anberaumt. Die Verkaufebedingungen nebst Offerten · Formu⸗ zusenden.
laren liegen daselbst zur Einsicht aus, können auch Danzig, den 11.
von dort gegen Erstattung von 0 Kovialien⸗ gaĩiserliche Werft. Verwaltungs ˖ Abtheilung.
gebühren in baar oder in Briefmarken à 10 3 un⸗
frankirt bejogen werden. 2777
zum Verkaufe.
Verkauf des Buchen⸗Brennholzes von Februar bis
April 1886. . Osburg bei Trier, den 14. September 1885. 27272
Der Königliche Oberförster: Verdingung der Lieferung von hölzernen
Kluge. Eisenbahnschwellen.
———— Die Lieferung . 410 000 6 e a h oder imprägnirten kiefernen oder buchenen Gisen; Ber an siss In r it bahnschwellen für die Neubaustrecken Prüm — Bleialf (24000 Stüch und Ahrweiler -Alienahr (16000 Linien getrennt
önigliche Oberförsterei Plietnitz,
Hol; zu 760 / langschäftig, astrein, engringig und
iu Hchneide hell. be en ders eee üer. porto. und bestellgeldfteie Einsendung von?
ozgenẽ xton und. Pilom, 2 Gute Flößgewässer, Küddo * 'n e ee. Gn , s
3 KÄbf ö macher II., Trankgasse 25 hierselbst, bezogen werden. , hn me rn, , r a Die Aushaͤndigung der Bedingungen erfolgt nur
u erlangen, an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungs ·
10 km weit.
Weitere Auskunft bereitwilligst.
den 10. Seytember 1885. * ; 3 j Der Bau einer Waldeisenbabn mit Menschen⸗ Yaterialien . Vureau. rest Pferbebetriek in der Köniqiichen Oberforste zz Annaburg 21 10.5 km 1 . zum 10. ; ; künftigen Monats im Wege der Su mission ver ar ri ge gigen wennn, n gh geben werden, Die Bedingungen sind in unserer Trier Tandkräis Trier) an Handelshölzern cieca Jorstregistratut und auch auf n ,,. 126 fu Fichenstamm. Nut hol än zabur (inzuscken unn egen Sahlurg, dee: S5 tm starkes ] = pialien abschriftlich zu haben; auch wird Herr Ober ⸗ ages Buchen. Stammnutzbol; sörster von Hagen in Annaburg etwaigen ünter⸗ und 3605 rin Buchenscheite nebmungklustigen nãhere Auskunft geben. Die öffentlich ,,. 283 licrjevncn en e , . stelgerung der Buchenstämme ersolat am 15. un * ; ; 25 fia er ger d. F, diejenige des Cichenstammholzes Abtheilung en,, gn Dom nen voraussichtlich im Monat Januar 1886 und der .
Kreis Deutsch Krone Westpreußen. ö — In den Monaten Ve jember 1885, . . y,, , oder nach e 6 9 6000 erdungen we ⸗‚ ö j nr n,, — 5 Die Bedingungen liegen in unserem Central-
Kiefern Lang-Nutzholz und 109 fm Eichennutzbolz, ü 6 ᷓ istbi n Nerkaufe ] Neubaubureau, Trankgasse Nr. 23, Zimmer aufgearbeitet, zum öffentlich meistbietenden Verkaufe. ö elend s' G an ur Cin fichi
offen. Abdrücke der Bedingungen können gegen
Leistungsfähige
lnen Verkäufe werden außer in dem
Staats · Anzeiger auch in dem ‚Allgemeinen Holz- fähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeng— zer fauft · In zeiger. . Ha der, bekannt gemacht. nissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen.
' ; reisgebote sind versiegelt unter der Aufschrift Plietnitz, Post Kramske, den 12. September *r auf Lieferung von hölzernen Eisenbahn⸗ schwellen bis zum 30. September d. J
Der Sberfõrster. velchem Tage Vormittags 11 Uhr die Erbff nung kJ derselben erfolgen wird, an uns, Trankgasse Nr. 25 Bekanntmachung. hierfelbst, vorto und bestellgeldfrei einzureichen.
Die Ausführung der Eisenkonstruktionen zum Zuschlagsfrist 10 Tage. Bau der Kesselschmiede nebst Kessellagerbaus auf der Köln, den 5, September 1885. Kaiserlichen Werft Danzig soll in Submission ver⸗ Königliche Eisenbahn Direktion
geben werden.
(iinksrheinische).
Berufsgenossenschaft der Feinmechanik.
BVersammlungen sind ferner gewählt worden: ktion JI. Sitz Berlin (am 26. August 1885).
