Bekanntmachnng. enregister des früheren Königlichen selbst ist bei Nr. 6 das Erlõschen rt Lärersdorff und Herrmann Scheli. Beide in Breelau, von der Nr. 3 des Gefellfchaftsregisters des früheren Königlichen Kreis ingetragenen Handelsgesellschaft: Gebrüder Schoeller
zu Bres lau mit einer Zweigniederlassung zu Kletten⸗ dorf ertheilten Kollektis Prokura heute eingetragen
Breslau, den 246 Äugust 1885. Königlebes Amtsgericht.
GSekanntmachung. menregicter ist bei Nr. IS3 der Ueber⸗ mer hier durch Erbgang ufmann Marie Priemer,
nreslan. In das Prokur Kreisgerichts hier der dem Guftav Albe
Dr. S. Scheiblers Reue Zeit KRübenzucter Indu st 8 Wie renmirt der Zuckerrũb Ed. Knöfel.
sHrift Far! — Irdalt:
egenũber anderen Rübenbhacke mit Von D. Sendler in Schöneiche — Automatische Waage aul Frederic d Hennezel in tische Drehungs vermögen des (Fortsetzung
Dreieckigem Blatte. bei Reumarkt (Schlesien) für Zuckerrũben. Waris. — Ueber das op Invertzuckerẽ. und Schluß.) weisung der 15. August ] Mit dem Anspruch auf Zoll= Abgefertigten Zuckermengen.
Saudels⸗Negifter.
e Handels registereintrã Sachsfen, dem K dem Sroßberzogth bezw. Sonnabends Leipzig, r veröffentlicht, die
gerichts hierselbst e
Von Dr. Otto Patentangelegenheiten. — Januar bis SS85 ir nerhalb des dert s chen Zollgebiets und Steuervergütung
Rreslan. In unser Fir gang der Firma Jos. Brie auf die rerwittwete Frau Ka geborene Lang, zu Breslau, und unter Nr. 6727 des Firmenregi
aus dem Königreich ch Bürttemberg und fsen werden Dienstags BDürttem berg) unter der R Stuttgart und Darm st adi beiden erfteren wöchentlich, die letzteren mon
Das zu Aachen unter d tzolz bestehende Handelsg Firma daher unter ers gelöscht worden.
7. August 1885. ;
Snigliches Amts gericht. V.
ters die Firma:
hier and als deren Jahaberin die verwittwete Frau
Karsnann Marie
beute eingetragen worden. ö Breslau, den 24. August 1885.
er Firma Königliches Amtsgericht.
Aachen. Frau J. Klein eingegangen, ge des Firmenregist
Aachen, d
Bekanntmachung. ; Haftsregister ist bei Nr. 1883, Handelsgesellschaft: Longman & Zyskind
hier heute eingetragen worden; Liqguidatoren der Gesell ubert Bennison
Ereslaæ. ; In unser Gesells betreffend die offen
schaft sind der Kauf Churchill · Vongman fmann John Gaston, Beide in
Gesellschafts⸗ agen ist die zu Aachen Jülicher Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft,
Generalversammlung ve clossen worden ist, daß die Aktien zugeben sind.
daß die Erböhung des heit der Generalversamm⸗ 20. Juni 1885
Aach en. . registers, woselbst eingetr unter der Firma 21 Gesellschaft domizilirte
20. Juni 1885 bes nicht unter Parikurs au Ferner wurde vermerkt Grundkaxitals Iungebeschlüfse vom 11.
stattgefunden hat. Aachen, den 27. Königliches
und der Kau
Breslau, den 24. August 1885. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. J ist bei Nr. 2027 einer Zweignieder⸗⸗
Breslau. In unser Gesellschaftsregister befreffend die zu Berlin mit lassung zu Breslau unter der Firma: E. Alisch & Co. schaft heute einge ung zu Breslan ist aufge⸗
in Gemäßhei. April und
August 1885.
Amtsgericht. V. tragen worden.
bestehende Handelsgesell Die Zweigniederlass
Breslau, den 24 August 1885. Königliches Amtsgericht.
und Beschlusses vom 26. . M. ist ol. 12 Bd. J. des diesseitiaen Handelsregisters. Firma: Zimmermann & Sohn in folgender Eintrag bewirkt w Die dem Kaufmann W r zu Apolda ertheilte Prokura ist 27. Augufst 1885. Amtsgericht. III.
Apolda. Auf e.
Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist Nr. 1439 Joseph rfemer hier als Prokurist der verwittweten Kaufmann Marie Priemer, geb. deren hier bestehen 6727 eingetragene TF Jos. Priemer heute eingetragen worden.
Breslan, den 24 August 1885. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ster ist bei
Rxeslan.
ilhelm Anton Brandes Lang, hier für
Apolda, den de in unserem Firmenregister Nr.
Großherzogl. Sächs. Pr. Linsenbartb.
Bekanntmachung. — elsregisters ist heute die
Schielo und als deren astwirth und Materialwaarenhãndler Friedrich Rennecke daselbst eingetragen worden.
