1885 / 198 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1885 18:00:01 GMT) scan diff

e

ie Herren Letionaire unserer Gesellschaft er. suchen wir gegen Einlieferung des alten Talons und eines arithmetisch geordneten Rummer⸗ verzeichnisses ne Talons und Dividenden

16e

sche ine in un erm Comitoir öpnicker · Straße 2 4 in Emrfang zu nebmen. Berlin, an 20. Auguft 1885.

Victoria Speicher Artien Gesellschaft.

124533 Selanutmachn ug;

Die Aktienäre der Braunkohlenabbaugesell— schaft NMariengrube bei Neuselwit werden für Freitag, den 18. September J. J., Bormittags 9 Uhr, zu ciner außerordentlichen Geueralversamm lung im Restanrations lokal zur Stadt Gotha“

in Altenburg hierdurch eingeladen.

Tagesordnung; IN) Neuwabl zweier Aufsie chts raths mitglieder, 2) Abãn dernmg der Statuten. Altenburg am 20 Auaust 1885.

Der Vorsitz ende des Aufsichtsrathes der Braun⸗ e,, llschaft Mariengrube bei Meuselwitz.

Bergner.

Paulinenaue⸗ Neu⸗Ruppiner Eisenbahn.

Die Dividende für das Betriebsjahr pro 1 Axril 1884 bis ulti mo März 56 ist a. für die ö Stammaktien auf 4,7 9 per anno oder 23.50 pro Actie, b. für die Stamma fenen und halben Stamm⸗ actien auf 46υ per anno oder 20 4A, bezw. 10 S pro Actie festgesetzt n orden und wird segen Einlieferung Les Diridendenscheintk Nr. 3 in unserm Bureau hier vor dem Königsthor Villa Glieisch, an unserer

Stations kaffe in Fehrbellin sowie bei der Kur

uns Nenmärkischen gitter cha ftlichen Dar

lehnkasse in Berlin, Wilhelmeplatz 6,

Neu⸗Ruppin, den 15 Auguft 18 85. Der BVorstand.

Willert. Louis Ebell. Castner. [125180] Berichtigung.

In unserer , n, vom 18. August a e. soll es beißen: Gutsbesitzer Reinh. Zahn = Ad. Liebenau, anstatt: Adl. Gremblin; der Aussichts- rath hesteht be, aus folgenden Herren:

J utsb éT* A. Lu edeck Smelong. z 3öl . Adl. Gremblin, ALl. Rauden, ehm Adl Liebenau, Gr. Falkenau, Spranden, als Stell

H. 2

.

2321 hꝗarbeleuchtungs⸗ Altiengesellschaft zu Burgstädt.

Das unterzei vnete rium beruft die dies jährige ordentliche Generalversammlung der Aktionãre obiger 36 sellschaft auf

Freitag, den 28. August 1885, Abends 8 Uhr, in die 21s Ver iarimlun gs lotal bestimmte Saalstube des en Schützenhanses.

Das fal ird um 7 Uhr zum Einlaß der Be⸗

the öffnet und nird um 18 Uhr geschlossen. Vortrag d

ligten geöff

dene, trag des Geschäftsberickts Ger eralrersamm lung. Ur

Hpirefror Q bkHeLI IL

hiesi

19

Prüft rung

4. 1884/55, erxent. mung der Höbe zung des Aus—

5

o . Eintritt in det

Versammlung Vorzeigen ihrer Aktien zu

legitimiren. Geschaftsber

lokale der Gesellschaf

neten Vorsitzenden) Burgstädt, am 8.

Das Dir. der henne, .

echts an

ö

icht und Si gen im Geschäfts⸗ des un 3 zeich⸗ Aktionãtr

3 3

n r A1 * 7

7914

ü

* 1

4

*

565

Bergwerks Gesellschaft Dahlbusch.

Wir baben die Ehre, die Herren Actionaire un—⸗ serer Gesellschaft zu der a Montag, den 21. September, Morgens 11 Uhr, im Hotel Breidenbach zu Düsseldorf stattfindenden ö Generalversammlung einzuladen.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an derselben . wollen, haben ihre Actien gegen Em⸗ pfangnahme der Einlaßkarten srätestens 10 Tage vor derselben bei den nach benannten Stellen zu de— poniren:

in Brüssel bei den Herren Delloye & Cie.,

. . Dan gue de Bruxelles,

Köln dem A. Schaaffhausen schen

. Bankverein,

Düsseldorf , den Herren D. Fleck K

. Scheuer, Lille auf dem Bureau des belgischen . Consulats. . Tagesordnung:

1) Abänderung der Statuten gemäß den Vor⸗ chriften des Acticn . ⸗Gesetzes vom 18. Juli 1834.

2) Disrosition über den Reservefonds.

3) Tantièeme des Aufsichtsrathes.

Brüssel, den 22. Auaust 1885.

Der Genera al Direktor. Der Vorsitzende

B. Schulz. des Aufsichtsrathes.

D

Chaudron.

