1885 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

um Zwecke der öffentlichen Zustell irs [27 5 ung wirs [27140 Oeffentliche Ynste zug, 27141] K. Württ. Amtsgericht Langenburg.

dieser Ausjug d ; Standen kan 22 . 1885 Die E= Lorenz Brzonkalla'fchen Eheleute Oeffentliche Zustellung 27144 Oeffentlich e Zustellu

lu Schwente, vertreten durch den Recht anwait Die ledige Margarethe Scaaͤser' von Ober. Nr. 4797. Ferdinand Keller Wittwe 24

ö alor

. etzel, Ko hl 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegeri ebler hier, klagen gegen die Casimir und Justine, speltach, O. A. Krallshel n 28 . iand . äien anten, , n ,, g, d, de, , , d, derne r , n usenthalts, wegen Arbeitslohn mit dem Rindes der ersteren, Namens Leonbard Karl Schäfer Keller von da, 3. 3 er, klagt gegen Fri⸗

; 2 n : i ĩ ã . * , , . . burg a. O. klagt gegen den Schneidermeister H stellung der Klage zu zablen und die Kosten des von Sillingsb edigen DVienstknecht Johann Etzel vom 3. Norember 1884 au Anerkennung die Jaumann, zuletzt in Brander kur *g Huge, Berfahreng zn tragen. und laden di ber, Wslingeback, zuletzt in Bartenstein wohnhaft, trages von 665. nebst s Jins von bäser n nann, g a. O, aus dem 6 r aden die Beklagten zur jetzt mit unbef . esem Wechsel vom 5. Juni 1855 über 323 50 A, mit mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das lie rn gn —— e , i ,,, ** . 6 ferner an 3

3 = 1 Ii w 2 zem Antrage auf Zahlung von 13555 „é, nebst Tönigliste mteagricht zu Flatsm auf 1) den Peklagten zu verurtbeilen, daß er den Klägern Darleiben vom J. Mar, 1885 r, 2.

bre Cent Zin len feir Lem 1. Schtemhet Jö. den 1g. Rtopempber 1895. Bormittags 11 Utzr. sefeit s enden. mitklagenden Pfleger vom Jahre 1885.

Dritte Beilage .

zum Deutschen Reichs⸗-Aiszeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 3 212. Berlin, Donnerstag, den 10. September 1885.

1

Tie ie dem Gejet, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, azch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

—— * 26 * r ö M.eßlaa . 1 1 es Besetzes

Der Inbelt diefer Belag in welcher auch diz in s. 6. T Glehn. m 1I. 3 1876, und die im Patentgesetz, wm 25. Mai 1877 vorgeschriet

der den Marckenschutz vom 30. November 1574, sowie ener Bekanntmachunzen veröffentlicht werden, erscheint

2 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— Zum Zwege der öffentlichen Juffellung wird dieser Johann Schãf ĩ 15prs auf Zahlung von 247 406. 9 94 ; . . 2 Königliche Amis. 13 e Tig 3. , ĩs6s a gg n em s 162 =* * Fi . 9. andels⸗Re ! 2 * 561 * 6 Eng 6 et (Nr. 212.) u Brandenburg a. H. auf J . September l der außerebeliche Sohn 1891, 3 , M. und] t ; 3 (ir. den 18. Dezember 1885 Bormittags 10 Uhr Czerwinski arethe Schã ohn der mitklagenden Mar nebst 5 CM Jins vom Klagzustellungs tage, und . . ;. * 2 osJ. Anstalten. fur Das Gentral-⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich Dag Zum Zwecke der öffentlit Gericteschreiber des Kzniglicden Amtsaer sarethe Schäfer an diesem Termine noch am Teben den Beklagten zur mündlichen Verhandlu Das Central Handels ⸗Reatffer für das Deutsche Reich kann durch au Dost ¶Anftalten. 1 6 amn r fen? i wird diefer ee r, m,. mtsgerichts. ist, den Betrag von 80 bezable und die Kosten Rechtsstreits vor die Civilkammer II. des ng . erlit auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staat , . 8 . . .

des Rechtsstreits trage, . 3 .

berzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf 3

zieigers, 8. Wilhelmstraße 3

Brandenburg a. H. den 4 September 1885. [24135 Oeffentliche Zustellung.

Die, zum Armenrechte Jugelg fene Margarethe, a, Urtheil fur vorläufig vollstreckbar zu er— mittwoch den 25. Korven ber sz, , 1

Wetzel da er meme. . 1 a mee, —s Gerichtsschreiber des Köniati ; verehel. Ott, geb. . 2 - Vormittags 9 Allemamnmno und Gnisepßpe Nicco in Turin, Elassg, , , srbstta slteßende von Nr.: 5. Neuerungen an Ausschank⸗ chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch den ,, , z , den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ mit der Aufforderung, . nn, gedachten al Batente. Jialien; Vertreter: Wirt! & Co. in Frank⸗ XX. Ur. 22 137. Se stt⸗ tis , ne,. K . . klagt gegen ibren Ehemann, den Schieferdecker K 1 ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen b Vatent · Anme ldangen. furt a. M. der Seite auslösbare Kuppelung für Eisenbahr liche Malerialien, abhängig vom Patente Re.

