asu Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Rosalie Kaevpel, Inhaberin des zu Aachen unter der Firma R. KWaeppel besteben den Abzablurgs · geschäfts, wird, nachdem der in dem Vergleichs jermine vom 13. August 1385 angenommene Zwangẽ⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Aunust 1885 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 28. Auaust 1885.
Königliches Amtsgericht. V.
2 256816 25803 In dem Konkurse des Kaufmanns August 1. Konkursverfahren. . Lafrenz in Kiel soll die Schlußvertheilung statt⸗ Das Konkureverfabren über das Vermögen des finden. Nach dem auf der Gerichte schreiberei des
Bäckers und Spezereihändlers Peter Joseph Drothen zu Leimergdorf ist nach erfolgter Ab- Faltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtegerichts hierselbst vom heutigen Taae aufgehoben worden.
Ahrweiler, den 29 August 18385.
Wartenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
assi! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der gauffrauen Antonie Hubert und Anguste Marien, in Firma Antonie Hubert K Comp. zu Anclam wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Anclam, den 21. August 1885. .
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
25815 34 Konkurkverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Julius Schlutius & Co., Fabrik von Dr. Lutze's Sanitäts⸗Cigarren, ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichis auf Grund S§. i856, 189 K. O. eingestellt, Bremen. den 28. August 1886. Der Gerichtsschreiber: Stede.
so?! Bekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des weiland Klempnermeisters Johann Theodor Fischer hierselbst, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf
Tienstag, den 15. September 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, Abtheilung II., an⸗ beraumt.
Bremerhaven, den 28. August 1885.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Trumpf.
lesson] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Juni 1885 zu Ohra verstorbenen Gerber meisters Friedrich Striemer wird zur Beschluß⸗
faffung. über die Anfechtung des Verkaufs der Grundstäcke Ohra Blatt 39 und Ohra über der
Radaune Blatt 7 des Grundbuchs und zweier auf denfelben eingetragenen Hypotheken, auf Antrag des Verwalters eine Gläubigerversammlung zum 11. September 1885, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 42, hiermit berufen. Danzig, den 27. August 1885. Königliches Amtsgericht. XI.
5s 11! Konkursverfahren.
In dem Konkurse über
2. das Vermögen der Commanditgesellschaft
Richard Meyer & Comp. zu Danzig,
b. das Privatvermögen des Kaufmanns Richard
Carl Meyer (in Firma Richard Mener
& Co.) zu Stadtgebiet Nr. 25
ist durch Beschluß der Gläubigerversammlung vom
277. Auguft 1885 ein Gläubigeraus schuß bestellt und
sind zu Mitgliedern desselben
1) der Bankier Johannes Barck von hier, Lang⸗
gasse Nr. 33,
2) der Kaufmann Otto Noetzel von hier, Brod⸗
bänkengasse Nr. 28,
3) der Kaufmann Johann Ströhmer von hier,
Frauengasse Nr. 44,
4) der Malermeister Bernhard Georg Krug von
hier, Hundegasse Nr. I0,
5) der Maurermeister Carl Gottfried Benckmann
von hier, Mausegasse Nr. 2
und im Behinderungefalle oder Vorlage eines kolli⸗
direnden Interesses eines Mitgliedes, als Vertreter
der Baumeister Herrmann Berndts von hier, Lastadie Nr. 3/4
gewählt. Danzig, den 28. August 1885. Königliches Amtsgericht. XI.
[25814 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederzurichters und Händlers Christian Arff in Flensburg, Holm Nr. 57, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1885 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 26. August 1585.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. (gez) Adler. Veröffentlicht:
a Gerichtsschreiber i. V.
less gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaaren Händlers Matthäus Distler wird nach' erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ durch aufgeboben.
Amtsgericht Hamburg, den 29. August 18865.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschreiber.
Löse Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Meißner von Insterburg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist aufgehoben.
Insterburg, den 27. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
2680]
zu d
Ger
26812
angemeldeten e 21. September 1885, Vormittags 10 Uhr, im Sstzun göfaal des biesigen Amtsgerichts bestimmt. Manen, den 29. August 1885.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Faßfabrik (Elfaß) wird, na vom 12. August r r durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Molsheim, den 29. August 1885.
26788
265800
265825
gericht verfahren, gegen Karl Müllherr Wittwe, geb. Müller, von Schwandorf gemäß 5. 188 und 189 der Konkursordnung eingestellt.
Stockach, den 29. August 1886. Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. n .
Das Konkureverfahren über das Vermögen des sappenmachers Peter Strick iu Kempen wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Kempen, den 27. August 1885.
Königliches Amtsgericht.
Begl
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Königlichen Amtsgerichts, e niedergelegtem Ver eichnisse sind hierzu, nachdem die absonderunas berechtigte für das Konkursverfahren berichtigt sind, noch „, 2761.55 verfügbare Masse vorbanden. Es sind zu berücksichtigen:
1) Forderungen
2) Mithin 27,8030 /o zu erwarten.
