1885 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

33) Moses Wolf Jeserbohm, am 25. Oktober 1862 zu Berlin geboren,

4 Gottlieb Paul Hermann Jaeschke, 24. August 1862 zu Berlin geboren,

41) Carl Gustar Adolf Jaenicke, am 13. Januar 1863 zu Berlin geboren.

42) Seefabrer Rudolf Alfred Hugo Kleemann, am J7. Juni 1858 zu Berlin geboren,

43) Schmied Theodor Emil Robert Feöhler, am 16. November 1860 ju Berlin geboren.

44) Handelsmann Friedrich Bälhelm Albert Krauspe, am 4. Mai 1860 zu Berlin geboren,

45 Glaser Carl Je bann Paul 7trounreich, am 17. Mai 1860 zu Berlin geboren,

46 Kellner Fugen Georg Rrdolf Köhler, em 14. Oktober 186 3u Berlin gebaren,

47) Buchbinder Paul Richard Auguft Carl Ernst Krebs am 18 April 1860 zu Berlin geboren,

48) Bäcker Guftao Theodor Georg Krebs. am 2. Februar 13860 zu Berlin geboren,

48) Haus diener Gert Guta Emi Körber, am 13. Februar 1851 zu Berlin geboren,

50] Gustar Carl Wilkelm Kaoblauch, 19. Deiember 1861 zu BerÜin geboren,

51) Arbeiter Carl August Kartmamn, 24. Juli 1861 zu Serlin geboren,

52) Cemmis Friedrick Wilhelm Krautschun, am 26. Oftober 1861 zu Berlin geboren.

55) Maurer Arolf Friedrich Ludwig Kuschte, am 1. Sextember 1861 zu Berlin geboren,

534) Friedrich Kobert Kurzwann, am 3. Axril 1862 zu Berlin geboren,

23) Carl Auzust Max Krüger, am 29. Angust 1862 zu Berliæ geboren,

56) Rudolf Ferdincnd Wilbelm Krüger, am 26, Norember 1862 zu Berlin geboren,

57) Alfred Wilbe km Friedrich Köhn, am 8. Ja—⸗ nnar 1862 zu Berlin geboren,

58) Flemrner Friedrich August Klein, am 26. Fe⸗ bruar 1862 zu Berlin geboren,

55) Emil Srnst Wilhelm Kraufe, am 28. Sep⸗ tem her 1863 zu Berlin geboren,

S6) Franz Gottlob Kritgzer, am 1. November 1863 zu Berlin geboren,

ß!) Schloffer Friedrich Wilhelm Hermann Boß, am 6. Oftober 1853 zu Siæzlow, gtreis Greifenberg,

geboren,

S2) Brauer Friedrich GustaJ Bruno Max Vetzolg. am 8. Januar 186562 zu Auras Burglehn, Kreis Wohlau, geboren,

563) Arbeiter Ernft Hermann Bilhelm Sensterin, am 20. Auguft 18627 zu Anklam geboren,

64) Kellner Sarl Friedrich Wisbelm Soferichter, am 12. Mai 1861 zu Kl. Yeterwitz, Krers Militsch, geboren,

65) Karfmann Carl Friedrich Ferdinand Cune m, am 3. Februar 1861 zu Berlin geboren,

66) Leistenschneider Gottwald Albert Oscar Müller am M. August 1860 zu Liegnitz geboren,

5?) Friedrich Joceb Hinzer, am 365. Nove der 1861 zu Freiheit ssel geborer.

68) Kaufmann Albert Carl Richard Beng, am 9. Oktober 1862 ju Läitzefilz, Kreis Regenwalde, geboren,

69) Tischler Carl Hermann Zange, aa 11. Za⸗ . 1860 zu Rienburg a. S., Kreis Bernburg, ge⸗

oren,

10) Bildhazer Max Hugo Herm ann Bachman, am 27. Februar 1869 zu Braunsch weig geboren,

II) Johann Florian Laffert, aun 5 März 1860 zu Leibitsch, Kreis Thorn, geboren,

712) Johann Friedrich Wilhelin Nagel, am 4. Januar 1863 zu Hoelkenwiese, Kreis Bubliz, geboren,

73) Buchbinder Otto Adolf Robert Wille, am 14. Mai 1862 zu Seefeld, Kreis Nieder · Barnim,

geboren, Seconde ⸗Lieut mant der Land⸗

II. der Angeklagte, wehr-⸗Infanterie, Kaufmann Paul He inrich Nichter.

am

am

am

am 4. Februar 1851 zu Hohenleuben, Fuürstenthum geboren. 1 (ad I)]

2

Reuß j. L.

wegen Vergehens gegen 5§. 140 '1bs. resp. S. 140 Abs. 2 Cad III) des R eichsstrafeesetz⸗ Buchs, jeder zu einer Geldstcafe von 150. S6, welcher im Nichtbeitreihungsfalle für je 19 M ein Ceg Ge. fängniß zu substituiren, verurtheist won den.

Der Aufenthalt der vorgenannten Personen ist unbekannt. (

Die Gerichts, und Polizeibehörden werden er— sucht, im Betretungefalle Behufs Beitreibung der Heldstrafe das Erforderliche zu verænlaffe n ober den Aufenthalt der Ermittelten zu obigen Al ten mitzu⸗ theilen.

Berlin, den 13 August 1885. Staatsanmwaltschast beim Königlichen Land zewiche J.

Verkäufe, Vertz achtungen, Submissionen ꝛc.

(26835 Nutz und Brenaholz Verkauf aus den Königl. Oberfötstereien Rege nthän ö. nun ,, 6 ; sts sollen im Wege des schriftlichen Aufgebots aus Schlägen und Totalität: g 6 L. der Oberförsteres Regenthier circa 35 rin Eichen Nutzhol; II. Klasse, ö. 237, Buchen Nutzholz II. Klasse (Felgen), Eichen Scheit gesund, Eichen Scheit Anbruch, Buchen Scheit gesund, Buchen Scheit Anbruch, Buchen Ast (Rollen), Birken Scheit gesund, Kiefern Scheit, darunter 450 rn zum Verkohlen 200 Kiefern Ast zum BVerkohlen;

60 960 2809 68 1000 120 750

K

Berufẽgenossenschaft der

versiegelten mit der Aufschrift Hol;sub sebenen Offerten bis zum 11. Oktober frei zu übersenden. Die Eröffnung mittenten für beide Reviere Gasthofe zu Woldenberg durch den Rexierverwalter erfolgen.

