1885 / 213 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Qual per diesen Nonat per September Oktober per No- vember- Dezember per April-Mai —.

Erbsen per 100 Kg. Kochwaare 116 —- 200 Æ Fatterwaare 128—- 140 Æ Nach Qual.

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Rg. nnverzstenert inel. Sack geschatte los. Gek. Ctr. Kündigungspreis A per diesen

HKonat per September - Oktober 1850 6, per Okt- Nov. 18,55 6. ver Nor Dez. 18 895 t per April-Mai —. Eartoffelmebl pr. 190 Kg. brutto inel. Sack. Termine

unverändert. Gekündigt Ctr. Kündigungsprein Æ Loco - per diesen Nonst —, per Sepibr. OQktbr, per Okt. Nov. und Nov.- Dez. 1780 66 Ter April Mai 17.75 bez.

Trockene Eartoffelstärke pr. 1090 Eg. brutto inel. Sack Termine unverändert. Gek. Ctr. Rundigungspr. „MS Loco A, per diesen Nonat per Septbr. Okt 17,30 MÆ. per Okt. Nor. u. per Nov. Dez. 17 80 bez., per April- Nai 17,75

Fenchte Rartenelstarke pr. 100 Eg. brutto inel. Sack. Ter. mine —. Gekündigt Ctr. Kündigupgspreis A, Loco bez. per diesen Nonat .

Oelsaaten per 160 Eg. Gek. —. Winterraps 6, Sommer- raps M“. Winterrübsen A, Sommerrübsen S

Rübsl per 109 REilogramm mit Fass. Termine fest. Gekündigt Ctr. Kündignnęspreids Loes mit Fans bez. Loco obne Fass „,. per diesen HNonat urd September - Oktober 452 bez, per Oktober - November 45.5 now., Ber Novem- ber- Dezember 46 nom. per April- Nai 1835 47,8 nom.

Leinsl per 100 Kilogr. loco Tieterung —. Petroleum. (Baffnirtes Standard white) per 160 kilogr wit in Porten von 100 Ctr. Termine still. Ge tündigt AÆ. ILoco M per liesen Konat 23,5 S6. per Oktober - Sovember —.

Fass Ctr. Candigungu preis

und per September - Gktober

Spiritus per 100 iter à 10 6 10000 Liter J. Termine böber. Gekündigt Liter. Kündigungspreis ÆK mit Fass —,

per diegen Nonat and per gexter ber- Oktober 41, 3— 41,5 bez, per Oktober-vovember 41,2 41.5 bez., per November- Dezember urd Pezempber-Januar 41. i 41.4 ber. per April / Nai 42 4 - 2, 6 bez. per Aꝛi. Juni 42, - 42,3 bez.

Spiritus per 100 Liter a 1000, 190000 e lses ohne Fass

422 bez.

Weizenmehl No. O0 22.50 —- 20 50, No. O0 2020 - 1975. Roggenmehl No. G0. 30 00 - 1875, No. O a. 1 18350 - 17,50 Feine Harken über Notiz bes

Stettin., 35. September. (W. T. B)

Getreide arkt. Weizen unverändert, loco 150. QM. -= 155.0 0. pr. Sept-OkEt. l54 57, pr. April-HKai 16650. Roggen rnverändert, loco 123 M. 131 X. pr. September-Okte der 133.50. pr. April Mai 143 50. RhHbl unve ändert pr. Sept. Okt. 45 50, pr. April - Mai 47, 70. spiritus hebauxtet, loes 11965. pr. Septs mber. O tober 4049, pr. November Dezember 40.4), pr. April Mai 41 80. Fstrolenam

loFeo alte 2 o/ Tara ss, 24 7.85.

oeo 152 00 bis 1580. Roggen loco rubig, meeklendurgi- 1cher loco 145.090 bis 15000. wscischer loco rubig, 103 00 dis 106809. Hafer rahig Gerste still Fattergerste flan-

Rüubdl matt loco 465 Spiritas matt, pr. September -Ortober 32 Br. pr. Oktober Norember 31 Br. pr. November Dezember 316 Br., per April- Hai 315 Br. Eenec etwas lebhafter, Umsatz Gbs⸗ * Petrolens. ruhig, Standard nvbite loco 770 Br. 760 G4. pr September 755 64. pt. Oktober · Dexember 7.70 G4. Wetter:

Regneriseh. Wien, 9 September (V. T. B.) Setreide arkt. Weisen pr. Herbst 7,65 Gd. 7.70 Br., 8.33 Br. Roggen vr. Herbst 645 G4.

r. Frühjahr 8.28 Gd. 65 50 Br. pr. Frübjahr 653 Gd. 6, 38 Br. Hais pr. Sertemher-

Oktober 6 3 64. 36 Br. pr ar jnni 5 s5 Gd. 5 590 Br. Hafer pr. Herbst 66. G4. 6.70 Br. vr Frühjahr 7,095 Gd. 7, 10 Br. Fest, September. T. T. B.) Prodh Kies markt. Weizen loeo fest, pr. Herbat 7 94. 719 Br., pr. Fruhjahr 7.57 Gd, 7.9 Br. Hafer pr. Frübjabr 6 65 G4. 657 Br. Nai pr Mai-IIni 5 48 G4. 5,49 Br.

Coblrapi pr. Seytemher 104 à 103. Wetter: Schön.

