sConrsberiekht, Gewerksebaftlieh betriebene Altendorfer Tief- Constantin der Grosse 5200 G Deatsehber 9] Graf Bismarck 2850 6.
Graf VUoltke 4090 G. Haseninkel 40 B. Helene und Amalie
31. Angnst. der Börsen- Commission.)
Bergwerke. a. in 100 Kuxe eingetheilt: bau 1990 G. Ver Kaizer 1700 6
1ꝗ— leiser Zug. 2 — leieht 5 — frisch, 6 — gtark, 7 - i 38 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm. zZ — Orkan.
Tebersickt der Ritt er ang.
Das Minimum, we ches gestem bei Wisby lag. ist sehr 4 am ost warts nach dem Rigaischen Basen 0 ten s Nindimum westlich von Irland 1 Wetter der Grossbritannien — 2 i über Westdeutschland. pordcar licher bis nordwestlicher Luftströmung ærordentlich
Skala für die Wind atârke: zehwæach. 4 — mäsei
Ver. Dorsifel 520 B. Langenbrahm 2. O bez. Loth rine⸗n 1. 6. 1 Cenis Ne a- serl n 40M 6. Schlägel u. Eisen 150 6.
Salzer und Nenack 1440 G. Bergwerks - Gesellschaften Kölner Berg erksverein 113 Aktien- Gese lschatt 1101 6. . 80 Hibernia und Bergxerks - Verein 33 6. schaft 215 6
6 450 nf V er.
x æetrische Hax Bei leichter. ruckzakibsr] 10 vorwiegend das Wetter über Centraleuropa beiter trocken und ausserordent . In Ostdentschland liegt die Temperatur bis zu 5 in West- deutschland bis zu 8 Grad unter sehen Ruste ist stellenneise, im südlichen De 2
Grosse Fe 839 . wer en .
Ver. Bonifacius ö else 1 Bewrert. ban Aktien- Gesells 85 6. König Wilbelm. Essener leur er Bern erks ktien · Gesell- Nen · Essen. — t Bergbau · Gesellsebaft 33 G. Verschiedene Ges ells eh a ft en.
24n der deut- and 86 her,
der normalen.
all Regen gefal 2 und vom Mrist
Bochumer Verein für
peut sehe Seewarte.
Bergban und Gussstablfabri kation 1314 G. Esolr-Musener Berg- werks-Aktien-Verein 135 G. Dortmunder Tnion 515 G. Hörder Berg verks· und Huttenrerein 23 G. Ehüni Aktien-Gesellschaft far Bergkan und Hüttenbetrieb 686 G. Eheinisch-Weettfalische Industrie (convertirt) 85 G. Naschinenban-Aktien-Gesellschatt Union 9850 6
Obligationen und Grundsehnldbrie fe. Alstaden Arenberg 1922 G. Bochamer Stahr- Indastrie 1021 6. Bonifacins 104 G. Bruchstrasse 1025 bz. Centrum (wit 105
O G. Chemische Industrie Schalke (110 6 h Consolidation 101 6G. Graf Moltke 19 bz.
Pais wilhelm 1023 bz. Luser Fritz 190 G. Wilhelmine Tietoria Wolfsbank und Nen-Wesel 1023 bæ. Kohlen und Koke rabig bei festen Freisen. Tersandt pack den Hafen infolge des niederen Wasserstandes nachlassend Nachste Börsen -Versammlang findet am Montag den 28. Sep- tember 1835. im Berliner Hef (Hotel Fart wann) statt
den Derne Reiche ⸗ und Königl.
entral⸗Oandels-
; 24 . gong iche Exxeditisn
F gut soe⸗ neich⸗ Anzeigerz und Königlich Rrrußischen Staat? Anzeigers:
Berlin 8w., Wilhelm ⸗˖ Straße Rr. 32.
. Anzeiger.
5. Industrielle Etablissem Grosshandel. Tersehiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen Treater- Anzeigen
Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
ats, Fabriken und
C
kanfe, Veryachtangen, Submissionen ete. rlogssung, Amortisation,
Zinszahlung
In der Bors en-
nserate nehmen an: die Annoncen⸗ Expeditionen des
Annoncen ⸗Snureaux.
O 0 —
FTamilien-Nachrichten.
v. von Sffentlichen Papieren.