3) Wenn der Zuschlag ertheilt wird, Kaufpreises innerhalb 8 Tagen bei der

26831 Im Bege der Submifston

zuzeben und dem betreffenden Rexierverwalter in

wird in Gegenwart der etwa erschienenen Sub—= * am Montag, 12. Oktober d. J, Mittags 2 Uhr, im Kestner'schen

Regenthin, der Rest nach 4 Wochen, zu entrixten.

mission“ ver⸗ d. J. vorto⸗ der Offerten

den betreffenden

so ist 4 des Forstkasse in

Eine weitere Stundung hegen Verzinsung mit 5oso kann nur mit Genehmigung der ear ie,. Regierung, auf gleich im Termin gestellten Antrag, erfolgen.

4 Wenn es der Revierverwalter für erforderlich erachtet, vor der Zuschlagsertheilung die Genebmigung der Königlichen Regierung einzuholen, so bleibt Submittent 14 Tage nach dem Termin an sein Gebot gebunden.

Regenthin, den 3. Sertember 1885.

Der Oberförster.

Ritz.

ĩ 3 . , . in der Königlichen Oßerförsterei Limmritz in der Neumark. d die nachstehenden Hölzer aus dem Einschlage des neuen Wirth— werden:

schaftsiabres 1885, stehend verkarzft

Jagen Ab⸗ thei⸗ lung

Schutz beʒir

Flächengröße

Bestand

Abgeschãͤtzte Derbholʒ⸗

masse Bemerkungen

Im Termin zu zablendes Angeld.

Eichen Kiefern

88

Trebow

Sonrenburg

5

Der

Freitag, den 25. September,

Gützlaff zu Trebow auf Erfordern zeigen.

28335 Bekanntmachnng.

L Nover ber d. DVachtbedingungen können in unserm geehen. auch gegen freie Ein sendung

bahn ⸗ScTretär Vollgraff, bezogen werde Bewerber wollen

„Submisston auf Pachtung hofs⸗Restanration zu Fiel“

tember d. J., So: Termine an uns einsenden. Kiel, den 4. September 1885.

26974

Karthaus soll verdungen werden. Ve gebote der Bewerber, mit der Aufschrif

Eisenbahn Praust-Karthaus“ versehen, testens zu dem ant 21. d. Ms., 11 Uh, hierselbs, Victoriastraß⸗ Die

zureichen. Bedingungen,

Vormittag

Die Bahnhofs KRestauration in Kiel soll zum J. anderweit verpachtet werden. Schreibgebühren van dem Bureau-Vorsteher, Eisen⸗ ; wihre Offerte unter Beifügung ibeer Personal ⸗Paxiere mit der Aufschrift

versiegelt und portofrei kis zu dem auf den 30. Sep⸗ Bormittags 10 Uhr, angesetzten

Königliches Eisen bahn Betriebs ⸗Amt.

Die Tus führung der Erdarbeiten und Durchlässe in den Loosen VI und VII der Eisenbahn Praust—

auf Ausführung der Erdarbeiten und Durchlässe

Vormittags e Nr. 4, Zim⸗ mer 14, zur Eröffnung anstehenden Termin uns ein Zeichnungen

Kiefern, 120 - 1560

Jahre alt,

Kiefern und Eichen, 150 - 200jährig, 1

er Verkauf erstreckt sich auf das gesammte Derbbolz; Stockhol;' und Reisig ist ausgeschlossen.

Die Offerten sind für jedes Loos versiegelt und portofrer mit if f Suhmission auf Holz in der Oberförsterei Limmritz is Donnerstag, den 24. September er,, an den Unterzeichneten ein s 10 Uhr, im Lange'schen Gasthause werden Die Verkaufsbedingungen liegen auf hiesigem Burean— zur Einsicht jederzeit offen. und Schöppenthau zu Sonnenburg i. d.

Limmritz i. d. Reumark, den 3. Sertember 1885. Der ann, m Oberförster. anz.

2 SSI ——

8

79560 Der Schlag an der Chaussee 870 Zielenzig⸗Limmritz belegen. ist km von der bei Limmritz flößbaren Postum entfernt. Der Schlag liegt unmittel⸗ 1000 bar an der Chaussee von ͤ Limmritz nach Sonnen— burg und an der flößbaren

Postum.

270 999

der Aufschrift:

zusenden, und werden dieselben am zu Limmritz geöffnet Die Förster Neumark werden den Reflektanten die Schläge

Bureau ein von 50 4

n.

der Bahn⸗

rsiegelte An⸗ t: Angebot der

sind spä⸗

und

Karthaus zur Einsichtnahme aus. werden von diesen gegen Einsendung von 35 S ab— gegeben.

26141)

koblen, sowie an Koks für den Könial. botanischen Garten und das Könizl. botanische Museum hier selbst dahin k. Is. Unternehmer übertragen werden. Bedingungen können bei dem Königl. Inspektor des botanischen Gartens, eingesehen werden. unter der Adresse des Direktors des Königlichen botanischen Gartens Museums, Beisatze Kohlen Lieferung“ find bis zum 1 tember d. Is. Potsdamerstt. dorthin portofrei einzusenden.

Der Direktor des Königl. botanischen Gartens

Massenberechnungen liegen bei dem Bureauvorsteher daselbst und in dem AbtheilungsBaubureau zu Bedingnißhefte

Bromberg, den 4. September 1885. Königliche Eisendahn-Direktion.

. Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Stein und Braun—

der Zeit dom 1. Aktober d. Is. bis soll im Wege der Submissjon einem Die diesfälligen

in

. Perring, Pete damerstr. 75, Schriftliche, versiegelte Angebote

rtens und des Königl. botanischen Professors Dr. Eichler, und mit dem 4 ü 2. Sep⸗ fön. abzugeben oder Berlin. den 1. September 1885.

und des Königl. botanischen NMuseums.

