Vs 225]
Norddeutscher Lloyd.
Die Generalversammlungen vom 28. Arxril und
20. Juli d. J. baben eine Crhöbung des Grund · Tarifals auf s Millionen Mark durch Ausgabe von 16 0τ Stuck neuen Actien d M 10M, welche jedoch erst vom 1. Januar 1885 ab am Gewinn und Ver Lust theilnebmen, beschlefsen und waleich den jep igen Actionaiten ein vorzugsweises Bezugsrecht
in der Weise eingeräumt, daß sie gegen Einlieferung
ron 2 alten Actien à Gold. Thlr. 100 mit Talon und Diridendenschein Rr. 30 bis iu einem vom Verwaltungs ratbe näher zu beftimmenden Tage und
abklung don 6 342,70 eine neue Actie über * 10060 erbalten sollen.
Demgemäß werden diejenigen Actionaire, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, auf- gefordert, unter Beifügung eines Anmeldescheins in duplo, ißte Actien nebst Talon und Tiridendenschein Ne 30 in der Zeit vom 15. August bis 1. Septem- ber d. J.
bel Ter unterzeichneten TDirection oder
bei der General Direction der See
c in
handlungs-⸗Societat bei der Tirection der Disconto⸗Ge— sellschaft bei dem Bankthause S. Bleichröder bei dem Baykhause Robert Warschauer & Co. bei dem Banfkause M. A. von Rythschild & Söhne in Frankfurt a. M. einzureichen und zugleich Æ 1090 auf je 2 alte Actien zuzuzahlen, wogegen sie einen auf ihren Ramen lau⸗ tenden Interimsschein empfangen werden. Gegen diesen Interimsschein und von
ö
fernere Zahlung n 24179 erhalten sie alsdann am 2. Januar 1886 vie neue Actie über 1209. Erfolgt die Zah⸗ lung der restirenden 0 241,20 später als am Z. Januar 18586, so sind darauf 5 (so Verzugszinsen selt dem 2. Januar 1886 zu entrichten.
Bremen, den 8 Auagust 1855. Die Direction. Marquardt,
Lohmann, Procurant.
Director.
Siegen Solinger Gußstahl Actien Verein.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir biedurch zu der am 14. September c. Morgens 107 Uhr, im Hotel Becker zu Solingen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General— versammlung eragebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Directors über die Lage des Ge⸗ schäfts im Algemeinen. 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluft⸗Rechnung des rerflossenen Geschäfts durch den Vorsitzenden des Aufsichts— Bericht des Aufsichtsrathes und der
de S8
125460)
rathes;
Revisions Commission.
3) Begründung der vorliegenden Anträge betreff Gewinnvertbeilung durck den Aufsichtsrath.
4) Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und den Vorschlag zur Gewinnver— tbeilung.
5) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrathes. 6) Wabl der Mitglieder der Rechnungs⸗Rerisions⸗ Commission für das laufende Geschäftsjabr. Indem wir wegen der Theilnahme Berechtigung auf dle 8§. 3 und iz des am 20. Oktober 1884 ab⸗ geärderten Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Actien bei felgenden Stellen deponirt werden können:
in Solingen: In uuserm Geschäfts locale . bei der Solinger Bank,
in Siegen: beim Credit ⸗Berein, Eingetr. Senossenschaft,
in Köln: bei dem Bankhause A. Levy,
in Elberfeld: bei der Sergisch⸗ Märtischen Bank.
Der Bericht des Directors wird vom 30. cr. ab in unserm Geschäftslocale zur Einsicht der Herren Actionaire offen ließen.
Solingen, 24 August 18585.
Der Aufsichtsrath.
ess Zugerfabrik Tiegenhof.
Unsere Attionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalsersammlung auf Mitt. woch, den 9. September 1885, Vormittags 11 Uhr, ins „Deutsche Haus“ bierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Wahl von 2 Rerisoren an Stelle der Herren Adolph Claassen und H. Prohl, welche die am 12. August 1885 auf sie gefallene Wahl nicht angenommen haben.
2) Abänderungen der 5§§5. 18, 19, 22, 25, 34, 40, 41, 42 unseres Statuts vom 13. Juli 1860, da in der ordentlichen Seneralver— sammlung vom 12. August 1885 die zur Gültigkeit der Beschlüsse erforderliche Ver⸗ tretunz des stimmberechtigten Aktienkapitals nicht vorhanden war.
Laut 5. 25 Absatz 2 unseres Statuts beschließt Tiese Generalversammlung endgültig hierüber, ohne Rücksicht auf die Größe des vertretenen Aktien⸗ Fapitals.
Tiegenhof, den 17. August 1885.
Die Direction. Heinr. Stobbe. J. Hamm. GE. Grunau. J. Tuchel. . Kling.
25361] MNessieurs les Actionnaires
de la Brasserie Alsacienne à St. Marie-aux-mines (Alsace)
sont conzoqueg à nonvean en Assembleée
Generale extraordinaire, ꝗni se tiendra
au giège de la Société, le samedi, 26. Sep-
tembre 1885. a s heures du soir, J'assemblee du 22. Aoùt dernier n'ayant pas
abouti jaute d'un nombre suffisant d'actionnaites
Prẽsents.
