich kes an gen, n

a.

Sener) 6 2 if nber

m (ce,

In, nner Ges *

28 5

*

2

De. Firma ik Rr. 27 79 d de unter N x. 335 die Firma: Ferdinand Seidel zu 2 i. rr.

e nchen X lar ha in * ee. den.

,, , .

gelöscht worden. Gladbacher Actien- Gesellschaft bach: Die Eintragung der Gesellschaft in das bremische ,,, . ist auf Antrag der Ge⸗ sellschaft gelöscht worden.

Robt. Dietrich, Bremen: Am 1. Auzust d.

ist die Firma erloichen.

* Bier Reobt. Dietrich Nacht aber Theodor Anton Elimar V Auaust 1885:

Dc i. Hoyer, Bremen: ist die Firma erloschen. Carl Tendt, Bremen;: rich Wilbelm Ca

e unh schafter in diese Lgöwenberg i. Schl., d

Inhaber der ö i Königliches

k r

Bekanntmachung.

Handelsregister . n . Firmenregijter it in Sejug

deß Königlichen Amtsgerichts zu Dort cen, Nr. 492 9. e, , ,

9 . , t getragen, und

Dortmund.

. , ne,. „J. Jacobi der Vermerk einge

„Die Firma ist erloschen.“ Cirzetragen am 14. August 1885. Jauer, den 14. August .

Königliches A

am i5. zie u . . Am 8. August d. Jauer selg

aber Gerhard Hein der ö. zleĩ der Kammer für

en 18. Aug zust 1885. C. H. Thbulesi us, Lr.

.

. am nd als Gesells 26. I der Kaufm 2) der . ma

cual. den;

33

penn e n. Ja unser Prokurenregister ist Folgen

Handels sachen, d etz. gKaiserliches dandgericht Metz. !

? Rr. 1128 de Firmen⸗ 3n dem . bi eigen *.* La

eric ge sübrten Dan⸗ * mann Alb

nit dem . Firma Thuillier 7. ö . 2 2 unter Nr. 4

Bekanntmachung. . J . gister int beute bei Nr. 5 Firma Tahme⸗Uckro er , , . 2 mit dem Sitze in Dahme J han hin ·

Bahre. Be In unser Sc ell ccalte reg eingetragen

8 85

*

Handelsregister . . Amts gerichte 2 ane, Gese ll schaftẽ 4 uit 1885 unter der

t tz G

88 R .

ar deren . wird:

datirt vom irn 6 Jauer, den 14. te offene Handelsgesells 65 t . i . am *. . ! 1885 eingetragen, u sellschafter vermerkt:

1) der ie ne.

33 1860. nstand des Unternehmens ist der Bau ö Lisenbabn untergeordneter

Uckro an der

*

5.

Bekanntmachung. unserm Firmen ireg ziste salbe a. S. n Tivpels kirchen gelöõscht 2

Ealpe⸗: a. S.

5

än mer 29 . n ganuppel in

Kut dübner 374 beute g galbe a. S. 14 *. ... .

von Dabme e Eisenbabn.

3) Das Grundfapital bettãst 00 900 M6 Das⸗ 700 Stück auf den

n 9 ess*ᷣ den 9! Au . 6 selbe wird durch Aug K . lautende Ait en à 1005 Æ aufgebracht, zur Hälfte Aktien Litt. A. und zur dãlft⸗ 33 itt. B. sind. 4) Ein Theil des wird alljährlich nach 2 lung unter die ätiicna und zwar erhalten rorerst die Inbabe des Nomindlberr was nach , witd unter die ?

Bekanntmachung. unseres Handelsreaisters (Sradt⸗ bezirk) ist heute die . Hermann Knhring in Gera gelöscht worde

Gera, den 2ͤ. . 1885. Furss 66. 2

Hülhausen.

