1885 / 216 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

tags Vormit ber er. 2 1derstraße em , nn, , F woch; den nter ʒeich Fermulat m wma wn den . gst Rferte . muh die Fersten 3-2 Nr. 6 6 nes 6 Ein t g n. keen 5 Die? aul ber mmer ; n * 1 Babnbõfen Ser ember liegen daselb on dort gegen 8 10 3 unfte 66 * ; ! 2. Lege tliche Ladung. ö Yberngein va fie ier, Oberförster kin 1 in Briefmarken s lag g, n m, go. aar 8585. Oeffentlict gong n,, ,. pus . 3. 2. 27838 sten. Ablosungs ace. Flias werden. Sertembe. htsanwalt AEfrt se . 1 * . Aufenthalt. in der , 86 en Ehe. J Der feld, wi itters dorf, de Vertreter seine ; lage in Ma ten durch genannten Kreis He 2 us Gitters als Vertrete 2. aan me * . nd, vertreter egen ihren gene e Sohn) aus G fich und als Rica ch, ur 66 e mn a. . Deuß n klagt * er n ur ven k 9 ist Elli 6 ö ö . 4 Ruler n. r 'n lung ist Ten e,, , iechung des mwandelung on iglic hen fe Büren er., Vor⸗ vachtun aide, we, n,. Voll ichung des hr. goniglict dr , Jastr rth Bervachtu ration . mann auf. Guteri Verhan ens Köln Ehe iglichen Vollzieh 10 uhr, Minden, September FJastni an 3 mann ündlichen 5, Morgen ichts zu achtrãagli rgens 10 U n J. Bez. * un 26. S schen Keim Sastn . 5 c nen ;;, ur mn 1835. Me dgerichts na Morg nissior 1 den 26 nd. zollen bei Paderbe der Noßlau. ncen⸗Exxedition 2 u mber 1 ichen Landg f Montag. ber curr. , Spe jialkomm fetz⸗ Samstag, beginnen feilen von Paderh, ten * * ] 14 wi e, m, e,, de . ben Fredi ovem 2 nags fi uhr be . Meiler Schur bezirk 9 e serate nehmen an: Mosse, Saag . 14. ag des bestimmt. . den Ser c rte sofal der K Sinwãfung * bleibens mittag u Saaren een 2 . . Inserate . F dolf Schlotte, ö Sitzun ilkammer be . ber 1885. 6. das Gese 21 9 ch unter Vl ll des Ausb des Künsting 31 8 zer aus amn arõseren V Der. . . r nnn V 6. 2 werd ann, & Eo, E. . fl Civilka O. Sextember ytẽ anwalt. in das sfeld hierdurch unt den Fall. die Kosten des hstehende Hölzer tsterei in großeren tlichen Ve —— tion (nebst dö6 neu rer * Invalide Daube s ößeren III. E60 den 10. 3567. Rechts? fffentlicht. zu Oersse snachtbeile für daß die . ils nach nachstehend en Oberförste zur öffent . fgrestaura 44 n s D G. L. übrigen grö K Köln, 4 Müller, ird veröffent 3 Rechts nach 1 eladen, 4B Irtheils 1 na bieffeitigen Sbe 7 schlage i * t J 8. iken und Vogler, sowie alle i 2 . ? Auszug wird verdi lichen Rechte erken vorgelzd sãumn ß · the Jun ber Kicffeitig r,. und Rer⸗ 8. n , rn s, Fabriken & Winter, sow der Auszug ber 1885. em Bemerk 2 Versãn vom 24. J ae me. . . 9 3 ents 3 - ehen 6 rw 18 m * erde n 9 esetzes vom ö 2 n am m r. = raf scfernkamp 5 2. un l z , n, . ö 236 ken in ,. Landgerichts. . otlig ee, Kostengesetzes bo itt. na. ug gelangen; abezirken Teleg dieferntamp nung) zu erden. ofrei, versiegelt ö . . qbin, 7 Ru st ö lichen Landgerich etwa 3. des §. 4 des ð zur Last fallen. a mn 1, den Schutz J a, pachtet e sind portof ; lau 3, ö. . ; . des Kẽ 2 . Maỹgabe des Flei enden ; ö Aus * a Teleg gebote . pl au . . ö ö ö schreiber des Konig Nai dn . . 12 ken Ditr. ] nxe): Nutzholz. . srestauration Roß ktoder d. J., schen Reichs- und dels⸗ a n ,,, 6 , In der Börsen⸗ 2 tellung Gerichtẽschre m J.⸗Nr. , r 1885. ission. böd 96 . Bau- und i Neu Aufschtif Bahnbofsres . ö 7 er der mm, l bandels. Steckbriefe Aufgebote, V 7 Gterarische 1 In der. Bör iche Zuste gern,, ö ö irthes V. Nr. 356 3. 8. Sexte (kommi und M b. X Fichten Vail Altbödde Distr. 1 ierseibst anberau- serate für den V das Central⸗ ition 1. Steck stationen, Au 9 I. Lite ; Anzeigen. Beilage. . Oeffentliche Fiebiger 3u Neumünfte, . Auszug. . Gastwirthes ga ssei. 8 . 6 3 . 6. 2 . len g ; . r Inserate Anzeiger und 6 Sxpeditior 2. Subhastatio issionen ꝛc. Theater⸗ hrichten. ö 27825 August Fiebiger ; daselbst, ka; 82 ers und Niese, önigliche ne. Aus den Schutz Gelling Drosten⸗ verseben, 11 Uhr, . —1— Ss⸗Anzeig . che Ex 2. I Submissi 7 8. 2 36; * Nachri e s 127825 acher Aug ] Haack dalelb 2 51 zierbrauers ö geb. Rie Pom 1 ; 99 . . 1. . ö z. t ö. ; . Lee 3. . ; . ö 5 r 3. . ? . M i Ihe niß De Tuch ma ; Rechtsanwalt * Wünsch 11 Rd 3 dos Bier 26. Amalie, geb. eten . ? Atte ln 2 hlsberg, R 3 158 b Vormi v einzureich inzungen li 463 eau hier Preuß. * an: die ö nd König i Verpachti * Zinszah U 9. üller in Chem 2 Der X ch den Re 464 Fiebiger geb. 2 in J . befrau ö ünden, t, vertrete böddeken, 46b Sta . Hottenberg, 1 an uns eini Dachtbedingur . rem Bure e. ister nimmt e ers u 3. Verkäufe, V sation, —— ; Müller zertreten durch * e Fiebiger, geb ebruchs, mi . Die Ehe u Wieblmü . klagt, ea. ren se . . ' . g ö. e ee. e d,, ĩ i e m, . K ,, Hie ebenda, 3 3 6 elf B. wegen eg 6. e. Auen zu rn ö zu Köln, . fe, Verpachtungen, 430 . Totenkoyfe, d. Grubenholz. mine J,. Nolan . don dnn, . des Ar ischen Staats- Anz Nr. 32. ron bffentlich ö u NRechtganwal n. itz Grund aus gege bei Reichenbach ö Parteien h jagte * . Robe Fewerbe de Janjen II. gegenwartig in Verkäufe, Ve ꝛc. Vampe. 85, Schwelle amd. Grub tionẽburea s, können au z bezogen we rn ö ; ma,, ,. 2 2 ihre Ghenlänne. Moritz Grun be⸗ Kratzau e, die zwischen nd die Beklagte Rr ö ohne sechts anwalt J Ehemann, gef Kirch ir Ve Submissionen Ritterholz;): Sichen⸗Schw bezirken: Einsicht aus, von 25 sWss 8 ien . . . ö mm. de ge u renne, mn d ladet die M durch Rechts enannten E Notar Dr. zerwalter Subn Stamm. . ö 80 im Eiche n Schutz bez zug Gin Einsendung ber 1885. iebsamt. in SW. , W ——— 17. No hr . klagen geg Fabrikschlosse ö Hablenz, Iek dem 2 e nach 3u 8 ären, und lade ( ; durch a rorgenan 2) den N ' 3 Verwa an,. . 34 eig ehr . . ö e . 2 dungen e . . ün I . 16. ,, . . il zu, erklären, es Rechte gte 1 ihren vo dlich 2 Figenschaft als X ennung. uf auf 5 im Jag. * AuRs säm Langnutz 13 koste den 5. S Eisenba ittag scheinen oder bis . lkenstein, zuletzt Friedrich dem B igen Theil z 1 dlung des ? r 1) s befindlich, er Eigen f Gütertrennung. lzverka Abtriebsschlag it Arnswalde, III. Aus Buchen⸗Lane nutzhblz, ö . eie . ö ., . , ü . . ar. r, , . lichen n. kurs be in seine Auen auf Gütert eht auf 27384] Holzwve fern Abtriebssch Kreis Arns Nus⸗ 99 im n-Knuorrnutz 1 I göͤtnnn Pren * 2 n s . 26 crück fannten. Aujent ja und Handarbeite jetzt un⸗ den sch nündlichen V des Königlich 4 Konkurs sbach, i Robert Auen dlung ste it⸗ [27784 der Kiefern A alde, Kreis nit Aus 7 m Buchen⸗K zellenholz. Distr. 21 Königlich fta z 1 . . 1 6 cher und Hand emnitz, jetzt lagte zur m irilkammer des Summersbach von Robe Verhandlun Vormit⸗ Eẽs soll der ei Marienw s stehend 1 erden 1090 in en Schw af (Vistr. chung. soll am ; 1 1 lich zu n idrigenfalls eine Ver⸗ Schuhma er. in Chemnitz, jetz klagte; ste Civilke . Gum ikurses von chen Ver 85 Vorn 47 Es försterei M Aufgebots ste t werde Buch irken Telegr kauntma ung 10 5 en, ö 2. Termine sich idrigensalls en Ver 2) den Sch ö üher in Ch ; die er * j ö s 11 Uhr, es Konku mündli ber 1885, Ciril⸗ Oberförsterei en Aufgeb 8 verkauf . 