Kiel, den 29. August 1885.
haben
26831] Zur Prüfung einer nachträglich von den Gebrü⸗ dein Lehnung, Schuhwaarenfabrik zu em Konkurs über das Vermögen des Johann steumeyer, Schuhwaarenhändler zu Mayen, Forderung
lass! Konkursverfahren. Das Konkursverfahres über das Vermögen des anten Valerius Fritz zu Molsheim
Das
25806
Der Konkurs über das Vermögen der Handlung Emil Artl's Wittwe Wittwe Eugenie Artl)h zu Myslowitz ist durch Sch lußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Myslowitz, den 28. August 1885.
Kö
Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25805
K
Veröffentlicht: Augar, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das zum Nachlasse des wailand Kaufmanns Christian Friedrich Jürgensen in Schleswig gehörige Vermögen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 29. September 1885,
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. J., hier⸗ selbst bestimmt.
Schleswig, den 29. August 1885.
Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(26799 Konkursverfahren.
Nr. 11043. Stockach vom Heutigen wurde das Konkurẽ⸗
(L. 8.)
Konkursverfahren.
Das Korkurk verfahren über das Vermögen des Johann Breininger, Kaufmann in Lebach, wird, nachdem d 28. Juli rechtskräftigen Be ist, bierdurch aufgehoben.
Lebach, den 28. August 1885. Königliches Amtsgericht.
1885 angenommene Zwangsvergleich durch
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rypalla zu Ober⸗Glogan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. August 1885 g durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1885 bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ober⸗Glogau, den 27. August 1885.
Konkursverfahren.
Das Konkurse verfahren über das Permögen des früheren Stallmeisters Friedrich Wilhelm Patitz in Planen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 28. August 1885. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über as Vermögen des Landmannes und früheren Hofbesitzers Carl Heinrich Wilhelm Költze in Pöhls wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben.
Reinfeld, den 26. August 1885.
Schlußtermins hier⸗
aubigt: Gerritzen.
Abtbeil. III., zu Kiel
die Kosten
Miethe, sowie
mit Vorrecht 181,80 , ohne Vorrecht Æ 9296,30 . Letztere eine Dividende von
C Asmussen, Konkursverwalter.
er in dem Vergleichstermine vom
schluß von demselben Tage bestätigt Gansen.
Pirmafens, ist Termin auf den
Kreutzwald.
chdem der in dem Vergleichs termine 1885 angenommene Zwangs vergleich
Kaiserliche Amtsgericht. Dr. Hilgard.
Beschluß.
(alleinige Inhaberin:
nigliches Amtsgericht.
angenommene Zwangs vergleich
Schmah,
Steig er.
Schlußtermins hierdurch
önigliches Amtsgericht.
hr
Mannings,
Durch Beschluß des Gr. Amte—⸗ Luise,
Hotz.
Strumpfwaarenfabrikanten Friedrich Anaust Thierfelder in z felder in Niederdorf, Vergleickstermine vom . Juli 1885 angenommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
256823)
Kaufmanns Adolf Fraenkel Rothebüblstraße Nr. 11, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas
raumt.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Niederdorf, in Firma F. A. Thier ˖ wird, nachdem der in dem
Stollberg, den 27. Auqust 1885. Königliches Amtegericht. Ass. Br. Vogel, H.-R. Veröffentlicht: Stephani, stellv. G. S.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
zu einem
Zwangs veraleiche Vergleichstermin auf
Mittwoch, den 23. September 1886, Vormittags 9 Uhr.
vor dem Königsichen Amisgerichte hierselbst Justim⸗
gebäude A.-G. Zimmer Nr. 33, eine Treppe, anbe⸗ Stuttzart, den 22. August 1885.
Haug, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt.
lassos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kork und Spuntfabrikanten August Rasche und August Bosse hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Mts. ange⸗ nom mene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom heutigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wolfenbüttel, den 28. August 1885.
Herzogliches Amtsgericht. Oehlmann.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 2053. 25841 Bekanntmachung. Deutsch ˖ Mittelrussischer Eisenbahn⸗ ⸗· Verband, Güter / Tarif, Theil 1. Mit dem J5. September er. neuen Styls tritt der fünfte Nachtrag zu dem Theil II. des Deutsch⸗ Mittelrussischen Gütertarifs in Kraft. Derselbe enthält: 1) Berichtigungen und Ergänzungen. 2) Abänderung der allgemeinen Bestimmungen und neuredigirte besondere Bestim mungen. 3) Aufnahme neuer und Ausschluß alter Verband⸗ stationen. Nufhebung des Ausnahmetarifs 6 und Ein⸗ führung der Spezial-Tarife 1, 2 und 3 an dessen Stelle. Exemplare dieses Tarifnachtrages verkaufen die Billet ⸗ bezw. Gůtererpeditionen der Verbandstationen zum Preise von 0, 39 „S6 pro Stück. Bromberg, den 27. August 1885. Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführ ende Verwaltung.
4
26842
Vom 6. September d. J. werden die auf der Bahnstrecke Inowrazlawm = —Thorn kursirenden 3. H2, 471, 73 und 44 auf dem zwischen Ino—⸗ wrajlaw und Argenau eingerichteten Haltepunkie Wierzchoslawice bebufs Vermittelung des Personen. derkehrs nach Bedarf anhalten und werden Billets für den Verkehr zwischen Wierzchoslawice einerseits und Inowrazlaw, Argenau und Thorn andererseits ausgegeben werden. Die Züge werden von Wierzchoslawice wie folgt abfahren:
Richtung nach Argenau.