Amsterdam, 9 September. .

Eaneazinn 545.

AKmaserdara. 9. Sept⸗-mber. (W. T. B)

Getreide markt. (Scblassbericht. Weizen auf Termins

Roggen loco niedriger, anf Termine

vie driger. pr. Novbr. 207 ; Rübsol loco 264, pr.

geschäftslos. pr. Oktober 132, pr. März 143. Mai 28, ꝑxr. Herbst 27. AKtwerpez, 9 September. (FT. T. B.)

Petrelenũ mm ar kt. (Schlaszbericht⸗! KEsffinirteses Type geig locJe 187 bez u. Br., pr. Oktober 183 Br., pr. Oktober-

Derember 187 Br. Ruhig.

London, 9 September. (W. T. B.)

ffavannarncker Nr 12 1675 nortinell, Rüben - Rehrucker 13 träge. Ar der Küste angeboten 17 Weigealadungen.

London, 5. September. (W. T. B.)

Getreĩ demarkt. (Schlussbericht. ruhig., Preise unverändert, Weizen naminell, dungen stetig.

Lirerpeol. 8 September. (G. T. B)

Banm olle (Schluesberickt). Uusata 10 00 B. davon fur Speknletiorn und Export 1000 B. Amerikaner stetig. Snrats rubig. Middl amerikanni-che Liefernng: Oktober-Novyember sis e Känfer- preis. November - Dezember Sir er Werth, Dezember-Jannar Si? le⸗ Ränferpreis. Jannar-Februar id er Verkänterpreis. Febrnar-Närz 21 e d. Känferpreis.

Sämmtliche Artikel auge kommene La-

Slasg ew, September. (V. T. B.) Roheiken LKixzed nagshbers warranta 43 sb. Leith, 3. September. (Ww T. B.)

idem ar kt. Weizen vernachlässigt. Geschäft im All- Preise obne notirbare Veränd lerung.

Getre gemeinen leb' os.

D. 923 C. pr. Rorbr. D. 91 C. Kais Gen) 50ᷓ. Zach,

Rel rerrin Hare reden 8. 5. Lane er Bis s sen. ? ( Tileoꝛ) 6 S3). do. Fairbankæa 6, S) do. Rohe & Brother 6 S5 Spec ej 1 betreidetracihi gj. * Wetterberie kt vom 19. September 1385, S Tr Horgeng. Baro ster an Tem und Stationen. ,. . Rind Wetter. n d Velen NHminlimster. 50 C0. 4 Mullaghmore 753 18w 5 halb bed. 11 Dberaben,, i, sw 3 Jolkerlos 143 * 2 ' ö h ristians na 156 80 wolken i) 11 ̃⸗ * Copenhagen 759 FSW 2 heiter 12 * *. Steckholn 1506 FxXo 3 bedeckt 15 Haparanda 755 N 2 bedeckt 7 St. Peters burę 7118 0 4 Regen 3 Hos kan 7150 9 1 Regen 3 n * 2 Queena. a . . ö Aas Abonnement beträgt 4 50 4 f Alle Rost- uh alten an; 1 e,: :,, , , , ,. 2 1 755 w. wolkig) 13 12 mmm m fur den nem erer. 360 4. 1 2 dition: SW. e . Nr. 32. ö K 751 CNVWV 4 wolkig 13 . ö 85 Hamb 2 755 RSMW 5 dunstig)) 1 . 8 . . 1 213 Berlin, Freit den 11. September. Ahends 3 Nenafahr ass 750 WNV 4 wolkig) 3 6 8 3 In, Frei lg, n J Seb em er, ends 1885. Hemel .. 749 8wW 2 Regen?) 12 1 . 7164 88 T wolkig . e K ; 3 ö 5 Münster.. 758 TSV 2 wolkig?) 11 Karlerne .. 751 XNVMW 1 2 13 Deuntsches Reich. Der Vorsitzende des Aufsichtgraths und dessen Stellrertreter sind vor Ablauf der in dem allegirten 8. Al festgeseßzten Schlußfrist er— Wiesbaden 361 8* 1 Alb. bed.) 12 ö ; z stets aus den im deutschen Reichsgebiete wohnhaften Mitgliedern zu folgen. . ; 2 2 7165 2 ; 2. bed. 10 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: wahlen. * 1 1x. hemnitr.. 72355 ? egen 10 an ; ; Für den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: Berlin.... 235 W 4 bald bed. 12 St . ö ,,, Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den Fällen, wo sie das I) Der Con ef sñonar ift ver rfllchren. ut Vermittelung des PVer⸗ 24 232 VW 3 dolkenlos 13 5 ö rtheil 9 staatliche Interefse für betbeiligt erachtet, bei den Versammlungen sonerverfebts mindesten: 2 Wagenflaffen w und dieselben Breslaa 757 X 6 wolkenlos 12 mt zu ertheilen. und den Verhandlungen des Aufsichtsraths und der Generalrer ! der. Bestimmung der ftaatlichen Aufsichtsbebörde entspprechend ein Ile d Rix. 765 8 bedeckt i5 15 een, der Altionare durch einen Kommissar vertreten zu lassen. zurichten nr, 759 0 2 Volken an 15 . In Hamburg wird am 21. d. M. mit einer See⸗ Um die Ausübung dieses Rechts zu ermöglichen, ist der Regierung Die Feftstellung und Abänderung des Fahrplans l V 7535 680 1 1 teuTrmannsprüfung begonnen werden. von allen diesen Versammlungen und Zusammenkünften rechtzeitig durch die staatliche Aufsichts behörde. Innerhalb der ersten acht n ,,, oe, Angab . Berathungẽgegenstãnde 36 6 . des auf die Betriebsersff nung folgenden Kalender- ö . ; . . en a nung Anzeige zu machen jahres soll der Konz . nur dann angehalten! werden 2 ) See ruhig.“) Seegang mässig. ) Seegang * * Der Minister der 6 entlichen Arbeiten ist berechtigt, in den mehr als drei der Perfone defrderung dienende Züge in jeder Rich-

