lass] Konkursverfahren.
eber das Vermögen des Gutspächters Carl Thomastus zu Swantee wird beute, 3m 25. August 1885, Vormittags 11 Ubr, das onkursver fabren eröffnet.
Der Bücherrerisor Fritze in Lauenburg i. Pomm. wird zurn Konkureverwalter ernannt.
Kontursforderungen sind bis zum 24. September 18553 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine? anderen Verrealters, sowie über die Bestellung eine Glãubigerausschufses und eintreten zen Falls über die in §. 1390 der Konkurkordnung bezeichneten Gegen stãnde auf den 16. September 1885 Vormittags 11 Uhr, urd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, aul
den 5. DSBktober 1885. Vormittaßs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ körige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs mañe ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und vo n Forderungen für
64 Vn 8 2. 114 welche sic aus Ter Sache abgesonderte Befriedigung ir nfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7 September 1885 Anzeige zu machen Lauenburg i. Bomm., den 25. Aux st 1885 1
* 13428 . ** Königliches Amtsgericht.
93 46, laöstes] Bekanntmachung.. Uebe: das Vermögen des Kaufmanns Ter dinand Soll in Holzlirchen it ren dem & b Amtegcrickt Mies ech am 24. August 1885, Vor- mitiags 8 Ükr. der Konkurs, eröffnet, der offene Arrest erlassen, Kaufmann Ludwig Wies beck in Holzkirchen als Konkursrerwaslter ernannt, Termin zur Bescklußfassung äber die Wahl eines anderen
2 1 ul — 2 I 2
Verwalters sowie für Bestellung eines Gläãunbiger⸗
zusiuses auf 14. September d. Is. , Frist zur
Anmeldung bis zum J. Qftober d. J inkl. endlich
Prüfungstermin auf 12. Oktober d. J, Vormit⸗
tags 8 Uhr, festgesetzt worden.
Gerichtschreiber des RK. Amtsgerichts Miesbach: Tholman, Sekretär.
lꝛss16! Konkurs verfuhren. eber das Vermögen der Sandelsgesellschaft rüder Wolf ju Daber, deren Inbaber die Karfleut-: Abraham Wolf und Martus Wolf ist am 24. August 1885. Vormittags 163 Uhr, ikurs eröffnet. Verwalter ist Rechtẽ anwalt Hanow fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ber 1885. efrist für Forderungen z Dktober er. Erste Gläubigerversamm- lung am 19. September ct., Vormittaas 10 Ubr, allgemeiner Prütnngstermin am ;. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 5. Naugard, den 24. August 1388 Königliches Amte g
22 2325 83
0 6 S
4 3 8
— — Q —
*r 8 — 8 3 O
Ucher das Vermögen des Kaufmanns Andreas ber
m 26. August 1885,
3 2 m id )
rõffnet. Verwal⸗ fer: Kaufmann August Kronjäger hieselbst.
Offener AÄrrest mit Anjeigefrift, sowie Anmelde⸗ frist bis 30. September 1885. Gläͤubigerversamm⸗ lung: 23. September 1885, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 17. Oktober 1885, Bo mittags 9 Uhr.
Schöringen, den 23. Auguf
Herzogliches Amtsgericht. gez. Rein beck. au
Zur Beglaubigung: . e,
L. Weddig, Reaistrator, Gerichte schreiber.
25330 d 2 sss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Berg von hier, zur Zeit flũchtig, wird beute am 25. August 1885, Mittags 12 Ubr, das
onkurs verfahren eröffnet.
Der Taufmann Robert Maver bier wird zum
Über die Wahl eines ie Bestellung eines den Falls über die ezeichneten Gegen⸗
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf deu 17. Sktober 1885, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Ri Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗
— ** ¶ M 1 *
masse etwas schuldig sind, w ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ fpruch nehmen, dem Kon urs verwalter bis zum JL. Dktober 1885 Anzeige zu machen
Königliches Amtegericht zu Bekannt gegeben:
er Gerichte schreiber
ialichen Amtsgerichts zu Stralsund,
trals und.
C
9
lane, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezierers Hermann Streicher u Weilburg ist heute, am 75. August mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er—
1885, Vor õffnet.
