1 Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ber Herr Rechtsanwalt Justizratb Dr. Heimbach bier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1885 bei dem Gerichte anmelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines n anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubizerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 1. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag den 8. Oktober 1885,
Vormittags 11 Uhr, l
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt. -
Allen Personen welche eine zur Konkurs masfe ge / Cigarrenhändlers Adolyh Gumpel in Firma börige Sache in Besitz haben oder zur Ftonlursmasse S. Brode k Nachfolger 2. Gumpel zu Berlin, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Pots damerstr. Nr.
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Donnerstag, den 10. September 1885, Anzeige zu
machen. [25131]
Meiningen, den 25. August 1885. Herzogliches Amtsgericht. gez. v. Bibra,
i. V. Ausgefertiat: Meiningen, den 25. August 1885. (L. 8.) Dr. Gerda,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. asus! Konkursverfahren.
Nr. 22966. Uber das Vermögen der Firma Mößner K Billing dahier ist am 24. August 1885, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 19. September 1885, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis zum 21. Sep⸗ fember 1865, der Wahltermin auf Samstag, den 19. September 1885. Bormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 28. September 1885, Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes des Gr. Amtsgerichts festgesetzt worden.
Pforzheim, den 24. August 1885.
Rittelmann, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
less! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Partikuliers August
Friedrich Gottlies Lentz zu Salzwedel ist am 72. August 1885, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs
eröffnet. . Rechtkanwalt Franz Kährn II. zu
Verwalier: Salzwedel. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Septem— ber 1885 einschlieflich. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 1885 einschließl. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1885, Vormittags 10 Ubr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1885, Vormittags 10 Uhr. Salzwedel, den 22. August 1885. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber ö ö Amtsgerichts: ei se.
25165 Ueber das Vermögen der Ziegeleibesitzerin, Ehefrau Dorothee Günther, geb. Höpfner, zu Schöningen, ist heute, am 24 August 1885, Mit⸗ tags 123 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Auaust Kronjäger bier. Offener Arrest mit Anzeigefrift, sowie Anmeldefrist bis 30. September 1885, Glaͤubigerversammlung 21. September 1885, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin 15. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. Schöningen, den 24. August 1885. Herzogliches Amtsgericht. gez. Reinbeck. Zur Beglaubigung:
L. We ddig, Registrator, Gerichtsschreiber.
95962 3 leben Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Franz Danzfuß hieselbst ist heute, am 26. August 1886, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmaan? A. Kronjäger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 30. Sep— fember 1885, Gläubigerversammlung: 21. September 1885, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 15. Sk— tober 1885, Vormittags 9 Uhr. Schöningen, den 24. August 1885. Herzogliches Amtsgericht. gez. Reinbeck. Zur Beglaubigung: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber.
56s] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des MYMiaterialwaarenhändlers Carl Lndwig Schnei⸗ der in Auerbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗· baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Mittwoch, den 16. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
stimmt. Auerbach, den 24. August 1885. . Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25302 ;
In, der Bekanntmachung vom b. August 1885 ö muß es an Statt „Kitzingen „Kitzinger“ eißen. Bergen, 22 August 1885. Königliches Amtsgericht. Gößmann.
25214 Das Konkursverfahrea über das Vermögen des gaufmanns Moritz Birnbaum lin
M. Birnbaum) zu Berlin ist, dem Vergleichstermine
schluß von demselben worden.
haltung des
zur Prüfung der derungen Termin auf
den 17. September 1885, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Kaufmanns Jacob Dorn zu Dir erfolgter
Konkursverfahren.
nachdem der
Berlin, den 20. August 1885.
Stock,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 48.
Konkursverfahren.
25215
Berlin, den 18. August 1885. ; Königliches Amtsgericht J., Abtheilung öl.
Konkursverfahren.
Delitzsch, den 7. August 1885. Karbaum,
2216] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
Abhaltung des Schlußtermins Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben. Dirschau, den 14. August 1885. Königliches Amtsgericht.
26263
Oeffentliche Bekanntmachung.
3
Gerichts dahier niedergelegten Verjeichnisse „.
Forderungen zu herücksichtigen sind. Düren, den 24. Augusft 1885. Der Konkursverwalter: Derichs,
26221]
und zu demselben Zwecke ein Termin auf den 19. September 1885, Vormittags 195 Uhr,
Nr. 12, anberaumt. Elbing, den 22. Angust 1885. Groll
25212
der Kreistaxator Friedrich Krahn in Kulm zum walter bestellt worden. Knlm, den 22. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
25217
Lübben, in Firma F. Kuntze, geschlossen. Lübben, den 21. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
26207
der Tapezierseheleute Johann Baptist Karoline Danzer in Nürnberg wurde zur
rer Prüfungstermin auf Samstag, den 5. September 1885, Vormittags 10 Uhr,
werden. Rirnberg, den 22. August 1885.
Der Kgl. Amtsrichter. Zehler.
(L. 8.) Zur Beglaubigung:
Hacker.
(L. 5.)
aäiz! Konkursverfahren.
derung Termin auf
Nr. 4, anberaumt. Prenzlau, den *, 1885.
