r ; . Erfte Beilage ö Deffentlicher Anzeiger ,, gr, : zum Deutschen Reichs-A1izzciger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
immt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. Daube & Co. E. Schlot: ö i i igli 2. 8 stationen, bote, Y Grosshandel. . Bogler, G. 8. . . ; den er, mere, reer , waenmuugn . 8. Terschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 81 209.
2 8 6 . = Berlin, Montag, den 7. September 5 krrutischen Staats · Amieigers: ; 3. Terkanfe, Verpachtungen, Snbmissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureauxr. E885. 1 Berlin s., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32. 4. Verloos ung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater -Anzeigen- In 3 Bõrsen- . age. 2
2 8 * a. w 6 ; ner · , , r , d ,. effentlicher Anzeiger. 5 — — — . 2 — — —— — — — mim mm. G nn . ö. . * 1 ö. * ; x 365 ö . . 5 2 242* ) * * 22 8. wn * B — * M 2 31** Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 4) Friedrich Wilbelm Ernst Schünemann, ̃und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband. stellten Materialien in je 2 Exemplaren, jedem Kar 3 ee. Eten, enger k Central. Handel. ö . n=, m me meme mbit des 827 Steckbrief geb. am 1. Mat 1862 ju Hamm, lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts lustigen zugesandt. ö tegister nimmt an: die Königliche Exvedition . Steckbriete and Vntersnehunga. Sachen. 5. Industrielle Etablissementa Fæabrien and Juvalidendank-·. Rudolf Nosse, Haasenftein 41 6 ö — . ) Carl Wilbelm Eickmann, geb. am 2. Ser⸗ gericht zu Ratzebubr auf Angebetstermin ? 1 . des Beutschen ReichaAnzeigerz und Aoniglich 2. Subhastationen, Aufge bote, Vorladungen Grosshandel. & Vogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, gien wöemei aus Dürr — 62 ehren , tember 1862 zu Bramey Lenningsen, den 9. Dezember 1885. Borᷣittags 10 Uhr. am Freitag, den 25. September 1885 ; KRreußischen Staatz. Anzeigerz: 3 vVn⸗ dergl. . 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren * *. ü 6 vu me nn. 6) Hugo Löhnberg, geb. am 28. Februar 1862 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Vormittags 11Uuhr. ö. Berlin Sm Wilhelm. Straße Rr. 30 Terkaute, Jerpachtungen, Sibmiszionen ete. Literarische Anzeigen. Annon 8 * 2 21* ir Te- OP 5yraobBIe * ntersluchunas . 2 ö — ö . . 5 3 2 . . 2 = 3 ͤD . , . zu Unna, Auszug der Klage bekannt gemacht. Stoly, den 1. Seytember 15885. 4 * ! 666 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahlung S. Theater · Anzeigen. In der Bdreen- amm em,, a Le . ** Nachricht wird erbeten 7) Heinrich Carl Weber, geb. am 13. Januar Ratzebuhr, J. naue n,. 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. . . — * N. 3. 7. Von öffentlichen Papieren 3. Familien. Je chrichten. beilage. 2 * Teer, er, e m, me, woe, e mee, , e en 38 1862 zu Unna, Kusch, e , , . n . , en — — — — — —— —— w Sig nalement ern whlang, Größe 1x * 8) Friedrich Carl Wiemann, geb. am 20. Ja— Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. 25687 Bahnhofs⸗Restauration. J Eubhaftationen, Aufgebot, Vorladungen b. der Schuldverschreibungen der fonfolistrten 3 * xro Aktie nber 199 Tel, ur Ang s- 26839! I . 9 853 * 12 r— YH FE — 3 4r7 TFE — r FPIHNF2X V 2 * mn — 9 1 — 9 a. h * . P 1 369 2 — h 2 ö J ö. * —— — 2 ł ö . . * — ** ** ** — — * 5 we, De, ,,. . . nuar 18652 zu Niedermaßen . Der Restaurations betrieb auf der Station Her- u. dergl. ai prokentigen Preußischen Staatsanleibe lung zu bringen Acti fferf h ik T d = z belondere Kennzeichen: X- Beine und sch . 1 .. . 2 sol . 38⸗ ĩ Tr. 220951. 6485 3523 899 9 ne, ; . 5 . End; de . 3 . werden beschuldigt, H . /- . berg soll . (266550 itt, E Nr. 22091, 54652, 105628, 113899, Tiejenigen Aktionäre, die an der Generalver— tien Zu er fa rit Tren elbuf fälliger Gan H p sic 66) In den Untersuchungssachen wider C 5 8 ff j a . 