(26842

anzustellen

Versammlung. sikation zum Richteramte oder zu dem h

hierselbft einreichen.

Geeignete Bewerber, jedoch nur solche,

Bekanntmachung. Die hiesige Stadtgemeinde beabsichtigt, einen zweiten besoldeten Beigeordneten

Das Gehalt ist auf jährlich 4500 Die Anstelluag erfolgt auf eine

S6 festgese Amtsdauer

welch

öheren Verwaltungedienste erlangt haben —— * Rr * ö 8 ö. 9. unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum J.

Oktober

Efen, den C. September 1885. Der Ober⸗Bürgermeister.

JX.

V.: Der Be Koenig

tzt. von 12 Jahren durch

e durch Ablegung des

Wahl der Stadtverordneten—

Staats⸗-Examens die Quali- wollen ihre Meldungen des Ober⸗Bürgermeisters Hache

d. J. zu Händen B

igeordnete:

216493

Sähhsische

In

8

A. Ti. vom Bundesrath laut Beka des R. V. A. vom 22. Mai 1835 erufegenossense Tex til⸗Indastrie reich Sachsen führt den Namen?

1nd hat ihren Sitz in Leipzig.

B. Der Genossenschaftsvorstand ist folg iw sammengesetzt:

E. Vorstandsmitglieder:

Leipziger

Vorsitzender,

II. der Ober fõrsterei Hechzeit circa 17 rm Buchen Nutzholz JI. Klasse, 1150 . Buchen Scheit,

120 Kiefern Scheit

160 ei Scheit ((Durchforstunge⸗

hol;

in größeren Loosen unter nachstebenden Bedingungen verlauft werden:

1) Die Verzeichnisse der einzelnen Loose können entweder 6 Tage vorher in den Oberförsterei⸗ Registraturen eingesehen oder von dem betreffenden Repierverwalter gegen Erstaitung der Fopialien

und

3) Handels kart mer⸗Präsident Arthur Mylau i. B. Schriftführer,

4) Reinhard Buchwald⸗Großenhain

Reinhard Buchwald,

5) Ernst Otto Clauß Chemnitz, E. J. Clauß,

F) Franz Dietel Coßmannsdorf, Franz Dietel & Schmitt,

7) Kommerzien⸗Rath Carl Dürfeld—⸗ in Firma Carl Dürfeld,

s) Gagen Esche⸗Chemuüntz, in Firma Moritz

Stnl. Esche,

Berna fs G enossen schaften.

* *

Textil⸗Berufsgenassenschaft. Gemäßheit des §. 21 des Unfallversicherungs— gesetzeg vom 6. Juli 1884 und 5. 24 des macht der unterzeickaete Vorstand bekannt:

Sch sche Textis Serufsgenassenschaft

) Kensul L. Offermann ⸗Leipzig, Direktor der

Woll kämmerei, Vorsitzender,

2 Karl Wilh. Walther · Leipzig, Direktor der Kammgarnspinnerei zu Leipzig, stell vertretender

Statuts nntmachung

genehmigte im König

endermaßen

Georgi⸗ in Firma in Firma in Firma

Chemnitz,

12

12) Adolph Krügelstein⸗ Werdau, in Firma Adolph Krügelstein, 13) Franz Theilig Neukirchen b. Crimmit— chau, in Firma Theilig & Klaus, 14) Frans Louis Uebel Plauen i. Voigtl., in Firma Gebr. Uebel, 15) Hermann Ehret Glauchau, in Firma A. Fiernkrantz C Ehret; EL. deren Stell vertreter: 1) Georg Hempel Pulsnitz, in Firma Christoph Lempels Wwe. & Sshn, 2) . Ullrich Werdau, in Firma Otto rich, 3) Julius Sar fert Reichenbach i. V. in Firma 9 rn. 3 , . mil zilling ˖ Großenhain, Schilling K . rc 5) Karl Voigtländer · Tetner · Schweizerthal b. Su rgstãdt, 6) Georg Römer -Hainsberg, in Firma Ge— brüder Römer, 7) Kommerzien⸗Rath Karl in Firma Eduard Lohfe, 8) Ernst Friedemann Limbach, in Firma Conradi & Friedemann, 8) Hermann Rudolph. Eibenstock, Rudolph & Georgi, I0) Hermann Wünsche Ebersbach, in Firma Hermann Wünsche, 11) Kommerzien⸗ Rath Karl Gottl. Häbler⸗ Grosischönau, in Firma C. G. Habler & Söhne, Hermann Gölduer⸗ Werdau, in C. B. Göldner,

zu

B

B

in Firma

Illing Chemnitz, B

in Firma

Firma

(zuzüglich der Ortschaften Sebritz, Schönau. ottendorf, Radeberg aus der Kreis bauptmannsche;

Beitrk 2: Zittau, dorf, Mittelherwigdorf. Mitteloderwitz, Niede.

Bezirk 3:

Bezirk 4: Eber bach, Neusalza Spremberg, Schönbach und zwischenliegend

Bezirk ?:

Bezirk 9: Großenhain,

(mit Ausnahme

Stellvertreter:

Vertrauensmann:

Be zirt 14: Burgstädt,

C. Der Genosfenschaft Vertrauen smãnner bert

Vertrauengmänner und veren Stellvertreter sir· nachersich liche:

L. Kreishanptmannschaft Bautzen

Oba

Dresden).

Bezirk 1 Reichenau. Markersdorf, Mittel wein

dorf, Oppelsdorf, Landesgrenze und zwischer, liegende Ortschaften.

Vertrauensmann: Dr. Reinh. Preibisch Re chenau bei Zittau, in Firma C A. Preibist

Stellrertreter: Zittau, in Firma J. T. Brendler.

Berte dorf, Hirschfelde, Jon.

oderwitz, Olbersdorf, Ostritz, Oybin, grenze und zwischenliegende Ortschaften.

2. Stadtrath J. F. Gebhardt Zittau.

Stellvertreter: Fabrikdirektor F. Mener · Ostrit

Großschönan, Hainewalde, Obgz. leutersdorf, Seifhenners dorf, Spitzkunnerz dorf, Waltersdorf, Landesgrenze und zwischen⸗ liegende Ortschaften.