Im Handelsregister des 1 . Hen. zu. zr. 3 Band ĩ , 3. sch . . . . r *. rma ere ie. ee, . . usen, die nny . Wi itte

Selanntmachnn g. Kaiserlichen

Auf Fol. 307

,, ver he Firma ö. * . n Raria Valter, Schoen, exin e Tieren,

ä der Aktien Litt. B. 40 so

ie ser 9 üb 9 . K z und den . en und . 2. ö Görxlitꝝ.

Nr. 812 die Fi

In das bie 1. ze Firmenregister l Heinr. Ulrici Nachf. zu Görlitz und 3 15 e. Jnubaber de mann Walther ĩ

Görlitz, den ö

pre e und sind, die nis 2 des

alf * die offe 41 26 F. . al e 6

e, ,,,,

der Rest unter

derartig verthe .

und die a dieses Restes erhaltes.

Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft

si Aktien Litt. —̃

aus dem Gesellschaftsvermögen zu

.

Reeg

ö. haber 6 Aktien in den Perfonen der . deren Betbeiligung an dem Kar etragen worden. Hiulhansen, V0. Auaust 1885. Der e,, .

=

Eiylagen eing

Die Firma Alt & Koch in Ohrdruf er dem nr, ,, Im Alt das. ie Fi Alt Beck & Gortschalc in e , Inhaber dieser Firma, als Rom merzien⸗ Rath Johann Georg Kilkelm Alt in f Reinhold Weingart i haber jener Firma g eschäft unter der bisberigen Bejeichnung r enn der Firma Alt Beck & Gott⸗ lage. ö. Nauendorf weiter fübren . unter Folium 1090 d

*

5) Das Gründungs Comits, . ge ge, M02) . 6 Attien u ernom men . In . Handels · Gesellschaft?

r. 1004 . worden

2 aus Zekanntmachung.

ei dem unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ ist bei Nr. 17, betreffend zu lte ene en. z z Nachstehende ein⸗

ier ist beufe unter J 9er,

ene Ha andelt gesells ä 1 Schneider mit dem S August 1885. Scnisber und . Cig carrera brikan uten, zu ,. an der Merck; is der Gesells 6

; den . Ludwig ron Schell als nn,, ,. füh rte 6 lil after aistẽ Zuckerfabrik Verfügung vom heurigen Tage getragen worden:

In der General ersammlung der Aktionãre Actien· Zucherfabrit gu Osterwieck vom 16. . Statuten der vor

* J, .

und Kaufmann ; ö Gel bafter

. odor Bart bold,

. Wil . . Rentier Wilhelm Krakow Kaufmann Otto Scha rriger, Maurermeister Friedrich Tamm, sämmtlich zu Dahme, Vorstand besteht

olches ist heute en ffteis eingetragen worden.

Gotha. den 15. August 1885. Königliches ö d eilen,.

Herzogl. 86 6. Amtẽge

Schell zu Dahme, cen ee,

m Bürgermeister von B. . Regierung:. Baumeister Winkelmann zu Berlin, Zietenstraße 6.

7) liese des

Der einzelne Centner der sämatlichen gelieferten 3 * Rüben ist nach de r ö. bis zu einer

r 600 Cer gtner

ist here , offene dar ele gefell bft unter 2 Firma S Sitze iu Koblenz. be⸗ Gesellschafter frier 2 Cr , und Rudolph Beide Kaufleute, setzt eie. derse lben ist zur V

Eintragungen in das Handelsregister. 1885. Aungust 15. Badische Schifffahrts Assecuranz⸗ Sesellschast in Mannheim Die Ge sellschaft hat Johann Hei Firma J. S. Adolf . zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. selbe ist laut der beige brachten Vollmacht ermãch ar See, Fluß und Landtransportversicherungen für die Gesellschaft zu schließen, die Policen aus⸗ zustellen und zu vollziehen, kassiten und darüber zu quittiren, zu reguliren und die Gesellschaft vor den hiesigen Seri zu vertreten. Din früber von der Gesellschaft an Friedti b Worlse, in Firma Fr. Worl ée, ertheilte V . ist aufgehoben Württembergische ir rana port · Ver sicherungs⸗ n n, zu Heilbronn. at Friedrich Worler und Carl Wilbelm August ö in Firma: Fr. Borles, zu ihren hiestgen Berollmächtigten bestellt. der beigebrachten Vollmacht m arbtizt. und Landtransportversicherungen Heel s zu schließen, Polizen 23 und einzukassiren und sowie Schäden zu reguliren

Raraburg. zuQu verg züten.