120375 übe 99 e N j 6 j 2. Rlenbraubdenburg, den 4. September 1885 A3 Vebrrflicktige in der Absicht, sich dem Söbs! In den e a vom 1. Dktober 1885 ab . In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung zs63S'unk* niz. 17. Tbalzrs Litt. E. Nr. sammlung iteilneb men wollen. rucben wir, ihre b Helmstedt mm k ö Eintritt in den Dienst des stehenden Seeres 2, Irn)jt Kölling, geb, 26 2 * anderweit verpachtet werden. Die Pachtbedinaungen:ꝛ . des dem Erbpächter Joachim Kugel zu Vix peror 38528 und 3991s über je 80 Thaler und der Attien bis spatestens Tonnerstag den 24. Sey⸗ ö . . pa mn, , 1 oder der Flotte zu entziehen, obne Erlaubziß zu Südborsten, wohnhaft zu Stadthagen, und Ge— sind auf Station Der berg. scwie bei uns einzujeber gebõrigen Erbrachtzebsft Rr. 12 daselbst. Fat das Schuldver creibang der konsolidirten 4pro- tember a. cr. Nachmittags 6 Uhr, in Uunferem Vie Derren Actiongire der Actien · Zuckerfabrik . das. Bundesgebiet verlassen eder nach erreichtem nossen, WJ, erent. bon uns gegen kostenfreie Ein ablung zen 50 Großherzogliche Amtsgericht zur Abnabme der Rec ntigen, Prenßischen Staats anleihe Litt. E. Geschäfts! okale, Reusche tre ße ir! a6, im Hof. Trendelbusch bei Helmstedi werden kiermit zu einer K * . * militäarxflich tigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ „wegen Vieb tahls, Heblerei u. . zu bezieben. Qualifizirte Bewerber wollen ihr nung des Sequeflers, zur Erklärung über den Nr 760760 üer 30 , ö hans, 1. Etage, iu dexoniren. . K Generalversammlung l263*3 Garnison nnn is min gebietes aufgebalten zu baben be kliest die ien. Straftammer des Fürstlichen Sferte Tortofteé und versiegelt mit der Aufschrift: Theilungsrlan, jowie zur Vornakme der Vertheilung von dem Pferdeknecht August Barth und Breslau den 5. Sedtember 18585 auf TDienstag, den 22. September ce. Nachmit - . erker (Schneider) Vergehen gegen 8. 140 Abf. 1 Nr. 1 R. Str. G. B. rr · , , ,. Antrag der Fürstlichen 1 auf Verrachtung der Bahn hofe—, Termin auf dessen be en Elisabeth, geb. Blumreich, Breslauer Sandels. X Eutr ep t Gesellschaft 2 sz Uhr, im Konferenzsaale der Fabri? ein- gegen den früberen erker (Schneider 1 Staatsanwaltschaft, was folgt: Restauration Serczkhers — S bend, den 19 5 zu Wallmow in Lian geladen. , . 9 e e. Dieselben werden au m e , ,, , ö Restauration Oerzbers;. Hö onnabend, den 19. September 1885, , . in Liquid. 2 = . den 14. Oktober 1885, Vormittags 9g Uhr, Gezen den ; nig in ö unter Beifügung ibrer Atteste über Jualifikatic: . Vormittags 11 Uhr, beantragt. „Vie Inkaber der Urkunden werden auf— Der Verwaltungsrath. Se sss Tages orduung: 1 k 25 t e. 8 Dun vor die Strafkammer des Königlichen Landgerichts verschiedener theils schwerer, theils leich ter Diebstäble Vermögen a verhältnisse 2c. bis zum 17. 8d. Mts. bestimmt. Der Theilungsrlan und die Rechnung des geordert, rätestens in den auf . S. Kauffmann, 7) 2 wants be und 20 . k * — 2 deunschke zu Dortmund zur Haurt ung gelader i, hat sich am 31. Auguft d. Js. der Voll Vormittags 10 Uhr, bierber ein reichen. Seaguesters ind zur Einsicht der Beiheiligten' auf den 2. Stteher 18865, Vormittags 11 Uhr, Vor sitze nder. Ca gne R e nal Her, n e, nn. , r, o,. Bei unentschuldigte zer Kölling hat sich am 31. uqult . Irg der Poll, Berlin, den 4. September 1885. — der Gerichte schreiberei niedergelegt. or, dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich str. 15 w ; ; Sten ze g d, , , J . auf Grund der n fproze tredung, einer gegen ibn erkannten 18 monatigen Königliches Eisenbahn-Betriebsamt. Roebel, den 3. September 1335. Xe Part., Saal 32, anberaumten Aufgebotstermine 286802 ) Nen tretungs alle der rächsten Militärbehörde zugeliefert . znialli Lardratbsamte zu Hamm Gefängnißstrafe durch Entweichen aus dem Gefäng— Eisenbahn Tirektionsbezirk Erfurt. E. Allerding, Ger - Dtr. ibre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, G0 ö ü J werden. 2m dem Kon 8 — ) = e.. niff⸗ irre mm,. soę zr Aufe thal st seit ? n cht r . . * * *.* 2 widri- gn? Ils die 7 84 n ck 2 Den 4. September 1885. n , = über die der Ankl zu Grunde liegenden That— r, , ein Aufenthalt ist seitdem nich — —— Gerichts schreiber des Gro er agli Mecklenburg⸗ , . die Kraftloserklärung der Urkunden 541 erfabrik Maingau in Hatters⸗ 3 K l ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. bekannt. . ( . 598827 Schwerinscken Amtsgericht? erfolgen wird. . = 3) ten ãnderu nz Ulanen . Regiment Konig Wilhelm (2. Württ) Nr. 20 (il. 243. S5. 6 223 33 Tig - Voruntersuchungs alten grgeben, daß der an,. , m gen. K Berlin, den 19. August 1885 eim. 14. 16, 17, 23, 24. 