2652111 Das Handelsfrau Ida Antonie,
geb. Feilgenhauer, Inhaberin der Firma A.
Firma
vom 29. Juni 1885 ange⸗ ommene Zwangtvergleich durch rechte rãftigen Be⸗ Tage bestätigt ist, aufgehoben
Das Konkursverfahren über das Vermögen, des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Eduard Biener zu Werlitzsch if f nachträglich angemeldeten For⸗
Bormittags 19 Uhr,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
schau wird nach und nach
In dem J. Daniel'schen Konkurse gelangen S6 4538, 92 zur Abschlagsvertheilung, wobei nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen 620 Direktionsbezirks
bevorrechtigte und M 32 656607 nicht bevorrechtigte Südbahn und Marienburg Mlawkaer Eisenbahn
por dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
In der Eltuer'ichen Konkurssache ist an Stelle des in der Bekanntmackung vom 19. August er. als Verwalter genannten Partikuliers v. Broen in Kulm
Nach Vertheilung der Masse ist das Konkurs— verfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann stuntze, Hermine, geb. Kürten, in
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
jung nachträglich angemeldeter Forderungen besonde⸗
Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes an⸗ peraumt, wozu die Betheiligten hiermit geladen
Königliches Amtsgericht Nürnberg, Abth. V.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschaftleitende Königliche Sekretär.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Friedrich Dittmann zu Prenzlau ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For-
den 8. September 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
amm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren über das Vermögen der verehel. Vogel,
in
L
1 deß
in Radeberg, ist auf Grund 5. 180 der Konkurs ordnung eingestellt worden. Radeberg, am 24. August 1885. Schwenke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
(26220
Beftätigung des Zwangs vergleichs 1885 aufgeboben.
250218
Afsistenzarztes Herrn Servatias Beuter in 135, wird nac erfolgter Ab — 6 a.
25, wird na. er . stheil dur schluß vom Schlußtermins und Schlußvertheilung . ma m ne,
w ;. gehoben. der Messe hierdurch aufgehoben. .
25219
grämerzehelente Georg und Elise Nickles in Obersiegsdorf wurde durch Beschluß des König—⸗ sichen Amtsgerichts hier vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
25259]
Mühlenpachters Friedrich Gustav Kalb in Zö⸗ bigker wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
ertheilen.
Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns
eopold Kosak von hier wird nach rechts krãftiger
vom 17. Juli
N. 14 / S5.
Rosenberg O. S., den 1. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Konkursverfahren über den Nachlaß des
Das angenommener Schlußver⸗ 21. August 1885 auf⸗
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Sulzbach Oberpfalz. (L. S) Haagner.
z
Das Konkurkverfabren über das Vermögen der
Traunstein, 22. August 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Rattonger.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
ermins hierdurch aufgeboben. Zwenkau, den 25. Autust 1885. Königliches Amtsgericht. Otto.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns August Wolff, in Firma A. Wel ff. in Elbing. ist der zur Beschlußfassung über die Be—⸗
stellung und Wahl eines Gläubigerausschusses auf den 29. Auguft 1885 anberaumte Termin aufgehoben
Ver⸗
und
Prü⸗
CTarit- etc. Veränderungen der deutschen EisenbakE6nen
26231]
tarsf für den Transport oberschlesischer Stein köhlen
in Kraft.
*
Nr. HSS.
Um 1. September er. tritt ein neuer Ausnghme⸗ des Eisenbahn—
und Koles nach den Stationen Ostpreußischen
Bromberg. der
mit theils ermäßigten, theils erhöhten Frachtsätzen ͤ Durch denfelben werden die bezüglichen Kohlentarife vom 15. November 1883, sowie die für den Verkehr nach den Stationen der Strecke Posen (excl.) — Thorn — Bromberg im Lokal · Kohlen⸗ farife des diesseitigen Direktionsbezirks bestehenden Frachtsätze aufgehoben. Für den Verkehr von Oder berg nach Stationen der Strecke Posen (excl.) = Thorn — Bromberg werden direkte Frachtsätze nicht wieder eingeführt. Die jetzt hierfür bestehenden Sätze treten am 15. Oktober er. außer Kraft. So⸗ weik durch den neuen Tarif Erhöhungen eintreten, finden die jetzt bestehenden Frachtsaätze noch bis zum 15. Oktober er. Anwendung. Druckexemplare des Tarifs sind auf den Verband⸗ stationen und bei unserem Verkehrs⸗Bureau unent⸗ geltlich zu haben. Breslau, den 19. Auaust 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