I. Zu Borstandsm Franz Bartels, Bartels, Rathenow. Siegfr. Nothmann, in Rothmann, Berlin.
Georg Reimann,
Offerten hierauf, welche den im Geschäftszimmer
Eisenbahn Direktions Bezirk Breslau. der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung aus⸗
Zum Verkauf von alten Swienen re. ist Ter⸗ liegenden und gegen vor In den Sektions. S
berige Einsendung von 1600 in baar zu empfangenden Lieferungs bedingungen Mittwoch, den 7 Oktober 1885, burckaus entsprecken müssen, sind postmäßig ver.
Vormittags 19 Uhr, schlossen und mit der Aufschrift
im unterjeichneten Bureau — Brüderstraß: Nr. 36 — Eisenkonstruktionen versehen, bis zum tember er. an die Verwaltungs
September 1885.
Offerte auf Abtheilung ein⸗
Alexis Riese,
Roßmann, Berlin.
Arnold Siemens,
& Halske, Berlin. IH. Zu Delegirten:
z Bartels, Rathenow.
Mehlich, Berlin.
Siegfr. Nothmann, Berlin. Georg Reimann, Berlin. Alexis Riese, Berlin. Arnold Siemens, Berlin. II. Zu Vertrau
On
mr,
ensmännern: Bezirk 1: Berlin 80.
Herr Ot to Lüben, Berlin, Herr Wilh. Gurlt, Berlin,
err Julius Mehlich, k Bezirk 4: Berlin
Herr Rud. Berndt, Berlin.
Herr Carl Appe
Herr Bernh. Stoewer, Stetti Bekanntmachungen der Sektion er
l, Rathenow. Bezirk 6: O
Georg Härtel,
Herm. Ihle Co., Freiburg. II. Zu Delegirten:
Rich. Becker, Freihurg. Conrad Herzog, Breslau.
III. Zu Vertrauensmännern:
Berk I: Breslau, Brieg, Ratibor, Silberberg, Posen. Herr Aug. Kegel, in Fitma Wiehle L Kegek, Herr Herm. Härtel, Breslau.
k 2: Freiburg, Görlitz, Hirschberg, Waldenburg, Striegau, Zirlau, Polsnitz.
Herr Paul Becker, in Firma G. Becker, Freiburg. Herr Ernst Faustmann, in Firma Endler & Co.,
Bekanntmachungen des Sektions
Stutt g nns
e, m n Allgemeiner d A pro duarta
wöchentlich d. jede Postans ta /t
Submissions - MInzeiger
st de verbreitetste u“ billigste Submissionsztg. Fascheste
Seßanntgabe sämmtlicher (öffent. Sc̃hmissionsausschreiben d. deren Er- gebnisse. Probenum mern gratis iq franho. ns ertionspreis 25 Pf. Pro Ze / le.
ivpenbera,
R= O rer
hüringische Baug Behufs Berathung untenstehender Tagekordnung Ba ugewerks · Berufsgenossenschaft zu der
in Steinigers Salon zu Erfurt stattfindenden Dele girtenver
atuts hierdurch ein. Er furt, den 11. September 1885.
dert (bei Vermei zum 15. d5. Mts. Betrieb belegen ist.
Berufs ⸗Genossenschaften.
am 28. September d. J., Mittags 12 Uhr,
Ber Vorsitzende des Genossenschafts . Vorstandes. M. Pin tert, Baugewerke meister.
Tagesordnung:
Beschlußfaffung über Erhöhung der Beiträge für diejenigen Genossenschafts mitglieder, welche
die auf sie gefallenen Wahlen. ohne gesetzlichen Grund ablehnen. Beschlußfaffung über die Aufstellung des Gefahrentarifs.
5 IJ) Beschlußtasfung über die zu erlassenden Unfallverhütungsvorschriften, sowie wegen Ueber⸗
wachung der Betriebe.
Befchlußfassung wegen Ueberwachung der in ärztlicher Behandlung befindlichen Kranken und
der Rentenempfänger.
Bekanntmachung
der Hessen⸗Nassauischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.