Aufgebote, ladungen u. sergl.
Zwangs berfteigerung.
Thea . w. —
* dekauspiele. Der
Der 5 — Stimme der Ratur. kten, frei nach Kotzeb l 9
'ammert, Frl.
2 3.
88 X.
9 * 23 . 2 ct.
16 *
tõnigli 73 An
1
*.
** eO er 2
2
8.1
* r —
G wiée an ö.
2
2 2 G
5 23
bru
.
.
2 3 ner 23 5 32
S g n,
——
* 2. 22 2 8 2
Deutsches Theater. Donnerstag: Tie Welt,
in der man sich
2 * 662 =
lang weilt
GM ** 2e r
8: Ter Weg zum Herzen.
3
n = R TR
Papageno. ls
2 2* .
13 * ISR DL
. M
— — Si 81
un k
1 n
3
—
1 * 1980 t a er — 2 *
n 36 ien in .
*
n. . 12
. 5
. n. tritt. 18556. d g, r,. 11 1
r die Ertheilung des Zuschlags Slo ver Ber 1885, Gerichte telle,
Vormittags . en, wid
Zimmer Nr. 30,
c.. 6
ericht, etheilunz VI.
ben eheng, Schmiedemeister Heinrich Det zu Sorenbohm, ö Ge 83
Zum 139. Male:
2 ge reer, i 3 Akten der 2 Akt in 2
e. 56 D , 3
265 car beltet durch den Recht? .
3238 cr M K —
Der Großmogul.
kesiden⸗ na- Theater, D
um 5. Male: k Der itsch don Serm lann on Mañenet.
3*
.
. 9 un nd 65. e en n, e. des ibote Friedrich Nicolaus,
in, zu Berlin C.
—
.
238
T 0d *
ö
6 . — Q * — 3. 8 2 * *
ion: Anton Anno.
— —
nis. November 1885. Vormittags 10 Uhr, en 2 eicnet en Gczic e
. ** 2 . — 31 V.
Särtner Ferdinand Pleger, belichen Beift er Sermann Det: mann zu K uigebot des S
Neue Ftiedric⸗ e zu .
.
66
T
— — —
.
2 8 — 1
* 33 1**
1 C
— 82 1*
chrnje bent nne Auzust 1834,
*n8ᷣz
8 2
. Dorn
2.—
, d ele,
6 *
err De * mann us Soren? 2. welche zum Zweck der Todes⸗ erliãtung derselben beanttag ö chmiedemeister Dein rich Dett . Albert Dettmann werden fordert, sich jpätestens in Gericht im Zimmer Nr. Id auf den 27. Jannar 1886, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Auigebots termin falls sie für todt der art werden werden. Köslin, den 26. Mai 18385. onigliches Amtsgericht II.
82 —
*
22
— ⸗— — — X 2
e 66 gf asserẽ om menẽn Regungen durch 3 a. der prũ . nickt ersch
gericht . Abtheilung 489.
Aufgebot. teinbruchbesitzer durch den 36 ist der Antrag g 1574 1 . 1874 fällig ge auf den Gast⸗ b 1 = ö 86 Wechsel auf⸗
*
Bie — * Tam Georg Brown: . gun stigem Wetter vor . lung, Abends bei brillanter Be Sro get Doprxel · C 20
S
8
maemel deten An; vin. den. 15.
1
2 *
1.
deb ö aufge⸗
mergartens: * dem vor dem unterzeichneten
der Dorst lun 2 des Hrn. add lle ger von Granada.
Billeis und Abo nnementskilletẽ à Dizd. 98 sind vorber zu baben an der Kafe, bei den ö. 53 Unter den Linden 46, Lindenberg, Leix; igerstras C. 5 Unter den Linden 3, und im Inra rafenstraße 51 a.
?
Löwenberg, vertreten tẽ anwalt Göp⸗ zu melden, widrigen
pert⸗ in Sir eber
Bekanntmachung.
d der am 6. April 1885 zu Berlin ver⸗
rbenen Frau Anna Amalie Caroline Dreber,
n. 3, 3. ibrem Ebemanne d amt Eduard Rudolph Dreher
e ist der angeblich in Sam burg
ie, Sriscut ** NMeurguts als Miterbe eingesetzt
* 29 D*
Be lle- Nlliance- Theater. der Lebrer Wittwen u. . en tee . alozʒ Mädchen ⸗· ,
* 2
2
. ist dieserbalb ein A dem Kas e den 30. November 1885.
biesiget Gerichtsstelle,
ufgebots termin auf Montag, 2 9 .
r x
Zum 4. Male: l in 4 Att en von C. Goerlitz.