252321 Mit dem 1. September d. Is. ermäßigt sich im Schlesisch⸗ Polnischen Verband: Güter Tarif der Frachtsatz des Ausnahmetarifts 9 für Cement 2c. von Oppeln bis Schnittpunkt Sosnowice (Schnitt⸗ Tafel B) von O, 30 auf. C27 M6 pro 109 kg. Ferner ist mit Gültigkeit vom 20. Juni d. Is. der Frachtsatz der Stückgutklasse bei Lodz auf Seite 20 des Tarifs (Schnitt⸗Tafel A von 199,99 in 119.99 Kop. zu berichtigen. Breslau, den 22. August 1885. Namens der Verbandsverwaltungen: FKönigliche Eisenbahn Direktion. 25236 Bekanntmachung. Mit dem 1. September d. J. wird die Haltestelle Rybno der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn für Eil— Stück, und Wagenladungsgüter in den direkten Ver- fehr mit den Verbandftationen des Eisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirks Bromberg (Tarif vom 25. März 1882) unter Anwendung der Frachtsätze für Gr.“ Koschlau einbezogen. Bromberg, den 21. August 1885.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 252351 Bekanntmachung. Der Personenzug Nr. 12 Landsberg — Berlin
wird fortan auch auf der Haltestelle Biesdorf bei Bedarf zum Absetzen und Aufnehmen von Reisenden halten. Abfahrt von Biesdorf 9.56 Uhr Abends. Bromberg, den 23. August 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
26168] Bekanntmachung. Am 185 September d. J. wird die Station Borgholz für die Beförderung von lebenden Thieren eröff net. Elberfeld den 22 August 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
26167 Dle in den Staatsbahntarifen Frankfurt a. M. — Hannover und Frankfurt a. M. — Oldenburg durch Rachtrag VI. bezw. III. zur Einführung gekommenen Spiritus. und Sprit ⸗Ausnahmetarife zum See⸗ Export werden unter den bisherigen Bedingungen auf ein weiteres Jahr beibehalten. Frankfurt a. M., den 20. August 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion.
(25171 Bekanntmachung.
Mit dem 1. September 1885 treten im Verkehr zwischen Linden F. und Linden K einerseits und den Stationen Bettlern, Rogau, Ströbel und Zobten
Direktions · Bezirke linksrheinisch) einerseits und treten am 1. September er. Kraft, sowie Ergänzungen enthalten.
bei den betheiligten Güter ⸗Exvpe und zum Kauf aus. Hannover, den 19 August 1835. gönigliche Eisenbahn - Direktion.
— Namens der betheiligten Berwaltungen.
(252331 Zu den Tarifen für den ee, 3 en ,, 2nnover resp. der Braunschweigischen Eisenbahn Konkursverfahren. einerseits und Großherzoglich Oldenburgischen Stationen andererseits sind die Nachträge 8 resp. 5 berausgegeben, welche neue Tarifsätze, sowie einige Aenderungen und Ergänzungen enthalten. Die Nachträge treten am 1. September er. Kraft und können bei welche auch bezogen werden. Hannover, den 20. August 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
——
wischen Stationen des
25238
Am 1. September d. Is. zwischen den Stationen der E bezirke Elberfeld. Köln (linksr lrechtsrheinisch), der Aachen Jülicher Eisenbahn, der Dortmund ⸗Gronau ⸗Enscheder Eisenbahn Stationen Bentheim, Gildehaus und Schüttorf der Riederländischen Staatsbahnen — im Rheinischen Nachbar.⸗Verkehre — ein neuer Tarif für die förderung von Leichen, Thieren in Kraft, durch w stimmungen und Traneportpreise für Leichen ꝛc. auf⸗
m,. den betreffenden Güter⸗ Expeditionen zum Preise von 22 3 pro Stück zu
geboben werden. Exemplare sind bei
haben.
(25174
aufgenommen werden.
neten und der (rechtsrheinisch) hier.
Aufgabe in Quantitäten
Preis O, 20 6.
26209)
Abfahrt von Berlin
Ankunft in Berlin verkehrt am Sonntag, Mal in diesem Jahr.
von Salz
Fahrzeugen
berg der Breslau Warschauer Bahn andererseits für den Transport 10000 Eg oder Quantum dir Höbe die bet
in Ladungen Zablung der Fracht für dieses kte Frachtsätze in Kraft, über deren heiligten Güter ·˖ Expeditionen Auskunft
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hannover. Namens der betheiligten Verwaliungen. 25170 Bekanntmachung. Zu den Güter ⸗ Tarifen für die Elberfeld, Köln (rechts⸗
von
Eisenbahn⸗ und
Hannover andererseits
bezügliche Nachträge in welche neue bezw. anderweite Frachtsätze,
Die Nachträge liegen
Bekanntmachung.
ditionen zur Einsicht
direkten Güterverkehr
eventuell weitere Auskunft
in den Güter⸗Exreditionen, ertheilen,
tritt für den Verkehr
Köln, den 21. August 1885.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion
(rechtsrheinische).
Rheinisch-Köln⸗Minden — Belgischer Güter ⸗ Verkehr.
Am 1. September dieses Jahres wird die Station Ründeroth Des Eisenbahn-Dircktionsbezirks Köln srechterheinisch) mit direkten Frachtsätzen in den Rbeinisch Köln ⸗ Minden — Bel aischen Güter⸗Verkehr
Köln, den 22 August 1885. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion
a. unter 5000 Kilogramm, b. von mindestens 500 und c. von mindestens 10 000 Kilogramm
für den Verkehr von ungarischen nach belgischen Statlenen in Wirksamkeit.