669 mn B rr r,, . ie 2 . gur. . gh . d ,. ö *. z 6 * Kilt e . * 2 ö. el auf rmitta⸗ Ferick des j zur mi embe ichte III. 1 der Ob iftlicher isiabol ; es der 5 Rohn⸗ 1 3 den Schutzbe . 23: 7773 öffentlicher V 8 Y . 7 ͤ i e. . . f Auf. Albin Georgi. lts . ichts zu Ki S6, Vo Geric; Termin ; 12. Dez Landgerichte iim Wege schr Reisighol; Forsth. I. Aus den S Distr. 123 12777 off ent ber 1885, f , i af ee cher letan , , fung st 43 1886 i de dachten Gericht Terim den 5 igl. Landgerich im Wege 10 und Rei zu Forth, he auf V. Aus In (Vi 2 f. Alt⸗ 12 Wege ö tembe , n, 4, . ar , . n, llung g Januar 18 bei dem gedach . im Königl. ,,, , . Kunstmann zu Hort; eto , holz. n ,, 22. Sey ; Auf ebot. 5 Vilhelm glau g ihrer Fo zeschlußfassung Berech bekannte böslicher Ve zur Derstellt 21. J einen be ö Samstag, beim König schluß des Stecö un Kunstma sen, die Fla Fläche 22) und n⸗Rollholz elegraf, k den 22. der 4150 kg 7799 Hastwirth Carl Wilhel: sichtigung ihre; der Beschlußfassi lange die zegen böslich heilung zur Herf den Aufforderung, estellen e n ;. Sam mn Uhr, schluß des Forster d gewiesen, ze Fläche und 22 Buchen Nol n Telegraf . ö ö ö * ö Gastwirtl 8 * j h Critz 1 ; nd bei 2 ird 10 weg 5 Verurt e 1 ing it der Au bd ö. zu beste . 1 wird die r . 8 9 Töln an. 60 1 der 8 dalde anger 7 ha große Fest⸗ 400 rm Schutzbezirke . bödde ke D e die Lieferu flaumenmr ö chengel se 2 er und G Gastwirth ?] fahren , n,. ttfinden wird, ldet haben. uur Antrage auf Ver ell Ehescheidt . hand⸗ mit der en Anwalt zu be hen Zustellung ö tags zu Kölr er 1885. . und i Marienwalde. ca. 1, für den Fef . ö in . ge Der Anbauer 2 nd der G Hypotheken- fal nicht stattfi ich sich gemelde sind jetzt nu it dem Antr— bens, eventuell iündlichen Verhand zugelassenen t öffentlichen ö mmer September Auszuges: tuch bei Mar en, ee Tare für fest⸗ . Aus de l6burg und 13 uürten 12 5400 kg we enmus bezw. 3 2 . ö . . , n. 2 . , , , n. ilkammer zuge Zwecke der 6 t gemacht. = kam In, 3. Sept keit des Auszug II.: druch. , n 4 13 0 fe 1 Wewels Hrubenholz. baussirten 17. ire. Pflaumenm Station r r . 6 zen das Aufge 31. Mai 1 1. . J nicht na 8 e ng we u des ehelic 8 N eklagten 2 itte Civi ö Zum lage be annt g 2282 ü Koln, Richtig * A. Jansen 65 Wunsch vo 22 fm und its vreis Ton er Derb⸗ ödde ken, B ichen ⸗Gr mabe an ö onen Schneide / s ine: Sta e. ö. ö pon ss ft. . Kenturn ma Hauptforderung, wel und des en die Bella die dri ; f ; der Klage her 1885. Für die Richtt R. A. Jan zalt. Mthält ca. 656 in Einheitspreis Festmeter Terb. C5 rm Bu stehen nal Bahnstatione 2 für die Mar Peters in Brötel, erertrag) s Altentheilers Aus der Ko Rest der Hau men ist und lader sstreits vor mnitz au Auszug de Septemhe R Für Für R. Rechtsanwalt. h enthält ca. z ein Einheit? den den t auf 4990 Hölzer stel den Bahn d kohl für Peters in fesübergabever fte es Ur- geb Aus waige Rest iguide angenom ie Ver⸗ 1 s Rechtsstreits ichts zu Che . . den 11. S Böthel, erichts . Sieger, Rech Fffentlicht. en Derbholz e sind für den Aufgebo Sämmtliche Hölzer en von de Un Sauerkoh 300 kg . . Minna geb. zoch der etwaige, für liguide n 1854 an die Ve lung des andgerichts ; 885. Kiel, ? gez. VG the. zen Landgerichts. 4 Sieger, ird veröffen neter Derk Febote sind Aufschrift 2 93 Uhr, Säammt iche, Meilen vo fernt schlages E600 kg Saue ie oder 2300 ö r r, ,. indluche noch d in Lo or; s50 bis 1854 s Heinrich lune Löniglichen Lande mber 1 ö Königlichen L 4 Auszug wird 885 12 Die Gebo der Auf 3. Vorm. , kotten eutsernt,. Zuschlages der Sstsce, sow er mud schengel se, äber 3005 Tha essen . ( Srundbt 35 Thlr. in L Jabren 1850 ikuliers He es König 29. Deze ? ber des ö . wer Auszue ber 1885. gesetzt. X mit de d. Is, Vor vent. Wegen 11 Sl ikotter eenng des? an! 1981 22 . iber 300 ers und dess tagen im G 935 Thli en Jahren iland Partikulie s in der des den 29. . s 9 Uhr, en Ge⸗ zerichtsschreibe . dorstehende September 1 ** . egelt mit ober d. Is, schicken ever . und Sal; H Ertheilun ber orlaufig de . k ler: ö ö. 36 ö e e. , ; en, . ö ä em . 2 ö . Vrarlte un IJ. Se Fustorff, Landgrrichts. 6. versie 3. Oktobe n nn, . , 8a l 8. . 366 ö 2. ö Heinrich Wendebrück, worar Erben des he damit beso:r amlich Vor inen bei den un . öln, den Rustor ichen Landgrrich zn bis zum 2. en vportofre en und müs Paderbe baben sofo Regierung summe als B. W601 nme ö . ? . er C elche en, namlich einen bei Uuste ö J Köln, ꝛĩ Töniglichen & Holz“ bis ichneten po zugeben ur zieter sich Läufer haben iglichen . Regi . ö 3 . ö . ö k Vil⸗ treter 6 Stöcken. welche efordert werden, ind Aufforderung, zu bestellen. öffent⸗ 5 liche : Ehefran 2 iber des Königlich Vol; Unterzeichnet lokale abzuge 3 Bieter sie Kar der Königlicher bemessenden Ka Paderborn k Sauerko ischem F 836 bis 2 Bechtsbüttel II. Blatt Nr. ers Carl W Mexer in Stöc Weise aufgefor in Hannover r ö it der Aufft Anwalt zu. be bewilligten öff [27832 Oeffen Brecht, Ehe 9 ichtsschreiber des an den Un Geschäftslokal halten, daß X erwirft. itens der zung zu beme Böddelen zu Pa amten 1860 kg won frif Ane di 183 ö . . ö K. k ö. k , Klagen be— , Die Johann 2 sichelfeld, a4. Gerichtssch Vilhelm . . . ö . . . ie ö . ö. . . a,,, thum des J vorhin gedacht ; Adolf eber. cich Mever, . richte zuge e der vom in, , J 2767 . von Michelfe . ö . Adam Wi im hiesig die Erklaä ursbedingunge findet in nach der der Forst⸗Ke ffenden Forst gen vor. liche um vo n ü . deigent . beantrag . 1 em vo Spediteur A* iers Heinri G . * Zwecke de . ieser Auszt 9 9 176 Dreher, 2 ilte v. Feder ö den Ade Krummen⸗ 3 rücklich . Verkaursbe ö Sebote 18 2 2 ion bei der Die betreffender Verlanger . 8 it ra ur die dem Grun Wendebrück, be nd hat in . den Spe Partikuliers 52 0 ö gr.. ö Zum 51 wird diese Nr. eborene D ie Rechtsanwälte v 71. . . . egen 860 zu Krumm ausdructu enden Ve ebenen Gebo Freitag, Kaution ; Die be zae auf Ve Esbedin- den 3 ] En, . ö ö irben und sich nicht an ittwe des Partikuli S158 Thlr. zu jährlich n,, stellung Katharina, gebo die Rechter gen iht 2836 Strafsache ge i 1869 zu ewesen, bestehender bgegebene flustigen Fren 1 . neren. Schläge . Verkaufs März tur ver n Peters . zerstorben unde sich ; die Wittwe selbst, ö insen zu lichen Zuste . Katharina, en durch ; klagt geg 3 ö 278 Strasfsa 28. Mai ft gewe den este der abge en Kauflustig hiesigen binterl , . Schlãge lien Vert . nn, helm 1 iger sind verstorłb hekenurkunde die W ann, dase d die Zinf 2 bruar 1060 . cht. Tischer ichts . zertreten ö n heim, 1 bwesenꝛ . 