Ordre du jour: Emprunt hypothècaire.
245931 Belanntwachun. Die Attienärẽ der Sraunfohlenabbaugesell ; schaft Martengrube bei Meuselwitz werden für Freitag, den 13. Seytember J. J., Vormittags 9 Uhr, u einer außersrdentlichen Generalversamm. lung im Nestanrations lokal zur Stadt Gotha“ in Ältenburg bierdurch eingeladen. Tages ordnung: .
1 Neuwabl zweier Auffichtsrathsmitglieder,
2 Abänderung der Statuten.
Altenburg am 20. Auaust 1885.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrathes der Braun · tohlenabbaugesellschaft Mariengrube bei Menselwitz.
Bergner.
Actien⸗Zuckerfabrik Oschersleben.
Bei der beute durch den Aufsichtsrath vorgenom⸗ menen Ausloofung von 22 unserer Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 25452
a. 9 Stck. à 1000 0
46 52 61 62 77 91 120 127 138.
b. 9 Stck. à 500
286 311 320 345 347 380 382 385 434.
461 484 471 510.
Die Obligationen sind am 31. Dezember a. . rückzahlbar, eine Verzinsung über den 31. December a. c findet nicht statt.
Es wird dies mit dem Bemerken bekannt ge—⸗ macht, daß die Einlösung gegen Rückgabe der Stücke nebst Couronbegen vom 31. Dezember a. c. ab auf unserem Fabrik ⸗ Comptoir erfolgt.
Oschersleben, den 25. Auaust 1883.
Actien⸗Zuckerfabrik Oschersleben.
Activa.
Silanz per
e. Bonner Bergwerls⸗ und Hütten⸗Werein.
Die aupßerordentliche Generalversamm 1ung unseres Vereins vom 23. Juli 1385 bat die Herabsetzung Vereins von Æ 2042400
des Aktienkaxitals des auf Æ 170200 beschlossea.
Dir bringen dies zur allgemeinen Kenntniß mit der Aufferderung an unsere Gläubiger, sich bei uns ju melden.
Cementfabrik bei Obercassel bei Bonn,
den 6. August 1885. Der Vorstand. Ad. Hennicke. Fr. Schiffner.
25292 Bilanz am
Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde.
30. Juni 1885. Passiva.
An General ⸗ Anlage ˖ Lonto . // Waaren ˖ Conto:
Vorrätbe an Zucker u. Melasse S 750 Betriebs ⸗Unkosten . Conto: Bestãade laut Javentur
6 995 018 4159
3 166. * O4 Per Stammkapital ˖ onto... 307 000 — 79 Amortisations ⸗ Conto 608 07 381 Erneuerungè⸗ u. Betriebs · Fonds 90 000 — Reserveronds · Conto ;
Hauxt · Steueramt Braunschweig 32 300 — Braunschweig. Bank Braunschweig 40 357 85
* 1 1
J ĩ ä i654 & ö 1 31 213385 1157 0 9521 1107 00952
Gewinn ˖ & Verlust · Conto am 30. Inni 1885.
Credit.
e ,
Mibenslener Cenr—r——
Betriebs ⸗ Unkosten · Conto:
Fabrikation, Löhne. Zinsen, Assecuran Provisionen, Gebälter.
Amortijationen (884 / S5 u. extra As scresbun gen) 44 565 41 .
Reservefonds ˖ Conto Gewinn u. Vergütung..
Vechelde, 28. Juli 18385. Für den Aufsichtsrath. EC Lauenstein, Vorsitzender.
6 31 2 372736 868 Per Wiaren-⸗Conto . 235 700 - . Preßrũckstãnde⸗
k 22 471 89
3 Dünaer⸗Conto 6 06410 148 757 616 . Mietbe ⸗ Conto. 225 — Conto pro Diverse 220 —
. 1800 — 13 5565 37 17 733 75 Die Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Vechelde. H. Rump. A. Duncker. Ph. Roloff. Die Revisions Commission. Th. Schrader. Aug. Lauenstein.
Münchener Trambahn⸗ Actiengesellschaft. 30. Juni 18835.
Passiva.
Concessions · und Anlage⸗Conto. Concession I Heurige Ausgaben zur Fertigstellung der bis⸗ herigen neuen Linien
Hie von ab:
4 156, 06— für Entlastung des obigen Conto laut Beschluß der
außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. April 1884,
für Ucbertrag von bezablten Verbriefekosten auf Immo⸗ bilien · Conto,
12,747.43 für Verwendung des bis heri⸗ gen Reserve⸗Fonds zur An— schaffung von Wagen
Rahrmaterfat onto. Anschaffungswerth. .. Immobilien⸗Conto. Herstellungs wert Pferde - Conto. Werthanschlag für die vorhan— ,,,, Verschiedene Regnifiten. Buck werth.. .. BVferde geschirr⸗Conto. Anschaffungswerth)⸗. Drucksachen ˖ Conto. Inventar ⸗ Befund 7001 M J i. Actien · Amortisations · Effecten · Fonds. Gffecten bei der bayerischen Hypotheken-, und Wechsel⸗ bank und bei dem Magistrat deponirt . ö Actien ⸗Amortisations Baar⸗Fonds, devonirter Baarbetrag bei der bayerischen Hprotheken⸗ und 1 ./ꝰ)᷑ . ; Reconstructions⸗Conto. Umlegung der alten im Holzsystem ausgeführten Geleise mit solchen im eisernen Ober banfsteeemn . Cautlons · Effecten . Conto. Hinterlegte Cautio- nen in Pfandbriefen und Actien . Magistat Müuchen, contractlicher Pflaster⸗ Conto, schon ausgefübrte Pflasterungen: pro 1885 86 30,444 am a M U,58
.