238. Auguft 1885.
ltisches Amtsgericht.
NRallenstedt. Auf Fol. 417 des Hand
nahaber der G
Rreslau. In unser Firmenregi Erlöschen der Firma R eingetragen worden. Breslau, den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ö lschaftsregister ist Nr. 2079 die von dheodor Buchali in Breslau, aul Heckel daselbst
Nr. 6438 das
Ballenstedt am obert Menzel hier heute
Herzoglich 3
Roxlin. des Königlichen Amtsg
Zufolge Verfügung vom am selben Tage solgende Gin schaftsregifter,
Handelsregister — erichts L. zu Berlin. 28. August ntragungen erfolgt: woselbst unter Nr. andelsgesell schaft in Firma:
KRHreslau. In unser Gese I) dem Kaufmann T
2) dem Kaufmann P
am 1. August 1885 hier unter der Firma: Buchali & Heckel .
errichtete offene Handelegesellschaft heute eingetragen
Breslau, den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht.
In unser Gesells 7575 die hiese ge H
vermerkt stebt, ist Die Gesellschaft ist dar theiligten aufgelöst. Kaufmann Carl? Berlin setzt das Handelsgesch änderter Firma fort. des Firmenregisters.) Demnãchft Nr. 16,281 die Firma:
Carl Helm mit dem Sitze zu Berlin und els deren Inbaber der Kaufmann Carl August Weber hier eingetra⸗ gen worden.
eingetragen: ch Uebereincunft der Be⸗
August Weber äft unter unver⸗
(Vergleiche Nr.
Fir menregister unter
Danzig.
In unser Firmenre h bei der Firma Frdr. Schirnick folge
esckäft ist mit dem Firmen- vom 5. Juni 1885,
Bekanntmachung. gister ist heute sub Nr. 483 nder Vermerk eingetragen:
Das Handelsg rechte durch Testament publicirt am 8. August 1885, auf die Wittwe Mathilde Minna Agnes Schirnick, geb. Gromke, zu Emaus, übergegangen.
Demnaͤchst ist ebenfalls heu e ab Rr. 1396 die Firma FIrdr. Schirnick in Enaus und als deren Jahaberin die Wittwe M tbilde Minna Agnes Schirnick, geb. Gromke, in Emaus, eingetragen.
Endlich ist gieichfalls beute in unser register sub Rr. 702 die Prokura des Kaufmanns Willy Schirnick in Emaus jür die Firma Frdr. Schäraick (Nr. 1386 des Firmenregisters) einge⸗
unser Firmenregister, moselbst eiter Nr.
13106 die hiesige Handlung in Firma: Holianstsche Kaffe Lage rei
Joh. Franz Weigel
t eingetragen:
geschäft ist durch Vertrag auf den
Berlin über ·
welcher dasselbe unter unveränderter
te in dasselbe Register
vermerkt steht, is Das Handel?
Kaufmann Prokuren⸗
Firmenregisters. Demnächst ist in un 6,282 die Firma: Holländische Kaffe · Lagerei Joh. Frauz Weigel mit dem Sitze zu Berlin und als deren Der Kaufmann Paul Ko Berlin, den 28. Auguft 1885. ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56 J. Ga ter staedt.
ser Firmenrezister unter Rr.
Danzig, den 24. August 1886. Königliches Amts gericht. X.
j tragen worden. ber hier eingetrag Sełkanntnmiachung.
In unser Gesellschaftsregifter, Fitma Pliümacher & Kranen in Wal heute Folgendes eingetr
Der Kaufmann Emm
Elbe geld. bei Nr. 2007 —
agen worden:
il Kranen in Wald ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Seine hiaterlassene Witt we Jobanne, geb. Kranen, Kaufhändlerin in Wald, und deren einziges, noch minderjähriges Kind Wil helm Kranen, über welches die Mutter Vor— münderin ist, find in dieselbe eingetreten, die Kutter mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichne n.
Elberfeld, den 24z. Auguft 1885. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist einge⸗ Fragen den 25. August 1885: Rorddentscher Lloyd, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Auguft
1885 ist §. 18 des Statuts wie folgt abgeändert worden: Jede 5 Aktien, die Aktie zu 106 Thaler Gold, geben eine Stimme.
zu 1606 M geben 1 bis 2 Aktien 1 Stimme,
3 bis 4 Aktien 2 Stiminen,
3 Stimmen, 7 bis 8 Aktien 4 Stimmen und
so in derselben Abstufung weiter. Kein Aktionär kann aber für sich mehr als 20 und — mit Einschluß der von ihm vertretenen — mehr als
100 Stimmen abgeben.
Ed. Barckhausen Co.,, Bremen: Die dem Karl Schaedtler ertheilte Prokura ist am 26. August d. J. erloschen und am selbigen Tage
an Johann Friedrich Ludwig Schröder Pro—⸗ kura ertheilt.
J. S. G. Wacker, Bremen: Am 26. Juli 1885 ift die Firma erloschen.
aus der Kanzlei der Kammer für
Thulesius, Dr.
KRremen.