Grodes Concert. Schmutz und , Abends: Br en 2 *. O9 Sas ỹñ̃ ammen. zorstellung 7 Uhr.
X. * 6363 —— 5 DJ. 2
4 H
1 Lerten Ksels resp. die Reer 2 8 werden * ermit fgef dern rate stenẽ im Aufgebotstermin ibre Rechte bei und den 2 thsel vorzulegen,
s Wechsels er⸗
De. 55 auf ö d der Dreher Testamentẽ⸗ seinem näberen
n hierdurch
ö
cht anzume lden eLannten ine
. . . eri e, l. ie i — u. flgde. Tage: Mädchen ⸗Illusionen. Berlin, den 2 Königliches Amtsg 2 2
Nalhkalla-
d attellunn 61.
ü den z Axril 1885. Hperetten- Ikeater. Donnerstag: Röõnigliches Amte gericht. Die Glocen von Corneville. rerette in 3 1 und 4 Bildern von Clairrille sik von R. Planquette.
Bekanntmachung. 2 de m am 19. Februar 1885 Caroline Wilhelmine da n an . Testamente ist der Fuhr⸗ 1 3. Damm als Miterbe eingesetzt worden. ist bereits verstorben. . * ö. Zimmermann ' schen Testamentè · Acten — für den in unbekannter Ab⸗ Sobn des David Damm, Namens Ernst Damm, liert urch öffentlich bekannt gemacht.
2 den 19. August 1885.
gliches Amtsgerickt L, Abtheilung 61.
Die Sxarkassenbũ icher der stad tisch
Nr. 4633 i
und Gabet. n, ,,. r ! D5 MÆ 25 4, bann Weig ert in Kawallen, ausgefertigt . 80 tlieb Dei it dae 4
Nr. 12864 über 57
ans gefertigt
Dies wird auf
Fanmilien⸗Nachrichten. Ein Sobn:
8
Hrn. Pastor 61. T. 41 03468 — wesenheit lebenden S
ö 8 Zoß n in Karof .
*r. Major
Fduard Preßler . . ar Tsentenaut i.
6er auf Arttag der . 2 — um der neuen Ausfertigung amornisirt werden.
2 S8 Sckaunt machung. m von dem am 20. Februar 1876 zu Berlin xensionirt en Schutze nn Wilbelm 62 vel mit feiner Ehefrau Amalie e Henriette geborene 3 Diem Tenamente geblich in Springe oder Tir Fringe, im
; 1 5 2
d der Stemrel' * 53950 — für die ihre bekannte Miterbin
.
ren AMrenthaltr
õffentlich bekannt gemacht Berlin, den 25. August 1885. .
Königliches Amtsgericht I, Abtheilung 61.
Lam,!
.
882
c I — 2
—
—
r*
. 2
des Schmie demeister? 15 des St. Thomae⸗ ? — 4 Scharlach
U
43 83 8
—* 1m 26 2 16 8 ** — * 3 23 12.4
* ** — 283 — *1 1664 e SG M
unterzeichneten Ge⸗ rtheil dahin ver⸗
BP. X. ,
— — 0 8 8 2 21
r — 2 *
—
2
1
6
17 *
* 2
er statt Obligation cusgefertigte Kaufbriei
— . Qn halts dessen der
gege Ver⸗
dem am Ez Tien n rte Rr. 25 se, bei der Theilung der Grund— de. Geniein delãnderei zuge⸗ r 24 in der Alte⸗ * 6 Rthn. 200 Thlr. nebst em Schmiedemeister August Plock⸗
288 1 8 38 ö 55 63
e f * 1
8 2 * **
4
1 1 —7 28 — — — 1 * v n 6 —2— 8 S5 i 22 — . —— * P — *
ausgefertigte Kaufbriej i 1868, laut welches der Fabrik ⸗ bler Heinrich Keormann gegen Verpfaͤndurg s in Ten Sandtofen R. S gelegenen dart ngen * hi zu 67 Rthn. nebst daran ichteten Gebäuden Nr. ass. 3670 — 3 uliusstraße Nr. 24 — . 90 pita St.
c C- 2 * 1 — *
69 2 .