Konkurtverwalter: Herr F. W. Frick zu Weilburg; Armeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist
bis zum 18. September 1885.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungetermin Dienstag, den 22. September 18385, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗
neten Gerichte, Zimmer Nr. 3. Weilburg, den 26. August 1385.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des us Oskar Gustav Max Hußner
Sandelsman g des Schluß⸗
hier wird nach erfolgter Abhaltun termins bierdurch aufgebeben.
Altenburg, den 26. August 1
Herzogliches Amtsgericht.
(gez) Döll.
Verõffentlicht
Abtheilung I.
kurs vꝛrfabren übe anten Karl Heppner - u Aschersleben ist nach
Tuchfabrik Firma Gotthelf Innge ; Abbaltung des Schluttermirs aufg Aschers leben, den
Königliches Amtsgeri
22. August 18585. vt, J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Grund rechte kräftig gewordenen ichs rom 10. d. Rontkurs oerfabrens dermeisters
Aufhebung des über das Vermögen des Schnei⸗ und Kleider händlers Burger junior ron Auerbach beschlossen worden. Auerbach, den 26. August 1885. Gerichtsschreiberci des gl. bayr. Amtsgerichts
Konkursverfahren.
über das Vermögen der Wittwe Barkmann, d nach erfolgter Abhaltung des
s Konkursverfahren z verstorbenen geb. Wiekhoꝛrst Schlußtermins bierdurch au Bargteheide, den 25. Auszust 1855. iglides Amtsgericht. Veröffentlicht:
Gericktsschreiber des Königl.
Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen Eheleute Konrad Meyer und Sophie Fries, früher Spezereikrämer in B Lankenan bei haltung des Schlußtermins bierdur Busendorf, den
usendorf, 3. Zt in
Araust 1885. tlie Amtegerich
Scheuffgen.
ä. 3 . Konkursverfahren. 9 Vermögen des Fabrikbesitzers Hermann Korschel zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleich angenommene 3Zwa n Beschluß ist, bierdurch aufgeboben. Fottbus, den 25. August 1885.
mine vom angsoergleich durch 35. Juli 1885 bestätigt
3. Juli 1885
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren Productiv · Genossenschaft zu Magdeburg.
über das Vermögen der Cigarrenarbeiter gene Genossenschaft, der Konkursgläubiger
August 1885. Abtheilung 6.
Magdeburg, den Königliches Am
Proclama.
In dem Korkurse über das Vermögen des gauf— manns Franz Baranowski zu Marggrabowa ist zur Verhandlung und Beichlußfassung Uber den enen Accord ein neuer
den 7. September 1885, VB. Dt. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerickt, Zimmer Nr. 3, argesetzt worden.
ligten werden hiervon mit
166
oder vorläufig zugelassene gläubiger, soweit für Syxvothekenrecht, Pfandrech in Anspruch ĩ der Beschlußfassung über Accordvorschlag, können in der Gerichts schrei
Accord berechtigen. Bürgschaftsurkunde I., Zimmer Nr. 2,
Marggrabowa, den 2. Aug Königliches Amts
Gerichtsschrei
25422] g. Amtsgericht Maulbronn.
Das Konkursverfahren
gegen den Lammwirth Karl gen wurde rach Abhaltu ; Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge von beute aufgeboben. Den 26. August 1885. Amtsgerichts schreiber Müller.
auzhof von Illin⸗ des Schlußtermins und richts beschluỹ
Der Konkurs über das V Friedrich Alsleben Schlußvertheilung beende
Schönebeck, am
ermögen des Maurers Schönebeck wird daher aufge⸗
am 2 August 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Konkursverfahren am 6. August 1884 Handelsmauns Ma solgter Abhaltung des
über den Nachlaß des zu Straßberg verstorbenen rtin Flohr wird nach er Schlußtermins hierdurch auf Stolberg a. H., den August 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Gerbereibesitzers Julius Naujocks von hier ist,
kräftigen Beschluß vom 27. Juli 1886 bestãtigt ist, aufaeboben. Tiegenhof, den 2. Auaust 1885. Loesewitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lasssg Bekanntmachung. In dem Konkursverfaoren über das Vermõgen des Soljhändlers Carl Berck zu Tilsit ist der Fauf⸗ mann Leo Mack hierfel'st zum definitiven Berwal⸗ ter gewählt worden. Tilsit, den 22. Auaust 1885.