1 I
Pflaster⸗Steine · Vorrath.
ö ne Für vorrãthige 11.4889 Stück Granitwürfel zum Ankaufspreise von.
4,472,259 70
T 77
6.
606. *
* 400 4A 16.414822
gistrat devonirt
1
zulösende 13 Stück . 2
4786 Stück Schuld
5 ½0 Schuldverschr
sationsplanes schreibungen à 400 170.320 68 4,318,088 31 55,0 0 Conto, 1 Stück 3 Schuld verschreibung
tioneplanes
I i 10 gen 40 Mυλ. .
6, 983 74 noch einzulösende 4 Stück Nr.
4 .
14 *.
.
— — 0
211, 128 57
466 55 Bankhaufe laut Generalversammlungs⸗Beschluß vom 3. September f 2 alten Linien aufgen J 250, 000 — ] Reconustructions⸗ Schuld ⸗Tilgungs⸗Fonds. . 1. fällige Annuität 57,600 — tions ⸗Schuld von 250 00 0...
dieses Fonds, zur
6134 44 lage nebiger Sum
Diverse Gläubiger
Gewinn
s Js s ss
Actien Capital · Conto, Aetien / Ani ortisations - Zonda. Am ortisations- Fons, dessen Gegenwerth bei der baverischen FHrpotheken⸗ und Wechselbank und bei dem Ma— Actien Tividenden · Coupons · Conto, noch ein⸗ I
5 0 Schuld verschreibungs Capital: Conto
Schuld verschreibung
116 Stück auf Grund des genehmigten Amortisa⸗ lanes am 1. Mai gezogene, 1. Juli 1885 zurückzu zahlende Schuldverschreibun⸗
5 Schuld verschreibungs · Coupons
. Reconstructions Schuld ⸗Conto.
Re quisiten ˖ Amortisations⸗ ZJonds. Bestand
Pestens von 29 554 66 3 bestimmt.. Unterstützungs Fonds.
Cento für Enischädigungs ˖ Ansprüche. Rü.
Gewinn · n. Verlust · Conto. Gewinn · Vortrag incl. Zinsen aus 18838141 . Ueberlrag des Restbestandes der früheren Er neuerungsfonds auf ob. Gewinn · Saldo pro 1884/8383. .
44
8250 Stück Actien à
.
verschreibungen à 400 . 191440 —
eibungs⸗·Tilgungs Conto,
— 4 — . P 214 Siück auf Grund des genehmigten Amorti— bereits ausgelooste
Schuld ver⸗ 16 wd Ausloosungs⸗ noch uneingelöste gezogene .
1885 gezogene, ver
Conto,
. . . .
2 per 1. Juli 1883 à 10
kJ S865 —
5 2. Imuar lsSõ 1090 6 170 —
5 1 XZuli 1885 a 16 0 45866 — * 43160 —
Bei unseren
1884 zur Reconstruction der ommene Schuld.
zur Tilgung der Reconstruc⸗
Amortisitung des Activ
Unterstutzungs⸗ Fonds
978956 . * . 12.3548 2122 j MJ 282597 ö ö 5 12,625 21 Cautions⸗-Conto. Hinterlegte Cautionen ron pro 1886 87 Aufssichtsrathsmitgliedern, Beamten, Bedienste⸗
167,919 qm à M 12,548 per.... 2.106 389 145732 10 ten und Lieferanten .. 57 357 22
me aus dem heurigen Ge—
Schienen ⸗Borrath. Uebernahme auf Betrieb winne für gegen uns in diesem Betriebs jahre . jener Schienen, welche in Folge der Recon⸗ erhobene Entschãdigungs · Ansprüche . ö 4375 — struirung des alten Bahnnetzes vorräthig sind . 13,013 56 Abonuements Einnahmen. Neue Rechnung, Diverse Debitoren: Uebertrag der auf das Betriebs iahr 1885 86
1 386,398 08 treffenden Aronnements Finnabmwen 789 63
J 8 33 2387716 42 Gemeinde Krankenversicherungs Seitrag⸗· Diverse Borräthe . 4434 382 Conto. Nebiger Betrag ist ver 39. Juni 3. t. 1 — Hräunmẽrando⸗Fahlungen au Behörden . oss 8 Znochan Re Kranken versicherungs · Fa sa abzuführen ds 36
22 968 3
139142 267 6525 35
8, 291 37609
6 236 647 69 Cxe dit.
An Aetien ⸗Amortisations / FJonds. vorgeschriebenen Quote pro 1884.85...
per 2. Januar und 1. Juli 1885...
pro rat. temp. für
Recon structions Schuld · Tilgungs Jonds.
nuität zur Tilzung der Schuld von 250 900
z , en,, m, , . Fã ige 4. .