30
2 —
8 60
8 eG .
0 3 2 2 — 2
Thomas bieselbst 1300 Thlr. nebst 5/0 Zinfen schuldet, . 3) der statt J. gati aus gefertigte Kaufbrie
vom 26. Mai 63 leer rel der Dach⸗ decker 8 23 odor Julius Bremer gegen Verpfändung des in den tiefen Höfen gelegenen, fruher Heindorf ichen, etwa 34 Rthn. haltenden Gartengrundstücks, nach der neuen Vermessung der n. elmitborfeldmark Blatt I. Nr. 9 unter der Goelarschen Straße, jetzt Julius⸗ . zu 7a 1240 sammt darguf denn sicher: Wornbꝛuse Nr. 3445 dem Hof ⸗Uhrmacher
Ferman⸗ Scarlach 565,14 4M sculdet,
werden für kraftlos erklärt. Brannschweig, 28. August 1885. Herzogliches Amtsgericht IX. L. Rabert.
25115 Sekanntmachung. Jose Dragn, (reu) Maurerssohn und Schub⸗
18. Juli 1807, 8 ö seit 1347, angeblich a eh in . wurde durch Urtheil vom 20. Mai 1885 für todt erklärt.
Erbansr 1 sind bis Ende Oktober 1885 bei Meidung der Nic tzerug sichtigunz bie her anzumelden
Ytünchen, am 24. Auaust 18865.
K. bayr. Amtsgericht München 1, Abth. B.
für Civilsachen.
26122 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen gegen den Glasschleifer Johann Schmidt in Goldmübl, als Schuldner, werde ich als ernannter erf iger see nner
Samstag, den 17. Oktober 1885, Nachmittags 2 Uhr, im Deißinger chen Wirtbe⸗ bause zu Soldmütl das in der , , ,. gleichen Namens gelegene Anwesen He. Nr. 35 in Goldmübl, beste bend in:
Pl. Nr. 43 Wohnbaus mit Stall, Gemüsgärtchen
und Hofraum, zu O, 0 ba,
Pl. Rr. 50 Ader mi Wiese, Mainleithe, zu
O, 13 ha,
Daldrecht zu 4,424 Ster weiches Scheithol
sammt Abfall und 36h Ster Stöcke,
alt Ganzes zwangeweise verfteigern. 8D Beschtesbung der Versteigerung zor jekte, sowie die Ver fte gerung ed ingungen konnen in meiner Amts kanzlei eingesehen werden, was den Regimentz⸗ Martiermeisters · Ghegatten Gibrmfic und Barbara Friedrich, deren jetziger Aufenthaltsort unbekannt ift, zur Wahrung ihrer Rechte hiemit bekannt ge⸗ geben wird.
Berneck, den 31. Auaust 1885.
(L. S.) Dedker,
R. Notar.
[26126 Oeffentliche Zustellnng.
Die Getreidebandlung T. Mever ju Gunkleben, vertreten durch Rechtsanwalt Nehring zu Oschert⸗ leben, klagt gegen die Erben des Handels manns Friedrich Heinecke zu Waders leben, namlich I) seine Wittwe in Racker leben,
27) seine Kinder:
Emma Fried erike in Schẽningen,
.
twefenbeit,
* 2 d
6
*
utter,
t. Loaise Eriederite Wutnwe Heinecke, geb Steckmann, in Wackers leben,
wister Heinecke — wegen ung aus dem Wechsel vo 4 em Äntiage auf Verurtheilung der B Zablung von 146 45 nebft 60/0 V t dem 27. Auzust 1883 und ladet n Fleischer Guftas Heinrich Heineck ichen Verbandlung des Rechts
ö
e. vor das Königliche Amtsgerict; leben auf
den 12. Oktober 1885 Bormittags 11 Uhr. Zam Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer
Ausjua der Klage bekannt gema. Hoetensleben, den 27. Lazust 1885.