Königliches Amtsgericht. III.
laszss! Konkursverfahren. Das Korkursverfabren über das Vermögen des Gastwirths A. Normann aus Uetersen wird ac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Uetersen, den 25. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
Tarif- etc. Veranderungen der deutschen Eisenbahnen Rr. 20O.
25384 Am 1. Sertember 1885 Ungarischen Eisenbabn Verb (Klassentarif) ein Nachtrag ir c Arad ⸗Körõsvölgyer Eisen⸗
selbe entbält: Austritt de g kabn aus dem Verbande; Spezialbestimmungen, be⸗ treffend den Transport von Fischen; Ergänzung und
Berichtigung des Ausnahmetarifs für Borke; Auf⸗ nahme der Station Gleiwitz in den Ausnabmetarif fuͤr Ziegeln; neue Ausnabr esätze für Schlacken und Rippfowries; neue Frachtsätze im Verkehr mit Berlin; Reduktionstabellen zur Ausgleichung von Frachtdifferenzen in den im Nachtrag näher bezeichneten Klassen, welche sich bei Coursschwankungen der österreich⸗ nngari · schen Valuta ergeben.
FRis auf Weiteres kommen von den direkten
Frachtsätzen die Beträge der Reduktionstabelle Nr. 3 in Abzua.
Bie Frachtsätze für Schlacken im Verkebr Laurahükte und Trorog treten vorläufig icht raft; die Einführung derselben wird seiner 3 bekannt gemacht werden. Druckeremplare des Nachtrages sind kostenfrei von den Verbandstationen zu bazieben.
reslau, den 22. August 1885.
Königliche Eisenbahn Direktion, Namens der Deuischen Verbandsverwaltungen.
25385) 0
— 1 5 . 5 3 z Ker 4a Vom 1. September d. Is. ab wird die bei Sta⸗ ion Morgen e
roth gelegene „Schlesiengrube“ in die
Aus nabme⸗Tarife für oberschlesische Steinkohlen nach
Stationen: a. der Kaiser Ferdinands ⸗Nord⸗ ꝛc. Bahn vom 15. September 1884,
b. der Galiischen Carl - Ludwig, Lemberg Czer⸗ rewitz⸗Jassy ꝛc. Bahn vom 1. August 1885,
e. der Göfterreich ⸗ ungarischen Staats⸗-Eisenbabn⸗
Gesellschaft (Strecke Wien — Bruck a. . ꝛ0.) und der ungarischen Staatsbahnen Buck a.. — St, Jänoc) vom 1. November 1884, d. der österreich ischen Südbahn⸗Gesellschaft ꝛc rom 1. November 1884, e. der k. k. österreichischen Staatsbahnen vom . Dezember 1884, f. der österreickischen Nordwefthahn (Wien — Znaim 26 vom 1. Oktober 1884, g. der Eisenbabn Wien — Aspang rom 1. Dezem⸗ ber 1884 und der Mäbrisch ⸗Schlesischen Certralbahn vom 1. August 1884 einbezogen. Die Frachtberechnung für die von der Schlesiengrube zur Aufgabe kommenden Sendunger ersolgt nach den in den vorgenannten Tarifen für für Schwerinschacht der Florentinegrube! enthaltenen
Daßtzen. . . . Breslau, den 25. August 1885. Königliche Eisenbahn -Dire?tion.
(25383 Bekanntmachung.
