1885 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Skala far die Vindatärke: is P 5 1 3 6 3 . * 2 . 1. —— 31. Augast. (Coursberichkt, aufgestellt ron Bergban nnd Gnssstahlfabri kation 131 G6. Folr-Müsener Be 1 8. Starm. 10 ctacker Starm, 11 bettiser He, e r nee, , , i. u —— er * 16 a2 Emma Friederike in Schẽningen, '? ö *. 2— ? 0 eingetkei * ae ee ü ier. herg vers . 1 25 * n Frie- ter n Gon 19e ror * zw ei e Tirilta WM w ; i, z n, . ö j erhellt; lte ũttenvereiu G. Phäöni Aktien- Gesells cha- b. Fanfmann Fe ie?drik S-rman Tie jwere Siriltammer det Königlichen Land⸗ DebersichRt der Ritter au 182 G6. Ver Constantin der Grosse 52M G Dents-ber für Bergkan und H . 2 3 . urg, gericht nn Ren Rurpi , n.

1 6 ang. Kai- t ö b mn nttenbetricb St G6. Rheinisch. W 80 FIci Fer Sunsta- inrich . 38. Teri te Ruppin au

De umi eee siehe 3er iter, , , . . 7 '. Ter Pätstte n, , Tra, Bisnereis . 2 ee , , , m. e n. t - We-ettalisch- * her. Gustar Heinrich, in unbekannter den 15. ezember 1885. Zo 1 Schumacher I sam ostwärts nach dem Rigaisehen , d, * . w 53 ,. 47 6. Hasenninkel 40 B. Helene und Amalie Lynion 850 6 ö mm httan Gare atan . mi der AuFordernag, einen . * ug. 2. m 15 6 2m Ei sche Se tort geschriiten.,. wah- 62 0 ngenbranm 210) de Lothringe 1 . ] 1 9G. incren und b * üIortertung, einen dei dem gedachten . rend das Hinimum me, an m ö. er. ! D* 5. 35nd 2 0) dez. Lothringen 1100 G. Mont Cenis minorenn und beror⸗ richte zugelassene wa ) um

* k w gentr 9 rez. Io Sen ü j ; . zugelassenen Anwa nur Wind ad Wetter uber Grossbritannien , e. Tes. serl En MM G. Orange. 0 G. Ringeltaunb- g obliga tionen und Grundsehnldbrie fe. Alstader Tärdet 1 4 durch dan In diesem Termine * 1 6 beant stus as fãbigt metrische Haritaum Liegt nder Renrdentachlend. Bei lei . B. 3 5 Eisen 150 G6. Wien lablsbank 450 B. Ver. 1. . 14 G. Bochamer Stahr-Indastrie 102t 6. d. Anna Marie Scrmied Göriftorb Ren ic den Tur Tas am 2 1 H . a.

. an * 8 abe as dents aud. ei leichter. Salzer und Nenack 105 6 onifacius 94 6G rue E23* ass 1091 2. P i 4 2 mann ad ur * * . 2M In 88 vertundete vorwiegend vnordestlich 7 em 2 3. =. 586. strasse 10275 ba. Cent it 19 e. Friedrich Wilke - 8 und t. U=tkeil moi d 5nigli a . dis 6 rd westlicher Luftstrõmung ist Bergwerks - Gesellschaften. Ter. Bonifacias 68 6. rückzahlbar) 100 2 . he In austste Seha * 176 1 * t . 6 e ihr. Mutter, die zer rns e . 12 2 1— 541 4 r 1 2 ropa * er troeken und . ich Kölner Berg erks verein 113 G. Gelsenkirchener Bergwerzs- der) 119. 6. 9ns * n 1013 6 Grat Nom tke r. J ame Heinecke geb. nisñstien de? . * erlegten Eid durch Re

entschland liegt e Temperatur bis zu 5 in West- Aktien- Gesesllschart 10 6. Ha er Be gban Aktien . . König Wilbelm 136 P 53 1 D2 ccd IN WMW2 . immnttor 3 K z Amte gericht? 11 Pritzwalk deutschland bis zu S5 Grad unt de 2 8. rpener Be gban Aktien- Gesellschaft x nach 2 1D 6. Wibelmine Tiet n mm n . 5 er der 1 An der deut- S0 G. Hibe 4 3h * 148 . 100 bz. W b 19253 ct oria ! . schen Küste ist stellenweise, im südlichen Deutschland 5 d ; rnia un amr oc 85 G. Kõnig Wilbelm. Essener 4 olfs bank 1 Xeu · Wesel 102 bzæ. er Qu t- I sIur - 1 2 all Regen gefallen Grosse Regenwass n w * . 9 de,. Verein 33 6. Hag de bur rger Berg erks- AEtien- Gesell Koblen und Koke rabig kei festen Freisen. VTersandt nac 1 enn t. 6 . Eiter. . e, e, ö er der 8 mnland schaft 215 6 gen Esse erghan. Y 6 ; ö 1382824 ac zecksel vo sems & 2. J aud vom Adristischen Neere gemeldet 2 . w Bergbau. Gesellschaet 200 G. PFlato, den Häfen infolge des niederen Wasserstandes nachlassend ö. e, * 96 rr , intaaffe *. et. . gbau. Ges cis Katt 33 3. 3 h . = !. lass? Verurtheilung a,. Ner b BIE 2 Res 875 4 * . 15, J. ntag rn 23 i elbỹ . . : ö n . . t . ł J 66 n m . warn m n, amo r 24 . ĩ ö 3 ialichen Landae 142 M ö Ser danbdinnz des 2 reits ror die X. 2 ö * ,, w T * 6 . ; Vers chbie dene Gesellsch a ften. Bochumer Verein für tember 1835. im Berl iner H Estrel . 