[26140 Oe . Zusteluug. Die ledige Reg e
der Vormund — n a
Anten Heßdötfer, Jtam
dõrfer, . in Stetten, baten gegen den ledigen Müller Anton Burkar
von Stett der eit obne bekannt
5 ßere belichen Kindes Fra n ẽ
2 ege vr 2. en,
An fen re steort abwerend, bei dem k barer. Amts⸗ gerichte Karlstadt a. Main Klage erboben und ge—
— darch vorlãufig zusprechen, Seklaater bengerannten Kinde
2 ? nerkennen, einen wöchentlichen, in vierteljäbrigen s z 1 3 8
1.
Raten vorau-zablbaren Alimentationsbeitrag ren 1450 3 iu leisten und zwar ron der Geburt des Kindes, 28. Juli J. J, bis zu dessen zurückgeleg-⸗ tem 14. Lebensjabre, die Hälfte der Kleidungekosten, des seinerzeitigen Schul ⸗ und Lebrgeldes sowie der eder tuellen Kur« und Beerdigungskoften innerbalb der Alimentatisnsreriode, endlich 20
* Kindbettkosten zu beiaklen und dem Bekla sãmmtliche Kosten zur * zu legen. bat
Das k. Amte geri t b 3.
gestattet und Termin zur Verhandlung angesetzt auf
Don nerstag, den 19. November Il J. früh 9 Uhr,
wom der Beklagte hiermit 5ffentlich geladen wird.
Karlstadt a. M., den 31. August 1885. Gerichtsschteiberei des k barer. Amtegerichts. Waltber.
125131 Seffentliche Zustellung.
Die verehelichte Tu led Tbiede. Dorothee, ge⸗ borene Ziemer, zu Reckenthin bei Grcf . Dene, der⸗ treten durch den Justizrath Willert zu Nea Ruprin, Aagt gegen ibren Ebemans, den TBfchler Karl Thiede, früher zu Kubbier, jetzt unbekannten Auf⸗ rtbalts, wegen bõzlicher Berlaffeng. mit dem An⸗ trage, das zwischen ihnen bestebende Band der Ebe zu trennen 1 den Beklagten für den 2 —
sckuldigen Theil n erklären. und ladet den Beklag
ei ten zur mündlich
e Cixrilfammer des 3 zu * Ruppin auf den 15. Dezember 1835, Vormittags 10 Uhr, der Aufforderung, einen 2 mn gedachten Ge⸗ richte zugelaỹ⸗ nen Anwalt zu
In diesem Termine w
Königlichen Land⸗ KgRanfmann 85 iedrich —— in Magdeburg,
Gerann Herrt, aufs fleine Fleiscker Gustar Heinrich, in unbekannter
Oels einer its die Straße, buraer. — in Natur zu erfol zen minorenn und beror mundet ad d durch den Scormied Gbristorh Koll
. . mann, ad e. und f. drich Wilbelm 2 br. M di ö bre
. erin beantragen, 33 w L 8 Land id durch 6 in Pritzwalk
2 — (merle . des Königlichen Amtsg Ene men zu lassen.
r r
** 13.
II , des Kaiser Straßburg auf den 13. R mittags 9 . mt der Aurf dem gedachten Gerichte zugel
stellen.
2 r
. m . ] dessen jetziger Auf⸗
weg ö. bõ . zer Ver⸗
r .
. l 6b den nen in
r mund dlichen Verband ror die erste Civil⸗ an daertcts zu Stargard
is. . 1885, -= m,. 91 Uhr, nit 6 Aufforderung, nen Re . ju seirem Proꝛeỹ ten zu bertellen.
Zwecke der öffe utlichen Zust g der Klaa e bekannt — i. Donn.
dorfer von Stetten und
die sem rn
J 3
ellung wird dieser
3
Gerichtsschreiber des
* 1.
SIustellung. zu Eckwer ? heim, . vᷣt. . klagt
* 2
1
3 *
2
22 r. r 14
— —
die ẽffentliche Zustellung
2.
C — J
2
— *
3. *
2 —
.
Wwe. Yar. Sektion A.
* ch * 83 * 16 2 39 w [ Der * *
E 7 * n C , e.
f 3 1522 p. z oꝛ a einer seits Gut
1 * n * * , 2 a — 63 *
59 8B 1.
M
. 1 *.