[27150] Oeffentliche Zu stellung. Christian Heinrich Stt aus Wurzbach ö. g 2 * Langenburg auf Zum Zwege der öffentlichen Zuftellung wird die r vie angegebenen Gegenstände baben die Rach⸗ Klasse. ö fab eus; 233 Automatischer CEisenbahn⸗ , 5

Der Kaufmann Bernhard Wisbelim Koerdemann zu bekannter Ferne, wegen bögssicher Karl fen . en 15. November 1885. Vormittags 10 Uhr. Auszug der Klage belannt gemacht. . Für die er, ung mrs Potentes nachacsucht,. LX XII. S. 2809. Gescoßbeber. Justus, Nr. 30 755. Automatischer Eisenbahn Km,,

Bremen, vertreten durch der er ne en er (Hann dem Antrazeẽ auf temeun ir i g, mi Zum Zwecke der öffentlichen Juftellun, wird dieser Offenburg, den 5. September 1885 annten die Eren 46 ist iastweilen gegen Susemihl jun. in Rostoc. Schlagbaum. ö w ĩ

Rusteg, Rizgt. gegen Kern Fandfeeee lelen ien Peklaateh renden, za indess, wu men klage Ketznnt senäi Det. Gerichtsschrelber des ra berjogl. Candaer . ga, xn. R. gas; Kenetugz „n ol. Xn been ssdzen Reuetunztnn an kvadric. Lare. Zlossentiel fä. Schiff

uthalte, aus Abrechnung über s isß scaftlichen La ichtsgschrei 1 P rr, 3065 e Teiatbeilmaschi Berlin, den 10. September 1885. . n, rr, . Ex vi. 245. Hebel und Winde zum

. . dem 26 ,,, Schloßst aße . ö Garibteschtetber e Rimini Jittarrtat,. 1 Zisteslunt. 9 . 4 . KRaijerl 1 3 lehr * i. und Anordnung . 9 e . 6 Tl ten den

etlagten zur Zablung von 185 M 8 0 Mitt 27157 e nn, denn ne, t. V9. Der Philipp Greils w 4 367 of entre be dolft᷑ Stüve. . 1 Srncg Rindyieb⸗ ö

Zinsen seit dem ns gen 1885 . 3 . 1 Selen l ch, Zustellung. . mann zu . 3 Labr, n , ö 9 k . Bat M2 6 1 226. Verfahren zur Her⸗

BVollftrechzarteitserklärung des Urtheils, und laket mit der Aufforderäng, einen bei deim gedachten Ge⸗ K ff verre brenn diter erer rig, sekorene Went Cres in Ofeibutn klagt gegen den J) 2 3273. Sremse an Federrollen für Zug. Bersagung von Hatenten. ; ö FSr* * ufentkeien Mikrorhan. Abhängig stellunz von Scharnierdornen für steigende Thür⸗

den. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen.“ . in . s; k Enkebchäesmnbe sr s, Töiettabgz, Landritb, 4 Hefreier ag Wiebe! . . W Guarlss Karner Ki oo in Auf die nechstebend bezeichnet n. in. Reichs, 2. en n Filer f, J bãnder.

Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen auf Zum Zweck der öffentlichen Justellung wird dieser Rupp . R Fußtiztstb. Willert zu ien. mit dem Antrage auf Zablung. von 12 16 ne Tn rente Grafsch. Effr Staat New. Jersey, Anzeiger an dem cngegebenen Tage betannt de ne 33058. Sernaphor Nr. 25 078. Fensterverschluß mit veränder⸗

den 2. November 1885, Vormittags 10 ühr Auszug der Klage bekannt gemächt ser Ruppin, flagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 50½ Zins vom 14. Mär; 1885, sowie auf vor a! . 36 * Vrtreter: Wirth & Go. in Frank. machten Anmeldungen ist ein Patent rersagt worden.. r. 33 73 Sens . . K

Zum Zwecke der öffentlichen Zustelluns ' wird bins Gera, den 3. September os Jobann Friedrich Wilbelm Höpfner, unbekannten Vollftreckbarkeitserklärung des Urtheils und . , Die Wirkungen des eiastweiligen Schutzes gelten als. Ur. 32354. In ich lelbst federartig chr Ln, m. 28 234. Selbstthatiger clektrischer

Auszug der? Klan efarm 4 9 ie ser . nf ; Aufenthalts, wegen Trunkenheit, unordentlicher den Beklagten zur mündlichen V h 9 la furt a. Main; 2. Regelung der Luftzufubr bei nicht eingetreten. gender Telephon magnet. * . . r, 37, nnen ne .

Bremen, den 7. Sertem ber 835 Gerichtsschreiber des eth catlic . Wirthschaft. Versagung des Ünterbalts und böslichet Regtestreits vor tas! Girogztehho 1 * ung . nn,. K:. . 1 XXIV. Nr. 12 108. Flammösen mit Gas 8e, , ire ap warnn, . ; er des gemeinschaftlichen Landgerichts. Verlassung mit dem An trage, das? zteischen ißr igt zu Offenburg auf zerzogliche Amtsgei ,,, LXXII. G. 3027. Wand · Laffete für kleinere, fengeun s. , gasserrohr ˖ Scüttrost XXVIIꝰ J 7355. Ahr Ick, um Perfonen . ö . e ö 5 J J J . We en. ; . * , . 2 N 2 Wasserrohr ⸗Schüttroft. ö ö Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (27159 Oeffentliche Zustellung ö k n 67 1 an, n Oktober 1885, . ö Vorrichtung zur Verhütung von ö J enn stehende Geschütze. Vom . . en e * und Gezenftand? zu. Bübten beller ig sichtbar J S j * 4 . * uldigen ei ormitta 1 . of ba- 23 Februar 1885. . ö ö nd sichthar zu machen.