Vertrauensmann; Carl. Emil Waentig⸗Groß schönan bei Zittau, Waentig & Söbne.

Stellvertreter: Carl Gottlieb hennersdorf, Prokurist der

Marx. Neugersdorf. Altgersdorf, Alteiban,

Lander.

Grüll ich · Sei

Wald dorf, Ortschaften. Vertrauensmann: dorf, in Firma August Stellvertreter: Moritz Spremberg, in Firma Moritz

Landesgrenze

Hoffmann. Brendler⸗ Brendler.

Bezirk 5: Großschweidnitz, Bautzen, Berthelt—

derf, Cunewalde, Cunnersdorf, Gbersdor, Göda, Hainitz, Herrnbut, Löbau, Nedaschüt Niederrennere dorf, Oberkunners dorf. Weigt dor Landesgrenze und zwischenliegen de Ortschaften.

Vertrauensmann; August Lommatzsch⸗ Groß⸗ schweidnitz, Post Neucunnersdorf i. S., Pto— kurist und Dir. der Firma Surr Wm. Duncan.

Stellvertreter: Wilh. Mechanische Leinen ⸗Weberei Bautzen, Michel Müller.

Bezirk 6: Wehrsdorf, Kirschau, Niederneukirch,

Qberneukirch, Oderottendorf, Ringen hain Schirgiewalde, Schöng, Sebnitz, Steinigtwol ms dorf, Wilthen, zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauensmann: August Ed. Böhme ·˖ Wehrsdorf in Firma J. G. Böhme & Söhne.

Stellvertreter: Angust Emil Hesse Sebnitz, in Firma C. A. Hesse jun.

Bischofswerda, Brettnig, Demitz, Goldbach, Großröhrsdorf, Radeberg und zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauensmann: Louis Großmann⸗Herrmann— Bischofswerda in Sachsen, in Firma F. G. Herrmann & Sohn.

Stellvertreter: Carl Emil Großmann⸗Grosß⸗ röhrsdorf, Kaufmann. Leiter der Firma C. G. Großmann.

Landesgrenze und

Bezirks: Kamenz, Bernbruch, Bischheim, Königs Reichenbach,

brück, Oberlichtenau, Pulsnitz, Spittel, Wiesa, Landesgrenze und zwischen— liegende Ortschaften. Vertrauensmann: Stadtrath Carl Friedrich Noßke⸗samenz in Sachsen, in Firma F. Noßke Stellvertreter: Stadtrath Emil Lehmann⸗Puls⸗ nitz, in Firma Emil Lehmann. 1I. Kreis hauptmannschaft Dres den

smit Ausnahme der Ortschaften Sebnitz, Schöna, Oberottendorf, Radeberg s. ad III, jedoch zuzüglich

ad J. und Nossen sJ—

der Stadt Oschatz aus der

Kreishauptmannschaft Leipzig).

; z Meißen, Naundorf bei Großenhꝛin. Oschatz, Landesgrenze und zwischen⸗

Mn liegende K

Vertrauensmann: Gottfried Richter⸗Großenhain i. S., in Firma G. Richter C Otto ö

Stellvertreter: Carl Sigism. Gelbricht⸗Oschatz in Firma Carl Gelbricht.

ezirk 10: Denben, Coßmanns dorf, Deutsch⸗ neudorf, Dresden, Freiberg, Friedebach, Hains berg, Laubegast, Lichtenberg, Löbtau, Lößnitz, Nassau, Oherbobritzsch, Pirna, Landesgrenze und zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauensmann: W. Reinhard Berndt ⸗Hains⸗ berg Deuben, in Firma Carl & Ernst Berndt.

Stell vertreter: Fabrikdirektor WB. Eiselt Dresden. LI. Kreis hanptmannschaft Leipzig

6 der Siadt Oschatz s. ad it; jedoch

züglich der Stadt Nossen aus der Kreis haupt⸗ . mannschaft Dresden)

ezirk 11; Leipzig, CFutritzsch, Frohburg, Goh⸗ lis, Kleinzschocher, Lindenau, Plagwitz, Reudnitz, Wurzen, Landesgrenze und zwischenliegende Ort⸗ schaften.

Vertrauensmann: Franz Frohw. Würker⸗LCeipzig,

ö Tränkner & Würker.

Stellvertreter: F. H. Schroth ⸗Wur: in Firma F. H. Schroth. 6. .

ejirk 12: Leisnig, Böhrigen, Colditz, Döbeln, Fischendorf, Geringswalde, Grimma, Hartha, Klosterbuch, Lausigk, Nossen, Roßwein, Ull⸗ richsberg, Waldheim und zwischenliegende Ort⸗ schaften.

Vertrauensmann: Fabrikdirektor Benjamin Bött⸗

ger-Leisnig, in Firma Gebr. Böttger. Friedrich Eduard Neftler jr. Roßwein in Firma Ed. Nestler. . ezir t 133. Mittweida, Arnsdorf, Berbersdorf, Berthelsdorf. Crumkach, Hainichen, Kaltofen, Jödisch, Langenstriegis, Mobendorf, Ottendorf, Pappendorf, Riechberg, Schlegel, Seifers bach und zwischenliegende Ortschaften. n IFabrikdirektor Lebr. egger · Mittweida. Wilhelm Emil Kirbach ˖ Sai⸗ nichen in Firma A. Wm. Kirbach. 6 ; Arnsdorf, Burkersdorf, . Partmannsdorf, Hohenkirchen, unzenau, Markersdorf, Mohsdorf. Mühlau,

Stein⸗

Stell vertreter:

Wilh. Brendler Reichenau

in Firma Christ. Darn.

Fitma H. R . Auaust Hoffmann ⸗Neugerz.

Neusalza ·

Michel Bautzen, in Firm!

Sohland.

IV. Kreishauptmannschaft Zwickau. Bezirt 15: Ali⸗Cheranitz, Altenhain, Berbis ˖

dorf, Barkhardtsnorf, Dittersdorf, Einsiedel, Erfenschlag, Gornsdorf, Harthau, Kemtau, , Thalheim, Zwönitz und zwischen⸗ liegende Ortschaften. ̃

Vertrauensmann: Wilh. Rößler Alt ˖ Chemnitz, in Firma C. F. Seolbrig Söhne.