9 Gestern regnerisch. 9) sjsstern Abend Re agen. * Geste: Regen. 7) Staubregen. Ses rahig. 3) Gestern und Nachts Rege . und Wetterleuchten. “) gestern viel Regen. 10 Ses rukis Uu) See ruhig.

Anmerknag: Dis Stationas sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeuropa, 2) Rilstenzone von Irland bis Ostpreussen, 5) Kitt l.

tung zu befördern, wenn ö. Bruttoeinnabme der Bab im Durch⸗ schaitt der drei letzten Jahre mindestens 89M 4 pro Kilometer be⸗ tragen bat oder wenn dem Unternehmer für die mehr einzuftellenden Züge von den Interessenten ein mac dem Ermessen des Ministers der öffentlichen Arbeiten ausreichender Zuschuß zu den Kosten ge⸗ wäbrt wird.

Fällen, in welchen er 9 für nöthig erachtet, die Berufung außer ordentlicher k zu verlangen.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnaädigst geruht:

den Ersten Staatsanwalt Frehsee in Frankfurt a. M. zum Kammergerichts⸗-Rath, und

Alle die pero lic kei der Eisenbahn. Ge ellschaft, welcher die in Rede stehende Fonzession als ein an ihre Person ge bundenes Recht ertheilt ist, abändernden Beschlüsse der Ge chat.