Zug 471 um 10 Uhr 29 Min. Vorm. dd Richtung nach Inowrazlaw.
Zug 172 um 7 Uhr 55 Min. Vorm.
w Die Berechnung der Beförderungspreise erfolgt auf Grund nachstehender Entfernungen:
Wierzchoslawice=Inowrazlaw 19,5 km,
Argenau . ö — Thorn . Ftwaige Gepäckstücke werden von Wierzchos⸗ lawice unerpedirt mitgenommen und wird die Fracht hierfür auf der Endstation erhoben,. Näheres ist bei vorgenannten Stationen zu er fahren. Bromberg, den 28. Auaust 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
25843 Eiseubahn ˖ Direktionebezirk Altona.
in Stuttgart, r Jen
und Waren der de, , Südbahn und der Station Wittenberge via
Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren.
udwigslust in Kraft.
Altona, den 26. Aungust 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, zugleich Namens der Central Verwaltung für Sekundärbahnen in Berlin.
26810)
Zu dem vom 1. Juli er, ab gültigen Staats- ban ⸗Vieh ⸗Tarife Breslau — Berlin ist ein Berich⸗ tigungs⸗ bejw. Ergänzuageblatt erschienen, durch welches die Berlin-Dresdener Stationen in den Tarif einbezozen werden, und welches Erläuterungen, die Frachtberechnung betreffend, enthält.
Dꝛiuckexemplare des Berichtigungeblattes sind bei den betreffenden Stationskassen unentgeltlich zu
Brezlau, den 24. August 1885. Fönigliche Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
258844 ihn. Ver
Staatsbahn ˖ Verkehr Frankfurt a. M. Erfurt.
Mit sofortiger Gültigkeit tritt im Gütertarif vom 1. Juni 1884 Aenderung in der Entfernung für die Relation Torgau — Lindau ein.
Näberes ist bei den betheiligten Güter⸗Expeditio⸗ nen zu erfahren. Erfurt, den 26. August 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, 25845) Nassau ⸗Bayerischer Verkehr. Für den Verkehr von Kufstein tr. nach Braubach ist mit sofortiger Gültigkeit ein Ausnahmesatz für Blei.! und Zinkerz von 1,51 6 pro 100 kg in Kraft getreten. Das Nähere ist auf den betreffenden Expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 25. Auaust 1885. Fönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
25848
Am 1. September d. J. tritt zu dem vom 15. Oktober 1884 ab gültigen Gütertarif (Theil II). für den Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Desterreichischen Verkehr der Nachtrag J. in Kraft.
Durch denselben kommen zur Einführung:
I) anderweite theils erhöhte, theils ermäßinte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 1 für Getreide 2Ac., sowie neue Taxen für die Station Greven;
2) anderweite, ermäßigte Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifs Nr. 2 für Eisen und Stahl ꝛc. und neue Taxen für die Station Hagen Rh.;
3) direkte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 7 (Güter aller Art) für die Station Schwerte;
4 direkte Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. für die Beförderung von Palmkernöl und Cocosöl von Köln und Neuß nach Wien;
) eine Bestimmung betreffs der Beförderung von Sämereien in Säcken und Tonnen;
6) eine Bestimmung, wonach die für die Station Troppau der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn be⸗ stehenden Frachtsätze auch für die Station Troppau der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn in Anwendung zu kommen haben und
; 9 Aenderungen und Berichtigungen zum Haupt⸗ ari
Soweit durch den vorliegenden Nachtrag Er— höhungen gegenüber den bisherigen bezüglichen Sätzen eintreten, bleiben letztere noch bis zum 15. Oktober d. J. in Gültigkeit. ;
Fer fragliche Nachtrag ist bei den betreffen den Gůterexpeditionen sowie in unserem hiesigen Geschäfts⸗ lokale zum Preise von 70 * zu haben.
Köln, den 23. August 1885.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion srechtsrheinische).
[265847] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Am 1. September dieses Jahres werden a. die Station Neuhaus a. d. Pegnitz der Bave⸗
Tarif vom 1. August 1884 und ;
b. die diesseitigen Stationen Brand, Konzen, Kor— nelimünster, Lammers dorf, Montjoie, Raeren, Rötgen und Walheim bei Aachen in den Aut— nahme Tarif für Holz vom 1. März 1884
aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilen die Ver⸗ bandestationen und das Tarifbüreau der unterzeich neten Verwaltung.
Köln, 29. August 1885.
Königliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische), zugleich Namens der betheiligten Berwaltungen.
25846 Rheinisch ⸗westfälisch banerischer Verkehr. Die in unserer Bekanntmachung vom 16. Juli
Jihmegen im rbeinisch / westfälisch , bayerischen Verkehr wird bis auf Weiteres zurückgezogen. Köln, den 30. August 1885.
Am 1. September er. treten direkte Frachtsãtze für den Güterverkehr zwischen den Stationen Karow
gönigliche Eisenbahn Direktion (linksrheinische).
Anzeigen.
