1885 / 211 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 . * Inserate für den Deutschen Reichs und Kãẽnigl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central · Sandels- regifter nimmt an: die Königliche Expedition

dea Aentschen Reichs · Anzeigers und Aõniglich Preußischen Staata-Anzeigerz: Berlin 8w., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32.

Steckbriefe und

Steckbrief. nachstebend Handlungsreisenden 1D0Meig, geb. am 19. November 1859 Kreis Finnland in Rußland, zuletzt Herdecke, Kreis Hagen i. W, welcher flüchtig ift, int die Untersuchunge haft

(265966 Segen

hãngt.

Es wird ersucht, das Amtsgericht liefern unter A.3. J.

Person⸗Beschreibung: 166 m groß, ist mittler Haare, einen i f orales Gesict

Besondere Kennzeichen:

Vorftehender, unterm 13

lage Nr.

Nr. 41276

Hagen i. W., den 4

gliche Staat

Köni

erneuert.

11006 Der hint nte

Akten 84. G. 8. August d. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 5. Sertember 1885. Königliches Amtsgericht J, Al

IVI] Strafvollstreckungs ˖ Erneuerung. Das Strafvollstreckungs . Ersuchen vom 4. August der Ecften Beilage gegen den Dienstknecht August Perleberg wird hiermit nochmals erneuert. Berlinchen, den 7. Sertember 13885. Königliches Amtsgericht.

1882 Nr. 35502

IM Strafvollstreckungs Erneuerung.

Das unterm 9g. September 1883 Beilage dieses Blattes Nr. 214 unter Nr. binter den Händler Adolf Schneider Strafvollstteck

1

99)

In der Strafsach

nachh

nachbenannte Personen:

1) Auaust

Mellie, Kreis Stolv, am 17 November 1859, 2) Wilbelm 1 Briesenhorst, Kreis Lan

1863,

unbekannt.

Die Gerichts. ersucht, der Strafe oder den Aufenthalt Akten mitzutbeilen.

Berlin, den 24. A Staatsanwaltschaft beim Königl. Landgericht J.

. . 1 gebenst

streckun

beschriebenen

zu Saverow, wobnhaf anbest h ckrath wohnend, 4 Eheleute Conrad Gau. Bau unternebmer, und Anna Maria, geborne Stoffels, auf den früher zu Norf, dann zu Köln und jetzt obne be⸗ mn l kannten Wohn⸗ und Aufentbaltaorta, 5 Gottfried mit der Aufferderung, einen bei dem gedachten Stofels, Ackerer iu Butzheimerkusch, wird dem vor Gerichte zugelafenen Anwalt zu kestellen. unter 1) genannten Peter Joserb Stoffels und den Tor unter 6) gerannten Eheleuten Gau angezeigt, Ausmug der Klage bekannt gemacht. daß der Kommissar des Verfabrens, Herr Land-! Konig, den 3. September 1885. gerichtsrath Preuß zu Düsseldorf, den vorläufigen (L. 8) Tilsner, Vertheilunge plan angefertigt und auf der Gerichts. schreiberei des Königl. Landgerichts zu Düffeldorf zur Einsicht der Betbeiligten hinterlegt bat.

Gleichieitig werden der Peter Joserb Stoffels und die Ebeleute Gau aufgeserdert, in der gesetzlichen Zettelbanken. Frist on einem Monat durch Anwalt vertreten auf 27

der Gerichteschreiberei des Königl. Landgerichts 27117 Uebersicht T erihtsSschreiberei des Königl. Landgeri zu J Tüsseldor . . , di er,, der Magdeburger Privatbank.

erscklagung

1 zu verhaften und

* 1

27 Jabre alt, dunkelblonde

ember 1885.

nwaltschaft.

Stecbriess. Erledigung.

m 23. Axril er. gegen den angeblichen tein, rectius Alexins Breitenstein

Betruges erlassene Steckbrief

indler .

l us Kallmerode w 1D elnstwei

8. September 1885. Der Großberzogl. Amtsanwalt Unterschrift.)

baden erlassene

biermit erneuert.

Berlinchen, den 7. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Ersuchen wird

Die verebelichte Konditor Kreime, Therese Olga, 26 olau, früber zu Halle a. S, jetzt zu Schwer, 1,ů202, 114.

vertreten durch den, Rechtsanwalt Voigt zu Halle Die Direktion. S. klagt gegen ihren Ehemann, den Konditor

und Bäckermeister Richard Kreime, zur Zeit in un— (2638. bekannter Abwesenheit, wegen 10 000 S6 aus dem Hvpothekenbriefe vom 2. Juli 1883 nebst Obli— am 7. Sep tember 1885. gation vom 26. Juni 1883 mit dem Artrage, den Activa. Metallbestand: 1023323 4 Beklagten zu verurtheilen, an sie 19 00) * nebst Bestand an Reichstafsenfcheinen: 3733 Bestand 5 La Zinsen seit dem 1. Januar 1883 zu zablen, und In Roten anders Banken: 217 100 A. Wechsel: 3553 609 A

Bekanntmachung.

en den Arbeiter Knoll und Genossen J. J. B. 673. S4 sind Lurch rechts⸗ kräftiges Erkenntniß der Strafkammer J. des König-— lichen Landgerichts J. zu Berlin vom 17. Juni 1885

am 256. April

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 5128835 Æ 95 3. Lombard: Rechtsstreits vor die III. Cicilkammer des König⸗ Gffekten: 6 3. Sonstige

Wilhelm Robert Juli 18651,

(Rußland) am 26. Januar

5) Uhrmacher Gustav Adolf Ballot, Berlin am 4. April 1862, s der Verletzung r mit einer Geldstrafe k, welcher k

er Wehrpflicht schuldig, ein von Einhundertsechszig

. durch den Rechtsanwalt Gebauer in Koni klagt gegen:

a. den Rentier Jobann Dommach in Bruß.

Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl.

Aufgebot. Zandmannes Claus Hinrich S vertreten durch die Rechtsanwälte A. Mittelstraß in Ham⸗ burg, ist das Aufgebot wegen des angeblich enswen« schen Unterstüͤtzungs⸗Institut Antragstellers

[28930

6 8 Seitens des

in Moorburg. Dr. Hermann May und Dr.

23 deten,

2 *

Syxaꝛkassenbuches ĩ beantragt worden.

welche Ansprüche und Rechte jeg oistebend aufgebotene Sparkassen⸗ buch zu haben vermeinez, werden aufgefordert, diese Rechte und Ansprüche spätes

im

Nr 16, event. unter geltend zu machen, schlossen und kraftlos erklärt w Altona, den 2

Königliches Amts

In dem bei d

von dem Altonai auf den Namen

und die vier Geschwister Anna Franziska, Martha Maria, Jobann Mathias und. Franz Clemens 27003 Gorsch, sämmtlich noch minderjährig und vertreten 127003 in dem Aufge

mit dem Antrage, die Beklagten kostenxflichtig zu im August 1885, K w rerurtbeilen, an den Kläger zur Vermeidung der vom 1. Januar bis ult. Juli 5413 358.

rtassenbuchs damit ausge⸗ arkassenbuch

3 w 128 widrigenfalls

* 50 2 . 26 aufgeboltene S

gericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Hartung,

1) Erworbene bppotbekarische und Rentenforderungen gemäß Art. J lin. 2 d 5 2 ö * * . . 2 * * * *. Sekretär, als Gerichtsschreiber.

sub a. und b. usgegebene unkündbare Pfandbriefe: . 2 94, 937,90) Bekanntmachung. .

em Königl. Landgericht zu Düssel⸗ dorf anhängigen Rangordnungsverfabren Kinder der ju Butzhbeim

verlebten Ebeleute

nämlich: 1) Peter Joserk Stoffels, Ackerer, früber nuar 1882, zu Butzheimerbusch fetzt obne bekannten Wobn⸗ und Aufentkaltsort, 2 Michael Anton Stoffel? Ackerer nuar 1882, zu Grefrath bei Kempen, 3) Jobann Peter Stoffels,

e. nebst 60/0 Zinsen von 300 4 seit dem 1. Ja

14. Dezember 1885, Bormittags 9 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Wochen⸗Ausweise der deutschen

Theil zu erklären und ibm die Kosten des Verfahrens Magdeburg, den 7. Sertember 1885. zur Last zu legen, und ladet den Beklagten jzur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die een. ö. zweite Cixilkammer des Königlichen Landgerichts zu 259582

Erfurt auf

am 7. September 1885.

run de ge belann h Wechsel Æ 4116, 564. dLombardfordecungen 16 24 e fg K 1ät, os. Sonstize Actirg * 5s h.. . J. FEassivpa: Grundkapital Æ 300,0. Reserve-

erichtsschrei 3 Köniali Landgerichts Inde Æ 50 000. Umlaufende Noten Æ 17653 5565 nn m ,,,, fällige Verbinzlichterten M IL 164. k An eine Kündiaungsfrist 3

23 30997 , ss f leiten S6 650,997. Sonftige Passiva Æ 39,366. Seffentliche Zustellung,; Weiter begeben, im Inlande jablbare Wechse!

9

C. K. II.

Wochen ⸗Nebersicht

lichen Landgerichts zu Halle a. S. auf 41 656 M 81 4. den 16. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, Eassira. Grundkapital; 3 000909 Æ Re— mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— serve Fonds: S8 000 M Banknoten im Umlauf:

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 2427 500 ½ Tägliche Verbindlichkeiten: Devossten- Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Faritallen 3 756 47 Seren. Kündigungsfrist ge⸗ uszug der Klage bekannt gemacht bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Passwa: Halle a. S., den 3. September 1885. 5423 M 33 3. EGyventuelle Verbindlichkeilen! aus . Dulce, ; weiter begebenen im Inlande jzahlbaren Wechseln: Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 264 724 Æ 15 4.

Uebersicht der Provinzial⸗Aetien⸗San? den 30. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, des Großherzogthums Posen der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

*etiva: Metallbestand Æ 606.373. Reiche affen scheine * 2205. Noten anderer Banken M 12 650

3 der Städtischen Bank zu Breslau

Oeffentliche Zustellung. Verschiedene Bekanntmachungen.