Summe aus dem heurigen Gewinne für gegen Betriebsjahre erbobene Entschädigungs ⸗Ansprüche Agio⸗Conuto. Stadtgemeinde · Abgabe⸗Conto.
Magistrat München, contractlicher
Pflasterung pro 1884/85 1005 Quadrat⸗Meter à
Der Revisions⸗Ausschuß: W. Fraaz,
Zuweisung der SH50Y½ Schuld ver schreibungs · Zinsen · Conto. Fallige Coupons ö!
50 Schuldverschreibungs ˖ Auslossungs ⸗Conto. Per 1. Juli 1885 zurückjuzablende 116 Stück Schuldverschreibungen à 400 Aeconstructions · Schuld Verzinsungs Conto. Zins à 40,0 die Reconstructions⸗Schuld von 250 000 4 1. fällige An⸗ ö
Cato für Euntschädigungz ⸗An spriüche. Rücklage nebiger
Cours pramien auf gekaufte Effteten . Abgabe auf das Brutto⸗ Erträgniß der Tages und Abonnements Einnahmen.. flaster⸗Lonto.
Bilanz Conto. Vortrag des Gewinn ⸗Saldo.
Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: Bankier, H. Sachs, Bankier.
A 3
b2 847 50
behördlich
g5 720 - 46 00 - 4469 63 6 826 80
und Verlust⸗Conto.
Per Gewinn⸗Vortrag inelusive Zinsen d Erneuerungs Fonds. ö Uebertrag dieses Fonds auf Gewinn und J Betriebs Conto. Gewinn auf dem Betrieb. . Setriebs / Zinsen⸗Conto. Benn, fen,, Sconto⸗Conto.
38
w
22 958 32
L32914 24 349 74
13 253 61 10 508 98
Annuität pro 36a s Kürzungen an diversen Baaranschaffungen öh 95 uns in diesem w 4375 — 246 60 2401907 581 M per 1163961 AdL 3s 6 .
48 677 28
548 b77 28
Der Vorstand: E. Graziadei, Director.
Sõ 600 —
. weite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. August 1SS5.
Markenschis. vom 3M. November 1874, wie die ia dem Seeg, betre en das Urbeberrecht an Mustern und Model en, verèffentlicht werden, erscheint aach in einem besonderen Blatt unter dem Tite
das Reich. a. 290)
Das Central ⸗ Handels ⸗ Regifter für daz Deutsche Reich iglich. Dat Abonnement beträgt 1 6 50 3 für Sas Viertel jahr. 20 4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
i. Rea n Regel
erscheint in der Einzelne Nummern koften
welchen während der ganzen 5 * 831 1 . schlofsenem Filter gearbeitet wir. 3 2 PFeattre 8Un35I SI Nr. 26 228. Rotirende Maschine . * 158 baren Kolben. elpsefB* Selbst tha
in ein., oder mehrfarbigem Druck auf endl Parier. — J. F. Klein in München. XXIV. B. 5625. Feuerungsanlage. — Robert Eaurghardt in Freiberg i. S. XXXVI. VW. 3668. Heiz und Ventilation Ffen. — Hermann Weigel in Königsberg
Patente. BVersagung von Patenten. Klasse. . ir Patent · Anraeldungen Auf die nackter end bezeichneten, im Reicht ⸗ XLII. NT. 25 116. Tellurium,. betrug * 295 9 . & wa 1 18 . 352 MJzaeawmm 6 fr . ö dungen. ; Anzeiger an dem angegelenen Tage bekannt ge⸗ Nr. 27 518. Automatischer Wägearparat für * Tür die angegebenen Gegenstände baben die Nach⸗ macht . ; *. . ban nten die Erteilung eines Pa . Anmeldungen ist ein Patent versagt worden Getreide. nut rrannte beilun 15 atentes nachzeiucht 8 n . 66 13 ,, ,, , J 3 M X26 ü a , ag am,, terte, nachzel c=. Die Wirkungen des einftweiligen Schrtzes gelten als TLV. Nr. 20 0982. Neuerun? an Handhacke⸗ a Der Gegzenstand der Anmeldung ist ein stweilen gegen nicht ein getreten schinen zum Beracken von Feldfrüchten — 19 . B Eura geschützt a. 6 ein ge? teten. ma Swinen um dadgen don Be rn . 1. . 1 ,,,, Klasse. Nr. 32177. Verfahren zur Vertreibang des jabr . , ,, . l,, , 1 k n n g 1 des cylindrishe Fässer Vom 7. Mai 1885. XLVII. Nr. 29 336. Scmierbüs-se mit Se . 0 . nc, inen. — August XLII. Sch. 3387. Zäblwerk mit Vorrichtung Zabnstan en aetriebe - . . * 38a. 1 e ,, zum Anzeigen der Relativdrehung der am Nr. 29 727. Röbhrenverbindung mit Dich⸗ e. k , , . Ver bindung de? Zäblen benutzten Differentialrãder. Vom tung durch Flůssiakeits druck. ; 2 , . . tange. — Hans von II. Mai 1885. XLR. Ni. 17 226. Nagel Schmiedemaschine n 1e 3? n * * I- gz S 4 24 r — . . 2vrum agr 2 n * . ! MHuler in Wie baren. K LI. St. 1225. Blasinstrument mit Einrichtunz mit Nererungen an den durch Patent P. R TVI. HK. 4256. , m. an Berieselungẽ · Bier⸗· zum Sxannen der Zunge. Vem 9 April 1835. Nr. 76383 geschützten nr gen. er fühlarparaten; Zusatz zur Patent Anmeldung LXVILHI. R. 3056. r fri-, Fenster ö 2167. Uni fen 5 die Arbeiter; ak t unccrᷓndert ühlapr . 