8

k 23221] 4 . Leipzig-⸗Gaschwitz-⸗Meuselwitzer⸗ . Eisenhahn⸗Gesellschaft. 3a Folge Bes cblußunfähigkeit der für den heutigen Tag anberaumt gewesenen , ,n. Generalversammlung werden die 1e. fiongirè un seret Gefell caff Hiermit andern eit u ein r zweiten Mittwoch, d den 8. September dieses Jahres, . Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße 3 hier, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Sitzungssaal wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich um 4 Uhr zeschlossen. Tagesordnung: Verkauf der Bahn an den . riglich Sächsischen Staate fiskus. Vertrag des Seitens des arch rathes und des Vo rstantes der Gee ll cart mit dem Königl. Sar fi gen. Sinan Ministerium abgeschlossenen vorläufigen Kaufvertrages und Beschlußfassung über . n Letzteren. ( Zur Theilnahme an der Gene alversam mlung si sind dic jenigen Actionaire berechtigt, velch? i nin⸗ destens zwei. Werktage vor der Generalversammlung, also spätestens am 5. September i885 6. ö entweder bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei den Herren Rieß Itzinger in Berlin . niten. Ueber die Hinterlegung der Actien wird eine Legitimationskarte ausgefertigt, welche den Inhaber derselben zur Vertretung der Actien in der Generalversammlung berecbtigt. Druckexemplare des mit dem Königl. Sächs. Finan- Ninist: rium abgeschlossenen vorläufigen Kaufvertrages können von ö. Actio⸗

nairen im Hauptbureau d

er Gesellschaft, Königsstraße

Nr. 9 bier. in Empfang genommen werde

. dieser . einberufenen zweiten außerordentlichen Generalversammlung wird k obne Rücksicht auf die Höhe des in derselben vertretenen Actienkapitals Beschluz über ö. Verkauf der Bahn an den Könial. Sãchf Staats ee skus gefaßt werden.

Leipzig, den 8. August 1885 Der Aufsichtsrath der e * ö. * 9 2 1 . 1 w 2 * w Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meunselwitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Justizrath Richter. [125059 Kempter Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung. Bilanz am 30. Juni 1885, festgeftellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 17. August 1885. AEti ra. Passiva. . J 2 157500 Actien Conto in ausgegebenen 11 2 157 500 Werkzeug⸗ und Utensilien ⸗Conto .. 183676 Reservefond⸗Conto ... 51 793 80 1 16049 44 Dividenden ⸗Conto .. 7875 Cassa · Conto .. . 8 322 40 Arbeiter ⸗Unfall⸗ und Unterstũzungs⸗ Div. Debits des Greditoren⸗ Csnto 40981371 Conto . w 421972 Waaren, und Vorräthe, Conto. 1204419 Dividenden. Ergẽnzůngẽ · Eonto 1 5 43565 Gasmeister Wohnungs Conto ... 8M 16 Gewinn und Verluft⸗Conto .. 39 68819 s 377 3 Ds 77 Jᷣ Soll. ; . Gewinn“ und Verlust ⸗Conto. Haben. w 9x9 Zinsen⸗Conto . w 7870 50] Uebertrag von 1883/84... 46614 Ben eral. n osten . Eonio⸗?⸗.. 13 S5 is] Fasfabr katlons onto I 638 4960 a 3268819 Privat ⸗Einrichtungs⸗Conto. ... 229374 5 2s 8 7

Zufolge Ge neralversammlungẽebe schlusses vom 17. August wird der am 1. Januar 1886 fällige

Diriden den Coupon Nr. 8 unserer Actien mit „6 42. bei L. A. Riedinger in

Comptoir dahier bei Verfall eingelöst.

Kempten, den 18. August 1885.

Kempter Actien⸗Gesellschaft für Gasbelenchtn

Der An fsichtsrath Alfred Zaengerle, Vorsitzender.

Augsburg oder im Fabrik⸗

14. Der Vorstand. Hch. Fretscher.

kae Spar- & Vorschuß-Verein zu Ostrau i. Sachs.

Die diet jãbrige ordentliche Generalversammlung soll

Freitag, den 18. September a. é. Vormittags 11 Uhr, im Gasthofe „Zum wilden Mann“ in Ostrau i. S.

abgehalten werden.