[163011 . Vertretung er Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte uber in Fatent- P 11 IMI G0. RESsSELEHhR, Patent- n. Techn. Burean, Berlin SW. Patont- Froo essen. Königgräützerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen 161011
ih l Patentsch
Geschäftsprinztr Kersüömkiche-
ertheilt M. M. R OTE M, diplomirter Ingerienr, früber Dozent an der technischen Heéchschnle zu Zürich.
Berlin Sw., Könisgrätzerstrasse No. 97.
eee . 3582 B govereigns pr. Stück ...... ... 20 3262 B / 161862 Dollars pr. Stück J Hwapetlalt pr. Stück.... 16, 7 ebz do. pr. 500 Gramm fein.... — — Tngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. 20 35 bz Franz. Bankn. pr. 100 Tres. ... . ESO. g5bz & Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . 163, 90bæ d0. SZilbergulden pr. 100 FI... —— Russische Bunknoten pr. 100 Rubell203 9097
Zehuldv. d. Berl. Raum 43 1I.n.
rischen Staatsbahnen in den allgemeinen Güter
— do. Landes-Kr. 45 1,1.
dz. Is. ausgesprochkene Aufhebung der Frachten füt
Prompte and energische Vertretung.
160011
, Berl
ster and Narkenschutz werden besorgt
all Referenzen erwähnt vu werden:
reren, nen, izr. BERLIN GM., Lim dest. So. . : ᷣ— anne a. Rahrz7 — Bdebieeg * &a, — Heinrich Gude; — Gacheteche
Berlin: Redacteur: J. V.: Siem en roth. Verlag der Cxppedition (S cholh. Druck: W. Elsner
Erste Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
M 2903.
ISS5.
Berliner Körse vom 31 August 1885. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s- Sätze. Dollar — 4.25 Marg. 1090 Francs — 80 Mark. ksterr. SMM — 2 Kar. 7 Gulden sädd. Wakrunz — 13 Narz G0 Gulden holl. Vahr. — 17 Nark. 1 Nard Bano — 150 Na- 100 Eubel — 8230 Nar 1 Lins Sterliag — 30 Ker
Veohs ol. A mater dam 10 El. S T. III — — Js, ish M 3 inn = Zrüss. a. Antw. 109 Er. 8 13 —— do. de. i zr. S M.I5 - — Zkandin. Pläützs 109) Kr. 19 T. i, — — Copenhagen. . 100 Kr. 10 T. 6 —— London ..... 1L. Strl. 8 T. 1 — — . 1L. Strl. 3 M. I — — n,, 100 Er. 8 X93 — — , 100 Er. 2 M. I — — Zadapest 100 EI. 8 1. — — de. ib Fl 2 it —— Wien, ost. W. 1099 El. 8 L. Ja 163 45b2 do. 100 RI. 3 M.,; 162 50 gehwrz. Plätze 100 Er. 10 T. 4 — . — Italien. Plätze 190 Lire 10 T.. — — do. do. 160 Tire 3 M. '? — — Petersburg. . . 190 S.. 3 W. Is 22 4962 d0. .. . 100 8. R. 3 M. I) 201. 1082 Nargeha 1100 8.-R. 8 T. 6 202, 75b2
Geld - Sorten und Baaknoten.,
ult. Sept. 207203. 25602 ! ult. Gkt,. 2034203, 25b2 Zingfuss der Eeichsbank: Wechsel 4/0, Lomb. Hb so
Fons und Staats - Paptere. Dontsch. Reichs-Anleihe 4 114. n. 1/50. 164.606 Gonzolid. Preuss. Anleihe 45 L4.u. 1/10. 103 906 do. do. 4 versch. 104 00 do. do. 110 99. 20b G Staats- Anleihe 18683 .. 4 11. 1. 1.101, SasĩG ao 1556, 52, 53, 6 4 io S0 G gtaats - Schulascheine . 3 7. 59.90 6 RTarmärkische Sehuldvy. 3 39 00 bz Neamũärkische do. 3 7. 569.0062 Oder-Deichb. - Obl. I. Ser. Derlin. Stadt- Obl. . .4 do. do. J Zreslaner Stadt- Anleihe 4 Oasseler Stadt-Anleihe . 4 Ilberfelder Stadt- Ohligs. 4 Rss. Ita dt Obl. V.. V. S. 4 Xönigsbg. Stadt-Anleibe 4 14.n.] Qstprenss. Prov. Oblig. LI. J heinprovinz-Oblig. . 4 versch. Westpreuss. Prov-Anl. 4 14.1. 1.19.
1
7
7. — —
ne 102.306 7. 99 756 0. 102.30 6 8. 102 406 7 7 0 7
.
288 E88 T e E;
102 306 2101.30 6 101,80 6 102,00 B 17. 101.756 LT. II2,00b2 7. 106.2026 7. 102 60b2 96. 90 bz s7. 102 25b2 17. 97.102 99.25 b
. 97, 1062
7. 101.602 97006 7.161506 7.96.99 B I0l, Soba
9 S5
Berliner do.
