funge termin den 12 Ottober 1
Rechtsanwalt zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 6. November 1885. Erste Gläubigerversammlung 2. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 4. Dezember 1885. Vormittags 10 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte, Stube 9 des König— lick en Justizgebäudes. Königliches Amtsgericht, Abtb. J, zu Düsseldorf.
Bekanntmachung.
Sachen betreffend das Konkursvomerfahren über den Nachlaß des am 12. Juni 1885 zu Joachims⸗ r Dotelbesitzers Louis Gragert wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Anmeldefrist
läust und der allgemeine Prüfungstermin statt am 5 Oktober 1885,
am 26. Oktober 1885 an hiesiger Ge
am Freitag,
thal verstorbenen
nachgewiesen hat, heute, am
den 2. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. November 1885, Vormit vor dem unterzeichneten
Allen Personen, welche gehörige Sache in Besitz
sitzers Lebrecht „am 8. Sep verfahren eröffnet. Ber Herr Justiz Rath F. Behr in Köthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1885 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
ö owie über die Bestellung eines Fläubigerausschusses und eintretenden die in §. 120 der Konkursordnung
anderen Verwalters, s
n Falles über bezeichneten Gegen⸗
Vormittags 11 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine gebsrige Sache in Besitz haben masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerab auch die Verpflichtung auferle
den z. Oktober 1885, und zur Prüfung
zur Kontursmasse oer zur Konkurs
folgen oder zu leisten, gt, von dem Besitze der und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— Konkursverwalter 8. Oktober 1885 Anzeige zu machen. Oerzogl. Anhalt. Amtsgericht zu stöthen. Schwenke. : Ausgefertigt: Köthen, 8. September 1885. (L. S) Jul. Müller, Bureau ⸗Assistent, i. V. des Gerichtsschreiberg.
66 as Königl. Amtsgericht München ., 1 K A. für , l
at über das Vermögen des Kaufmanns Hildebrand hier, t . Antrag am 8. September 1885, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Ludwig Schuster J. hier.
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die rungen bis zum 15. Oktober 1885 einschließlich fest⸗
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag. 1. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag. 29. Oktober 1885. Vormittags 10 Uhr,
Theatinerstraße 9,
Konkursforde⸗
mes Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober Erste Eläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ S885, Vormittags
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abtheilung b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
3 Cigarrenhändlers Theodor Anton Huberti zu Düsseldorf, Ben ratrerstraße Nr. 13 b., wird heute, am 9. September
1885, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren er—
Kramer zu Düsseldorf wird
18. Oktober 1885
Bermittags 11 Uhr, richte stelle Zimmer Nr. 2, Eberswalde, den 9. Sextember 1885. ö Stapelfeldt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77 * 2 o,, Konkursverfahren. Ucher das Vermögen des Kaufmanns Samuel Rothenberg, in Landeck, Westpr, Inhaber der Firma Joseph Rothenberg in Landeck Westpr. . wird, da der Kaufmann Samuel Rothenberg seine Zahlungen eingeftellt und seine Zahlungsunfähigkeit September 1885, ormittags 19 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Kraft in Landeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines erwalters, sowie üher die Be Gläubigerautschufses und
bis zum 3. November
stellung eines
Gläubige eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen
tags 19 Uhr,
Termin an⸗
eine zur Konkursmasst 5 haben oder zur Konkurs— maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen o auch die Verpflichtung auferle und von den Forderungen, aus der Sache abgesonderte Be spruch nehmen, 9. Oktober 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amisgericht zu Pr. Friedland.
Haß, Gerichisschreiber i. V.
27229 TD
„ Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbe
Jahn in Groß⸗Wülknitz wird heu
rmittags 10 Uhr, das Konkurs
der zu leisten,
zt, von dein Besitze der für welche sit
friedigung in An— Konkursverwalter
bis zum
bis zum
auf dessen
beide Termine im dietgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 5 O, anberaumt.
München, 9. Sertember 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Reuschel.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Leopold Kahn, Mehl händlers dahier, ist am 8.1. II0 Ubr Konkurs eröffnet der offene Arrest erlassen und Waisenrichter Weber dahier zum Konkursver—⸗ walter ernannt worden. Anmeldefrist bis Samstag, den 3 Oktober JI. J Eiste Gläubigerrersammlung und
am Donnerstag, den 8. Oktober I. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Offenburg, den 9. September 1885. Gr. Amtegericht. Gerichtsschreiber: Beller.