Köln, den 22. August 1885. Namens der betbeiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische). 25172] Süddentscher Eisenbahn Verband. Verkehr zwischen deutschen Bahnen. Im Nachtrag J. zum Tarifhest 3 sind folgende Berichtigungen vorzunehmen: Seite 76 Neunkirchen = Landau a. d. J. und Neun⸗ kirchen Wernberg statt Spezialtarif III. Ausnahmetarif La. Seite 77 statt Schweich — Tirschenreuth, St. Wendel — Tirschenreuth. Köln, den 23. August 1885. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion (linksrheinische).
Eisenbahn Direktionebezirk Berlin. Bekanntmachung.
Der Sonntags -Extrazug von Berlin Stettiner Bahnhof) nach Oranienburg . 2 Uhr — Ankunft in Oranienburg 3 Uhr 8 Mat. Abfahrt von Oranienburg? Uhr 10 Mnt. Abds. 10 Uhr 18 Mnt. den 30. August, zum letzten
Stralsund, den 22. August 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
isenbabn⸗Direktions⸗ heinisch) und Köln
und den
Be⸗ und lebenden schen die bisherigen Be—⸗
Nähere Auskunft ertheilen die betreffende Güter⸗ Expedition sewie die Tarifb Königlichen Eis
üreaux der Urterzeich⸗ enbahn · Direktion
(linksrheinische). 25173 Bekanntmachung. Belgisch Oesterreichisch˖ Ungarischer Eisenbahn⸗ Verband.
Unter Aufhebung der am 1. September v. J. wieder in Gültigkeit gefetzten Frachten für Obst des Ausnabmetarifs Nr. 9 Nachtrag Ill vom . Ja- nuar 1883) für den Verkehr zwischen Budapest und den belgischen Hafenstationen, mit Ausnahme jener für Nienport transit und Te an Stelle des am 15. Oktober v. J trag 1X. cingeführten Ausnahmetarifs für die Be⸗ förderung von Weintrauben zum Bel gisch⸗Oester⸗ reichisch · Ungarischen Verbands · Gütertarif (Heft II.) vom J. Oktober 1881, tritt am 1. September d. Is. ein neuer Ausnahmetarif für die Beförderung von Obst (frischem), auch Melonen und Weintrauben bei
rmonde transit, sowie 3. durch Nach⸗
Mnt. Nachm.
m
Redacteur: J. V.: Sie menroth.
Berlin:
Vogel
des Direktionsbezirk Breslau, sowie Poln. Warten ⸗
Druck:
Verlag der Expedition (Scholn)
Elsner.
( Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 199. Berlin, Mittwoch, den 26. August 1885.
ner itaer Mars vor 24. Aunrust iss. Mat- . 7. for hd srurk. xleihs ß con. 1 16. 1M. is orrarãbahn 4 2 1 mn. oob⸗ x . ö ,, . — ult 4. 25a 164, 3063 Waldeck · Pyrmonter .. 4 II. n. 1/7. — — de. 4M0Fr. Loose vollg. fr. — 7.00 6 It Mittelmeer — — 1.97 Is J5b⸗ Amtlich festgestellte Course. . i aint ee fis as aft le re Hö ; / ran li re VUmrechnungs- Sätne. prenc.!.· F TW Tos d VT is pd do. Tabaks-Regie-Act. 4 1464. —— kasch. 0s rb... 4 4 1.I. u. 160 75 ba 4
, . ie, d, , , nn, mne r; Hess. Pr. Sch. à 4) Thlr. — pr. Stück 297.506 . ult. 4. 5394, 90ba Erp. Rndolfsb. gar 4 415 11. n. iz. M56
— n, . 6 *. Badischepr . Anl. de 1557 4 Isx. a. IIS. 150 75 Ungarische Goldrente 4 11. n. 17. 39 90h Kursk- Kim... 1015 — 5 12M. 8 161. 80b G E. f.