U Iandsehaftl. Central 4 11. do. do. 3 11. Kur- und Neumärk. 35 1. do. 40. Ostprenussische .. 53 LI. do. . Pommersche 537 . 4 1I. 101.406 6j. S oa
10l,406G
IPosensche, neue.
do. do. 4 1.1. do. landsch. Lät. A. 37 1/1. do. do. 40. 4. 11. do. do. do. 41.1. do. do. Lit. C... 4. II. do. do. do. II. 451.1. do., do. nens J. II. 4 1/1. do. do. do. I. 4 1/1. Schlsw. H. L. Krd.Pfo 4 Westfälische .. .. 4 1.1. Westpr., rittersch. . do. k 7. 101,606 do. Serie ILB. 4 iol. 6Mbꝛ do. , Tel SG 40. Neulandsch M. 4 II. n. 117.101 60ba 4 1 4
7. 101 306 101,50 0 1I0l, 306 101, 50 & 101.306 7. 101.50 6 101702 102 406 597.006
ö —
— —
— —
* ,. ö
Hannoversche . ... 14. 1/10. — — Hessen-Nassan .. . 4 14. 119. Eur. n. Neumärk. .. 4 14. u. 1II9 Iauenburger. .... III. n. 1J. Pommersche 14a. 1/10 Posensche ..... 14. u. 1/10. Preussische ..... 14.2. / 10. Rhein. n. Westf. . . 4 I. 1. 1/19. Sa chsis che 14. u. I / 10. Schlesiche ...... 4 u. 1110. Schleswig- Holstein 4 14. u. 1.109 Zadische St.-Hisenb.-A. 4 versch. Zayerische Anleihe . . . 4 versch. Bremer Anleihe ... . 3 12. 1. 1/8. 57.9) Grossherzogl. Hess. Ok. 4 151.1 Hamburger Staats-An. . 156. do. St. · Rente.. 33 I/. Neck. Ris. Schnldversch. 35 1/
101 9062 101 9082 101906 102,20 60 101. 90b2 101 9062 102,50 B
Rentenbrisses. e m, ,
J
C . i r w
15
8. 57,390 Br* 866 7
161149
Reuss. L. Spark. gar. 4 LI.n. 105.25 B Sachs. Alt. indes. Gli veraeh. 10460096 Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 17. 103.306 Taehaiache Staats- Rente 3
versch. 187. 70ba
Berlin, Montag, den 31. August
. 37 lol. 506. Purk. Anleihe 1366 conz 1 1sß. 1. 1 sis 33, gotthardbahn . 2 2 II. IiBs Mb ꝛ . 4 11. 1. 1 —— uit. 16 Ia. pba nüt ie 4 za lost Waldeck Pyrmonter 4 1I. a. 17. — — d. 00ꝶr. 4 . . ä ö 45 562 Leer, n,, , 6 s. MFE. Loose 22 tr. T6306 Ital. nuitteimg n — — un, prens?. BF Te. ss J - F- rr brd do. Tabaks. Regie- Act. 4 1I4. H373eba Casch- Oder... . 4 1 I11.a. sd 306. Rear. Br. Sei d 4 Talg. pr. Sttek 333 Hoe. ult g5. 75 be Er. Kndolfab. ga. 8 415 17 fu. 776. ba 6 BadisehePr. Anl. de 18857 4 I/ 2. a. I/S. 130 902 bngarische Goldrente 4 II. 1. 157 Ble s oba Kursk-Kiem .. 106 — 5 12 n. Si5L.59G EkH* do. 35 El- Loose. . — Pr. Stück - do. do. mittel 4 II. u. I7. 51.2560 Lüttich - Limburg O O 4 . Bayerische Pràm- Anl. 4 16. 132100 do. do. EI. 4 II. 1. 1I7. 8125 6 Oest. Er. St. M p. St 62s. 6 1 1/1. 7 - — Draunschꝝ. 2 MThl- Loose — pr. Stuck 93 75B . ult. . 80, 75a 80, S) b2 1 482 50283. 502 Cöln- Mind. Pr- Antheil 35 14. a. 1/ ID. 124 90026 do. Gold- Invest- Anl. 5 1.1. n. 17 J — — Oesterr. Localb. 55 415 111. 160. 25b2 . , 31 14. 129, 40b2 do. Papierrente .. . 5 16. u. 1/12. - — ult ; 59 7562 ch. Gr. Pram. Pfdr. IJ. 5 11. a. 17. - — ult. — Oest. d vb. M pSt 4/5 1. — i 1 * 7. — — * Here. . pr. Stück 218. 90b2 . 20 5 K w amb. 5M ThI.- Loose p. St. 3 1/3. 191 006 o. St.- Eisenb. Anl. 5 IL /1. 1. 17101 0060 do. B. Elbth. Æ pst 5 14 259 0006 Lhbecker U bIr.- L. p. St. 35 11. 185 206 409. do. kl. 5 LI. u. 1 j. 101, 19 6 z ö J ; 21 ö Heininger 7 El- Loose . — pr. Stück 23, 106 Ungarische Bodenkredit 4 1n. 1/19 — Baab - Qedenburg 0 114 1.1. 