Bekanntmachung. Betr. Konkurs über dos V händlerin Regina Baßle Das Kgl. Amtegericht Aussburg hat am 7. Sep- tember 1385 in Folge rechtskräftiger Bestãtigung des Zwangsvergleichs die Aufhebung des Konkurt— verfahrens beschlossen.
Augsburg, am 9. September 1885. Gerichisschreiberei des Kgl. Amttgerichte.
(L. S5 J. ' Fe r.
Mts., Vormittags
Prüfungstermin
aufgehoben. Iserlohn, den 4. September 1885. Königliches Amisgericht.
Konkursverfahren.
In dem RKonkure verfahren über das Vermögen vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst be, der Firma Berkenhoff C Heer zu Bredenbruch stimmt, ö —— ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge, Weißenburg, den 9. September 1885. einem Zwangs vergleiche Der Kasserliche w ogt. den 25. September 18865, Vormittags 11 Uhr, ̃
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 20, anberaumt.
Iserlohn, den 4. Siptember 1885.
ermögen der Spezerei⸗ r zu Augsburg.
n. Vorsch lags Vergleichstermin auf
dem Konkurse über das Vermögen des Cigarrenmachers und Handelsmauns Stumpe in Bolkenhain ist statt des Kaufmanns Viüller der Kaufmann und daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Bolkenhain, den 10. September 1885. Königliches Amtsgericht. IJ.
Konkursverfahren.
dem Konkursverfah
stattfn bs Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichtz.
Bekanntmachung. 2D Mi ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch Miete lrusischer Cisen bahn. Verband.
Wirths und Spezereihändlers Wilhelm Heier
hoff zu Grüne ist, nachdem der in dem Vergleichs-
termine , 8. . cr. we g g enr Zwangs⸗
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli ; altar: ; z
er. bestätigt worden, durch Beschluß vom 6. August ,, . .
Rathsmann Max Opitz
ren über das Vermögen des Restaurateurs Ehrhardt Paul Franke in ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— ergleichtstermin auf den 5. Oktober 1885, Vormittags 10 uhr, dem Königlichen Amts Zimmer Nr. 47, anberaumt. Danzig, den 5. September 1885. 2 Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtegerichts. XI.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Conrad Kitz in Elberfeld ist, da eine den Kosten des Versahrens entsprewende Masse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 196 der Konkurtordnung eingestellt worden.
Elberfeld, den 7. September 1885.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen e n. Abth. V.
cr. aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 24. September er,, Morßens 119 Uhr, an hiesiger Gericktsstelle, Simmer Nr. 20, anberaumt. Die Rechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht offen. Iserlohn, den 31. August 1885.
gerichie Xl hierselbst,
. 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursterfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Karl Otto Blüthner in Meerane ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— einem Zwangsvergleiche
den 3. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hierselbst an—⸗
Meerane, den 8. September 1885. . Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unter der Firma Sarfert K Vollert in Meerane bestehenden offenen Haudelsgesellschaft ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr,
Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
r Vorschlags Vergleichs termin auf
vor dem Königlichen
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Kanfmanns Ludwig Fraenkel zu nachdem der in dem Vergleichs termine vom 22. August
; Zwangsvergleich darch rechts— ß von demselben Tage bestätigt ist,
ermögen des Elbing wird,
1885 angenommene kräftigen Beschlu hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 9. September 1885. 1 Amtsgericht.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Bernhard Jungfermann zu Essen wird, als durch rechtskräftigen Zwangevergleich be—⸗ enden, aufgehoben.
Essen, den 7. September 1885. Königliches Amisgericht.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Rudolf Wessel Schlußrechnung rheb von Einwendungen erzeichniß der bei der Vertheilung zu genden Forderungen
Meerane, den 8. September 1885.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pntzmacherin Helene Limprecht, geb. Spott, zuMerseburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 25. August 1885 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Tage bestätig
in (inigen Relationen Erhöhungen ein.
Expeditionen unseres Verwaltungsbezirks bezogen werden.