Diejenigen Betriebsunternehmer in der Provinz Hessen ⸗Nassau, dem Großherzogthum Hessen und dem Fürstenthum Waldeck, jedoch mit Ausnahme der Landschaften Pyrmont und Schaumburg
(Rinteln), deren Betrieb sich auf folgende Industriezweige erstreckt: . I) Verfertigung grober, und feiner Steinwaaren, Steinmetzen und Steinhauer, syofein die⸗
selben nicht in Steinbrüchen beschäftigt sind, sowie ohne Schwemmsteinfabrikation,
2) Baulackirer, 3) Bauklempner,
4 Betriebe für Blitzableiter Anbringung, Abnahme, Verlegung und Reparatur,
) Betriebe für Bauunternebmung und Bauunterhaltung,
6) 3 Geometer, Markscheider, Wiesenbauer und Draintechniker, ) Maurer,
8) Zimmerer einschl. Mühlenbau und Schiffbau in Holz,
8) Bauglaser, ;
16 Bauanstreicher, Baumaler, Gypser, Tüncher, Verputzer, Weißbinder, 11 Stuckateure,
123 Dachdecker, ⸗
15) Asphaltirer und Steinsetzer,
14 Brunnenmacher,
15 Einrichter von Gas und Wasser ⸗ Anlagen,
16 Ofensetzer,
17) Kunst. und Dekorationsmaler bei Bauten,
welche sich bis jetzt noch nicht zur Genossenschaft angemeldet haben, werden hierdurch nochmals aufgefor⸗ dung einer Ordnungsstrafe bis zu 6 300) ungesaͤumt, jedenfalls aber bis spätestens Anjeige bei derjenigen unteren Verwaltungsbehörde zu machen, in deren Bezirk ihr
Die Anzeige ist in zwei Exemplaren einzureichen und muß enthalten: 1) den Geagenstand und die Art des Betriebs, 2) die Zahl der versicherten Personen, 3) die Verufsgenossenschaft, welcher der Betrieb anzehört. Frankfurt a. M., 9. September 1885. Der Vorstand. August Albert, in Vertretung des Vorsitzenden Franz Brofft.
ewerks⸗Berufsgenossenschaft.
lade ich die Delegirten der Thüringischen er, Altenburg.
Bezirk 4: Dessau, Roßlau, Ragubn, Bernburg.
sammlung gemäß §. 9 des Genossenschafts⸗
Albrechts, Heinrichs,
Herr Claes zelnen Mitglieder.
L. Wetzell, furt a. M.
Sohn, Schlettstadt i. E. Bezirk 3: Unterbaden: Kehl. O Eppingen, Bretten,
Karlsruhe. Bezirk 4: Konstanz, Engen, Meßkirch, Maier, Villingen. Triberg, Emmendingen, Herr Rom bach, Furtwangen.
Bezirk 6: Waldshut, St. Blasien,
Herr Aug. Hauser, für Uhrenfabrikation,
Herr Ferd.
Bonndorf, Säckingen, Lörrach, Schönau i
Ersatznünner:
irma Schultze 8 Herr Carl Erfurth, in Firma Mix & Genest,
Berlin.
Firma Gebr. Br Otto Goldschmidt, in Firma Keiser
& Schmidt, Berlin.
in Firma L. Rei⸗ Hans Hauptner, Berlin. in Firma vorm. Frister & „Siegmar Elster, Berlin.
in Firma Siemens Gmil Naglo, in Firma Gebr. Nag lo, Berlin
Ersatzmänner:
Herr Carl Erfurth, Berlin. Stto Lüben, in Firma Lüben & Buhse, Berlin ; Br. Otto Goldschmidt, Berlin. Hans Hauptner, Berlin. „Siegmar El ster, Berlin. „Emil Naglo. Berlin.
Ersatzmänner:
Herr Rud. Blau, Berlin.
Bezirk 2: Berlin 8 W.
Herr Eduard Sprenger, Berlin.
k 3: Berlin C., RO, NW.
Herr Johann Lentz, Berlin.
W., S8. und Provinz Brandenburg (außer Rathenow).
Herr Rudolf Auerbach, Berlin.
Bezirk 5: Rathenow.
Heir Hermann Eichler, Rathenow.
st⸗ und Westpreußen, Pmᷣmnmern und beide Mecklenburg.
Herr Ernst Kublo, Stettin.
solgen in den „Amtlichen Nachrichten des Reichs ⸗Versicherungs / Amtes).
Sektion 11. Sitz Freiburg in Schlesten (am 21. Auaust). Zu Vorstandsmitgliedern; Rich. Becker, in Firma G.
Ersatzmänner:
Becker, Herr Alb. Eppner, in Firma A. Eppner & Co.,
Silberberg
in Firma H. Härtel, Gonrad Herzog, Breslau. feldt, in Firma Endler K „Her m. Brade, Breklau.
Ersatzmänner:
Herr Herm. Ihle feldt, Freiburg. Alb. Eppner, Silberberg. Ersatzmänner:
Polsnitz.
Vorstandes erfolgen durch Circularschreiben an die einzelnen Sektions
Mitglieder.
Sektion IV. Sitz Suhl (am 14. Augnst); I. Zu Vorstandsmitgliedern: R. Sauer, Suhl. r n Kommerzien⸗ Alb. Schilling, Suhl. Ferd. Friedrichs, Stützerbach. II. Zu Delegirten: R. Sauer, Suhl. Abbé, Jena. Rr. A. Knipp ; Garl Schmidt, Saalfeld. IV. Zu Vertrauensmãä Benrk 1: Erfurt, Sond Herr Wilh. Wolff, ch
Herr Aug. Dresdener, Merseburg. Herr Rich. Wagn Herr Fuchs sen., Bernburg. Herr Rich. Knoch, S Bezirk 6: Stützer Herr E. Greiner sen., Friedrichs, Stützer Bezirk 7: Suhl, Al Herr Peter Zehner, Suhl.