Stellvertreter: Heinrich Adolrh Hofmann ˖ Burk⸗ hardtsdorf, in Firma Adelrh Hofmann.

Bezirk 16: Stollberg. Auerbach b. Thum. Erl—⸗

bach, Sabnsdorf, Leukers dorf, Lugau, Meinert⸗ dorf, Neukirchen bei Cbemnitz, Niederdorf, Oelsnitz i. E. und zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauensmann: Stadtrath Fr. Brun Woller⸗ Stollberg im Erzgeb., in Firma Fr. Ehreg. Woller. ;

Stellvertreter: Bernhard Reh Reukirchen bei Chemnitz, in Firma B. M. Reh.

Bezirk 17: Limbach, Auerswalde, Fichtigstbal, Kandler. Mittel frohna, Oberfrohna. Oberraben⸗ stein, Pleisa, Röhrsdorf, Wittgensdorf und zwischenliegende Ortschaften. .

Vertrauensmann: O. G. Paul -Limbach i. S., in Firma Heinrich Gottlieb Poul.

Stellvertreter: Emil Knackfuß Limbach Sachsen, in Firma Reinbold Esche.

Bezirk 18: Stadt Chemnitz rechts des Chemnitz⸗ flusses, Euba, Furth.

Vertrauensmann: Joh. Friedr. Ferd. Waldan⸗ Chemnitz, in Firma Ferd. Waldau.

Stelloertreter: Theodor Körner junior ⸗Chemnitz, in Firma Eduard Freutznach Nachfolger.

Bezirk 19: Stadt Chemnitz links des Chemnitz flusses. Grüna, Kappel, Neustadt, Schönau, Siegmar, Wüstenbrand und zwischenliegende Ortschaften. . .

Vertrauensmann: Comm.“ Rath Joh. Heinrich Gulden ˖ Chemnitz. .

Stellvertreter: Stadtrath Robert Hösel Chem⸗ nitz in Firma R. Hösel & Co.

Bezirk 29: Glauchau, Altstadt- Waldenburg, Langenchursdorf, Mülsen St. Micheln, Mülsen St. Nicolas, Niederlungwitz, Reichenbach, Thurm, Waldenburg, Landesgrenze und zwischen liegende Ortschaften.

Vertrauensmann! Bernb. Kuhn ⸗Glauchau. Stellvertreter: Richard Huschke Glauchau.

Bezirk 21: Hohenstein. Abteioberlungwitz, Calln⸗ berg, St. Egidien, Ernstthal, Gersdorf. Hein⸗ richkort, Hermsdorf, Lichtenstein, Oberlungwitz urd zwischenliegende Ottschaften.

Vertrauensmann: Edmund Reinhard ⸗Hohenstein bei Chemnitz, in Firma G. F. Beck. ͤ Stellvertreter: Clemens Müller⸗Hohenstein bei Chemnitz. Bezirk 22: Stadt Meerane. Vertrauensmann? Heinr. Emil Bornemann Meerane i. S., in Firma H. Bornemann, Baumwollengarn⸗Färberei, Stückfärberei und

Appretur. ; Carl Schultz.

Stellvertreter: Meerane. . Bezirk 23: Frankenberg, Braunsdorf. Breitenau, Falkenau, Flöba, Gückelsberg, Gunnersdorf, Hetzdorf, Leubsdorf h. Oederan, Niederlichtenau, Oberwiesa, Oederan, Plaue. Sachsenburg. Schönerstadt, Thiemendorf, Wingendorf und zwischenliegende Ortschaften. Vertrauensmann: Herm. Uhlemann⸗Franken⸗ berg, in Firma Ublemann L Lantzsch. Stellvertreter: Th. Schnetger Hammer zu Leubs⸗ dorf b. Oederan, in Firma B. A. Boehme. Bezirk 24: Zschopau, Dittersdorf, Dittmanns⸗ dorf, Drehbach, Ersmannsdorf, Falkenbach, Gornau, Griesbach, Hennersdorf, Kunnersdorf, Krumhermersdorf, Scharfenstein, Schönbrunn, Streckewalde, Venusberg, Waldkirchen, Weiß⸗ bach, Witzschdorf, Wolkenstein und zwischen⸗ liegende Ortschaften. Vertrauensmann: J G. Bodemer⸗Zschopau, in Firma Georg Bodemer. Stellvertreter: Stadtrath Gustav Matthes Zschopau, in Firma F. A. Matthes i. Vilischthal . Bezirk 25: Schellenberg Dorf, Eppendorf, Grün⸗ hainichen, Hohenfichte. Lengefeld, Marienberg, Metzdorf. Olbernhau, Pobershau, Schloß mühle Landesgrenze und zwischenliegende Ortschaften. Vertrauensmann: Trübenbach Dorf Schellen berg bei Leubsdorf i. S., in Firma Trüben⸗ bach K Reißig. Stellrertreter: Comm. Rath Max E. Hauschild⸗ Hohenfichte. Bezirk 256: Buchholz, Annaberg, Bärenstein, Cunnersdorf, Jöhstadt, Kleinrückerswalde, Mil« dengu, Oberwiesenthal. Scheibenberg. Schlettau, Sehma, Stablberg, Tannenberg, Waltersdorf, Wiesa, Wiesenbad Landesgrenze und zwischen liegende Ortschaften. Vertrauensmann: Paul Bach Buchholz i. S., in Firma G. F. Bach seel. Sohn. Stellvertreter:; Otto Polemann⸗Wiesenbad, Generalberollmächtiater der Firma Meyer & Co. Bezirk 277: Thum b. Chemnitz, Ehrenfriedersdorf, Ehbrenfröedersdorf Stadt, Gelenau, Gever, He—⸗ rold, Jahnsbach, Schönfeld und zwischenliegende Ortschaften. Vertrauensmann: Ottsmar Hofmann Thum bei Chemnitz, in Tirma Theodor Hofmann. Stellvertreter: Oskar Opp ⸗Thum b. Chemnitz, in Firma Oskar Opp. Bezirt 28: Eibenstock. Aue, Auerbammer, QHundshüvel, Lößnitz, Neustädtl. Niederschlema, Obeꝛschlema, Schneeberg, Schönheide, Schwar⸗ zenberg, 3schortau, Landesgrenze und zwischen⸗ liegende Ortschaften. Vertrauensmann: Carl Martin Lipfert ⸗Eiben⸗ stock, in Firma Carl Lipfert. Siell vertreter: Albert Hugo Unger ⸗Schneeberg i. S. in Firma Hugh Unger. Bezirk 297 Lengenfeid, Abhorn, Grün, Mübl⸗ wand, Schreiersgrün, Treuen, Treuen⸗Guts⸗ bezis k. Unterlauterbach, Waldkirchen, Weiß enfand, Wolfspfütz und zwischenliegende Srtschaften. Vertrauensmann: Moritz Lenck⸗Lengen feld i. V.