Färbermeisters ist zur walters, das Schlußv berücksichti sfassung der Glaäubie Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. September 1885, Vormittags 9 Uhr,
dem Königlichen Amtsgerichte
rechtt Beschluß vom selbigen
t ist, hierdurch aufgehoben.
Merseburg, den 9. September 1885. Königliwes Amtsgericht, Abtheilung II.
1885 heträgt vom J. November er. ab der Getrelde⸗ Ausnahmesatz in der Relation Amsce — Kreuz nicht 0,58, sondern 0 5 S
zu Filehne
; und zur Beschluß ger über die nicht verwerthbaren In zem Konkursverfahren über das Vermögen des
LeimsiedereiBesitzers Carl Friedrich Bruno Dietrich von hirr wird zur Prüfung einer nach— träglich angemeldeten Wechsel— ausch & Pobl zu Berlin Termin auf den 30. September 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumt. Merseburg, den 9. September 1885. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Bekanntmachung.
ffrau Clara Neumannschen ton N. Nr. 1/5 — ist auf Antrag des Verwaltlere, Rechtsanwalt Habn bier, behufs Be— schlußfassung über den Verkauf des Geschäfts der Gemeinschuldnerin Gläubigerversammlun Vormittags 10 Uh Herrn Hoffmann anber Neidenburg, den 7. September 1885. Königliches Amtsgericht, 1III. A Beglaubigt: Daszkiewicz, Geri
27883) vor stimmt. Filehne, den 7. September 1885.
, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts.
27317
eingeführten Ausnahmefrachtsätze für Roheisentrans— porte zwischen Amberg und Kastel resp. Frankfurt von (, . M resp. 0, 9 sνι treten am 1. November er. wieder außer Kraft und treten von diesem Tage ab die früher bestandenen Sätze von 6.98 m resp. 0, 93 M an ihre Stelle.
hierselbst be⸗ Forderung der Firma
Zimmer Nr. 43,
Konkursverfahren mögen des am 9 März 1884 in Gnesen verstorbe nen Bäckermelsters Roman Kapalczynski wird nach erfolgter Schlußvertheilung biermit aufgehoben. Guesen, den 4 September 1885. Königliches Amtegericht.
7326
25s] Konkursverfahren. Das Konkursrerfahren über das Vermögen der ch bestehenden Handlung unter a Gebr; Busch sowie über das Ver— habers dieser Handlung des zu Gummers bach tgleichstermine vom ne Zwangsvergleich durch vom 22. August 1885 be⸗
Nachlaßrer⸗
273361
Die bisher verkehr, sowie Hundebillets eingerichteten am Harz und Suderode der Strecke Ballenstedt Quedlinburg werden am 1. Oktober d. Is. auch für die Abfertigung von Eil, und Frachtgütern, 916 von Leichen und lebenden Thieren eröffnet.
In der Kau kurssache —
im Ganzen ein Termin
g auf den 18. September er.
Amtsgerichts⸗Rath aumt worden.
r, vor dem zu Gummersba
der Firm mögen des In Kaufmannes E wird,
derung nach und von Gernrode a /H. und' Suderode einstweilen nicht angenommen.
Die der Frachtberechnung zu Grunde zu legenden Entfernun
Stationen und den übri Direktionsbezirks komm d. Is. in Kraft tretenden seitigen Lokal⸗Gütertarif zur Einführung.
Magdeburg, den 8. September 18835.
rnst Busch nachdem der in dem Ve 22. August 1885 angenomme rechtskräftigen Beschluß stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gummersbach, den 6. September 1885.
. Königliches Amtsgericht. ö V.; gezeichnet: Steger, Amtsrichter. Beglaubigt: Steingaß, Gerichteschreiber.
chisschreiber i. V.
