frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 188 mittags 16 Uhr.
⸗ 2 Firma C. J. Thümer in Chemnitz, ein versiegeltes Padet, en ibaltend 8 Must⸗r Möbel⸗ und Gardinenstoff Flã Cenerzeugniffe. Fabrik ummern 1M3D3. 433. 3/718 744, 53 1336, 82 472. 191/1724, 142739, Schutz frift 3 Jabre. Juli 1885, Nachmin Firma Geiaberg C Biede in Alt- Chemnitz; ein versiegeltes Packet, entbaltend 12 zum Drucken gewebter Stoffe bestimmte Mnfter, Flãchen⸗ erzeugniffe, Fabriknummern 597 – 668, Schatz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1885, Nachmittags
Nr. S4 Firma Florenz Lossins in Chemnitz, r enthaltend 8 Tricoistoff⸗ Muster, Flächen erjeugnisse, Fabriknummern 1638 a.
ĩ angemeldet am
seiner Stelle der Oekonom Friedrich Kahmann
zu Badersleben in denselben eingetreten. Halberstadt, den 24. August 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. VI;
s 8 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. JI* unser Firmenregister. woselbst unter Nr. 1423 die Firma „A. Zimmerhäckel“ vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Halle a. S., den 25 August 1885. Königliches Amtsgericht.
Memin. Elise, geb. Bählmever, ur Vertretur g der Gesellsckaft Prokura ertbeilt ist. Oelde, den 21. August 1385. Königliches Amtegericht.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit dabier eingeseben werden. Eberbach den 24. August 1385. Gr. Amte gericht. Dr. Maas.
2) der Kaufmann Leo Scherkamr zu Dortmund,
Franz Pretzel & Co. vermerkt stebt, ist eingetragen: . Zu Görlitz ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Centralblatt 4. — Inbalt: Na satzgebieten. — VI. merikanischen Zolltarif. = dem Gebie
Kaufmann Scæerkamꝝy
22
*
—
Bekanntmachung. Unter Nummer 52 ist in das Gesellschaft
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter KRork en. Nr. 1164 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Schmilinsky & Hilgenberg
ermerkt stebt, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den am 8. Juni
der Färberei, Gebrauch des lichten von
Halle a. S. Oldenburg.
Amtsgericht Oldenburg, Abtheil
In das Hondelsregifter ist auf Seite 49, Nr. 94, zur Firma George Hecker in Oldenburg, einge⸗
emeldet am 17.
5 1
Sekanntmachung. Gesellschaftsregister. Unter Nr. 5 ist bei der Firma „Zuderfabrik zu Schwittersdeorf in S Zu Vorstandamitgliedern der Gesellschaft für die Zet vom 1. Oktober 1885 bis zum 1. Oktober 1886 sind gewählt: der Rittergut besitzer
der Gutsbesitzer Adalbert Prinz zu Schwittergz⸗
Eis led en.
. 28
Die offeae, am 15. August d. J. begonnene Han⸗ dels gesellschaft der Geiellschafter: Kaufmann Wilbelm Dälfing, r Heinrich Leifels und Kaufmann Josef Schroer, ämmtlich zu Borken in Westfaler, mit der Firma: W. Wülfing & Co.“, en ausschließlichen Vertretung der Wilbelm berechtigt ist. orten, den 22. Auaust 1885. Königliches Amtsgericht.
. ralse 4 eingetragen: ãkelschnüre . ö Cee ; Hãke Drüten. Die dem Kaufmann Carl Friedrich Anton Thien eingetragene rot 35 ,.
. e . Prokura ist erloschen. n. — Damrfer⸗ ifektions bericht. —
1 *
Dem Kaufmann dem Kaufmann e hieselbst, ist Prokura
Masine zur Fabrikat Syrech aal. Der Käufmann Auzust Leopold Ferdinand milineky zu Berlin setzt das Handels⸗ geschãft unter unverãnderter Firma fort. (Ver⸗ gleiche Nr. 16280 des Firmenregisters.) Firmenregister
— Randschau. — Konkurse. fragen über Bezugs ⸗ und A linien. — Martiberichte.
nt⸗Anmeldungen. von Patenten. Patenten. — Erloschung
lardische Patente. — Berliner Co:
Abtheilung VII.
88
*
ͤ
Ludi ö Freri Ludwig Nette zu Beesen⸗ ann Frerich
.
o
29
! Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist unter Ar.
M. 245 11. Vemna t ö . . . ö 11 8 * e 9 ö 88 Auw zur ein v sch
Nr. 16,280 die Firma: ; nburg, 1885, Auzu ein verschloñ Schmilinsky & Hilgenberg mit dem Sitze zu Berlin und a
Uebertragung von der Gutsbesitzer Otto Nette zu Rottelsdorf.
r Carl Brassert zu Polleben, tsteber Carl Flor-
23. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr.