Von den Aktien
5 bis 6 Aktien Abtheilu ig T.
Fürstenau. In das hiesige Handelsrenister ist heute Blatt 104 eingetragen die Firma: mit dem Niederlaffungsorte Bippen und alm In haber: August Joachim. Fürsten au, 25. August 1885. Königliches Amtsgericht. In Vertretung: gez. Haccius. Beglaubigt: Königlichen Amtsgerichts.
B Handele sachen, den 25. Auguf (L. 8) C. 9 Gerichts schreiber
Geestemunde. Sekanr tmachnug, 257251 Auf Blatt 2560 des Hande lsregisters ist beute iu der Firma: . C. Woltmann in Geestendorf eingetragen: ; . Ver Kaufmann Julius Wieting in Bremerhaven (bisberiger Inbaber der Firma) bat das Gesckãst auf den RFaufmann Lonis Bodenstab daselbst über · tragen, welcher die Firma fortführt. Geestemünde. 25. Auaust 1885. Königliches Amtsgericht. I.
v. d. Wen se.
[25729] Grein. Auf Folium 248 des Handelsreaisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist verlautbart worden, daß aus der daselbst unter der Firma „2A. stnoch s Nachfolger“ eingetragenen Handelsgesellschaft der seitherige Gesellschafter . Lederhändler Richard Dornheim in Stadtilm ausgeschieden ist und das Geschäft von dem seit⸗ herigen Mitinhaber, . ; Lederhändler Ludwig Wittich aus Hersfeld, jetzt hier. .
unter unveränderter Firma fortgeführt wird; laut Anzeige vom 25. dieses Monats. Greiz, den 27. August 1885.
Fürstlich . , , mn Abth. II.
oigt.
Hameln. Bekanntmachung. . 25739 Auf Blatt 244 des hiesigen Handelẽregisters i heute zu der Firma: . Eduard Künne eingetragen: .
„Die Firma ist erloschen⸗. Hameln, den 21. August 1885.
Königliches Amtsgericht II. G. Mühry.
Hameln. Bekanntmachung. eingetragen die Firma: Künne & Poppe
Poppe aus Hameln.
1. August 1885.
jedem Gesellschafter zu. .
Hameln, den 21. August 1885. Königliches Amtsgericht. II.
G. Mühry.
Mannover. Bekanntmachung.
heute zu der Firma: M. Reich eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 24. August 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVb. Jordan.
Hannover. Bekanutmachnug.
36755 eingetragen die Firma: J. Jeibusch
zu Hannover. . Hannover, den 24. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Nb Jordan.
Hannover. Bekanntmachung. 253 zu der Firma; 3 2A. L. Bruns & Söhne eingetragen: Die dem
bierselbst zum Prokuristen bestellt. Hannover, den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Hb. Jordan.
Kassel. Handelsregister. Rr. 1485. Firma Th. Hild Söhne in Fassel. Inhaber der Firma sind:
zu Kassel, . laut Anmeldung vom 24. August 1885. Eingetragen am 24. August 1885. Fassel, den 24. August 1855. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Fulda.
Rassel. Handelsregister. Nr. 438. Firma Fr. Basse in Kassel.
ertheilt ‚. laut Anmeldung vom 24. August 1885. Eingetragen am 25. August 1885. Kaffel, den 25. August 1885. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.
am 25. August 1885 gelöscht. Königsberg i. Pr. den 26 August 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Prokura des Hermann Michaellon weitergeführt.
gb Nr. Ma gelöscht und als Einzelfirma im
Lübbecke. cegister ist zur laufenden Nr. 15. unter welcher die Lübbecker Schützenhaus baugesellschaft vermerkt steht, zufolge Verfügung vom 26. August 1885 ein⸗ getragen: —
25731 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 299
mit dem Niederlassungsorte Hameln und als deren Inhaber die Kaufleute Eduard Künne und Karl
Rechtsverhältnisse: Offene Handels gesellschaft seit Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
25609] Auf Blatt 3599 des hiesigen Handelsregisters ist
25603) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt
mit dem Niederlassungzorte Hannover und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Feibusch
25695 In das hiesige Handelsregisters ist beute Blatt
Handlungebeflissenen Otto Julius Justar Karl Dorl eriheilte Prokura ist erlofwen und ist jetzt der Kaufmann Albert Winkelhoff
25604
die Fabrikanten Heinrich Hild und Bernhard Hild
25605
Der Ehefrau des Firmeninhabers, Glasermeisterẽ August Baffe, Auguste, geb. Waege, ist Prokura
Königsberg i. Pr. Handelsregister. 25696
Die unter der Firma Astecker C Latell am hiesigen Orte bestandene Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und des. wegen im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 779
RKönigsbers i. Pr. Sandelsregister. 25697] i
Die Handelsgesell schaft Rabow K Freudenberg in Didenheim, ist durch Austritt des Kaufmann Abraham Freuden- i berg aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem gewählt
bie kerigen Mitgcfelsschafter Kaufmann Gastarv Oste * nann, Josef Brunn unter unveränderter Fi ma und Beibehaltung der Karl Buchert (nicht Buecher wie früher irrthümlich
Deswegen sst am 25. August d. J. die Firma Rabew KK Freudenberg im 6 ir⸗
menregister snd Nr. 289 neu eingetragen; gleichzeitig
kurenregister sßub Nr. 696 gelöscht und sub Nr. 836 neu eingetragen,
Fönigsberg i. Pr., den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
23698]
Küstrin. Königliches Amtsgericht Küstrin.