Eröffnung des Saales 10 Uhr. Beginn der Versammlung Punkt 11 Uhr. . , Seren Actongire haben gegen Vorzeigung ihrer Actien, event. der (neuen) Legimatiens zarten CGintri Geschäftsberichte sind vom 1. Sertember ab im Kassenlokal des Vereins zu haben. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 27 Toriegung 3 Jab gare chung und deren Justi fication. 3) Verhandlung über V gert hbeilung des Reingewinnes. 4) Bes 2 über Ve erwendung eint Theiles des Reservefonds zu Gunsten der J egelei Präbschũtz 8. Is der Statuten). ; 5) Äbanderung der 55 15, 24 b. exent. 27 Ab satz 1 6) Wahl der ausscheidenden Aufsichts rathẽ mit? lieder Herren Hennig —Schweimnitz und Mebner = Berntitz; dieselben sind wie wählbar. . 7) Allgemeine und besondere Anträge. Ostran i. S., den 21. Auguft 1885. Das Ditectorium. Theodor Gieseler. (25056 Aetien. Bilanz pro 31. März 1885. Passiva. 66 13 16 * M66 5 Grund · u. Boden Conto: eme 61 62117 Actien⸗Capital⸗Cto. 2200009 Gebäude Conto: Buch erth 995 490 41 Hnpotheken ˖ Conto 982 O1 8 Abschreibung 190 14 932 35 980558 06 e m 3 nn ; inen⸗ :3 . K [67 102 21 Maschinen⸗ und a,, wm nn ae n, , Aufwand für Instandhaltung und Lonto: ö 2 83 00755 Creditoren 363 53 ge ö Gewinn. u. Ver lust O61 157 98 Couto: Abschreibung der Instandhaltung Gewinn 193 09 und Ernenerungskosten.. .. 8638 M36 J 6 199815043 Abschreibung 50 /o 939 907 35 189824290 Actien ⸗Einzahlungs ⸗Conto: Rückständige Einzahlung von 907 / auf M0 21 500, unserer Actien 109 350 = hierauf 1 Jahr Zinsen 50 /o 5467 0 11481750 Oldrond & Blakeley, Grünberg: De eben 510 996 45 hierauf 1 Jahr Zinsen 50 / 2656343 0 536 546 20 Tauti eme ⸗Conto: Vertragasmäßig erhobene Tantieme ; der Bors stãn ds. Mit⸗ K 59 973 50 Fremde Hypotheken und Effekten Conto: Amort i sati⸗ ns⸗Hypothek auf ein Züllichauer Gru 1 ö 171420 256 Stick Actien der Actien · Sejell⸗ schaft: M. Oldroyd & Sons in Dewsbury 4 Zinsen. ... 5M —= 42214 20 Bestände laut Inventar an Rohmaterialien, halb und ganz⸗ fertigen Waaren (4 13 275,97) 717 157 91 Steuer⸗ und Assekuranz ⸗Conto: Voraus bezablte Prämie... 11119 80 Count Eertent . Conto: J 28 189 08 Wechsel⸗Conto: Wechsel im Portefeuille .. 19998 Cassa · Csnto: J 35 276 84 4 505715 211 450571521

Englische WollenwaarenManufactur

vormals Oldroyd & Blakelem.

Jobn Ol droyd, G. S. Blakeley, J. W. Oldrovd, B. Nathan so Die Uebereinstimmung der vozstebend en Bilan; mit Ten ordnungs mäßig gef 9 en Hichern der Actien-Gesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vormals 6 Blakeler) bier, bescheinige ich biermit. Grünberg i. Schleñen, den 31. Juli 1885. F. Henninger, gerichtlicher Bücher ⸗Revisor aus Berlin. 2 * vevet. Gewinn⸗ und Verlust-Conto pro 31. März 1885. Cream. J 1 An Maschinen⸗ und Utensilien⸗ rer,. Per Fabrikations⸗ Abschteibuag der Unterhaltungs- und Er— Conto: neuerungẽkosten . JJ 63 007 55 Uebertrag des er⸗ Abf chreibung 5 rom Buck wertk SI 99815043 99 907 53 zielten Gewinnes 5b0 O55 65 Gebäude ⸗Conto: Abschreibung 130½ vom Buchwerth at 995 490,41 14 932 35 Stener⸗ und Assekuranz ⸗Conto: Abschreibung der verausgabten Steuern und Assekuram ⸗Prämien vto 1884 85... 25 394 96 HSandlungs Unkosten ˖ Conto: Abschreibung der Unkosten pro 1884.85 .. 62275 82 Zinsen⸗ und Provisions ⸗Conto: Abschreibung des Saldos pro 1884/85 .. 78 964 15 gKrankenkassenbeitrags ˖ Conto: Abschreibung der gezahlten Beitr pro 1884/85. . 292151 ö um wandlungz. nn kosten · Couts: Abschreibung der Unkosten, als Actienstempel und Anfertigung sowie Gerichts. und M 19 604 50 Silanz . Eonto: . Reingewinn ˖ Uebertrang. . 133 0947 28 . obo 065 66. 60 oss &

Englische Wollenwaaren Manu factur

vormals en, & Bla kelem.

Jobn Oldroyd, G. S. Bla keley, W. D hd rod. B. Nat han son. ; * * nererein fit mins des vorstebenden ernein, und Verlust Conto mit den ordnung mäßig gefübrten Büchern der Actien⸗Gesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vorm mal

Oldrord & Blakeler) bier, bescheinige ich biermit. Grünberg i. Schlesten, den 31. Juli 1885. Henninger, gerichtlicher Bücher ⸗Revisor aus Berlin.

[24839] fassen, da das erforderliche Grundkapital (6. 20,

Die Herren Actionaire der gr 21 J 6. 3 ö 1 . : ö.