Firma Lindner & Dürr in Chem mandsichuhverschluß, xlasti⸗ angemeldet am
Amtsgericht Oldenburg. Abth. .
andelsregister ist auf Seite 346 Nr. 557
der Rittergut rã * der Gutsbestzer und Am . stedt zu Hedersleben, sind dierelben berechtigt, die Handel derart zu vertreten, daß die Rechts handlungen eines Sandelsgesellschaft Juckerfabrik Schwitters dorf rechts gultig verbinden. Eisleben, am 24 August 1885. Königliches Amtsgericht.
J Da nnen baum deren Inhaber Dannenbaum zu Hamm am 25. August 1885 ein
ls deren Inhaber
e. — Anzeigen. eopold Ferdinand
Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister eingetragenen Firma Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: verwitwete Frau Kaufmann Wilbelmine ist durch den Tod benen beiden Gesell⸗
bei der unter 4
T. T. Heinze
bmilinsky hier ein
1
Brauer ⸗ auer Vereins f und des Hopfenbau⸗V — Inhalt: Die S Neue Kor stru
ddeutsche
orinzial⸗ Br ofen und West⸗
& pZJrerichs.
Gesellschaft,
— TT
S. Immenkamp in Cheamitz, zu Haus ⸗ und Schutzfrist 3 am 25. Juli 1885, Vormittags
die off ene t, enthaltend 3
lbildung auf der Fabrikbedarf,
RIS 8. . . . . . — zur Präzisirung der 14tzehoe. In unser Firmenregister ist he — Vergleichende Uebersicht über die Ausfuhr im deuischen Zollg während der Zeit vom 1. Januar 1385 und dem glei Steuer auf Biere. II. — Die neuen amer und Querscheiben. . kammer zu Kiel pro 1884. — reibiges Zauber (Söõhmen ). — Rei richte von Aktienge
ündeten offenen Handels
efenftage. II. n : Straßburgerstr. 54) sind
Einfuhr und ebiete und in bis 30. April Jahre 1884.
I zur Firma Nr. S556: H. Martens in W Inhaberin Wittwe Marie Cäcilie Eblers, dersen, daselbst: Das Geschäft ist auf de Inhaberin, übergegangen, der Firma H. Martens Nachfolger efr. 14 des Fitmenregisters;
2) unter Nr. Sl4: die Firma H. Martens Nach⸗ jolger in Wilster und als deren Jnkaber der Kauf- mann Johann Heinrich Nicolaus Wilde l den 24. August 1835. Königliches Amtsgericht. III.
2 * 6 R : * ! 2 — Kau leu:e Peter Kaufmann
iter Nr. 9612 unseres Gesellschafts ragen worden.
Firma Ferd. Waldan in Chemnitz, ltes Packet, entbaltend 49 Kleidersteff isse, Fabriknummer angemeldet am 25. Juli
eld. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein=
Gesellschaftsregisters — Firma Hermann Ibach & Co. in Elberfeld —: Bie Gesellsaaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. Der Kaufmann Hugo Ibach in Elber- feld setzt das Handelsgeschaft unter unverän⸗ derter Firma fort; 2) unter Rr. 3422 des Firmenregisters die Firma: Hermann Ibach & Co. mit dem Sie in Elberfeld und als deren In baber der ad I genannte Kaufmann Hugo Ibach daselbst. Elberfeld, den 24. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
; j Elbexteld. chen Zeitraum im . Berlin eingeführte . ikanischen Faßspunde bericht der Handels ⸗ Patentliste. — Fünf ⸗ Quadrat. — Heörfenhalle in Rakonitz Entscheidungen. — Be⸗ sellschaften.
geiragen worden:
1I) bei Nr. 579, Schutzfrist
1885, Nachmittags 3 Uhr
Nr. 368. Firma Gebrüder Schmidt in Chem verschlossenes ł ? chub Bänder, Fläche
In unser Firmenreagister sind je mit dem Sitze zu welcher dasselbe unter Berlin unter Nr. 16,2358 die Firma:
Albert Homburger Alerxanderstt.
Reichenbach u. d. Eule. Bekanntmachung. — eute bei Nr. 354 in Folgendes:
Firma C. Gutsch ist zu Gnadenfrei
KRützow. Auf Verfügung vom 24. d. M. ift beute Fol. III Rr. 107 des kiesigen Handelsregisters die lin in Bützow des Ubrmachers ich Carl Friedrich Kräplin daselbst eingetragen
3 2* Bemerkunger
53
372 und als Firma S. C. Kröp
21 0 ruf ma MIBær 5 T aber der Kaufmann Albert Hom— Fabriknumm
t am 30. Juli Chemnitz, am
5
nem Jabre in Berlin 22. August 1885.
Anftagen und Bützow, den 24.
die Firma:
MartiLu Engel
(Geschäftslokal: Alexanderstr. ?) und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Engel bier,
eingetragen worden.