In unser Gesellschaftẽregifter ist am 18. August
18385 unter Rr. 68 die Firma. Gebr. Rochna & Comp. zu Frankfurt a. O. mit einer Zweignieder lassung in Küstrin eingetragen.
Die Gesellschafter sind: . Die Kaufleute Otto Friedrich Eduard Burk⸗ hardt, Carl Otto Rochng und Louis Theodor Rochna zu Frankfurt a. O
Die Gesellschaft hat am 1. April 1874 begonnen.
25732
In unser Handels gesellschafte⸗
Nachdem aus dem Vorstande der Kaufmann Hein
rich Neler zu Lübbecke ausgeschicden, bestebt der zeitige Vorfiand aus folgenden Mitgliedern, den
zu 4 bis 6 genannten jedoch als Stellvertretern: I Kaufmann August Menck. 2 Brauereibesitzer Ladwig Waldhausen. 35 Kaufmann Moses Nathan Rosenberg, 45 Kaufmann Carl Lübknig, 5) Kaufmann Carl Cramer, 6) Kaufmann F. Hunke, sämmtlich zu Lübbecke. Lübbecke, den 26. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Mag debars. Berichtigung. 25699) Bei der in Nr. 178 unter dem 28. Juli 1885 bekannt gemachten Eintragung der Firma R. A. Knöllner muß die Geschäfte branche lauten: Handel mit Brauereibedarfsartikeln, Spezʒialitãt: Mal, Hopfen ⸗ und Getreide⸗Agentur.
Magdeburg, den 25. August 1885.
Rönigliches Amtsgericht, Abtheilung 6. Mas debursg. Handels register. 25700) I) Die Firma H. Grégoire hier, Firmen ⸗ register Nr. 1869, ist gelöswt. 2) Die seit dem 1. September 18685 unter der Firma Weigell & Co. zu Braunschweig bestehende offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter die Kausleute Gottlieb August Herms in Braunschweig und Heinrich Grégoire hier sind, hat seit dem 1. Just 1885 eine Zweigniederlassung unter der- selben Firma zu Magdeburg errichtet, welche unter Nr. 1312 des Gesellschaftsregisters eingetranen ist. 3) Die Wittwe des Kaufmanns Fricker, Dorothee, geb. Anton, die Wittwe Herre, Ferdinandine, geb. Fricker, und die Ehefrau des Kaufmanns Stahl⸗ kopf, Ella, geb. Fricker, sind seit dem 1 Juli 1885 aus der offenen Handelsgesellschaft B. Fricker hier ausgeschieden. Die Mitgesellschafter Kaufleute Theodor Fricker, Ankon Fricker und Justin Fricker setzen das Ge⸗ fckäst init Ucbernahme der Aktiva und Passiva in offener Handelsgesellschaft unter der bis herigen Firma fort und sind als deren Inhaber unter Nr. 313 des Gesellschaftsregisteis eingetragen, während die Firma unter Nr. 1282 desselben Registers ge⸗ löscht ist. Magdeburg, den 26. August 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6.
Minden. Bekanntmachung. 25606 Im Handelsregistet des Königlichen Amtsgerichts zu Minden haben am 26. August 1885 folgende Eintragungen stattgefunden: A. Firmenregister. Die unter Nr. 11 eingetragene Firma Lespold Kuhlmann zu Minden“ (Inbaber: der Kaufmann Leopold Kuhlmann zu Minden) ist durch Erbgang auf die Kaufleute Carl Heinrich Leopold Kuhlmann und Gustar Adolph Gottlieb Leopold Kuhlmann, Beide zu Minden, Übergegangen, daber bier gelöscht und unter Nr. 167 des Gesellschaftsregisters neu eingetragen. . B. Geselschaftsregister. Nr. 167 die Fiema „Leopold Kuhlmann zu Minden“ und als deren Inhaber: Hie Kaufleute Carl Heinrich Leopold Kuhlmann und Gustav' Arolpb' Gottlieb Leopold Kubl— mann, Beide zu Miaden. nalnausen i. E. Bekanntmachung. 25702 Zu der im Genossenschaftsregister des biesigen Landgerichts Band II. Vr. 2 eingetragenen, in Mülhansen bestehenden Firma: Consum Verein Freundschaft Eingetragene Genossenschaft wurde beute auf Anmeldung vermerkt: In Folge Neuwabl bilden den jetzigen Vorstand: D Benedikt Hochstubl, Fabrikarbeiter, Präsident, 2 Octav Vogel, Bahnarbeiter, Vizeprasident, 30 Heinrich Manny, Fabrikarbeiter, Aufseber, 4) Sebastian Schneider, Fabrikarbeiter, Kassirer, 5) Josef Claudel, Fabrikarbeiter, Schriftführer, 6) Stto Krieg, Fabrikarbeiter, und Beisitze 7) Taver Baumgarten, desal. liter, Alle in Mülhausen wohnhaft. Mülhansen i. E., den 26. August 1885. Heckelmann, Landgerichts⸗Sekretãr.