35, , . ö ö 20 3 erjenigen irafbaren Sand firnaz eger * . . 92 5niali Kea 9 1 . 8 * 2 s 4 Septem- 885 26825 ie fs. Dortmund, den 17 August 1885. = Köllisg derighigen straflaren Handlungen, wegen . ö. teen, Gian? [26695 Anfgebot. Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 45. L. Srdentliche Generalversammlung. Trendelbnsch, ke. 4. S tember 1836 [26825 Steckbriefs⸗Erueuerung. . ö. = . elcher die Anklage gezen ihn erboben ist, dringend Neubau Münster Rheda — Lippstadt, 9316 . . 9 33 J 2 2 3 Der Vorstand Der unter dem 39. Bezemker 1354 inter den Königliche Staatsanwaltschaft. . . Abtheilung 1 Nr. 422319. Auf Antrag der Hafner Wilbelm Jö Tonnerstag, den 24. September 1885, Vor— J.. * m ö . Q verdächtig erscheint. Da unter denselben sich Ver— . Abtheilung 1. ö Leppert Wwe. Magdalena, geb. Tanner. in Fan ern rasse ittags 16 Uhr, in dem kleinen Saale des x= ** der Actien⸗Zucerfabrik Trendelbusch Commis Daul gieckbach aus Viet, zuletzt in Stolr⸗ 1 1 z Die Lieferung von 850 Tonnen bezw. 2550 Sãcke Ted Vert Wwe. Magda ena, geb. Tanner, in Kandern, (25358 Bekanntmachung. mittag =. hr, n dem letgen — 42416 des Frank- * 3 . münde, era fer. Stecker ies e ire, e,, gubhaftationen, Aufgebote, Vorladungen *, denn den, o liessen die Voraussetzungen der Portlans. Cament. ir Tic Ce eiu, e, Be,, wird das. Aufgebot der folgenden beiden 46m Pfand. [* ziuf Ken Antré' *“ fruüͤberen Hrefbesitzers Jobann furter Hofes in Frankfurt a. M. b. Helmstedt. 1 16 1LdIlene — 11 1 C11 * ( 1 2** rlanunag eine aftbereBIl8 no 0 Lg emen 14U4 r Cle 1 11 LLII ĩ ** 1 . 4 . F u ‚ = 1 1 5 8 1 1 D 1 „Can 2. re, ge, e,, z J u. dergl Erlaflung eine a ss 23 8 ö briefe der rbeinischen Hrrotkekenbark Mannheim: Ludolrxh Dutzen, früher ju Sollwlabof jest zu Mar; Tagesordnung: — innert ung gebracht. 3 . 9 3. Es wird desbalb nach Ansicht der 88. 332 318 und Dur hHlässen so ll in öffentlicher Verdingung im Sr, 335 * 5 6 . . D Süßen, früher ju So wighof, jetzt zu Mar e k . Stolp, den 3. Sertember 1885. R . 26673 Oeffentliche Zustellung 17 S P ö, , ,, 434 Ganzen oder getheilt vergeben werden . Serie 37 Litt. H. Nr 1197 über 269 , garetentꝰr z 1) en. es Geschäftsberichtes. 26821]
JJ . — . . * J St. P. O. beschlossen, w ,, . ; F. Nr. 0872 10 *,, ; ö 2) Rerisionsberitt des Aufsichtsratbes über den 222 2 2 2 GSnialige Stars 15424351 . 9 Res3ftareęrmi ö * Loepp in re ssa . 14 . ö . . 1 Nerseges t r 15564 . ö * * . 060 * 9. * bat das Könieliche Amts ger 45 3 Tondern in der 27 211 K ces nüau kolsrathes Uber den 8 lh . . ; tönigliche Staats anwaltschaft. Der E ats sermitzier J cer in Sreslau, daß das im Deut schen Reiche befindlich. Ver PVersiegel e, mir der, Tur crit . ß,. r n, , meg. 5 e , in de e, =, , . Gasbelen tungs⸗Actien Verein
— — Goldene Radegase 27, klagt geger mögen des Bergmanns Ernst Kölling zu Stadt— Lieferung von Cement Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert d id 2 igri ot: 3 . 4 3) Frtbeilung der Decharche an den Vorstand und U Großen ain 26826) riefs ⸗ Erledigung. I) die Frau Zabnarzt Emilie Warkenibien, geb ban it Beschlaa zu belege . versehene Angebote sind bis zum 3 . een erden ausseslordert, durch den Amtsrichter Mackexrane i , n, , inn. gen Borstand und h . ö . Eteghr 11 1. n. die Auf⸗ ö. e , . ö Her em . k *. b mit a klag r, en Wire , e ed eg! Seytember, sratestens in dem auf . . ö für Recht erjaum; 9 . Aufsichtsrath. . . . QM; de . zu . . ö ö . . 6 . Tennig, im Beistande ihres Ehemannes, zu Bü urg; den . — . Be dim ittagz 11 ihr den 109. Juli 1889, Vormittags 9 Uhr, Die Erbtheilungs akte vom 10 15. Sextember 4) Abänderung der gemäß den Bestim— 6 er am. getrigen Tag; statt ze fu 2 . 24 al n . 239 e 9 ; Gd Ferien · Stra tammer des Fur ii Ten Eandgel its. K . ,,, 2 ö 2 or dem Gr. Amts e ichte 11. dabier bestimmten 1895. aug elch k — 2 Se inde So⸗ mungen des Ses. * Juli 1884. 0 ung don. Sltien des dien 17. Au 1858 ErIimm, erlassene Steckbrie ba Hennig in Bres lau, von Bülow Mever Sprenger postfrei an den Unter zeichneten einzusenden, von 8 ; 2 52 . ö ; 1849, aus welcher au dem in der emeinde Vo ö . . . . Actienvereins sind die Numme 1 r . m , . . d Q . n Ausgebotstermine ibre Rechte bei dem bezeichneten ee ** belegenen r Lebnegrafschaft Schackenbarg 5) Antrag des Aufsich:srathes betr. Aufnahme r, , r , , . ift erledigt. 