I2 7170 Rositzer Braunkohlenwerke, Actien⸗Gesellschaft.
Hierdurch kbeebren wir uns anzuzei 5 Diern keebren wir uns anzujeigen, daß der Umtausch unse gr mit 90 * a eingezablten * 9 * neue Ve lochen vom 12. September er durch das Be 3 F i in 6 24 S. Frenkel in Berlin, Behrenstraße Nr. 63, in der Weise erfolgt, daß gegen ie 10 Interimègetien 9 neue Actien zur Aus- gabe gelargen. Die Interimsactien sind bei dem = = aritbmetisch geordnetem J ternverzeichniß wäbrend Vormi s ee, . ö der Vormittagẽstunden * — — Rositz, den 9. September 18385. Die Direction. 1272491 . Die ordentliche Generalversammlung der 1 . Kruschwitz findet am — 2 *. 14 a i s i . ; jmittags 3 Uhr, in Kruschwitz 4 Tagesordnung: 8 oFresbericht ö Morle 1 de In: ; issn es und Vorlegung der Bilanz pro 2 Ertt iluns der Decharae. 5 Wah0 3 neuen Aufsichtsratbsmitaliedes an Stelle des austretenden H n M n . ‚— n e Lys kowski. . Kruschwitz den 9. September 1885.
Der Aussichtsrath der Zuckerfabril Kruschwitz.
5. x. Grabski, Vorsitzender.
—
ö Altana ⸗Kieler Eisenbahn. . Altionäle. der Altona -Kieler Eisenbabn werden zu der Ties jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Donnerstag, den 24. September er. Vormittags 11 uhr, im e,, , des Verwaltungs ge bäudes der ö . 6 . J JJ Jö Gegen flande der Verhandlung: 1) ericht üer die Venmögensverwaltung der Altena. Kieler Eisenbabn in der Zeit vom ‚ 1 Januar 1884 bis 31. März 1882. 2) k für die in Fol; Ablaufs der k ausscheidenden Mitglieder des In der Generalversamm]lung kann ein Stimm⸗ recht nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden welche. vorgängiz bei unssrer Haupfkasse bier seĩbst 5 bei ner der Königlichen Gisenbabn⸗Betriebs. . u Berlin (Direktionsbezirk Altona), DSam⸗ urg Kiel und Flensburg deponirt worden sind Die Deponirung bei der Hauptkasse muß am Tage vor der Generalrersammlung, den 23 die es Monats in der Zeit von 9 Uhr Vormistags lis 1 Ubr Nachmirtags, gefckeher. Der Deponent bat in diesem Falle mit den Aktien ein nach dem Formular der Anlage U zum Stattt ausgefertigtes Verzeichniß der Zahl und der Nummern der depo⸗ nirten Aktien in zwei Exemplaren einzureichen ron welchen das eine bei der Hauptkasse verbleibi da zweite aber, nachdem der darunter befindliche Bepo sitionsvermerk von dem durch die Dicektion mit de Entgegennahme der Dexpositen beauftragten . i,, Herrn von Einem oder dessen amt. icen Stęllrertreter ausgefüllt unterzeichnet und mit dem Amtssiegel versehen worden ist, dem Depo nenten zurückgegeben wird . ö Die Dexosstenfscheine der Betrie ss i ö ine den Be riebskassen, bei ie zu deponirenden Aktien bis zum 22. d. M an den Wochentagen ron 9 bis 1 Uhr' angenommen werden sind gleichfalls nach dem soeben erwähnten Formulare auszustellen und ron den Betriebs kasser mit dem . zu versehen ö. ö. Bei der Produzirung eines solchen Deposi scheines ist cine Abschrift uf ibi ch ö kasse zurückzulassen. ; . Herr Hauptkassen Rendant von Einem oder dessen amtlicher Stellvertreter wird auf Geunz der . e, ,,. die zur Legitimation bei der Abstimmun w bis spätestens eine . K ,, abe der ktien erfolgt alsbald nach Schluß der Generalversammlung.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
8 8
Ca, 3992 12538923
Apoldaer Gasbereitungsgesellschaft.