29, 2 des Gesellschaftsstatuts beschließt diele

Zuceerfabrit Marienwerder General erfammlung Endgiltig hierüber, ohne Rüdz⸗ werden hiermit zu einer außerordentlichen sickt auf die Höhe des vertretenen Grundtaritalt

Genera wer im miung FJababer von Attlen Titt. B. sind nur dann

auf Montag, den 14. September er.,

sti berechtigt, we Erõff nung Nachmittags 5 Uhr, er, dem, . nn sie ibre Aktien vor Ers

nir

der General v ersammlung beim Vorstande deponiren

s „Neue Schützenhaus“ hierselbst eingeladen. und schriftlich versichern, daß sie Eigenthümer der⸗ Tagesordnung: ö. selben sind. Abänderungen der s§8 5, 7, 8 14, 21 27,29 Marienwerder, den 21. August 1885. bis 31, 33. 35. Is, 39. 4j. 13 46, 49, und 80 Der Vorsitzende des des Gesellschaftéstszuts vom 27. Mat; 1863 Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Marienwerder.

Die ordentliche Generalversammlung vom 5. August cr. konnte über obige Abänderungen nicht Beschlüsse

C. Minkley.

Zweite Beilage zun Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 25. August

Staats⸗Anzeiger. 1885.

* 12.

