für den Viebverkebr — sowobl in Einzelsendungen als auch in Wagenladungen zwischen dem Städtischen Central Viebbof in Berlin und den Braunschweigischen Stationen in dem Tarife für 2: Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und leben .
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Vr. 25.
—
2 5 v . . 8 Am 15. S vter ee mes tritt zum Tarife für die den Thieren im Berlin. Braunschwe ig. Halberstart· eförderung von Eicken, Fabrzeugen und l benden Lausißer Verbande rom 1. Juli 1850 bezw. im Tieren ür den Verteb Im chen den Stationen Tarife für die Besörderung von Leichen, Equipagen 6 e , eingrseit6, und und anderen Fabrzeugen, sowie von ler enden Thieren 2 Statio en des tenta n Direktion bezirts im Berlin ⸗ Hannover ⸗Oldenb zurgischen Verb ande vom Berlin. 2 rombera und Breslau andererseits der 1. Mai 1880 vorbanden sind. Es kommen jedoch 8 2 7 5 Nactrag 1 8er 6 4e] diese Sätze noch bis zum 1. November 18856 in An· Berselbe entkast gußer Berichtigungen Soße är wendung, sofern durch die im Hapttarife sowobl.,
Pferde und Vieh in Wagenladungen für Ve . ager n für den Verkebr wie in dem gegenwärtigen Nachtrage 1 ene zwischen dem Städti Feen Gentralviebbof in Berlin ĩ . , m,
2641]
Mit dem 1. Oktober d. J. tritt für den Eisen⸗ babn · Direktions bezirk Bromberg der dieser Nummer beiliegende Fahrplan in Kraft.
Bromberg, den 10. Sertember 18585.
FKönigliche Eisenbahn Direktion. Schweitzer.
abfälle in Wagenladungen à 10 000 kg von rbeinisch⸗westfälischen Stationen Bestwig =Nuttl⸗ Ehrenfeld, Köln, Mechernich, Stolberg Rb. — A. J. und Wesel nach der Boden seeufer ·˖ Stans Lindau ermäßigte Auenahmefract atze in gur Die betbeiligten Güterexpeditionen ertheilen nähe Auskunft. m Köln, den 10. September 1885. Namens der beibeiligten Verwallungen; Königliche Eisenbahn⸗Direktion rechts rhein.
(27579) Hessische Ludwigsbahn. Am 25. Oklo-er d. J. treten die , im Tarif für die Güterbeförderung zwischen Oesterreic
276313
Am 1. Okteber d. I*.˖ tritt unser Wicter⸗ fahrplan in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte bei⸗ gefügt und vom 23. Dezember ab auf unseren Sta—⸗ tionen ausgehäng
Elherfeld, den 10. September 1885
. S1 Sätze Frachterhöhungen eintreten. sönigliche Eisenbahn⸗Direktion und Gustaveburg trausit vom 1. Aug 2 Is einer und mehreren Bre zeigischen Stat . 3 ; J — S8 2 . n. a i in am k Cxemplare des Na tr ges sind von den Billet ö — haltenen Frachten für Lecbersdorf, Station der k ö kö . eigiscken Exxpeditionen zu beziehen ( 26 15] - õsterr. Sf nsbrꝛ bn außer Kraft und besteben vo 1 8 .. grise enthal m; Bromberg, den 9. September 1885. Am 15. dis. Mts. treten im Rbeinisch⸗West. diesem Termin nur noch die in Theil 1 5 ö Hierdurch werden diejenigen Sätze aufgehoben, welche Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. , r, n bezw. Rheinisch⸗Westfälisch⸗ bezw. Theil III. Deft. 1è des Süũddeutschen Verbande Aar 5 . ayerischen Güterverkehr für die Beförderung von tarifs enthaltenen höbere tachten. (27721 Dort d⸗G Ensched Eisenb Ortszeit. Blei in Blöcken, Stangen, Mulden Platten? und Han 9 sob 2 — ö * — Tortmun Sronau nf eder Lisen ahn. . . Rollen Wali ble). Bleidtaht Bleirdbren. Blei ad g , . altungsrathes: 83 Roger . P 1 71, ren, — ollmacht de 4 n Tannen, gültig vom 1. Oktober 1885 ab. ꝛ ; . schrot, alte Bleikugeln und andere metallische Blei—⸗ Die Special Direction. ; 3 5. 