12151. Oeffentliche Zustell r geren nr en , . K , uin üibz gell ni , , V . rend dr. ds. Sionalarvarat ic. k 12 453. Neuerungen an Kettenwirk⸗ unge ung ble , n e e ftorifcser Kretsl.

27 effen Zustellung. . z vertreten ; es Rechtsstreits vor die zweite Civil⸗ dieser Auszug der Klage bekannt u De , , edemann⸗ glockeh Vom 13 Mai 1885. . D . Ne. Z5 53. Kreifel.

8 Sharks 3 Ächatz zu Frichbrichsdorf bei . , ?. n, ö Königlichen Cant eric e, süe, fenen, d me ess macht se 22 k LRRXXIX. L. 5309. Rohrteur an, ,. 246 . a ,,,, I5 653. Steuerung für infa wirkende, omburg v,. d. Höhe, vertreten d * 1 er, geb. ; * L. S. 8 a,, anstffensteneruna ffir Dampf⸗ ien Bewegung der Säfte in den asntr. hes, Bötrichinng finden nsegen! * oscilirende Dampfmaschinen für mechanische Dr. Binge hier, klagt gegen . ö er rn gg nein, ö. 23. 8 e,, nn, 1885. Vormittags 106 unzr Geric ic di , Amtsgerich . ö e,. ; 3 au st dender Rid ung. Vom Klöppel ⸗Maschinen zum zeitweiligen Stillsetzen 1 maschin für mechanisch

1 den Handarbeiter Johann Geor ö 2 iche Verlafsung mit dem An. mit der Aufforderung, einen bei dem ged ; . ee, re met e,, Kern mwaschinen.. m n , , haft 33 Rech 1 1 . 5 greang 78. Neuerun Jaroussels ,. Homburg v. d. Sars ö 1 4 9 ö. 6. 4 . . zu bestellen. ö (27146 Berichtigung k . Die Benutzung der Saftleitung 46 Nr. 26 . , . 3 . 6 1 einer Eftagntem Aufentbalts orte abwesend, für sich und streh ane ehriertäandlung des „rechtz., um FweCg der fentlichen Zustellung wird diesee Ne. 4898. Die öffentiiche Zustellung i n e m däighe e mr r., bei Dfffufionsbatzerien als Wasserleitung und en Zufluß zes Gasolins ium Garhuratez7⸗r. 1 als Verwaller und Nu nteße nn Herm . treits vor die zweite Cirilkammer des gemeinschaft Auszug der Klage bekannt gemacht des Reichs Anz : * Ju ellung in Nr. I Berlin SW, Köniagrätzerstraße 97! e Nr 27495. Regulir⸗Vorrickiung für den 1 R

5 . 2 ö gens seiner lichen L 5 3 j . 19 ö e, es e ** Anzeigers vom 25 Au ust . 2 h 2 8 vend 1 von Kesselwasser zum umgekebrt Unler . 11U . 86 al ch fuß Sasfolins zum SI irator; 3 zu LXXVIAII. Nr. 32 322. App arat zur Ve , i, g,. Mever, , Reuß j. S. Nen Ruppin, . . 1885. , berichtigt, daß der 93 . 6 , . Gute n mn n. Vom 2. .. 1885. . zum Carburator; Zusatz: generirung der Abfallsauren der Nitrozlpeerin⸗ , e Karl Ludwig Debus J., vormals h, de ; ; . don Eag zur Zeit in Säckingen, nicht in Birkin.“ Ko mmm shiütte. Aktien- Verein für Berg Berlin, den 0. September 1885. d,, 9 4 Verfahren zum Con— fabrikation. n . ö Conr. Meyer II., Glisabethe, u, 635 u n. K . Landgerichts sich aufzält. dirtin . a,,, in Sderhan en. Kaiserliches Katentamt. 27188] . ö gr en. LXXRXX. J Ne. 12 050. Verfahren, Erdharz zu 5 * , . ß , einen bei? vem gedachte n . Waldshut, den K 1885. St. 1854. Schiebersteuerung . St ve. lergsten ger ge il e, ef, der tolt nnr , e i in , gggrenhrehn ö he r exichte zugelassenen Anwalt zu bes 2714. ö . . er aschinen. George Simpson . uebertr Vaten?t en. linge am Stollpfabl. «. , , d, e, fe , g mer. ß . durch ren Vor. 2g n, e eng,. f ichenbef f num ö 27142) Oeffentliche ustellung. Gerickteschreiber des Großh. Landgerichts. . e en, wic; Vertreter: E. C. Glaser; Königl. e ,, ,, ,, 9 6. 7 556. . zur Herstellung einer seien, vel, in . ö drehbar, mit K = e 8 7 . niss⸗Rath in Berli indenstr. ? Die genden, unter der anßegebenen ummer JJ ndschubleder. Rippen versebe 1d sphari] o nd. derung aus einem Darlehen von 1200 4 6. 39 V n ,,. dekar nt gemacht. Nr. 416 Karl Haberer Löb Sohn von Friesen · 27165) Armensache H , k . Hrn it Perth er! im gleich s. Anzeiger bekannt gemachten Schwell heide Kir Hand c ub eder; . 4 n. n gn . J gag ö. . mit dem Antrage: Röm lich*! den 3. . ö . Schneider da⸗ Die Marie Richter, gewerblose Ebefrau des früh . . . Gar ier, nf Pr. Felis Patent. Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 1 k w z , . . andgericht wolle . 8 : er, egen den Metzger Friedrich Keller von ren Stations. Vorftebers 23.9! K , Otto fonen übertragen worden. JJ gifernung von Steinen.