HHulnausen i. E. Sekauntmachung. 25793 Im Genossenschaftregister des hiesigen Landgerichts Band J. Rr. 8 ist zu der Firma: Arbeiter⸗Consumverein Eintracht Eingetragene Genossenschaft zu enn g. auf Anmeldung heuie vermerkt worden: Bei der am 21. Juli 1886 stattgehabten Neuwahl des Vorstandes sind: . als Präsident: Josef Saltzmann, Sohn, Heizer
als Stellvertreter: Josef Morgen, Tagner allda, und die bisherigen Vorstandsmitglieder Leodogar Walch, Blasius Kauffmann, Josef Brunner,
angegeben war) und Anton Ziß in gleicher Eigen · schaft wiedergewählt worden. Mülhansen i. E., den 26. August 1885. Heckelmann,
ist die Prokura des Hermann Michaelson im Pro⸗
Landgerichts sekretãr.
a Im Handelsregister des K. Landgeri iers ö . 2 ⸗ deeri ts hierselbft etreffend die Firma „ Georges Klein i ül⸗ hausen, die Eintragung erfolgt., daß das pen n geschãft aue schließlich der Anestẽnde durch Uebertrag f Albert Kurz and Albert Kormann, Kaufleute daselbst, übergegangen und von diesen zur Fortfüh rung defselben eine offene Handelsgesellschaft, begon. nen as 1. August 1885. errichtet worden ist. Biese Gesellschaft ift dementspreckend unter Nr. 83 Band IV. des Gesellschaftsregisters neu eingetragen worden gtulhauses, 25. Aucufst 1885. ;
Feu damm.
OD X
Ven damm.
Osnabrück.. Bekanntmachung. Auf Blatt 495 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Papenburg. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtegerichts ist zufolge Verfügung rom gestrigen Tage heute auf Eol. 6 die Firma: Landwirthschaftlicher Consumverein Lathen“
Betauntmachre g. 25701]
Ne 132 Band J. des Tirmenregisters,
Der Landgerichts ⸗Obersekretãr: Belcker. König liches
25704 Amtsgericht zu Neundamm. 1.
In unserem Gesellschaftaregister ist unter Ni. 1 (J. G. Bleißner zu Neudamm) in Sxalte , Rechts verbältnisse der Gesellschaft, Folgendes einge⸗
Der Tuchfabrikant Karl Neudamm ist verstorben und sind seine Erben, als: die verwittwete Tuchfabrikant Bleißner, Agnes,
Gustav Bleißner zu
9 . zu Neudamm, le Frau Kreiswundarzt Dr. Kersten, Anna geb. Bleißner, zu Guben, ;
ö . 1 Mathilde einer zu Neudamm, . Rubolph Bleißzner
zu b. -= e. noch minderjährig und bevormundet durch ihre Mutter, die zu a. genannte Wittwe Bleißner,
an seiner Stelle in die Gesellschaft eingetreten. Die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Tuchfabrikanten Jobann Friedrich Bleißner zu Neu— damm zu. EG 22. August 1885 an demselben Tage.
Eingetragen zufolge Verfügung vom
Königliches [25705 Amtsgericht Neudamm. Handelsgesellschaft J. G. Bleißner zu
Neudamm, Nr 1 des Gesellschaftsregisters, hat dem Kaufmann Johann Gottlob Friedrich Blei ßner zu Neudamm Prokura ertheilt und ist dies unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung rom 22. August 1885 an demselben Tage eingetra—⸗ gen worden.
25733
„Rud. Schoppmann zu Hellern bei Osnabrück“
eingetragen? h „Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 24. August 1885.
Königliches Amtsgericht. JI. v. Hartwig.
25607
Eingetragene Genossenschaft
22 dem bezũ glichen Gesellschafts vertrage eingetragen worden. Ein Auszug aus diesem Gesellschaftzvertrage wird bierdurch dahin veröffentlicht: 1) Der Gesellschaftsrertrag trägt das Datum
Lathen, den 26. Juli 18857.
Die Firma lautet, wie oben angegeken. Die
Genossenschaft bat ibren Sitz zu Lathen. Gegenstand des Unternehmens ist „die
billigste Beschaffung bester landwirthschaft⸗ licher Verbrauchs stoffe auf direktem Wege“. Die Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.
Der Vorstand besteht aus einem Direktor und einem Geschäfts führer. standsmitglieder sind der Oekonom Bernbard Schulte zu Düthe und der Friedrich Wilbelm Hoppe zu Lathen. Etsterer fungirt als Direktor, Letzterer als Geschäfts⸗ führer.