2. ; = * r er Int⸗ — ,, 8e, ge, e, /e, g, g. i eee! Stationen. mischter mischter mischter * Stationen. m ischter mischter mischter Anzeigen. nung . . er nung. = . 3u ig. Zug. 3 Zug. Bug. Zug. 163011 26 km 1—4. 1 — 4. 1. - 4.1 km 1. —4. 1.—“ ¶e6 1.——4. ö PIII n n. 1 bsSsergt Berichte . in 21 atent · a. Techn. Burean. Berlin 8 V Patent- ; = 11 J 2 2 4 Dortmund 6 . . . . . grouau Abf. 535 14 6 20 FProoesson. Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis Anmeldangen. icheder Bahn . 5 2 53 K kö 6 38 5 7. TDern 3653 223 7 T 53 Ahaus . 52 161 14* Lünen ö 6 14 2231 71 3,2 Legden ö 6 13 227 77 ö ; 3 . 6 33 2 6 , . 36 65 ertheilt M. M. ROT TSN, diplomirter Ingenien, Z 10 Selm 66562 760 7 Jö ns Coesfeld Ark] 62 366 257 1 I 7 J Ill ' früher Dozent an der technischen Hechschnle zu Zürich. 35.1 ar grauen ö 32 77 . J 77 Eerlin SV., Königgrätzerstrasse No. 97. 44 Tülmen ö k. 71 335 81 10 Tette . 64 315 77 Geschäftspriazipe Ecrsönliche, Fromęte n energische Tertret-ng. ; ; Abf. 765 4* 8 T Bias Tülmen Ank. 680 336 82 9 5 e Rette f 5 ga 3 m , n * 1 60, * Coesfeld * 4* 8 32 635? Lüdinghausen , 88 411 82 ; * . 292 1 *8 87 169.8 Selm . 465 87 nImrrrm- Angelsgsrhbesten, Kuster · and Her genechat⸗ werder besorgt 38,22 Holtw ö 855 512 88 N49, Bork ; 8 23 51 87 durch die Firma Tele gramm Adresse: de em. ; 54 32 3 6 2 gunen . . 312 33 Qa ebe a e 1, = F. C. GLASER Kommleslonarath Glaser, t n 4 . ö 1 J . . 2 Fritectasenen bt is BERLIN S8Ww., Lindenstr. 86. Bor lla. 80 lhaus 1 753 717 88 n 8 5 25 912 . ) z . * zh K ö. 8 5 12 — M Nachastebende Fimen Raben gestattet, als Reserenaen erwähnt zu werden: 2 Spe . 9 2 6 2 9 3* 6, 6 Dortmund (En⸗ 2 . e,/, , , r. 2 — 1 — Boòckisag * &, ‚é — 90 . 9. 4 67 97 R A ( 95 * 38 925 mer . 9 hatte;. — Haig md. Sackiiecu- A. / ,. s Gronau Ank.! 9 j . . scheder Bahnhof) Ank. 9 65 Ein me,, n, ee, ,, er,, g,, ,, ra, , en. . Die Direktion. —— . ne. ht ö Bei rege lmäßigem Gange der Eisen⸗S ** der wit Hauptverkehrtorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs⸗Verbindun gen Nach Abgangshaf en Der Abgang findet statt bahnz uge 3 wird der Anschluß erreicht, 2233 Berlin, den 15. September 1885. wen ,,,, 9. . spateften⸗ ; erfolgt: 6. — . Tage Bei em . —— 9 ͤ . regelmãßi g n Gang ge der Eisen—⸗ 33. Montevidso Marseille am 14. 36 Monats am 12. jed. Mon. 11,K37 Vm. 256 Nach Abgangshafen. Der Abgang findet statt ö 1. 5 54 . . n , erreicht,, 22 (Uruguay) Bremerhaven am 10. 21. jed. Monats am 5. u. 23. jed. Mon. 8 173 Abds. 36 in der A ung en, Berlin spatestenz⸗ Hamburg am 1. u. n. jed Non. 126 Nts. u. am J. und 5 jed. Monats und am 38 rio gt: 2 . am 5. 26. Oktober 5., 26. Oktober 11,37 Vm. 32 , Genua am 3., 15. u. 18. jed. Mon. am 1, 13. u. 16. jed. Mon. 8 82 Alexandria Brindisi Montag 4, früh Freitag 8.0 Abends 6 Eissabon san öh. Sꝑrtb. 58. i5. 14. am 23. Sepib, ** . 24. . ö (Egypten) Neapel ied. 2 Denner. 5,0 Nm. (1. Okt.) jed. 2. Montag 11, 14 Abends 28. Sept.) 8 63 Oktober. 9, 12 Abds. 24— M Marseille Donnerstag Mittags Dienstag 11,57 Vorm. 8 New. Tork rer nerhave n Mtm ch und Sonntag früh Din a und Sonnabd. 9,12 Abends. 10—13 Triest Freitag Mittags Mittwoch 11,14 Abends —̃ (Ver. Staat.) Ser e Donnerstag Nachm. Dienstag 9,12 Abds. . 