28. Sep- 14545 * 3 6 ni, . St * *** Tei n Sand er i u . 4 . . 1 äeeren toben, 81 r , I. . zi ; 6 raßburg ** den 13. 3 . um, d. destellz Frei ciniuretchen. ; ; rer . lagten Firncket Sun, Fenn z e. . wittags 9 6 268 dienender iss Ber, An gebote, weichen die vor efähriesenen, mit nfierzte *rYT d 542 . . undli Ver ban ig des Rechts⸗ ö P At deners Friedrich Lenz. dem gedachten Gerichte ; n , , 6 Namens; ug und Siegel ordnung Inserate fär den Deurschen Reichs⸗ und Königl. r (n: ei er * 2 2. vo z nialie iat iu S eee . *. tüber ju Kallies, jest ftellen 6 te zagelasenen Anwalt zu be- sehenen Broben nicht beigefüg: 1 t. . . ; n 454 St z Heeter * zu Be⸗ as Ganz? . 23 2 222 * CiUen. * 9 88* Preuß. Stactz Anzeiger und das Central⸗-Sandels⸗ * Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Ervediti leben auf 6 ju Ter lin, arifaden trat 93 18. Fei Spieler, ver,. Zum Zwecke der éffentlic 1 uicht zugelassen. rät en, werden aister ni ö . iedmen an: die Annen itionen des den 12. Oktob 8 ‚. treten durch den Juftiirath Reichkelm bier kltat Aan &- Sf, ,, , en Zustellung wird die Die Zuschlagsertheil J egi ter nimmt an: 2 J 1 Sreckd 2 nd * * Te n to er 1885 cm asaen ihrem A . Tier, tlagt us zug der Klaz Tek anr 6 a mmm. Die sa Gag ertzeuung i tr n Sex des veuts n die Königliche Exreditien * Snbh- * Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und K Rudolf Mosse, HSaasenstein Zum Zwecke der wn a 2 11 uhr. Zsezen ikten gensrntea Stemann, dessen jetziger Auf- Kw * 58 delannt. eme Gt. tem ber d. J. . 6684 z ut chern ieich⸗⸗ Anmeiger⸗ md goniglich 2. 8) ue 0 nen, Antgebote, Vorledurgen Gross tb.andel. 8 Bogler 8 g. Daube & Co. 6. Schlott: Aus jua der Klage bekannt gemacht. ng wird dieser . mbekannt ist, wegen b Ss williger Ver ie,, . Sd er, stoöln den 24. Auauft 1887 ; 1 - ; 2 klage bekannt St assung auf Ebercheiduna mi . mr , . Ver⸗ Gerichts screiber des Kais⸗-rlichen 2 en , nnn 81 , e, 2 ö 3. Verkar fe, Verrachtungen, Submissionen ete * 23 Büttner & Winter, sowie alle übrigen gr heren Sorten leben. 1 en, 1535. ne nien rer: Part 4 2 6 . , ; ö ngen. Sn 331 sehe Anzeigen. * 2 4 die zien den YVarteien beftehrnd ö z FJ 5 a4 . inks mnische⸗ tl ng 17 * . Wilhelm ⸗Straße Nr. 32. * 4. Verlosung, Amortisetien, Zinszabluag 5. Theater- Anzeigen. In der Borsern ö Annoncen · Sureauꝝ K , kretãr teer nen und en Beklagten n . Gbe 11 fache gegen die N (llintstheinische; Abtheilung v. . ester g sen- = richte schreiber des Königlichen Amtegeri schalt 8 nen mr nm mem, Artoꝝn * J , ,. 36. * 2. 8 v. von dient kchan Papieren. 3 Familien- Nachrichten. beilag . X x 2 ö. —— 46 . Tbeil zu erklaren z ö 3. ** w = —— ——— k 8 ö 1 2. und adet d n Beklagten nr ** 55 * * 7 . . Schröder . : 4 r n ü, I26 140 Deffentliche iw ladet den Betlagten jur mündlichen Verband⸗ 3 ilbel K 5 22 . = se Zr stedung. liung über rief Rectsftrrit vor b. irft. Gui. 3 3 Ratte nborn ar mn, m, . * 1. weren e el ni, S der der Bücher auf⸗ 25113 Detann t nachnng. 8, , 6 Dorfer von Stetten und kammer des We la ice n Lan dgericts e, D 2 Bilbelm Pulte aus ; g au pie e. Donn erstas: Overn- . ö 4 rg . 3* tens . Aufag bots termine, In dem von de m am 20. Feb 3ar 18753 ie tli An Dv crmu . en, au grebe liche en Kind ? Franz i Pomm u * 8e 221 2 11 DlIargatd 57 Sa merschmidt 1 und baus. 157. Verstellun- . 23406 den 22. Jan 8 , , . me, iten Heßdörfer, Namens Joba haelt Beß⸗· 18 Deen n, beodor 8 Die 1 zien . oder: Zwangsversteigerung. r,, 1. 22 ur, rerstorkenen ver fionirten Sphrpma un Wilken 3. , , , , Michael Ses. 18. 2c ndr. 1885. VBormittagz 96 Mtr. 5 mm e . aus 8 derarbeiten und 1 * 111 O ver in . m. . . 1 er n n 6 2111 1e U 1 4 . e 4 11 er Aufforder ür * ; Dei: rid R i 15 n. 2 1 latur; re. ü I. Im , . '. . 4 nmelden m ne n m,, n . ; , Eheft au n rl g. 36 bab den leriaen Müler Anton Murk ars , ,,, . . bet dteslem Gerichte 8 we . e,, r. ante feln be⸗ ö. . 