1 den. Beklagten 34 1 verurtkeilen. an Kläger Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Dberschgyfheim, . Zt. an une fannten Orten abwesend vertrcten durch . 4 . . r, . 6 , , . Bi in eee m, . . gen Leichen.. . , 1 . annere. 122 * nebst 5 C Zinsen seit 7. Juli 1883 zu (2716 , Verweigerung zur Mitwirkung zum Eintrag stein, klagt gegen ihren genannten ö ö. Vir. Sic. 649. E. und E. Eererre in ö Fd Nr. 29 8z2. Apparat zum Trocknen und Höhlen 9dr wegen die ses Betrggeg neßft Zinsen und . Deffent liche Zustellung. n Fisentzumeübergangs eines Ligen scaftskanfs FHätertrennung und. Värn en i ö in Fach grr,. Arparat zur kontinuirlichen Paris; Vertreten: C. Heszeler in Betlin 3 ; Senne. Fermsand⸗Misch! und Mahl. Reinigen von Kaffee und anderen Substanzen. Prozeßkosten die Zwangsvollftreckung nachstehender Die verehelichte Müller Tange, Auguste, geborne jum Grundbuch und' wegen Forderung aus diesem Auseinandersetzung ihrer . . . m 4 e. . 6 ,, wechseln · Königgrätzerstr 47. Verfabren zur Herstc lung n mn, n, we LXXXEII. Nr. 289 8348. Jahresuhr mit Grun dltüd er. Gemarkung Törbern; 6 k k ö ,,, . ö * 9 mit dem Antrage auf Notar Dr. Keller in Erh meg ö 1 . arne Stephen in Grin. von Ninderspielzeug. * . 188 a6. o, . Nr. 11 955. Drabtkãmme ein mal im Jabre aufzusiehendem Schlagwerke.