6 Vatent mel dun 3 3050. Selbstihätiger Fenster⸗ Nr. 32107. Un n. z die Arbeiterjzah it ugdelazdett c 3898 a4 . ; * B e . e. 2 . 8 ö ꝛ; * 2. 77 . E. 533595. w Anton Kotz und Hermann verschluß. Vom 23. März 1885. L. Nr. 12184. Getre e mit ver ⸗ 1 Die Aktien gesellschat: Harkort Elze in Seidelkerg. Berlin, den 27. August 1885 tikalen Läufern kenbar d Walzwerkj erreichte in der XIII. B. 5864. Verfahren zur Ausgleichunz e , , 254131 ö . ö , an . w Kaiserliches Patentamt. (254133 . Nr. 16380. Neueru an Getreideschäl⸗ Brücken au⸗Abibeilun- eine Jabresprodataden don der Temperatur des Wassers in Vamosteneln. Lieber i. V maschinen mit vertikalen Läufern; Zuma u rund 170 t, entspre dend einem unge fäbren gamturen⸗ w Eurchardt in Berlin SW . ö P. R. 12134 2 9e man 211 60 * , Bfk-i ö = J. 1 2 . . 2154. belrage von z IRI C DM e Waliwert⸗Abtidei⸗ Triedrichstr. Nr. 48. Uebertragung von Paten ton. 96 530 72 Scsrimasckine für Mühl⸗ lung erreichte ein Produktion von Iso iss t 23 2— 2 ( 9 — 2 — —2— vw S , 26 2204 pengęn Mer . 1 . 9 2 — — — * UU — ** L 221 1 . 4 LC C 1 e ,, 7 ? 2 ẽ. IL. 3275. Schlangenrohr Dampferzeuger. — a ie fol genden, unter der ausegebenen. tummer der teine mit einen Fakturbetrage von 12235 370 60 ie ge⸗ 06 5 M z z 2 6 — 1 5 * Reichs- An: 25949 627 ten * . u. . . . 2 K . 4 233 86 ** 8 otto Lilienthal in Berlin, Köpnicker Straße , , , . eiche. Anzeiger belannt gemachten LI. Nr. 11510. Hälisresonanzböden für Pian sammten Eingänge an Robmazerialien betrugen 12511 Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nachgenanmen Per⸗ erte r, , dns e, Ks gänge an Brüäctenkonstruktionen 2 . . . . ; . r. . — ö . 5. ö 292 8208 Cle ⸗= 18 ange Aan Dru 160 ttUuiLltLone FK. 2417. Damr ferzeuger für Kleingewerbe. n ertragen wernen: Nr. 19 998. Mundharmonika in Flöten und Walzeisen beliefen sich auf 2031270 t. Die — H. W. Patak y in Berlin 8SW., Hede⸗ Klasse. . ö Zäabl der kesckäftigten Ärbester betruz e684 Mann . . wc rIii 4 de R w — * ö orm. Sahl der TelGalltglen daLbeiter beit * 88 6131, mannstt. 2. XXI. . 30 533. Firma Hartmann 2 Jir. 20 671. Handleiter für Testeniastru. welchen Bös ld d an Arbe zsloßn seraklt Burde * 2 = . 7am er 6 55 ö. . . —— * * Dit e - 1 61 1121 — . , , , 1D L gend wurd zIV. Sch. 3502. Neuerung an Receiver⸗ Eraun in Socken beim bei Frankfurt a. Main. mente — Die Fabrik für feuerfeste Psrodukte. H. J. Vvgan . . . . . 2 . — J rsonsé⸗Dnnamo Sys nnunas⸗ und! (. 62 . . ö ; . ö. a ö . . — n Dampfmasckinen. Wühelm Schwaidt in w e, . 83 LV. Ir. 1962. Hollaender zum Mablen von u. Co., versandte im Berichts jahre 28 8 116 easr iet: Braunse weig. tdellsn ung n ele Be Slro n. 0 n H-pierstoff Prod: tte NM. Ir BSISnittith 2725 n. keirer wiirden ,,,, 3, . 6 P — — ĩ 3 — Q 2 . 9 — 82 — H 8 . . o Selbstthallger 2 112k er — 92 * w. .. 24 61 . 1 *r Drucklettern. — Antoins Joseph Engelen in . 80 ö. h eg, . und Bogensammelapparat für Querschneide also im Durchschnitt übet 1009 6 — Für den Se⸗ St. Josset, en Noode, Belgien; Vertreter: . e fen en gef, 1 2 Il maschinen. trieb der Kupferbütte waren die allzemeinen Ver— H. & 6. Pataky in Berlin SW., Hedemann— 834 w er). Vom 29. Juni Rr. 36 828. Hadernschneider mit ziebender kältnisse nicht günstig; es de ͤ straze * rr. Sch rneidbewegung. Ra t er d — EK. 4259. Schreide⸗ und Ablegvorrichtung LXRVII. Nr. 32 772. Hage Hartuns in ee nig 20 208. Vorrichtu bei 7 . . . 3 2 6 Gh — ! 1. 5 ö . Thü * J nean ö ; J w * * * 1118 6 eI an ciner Fiachdruckschnellvrefse zur Herstellung . . e, n,, urd Schließen der Preßfilter aa von nummerirten, perforirten Controlbilleis u. drgl. 3 1 dienendem Gylindet. Bom Massen resp. an Filtern von o 3 . . —4n1 5 * * osem . Januar 1885 a r
Berlin, den 27. A Kaiserliches
. Lieber i. V.