Deutsch⸗ Mittelrussischer Eisenbahn⸗ Verband resp. Moskau = Wjäsma — Schlesischer Flachs—⸗ Verkehr. Güter⸗Tarif Theil I.
e des vem JL./ 13. Januar 1885 gültigen,
de * Gütertarifs eingefü 2A. für Flachs, Flach sbeede, Werg, x fa (sogenanntes Seilergarn) im Verkehr zwischen Stationen der Mos kau⸗Brester Gisenbahn einerseits und deutschen resp. niederlãndi⸗ schen Stationen andererseits tritt vom 15. Oktober 15535 n. St. ab ein neuer Artikeltarif Nr. 2 A. in Fraft, durch welchen theils Frachterhöhungen, theils Ermäßigungen für Flachs, Heede und Werg in Wagenladun gen 2 10000 g (510 Pud) lad Tarif⸗ tabelle L] eintreten. Bom 15. Oktober 1885 n. St. ab wird der vom 13 April is n. St. gültige Tarif für die Be⸗
Hank ꝛc. im direkten Verkebr asionen Moskau und Wjäsma der Babn einerseits und schlesischen I. aufgehoben dessen Ste le im Deutsch⸗Mittel⸗ Kraft, in welchem di entbaltenen Stationen der owie die Stationen Diedit. cim des Eisenbahn⸗ ommen werden.
rekten Frachtsätze für die bau und Schmiedeberg des Ciferbahn -⸗Direktionsbezirks Berlin werden wegen vom gedachten Tage ab auf⸗
förderung von Flachs jwischen den St Moskau ⸗ Brester Stationen andererseits rebst Nachtrag und tritt vom gedachten Tage a euer Artikeltarif Nr. 2B. russischen Verbande in Artikeltarif Nr. 2A. e Motkau Brester Babn Myslowit. Oderberg und Ds wie Direktion? bezirks Bres Die bisherigen di tionen Lomnitz,
; Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
nerstag, den . August
1.3 n. Is Ii?
Staats⸗Anzeiger. 1885.
en 165, 25ba 7.1108, So ba
n 200.
H e ////////
Berlin, Don
Sächs. Landy - Pfandbr.
Gotthardbahn .. a 17, 00b2 B
Berliner Börse vom 22. Ausast 1833. Anleihe IS con]
AAMMtlich festgestellte Course.
Vmrechnangs- Sätze.
190 Franca — 80
2 einder Frequen ö mangelnder Freque⸗ Waldeck Pyrmonter ds. MMF. Loose v AHittelmeer
Württe mb. Staats- Anl. 4
Frensri. Pr-AnI. 1855.37 Hssa. Pr. Sch. à 4M Thlr. — pr. Stuck BadisehePr - Anl. de lSs7 4 35 El- Loose. Bayerische Prãm.- Anl.. 4 Praunschx. 2MThl-Loose — pr. 8 Coln-· NHind. Pr. Antheil 35 L4.n. IO. Dessauer St. Pr.- Anl.. Disch. Gr. Prãm. . Pfdr. I. do. II. Abtheilun Hamb. 5 MEhI- Loose p. S Luübeckerõ Thlr. L. p. S Heininger 7 El- Loose. do. Eyp.- Pram -Pfdbr. 4 Oldenb. M Thlr. L. p. St. 3 Raab- Graz (Präam- Anl.) 4
Jom Staat erworkene Alsenbahnen. Bresl.· Schwveidn - Freib. 4 NHagdeb. Halb. B. St.- r. 3 Vüuünster--EuschedeSt. A. 4
usgegebenen zweiten Mittelrussischen n von den betheiligten
Eremplare des dieserbelb bers Nachtrages zum Tbeil J. de Verband ⸗Gůtertarifs k Verbandstationen bezegen werden.
Bromberg, den 21. Aug Königliche Eisenba abs geschãfts fübrende Verwaltung.
FREasch.- Oder. .. 2 Krp. Rudolisb. gar REursk-iem ...
13 10b5 - ] do. Tabaks Regie- Act.
Dollar — 4.25 Narz. Ssterr. Fahrung — 2 Near. 7 Galden sadd. Drang —— 12 ark 100 Gulden holl. Nahr. — 175 Hart. 1 Kerk Bacco—— 180 Merk 90 Erbel — 320 Nek. 1 Lirte Storllnz = 20 ak-
Ungarische Goldrente 4
* I. 5 8X. 8 * 8 hn · Direktion, m Oest. Fr St. M p. St Oesterr. Localb. .
Gold- Invest. Anl. Papierrents
Amsterdam.