Die von der Genossenschaft Bekanntmachungen erfolgen in der Form, daß beide Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft je ihre Namenktunterschrift hinzufügen. machungen dient die zu scheinende ‚Landwirthschaftliche Zeitung für Las nordwestliche Deutschland /.
7) In eben der zu 5 gedachten Form giebt der Vorstand seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaft.
Neben dem vorstehend veröffentlichten Auszuge aus dem Gesellschafts vertrage wird hier ferner be kannt gemacht, daß das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter jeder Zeit bei dem unterzeichneten Amts gerichte eingesehen werden kann.
Papenburg, den 26. August 1885.
Zeitige Vor—
Kaufmann
ausgehenden
Als Organ für dirse Bekannt ⸗ Osnabrück er⸗
Königliches Amtsgericht. II. gez. Mantzel. Beglaubigt:
(L. 8) Ridders, Justizanwãrter, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Saalteld. HSandelsregister. 256098
I) Die Firma August Lairitz in Saalfeld (Nr. 25 d. Reg), sowie
M die Firma G. Klett in Saalfeld (Nr. 162 d. Reg) sind erloschen.
3) Die Firma
Friedmann & Frank
in Saalfeld (Rr. 171 d. Reg. ist It. Anmeldung
vom 7. d. Mts. egloschen, Liquidatoren sind die
jeitherigen Vlehßändler Salomon Frie du ann und Viehhändler Moritz Frank
4) Fabrikant Marian Anschütz hier ist lt. Anmeldung vom Heutigen aus der Firma
irmenin haber
Gebrüder Anschütz
in Saal 75 1d n (Rr. 75 d. Reg.) ausgeschieden ur
Richard Anschütz
daselbst alleiniger Inhaber der Firma. Saalfeld, den 235. August 1855.
Herzog!. Amtsgericht. Abth. III. Fr. Trin ks.
25706 Schlotheim. Fol. 7 des Handelsregisters ist Seite 19 zur Firma D. A. Werner in Schlot—- heim eingetragen worden; Den 25. August 1886. Die Firma ist erloschen. Beschluß vom 24. August 1885. Schlotheim, den 24. August 1885. Fürstl. Schwarib. Amtsgericht. Henkel.
25655 Sechoprheim. Nr. Ss07). Zu DO. 3. 33 des Gesell jchafts regitters ist unter Firma „Spinnerei Atzen bach in Schopfheim“ eingetragen worden: Dem Herrn Karl Majer-Gottschalk in Schopf beim wurde die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, entzogen. Schopfheim, 27. August 1885. Gr. bad Amtsgericht. König.
Schwarzenberz. Auf Fol. 10965 im hiesigen Handelsregifter, die Firma: sine de Schwarzenberg, Succur- sale de la Socisté Anonyme des Mines et Usines de Hof-Pilsen- Schwarzenbert,
— Schwarzenberger Hütte. Zweigniederlaffung der
Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb von Hof ˖⸗Pilsen Schwarzenberg — betr., ist heute verlautbart worden, daß die Aktiengesell⸗ schaft anter dieser Firma aufgelöst ist und die Her⸗ ten Adolyh de Vergnies in Ixelles. Graf Ludwig zan e der Straten. Pont ho; in Brüssel, Fernand de Rossius in Lüttich. Graf Janaz van der Straten⸗ Ponthoz in Brüssel und Gustav Kumps in Jrxelles Liquidatoren der Firma sind.
Gleichzeitig werden die Gläubiger der Aktien⸗ gesellichaft gemäß Art. 213 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Schwarzenberg, den 27. Auaust 18585.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Hattop.
Schwelm. Handelsregister 25735 des Königlichen Amtsgerichts zu Sarl g A. Die unter Nr. 150 des Gesellschafts registers
eingetragene Handelsgesellschaft Ewerhard K
Kottenhoff zu Gevelsberg ist durck den Austritt
des Gesellschafters Josef Ewerhard aufgelöst und
daher hier gelöscht am 26 August 1885.
B. Der Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Kotten⸗ boff zu Gevelsberg, setzt das Handelsesckäft unter 2 2 Firma . & Kottenhoff ort. Eingetragen unter Nr. 341 des Firmenregister am 26. August 1885. d .
C0. Der Kaufmann Heinrich Kottenhoff zu Gevels⸗ berg hat für seine zu Gevelsberg bestehende, unter der Nr. 341 des Firmenregisters mit der Firma Ewerhard & Kottenhoff eingetragene Handels- niederlassung den Kaufmann Carl Wehdeking zu Gevelsberg als Prokuristen bestellt, was am 26. August 1885 unter Nr. 152 des Prokurenregisters vermerkt ist.
25707 Stettin. In unserm Firmenregister ist beute ö. unter Nr. 1712 vermerkte Firma Louis Wolff Jun. zu Stettin gelöscht worden. Stettin, den 22. August 1885. Königliches Amitsgericht.
Stuhm. Bekanntmachung. 25708 Die unter Nr. 47 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Carl Dittbrenner ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Auzust 1885 an demselben Tage. Stuhm, den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht. III. Dr. Deutschmann.