8737. é Hine fin e, , 1 2 2 n ; Vleißner. errichteten ö e, , . r , 3 nr. senen 9 („td anwalt zu seinem Proꝛeỹberoll⸗ 3 . an. vesse o: Dein berg, ? 1885 dis- . 890 auf den Na *** n des ( utenart a SG Treb 3 mn, . K 46 Srrin 82 c der 2i ippipringe, * Aufenthal zan . 1 14 * 33 —DS2n, und mãchtigten zu destellen. 1 1 * —— 4 Brede 2us Kirch bn 11dem ö 66 228 ö Dr ů42 De an men des Lien ant a. D. taf Marx V nit, den 24. Juni 1885. bend M NM , ae. n t5ort aT Teilen? det dem k barer. mt?⸗ Zum⸗ ce der 5* lich . 1 Jobarn Sarwri4 ig dem, s ? 1 ö Ter anderen . ren Strach wit einaet agene, zu Chro? ci ina belegene Königliches Amts gericht 1 ae. 4 Frau . 3 Slank * gerichte 5 arlstad a. Main Klage erboben ur d a. , 9 3. der 2 . Den Zustellung wird dieser Ma . 72 Liedhegener ae,, tafanita zulãssigen rECε ten ndermwe r,. Nr. 34 Chrosczin ?! 8 ** empel, als Miterbin eingeser: eien, bann vorinsin walliütre n, ,,, ge Ang ng de aar, detannt gemacht I 1. Kas en, 5 ö 18 122539 . beten, darch rer län fig vollftreckzares Urtbeil aus. Star n 3 18835 theol. Kasrar Sch aus Mar Akten . am 31. Oiteber 1835 Vormittags 9 Uhr, Ike, . Aufgebot. Grund der Stemmer iahen Xen zäirrecken, Vellaztet base die Baterichaft zu dem . . m m, mech . * . nter e neten Ge ric . an Ge richts stelle Der Fritz Ebbert aus Wald ka sen, dert . ) 3 w Gwen Tefte * oben ger annten Kinde Fran; Anton Se n dõrfer an⸗ Ger richts c 2 2 1 12 as rar W d arg IE. * cblegel. Zimmer Rr. IM, ö darch Se nl ann Lorna, m nnen, din e wn ; 1 36 . . . die ibrem bhe⸗ zuer kennen, einen wöchentlichen, in rierteliäbrig ö ibe de Königli chen Landgeri ot? 13 2 reiter Fran rede * . . . . ö 8 . . . 1. . . . . 2 —— 2 894 8 1 1 n unbet᷑̃a 1 186 * rer 1 . 5 15 . z 2 3 i 261 w . 4 13 . d 66. Sein: ic * * . Reinertrag Sete des Sꝑarkafenbucbs Nr. 23 232 er Spar. öffestlic bekannt zemacht . FRaren, voran alt en Alien tatiensbeittag Sen l2s 123] Oeffentliche Zust . 4 . ; stener mit ne mwfan, w, über einen Beftan? von Bersin, en 25. Auguft 1835. =, Geburt Der Jacos Maro ff. zbei deranlagt . St, beantragt. er Inbaber des Sark assen⸗ F õnsa 1623 2 14h * 2 3u 7 ickgeleg⸗ * *r a 1 Schneirer zu Eck wer? heim, 15 . ö . . r . . Königliches Amtsgericht 1, A6 tbeilung 6 3 , , nralt Dr. 6 kia gt gegen Serlir aus etwaige dermeint, wird gufzergtzert. srätestens in dem auf 26121] wie der und Sereffen Hit ker r. schreiner zu Paris, . 1 . . 188 465 Vormittags 11 Uhr, Auf den Antrag der Erben des Schmie demeister⸗ t innerkels S ö 2 ig ̃ ngungen dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf August Plockborst des Bropisors des ert hama h ; ; uf und Ause etzu F imm, er . Drei ort des St. Thomae ö ettkosten zu bezaklen und dem Beklagten 86 eld w * k widrigensalls die R filo? bi. selbst des o ubrmachers Hermann Scarlac sãmmtliche Kosten zur Laft zu legen . . oft or8 NMarßol d r 1 3 bei Krone a. Br. den 15. Iuzast 1885 R Tidrigenaus d ærasile? teselbst ist in der Sitzung des un 1 224 3 M32 . eee, 4 Ann TLobste ordne ee, n, 66 ! 2 22 er, d. efordert, die e und die Ausfertigung eines neue richts k un 21. n . ter seichneten Se Das k. Amtegeri t bat die ẽffentliche Zustellung Theil 13 . * . ins besondere. daß die der Flotte obne Erlaudniß entzogen * Königliche Tirettion der Strafanstait iden An⸗ w Urtbeil dabin ver- 8 a und Termin zur Verbandlung andere , , ,,, Riaclafse gebsrtgen Jmmobilien. g 2 e, er 215 . 15 den 28. Ful ,, igen wird Undel, daß 2 . onnerst mu n,. SI S wel es mit Peatsches Theater. Donnerstag: Tie Welt, ug dem 2 Juli 133. IN) der statt Obligation ausgefertigte Kaufbri P 333 ö 2 2 n ne,, 36 . . . g . erste a ice nte ? erich . ee. ee, 2 ö. 46 = gie i e 2 F.. 1 . 88 d inn . N 64 in der man sich langweilt 4 . . n . 