Besitzer Jesepyh Wroblewski zu Bruß.

er⸗ 26093) 1 Abends

schwister Gonsch in Gr. Kladau, dorschreibt sämmtlich noch minderjährig und vertreten durch Magdeburg, den 30. August 1835. ibren Vormund, den Käthner Franz Gonsch in Der Vorstand Sr TGladau, t ; der Privat Beamten ⸗Begräbnißkasse. 8. den Paul Anton Dommach in Bruß, A Ballew? ?; N. Sch net f. die Besißerwittwe Marie Gonsch, geb. Nelke, Vorsizender. Schriftfübrẽer

durch ibren Vormund den Käthner Franz Gonsch in Große Berliner Pferde ⸗Eisenbahn, Gr. Kladau. . Actien · Gesellschaft. wegen 1200 M und Zinsen, Die Einnahmen betrugen:

6, Donnerstag, den , n 1885, r

ier 6 w sindet im Büreau des Deutschen Privat Beamten ö. zerebelichte Besitze. Marianna Regine Vereins in Magdeburg, Sternstraße 2, part. Gier zeweka, geb. Gensch, in Gr. Kladan, eine Generalversammlung der

den Käthner Franz Paul Gonsch in Gr. Privat · Seamten · Segräbniß · Casse ͤ si wozu wir die Herren Mitgli ss tie Wittwe Caroline Gonsch, geb. Kack in s'tainfinrsmest (fakten Mitglieder der Kae t. Kladau. und deren Kinder Joseph Valentin, Tagesordnung: necht in Königl. Neukirch, Jobann Paul, Angelica

Bexollmächtigung des Vorstandes zur Vornahme ö - 3. 83 ö. 17 M . . . g. m. ; orothea, Paul Peter und Tbeophile Maria, Ge— derjenigen Statutenänderungen, welche die Regierung

Zwangsvollstreckung in das Grundstück Bruß . Summa M 5 1535 75, f Blatt 138 120 6, durchschn. pro Tag 6 25 470,15. a nebst 5 S Zinsen seit dem 1. Januar 1882 Dagegen 1884 6 5 739 487,58.

von 600 4, durchschn. pro Tag A 23 522,49.

Monats, Uebersicht vom 31. August 1885.

Statuts

e 693 540,935. Daron befinden sich im Besitze der Bank?? 655,631, 10) 82 8 Gotha, den 31. uzust 833 S806. 80. Dentsche Grunderedit ⸗Bank. y. R. Frieboes.

* O effentlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des . Steckbriefe und Untersuehnngs- Sachen. 5. Industrielle Etablissementa, Fabriken und 2. 1 * 2 2. Subkastationen, Aufgebote, Vorladangen Gross handel. ogler, G. E. . 2 4 atte. n. dergl. 5. Terschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3. Terkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anxeigen. Annoneen⸗ Snreaux. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater Anzeigen. In der Bòorsen- a. s. v. von offentlichen Papieren. 3. Familien · Jachrichten. beilage. 2 Deter Stoffels und Margaretba, geborne Kaulartz, b. nebst 6c Zinsen von 309 A seit dem 1. Ja- (26985 Bekanntmachung.

Nr. 4981/85. J. 6.

halb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 5. Sertember 18385.

Gaebel.

26984 Bekanntmachung.

von 600 Mn soll wieder hesetzt werden.

Zeugnisse binnen 4 Wochen bei mir zu melden. Frankfurt a. O. den 1. September 18535.

——

Die Kreiswundarzt -⸗Stelle des Kreises Schroda mit einem jährlichen Gehalte von 600 K ist ar. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verband lediat. 2. 3 Acker, früber zu Bugheimerbusch, jetzt zu Dorp bei lung des Rechtsstreits vor die J. Giriftammer des Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Ein= Königlichen Landgerichts zu Konitz Terminszimmer 55, reichung ibrer Zeuaniffe und ihres Lebens laufs inner

Fönigliche Regierung, Abtheilung des Innern

Die durch Ernennung des bisberigen Inhabers zum Kreis Physikus erledigte Kreis wundarzt · Stell. im Friedeberger Kreise, mit dem Wohnsize in der Stadt Friedeberg MMM. und einem Jahresgehalt

Qualifiʒirte Medizi nolrer onen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hier durch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer

ibre etwaigen Einreden gegen denselben zum Activa. ö i VBrã . Protokoll des genannten Herrn Kommissars zu er— Netallbeftand J 2. S35, 792 Der a , , m, sowie im Wege der besonderen Klage zu ver. Reichs-Kaffenscheine . 33319 J folger, bei Vzrmeidung der gesetzlichen Nactbeile. Noten anderer Banken ö 2454900 . Der betreibende Anwalt: 11 19.537 Deutsche Hypothekenbank Sau se il, Juftizratz. abet Fordermgend·- = n amen Actien Gese nschaft Vorstehender Auszug wird zum Zwecke der öffent— 1 ; in Berlin lichen Zustellung bekannt gemacht. Sonstige Activa. Status am 31 Au gust 1885 Düsseldorf, den 7. September 18835. . , Passiva. Activ. j Schumacher, Yrundtaritalcic. . . 3690 MM Cassa und Wechsel 1117920 Gerichtsschreibergebh. des Königlichen Landgerichts. Reservefonds ö Srvothekarssche Anlagen? 34 723 481. er,, Sr eial Reserpefondzs .. 2 Fff ecten · Bestand (gekündigte) ; 19463. Oeffentliche Zustellung. J Bart. Gekaude 352 0605. Die verebelichte Tischler Trerkmann, Augustine, Sonftige täglich fällige Verbind . Grundstũcke 4 ; zl 15d. 38 geb. Sele, zu Eifurt, vertreten durch den Rechts, lichkeiten . . Inventar. J i anwalt. Kelsch daselbst, klagt gegen den Tischler Dervesiten = 11 76 Paul Trenkmann, früber zu Erfurt, jetzt in unbe. Soastige Passira . Unkosten Gehãlter u . ö S5 856. 3 lannter Abwesenhbeit, wegen Cbescheidung, mit dem Soent. Verbindlickkeiten aus wetter 6 . 2 die zwischen den Parteien bestebende Ehe begebenen, im Inlande jablbaren s7 067799. 39 ju trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Wechseln 60 Passiva.