In dem Konkursverfahren über des Kaufmanns Andreas Engel zur Beschlußfassung über die Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintte
§. 120 der Konkursordnun und zur Prüfung der an
das Vermögen iu Perl wird Wahl eines anderen
tenden Falls über die in a bezeichneten Gegenstände
de
gemeldeten Forderungen auf
absol. Konkursverfahren.
sing genannt) in Firma: F. C. W. Berger, ist [27324 Konkursverfahren.
zur Prüfung fräber bestrittener, bezw. nachträglich = ö angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von Das Kenkurgverfahren über das Vermögen dem Gemeinsckuldner gemachten Vorschlags zu einem Mobilienhändlers Fr. Fleischer zu Schm Zwangeveraleiche, Termin bejw. Vergleichstermin ist nach erfolgter Abhaltung des S auf Dienstag, den 22. September 1885, Vor. durch Besckluß des Großherzoglichen mitia ge an Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfelbst beute aufgeboben. anberaumt. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab— (. 8). F. M ever. A.-G. Seer. nabme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Gerichtsschreiber des Großberzogl. Meck Hamburg, den 8. September 1885. Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Schwerin, den 9. September 1885.
Schwerinschen Amtsgerichts.
27224 Kaiserl. Amtsgericht Weißenburg.
Das Konkurtveriabren über das Vermögen der Konkursverfahren. . Wittwe Ludwig Hellmann, in Firma Hellmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen det & Graeve, zu Iferlohn, wird, nachdem der in Michael Bostaetter, Müller auf der Worm dem Vergleich?stermine vom 14. August 1885 an, mühle zu Weißenburg, ist zur Abnahme der genommene Zwanasveraleich durch rechtskräftigen Be⸗ Schlußrechaung des Verwalters, zur Erhebung von schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der be
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über di nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluỹ
termin auf
Montag, den 5. Oktober 1885, — Vormittags 9 Uhr,
Börsen⸗Beilage . ö. eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Freitag, den
chlußierm ; Am tegen nn
zum Deutschen R
11. September
⸗Anzeiger. 1835.
2 ee —
— 9 Shba G Furt. Liebe Is can Iss. n. 16. 16 S do. 40M Er. Loose vollg. fr.
do. n m mm mr. 4
Ftandbr I Ii. u. I 43 1I. a. 157 46 6p u. is
Sa chw. Land n
Ker liner Börse vom 11. Septhbr. 1888.
1mtlieh featgestellte Canrae.
Umrechnungs- Sätze.
100 Franca — S0 Max. Gulden suda. VEbrang — 18 Nark Hark. 1 Mark Bansco — 1.50 Mark 1è Liyrs Starliag — 30
Reohs el.
Waldeck - Pyrmonter. Wurtte mb. StnRats-Anl 4
Freuss. Er. Aal. 18085. . Hess. Er - ck. X A Tlr. — pr. Sthek EedischePr. Anl. de 1367 4 1/2. a. I / S. Fr. Stck
143 Gore 299 90b2 6 x — 628 Mark
* ee. 9 9 *. salden boi. Rähr. — 114=
Ungarische Goldrente . 4 1.1.
do. mittel 4 11. 35 FI. Loose.
Bayerische Präm- Anl. . 4 . Draunschw. 20MThl- Loose — pr. Stück Cdlu· Nind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anl. . 37 Disch. Gr. Präm - Pfaâr. JI. 5 do. II. Abtheilung Hamb. hM Thl- Loose p. St. nbecker5õ lr. L. p. St. 31 Neininger 7 El- Loose do. HEyp.- Pram. Pfdbr. 4 Oldenb. à Thlr. L. p. St. 3 . Raab- dra (Präm. Anl.] 4 IB. a. 10
Jom Staat s8rwardeRno Eizendahnen.
335 I.. 110125 ba B Ptpierrente Amaterdam
JJ St. · Risenb. Anl.
38rnEE ; 63
I08 80ba B
ö. —— — — 2 7 — **
Ungarische Bodenkredit : do. Gold- Pfdbr. Wiener Communal-Anl 5
pr. Stuck
D ——— — Gᷣ=
Peontsohe Rypothaken - Ptanddrlets.
Nr. 213. 273821 Bekanntmachung.
Güter ⸗Tarif, Theil 11.
pro 100 kg zu berichtigen.
Bromberg, den 4. September 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
27335 Bekanntmachung.
Vom 1. Oktober 1885 neuen Stils ab gelangen
die im Deutsch⸗Russischen Güterverkehr für Tranßit⸗
sendungen nach Moskau via Wirballen bisher
mit z, Kopeke pro Pud — 3, 05 Kopeken pro 100 Fg
in Wirballen berechneten Artellgebühren nicht mehr
zur Erhebung.