On d
Zrůuss. a. Ant v. Oest. Id vb eM pSt
16 354 D. Am 1. Oktober d JJ. kommen im Baverisch⸗ Sch sischen Güterverkehr für den V Sigtioren Läpig. Plagwitz Lindenau, Zeitz, Weida und Elsterw
rn isch den geen n. Flatas St. Kisendb. An Topenhbagen .
London....
4 ; äI3nIEnBBG
S — Q — Q 0 N
a der Sächsischen baverischen Verbands⸗ e zur Einführuna, cen Frachtermäßigungen auch eir zelne Frachterbõhungen herbeiführen w Echöbungen werden indeß d. Is. an in Anwendung Frachtsãtze ertbal Taaen des Monats September tbeiliaten Gütererreditionen zu ertheilt aber unser Verkehrebu ge Autkunft
Wolfs aefärth, We Staatsbahn einerseits und den ba statioen ondererseits neue Frachtsät
Ungarische Bodenkredit 451 do. Gold-Pfdbr. 5 1 Wiener Communal-Anul. 5 1.
Raab - Qedenburg 9 Reichenb-Pard. . 3.3 Russ. Staats h. gar
3 .
8 g — — *
ro O
welche neben
Dentssae Uypetheken-Pfan Anhalt Dess. Pfandbr. . 5 1/1. Anhalt · Dess. P Braunschx - · Ran. Hypbr
6. J . Wien, 5st. W. de Tarirnachtr ;
* 83 6 * 1
*
*
*
ö 2 — — 2 —
R Bs s SE e, ks s
4— 1 3
—
Niederschl- Hark. St.- A. 4 1 Star gar d- Posener Auslârdlsohe Fends Bukarester Stadt-Anl. . 5 15. n. 1. II.I3 pr. Stück Staats · Anleihe 4 Italienische Rente ö
c
B. Pfdhr. rz. 11!
rückz. III . ⸗ rückz. 100 D. Eyp.B.Pfdbr. IV. V. VI.
Petersburg. ..
ct — — Q — Q —
VO C Q Q = — & Q « o
n r m = — — —
.
Tresden, am 25. Augu gönialiche General-
der sächsischen Staatse Freiherr von Biedermann.
Rarschanu
—
8 —* 2 2 — — 2
ca 8
— *
2
— — — — — — — — —
geld - Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stucki.... ; Zovereigns pr. Stück 20. Franes-Stück ... Dollars pr. Stück Iwperials pr. Stück ö Gramm fein. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . Tranz. Bankn. pr. 100 Fres. 808 Oerterr. Banknoten pr. 100 FI. . . 1563. Silbergulden pr. 10) EI. . . — Zassische Banknoten pr. 160 Rubel ult. d. Mts. alt. n. Nts 2D 3, * Qa7 Sa 50 ba , Lorab. 50/0
— —
Hæamb. Eypoth.- Pfandbr.
231 — — — —
Fr — E C G MM
Bekanntmachung.
igung des Herrn Ministers de sicken Arbeiten nach Benehmen mit vom 1. Se
—
—*
Mit Senebm
= R . O = .
Laxemb. Staats- Anl. v. S2 Fer- Terker Stadt- Anl. 5
86
H. Henckel 0Oblig. rz. 105 Kali- Werke Aschersleb. Krupp. Obl. rz. IIO abg. Keckl Hyp. Pfd. I.rz. 125
13 2 — — — — 288 O
g R FR QaRNuGE
un ?
2
D —
Norwegische *I. del 84 Oezterr. Gold-Rente
C = P C O08 C , C-
n
*
H
ot t. —
en Lokal ⸗Personenzügen zwichen w. Wildpark das Taback⸗ genklasse unbeschränkt, da⸗ losse nur in den als en · Abtheilungen
** E88
— — — —— W — — — — —
Berlin und rauchen in d
.
cr
Keininger Hyp.- P 40
96 — — W — S8
8
.
w F ,
2 — — —
CB
.