LActien. Capital 6Mτςο de ν½ 0 υ. 5400 OO.

be, Monats⸗Uebersicht der

Communalständischen Bank für die Preußische Sberlaufitz ultimo August 1885.

Passiva. Stammcapital (5. 4 des Statuts) 4500 099 Reserve⸗ Fonds k 11

Dexositen⸗, Giro⸗ und Obligations⸗

Görlitz, den 31. August 1885.

Oberlaufitz.

Hallescher Bank⸗-Verein von Kunlisch, Kaempf & Co. Status ultimo August 1885. . . . i Kassenbestand mit Einschluß des Giro—

[26986

Acceypte 893, 35 Diverse Creditoren . Reserve⸗ und Delcredere Fonds

.

255986 R Leichte Cigarre!

nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch

frei Haus, Nachnahme. Nichtconvenirendes

nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen

von heschangesehenen und bekannten Perfonen

aus allen Gegenden Teutschlands, welche diese

2 fortwährend beziehen, stehen zu en n.

Ernst ten Hompel, Wesel, Depot holländischer Cigarren.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholj) Druck: W. Elsner.

Drei Beilagen

(einschlieglic Sar en. Seilage

Pfandbriefe in Umlauf. 30 436 100. Creditoren . 231 583. 50 Sxecial · Reser ven . 93 00. L 4 487 868. Zinsen, Provisionen u. s. w. . 419 247. 89

S637 0567 799. 39

. Activa.

k 3754995 4

1 9, 771, 536.—

1 158,120.

Contocorrent · Forderungen gegen Kd. 10,442, 705— .

Grundstũck u. diverse ausstehende JI 337,575. ,

, 5, 3M, 302. Guthaben von Privatrersonen. S, 811,430. ,

Commun alständische Bank für die Preußische

Guthabens bei der Reichs ban 10 131,660

Guthaben bei Banquiers ( 51, 114 Lombard · Conto ö ö S65, 362 Wechsel Bestãnde 53,162. 445 Effe cten K J 193,713 Sorten und Coupons J 27.419 Debitoren in laufender Rechnung 8, 848, 495 Wlhaerse Mebiteren⸗ 1,444,385 . 11 j 5 O0M0,00)— Devositen mit Einschl. des Checkverkehrs 2, 160, 178

2, 360, 172

Creditoren in laufender Rechnung . ; 2, 18.000 Il gr

Aus den allerleichte sten und daher möglichst

dem schwächsten Raucher con venitens, durch. aus feines Aroma, per 196 Stück Mö. 5.

Erste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 211. Berlin, Mittwoch, den 9. September 1885.

Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. e en 1 ez eiger s. . ö. ö 2 nz * Irserate nebmen an: die Annoncen Expeditionen des Preuß. Staats / Anzeiger und daz Central-Handele- x ä regiert nimmt an; die Königtiche Ervedition . Stssbriese and Dnterzuchangs Susken. 8. Indnstriclle Etebliasenctt,. Fahren and uvalidendauf- Nudel Hafse, Caunfenncth des Zeutschen Reichs · Anzeigers nnd Asniglich 2. Subhsstationen, Anfge bpote, Forladun gen Grosshandel. & Vogler, 8. T. Daube X Co. E. Sch lotte, prenßisches staat- Atheiger⸗: n. dergl. . 5. Jerschied ene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, soie alle übrigen größeren 3. Ter kanse, Yerpachtungen, Submissionen ete., 7. Literarische Anzeigen. Annoncen ˖ Surean Serlin sw., Wilhelm ⸗Straße Rr. 32. 4. Jerleosung, Amortisation. Zinszahlung 8. Theater- Anzeigen. ] In der Bsrsen- 6. * —* n. 1. v. von Sffentlieben Papieren. g. Familien - Jachrichten. beilage. * * Eubhastatisnen, Aufgebote, Vorladungen I) den Joserh Bnezek aus Niebotschau, geboren 19 Raummeter weiche Nutzknüppel, Die Offerten sind unterschrieben, frarkirt Ind n. dergl. am 29. Mai 1858, katbolisch, zur Verfteigerung. derschlossen mit der Aaffcritt: . 2s9o0! 18) den Lackirer Thomas Nicolaus Wittek aus Königl. Zorstrentamt Frauenstein & Tönigl. Offerte auf Ankauf von Altmaterialien In Sachen der unverehelichten Caroline Schütte Ostrog, geboren am 7. Sextember 1852, katbolisch, Revier verwaltung Schmiedeberg, den 5. Sep. kis zu Tem auf Montag, den 28. September er., bieselbst, Klägerin, gegen den Pbotograrben Farl . 19) den Anton Zagla gus Klein. Peterwiß, ge. tember 1 ͤ . Bormittags 10 Uhr, im vorgenannten Bureau