M; 8 . * k . . rigen ordentlichen Ge⸗
Donnerstag, den 17. Sevtember, 6 , , 2 Uhr, 6. j zur Weintraube hier, k Tages orduung:; ) eric über das abgelaufene Geschäftsjahr 1884/5, Vertheilung des Reingewinnes und ö Dechargeertheilung für das Direktorium 27 Mittheilung über die mit der Stadtgemeinde
k en Unterhandlungen wegen
Ver an gerung der Konzession zum Fortbetriebe
der Anstalt, sowie Vorlage der zu die sem Zyreck abgescklessenen Beleuchtungs⸗Vertrãge 3) Beschlußfassung über Vorlagen zur Bewilli⸗
gung neuer Geldmittel, um bei den gestei⸗ 3 ,, an die Gesellschaft den zasbereitungebetrieb fernerhin fortfü z . g ieb fernerhin fortführen zu 4) ö J,. neuen Dirgkticnemital ie ben für De 1 sta en 18 ei en e K zi
36 . ausscheidenden Kommerzien⸗ [96 5§5 27 unseres Statuts sind über einzelne Punkte unserer Tagesordnung nur dann gefaßte Be⸗ schlüsse gültig, wenn t der ausgegebenen Aktien zur Ge * ralxersammlunꝗ vertreten sind.
Wir bitten deshalb die Herren Aktionäre in ihrem eigenen Interesse dringend. die bevorstehende Generalversammlung recht zahlreich zu besuchen
Apolda, am 14. August 15855. ;
Das Direktorium der Gasanstalt das. O. Schulze. Herrmann. Ferdinand Müller.
[27253
Actien⸗Zuckerfabrik Lehrte.
Am Sonnabend den 26. S
— September d Nachmittags 1 Uhr, findet im Hotel i . 2 Lebrte eine außerordentliche Generalversam m- ung statt, wozu wir die Herren Actionaire hiermit
einladen.
Aufnabm i, — e einer Anleibe zum Rüc 3. —; licher ausgegebener 1 laut Der Aufsichtsrath. X. Meyer.
26213)
Die diesjährige ordentliche General lung sndet am Monta — her nils ne bil, g, den 5. Dktober er. Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre eingeladen
werden, statt.
Gegenstaud der Berathung außer der Tages⸗
ordnung:
Erledigung der in den Artikeln 25 un revidirten Statuts vorgesebenen . 26 des Der Aufsichtsrath
der Gesellschaft Prinz Leopold.
aas! Außerordentliche
Generalversammlung.
Die Actionaire der Mewer Credi s er M edit Gesell zu Mewe werden hiermit zu einer k Generalversammlung auf =. Sonnabend, n, September 1885 . M. Uhr, in das Hotel „Dentsches Haus“ zu Mewe er—
gebenst eingeladen
6 Tagesordnung: a. Beschlußfassung über Prolongation des Ge— . vertrages auf weitere b. Exentuell: Neuwabl des Aussichtsraths. Zur Stimmberechtigung ist die .
sellschaf 15 vertr
Actien erforderlich.
Mewer Credit-0Gesellscha Luedecke. a.
Erase Alten, Gesellshhaft für Gasbeleuchtung zu Soest.
Die diesjäbrige ordentliche G esjäbrige or eneral = lun g Ter Gatacsrionaire findet am ea mm Sonnabend, den 26. September er.
w r 8 Uhr,
: asthofe Voswinckel hierselbst stat si die als Einlaßkarten dienenden . 25. ejd. m, auf unserm Büreau in Empfang zu
nehmen.
—
. ; Tagesordnung:
1) Bescklußfassung über die in Folae des Ge⸗ , vom 18. Juli 1884 erforderlichen Statuts⸗ änderungen event Wahl dis Aufsi ;
- . Wah t8 Aufsichtsr 3
2) Verwaltungs bericht, .
3) Beschlußfassung über
Reingewinnes.
4) Wahl 3er Revisoren.
5) Wabl 2er Direktions Mitglieder
6). Ausloosung von 20 Actien . . , . 188. lance nel en zugehörigen Bücher! Schrif stücten liegen zur Ginsstch der ö ö 24. d. M. täglich von 4 bis 7 Uhr Nachmittags in
unserm Büreau auf.
Soest, 9. September 1885. Die Direction.
Heim. H. Wenning. G. Schaf stein.
27254
Braunkohlenabbaugesellschaft Friedensgrube.
Die geehrten Aktionäre der Bra bb gesellschaft Friedensgrube in ö durch zur diet jährigen ordentlichen General- versammlung, welche
Dienstaß, den 29. September d. J , Rachmstiags S. lihr ᷓ im Stadthause zu Meuselwitz staitfinden soll, er—
gebenst eingeladen.
. . ö. ä, des Geschäftsberichts der Bilanz auf das? echnungs ja 884 / S He sblußfassung über . 3 . auf . der Eiwerbung resp Veräußerung einiger tundstücke; 3) Ne weir 3 des Aufsichterꝛths. J ur Theilnahme an der General vers i . hme a zen ersammlung legi timirt der Besitz von wenigstens einer e,,
gelegten) Aktie.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 14. Sep— 36 ab ven der Betriebs verwaltung und dem , e. Otto Lingke zu Altenburg unentgeltlich ausgegeben und liegt im Geschäftscomptoir zu Meusel—
witz aus.