Papier- Rent Nordd. Gr.. Cr.-Hyp
Nürnb. Vereins b. Pf br. 4
21 12
C — — 4 ( 0
1
— - 1 — - 1 - 2
—
—
c O
Rauch ⸗Cou
3
n 8 MN OM *
2
Pomm. Hy. Br. JL. T2. 120
II. a. TV. 12. 1105 ö 6
Pr. B.- Kredit
HEyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1883 do. V. VILr2. 100 188
erner in den ge⸗ Zinsfuss der Eeichsbank: Wechsel
aklasse keine
Von diesem Tage nannten Zügen in der zw
.
— Q 2 —
)
eimer - Gera uz-Bodenb. A..
Silber- Rente
98 8 e e.
— — — — — — ——
C R — — W — — — — — — — — — — Q — Q — —
CO CM
Wagenklasse weder Frauen ⸗Coupées noch Courses
für Nichtraucher gef
Königliches Eisenbahn-Betriebsamt Berlin Magdeburg.
Deutsch. Reichs- Anleihe 4 1 4. u. 1 19] Donsolid. Preuss. Anleihe 45 14. n. 1/1041“
— *
Zis enbahn · Frlor
— — 83 82 * 83
B. ankdb.
* 5 — — —
1—
— —
— —
do. 1850 er Lo
. —
ce oa O
Ztasts- Anleihe 1868 .. 1850, 52, 53, 62 Its a ta- Sechulascheine
Turmärkische Schuldv. Nenmärkische ; Oder-Deichb. - Obl. I. Ser. Zerlin. Stadt- Obl. .
Zreslaner Stadt- Anleihe DTaaseler Stadt- Anleihe Zlberfelder Stadt- Oblig. Zss. Stadt-Obl. VT. n. V. S. Tönigsbg. Stadt · Anleihe Ostyreuss. Prov- Ohlig. Zheinprovinz- Oblig. Westpreuss. Zehuldv. d. Berl. Rauf.
31
* 8
r =
8 8 2E M
*
3
—
Lem 4 G44 —
Bezirk Berlin. nach Stettin und Angust 1885. hrt von Stettin: am 30. August Abends 103. Ankunft in Berlin: am 31. Auauft Morgens 226. Rückfabrt 6 Æ in II. Billetverkauf: auf dem den Bahnhöfen Al daischer Garten, Charlottenburg Vorm. von 89— 12 Uhr, Nachm. r auf dem Stettiner Bahn it dann noch Platz tunde vor Abfahrt des Zuges.
Eisenbahn⸗Dire tion? Letzte Extrafahrt von Berlin zurück am 29. bezw. 30. Abfahrt von Berlin: Rückfa am 29. August Abends 1122. Ankunft in
2 E= **
ukred.- Pf. Br. Anleihe.
. — d 1
Pester Stad
1
9E e eä eä eä eä än nä e e e es. V = — — — — — W — — — — — — — — — — — — — — —
ö
— — — 11001.
Pr.Otrb.Pfdb. ank. rz. 11 1
er
1 =* 8 c
Pfandbriefe do. Liquidationspfâbr. Bön. Stadt- Anleihe
Polnische
— — — — W — —
. — — —— Q —
—
n — — — W —
—
ö
——ᷣ— — — — — — — — — — — — — — —— Q — —— — — — C — 2 — —— 2 ᷓ — * .
—
6
— 2 C S8 — — 8
2 4 * M C -
8 8 6 8 a g R
. — —— — — — 4 — — — — W —
— ö
. —
S O . . 9 6 3
8 R R e , n s e e R g - e g e s a g a a .
oö b Mo Mm M d,
cd
II00d.
Raman. St.- AnI., grosse
— .
Pr. Centr - Coram. Oblig. 4 Pr. Eyp. A- B. I. a. 1204 V. rz. 1005 VI. Iz. 1105
do. VII u. X. rz. 109) 4 do. VII.. TL. Ta. 100 4 Pr. Hyp.· V. A.-G. Certit.
Morgens 2 Fahrpreis für Hin« und r in III. Klasse.
blesischen Bahnbof, drichstraße. Zool 8. u. 29. Auguf
— —— — W — — — — Q — Q — Q — — — Q —
8686
41 — 4 — — r
Q —
2
4 L O C- - C C- d . = 86
— — — — W — — — — — 12
11 — L 4 m = 6 2
do. Staats - Obligationen
8 GAA
2
— — — — — — —— — — — W — — — — —
1
0 78 * 8
— W — W — —
lol. 8D ba B
——— — —— —— w — 1 — *
— — — — — — ———
— C2
Provy . Anl.