assai nn
Cylindern verschieb LXRI. Nr. ZZ 5603.
vorrichtung zur Verhütung von Fer
.
* —
In der Patentt
I 12 1st mern vermerkt worde
3 —ᷣ 2. 83 . R: 9 * D Mor 8 * 43 2 ae. — . . 8. 1 18 i. Pr., Votst, Sattlergasse 211. Nr. 28 492 und 31504 A tell s 6 Theatern ꝛc. 18 2 . ö ⸗ Nr. 2 Und 9 Stelle des 6. . . XLEIV. T. 1525. Susammenlegbarer Cigarren. Dittmar . uzust 1385 LXIII. Nr. 30 3458. Zusammen verz
ist laut Urkund ,,,, . chmi rädtigts Velcciped.
Herrmann Less- 1midt in
und Cigarettenbalter. — die Ri , mr me,, Ve z 1 1 . ie Firma Lenz & Sch Ver 3 . mann in Anger. Renn nitz tretung bevollmächtigt worden LXRIE. Nr. 29 436. Schälmesst war 1. 8826 Ner 8 n Sarselstemp? ö ; gestesster Klinge d ; . al g. . er, elstempie ln Nr. 32 5568 und 382 620. Galland hat laut gelte ll ter 3 J . . 3 — 2 9 ** ö ** 8 . 2 * R * * * . ** ö 283 eglandt in Berlin, Friedrich beglaubigter Vollmacht vem 18. August 1835 die ã1̃.. . 25943. Flortbheiler e. traße 230. R 3 j , m J; isenau spinnkrempeln. S ; ö. Firma Carl Fieper in Berlin SWw., Gneisenau— mm pe ö . ᷣ Z. 699. Neuerung an Manschettenknõpfen. e 1 311 P ten, EKLRXVIII. Nr. 25 391. Befestig Böning * . . mi,, straße 109 10, zu seiner ferneren Vertreterin be— ö ,, . — Johann Michael Zeiser in Närnberg. tell für Schlittschuhe. Gaze · Fabrit LV. R. 4967. Neuerung aa Baumschonein.ä Berlin, den 27. August 1835. LXKX. Nr. 13 263. Neuerungen an Oefen] genügend, — J. Holzinger in St. Arold, Lothringen jferli P 25415 zum Brennen von Thonwaaten aller Art, Cement Ü'rig. . = e , aiserliches Patentamt. 125415 *. . . * F. 3803. Sandmäbmascine e. E Mar- Lieber i. V. und basischen Ziegeln. . Schi euse in Berlin, Potzdamerstr. Nr. 15, Nr. 24 654. Schachtofen mit einem Rost. schmie LI. KR. 5646. Vorrichtung zur Stärkung der Erlöschung von Patenten. kreuz und vier in den Ecken dieses eingebauten Selten E 9 . 1 ö * . 8 812 * 2 — Hand ⸗ und Armmuskeln. — James EBrother- Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Dreiecken zum Brengen von Kalk und dgl. ein Rade Rara , Seeed Dafalio, Canada; Ver. Nummer n die Pꝛtentrolle eingetragenen warznte LXXTII. Nr,. 2 337. Verfahren beim Darten und 6 ' 164 22 2 2 — . 2 ö . ö 1 nen re r 2 . . treter: Julins Nocller in Würzburg. Domstr. 36. sind auf Grund des §. 8 des Gesetzes vom 25. Mai der Diffusionsruͤckstande der Zackerfabriken und Tra 3 RB. 5673. Neuerung an Musikwerken mit 18 erloschen. aäbnlicher beim Trocknen stark schwindender bat in ie durchlochten Notenblättern; Zusaß jum Parent Klasse. Körver. abr von 2 ein ; Nr. 32 371. — Friedrich Ernst Paul Ehrlich ARI. Nr. 11612. Korsetverschluß. LXXXRXIII. Nr. 24 315. Neuerungen an Arpa betrug im Ganen 19* 545, gegen 8 in ; 32 ; 5 ** 1 r ö 1883 188 ö 91 Nen in Gohlis hei Leipzig. . IV. Nr. 50 570. Rauch und Dunst verzebrender raten, um Normal- eder andere Uhren durch 1883 1884 mehr 15 915,59 t.. . BP. 2238. Neuerung an Pianomechaziken. Lampenauffatz. Zeitsignale mit einander 9d Re ten sind in 1354 ausgeführt 3 ver. — Da rj Fitzgersid Downing in Wool: V. Nr. 20 3846. Neuerungen an Tunnel⸗ und zu bringen, deren Verbindungẽsdt en it 335 Wohnräumen gegen 15! der wich, Kent, England; Vertreter: Firma Carl Gesteinbohrmaschinen. für telephonische oder telegraphis — 46 Wo hatãumen in 1383 — Tie Pieper in Berlin Sw., Gaeisenaustr. 110. Nr. 30 302. Verfahren zur Gewinnung von nutzt werden. anst⸗ Stadt Duis burg hat eine Zunahme der ‚. 1. 