in

Fabrikdirektor

Vertrauensmann: Carl Eöreg. Lange Auerbach i. V. in Firma C. H. Lange. ö

Stellvertreter: Stadtrath Hermann Bühring⸗ Falkenstein i. V. .

Bezirk 31: Oelsnitz i. V, Adorf, Ingelsburg, Markneukirchen, Schöneck ˖ Tirpersdorf Landes⸗ grenze und zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauensmann: Bruno Gd. Rascher Oelsnitz i. V., in Firma Rich. Kretzschmar jr. C Co.

Stellvertreter: Karl Wilbelm Koch ⸗Oelsnitz i. V., in Firma Koch L ute Kock.

Bezirk 32: Stadt Plauen und Amtsgerichtebez. Plauen u. Pausa. .

Vertrauensmann; Louis Apitzsch⸗ Planen i. V., in Firma Louis Apitzsc.

Stellvertreter: Gust Reinicke Planen i. V., in

irma J. G. Grimm K Reinicke.

Bezirt 33: Stadt Reichenbach i. Altrott mannsdorf, Erlmüble, Brunn. Cunsdorf, Hauptmannsgrün, Neumark, Oberbeinsdorf, QOberneumark, Oberreichenbach, Römersgrün, Schneidenbach. Schönbach, Unterhainsdorf, Unterneumark Landesgrenze und zwischenliegende Ortschaften. .

Vertrauensmann: Cbr. Heinr. Popp - Reichen ˖ bach i. V., in Firma C. F Eckhardt.

Stellvertreter: Ant. Sidonius Keßler ⸗Reichen⸗ bach, in Firma Sidonius Keßler.

Bezirk 34: Sber ⸗Mylan i. V., Friesen, Mylau, soitzschan und zwischenliegende Ortschaften. Vertrauensmann: Friedrich August Jahn⸗Ober⸗

Mylau i. V., in Firma F. A Jabn.

Stellvertreter: Karl Friedr. Löffler Roitz schau bei Mylau i. V., in Firma Jahn & Co.

Bezirk 35: Retzschkan. Foschenroda, Lambzig, Lauschgrün. Amtsgerichtsbez. Elsterberg, Landesgr. u. zwischenliegende Ortschft. .

Vertrauensmann: Wilhelm Uebel ⸗Netz schkau i. V. in Firma Gebrüder Uebel.

Stellvertreter: Karl Herm. Popp⸗Netzschkan i. V., in Firma Louis Popp & Sohn.

Bezirk 36: Kirchberg Cunnersdorf, Hartmanns dorf, Niederctrinitz, Saupersdorf bei Kirchberg, Wolfersgrün und zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauenkmann: Richard Schaufuß ⸗Lirchberg, in Firma Im. Schaufuß.

Stellvertreter: Rich. Jehn⸗Saupersdorf bei Kirchberg in Firma Gebrüder Jehn.

Bezirk 37: Schedewitz bei Zwickau, Silberstraße, Weißbach, Wiesenburg, Wilkau, Zwickan und zwischenliegende Ortschaften. .

Vtrtrauensmann: Curt Hofmann ⸗Schedewitz bei e n, techn. Dirigent der Firma Jung & Simons. ;

Stellvertreter: Aug. Heinr. Köppen ⸗Zwickan, in Firma Aug. Köppen. . ;

Bezirk 338: Werdau, Langenbessen, Leubnitz, Liebschwitz, Ruppertsgrün, Steinpleis und zwischenliegende Ortschaften.

Vertrauensmann? Karl Adolvh Schmelzer Werdau, in Firma August Schmelzer. Stellvertreter: Rudolvh Hupfer⸗Werdau,

Firma Rudolph Hupfer. ö

Bezirk 39: Wahlen bei Crimmitschau, Gablenz,

Leitelshain, Neukirchen, Schiedeln Landesgrenze und zwischenliegende Ortschaften mit Ausnahme der Stadt Crimmitschau.

Vertrauensmann: Karl Paul Spengler⸗Crim⸗ mitschau⸗Wahlen, in Firma Gebrüder Spengler.

Stellvertreter: Herm. Fiedler ⸗Leitelshain bei Crimmitsckau, in Firma Luckner K Fiedler.

Bezirk 40: Stadt Crimmitschan.

Vertrauensmann: Reinbold Kempte ⸗Crimmit- schau, in Firma Gebr. Kempte.

Stellvertreter: Eduard Döhler⸗Crimmitschan, in Firma C. Döhler.

Leipzig, den 31. August 1885.

Der Vorstand der Schsischen

M D.,

in

Tertil · Serufsgenossenschaft. z. Offermann.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

26962 dug ttiengesellichaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen a. d. Saar.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Gesellschaftsbause zu Dillingen a. d. Saar statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Wahl des Vorstandes sammlung. 2) Vorlage Geschäftsberichtes Bilanz. 3) Verwendung des Reingewinnes. 4) Ertheilung der Decharae. 5) Kreditbewilligung für Neubauten. 6) Feststellung des Aktienwerthes. ö 7) Abänderung der Statuten und der Geschäfts⸗ ordnung. s) Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsratbes. Dillingen a. d. Saar, den 7. September 1885. Die Direktion.

der Generalver⸗

des und der

26963) Gemäß 21 und 22 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu. der Montag, den 28. d. M., Vormittags 1090 Uhr, in Berlin, Hötel Kaiserhof, statifindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtes und Geschäftsabschlusses pro 1884,15, ferner Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗— und Verlust⸗Contos und event. Ertheilung der Decharge. 2) Wahl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver— sammlung Theil zu nehmen wünschen, werden ersucht, ibre Aktien spätestens bis zum 26. d. M. bei der Direktionskasse in Danzig oder bei den Herren

in Firma C. F. Lenck Stell vertteter: Heinrich Theodor Bechler⸗ Schreiers grün bei Treulen i. V, in Firma

Baur K Liepmann, Danzig, einzureichen. Danzig, 7. September 1885.