22. Dejember 1864. Inhalts dessen der wojun der Beklagte biermit . V und Rebin, Gewand neben der Rebgaß den 23 2 e e, ö 64 . en, ee, ö 1 . . wird. scils D Merrr, anderseits Seorg Schaffer n P Ver loosung, Amortisation, Sonnabend: kapital, Zinsen, wieder⸗ ö Prändung des dem a jdie ö 1 885 2) Sektion A. Nr. 15: und 1583 * 3 8 Sonnabend: Der Weg zu Herzen. often, sraͤreftens im Ver- 23) 2 Aufgebot. , ,. n, . . me. . Nr 24 Gerichts schteiberei des E barer. Amte gerichte . ö br urs 1522 p. 3,22 2 8. . * ke me, don öffentlichen *** ö 5 Auf den Aarra . Q gere genen Un 8, 2 detlung zrund⸗ TJalr . . ö er an- Jacobsf. ld einerfeits Su e J . d , ee zee, . ben Antag deötlkeafctznns Huso Dabm m . k 5 . mg . ö. Walt ber. Ter Frau Mert est Jacobsfeld, einerfeits Gut de K apieren. falls der betreibende Gablonz in SS bmen vertreten durch den Recht? 57 . 66 T ẽenteindelande re 31 9e . . i 1 . FS * Idstrafe 261911 A fk * . ö ; reibende Böhmen, rertret ur n Recht?⸗ tbeilten AbündangsorIlan Nr. 2 26813 z . 3) Sektion A. Nr und 48 * . Sẽldst tr? . U ündigun * , , . 36 Donnerstag: Papageno. Gerichte glaubhaft zu anwalt Hr Göring zu Mäünster, wird der. Inbaber wir leide i . er. 4 der Al. ö Seffentliche Zu ste lung, wand nf. Sor doch 9 ir * 6 5 : e , e ge en der ee , ae m, n,. me, , . 1 . t In 3 iets wet? zu 8, 12 thn 200 Thlr . Die ve t, TR,, * 3nd aul? OT ddel ; einer seits 42 M; en * Poe in 4 Akten von Rudolf Kneisel. gen . . Feststellung des den ange lich erloren gegangenen Wechsels d. 4. 429 Zinsen dem Scnmicdemeister n e. ö. webt en. e. lichte n . Dorothee, ge⸗ anderseits Johann Hir Wer, ts Michael Michel, zweih K Deich soc ie tat r Ober ederbruchs ots nicht berücksichtigt werden und bei Schumbeck a. Wesel, den 20. Dezember 1884 üb en, tedemeister August Plos otene Ziemer, zu Redenthin bei Groh. de. er k D Bei der am 16. Mai er, erfolgte —ů1— eee. rn, . J , eiembe 22 Uber borsft 1Culdet, trete urck den Tustiiratk Mill to. Ge e, der- . 4) Sektion C. Nr. 1143 ungefh 95 1 . M , en zerloosun v ;. 1h K . 1 2 ge eldes gegen die berũcksich igten Gin gun dert ig Mark, zablbar am 21 März 18385 2 der statt Oblization . J 1 durc den Ju lturtatt Willert zr 1Nen⸗ Rurrin, Gewand auf der Klein; 5 2. zit e. 94 422 a Feld, Zwei ; ind 31 dem ! ol gende Deligationen 4 ietoria-Iheater. Donnerstags: Zum eisten Range zurũcktreten. bei Adolf Sckmedding C Söhne in Münster, aus . . 2gt gegen ibren Ebemann, den i erseits Valentin Lob⸗ Artef ö r . ö Male: Mit gärtlicch re a . welche das Eigentbum des Grundstücks gestellt von Faßhoff kJ rem 50. Juli 18658, laut welches der Fabrit⸗ Thiede, fräber u Gubbier, jeßt undcanszt , Ant n,. änlich neuer Ausstatturg an beanspruch e . . Ordre, nichler Heinrich Keopmann gegen Verpfändur nibalis, Gesen KSsiiger? V. raff 3 s Seien g. e, ; und 197bin 10.6 . ö 3 Reauiniten Dekorationen Messalina e e, werden 3u! r,. ert, vor ö 5 des accextirt von G. Wagemann in Munster, in Aanko bes in ben San dbosen * ö 8 1 ee, 966 gen kõꝛliter zerlaffung, mit dem An Feld, Gewand Vorbölzel n 8e dis 10,50) a berech , , * , e e. . 1s Aa. Verstei rungs term ins die Einste lung 3 Rer r . indessirt ron 6 n, e, n,. . 1 62 ü T. gelegener trage, das jzwuchen ihnen 1 de Ra ö 5 i. . e den oderderweg einer⸗· Verm e n, e. Ballet mit Tert von Latni Danefi. mbeizufuh ter., widrigenfalls uten ,, abrent 9 h S Forgeo is in Koesfeld, auf geordert. Sattengrundstũ ss ju 67 Rthn. n bft Tue. m trennen a. ö n. fte tende Band der Ebe seits Andreas Pfrimer, anderseits Valentin Meer at ae. 2 , die en g n, feine ,, r , , . , 2 , ern Beklagten für den allein S) Seltion B. Nr. S84 p. 6, O er, e,, ee belegt. Dekorationen ren F ga e eme, mn ee, , , ee 2 35 in 1418 auf den Anspruch an die gebo tẽ termine Ʒuliugstraße * 24 T. 88. 36709 123 . n Theil, zu erklären, und ladet den Seklag— auf die , ,,, 2 * Feld, Gewand Ar . . . Sn. des Grurdstũcks tritt. den 18. März 1886, Bormittagẽ 1 Uhr . k 135 . dem . ital St ten zur mündlichen Verbandiung des Rechtsstreils anderscits , . he , eus Andreas Pfrimmer, iin gart ö ; R. e. n,, ,. . . ; T as hieselbst 3 30 1 8 üIrtelts an US Valentin Mod Siancta Soo, J. Tänzer: Signor Gan. . Urtt 64 6 die 3 theilung de Zus schlaags deim unterzei ichneten Gerichte, nmer Nr. 77 . auler Die seidst 15 Thlr. nebst 5 10 Zin e 1Mo0obs. . 