10 Bahia Southampton s am 98. u. 24. jeden Monats) am 7. u. 22. j. M. 9, 12 Abds. 18—1 Queenstown . (Brasilien) Bordeaux am 20. jed. Mon., sowie am 18. jed. Monats u. jed. 4. Donn ) Corh Mittw., Freit., Sonnt. Nachm. Montag, Mittw., Freitag 11,ů37 Vm. 10 / jed. 4. Sonnab. 160. Okt.) (8. Okt.) 9, 12 Abds. 290 Ham burg Mit: . ö Vm. Dienstag 110 Ab ds 13—14 Hambur lam 1. J. IS. jed. Mon. Abbz. am 4. u. 18. sed. Mon. 11.37 Vorm. 22 Fernamhuoe Southampton am 3. u. 24. jed. Mon. ) am 7. u. 23. jed. Mon. 812 Abds. 17 = 13 Bremerhaven am 25. jed. Mon. am 23. jed. Monats 5. 12 Abds. 25 (GBrasilien) Bordeaur am G: 0 Men. und sam 158. jed. Mon. u. jed. 4. Donn. Antwerpen am 29. jed. Mon. am 27. jed. Mon. 9 12 Abds. 1 J. ijed. 4. Son abend (10. Okt.) (8. O Stt J ö. 17 Liffabon am 76, 235. Sept., 5, 12., 13. am 21. 23. 36. Sept., 7, 8. 9. Lissabon am 5. Sept, . 4, 29. 21 ö. Septbr., 8., 9., 24. Oktober w 21. 34. Htt. S. ß Uzßdga. 1 9 DOttęber. Abdz. ö Baltimors Bremerhaven Mittwoch u. Sonntag früh Dienst. u. Sonnabend 8,12 Abds 11 —13 Forttaun- Southampton jed. . Donnerst Nm. (4. Sept.) . ö Dienstag E62 S yt t) 9.12 Abds. 15 (Ver. Staat) Southampton Donnerstag Nachm. Dienstag 9, 12 Abds. 1 Frinode St. Nazaire am 31. is. Mon. Mittags am 19. jed. Mon. 3 12 Abds ö 5 Sie. town (Hayti) Samburg am 6. ö . sed. Mon. Vm, am 5. u. 33 6 Mon. II, 3. Vm. 33 (Cork) Mittw. , Freit.,, Sonnt. Nachm. Nontag, Mittw., Freit. 11,37 Vorm. 10 Havre am 8. u. 25 8. Jed. M. am 7. u. 27. jed. Mon. 1 37 Vm 222 — Hamburg Mittwoch 100 Vm. . Diensta a9 11.0 Abds. 14 Forto- Liv erpool am 26. 134 ö Okt. am 24. Sept., 1., 15., 22. Okt. ö. 37 Im a . Bata via indisi ijed. * Mont. 49 fr. 21. Sext. jed. 2 Freitag 80. Abds. (18. Sept )) 3 Cabello Southampton e en a6 . 8. Okt) jeden 4 Dienstag 9 II Abꝛz. (6. Stt) 34 (Niedl. Ind) Marseille 2 2. Sonntag früh (27. Sept. J jed. . Freitag 11,37 Vm. (25. Scpyr) 33 (Venezuela) St. Nazaire am 8. jed. Mon. Minas am 6. jed. ö g s2 Abdz J enua ed. 0 = 11. Tag jeden 16. = 117 Tag . Fördeanré * am 25. jed. Mon. 11Vorm. am 23. Jed. Mon. H. 2 Abtz. ö w Brindisi Pontaz 4,0 früh Freitag 8,0 Abds. 1 Samkurg am 6. . 21. jed. Mon. Vm. am 5. u. 20. 3 Mon. 11.37 Vm. 26 228 Sstindien) Havre am 9. u. 24. jed. Mon. am . u 22. Jed Mon. 1II37 Rm. 34-35 Caloutta Brindisi Montag 4.0 früh Freitag 8,0 Abds. 21 guebeo Londonde ert ö . Mittwoch i,37 . 11 Um . ( Ostindien . (Canada) außerdem über New⸗ J New Jork, von dort mit de, CGifent ahn in 24 Stunden Boston Bremerhar er Nittwoch u. Sonntag früh Dienstag und Sonnabend 9,12 Abds. 11—13 Rio. Janeiro Suth ain vton am 9. . 3 Mon. i) am 7. u 22. jed. Mon. 9,12 Abds. 22— 24 Ver. Staat.) South , Donnerstag Nachm. * enstag 9,12 Abds. 1 (Brasilien) Bordeaux am 5. 20. ö. ö und . 3. * jed. Mon. und ö Queenstown jed. 2. Sonnabend 6. 86 j. 715 onn. 24. Sey bds. 20-2 Cork) tn, Frfit, Sonnt. Nachm. Montag, Mittwoch, Freitag 11.37 Vm. 10 Lissabon am 26., 29. Seyt., 5. 2., 12. am 21. 383 30. Se * ö n ö 3 HVamburg Mittwoch 10, Vm, Dienstag 11,0 Abds. . 14 13. 14, 28. 25. Dit er. 21.5, 24. Okt. r . J Bnenos- Southampton am & u. 24. jed. Mon. ) am J. u. 22. jed. Mon. 9,12 Abds. 28— 33 Bremerhaven am 25. jed. Mon. am 24. jed Mo 9.12 Abds. 29 Aires Bordeaux am 5. u. 30 jed. Mon, und am 3. u. 18. jed. Mon, u. jed. 2. Hamburg am J. u I8. jed. Mon. Abds. am L. u! 18. 