Eogen, 8. September (W. T. B.) e,. J. September. (W. T. B.) Kndlich dieser Zs 81 Inne er Grarr 25 Tarif fi ü᷑ erkehr sowie di spirita? loses ohne Faas 1160, pr. September 40.79, an Eten markt, Weigen fest, pr. Sertember 2149 k . a e n, . ö. den Staatsanwalt Zaehle in Ostrowo zum Ersten überhaupt alle Abänderungen ihres Gesellschafts vertrages, welche nach . Der , 6 Hergen. 9 Hiteryerleb Haie i pr. Oktober 40 60, Er. November -Dezhr. 39 60, per April. Nai pr. 3 216 pr. November - Febrnar 2 *). pr Isnnar- April , . ö Staatsanwalt bei dem Landgericht in Gnesen zu ernennen; dem in diefer Hinficht lediglich und allein entsckeidenden Ermeffen r 6 * 2 8 unterliegt der Genebmigung des Ministers ) g *L , , nn disr 3 zog Titer cr ente inn, . . s 1 die . tar 9 4 . zer zug, 2 S leich sowie der Staatgregiernng den Vorausetzungen nicht entfprechen, unter der e, ,. . m. a e,! . Mes debarg. ? SF ber , F. B) id k, wonnen, w, , , nn ö ä r . den Besitzemn einer Buchdruckerei und lithographischen denen die Konzffion erteilt in, erlgngen nur durch die Gengkmigung ir. Fräse. 3 , n, . . , Kerhancher; rel, vn zéäcsg ?6 Cd , kFnbsl ruhig, be. September sg bo, h. Oktober 61 2.5, pr. Ro. 31. tz * * mim atarker Sturm, 11 S keitige Anftalt, Gebrüdern Heinrich und Robert Som mer, In— der Staatsregierung Gültigteit. Insbesondere bedürfen Beschlkäffe l , I. ite . die e Torrrncker, ercsi. Sse Render. 4 7 16, Nachprodnkre ercJl. vember Dezsmher S239, pr. Janhar April 63 75. Spirins rig, Sturm, 12 = Grän. zhabern der Firma „H. Ehr. Sommer“ zu Emz, das Prädikat Xr Gefellschaft, welche die Uebernahme des Betriebes auf anderen pre . * 3 2 1 6 Arbeiten . 750 Rendem. 220 60 Fest. Gem. Raffinade, mit Fess pr. Septhr. 49.25, pr. 2 49 75, pr. November-Dezember 50. 25 Tebersiekt der Vitterang. als Königliche Hof⸗ icnrur zu verleihen. Eisenbahnen, die Uebertragung des Betriebes der eigenen Bahn an , n . mer . 5 * a ö ö 30,75 Æ. gem. Kelis L. eit Fass 29,75 Fest. r. Jannar- April 51. 25. Leber Südfrankreich bat sich ein baremetrisches MNaxgimnn eine andere Gesellschaft, oder die Fusion mit einer anderen Gesell⸗ . . 4 n . , . k Köln, 5. Septembar. (W. T. B.) Paris. 3. September (XV. T. B.) von 766 m Eöhe gelagert und dadureh an einer geringen ver. schaft aussprechen, zu ihrer Gültigkeit der Bestãtigung der Königlichen r n fe (ern, . . . *. * . Getreide narkt. Reizen loco biesziger 16,50, fremder RBohenucker 8358 träge. loes 4575 à 46,25. Weisser Zueker schiebung des he press ichsgebietes vach Nordosten Anlass gegeben. Staatsregierung. ö . 1 . . 9 im n 6 en *! 1700, per NovemFfer 1855, ver Narr I.G. Eoggen jocoo weichend. 23 3 pr. 100 ülogramm pr. September 50,75, pr Ok. Die beiden Minima befinden sich im Nordosten der Shetlandinsen Des Königs Majestät haben geruht, den Regierungs— Diese Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früherer *in ier, enn m . e , T,. ariflaffen fate obne die hieriger 14 50, per November 13 85. per Mär 14.5609. Hafer loc tober 53.80. Ir. Oktober-Jannar 53. 8) pr. Jannar- April 54,50. und östlich von Riga. Kräftige West winde mit vielfach Leiteren Präsidenten a. D. Freiherrn von Zedlitz Neukirch von dem Jeneralversammlungen überall dann erforderlich, wenn dieselben vom ö ö 65) de, . i,, , zeilig auf d 1350. Enböl lgeo 24 80. pr. 0QkRtoer 24.50, pr. Nai 25,50. e, ern,, 9. September. (7. T. B.) Vetter nnd abneb menden Regenfällen Üerrschen in dem grossen Amt als Staatskommissar bei dem Kredit Institut für die Staate genehmigt waren. reup̃isch , n f 4 kun *. RBreæen, J. September. (XV. T. B.) Wagrenbezie ht. Baum olle in , , r 10, d0. in Ne. Gekiete an ischen Britannien und Süd west-Russland. Die Ten. Ober⸗ und Niederlausitz zu entbinden und an seiner Stelle II. fichtlich 5. al, e,, die rer D. . . die 9 ssche Estroleam (Scklassberict) fest. Standard vbite loco 9rleanz r 16. Raff. Estrolena J0 o Abel Teut in Rew-Vork s; G64. Leratnur is. in Deatschlaud um etwa 4 Grad herabgegangen den Regierungs-Präsidenten Prinzen Handjery zu Liegnitz Für en San und Betriez der Bahn sind die Bahngrdnung Stagte bahnen seweilig Kestekenden Cnerällen G ie. —⸗ ere fi . 