2 ; . . Meimann, . w ö — welchem auch die Bedingungen gegen Ein endung dor Gericht zumelde nd die Urkunden vorn lene trup delesge: en, der Lebnsgraf Haf — Tagendurg w ; ö 241 242 2 Berlin, den 7. Sertem ber 1885. in Bieglan, jetzt. l, M S bezogen werden können. e e mite den nn, die Uelmnden vormülegen, Fbsrigen und im Schuld. und Pfandvrotokoll der er, , n. 354 413 und 452 gezogen worde önialiches Amtsgericht 1 Abtheilung 89 . 26645 . ö . . — Der Zuschlan erfolat vpätestens 4 Wochen nas Fidrigent alls die Kraftloser lärung derselben er⸗ Tonder⸗, Hoxer⸗ nd Schluxr ⸗ Harden Tom. VII. 6) Wahl des Autsichtsra 5 . 2 Ina , . . . J J. In der Liste der beim biesigen Amtsgericht zuge— , ; folgen würde. l. 1236 Surgzfaäbrten Sose . Solimizbof. e per Actionaire, welche t Generalversammlung gerord . ö ö 82 ) er 9 n dem Man ,, 47Feren R te j get n de e ö 1 802 1 22 8 ug 5 853 55 ; 6 . 86 ö * ; Thei 31 nel en * . nach Maß nabe 9e order dl léeß·zketen nebst Talons und Vlioidenden⸗ 26828 Oeffentliche Ladung. kin ene, n nenen, lte n. . Warendorf, den 5. Sertember 18385 ie , . . . ür den. wail August. Christian Wardenburg Dutzen, 1 3. we, m. 1. . (. ger,, s scheinen pr. 1855 und folgende Jabre am 2. Ja Die Witme Anna Bogula, geborne Bröschka Urtheil des früheren Königlichen Stadtzerichts?;n , nd ge 2 , . Der Abtheilungs ⸗Baumeister. er Serichtsschreiber (Gr. Amtsgerichts: int dessen Erben eine Hypotbek von 1145 Thlr. des 8.2 ö. . unar 1886 bei der hiesigen Stadtkaffe id — d ; ü . ,. . . Greifenhag n 53. September 1885. . — ,, Stoll. J gen sieh ird für kraftlos d längstens 21. Septem der Landwirtbschaft⸗ der der sig S kasse einzu⸗ zuletzt in, Nostizstraße 55, jetzt unbekannten B a 9 1 Frb⸗˖ ; n, , ,, E manget. 6/13 5. eingetragen steht, wir Ur raftlos un r c.. 7 = . ö. =. reichen und dafür den Nominalbetraa der Actien un fenibalts, geboren u Wien am . Zuni 18057 ( ichs Amtegerict. x — — Alle und jede Ansprüche Dritter an diefelte werden lichen Creditbank in ,, lienken ant erkenn! e , m orten zu Wien am 1. Juni 1837, ö — ; mn ye e , , n ,, , r a fügung eines nach M n , , plo den aus diese entfallenden Antheil am Reservefonds ch Gaglow am 14. Axril . 25954 f für erloscben erklärt. n , re. , . ö nehmen. . g in, nm, nn, ,. 1 . Verloosung, Amortisation, ö 2598 Aufgebot. Tondern. den 28. August 1885, , Irie: 2 Die Diridendenfzelge pr. 1865 verbleisen den 1 n er Li ** * . . 2 fare ö ö . . 3 8 ö , 2 . ö ö. . . ö — — elb eine — 5 arte * 2 n . 33 4 2 Ce eI1 1 88 Der4t bie? 1. 1 er. . . , e, Fer Zins zahlung u. s. w. von öffentlichen Auf den Antrag des Vorschuß Vereins zu Neu— Veröffentlicht: Tolsdorff, Gerichtsschreiber. bie h n e en ee, tree dee green , Actien · Inbabern. . 2 2 2 1nd geri b 1 gene 2 8 * 2 53 3 . ö. c . * h 1D r Don len D te . d n zee 2 —— = * M . . egen 5. 1 des Gesetzes vom 8. 3. Bapieren. mark, eingetragene Genossenschaft, wird der Inkaber — — Jeder Actionair * n sic auf Grund? berür nr ö. Großenhain, am 5. Sertember 1835. Dorden. j ö 8 z 11 52 cCIiDGnaikt 2M . 8 89 n 3Treẽ ,,, . des nackstehend lautenden — angeblich verloren ge 9a2aᷣ 3 VJ ö k. , n m n ger = ng Das TZirectorium te wird auf Anordnung des König— d 265841 Bekanntmachung. — . gangenen — Wechsels: ö lee,, gm Ramen des Königs: ,, , des Gasbeleuchtungs Actienvereins ichts hierselbst auf . ö iglices Landgericht. Die Rentenbank⸗Kasse, Klosterstraße 76, hierselbst, No. 1252 ö In der Aufgebotssache Hemshorn, zent. Homann, lassen. IS ** der Statuten. . nr e , rf ö ⸗ den 15. Tezember 1885 Vormittags 9 Uhr Bassenge wird: a nn der Eonigsberger Vereinsbank FE 93 — S5, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Hattersheim, den 5. Sertember 1885. Unter rij.) . 794 2 . — g ö — 1 — . . 22 8 rr ö. 58 58 2 — vor das Königliche Schöffengericht Fiersel bft“ ur us3 Gustaz Hennig zur ag a. die am 1. Oktober d. J. ligen Zinkt⸗ p. B. F. P. p Münster k Der a . des Aufsichtsrathes. 28318) f ö 2 , ö durons der Rentenbrief Prooinzen a 8 für ? : F. P. Heineken. 232312 Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem es Rechtsstreits vor das 1 53 Bekanntmachung. Coupons ö. Renenbrie = aller ros inzen Königsberg i. Pr. per S. Jannar 1885. das di . ö. 3. d ö. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Auebleiben derselben kann dennoch zur Hauptver⸗ Breslau, Zimmer Nr. 1 Wegen Aufgabe der Zulassung ist der Eintrag des Fon vom 17. bis einschließlich den 24. Krzemienie wo den 8. October 1884 Fr Daz die unbhe an hen 6igenthums, a ,, K r, . * idnarke ul DYesel! aft werde ö ö J ae . 2 Wegen Ausgabe er Sula] 9 er GInlkLas des 8 . 2 . r etwaigen is 5 15 . dit sicke ö — handlung geschritten werden. 6 . . Rechtsanwalts Adolf Fürg dabier in der Rechts— ö k am 1. Oktober d. 3 — . . Mark 1330. — . 137 k (26819 ö ; ; XIII, ordentlichen Generalversammlung. Kottbns, den 3. Sertember 1885. den 11. Dezember 1885 Vormittags 9 Uhr. ar wall zlifte des Kal. Landgerichts München J. beute J w . Drei Nenate a dato zahlen Sie gegen diesen Lamberti aus sufchließzen und die Kosten kes Ver⸗ Die Herren Aktionäre der Actien · Malzfabrik ce Montag, den 21. September diefes Lehmann, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gelöscht worden ãllizen ,, — , 1 5n. S EFrima-sFechsel an die Ordre der Fran Marie fahren dem Antra stlliĩ dem Kötter B arg Gönnern in Cönnern a S Herden ur dies. Jahres, Vormittags 8 Uhr, im Gonmptoir ber 4 * 9 x . 1 2 * * ele nn, rod * . * 58 —— 2 8 3. . 1a 13 9 e den * tte ern d 2 . f 2. ꝛ— * 171 8 eCIUdilbt 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. Auszug Ter Klage bekannt gemacht. München, den 1. Sextember 1885. burg vom 4 is einschließlich den 25. SE Ernst die Summe von . Hemghorn, an Desftr ? . ==, jährigen ordentlichen Generalversammlung Gasfabrik stettfinden wird, böflichft ein geladen . Breslau, den 27. Auguft 1885 Der Heasthent . September d. J. 1 . 258 Mark Tausend achthundert fünfzig Ji Sonnabend den 26. September cr. Tagesordnung Fiedler, des Königl. Landgerichts München 1 einlösen d m,, . 1. Oktober d. J. ab 33 den Werth in mir selbst und stellen jfn auf K K Rechts ö Nachmittags 1 Uhr, 1) Wakl des Vorftan?? ands Stellvertreters 6. 281 M * . 2 6 5 9 ö ö. (. . u . ved ,, . 11128 — 1 * . . 4 82 5 35 una for fah n. 2 8 * — 3 — 22 . * r. * 7 222 — . * — 11411 * —— g * ddr lre. (23191 Seffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dessen Stelloertretung: a, n. 3 36 ess 232 486. Münster, den 7 Aren r gs ege in Emilius Hotel in Cönnern und einez Rufsicht?rath⸗ J . . , den 28. August 1885. 8 1e . . 9 88D. eraebenst eingeladen . K . ⸗ s = Die nach genannten Reserristen: ö Frhr. v. Leonrod, kö li 2 kti w K Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI ergeben t ehageladen 2) Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1884 385. I) der am 11. Sertember 1858 in Altenburg ge— . ö . . Kal. Landgerichts Dir Htor ; König iche irettion S Herrn Friedrich Ernst a nm. 28 AL thetlung VI. Tagesordnung: des Rechnungeebschkuffes und der Bilan; doni borene Schriftsetzer Reinhold Julius Beer, zuletzt [265672) Oeffentliche Zustellung. ꝛ . der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. in Krzemienie xo. Carl Ernst. — 1) Seschäftbcrickt' Tes Aufstbtsrathes und de k Bilanz vo z 9 3ER Ger Frye dier TX gr [Y u1s — 34e 1 8224 3 Kö // ö . 610 5 9 N ier m Beg M* er rm, m r M; an R ö ö ; . 22 . in Altenburg J , Grbgedien! Sole Rugust Seichter in C S094. 26676 O Vorstandes, Borlegung der Bilanz, der Ge— Wahl von 2 Revxisoren zur Vrüsung der Fabres . 98e, . 5. . . hö . J K x 2.2 ö. ö 26589 effentliche ustellung . . 3 Kd 3) Wabl ron 2 Revi DreR zur rusung der Fahres⸗ 2) der am 31. März 1858 in Guttenberg — Bavern bei Königftein, vertreten durch Rechtsanr 1 Verkäufe, Verpachtungen, 24407 Sekanntmachung No. 99956. . Die verebclichte a ert Da rikarbetterin winn. und Verlustrechnung und des Be ich tes rechnung unt Bil 3 ö. 18 aten Bh z 26 2 82 jn Dressen at za De (Grunds 1 ; 17557 496 9 5 i r ** k Hen, 2 = . ö ö 8, a 9.7 P . 25 w . j geborene Schneidet Anton Philipp Hain, zuletzt in Peim in Peesden, tlant gegen den 8 ts Submissionen re. Din 3h, Danziger Stadt— falls bei Herrn Joh., Conr. Jacobi zahlbar Bertha Mesech, geb. Väßold, zu Grünberg, vertreten des Vorstandes und des Aufsichtsrathes gemäß 4) Feststellung der Diridende beziebungsweise Ver— Alten kurã. K bhelsitzer und Kaufmenn Ly öh Ermnunz M 23322 Pferde · Verkauf. Obligationen der Anleibe vom * Mi nm i835 a, in Königsberg i Er,. bei der Gengssenschaft- ard. Rechtsanwalt Friedmann zu Glogau, der Vestimm ungen des 8 256 des Gefezes vom wendung des Reingewinnz. 