, . 1885. Der Anfsichtsrat ennie ee , ge 5.
27257 5 z 5 : . ö. Zuckerfabrik Pakosch.
zie Herren Aktionäre der ckerfabri s zu Georgenburg bei Pakosch . nn,
der am
29. September er. Nachmittags 3 . auf der ZƷabrit ar . stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung: Bilanz, der Gewinn⸗—
1) Vorleaung der Geschãftsberichts
. und ür das verflossene Geschäftsj i er . zeschafts jahr die D . Darg, Grtkellung. ö 2) Berichterstattung über den Ausf 2 tlune — d Ausfall de e gestaltung der Fabrik. fall der Ren.
3) Wahl dreier
4) Abänderung des 5. 20 des Statuts Die Direction:
Dr. A Rümpler.
Der Anfsichtsrath:
E. Kramer.
im Geschäãftslokale
zehn Jahre.
Vorlegung der
Stimmzettel am
die Verwendung des
gezogene Bi⸗
SG. W. Holtzwart. . 9 errtentnnp. F Schwollmann.
Ertheilung der
Friedensgrube.
lese! Einladung zur Generalvers⸗ versammlung d Kunstmühle Rosenheim. 656
Unsere Herren Aktionäre we iemi f ordentlichen 6e, biemit unter Bejugnahme auf 5.7 der Statuten zur sechsten
Montag, den 12. Oktober 1885,
Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Müble in Rosenheim eingeladen 1) Vorlage der Bilanz nebst . . . , ,. und Verlust ⸗Conto, sowie des Geschäfisberichts der ꝛ rholung der Techarge für A irekti ö r . 1 ö 6 : abl eines Aufsichtsrathz-⸗ Mitglieds . Bilanz und Geschäftsbericht d n si l. J. an im Comptoir der Müble zur , 2 , , , e m. * Abstimmung bei der 1 r. d 2 ,,, . lung bei dem Vorstande der Ge elch über . 8 ö Die Direktion der Kunstmühle Rosenheim. Bachmann.
Wir beehren w t ergwerks- Verein. urch, die Actionaire unseres Vereins ju d . ; ; Dienstag, den 29. ju der am — in unserem Geschäftslokale unn . d. J, Nachmittags 37 Uhr, ordentlichen Generalversammlung
erzebenst einzuladen. : . Tagesordnung: . — der im Art 20 des Statuts vorgesehenen Geschaͤfte 9 kö . Verãußerung einer Grundparjelle . ctionairs wegen Aufna i : Eschweiler Pumpe, den 8. . . . Der Aufsichtsrath.
[27095 r ö. ; . 8 Seesen. wnevet. inn⸗ und Verlust⸗-Co Juni 5 —d ——————— K erlust⸗ ite per 30. vum 1885. Cxedit. . „ 4 r Rüben⸗ C ,,, M. J onto 365572 46 = * 3 K ; W J oss 1216 . ; J dl 97 1 3 . ö kö 3 Delonemie⸗ . . — , ; ; 60g . e, ü lens. ö . 1 JJ z 5536 Qolikohlen.. ; 23. ö Direkte Steuern und Ab⸗ ö gaben. . 25978 R s y Vatbeleucbtungs · .. . * ö. 7 r ö 95 5 '. einen und Drell⸗. ö 7 Amsrtisations⸗ . . =. ö. ö Got June, ö k Tos, rs s ö l ö 105477961 Activa. Bilan er 30. Juni — — —— ——— 3 p 2 * vun 1885. Passiva. . zru . 1 kJ . 41596 — ] Actien ˖ Capital⸗ Cont . . . . ; 36 8366 I 3e en, n. . onto 373 500 8 Maschinen⸗ J ( 14184 — Dividende (früh. Sewinn⸗ ö. ö w ii . . portrag . 2 36. . J 1336 kö Diverse, Debitoren laut ; ö JJ ö do 038 cz ö. Specification. ⸗ 13271780 J d hh2 8ᷣ M. 77 7pᷣ K Seesen, den 1. Juli 1885. . „ ZDirection der Actien fabrik S . . 3er Aetien⸗Gesellschaf ähr —= aft des Fährhauses auf Einnahme V es auf der Uhlenhor st . = om J. M . 85 . . ai 1884 bis 30. April 1885. Ausgabe. . An Saldo ö 7 . K D Niethe T dᷓ . 267667 i; 18 0060 - . Peserve⸗ * Mieth für Gafkconen und Vergütung ö /,, und 4 für Wasser und Recognition. .. 