1 ed, , ert, 1 Häm, Sterlinz = 20 Uu . do. ots wi ere. * pr. geln . * . 9. n. . ö ne,, ,. 1. 0 4 1II. 9. 30b2 6
ayerische Präm - Anl. 4 156. 132.1 ö 0. 4 11. u. 17.31.50 B Oest. Fr. St. M p. St 62/6 6 4 II.. 71 - — Veohs el. Praunschw. Mh Loose — pr. Stück 34 00B ult S0. Ma s) S0 ba ult. 484, 25448: 8 84. 254482 : 8 . ( — pr. 940 J), 80A 80, 8ð It. 25a d482b ult. Sept. 4854. 253 4826
Amaterdam . . I90 EI. 8 262 *r — — Cöln · Hin. Pr Antheil . 125 206 do. gold - Invest. Anl. 5 1/1. 1. 1.7. Oesterr. Localb.. 5] . 415 ar . x
do. 100 FI. ö M. 8 Pessganer St. Fr. Anl.. 3. 14 i2s, So G do. Papierrente ... 5 16. a. 1/12. 75, 0 B ult. 59 50 4a. 75 ba
Brüss. u. Antw. 1 Er. 8 J. 3 — Pisch. Gr. Prim. Pfdr. J. 5 II. a. 1/7. - — ult. — Oest. Id wb. M pSt 47/20 48205 IIIn. 7271, 002 B ,, 1 — go. do. II. Abtheilung s Ii. n. 1st. — I0. Loos. . — pr. Stuck e138 67 K
. ãtze . Er. n — — Hamp. M5 Foose p St. 3 153. 191 00d ao. St. Eisenb. Anl. . 5 I. 1. n. 1/7. 100 6Dbæa do. B. Elbth. un pSt 5 314 11I. - —
1 2 Invdechterõs ffir. I. F. St. 39. Id. ig ar 0. do. TI. 5. III. u. 17. 10l. 60ba ult. 259 F5d257. So ba nalam..... L. Str. 142 — Ueininger 7 FI. Loose. — pr. Stück 23,50 B Ungarische Bodenkredit 4 4a. 1/10 — — Raab · Qedenburg O 14 11. 835, 690b2 . 1L. Strl. 3 31. — — do. Hp. Prüm - Pfabr. 4 12. 1161096 do. do. Gold-Pfdbr. 5 153. n. 1/98 105, 0062 Reichenb. Pard. . 3 81 3.81 4 1.1.n. 755, 90b2 B
6 * Jö 9 3 ; 8 — — . 16 Thlr. L. p. St. 3, i. 50 506 Wiener Communal-Anl. 5 II. . 17.105, 106 Russ. Staatsb. gar 7; 75 1a. 7III23.40b2 6G H M E*. . aab- Graz (Präm. Anl.) 4 15d. a. 10. 95.006 ult. 123, 50a. 40 b2
Budapest 100 EI. 8 T. 4 — — 26 REuss. Süd wb. gar. 5 ö 53 8b 11 f 406. ish m n — Vom Staat orworbene Hisenbahnsn. . de. do, grosse 5 5 5 11 n 71523 46p-
Wien, ost. W. 169 Fi. 5 TI. Jisz3 45ba Bresl. Schweidn. Freib. 4 111. Jabg.— — Deataohe RypotheRk en- Ffandhrlete. gah wein. Centraid 1 3296] ö 5 85 . do. ig Fi. 2 M. t is sr n,, n, . * versch. , . Pfandbr. 5 I/. n. 1/7. 1012386 , J
; z ne,. fünster-Enschedest. A. 4 4. — — Hess. Pf 11 7165. 356 1 J
a. 2 13 F 33 , xi !. 2. ö , . 11. ; — z. , 1 . . ö 3 ö . do. do. 1600 Lire 2 M. . Niederschl. Märk. St.- A. 4 1.1. 1. 17.101 50 do. 40. 1 14a. 10. 39.60 60 , .
Petersburg. .. 100 . 202 90b2 Stargard - osoner, 41 I. n. i io oB . 1.I. a. 17. - — . J oOo 04 11 —
do... 100 8.R. 3 M. I 20lI, 50ba Auslindisobe Fonds o. IV. rüuckz. 11943 1.1. n. 137. — do. Westb. Oo] 0 4 111 3165 4 l ; ö. 9 * H ⸗ stb. . PRI, 0)b2z Warsehan . 100 S.-R. 8 T. 6 zz d45b2 Bukarester Stadt-Anl. . 5 6. n. 1/11. 52. 50ba do; X; „ rtehs, 1M Iii. n. 17 , snd Südost. ¶ Ip. 8.i. . 12 1563 1sß. — — Finnländische Loose. — pr. Stück 47, 60s ö , n. 1 ö ö ult. 219b2 ult, Sept. 218 25b2 geld Sorten und Banknoten. 10. Staats Anleihe 4 Is. n. 1.17. - 365 . w 9 1 M1. g Ung. Galiz. (gar.) 5 5 5 1,1. u. III, 9Qebꝛ B