Nr. 573 die Firma: . C. Gutsch in Gnadenfrei und als deren mann Paul Gutsch dafelbst eingetr r —
Reichenbach n. d. Eule, den 21. August 1885. igliches Amtsgericht,
bildete Brauergesellen Verein. Geschäfts- und e von Fr. To
85. rg · Schwerinsches t
te, Ingenieur in
Krereld. Der Kaufmann Joserb Schaef
Dortmund. gen bei Nr. 32: Firma Potthoff
In das Handelsregister ist ein 7 R Firma: J. S. Wachtendorf. Sitz: Hude. 1) Jahaber, Hinrich Wachtendorf in Hude. Del menhorst, 18385, August 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Unterschrift.)
Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 690 des hiesigen Handelsregisters beute die offene Handelsgesellschaft Unger & Steg mann in Dessau, errichtet am 1. Juli er. und als Gesen schafter: 1) der Hofmusikus Adolf Unger in? 2) der Hofmusikus Alfred Stegmann in Dessau,
Schaefels daselbst unterm XV. August 1885 i ron ihm hierselbst unter der Fuma J. Schaefels aft als Mitagesell wasterin auf⸗ s diese Gesellschaft, auf welche Geschäft mit Aktiven und Passiven überge⸗ gangen ist, die bisherige Firma un Feibebalten worden.
Vorstebendes wurde auf vorschriftsm dung beute bei Nr. 23 Nr. 1643 des Gesellschaftsregisters hie eingetragen.
Krefeld, den 21. August 1885. Königliches Am
Delmenhorst.
getragen Seite Abtheilung J.
Leinen ⸗Industrielle. . Mittheilung des Verbandes. des Verbandes einen Versuch, Eixe Sxinnschule aus üteratur über Flacksspinnerei. iz Wirmhschaftejabr 1883 i und Jute ⸗Induftrie. Stand der Flachsfelder. — Te — Intusttielle Notizen. —
berichte. — Wechsel⸗Course. — Anzeigen.
efübrte Handelszesch me zu Lünen enen Muster fũ
Frankfurt a. M. Veröffentlichungen [254358] w 6
aus dem hiesigen Sandelsregister. Der Kaufmann Albert Behrens, 3. Zt. in am 15. d. Mts.
neralversammlung r. in Eisenach.
n mit Kalk zu kechen. — ill ᷓ — 3 Wilbelm Braun in
Natban Cobn Juli 1879 bestebende,
Kaufmann Johann R ogas en
26. August 1885. Posen und de
Amtsgericht I. Gasterstaedt.
Abtheilung 561. I 7 d Niederlassung
Sr
—
Offenbach wohnbaft, Handlung unter der Firma „Albert Behrens“ er=
5.
6)
unserem Gese tragene Handels gesell 1885 als aufgelẽ
*
142
(Schluß) — dem 1. September
irma Braun & Cohn
*
1
on⸗Manteldoorsatz, Nr. 61,
G
Der Kaufmann Errst Fischer, hier wohn b .Mts. eine Handlung unter der Firma „Ernst Fischer“ errichtet. Durch Beschluß der Ge der Aktionäre der Aktien gesellschaft unter der Firma „geats Maschinen ⸗Gesellschaft! vom 289. Juni as Grundkaxital der Gesellschaft um den ig Tausend Mark durch Annullirung zig Aktien reduzirt worden, so daß das Aktienkarital alsdann Eine Million und Zwanzig— ũ Gleichzeitig is die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefellschaft nunmehr lediglie im Teutschen Reichs. Ferner wurde 5 daß am Schlusse die Lederindustrie be⸗ Beschluß des Aufsichts James R. Me zoeß⸗Rigaud, welche bisber in aus dem Aufsichtsrathe delegitt und zu Mitgliedern
Handelsrichterliche
Bekann machung. ;
Fol. 682 des Fiesigen Handelsregisters, woselbst:
Zuckerfabrik Droebel, Actiengesellschaft zu Droebel“
vermerkt stebt, ist heute
e über den Kernburg.
Mittheilungen.
83
— 65
Dessanu.
82 *
Dortmund, den 20. August 1885.
neralversammlung Königliches Amtꝑsgericht.
istrie⸗ Zeitung mit
Mitteldeutsche . 83 253. — Inbalt:
1bmissions⸗Anzei
Neuordnung des Ve reich Preußen. (Sch neuen Wiener gemeine und technische Mit Submissions ˖ Anzeig is 31. August. S land vom 25. August bis 4. im Inlande vom 2X8. bi
tragen worden:
RKonkurse. Konkursberfahren.
zu Barmen
In unser Firmenregister if à Nathan Cohn, als Ort der Niederlassung Kowanowko und als Inbaber in Kowanowko
Rogasen.
Kreteld. unter Nr. 271 die Ti
des Firmen⸗ beim hiesigen Königl. Die Firma J. Juland und die dem August Bottschen in Krefeld ertheilte Firma ist erloschen. Krefeld, den 25. August 1855. Königliches Amtsgericht.