664 97 Reften ö 0. Zinsen J 92 50 Sal . J 5 g iz ö 8, 1612 * 1886 — 66 16 17 878 sᷣ ö 101285 PDebitores. B i lan . . KN — Crxeditores. Vereinsbank ö. 5 — i 012 85] Verwaltungs. Co 9 kJ ,, 3 h Hd 348 d ii 5d = Hbgr. Sparkasse von 1827... 3 k J 177 999 7 , d 2643 98 Die Direction. Na 40s g (27248 Bekanutmachun an., 8 Dckanutmachung. 272 ö. ö unserer Gesellschaft werden 9. 3 . ,, n, ,, . ommandit⸗Gesellschaft auf Actien 1 ö! ) . * eptember 2. C., 2 Nachmittags 4 Ühr, in die Bahnhofsrestauration Koppener Dampfbrauerei zu Freiberg ergebenn eingeladen. Albert Nitschke Co . Tagesordnung: 961 . 1) Vortrag des Fefchäfr bericht 1 . 5 J B 4 9 85 sells f ö s 2) , , Revisors über Befund der Rech⸗ ö. , ,,, 19. 88 / . . en ? 8. Se tem 3 n der Rechnung und Decharge— ĩ Bormittage 1 Eher 3 9 ö . . statt n Randel's Hotel zu Brieg 3 ußfassung über Verwendung des Rein— . h n, de Ee ga y ern ere, 35 24 der auf. Grund. des Reichsgesetzes 16 des persönlich haftenden Gesellschaf— J ,, gich ö migung derselben. 5 tnisse der Gesellschaft, 895 euberg, den 9. September 1885. 2 her Rerxisions ⸗Kemmission und des oohjschlelferei und Holspaphenfabrit Sir Licht 3) Neuwabl d , . ö . Tihien ern zee e e ü ii aul Heini F . aftende e deinicke, Director. Albert .
e i Lag e
Zweite B lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
⸗Anzeiger und Berlin, Donnersta
König
g, den 10. September
zum Deutschen Reichs
*
1888.
E 212.
cher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Verschiedene Bekanntmachungen.
7 Literarische Anzeigen.
S8. TKeater- Anzeigen.
9. Familien · Nachrichten.
Deffentli
ugs - Sachen. Vorladungen
Deutschen Reiche ⸗ und Königl. iger und das Central Sandels · die Königliche Expedition Aneigera und Königlich schen Staata · Anzeigers: Wilhelm · Straße Nr. 82.
nsetate für den Steckbriefe und Untersuechu Snbhastationen, Aufgebote,
rpachtungen, Amortisation,
Preuß. Staatz · Anzei mmt Aan:
schrn Rrich⸗
1 3. Verkanfe, Ve Submissionen ete. In der Börsen-
4. Verloosung,
Inserate nehmen an: die Annoncen · Expeditionen det
Invalidendank Rudolf Mosse, gaasenstein
& Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · Bureaux.
E —
ntlichen Papieren.
Berlin SV., n. s. v. Von öffe
Michels angeblich beim Brande seines Hauses ver⸗
lben das Aufgebot Margonin. welche im ollten,
der Hvvotheken⸗ n dem Aufgebots ·
alb der Inbaber dert, spãtestens i
Vormittags 10 Uhr, chneten Amtsgerichte und die Urkunde vorzu ãrung derse
Es wird desb urkunde aufgefor
Januar 1886,
loren gegangen. Es soll dab erfolgen und wer
abhaftationen, . nm Vorladu * f Antrag desse den daber Diejenigen, kassenbuchs sich befinden s dert, spätestens in dem a f März 1886, Vorm elle anberaumten d das Sparkassenbuch vorzu⸗ 25. August 1885
be für kraftlos erklärt wird. I. Far kraft
Aufgebot. nbakn · Direk eils in Folge von n Ausloosung bisber zur Ei
tion zu Berlin bat Fei dem unterzei
anzumelden die Kraftloserkl Liebenwalde, den 7
widrigenfalls folgen wird.
ö tember 1885.
es Amtsgericht.
3 ; . Königliche Eise
bot der th ittags 10 Uhr,
an hiesiger Gericktest Termine ihre
umelden un igenfalls dassel
Königliches Amtsgericht.
nlöfung nicht präsen · der Berlin⸗Görlitzer Emission Nr. 2522 264, 11 357. 684.