Müblhausen. . . kanntmachungen der Sektion erfo
Ersatzmänner: Herr Adam Schlegelmilch, Suhl.
Ichtershausen. W. Walther, Stützerbach. Rath Ad. Knoch, Saalfeld. Carl Schmidt, Saalfeld.
von Dreyse, Sömmerda. Prof. Abbé, Jena.
Erfatzmänner: Herr Albert Schilling, Suhl. Dr. Schott, Jena.
enberg, Ichtershausen. ; Wilh. Wolff, Ichtershausen.
Garl Heinze, Saalfeld. . Ersatzmänner : Ichtershausen. Arnstadt, Sömmerda, Gotha. Herr Richard Kegelmann, Erfurt.
zirk 2: Merseburg, Halle, Eilenburg, Naumburg.
Herr Herm. Meister, Eilenburg.
Bezick 3: Altenburg, Eisenberg.
Herr L. O. Dietrich, Altenburg.
Herr L. Zeven, Raguhn,
Saalfeld, Graba, Jena, Neubaus, Zeulenroda, Mellenbach.
Herr Carl Heinze, Saalfeld.
bach, Mauebach, Roda, Ilmenau, Schmiedefeld, Frauenwald. Firma Greiner & Herr . Fritz, in Firma Gebr. Fritz, Schmiede⸗
eld. Auhammer, Meblis, Zells, Schleusingen, Gräfenroda.
Herr Kuhles, Albrechts.
Bezirk 8: Müblhaußsen, Heiligenstadi.
Herr Hugo Engelmann, Heiligenstadt.
lgen vorläufig durch Cirkularschreiben per Post an die ein
Sektion VII. Sitz Karlsruhe (am 20. Angust).
I. Zu Vorstandsmitgliedern: Herr Aug. Ruh, in Firma Junker K Karlsruhe. M. Gritz ner, Durlach. Ernst Reichenbach, Karlsruhe. ö Ad. Catala, in Firma Martel Catala Ghr. Streis gut, Straßburg. & Co., Schlettstadt i. L. Georg Heyne, Offenbach.
Alfred Siedle, Triberg. I. Zu Delegirten:
Aug. Ruh, Karlsruhe.
E. Reichenbach, Karlsruhe.
Georg Heyne, Offenbach.
A. Siedle, Triberg. III. Zu Vertrauensmänne
Ersatzmänner: Ruh, Herr Carl Junker, Karlsruhe.
Carl Scheuerer, Karlsruhe. Carl Neu, Karlsruhe.
Ludwig Wetzell, Niedererlenbach b. Frank⸗ furt a M. Garl Haas, St. Georgen (Schwarzwald). Ersatzmänner: Herr Carl Junker, Karlsruhe. Garl Reu, Karlsruhe.
Ludwig Wetzell, Niedererlenbach b. Frank ˖
furt a. M. Earl Haas, St. Georgen (Schwarzwald). Ersatzmänner:
5 1: Großherzogthum Hessen: Niedererlenbach b. Frank. Herr Ad. Opel, Rüsselsheim b. Mainz.
Bezirk 2: Elsaß Lothringen. Herr Aimé Boberieth, in Firma Lang & Herr Pierre Bachelard, Hof i. E.
berkirch, Bübl, Baden, Rastatt, Ettlingen, Karlsruhe, Durlach, Pforzheim, Wiesloch, Schwetzingen, Mannheim, Weinheim, Heidelberg, Sinsheim, Mosbach, Adelsheim, Tauberbischofs heim, Wertheim, Buchen.
Herr Carl Junker, in Firma Junker & Ruh, Herr Alb. Kohm, Karlsruhe.
Stockach, Pfullendorf, Ueberlingen, Villingen, Donaueschingen.
Herr Carl Werner. Villingen. Waldkirch, Ettenheim, Lahr, Offenburg, Wolfach.
Herr Nicol. Fortwängler, in Firma Gebr. Fort⸗ W., Schopfheim, Müll . in Firma Aktiengefellschaft Herr Ferd. Haderer, Uhrenfabrik, Neustadt
wängler, Triberg. Neustadt, Staufen, Breisach. (Schwarzwald).
Bekanntmachung vorläufig durch Circulaire.
EC S R *
e,. .