1885, Borinittags zumelzen und den Wechsel vor ke n,, . n a 1 ery , , 1 10 Uhr, an Gerichtestelle, Zimmer gr. 30, * der . ir kia stles Eure . . ö em er g leren e m. Tang, nn,. Ausgebot von Nutzhol 2 , , ,. . w 15 Gul, 18 . v0 i 18 aut welches der Dach . ö Nutzhol; vor dem wirkl ; Der m e Kaff. be , e, g. e erden. Münster den 15 Juli 1885 . T ẽs er Vach⸗ * ichen Einschlage ĩ d Ter z de 9 Le 78117 1418 234 ti ole 9 391w2usß 12235 r*. . . = 882. eder Heinrich The ec do uli 15 z 2— ; 3 ö önt . aa Ob⸗ i f i der * 244 Sppeln, 1 3. Ln nst . Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI Verpfändung des in . . u. re, geg Es wird meiftbietend ausgeboten am Mont 36 3 Nie gierungsbezirt ö J e , mm mn, der e, r, , al strin es ser g. 15— 5 * g . dung 81 . C0 2 2 2 2 5 n n. 7 * 11 8 * 5 5 rungz ju über- ebe —— * ö ö. Friedrich- fi he lmstadtisches Iheater Röniglickes Amtegericht. ö k . 3 einne an der Jägerkrücke zu Arnsberg, der Einschlag nachsteß , ,. . d. J. Bormitiags 19 Uhr arfangend, in dem Gastlocale von Allendorf lo g , werfen e. 1 Donnerstag:· gin 139 Male 961 ö ekanntmachu Garten grund si6cks, nach der neuen Verne Gebetes vr Maßeinbeit. . d beieichneter Oolzmassen vor dem wirklichen Einschlag dicker, ünter Festick? ftlocale ve Allendorf Rücktärdig find gas der Verloosung ron 188, , n 6. . 6 Der, Großmogul. 23111 Aufgebot. 8 ö ng. Ter Wlbesmit korfel bn ar: * 6 1 unter Festscßung der Äbgate eines Litt. C. Nr. L233 16er 30M -, Drerette in 3 Akten (de r 2. Akt n 2 Bildern) mit Auf An tra Sr ben . n . 1 Die verebelichte Schmi . 8 ö. ö . te 1. 2 att Nr. 3 ö 179 * aus der Verloosung ron 1884: d , n, n, , . 7 g der Erben des am 1 Ser ar 1535 wann, geb. Hiuller. Heinrich Dett Unter der Gos larschen Strate, jeßt Juliu?⸗ Bezeichnung Sntfernnng ö w Litt, . Nr. 368 üer 30 4 5 4 . we. sene e 0. ö. 4 . Le . 4 ; J . jan geb. zu 2 * we, ,, ö 164 3 111168 3 . 8 Ian m. 5 * . 18k. tcT. 88 Ube 320 . 2 1 . j e tite er lb e st enen Ober Antmanns 8 inrich . . 2 9 = 2 ö. straße, 314 62 12 53 sa am 2 . Von dem 583 ) ho . Etwa 2 14 52 vr 3. 2 No. Male: 2 6 Weidner, vertreten * . . , , . ig, n ee 6. . Arnsbetg. Nebeimt . Helzart. lc . 66. ... teil a3: L. Dtale: ut ö Sr i :e ann geb e * F ; 144 8 2 22 K 07 ; ache ö . C9127 acht. er7olaend ö . . Januar d. J. ab ne s tragen 8 er Großmogul. . Bobm fettin. werden sämmtliche 6, im ehelichen Beisftande zu Oermann Scarlach 565,14 M sculdet ; Oertlichkeit . . ö a n, * Eis chlagẽ · Art . eri. 2 or e fee, ,,, Nachlaßgläubiger und Vermächmißnebmer des Kolberg, 9 für kraftlos erk . Mañ k a ie Tenellen Bedingungen steßen auf den Obli— . . ü. a*m e , n. verwittwete Fasse X ( werden raftlos erklärt. former . ane. isenden Beamten gationen . Residenz - Theater. Direktion: Anton Anno ckhnet kierk urch auf esctt ert, Käte i' den 5) ,,,, 1 Nicglaus, Bra unschweig. 28. August 1885. len en ern. ö ; Herd den 1. Stxtember 1885 w nt o. ederike, geb. Deitmann, zu Berlin C., W J . ö. 1 Nablearf 2 R de St ptember 1885 Vonnerstag um 6 ale . 5 78 * Un Der Wa riogliches ? Vahlenscheid on Neh ; U ö Harn ag: n r . D den 13. November 1885, Vormittags 16 uhr, 9 m S8 a, ; Ve lic e e, ,, IX. le eid 14 e, mn Eiche 3,5 50 Festm. Grubenbaubol; Königlicher Waldwä 6 ; Ter Deich han pt mann. w ö ven Hermann rer den un ter tic neten Gätiæ ze, R.. rr. rr; die verebelichte Gärtner Ferdinand Pleger, geb. w II. Sleichbõh 13 ien, ö e. ee , erm, Durchforstung. v. Rosenstiel. k ron Massenet. straße is, Saal 33, anberaumten r, . . Detimann, im ehelichen Beiftande zu Bitiker, [25115 Bekanntmachung 6h 2 desgl. Eiche 0,5 55 . ö , , . Sendern lernin hre Ansprkche mas zumelden, rn. . 