Rechte anz legen, widr Warburg,
Aufgebot.
trag des Kau
als Benesiciale verstorbenen
Egells, werden sämmt Vermächtniknehmer des ꝛc. E ens in dem auf
Vormittags 11 Uhr, ten Gerichte, Neue Friedrich Saal 32, anberaumten Auf⸗ che anzumelden, widrigen · den Benefizialerben nur
arl Heinrich Egells rben des am 15. J Commerzienra liche Nachlaß⸗
Antrag der verehelichten Schuhmacher⸗
geselle Henni deren Ehemann, der Henning, welch renzlau nach Am chollen ist, aufgefor den 25. Januar anberaumten Termin richt zu melden, wi werden wird.
Prenzlau,
zu Berlin, Schubmachergeselle Friedrich Ric im Jahre 1872 von b. sgewandert und seitdem
dert, sich spätestens in dem auf
Franz Hermann gläubiger und bierdurch aufge den 12. Dezember 18 vor dem unterzeichne straße 13, Hof gebotstermine i falls sie dieselben gegen oweit geltend machen — mit Ausschluß aller mmenen Nutz
deten Anspruͤche nicht ers mber 1885.
cht 1, Abtheilung 48.
umelden und d ö vin fordert, spãtest
e Kraftloser Berlin, den 4. A Jas Königlich
klärung der
Amtsgericht J. Abtheilung 48.
Aufgebot. hre Ansprü lhelm Maa ei ihm domißlirt
cker das Aufgebot Umzuge verlore⸗
den 5. April 1885.
ssen zu Willich hat Königliches Amtsgericht.
Rentner Wi n en Minorennen
ö Vormund der Es io t dem Tode des Erblassers
ch Befriedigung der böpft wird.
ungen dur Namen des Königs! Tandwirthe Franz
Antrag der Bettingbausen,
Mettner, gent. Büse, zu flein daselbst und Franz K zu Schoneberg. Toerbroks zu Soest, gericht zu Soest durch d
Die Rechtsnachfolger der garetha Weller, Bettinghausen, wren Ansprüchen auf Band II. Bl. 5
nen Spar Nr. 37 II. EF. Dicker zu Willi ; per 20. Febtua ver 6. März 1
per 5. Februar
er 18. März per 15. Juli 1883 Autzahlungen und die bis z
er Inhaber de sestens in dem auf
den 3. Feb vor dem unterzei Grabenstraße N gebotstermine s vorzulegen, Urkunde erf den 11. Juni 188 ches Amtsgeri
vo
u Nenters⸗· ; liche Amts
Cappel Neuhaus z 5 —⸗ 27133 essor Heinke , am J. September 1885.
Der Handels mann t der unter dem
bausen hat d ber 1860 vo Ludwig's Sohn Emanuel ausge] welche am 1. Ap ist, beantragt gefordert, spa den 18. Dez vor dem unterzeichneten G ne feine Rechte legen, widrigenfa
S881 von 900 R, ĩ as Aufgebo
n dem Bergmann
hn und dessen Eh
ellten Oblig
1883 von 1200 , von 1200 darauf sich
über 130 Thaler, Antragsteller cedirt Urkunde wird auf⸗
geboren am
auf 4350 4Æ bezw. diese Letzt
April 1885 berechneten n, beantragt. fordert, spã⸗
während die er Jnhaber der
testens in dem auf ormittags 9 Uhr.
erichte anberaumten A anzumelden und die U ls die Kraftloserkläruns
betragen würde r Urkunde wird aufge
ittags 11 Uhr, im Geschãftslokale nberaumten
anzumelden und. die Kraftlos⸗
st ausgeschlosse
Roften des Aufgebots verfahrens dem
r 1886, Vorm Joseph Mettner, gent.
chneten Gerichte, hierselbst, a eine Rechte widrigenfalls olgen wird.
gebotstermi kunde vorzu der Urkunde erfolgen
d Rtenters hang sen, den 28. August 1885.
liches Amtsgericht. 5. August 1885.
Soest, den 2 oniglichesẽ Amtsgericht.
erklärung der Wird veröffentlicht:
Svmens, Gerichteschreiber i. es Könige!
Im Namen d Auf Antrag des Blumroth erkennt das Soeft durch den Geri
i
Die Rechtsnachfolger r werden mi on Meckingsen
5. cht. Abtheilung TV. n Schuckmann.