7, S5 Er. do. in Philadelphis Sz G4. rekes Fetrolenm in Sen - For46 7E. de. Tenes pe fen des? Barometers zeigt sieh zwischen Südirland nai für die Dauer seiner dortigen Amtsverwaltu um Köni ed ets e lnba nen , r Bede ng rem 13. Juñ wenn sid 36 en von 8 ö ern, g. 3 8 Aa barg September. (W. T. B.) Pipe line Certificates 1 D. Z CG. Kehl 3D. 70 C0. Bother Winter- den Fyreräen. lichen Kommissar bei dem gedachten n ger sn ; 98 1878 spublizirt im. entre clan für das Deutscht Reich Nr 4 vom fir ie l el n 5666 R an. ann Getreidemarkt. Weiren loco ruhig, Rholsteinischer Veizen loce D. 3150. p. September D. 13 C., pr. Oktober Dent sehe Seewarte. nennen ö . 3. . 18.5 den. . ie. ö 5 Abändern. Der Konzessionar hat mit der Eröffnung des Betriebes der K en Bestimmungen (e . aselbst) maßgebend. Die Spurweite e , , n n, m, n, den k . 2 * K „ö der Babn sol J4353 m betrag ö At. i185 des . igesetz 6 * 4 . vefor 5 einen Svezial⸗ Konzessions⸗urkunde, ; m Reserdefonds nach den für Eisenbahnen estekenden Normatiskestim. . . heir ef fend den Bau und 89 trieb einer Eif— Für en Bau inshesondere gelten folgende Bestimmungen: 4 und dem zur Ausführung d der letzteren unter Genehmigung Theater. zon Lehner. Musik von Massenet. Regie: Anton Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen Verkäufe, Berpachtungen, Bahn n ec *I ar sieren, , K 3 * 5 de Ge e, , n, neben, n. 3 Hiniftets Ker öffentlichen Arbelten auftuteilenden, deriodifch zu Königliche S j . Anno. n. dergl. Submissionen ꝛe Seseltfæaft. J die Feststellung der Babnslinie in ihrer vollständigen Durch- 1. idire enden Regulative zu bilde in. ; oRnigiic he chauspiele. Freitag: Opern⸗ . ö . esellscaft. führung durch alle en,, . Dieser ö und Spezial Reservefonds sind sowohl von baus. I75. Vorstellung. Neu cinstudirt: Luereʒia ; . J 27236 . 1272. 1 Bekanntmachung. ; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. die Bestimmung der Zabl und der Lage der Stationen einander, als auch von anderen Fonds der Gesellschaft getrennt zu Bergia. Oper in 3 Akten von F. Romani. Krolls-Theater. Freitaz; Gastspiel der Nachdem Seitens des Pastors Auguft Dreyes zum Die Lieferung der ur Zusammenfetzung 95 Nachdem von dem Comits, welches sich zur Gründung einer und Haltestellen, kalten. J . MNusit ron Donizetti. Tanz von H. Taglioni. In T. K. Hofopernsängerin Fil. Antonie Schläger. vobe abausen das Aufgebot ger abten zum Zwece 1 61 lttens . , m. Aktiengefellfchart unter der Firma: Fee n er Eisenbahn ⸗Gesell⸗ die Feststellung der Projekte aller für den Betrieb der Der. Erneuerungsfonds dien it zur Bestte itung der Kosten der Scene gesetzt vom Direflor von Stranz. Anfang Tie Jüdin. Große Sper in s Atten von Halsoy,. ern Todeserklärung des am 13. Sertembet 1833. in Emir edeeisentgeils; sowie der, füt, den Ein. m aft zekiltet bat. datzu angetragen kearden ift, Reser Ges sischat Bahn bestimmten bauligeen, Anlagen und Einrichtungen, regelmäßig wiederkehrenden Erneuerung des Sberbaues und Ter Be— 7 Uhr. (Recha: Frl. Schläger). ; Hillentrup gekorenen Oberstenermauns Philixp Ausbau des Schlittens eiforderlichen Transxron⸗ die Konzefsion zum Bau und Betriebe einer für den Betrieb sowie die Feststellung der Pobiette für die Betriebsmittel und triebemittel. ö . Schausvielbaus. 173. Vorstellung. Der Leib Bei gun tig: m Wetter vor und nach der Vorstel Friedrich Julius HSermann Zreves, welch her im mittel soll in Sabmission vergeben werden. mittelst Damrfkraft und für die Beförderung von Pe 26 und ihrer Anzahl vor und na ch Inbetriebnahme der Babn. In den Erneuerungsfonds fließen: arzt. Lustfpiel in 4 Akten, mit Einfũg zung iner li ng, Abends bei brillanter GSeltud btung des Som⸗ Juli 1875 von BVare en ho l nach Liverpe col gereist, Offerten hierauf, K den im Geschãftẽ ʒimmu Gütern im öffentlichen Verk kehre bestimmten, den r . gen ber Für alle durch die Aus sführimng der genehmigten Proj ekte be⸗ a. der Erlös aus . ent pre chenden abgängigen Materialien; Rieblscken Tee ron 8 zit gen, An 1 ig 7 Uhr, mergartenz: Großes Dorpel. Concert. Anfang 5, voa dort 6 am 3. Au gust. . 1. ö. , ,. 9 ö m au Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untẽr geordneter Bedeutung ingen , , , h. dj Gigentkums. oder sonstiger 3 te des d. die Jinfen dic es Fonds J Sonnabend: Opernbkaus. 