. ö
*
K
Die in Nr. 197 dieses Blattes a Angaben über das Wahlergebniß der ektion VI. bedürfen nachstehender Berichtigung: Sekltion Vi. Sitz Iserlohn (am 11. Augnsh. ö Ersatzmänner: Herr Nicol. Důrkopp, Bielefeld. Max Rempel, Bielefel z. H. Th. Quincke, Iserlohn. Ed; Borgartz, Iserlohn. Heinr. Christopberv, Iserlohn. Ersatzmänner: Herr Carl Recker, Bielefeld. Gu st. Wilke, Iserlohn. H. Tb. . Iserlohn. rsatzmaänner: Bezirk 1: Regierungsbezirke Minden und rler Rob. Wittenstein. Bielefeld.
I. Zu Vorstan 9s mitgliedern: Herr Hugo Rem pen, Bielefeld. Tarl Recker. Bielejeld. ; Gommerzienrath C. Wit te, Iserlohn. Gust. Wil e, Iserlobn. Fari Wunderlich, Iserlohn. II. Zu Delegirten: Herr Hugo Rempel, Bielefeld. FGommerzienrath C. Witte, Iserlohn. Gar! Wunderlich, Iserlobn. III. Zu Vertrauens männern:
CX N -
Herr Rich. Kaselowsky, Bielefeld. Bezirk 2: Regierungsbezirk Arneberg mit Ausnabme der Kreise Altena, Siegen, Amt Hohenlimburg, und Kreis Hagen. in Firma Joh. Rentrop & Co.,
Herr Rodeck,
Bezirk 3: Kreise Altena und Siegen.
Fritz Braukmann, Kreis Hagen. ilhelm Deitenbeck, Hohenlimburg.
Die Bekanntmachungen der Sektion erfolgen durch von dem Seltionsvorstande zu bestimmende
Herr Wilh. Baukloh, Iserlohn.
Herr Emil Rahmede, Lüdenscheid.
Bezirk 4: Amt Hohenlimburg und Herr Gust. Pieper, Hohenlimburg.
sffentliche Blätter.
Nachtrag zu Sektion VII. Sitz Aachen (am 3.
Vertrauensmänner:
thal & Co.
Schleicher & Söhne, Schönthal bei Langen wehe.
Bezirk 3: Regierungsbezirk Köln mit Ausnahme der Stadt Köln.
1. Herr Fofef Mertens, in Firma G. A. C Co., Mödrath b. Köln.
F. A. Eschbaum, Bonn.
reis Wetzlar.
1. Herr Emil Schmidt, Nchfl., Köln.
; Ernst Leitz, Wetzlar. Bezirk 5: Regierungsbezirk Düsseldorf. y. Herr C. A. Freu
Herr Carl Körper, Direktor der Aktien ⸗Gesell⸗ schaft Helios“ zu Ehrenfeld b. Köln.
Benrk 4: Stgdt Köln und. K Herr Adolf Guilleaum e, in Firma Ad. Guilleaume
& Co., Köln.
Herr Rob. Zinn, in Firma Zinn & Co., Barmen.
gedachten Berzeichnissen anzuwenden, andere Verzeichnisse werden unbedingt zurückgewiesen.
Lüdenscheid.
September 1885). . Ersatzmänner:
Bezirk 1: Stadt⸗ und Landkreis Aachen. Herr S. Wie senthal, Aachen, in Firma H. Wiesen˖ 1. 8 . in Firma Carl Leruth &
o, Aachen. FJofeph Schmitz, Direktor der Firma Steph. Beissel sel. Wwe. C Sohn, Aachen. Georg Printz jr., Betriebsleiter der Firma Georg Printz & Co., Aachen. Carl Seyler, Betriebsleiter der Firma . ; Conr. Seyler, Burtscheid ⸗Aachen. Bezirk 2: Kreis Düren.
Herr Carl Schleicher jun.,, Düren, in Firma Herr Emil Deutgen, Düren.
in Firma E. Leybold
den wald, Barmen. Ehr. Wenste, Mühl beim a. d.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
i Leis Bekanntmachung.
Die Inhaber der 4to / igen Köln ·˖ Crefelder Eisenbahn - Prioritäts Obligationen und der unterm 5. Oktober 1865 privilegirten 4 * igen Rheinischen Eisenbahn⸗ Prioritäts Obliga⸗ tionen 11I. Emission werden auf Grund Des Gefetzes vom 8. Mai und in Gemäßheit der Be⸗ kanntmachung des Herrn Finanz · Ministerz vom 25. Mai d. J. hiermit aufgefordert, diese Obliga⸗ tionen nebst zugebörigen Talons vom 15. Oltober d. J. ab bebufs Abstempelung auf den ab 1. Januar bern 1. April 18865 auf 46/0 berabgesetzten Zins⸗ fuß, sowie Empfangnahme der neuen Serien ⸗ Kupons über die Zinsen ab 1. Juli bezw. J. Oktober d. J. einzureichen: .
in Köln bei unserer Hauptkasse (inksrheinische),
in Berlin bei der Haupfkasse der Königlichen Cisenbahn Direktion (Leipziger Platz 1
in Frankfurt a. M. bei der Königlichen Eisen⸗ bahn · Hauptkasse,
in Aachen, Krefeld, Koblenz, Trier und St. Johann Saarbrücken bei den König— lichen Eisenbahn⸗Betriebe kassen.