6 Mon. 6. Vm. 15 (Argentina)h ied. 2. Sonnabend Keb. Sext) Donn. (24. Sept.) S, z Abds. 27 —29 Antwerpen am 29. jed. Mon. am 27. jed. Mon. 3. 12 Abbz. 265 Lissabon am 29. Sept., 9., 13., 14. 29. am 24. Sept., 4., 8., 9., 24. Ott Narseille am 14. jed. Mon. 100 Vm. am 12. jeden Mon. 11 37 Vm 36 J ; Oktober. 9, 12 Abds. - . 26— 29 Sanot South anton jed. 2. Donne ert; Nm Gt. Sept.) jed. 2. Diensta 622. Sept.) gi? Abds. 19 Marseille am 14. jeden Monats 100 Vm. am 12. jed. Mon. 11,37 Vm. 1 Thomas St. Nazaire am 3 jd. Mon. Mittags am 19. jed. Mon. 9, 12 Abds 1 Antwerpen am 14. u. 28. jed. Monats u. am am 12. und 26. jeden Monats (Dän, jene am B., XI. jed. Mon. Vm. am 5, 26. jed. Non, 137 X *. 9 5p . 2 F J 9 15 ö ! M * ö 8 6. . Jed. (on. 11 387 2m. 20 19. Sept., 10., 31. Oktober 12 Abds. und am 18. Sept., 9, Westindien) Havre am . 24. jed. Mon. am 7. 35. jed. Mon. I57 Vm. 18 . ; ö . 11.6. Vm. 29 Savanilla Southampton jed. 2 Donne rst. Nm. (23. Seyt ) jed. ?. Diensta] 8 S yt) 5,12 Abds. 26 Bremerhaven am 10. u. 24. jed. Mon. am 9. 25. jed. Mon. 9, 12 Abds. 32 (Columbien) Liverpool am 25. Sept., 3. I7., 24. Okt. am 24. Septbr. J., 13, 22. Sttober 4 Hamburg am 1. u. 15. jed Mon. 12 Nts. u. am 1. ö 15 jeden Monats und am 35 11357 Bin 129 5 am 3. 265. Ottober ö. 5. . Ottober 14, Vorm. 33 St Na aire am 8. jed Mon. Mittags 4 am 6. jed. Non. 9, 12 Abds. 27 Qapstadt Sun ua . 3., 15. u. 18. jed. Mon. am 1. 13. u. 16. jed. Mon. S, io früh 19 27 Hamburg am 6. u. 21. jed. . Vm. am 3. u. 26 jed. en. 11437 Vm. 32 — 35 zhstadt, Plomenth zd. Freitag Mittags Mittwoch 11, Davre am 8. u, 26. ed. Mon. am zz us dried. Mon. 4167 Bm. 0 3 3ð Südafrika) Dartmouth ] . Nittwo 37 Vm. 22 Bordeaux am 25. jed. Mon. 1.0 Vorm. am 25. jed. Mon. 512 . 4 27 Colon Southampton j. 2. Donnerstag Nm. (26. Sept) jeden 2. Dienst. (22. Sept.) 9, 12 Abds. 23 Shanghal Brindisi jed. 2. Montag 4,0 fr, I. Sept.) jed. 2. Freitag 8,90 Abds. (18. Sept.) 39 (Columbien) 8. Nazaire . ed Mon. Mittags am 6. c. Mon. 9, 12 Abds. 23 (China) Marseille jed. 2. Sonntag früh (27. Sept.) jed. 2. Freitag 11,37 Vm. 6 Seht. t.) 43 Hamburg am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. am 5. u. 23. jed. Mon, 11,37 Vm. 35 Sydne5 Brindisi ö. lontzg 4,0 fr. . S0 Abds. . 41 . am 35. jd. Mon. 11.0 Vm. am 25. jed. Men. lz Abds. 28 (Austral, Neu- Marseille 1. Mitt och Mitt. C3. Seyt) 4 NMentag Ii 37 Vm. (C21. Sept) 42 Davre am . n. a9. Iod. Mien, e, am g , , jc, Mon. II.37 Vm. 26 3238 Sid. Wales) e eee a ,, . , Stn 3 Liverpool am 26. Sept, 331 Okt. am 24. , 16, 35 . 11 37 XV. 31 Tampioo South ampton jed. 4. Donnerst. Nm. (24. Sept.) jed . Dier nstag 9, 1 15 2 Abds (22. Se pi.) 29 New Jork am 1., 10. u. 20. 16. gie d , , . Sept. 7. 15, 28. Oft. (Mexiko) St, Najgire am 31. ed. Mon. Nittass am . Mon. g bds. 77 ; . . 3 19—22 Hamburg am 2. jed. Mon. Vm. am 1. jed. Mon. 11,37 V ; Havana New⸗ Vork Sonnabend und Donnerstag Montag, Mittwoch u. Freitag 11,37 Vm. 15 — 15 Havre am 5. jed. Mon. am 3. jed. Mon 137 — . 5 (Cuba) St. Nazaire ö jed. Mon Mittags am 19. jed, . 9, 12 Abds. 22 außerde m über New. Yo rkas. . von . tag Illiche , g, in 8 Tagen ö Cadir am 10. u. 30. jed. Mon. Mitt. am 5. u. jed. Mon. J, 7 Abds 35 Valparalso (Southampt. jed. 2. D onnerst. Nm. 21. Sept.) jed Dienssag (2. Se 26 arr. am 21. sed. Mon. Mi 715 , n, , . ? 