m, 2 2. . * * R 46 ate für den Deutschen Reichs und Känigl. e en 22 et 1 . ; a r, Gang in e s. * Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des Preuß. St taats · Anzeiger und das Central ⸗Handele- ö. ö 1 z 9 ; ; ; J Invalidendan udo . regist't nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und , 8 Taube & Co., E. Schlotte drs AZeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. Subkastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Bogler, 6. L. a Co., E. Sch ? Prrußischen Staata · Anzeigers: W. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren / . . 3. Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. TJ. Literarische Anzeigen. Annoncen Bnreaux. Berlin Sw, Wilhelm Straße Rr. 32 . ö e * 532. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater Anzeigen. In der Börsen- 1. ö W. s. . Von 5ffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. deilase 2 w ö ,, g ,,,, —————— 2 w 6. Sub hast atio nen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. ibre Ansprüche auf die Srundf stckẽ rãtestens im den unnd Tegiimirenden ür die rechten Erben werden mn Aufgebotstermin angenommen werden, ihnen als solchen der Nachlaß 66 ; Zwangsversteigerung. den JI. Dezember c. Vormittags 10 Uhr, über lassen und d das 1 gniß ausgestellt werden Auf Antrag des Miteigentbumers Julius Spiegel sollen im Wege der Zn ange rp teigerung bei dem unterzeichn ten Königlichen Amtsgerichte soll, die sich nach der Präcl usion meldenden näberen n Grundbuche von Lüttendorf Band ss. Blatt 3 rd Vand If. Blatt 44 dus den Flamen des anzumelden, widrigen alls der Aus schluß aller Rechte oder gleich nahen Erben aber alle Danrlungen gar 6 Julius Spiegel in Halle a. S. zu 10 und auf * Namen der Dörstewitz Ratte anus. und die Sintra gung des Besitztitels für den Antrag. und Dierositionen Derjenigen, welche in die Erb⸗ dorfer Braunkohlen⸗ Industrie⸗Gesellschaft zu Dörstewitz zu „10 eingetragenen, in der Flur Lützken⸗ steller erfolgen wird. . 64 getreten anzuerkennen und zu übernehmen erf ei Mucheln, Kreis Suerfurt, Helegenen Bren nr fen rue Enrnra? und Nr. 45 455 ncrft Recklinghausen, 15. August 1885. chulzin sein sollen . n dazu gehörigen Kohlenabhaug erechtigkeiten und Grundstücken König liches Amtsgericht. Schwerin, 17. Aug 9 1885. . 3 ö Das Waisengericht. am 10. November 1885, Vormittags 10 Uhr, 25080 Aufgebot. Prehn. 1 er dem unterzeichneten Sericht im Gasthause zu Lützkendorf veräußert werden. . Auf Antrag des Taufmanns C. Zacharias zu Haupt 6 4 oberflachen sind mit 66,55 M Reinertrag und einer Fläcke von 48 a 70 am Insterburg wird der Inhaber des angeblich 22 ast) ur G teuer veranlag ; gegangenen Pian e . Nr. 308 der Reichsban 5345 ; J N. zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des r. buchblattes, etwaige Abschätzungen kommẽandite zu Insterburg Lom 27. Februar 1885 . Auf Antrag des Colon Schling Nr. 12 nd andere die Gruntftuc⸗ ketreffenke Jlachnelsun gen, sowic' befondete Kauf kcdingungen? kennen in der äber die von Zccbatias der Reichsbank zur Sicher, n. Müssen werden alle diejenigen, welche eińe auf 1 22 9 6 37 Sericht téfchreiberei hier eingesehen werden. . . . sstellung eines Darlebns von 4200 S6 verpfaändeten sein Colonat 9 19. Juni 1855 für den Erbkötter Reinertrag und Nutzung swerth der Gruben ift noch nicht festgestellt. Die Bestimmung dieser 51.50 Tonnen Roggen aufgefordert, seine Rechte Berend Hunke auf R. 11 das. ingrossirte, aber Betrãge erfolgt ãter. 1 w J . auf diesen Pfandfchein spätestens im Aufgebots⸗ wa brscheinli ch nit exiftirende oder erloschene Dar- Alle Realberechtigten werden an weer den, die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden termine lebns obligation zu 56 Thlr. oder 150 1 in Anspruch Aansrrüche, deren Vorbandensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Persteige— den 18. März 13886, ,n. 10 Uhr, nebmen, zur Anmeldung und Klarstellung ihrer An— urg rermert nicht berporgigs inf bejondere . e Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkebrenden bei dem unterzeichnete n Gerichte Zimmer 22 sprüche auf be , oder Kosten, ra: estens im Versteigerungs termin ror der e, orderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und den Sn idschei ö gen, widrigen Mittwoch, 6. Januar 1886, anu umelden und, falls der betreibende GSlaubiger widerspricht, den Gerichte glaubbaft zu machen, widrigen falls dessen Rraftlosẽrflarung erfolgen wird. Ytorgens 10 Uhr, ( ls riefelben bei Feststelluxg des geringsten Gebots nicht berüäcksichtigt werden und bei Vertheilung des. Jynsterburg, den 175. August 1885. unter dem Rechte nachtbeil hierher zum Aufgebot. Kaufge ldes gegen die berücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Königliches Amtsgericht. termin vorgeladen, daß im Ntiwtanmeldungsfalle die . Diejenigen, welche das Eigenthum beansy rucken, werden aufgefordert, vor Schluß des Versteige⸗ . k für erloschen ö art und die Löschung ture termins die Einstellung des Verfahrens berhei⸗ uführen, widr igen alls na * erjolgtem Zuschlag das 15458 sofort vo J. werden soll gaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grundstuͤcks tritt l J Aufgebot. Lage, den 18. Juni i865. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlaas wird Zufolge gemachter Anzeige sind die Driginal⸗ Fürstlich k Amtsgericht. Ausfertigungen zweier Schuldurkunden resy vom tie länder. am 12. November 1885, Vormittags 10 Uhr. 7. Mai 1814 über 700 Thlr. Ko ventions . Münze . e Serichte stell, hier , meren 215 e 16 3 und vom 3 August 1817 über 230,3]. ,, w Mücheln, den 24. Juli 1885. 700 Thlr. 2160 0 Darlebn, welche auf den Der Yiltba gergebille Alexander von Nitkowski, Königliches Amtsgericht. Halbsxrãnr . Jo ass. 7 zu Börssum ein« außerehelicher Sohn 4. Elisabeth Maciejewszka und albspännerbof sn ; K . De r . elta gen sind, und von denen die erstere auf den des zu ö an 1 36, pril 1865 w r, . 25077 Aufgebot. Duisburg auf den Namen der Ebeleute Mathias Namen des Hibst nne Wilbelm Voges zu Partikuliers Carl von 26 oms ki, seines,. Adoptir. g. 89 28M d Börssum, un 6 letztere uf den Namen von Wil vaters, ist ö recht kräftiges Erkenntniß des Kö⸗ In dem von der früberen Königl. Kreisgerichts Hoff und Margaretba, geb. Gerbers, zu Duisburg Eeorsslum, ue; . 33. niglicken Amtsgerichte Breslau vom 23. Mai 188 gemmission . 1851 und 1857 über dis eingetragenen Grundstücks Flur 13 Rr. IJ2 i235 belmine und Deinrich Barnstorf zu Groß Biewende m e, n g, . Au man geri. it bisher Frundstücke d 3 Gastwirths Anton Bonnefeld Flur? Acker auf dem Schlingert, zur Größe von 2 Ar lautet, abhanden gekommen. . 2 ö . ö . . 1 ß 9 st. G Dorst.· 71 M ; der Band J. Blatt 14 des Gtund⸗ Auf den Antrag der Erben des Gl läubigers und nur die Elisabeth Maciejewska, früher zu 2. te, t 276, Flr * 9 Nr. 538 539 Katast. Gem. Horst⸗ tr, und der Band J. Blatt 14 des Grund z Antrag 1 1 h . . , . 1h ie buchs [dmark Duis? auf den Namen von resp. der Gl zubiger selbst wird der unbe 36. In⸗ jetzt unbe nten Au enthalts, e mitte eselbe, mat ei ngeleiteten Subbastations 1 find die buchs der Feldmark Duisburg auf den Namen vo j a, zen nächsten Verwandt d eie ö * A Wilhelm, 3 Ludwig. 4 Hele * baber dieser Sc ul zurkurt den öffentlich a ufge fordert, owie ihre etwaigen navsten Berw ndten werden zen den Erstehern fer bit , 1 , der ö. 5 , . . 1 5 6 7am 1 ö wee in dem zu diesem Endzwe eck auf hierdurch aufgefordert, sich bei dem unterz eichneten mangelnder Legitimation der betbeiligten Gläubiger 5 Jobann Hermann und ) Christine Wil belmine, ; . . Zerich h zu mel e, ni Dee m. gelangt und big jetzt in e Ge cr iter 4 z TDutsburg eingetragenen den 14. Jann ar 1336. vormittags 10 Uhr, en, . drei , ern zu melden und n. Verwahrung verblieben. Dieselben be. Grundstücke Flur 14 Nr. 494 120 ö 35371233 ror hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte angesetzten ihre Getechtsame mahrzuneh men . . m Jahre 1879 auf 1218 A 87 3 Äcker im Hackländ, zur Größe von 1 Ar 22 Mtr. Termine fich zu melden und die Schuldurkunden 3 den 18. August 1885. b. 1126 „5 3 und sind auf Höhe dieses und 2 Ar 53 Mir. beantragt. Alle unbekannten vorzulegen, widrigenfalls solche für ungültig und Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. rn . gen ; enden gufgefordert, fp. wirkungslos erklärt werden werden. . Betrages nach dem Aufhöreg der gerichtlichen Depo · Eigentbumsprãie endente en werden aufgeforde ã Wolsenbůuͤttel den . Juni 1885. 25985 Oeffentliche Ladung. Verwaltung bei der Königlichen Regierungs“ tej stens in dem auf ; ,, ö al. Ve . 10, u Herzogliches Amtsgericht. Alle, we lchen Erb oder sonstige Ansprüche an Len r ritese zu Münster hinterlegt. den 31. Oktober 1885. Vormittags hr ere er gau Jig. ö Nah laß erte m 25. Juli 1805 dahier verftorbenen Ven den Betbeilizten, die tbeils im Wege des vor dem niere Tren Gerichte, . Nr. 45, Kau ,, Aer es . ls 8 * 1 . nkhęe 58 h gebo ö nzu⸗ 8 Ted Do r stes, theils als Hypothe kenglãubiger 9 en ver 2 1 ot , , ,. , . 2sos6) Oeffentliche Zune eng, Goldschmidt, Wittwer, zusteben, haben folche Auften Grundstücken eingetrag gen e, . n, ha nn nun⸗ an,, en . 2 5 * n, far cb In Sachen des Tustra giers Nitol nus Scmaß . vor dem 8. Oktober 1885 . 