2 der en am 28. wohnhaf ö . röffnung schienenen Ke hr. im . 5I1. 80 einzelnen G die spezie Sherförfter. u dsee . an. . ö . . . 8 cri me. n e. J gi sche l Landgerichts. , , in Mann . en Orten a . In geboren Aachen ird Die Erö a erschie 10 Uhr. ilung des zeigen die ft über die ete Obersoörste Bez. der Nord ten Stati ö ungen . ö . n e, , ü. . . Wrislithen ar r Va serimnann bekannten O Antrage sir icht, st zu, eine euflicht wird, dergehens Tie 6 der etwa ( Vorm. Ertheilune Röhere Auskunzt erzeichnete Reg. zeichneten ngẽbeding in der * 1 . GE iim Veir , ausgeza . Thlr in 2d . Raten ö Beo des König 1nd Ba Zeit an unbeta j dem An rage, Ulbr i. zuletzt 2 9m tarvslidk 82 Verge M* Beisein 8 . . . nach . erung R here Aust. der unterze chne en, d, ̃ ,. ; . . Nachlasse derse hsassen Johar da⸗ Golde ausg 935 Thlr. einzelnen . . eiber des Un zur Zeit g ng mit de k ersdorf, zuleß Milite . des Verge Be Oktober d. J TZäfert nad; 3 63 ö . J gr gr ö Nachla le iland Kothsassen Jo iche, a⸗ Sole if 935 der einz zw. bis zur erichtsschre nn, zur 3 nderung ögen von den ennersdorf, zuler der N richt . Ing frober . e . ö . . ö. . . . ö . . dne er. el ente. . ö 1 . a,,. Ehemann, ögensabsonde jibr Ve mogen . henn itziebung der iate M ves S h den n St 36 fert gen n 6 Ie i. 3 *. ö . . . ver e g , Marie, geb. cfunde vm, bis zur Zahlun 7 Ggr. be; 285 stellung. =. Vermögens . hr Ver en B egen Entziel eschuldigte Nr. 1 §. 480, den 2. szimmer ent. der K des Kaufg s8⸗- gung Neuböddekh ember 1885. eben w erer . tions⸗ ichen Sub Die M 11 3 IEI6, ö D * * ol8 31 12 hlr. . 9 2d or. 5 Zuste * 25 len: begen Be klären, 1h ladet der * ö wegen Ange 1 . Nr. . 885. 80, 3eschäfts: . 9 3 des uu . 2 ö x ,. ö . . . . . 1 Die in Meine, iar: igen Urkunde 1795 an ten 818 Th 35 Thlrn. in Oeffentliche ssenen Ehefrau in weg techtigt zu erkläre dern, und Recht da der Ang Absatz 1 f Grund der 8 Ges 1s welcher e ben aufer . Verka gh. kae geen 2 ie n ve ö Je. ich Brendes ir sufaebot derjenige ö orhin gedachte estes von 935 53 7830 Oeff e zugelassene Söllner, in für berechtig es abzusondern, idlung des Rechte ; Do 8. 140 Ab **. ist, auf Grun ung, ise Zuschlags, leibt, haber Die fve eller eingesehen Minden, d Königliche ö. istratur de Erxpedition itterstraße Nr . . ö a , die r 36 . fert, geb. S ibres Ehemannes **. Verhand N, nh. Land⸗ . gegen 8. eschuldigt ist, fprozeßordnun erweise Such lten bleibt, ö ö hier einge * Der Hüffer. Registr in der Expe 8, Ritterf porto⸗ J e, s,. 1. zie . ö Dis r eln . ihre⸗ indligen. er des Großh. n ee buchs besch Strafprozeß glicherr s vorbehalte zu zahlen. äglich hie übersandt ö nd in Berlin 8. Ri ben auf . selbst, . agt, zufolge zzraer Höhe den 8. Sey sgericht. J. Vie zu h Barbara ben⸗ 1 en zur mündliche ilkammer des ö zesetzbuchs der St digten möglick en des vor Angeld zu : wochentäglich lien uber! i hen? Gere ö . 31. Oktober 879 beantragt, ier J. C. Börger Einbeck, den iches Amtsge Elisabeth Be eb. Pohler, eber klagten ; ie III. Civilke u ö 325 326 Angeschuldigt der Nosten de als Angel önnen wochen Ropialie = w miffior sameigers, uch könner der Herstelli 2 . ö dem , d Pho, E J Mehr. 1 k— Schettler, geb. Poh ler in streits . . e nm, 1885 . Dung der de gn , . , Ein en 12 . Sertember 1885. Fetanntmachnng . ef, . . don . 1 Fhemanr , edit . zerkauften w 2) Henriette The . h. Müller ir erichts zu Men n 1. 7 . ö e,, n, hsten C von 3030 elt, das oder gege en 11. Septe 27768 8 ⸗Bek tsterei Zirke, ö n, ies Verlangen geg as Exe muß iedor sterbener Ehe über einen . , ,, ffentliche n, n,, . nn en, durch Rechtsanwalt 3 6. . 2 9 6. dem gedachten ; h obe n ue. den Gn tee. Angefchul⸗ er, Marienwalde, ö 2776 ,, , . . ö iir e. ,,, in . spãtzr. Meine bestellt he benrks 227898 Deff e zugelassenen Berthold in dale reten durch Rech Ehemanner: Göpfert, ö. g, einen bei ; ö Verfahrens eißig Ma Vermögen des Forsth. berförster: 6 In der Königliche das auf der Abnutzung ich koste Registratur be velche Artike . 2 n . in . beken buch beirte, [27828 R enrechte zug eb. Berth Beide vertre gegen ihre Wilhelm If r Aufforderung, lt zu bestellen. . ö 2 send drein cfindliche Vermög * Der O 3 zosen, soll das S886 zur 2 n örtlich! itigen Reg sür we . . aus Nr. 22 * Dvpothekenbr 397 ffde. n Armen ilie Metzler, ge . 2 . Ugen gege ö l Wilh ; en Auf— ; 9 ssenen Anwalt u 8 dird dier - Dreitau Reiche befin * ö. Fasbenrk Posen, ro 18 1 Grenzen 6 K geben werden, 85. Rothhofe , . d, beg. 34 ö. * a eh. . b. Bleyl in Gh e , ., unbetannten k n,, , n . Nut sen , . 1883. an. o 1885 86. Stade). ., in Dar- , werden. m . en ? Oypothekenbuch *. Ol. IL. = orgemer . Haugk geb. Bley zu ) de Da Chemn 6, 2 ö Yerichle zecke der öffe z cht. . . nit Be ö. Augus Der enkam . ; ö pr s bez. w ö destimmten, Fiefern bestan gewün ven, r ir r. 1. Band.. ber 1379. vorge Waldheim. ine Haugk, zu 1. isher in C ; Schettler, Zum Zwecke ekannt gemach 85 ö digten 1 en 21. August Ferien erburg. Linschlag tegierungs w , . ge bestin ten Kiefer Je Imsha ur de veilung . . Nrevember . 2 . W lhelmine 8 P bis 81 ö er h old Sch . zur 2 ge bekan 9 1385. 9 den 96 7 8 ericht, 8 F oder * 29 Eins Regie —— 8 ablschlage ; . baren ö ö ln ö 2 ö . ö . ; ö ö . s Hhent . A . der lage 3 September Aachen, Ges andge 1 Ro . 656 . ven ( . 2 Kal 1 mit hau 2 aronß Inten rdsee. unterm 13.2 eingetragen ist. ie aus dem 2) Auguste sanwalt Th. enthalts, iter Karl! ekannten Ar Auszug der en 8. Se ; önigliches Lan schbaum. 26e .. rei Ze Z markirten, 5,45 ha groß, iserliche der No Nr. 15 unte är; 1880 einge 3 die a . J erlein ö chtsanwa ö en! brikarbeite . unbekan 2 heim, de ? meyer, ö. ict: cui 96 3 ö h 3. ö. . ö i. . e, n, Mär; 1880 getragen, daz. on ihrem Elterlein, durch Rechtse 2) den Fabr Chemnitz, jekt Mann Strohme zogl. Landgerichts. mburg. w ferm nme w 21 Abtheil. v. 5 J de v * , . ö. 11 W . ro or 1 ; 2 2 . 6 B 2 ö 2 9 X = nung 6 zellen: * 1 * . 5,0 g Unterm J abei vorge Irre Schuld B s. oy cht 6 vertreten 31 früber in C 61 ' . ö. 83 Großherzog 2 ch au 86 gntfer 2 . ö. 2 =. . . Sie bat. da stan dene Schul de aber m Beide ve . früher zschreiber des . 2 ch ing. n. 26 K .. . kanntm J , , n, ,. 1de ab 2 r. . . etzler 8 sf 4 zerichtsschrei ö Train⸗ * . 9 23 K ekanntm r K 23 ö . ö i weg Su . th l e er Il, ü sgigandlung bezw. ern, , n, Rottweil. 3837 Bekanntma e 9. zum Train 138 83 Einschlag 5 k ö. 00. Knürrel⸗) 28091 a . . ure le, Elhemanne . geforde gen gege 2 val ire Ka D J ö ö Dos . . Mißhe . 2783 . 375 ache gege 5 . 2 2 . 4. 5 B . 