Bromberg, den 6. September 1885.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschaäͤftsführende Verwaltung.
272051
Mit dem 1. November 1885 treten für den Eisen⸗
bahn⸗Direktions⸗Bezirk Bromberg:
IN) der Nachtrag II. zum Kilometerzeiger zur Be⸗ rechnung der Preise für die Beförderung von
a. Personen und Reisegepäck,
b. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren,
C. Eil⸗ und Frachtgütern,
vom 1. Juli 1885;
2) der Nachtrag XVI. zum Localtarif für die Be—
förderung von Personen und Reisegepäck, vom 1. August 1881
in Kraft, enthaltend: l) neue Entfernungen für die Stationen der
Strecken Lyck — Johannis burg, Schöneck — Berent und Bromberg — Fordon,
2) anderweite Entfernungen für diejenigen Rela—⸗ tionen, welche durch die neu zu eröffnende Strecke
Lyck — Johannisburg eine Abkürzung erfahren haben,
3) Berichtigungen. n Folge Berichtigung von Druckfehlern treten
Die qu. Nachträge können‘ durch die Billet—
Auf Seite 29 des Localgütertarifs vom 1. Juli
Bromberg, den 8. September 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Die nach unserer Bekanntmachung vom ? Juli er.
Frankfurt a. M., den 9. September 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
nur für den Personen⸗ und Gepäck für die Beförderung von Hunden auf
Stationen Gernrode
ahrzeuge, sowie Sprengftoffe, werden zur Beför⸗
gen im Verkehr zwischen den genannten gen Stationen des diesseitigen en durch den am 1. Oktober Nachtrag II. zum dies
Königliche Eisenbahn Direktion.
Freitag, den 25. September 1886, Vormittags 10 Uhr,
n dem Konkursverfahren über 1 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Manufakturwaaren · Händl
3 des Carl Wilhelm Berger,
das Vermögen vor den
ers Friedrich J
Redacteur: Riedel.
(auch Bernhard Brun⸗ Königliches Amtsgericht zu Perl.
erlag der Cppedrnion (S coli) Druck: W. El ener.
Bresl. Scbweidn.- Freib. *. Nag deb. Halb. B. St.- Pr. Nunster-Ruschedest. A. 4
—
Tarif- eto. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
RrEEEBEBE
Wien, öst.
platas iS Rr. stalien. Plätae 100 Lire
O
333635
Rieders eki. Ark. St.- A. 4 III. u. 17. por Rr R pfuyr 10 Stargard Posener mneka. 116 do. rückz. 100 P. Hyp.EPfdbr. IV. V. VI.
4 II. a. i.
Auslinalsehne Fenda. — Bnkarester Stadt-Aul. 5 LIS. a. 1/11. Tinnländieche Loose
Petersburg..
OO , σ de — — —
cn. fh 2 ba G C pr. Stuck 1 Sts ats AMeihe A 1/6. u. l/ 12. Italienische Rent.
In dem fünften Nachtrage zu dem Theil II det Deutsch ⸗Mittelrussischen Guterfarifs ist auf Seite 28 bei der Station Wjasma der Frachtsatz für Sen—
J
I, lo G69en 6 geld - Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stück govereigus pr. Stüełk M- Fraues Stuck Pollars pr. Stuck Iuperials Rr.
J i Hamb. Eypoth. Pfandhr. 16.1 2. 61.
J
d
. ,
t Laxerb. Staats. Anl. v. S2 4 New.- Terker Stadt-Anl. 5
F
M. u. Ig . Henckel Oblig. ra. ig a Kali-Werke Aschersleb. 5
Erupp. Obl. ra. 110 abg. Neckl.Eyp. Pfd. I.. 28 àt
er Ey. Pfndbr. A4. 1.1. 0
ͤ 655 it CO
— — 3 .
500 Gramm fein .... ankn. pr. 1 Lv. Sterl pr. 100 Fres. ... gren pr. 100 Fl.... Silbergulden pr. Russische Banknoten pr.
— — — — — — — Q — —
Norwegische Anl. del 884 Oesterr. Gold-ERenta. 10 s m Hani.