J . b , gt gegen deren in unbekannter Ab⸗ X eilunß des Beklagten zur Mitwirkung zum Zur mündlichen Verhandlung . a , ,, Ridloibi Nord. Britannien; XRXRXVII. NT 21 494. . Lenmann in 1111 Rr. 30 173. Bewegungs mechanismus für das Flãchen⸗ wesenheit lebenden Ehemann, den f Eintrage des genannten Ka 343 Fi, , m m ,,. des Rechtsstreits ist burg, Grafsch 9 tidlothian, Nor 2 1 lien; Rer ln Sw. Pionier ir 14. jetzt Rr. 6. Be Nr. 81928. Syritzeineichtung an Schirmen. «* , , Altes 6 inhalt Lange früher lin Ter ö ,, 6 H, nent 4 o Zins . ö k . e d , rr elhis mn, dan fei i,, . Pieper in Beilin 8w., . ö . J XXX II. de e .. Iteuer ung an Ven filarions; 1 3 64 . ; i f scho; fi ; ; . i! Snei . ' . 9 z . 2 3 z 26 1 ( onsöfen ö 2 9 1 ö dagerbuc Beschreibung , ,,, nl e m und . , . 1 Verhandlung vember 1885, Morgens 9 Uhr a, ,. Ro ,, 305. Ständer für Papier— mit Schseesc hg hehe. ö . . ö ions ofen für gewöhn⸗ weben von Steppnähten , n 5 8 ; . ündlichen Verhandlung de ois stre or die iwvilkamme L icht. Seb. S 3.. . ö . . he XRV..,; Nr. 25 354. Akftiengesell scha J . ,, Nr 24977. D stmaschine. * 533 der ire n, 3 ö. 9 ö dhe i, , , nir ö. (. 8. 3 H . MJ ö n o, er ems! en, n,, , lich n enf r el n . ö 6 36. . r Hoxvel-Sammt. ; * 8 3 en Landgerichts zu Halle a. S. auf twoch, den 25. Novemb . ; J . 3c . Iimited in London; Vertreter: G,. Nr. 29 121. Jimmer len. . JJ , ,, , n, n, ,, ne, 8 6 S . 4u November 1885 J z ; RB et. Gestell. Frölich panxy, limited in London; Ve ; w m 2 r 31594. Spulmaschine mit soge 28 ö ( . 3 . Bon quet⸗Gestell. röl ; . K / Nr. 24727. Vorrichtung zum Nr. 515 3 ö 2 36 Grundstücke. . . K u. mit der ,, ge nn, dachten G . Oeffentliche Bekanntmachung 1 ĩ /.. ane Da n e art; Vertreter: k w . ,, . 26. Lösen * Dobeletsen oer; k ‚. ber 1885 8 ; . 3 ; z . achten Ge⸗ M ! n bei dem gedachten Ge⸗ ie Emilie, geborne Kroeber, Eh ß 3 H. Uhland in Leipzig Gohlis, Lindenstr. 13. Neuerung an Gaslampen. Vo . , , 3 Berlin, den 19. September 1885. . 8 3 35 336 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen richte zugelassenen Anwalt zu bestellen rationem kroeber, Ehefrau des Del - W. H. Uhland in Veihzig Goblin, * * 887 hobeln. ö. . . ( . z ; 27190 8 8 283 . . ellen. e alers z 4 F D ollen zum Saat⸗ 1883 ab. -. *r ga 2 11 Sicher beitvorrichtung an Abricht⸗ Kaiserliches Patentamt. 2710 SD e, See S 8358 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird durch . z Ftohlenz vertreta H k— ee, 5 . 6 LI. Nr. 14107. Firma Carl Uhl C Co. Nr. 32 139. Sicherheitvorrichtung an Abricht s Ei ar 1 257 9 III Saß 5 27 Garten mn der Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht . ihren aan, n ö ,, bat rn . 31/52 . in Braunschweig. Neuerungen an Flügeln, 6 Verfahren zum Plattiren von ĩ ist bei Nr. 27 881 und 28 621 1 3 Berlin, genstr. Nr. 2. ö , , ,, . tern me Rr. 24 102. Verfahren zum P In der Patentrolle ist bei Nr. 27 88 28 I ö . ag n eh) Dfsenburg, din . Septen her 1565. ,, in lin s ian en ruf be welcher das Ala ieren und. klarictäbnlick en Instrumenten. XE. , e ö . , n,, 2 268 190 in sa 737 Garten in der Au Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der ,,, des Großh. Landgerichts: Rechtsstreits vor der J. Civilkammer ca e e gig? j Zutter felt ftihrt egen das Raufengitter gedrängt Vom 13. Juli 18390 ab. ö 2 ö n. 20 991. Mechanischer Scheiben stãnder V ö . 55 , . Seifert. Landgerichts zu Koblen; Termin auf ö . , S Cher in Niederpovritz i. S. LXRXX. Nr. 33 077. Angust Dannenberg H. Ne. 20. 9913 chan . ö „Die Zwangs volsstteckung, sus 'em vr auf ven ? r ? 29 . 8 . 83 . 2 ö , Nene der Fo , h mit selbstthätiger Treffer Mat ttung. . streckbaren Erkenntniß der Königlichen Kammer Ur 3 486 34 VII 109251 3 427 Acker im Bornfeld [127156 Deffentliche Zustellung. 27143 ; den 1. Dezember 1885, Vormittags 9 uhr, XELIX. E. 2455. Preßwerk zur Herftellung JJ XIV. Nr 24 778. Gamaschenverschluß. wean elssachen in Barmen vom 3. Juni 1866, auf . 1451 auf die Wiesen, Die verehelichte Kellner Friederike Witsck . Oeffentliche Zustellun anker gumt. ö gewellter Röhren mit Nuthen zum Sckutz. der ,, dd ab. Nr. 25 493. Pfeife, Cigarren oder Cigzrretten. Drund Teffen das Patent auf den Namen des Kauf⸗ 4 607m 25 VI 236 . '. im neuen eie, Jahn, zu Halle a. S, vertreten . 6, Rr. m3. Mi Ehefrau des Seifenst ig: J * Koblenz, den . 