4 seferun . ane 11 iland Ehemanne ; gesordert, klagen gege tuhlpolirer dohnhaft in egen zu 1) 0 5 fährlicher . ; Landger 5. llung. ö 1278 ) 2 ssache geh kruten 42 9 26 1 260 ö loben und - nach Die Liefer wren W ö ö 2 ö. ö V lch ee, gn, galt . , ing Herstellung 27826 . Landg e Zustellun Heinrich Lruf, ter suchung ach en Rekrute Oberamts . nach 242 3 , (Nat KFloben der Fällung na— Vie X! nl gelöschten Mauersand, zufinden sei. er Urkunden we zu 1) de Ottendorf, iten Aufenthalts, J 2 leben her Verlassr I/ zur Herste (27826 Oeffentliche z des He 6 * In der Unte aus gehobener sen, Obe Forstort. 22 ; ö . . 3 3 ö. . ea ,, n der Ur 293 aus Otte mbekannten Auf Bergarbeiter böslicher . ttheilung zur Sechsle,ů Ehefrau en durch Reckt⸗ In Rr. 13 ausge Sickenhausen, Fe Stations . . . i,. , , . 5 . ö 3 ö ', nn. R ö. —̃ idung, = is eb. Oechẽ le. zertreten in Kren zataillon Nr. el aus S zu Station S8! m vorhander ien ca. 0 Festmeter der? schlage ge— 141, Bruchsteine, ten Mau den stestens in dem ar Novem weida, Jet fwirker s Dittersdo it dem Antrage a Ehescheidun Verhand— Luise, geb. Tuttlingen, vertr t gegen ihrer Batail Nagel isionsgericht ; Em Sol; zusamme fur jedes Fef zum Einschlag . 5 ebm nichlagten Tien tag. d spätestens in der den 26. N ö Strumx Haugk aus D be⸗ nit dem Lebens event. ündlichen Ve ö . hers zu Tu . eil klag ges 6 mn 3 garl . Revisionsg annt: . 35 Holz, z isen für edes gen zun imentsunter 505 1 vera uf Die (. spateste stag, den s 16 Uhr, ten Auf— zu 2) den e Friedrich Daug 3 jetzt unbe . elichen Lebens ö en zur mün Tivilkammer ö huhmachers 3. in Rottweil, ingen, mit un 0 I ö Nilitär-Re hn ann: , , 4 ien. n e . . 37 ö . ; ö. Donner R nittags nberaumten ö Uu * August Friedrich Elterlein, jetz des eheli die Beklagten; ie dritte Ciri . 4 Villinger in ? g Tuttlinge 3 escheiduns Tübingen, iche Milits 885 zu Re artig zu— RKiese Einhe chiedenen Jahres ge ohne S ft werden. it 207 * ission ? ties . Vor Gerichte anbe d die Ur⸗ August 3 zuletzt in 3. laden die Bekl zor die dr itz auf nwalt Villing tich Luz von uf Ehes 4 . Königlich ember 18385 egenwärtig ; tsberg 18 den verschiede bolzmenge verkauft wer jegen n in Subm Vorm non · Vrwaltu zeichneten Ger elden und d a n b. Lößnitz, ö Its und le Rechtsstreits vo . Chemnitz 1 in HYeinri H Amerika, au] ie zwischen hat das 3. Septembe Nagel gegenwa en un— Ottersbere . ö * c . ni n . , . een ,,. Sem dre, ge,. te anzume Lraftloserklärung . Aufenthalts, I. ug des Rech . erichts zu 83 Ehemanr . nthalt in :; es sei die z . X gart am 5. . ö Vermöger HJ felder⸗ . 8 31 Eichen 606 langenden *— issionsversat tkaufsbeding Wochen⸗ 2. Sc ptem ei hncten . ö vor dem u e ihre echte falls die Kraftlos kannten 964. z Herstel⸗ lung des lichen Landge ember 1885, ekanntem Aufen zu erkennen: es ttlingen ein— Stuttgar das dem fallende ind e b, be⸗ Stein ö ichen 1 ö. ö . . 3. ö . ö ö . . , . ö . . . Antrage u dai 1839 zu Tu ffung ren es solle t künftig anf t mit Beschle hol; Rotenburg 2 3 Buchen 2 ö schied im issions⸗ u Mts., ab a Geschäftslokal reau de Termine verdung Abgabe eine ffen. gebot zulegen, wid 98 en böslicher Ve f Verurthe 8 dung, des den 29. p Gg. 9 Uhr, edachten it dem Antrag . Mai 1880; Verlassung ben es oder künfti⸗ On rer . Re burg 3 . . ö . ,. 4 ö a 6. funden vorzu e, ,. . wegen bös Antrage auf Ve ell Eheschei ; itags ei dem gedach mit j n 31. Mai 18 , , . stehende oder k echte Dr ertimker⸗ R ersberg 24 3 . 480 35 Die den 16. ittags im 38 und eraumter en, die vo, ö. kunden vo erfolgen wird. 885 ö 1 Antrage⸗ s, eventuell Ehef Verhand⸗ Vormittags en bei dem Parteien ar böslicher V zu scheiden, stehe der Rech ö. Wester Dttersberg 23 61 Kiefern 48 n Mittwoch, Vormittags hme aus anber in un Jen, ö ,, August 1853. mit dem M en Lebens, e ündlichen V des fforderung, einer stellen z den Pe he wegen Bande nach zu sch eig zeschadet de 885 F zen Ottersberg 23 6 Kief ö 3on Mi 12 Uhr V zenntnißnahme emessener ie Bedingun liegen 5 o e d e,, . ö en zurn n K Aufferderung, zu bestellen. offent⸗ gene Ehe s dem Band 8 Rechtsstreit.⸗ beschad September 13833 höper SDtters 1 . ; e,, in müssen, zust 1885. g if nigliches mt gerich lung des ehe ie Beklagten ; itte Civilkamn t ö Anwalt zr dilligten öff gegang ö zemanns de Tosten des 60 . eat sein. Septem! erie⸗Brigade Totenburg 27 31 ꝗTichten 59 gen von 8. hneten zur Vergütung ange getheilt esen Jjein m 1. Augus altung. n. . . . D . f wi . ö Fericht bewi 1h be⸗ geg des Eheme lle Kosten ndlichen legt en 10. S * nterie⸗ l Roten 8 24 31 Ich 90 tage erzeichne 6. egen Bergulun mitge gelsen den 31. 3 Ver w Königlich . h aus. ind laden stroz ta vor die 5 aus Ser; hte zuge . 5 Gerich or Klagen c Seiten 2. 2 klagte alle 40 zur mund ö k z art, der 51 Insa Umme w . b , 5 iefern ö ö Unterze u nsch geger . R Iflichtig . ster, . rnison ö h nen,, . ö e Ter ele Aus ö . der Re . Beklagten ö. ivilkammer Stuttg do der 51. . ö Rotenburg 27 36 Kiese . des Wunsch 9 ortopflich Mün * che Ga . ö en. ĩ =. . ö ch habe et den Xcklag ie Civilkamme 85 Toömmando de W.). , ; 7 3 330 35 de auf Wuns. lich po en! niglich Aus geferligt lung des n Landgerichts; 1885, Zum 3Zwe ng wird dieser Ausz auch h und ladet sstreits vor die Civ S. Komme . . 6. Wiersdorfer Dttersberg ö Hefen E30 3 können. r ritlich 16. . ke e . . J ö. e , lee. dachten Ge- lichen , ; zu ö des ö auf 85 L. . Roten kur) . Kiefern 30 50 Kopialien anden ö vorzeigen Direktion s bezirk 4 gl. Amtes . bei dem gedach kannt gemach n lichen Landgericht ,, , 3 ö Bekanntmachung. ls Nachersatz Großehol; Zttereberg . ö 360 5 ö werden die ,, . . n licher Eile ben. '! 4 Gerichtssch . . eim. fforderung, 1 estellen. öffent⸗ schreiber des Königlich es K. X tag, de . 9 Uhr, ten Ge . 27835 en den als aus G ö. Bremer⸗ 8 Bu 126 25 2 langen die Ab über lokale V * König Frankfu . ö . ö 2 eidenhei it der Aufford Anwalt zu beste illigten öffen zerichtsschreibe Montag. ittags9 s edachten E . 27838 ssache gegen iegler aus zostel Bre 33 11e, ed? . fe Werlangen ö . , r. r e, ät e ; * ö il e el 1 ö. 2 ö uuich gunte if J. ine kei dem ö . suchungssa 15 Zi gler zt zu Wenneboste orde . 17ic en 4 . auf n armen J rr * . e 09 Amtsger ichte zugelassene om Gerich t Klagen be ste llung. Jak. Greif ö ; a,, 9. . der Untersuchun Nicolaus ifionsgericht ; De vo burg! 2651 1 18 zes findet wah d thunlichs den, Gebote; eines Sentralbah Aufstellung de Terkstättenbal 1277961 K. Aufgehot. s Rechts⸗ richte zug zecke der von 2 Auszug der ffentliche Zuf issär Ph. Jak. ö . t Aufforderung, zu bestellen. ird die ser In der Rekruten 2 Revisionsg kannt: Horne urg nden Holzes olgen choa und . k gen . m . * . 