3 n Sou vt. Vonner M jeden 2. Dienstag (22. Sept) 9, 12 Abds. 44 goruña am 21. jed. Mon ittags am 17. 4 Mon. g, 12 Abds. 21 (Chili) St. Nazaire am 8. jed. Mon. . am 6. jed. Mon. 9, 12 Abds 44 — 51 Hongkong Brindis jed. 2. Nontag a9] fr. I. Sept. jed. 2. Freitag 8.5 Äbds. (18. Sept.) 35 a. via Colon u. Bordeaur am 25. jed. Mon. II,) Vm. am 23. jed. Mon. 52 Abdz. 64 Narseille jed. 2. Sonntag früh (27. Sept) jed. 2. Freitag 1137 Vm. (25. Sept.) 353 Panama New Jork am 1., 10. u. 20. jed. Mts. am 18.28. Spt., 7. 19. 28. Ott. 11,37 Vm. 65 35 Eingston Southampton i , Sept.) jeden 2. Dienst. (22. Sept.) 9,12 Abds. 20 Hamburg am 6. u. 24. jed. Mon. Vm. am 5. u. 23. ed. Yon. 11,37 Vm. 6 (Jamaica) St. Nazaire am 21. jed. . Mittags am 19. jed. Mon. 9,12 Abds. 25 n. am 9. u. 29. jed. Mon. am, . ed. Mon. 1137 Vm. e 34 La duayra werd ool am 2 Sept., 3. 24. Okt. am 24. Sept., 1. 15.72. Okt. 11 Vm. 3 . Bordeaux ijed. 2. Sonnab. 11,0 V. (26. Spt.) j. 2. D onnerstag ii Abde 3. 24.2 D (Venezuela) Southampton jed. 1. Donnttg. gü. (8. Ott.) jeden 4. Vienstag 9, 12 Abds. (ö. Oit.) 22 ans strah⸗ Lissabon jed. 4. Mittwoch (14. Okt.) jed. . Freitag (9. Okt.) 312 ** 38 St. Nazaire am 8. ied Mn, Mittags am 6. jed. Mon. 9, 17 Abds. 19 . l , . am 5., 26. Oktober am 5., 26. Ottob er 56 I Vm 50 652 Bordeaux am 25. . Mon. 11,0 Vorm. am 23. jed. Mon. 3.12 Abds 23 Antwerpen am 19. Sept., 19., 31. Oktob. am 15. Ser? 9., 30 Ott. 137 Vm. , . Hamburg am 6. ? jed. Hen. Vm. am 5p. u. 2. jed. Mon. 11, 37 Vm. 24 – 27 Vsraorua Southampton jed. 4. Denner. Nm. (i. Sept.) jed. 4. Dlenstã 9. 12 Ards (22. Ser) 27 HDarre. am 9. u. 3 jed. Mon. am J. u. 22. ied. Mon. 11.37 Vm. 22 — 25 (Mexiko) St. Nazaire am 21. jed. Mon. Mittags am 19. jed. Mon. Y. 172 Abdz. 26 Melbourne Xrindisi Montag 40 früh Freitag 8,90 Abds 40 Hamburg am 2. jed. Mon. Vm. am 1. jed. Mon. 11,37 Vm. 37 (Victoria] Marseille . . Mittwoch Mitt 23. Sept.) jed. 4. Montag I, 37 Vm. (21. Sevt.) 44 . am 5. jed. Mon. am 3. jed. Mon. 137 Im 35 Montevideo Southampton am 9. u. 24. jed. Mon.) am 7. u 22. jed. Mon. 9, 12 Abds. 26 = 31 y über New⸗ York s. New⸗York, von dort tägliche Beförderung n 7 Tagen (Uruguar) Antwerpen am 14. u. 28. jed. Monats u. am am 12. u. 26. jed. Mon. 5. i2 Abd. n. am Tokohama er jed. Z. Mont. fr. Gl, n 2. Freitag 8,0 Abs . (18. Ser) 42 . 19. Gert; 106. 31. Oktober 18. Sept., 9. 39. Okt. 11,37 Vm. 28 Gnban) 3 jed. 2. Sonntag früh (27. Sept. ) je Freuag 11,37 n. 25 Sept) 45 Bordeaux am 5. u, *) . jed. Mon., sowie am 3. u. 16. ed. Mon., sowie jeden = — 3 ö eden 2. S 2 2. D 2 912 * 88 68 5 . — jeden Sonnab— (26. Sept.) 2. Donnerstag (24. S Sept. 9, 12 Abd. 25 — 28 ) Fällt der 9. oder 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage.
Berlin: Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Scholz.
Druck: W. Elsner.
zum Deutschen Reichs
⸗Anzeiger und Berlin, Montag, den
14.
September
den Nartłenschutz. v
Vierte Beilage Königlich Preu
J. November 1874, sowie die 21
dem Sesez. rerrefend end das Ur in einem besonderen Blatt ur
. * n NMustern und
is S ⸗ er. ßischen Staats Anzeigtt,
Modeln Titel
1411 —
. 215.
—— Der r Inbalt dieser Beilag
e, in welcher auch die im 5.