35 30bι do. Hy. Präm.-Pfdbr. 4 11. ö do. do. Gold-Pfdbr. 5 I3. u. 1/9 104,00 b2z Reichenb.- Pard. . 3, 8I 3.31 3 i/1.a. 7166.20 6 . , 7 3 12. 150 50 B Wiener Communal-Anl 5 LI. 1. 1/7105, 10b2z 6 Russ. Staatsb. gar 7 7355 1I.a. 7 123,252 Gra (prHs m. Ani. I 4 15d. a. 10 55. 106 ult. . [I 5 ba Vom Staat erworbens Rlaenbaknon. Russ. Süd vb. gar. 3 3 5 16. 7137 s) ba 8 Irt. Bresl. Schwei ln. Freid d II. bg -= — Dentaohe Hypothek on. Flandhrlols. 8. n, . NMegdeb. alp. B. St Pr 33 versch. — Anhalt Dess. Pfandbr. 5 1.1. n. 177101204 HJ Munster, Ensehedest. A. 4 14. — Anhalt -Dess. Pfandbr. . 4 1.1.1. 1/7 16,276 a0 NHorddan o oOoOnl 1 33 * d n n. k 1 iss aha z9be * xSChHI.- 3 . 151 l ) C. 4 na 1 10199 0081 . 9 i, . 92 Bie gerd een, s, ü tr . . 1s io sobr d , d Aunusländisohs Fends. a0. H. rucks. 1104 11. 1. 177. — — 1 9 4 306 3 ö Enkarester Stadt- Anl. 6 i /S. ĩsil. z 396 do; L deres, M 1. n,. 1st. gas St äbst. Cs ini ig 1567 18. - — Finn landieche Loose. — Pr. Stick sf. S D. yt. P. Lulbr. I. V. V... Jerez, gs Be , uit. zis. Dal 8a sob do. Staats- Anleihe 4 /s. n. 1,17 —— 28. ö. J * 114.1. 9110 ba s Ung. Galiz. (gar.) 5 5 3 11. n. III. 60, Italienische Rente.. 5 1.1. u. 1/7. 33 70h E; * . Btandr 11. n. 1 100 gor d Horarlberg (gar 5 35 IL. n. 7 380 07 ο(B do. do. kl. 5 II. u. Is7. 35.706 6 EPfendbr. S. 1. a, 1 155806 Warseh. - Teresp. 5 5 5 1,19. 03, 90bz larerb. ö J . ü , . . . do. , „1 III6. 5656 Kali- Werke Aschersleb. 5 16. u. 1/12 101.40 B westaici ginn Sen 8 g k Norwegische Anl. deis84 4 15/53. 153 io 75 B E. f Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 14.1.1. 10 NII0.906 1 s = n = r dere, ff, e , , is sd h, wech rr. Ptd. Lr. ii, n, m,, J do. do. ti 4 1 n 6 35.26 Ado. ra 1004 verseh. ol 4053 er e ö [. 3 164. 49 a ö Heinis ger Hyp- Pfhabr. 44 111. n. 157 6 Hra d. el green,, , . 1. br. ie 4112 3187 406 do, do. 4 1.1. 1. 1/7. 1000096 Dort. Gron,.- R., 13 14133 1. 109 896 k 5 mi e , gr Tora h m, m,, m rn ,, . J . , . . gürnb. Vereins Ftdbr 4 IMM. 1 266 Nordh. Erfurt 5 5 5 11. 113 50026 e. . Nürnb. Vereinsb. Efdbr. 4 14.3.1. 1091002063 Iden . w w do. 40. 11. u. iG M5 d gberlans, gt. E,. 9 2 3 151. hh s ö. 3. ö i ,,, Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 1,1. n. 117. 105 806 n, , 3 2165 16. i246 23ba 8s jn 33) 73 do. II. u. ITV. rz. 1105 II. n. I7. 102 90B Saalbahh., 34 335 11. 05 60d 6 40. Silber- 411 Mn. . 8.258 J . n , Fei . 91/45 / Qc do. k * ni . do. N. ra. 119. .. . 4 I.. n. 17. 1900 30b2 G ,, 1 * ö 1. , hr 6 ult w 69 II. 4 100 .. . 41 171.n. I,, d Ibn 6 ö ö. ö . ) ö ö ö do. 25071. Loose 13544 14. 111736 * K ͤ GJ . 5 * ,,,, Pr. B. -Kredit-B. unkdb. Elson dahr-Priοrttäts-Aotisa and Gbligatisns . 1858 — ⸗ ck 3086 0 =. . *. gars usz, k , wd nut . do. ger. II. rz. 100 18825 versch. 195.25 6 , , I. Ser. 44 1/1. a. 17 102.006 ö 4 k do. . J. Vj. rz. 66 1558655 versch., ioli 25bad. d0. . do. II. Ser. 46 1/1. n. 17. 192 060 — 1 . — 2 40. ö ra 115 431i. n. Ist. 1 58 a0. II. Ser. 7. St. 34 g. 3 1. u. IM Ss o . , , ra ihh 14 versch., ib) Coed 14s it. B. 45. 