2 K S Rechts . wecte ird dieser Ausz Oeffen 83 nissär Ph. J Daniel t der Ar . Anwalt zu . wird d ; 82 benen Re Militär⸗ Recht erka . jeren zrstehenden erfolger . beilen den eingels fsmate ichneten je Lieferung ur stãtte auf der Schmiedeeisen, u. on Heldenf , , e Zum * wird die 7814 Polizeikomn 6 . elagenen Anwalt. en Zustellung ( sgehobene s Kgl. N 885 zu Recht ert zu Stuenfiere f des vorste erdem erfol delhol; theile flustige werder Verkaufs rbezeichneter Die Liefer Werkstätte a 1 t Schmiede ike ; Heldenfir Pucks Wittwe r,. istellung 278 84. Der Polize Rechtsanwalt . les . zugelasse ffentlichen . ausgch hat das Kg er 1885 z „artig zu Stue Verkauf des vo Außerd m Rade herlflustige ö . e. Die a mr. . ö Seorg Buck von tn Bucks W e⸗ lichen Zi . Rr. 18284. . ich Rechtse Franz Sales richte zu vecke der öffentlich cht = ürzburg hat September er gegenwartig = Der Verko 9. r statt. Au 3340 fm Brenn⸗ Kaufl Les gesami aller der erschtitt, . , ner r ann Georg Br er, Christian 2 ekomme⸗ 8 gemacht. Fischer ichts Nr 18 treten durch d Maurer Franz 5 5 zwecke de kannt gemacht. ; Würjbure 3. Sep ö Ziegler 9 vr sgen un J Januar Buchen, 3. d Brenn Festmeter des ges der auch . t Unte . der Repo Gesammtbe ö. 16 t & derzinktem . seiner Mutter. 6 s abhanden ge es kannt gemach Fischer, Landgerichts. ier, vertre en den Mar Drten, aus Sum 8 TLlage bekann ö 2 tgart am K ö Vermög * scheinlich im J 500 fm Buche ⸗Nutz⸗ und X Festmete deren, oder sersehen mi Ot ausdrück fe im Gesamu iedeeisen, 582 am verz . . ene, fgebot des abhand Namen des des Königl. X h? von hie * klagt gegen bekannten Or heil ng 9 szug der K ag 885 !. Stuttge solle das de ftig anfallende mit Beschlag schei fm Eichen, 50 ö Klafter⸗Nutz 6. des anderen, liftlich, ver 8 nd der aus Sub⸗ hofe i inktem JJ 287 4 Verglasung nach DlIger das Aufge ! er dem Ne gen 84 sschreiber des ð Maver hier, ö an unbere 5 Verurthei un Aus; ; August 1885. nmer, . . ö. es Jolle der künftig Dritter mi 5 550 fm C Stämmen, 8 der des A e schrif Adresse ur 3 die der —=— 1 2t verzink 2 en Dachfenste 1382 am Vert Dach on dort . 6 die 6 Heldenfingen, Gerichts Mane hier, jetz f age auf Ve des mit . J. R. Flan dgerichts. 5 stehende oder Rechte Dritte 3 cingeren Sta R hresschläge. ung der A enten, daß die de reis t v ußeisernen Dach kblech, 1382 schrägen Ve . ö ö ö k . ace gen * nnen 3 m . ,. ö ö 8 K dLandg . ; stehend er Re ) in geringe . * , , , 3 . re 3 66. . en Pfandsch 1n6 er, Webers dort für ein zr ; Zustellung. en: Kunz von skauf mit be in Erfü chlofsenen ichtsschreiber des K. L schadet der 88 n ö Jenauer 2 edel h des Submi Bedingungen ission 56 lech, 1943 4m desgl Laufstege u nen Pfa Sautter, 3 von dort!) er⸗ ffentliche * Ehefraue Liegenschaftskauf selbe habe i 878 abgeschlossene zerichtsschreibe ö beschadet 1885. . ö gelder. * arung des —ubin Beding Submissi Zellbleck, mn des gl. aufe ö. J ö. . S 3 ö Unter . Deffen elasllfenen 6 ö in Liegenfs j =. dersel 6 1878 abge j Gerich . z . s ein September tie⸗Brigade ho 7 é. ö Erklarr ' egenden X . ift: „Sr 1 a. We . 81 q J i K ö k . 6 len ,, , geb. Lang, des Beklagten: 6. Dezember I bauten, in ; f, , er ge e . . 6 J . J . b 6. wund von 806 ‚. Fe . 208. Armenr 3 ö 08 11 e 3 3 euerbauten, . t Rot . Derr den 10. P Insanke Ver Osbn . zu Grun er der Au . den Unte der senkre ; tanner n. n den , 1 Christian s Kapital von 800 en Theil l K zum Armenre Schaarschmidt, ge des 2 Loch am 26. Deze eines neuerbaute nebft gandgerich s k . 2. ö . Ii. ö J ö ö ö . ö. ö . . J w in Stefan Kr aufe bezüglich e en Hauses nebf 837 K. Landg stellung. efrau de Stuttgart, ndo der 51; ) Ober för . erden, unte portofrei a fenster, 1420 4m t Fallke zon 16t g o werzin Semeinde Heldenfingen Bl. Marie Ber ö , in Stefan Koc fes, bezü gelegenen H end, 21837, Oeffentliche Zu in, Ehefrau e IL. S Komma E. W.). 7775 en O ölier erkannt werden; vo , Stück Ra g voꝛ . . R , e. 666 n. Liegenschaftekanfes. Ur. 1 gelegenen enthaltend, 2183 Oeffentli Martin, Ehef rer .. 8. K (. K. W.). 1277 göniglich ier utzhölter Inerkar zolzeinschlag 8 Rinnen, 0 Sti Aufstellung *r J fandsbuch der E 29. Febr. 1868 eantragt. ö Thum ie Höfer, geb. . Liegen ch elesenstraße Nr. 3, 2000 6 Antheil 36 geb. . ; ttlingen, 2 . —— in der bei Tr stammnutzz iffs⸗ f Derbholze 5. S. Mts., Uinnen, 8 en vergeben gen und Zeie bande ö nter dem 29. estellung beant 19 t, spä⸗ 2Xum , Marie Voser, Nägeleser 8 G rtenplatz, 6 Roch einen Anthe / 9 Magdalene, g ö sters 3u Tu 3 ichingen, ö K K Ab⸗ n Buchen 6beln Schiff auf X is zum n 25. D. . dungen und . Ganzen bi ö. erechnungen Niedenau Bl. 1292 unter rrfandshestellun ifgefordert, spe 2) Emma Me der Hof- und Ga Stefan Koch ei 562,4 C Rosine Schneider Schuste er von Sxai ö. J it, betreffend die 6 Festmeter B zu Möbeln, destens neten bis zu itag, de 19 uhr, ing der dune en soll im Ge Gewichts berechn, nmer Jtiedena . ien Unterpfa kunde wird aufge 27) 8 eraffalter j berg Haus⸗, Ho 5 er an Stef Teges mit 562, 3 les Schneider, ; Saurer s Schneider, . , enheit, betr 2. Süschen 800 7 beitung z n minde Freita⸗ ittags 1 die Eröff nung b⸗ Säauler igen mit Ger Bauamts;imn 'rfteren zu ngetragenen Unte Urkunde Oberaffalter, zertreten: in Annaberg, He kennen, daß er den Weges Grundbuchs— Johannes Rechtsanwalt S Johannes Se ö . 27840 Angelegenheit. dendorf, Sucher Circa Verar ial vo Sicher Vormittags K ö zungen mit 6 Bauamt: k ö . ö ö mal; in j zuerkennen, kbeiziehenden W der Grundbuch 8 ch Rechts Johar ka, auf - 2784 in der Ange inden Olden f Rohrstorf, kes, zur Mater ur Si V . Lermine dis zeinenden u Bedingt in dem können d ö . . ö n K 2 ö ö folgten zreten dur . Ehemann Jeh' Amerika, e. . Nachdem in de dealgemeinden dorf. Rohrste r starkes, ianetes r) sollen zu vor ; zelchem Term za erscheinend en Ge— naen liegen 8 und könner werden. ö 3 em au il 1 . Rechtsanwe ösel in Chen 9 / des am Ha d daß de de iachge oll ö 9 ihren ; 3. in 2 vent. ö Na den Realge Tettelsdo . Ribrau, (nu geele chmesse g schon ; in welch der etwe ; hiesiger ungen Finsicht aus ezogen we 8. Or stens an dem ar 9. Apr durch Re . Hösel ir des c ift habe und daf fs und der nach er⸗ Hlagt gegen Tuttlingen, z. . 1g e ; e er den Re en, Ke Tollase, Ri bolz ꝛe. dur zerthung so lich zugeben, in enwart der eten im nung hinsick J . testens . itag, den 9. hr sein Recht zu 1) dur Rechtsanwalt ö . itverkauft . ieses Kaufs um ichtigt und e tla⸗ 3 don Tuttlir ö Verlassu 59 trage, stellung de . Himberge 535 tz Kollase, zcthen, baubo eter Zop d a Berwe gffent abe ö ö fen h, ö. . 