7
86 w g X. =
— '
1 — —/ꝗ — 8
— C * — *
12 . 8
stein, anderse 5) Sektion C. 5 lee. id Vor
8 . e Ceed
n Soerderweg. seits Valentin rn . a San 8
1
.
a Sek: ion ö. auf die 6
ichen Verhandlung des S HK ei-
D Sektion C. Nr. 617 und
mit Bildung 5 gleichartiger 2 stãndigen, als welchen der S Michel von Eckwers beim rorg tragen, und die Parteien zur lungsoperationena ror Netar D verweisen, endlich die Koften de Beklagten, die der Theiluag
2) Bwercke der 5Fe= F. 4 neff; Sam , — en . —
Auszug der Klage bekannt gem cht. )
— 6 8 *
2 * 9 1 1 1 *
3) Fran; Wilbelm 2 4—— . 5
4) Jobann Wilbelm Pulte aus ö.
) Dilbelm Sammerschmidt aus Eilltein,
6) Eduard Theodor —— *— aus Benolpe, ) Gerbard Heigrich Weingarten aus Benolxe, 8 Zimmermann Hermann Hesse aus Heinsberg 9) Biert rauer Fran Bredẽ aus Kirchbundem, 10 Schäfer Jobarn Heinrich Liedhegener aus armecke,
1) Stud. tbeol. Kasrar Schauerte aus Mar— ecke,
12) Metzger Kasror Wrede aus Selbecke,
13 Fobritarbeiter Fran; Seinzic Srüggeman s Langenei,
14) Ackerer Eduard Hesse aus Oberneger,
ö. Tagelõbhner Jodann Peter Clemens au erlinabausen,
* 1
* G‘
2. — *
m — —
— 2 — er Q c m. — — v
* 21 M0 . . 2 ö. — 7 — 57 211 65 1 .
. w — 1 * —
t — —
112 1
17
.
*
3
*
.
r .
—
— 1 161
3 8 X — 14 8 Rn * 1. R TD —. E
1 28 8
*
288
D —. * 369
20
12 1 — 8 * xy
r T LEM . 2
= —5—1
**
X 8 83 1 81 w * 2 *
. — —— * 3 12 242 — 3 —
ntammer. eld mann.
7 * . 5
(. r aben ö. 33 w M 2 1327 tr) ird die e, r Die les ** r
c ige schuldi 3ten dem
Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
26000 Ausgebot von Nutzholz vor dem wirklichen Einschlage, in der Königlichen Oberförsterei Obereimer,
an der Jägerbr 24 ; Ge botes 8 Neal ᷣ einkbeit.
. Kreis und Regierungsbezirk Arnsberg. etend aufgeboten am Montag, den 21. September d.
riftbie J. Vormitiags 193 Utz zu H 3 ue nn nachstehend bezeichneter Holjmassen vo
an ocale vo: orf dem wirklichen Einschlag dieser, unter Festsetzung der Abgabe eines
ö 8 8 fangend, in dem Gastl *
a Entfernung =. Beꝛeichnung von dem Bahnhofe Loos. der Arnsberg Nebeim— ‚ ute Oertlich keit. , . Kilometer. IJ. Vahlenscheid 14 von Neheim . Hüůsten II. Bleichbõh 12 desgl III. längs des Wünne⸗ 8 ron Arne berg sievens IV. . . (. 6 bis 7 des l. . ; Wredenhol eist Chaussee 54 4 VI. reden gol; meist Ch Une dichte Retz. ö . Kahlekorf 6 bis Arnsberg VIII s LR. an der Schmalenau 10 bis Arnsberg Auskunft über Einschlagz ⸗ und Verkaufs bedingung en ertbeilt Obereimer bei Arnsberg, den 31. August 1885 125141 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Stein. und Braun koblen, sowie an Koks für den Königl. botanischen Garten und das Königl. botani? . Museum hier⸗ selbst in der Zeit vom 1. Oktober d. Is; bis dabin k. Is. soll im Wege der Dr nion einem Unter nebmer übertragen werden. Die diesfälligen Bedingungen können bei dem Königl. Infrektor des fete e Gartens, Perring, Potsdamerstr. 75, eingesehen werden. Sctiftlichs versiegelte Angebote — 26 der Adreffe des Direktors de? Königlichen bet an ischen Gartens und des Königl. botanischen Mußseums, Professors Dr. Gichler, und mit dem Beisatze ( Koblen. Lieferung“ sind bis zum 12. Sey⸗ tember d. Is. Potsdamerstr. 75a. abzugeben oder dorthin portofrei einzusenden.