Münkel von hier, 3. 3. in Münster, Beklagten, boren am 21. Februar 1862, katholisch, . Scurig. Winter. festgeseßten öffentlichen Sahmijssonstermine einzu=

wegen Sypotbekkaritals und Zinsen, wird, nachdem 2M den Jo ben Bern bard Holeczek aus Plania, un ae , , reichen. ö .

auf. Antrag des Klägers die Bescklagnahme des dern geboren am 21. Oktober 1862, katbolisch, * [26e 1. Sean ntmachung. . r Altong. den 39. Auzust 1585.

Beklag len geb nrigen 21) den Johann Alexander Duda aus Pischz, DOberfõrsterei Munster Re]. Be. Lũngkurg Kreis sönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

1 ite M= e Matrose, geboren am 30. Januar 1862, katbolisch., Lüneburg und Soltau. Es kommt im Wiribschafts. , . im 12. Reviere in der Fab renbreite Nr. 14 be⸗ * 9 2 wem, jabre 18356 nachflebendeg Solzmnn . . . legenen Gartens zu 13 Ducdr.Ruthen, 22 den Karl Bruck aus Ratibor, geboren am jabre 1885/65 nachstebendes Holzmaterial zum Ver⸗ 2680999 ; s .

um Zwecke der Zwar gzverstel gerung dur Besckluß 10. Mai 1852. jäxisch,. . tanz: ö Strafgefängniß bei Serlin lam PVlötzensee).

. 83 79 31 s 4. ? 23) d Emil S Ilz aus Ratibor, gebore Nadel bol; namentlich: Trur d eit nn Monem k ö 2

vom J. September 1885 verfügt, auch die Eintragung 23) den Emil Scholz aus Ratibor, geboren am 1 . Für die Zeit vom 1. November 18535 bis zura

, , , * . 1. Januar 1862, katkosisc Kiefern Langnutbol; eirca 50 fm IV. Kl., 31. Oktober 1885 soll rie Liefzrung ron: dieses Beschlusses im Grundbuche am nämlichen k arenen, man er 2 m n. . c ef rung de Tage erfolgt ist, Termin zur Zwargsægersteigerung auf 24) den, Schiffsjungen Robert Wilbelm Gläser tic kera Angnusbolz irca 1659 V. Kl., ü I. Consumtibilien, e . ö aus Ratibor, geboren am 12. Januar 1862 Kiefern Schichtnutzbol; circa 200 1m, bestebend aus: den 7. Jannar 1886, Morgens 1090 Uhr, m . 8 . Tie kern Sren abel. Gretel Gro 1 K ö; vor Herzoglichem Amtsgerichte biefelbst angesc5t, in katbolisch, J ö. Vielern nn, de n, einen 4M rm, 360 900 Eg Brod, 19 600g Semmel, 19 990 kg

welchem die Hrrothetgiäubiger die Srrothekenbriese 2) 'n, Martin Cohn aus Ratibor, geboren am Säcken Vtenn kel, Stammmer ä rvbel, M rm, Orten mel, 13 0 Eg Neggenmebl 4500 E

ö , re 3 3. Axril 1850, jüdisch. ö . Kier Brennbolz, Reisig 1 Kl. 00 rm. . or dinãte Graurer, fi sb kg Hafer gruß.

Holzminden, den 4. Sextember 1885. ; 26) den Paul Jokann Ilesch aus Ratibor, ge⸗ Die danptversteige rungen werden im Febrnar und 19990 * 2 uc gtẽ ze, M 8. Fes, 3 Perzoaliches Ante g: richt. boren am 3 Dezember 1862, katholisch, ; März 1886 stattfinden. ; ö. Gries 225 8. Faden nen, 31 000Eg8 Erbien.

6 „Snemann. 2M den Loren Toballa aus Rudnik, geboren am Munster. den S, dtember 1385 17 500 kg Linsen, 3500 kg Bebnen, 639 00

* 10. August 1862, katholisch, Der Ftönigliche Oberförster: kg Kartoffeln, 80M kg Mohrrüben, 5, kg

amn 28) den Tagearbeiter Bernhard Foitzik aus Titze. Keblrüben, 4500 kg Weißtebl. S5 Rg Sauer-

Il2l35 7]! e, J is-Sparkafse Schardzin, geboren am 19. August 1863, katbolisch, e, lobl. 14300 kg Rindfleisch für Gesunde, 3575 Eg

. Sxarkassenbuch, Rr. S25 der Kreis -⸗Sparkasse 28) den Albert Krolik aus Silberkopf, geboren I27i0s]) Vorläufige Bekanntmachung. Rinzfleisch für Kranke (täglig zu liefern). zu Oppeln, welches für die Margaretha Mrochen am 11. Januar 18652, fathosisc, In der Königlichen Oberförfterei Rehburg, Re⸗ 2X0 kg Schweinefleisc,, 1469 kg Speck, us Kreuztbal ausgefertigt ist und ult, 1854 einen 30) den Klempner Franz Slaun aus Zabrze, gierunzesbezirk Hannover, Kreis Stoljenzu, kommen 4 kg Rinderlunge, 235 kRg Rinderleber,