Dukaten pr. Stück . .... ö. Italienische Rente.. 5 II. n. 1/7. 5. 6h n, ih n, . 1 . Vorarlberg (gar) 5 5 5 1I.n. 7 79 4902 6G
Dorer sr, pr, Stück JJ do. do. HI. 5 I. u. I., HQ 7 0Qeb B a , n , ,. ö 6 106.896 Warsch. Teresp. 5 5 5 116. 84. 50ba
zb Franes - Stück...... ..... lb 21a ut 5 Ah ba J J . 40. d0. ki. 5 5.65 6 1Isiö6. Ss gba
I me e. uxemb. Staats- Anl. v.38 4 100. 1/10. —— . nc 13pu V 42 1M. u. 164 6 . War. W. p. 8. i. I. 10 1254 1.1. 209. 60b2
Hmparials pr. Sthek ..... . Kew. Verker Stadt- Anl. II. u. 177. 132.7156 ,, I, n. fig. be ult. 29 oda. 5 Jed 50 ba Gin in,, ao. J . öh hr, g, Westeienl. st-. S6 8 46. Hi. s
Engl? Bankn. Pr. I L. Ster. ... 20 35ba Norwegische Anl. del884 4 15/3. 15,3. 100 606 Re r rm n, * . ö ö Ang. Sehw. St. Px 15 1FS Ii. 38 50b. B-
Hanz, Henn. pr. 160 Fres. ... h ihn hezterr. Gclũ Rente 43 1 1163 3 Mheba B R . , 9 9506 Berl - Hresü.. 9 5.5 1M. 15 75ba
4 , , pr. 100 FI. . . . 163, So bz do. do. , IH. u. I /I0. So obe Leininger Hyp.· Pfndbr. 4] 6 157. 163. 566 e. NVarsch. 1 2 263. 11. [22526
o. Silbergulden pr. 10909 Hl.. 3-7. 4416 3 do: do. 4 1.1. n. 1/7100 συι orte Cron, R. I 4e i. fen sh 6
Russische Bunknoten pr. 1099 Rubellzo3 75be IC. Papier. Rente . SS l., 1, Nord. ir. Cr. Hyp.- Pfh. 7 III. n. 177] is, MS ; larisub, Hl. 3 2 5 111. II6.3)b28
, . J JJ ult. n. Mts. 204703, 75b ult. . . * 17S n , il 56 Oberlantz. St. Pr. 909 2 51 1/1. 8 2 Zinskuss der Reichsbank: Wechsel 2 Lomh. 5b /o . ao. it S 5. . 1/961. 10br 1 HEyp . r 120? r 1. 6 63 gepr. SudF. . ö 5 ö . . ult. — , Nalbahn zt 35 11. siöz o56bze o. Silber- Rente 43 11. . 1s. 68 ) ba & d . eimer. era , , n n gan ,,, i rn n fr gore ö. o. 1 1/4. u. lib. lE8, MMba J d eichs- Anleihe 4 14. u. 1 / 10. 104, 60 Eb ult. ö ; . 41 111. n. 1/7. 33 20 ö 9 J
Gonsoli prenss Anleihe 1 i 4. n. / 16 i663 5 ao. 250pl. Loose zi 4] 146. iI13506 ö log i jn 1 iI. u. Isz. 6 so Kö . do. do. * versch. 103 306 do. . pr. Stück . kr, B.- Kredit. B, uankdb. JR und Gbligatignen, 22 as zr 1/4. . 110 3320 ao. 1860 er Loose. 5 isbn. 111.1175396 J *.
Stars · yl ie iss 33 ü aii igi-33 ö l ig ob 3 . . . . dert ecm air 1 ger ö . — — do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1.10 101306 6. do. 18654 — pr. Stuck 230, 0 K ö . 3. nor. J a]. n. 1 e
gtaats Schulascheine 391 n 117 99 906 do Bodenk 41. Pf. 4 fs k *. do. rz. 115 45 11. u. 17. 110.756 do. II. Ser. v. St. 36g. 3 . 11 8 202
Furmärkische Schnid̊ 15. n. iii. 3 hb . . razöß s Fersch, o gs, . MJ
3 do. 36 1.1. u. 1s7. 99. 00ba do. ao. Kleine 6 11. n. 1176. - — * , 1 . . 28 N 5 ö ö. 4 w er. Beichb. pl. J. Ser I Ii. n. iM. - polnische Ptandbriee 5 Ii. u. 1/6. 2 2)ba- 5 , .
erlin. Stadt. Su.. t , r ger 1c ri aaidalionsptdhr. I 6 n. 1st S Söba8 *. . . w ,, . 0. g. R Ron. Ste lt. Aaleite .. Jän d si5 ät 3 4. re. zh sr fi. . j hhhßg , G e, ens, .