52658. Musikwerk mit schwingender Saljen durch Sinkwerksbetrieb mittelst Soolen LRXXRVI. Nr. 29 923. ichtun eit⸗ umentenzabl von M2 auf 546. d. b. um 1 1 ο, erfab- ; . . ( 3 ꝛ a . u. ee e. 2 53 6 8 m e , J r (Gb aanver Br aIeBFfieag vo 573 166 chr r ; Stimmlade. — H. F. Hambruch in Ham- oder Laugen von verschleden bemessener Loösungs⸗ weiligen Entlastung 5 Webschützens im ren, der Sas verbrauch stieg don 135373 186 ebm in 13283 Fura und G6. Horneck in Ottensen. fähigkeit. Schützenkaften. auf 1771 613 ebm in 1884, allo um 13.6 Die ; . 3. ; 5 ; 32257 . ö, gr ms, 18 Da, fm gafenzahf ver Wafferwerke bat sich von 1708 1. 4273. Neuerung an Flägel: Mechaniken. X; Nr. 12 186. Sicherheit? Feuetanzürnzer. Berlin, den 27. August 1885. 2 Kon amentenzahbl, zt Baer werke bat sich, . — J. Keller in Stuttgart. XIII. Sr. 20 810. Vertikaler Dampfkessel mit Kaiserliches Patentamt. 25416) in 1883,84 auf 2720 in 1884, 85 erhoht ; der asler. . 5 . —— 2. 9 h 2 h 236 2 89 Pan Fru . . * ö, 875 3 Sch. 3505. Elektroxneumatisches Orchestrion. Verbrennungs kammer, an welche sich zwei ent— Lie ber i. V. konsum betrug 2194275 chm gegen Rs led com — Heinrich S in Freiburg i / Bade geaengesetzt gerichtete Systeme horizontaler Röhren 6 K ; im Vorjabre, mitbin ift eine Zunahme Lon , Kö ö , gerichtete Spsteme horizontale Röhren Richtigkeit s · Erklärung eines Patents. '. ; ö er n ; r 5 41 * 1. ühelm For 36 Ren ⸗‚ . Seiniths tige Norriqht Das der Firma Otto Köhsel & Sohn in Han Fab : rn . Mols in Antwerpen, Belgien; Vertreter: Rr. 29 120. Selbstthätige Vorrichtung zur 07er gehörige Patent Nr. S682, betreffend einen! a 9 e n, Baden Entiecrun der Aschenräume bei Dampfkesseln nover gebörige Patent Nr. S082, betreffend einen Berthold Welte in Freiburg, Baden Entleerung der Aschenräume bei, Dampftesseln. „Maschinentreibriemen“ ist durch rechtskräftige Ent⸗ 2
; 7 N 25 Schienenbefestiau 2 5 ' zan, LV. XX. N. z5 484. Scienenbefestiguns scheidung des Patentamts vom 18. Juni nichtig erklärt.
H. 5196. Nr. 24720. Kuppelung
Arrarat zum Abdrehen der
n, . im . K J aubold jr. in Chemnitz i. S. Fahrzeuge. ö 9 66 nei e LXVIII. 14 5188. Thärsessezer mit einer XXI. Nr. 25 634. Vorrichtung zum Füllen von Herltn 1 25417 . d am Ende des Spieles nicht mebr wirkenden galvanischen Batterien. ö * . ö fan e vneumatischen dem męyorrichtung. — G. Hirseh- Nr. 28 435. Dynamo ⸗elektrische Maschine . ö Schi Rbein ⸗Rubr⸗Hafen reid in Berlin Soo, Michgelkirchstraße 32. für Beleuchtungszwecke (modifizirte Maschine z — s 259 752 t, am ) . . 3, in oc Sen. 3511. Borhängeschleß, mit bartlosem Pacinotti). . Der Jabresbericht der Handelskammer felder Hafen * 234 t, zu sammen 261 6, n. craudbenartig geffaltetem Schlüssel. — Joset Itr 28 6339. Neuerung in der Konstruktion für den Stadttreis Huis burg pro 1884 keladznen Schiffen zielen enz 21898 Schiffe 585 Schober in Mänchen, Partstr. 31. des Pbecihotti-3ramme schen Ringes und ahn. theilt in Bezug auf die geschäftl ichen Ergebnisse im 134), 1122 Kiegnachen (1883 9857 und 1066 Flöße St. 1559. Neuerung an der unter Ny. 11 051 licher Armaturen. . . Alͤgemeinen mit, daß durch die verschärft; Kon. (1885 1150 an beladenen Schiffen fubzen a5 3385 pareriirten Geidfchrank- Pan erung; Zusatz zum XXIII. Nr. 25 994. Verfahren zut Reinigung kurrenz ein genügender Gewinn in vielen Zweigen gegen 551i in 1885. Das Schlepxboot schlepptz Patent Rr. II 651. — Theodor Stacke in 83 Glrcerin? von Salzen, fluchtigen Säuren wirthschaftlicher Tkätigkeit nicht imme zu erzielen 3135 Sciffe geen 4052 in 1883. Der Ausfall it Aachen, Wilhelmstr. 