3 . w J . demanner; Scaarschmidt, mite Hzinsichtlich dieses zendahin beri 2 ten zur Scuster r wegen böslicher it dem Antra ber. Cichderf, Stoitze . Zieritz ien, Hohenze en 40 Ceutim angemessener dem Stecke, tmine Jr erten tch den Unterzeich Offerten der 35 1. die letzteren ; zte sind bis anberaumten , J 4 Thermar Scha Auf⸗ eintrag hin sltberaz ige ebend den Beklagten zur Chefcheidung wegen Lebens, mit dem zu Tutt⸗= dorf, Boite. Stoitze Zernien, bestimmten einer ang auf sind dazu Te mittenten durch d den wird. benen Offerten den , Angebote s 10 uhr, ir einzu⸗ ericht anberaun zulegen, widrig lagen gegen i . Louis The ekannten Ar 13 nsübergän ladet de w vor das Ehescheidung s ehelichen L 2 ar 1883 zu 2 n Boitze, Boi 2 Braasche, itz, in bestimt er⸗ stellung uungen, nd sin mittenten du ttfinden f die abgegebene Ermesser Versiegelte Ane ittage Amtszimme . em Amtsgericht kunde vorzulegen, klagen geg Architekt Louis jetzt unbekar Eigenthums solle, und la Rechtsstreits vor stellung des eheli . Februar Verlassung ö. Boitze, G. Brac Timmeitz, in. . i een ö ö ,, eee . . 6. . . 6. . . ö e ö ö J ; k des Re 6 erstag, Herstellt die am 6. böslicher V i. . Breese a4. d. R., ind Timme Teforst 365 Begian kauft w 1 schͤftsloke in wie weit au rd, bleibt iglichen Re er., X zen bezeichn derselben in vor Iden und die s erklärt würde. früher in Anna Höfer aus weitert Verhandlung ** uf Donn ö men, daß wegen boslich Bande nach ö Breese Reddien Göhrdeso Dannenberg, ssibietend ver ftober d. . wie J k die K vorn ö anzumelden für kraftlos erkls 885 sruher u iedrich Höfer aus ündlichen Verha Freiburg ar r zu erken J gene Ehe ö dem Ba iche *. Sellien, Red fiskalischen C Kreis Vanne! liche meistbie 15. O us bei Ob ertheilen event. der ird eine Termine an das die Eröffnune erfolgt. 4 n g . selbe für kre Sept. 1885. halts zustav Friedri V4 bach, mündliche sgericht zu Fr em. 9 Uhr. ird * en eingegang Ehemann, das eheliche J 6 46 der fisko Zienitz K Königlie setzt: stag, den Neuha zuschlag zu er und event. jedoch w oder Term zoselbst die Anbieter er oigt. Verdings . . . . ö. . . K . 3e ö k fran durch den 5 der Beklagte ö ind . Distritten 4 nd Zienitz . die & eswig⸗ angesetz Donner ö sul chias zeichneten behalten, jed sehrerer ode reichen, wo ö en An . iach dem X 2 cim, srichter: Hutmacher önitz, früher Großh. ber 1885, Bekanntmach er Ehefrau der X schuldig sei, un ; for sterei Röthen und 3 tigungen d Schleswig 6 f nr. . . e . , . ö . Heidenh Amtsrich r 2) den S : b. Zwönitz, . ö 29. Okto öffentlichen Beke der 6 K event. daß stellen schul ig gen . försterei Weid eberech tigune oper und chis eten 1 itta gs r, Vor des ö Posen aufsmateria ie betreffende zart der erschi t 4 Woche . ö . . ö fenthalts, den wech der öffent 5 emacht. 28 zu scheiden sei, e ägerin herzuste sßkosten zu tragen . sor 9 Weide für Hannover und eross nete Vorm Oktober, u ierung 31 9 Verkaufs für die . igung wart erfolg . ember 1885. (ẽgez.) 1 ssck 9 ber Oeeg Kühnha en Aufen . 2 Zwecke ‚. . bekannt 9 88 zu ] . Klägerin K7,, zzeßkosten Ner⸗ ( 2 ehenden 35s8 ur X zorläufig . 3 3 und 17. . Steier 3 gierun das Be 6552 ten sl zerüctsichtigr P 2 ischlag Sertembe ö 86 oSschreibe ibekannten Zum 3 er Klage bekann ember 1885. . it der Kläg che Proz J chen Ver . zuste Tommission 1d vo JIuli d. J Osburg d, den th S =. auf d den Offerten Berücksich zu 13. Se ö icht durch Gerichts etzt unbeke ö iszug der Klaf 5. Septembe Leben m ; e sämmtliche nündliche . ö General-Kom: geren, n 11. Jm 8 . J 1 ̃ d, e . 3. . . ; ffentlicht durch E . eb Ehebruch, ö dieser Aus; ö den 5. Se] 3RHa Teb Beklagte n zur mul er des . Gener⸗ 3 entworfenen. 15 vom ehsfnung Son ö 9 ö ö ö . . 3 6 . ö , , . 1. ö zgerichts. Faß der 8 ladeß den Beklagte zie Civilkamme 6 den entn Reftripts vom Eröffnung 2) au 19 Uhr, 70M Fest· ler Sch Schläge vorzue Frankfurt 14 un Ver 3 =. ; egen: ze 33 cher ere X eiburg 1 W agner, ö A ntsgeri daß det den k die Cir . Holstein ittelst Res förmlichen e, tags 3 0 ; . 7 . * i . * * U hat weger 24 bösli 16 r * 3 . chen Al . ind lade 2 1 15 vor ö . 5 mitte h ** sorn ch me. mit aa circ 4 . * . 1 ö * J . 1èGrona . zu 2 z oßherzogli ) habe, s Rechtsstrei 8 ; ö Planrezeỹ ? ird zur f en auch z ĩ ea. . . rea 366 4. . . . ö . 29 Arentzen ir icht über— Antrage, auf s che— schreiber des Großher; dlung des Rech dottweil auf 85 ; Planrez hat, so w erfolgen Mieder; k . ne . ö ö . ö . it dem Antrag:, stell den ehe, sschreiber des . handlung de 3 zu Rottwe 1885, 3. ehmigt hat, so eden erf ten Te Schu ö finden. 11. Sept berf ö. ö , i . mit den öhescheidung, Herstellung zerichtsschre ö e erichts zu? Dezember genehmigt hat, Einrede 8 tzenann 3 den S Termine den 113. che O rca . um Grungzuch der KFatastral⸗· Ehescheidung zur Herstellung Gerich 1 Landgerichts 21. Dez ö . ( zenn keine Einred— auf d. J. Im erst zenam aus nden Te Au⸗ Zirke, Königli achung. zerden eire . It der zum G Nr. 41417 der zu 1) 4 'theilung zur Ehescheidung, 'adung. Haibach⸗ K. Land ag, den ö. 9 Uhr, Ge und wenn kei en Termin au mber d. 8 Buchenstãmm ; solgende zum Der Köni lmann. Bekanntmact denz werden ae ö el. . 4 u 2) Verurthe s, eventuell Ehe en Verhand— ffentliche La frau von Haiba Montag, mittags 9 gedachten . . desselben 6. Nove it an⸗ meter Bu Reinsfeld, im Hentern Enge . Be! n gn mn, n beschaft ih nommenen batzellen 9 Weide, groß 2a 3 am, . ichen Lebens, event ündlichen Ve . Oeffer Müllersehefrau Bauern Vor inen bei dem ö ziehung itag, den 19 Uhr, hiermit an⸗ mer und Rein Belaufe J ing. 27782 fanstalt. enfabrikation bescht Be⸗ nommenen P ichspiel Epe. We groß 12 2 3 lichen Leb gten zur mün e Civilkamm 27803 Maria, Müll indorfer Paul, Be fforderung, eine stellen. ird . . Freitag, torgens Göhrde hier t ge⸗ weiler 38 dem Neuhaus . ö . een . ö * a der * ö . f Hetreff. Lehner ö Windorfer it der Aufforderung lt zu bestellen. lung wird Morg ise zur in bekannt ge stmeter au steigerung zu Ne n äufige Bekam göpläne werden ö mit Eigarren zu and Offerten ö ö . , . , , e. ö ng . , ,,, . hastation. zoll mit der Auf en Anwalt ; j Zustellu ö z Basthause ; is dahin be Srund⸗ Festm Versteiger hölzer cläufige Dauungs. er König—⸗ gegenwärtig gefangene öu onibel. Vfferter 20 Nr. 838, 39572, Garten, Grund⸗ und le Rechtsstreits r 8 zu Chemnitz . Genossen egen Subhaste ls Voll⸗ m zugelassenen Anwal itlichen ö Steffensschen G ichen bis de die Grur . f der V Schwellen auft 29 Vor tzüglichen Hauune n der König; 30 gege zuchthausgefe r cr. dis ponib sFriftlich Flur 20 Nr. Nr. 39572, E der zum E ö des Rechtsst erichts zu s 9 Uhr, ühle und C ibach wegen. Grafenau a 2 richte zi 9e der öffer acht. . im Steffenss je sämmtliche ich auch . ten gebote. ird au Sch ertaus 27785 der bezüg in 18865 in sbezirk 30 geg ze Zuchthgusge e er. . jtlich ö Flur 21 Ar. 3 nd der zun 9 Nr. lung be, , . Landgeri ö mittag 3 Haibach, we richt Grafeng erfügung wecke der kannt gemach im die sämr entlich auch t ihren g dem w Buchen S tend v w 1d der bezug! dahin degierungsbez mnliche November e enen Bescäf⸗ nd lur Fronau u ö . Königlichen Lan l 5, Vor dachten Ge—⸗ in Vaml Amtsgericht t Verfügunk Zum Zwe Klage bekanr ö 3. zozu di er, namentlich es mi 9. Außer Ill an eist bie Auf Grur 885 bis dah ö Regieru m männ g am 1. Nor er Gefangen , und Ill Semeinde Gro Parzellen F Flur 20 ** König 1885, V ; edachter dönigliche Amts Sache mit V 3 szug der Klage . esetzt, wozu d hmer, ne Ausschlusfes mi e Ans Ber ie,. ö ir e . J. e .. . . . , . . stral⸗Gemeind nenen Parze d Flur 20 des Dezember inen bei dem g ; Das Königliche j ibr. Sa . ieser Auszug de 88 ö geleß en Theilnehn es Aus naßige Gesamm Festmete 1. Oktober 188 zellerfeld, ende Hölze schäftigung igung dieser Sfferte au bis zu Katastral⸗ s übernommener 32 am und Flur l⸗ den 29. ez 269 einen bei . . Das 8 icht hat in ruꝑr. stermin dieser 720 li 1885. 