Auf Anmeldung wurde bei Nr. 3197
sammlung vo und resp. 1230
Durch Beschluß der General
d 2 . Betrag vo 24. Juli 1885 ist das Statut in den 8 Rn .
angeordnete es Prokuren
Ueber das Sermögen Firma Müller K von Gal bestebenden Handels k Privatver möge Theilbaber dieser Gesellschakt Hans Müller und Georg Julius von Gal, ; Barmen, wird beute, mittags 6 Uhr, das Konkur Der Rechtsanwalt Heuser zu Barmen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursferderungen 1885 bei dem Gerichte anzume
Es wird zur anderen Verwal Gläubigerausschusses und ein
stimmt, daß statt der Magdeburgischen Zeitun „Dentsche Reichs Anzeiger! als Gesellschafts angenommen wird.
getragen worden. Rogasen, den 14. August 1885. Königliches Amtsgeri
ssionen im Aus⸗ 2
ö . 51 84 ** Sertember. — Verkäufe . s 31. August. — Inserate.
tausend Mark gesellschaft,
ide Kaufleute am 25. Auzust 1885, Nach⸗
rfahren eröffnet.
Der aus dem Vorstande durch das Loos au schicdene Amtmann Friedrich Bandel in Dro ist in der Generalv auf die Dauer gliede wieder gen
Bernburg.
Anzeiger zu der Stajuten dabin desselben die W ffen wegfallen.
1
Dortmund. Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu ser Firmenregister ist unter Nr. & Mensendieck und als deren In— sendieck zu Dort—
68
Muster⸗Register Nr. 88. ländischen Muster werden unter röff entlicht.)
Dortmund.
8
rom 24. Juli 18 zum Vorstandsmit⸗
ersammlung
Bei Nr. 1168 des Ges des Prokuren⸗ und resp. sub Nr. 3 und 1232 des Prokurenregifters des hiesig lichen Amisgerichts wurde heute eingetragen, datz die gesellschaft sub Firma Hub. Dür⸗ erlassung in Köln,
KRxerceld.
C DI
O
Firma Clod der Kaufmann mund am 25. August 1885 eingetragen.
ist in unserem Gefellschaftsregist ne Firma,
8
Donald und Albert den Vorstand aus demselben ausgeichieden waren, des Vorstandes erwäblt worden.
aus den beiden Genannten und dem John
ht wan heutzutage unter ais verschiedener erfahren zur Härtung des und Cementiren.
offene Handels Brilon.
selen in Keuß, mit Zweignied unterm 14. August 1885 in der worden ift, daß das ganze Geschäft derselben mit sowie der Firmaberechtigung Kaufmann ngen, daß dieser
Gleichzeitig
092
— —
; Ueber Härten J its Schlüsselschild. — Ersatz der chreibung von Sombarts neuem
Inhaber die Kaufl
Bernburg. Handelsrichterliche ababer Mensendieck zu Dortmi
Bekanntmachung. . des hiesigen Handelsregisters ist nachge⸗
aren, mit dem Bemer r Erben des zu Dortmund das Hand Weiter fũhru
Aktipen und Passiven, auf den bisberigen Mitgesellschafter, dric Armacher in Köln, über unter derselben Fi resp. Köln fortsetzt und daß ür die nunmehr aufgel theilte Prokura auch für die F
555. Der Kaufmann Maximilian Pollak und die Handelsfrauen Anna und Regina Pollak, alle bier wohnhaft, haben am 15. d. M. ei gesellschaft unter der Firma errichtet, zu deren V Firma der Maximilia
Mittwoch, den 16. September 1885, Nachmittags 5 Uhr,
meldeten Forderunzen auf
Mittwoch, den 28. Oktober 1885, Nachmittags 5 Uhr,
dem unterzeichneten
Kaufmanns August Clo? geschäft mit der B der Firma auf den Ka Dortmund übertragen i
Ausstellung von Arbeiten aus Legierungen — Verschiedenes
8
2
nn Hermann Fessel in Roschwitz ist
3 & C . . „Cuny & Comp. in Bernberg, und zur Prüfung der a
M. Pollak & Cie.“ ertrttung und zur Zeichnung der n Pollak nur allein befugt ist. er Kaufmann Jakob Wolf Riglander, hier
am 15. d. M. eine Handlung unter Deutsch ⸗ Amerikanische optische Fabrik J. W. Riglander“ err 6508. Die Kaufleute Leocpol r wohndaft, haben am 20. d. M. eine Handels. Üfcaft unter der Firma „Gebrüder Fuchs“
— Anzeigen. dem Arno Vogel ste Sesellschaft er⸗
tma bestätigt wor⸗
Handels⸗Register.
ndelsregistereintrãge
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Am 15. Augaust 1885 ist Folgendes eingettagen: 1) bei Nr. 201 des Gesellschaftsregisters, betr. die Aktlergesellsaft „Duisburger Fupferhütte“ Duisburg in Colonne 4:
Das Voistandsmitglied Dr. ian zu Duisburg ist en und der Kaufm
Duisburg. Chemnitz. In das Musterr
August Drechsler
versiegeltes
wobnbaft, hat
Krefeld, den 25. Auzust 1885.