3) der am 28. März 1857 in he seßzt unbekannten Aufenth J 22 02 — . . k ich ; credi fü li o7Ji : . , . 7 Juli 188 ö K . 3p Sch K ca . * kö 5 ia, Freitag, den 18. September 1885, Litt. A. Nr. 88 191 102 113 212 220 242 1 Srändereditbank für die Pro sinz klagt gegen ibren Ebemann, den Walker Fritz ; 16. Juli 1386 ö der Bi. 53) Berathung und Beschlußfasiung über den be— — osser Ida Wil elm r* 11 daß * n Demaßshbetl ö 2 46 . . . . . . 2 ö 383 5 1 . h * . 2 un fa 14 1e RHor 12 der Mj. 9 ** . 1 ö R . 2 5 1 1. von ben,, Vormittags 11 Uhr, 273 305 316 317 3565 108 4418 50 7g 85 ka Růckseit Mesech, früher zu Sränherg, jetzt unbekannten Auf⸗ 2) r ichirß 1 w . absichtigten Neubau einer Werkstãtte und Ma. . . JJ ,,, 6 Terden ig Neisse aui dem Artill erie⸗Stallplatze bei 540 548 550 551 353 5995 635 628 6385 26 . enthalts, wegen böslicer Verlaffung auf Grund des . . Gewinnes und galinstãume. Mi . . 6 k n,, . 7 , ,, n, n. Kajerne Nr. 7 die für den Artillerie Dienst nicht 539 über je 10) Thlr. oder 300 S, und Deut scher Veh es tem re 5. 6 N Th. II. Tit. 1 A. 2. R, mit dem Antrage: ö 1 Sni beil une der Decarge. ö 6) Frledigung der von der Rechnungsprüfungs⸗ m,. . ö K 4 mehr geeigneten Königlichen Dienstpferde öffentlich ritt. R Nr. 39 151 154 166 174 216 225 . das Band der Ebe zwischen den Parteien zu trennen 3) Beschlußs sung u der Gr wing wahl dez kommission eingebrachten Erinnerungen und AÄn— 1 , ; meißstbietend gegen sofortige Baarzahlung versteigert 228 231 232 257 231 2427 266 467 53 den 8. CQetober 1884. und, den Beklagten kostenpflichtig für den allein Lu fsi trat exent. Vornahme der Wabl trãge. ö , werd 536 539 542 513 545 575 588 597 nber je Veri Frrst 5 huldigen Theil zu erklären und ladet den Be— . . F Ansrkennung 1 sowie die nachgenannten Wehrmänner: ü nal ͤ . . ; — 2 H ö und; z . eschluß über Abänderung des ichn.“ :e, feur een 5) der am 8. Juni 1854 in r. . Königliche 1. Abtheilung 50 Thlr. oder 130 , Ich genehmige die Unterschrift meiner Frau. llagten zur mündlichen Verdandlung des Rechts, 6. Helchluß iber mn — 2 , . Vorst des . . 6 er., , . e , , n,, . Obersch les. Feld Artillerie ⸗Regiments Nr. 21. welche durch das Loos zur Amortisation gezogen Friedrich Ernst. streits vor die zweite Civilkammer des Königlichen 5 , * , . des. Statuts ; ) Beratbung und? assun, einen Ent . . az 1 RNRꝗ , 9 ** J * — sind, werden diese Obligationen dergestalt gekündigt, Für uns an die Ordre der Oldenburgischen Landgerichts zu Glogau auf 93 ö uß e , F Aktien kaxitals. wurf neuer Statuten im Sinne des Reichs 2 1 Novemrer 841 1n gretberg — au . e 2. ö . 6. . 8 2 . 8 26 è ' n 1 1 2 re 215 Ir 2 sar o va X 2 22 1 2 z , , ,,,, 28302 ᷑ Berk daß die Abzablung des Kaxitals nebst Zinsen durch Spar und Leih- Bank Oldenburg den . Deember 1885, Vormittags 12 Uhr, ö . e, , m,, w k 1 lun . 2 1 — ; z die hiesige Kämmerei⸗Kasse am 1. AÄpril 1886 Werth erhalten. Jenmark Re„kr, d. mit der Aufforderung, einen kei dem gedachten Ge— mn, , k nt. ab bis 25. Ser Gommandit, Gesellschaften auf Aktien und ur Mittwoch, den 9. September er., Vormittags rfolgen, mithin von da ab rie Zahlung ron Juen 26. October 18534. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. tember. NMittass 12 Uhr, zu Cönnern, im Gesell⸗ Aktien ˖ Sesellschaften. 18 11 Uhr, sollen in Ratßerow vor der Hauptwache en tmuenn'enrd . Vorschuss- Verein zu Nentäirk Eingetragene Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird schaftsiokale der Direktion, oder 3m Tage der Gene, Es wird in Rücksiicht aut den Paragraph? der e. a. 40 us in Friesack auf dem Marktplatz a; 10 8 nzig, den 14. August 1885. Genossenschaft. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. alrersammlung und in deren Watal ein bis zwei Tagesordnung noch besonders dꝛranf 2anmerksam ge J leriedienst nicht, mehr geeignete Königliche. Tanzig. Der Magistrat. Zwei unleserliche Unterschriften Schmerder, Stunden vor dem festgesetzten Beginn der Verhand. macbt, das zur gültigen Beschlußfassung eine Ver— 6G gegen aleich baanre Bezablura 3fr--II3K 3 ö. 6. 