6
Mai 1877 vorgeschrie
des Gesetzes Aber
benen Bekanntmachungen
. werden, erscheint auch
che
dteich. ar. ais b)
1. Januar 1576. und dis im Vatentgesetz, vom 25. Gentral-Handels Riegister für da nt in der Regel fal e . an 2 f Dent ce Reich ere vein ᷓ 8 ö 20 * — . Das Central ⸗ garde Res sster fü * 53 abr. = Girzeine Rummern kosten * e dels Register für das Deutsche Reich kann durch 2 Dort 6 . Abonnement berg 14 1 u. . ö . mn 269 , , liche Gryedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußis ö 3 fur den Raum — 1 ; * ere deen 4 crlis au i. tra: 2, bezogen werden. — — — 6661 8 Der Ge sellschaft ; . . k eee, m, nm. Firm Zuger abrit Sffstein. . . * are Rei Pee is ü aus ie mmm, 1 e, , ö . Worms, 31 Aufsichtẽ sraths mite gliedern wurde an Han idelsg sellich sch aft ausge * te den Hö ininfabr nerba . . wennn nd Heinti ied⸗ . Handels egister. . . 9 ausgetretenen Cäsar Str: wurde i nern Wilbelm Schöttler in Braun ⸗ t de J. selschafter, FZabrit t dae r ö . nigreich ein ich den Aufsichtsrath gewäb aß Seit⸗ hren zler Lurch Tod aus derselben . 58* 92 ste reintrãg⸗ us dem Kö ig Heinꝛi ich auck in murde e, schweig, ammnove ri ich 8 org Vre . Die handelten . — Vi ürt tem 1 —2*8 — herige 8 Mitglied Eduard Flers he im wurd w 2 Banquier — . feld in Ha ö . aue ge c ieden * bri t 6 Jarl Cb * tor ah . Sachien, 1 , w, n werden Di ienstags . zäblt. ? Banquier Felix . We 26 — er Gese ich after, Fab kan w dem Großhe gt. e r ng unter der ö 4 Amtsgericht Gießen, Gießen 3 Bankdirektor ö in Steinsieck, Beide da⸗ Dir,, est das e wan . r . demw. Feimabf⸗ 86ers und Darmstadi Firma Heyligenstaedt u. Eomp. in Gießen, fellst. m g Ferigen Firma für alleinig Rechnun . . r gin? die beiden rtf, K oe ö e r er in Gießen. . 5) Direktor Mar. Se 66 *. * 9 Wolfen · andert fort . e . ö deröffentlich ‚ t tav n 35 Pass esselbe ö u. let teren monatlich. 7 17 14 a , nl . jetzis e Theilbaber A Ar⸗ 6) 6 ot Guf 9 = den . Se vtember 18385. . rmstadt. Großherzogthum genen f 11. Rüller Wittwe unn Sustar Mühe . . 7) Direktor Bauer in en n, 5 Amtsgericht. J. ö . Auguft vubl z ö le tzteren seiner Zeit . erthe il te Prokura ist bie rmi . Der Aufsichts rath . 23 , Si. J. v. artwig ekanntma 2 erzienrath Schöttler und De . ⸗ 97526 ain e, . Der . . eg ns G. Neidlinger in Gießen erlg ben. ö Banger Sortfried er eh, . CQuealinnurs. Oe, en . Firma Paul Storgfe . 6 Firma gbnse 221 n G 23 . irn 5 e l, 4 In unser Ge sellschaftstegister i beute unter ; ieth. — in Gießen er aft“ in ; Ne dlaendes eingetragen worde K ra (E. Merck in . . Srl. . Kratzenberger in Gießen i g ü Georg Sibliagh im 34 Nr. e . 36. ö. aft Keil & del. zu er, . 1 6 im Merck und org ö, e 2 vertreter, Thomas Michel, Bei e durch gegenieitige Ueber kunft aul⸗ ꝛ⸗ ersto rben und Dr. Louis 233 , Tresselt &. Waldschmidt in Gießen . rn. . Als deechne⸗ . be ** De Ingenieur Robert u setzt . vẽ Dr, Emanue ugu B ü 1 ; Ga. Fink II. in Gundhen mr ' 66 Maschinenfabrik und Sisen gte ßer; igie Theilbaber in die . sser & Schmidt in Gießen erloschen. stell 1 1 in Worms als . ö 1 Firma fort. Vergleiche ( . * kilo ycẽ in Gießen erloschen p Firma Kilbelm Nikolaus Vilck⸗ nberg eingetreten. . äderttare erg. Gingetragzn mu. in Darmstadt Io Hens Wntl tt m Lern ein. in Geffen. Protarist Müden. won! e Herz aß. Bont J. September 1888 an n Darmstadt, e haber . 7 nge 4 iwer teld. veten n g nn, gels . Elüeprernkb e iss. J emenregister unter raus Te — eßen erlo * s andelsregister in r ö ö Gleichzeilig m nn,, Nicolaus . Darmstadt, Firma Th. Wittlich in rtoschen. 4 unser H ei 1 ö Firma Strauß und . 3. 9 Aücthn ! Firma Chr, Hofmann in . agen worden: Gesellschaftsregisterẽ Nr 455 eingetragen worde * u Quedlinburg. del babe n P . ' . 1 5 Gießen er ⸗ 6 Pei Rr. ü * YECiberfeid: die gira 3 & e en seer Robert Rei Louis Strauß. ri edri uller 1 eb ard te. in anm⸗ d als deren In aber de Jr en . 3. sche ie e ger ,, des . kö ; Gießen erloschen. 18 dre , hen ö 65 h 6 . 1 ut 1885 e rotur [ * m ] . er . . Pte 1 ; , ser e de , , ,,, ,,, , groflen g,. ö . e! sche e 3 s * . s Firma Gebrüder eie e eh e ide Firm J. B. Pie err gr. erlosch ö. iel nach e e . 