5) der Schu bmacher De ermann Dettmann zu Roiberg Jof B 8 8 II. 3r-5 des Mn n 1 . * , ter Padberg Kablhieb. RKrolls Theater gamen ftr a ,,, widrigen aben das Sffentlich ufaed 3 Sch 5 raen hren) Maurerssohn und . längs des Wünne⸗ 8 ron Arnsberg Sie? 9 zu Stemel bei Hachen schi Doanerstag: 1. Gastspiel als sie dieselben gezen die Benefizialerben vur Renin Deren ilige d gebot . Sr wiede mei rs macher von Vorstadt ; siexens ö . ö a. ürjelt⸗ . Tiochnit . des Kal 1 er. 82 imer . . insoweit gelte nd mac f als 3. ö ** Heintich Dettmann gebore m Au uf ft 1334 18. Tul 1807 ö J en, Vorstad Daidhausen, geb oren Iv k Tens . der elbe Trocknißeins 2 1a edene e anntmachungen. 8 Ag. bare 12mmer sãng T5 rn. Franz Nach⸗ C Reit geltend Ten nnen, als er Na 22 e fre * ann, t doten a 2. 3 83834, 8. JUl OM, rer c r. seit 1847 . . 10 Bein] lag. 93 3 *,, e n,, 0 nit Ausichluß ** er Nachlaß und des M en Albert Dettmann, geb 847, angeblich zuletzt s bis 7 . 85 Fef in chu Kar, Tie weiß Dame Orr in 3 Akten von it, . tir aber fat Cem Kode der gehe, ed Tes, nddats eie, Mert ,. ge oten ai ig lägen, ur, durch üiritii Cen. . He . Vredenbol⸗ cf Cee ö . 23 . r i Georg Brown: Hr. Nachbaur.) aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der a bohm, welche 1885 für todt erklärt. ö . . meist Chausse. gie , 135 15 . Fx elz, Scheel de ,,, ͤ 263 i . i . ö ö ; ngebl 3 osle 8 2 . Luar B 5 . 770 . . 17 11 ö 16 22 8 Fe n 8 aber 1 2 , ö ö . e , n. ac. der Vorstel . 3 1 . 1 erschsxrft wirt. 2 1 zum Zweck der Todes⸗ Erbansrräche sind bis Ende Oktober 1885 be 6 . ban, Fee, menen. 6 a mr ö 56 1 3 ö 6 lung, Abends bei brillanter Beleuchtung des S Berlin, den 18. Jali 1885. n n teantragt. Meidun Nichtb II 3 Sruß 16 . 9 . zen 13. Jali 136 ,, n. * 9 Meidung der Nichtberüdsichtigung bieh wan Gruben bol: æro-TrT. M232: . 2 N 2 2 Vert Schm ? . 8 14 De * * h 1 eber an umel en. ' . 2 0 K 1 2. . Dor rel. r, Anfang 5, Ronislich es Amis gericht j. Abtbe ilung 489. J,, ,. Deinr , e 1 6 nd der München am 24. Auaust 1836. ; ö vim Gehlekor̃ 6 kis Arnsberg . 1 . . me gbnislicker För ter 1 e , e V rstel n br. 42112 ö. 6 Vetlmann rden * ab b Kufge⸗ 8 bayr. Am tẽg ch M 9 3 II . 45 J 9 3 Je ric n . ; * . ö. frei 4 ; die 2 . . . fordert, sich sraͤtesteng in de 96 K. TDaht. Ssgericht ünchen 1. Abth. B. e. ö . Kier . Jenrich zu Obereimer 2 palrli . tit dieser Stelle ist, vor⸗ ner n e Hrn. Dr. Krückl. Das 4354) Aufgebot. Gerlæi m . 9 e dem unterzeichneten ür Girl sachen. X. an der Schmalenau 10 bis Arnsberg Geer ; 1. Bauheli. Schw: llbol; bei Arnsberg 6 bers nich rer e,, n, de, derm, ge mg. * . . gran ene. Seitens des Steinbruchbestzers 8. Merkel in den 27. Januar 1666 og rl itt 3 11 er ö J ö 5 Rm. Grubenbolj Königlicher ee erstꝛ . prä stzenten, ein jährlich Schzlt vor 46s d der,

lleis un eta ad Lz e. S8. Merkel in . 1 esgl. bunden. Außerd erden X rum Ber . rorber 6. daben . 32 . . er ern 32. den ec feen nwalt Göp⸗ anberaumten Auigebotstermin zu 22 36 26122 Seffentliche Zustellung. Auskunft über Einschl . u, reiten bruch . . ä . . k *. Nn . en Herren Bach, vert in Hirschberg, ist der Antraa gestell e falls sie 8 8 * 2 Auskunft über Einschlags- und kausbedina: 1 bei A 7 J geleert. m men, mer, we ce das Natent , . ** ; h ; ö. g, de g geste t, den aus⸗ 9 sie ür 2. t 6 art werden R en Sachen gegen den 3 = 426 nd Ver au dingung erthei 2 re 1 Dẽ rr erg als 331i2Ii4 7 , . r en 1 n e. 3 e fi . , n 13 rr se. Jr, n. sb lin Tee gr i 1 erden. Smidt (e Hefe He, 2 a / Sbereimer bei Arnsberg, den 31. August ö. beilt der Unterzeichnete und die bezeichneten Beamten. , , . arg, ere, denen, rollen sich . ne, e Li 1 n m Inrali en⸗ 200 Tha er autender 8 ö * 8 . F n n Deisugu dre Seugni nie diinnen 3 der K— 2 te 6 ö . 2 it. en, am 8. Juli 1874 3 3Lig ge⸗ Königliches 3 Amt? gericht II. als ernannter derte ger se eamter Der König liche Oberförster dei uns melden. 8 Wochen