. Stadt- Anleihe 4 14 u. 1/10. 102.406 1 II. Ein. 1 n. 116. 3766 8 . * ö. ö. ö 100 906 3 . Ser. cony. . ö . n. ‚, ö
anseser Stadt- Anicihe 4 17. u. 1/8. 102 406 Rumin. St · Anl. gross 8 II. u. 167. —— k a , J h kihertelger en oblig , ss. n. 1 . Er en, nr, g,, , Tannen n, ih , n. ,,,,
Rss. Stadt- obl. IV., Vs. 11. n, 1/7512 304 do. kleine 8 II. a. 1/7. 197, ) & Hyp- AB. I. ra: 1831 1M. n, 1slägesde, 3 2: J
ETönigsbg. Stadt- Anleihe 4 174. u. 1.10101 3963 do. Staats- Obligati 6 71104 86pz 6 do. V. rz. 100 5 14. 10. 100 50 ba o. do. IHI. Em. 44 1/1. u. 177. ——
he 4 . Nböligationen 6 1I. n. 17. 1904. 80ba 8 219 9 366 z 7101 306
Hat prenss. Pro- Oblig. I 11. u. i 162. 50 ba B 16 use ne 6 Hi. g. iM, ib Sbba d do. VI. rz. 1105 II. n. 1/7. 109 hb G do. Dortmund- Soest ]. Ser ᷓ 1. u. 117.101.308
Rheinprovinz- Oblig. . versch. 103 7560 io ao fund. 5 IM u. 1/12 169.3560 do. VII. n. IX. ra. 1004 versch. 191.75 bac do. . . II. Ser. 4 ö
n, ,, Prov. Anl. 4 1/4. 1/10. 102.90 ao. do. mittel 5 Ie * 3 165 3656. . . 8 4 * . . 6 k 9 n, 4 . ö k uldv. d. Berl. RKaufm. 45 11. u. 117. 102.00 i , Hyp- V- Acc. Certif. * 154.1619 Ihli6hhas ö. . Em. M ],. n. 1M 3 . e r, n , , gs. w . ö 46. L. J ,
kJ 4 II. u. 1/7106 206 do. do. Kleine 5 14. n. ih. IJ 10 bz Rhein. Hypoth. Pfand br. 31 versch. I02., 75 ba B lo. Kuhr. . . Gh er. ö 1. n. 17. 101. 00ba
J . 4 11. 1. 17. iM 100 Rue Engl. Anl. de 1823 5 13. n. 178. 3, F5b G do. do. 4 verseh. 100 8903 d0. d. J. u. II. Ser. 4 11. u. 7. -. —
Nö zr I. n. 1 G ii J,, a Sen es Bodenkr Kahr. erech. fähbdßgß. PBerkx Anhalt. . , n , ,. Lau echalti. eniral . I. u. II. i Z'ba 16. P. Lössl in rh e d. JJ J
ner. en r . n. if, g= J 6 ü
Eur. änd Neumark. 3 III. n. 1 , 26b 40. **mneol. al. 3 Hz. u, Ss Ss. S835. Z Stett. Nat. Hyp.· Kr. Ges. 5 II. n. 17. 100 406 Berlin · Pxesd. v. St. gar. 44 14. u. I/ 10. 102,50 & do. neue 3 i,. u. 1. II- Kr. nne, nn, m , n ,, . k ih, terte, Feri görktzer e, ,, n , e,
do. n , do. do. kleine 5 15. n. L9. 95. 166 H ö . 35. 5 ba 6 do. it. B. 4 „1. n. 1 192.206
ourrren icke. .. . , ,, Ln /i. 3 15 Sud. Bod. Rr. Plan dur. . Varic6f. ic. bed. 6 . BC Hip. 1. a. Ft., , m m 's lo. ..4 II. u. 1/7. 1637 be o. o. eine 5 14.n. 1/10. 95,196 z w
Pommersche... Jr Ii. n. if. S 3060 . Er 5 ö 5 156 5 . . 4
. do. . 167. 01.7562 do. do leine 5 Ii6u. 1/12. 55. 166 . gls enbahn- Stamm- and Stamm- Prlorttsts - Aoctien. Ber . J . . J
2 . w 14 . . ,, ö 14 3. 30a l0ba . . 1883 1884 . n,, 1. .
S kEesensche, neue. . 14. a. 1,7101. 30h o. eihe J n. I/ 10. 87, 102 6 achen-Jülich.. 5 554 1.I. 122, 900ba G . jt F ir n, , n, g
8 1 1. a. i lil. 5 n, ,,, nit , ö, gb J
* Schlesische altland. . 33 1. 1. u. 17. - — do. do. 1877. ... 5 11. u. 1/7. 37.30 Aneh. Mastricht,. 21 254 1.1. 56 Oba perl . S. II. H. V gar * 4. ö ö 6.
38] 40. 10. 1 ä. . 1 —-— k. *. 1851, r be, u Eli sees more, H. s sdöz, nn ehem, , k
. L wg geen. I, 1 n. ö ö ö ö e n, dee, g,, , , 336 G w ö 1. 6
o. do. o. 4 II. a. 17.101. 30b2 o. o. .. .4 16. n. 111.81, 20b Crefelleræ̃-.. 43ͤ5 5 4 14. 105,752 . . l
* 9 do. do. 46 1.1. a. 1. ol. 25ba & ult. Sl Aha 20ba Port. Gron. R 33 24 17. BS Coba Kö n.. 4 19 .
e Lines, ,n, , K lines urn, , de me, s, z unn, , , i,, nl ss
, . lt. go de 26 da T Tubeck- Büchveg. ik it 1I. fit, 5b B. KK Er t nn m,
o. do. do. II. 4 11. a. 1/7. 101. 25a do. Gold Renté ... . 6 I/6.n. 1/12. 1903. 60ba BIrt alt. 165. 75 ba G ; , , Scklsn. H. . rd. Pfb. 4 151. n. 177.193 G ult. ——— Næinz - Lud wigsh. 43 4/64 ji n Isi& Shih . 666 * . . KResttalische .. J. 1. 1.92 69baB (. Orient · Anleihe I.. 5 I. u. 112651. 104 20ba unt. 1622 15e, 10ba Con- A ener d. Ei, .; 1 G Ioba 6 e . 6 . 17. . de. do. IH. . 5 II. n. 17.61, 25 B Narienb. Ma wk 2 3 4 11. 5. 00ba jo. IL. Em 633 . . . loꝛ. 10bꝛ
o. o. 4 11. u. 17. 101,5 ult. bl. 0a 25b2 ult. 7a 75. 50a 30 ba . .