ülfe Hein⸗
Der ledige Handlungsgeh geboren zu
Lndwig Els 1. Juli 1884,
Nr. 10915. rich Albert Mannheim am Elfenheimer, Cigarrenma und der Helene Br Jahren von hier en mehr von sich gegeben.
enheimer, Sohn des Kleinschwalbach. hat sich vor etwa 11 er keine Nachricht
Amtsgericht
ericht München!.
für Civilsachen,
Kgl. Amtsg
Abtheilung A- hat am 4. Juli 1885
zu Münste im Grundbuch v Flur VI. Nr. 87 der btheilung III. unter bekenpost ausgeschlofsen, Post gebildete Hypotheke erklart und es werden dem Antragste get auf
Soest, den 26. Königliches
erer and seith auf dem Grundstück
Nr. 5 eingetragenen
die über die vorgenannte
nurkunde wird für kraftlos ende . die Kosten des Verfahrens fein Altentheil für denselben,
wird für kraftlos erklärt und durch orig
em Cassier Augustiner stellter Schein Peter Wörner da⸗
gangen ein von d
Es ist zu Verlust ge Bierbrauerei
Schleder Namens dahier unterm über eine von hier dort in B
Auf Antrag des g der Inbaber aufgefordert,
Mittwoch,
Schwetzingen i .
seinen Aufenthalisort widrigenfalls er
Jahresfrist
chollen erklärt und der er Erben in ögens eingewiesen
dem Gastwirtk nar erlegte Cautio enannten Wörn längstens bis zum A
August 1885.
er wird nun Amtsgericht.
lung bekannt lichen Besitz seines
Schwetzingen, 7. Der Gerichtssch
den 3. Febrnar 1886, Vormittags 9 Uhr Nr. 18/1. seine Re vorzulegen,
September
her Gr. B Bekanntmachung.
wister Johan ie Rosgine Kos ndere der Ausz die verehelich
ad. Amtsgerichts: Die Gesck n Christian,
par und Marie R nachfolger, ins beso genwaldau, geb. Koschwitz, ugust Koschwitz, b vom 1. Sey die auf Nr.
1 chte anzumelden
Cautionsschein widrigenfalls
klärung erfol
dessen Kraftloser München, den 6. Jul
Der geschäftsleitende Der am 14. April 1831
Mathäus Sauer
Sauer und d
Seckenheim,
Bäckergeselle von
Nachricht von 5g gege 8
27128 Ire. 14153.
beim geborene Schneiders Franz
8 Kgl. Gerichtsschreiber:
Hagenauer. Ansprüchen an
va Katharina, bat sich im Jahre
Hause entfernt
Amtsgericht
1885 mit ibren 18 Ottomannsches K r. T für die drei er Koschwitz haftende en worden.
1852 als lediger
cht München L., und seither keine
l Das Königliche Amts Eivilsachen, 885 folgendes . ausgeschlo
Liegnitz, . tember 1885.
hat am 18. März gliches Amtsgericht.
Schwetzingen auf binnen Jahres ort anher r verschollen chen nächsten Erb Vermögens e September 1885. chreiber Gr. Bad. Amts
seinen Aufenthaltè widrigenfalls f seine muthmaßli lichen Besitz seines Schwetzingen, Der Gerichtss
n ein Versicherungẽschein d Wechselbank zu Mü 5 Nr. 4504, wodurch e XTaverie die Summe von
erklärt wird und en in den fürsorg⸗ ingewiesen werden.
Es ist zu Verlust gegange der bayer. Hrvotheken· ben vom 8. Oktober 186 Leben der Klavierl in München auf 300 Fl. Banko
Auf Antrag der
Bekanntmachung. chlußurtheil u Margonin vom
Wittwe Julianna der verwittweten
rause in Wongr on 90 Thlr. rü r die Tuch
iglichen Amts⸗
4. September 1885 sind: Ksiaszkiewiez bekannten Aufe
Durch Auss
Lebensdauer für aluta versichert wor Genannten wird erungsscheines fgebots termine,
Sktober 1885, ittags 9 Uhr, 8/1. diesseitigen d den Versicherun
illon Wilhel⸗ hre Rechte auf von 690 Æ, un
in Samotschin, ckftan dige Kauf ⸗ der Klage, nebst bo/ g Zinse
mine Cäzilie K die Hypothekenpost v
eingetragen fü Marlanna, geb. K Eheleute in Abtheilun des den Ernst Ludwig un Eheleuten geh Samotschin Nr. 141; II. dem Kaufmann gonin und der straße 173, 22 Thlr. 12 eingetragen in buchs des dem Eigent hörigen Grund delsmann D
sonach der In=
aufgefordert, macher Ignatz und zustellung ab,
Malachowiczschen lichen Verhandlung des Rech ̃ Nr. 3 des Grundbuchs Landgerichts zu Arns—
d' Garoline Lebnertschen berg auf z an dem Grundstücke den 1. Dezember 1885, Vormittags 9! Uhr,.