Stuttgart. Die Handelsregister ⸗ Eintraaungen aus dem Königreich Württemberg werden in einer der nächsten Nummern mitgetheilt werden.
25709 Triberg. Nr. S702. In das Firmenregister wurde eingetragen: Zu O. 3. 162:
Peter Duffner, Kaufmann in Schonach, Ehe⸗— vertrag d. d. Schonach, den 7. August 1885, mit Bertha Kürner von Schonach, nach dessen §. 1 jeder Ehetheil 50 „M zur Gütergemeinschaft einlegt, während alles übrige liegende und fahrende, jetzige und künftige Vermögen beider CGhegatten von der Gemeinschaft ausgeschlossen, die Fahrniß also ver⸗ liegenschaftet wird.
Triberg, den 25. August 1885.
Großh. Amtsgericht. E. Müller. Trier. Bekanntmachung. 25587
Zufolge Verfügung vom 24. August er. wurde in das hiesige Gesellschaftsregister sub. Nr. 330 ein—⸗ getragen: Die zu Trier unter der Firma „J. Lambert & Söhne“ bestehende Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat begonnen am 15. August er. Theilhaber sind:
1) Johann Lambert, 2) Peter Lambert, 3) Nicolaus Lambert, Alle Kunst und Handelsgärtner, zu Trier wohnend, und ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. . Trier, den 25. August 1885. Semmelroth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
25711 Wiesbaden. Das seither unter der 3 „C. Buchner“ zu Wiesbaden betriebene Jastalla⸗ tionsgeschäft ist mit allen Aktiven und Pafssisen in Folge Vertrags mit dem 20. August 1885 an den Techniker Wilbelm Buchner daselbst übergegangen und wird von demselben unter der bisherigen Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. Demgemäß ist heute die Firma „C. Buchner“
im Firmenregister unter Nr. 720 gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. S18 auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden. Wiesbaden, den 25. August 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
Wittenberge. Bekanntmachung.
[257341
25710 Wiesbaden. In das Prokurenregister ist beute sub Nr. 146 Col. 5 bezüglich der Firma . C. Buch- ner“ zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht worden; die dem Kaufmann Friedrich Doff lein zu Wiesbaden ertheilte Prokura ist mit dem 20. August 1885 erloschen.
Wiesbaden,. den 25. August 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
r . 25713]
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 95 für den Kaufmann Christoph Meyer zu Wittenberge die Firma C. S. Menhyer mit der Niederlassung zu Wittenberge zufolge Verfügung vom heutigen Tage am 18. Auaust d. J. eingetragen.
Wittenberge, den 15. August 1885.
Königliches Amtsgericht. Wittenberge. Bekanntmachung. (2712 In unser Firmenregister ist unter Nr. 97 für den Fabrikbesitzer Robert Krause zu Wittenberge die Firma Wittenberger Fettwaaren Fabrik Robert Frause, mit der Riederlassung zu Wittenberge, zufolge Verfügung vom heutigen Tage am 18. August d. Is. eingetragen. Wittenberge, den 15. August 1885. Königliches Amtsgericht. Wolraeh. Handelsregister · Eintrag. 35683]
Nr. 7238. Unterm 18. August 1885 wurde in
das diesseitige Firmenreagister eingetragen:
Unter D. 3. 193: Valentin Dorner in Hausach. Inbaber der Firma Valentin Dorner, Zie⸗ geleibesitzer in Hausach
Ebevertrag vom 30. Mär; 1585 mit Theresia Schmider von Prinzbach, wonach jeder Theil 100 4 in die Gütergemeinschaft einwirft und alles übrige beiderseitige Vermögen von der selben ausgeschlossen wird.
Unter O.3. 20): Andreas Roth in Ober wolfach. Inbaber der Firma Andreas Roth, Sägmüller und Holjbändler in Oberwolfach.
Ehevertrag vom 8. November 1876 mit Elisabetha Feger von Oberwolfach, durch 2 allgemeine Gütergemeinschaft bedungen wurde.
Unter O. 3. 201: Joseph Fauz in Haslach. Inhaber der Firma Joseph Fauz, Ziegelei⸗ besitzer in Haslach.
Ehevertrag vom 14. März 1863 mit Fride⸗ rike Gißler von Haslach. Jeder Theil wirft 50 Gulden in die Gütergemeinschaft ein, alles übrige beiderseitige Vermögen wird ausge— schlossen.
Unter O-3. 202: Max Weil in Haslach. In⸗ haber der Firma Max e Weil, Manufaktur waarenhändler in Haslach.
Ehevertrag vom 17. Juli 1835 mit Sophia Bloch von Haslach, wonach jeder Theil 100 in die Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige beiderseitige Vermögen von derselben ausge⸗ schlossen wird.
Wolfach, 18. August 1885.
Gr. Amtsgericht.
Düringer. ö ö ; 125714 Zielenzis. Die in unserem Firmenregister sub Nr. 211 eingetragene Firma:
. G. Münch ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Zielenzig, den 26. August 1885. Königliches Amtsgericht III.