Did deö do w — — 12 — 1 29 D — — — — *
— — — - =
1 83
— * 5
)
— — Q — W — — — — W — W —
Rhein. Hypoth.-Pfandbr.
1
C0
.
—
6 ** —
— 0
Engl. Ax. de 1855 a0. dc 15855
ão. 46 18562
—
9 8
Schles. Bodenkr.- Pfndbhr. do. rz. 110
— 1
28
G . =, O, =, =, n= = = n &=
ö = c - =
126
Der Zutritt zu den Perrons in Berlin u. Stettin ist nur Billet⸗Inhabern geftattet.
Im Anschluß an Rbederei von F Fxtrafahrten. sonders bekannt gemacht.
Stettin, den 25. August 1885.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebs-Amt Berlin ˖ Stettin.
s s & & & & Q, ο «, D b O o &
.
*
-= t- ,- O-
; ; chaftl. Central Oberlaus.] veranstaltet die . ) tettin Dampf
.. . , . . . r r r
8 a 8 e 0 e m?,
* 2 6 —
Stett. Nat. Hyp.· r. Ges. ; do. rz. 110 do. rz. 1104 Suüdd. Bod. x. Pfandbr. 4
* 7 8 2 2 7 F. F. Bren Eur. and Neumärk do. οnsol. Au.
w
C 0
. S os — — — d Ct
— — — —
2
e, es e. (.
ö
—
—
—
. ö
Ostprenssische ...
OS SF R. CGS C SG d
4 C — C *
1— — *
6s. 16a 20a 8 Eis enbaan · Stamm- and Stamm- Priorltã ta àAotlen.
Div. pro 185353 1884 Aachen- Jülich.. 5 ö
9
Pommersche ...
8 — — — — —— * *
8 8 e e e .
1 —
.
2
1871— 3 ult. ,
1
1
Pesensche, nene.
— *
6 6 — 1 — — — ——
t- ecen= ee.
C — — — W — — — — — — — — — — — —
C = = C t S e G M- —- — n=
6
Aach. NHastricht. Altenburg · Zeit Berlin- Dresden. Crefelder .. Dortm.-Gron. - E.
.
Berl St. I. I. Brannschweigische ..
0 * *
Schlesische altlan
Or t — — — — — — —
2 82
ö *
do. landseh. Lit. A.
0 =
8 Bit: fa näabriefs. . . . m, =, m.
. ; Bi. Schx. Erb. Lt. JI5a. 104, 20ba B ; 5. u. 111.96, 25 0
12 — — — — — —
6 0Qas0. 190b2z 214, ( 60b2z G
werden, haben die Ersteren vember Anwendung zu finden. Mainz, den 24. August 1885. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.
On
do. IJit.C. I..
1 — 1 — —!
— —ᷣ — —
Indwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen
re . . . . e., =, = = n= = r = n
C t c · . t-
96. 30a, 2002 2 16. 1/12. 109. 500 B Iri
.
do. nene I. II.
Schlsv. HL. Erd. Pfo Westfälische
ü- =. = = = 2 m
166. 20a l 6ßba I. u. 7 1IQ2 5b 102.254, 50A, 5 bi
O)
Gold- Rente Orient- Anleihe I.
6
E = m = = —
*
Hainz - Ludwigsh.
88 & ER
Cöln-Kindener I. Em.
2
(16301
C On
Narienb. lav ke do. N. Em. 1553 HII. Em. A.
do. Lit. B.
2
Westpr., rittersch. . 51. 192. 20ba B
=
— — — — — — —
2 2201 Anzeigen. Mexl. Frdr. Franz
8 1
x
61. 10â6 bz
Prxooossen.
deren Verwerthang besorgt Berichte über Nordh. Ert...
Vertretung ö aller Länder n. event. ' in Fatent- FI In] G0. EEsSsELEHR, Patent- 1. Techn. Burean, Berlin SW. 3 Ausführliche Prospecte gratis.