176. Vorstellung. Der der Vorstellung 7 Uhr. gegangenen Mittbeilung auf dem Schiffe Roder liegenden und geger ö d in endung fenen Ba m . Staats bleibt demselben der Anspruch auf vollständige Entschãdi gung ine den Betriebs 3 asiarlicch zu utnehmen Trompeter von Sättingen. Ser in Atten . rftes Gastfpiel des Großßerzoglich Drake nach Ftallutta gefgbren, seit j⸗rer Nackricht 1 . J. e, , . , 2 . . 23 nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegen den Konze . JJ , , nebst einem Vorspiel. Mit autgrisirter the Ulweiser säc ichen Kammersängers Fru. Alcary: Jofeph aber ver ollen ist. Her beantragt orden, wird der en, , iche ungen Lurche e, . . ränkung des Grundeigenthums nach Maßgabe der g 22 Be⸗ vorbehalten. Die Höhe dieser Rücklage wird durch das Regulativ festgesetzt. enutzung der Nee und einiger Original⸗Lieder aus in Egypten. Hauptsteuermann Hermann Treves aufgefordert, find vostmäßig verschlossen und, mitz der Aufs . unter Ten nächstehenden Bedingungen hierkurch ertheilen 2) Der Kanzessiorar kat allen Anordnungen, welche wegen Poli⸗ Der Referrefonds dient ur Be streitung ron solcken durch außer⸗ J Victor cn Scheffels Dichtung von R. Bun ge Billeiz find vorher zu haben an der Kasse und sich spätestens in denn auf Sfr, auß. Sr nne eeifenibtlüg e, rerschen, 1 R eiten. zeilicher Beaufsichtigung der heim Bahnbau beschäftigten Arbeiter ge⸗ gewöhnlicke Element arerelgniss uind großere Hnfalle berrorgerufenen Musik ren Bictor C. Neßler. Ballet von Charles bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden Freitag, den 19. März 1886, um 22. September er., Mittags, an ie Gesellschaft bil sich troffen werden mögen, nachzukommen. usgaben, welche erforderlich teren. Tamit die Besorberung mit Guillemin. Anfang 7 Uhr. berg, Leipzigerstraße 50a, C. Heintze, Unter den Lin⸗ Hiorgens 9 Uhr, Berwang . ung einzu enden. Uckro'ꝰ Dig . * e ö 3) Die Vollendung und Inbetricbnahme der Bahn muß Sicherheit und i der, der enn nung des Unfernekmeng ent Schauspielhaus. 174. Vorstellung. König Hein⸗ den 3, und im Ja alben tant. Merkzrafenste. Si a. angesetz ken Aufael kotstẽrmine bier zi me lden, widri Danzig, den J. Ser tember 18565. 86 . K 1 * 84 nimmt ihr Domigl und, den längstens innerhalb zwei Jahren nach Eintragung der Gefellschaft in sprebenten Weise erfolgen kann J rich der Vierte. (Erster Theil.) Scha uspiel in w genfalls er für todt erklärt werden soll und se ein) Kaiser liche erft⸗ Verwaltnags Abtheilung. Sis 3M 6. erwaltung ir Dahme oder unter Genehmigung das Handelsregifter in Gemäßhbeit des rachstebenden Ärtikels Tx! ** In den Re , , . fließen . 5 Akten von Shakespeare. Mit Benutzung der . r Vermögen als Erb af betrachtet werden wird. . 1 . 25 m en aitbeiten an einen ,,, 2 em zig ge Er rar ie n dem Bautapit ale, insoweit solches von r Tieckschen Uebersetzuna, für die deutsche kelle-4llianee- Theater. Freitag: Zum Dotze nhausen, 51. Augast 1885. 26975 Submissions termin. a , den bestehenden, wie den künftig ergeb Für die Vorlage der speziellen Bauprojekte, sowie für die In dem Mirister der 5ffe ulli den Arẽeiten far erforderlih era tet Bühne bearbeitet ron W. Oechelhäuser. Anfang 11. Male: Mädchen - Illnsionen. Lustspiel in Fürftliches Amtsgericht. Dienstag, den 22. September er. Vor mim Reich 1433 hh. e . a n n 56 ünftig ergebenden angriffnahme, die Fortführung, die ollen dung und Inbetriebnahme werden sollte; 7 Uhr Akten von Carl Goerlitz. . . 96 r of. tags 11 Uhr, zum Verding der Herstellung einen Reicũhe· nnd Lanbehgeseßen ohn eiteres unterworfen. der einzelnen Strecken und Vauwerge der Bahn können vom Minister b. der Betrag der statutenmäßig verfallenen, nicht abgebobenen J Im Sommergarten: Großes Concert. Auftreten Begl.: Z. Or km ann, Gerichteschreiber. Trottoirs um die hiesige Husaren-Kaserne, vet Das vl en l en Vollend Ausrůst der e mn . besond 4 Fristen festgesetz 2 Diridenden und Zinsen; ; . der Wiener Daettisten Srrn. Sckmußz und Katzer K schlagt zu 30788, 60 „, nas den im di n lter s zur vlan⸗ und an mäßigen Vollendung und Ausrüstung Für den Fa der Konzessionar mit der Erfüllung der ie Zinfen des Reservefonds . Theater. Freitag: Der Hexen⸗ J ö . e rr, ez isr err nn auslie ger den orm ein zuseb enden Bern 33 3. 