, . A sone el. Königliches Amtsgericht. ken Per onen, w
rige Sache schuldig sin
aus dem Königreich dem Königreich Württemberg und en werden Dienstags der Rubrit und Darmstadt ersteren wöchentlich, di; letzteren monatlich.
oder zur Konkurs⸗
in Chemn ; aufgegeben,
7 6*— .
Rernburg. Sandelsrichterliche Sekanntmachung. des hiesigen steht die Firma:
„Dorothee Ernst in Güsten“,
ist nachgetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bernburg, den Herzoglich Anbaltis
erzogthum Hess abends (Württemberg) unter Stuttgart
nd Bernhard Fuchs Bernhard Fuchs, Bekanntmachung.
15 register unter
Liebenwerda.
Bei der in unser Gesells eingetragenen Actien Zuckerfabrik Mühlberg a. E, zu Brottewitz ist in Spalte 4 folgender Verme
schlusses der Generalvers
28. März 1885, das Grundkapit
sellschaft von 553 500 auf 600
erböhen, bat bisher eine Erböhung des Grund⸗
von 553 500 4
76 G95 4 in 384 Aktien stattgefunden. Liebenwerda, den 18. August 1885. oͤnigliches Amtsgericht II.
Grabfigur, Schutzfrist 3 Jabre, anzemeldet am Vormittags 10 Ubr.
Nr. 855. Firma Eckardt & Sohn in Chemnitz, enthaltend 48 Mufter d Gardinenstoffe, Flãchenerzeugnisse, 5, 1446, 1448, 1451 —
1478 - 1480, 3
registers, woselbst
ö — 83
phil. Christian ch den Tod ausge⸗ ann Julius Vorstande bestellt.“
des Prokurenregisters, Friedrich Curtius sep., dem Handlungsgebül⸗ für genannte
ö ] h. Besitze der Sache und Forderungen, für 63595. Am 19. d. M. ist der Kaufmann Ernst van 7
n als Gesellschafter aus der mit dem Kauf— ann Wilbelm von Rudorff bier unter der Firma von Rudorff van Gülpen“ betrie schieden und fetzt Wilbelm vo ebernahme aller Aktiven und Passiven
digung in Anspruch nebm bis zum 10. Sertember 1 Barmen, den 25. Auguf
Konkurs verwalteꝛ zu machen.
eingetragen
2 ein versiegelte In Folge Be .
Decken, Möbel / un Fabriknummern 1444. ass, 1151 -= 13164. 1474. 1456. 1486 —- 1490, 14896
Aachen. 22. Auguft 1885.
regifters wurde eingetragen
2
betreffend die den Kaufleuten benen Hand-
Friedrich Curtius jnnior und
fen Gustavy Schaeling zu Duisb
Aktiengesellschaft ertheilte Prokura: Die Prokura ist erloschen.“
3) bei Nr. 363 des Prokurenxregisters,
gesellschaft Duisburger Tupferhütte“ zu Duis .
Friedrich Curtius — Nobl, riedrich Curtius — Brockhoff, v Schaeling und
miker Dr. Eduard Boecking,
ist Kollektirprokura in
lung ausge dieselbe mit unter der Firma „W. von Rudorff“ für sich fort. Die frühere Firma ist erloschen.
6510. Der Kaufmann Heinrich haft, bat die von s manns Dr.
1885 begonnen,
urd deren Theilbaber sin ja h rr e
den Kaufleute Jakob Classen un Aachen, den 24. August
Königliches Amtsgericht. V.
Bochum. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. gifter ist unter Nr. 998 die Firma August Schwartz und als deren Inhaber der Trchfahrikant August Schwartz zu Blankenstein 20. August 1885 eingetragen.
i iederlassung befindet sich in Blanken
Ueber das Vermögen des Leinenhändlers and Wäschefabrikanten Hugs Hinzelmann in Tirma A. Zehden Nachf. Spütelmartt Rr. 14, ist beute, Vormittags 11 Übr, von dem Königlichen Amts— gerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eräffnet, Kaufmann Goedel,
bier wohn einer Mutter, Wittwe des Kauf⸗ annt Eduard geb, Oppenbeim, bier, unter der Firma Bleiweißfabrik don en Aktiven
die Aktien⸗ . Firma Seidler Schreiber
Chemnitz, ein versiegeltes Packet mit 38 Mustern für Möbei⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 623, 632 — 6534, 100, 1930, 120, 30656, 3100,
5300, 5160, 5500, 8210, 8260.