20. und dergl. ö war; deshalb wird namentlich vam Handelsstande wesentlich einer teen varatur des es und LEX. 6. 712. Vleifcderhalter. — G6. Olrosse XXX. I. 29) 177. Verfahren zur Herstellung die, neue Kolonialpolitik mit Freuden begrüßt, m, Silit gen desselb nd igen in Läbeck, Mengstr. 531. von Verbandstoff watte. ĩ ̃ weil dadurch dem deutz ben Handel neue Aus. Wafserstandes zuzuscht LXXVTI. Sch. 35895. Decortirmaschine. — XXXII. Rr. 20 311. Verfabren und Apparat sichten auf lebbaftere Betbeiltrgung am Welt; . Freodor Eugen Schierner in EGssonnes, um Mattiren und Graviren von Glas ꝛc. handel eröffnet werden. Der Setreidehandel ; . ; ö Seine et Sise. Frankreich; Vertreter; FE. El- mittelft durch Centrifugalkraft geschleuderter Hatte in 1884 im. Berichte bezirke seine steige nde Generbehlatt 113 X r ttem berg. Rr. 31. mund Fhode & Rnoop in Dresden, Amalienstr. 3. harter Körner. ö Bewegung in quantitativer Hinsicht fortgesetzt. Die — Inbalt; Bekanntmachung, betreff 3 den Be⸗ XXI. RS. 369. Citi tung zu Erfennung RXXIII. Nr. 19711. Nꝛuerungen an Schirm⸗ Arfußr im Rhein, Ruhr Hafen ergab 18533 1218021 ginn von Unterrichtskarsen in deg. Web chulen zn der Triebfedersrannung an Ubren u. dergl. — gestellen. Hö . . (1383 95 057 t) und wer Eisenbabn 230 t (1853 Reutlingen un) Heidenheim. T. Belannt machung. E, Fr icbart in Amtterdam; Vertreter: XXXIX. Nr. 2] g52. Kartoffel Reibemaschine. 305 t) im Ganzen 121 732 (1885 95 3724). welche, betreffend die äußersten Srenzen der im Sten ben G Fehiert u G Fonbier, in Firma 0. Kesseler TRX VI. Nr. 20 870. Selbsttbätiger Wasser⸗ zum jährlichen. Durchschnittspreise gerechnet, einen Verkebe noch zu dulden den Abweicht gen der Maß: in Berlin SW. Königgrätzerstt. 47. rücklauf. und Speiseapparat für Dampf⸗ Werth von 173 Millionen Mark ergaben. — Die und Meßwerkzense, Gewichte und Bangen von Xr ELxXXIX. St. i35i. Sicinfänger für Rühen. heizungen. ( Riederrheinische Hünte betrieb in 1338 dom absolutzn Richtigkeit. Vom 27. Juli 1355. Die em, sdinen = Gr Tons Strube in Buckau,. XXVII. Nx. 298 119. Vorrichtung an Flügel⸗ Februar ab 3 Hochöfen, rorher 4. Die Rob; Rauchplage in Städten und die Mittel zur Abbülfe. Magdeburg. rüren, Um gleichzeitig beide Flügel zu offnen. eisenprodukttisn stieg von 57 032 533 t in 1883 Gortsetzung) Verschiedene Mutrbeilungz:;;. Berlin, den 27. August 1885. ; XXXIX. Nr. 29 442. Maschine zum Fräsen auf 59 064223 t; dagegen sank die Guhᷣwaarenpro- Aue stellungs ne en. . . , . en der Reichs Caiferliches Batent · Amt. 25411 von Perlmutterknöpfen. duktion von 64 520 t in 1883 auf 3549 080 t gerichts — Neues im Mutterlager. — Literarische Lieber i. V. XL. Rr. 26 876. Umwandlungs⸗Apparat für in 1884. Der Materialrerbrauch der Hochöfen ꝛc. ärscheinungen. — tätigkeit des chemischen Berichtigung. 256412 Strontiumfuljat. . betrug: Io aß 335 t. Goals, 19 522 00 1 Cisen. daboratoriu i? 4 ice, dene don Erfindern Bei der in Nr. TJ d. Bl. unter Nr. LMIn, XILEI. N. 20532. ndicator vorrichtung für stein und 10760 Ss gt , Dis Scifs: ars B . Patent k Ueber veröffentlichten Patent · Anmeldung ist der Name des die Bewegungen der Nadel bei Schiffs⸗ anfubr stellte c auf 63 166 00 t in 172 Sciften; tragung eines Pa entes.) nkündigungen. kompaffen. zu Schiff abgefahren wurden 1310 50 rt Roheisen
Patentsuch ers nicht Hugust, sondern Husuet.