7 Anta gekavital wird auf den Betrag von 35 , , . 34 obliegenden , n 5 3 . 1 alljährlich den Betriebsein⸗ mination durch 20 900 flammen. 3 ng de Nr. 4772. Die Ehefrau des Friedri eller gungen. 1 estge etzt. J . er rechtzeitigen plan⸗ und anschlagsmäßigen Ausführung und Aus— ahmen zu e mende? ae. t ; Sennabend: Romeo und Julia. e,. 5 . ie. e ff m f, 64 266 Obere rffeim, ö 4 , ; Tüffeldorf, den 7. September 1885. Der Ngminalbetrag zer ren der Kesell aft quszugeben den Aktien ristung der Bahn in Verzug kommen fellte, ist Rerselke 4 Zablung ,, 3 ,,, Summe von 50 000 4, so können Senna; Der dexenmeister. 30 3. Rechtsar walt Mufer dabier, gegen igren genannten König iiche Garn ison Berwaltun. darf a Betrag des festgesetzten Anlagekapitals nicht übersteigen. einer Konventionalstrafe von SoMν des auf 700 MG , festgesetz ten mit Genehmi gung des Minifters der öffentlichen Arbeiten die Rück⸗ Die rächste Auffth rung ron „Don Carlos“? Sonnabend: Ertra. Vorstellung jur Feier des Ehemann von da, z. Zt. an unbekannten Orten ak. Ss Kleißt der Ggselli cat überlassen. inem Theil der auszu. Baukapitals mit der Maßgabe err lichtet Naß die. Entscheidung lagen fo lange cefsiren, als der Tonds nicht um 'eine volle Jahres. findet am Monta Satember, statt. 25 iãbrin gen Dichte Jabiläums Radolf f nei sels. wesend, eine Klage an erm ssen ab enden bei 27274 Bekl eben den Aktien ein Veorzugsrecht vor den übrigen Aktien hinsichtlich darüber, ob und bis zu welchem Betrage die Konventionalstrafe als rücklage wich er alte T f. Fe Wen rer r, e, . 66 ö Jeu einstudict: Der liebe Onkel. Schwank in Gr. Landgericht dahier erhoben. Termin zur 561 6 ahn ma mm we, Hen, 2. 1 des brich Reinertrages des Unternehmens bis verfallen anzufehen ist, mit Äusschluß des Kechtsweges, dem Minister trärenken Anlage der dereinnabmfen änd nickt fotort zu verwendenden sNallner· Thealer Freilaz: Zum letzten 3 Atten von Rurelf Kae ssel mündlichen Verhandlung hierüber vor ter Cicil. . . 6 . . ö , jum Behaufe von zes des Neminalbetrage: differ Hergrzugten, Aktlen, der öffentlichen Arbeiten zusteht. Summen z beschaffen find, werden durch das Regula zin sestmmt. Male: Papageno. Posse in 4 Akten von Rudolf ö. kamm e 1, ist au k , 1c e. a. . . =. . 2. 3 Fell. der Siguidatign . Sesell daft binficht ich der Zur Sicherstellung dieser Verpflichtungen hat der Konzessionar bei Läßt der Ueberschuß eines Jahres die Deckung der Rücklagen 33 galhalla· J 5 Mittwoch den 25. November d. J., eung . ; ĩ s rtbeilung des Gesellschaftsvermögens einzuräumen. Im Uebrigen der General⸗Staatskasse den Betrag von 35 000 A, in Norten; Fünf zum Erneuerung eder Reserrefondz nicht oder nicht vollstãndig mu, . alla peretten- Theater. Freitag: Bormirtags fihr der öffentlichen Submit ion am Dienstag, den 2 dürfen den Inbabern derselben keine anderen Rechte als den Inhabern und dreidig Tausend Mark, in baar oder in vreußischen Staats- fo ist das Feblende aus den Ueberschüffen des h enw. der öolgenden ö ( . 6 11. Male: Die Glocken von Coꝛne ville anberaumt, was zur Kenntniß der Gläubiger hier⸗ r Monats Mittags 12 Uhr; . der übrigen Aktien eingeräumt werden. . oder vom Staate garantirten Papieren oder in inländischen Eisenbahn ˖ Betriebs iahre , n, rr Abw eichungen bi Thon find mit Hheneh⸗ Jictoria- Theater. Freitag: Zum neunten Sperette in 3 Akten und 4 Bildern vos Clairrille mit versffentsicht e w . Han bcean er verdungen werden. Die Probebes tg Bis zum Ablaufe desjenigen Kalenderhalbjabres, in welchem die Prioritäts⸗Obligafionen unter Berechnung aller dieser Effekten nach miammng des Ministers der öffentlichen Urbeiten ulãfs Fir die Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung an und Gabet. Musik von R. Planque tie. Anfang Offenburg, den 5. Sertember 18585. die Preisofferten fo mulgre, die n , 1 24 III Nr. 3 festgeseßte. Baufrist abläuft, kann den Inhabern Sem Ceurswerthe nebst den noch nicht fälligen Jin ecouxons und Rücklagen zeft der Erneuerung fonds dem Rescrrelond⸗ * . dir * Aktien kis zum Belaufe von 50, des Nominalbetrages ihrer k 35 . .