1 1885. Jabt Samson Ho in ö 6 ,, ,,, Fösnder ld a. , switze, Kei welcher der Rauch nur einen Theil des warng Garl Pfenning in Bzrmen w . * eld, Justiz⸗Rath Herzfeld, klagt gegen i Schwörer * . enneders J. L. rennig, Wortley, Leeds, Jork, England; Vertꝑeter; k. 1 27189 Tabaks durchzieht. worden, ist durch die Beschlüsse des Königlichen 5s 961 17 11 78 111151 Acker an dem Lei⸗ den in unbekannter Aber ere r . y, , . in Kenzingen, Auguste, geb. Keller, und Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts . Edmund Thode & Knoop in Dresden, AmalienW Kaiserliche⸗ Vateutamt. . XIV. Nr. S386. Breitdreschmaschine. Ober. Landesgerichts ö. Köln vom 9. Juli und der 609 sehenn, in der Mar Witsche, wegen böslicher k JJ, dur b, d bt anwalt ö straßze 3]. . . . Rr. 25 5i J. Reinigungs vorrichtung, für, die Königlicen Kammer für Handelssachzn. in Barmen Hahnenreck ge. Antrage auf Ehetrennung, und Jadet den Beklagten Skerschopfheini, 8 . . . 27165 Deffentliche Ladung. JI. M. 3765. r,, Erlöschung von Batenten. Růttelsich⸗ a ö,, vom 23. Juli 18585 Inst we len eingestellt. 1160 7 1 z3a2 11538 ö Katz . . k . , , , n. Gl lt tene nn lee gil . gon, Nord unn . Ie e enn n urackar dus C0 Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nr. 26599. Verbesserte Getreide Nen Berlin, 4. 1 ö uon / atzen⸗ Givilkammer des Königlichen Landgerichts notarieller Schenkung? ö ; chen, im Kreise Paderborn, ist ĩ * , 2 683 9356 ; in die Päatentrolle eingetragenen Hatente gungs mal wine. Kaiserliche . ö . Halle a. S. lan] ge zu e Schenkunggurkunde vom 3. Nobember lichen Vorle HMäderborn, ist zur nachträg= in RMilwaukee, Wizconsin, V. St. A.; Ver- Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente feng n 5. Neuerung an der durch das 36 1287 13 II 706 - 2186 Wiefe di 5 * 1884 über eine Schenkung zwischen Ferdi ; ice gung und Vollziehung des von' den ,, , Eesseier in Berlin S., sind auf Grund des 5§. 8 des Gesetzes vom 25. Mai 1 8 2 ; 6, die Brau. den 16. Dezember 1885, Vormitt 89 Witt Sal . en Ferdinand Keller übrigen Betheiligten am 5 D treter: Firma C. Kesseler in Berlin 8w., 3 8 Patent Nr. 26599 geschützten Getreide Reini ist bei Nr. 21 823 ve kt 251 hauswiese mit der Aufforde inen be ag uhr, itte, Salgmen, geb; Jäckle, in Oberschopfheim spiter bereits vo Ses enember. 188 und Königgrätzerstr. 47 7X .erloschen. zun ndenncäctiʒne; Zusat zum * Patente Rr. 26 595. In der Patentrolle ist bei Nr. 21 825 vermer 8 1295 37 In 732 - 27863 Wimemiele gen, . forderung, einen bei dem gedachten Ge, und ihren Kindern, sowie aus Kauf eit böllzegenen Rezesses Termin auf gen, gh. Schne it verstellbarer Klasse. K iffte worden: ese, die Brau. richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen vo Dull Kees aus Kauf laut Fakturen Sonnabend, den 7. NR w 25234. Corset . Schloß Nr. 82 1831. Vefestigung, von Griffen zund . d Joseph Henry Wild 332 197 ö ellen. . . m Juni und Juli 1885, mit dem Ant ; November 1885, Vor Siem ̃ Finlauftrichter von Mahlgaängen. III. Nr. 25 234. Cærset. Schloß. . ö HZufeisen durch Widerhaken und Keil. Joseph Thomas Jones und Jozerkh Heury Ri(d, 98 1371 506 vn is? 37 25 gen, k Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zahlung von 978 n 56 3 nebst 50, 6 auf mittags 9 Uhr, vor dem Herrn Oekonomie— k 19 e. ö Hey zecheim? . d. VI. Rr. 11848. Küblapparat für Flüssigkeiten. Stollen gn. Pu eilen gut ch . . 6. Inhaber des Patents Rr. 21 Saz, haben saut be— . , im obersten Auszug der Klage bekannt gemächt. 3. November 1884 und 83 ο 163 nehsi 91 . ftemmissar Wenilamski in dessen Geschãfts⸗ ; , ö viär, Nee 7 510. Rencrungen in dem Ver.. N. 32 J ö . 106 1159 1 1 294 - 3749 . . Gerichtsschreiber 16 ö. . vom Klagzustellungstage, und laden . , 4, ur ie, 59g083. Neuerungen an Nähmaschinen fahren und den Apparaten zur . von n n, , n a, glaubigter Vollmacht vom 21. August 1885 den . - oniglichen Landgerichts. zur mündlichen Verhandl H f . 9 nn,, nn,, abe Verzierungen bezw. von kolocirten Mustern und ut Leldstuqhe. ö . / ö ,, J 4 Pfarrwies, Kw ie Civi erbandlung des Rechtsstreits vor Zu demfelben w a . 9 mit Beschneidvorrichtungen für, das zu näbende J 2 Rr g2 359. Rübenerntepflug. Königlichen Kommissionsrtath F. C. Ela i 18 s vn ons- 3 , e den Ganch ö. e ge e ner sl Gröhtent ien el if? Bääheiffslslben werden seltende, kel jetenm Rafe Höcker Wintzn Höänceräasteesin Töten. Finn ane Hari? entre Xn mis. zie. 1 ii. Seibtikitige Schier. Sarl ähh, Lindenstt. sh, z ibrem serneten Ver 65666 ĩ s J ff St. A.; Ve . ges 0. 