1. Serie s 1 I. a. 1m siol Scodᷣ s. G, mir s apa fu ' sdt*sbz. fuer. rar Fra, sil vod ii. ih; k Jog do. .. N. 4 11. u. 17. 101 50ha ult. hl. 40a, 20b2 ö ult. 187 20460 b2 36. . t * , . . 8 t do. Nenlandsch. II. 4 II. u. 17. 101 50 B do. Nicolai- Oblig. . . . 4 165. u. I 11.84, 4e ba B Nordh. Erf.... O0 O 4 1.1. 0, Z5õba . Y w. ; ö 19. 102.3082 gr. f. n,, n, . . 4. — — 9. 44 6 . . . ,, 1 t ö. . 6 3 9 3, ö M, Io B ki Nassau.. u. . o. Poln. Schatzoblig. 4 L4.k. — 3 Südbahn. —t4 1.II. II04.25b2 . . 4 114 n.119. 12 .
Eur n. Nenmark. . . In Ii lol. Soba 4e, , i, eins 1 I. n. MIG. S. Seba B un. lo ha li a. 10ba ö ann, . 2
Z lauendurger. ... 1 11. n. M. — do. Pr. Anleihe del56ßi 3 ii. a. IM i4Liohbeg. Saslbahn , , o 04 11. s6. 10h p. . M M s ) 55s! 1 n , , r
Pommersche. .... 14. u. 17i0 oz 00 do. 0. ** d4eistzt 5 I. n. I iss, zöbz B Weim. Gera (gar) 44 4643 1,1. B3925 w , ,, 6
AWMbPosensche . . .... 4 14. . 1/19 101 80ba do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. n. 1/10. 62, 306 do. 24 con. 21 2121 LI. B31 256 Hale 8. G st . m6. 1 1 . 6) 162 365 *
X Preussische .... 411421510101. 80ba do. 6. do. do. . 5 14. 119. 89. 40ba B JJ O' O fr. — 29.606 ö
een, m,, R trnd hr, G. Koaehneai ,, , ' l, hr, Herrn de, ,, = nls , ,,,
M Sächsische . . . ... 4 1,4. u. 19. 102.00 do. Gentr. Bodenkr. Pf. 5 LI. u. 17. 85, 406 Albrechtsbahn .. 114 185 1 ¶Iu. 25 50 b2z n,, . . Hi . 1. oz dos gchlesiche. ..... M P n IM. 16.355 ginn des sr n, ar J. n. 1s ih sha. Dns. Kotterdar. S 665 3 171. ij Z9ba , 2 Schleswig- Holstein 4 14. 1. 19.1901. 704 do. do. mittel 47 1/2. u. 13. 194. 40ba Aussig-FTeplit? . 144 14t 4 .I. 257 80be 28 do * 1865 1 . ! * 86 ö
Badische St.- Kisenp.- A versch. 103 308 do. do. Kleine 4 15. n. Is. iG. XR Baltische gar) 3 37.3 Ii. a. 7sos, 45ba 6 kl. t do. 2 1 3638
Beyer sche niei6e.. . Here, 165 S6 G . Bye Pfeldnr I a Ii. n. is ii od. S Boh. West. G ge6' ; 7r., dis iti. isil Z5sba Xagdeb- Leipzig Lit. ö 11.1. . .
k er zt lis ö 97 90 ba ö . 5 ö 4 an ,, 5 , e r 5 peng n B * n. 1. 6 ossherzogl. Hess. Obl. 4 15665. 15/111 - — o. o. V. 18 11. n. 1.7. 99.10 9 i 38 6 41 79! wi 6 tr n, n. I, lis
Len , n . a . —— do. do, mittel 4 II. n 77. 59 156 6B6f , ö. , . k 6 35 ads. St. Bente. . 36 I/2. u. 113 571.30 do. St. Pfubr. So u S3 44 m los. X Dur-odenbach, 9 9 1.11. 124. 30 ba Arins - ind. 68: 55 gr. . I1I1. a. 1sę Ir zh g
Neck. is. Schusdversch. 35 1.1. a. I/7. 97996 gerb. Eisenb.-Hyp.- Obl. 5 I1 1. n. iz Sh, 0bꝛ B X ult. 124 2531243124. 306 , 2. 5
Rene, Ti e , ger, ' f. u. I, is. 3 B go. ,, , ,
geeks. Kit. Ladesß. Spi . Jeraeh, 13 3g Serbische Rente.... 5 Ii. n. 1j. 4. s5ba . S Eranz. Josetbehn 3 565 11. n. L33866 .
gäechaische st- ui. 18664 Ii. n. 1/7 33396. nit. S] Ma, So ba S d. Can Gier, fi s. ß 1 I m. s ba G . k
olchrinchs Staats Rente 3 Fersch. S7, Io 6 Stockholmer Stadt · Aal. q IB. 6. u. I2. 97, od Ff & alt. gs. 0a ßzabs. 5b. 'MUunut. Eꝛnsch., V. St. gar. I Ii. u. 1] — —