N. . a In unser Firmenre
burg betreffend:
I dem Kaufmann 2) dem Kaufmann F 3) dem Kaufmann 4) dem Ch sämmtlich zu Duisburg, der Wee ertbeilt, daß je zwei derselben die Firma gültig zeichnen können.“
etz. Kaiserliches Landgericht Metz. 23440 Auf Anmeldung wurde heute im Handels ⸗ (Firmen⸗) Regifter des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz bei der unter Rr. Sis eingeschriebenen Firma „Ernest a Metz vermerkt, daß dem Kaufma zewski zu Metz Prokura ertheilt ist.
Metz, den 24. August 1885. Der Landger
Metzger.
Bekanntmachung. Auf Fol. 665 des Handelsregisters des unterzeich⸗ Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der da— en Firma Rühl & Co. in Alten verlautbart worden.
Altenburg, den 26. August 1885.
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung b.
Jaeobs, i.
Altenburg. Frankfurter conzessionirte
Dr. Levin betriebene Handlung mit all ifsiven vertragsmäßig am 18. d. Mts. und fübrt dieselbe Firma für sich fort. erloschen. Zugleich ift s okuristin bestellt.
Am 1. d. Mts.
. 1320, Verwalter: Dre den erstraỹe. 3200, 3270,
580), 6320,
4520, 4759, 5080, f0l0, 7870, 7919, S510, 8700, 8770, 9029, 9929, Schutz angemeldet am 10. Juli 1885, Vor⸗
Erste Gläubigerversammlung am 14. September 1835, Vormittags 193 Uhr. mit Anzeigep
unzger unveränderter
; Zegris Als Prokara ist
Die ibm ert beilte Zadislas Stare r u eine genannte Muner zur flicht bis 10 Frist zur Anmebung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1885. Prüfungstermin am 31. Oktober 1885, Vor-
im Gerichts gebäude.
tober 1885.
ist der Kaufmann Her⸗ eimer, bier wobahaft, in die von dem gfried Herrb!imer hier sche Düten un
mann Herxh Kaufmann Sie Firma „Herxheixaer fabrik betri getreten und delsgesellschaft unter und Frankfurt a. M Königliches Amte
Fürsten alde. Sekanntmachung. In unser Firme nregister ift Bes Erlöschen de untẽr Ne. 858 (49) eingetragenen Firma: W. Orth RNachf olger A. Demuth Kauf aann Albert Demuth zu Für heute eingetragn worden. we lde (Spree), den , iches Amtsgericht, J. Ab deilung.
n das Genossenschafte· eingetragen:
Eberdach.
Arustadt. regifter wu
Bekanntmachung. : In das hiesige Handelsregister int heute zu Fol. 35 Seite 1041 und 1042, eingetragen worden: Unter Firma: 1) Den 25. August 1885. G. Lazareth in Arnstadt; Anjeige vom heutigen Tage, Bl. 1 d Sxezial⸗Firmenakten. Unter Inhaber: 1) Den 25. August 1885. Der Kaufmann Gott zu Arnstadt ist Inbaber der Firma; laut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Sveʒial⸗Firmenakten. Arnstadt. den
Bekanntmachung. ( Bei der unter Nr. 305 in unserem Gesellschafts enen Handelsgesell haft 2 Schreiber C Sohn t zufolge Verfugung vom heutigen T Folgendes vermer Der Landwirt und der Landwirth Adolf leben sind am 1. Juli 18 schaft ausgeschied Nordhausen, den Königliches Amtsg
Tor dhausen. mittags 199 hr Friedrichstraße 23. Hof parterre, Zimmer 36.
Berlin, den 26. August 1885.
Gerichtsschreber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
rde beute unter O ; irthschaftlicher Consumverein Genossenschaft“ in Scholl ˖ 13. Auguft 1885. ist die Förderung der r durch gemeinschaft ˖ von Bedürfnissen der ndwirtbschaft in bester Qualität, durch Produkten aus dem Schutz der
2 Vapier⸗ andlung als Gesellschafter ein= regifter eingetrag führen Beide dieselbe als offen eränderter Firma fort. „T2. Auguft 1885.
gericht, Abtheilung IV.
brunn, eingetragene Gesellschafts vertrag vom Segenstand des Unternebmens Wirthschaft seiner Mitgli liche billigste Haus ⸗ und L gemeinschaftlichen Verkauf von landwirthschaftlichen Betrieb, sowie durch i vortheilung. Die Vorstands⸗ Büůrgermeister Haaß, , Rassier, Adolf Ihrig. Beisitzer Vorftebers, Adam Haaß II., fämmtliche Landwirthe von Schollbrunn. en der Genossenschaft erfolgen in dem ‚landwirth⸗ benblatte', Ocgan der landwirth⸗ in Baden, veröffentlicht. Verein geschieht rechtskräftig des Vorftehers oder seines eineß weiteren Vorstandẽ⸗ mitglieds unter der Firma des Vereins.