elm Fielmann, Besitz als Sohn des Fielmann und geb. Drinkgiern, nach Amerika a ist und fuͤr welchen h O0 SM verwaltet w und geladen, binnen bei dem unter. den Ort seines unter dem ein für daß andern⸗
necht Christian Wilh den 3. Februar 1817 weil and Hauswirths Jo dessen Eheft welcher im dert und seitdem vers ein Vermögen wird bierdurch aufgefordert zwei Jahren, zeichneten Gerichte Aufenthalts bekannt allemal hiemit ange falls das hier verwa Verwandten für anheim Boizenburg Großherzog
längstens bis zum Au
hann Jacob
Gerichts seine Margaretha,
gsschein vor⸗ Kraftloserklärung erfol⸗
im Geschäfts zimmer 1 Rechte anzumeld zulegen, widrigen
München, den Der geschaftsleitende K Hagenauer.
falls dessen Frühjahr 1852 origen Antheil
20. März 1885. gl. Gerichts
uel Funkenstein in Mar⸗ d in Berlin, Kurfürsten⸗ Zum Hyporhekenvost von dieser Aufzug der tuch auf ein Schaf, Arnsberg, den 5 Nr. 1 des Grund⸗ Kadecki ge⸗ Rr. 14 X. für den Han⸗
Margonin; 27147 Oeffentliche Zustellung. Tohn in Samot⸗ vpothekenpost von 7a3 e burg a. / S. klagt gegen
Busse: Carl Naumann, zuletzt in Brandenburg a H Peter Paul in Wechsel vom 5. 3. Samotschin dem e,, auf . seigerungs⸗ 5 Prærent Zinsen seit 1.
er . ꝛ und ladet den Beklagten
Frau Gutkind i Rechte auf die gr. und dem Ansp
Abtheilung III. hüͤmer Gustav
von heute a
drohten Nachtbeile, ltete Vermögen seine len erklärt werden soll. den 6. September 1885. lich Mecklenburg · Schwerin Amtsgericht. Veröffentlicht: Frever, Akt. Geh.
Aufgebot. enurkunde ü f 28 Thlr. einge 32 zur Eintragung r 1832 am Sommer in en Schlächter⸗ b. Sommer, cs von Schluft othekenschein ergleich vom
stücks Lipin Rr. iel Funkenstein in fmann Mannh
84 Thlr. Muttererbe, tragen auf Grund des präsentirten 25. Oktober
— Die Hypothek noch gültig au unferm 6. Januar 18 Erbvergleichs 1833 für J Nr. 1 des obert Bohm, Anna, ge z des Grundbu bildet aus dem Hyp zz und dem Erbv loren gegangen und soll au stückz⸗ Eigenthümerin ost amsrtisirt werden.
III. dem Kau schin seine Rechte auf 15 , eingetragen für Emil, Bertha Abtheilung III. Nr.
a. d. Elbe,
vom 4. Janua obann Gottfried
der verehelicht . ; Julianne Sor
28 des Grund die im Zwangsver ck zur Hebung gelang auptkasse in
Pfandgrundstũ e Regierung ⸗ hinterlegten Zinsen von die übrigen Rechtsnach
hörigen Grundstück Band J. Nr. 9, ge vom 25. Oktober 18 4. Januar 1832 ist ver den Antrag Zwecke der Löschung der
Namen des Ackerwirths Heinrich verfahren des
autende Spar Nr. 18960 über 16500 st dem Ackerwirth
Das auf den ücbels zu Großeneder l kasse Warburg Sparkassen⸗ Einlagen i
kassenbuch d
der Grund
, mit ihren ezcichneten Hvrothekenyosten ausgeschlessen. den 4. September 1885. Königliches Amtsgericht.
27136 Bekanntmachung.
für Recht erkannt:
d zwar:
zeichnete Zweig · Sppotbekendokumente und zwa
a. das Dokument übe — Grundstũcks Stenschewo Nr. 25 in
von hier wird rung von 17 Thalern 28 Sgr. 73 Pf. nebf 5 Prozent Zinsen, das Dokument über die im Grundbuche
r Ge⸗ 29 Sgr. ] er für todt erklärt e. das Dokument über die im Grundbuche desselben Grundstücks in Abtheilung III.
eingetragene Erbtheils forderung von
Zinsen,
m Namen des Königs!
Schabow, Gerichtsschreiber.
für Recht:
nach we
protokollirt sind; a dorf,
Dejendorf,
Ansprüchen auf die d. 250 M Ert. — 300 40 R. W. für den Käthner Hermann Heinrich Suck in Dejen⸗ Meckingsen in Ab— dorf, 750 S6 Ert. — 800 66 R.⸗W.