1 fort; ö ,, [27527 P*babe Fried ich . ö. Firma * n , . J Passid den , l nnen egisters die Firma: eren. regifter ist bei Nr. S7 ein⸗ . 8 9. 3 zin ge in Term ern mn. dies J . 5 r, n Cie en l fer en . k Gebhard & Cie. 2. er 66 ee e e den: cker & Meinecke . Firma J. Hilf zu Gberstadt. I n e. Firma Carl Dan nenberg in gie ßen ö mit dem Sitze in Elberfeld und n,, , Die Han dere gesellschꝛst . 3 ma gelöscht, . di a ertheilt i . srotura an Leopold Muller Firma Heinemaun Steinefeld in Gie der ad 1 genannte Kaufmann i i dlein fer ist gau lg t 5 . ember 1880. . mfstadt ist erlosck schen. daselbst; 3P en- zufolge Verfügung von ö . e r gell u Fürth“ . dene pn Teen gie n eser , D, mlt 3 , Gil ebe erl. — n, e. . d Cre 3 2 ilh. öber 61 ö. eaisters: die S Seitens * z 8 nigl iches Ar e Firma e . 53 st als Vorstandẽ⸗ „ und Aus 1 * 8 Cie. in Gießen erlos chen. regi er * ard Ge ecbhard und Rudo ö. 2 Gẽrichts voll yieber Forch is dessen Stele Firma . Schmitz zi erloschen. Geb bard, Cu heilten Einzel · Pro · 27528 zurückzetleten und an de ö in Gießen e . Heb dein Elberfeld erthe 6 ir m it lie M* . zetreten. Firma ö Tollin in Gießen erloschen. — 8 253 n besteben. saliuns en. Im Handels rea ister 264. Deter , . und Credit verein zu Reiche ls · . Amtsgericht Lauba tin, , den 16. September 1885. * bezüglich der Firma Denbach . . ö Korstandomitz lied Schtet, * K . Firma . Borschuß verein . 6 Könngliches Amtsgericht, Utheiluns F. Metallwaareafab . k 6 nd an dessen S 3 7 einri o un als ; — * Fintrag bewirkt wo . Grof ⸗Gumpen ausg. 6 ir Sich lbbtim ein uc sẽnschat zu kö . er in den Vorstand Velann tnachung. 275620] stehender Ei 6 lg n lborn ist j alleiniger Pfarrer Wilhelm Fu 3 Mech Direktor gewählt un nz er , ba diestzen DYandels registe rs st 2 3 . r Firn laut ,,,. vom J getreten. Amtsgericht Offenbach ö eingetrete n mts gericht Bad ⸗ Nauheim. anheim 1 . Rr: Zu 5 5 siche Blatt 32 Bd. VIII. der . Firma Georg Meyer in Ir n e elf! ö. Firma Konrad Knieriem“ zu Bad · Nauheim 4 Heuer & Jaeckel Gir ientltene, ih, Gertenber Ass . F w 2a 41 rl Reinhard Kn ieriem etragen: ö Salzungen, den Seypte ö I Georg Merrr Wittwe Katharin Inhaber Rei Mainz. einget cage —⸗ schaft int aufgelõst. ; es Amtsgericht. Abtheilung III. ⸗ ber e —— Berz n Offenbach . 22 , ein . e de, de,, 9. Herzogliches Ang t * run Offenbach lo Ven tie, geb. Koenig, Wittwe von r, den T. Sepiembee d , ö . Firma A Hellmuth in Dffenbach er⸗ 65 erin Henriette, geb.! S mul und Lukwig Hannove (. , , nb bthellung 1Vb. [275 . Johannes Josseanr in ö . ö Die ö Königliches 8 ö tung bei Nr. loschen die die ar ö. ĩ Barth lind er—⸗ . ö. J ser Genossenschaftsre ; 6, 3 . ö des Heintich Schultz und Ludwig Bar . ö Belan ntmachu ng; 27521 ö Spar ⸗Verein ö . han or⸗ P eute B ende Eintrag ng e ö gere, . Hauck in . ben. . Michael Urnstein in Essenheim er . bas hiesigẽ SHandelstegister ist heute Blatt rragene Genofsenschaft, solg fü in Offenbach erlol den. 88 eingetragen die Firma: wirkt worden: Ve u Stendal, ein ⸗ j . Ireen. erk, in feng n ere , ö Gebrüder Urnftein in J gäarl Sutz over und als Ber, Gtehßh— d Eher . S, vom rm gabe Oberlen in DSffen bach ö gl hr echt ht. Theilhaber Isaae Urnstein u mit dem Niede rlaffung orte n zu Han⸗ getragene k 880. 33. 51, 32, 58, 0, 62 . Firma Zranz Ernst Müller in . Emanuel ,. lf in Mainz und die dem Wen Inhaber der Kaufmann in . . Eir ,, nog X. P Zo n . ed 885 Firma * W . der ⸗ In der. * e 88 2. n 3 eptemb er 18 le enn Ehn Volg; in Oba e gelen 6. Neubeck ertheilt gewesene Prokura sind er⸗ dann oz. Den ö. 934 ue ww. e e, j. K 3 in F . iches 2 82 J 8 Saerich kö 8 in Sen bach 2 e. bolt inn Gottfried Bogel in Mainz Jibaber Kants Jordan. Roni Amt geric - a = , 4 zuderberg u. Mah in Offen Gétfried Vogel. 9 522 2752 . ; sowie die J 86. nn, e deff rs ö 1ã96.Rastr. Der . Trier gal s et n fen rom 9. ö . 