4 rer 3442 . wordenen Th , , die planm? . em nim g ö n . e . ö . ö . ö. ker n re m . in ke 2 t Aufforderung. zu bestellen. en öffent- , theilungste 3 Den 27. Juli Ref. Flamn Landgerichts. . bei Stra en gegen den werden. a2 300 1885. ichen Oberförste Zellerfeld, Jol uf gelang nd auf Besch it der Aufsch ersehen Pe n die unter buch ber Weide, groß 2 49 am der?« lit der Auf Anwalt zu be ewilligten öff streckunge M. als Verthe ktober l. J., 61 J—⸗Ref. Ila. lichen Landg . herren, bei endungen geg orgeladen sschlusses (etw Sertember 188 lichen s Kreis Zel en Verkauf Bau⸗ und]! siegelt mit d enen verse Uhr, an di die 37/181, Weide, zroß 41 a 4 J zugelassenen Ant Gericht bew Klagen be⸗ dm 8. als 12. G , . Königlich igen Einwend hiermit vor fe des Ausschli erden. 14. Sept ber förster. Hildesheim, K eistbietenden V ckes Bau versiege nn Gefangenen 611 amn e, 34 1815.2 Weide, groß eantragt. zrundbuche richte zugelan . don nn,, g der Klage vom 8. tag, den Uhr, be⸗ Berichtsschreiber des . etwaige tscheinen h ei Strafe des A en dritten w den 14. iche Obe AIlldes tesp. meistk ittelstarkes igung von s.. Vormittag zu welche lag er⸗ Nr. d6 Lirchspiel Epe, . er zum G,Grumn en Zum Zwec zird dieser Ausz Vormi 9 ö stellung ssohn ; ng. . Teltes ö ührung 5 erden auc d. er und diej efor⸗ Der 6 Lluge. Einsckh 6 : 1000 j Nutzholz, bolz in Der 3. d. M einzusende ö Den Zr D,. Remcinde Lirc ztrefts der ubekannter 8. istellung wird öffentliche Zustellu Bauerssohr tmachung a Feltes, . , chen werd läubiger scheinen aufge Klu Fichten: Nutz Nutzhol; 26. Direktion ein usen folgt. Ten Regierun 2 d daher bett ö alle unbet aten ichen Zustellune d die öffen 3 Süß, Ba K Bekann r Catharine st woh⸗ Imglei ) Pfandg 1u . erscheine ins- und ich geringes Nutzhe en, . ete Dire Offerten er Königlichen . bis ss werden de Parzellen . Berechtigten liche ; 26 . 34663 6 t und die Shristian S . ltes, an 9822 ßsache der . selbst wo ö iten Pfe ! e zu e erben ins⸗ ö che. . ie, . . ommenen Pa dinglich Bere f piese ** t gemacht. Fischer, Landgerichts. bestimmt und, biger Christie Aufenthaltes, 27833 Sivilprozeßsache d des daselbst in die unbekannter sem Termine ; st, Erben; oder ; 500 fm g Reiserhol; Brennhol; zeichn ung der X äsident der Ko! enten sir ur ö e ,, gi ne kannt 3 . lichen Landg iligten Gläubiger bekannten 2 53 der Civi Trier, Ehefrau des Klägerin, en ien in diesem T s-, Dienst⸗ ißfolger, ode chung. - bezirk 5 und Reiser pel⸗Bre 26 Eröfsfnun Herr Präsiden Submitten unden. Zr . tätendenten 1 d Ansprüche auf, 8. schreiber des Königlich theiligte: zur Zeit unbeke In be in Trier, C Schmitt, ? ge⸗ Personen ls Guts, Fideikommiß in Be⸗ nuntma Regierungẽbezi Stammknür Klasse. eilt der He k bunden. zver⸗ igentum z präte Rechte und Ansꝑyrü er Gerichts⸗ Berichtsschreiber des Haibach, zur 3 iemit zu dem e Gewerbe isters Johann S . ihren 83 zelchen als ns- und i irkung in Beka burg. en im m Sta tennholz J. Klass er thei ienwerder. . , n, . Arbeits ve 1 ihre. Rechte hiesiger Gerichts von He ; ird hiemit z . ohne Schneidermeisters J Haag, gegen ister dert, welch s Lehns⸗ und e Einwirkung g5sache 74 försterei J lle, komme 2000 r Reiserbrenn erden später t Marienwe 1 ihre Uschlie ßenden bestellen. . ‚. . , mee . n n, g. ö. . . . . . dechtsanmwalt . Schneidermen sherren, als 1 de eine ieser Abstellungssach (277 derför ? nd Melle, 1 solzende 20g . ö . k 6. ö . . . j ustellung. er Franz ger dner. te. Gläubig Aufforderung ge be⸗ nende durch Rechtsar 2 tt, Schn Lehnsherren, Grunde dieser der 6. urg u dS5 / 6 f 5009 aufstermine gema ieses gesche es event.“ 2000 (66. zu h igung . . f de * e 3 * Weber Fre ö enannte it der Au der Nichtbe teten durch? Johann Schmitt, ö sonstigem G führung die In 5 eise Id ber 1 und Holzverkaufste zekannt dieses g des eve von 20 ie Beschäftigunk . ö e , 2 ö. , . J . . keidung der es vertreten emann Johann S aus sonstigem. Ausführr e ihrer bruck, Kr 1. Okto ; inzelnen Holzve Blätter beke Sicherstellung des ion ven die Beschasnn Ar stelle Zimmer Nr. 2 S5, Morg zwar unter 27827 n enrecht zugelc ; „ähnten Termine en bei Meid: ö eilungsplanes iten Ehemann J ö k auf die Aus! zur Angabe ih Osnabr jahre ds. 1. n, etwa: n Die einzelner lichen Blä Sicherstel eine Cau welchen Bureau des A stelle k 2 ber 18 6 elden und K den 12 zum Armer * zenau nüller in erwal zwei Wochen 3 Vertheil u ter nannte 3. nung, 5 icht? ziehung ö 3 sonen zur * z thschafts Licitatio 1 d Stange / 6 * . offentli . J sst e . . lc 1 ö ( ö 21 Dezem ine anzumelde erbleibende Der zu stüller in Lunzenau, Th. Mülle ) binnen zwe Inf lung des V oder un in Trier, Gütertrenn Landgerich 4. cht itte Persor rnung Wir itäten zur L zholz un k zer 1885. y igungen, findet, sind in Abschrift gel e, . ,, der unte ten Toinand Müller sanwalt Th. 1 ; bei Aufste isurkunden findlichen in T wegen Königlichen L zusteht. n dritte P. Verwarnung, icht an⸗ antitã Langnutz 1 durch September 188 Die Bedingun stattfindet, ind. in Ab w . d Rechte Ferdinand ch Rechtsanwe ücksichtigung bei Au Beweisurkund befindlicher ilkammer des Königlich uch ergeht an dere die Ver Rechte nich Hol: qu 00 fm bolz. lasse erden 11. Ser förfter. mr, n, n, sehen oder ug, daß im sprüchen und Betreffs Ferd ten durch Rech rücksich Forlage der . Akten be 8 Be⸗ ; ivilkammer des f . Auch ergeh sbesondere eine Rech deren ichen: Derbbrenn V. C ö werden. ld, den 11. Oberf er Gefangenen! tzusehen Verwarnung, ihren Ansprü den. Betreffs zertreten d er Vorlage der bei den be des Be die J. Civilke imt auf SS5, e noch insbeso zelcher sein at, wenn de Eich 20 fim lz III. - V. llerfeld, den igliche der Gela ors einz eben 85 , sie mit ihren Ansz 1 werden. V . vertr ] . unter V 1 it Angabe des er hat * anberar ber 1 Rechte noch Jeder, welch essen hat, 12 Langnutzhol; e r Königliche nd. citsinspektors er bezielen. ber 1883 ö eldung sie m ; sgeschlossen zellen wer⸗ Chemnitz, seine Ehefrau Viehweg, ) ahme au Ansprüche mi Hrundes der Trier Termir 0. Novem . Rechte s Lein Feber, . . J n . . ö ö ö 6 Anmeldung dstücke ausge ; ö. Parze . Che 66 seine Ehe Füller geb. K ts Bezugne ; seine Ansprü ö des Grun es zu Tri den 386. . ö a J. ef , . 