Ronkurse. 256721] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Max Naumann, Geschättslokal: Ozer⸗ wallstraße Nr. 6, II. Treppen (Inhaber: Max Naumann, Privatwohnung Spandauerbrücke Nr. 11, und Eduard Naumann, Priratwohnung Resen⸗ thalerstraße Nr. 40), ist heute, Vormittags 107 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ nig t d gn bi ste äubigerversammlung am 17. Septemb
1885, Vormittags 10 Uhr. . ; 3
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Ok— te 1885. ö
ft zur Anmeldung der Konkursforderung
26. Oktober 36. z .
Prüfungstermin am 14. November 1885, Vor- mittags 195 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, Saal 36.
Berlin, den 28. August 1885.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 50.
25726)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Hensel, in Firma Hensel & Meinecke, Wohnung Humboldistraße Ne. 1239, Geschäftslokal Domshof Nr. 26/28 hierselbst ist der Konkurs er ⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Zieseniß hier selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1885 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1885 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 16. September 1885. Vorm. 1It Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Okto⸗ ber 1885, Vorm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 28. August 1885.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede. 25687
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Theodor Letzsch in Dresden, Baußnerstraße 76, wird heute, am 27. August 1885, Vormittags 1064 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. jar. Reichel in Dresden, Sr rhef 17, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ;
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Sep⸗
tember 1885.
Erfste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ funge termin 29. September 1885, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
25712 2s*19] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers und Gastwirths Philipp Leydhecker von Groß⸗ Gerau ist von dem Großh. Amtsgerichte Groß⸗ Gerau am 26. August 1885, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen auf 3 Wochen, bis zum 18. Sextember 18385, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf:
Samstag, den 6. September 1885. V. M. 9 Uhr, festgesetzt worden.
Groß · Gerau, den 285. Adgust 1885.
Großh. Hess. Amtsgericht Groß ⸗Gerau. (gez) Dr. Berchelmann. Veröffentlicht: Burger, Gerichtsschreiber.
25670 . f lss'o! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Krämers Johannes Ludwig Friedrich Camien zu Ham— burg, zuletzt neuer Steinweg 16318, wird heute Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. ;
Verwalter: Buchhalter F. C. L. Blanckenburg Kattrepelsbrücke 3. *
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 21. September d. J. einschließliͤch. Erste Glaͤubigerrersammlung und allgemeiner Prü- ain 29. September d. J., Vormittags
r. Amtsgericht Samburg, den 28. Auagust 1885. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
,. Ueber das Vermögen der Wollgarufabrik Wil⸗ helm Walther C Comp. ved e g durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 9, zu Kassel, vom 26. August 1885, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. ⸗ Verwalter: Buchhalter Heinrich Lohr dahier. Anmelde frist bis zum 18. September 1885. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Sey⸗ e,. 1585. äubizerversammlung und Prüfungstermin am 28. Seytember 1885, Vormittags 5 Uhr. Kassel, den 26. August 1885. .. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. 9.
Hoffmeyer.
25665 lessss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Lohgerbermeisters Robert Erhardt zu Liegnitz ist am 27. Auzgust 1385, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet worden.
— e,. Adolph Blasche hier.
Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. Oktober 1885. .
Erste Gläubiger⸗Versammlung den 24. September 1 Vormittags 11 Uhr.
rüfungstermin den 16. November 1885 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 23. ö Liegnitz, den 27. August 1885. J Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
btheilung Ib.
sss! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns
Gustav Cassel zu Magdeburg, Rothe Krebsftratze Nr. 13, ist am 27. August 1885, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann F; L. S. Kühne hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 19. Sep⸗— tember 1885. Erste Gläubigerversammlung den 18. September . II Uhr. rüfungstermin den 9. Oktober 188 . mittags 11 Uhr. J Maßgdeburg, den 27. Augrst 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
25654
Das Königl. Amtsgericht München .,
ö Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Gott fried Zuckschwert hier, Schwanthalerstratze 33, auf Anirag des Cigarrenfabrikanten Gastav Kreg= linger in Stuttgart heute, Nachmittags 121 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rausch hier. Offener Arrest erlafsen und Anzeigefrist auf Grun desselben bis zum Samstag, 12. September 1885 einschließlich festgesetzt; Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis zum Mittwoch, 30. Septembe
1885 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wehl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und die in 5§5. 126 und 125 Ter Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag. 22. September 1885, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, 6. Oktober 1885 Vormittags 9 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 50, anberaumt. München, 26. Auqust 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. S.)
Reuschel. 25724
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Car Gottlieb Helmert in Neuhausen . . 28. August 1885, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Wehner in Sayda. Offener Arrest mit Anzeigefrist am 21. September 1885. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. September 1885, Vormittags 11 Uhr. . 99 . 1885 und Prüfungs⸗ ermin am ö! tober 1885,
3 Vormittags
Sayda, am 28. August 1885.
Königliches Amtsgericht. J. V. Gaudich, Ass.
(L. S.) Beglaubigt: Köhler, G. Schr.