3 . ö. . . 3487 125321: j j Sand es Vorstandes niepesrasleęa ö ö 13 8 ö . di Feriensache erklärt — i 36. ge ch wagte Bezahlung öffentlic Für uns an die Ordre der Bremer Filiale Gerichtsschreiher des Königlichen Landgerichts. 26 in die Hände des Vorstandes niedergeleg tretung von * des w m 2. Mehbhr⸗ die Feriensache erklä 1 meistbietend verkauft werden. . der Deutschen Bank ö j erden. beit von 3 des vertretenen Kaxitals not vendig ö mg, undlichen Verhandlung des Fecht ü . . 2652 2 Er Deutschen Bank. Werth in Rechnung. 283 . . 1 * ; . = ö WJ Hel lagten , Verhandlung des ebe C Ou. Halenbeck, den 2. Sertember 1885. 26528 Bekanntmachung. Oldenburg, den 23 Dechr? 1883. Eiern . Cönnern a S., den 7 Sevtember 1855. außerdem Ter betreffende Antrag als abgelehnt zu ¶ 9 der am 11 Mar; . ö z 9 . 8 ge⸗ . dor das n Amtsgericht zu Dresden, Königliches Brandenburgisches Husaren⸗ 4 . botene Topfer Friedrich Wil elm Ade Schu 3, 3u⸗ Landhaus straße Nr. 9 aus
letzt in Altenburg, werden beschult igt ad 1— 4 als beurlaubt
. * 161 2 ie 18. Verloosung der allgemeinen lothringischen gische Spar und Leih Banz. Kommanditgesellschaften auf Aktien Der Aussichtsrath bet chten ift. den 265. Stiober 1385, Vormittags 10 utzr Regiment Zietensche Husaren) Rr. 3. Bezirks ⸗Anleihe findet am Troꝑpping. Jenssen. und Attiengesellschaften. Zum Zwecke der offenitichen Juffe lung ird dieler . . 1. Oktober 1885, Vormittags 11 uhr, J Für uns an die Ordrs der Reichsbank-
der Actien⸗Maljfabrik Cönnern. 89 1e m e ss 6 ö. 6 geen en et K im 2 ire rathssaale bierselbst statt. Hauptstelle in Königsberg i Pr. Werth er- 26816 3 Lindauer Actien Gefellschaft
- 2 . * 229: r . * Heinrich, Vorsitzender. 53 2 ad 5 — 5 als beurlaubt Landwehr Sohrmann, 26829 Pferde Verkauf. Zu Tiesem Termine hat Jedermann Zutritt. halten. Fremen. den 27. December 1884. Jute⸗ Spinnerei ö Weberei Cassel. sur Gasheleuch J . Königlichen Amtszert ttt, An. Mittwoch, ben 1s b. cr, Bormittags Bietz, den z3. Ausuft 1235. Prener Fulle ler Döntsften Far.
w . m itse J . Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer 26808 Uebertretung gegen ollen uf dem Marktplatz hierselbst ca. Ter Bezirkapräfident. rüger. Eine unleserliche Unterschrift. Gesellschaft
Straf⸗ — 1.
Geric teschreiber Te-
zu der am 30. September a. e., schi ö s gesetzbuchs . 15 aus tar girte Königl. Dienstpferde öͤͤffentlich meist FY B: Jon Bezahlt. Vormittags 10 Uhr, im Butan der Fabrik Cottbuser Maschinenbau⸗Anstalt g zbuchs. . . . austangirt 3 nigl. Vten 111 J . z 9 * 1 5 8 . 7 * 2 . * 9002 z laz 6 . Deñfent ich Zustenung. bietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft 3 . , n ordentlichen Generalversamm—⸗ und Eisengießerei, 26805 Außerordentliche Montag, den 19. Oktober 13885, Ver Btsitzer Gar Bohm zu Krummenfließ, er werden. 26849] 9 ch . Zwei un Jerlig e sterschriften. . ung ein. . . J . 8 ö. . 9 Uhr, hreten durch den Rechtsanwalt Dr. Willußki in *“ üterbog, den 8. September 1885. J Bekanntma ung. 1 aulge ordert, seine Rechte auf diesen Tagesordnung; I Heschafts bericht, 3) Seneh. Actien⸗Gesellschaft zu Cottbus. — Gentralbersammlung vor das, Herzogliche Schöffengericht zu Altenburg, Flatow, klagt gegen den Besitzer Friedricd Dur, zu⸗ 9 Abtheil ld · Artillerie⸗ Regi ts Nr. 3 Am TDienstag, den 22. September ds. Is. Wechsel spätestens im Aufgebotstermine migung der Bilanz ver 30. Juni un? Ertheilurg m, rm , serer Gesefschaf der Actien Gesessschart: ror das, Herzogliche Schséffengetickt zu Altenburg, lagt ; ü 2. Abtheilung Feld ⸗Artillerie⸗ Regimen r. 3. ; ᷣ 3. —⸗ ; 5 3 ; ; * 2 . Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werd . 2 — og . ; w Vormittags zehn Uhr, wird im biefigen Rark— den 380. März 1886. Mittags 12 Uh der Dech arge, ) Feftfetzung dẽr Jahres ⸗Dioiben de e Derren Actionaire unserer Gesellschaft werden ‚ ö . Amtegerichtsgebaude, III. Etage, zur Hauptverhand« leßt in Rahebuhr, jetzt unbekannten Tufenthalts, ; gs zehn Uhr, wird im hiesigen Rä *. 2 3. *üittag; 12 Uhr, et Vechatge, Felt Fung der Jahres Dividende. z it zu eine 27. Sentemb = Tivoli am = ulterblatt , . * haussaale in öffentlicher Sitzung der ftädtischen bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 63) Die Direction. e e. ufruh . act m 35 5 a . ö um? ö gel aten. ( ? ö 2 F — . 