37 ,. . . ö. ö. 2. . J . i, ,,. derite Müller Aufenthalts, Beꝛvelsmittel , Nebensache, langes bei dem ; Montag, h 8 9 Uhr, Klägerin, eldet, es sich s ezesses we Buchen: 00 fin Derb nd Lärchen. en . 14 nz, den tion der S Uu] diese dbuche überno gefordert, ᷣ. , Friederite bekannten 2 Beweisn Haupt- und Ne J en Ranges 57 ö Vormittag Antrag der mel del. ö unterbl des Reze vor⸗ 40 Kiefern un d Stang . lan. Graudenz Direkti . K Kw sprüche und Auguste etzt unbeke trages in Saup z beanspruchten Ra dem Ver— ö den Antr= Sicherstellung Vollziehung Androhung v ichten, zholz un zeitig vor Sres lau. n Königliche ,, ithumsprätender ihre Ansprü iber in Lunzenau, ek erstel⸗ trages sowie des beansp 2) in dem V ö. ö über de . der Sicherste der Vollz der Andr lz: Fi Langnutzh. lche zei f s bezirk DVerkstätte König . , n, . J K erlassung i ur Herste rderung sowie des zumelden, 2 Verthei⸗ Verhandlung ie zwischen de Für den Fall de ter Nadelbol; 0 fm Lang ne, we aättern in 7791 tions bezirk en Werkstä ; d J . KJ J Verlassung, turtheilung zur Forderung reichte anzumelden, zer den Verthei zur Verhe die zwischen der Hir den nn, och ur de als 18 Stermine, kalblatte 2777 n- Dirt diesseitige gesam is gti ce ann ö ä, n, n bösliger Verurtheilung. eidung e , . gerichte quzume über d nd die zur. Berl d: ticht wolle die ; zestehende ie Theilnehmer ckunde als Verkauf igen Loka C. bahn in den die au an K. Zrundstücke an icht erfelgen⸗ wegen bös tage auf Ve Ehescheidung, Vollstreckungs Erflärung fprüche und hingehend; Landgerich Schmitt bestehende die Theilneh e Urkr inzelnen V sonstiger von Eise der in d Glogau ch itt ö J mit enn leere, eventuell Verband. Pollstreckungs ge ö Aus dahingehen iches Landgericht n Schmift Fete hene die The . ie eine zer in e. Un zeiger on Verkauf i, ,, , ö 1. . . k n Verha ilungstermine zur C stellte Anspri zur Aus Rönigliches Beklagten Schi 5st und c sͤbleibende srdꝰ Dis einz außer fs ˖ Anz tt vo m Ver Posen und min a Ln J . . chen Lebens, ündlichen Ve er theilungsterm darin eingest— wie zur? Nönig d dem Beklagten ufgelöst un ben . Aus J ermine, liver kaufs den sta Zu Ratibor, Posen. ist Ter öder Verwarn descheinigung . Figenthums⸗ ng des eheliche Beklagte zur m itte Civilkamme splan, die darir e Rechnung sow rscheinen, Tlägerin und d einschaft für a dieselbe . ß für die en werden schrift des Ple dem Ter inen Ho rden, fin 6 Breslau, ien⸗Akgaänge ꝛcç. i! . , nl g. fit uw eh. . J . zestellte Rech es zu ersch ge Gütergemeinsche erklären, diesellen daß angenomme er Abschrift tift durch de Allgemei acht werden ril 1886. ch zu ialien · Ag Anmeldung u z der Ausschluß 3 Besitztitels für nd ladet streits vor di ö. auf Verwalter ; splanes 3 nit dem eheliche erg getrennt z Güterge vollzogen ang insicht der Ab Abschri⸗ . dem nt gemach Ende Ap Bu ten Mater der Anme hsrechts der Aus des Besitztitels und la Rechtsstreits u Chemnitz zom Ve s Vertheilungspl daß er n 9 eheliche G Gütern gett belichen Giterz⸗ el eln an 80 eln ch gg 6. il n J . . 6 iter or ieee, K ng dez Rechts trichts zu 385 . n des Ve zürde, daß Verthei⸗ zarteien in Güt ihrer e erweisen, die ine vorgängige stellt und ist der Kopia Sch üßle 1885 Stationen Lengerich Widerspruckh 6 die Eintragung lung des ichen Landgerichts r 1885, führung des enommen w ichtigten Ve Parteien andersetzung Notar verweisen, Eine vorg; freigestellt zergütung der Kor stte Dezember 188 bahn · S edde, Leng ö ** enten und L ö wird. 3653 Königlichen Dezembe . . enfalls ange ö. Termine berich . einver⸗ ur Auseinand r n vor No ? x Gin i 8 he. . 6 . . ö . prätenden steller erfolgen ber 1885 des den 29. D 9 Uhr, en Ge- widrigenfe oder im Term Ausführung * zur A ft verhãltniffẽ ha gegen. Ren. , 2. . den lntragsteller September 18 . Vormittags 9 dem gedachten fgestellten ode it dessen Aus s Verwalters meinschaf 4 klagten zur Las s den Unterzeichne st 1885. Di Melle, ; ie; bey i ö. K 3 inen hei dem g 5 ie sowie mi dechnung des 5 die of dem Beklae ber 1885. richts: [ halten 21. August . äahlen, . ö. JJ fforderung, eir estellen. öffent⸗ lungs lane d die Rechnung wird daß z Kosten D. September 188, en Landgerich zu erhalten. den 21. Aus nmissar. m . Anffor it der Aufferd n lt zu 66 . illi offen ung Und . offnet 2 3 5 er⸗ t den 10. S mh igliche 2 3. . liche Auff i ö zri Hzewilligten e. standen sei und T ben eröffne des V er, den 10. es Kör nnenberg, nomi senrlich⸗ k . 3 ö 363 ö. * Alas rr k 1 ö . 4 vor dem ö ö n. Da Der , ,,. Tol, effentli en Konkurs Berckefel Zum Zwecke der dieser Auszug erfolgten Anmeldun der letzten Woch Hzerichts⸗ D O ; n,, , ,,, . e,, , wird dies volzten Anm , , elt. re ern, pv ermann K en, betreff s Louis 8 Konkurs⸗ 656 Zustellung ersolg splanes während inkerfertig ; 6 ; 2 Hauptmanns Antrag des Kol d lichen ö acht. Fischer richts. theilungspl stermine auf der fliegen. Aug zug nten Carl. M u des , , werden un iz r, und auf 6 kannt gemach Fisch a hen Landgerichts . J 6E 27834 des Eisenbahnbear ohne Geschäft ; in Gro 2 h . er z 3 . * * ö ö *. 9 1 80. c. 2 ö es ö Rryoß⸗ Schne 2. M erke le . 6 N 4arz . . des Konig *. ** teiberei zur E 2 tember 8 2 . Grafenau. 63 Ehefrau es 3 Boitte, in Groß Not 8. He Me setzes vom 6. , zerichtsschreiber des schreiberei ; n *. 8h sgerichts Graf Vie C eborene De B rs. Notars S.. M igsgesetzes ve tem Aufent Gerichtssch enau, an gl. Amtsgerie garetha, gebore , Ausführungt die ihrem Aufen: . stellung. Grafe iberei des Kgl. Amt kretãr. Margaretha, de s. is des tonkursordnung d senstigen iche Zuste Ehefrauen: Berichtsschreiberei er, Kgl. Se N des 5. Deutschen Konkurs irben und soe 2 ffentliche Zuf Ehefraue Gerichtẽschreib eliger, Kg 9 * annten Erhen, theile der 27829 De zugelassenen Eh Fablenz, L. 8 Seeli , icht bekannte Prioritätsurtheile der (2782 Armenrecht zug zrager, in Ge t. (L. 8. ., 1 in dem Prio zom 3. Juli 122 aun Armenrecht eb. Prager, in Chemuitz, halte nach. nich 1 8 Die um Arm grund, ck, br, r in Ch k zu . Forderung istè B . Georgi, geb. Müller, ö 190 3 k . ei ö ö Smei ters ; NR rie E dormaligen Ju 8 mit Schneideramts: J 2 Rarie : 1862 fuer . beirie . in vertreten durch: hlrn. . ie ö 1900 Thlr in Hannover h ißenborn in X Weißenborn dem auf