. mit dem . Aktie .

Aussichtẽ raths 3 1885.

ferten 8. nt is zu einer Ye. und zehn fen gigen iin, w e. Wer n erzielt wird, welcher rich Adolf Mever, in a n, ,

il tie i zablen.

Die Feststellung des jahrlichen Rübenxreises auf Bestimmungen erfolgt durch

dessen ö

Wal lerer der Rathsherr der Fabrikbesitz

3u Köpenick, „der Amtsrath Theodor Barthold zu Dahme, g. der Kaufmann Otto Un

8) Zu Revisoren für die Prüfung des der Gründung sind bestellt worden: Zimmermeister Hermann Tittel, Ingenieur Wilbelm Wagner zu D

9) 3 General ersammlungen werden . den Aufsichtsrath unter Mittheilung der Tagesordnung mittelst zweimaliger Bekanntmac erste spätestens drei Wochen vor dem Versammlungs⸗ tage erscheinen muß, zusammenberufen.

10 3. öffentlichen. Bekanntmachungen, welche Di on erläßt, erfolgen durch

den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger,

J. die Berliner tsenzeitung,

itzer Gustav Schw Grund Ter rorstebenden B

n, 1. ztkeilung I. ; J den Aufsichte rath auf Dor sbiag des Vorstandes. §. 31

Wilhelm Fritzsche ; zer Friedrich Wilbe . Ptämiengelder einzu⸗ scwie Schäden deres. Aus vorschriftsmãtzige . wurdẽ Gesellschaftẽ· sters biesigen Kgl. Amte ngetragen, daß die offene Dandels efellfchaft Leven Groos & Kun unterm 14. August gelöst worden, daß das g 1 mitꝰ Activen und Passiren vorn 4. Augufst 1885 ab auf den bisherigen . ehe . Kaufmann Peter Leven hier über- und daß dieser 2 unter der Firma

n hiersel bit fortsetzt gar ialid , n, Amts wicht.

Der Vorftand der Gesellschaft besteht aus sieben Migliedern und wird von der Generalversammlung = S. 55 a. aus ö Nitte der ftlonãre auf die

Dauer von fünf J mebrheit, bei u lleichbeit . 86 Loos

verdorben 9 Dabme⸗ 26 des Firmenregi

Die Gesellschaft

ung, von denen die

Der . zratb bestebt aus 15 Mitgliedern

und wird von der Generalversammlung. der] Attionãre Stimmenmehrheit.

mit relatioer gleichheit durchs Loos aus ihrer Mitte .

zu vollziehen, Framiengelder

darüber zu quittiren, ö Seitens der zu Crefeld. bestẽbe

§. 56 dabin:

Die Genera lezrsammlung wird von dem Vor⸗ star de durch Bekanntmachung in dem Deut schen Reichs und Staats Anzeiger und in der Osterwieck erscheinenden Ilse zeitung berufen.