Bestand von 320 3 3 nachweist, ist angeblich geboren am 12 Januar 1862, katholisch, in dem Wirthschaftsjahre 1. Oktober 1885/85 fol. 377 kg Schweine mal. 2750 Eg unaus-

verloren gegangen und wird auf Antrag der Eigen⸗ welche hinreichend verdächtig erscheinen: gende Höljer zum Einschlag resp. meisthietenden gelassene Schweineliesen, 250 Eg Rindernieren.

thümerin, jetzt verehel. Säue lar Klimas u Kreur⸗ in den Jahren 1882 bis 1885 als Webr⸗ Verkauf talg, 4500 kg Butter oder Butterfchmel;,

tbal zum weck der Kraftloserklärung desselben hier⸗ rflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte circa: 24 600 Eg Sal, 43 Kg Pfefferkõrner, 25750 18

mit auñgeboten. J ö in den Dienst des stebenden Heeres oder der Eicken: 525 fm Langnutzbol;, 353 fm Derbbrennbolz, gebrannten Kaffee. 275 Kg Cichorien, 7 M

Es werden daher die Inbdaber die ses Bu bes Flotte zu entzieben, ohne Erlaubniß das Buchen: 136. ? . ̃ Milch, 25 : 1 Braunbiet

sewie überbaupt Jeder, der an aeg verlorenen Bundesgebiet verlassen zu baben und nach Bickenu. II. Zourage,

Sxarfassenbuch ein Anrecht 8 e, ee, deem dn erreichtem militärrflichtigen Alter sich außer⸗ Erlen: 70 , ö 190 , ö bestebend aus:

rufst ert spätest ns im Aufgeßets termin, ee. balb des Bundesgebietes aufhalten, Kiefern u. 2109 kg Heu, 5509 Eg Hafer, 8oM kg Stroh

20. März 18865, Vormittags 9 Uhr, bei dem Vergehen gegen 5. 140 Nr. 1 des Straf⸗ Fichten: 1950 . . 270 , linel. Stroh füc Lagerung), 700 kg Häcksci.

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, ibre Rechte gesetzbaches, ö und geringes Grubenbeljz. 50 kg Kleie, ö ö

anzumelden und das Buch vorzulegen, widtigenfalls dag Hanxtzerfahren vor der Strafkammer des König Die einjeknen Folzcerkauseternine werden 1 Tag: im Wege der schristlichen Submisston vergeben

die Krastloserklärung desselben erfolgen wird. lichen Landgerichts hierselbst eröffnet. vorber durch die öffentlichen Blätter bekannt gemacht werden. Oppeln, den 29. Juli 1385 Gleichzeitig wird, da die Angeschuldigten im werden. Termin bierzu ist auf öoͤnigliches Amtsgericht. Sinne des 5. 318 der Strafprozeßordnung als ab. Die Forsten der Oberförsterei Rehburg liegen durch- TDonnerstag, den 24. September 1885, . 3 wesend anzuseben sind, da mithin eine Haupt · schnittlich 20 bis 25 km von den Bahnböfen Wunstorf, ; Vormittags 11 Uhr, 18176) Aufgebot. derbandlung gegen diefelben stattfinden kann, auf Vienburg, Neustadt a. R. und Stabthagen, zum im Verwaltungsbau des Strafgefängnisses (Plötzen- Der Partikulier F. Ewert in Nordenburg, ver⸗ Grund des S§. 32. g. a. O. zur Deckung der die Theil auch 5 bis 10. Em ron der Weser entfernt. see anberaumt. .

treten durch den Rechtsanwalt Kleinschmidt in Angeschuldigten möglicherweife treffenden böwcsten Der stönigliche Sberforster. Portofreie Lieferungs angebote werden bis zu diesem

Insterburg hat das Aufgebot zweier angeblich ver⸗ Geldftrafe und der Koften des Verfahrens das im Appuhn. Termin; angenommen. . .

loren gegangener Wechsel nachftehenden SFnhalts be⸗ Deutschen Reiche befindliche Vermögen der An⸗ . Die Angebote müssen verschlossen und mit der

antraat: geschuldigten mit Beschlag belegt. II. M. 35.85. 25977]. Bekanntmachung. ; Aufschrift: ö . k II. 4330. - Die in den Ställen der Husaren ⸗Kaserne hier r, , Submission auf Consumtibilien

SS§S ... . zablen Sie für diesen Prima. Wechsel Iatibor, den 8. Mai 1885. . selbst vorbandenen 325 Stück eilernen Raufen sollen verseben sein. Mit seinem Angebote giebt der Sub⸗

Sz S* an die Srdre des Partikulier Herrn Ewert Königliches Landgericht. Dritte Strafkammer. im Wege der Submissien, Freitag, den 11. mittent stilschweigend die Erklärung ab, daß ihm

2 * die Summe von Splett. Schwindt. Pickart. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der die Lieferungs bedingungen bekannt sind. :