Berlin. den 1. Sertember 1885.
Der Direktor des Königl. botanischen Gartens und des Königl. botanischen Musenms.
126091 Se lanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs von: 287 I gelõschten Wasserkalk, 144,8 cbm icharfen Mauer sand, 505 ebm Bruchsteine, sowie die mit 277 46 64 3 reran chlagten Maurerarbeiten sollen in . in den auf Dienstag, 8 22. September er, Bormittags 11 Uhr,
2 lj, 13 Gruben bol
*
Der stönigliche Oberförster.
1 Termine gerd unge n werden. Die Bedingungen, die gelesen sein müssen, lieg gen Ce uns Münter, den 31. Auzufst 1885. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
vor Abgabe einer Offerte zur Einsicht offen.
gäniglicher Eisenbahn · Direktions · Sezirt Frankfurt a. M. err, , . Frankfurt a. M. Lieferung und Aufstellung der eisernen Dächer der Eq melee und Gießereianlage auf dem Werk- im Gesammtgewicht von 57 t 85 t Gußeisen — 12 4m ver- snktem Wellbiec = 18h am Zirkblech — 178 9m Verglasung — 162 4m Boblenbelag — Herstellung von 16 Stück Fallkesseln an den Rinnen Einmün⸗ dungen soll im Ganzen vergeben werden. Bedingungen mit Gewichtsberechnung und Zeich⸗ nungen liegen in dem Bauamte zimmer Niedenau Nr. 351. zur Einsicht auf,
saätter babnhef, Schmieder isen,
und können die ersteren
zu 2 4, die letzteren zu 4 4 bejogen werden.
Versiegelte Angebote sind bis zu dem am 15. Sey⸗ tember, Vormittag 109 Uhr, anberaumten Ter- mine an das oben bezeichnete Amte zimmer einzu⸗˖ reichen, woselbst die Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Anbieter erfolgt.
Bezeichnung des die Schläge vor⸗ Einschlazẽ / Art. weisenden Beamten Königliche Waldwãrter urch forstung. Tillmann zu Sundern Königl. Fõrster Padberg Kablhieb. zu Stemel bei Hachen derselbe Trockni ßeinschlag. . derselbe Kahlhieb Königlicher Förste Jenrich ju Obereimer desgl. . bei Arnsberg Königlicher Rexierförster desgl. Seifert zu Dreien bruch bei Arnsberg
der Unterzeichnete und die bezeichneten Beamten.
Zuschlag erfolgt 4 Wochen nach dem Verdingungs⸗ termin.
Frankfurt a. M. den 22. August 18585. Der Eisenbahn ˖ Bau und Serriebs. Inspektor:
Becker.
25477
Verding von Eisenbahn ⸗ Arbeiten.
Die Are führung des Bahntörpers der Linie Ahr⸗ weiler = Adenau, Loos J, Strecke Ahrweiler = Rech, einschließlich der — fundirten vier Abrbrücken, umfassend:
a. 583 050 ebm Bodenbewegung, b. 3511 ebm Steir radungen, Trockenmauern
und Stein vorwůrfe, c. 3 800 qm Chaussiruna,
d. 4349 com Mauerwerk,
e. 30 IId. m Röbren ⸗Durchlaͤsse, c. 8 O0 Ifd. m Steinbettung,
soll einschließlich Lieferung der Materialien ver⸗ dungen werden.
Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Central · Neubau · Bureau, Trankgasse Nr. 23, Zim⸗ mer Nr. 18, hierselbst, sowie bei dem Abtbe an. Baumeifster Gier zu Altenahr zom 29. d. Mts. a zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen können gegen vorto—- und bestellgeldfreie Einsendung von 3 * nur von
— —
uns durch der Bůũreau · Vorfte ber Schumacher II, Trantaaỹñ̃ꝛ e 23 bier selbft, bejogen werden.