Diese Bekanntmachung muß mindestens vierieb Tage vorber unter genauer Angabe der Zeit, Orts und der Ta ges ordnung erf solzen und tft zugleich die Zeit zu bestimmen, in der das Leg

e erli usg

282 P 1 maria eder ere n uat ö

7 * Aktionären, die nicht Mitgl 8 Aufsi *** 232 sind 0

= 2 2

23

* * —— 2

2 ** 2 2

2 2 2 * 1 ö D 8 ** 21 * * 82 —=—

23 . 17 3 5 * . * * r r **

**

. güne s berfteigende Betrag

8 8X2 . ** ee. Ten ö 5

*

1 1 n er &

e des

acht ist. 63 c o/o des Reiner:

; si b 25 gedachten 50 /

ö. 1 1 *

Die von der Gesellschaft auagebenden Bekannt⸗ machungen sind in den Deut s en Reichs · und Staats⸗ Anzeiger und in die zu Osterwieck a. H. erscheinende Ilsezeitung aufjunehmen. Es ist aber

auch kin te bend. wenn dieselben, soweit sie nur an

die Aktionäre ergehen, den letzteren nur brieflich ode

durch Circul are mitgetheilt werden.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August

1885 an demselben Tage.

Osterwieck, den 10. August 1885. Königliches Amtsgericht. II.

Posen. dandels reg: sster. 245805 6 unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 406 selbst die offene Har ö in Firm

ö Nitolajeʒat zu Vosen aufgefübrt stebt, zufolg 1 vom beutigen Tage nachstehinde Eintra

gung irkt wo rden;

* 53. esellschaft ift durch Uebereinkunft de Beteiligten aufe öst. Der Kaufmann Jobann Mikolajczak zu Posen setzt das Handelsgeschä

unter un keränderter Firma Fort Verg

Ar 2298 des Firmenregist⸗ *r

mnächst ist in unserm Firmenregister unter

* 5 die Firma E. Mikolajezak zu Posen

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann

Mikozajczak daselbst beute eingetragen worden. Posen, den 19. August 1885.

Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.

Rüthen. Handelsregister 24708 des Königlichen Amtsgerichts zu giüthe Die unter Nr. 9 des Fi mer reaisters eingetragene

Firma Gebrüder Ee st ddt Destereiden Firmen-

inhaber: der Kaufmann D nil Riestart zu Oestereiden

ist gelöscht am 20. ner 1885.

Schwerin i. MH. Zutfolge Verfũgung des berzoglichen Amtsgerichts kiesel bin vom 10, d. Mts ift an demselben Tage um bie si Fol. 32 ff. Nr. 30 zur Firma Ile r e , , Lebensversicherungs⸗ und Sparbank“ einge⸗ tragen: Zum Stellvertreter des Direktors Kirchner für Fälle seiner Behinderung wäblend gleichzeitiger Beurlaubung des . ktors Koercke ist durch den Verwaltungsrath in seiner Sitzung vom 29. Juni 1885 ern aht der . Friedrich Burmeste aus S chwerin Schwerin 1. Y., den 20. August 18 Der Amtsgerichts Aktuar S. Pi als Se richteschtei ber.

* 3 . S 23 8 . 3 8 * *

24809 Stargard i. Eomm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. August 1885 am 13. 416 1885 unter Nr. 477 bei der Firma „Doergs & Jäger Nach⸗ folger A. Richter eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Stargard i. Bomm. , den 13. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V Siutts art. L Einzelfirmen. (24610 K. J. G. Göppingen. J. G Banhinger beim Rad, . balbwallener Waaren in Göppin gen. Paul Var binger beim Rad, Tuchmache⸗ in Görringen. Der fräbere Inbaber Job. Gg. Vap⸗ binger bat das Geschäft sammt Firma seinem Sohn Paul Vapbinger übergeben. (12.8. S5.) K. A. G. Rentlingen. Robert Bardten⸗ schlager, Buchdruckerei ünd Verlags buchhandlung in Reutlingen. Nunmehr: Robert Bardten ch lager jun., Buchdrucker und Buchhändler. 15.8. S5.) E. Knoll in Reutlingen. Eugen Knoll, Kaufmann. Rolonialwaarengefchaft. 15 38. 85.) IH. Ge sellschafts firmen und Firmen

; fur ist i Ger Per sonen.