Kostümen, Requisiten u. Dekorationen. Mess 6 7 Ubr. Die Gerichtsschreiberei Sr. Land ts. . 2 Großes historisches Ballet mit Text von ger e mn. 9 ö gungen sind . daselbst einzuseh 3 die Dan Aktien die Gewährung ron Bauzinsen zugesichert werden. mit der Maßgabe jum Pfande zu bestellen, daß dem Minister der X. Musik von Gia gui to, Duverture von C. A. Raida. Zan ilien⸗ t achrichte . offerte: 1, . nd die besonderen Bedingung 4. . III. õffentlichen Arkeiten die Befugniß zusteht, durch Verwendung der—⸗ Der Kon eie onar ist cerpflichtet: ö . b von F. Lätkemeyer in Keburg. MNessa . 2 8 eg. ichten.˖ ‚. e, . „80 C nn zu ezie ben. . . a sammte Leitung der Bau. und Betriebs verwaltung ist selben bejw. durch Veräußerung der verpfändeten Effekten zum jewei⸗ a. seine Betriebsrechnung nach den vom Minister der öffentlichen lina: Frl. Werra; J. Ballerina assoluta: Signora ö 9 e, , n. v. Küster mit Orn. [27302 Oeffentliche . Die Sf ten sind versiegelt, franco, mit 8 einem Vorstande zu übertragen, welcher die Gesellschaft mit den ligen Börsencourse die perfallenen Strafbetrage einzuziehen. Die Arbeiten zu Terlaffenden Ver Crit n einzurichten, der Regierung zu Sozo, 1. Tänzer: Signor Camarano. Vans E Nat 3 ( Hobenlie den . kow). Der Schneidermeister F domals kn zu Sprottau licher Auff Hiilt 2 sehen vor dem genannten ** gesetzlichen Befugnissen und Verpflichtungen des Vorstandes einer Rückgabe der zur Kaution etwa gehörigen Zinscoupons erfolgt in der von letzterer zu bestimmenden Zeit den jährlichen Betriebs ⸗Rech⸗ Der Billet ve 2 * det fäglich von 19— 1 Uhr an Frl. Her tda . mit Hrn Assistenzarzt Dr. klagt gegen den Buchhalter Victor Her ikert, zuletzt . im bitsig aubũreau einzureichen. de. Aktiengesellschaft vertritt und für die Geschäftefübrung, insoweit die deren Verfallterminen, kann jedoch von dem bezeichneten Minister nungeabschlus einzureichen und seine , vorzulegen; der k statt. Vestelsang⸗ n find gefl. an 2 . Serie . . = Gerlin). . ö a. in . aus ,. von Kl la n . g m be Frankfurt a. M., de selbe der . Beaufsichtigung unterliegt, der Aufsichtsbehörde . werden, 21 nach dessen a n . Urtheile der Ar 19 * . C . ĩ D , r die Kasse des Victoria⸗Theaters zu richten. belt; cm. Rabmer mit Frl. geliefert im Jahre 1884 mit dem Antrage ?. z 2. . verantwortlich ist onzessienar den Bau verzögern sollte uch ift der bezeichnete ril jeden Jahres bis Ende März des folgenden Kalenderjahres a s w t Valesca Fuchs (Berlin h.. Sr. Ern st v. Eckaris. auf Verurtheilung des Beklagten Jur. Zahlung von Der ,, Der Regięrungs: Die Wahl des Vorstandes oder, falls derselbe aus mehreren Minister ermãchtigt nach Matz gabe des Fortschritts des Bares und Rechnung? jabt zum Grunde iu legen; ö 96 Friedrich- Nilhelmstädtisches Theater 8. 8 . g , e. Schlan z 528 MJ nebst 5 oso Zin en seit dem Tage der erfolgten Becke Baumeister: ö ersonen besteben soll, die Wabl des Vorsitzenden und der technischen der Ausrüstung der Bahn einen nt hre chenden Theil der Kaution e. die bon den Au sichtsbehsrden , * statistischen rem 8 neater. n: Ein Sohn:; Hrn. Zimmermeister Klagezustellung un rorl⸗ ufige Ve l strecbar keit Dimel. Mitglieder bedarf der Bestätigung des Ministers der öffentlichen schon vor völliger Vollendung des Baues und der Ausrüstung der nöthig erachteten Nachweisungen, low ie deren Ünterlagen n Freitag: Zum 146. Male: Der Großmogul. Wilb. dann (Magde urg) Hrn. Amtmann erklärung des uribeile und ladet den Beklagten zur Arbeiten. Bahn urũctzeben u lassen. Kosten zu beschaffen und der Auffichtẽ be ore n Ten von derselben Dr rrete in 3 Akten (der 2 Akt in 2 Bildern) mit *. v. , . Dolffs (Saus ne, mündlichen Verhandlung des Rechtestreites vor das Die Geschäftsinstruktion für den Vorstand unterliegt der Ge— 5) Falls die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der festgesetzten Fristen einzureichen. Ballet von Chirot und Duru, deutsch bearbeitet 2 o chter: Hrn. Rittmeister Bernhard Königliche Amtsgericht zu Sprottau auf Am heutigen Tage verlege ich die Bureau nehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten. von dem Minister der offentlichen Arbeiten festgesetzten besonderen XI. von Ed. Jacobson. üttich Freiburg i. B) Hrn. Pfarrer Roth. den 19. November 1885, Vormittags 19 Uhr. in meinem FRanst. E ctio ns. pꝑaust von parterte Sofern die oberste Betriebsleitung nicht durch den Vorstand Baufristen nicht innegehalten wird, kann nicht blos die bezeichnete Nach Eröffnung des Betriebes ist der Konzessigrar zur Vermehrung Sonnabend: Zam 147. Male: Der Großmogul. kardt (Eschau bei ? schaffenburg) Zum . der öffentlichen Zustellung wird dieser nach der Ersten Etage. ) selbst erfolgt, finden die vorstehenden Bestimmungen auck auf die Konventionalstrafe eingezogen, sondern auch die ertheilte Konjession der Geleise auf Yebnbẽ fen und auf der freien Strecke und zum Be⸗ . Gestor be 6 Dr. jur. Friedemann v. Horff⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 27276 RN d ö S * Wabl und die Geschäftsinstruktion des oder der obersten Betriebs durch landesherrlichen Erlaß urũckgenommen und die im 5. 21 des triebe derselben, zum Umbau und zur tu eltern vorbandener Bahn⸗ heiden Theater. Direktion: Anton Anno garten . Xr. Landrath Anna Honig, Sprottau, den 29. August 1885. l. Y) 9 D ph e p e, dirigenten Anwendung. Gesetzes vom 3. November 1838 vorbehaltene Versteige erung der vor böfe und jur Herstellung neuer Anlagen auf gen e ten, zur Anlegung *. z ̃ ; . Ig. (Gelber germ ande) Fr. Re , . Kgl. u, städt. Auct - CGommissar. f. Kunstfacher ö . handenen Bahnanlagen eingeleitet werden. Sofern die Reglerung von neuer Bahnböfe, zur Beseitigung der Nire auũbergaãnge der Bahn und Fteitag m 14. Male: Theodora. Drama in gierunge Rath Cäcilie Rudorff, geb. v. d. Decken- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin SV., Kochstr. 28 29. Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths müssen wenigstens zwei dem Verbehalte der Versteigerung der Bahnanlagen Gebrauch zu der Niveaukreuz zungen derfeiben mit and 4 Bahnen, sowie zur Ver⸗ 8 i w. V. Sardou. Deutsch von Hermann Offen (Stade). Drittel ihren Wohnsitz im deutschen Reichsgebiete haben. machen beabsichtigt, soll ed och die Zurücknahme der Konzession nicht! mehrung der Berriebs mittel ver flichtet, wenn und foweit solches

Talons zu hinterlegen und in gerichtlicher oder ntarieller Urkunde

zerichts die allgemeinen und besonderen Aus führ ungẽ bedi⸗