Hvpo⸗ e.
Suck in Dejendorf,
Abschrift ersetzt. .
Königliches Amtsgericht. V.: Vitali.
Veröffentlicht: Schabow,
Johang Cas. [27139] Sekanntmachung 7. ö Die vierprozennige Stammaktie der Niederschlesisch ; ker . 3. ü Markischen Eifenbahn ˖ Gesellschaft Nr. I6 542 über . 6. 2 81 ö. ö Thaler und die beiden vierzroöentigen 1 , . ar näté Sbltgationen derfelhen Geselswast Ser Meanlr, find laut Urtheil Far szrh * und 1663 Kber,. Je Cin hundert Thaler,
sind durch Urtheil des Königlichen Amtegerichts J. kraftlos erklärt
Abthei:
erstgenannten drei ö = ö worden. Post von 240 Thlr. Berlin, den 2. September 1885.
Trzebiatewski, Gerichtsschreiber de Amtsgerichts J. Abtheilung 43.
27154 Oeffentliche Zustellung. Die Sparkasse zu Fredeburg, ver
Johann Mester, früher in Niederberndorf,
Civilkammer des Königlichen
mit der Aufforderung, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Klage bekannt gemacht. 5. September 1885. eitmann,
Der Kaufmann Gustav Barsickow
4.00 * Wechselunkosten
Bromberg zur mündlichen ᷣ das Königliche Amtsgericht zu
Ansprüchen auf die
Auf den Antrag der Wittwe Catharina Kraemer zu Stenschewo hat das unterzeichnete Gericht am
los erklärt werden nachfte bend be
über die im Grundbuche des
tbeilung 1II. Nr. 1 für Vincent Dakowski zu Stenschewo eingetragene Erbtheilsforde⸗
desselben Grundstäcks in Abtbeilung III. Nr. 1 für Johann Dakowski zu Stenschewo einge ˖ 86, Vormittags 10 Uhr, tragene Erbtheilsforderung von 17 Thalern bei dem unterzeichneten Sgr. 7 Pf. nebst 5 Prozent Zinsen,
Nr. 1 für Franz Dakowski zu Stenschewo Thalern 29 Sgr. 73 Pf. nebft 5 Prozent
Joses welche Forderungen auch auf die Grundstũcke erer Grun! Stenschewo Nr. 34. 198 und 214 übertragen sind. Sahne Posen, den 5. September 1885.
, , de Zur tat Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. erkennt das Köni en Gerichts · A
; ; ,,, Auf den Antrag des Hufners Heinrich Nicolaus hterè selbst, werden uin Suck in Oeiendorf erkennt das Königliche Amts- kundbuch' von Destin g. gericht zu Reinbek durch den Assessor Vitali d ö. g. Abt. III . en Der Ab⸗ und Antretungs ˖ und Altentheilsvertrag hiwirth ge. vom 15. November 1865, errichtet zwischen dem Benin . Lltentbeiler Elaus Eggert S ; gbau] * seinem Sohne Heinrich Nicolaus Suck daselbst, lchem auf dem Folio des Letzteren, verzeichnet im Grundbuch von Dejendorf Band J. Blatt 23
Suck in Oejendorf und
; e CIrt. — 1140 R. W. für den Arbeitsmann Hans Hinrich Suck in DOejen
ths Friedr. Jüngling zu b. 950 ½ Ert. — 140 4 R. W. für den Königliche Amtsgericht zu Arbeitsmann Mathias Wilbelm Suck in Assessor Heinke ; 8
dlung J. A. Relink
. 2565 M Ert. — 300 M R. W. für Louise Wilbelmine Eggers, geb. Suck, in Steinbek,
Altentbeiler früheren Hufner Claus Eggert
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
s Königlichen
treten durch den Rechtsanwalt Scheele zu Arnsberg, klagt gegen den
ntbalts, aus der Schul verschreibung vom 2. April 1868, mit dem Antrage auf Zabluag d zwar drei Monate nach Zustellung n vom Tage der Klage—⸗ und ladet den Beklagten zur münd⸗
testreits vor die erfte
einen bei dem gedachten
Zwecke der öffentlichen Zustellung
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
arsickow zu Branden. den Schneidermeister Hugo
ur farm über zs oö , mit Zahlung von 0000 M nebst i September 1885, sowie
Verhandlung des Rechtsstreits vor Brandenburg a /S. auf
3 vorbehalten; t folger der eingetragenen den 18. Dezember 1885, Vormittags 1