37 15i. a. i / 7.58.5606 ö ö zo, ne s i, n. I. 33255 Pr. Otrb. Pfdb. unk. . 1195 1.1. n. 17. 116.30 do n , n. . 506 pa6ijsche Pandi ies ,, Hesl sHhasabr. PW. rz. 104 1,1. a. 1/7 11LI56 do. N. Ser.. . . . .. 4 II. . 117. 102. 9098 do Tiquidatiousptãbr. 16. n ij iz S ) der- ao. rz. 10905 1,1. n. 1/7. 162. 80 6 do. N. Ser.. . . . . . 44 1M. n. 1 e is Renn. Sit grierte. län 1 sis 4. 3dhrg 3 4. ra. iG är Ii. n. Ir. ids bod. -o. J. Ser. zm, , , n., I hs k t ö. . n,, . 3 29 . ö 1I. n. /I. 100 80ba 3 v Ser. con 451.1. n. 17. 102. 25b2 6 J o. ündb. 4 I4u. 1/10. — — d 45 1.I. u. 1/7. 102 252 Mat 2 Aul. 6 7 ö. . or soba. S Er. Centre. bl - n Lig. ioo Soß do. IX. Ser. . . 5 11. n. 17 102.250 ao. Heines 1M u. 15. 68. 560br Pr. HEyp.-A.-B. I. r. 120 4 1/1. n. 17. — — d0. Auch. - Düss. I.I. Em. 4 II. a. 1.7. — — do gtaats. Obligationen 6 ꝛ1. ui *. 164 56ha do. ß. ra. 1025 14. u. 1/10. 160, 5086 do. do. HII. Em. 4 11. u. 17. –— — ao. 10. ** Kleines Ii. u. 1M iG 6ba . . k 5 HJ ö Kö ; 5 156 216925 J IIL.u. LX. Ta. 100 versch. 161, 75 baz 6G 1 L Ser. 4 1/1. u. 1.4. — — . 4 mn n, ,, eie , wi d r. , pre ite e,, , . . mn , r. Eyp. V. A- G. Certif. 44 14. u. 1/190. 1091. 80bz d 40. o. Em. 4 1/I. u. 17. -—— 39 . n , . . ds. do. E LH. u. . 5bad.. Berg. M. Nord. Er. W. 13 1. a. I. io2 26baG do 15. Ucins s 1stin. iG. 3 10b= G * versch. I02.25 B ao. . J— . z. . . . 4 versch. 100 806 o. d0. I. n. II. Ser. 4 11. u. 17. — ,, ni AK 2bbr d. , sSchles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. iht, Hb d. Berlin Anhelt. . u. B. I ili. n. I. 1308 ge Ae. 4d 1867 5 I. Mil. pn 300 * . 9 ra. 110 4 ö 107 0da 6 . 46 6. 34 II. a. 1s7 102206 1 ,, n,, , ,,, . o. 4 111. u. 1/7 193,906 , (Oberlaus.) 4 1,1. u. 17.101 50 w ö k . . ö rer Lat Sr er gg 11. n. I i 7s 0 6 J. St. ger. 1 n. Ii i 55 k w 5 o. do. rz. 11043 11. n. LI. 101. 800206 erlin- Görlitzer cony. . 471.1. u. 7. — — , , , , ernten r , , . , n zog ö ö 8775 1. n. 1/5) 5 259 G Sudd. Bod. Kr.-Pfandbr. 4 versch. I0I, 70 6 ö . j 4 C. 4 14.1. 1.10. 102,20 6 do. do. xieins s I4.n. I i9. 85. Sou ba 8 2424 k Dr 5 18nd] Miz 5 5b 6 3 3 enn, r l. . 117.1 338 w an,. 3 6e be , Elsendahn- Stamm- und giamm,-Prlorlstatz- Aotlon. Berl F. Nag Lit. Au B 4 II. . 1771, 3 do. *r = 63 *. *I h Cb . pi 1883 1583 do Lit. C. neue 4 1.1. u. 1/7. 102.000 1871 — 73 uli. Jo. OC9bæe iy. Pre 1855 1884. ; ö zo. Anleiuns 86 r tn g rn Aschen · friien 5 511 16, itz dh ö. 6 ö 1. . go. 40. Kleine II 1/4. n Ig. H. 19a ob: ö 121 124.6 0bas do. it. F. . . . 4 1. a. 17 is, so & go, ge, 1e, , . 17. 97, 90b2 Anaeh.-Mastricht, 2 234 1.1. B66. 2562 perl Si. Ii. is¶ vp g . 14. h Sr hn de. 486. Kleines IM. n. 1.58 2586 1f. Altenburg - Zeita 196 804 1,1. 210 7563 erl. St. II. II. VI. gar. . 114. 1. 1619. 102 306 5 1. ee e. 40 * Brauns chweigischs 151I. . 1/7. 104. 75ba 6 ult . Berlin- Dresden,. 0. 0 4 14. I, oba G 6. 8 k ö . 36 . , Iba. III. 3.3, ,, ö. 3 4. 3 114. i106 25b2 , . 1. 75 ult. SI 4ẽ Ga, 60ba ortm.-Gron. -E. 23 4 II. 60. 