Die Abftempelung der Obligationen und Aus reichung der neuen Zinskupons-Serien wird bei un= serer Hauptkasse hier an allen Wochentagen in den Vormittagsstunden von g= 12 Uhr Zug um Zug erfolgen, bei den übrigen Annahmestellen dagegen eist einige Tage nach Einreichung der Obligatisnen nebst Talons, gegen Wiederablieferung der dem Prä— sentanten ertheilten Interimsquittungg;.
Die Obligationen nebst Talons, beide für sich
geordnet, sind mit vorschriftsmäßigen, in geordneter Reihenfolge aufgestellten Nummernverzeichnissen, zu welchen die Formulare vom 1. Oktober d. ö von den vorbejeichneten Stellen unentgeltlich bezogen werden können, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr einzureichen. Bei Uebermittelung der Obligationen 2c. durch die Post erhält der Einsender nach bewirkter Prü⸗ fung ꝛc. das Nummernverzeichniß von der betreffen · den Annahmestelle behufs Vollziehung der darauf vorgerichteten Quittung zugesandt, sofern Letztere von demselben nicht schon im Voraus ausgefertigt wurde. Nach Wiedereingang des vollzogenen Ver⸗ zeichnisses ersolgt die Zufendung der mit dem Ver- merk der Abstempelung auf 40 Zinsen versehenen Obligationen nebft den zugehörigen neuen Coupons And Talons und zwar in Ermangelung einer bezüg—⸗ lichen Bestimmung unter voller Werthangabe.
Der Termin zur Abst mpelung der übrigen, der Lerabsetzung dis Zinsfußes auf 40 unterliegenden Dkligatlonen von Änleihen der Rbeinischen Gisen; bahn ⸗Gefellschaft wird demnäͤchst öffentlich bekannt gegeben werden,
Köln, den 19 September 1885.
stönigliche Eisenbahn · Direktion (linksrheinische).
27539 Breslau · Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Die EGinlösung der am 1. Oktober, 1885 fälligen, sowie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinscoupons zu den w / igen Prioritäts-Obligationen Läitt. H. und X. sowie zu den 5'/ gen Brioritäts⸗Obligationen von 1876 und 1879 der Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn findet statt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn- und Festtage I) vom 21. September d. J. ab täglich in Breslau bei unserer Hauptkasse —
31. Oktober d. J. Bank für Handel und S. Bleichröder, dem Bankhause
Allgemeinen Denutschen bei dem Bankhause C. Benne Bankhäusern Ed. Frege
ehrens C Söhne, Filiale der
2) vom 1. bis in Berlin bei der Industrie und bei in Siettin bei Schlutomw, in Leipzig bei der Credit · Anstalt, in Magdeburg
in Hamburg bei den & Comp. und L. B
urt a. M. bei der
l und Industrie und
er Bank für Handel
in Frankf Bank für Hande in Darmstadt bei d und Industrie. Die Zinscoupons sind mit einem, unterschriebenen, Kategorien der Prioritäts Obligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag angebenden Ver— zeichnisse zu versehen. lösung bei unserer Hauntkasse ie bei der letzteren unentgeltlich zur be gelangenden Formulare zu den vor⸗ Verzeichnissen anzuwenden, andere iffe werden unbedingt zurückgewiesen. Schriftwechsel und Geldsendungen finden unserer⸗
g. September 1885. Königliche Eisenbahn ˖ Direction.
vom Prä⸗
Verzeichn
seits nicht statt. Breslan, den
Oberschlesische Eisenbahn. Die Einlöfung der am 1. O owie der früher fällig gewesenen, ab icht verfallenen Zinscoupons zu den täts⸗Obligationen: Litt. E. und F.
ktober d. J. fälligen,
der Oberschlesischen und J.. 11. und III. Emission der Star⸗ gard Posener Eisenba t in den Vormittag Ausnabme der Sonn und Festtage ember d. J. ab täglich. in unserer Hauptkasse —
findet stat sstunden von 9 bis
12 Uhr mit 1) vom 21. Sept
Claassenstraße — vom 1. bis 31. Oktober d. J.: in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗
in Berlin bei der Hauptkasse der Gene ral Tirertion der Scehandlungs ˖ Societät, bei der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie und bei S. Bleichröder, in Glogau Schlesischen Bankve in Dresden bei der Allgemeinen Den in Leipzig bei der Credit ⸗Anstalt, in Magdeburg bei Bankverein,
der Commandite des
ziliale der Leipziger en Credit⸗Anstalt, Allgemeinen Deutschen
dem Magdeburger Klincksieck, Schwanert
p in Hannover hei der Hannovers urg bei der Nordden bei dem A. Schaaffhausenschen
bei dem Bankhause Rothschild C Söhne, in Darmstadt bei, der Bank für Handel
t bei der Württembergischen Bankanstalt, vormals Pflaum & Comp. ns sind mit einem, vom Präsen⸗ er unterschriebenen, nach Kategorien neten, die Stückzahl und den Verzeichnisse zu versehen. inlöfung bei unserer Hauntkasse r letzteren unentgeltlich zur
Bankverein, . in Frankfur M. A. von
und Indust in Stuttgar
Die Zins coupo tanten oder Besitz der Obligationen geord Geldbetrag a
Für die E sind die bei de
Claassenstraße —
Ansgabe gelangenden Formulare zu den vor⸗
Schrifwechsel und Geldsendungen finden unserer⸗
seits nicht statt.