6 . . rer storhenen fn. . , . . . uisburg, Cönig altches Amte g: richt ron Hllgartsberg gegen die Schuhmacherseheleute bei unterzeichnetem Gerichte ordnungsmäßig an— . lh Dingertaß gls Rechtshe . ö J Jobahn und Annd' Bauer von da, wegen Sub. zumelden oder ö wärtig zu sein, daß dieser Nachlaß Stiftung Dingerkus und der den unbekannten Be— ö Dastation, P 38 K. Amtegericht Vilsbofen mit an die theilweise auswärts wohnenden Erben ohne heiligten bestellte Kurator das öffentliche Aufzebot 25079 aufachet äastation, hat das mt gericht * 4 1 e ,,. ö Spe sialmaf Zwe 3 der Die Wit twe Doctor? Ricolaus Druckenmüller, Beschluß vom. Heutigen das gerichtliche Vertheilun igs. Sicherheits . verabfolgt werd ö. 3e worbezeichneten Sys ialmassen zum . nsselde u bas An rerfabren eröffnet und gert ilungstermin auf Frankfurt a. M., den 10. 3. 1885. Lee lier ang der in zwischen item Ramen und Auf geborene Zell, u 36 rf, hat ; 21 6 . 1 Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II., I. tnthalt ach unbekannt gewordenen Interessenten, nac stchenden Sastiungsbũcher der Srarkasse zu Freitag, den 2. . * ö. 5 nt hall na be ; in Hůffeldorf ö Vormittags 9 Uhr, / . deren Rechts inach chfolg e T und Erben beantrag ö 83. —ᷣ ] 36 2. 268 . t d . * anberaumt. [25087 r, n,. R 1 * 8 5 übe ö. auten uf en andertaut 8962 z ö Demnach. neben alle Diel . 2 1 9 k ö. Hirschfeld, Dies geb ich dem Johann Schmatz von Hilgarts⸗— 1 Verfabten; betreffend da Aufgebot der Nach⸗ Eperialmaßsen An sprüche zu machen baben, namen! 2 ö khr 65d , 6 A. lautend auf berg 365 gegenwärtiger Aufenthaltsort zur Zeit laßgläubiger und Vermãch ini nez me des zu Berlin ia, bie echten bfolger und ih, de War. ö ; , n Clare 1 Hir K unkekann st. zur Wahrung seiger Rechte als Hypo— , zemes⸗ nen, am 20. N kerember 1884 da⸗ riesters 3 ding 8 r 35 . en Name Clara von schfeld, ö ö . . 1 a3 . Here w 6 k . . 3) Nr. 053 über 236 M 64 *, lautend auf thekgläubiger mit der Aufforderung bekannt: kelbst ersterk enen praktischen Arztes Dr. Albrecht H, 2 ie, 6 of 3 n, zu den Namen n Walt er von Hirschfeld, 1) binnen zwei Wochen bei Meidung der N icht⸗ Ludwig Karl dr ist n, gt. . ders X r n nen. . geb. Dingerkus, beantragt. Der Inhaber der Üürkunde wird auf— berücksichtigung bel Au ffstelluns des Verthei lungẽ, . ö. n. a ! 3 btheilung 48 r, . . f planes a. r Vorlage der Beweisurkunden oder önigliches Amtsgeri heilung 48. des Glasers Bernhard Stein in Münter, des gefordert, 1 in dem au 10 n eln r nc ne uf wie erden Atter befind J z . 9 1 8 2. ! 2. A 9 Ur te 9 me a4 e t e . End, und Staztgerichts . Raths Dingerkas und er a. . 1 ö, m . . 9 licken Ben ele mittel seine Anst acht nit Ar. 25055] Im Ramen des Königs . reten Richterin dennich u efordert, diese vor . an gef e ster mine einc? Rechte anza⸗ gabe des Betrags in Haupt- und Nebensache, Ja der Aufgebot ecke E Scha lers Ferdinand ibre Ansprüche in dem am Amtsger t auf den ,, . r . Urt. ee. . n. widriaenfalls des Grund der Forderung sowie des bean⸗ Henneböhl zu Miste, betreffend die Be sitztitel berich⸗ rkunde vorzulege 3. gend ind ides . ginr N 3 Sterner 1 er. Bart ile tiene y ge nf ö der ue ie lgen wird. sprucht en ö nges bei dem Volls streckungs gerichte tigung bee enn ü 39 32 dae ee e. e. kenden Termine anzum elden und ng uwei . Tuffeldorf. den 12. August 188. anzumelde gemeinde Miste, 3 Nr. 5 e, ee ee. drigenfalls ff damit aus aeschloff und die Speꝛi Rnigliches ur ert! 111 2) im Werde iungstermine zur Erklärung über den 66 und Flur VII. Nr. ö Steuergemeinde 1 an die sich legitimirenden Interessenten aus⸗ a de. 4 ( Vertheilungsplan, die darin eing estellten An Knebl zue , hat * König die, e en e. zu ö . ge. . sprüche, sowie zur Ausführt der Vertheilung Rüthen durch den Amts zrichter Schwarze in den d . . . 6 He otsschreiher. průũ 83 sowie zur ührung der Verthe 9 = un nn,, 20. Au gut 1885. Beglaubigt: * . richte sch zu erscheinen, widrigenfalls angenommen würre, e n. vom 21. April 1885 und vom 19. August onia liches 8 Am gericht. . daß er mit ufgestellten oder im Termine 1885 ; 250585 Anfgebot. g 37h ir . aun nn, 3 n deff für Recht erkannt: 230311 Der derzeitige Inhaber der Büdnerei Nr. 79 zu berichtigten Vertheil aner ene owie mit dessen li Gig: ö P 39 1 . 93 Or Au fgchot. Baiersdorf geborene Althagen, 3 gad r Heinrich Konow daselbst, bat Ausführung einrerftanden sei. . . Sãm aitliche ,, e . nn e⸗ 6. 9 . er, . 23 Oktober 1811 zu; zierte dor ge ee. tas A gebot de bezeichreten Grundstücks zur Be⸗ Die erfolgten Anmeldungen sowie der Entwurf Grundstũcken 9 4 tr. 408 und Flur 9 t. 4 SGerefrau Marie Marga areibs ,, ron das ebene Recntitels beantragt. Alle Die. des Vertbeilungsvlanes liegen während der lezten Steuergemeinde Miste und, Flur C1I. Nr., 210 ruck ist zu Anf ang der vie rzig 9 Jahre nach richti⸗ ö . ö . 