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Der Fabritbesitzer Gustar Sch
für seins zu Bochum bestehende,
isters mit der Firma lsniederlassung I) dem Ottomar
2) dem Reinhold Boer zu
beilt, was am 20. August
Nr. 251 des Prokurenregisters ver⸗
Eochum. ein Packet.
Kinderstrümpfe,
zu Bochum. zu Bochum hat unter der Nr. 952 Gustav Schulz
age Spalte 4 3, z Schur srist 3 *
Flächenerzeugnisse, Vormittags
Jahre, angemeldet am 15. Juli 1885,
Firma Wilhelm Vogel in Chem⸗ geltes Packet, enthaltend 44 Muster d Gardinenstoffe , Flãchenerzeugnisfe, 3565— 3108, Schutz frist 3 Jabre, S85, Vormittags 310 Uhr. Waagen ⸗, Copirpressen · brik Stier C ?Mnerker in Chem⸗ eltes Packet, enthaltend eine Zeich Tafel was gen, lit. H., sowie stellend, vlastische angemeldet am
b Gustav Schreiber zu Heringen Schreiber zu Pust— 85 aus der Gesell⸗
eingetragene Hande zu Hamme, Bochum Kollektiv ⸗ Prokura ert
Ueber das Vermögen des Lamßen⸗ nnd Metall- waarenfabrikanten Salln Euch in Firma S. Eyck hier, Sebastianstraße 73, ift heute. Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amazgerichte J. zu Berlin, das Koskursverfabten eröffne.
Verwalter: Kaufmann Conradi hier, burgerstr. S5.
Erste Glãubigerpersammlung am 1885. Vo cmittags 11 .
Offer er Arrest mit Anzeigepflicht bis 1.
nitz, ein versie⸗ für Möbel ⸗ un Fabriknummern angemeldet am 11. Juli 1
Nr. 960. Chem und Maschint nitz, ein versiegelte nung zu eberschaligen eine Verzierung, Erzeugnisse, 18. Juli 1885, Nach
fried Benjamin Lazareth 25. August 1885.
lieder gegen U ! mitglieder find: ericht. II. Abtheilung. Konrad Schulz J. und Stellvertreter des
Inhaber
gister ist zu Nr.
August 1885. n — heute
Schw. Amtsgericht JI. Langbein.
Eochnum. . In das Gesellschaf
— Gebr. Tigges zu G
Die Wittwe Fabrikant Edu geschieden und deren jetziger kant Ernst Meurin iu Günni sellschafter eingetreten. Zugleich ist unter eingetragen, ö
Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bo Unter Rr. 387 des Gesellschaftscegisters i 18. August 1885 unter der Fi kamp errichtete offene mund mit einer 3 21. August 1885 eingetragen und schafter vermerkt: 1) der Kaufmann zu Dortmund.
8. Auguft 1885. unninghause
einen Adler car Schutzftist 3 Je chre, mittags 46 Uhr.
Carl Horn in Kappel, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Strumxpfdrud enerzeugniß, Fabriknummer 141, Schuz⸗
unter derin Firma und werden schaftlichen schaftlichen Vereine Zeichnung für durch Name Stellvertreters
alder stadt. Sełkanntmachnng. Zufol ge Verfügung von ke un ere; Sesellschaftsregisters, Firma fabrik Badersleben“ Folgen Der DOekonom Andreas Bode
ist aus dem Vorstande ausgeschieden un
Ehemann Fabri⸗
Handels gesellscaft zu Dort⸗ nghausen als Ge⸗
exlassung in Bochum am sind als Gesell
ute ist bei Nr. Actien zucker des eingetragen:
n. Sandelsregister . des göniglichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. August 1885 sind am gungen erfolgt: regifter, woselbst unter Nr. 12.266
FEerxlim. F äast zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1885.
Prüfunzstermin am 11. November 1885, Vor-
urterschrift . es Prokurenregisters
Eheftau Fabrikant
sel den Tage fol In unser Firmen die hiesige Handlung in Firma:
gende Eintra . ann Heinrich Scher kamp . ö . . muster, Fla
mittaǵ 19 Uhr, im Geric tegebãude Neue Friedrichstraße 13. Hof parterre, Zimmer 32. Berlin, den 25. August 1885. Sengebusch i V. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts L Abtheilung 49.
712537 see, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Theodor Jung, Soblweg 68 hieselbst, ist am 25. Augusß c. Nachmittags 4 Uhr. das Koakurs- zerfabren eroffnet.
Der Kaurfraann B. Miel iner I. Brnuchthorrrome- nade 6, ist e Kon arsverwalttr beftellt.