10b2́G j 565 vit 55 ᷣxᷣ 1 1 . ds. do. 18848... 65 Iz. . 11. 5 35ba. ult. h de hb . Fit. B. F. 4 iI. 1. 1. . k n , nh os. Ghbꝛ T Lübeck - Büchen. 71 7114] 1.1. 165.75 bs k . . . 157 165 36664 do. Gold-Rente .. . . 6 I6. n. 112.109, 0b 1m . ult. 165. 807 5a l66ba2 6 o- ze is55 5 . 66 6 * ult. sha ö Hainz · Lndwigsh. 4 4/5 4 14/1. u. III93 ba é kN irn 101,75 do. Orient - Anleihe J. . 5 Ij6. u. 1.12. 60, oba ult. Hz, hä CHbé. Coin - ener 7. Ein 3 6 . x 636 9603 6 an ; 21 Bib Hine Em. 43 1/1. u. 17 102.906 486. do. H. 5 II. u. 1/7. 60, 90bu NHarienb.· Nav ka 2 74 III. 4 00b2 1 en z 6 ö 4 6 nüt h gba unt. e S soba K zx. do. nr 1a /il eh: Here d. Utekl. Frar Franz 91 s 116 is chi , do. Nicolai- Oblig. . . . 4 I5. u. 1/1184 6br Nordh. - Erf. . .. 4 11. HI.50ba268 4. Em. 4. n. 1119. 1D 3M do. do. qi ins t 15. a. 111 34. 60 oz & do. zbgest. 1 154 1. 45 0002 60 3 . 33 6 63 1 do. Poln. Schataoblig. 4 14. a. 1/19. 88 70ba Ostpr. Südbahn. 53 2114 151. io Q0ba do. vi. B 43 In. iMiG io 266 de. do. Keine 4 14. u. 1.10. 88, S0ba ult. 103, 75a. 50a 104b 335. vn. nn. 4617. u. M7. 155 5 da G 40. Pr. Anleihe dels 5 11. a. 1/7. 149, 9)da G gaalbahn ..... O. 9.4. 161. B67.50 P. N. Ill os: , . ö 79. . 33. Fr erne gels 5 j,. n. S i34' ßba B Wein Gers gar) 3 36s 1. d Halber bits nber. 4 iI. n. H id 1Bda 6 do. 5. Anleihe Stiegl. 3 tr . 25 2* Sonn. 36 36 1I. 1 r ee er, ser , n. 6 1j kö 46. . — u. 1/19. 89, 50 br 1 fr — 29.606 (j. . St. gar. AB. 1222 6. Hod * Kredit.. 3 II. i, Bic, Terre Bahn-... n k k do. Centr. Bodenkr.- Ef. 5 II. . 17. 85.409 Mbrechtsbahn. . J IFS III. Ii 400 Nãr isch Poseger con Ii 23 3 102 206 gchxedische St. Anl. I5 4 12. u. 1/8. 1094 o0ba G Amst. RKotterdam 8 5.65 4 1.1. I535.50ba Negdep. Nalberst. a n , mg . do. 1b. mittel 1 13. n. 3. 164.330 Aussig. Feplit . 144 1664 11si. 357 55ba ao. 1865 11 LI. u. I. 102 20baG qo. Jo. Kieine 4 1s3. n. 13. Ii, B ET Beatigche gar). 3 3.3 161. n. Iss, 69 B do. 1873 4. i/i. u. M .ibs 25 ba è do. Hyp. Pfandbr. I4 45 1,2. n. 158. 101,560B SI Böh. West. 6 gar) 74 7145 IMM... 112 60b66. Magdeb. Leipzig Lit. A I Ii. u. M7 lihõ 50 B do. do. nens Ig 4. 114. n. 1619. 19 3oba 63 ( alt. . 12502 do. Tit. B. 4 II. v. 7.102 256 ao. do. V. 18754 LI. . 1/7. 89. 00eba 6 S Buschtiehrader. 3 5 4 II. n. II 25br Na cdebrg.- Wittenberge 41 / 3 ers 4 H. n. Ir 55 Geb f S ö 3 g rge 4 1/1. a. 1/7. —. as. io. gitter ö n. if, ö K 9 Mh da do. ago. 3 1M. 900 do. St. Pfdbr. 80 n. S3 4 1, nnn. n I gos Dux · Rodenbach S8 9 IJ] 1A. 124 256 Hainz-Ludw. 68.69 gar. 4 1p. 1. 17. 1601. 406 gerb. Risenb. yx. Obl. 8 11. n. 1 Sb, 40ba d Rt. ult. 124. 25a, 302 6!“ do. do. 1875 15765 153. n. 19. 101206 do. fit. B. 5 ji. n. IM 3 Socks e Kis Ted ge, , m, sgh do. 40. I. n. J. 1878 8 i3. u. 13 lioi 266 gerbische Rente.... 9 1I. a. 17.85 25 ba B Franz. Josekfahn 5 55 1m. 7E 29ba 6 k n . ; / . o. cany. 4 14. 1/10. 101.560 B nit. ü be n fr Carli Mar. T2 iz sisi. . S5 hdr do. 40. i858... J iz. n. 18. — gtoekholmer Stadt · Aul. lib. 6. 1.8, O. ** ult. gh. bbs dM he. L Hunit. Eꝛnzeh, VSI. gar. I III. n. IS. - =