36 Fünf bkundert. Thaler Garnison⸗ Verwaltung, Kanonenpla 2, erkauft Das Bedingnisbeft kann in der Pertierstube des

S* den Wertb in mir selbst und stellen es auf werden. Bedingungen sind vorher daselbst ein— 1 ,. Expedition des

. nun t Bericht. 4 zuseben. . Deutschen Submissions⸗Anzeigers eingeseben, oder

21 an n. e n, cht 9 inne,, Posen, den 8. September 1885. gegen Vorausbezahlung von 15 66 in Abschrift be=

k z Königliche Garnison Verwaltung. zogen werden. . . . 2 (27108 6 . . K Auf Verlangen der Directien bat jeder Sub=

S8 ... . zablen Sie für diesen Prima. Wechsel Sonnabend, den 26. September 1885, in der [26978] . Pferde · Verkauf. * mittent schon im Termine eine Caution von ungefãbr

73 an die Srdre ves Partikulier Herrn Ewert Königlichen Oberförsterei Kupfer bũtte, Regierungs⸗ Vom unterzeichneten Regiment werden am Donner. 19 Prozent des Wertks der von ihm beabsichtigten

55 die Summe von beiirk Hildes beim, Babnstationen Herzberg und stag, den 17. September 1885. Vormittags Lieferung zu stellen. .

28 Vierbundert Thaler Lauterberg a. Hari. 10 Uhr, ; . Die Eröffnung der Angebote geschiebt im Termine

2* den Werth in mir selbst und stellen es auf Schu bezirk: Hobefeld, Knollen, Kupferbütte: in Wandsbek auf dem Marktylatze circa in Gegenwart der erschienenen Submittenten.

Ss Rechnung laut Bericht. etwa 10690 fm Fichten Langnutzholz 2 bis 5. Kl., 25 Pferde und am Nachgebote oder bedingte Angebote werden nicht ö Fritz Trener. 660 rm Fichten Nutzknüppelheli, 188 rm Buchen Montag, den 21. September, Vormittags berücksichtiat ; . ö . Stam mknüppel und Reiserbolz. . 10 Uhr, . . J Strafgefängniß bei Berlin (am Plötzensee),

Demgemäß werden die unbekannten Inbaber der Versammlung der Rufer Morgens 10 Uhr im in Itzehoe an der Reitbabn circa 15 Pferde den 5. Ser tember 1383

gedachten Wechsel aufgefordert, ibre Rechte spã⸗ Hotel Rathskeller zu Lauterberg a, Harz. gegen gleich baare Zablung öffentlich rersteigert. Die Direction.

testens im Aufgebotstermine Oberförster: Meier. Hannoversches Hnsaren⸗Regiment Rr. 15. assi) 1 . z *

ö rmittags 10 uhr, k J 25618 e kanntmachung. ö , mhhen, mon Solz Auttion az)] . n Mittweä'. den 16. Stptemöer 1805, falls die Krafiloserklärung derselben erfolgen wärde. auf dem Königl. Sächs. Schmiedeberger Anktion. Montag, den 21. September d. J. Mittags 12 Uhr, wird bei unterieidnetem Artillerie

Nordenburg, den 9. Juni 1885. Staats forstreviere. und an den darauffolgenden Tagen, Bor. Derot, Kruppstraße 1, in öffentlicher Sub mi sion Königliches Amtsgericht. Im Gastbofe zu Schmiedeberg kommen mittags von 1921 Uhr, sollen im Tekorationz, die Lieferung von 65 000 kg Stangenschwefel an w Montag am 21. September dss. Is, Magazin der Königlichen Theater. Französische den Mindestfordernden vergeben. Bedingungen

von Vormittags 10 Uhr an, Straße 30 - 31, verschiedene für die Verwaltung können bei genanntem Artillerie · Depot ei geseben

[26398] Beschluß. 598 Stück weicke Stämme ron 10215 em 1nbrauchbare. Gegenstände, bestebend in Hofen. oder gegen Schreibgehüren keiogen werden. Offerten

Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Mittenfstãrke, Mänteln, seidenen und wollenen Kleidern, Schub mit rorgeschriebener Aufschrift sind bis zum Termin,

wird gegen: 1057 Stück weiche Stämme von 16—22 em seug, alten Teppichen, altem Seilwerk, Leinwand, Proben 3 Tage vorher, einzujenden.

I) den Alexander Przykyt aus Babitz, geboren Mittenstãtke, altem Eisen ꝛc, an den Meistbietenden gegen Berlin, den 25. August 1885.

am 17. Dejember 1856, kaibolisch, 313 Siüc weicke Stämme von 23— 28 em fofortige kaare Beiaklung verkauft werden. Artillerie · Depot. 2) den Johann Krzestanskn aus Hoschialkowitz, Mittenstãrke, Berlin, den 5. September 1885. geboren am 21. Juni 1862, katbolisch, 13 Stück weiche Stämme von 30 36 em General ⸗Intendantur der Königlichen 26106] .