Breslau den 3. September 1885. Fönigliche Eisenbahn Direktion.
Köln · Mindener Eisenbahn. Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1885 fälligen halbjährigen Zinskupons der II., IV. und VI. Emission
erfolgt:
vom 1. Oktober er. ab dauernd, jedoch nur Vormittags, in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (Leipziger Platz 177 in Köln bei unserer Hauptkasse (Dom -
hof 48); vom j. bis einschliesßllich 15. Oktober er. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden: in Berlin bei der Haupt Serchandlungs kasse, dem Herrn S. Bleichröder und der Direl— tion der Dis konto. Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschil & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank. Bei der Einlössung ist der Zablstelle ein nach
Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigen thümers über den Geldbetrag versehenes Verzeichniß vorzulegen.
Köln, den 4. September 1385. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion rechts heinische).
27581
Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz, E.
Die am 1. Oktober 1885 fälligen Zinsen unserer
Prioritätsanleihe werden von genanntem Tage ab
bei Herren Hentschel & Schulz in Zwickau, 3 ꝛö Wm. Bassenge C Co. in Dres den,
Schultze Co. in Leipzig
gegen Abgabe des 20. Zinsscheines eingelöͤst.
Oelsnitz E., den 1. September 1885. Das Direktorium.
(27734
Buderus'sche Eisenwerke.
Einladung zu der auf den 29. September Vor⸗
mittags 11 Uhr, nach Sorpbienbutte bei Wetzlar anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung mit der Tagesordnung;
1) Ergaäͤnzungswabl für den Aufsichtsrath. 2) Bestimmung der Vergütung an den Aufsichts⸗ rath nach §. 21 des Statuts. Main Weser ⸗ Hütte, den 10. September 1885. Der Vorstand.
ö. Ladung.
Die Actionaire der
Münden Hildesheimer Gummi— waaren⸗Fabriken, Gebr. Wetzell,
Actien⸗Gesellschaft,
werden damit zu einer ordentlichen General ver · sammlung auf
Mittwoch, den 30. September d. J., Nachmittags 46 Uhr, nach Hannover, Kastens Hotel, geladen. Als Gegenstände der Berathung und Be⸗
schlußfaffung werden bezeichnet:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz
für das Geschäftsjahr 1884 / S6.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und über sonstige in den §5§. 36 und 37 des Gesellschaftsstatuts vorgese hene Anträge.
3) Aenderung des Gesellschaftsstatuts mit Rück⸗ sicht auf das Reichsgesetz vom 18. Juli 1884, na⸗ mentlich der 88. 12, 45, 19, 8, 6 86, , wm 41, 42 des Gesellschaftestatuts.
Zur Theinahme an der Generalversammlung sind dicfenigen Actiongire berechtigt, welche nach Maß— gabe des Gesellschaftsstatuts §. 29 spätest ins am Tage vor der Generalversammlung ihre Actien in Fen' Geschäftslokalen der Gesellschaft zu Münden oder Hildesheim vorgezeigt und datüber eine Be⸗ scheinigung erhalten haben.
Münden, am 12. September 1335.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Friedr. Wetzell.
27740 Deutsche Asphalt⸗Actien · Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Ber am J. Oktober a. . fällige Coupon Nr. 10 unserer Partial ˖ Obligarionen im Betrage von „S0 12,90, wird vom 15. d. M. ab bei Herrn B. Magnus hier, Bahnhosstraße Nr. 14, oder in Berlin bei Herrn Inlius Samelson, Unter den Linden Nr. 33, ausgezahlt. Hannover, den 14. September 1885. Die Direction.
27733 ö
Die ordentliche Generalversammlung
der unterzeichneten Bank pro 1884/6 findet
am 360. September er. 4 Uhr Nachmittags, im Saale des Grand Hötel de France
zu Posen statt mit folgender Tagesordnung:
1) Erledigung der im 5. 29 der Statuten vor—
gesehenen Geschäfte.