2ss13

Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Die Actionaire werden bierdurch eingeladen, am Montag, den 28. September d. Irs., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum Goldenen Löwen“ in Einbeck zur ordentlichen Generalversammlung zu erscheinen. Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen in der Generalversammlung wird auf die S§5. 21 und 22 des Statuts verwiesen. Die vorschtifis« mäßige Dexonirung der Actien soll bei Herrn Her mann Bartels in Hannover oder Herrn Joseph Kayser in Einbeck bis zum 26. d. Mts. geschehen. Tagesordnung:

1) Bericht der Direction uber die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen JIchres, sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reinertrages.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz.

3) Wahl ron 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

4) Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe.

Hannover, den 5. September 1885. Der stell vertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths. Aug. Basse.

26348 Bekanntmachung. Die Firma

Bayr. Actienbierbrauerei Aschaffenburg

bat in ihrer Generalversammlung vom 18. Mai 1885 folgende Beschlüsse gefaßt: J. Die Actien der III. Emission seien, soweit nicht aufgegeben, zu vernichten. Ausgegeben sind 232 Stöück. Il. Die Actien der J. und II. Emission sowie die Actien der III. Emission, welche bereits aut— gegeben sind, seien in der Art zusammenzulegen, daß acht Actien der ersten und zweiten Emission, sowie zwei Actien der ausgegebenen Actien der dritten Ewilsion Eine Actie im Nominalbetrage von 22546 bilden. III. Es seien für je acht Actien der ersten und zweiten Emission und je zwei ausgegebene Actien der dritten Emission Eine Actie zu 225 ½ Nominal— betrag, auf den Namen lautend und nach Maßgabe des Artikels 2072. Abs. 3 des Gesetzes, betreffend die Commanditgesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1884 auszugeben, wobei es zulässig, daß Actien der ersten und zweiten, sowie der dritten Emission zusammen eingeliefert und dafür nach dem vorstehenden Verhältnisse Actien der vorbezeichneten Art ausgegeben werden. Die Inhaber der zusammenzulegenden Actien erster und zweiter, sowie der ausgegebenen Actien dritter Emission haben ihre Actien behufs der Zusammen— legung, um für je acht Actien erster und zweiter Emission Eine Actie im Nominalbetrage von 225 4 und für je 2 Actien der dritten Emission gleichfalls eine Actie im Nominalbetrage von 225 M der ror⸗ bezeichneten Art in Empfang zu nehmen, bei dem Verluste ihrer, sowobl aus dem die Zusammen— legung betreffenden Beschlusse als auch aus den Actien selbst ableitbaren Rechte, dem Vorstande der Gesellschaft einzureichen und es habe, wenn der Besitz eines Actionairs für Zusammenlegung nicht aus reiht, und insoweit er nicht ausreicht, der Vorstand der Gesellschaft die Berechtigung die Actien zu ver— kaufen und dem Actionair seinen Theil herauszu— zahlen und werde die Bestimmung der Frist, inner— halb deren die Einreichung der Actien erfolgen soll, dem Aufsichtsrathe überlassen. Die zum Zwecke der Zusammenlegung eingereichten Actien werden vernichtet. Aschaffenburg, den 6. Juni 1885. Königliches Landgericht, KWammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: gej. Scheuerer, K. Landgerichtsrath.

Der Aufsichtsrath hat die in vorstehender gericht— licher Bekanntmachung zur Einreichung der Aetien vorgesehene Frist auf 4 Wochen bestimmt. Es werden daher die Inhaber der nach der gerichtlichen Bekanntmachung vom 11. Juni, 7. und 17. August Ifd. Jahres zusammenzulegenden sub 2 und 3 dieser Bekanntmachung aufgeführten Actien unter den ebendaselbst bezeichneten Rechtsnachtheilen aufgefor— dert, solche innerhalb 4 Wochen von dem Datum der gegenwärtigen Bekanntmachung an die Unter— zeichnete einzureichen.

Aschaffenburg, den 2. September 1885.

Bayer. Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.

Der Vorstand.

26810

Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf.

lung findet Dienstag, den 29. September 1885, Nachmittags 4 Uhr, . im Lokale der Gesellschaft, Oststraße 152, statt. Tagesordnung:

Geschäftsberichts für das Jahr 1884/85; Beschlußfassung über Reingewinnes;

Vorstand; Wahl Jahr 188555;

raths nach §. 11 der Statuten.

unserer Statuten der Besitz der Aktien unter An gabe der Nummern spätestens 8 Tage vor der Ver

der Aktien oder eines für genügend erachteten Depot 6 9

muß, nachzuweisen ist. Düsseldorf, den 4. September 1885.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm—

I) Bericht des Aufsichtsraths. sowie Vorlage des und Rechnungsabschlusses

die Vertheilung des Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und zweier Rechnungs⸗Revisoren für das Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts—⸗

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach 5§. 7 sammlung anzumelden ist und deren Besitz eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft entweder durch Vorzeigung

scheines, welcher die Nummern der Aktien enthalten

H

26816] . Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 530. September a. C.

Vormittags 105 Uhr, im Büreau der Fabrik

stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, 2) Geneh⸗ migung der Bilanz ver 30. Juni und Ertheilung der Decharge, 3) Festsetzung der Jahres⸗Divideade.

Tie Direction.