Franz. Bankn. Derterr. Bankn
Norad. ar- Or- Hy- Ffb. 8. II. . Nürnb. Vereinsb.-Pfâbr. — 4 9
k Papier- Rente. Rübe
It. Sept. 202, 75 bz ult. Okt. 202, 75b2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40,0, LoSRih
Yyp. Br. I. rv. 1205 1.1. jf. a. T. ra. 1105 1/1. H. T3. 110. .. . 41,
w
. il &0o 6
Fonds- und Staats- Faptere, iös .. Sentsaeh. Reichs - Anleihe 4 4 ,,, Gons oli. Ereuss. Anleihe 4. . . ti. do. Ser. II. ra. 100 1882 do. . V. VI. I3. 1060 1886
2507. Loose 13336 ö TRredit . Lose 1858 -- PI. Stuek Y 1/4. Id 860 er Loose . 5 Isb.n. III. ** 1si. n. 1. 114. n. 17160. zr 1. u. 47. 34 L.. Ii. . .
gtaats- Anleihe 1868.
do. 1850, 52, 53, 62 4 gta ats - Schnlascheine Furmärkische Sehuldv. Nenmärkische Oder Deichb. Obl. I. Ser. Berlin. Stadt- Obl.
111.2080260 1090 006
III. n. Isi.
Pester Stadt-Anleihe. . 6 pr Gtrp. Pfab. unk
Pfandbriefe h do. Liqunidationspfakr. 41 RBSör. Stzdt-Anleihe
. 0 45 1. u. 1M h
1009.014100
Breslaner Stadt- Anleihe Caaseler Stadt- Elberfelder Stadt- Oblig. Rss. Stadt- Obl. IV. u. V. S. 4
Cönigsbę. Stadt- Ostpreuss. Prov. Rheinprovinz Westpreuss.
1 . ö I04. 50ba 6 04 50b2 u
Auleihe 4 2. . grosse 8
Anieihe 4 1 .n. lo. Staats. Obligationen 6 Opüg. 4 Ii. n. 1s¶. Oblig. . 4 versch.
Prov / Anl. 4 .. S: hnldv. d. Berl. Kaufm. 41/1. k
ö
J f 191.752 0
ol, Sy ba *, , ba
1566. u. isi2 ao. Viil. u.
pr. yp.· 7. -G. Gertif.
Rhein. Aypoth. Pfandbr. .
„i u. 116. 163. 1. 479. 15.1. 1/11. 15. u. 1/1]. 1so. n. 141. 12. u. 118.
—
— — — —
lo. gehles.Bodenkr do. rz. 110
Axl. de 18255 a0. äs 15553 ao. de 18625
do. Rnas - Engl.
21
6 WJ
6 =
5
.
n n. 4 1604S II. u. Isi. do. rz. II04 I/. n. . Sidd. Bod. Kr. Pfandbr. 4] verach.
D 2 —
Stett. at. Hyp.· x.
01 90bz G Kar- und Neumär consol. Anl.
neue 33 1/1.
2408 96 .
16. 75ba G
— — — — — —
14. n. 1 / 10.
5 14. 1/10.
3735 16. n. 1/12.
; Keine 5 16. n. I / 12. 1871— 3 ult.
Anleihe 1375.
k 25 n oba G
11909
Pommersche . ...
. 3 ha 20ba 4a /.. II. kleine 41 1/4. n. 1.10. 3) iI. a. M. I. n. 1.
isßöaa / ir 63. s/Sa iI.
ö h 384388 bz 1 h J Posensche, nene S888, 10 n
Altenburg - Zeita 1 Berlin-Dresden. Gretelder . . ... 4 Dortm. - Gron. . E.
Schlesische altland. . 37 1/1.
. — — 2 — E — * — ö
— —
Pfandbrief s.
do. landsch. ät. A. 53 II.
. Vi. ö 996 25ebz B 69. 20A, 30 b2 96 256b2 36 256 bz B* 96. 20a. 1002. 16. 112103, 30h
9 oa, Job:
.
138 do. Kleine
do. Lit. C... A II. u. do. II. 4 1.1. do. nene J. . 4 LI. u.
Seklsxv. HL. Erd. Pb. ]
Westfälische ....