6 dinglicher Re echte 3n dem Voce vor dem Verthe ilun gẽtermine in der unter⸗ Steuerge meinde Kn eblin gbaus en werden , ihren Amerika ausgewandert und hat seit mehr als jenigen, welche auf Stund ding Kgl. Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. Anf zrüwen an dig len Grundstücken ausgeschlossen 3 d hz lassen Grundstücke der Berlassung desselben auf den Antrag⸗ fertig iten, 9 eri ere a . Li . . e ( (ie SGabten n nichts mebr von sich dten . eth aa, m nem ar kan u eröffnenden Grunk⸗ Am 21. Aug ust 18 385. ; . und e t die . Je 3ung es n muf Antrag der Post expeditors frau e d. 42 thbekenbuche widerprechen wollen, werden Gerichts ch teiberel des K. bavr. Amtsgerichts Grund bucke für den Schäfer Ferdi en Pennebõb Rätzel dabier, als nächst berechtigter Sebin der; . vhotk rn Hir er srr acht rechte vätestens in Vils hofen. zu Miste, welchem Ai Kosten des Verfahrens auf kelben, ergeht hiemit an die Marie Marg . 546 efot dert. ihre er pruch? . . 1 36 Hartmann, K. Scekretãr. erlegt werden, Rec . Nublhaãuñ e spate⸗· ; Von ts Wegen. 6 . Aufforderung, sich spate 26 5. Oktober 1885, e, m,. 11 up esors) Rüthen, en. Acre 188 Wege , v Gerichte anberaumten Auf · 25976) ö . e ,, ,. Nittwoch 23. Juni 1836 früh 9 uhr, 2 ee. . enf als das diesem Zum Nachlasse des am 1. Jun i 1884 bierselbst Könisgl iches Amtsgericht. m Sitzunge saale des unterfertigten Kal, Amte, Rt . ern fe, nicht angemclt te Recht für er. verstorbenen Sattlermeisters Paul Martin von hier 866 n angefetzten Aufgebotetermine Ferssglick ozer * un? der Befißtitel des Äntragstellets für Kat sich als angeblich 3 w . asschlußurtheil des Königlichen Amts— ift, bierorts zu melden, widrigenfalls sie für ich! klaͤrt werden wird. Stiefbruder, der citungẽ tr Johann Friedrich Durch Aus lußurtheil des Königlichen Amts 1 . werden würde. berit tigt er lr 27. Au zust 1885. Carl Martin in . Sar NewJerfey in gerichts zu Nebra vom 16. Juni 1885 sind dem zgleichen werd lle Erbberechtigten zut Wahr— Ribnitz de e . Nord Amerika, nn Zur Vervollständigung Steinbauer Ernst Bornschein und dessen Ehefra 1 8 n werden a Sroßherzogl. Mecklenburg- Schwerinsches Amtsgericht. Nor ; Serrich u W jung ihrer Interessen im Aufgebots zwerfabten und Großherzoal ur Be zAlcudig ung seiner ke es, e e zwecks Erlangung des Friederike Wilhelmine, geb. arri en, zu eden⸗ . Diejenigen welche über das Leben der Ver. Der 86* richts ,, . Erbenzeugniffes ift auf zulassig befundenen Antrag Torf, dem Schlosser Franz Vorger loh und dessen Fellenen. Kunde geben können, aufgefordert, Mit ; Sh fe G. bas gegenwärtige Erbschaflsproklam erkannt, zufolg: Ehefrau, Hanne Fricderitz geb. Derriche, in tdeilung hierüber bei Gericht zu machen. . . dessen alle Diejenigen, welche an dem Rachlaß des Halle a. S. 26 dem S n n, . Friedrich dug Erlangen. den 13. August 1885. J Aufgebot. genannten Saitlermeisters Paul Martin ein nãberes Derrichen zu Reine dor iht 1 und Rechte Königliches Amtsgericht. 1 ehdtacke Flur 19 Nr. 104 Sder gleich nahes Erbrecht, als der Zeitungsträget an der Spesialmaffe von 325 6 75 3, welche in . Merkel. Das Eige 5 der ö 3. in den Frehr⸗ JJokann Friedrich Carl Martin in Hoboken, zu der Hermann Herrich' schen n Subbastattons fache von 2 5 ö 1 6 8 4 9 Porstehendes wird hiermit veröffentlicht. 1 . 1 2 . 33 Ar 67 Qu- M. und daben vermeinen, biedurch peremtorisch geladen dart zdorf gebildet werden ist, vorbebalten, alle Erlangen, den JI. August 1885. 1 35 . at. Sol: im Hinsberg gelegen, werden, solche ibre Erbansprüche in dem auf übrigen unbekangten Interessenten aber mit ibren Der Kgl. Sekret tãt: Flur! tr. M * n Besitztitel gegen · den 5. November dieses Jahres, Ansprüchen an dieser Spezialmasse ausgeschlossen L. 8.) Sin giperg. er. 3246 2. ig r Gee exh Cremer kerich⸗ Mittags 12 Uhr, worden. . . * ö. e . . ö. . . ö . artig fär der ch Chr ner Heinrich Hauve im Waisengerichte angesetzten Termine gebörig be—⸗ Rebra, den 21. August 1885. 23082] üigt ist, soll für den reiner He . bef ; Iren, unter dem ein Sanisch, 23082] Aufgebot. nn Claas zu Bergbausen eingetrag en werden. gründe et und bescheinigt anzume e e ötesch . üic A erichts Daz Königliche Cisenbahn Betriebs amt . antz Antrèg Des Heinrich Hauve gnt. Claas werden für alle Mal angedrohten Rechts nachtheñ ö 1 Gerichtsschreiber de onigli en Amtsgerichts. deinisches f bat das Aufgebot. de , , ee fgeford jannte Jeitungsträger Martin oder die sich Melden⸗ ö Band II * 26 getan m ber Start! deshalb alle Eis zenthumerrätendenten aufgefordert,“ n Zeitung e

Blatt 77 des