2) Wahl eines Aufsichtsrathes in Stelle des ver⸗
storbenen Hrn. Bronislaus von Potworowski.
Bank für Landwirthschaft & Industrie. Kwilecki, Potocki K Co.
Der Aufsichtsrath. Dr. 3. Szutdrzynsti, Vorsitzender.
— —
Aktienpapierfabrik Regensburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
Mittwoch, den 28. Oktober 1885, Bormittags 10 Uhr, zur 15. ordentlichen General⸗
. versammlung auf unserm Comptoire (B. 40) statutengemäß ein-
Tagesordnung: Geschäftsgegenstãnde nach 5. 14 der Statuten. Regensburg, 11. Sertember 1835.
Der Vorstand: Clemens Pustet.
Generalversammlung der Aktionäre der
Actien⸗Rübenzuckerfabrik Burgdorf
Dienstag, den 29. Seytember, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: Abänderungen der Statuten in den Para- graphen 6, 25, 36 sowie einige redaktionelle Einbesserungen. Vervollstãndigung der Steuerkredit
Bürgschaften für die
Sonde rvertrag Amtmann Langenstraßen Zurücknahme seiner Aktien. Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes. Ve Jabres rechnung Bilanz und Ertheilung der Decharge.
36 Actien Zuckerfabrik Zduny.
Die Herren Achkonaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer.
Donnerstag, den 15. Oktober er.,
. Vormittags 11 Uhr,
in Zdunn im Saale des Perrn Toms stattfinde nden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ·
Tagesordnung:
Geschäftsbericht pro 1884 / 80. 2) Vorlegung der Bilanz. 35 Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission. Ertheilung der Decharge. Wahl des Vorstandes, der Deputirten zur Prüfung der Bilanz. Die zur Tegitimation erforderlichen Actien müssen bis zum 8. Oktober c bei den Bankhäusern: Wilhelm Schieß. Magdeburg, G. von Pachaly's Enkel, Breslau, irschfeld & Wolff, Posen, oder i unserer Gesellschaftskasse in Zduny, deponirt werden. Die Herren Zeichner der Actien II. Emission sind durch unter Actienbuch legitimirt. Die Bilanz liegt in unserem Fabrik⸗Comptoir zur Einsicht der Actionaire aus. Zdunn, den 12. Sevtember 13885.
Der Aufsichtsrath.
Scholtz, Vorsitzender.
Belanntmachung.
Herren Aktionäre des Reichenbach Gnaden⸗
frei · Nimptscher Chaussee · Aktien Berein
hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Genera
eitig in Betreff Nr. 3 und 4 der nach—
r; auf Grund der §§. 29 und 30
der Vereinsstatuten zu einer
außerordeutlichen Generalversammlung
auf Montag, den 28. September er.,
. Vormittags 107 Uhr,
im Gasthause zu Gnadenfrei eingeladen und hierbei
im besonderen auf die Bestimmung des 8. 36 der
Vereinsstatuten hingewiesen, wonach jeder Aktionär
durch Vorlegung der Attien sich zu legitimiren hat. Zur Vorlage wird kommen: ö
1) Rechnungslegung und Ertheilung der Decharge
für das Jahr 1884,
2) Der Etat fü
3 Bericht über
Aufsichtsrathes und
lversammlnng
r das Jahr 1886,
die Verhältnisse des Vereins und Miktheilang der bisherigen Verhandlungen mit der Königlichen Regierung und den Kreisb hung und Beschlußfassung weg Eigenthums der Straße mit den Rechten
tragung des tien Vereins
und Verbindlichkeiten des Ak Kreisverwaltungen von Reichenbach und Nimptsch gemäß 5§. 68 der Vereinsstatuten und demgemãße Auflösung des Vereins. Gnadenfrei, den 9. September 1885. Das Direktorium
de Reichenbach GnadenfreiNimptscher
Chaussee⸗Aktien⸗Vereins. O. Elsner.
Die Herren Aetionaire der
Hannoverschen Ultramarin⸗Fabrik,
vormals Aug. Egestorff in Linden, werden hierdurch zur dies jãbhrigen ordentlichen
Generalversammlung
Montag, den 28. Seytember, Rachmittags 3 Uhr, in das Comtoir der Fabrit, eingeladen.
Limmerstr. 1, ergeben st
Tagesordnung:; Rechnung abschluff stattung hierüber.
1) Vorlage des es pro 1584 / 85 und Brrichter
2) Neuwahlen. 3 Wahl zweier R jahr 1885/86. Unter Hinweis auf 5. wir, die Eintrittskarten dem Comtoir der Fa Empfang zu neh Linden, den
evisoren für das Rechnungs-
33 des Statuts ersuchen zu dieser Versammlung auf brik, Limmerstraße 1, in
10. September 18385. Der Vorstand.
Ad. Saacte. Dr. P. Hunageus.