3. n de, n we eee n fe in im ⸗ ibaber Mutinhaber der, Fir ben, und n r age ö . . Lescheditz kn n. n Sffeub Firma Franz Schödler n Bingen, In . Ed ö , Mit · ö . iel. er der r ier . erlgschen. schen. Franz Schsbler. mers ⸗ dessen Sohn au ménnh Anzeige vom 6. Juli 1885. Cagt S. Loecwenstein Cie., , , Ehrhardt Schmidt n n. 3 Fin Joha un ., . er rd. inbaber der Firma. w 1. e . der nl K chast, deren n nlich ö. gie Gebrüder Vollmar in e heim. Inkaberin Katharina, ge Marburg, am 1 ärmer Apiheilung J. ste * . r Waufniann Selig Wer enst. 1 ilb in Offenbach er voh cen, j . r in Dromersheim, Inhaber Röniclichet is rg. , it. Die Kommanditgel sellschaft hat b Firma Joseph Heilbrunn aun Firma M. Hasseme ö , Salem ber . tin Hassemer. nñ b 27523] ] gor „ ' September 1886. 1 Philivp Wilhelm Batz in gene n 2 i. Zuchs in Biugen. Jnbaber . wunster e. . V Sen mel; 1 Amtsgerichts. e en. it in Fuche. — haber In unser Se 4 ltruper Syar⸗ erichtsschreiber de Kön gl. Amtsgericht 4 Offenbacher Brodfabrik in Offenbach d 6 8. 7h 8. Link“ in Bingen, Inb Nit glieder e , deer n rn en. J 27530 erloschen. . . nlirp Jakob Lin Inhaber und Darle . Sirmn Hie rn gr . n , Ph . ,. Goebel 11. in Bingen, 8 schaft, . in gbr e ü, Au gust Bernat Schencking zert. Zufglze er e f 5 , Firma Heinr. m — Adam Goebe Köhler in Bingen, Inhaber A. 365 he reins yo rsscher, in unserm Handels Gesellschaf 6 erruder erloschen. 8 erloschen. Firma. Franz als Ve Vierer Peperbewe als Stell⸗ hir sr woselbst die Firina Zebrüder Bu 1 3 . 6, ,, Franz e ereic Anton Fendel in Bingen, 3 2 De, e , in Zeitz iin tt ef; fe. . ö. a . ie Däorlt Gtar in Sstenbach erte e er. 3 FRirchzich ztaten Fer et. gen. Inhaber Jo ⸗ . Jutebestßet So e , wüten , ö. . 3 trina Andreas Stadtmüller in Offenba Firma J. P. Weiler in Bingen. —ᷣᷣ. . i FDroße Wentrup als Mit- . ag Kommissar Theodor Blüber, V . e e loschen. Offenbach erloschen. bann Peter VB . in Bingen, Inhaber e . i erde, Gemeinde Silttuy 8. Warmen Derminn Richter, 6. ; Sar ehe eee. M., Zweig irma, Isaa r aft. 6c. Banquier , ö in 9 216 — — S on ö e , , , n rr, ,, e, ür, ,, . ö m. Gütern getrennte Che Königliches? mtt ogerich ö ; ö Ehefrau mn zel find nig, , ber rina. geb. iir eie in * ranz Rau oͤnig worden. enbach, Inhabe — Rau, dem Ehemann Franz 27524] eingetragen 1885 Firna R. M. Kümmel in Müllers Franz? mntmachung. lę] ir den S. Septemzer 1885, Far 2 Kümmel. ; Steinheim, In wurde Profura in Nieder · Ingelheim, . ven Pork aus sortmund ist aus Zeitz, Roönigliches Amtsgericht. X. Firma Aug P. Haas in Klein · Stein Firma K. 2 Prinz in Der Kaufmann Ea res Gesellschaftsregisterẽ j bag . . de. in Offenbach, Inkbaber 3 er — 4 n , 2. Nieder · Ingelheim i, le. . gan ee i, aft . Konkurse. Firma Augu . 1 Ern Phil. Ferdinand Klein da⸗ ang klidrus ischieden, Ind ift die Fir wess . ; d die Prokura des Dr. brüder Pork“ aus desellschafter Gustav l . B en des Kaufmanns S Salomon ö, Philipp Forster in Offenbach, Inhaber r ft sind fe er Bebra in Nieder ⸗Ingel . . 53. . en, iure . Bustad ; nike ö ö 8 z. ö ö. Jobann vbun Forster Firma Albert. B berge, Röilelti⸗ Por! zu Mun te lcher unter Nr. 906 des Fir · Le oke: Mohrenstr. 42. Privatwohnu Amtsgericht Reinheim; ; Inhaber Albert de ; ider. . übergegangen, we eute eingetragen Geschäftslo al te, Vormittags 281 Uhr, Firma A. ier 1. zu Jränkisch Krumbach, i eas 3 nn re ä , nen get t i h ir. ; ge ren le, . j. zu Berlin, nbaber dam. Bern gh * Firm P; Irn * rc escheid jñ. worden., 1885. bon gdenursvdersahren eröffnet. ᷣ ö. . ö 6 6 . 3. heim ile. . r r gen Laubers⸗ ö Abtheilung II. 6 , , e. Brinckmever bier, Pot? haberin Maria Ruthe ber Firma Ema . 4 . udau, Inhabe L Strauß. . 2752 stra a. ber n, . 3 heim, Ind aec h ee e ae Worms. In Osnabrück Bekanutmachung. val e. da ge Han creed fm gn. am 80. Septem ö. Willem I. zu Nieder⸗Klingen, Firma. Th. rr e mer in Nenhansen, Zu der Fa. 160 des hiesigen Handelstegn 163. ö ih ki fit ä 10. Re Willems 1 ; or Emshitimer. ingetragenen Firma: ener Art Inhaber gen, Wald . an gs ba r be , Best 9 er ö. . 2 renzler & Dieckmann vember 1885. orxheim, In Best, Jeb. Raab, Wirtwe vo ist vermerkt: Firma Johannes Lutz von G Kaibharina Best, 9 i 2 Lutz von Gorrheim erloschen. Den M. r