50
Die Aus n erol gt nur an solche Uate m ber ibre Lei⸗ . dar- r n Zeug nisien aus neuerer Zenn g
An 6 sind versienel rift:
Angebote auf Aus nkõrpers
(Loos I) der Teiler - Adenau
Eis jum 12. September d , an welchem Tage,
Vormittags 11 Uor, die cf nun selben er⸗
l nfgasse * bierselbst,
laen wird, an uns, Trar unter Beifügung der vorgeschriebenen Proben, porto - und — r zeldfre i ein zuxeich Hen.
268
Angebote we lchen die vor? eschrie ben en, mit Namenszug und Siegel sro nungemaßig ver⸗
sehenen Proben nicht beigefügt find, werden uicht zugelassen.
Die Zuschlagsertbeilung erfolgt bis zum 20. Ser⸗ tem ber d. 8
Köln, den 24. Auauft 1885. gonig liche Eifenba kin. Direktion (linksr heinische, Abtheilung 1.
(2 , . von Arbeitskräften. mit Weberei, Sprrlerei und iner svinntrei.
. mit Schubmecherarbeiten und Fabrikation ro Schuben urd Panteffeln be⸗ sch 1. Dezember 1885 dig⸗ don 2 genannten oder anderen in sigen Atbeiten anderweit ve
; reflektizende Unternebmer — 211 3 — —) ***
— ** 2 264 — — — rr .
. auf Arbeitskräfte“ bis September, Morgens 2. zeichnete Direktion einsenden. D 1m Bu eau Arb njuseben oder Kor Die Kautio dreifa nmonatl: Y; erden — 2. — 1 — — ab
— bei Krone a. Br. de * 15. Auaaft 1885.
Königliche Direktion der Strafanstalt. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
[26191] Auftündigung
verlsoster 5prozentiger Obligationen der Deichsocie tat des Oberoderbruchs. Bei der am 16. Mai ct. erfolgten Verloosung
1 2 82 T3 - II 8 * fol xe C 21122 ind zu n Tilgungssond folgen on 30
ide Od(ligationen ge⸗
* — — 2 56
1 — 1 . * * * G
ĩ⸗ — .
2 2 e der Räãck; In, 80 . oderbruchs i i an, der Ein⸗ lösung ju über Rückftãndig fin U itt. C. Nr. 128 aus der Ver itt. C. Nr. 398 welche Er stere⸗ vom 1. Letztere vom 1. Januar d. ab keine 29 * tragen. Die 1 Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen. Gorgast, den 1. Stptember 1885. Der Deichhauptmann, v. Rosenstiel.
* 2 . D re c 2 em SS XT . 5 2 2 —
229 — 1 3 7 1 — y. . *
Verschiedene Bekanntmachungen.
ene, Bekanntmachung.
Durch Röcktritt des zeitig en i baberꝛ in den Staatsdienst wird die städtische
Sberforsterst telle
am 1. Oktober cr. frei. Mit dieser Stelle ist, vor⸗ bebaltlich der Ge ebmigung des Der rn Rei tungs präsidenten., ein jährliches Gebalt von 24160 M ver⸗ bunden. Außerdem werden 35 rm , . frei geliefert. Geeignete Bewerber, welche das Patent als Königlicher Forstassessor bent er wollen sich unter Beifügunz ibrer Zeugnisse binnen 3 Wochen bei uns melden.
Fürstenwalde Syrer, den 18. August 1885. Der Magistrat.
26193
Die mit einem Jabresgebalte von 60) (S ve bundene Kreis Thictet it sels des eri icin? a. DSder, mit dem Amissitze in der Kreisstadt, ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.
Be fãhigt Leer: in ait Per. onen, welce sich um diese Stelle bewerben tollen, werden aufgefordert, sich unter Einreickung ibrer Arxrobation und son⸗ stigen Atte ste sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Voce n bei mir zu melden.
Breslau, den 28. August 1885. Königlicher e, mn Präsident. zun
25789 k ; zs Conseil d Administration de la Dette Publique Ottomane. — Avis. —
Le Conseil d Administration de la Dette P- blique Ottomane intorme le Public aun intèé- rèt de demi pour cent (S2) sera paye sur le coupon du 113 Septembre 1885 (a partir de cette date) de titres Enregistrès et de titres Convertis
de la Dette Publique Ottomane. . Constantinople le 25 Aoũt 1835.