2 . orrit eter beste 12 5418 10 VII z336 3 s*ᷣ 5 Ile ben , Magda Mittwoch aer gs, di gv ber 1886, . . den, , dzb ö al 86 inis ft. fe. . Vorrichtungen zur Befestigung ö . . en, en Gönnen nn. 46 10. Sevtember 1886. ö 2 39. . ö * - d . E. . P . ö 2 cher Male kj M.. P 212 B euerun . . ö ; 92 1090 : I gdenstãmmen lens Prasch von Hankofen. 3. s. in Pisfti ; d mi for? arkittags . fuhr, Aufen halte orte niet Kirch r en. befsß F. 13896. Scheerenanordnung für Näb— JJ für Riemen., Schnur und Kettengetriebe. Kaiserliches Patentamt. 271921 1 * 2 m arg 1 3 Alten sen, g., beten Keck tc ng, un 2 der , einen bei dem gedachten Ge— ,,, 3 Eta r nitze lh , a maschinen. PEvard Jon Vavssdaur Earle 4 4 Plättmaschine für Wäsche Nr. 24 952. Selbstthätige Nachstellung me Stü be. . 5775 denkauten oe gegen Jugelassenen Anwalt zu bestellen. Rirchb ,, in London, England; Vertreter: Julius Moeller. Nr. 35 dad. Hanna rh g , mit! tallischer Liderungen. a 14 107 31 n 23 1 3j4 Atercattntz g, den Weiß, Georg, ledigers gioßiähriger Dienftknect, dich amp Zwecke, der öfffnflichen Zuftellung wird » 1 8 . in Wür burg. Domstir. J. , de, espabn - Waͤrmaypatagt mh Yir. 25 4965. läeuerung an Ventilen. k z 13 1 un * y e ,,, e eee e n n i gun, mn. . s;. Werben wichgähmaicht zn nit betzeeliß sh g h te i,Maschie . h. , iss. eiten sär Dampf Gas, und, Pen, g n ger erä n e, Fer des fd 1ẽ183 1166 z unbekannten ö . urg, den 5. Septem ber 1885. z er des verstorbenen Jvelt säwingendem Schkeifenbilder. William Nr. 31993. Brogzir. Maschine. . zydraulisch WMashinen es Kreises Lennep as Je 884 sind 1 69 1 d. Jager · Landau ,,,, Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts . n, n 2 fr 86 2 . eren n err in St. A.; Ver⸗ 13 633 . Maschine zur Herstellunz ,,, , Neuerung an Kerb— ,, s, , . . 1391 110 VII 236 1 8 9 Wi . hobe hat ü s Seifert ĩ ö Johann e Nr. S5 3. j ö in Wi zbur Domstr 34 ünstlicher Borsten. . * 33 1 on Na eld aht von Tuch und Wollenstoffen blieb im Zollve e 38 ese im obersten n hat mit dem Schlußantrage, Kgl. Amtsgericht ; und 63 zu Kirchborch treter: Julins Moeller in Würzburg, S4. S817. Alb mit verdeckter Staf⸗ maschinen zur Fabrikation von Nägeldraht. on 3 . n . . / 573 Grund Landgu a. J. wolle den Beklagten zur Anerkenn e,, *r. en, und zwar: LIV. S. 2886. Papier- Diten, Maschine. - F. XI. Nr. z . LI. Nr. 25996. Streichbarmonium. ziemlich unverändert, derselde ist aber in len an 25 rund, un ö der großjäbrige He . ö ; , nn, . Z5 99. * ; . , nn n. 9 nd schwächer ge⸗ n st ie on Ac s W un obetäen fe een gäben, be ö,, lens, Oeffentliche Hustellung . . gell heel ben ftr ann,, rss, dane char, kl. gn, ao zo. Reuchbnge ar Feuer i s. Jaerte wi gazadclten iche ihrn ,,, , f 9 Grund, fp nteg Gerrg. Prasch verurtheilen, ferner Nr. 4773. Die Ehefrau d 1 Maria und Klementine Ahle deren Vor— . . K Retrung aus anlagen, inebesondere für Dampfkessel. . Zungen. . iinricktuna zur Befestiaung Remlich beschäfüigt. Das Streichgarngeschäßt geschehen zu lassen aussprechen, daß derselbe sch h au des Friedrich Kell 0 LX. L. 3245. Apparat zur Rettung a 26 . ; R nas Eli. Nr. 3681. Einrichtung zur Befestigung schaftigt. 23 64. 2) die Be le en ad 2 und 3 theil mutter schudig sei, an die Kindes. Sara, geb. Röderer, in Oberschorfheim 3 Ii rl Hoffmann zu Seven ⸗Hill in Feuersgefahr R. Lücke in Neustadt⸗ Nr. 21 994. Neuerungen ö. 15g mne . . * ,. ,, ,, Nähmaschinen. wurde durch einige flotte Sommermonate belebt, f ; ; 5 verurtheilen, im ihr ; durch Rechtsanwalt Muf ĩ. z ; üd - Australien J anlagen, insbesondere für Dampfkessel; Zusatz zu ö JI 6 a Die meisten Spinnereien Falle der Nichtjahlung obigen Betrages? a. jährlich 60 Alimenten bis ũ aer user dahier, klagt gegen ihren d Magdeburg, Mittagsstraße 31b. anlagen, ö LIII. Nr. 25779. Apparat zur Erjeugung verlief aber sonst rubig. i ; 5 z ö ; zum zurück- genannten Eh ad. a und b als Miterben d t J Standaefafe D. R. 20 504 . , ö itete t halber Kraft. Die Kammgarn⸗ Beklagten ad j die weng on r urch den gelegten 14. Lebens ahr d ; l 1 emann von da, z. Zt. an unbekannte Ackerwi n des verstorbenen ILREV K. 4226 Verfahren Standgefãße P. R. ; ; noussirender Getränke arbeiteten mit hal , ö ö ( g der vor⸗ f 3 jahr des Kindes, incl. Srten abw ; z e daa erwirths Johann Ahl = z . 