n, ve S 3 ntragst⸗ ellers auf den Gaft⸗ 3. Samstag, den 17. Oktober 1885, von Tenspolde. FJürstenwalde Spres; . 18. Aucust 188 helle Mlliance- heat . . in Ser, Gztiffeisfen ge 2514 Bekanntmachung. Nachmittags 2 Uhr, im Fei inger schen Wirte 28141 8er ö . 86 6 ugust 1885. Bell j ater. Donnerstaz: Zum ceeptirten Wechsel auf In dem von der am 6. April 1385 zu Berlin ver⸗ bause zu Sold mtl das in der Stenzrgemeind⸗ Die Lief g igt cg, , Bureau der unterzeichneten Garrison⸗V aui chl ; Jeiten der gebre . . .. a nn, . Anna Amalie Faroline Breker, ge= . . legene Anwesen Hs. Nr. 35 in ae , , , Stein; nnd, Rraun. ankeraumten Termine verd ungen . * rrwaltung , Ze scklag erfolgt Wechen nac dem Berdinzungt. las 33 . Vereins. Jum 4 Male: . fin . 31 ö dieserbalb ein Aufgeb ot? ermin auf tontag, borene ö ourgues, mit ibrem Stemann em 25si r oldmübl, b e stebend in: ! obl 10 2 Tors für den König 1. botanischen Die B edingi denen 8 e n. werder . termin. ü . Lustspiel in 4 Akten von C. Goerlitz. i m. 260. e,, rn, g,. 1885. Vorm. 5 Uhr, an beim Königlichen Leibamt Exduar anne n G. Pl. Rr. 43 Wohnbaus mit Stall, Gemüs gärtchen S en und das Königl. botani: ** Hiuse um hier⸗ i. .* a. n,. ** 2 gabe einer . Frankfurt a. M. den 22. August 1855. Vie mit einem Jabresgebalte ron 60 6 ver⸗ k Hrn . Xn gen ö Gerichtsstelle, Jimmer Nr. 7, anFeraumt errichteten Testamente ist der . n Dam ur . Hofraum, zu OI ba, 6 . Zeit . 1. Oktober d. Is. bis in, , n . 9 zur Einsicht offen. Der Eisenbahn⸗ Bau und Setriebs. Inspektor: bun dene Kreis Thierarʒtstelle des Kreiles Steinan der Wiener Duett iften Gert r 2 ien 8 . oDwden. lebende Frise ur? Karl V 8 curg 8 15 M ö VI. Nr. 90 Acker mit Wie es in Ie 21 22 Jsoll im Wege der D mifflon einem 2 * . 24 * an, . B c. Sder, mit dem Am tS siBße in der reis tadt J . 11 2 Schmutz und Katzer . ; ; . dourgues als Miterbe eingesetzt q iese, Mainleitbe, zu Unternebmer übertrag Königliche Garnison⸗Berwal' 6 tledist und sgl 2 K nd des Trrcierl ies Bc mrd, mn: ö z Der unbekannte Inkaber des Wechsels resp. die worden. O, 133 9 de, / . übert . werden. Die dies fälligen rwaltung. erlgdigt und soll anderweitig dere werden XIII. IBA. . . Rechtsnachfolger desselbe j 1 Rm Dies 3 5 2 ü guns ? n 6 =. ö 1 Sia g nc 6 0 50M, Garen n . e, e. n. * solger desßziben rer den dicrmit aufgefor⸗ Dies wird auf Grund der Drehe rschen Testaments⸗ Waldrecht zu 4,424 Ster weiches Scheitheh botani c e i =. bei dem Königl. Insxektor des . 8 . TQeterin air Perso . wele sich um ö de Foncerts 6 U6c, der Vorß rftckung 7 Uhr. Gntter de . Trat stens im Aufgebotstermin i re Rechte bei alten 61 r , . ö samm ta, 1 und 15569 . Sts 1 ee. . en ten?â, Perring, Poted amerftr. 75, 25048 (25477 öl * Stelle bewerben e wen. werden au ufgefordert, 3. i en m en e mr, ,. und den 3 ot ulegen, . nach unbekannten Miter n. hierher, . alt Gag zwang eweise verfteige . . . 124 Scristlich r jelte Angebote Töniglicher Eisenbahn-Direktions - Bezirk Berding von Eisenbahn Arbeiten * 6 Einreichung ibrer Arprobation und son⸗ ,,,, ö um 64 ; e , ü. w . . = z 6 f 5 * ] * ng 5 h ger 2 1 . . Q. E 2 Sreiteg lade. Tage: Mädchen · Illusto nen. . lls die Kraftloserklärung des Wechsels er⸗ entlich bekannt gemacht. Die De G reibung der ere , inssobiette, sowir betanischen Sa e des Direktors d s Königlichen Fran ffurt . MI. n ezir Die Aus fũhrung g des Bab . der Linie Ahr⸗ ** Ait te sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 37 wird Berlin n, den 25. 6 ust 1s. die 93 ersteigerungs bed ingungen können in meiner Mu. * ,. * und des Kor. I. beotanischen SCentralbahn no ö ö we iler = Adenau, 2 os 1, Str ecke Ab rw eiler· 5 *, 6 Wochen bei mir zu melden. walb J öwenberg, den 18. April 1885. Königliches nie er dt J. Abtheilung 61 Amts gran er e eingtsehen werden, was den Regiment? . 9 *. 5 Dr. Eichler, und mit dem Die Lieferung und Ai fen furt a. M. einschli eßlich der bereits fundirten vier Abrbrü Sres lau, den 28. August 1885. h2 a- Operetten-TReater. Donnerstag: Königliches Amtegericht. . QUartiermeifters· begatten GhbristoFf und Barbar temb 1. * len Ele ferung. sind bis zum 12. Sey. der Schmiede und Gin ; 6. der eisernen Däcker um fassend: . Königlicher Des ern nge Präsident. um . Nale . Glocken von Corneville. liess) las1 19 Setanutmachuug Friedrich deren jeßziger Aufenthaltsort , , 231 e, , . fo. abiugeben oder iter et ntef, im ,, l. * ** d 3 . Drerette in ken nnd Bildern vo 3699 A f bot. 4 ö. . ift, zur Wah 4 1 mam enden 8 ( 511 cbm S . ö