Westpr., rittersch. . do.
Ludwh.-Bexb. gar nn m, ,. .
1657, 3002 B . , u. 7103 S0 bz . 105.753 50a, 75 bn 1/1. 73 60b⸗ 72 964. 75A 90a
Haina · Lud yigeh. 4 4*½ 4 1I!¶. ¶Harienb.- Nav ka h de rz. 15. . 111.69, 6a6ß0 70b2 k had rt
ient⸗ Anleihe J. . 5 I/ ö 11. u. Isi.
1 *
2 — — — Q — — — —
86 *
IG. 56Mbaq 101 60b2 6 bl 6obꝛ G
Hel. . Nordh. - Erf....
K /// C — — — — — — *
do. Neulandsch Nicolai Oblig. . .. 4 I5. a. 111.
Hannoversche . ... Hessen-Nassau Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger. . Pommersche
S — O
——— 2 2 —
. m .
Ostpr. 6 .
Saalbahn .... . Weim. Gera (gar.)
154 u. 1/10. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. 14. 110. 11. a. 167. 1m. 1si9 14. n. 1/10. 14a. 1/10.
Il 3ha,. 25ba 6 a0.
44. 560 ba
Pr. Anleihe de1l8ß4 5 1 133 86baG
.d. Am eihe Stiegl. .
=
e,
Preussische
Werra-Bahn ..
Boden- Kredit. . BI. Me ba B
do. do.
Berl - Dresd.
Ostpr. Suidb. Szalbahn
Gotthardbahn 9 Ital. Mittelmeer — Rasch Oderb. .. Erp. Rnudoltsb. gar Kursk-Kiem ..
Luttich- Limburg . Oest. Er St. M p. Si, ꝰ / s Oesterr. Localb.. Oest. Nd wb. M pSt 2/2 4*/20 5 II.. do. B. Elbth.-ÆpSt
ult. Raab · Qedenbarg 0
Reichenb-Pard. . 3,8] Russ. Staats b. gar
35 5 37
Xa. 7 65. 80
Russ. Süd vb. gar. de. do. grosse Schweiz. Centralb
do. Nordost.
d40. Unionb
. er r m.
40. Westb. . Sudðst.¶ Ip.S.i. Hl
— 2 8
Ung. - Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. - Tereèsp.
de & SC
0
. 0 D TD S.
—
kl. War. W. p.S.i. .
Vesteieil. St. Ang - Schw. St. Er.
do M - Q —— e.
w. , r,. C .
Bresl · Marsch., Dort Gron.- E., KNarienb-Mlaw.,
Nordh. Erfurt Gberlaut. St. Pr.
1 ö
- .
S e, G O, d ee, er o
— — —— — *
D
1
— 02
S8 8
VWeimar- (era ,
2141 111. 1105, oba 105 50a los ba — 4 1.1.a7.109.25b2 199.002 44 1.1. . 7150 40b2 I.u. 7 76 600 G 12.u. 8 I63 002 3106 III. u. 7 - — 476. 5 4762 69. 756br G 60. 90a, 75ba
22, 60 br
22 604 50 7162 50b2 1r 1 2.3083
88. 1062
88 256
4 50e ba & 66 75bz
66. 8092
222 56 a2 3à22, 50ba 71.7562 2.7 30 7562 10. 34 506
207. 75bz
2M a207. 752
183 2562 B 38. 9062 19 090526 710 25b2
19096 I8. 75 b2 115 706
82 00bz G
124 90b2z
106 20b2z 6
33 27562 6
40.
do.
do. do.
do. do. do. do. d6. 460.
do.
is enhahu - Stamm- Mund gta mra · xiar it ita Aotionꝝ. 6 Div. pro 1883 1884 Aachen- Jülich
do. do.
123. 70a ĩ 23, 25br do.
do.
do. do. ã0. do. do.
do.
196 603 403 60b2 do.
do.
& O 0 R O
Rentenbrlefs
Rhein. u. Westf. . . Sächsische Schlesiche Schleswig- Holstein Badische St. -isenb. -A. Bayerische Anleihe ..
Bremer Anleihe. ...