—
do. Nenlan Nicolai-Oblig. ... Hannoversche ..
Hessen-Nassau
d — O
— 0
Cöniggrätaerstr. 47. Anmeldangen. Ostpr. Südbahn. 105 30 da 6
Poln. Schatzoblig.
16101
ö
O5. 25a 80a 40bry
. n =, n= = n=, = d n= n=
Kur- u. Neumärk.
= 3 =. = = = . = = t 9 O8
Pr. Anleihe de Sh Saalbahn .... D. X. ULoꝝyd ost . Wu)
22 8 8 8 RE nm.
ILauenburger ... Pommersche ... Posensche. Preussische. Rhein. u. Westf.
Weim. Gera (gar.) io 19ba 6
Halberstadt - Blankenb. Halle S. G. v. St gar. XB. Iit. C. gar. Lubeck-Büächen garant. Härkisch-Posener con.
— — — — —
— — —
. .
C 0
5. Anleihe Stiegl. .
— — W — — — — — —
. O do r O
K
x ertheist M. M. ROrYTESM, diplomirter Inger 1 I 1 91 Ill ? früber Dozent an der technischen Heachschule zu Zür Berlin sw., Königssrätzerstrasse Ro. 97.
Gesehäftspriazi Eer-nliche- promEte asd energische Tert
Verra- Bahn Albrechtsbahn ..
8 8 Ra e e, e e e e g a g e w. 6
Boden- Rredit ö Centr. Bodenkr.- Pf.
Rentenbrisso.
* — —
35.206 dz 6
83 . 228 * .
i6οοuũ
Sächsische .. Schlesiche .. . Sehleswig-Holstein.
Amst. Rotter daꝶ Aussig- Teplitz
edische St. Anl. 75
—— — — 4 —— — — r 6 — — —
Nagdeb.- Halberst. 1851
— — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — —
d
ine vom 27. Juli rꝗgleich durch rechts⸗
nachdem der in dem Vergleichstermine 1885 angenommene Zwang
Baltische (gar.) Bõh. West. (d gar.)
Buschtiehrader B.
Io03 20ba6
5 95 96 96 1 O cS8—=— 18 Ge Cs . - G D , de =, = = = m.
g —— — — —
A4 4 — — * 4 — —
Zadische St-Eisenb.- A. 9 br 6 Kl. f Bayerische Anleihe... . Bremer Anleihe... Srossherzogl. Hess. Obl. Namburger Staats- Anl. St - Rente.. Meckl. Eis. Schuldverseh. ; Reuss. Ld. Spark. gar. 4
— —
ard Karkenschatz werden hesorgt
Angelegenhelten, Nuster- i . C. GLASER
Eerer äaed en mern sr. BERLIN SW. , als Reserenzen erwahnt
n
ö ü
Telegramm. Adresse: do. E7p. Pfandbr. 4 Nagdeb. Leipzig Lit. A
ommisslonarath Glaser Berk
. . = . . O, O, O O, O, O =, = n= n=.
r or- - t- G- — — — ——
. , , . — L 86 RR R= =
io? 25226
4 — * .
. — — —— J.
1 —
C K W D i — K C —
COM O0 — — — —— — —
2
do. V. 137
HKagdebrg - Witt 40
—
88 50 ba 6 101.2526
6*
—
Punx Bodenbach 2E Mb B
ult. Elis. Westb. (gar.)
do St. Pfãbr. S0 a. 85 Serb. Eisenb.-Hyxp.- Obl.
3 ᷣ‚ = 3 = = = =. = = = = m. r
NHiins nd. 8. ger
Hi po 66s In
S O O, =, = m
Berlin: Redacteur: J. V.
C
Serbische Rente. Franz- Josefbaan
Stockxholraer Stadt- Anl. 4 15.6.
6.
— 8
Sachs. Alt. Iudesb.- Gbl. 4 Sachęsische St.- Anl. 18658 4 LI. n. gachaische Staats- Rente 3 versch.
jemenroth. Verlag der Eppedition (Scholy. Druck: W. Elsner
e =
1298006 tt NHanit· Rasch. v