9 f Nr. 25 301 Neuerung an der unter Nr. moussirender rante. ,, . Thätigkeit, doch wurde der f d onsti esend, wegen Forder ; e H. Nr. 55 und 63 ö 15 Glas, Porce Steingut u. s. w. Nr. 25 . 9g . ; ; Adreßtafel. spinnerei war lebhaft in Thatigkeit, ad n, . . 17 aufgefübrten Grundftäcke ge⸗ b. , Kur und Leichenkost linter st i r el eitre ul dem , D . ,, n if: 20 304. pat nti ten Feuerungsanlage; II. Zusas 1 G für Holz. Ger ina durch das Zurückgehen , ; h ö. ; . ö . 5 5 ö. . 20 50 4 ö 1 ö ; s Geschzft i e „seidenen X ö 3) das Urtheil gegen Sicherheiteleistung für v C. 12 ½ Tauf⸗ und Kindsbettkosten osten, eines jahrlichen Beitrags von 600 S event. in der Zum Zwecke der öffentli s . = H Einflüsse geschützt sind. Max Kahler. zu P. F. 2735 . irender Dampferzeuger mit Nr. 24 669. Herstellung ron Papierstoff Das Geschaft in seidenen . t , lãufig vollstreckbar erklären, or zu bezablen, habe sammtsiche Streits kosten zu tragen ö. g dt 6 bestinzeenden währ, and ladei Lasung fiermit bete n ö , n nr Apotheker. Jnhäber der Firma sr Knehler 6 5 H unler gläichzeitiger Gewinnung von Strontium für Herrenhüte war . . und ladet den Beklagten ad 1 ündli und werde das Artheil für vorsaufi f 9 An, Fetlagten zur mündlichen Verhandlung des st gemacht. Martini in Berlin. - 1 r orvyd aus Coelistin. befriedigend, Fin der ann nk, . 9 zur mündlichen vollstreckbar er . Rechtsstreits ö ünster, den 4 September 188 ; 5 D ũ̃ XV. Nr. 21 873. Neuerungen an der unter ür R Befatz bänder für Herrenkleider waren wenig gefragt; Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Ciri klärt, wird der Beklagte Georg Weiß, deffen A ö vor die Civaltammer II. des Groß. Königliche 6 1. nber 1885. LXRVIII. L. 1500. Doppelter Bügel verschluß 2 K r r. Schiri. Lviir. Nr. 29 477. Kuppelungen für Riemen Besatzbänder für ider erhielt fich die Nachfrage kammer des Konigliken ends ch zweite Civil, halt unbekannt sst. mite dem emerten bi en Lufent, berioglichen Landgerichts zu Offenburg, nachdem Ab= cneral-Kommission für Westfalen ꝛc. für Vorhängeschlösser. Herm. Tons eheidt Nr. 17 865 patentirten Vorrichtung zur ; Leimpresfen in Lißen fur Hertenkleider erbielt sih die Ntachlrag gerichts zu Frankfurt vorgelaben ; encbiermit anher kürzung, der Einkaffungsfrist auf ech 25 in Wülfrath b. Elberfeld schmierung mintels Wassers. . 6 Steuerung für Dampf in demselben Umfange wie im Vorjahr; es wurden a. M. auf 9 daß zum Zwecke der Verhandlu ber willen 9 uf eine Woche be⸗ (27125) in Wülfrath b. Elberfeld. ĩ 36 Se(lüttende Dampfmaschine LI. Nr. 25 500. keuerung für D ri m] mn , rin verlangi. den 3. De ember 1885 Bormitt 9 vorgenannte Klagsansprüche Termin auf ng ü er willigt ist, auf Das Konigl Ministeri ; LXX. TL. 1528. Stift- und Feder halter. . Nr. 24 450. . . tre . Vam aschinen. j doch vorzugsweise geringe 2 re. . r (h. mit der Aufforderung, einen bei . Freitag, den 30. Sktober ss f 6 2. 1 laf ung de . e , ee . n,, r ,. 6 nin bog e hm . (sogen. Kreis . Nr. 25 547. Anordnung von saugenden St / Der um . , lg aten richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen 8 Vormittags 8 Uhr, ; j ormittags 9 Uhr, Dr. Friedri 1 Leoben; Vertreter: H. & W. Pataky in Beilin . DiE. * b b, s Fer g w . Phebern in Wasserradgerinnen behufs Vermehrung seidenen Vander 1 ir ,n, , Das Gefchaͤft in . ĩ mit der Au ö Friedrich Alexande , ; eber) Steuerunz für Dampfmaschinen. * . es Berichtsjahres recht belebt. Das Gesch die K * , e, ö wird ö des K. Amtsgerichts Landau a. J. richte ö k er g rr bl nn g rf an f 3. , Letz. e 3 dem unter Nr. 0 9581 schn 3 149. Compound. Damp maschine mit e ,,, ö ende Maschine , war erfreulicher Weise das gar er Klage bekannt gemacht. . u z K e auf Grund der ĩ ĩ ; rn, n. ; erschiebbaren Kurbellagern. , 64 Jahr in Deutschland ein gutes, zu Zeiten ,, e . . green wine, , Gn deen, ere net Fatzararn rrräl. dä, serer F, ,, n sa,, . er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , , . ; nung zurückgenommen. ; wee, m, . ; . für SteindruckSchnellpressen. . 8. ö 5 ur in den Sommermongten gerich (L. S) Drechsler, i nn n,, , ne, icht Dresden, am 7. September 1885 1, 36 Gerippe jum Verpacken x1 hn. dir g35. gi ungen an transpor⸗ 1 Nr. fern: . 6 . 6 . ie Der Umsatz in Lasting ! richts. z. 85. L. = ö M ss von Gummischläuchen ; . Seifert. König ces Landgericht. von Geschossen schweren Kalibers. Guiseppe tabelen Schienengleisen.

ehinger.