K. A. G. Kannstatt. Villeroy und Boch, Sitz der Gesellsast in Mettlach, Zweignieder— lassung in Obertürkbeim. Die Gefellschaft befteht aus nachgenannten Gesellschaftern: A. Gesellschafter, welche berechtigt sind, die Gesell chaft jeder für sich allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen: I) Eugen Anton Boch. Fabrik und Gutöbesitzer in Mettlach, 23 Alfred Villeror, Fabrik⸗ und Guts besitzer in Wallerfangen; 3) Nikolaus Adolf von Galbau, Fabrik und Gutsbesitzer in Wallerfangen, 4 Rene Boch, Generaldirektor in Mettlach; B. Gefell⸗ schafter, nelche zur Bertretung der SGesellschaft nicht be

Handelsgesellschaft sub Firma Fr. Bönten

und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ist dem Buchhalter Wilbelm Westerop da⸗

e. das Jüterboger Kreisblatt, d. die beiden Wochenblätter von D

Wahl des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

rechtigt sind: õ) Friedrich Viktor Boch, Fabrik und Guts

esiger in Brüssel, 6) —— Vigerer. Fabri in en . in ¶Nettla *.

. in Serin, 10) Gug⸗ Rentner in Brũñfel

. .

6 on von ö, 4119 eben 12 eter Pere

ser und NM ig a ui in Che fam on in Saocven. Vittwe des Wilbelm von esitzerin in Merzig, . in Paris, 15) Eugen Brüff⸗ l. 16) Anna Bo ** ien, 71 7) Emil Drion, amo —— 9 von in 1 *.

15) V ir gin se

36 6. uric⸗ 21 II., Maler i

Selanntmachung. llichafts reaister

ait 1535 2

Or,, .

i gun vom T. e Handel n m beute. n Tag

2 Nr. . Varen & .

3 5 Co

in unserem Firme 1 crem Vvimen

a: Dr, r 8.

2 . ric land . ein ga ann, den

e er , ,n.

fügung vo m7. . ut 1685 die unt getragene Hande lege sellschaft: er. & Lange, vormals C. Metzner“, Juli ö aufael ot am heutigen Tage F ruientegister unter

2 Lauge und als deren zu Ni lederwuste len

wald entu

37 ,,,, her der .

ngetragen worden 1. ö. 19 ust 1885. Amtegericht.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts z .

ngei Firn. e,, ni. 3. g er Asseknrauz ⸗Gesellschaft zu Wesel“ ist Colonne 4 Folgendes. eingetragen ö

. 9

7062 ?

6 C8 ö

2

K 33 *

Konkurse. K n

. e. Carl

2 . . meren. anwalt Dr. Böhme in Annaber rg. Ifener Air. st mit Anzeigefrist bis 4. September

. ing den

c e . Oktober 885 Vormittags den 19. August . Gerichtsschreibe des Königl. Sächs. e,. R. Scharschmidt,

er l einer.

In dem Konkursverfabren des zu Hovm am 15.

Annaberg,

Arril 1885 verstorbenen 5 bind ermeisters Adolf Wechsung , n . 2 . der . des von Einwendungen

Forderungen . r über die nicht m , Schlußtermin auf Dienstag den 15. September 1885, Vormittags 95 . vor dem Herz glichen Amtsgericht mer Nr. 11, Ballen ftedt, den 15. August 1885. r ,,, Sektetär, Serꝛoꝛlich en Amte

Kanter iesehhgn

e, , ar Vnlns Hartig 9. Sr erde, wir

beute, am 19. August 1885, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Klinger in Bur

.

ger , der

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis nme detrist bis 18 Sertemher 1885 ter ata am 3 September 1963 2

Burgstädt, am 19. August 1885. Königliches Amtsgericht. Ass. Dr. . e m, ü

Kontinerhffrumg.

Ueber dag Vermögen des Drug Schuffenhauer in Chemnitz Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren K

66 Lonis