id von Clairrĩlle 38] ufgebo In Tem ; J abrung ibrer Rechte biemit bekannt ge. erli SE mieden; s t. & ö , 7 ö und Gabet. Musik ron R. Plana 2 Die Sxarkanfenbũch J V * on dem am 19. Februar 1885 zu Berlin geben wird. erh den a. Scptemher 1860 J . . 800 . in . n lers und Gabet. sit von R. Plangustte., Anfans Die Sr arkafsenbücher der stadtischen Sparkasse zu verstorkenen Fräul 30 6 ( 9 ir * 1 88 inttem Wellbiech 185 und Steinrorwůurfe 25783 ine 6 n se zu rectordenen Fräulein Gats ii Bil bei mine Perrier. e, den 31 Aua 18 r Direktor des Königl. botanischen Gartens V . =. am Zirkblech 178 4m . 3 m Chaussi . ,

R. 332 5 immermann chte , den 31. August 1885. ens Verglafung 162 9m ng e 352 n enn M8 inistratie mitte. asg3 äber 3as 285 3, artgefertigt . 6 . , ist der Fuhr⸗ ü.) . und des Ftönigl. botanischen Musenms. von 16 Sud Fall ö 53 4 d. 4349 com Mauerwerk. Conseil d Administration Familien⸗Nachrichten. 9 „„für Jobann Weigert in Kawallen, Derselbe ist bereits t 2 i tt 1 & Notar. k . dr: 2. . * 12 830 , , , Hie ,,, .

Geboren: Ein Sohn: H stor Sönt b. Nr. 4634 über 744 * SI 4, ausgefertigt rn e der Zimmerma 6 . , 12801 Bel . J. * , . ; . ö? 82 . rr, h 196 e, . ple e ü e, . ö 2 3 . ern, ann wen geri. ,. . 2s 126 effent iche Zu stennng. ** . , . nungen ieee in dem e, . ee, . 43 3 eich⸗ . einschließlich Lieferung der Materialien vei— Le Conseil d Administration de la Dette Pn e, m , M. 2 : n. Major c. Nr. 12864 über 57 M 55 3 1. für den in unbekannter? Die Get b Lieferung des Bedarfs von: Nr. *3⸗ ö zimmer Niedenau dungen werden. ö e, , blique Ottoms * ,, , mn, Schenk (Dessau). . ; . über 57 66 56 3, ausgefertigt wesenheit lebe Sor David? reidebandlung W. Meyer zu Gunsleben, 28 loschten Wañ ir. 351. zur Einsich dlians Ortomane intorme 1 Fublie 4n un inte- H 9 Major 2. D. Eduard Preßler sind angeblich . Anna John in Karo chte rnit d n e g , n,, . . ö Recht? anwalt Ned n 9 8 , . 'r, . lu 8 , be. . 1 ==. . * Zeichnungen liegen in unsetem *tznlte 2. ,

9R 8 r a. D. Eduard rener nd angeb P ‚. „amm, kierdu offen . den . Ma * r eubau⸗Bů T * conpon du 113 Septembre 1885 (a partir de e Berlin). Er. General. ; * d eblich verloren gegangen beiw. verbrannt Berlin, den 19. Aug̃ 2 * eben 6j gegen die Erben des Handels 9 eg, m , e. Versiegelte Angebote sind bi Bürsgu, Trankgasse Ne. 23. Zim- 1 lin) r. ieutenant z. D. Otto und soll A w en 19. August 1885. Fri mann W ebm Sꝛuchsteine soni di , fd his zu dem am 135. Sep er r (s, j . 4 ö = 2 6 L ; Otto 18d so en auf ntrag der Ei enthũme ) 31 re ü⸗ 3 va Friedrich ineck 5 W ck I b 1 s t b * (T. bierselbst sow b . 28. dar 2 de titres Eure ristrèes- 21 1e titres Cone 9 z. Lädetitz (Bad Wildn: er zum Zweck niglid es Amts- ecke zu Wadersleben, nãml mi ( ember Bormit ie bei dem Abtbeilungs . et de titres Convertis deriß (Bad Wildungen). der reuen Ausfertigung amortifirt werden. Königliches Amtsgerickt L, Abtheilung 61. I seine 23 ttwe in Waqerzleben, tan . * e , m. gien Maurerarbeiten mine an Tas , , Ter. 9 Gier zu Altenakt vom 29. . Mts en, de la Dette Enbliguè Ottomane. ; . 3) seine ; on in den auf st j zimmer einzu⸗ zur Einsicht off . Consta le 25 Aout 1885 inder: Sey te Dien stag, den reicken, woselbst die ff ĩ offen. nstantinople le 25 Act 1835 n n, woselbst Ersffnung in ; ö vtember er., Bormittags 1 Uhr, im] erfhienenen Anbieter erfosgt. g in Gegenwart der . * Bedingungen können gegen rvorto- 7 * . este dfreie Einsendu ung ron 3 J nnr von