DOffener reit mia Ameigeftit und Anmeldungs= srüt bis 39. September z
Erfte Gläukigerverjemmlung am 25. Sertember c., Morgens 10 Ehr, allgemeiner Prrfungstermin der 2G. Cttober c, Morgens 19 Rtzr, vor Derjog-
lichem Amtsgerichte Brꝛzunjchweig, Augaftstraße 6.
Zimmer Nr 39 ͤ Braꝝnaschweig. den ** Angust 1335. F. Bach
Gerichte schreiber Herjogl. Amtsgericht. VII.
Ueber das Vermögen des Bränerpächters Lud⸗— wig Schwaid von Waal ift vem Kgl. Amtsgeriet Buvbloe am 24. Augußt 1825, Vormitzags 3 Uhr, as Konturs verfabren eröff net warden.
Ronkurscar walter: Recht Dnwalt Wahnlich von Lands berg.
Offener Arrest mit Anzei arist bis Mantag, den 7. Sertembar 1885 eiajchliepl c. Anmeldefrist bis Samstag, den 3. Oktsber 1885
Erste Glãubigerveriammluang Dienstag, den 22. Sertember 1885, Zormittags 9 Ubr. Allaemeiner Prüfungstermin ZTosnerstag, den 26. November 1885, Vormittags 9 Unr. Buchloe, den 24. August 188.
Bolkmann, K. Sekrezär.
6 w mm ss! Konkurs⸗Eröffnnng.
Ueber das Vermögen der Frau Zimmerme ister Caroline Hermine Saadkamp, geb. Be gez von hier, Wallgasse Nr. 11, ist am 26. Auguft 1885, Mittags 12 Kbr, der Konkurs ersffnez. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Scir⸗ macher bier, Hundegasse Rr. 70.
Offener Arreft mit Anzeigefrist dis jum 18. Sey⸗ tember 1885.
Anmeldeftist bis zum 10. Oktober 1885.
Erste Eläubigerrersammlung am 3 16885, Vormittags 11 Ubr, Zimmer Rr. 4 Prüfungstermin am 22. Okteber 1885. Vor- mittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 26. Augufst 1885.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amntsgericheg. XW. 8 ki.
(25373
K. württb Amtsgericht Saildorr? Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Johann Gesrg Most, Metzgers und Wirths in Obersonthe im, ist beute, Vormitiags 8 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net werden.
Verwalter: Gerichtsnotar Zimmermara in Gail dorf, St. V. dessen Assutent Gurich.
Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungétermin am 22. September 1885. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ar zeige= frist und Frist zur Anmeldung von Kankurslorde- rungen bis 14. September 1886.
Den 24. Auaust 1885.
Gerichts schreiber: Sig er.
25374 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wendel Simon zu Gollab, wird auf Antrag desselben. beute am 75. Augast 1885, Nachmi Tags 3 Uhr, das. Konkursverfabren eröffnet.
Der Kaufmann Harrmig Baer zu Golub wird zum Konkursverwalter ernannt.
Fonkarsforderungen find dis man 16. Sentember 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
ss wird zur Beschlußfassung über die Vabl ines anderen Verwalters, sowe über die Sestel-=
g zines Gläubiger cus schusses und Rintretenden Falls über die in S 12) der Konkurserdnung bezeichneten Gegenstände und zan Prüfung der ange va el deten Forderungen auf den 24. Saptember 1885, Rormit tags 10 Uhr- zar dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Gallusâ.
135376 5
*636] gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sonfec dona Saad lers
aul Christiaa Friedrin Petersen zu Dam-
burg, alter Steinweg 84. jetzt Langen felder
straße 18 II, wird heut, Nachratttags 1* Uhr. rõff
16 erõff et. Verwalter: Buchhaltt? C. S. T. Die derichs. l
hohe Bleichen . w 4 Dffcner Arrest mit Anzeigefrrt und WMameldefrift bis zum 23. September d. J. einschließlich.
Erste Gl zabigerzersammlung und all gemeiner Vrũ- jungs termia 2. Oktober d. J. Rach m nta gs 127 Uhr. Amtsgericht Harabarg, dan 25. August 185. Zur Beglaubigiag: HolFee, Gexæchtsschxeib
D—egt =
ere, geakursderfahrtn.
Ueber das Vermögen der offen San deln gese l schafr Kleine & Höring in Almenan ist am 25. Auguft d. J, Vorminags 103 Ubr, Konkurs erõff net. Verwalter Kaufmann Hermann Barthold bier. Offener Arrcst mit Aunzeigesrist bis zum I15. Sertember d. X einschl. Anmeldefrift bis zum 15. Sttober d. J Ertste Gläubigerversammlung 17. September d. J., Vormittags 10 Ubr, allge- meiner Prüfun stermin 28. Oktober d. J., Ber- mittags 10 Uhr, Abtb. II.
Ilmenau, den 26. Auguft 1885.
Großbheczogl. Sächs. Amtsgericht, II. Ab ge. Trau tvetter.
**
— — 2 M. * Zur Beglaubigung: F. Irrgang.