Grossherzogl. Hess. Oh. Hamburger Staats- An.. St. Rente.. Neckl. Eis. Schuldverseh. KRenss. Ll. Spark. gar. Sachs. Alt. Indesb. - Obl. Sächsieche St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats Rente 3
14.1. 1/10. 14.16.
14.u. 1.19.
Albrechtsbahn .. Amszt. Rotterdam Aussig- Teplitꝝ Baltische (gar.). on en e,, niir.
. ente. Boden kr. bt Schwedische St. Anl. 6
r r / r m m
Ges -‚ , e , r, de, .
Hyp.· Pfandbr. I4 4 . do. nene 79 4 do. v. 18783 , mittel 4 111. faͤbr. S0 6 1 nr isenb. HyE.-(OblI. 5 11. u. K ir n , , n. 1I. u. 17.
1114 9205 865 M]
/I. 70 25 B
5
Buschtiehraderhᷓ. ui
6 ö. t Dur-Bodenbach
His. Westb. (gar.) S Franz Josefbahn we m,,
Serbische Rente... S4. S0Qeba 6
dlt. . gtoekkolwmer Stadt- Aul. 4 I6. 6. a. 12. 7, 15 f
do. do.
do.
C
Dux-Bodenb. A..
pia enbahn-Frlortiits. Action ad Agchen- Jülicher
do. III. Ser. v. St. 36 g.
r —
Kd
. .
C C 8.
O O C ·᷑:ÄN,Ä0?,o/1rC·ᷣ·/Aꝗ, K
do. do.
do. ,
d60. Lit. C. .
do. V. Ser
4 .
do. IH. Ser, con§y. do. VIII. Se
Ci .
. d0. Aach. - Düss. J. II. Em.
do. ;
do. Dhss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. II. Em. 44 1/1. Berg. M. Nordb. Er.- W. 4 I,. Jo. Ruhr. C. . Gl. II. Ser. 4! . Iu. III. Ser. 44 1/1. Berlin- Anbalt. A. u. B. .
(Oberlaus.] ; Berlin Dresd. V. St. gar Berlin-Görlitzer conv.
— —
S S 3 3342 s
Berl. Haxab. I. 1. IH. Em.
Berl. P. Nagd. Iit.A.u. B. Lit. C. neue Lit. D. neue 4 . Berl - St. I. II. VI. gar.. Braunschweigische ...
5 * 83 .
24
d ,, , , , , e e m e en e m.
Bi- Schw. Frb. Lt. D. E.
= W G c t-
G · .
2
do. Cdln-Kindene . do. II. Em. 1853 HII. Em. A.
*
diigatlon an
05 1062 kl. f.
602.00 6
ö.
J7. 100 30b2 6 T7. 102 006 7. 102.106
102, 25 &
— —
101 70b2
*
102 00b2 101.50 B
or od
607 206 M 50 601706 101.70 6 62 605 G I. .
101 809 8 kl. f.
iz o G
102 00 6
7i02 69 & ioꝛ 0) G 7102.00 9i0) 69ba B 7105 00b2
ol, o G 101.90 * io 90G iG. 90 io. 90G 101, 90ba 6
1
*
.
do. Lit. B. S Ii
28
P. X. loyd ost. Wrn. Halberstadt - Blankenb. t Halle. S.. q. V. St. gar. A. B. it. C. gar. 4 ILhbeck- Bächen garant. Härkiseh- Posener 6. deb.- Halberst. 1861 k v. 1365 45 Y. 1873 4 . deb. Leipzig Lit. A KHagdeb.· L6ip 6
S 5352 =
. am
— — — — — ‚—— W — —
—
d
— 8 . 2 *
Nagdebrę. Wittenberge * 1.
69 gar. 4 11. A. 1375 1576 541.3. do. Ado. I. n. II. 1878 do. do. do. do. . Knunat - Enaeb., V. St. gar.
o.
; Kainz- Lud. 68
127 704, 253 40b2 do. do.
11. . 7II87 506
LI. I 86 40b2
IIa. II58 Iba 6 8, 70a, 60 bz
H= t n D
io. 90ba ihm Söba 10. 102,25 6
Yiol. 90G
102.006 95 O0bz G 99. 90 b2 101.806 101,806 102.00 B 105 606 102 292 88 75 B
9. 101000 9.101 006
iG 75
*