26811

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 29. September a. c.,

Nachmittags 4 Uhr, in den kleinen Saal des

hiesigen neuen Börsen⸗Gebäudes ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Abschlusses des Lquidatione⸗ jahres 1884/85 und Antrag auf Ertheilung der Decharge. ; t

2) Mittheilung des Beschlusses, auf das Aktien Kapital eine Abschlagezablung von 19 3 M pro Aktie über 100 Thlr., zur Aus lung zu bringen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalver⸗—

sammlung tbeilnehmen wollen, ersuchen wir, ihre

Aktien bis spätestens Tonnerstag, den 24. Sey⸗

tember a. c., Sachmittags 6 Uhr, in unserem

Geschäftslokale, Reuschestraße Nr. 46, im Hof⸗

haus, JI. Etage, ju deponiren.

Breslau, den 5. September 1885.

Breslauer Handels. K Entrepst⸗Gesellschaft

in Liquid.

Der Verwaltungsrath.

S. Köauffmann, Vorsitzender.

lane Robschützer Papierfabrik.

Die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft werden

hierdurw zu der

Montag den 21. September 1885,

Nachmittags 2 Uhr,

im Gasthofe zu Krögis stattfindenden III. ordentl.

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung erfolgt durch Vorzeigung der

Aktien; es beginnt dieselbe um 1 Uhr, und wird um

2 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtes auf die Zeit vom 1. Juli 1884 bis 30. Juni 1885. Beschlußfassung wegen Justifikation der Jahresrechnung und über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung gewinnes. Ergänzungswahl der nach 5§. 18 der Statuten ausscheidenden, aber wieder wählbaren Auf⸗— sichtsrathsmitglieder, Herren: Max Dietrich⸗ Nimtitz und Hermann Eckelmann-Höfgen.

5) Beschlußfassung über sonstige, rechtzeinig ein⸗ gereichte Anträge von Seiten Aklionäre.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird den 17. Sept.

im Contor der Fabrik, sowie bei dem LändJ. Vor-

schuß Verein zu Krögis für die Herren Aktionäre

bereit liegen.

Robschütz, am 1. September 1885. .

Der Vorstand der Robschützer Papierfabrik.

Dr. B. Schubert, Direktor.

* .

über Vertheilung des Rein—

7 der

2

Köln⸗-Mindener Eisenbahn.

Die Ausgabe der am 1. Ok⸗

tober 1885 fälligen neuen

u den 4 , Prioritäts . Obli ˖

gationen IV. Emission Litt. A. und E. der

Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft wird am 21. September er. beginnen.

Die bezüglichen Anweisungen sind nebst einem nach den Nummern geordneten, den Namen und Wohn— ort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo an unsere Hauptkasse hier (Domhof Nr. 48) oder an die Königliche Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin (Leipziger Plaßß Nr. 17 abzugeben ober franko einzusenden. ö

Die erforderlichen Formulare werden in Köln bei unserer Hauptkasse (Domhof 148), in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (Leipziger Platz 7), der Direktion der Dis konto—⸗ Gesellschaft, der Hauptseehandlungskasse und bei Herrn S. Bleichröder, in Hamburg Hei der Norddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. ber den Herren M. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie unentgeltlich ausgegeben. ö

Die Annahme der Anweisungen sowie die Ausgabe der ueuen Couponsbogen findet nur an den Werktagen, Vormittags von 8 Ußr ab statt. .

Der Empfang der von den Inhabern bei unserer Hauptkasse oder der Königlichen Eisenbabn⸗Haupt— tasse in Berlin persönlich präsentirten Anweisungen wird auf einem Exemplar des Verzeichnisses be⸗ scheinigt. Die neuen Couponsbogen werden sodann von einem dem Präsentanten zu bezeichnenden Tage ab gegen Rückgabe des vorerwähnten, mit Quittung zu versehenden Verzeichnisses verabfolgt.

Ueber die mit der Post eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, auch über die mit derselben versandten Couponsbogen Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung Ter neuen Couponsbogen erfolgt ohne Bealeitschreiben unter Angabe des vollen Werthes der Zinscoupons, falls eine andere Werthdeklaration nicht ausdrückli vorgeschrieben werden sollte. ö.

g Die Uebersendung der neuen Couponsbogen erfolgt

Seitens unserer Hauptkasse bei frankirter Einsendung der Anweisung in der Regel umgehend, währen von der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Berlin die neuen Couponsbogen erst einige Tage nach Ein gang der enisprechenden Anweisungen ausgehändig werden können.

Köln, den 19. August 1

885.

OC

bezogen werden.

2) Die Gebote sind für jedes in den Verzeichnissen aufgeführte Loos in voller Mark unter Bezeichnung der Loos nummer mit der gleichzettigen Versicherung, daß Offerant sich den allgemeinen und besonderen Verkaufsbedingungen ohne Rüdhalt unterwirft, ab⸗

Der Aufsichtsrath

der Danziger Cellulose⸗Fabrik. Der Vorsitzende: Dr. E. Engel.

9) Jom merzien⸗Rath Moritz Hirschberg ⸗Eiben⸗ 10 r , He. M. l, & 3 g ) Reinhold Hoffmann ⸗Rengersdorf in Fi 8 Fr nnn. ,, II) Ernst Könitzer- Zittau, in Firma E. F. Könitzer,

13) Max Fürst⸗Crimmltschan, in Firma Karl Spengler,

14 Oskar Hartenstein⸗Planen i. V., in Firma Oster HVartenstein,

15) Emil Straff⸗Meerane, in Firma Straff & Sohn.

Penig, Nochlitz, Stein, Taura, Wolkenbuig, Randes grenze und zwischenliegende Drtschaften. Vertrauensmann: Rob. Gärtner⸗Burgstädt, in

Firma Winkler C Gärtner. Stell vertreter: 8 Hartmann Rochlitz, in

Firma Winkler & Sohn.

Der Aufsichtsrath

f th Königliche Eisenkahn⸗Direktlon der Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf. z

(rechts rheinische).

Heinr. Aug. Bechler.

Bezirk 30: Auerbach i V., Ellefeld, Falten⸗ siein. Grünbach, Hinterhatn, Klingenthal, Rebesgrün, Rodewisch, Röthenbach, Sorga, Tannenbergsthal, Wernersgrün, Landesgrenze und zwischenliegende Ortschaften.