3) den Josepb Sobek aus Groß ⸗Hoschütz, geboren Mittenstãtrke, Schauspiele. Submission auf Manrerarbeiten incl. Ma⸗

am 16. März 1857, katholisch, 800 Stück weiche Klötzer von 12— 15 em Ober- —— terialien zum Neuban einer Latrine und

4 den Sterban Schintzel aus Köberwitz, geboren stärke, 2,8. 3,4 40 und 4,5 m lang, [260679] Pferde Verkauf in Hannover. Asch⸗ und Müllgrube beim Laboratorium in

am 23. Dezember 1857, katholisch, 899 Stück weiche Klößer von 16— 22 em Ober- In Folge der diesjährigea Ausrangirung sollen: Oldenburg, veranschlagt zu 120 1 70 3

6) den Johann Moczka aus Köberwitz, geboren stärke, dito lang, am Dienstag, den 15. September, resp. 173 6 24 5.

am 29. Auqust 18652. kaiholisch, 380 Stück weiche Klöter von 23 25 em Ober Vormittags ijö hr, auf dem Welsenriätze vor Termin Montag, den 14. d. its, Vermit.

6) den Adalbert Pastba aus Köberwitz, geboren stärke, dito lang, Kaserne Nr. 4 ; tags 10 Uhr, im Bureau des Artillerie. Dots

am 13. November 1862, katbolisch. 126 Stück weiche Klötzer von 30 —– 345 em Ober⸗ etwa 8 Artilleriepferde; Hannover, bis zu welcher Zeit schriftliche Offerten

7) den Knecht Jobann Schiedek aus Köberwitz, stärke, dito lang, am Freitag, den 18. September, portofrei und versiegelt mit der bezüglichen Auf

geboren am 14. September 1869, katkolisch, 30 Stück weiche Klötzer von 37— 43 em Ober. Vormittags 15 Üütßr, auf dem̃ Welfenplatze vor schrift verseben an dassel be ein zusenden sind;⸗

s) den Maurer Franz Madzgalla aus Kranowitz, stãrke, dito lang, Kaserne Nr. Bedingungen sind im Bureau des Filial⸗Artillerie

geboten am 19. Oktober 15527, katbolisch. 4 Stück weiche Klötzer von 44— 50 em Ober etwa 7 Artilleriepferde und Dexots Oldenburg einzuseben. .

8) den Schlosser Ignatz Zilta aus Deutsch⸗ stärke, dito lang, Mittags 12 Uhr, ror dem Gasthofe „Stadt Hannover, den 2. Sextember 1885.

Krawarn, geboren am XW. Norember 1861, katho⸗ 5 Stück weiche Klötzer von 51 und mehr Centi⸗- Amsterdam“ . Artillerie Depot.

ch, meter Oberstärke, dito lang, etwa 7 Kavalleriepferde, ö J

106) den Julius Knispel aus Polnisch-Krawarn, 46 Stück weiche Stangenklötzer von? em Ober- öffentlich meistbietend verkauft werden. 2AI09]

geboten am 2s. Februar 1862, katholisch. stärke, 4.5 m lang, 1. Hannoversches Ulanen⸗ Regiment Rr. 13. Die Maurer⸗ und Zimmerarbeiten m ns bau

II) den Emanuel Strans aus Polnifch⸗Krawarn, 1335 Stück weiche Stangenklötzer von Ss 11 em —— des Beamtenwohnge bandes auf Bahnbof Minden,.

geboren am 30. Januar 1862, fatbolisch, Oberstãrke, 4 5 m lang, [271031 veranschlagt zu 1569 4 und 55390 6, sollen getKeennt

127 den Josef Scheffe zik aus Langendorf, geboren 380 Stück weiche Derbstangen von 8—9 em Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Altona. vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Offer.

am 24. März 1861, katholisch, Unterstãrke, Die in unjeren Werkstätten Berlin (B. H.), ten? am 19. September 1585. Vormittags

13 den Albert Mram cus Labom, geboren am 270 Stück weiche Derbstangen ron 10—12 em Wittenberge, Hamburg, Neumünster, Altona und 11 Uhr, Zuschlagsfrist drei Wochen. Zeichnungen

27. September 1862, katbolifch, Unterstãtrke, Flensburg lagernden alten unbrauchbaren Werkstatt⸗ und Bedingungen sind auf dem Bureau der unter

14) den Wilhelm Holeczek aus Makau, geboren 121 Stück weiche Derbstangen von 13 15 em materialien, als Schmelzeisen, Sußeisen, Eisenblech zeichneten Dienststelle einzuseben. Of Jertenformulare

am 9g. Januar 1861, katholisch, Unterstãr ke, u. s. w. sollen im Wege der Submission verkauft können gesgen rTorto- und bestellgeldfreie Gin endung

15) den Josef Macioschek aus Makau, geboren 21 S50 Stück weiche Reis stangen von 2— 3 em werden. Die Verkaufs bedingungen 2c. liegen im von O. 50 bew. O25 6 vom Betriebs. Sekretär

am 9g. März 1861, katholisch, Unterstãrke, ö Materialien Bureau zu Altona aus und können Wartmann beiogen werden. ;

16 den Johann Hermeth aus Makau, geboren 10 600 Stück weiche Reisstangen von 4—5 em auch gegen Einsendung von 60 J ron dort bejogen Königliche Eisenbahn ⸗Bau⸗Inspektion Minden.

am 26. November 1862, katholisch, Unterstãrke, werden.