892 9802 2 — 2nHIann AA . 159 . 261 8 ö. nz 2182 3 9. 1 2 * jiRria0ar* ;! * en ö Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben 4. eines dem Beklagten im Juni 1883 ge— 2656586 Bekanntmachung. Eisenbab , , . ,. 1 2 u ö , . ö locale 29 chef ffhast ere e, , am 22 gepteul 3 Abends 7 Uhr a , . gebenen Darlehns von.. 300 4 ie im Bereiche des unterzeichneten Eisenbabn⸗ loofung der nach dem Ällerhöchften Prirtlegtum Ton zr lür kraftlos erklärt werden wird. 268 ich. nera n ej 28 1 ge. 3 , b ker den . im aufe des Jahres J 2 bsamts k . ; Schiene und 12. Oktober 1881 ans zegebercen ann m der Königsberg, den 21. Auzust 1885 lꝛes11I 1 j sens Aa. außerordenttichen Seneralpersammlun 5 tm Gesellschafts locs!: Schulterblatt. ren dem Königlichen Bezirks Kommando Altenbur J . 2600 do, Fiat! Heürhefn ! Rbein statlfin ⸗ Königliches Amtẽge icht. XI. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Pinweis auf 5. 24 der Statuten ergebenst Tagesordnung: ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden 883 in mehreren tleinen Betragen . gange im Gesammtgewichte von 290 M0 kALg S t. Mul bein „NMbein stattfinden. . 3 UEgericht. bierd d li I j ingelad Beri üb ie Gescäftz lage n den 20. August 1885 gewährten Darlehne von zusammen 110 M sollen im Weze der öffentlichen Ausschreibung ver— Mülheim a. Rhein, den 5. September 1885. ö ler durch zu einer ordentlichen Geueralversamm, eingeladen. I) Bericht über die Geschãftslage. . Allien neg. ce e wget, .. wd . 7 öffentlichen Aussch g . . . 26653 lung auf Dienstag, den 289. September a. er., Tagesordnung: . 2) Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnabme Ber. bee li. Um en walt w . Hdd J e, r, . . 12 856] 1. Aufgebot. . Nachmittags 4 Ühr, in den kleinen Saal des 1) Neuwahl des Aufsichtsratbes nach 8. 16 der einer Anleihe. ; ö J. V.: Lange, Rfd deten ö . 3 ö . 1 2 . . Es sst das Aufgebot folgender Staate parviere: hiesigen nenen Börsen Gebäudes ergebenst ein⸗ Statuten. 1 . ⸗ 3) Goent. Antrag des Vorstandes auf Liquida⸗ ü 8 , zu sammen Jun Ver? e er Uu A Lubow, Neustettin und Zölltrßcketgu ahr, ug, — c H * fer (beiden, Schulter ck elt ungen der kon. geldden. 2) Wahl zweier Revisoren für das erste Ge— gion der Gesellschaftt ö. . am ken Kili zun Verse an' ; , e. finn ne? ö 414 n. n . - solidirten Ir rointigen Petußischen Staate . Tage zordunng: schãfts jahr. Die Legitimation der Actionäre erfolgt durch Vor⸗ [l2436 . . w Gubmisstong⸗uckiern in Bere, mmm, , Redacteur: Riedel . anleike Litt. B. Nr. 36811 und 368 2 über y Verlegung des Abschlusses des Liquidatione⸗ 3) Abänderung des 8. 23 der Statuten. zeigung der Actien am Eingang. . — I) den Beklagten kosterxflichtig CKinschließlich der Submisfionz Knzeigers in Berlin. Ritterstraße 47, dacteur: . je 1000 Thaler, jabres 1884/85 und Antrag auf Ertheilung Dessan, den 6 Sertember 1835 Der Vorstand. 9 Carl Mer Friedrich Dreyer ö geb. am Kosten des vorangegar genen Arrestverfahrene) und der Submissions Zeitung Crcloyꝝ daselbst, B erli . ö . von dem Hauptmann — D Jobann Wil⸗ der De warge l Der An ffichts rat ö. Februar 1862 zu Hamm, zu verurtheilen, on den Kläger 521 „S nebst Ftiedrichstrafe Nr. 1, ausgelegt. Dieselben werden Verlag der Exxedition (Scholj) Im Ludwi ̃ ir bell, Beschluss . . ; ü fizen , e. ö ; m e 2 r, , ,, * m, e e, s. a, , m. z belm Ludwig von Brehmer zu Gadder⸗ 2) Mittheilung des Seschlusses das Aktien . . Vorsitzender zebruar 18 mr . nr, 24 Klãg. . BVerlan gen an den Bure an. Vorsfscher. Gisenkate. 3. 9 ses, auf das L. Jährling, V ender. 2) Friedrich Wilbelm Kunibert Gustar Knöfel, 2.9 Finsen seit dem Tage der Klageerhebung duf Verlangen an Sen Vurtau-Vorsteher, Eisenbabhn Druck: W. Elsner. baum Kapital eine Abschlagtzahlung von 190 . 5 geb. am 22. Axrril 1862 zu Hamm, zu zablen, Sekretär Goertz hierselbst, gegen Einsendung gon . ; ð 8 von 19 38) Friedrich Josef Koch, geb. 3. Juli 1862 zu Y das Ürtbeil für vorläufig rollstreckbar zu er⸗ 50 * Abschreibegebühren, und zwar die n, ,. w Beilagen amm, klären, gungen und die Nachweisung der zum Verkauf ge— (einschließlic Börsen⸗ Beilage). (11919