1885 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Bautzen. Am 4. September.

Fol. 23853. Münckner C Comp., Inhaber Fabrikbesitzer Johann Wilhelm Goetjes und Kauf⸗ mann Eugen Münckner.

Bischofswerda. Am 4. Sexytember. PFI. 175. J. G. Berthold in Niedernen⸗

Wilhelm Berthold.

Burgstãdt. s

; Am 7 September. .

JI. 302 Emil Keller, Inhaber Heinrich Emil Keller.

Chemnitz. Am 2 Sexrtember.

Fol. 2788. Teufel C Matthes, Hermann

Gottlieb Teufel ausgeschieden; der nunmehr alleinige Inhaber, Carl Friedrich Robert Matthes, firmirt künftig Robert Matthes Ir.

chemnitz, Kaufleute Hermann Feltgen und Eduard

Huppertz in Krefeld Mitinhaber; künftige Firmirung

B. Gerschler C Co.

peJ. 388, Böhme d Haberkorn in Nieder rabenstein, Ernst Reinhard Haberkorn ausgeschieden, der nunmehr alleinige Inhaber, Otto Mar Böhme, sirmirt künftig Otto Böhme; Sitz der

Firma nach (Göppersdorf bei Burgstädt verlegt. Crimmitsohau. Am 9. September.

Fol. 545. Heinrich C Otto Kürzel, Inhaber die Kaufleute Georg Heinrich Ferdinand Kürzel und Heinrich Gustav Otto Kürzel.

Döbhlwen. Am 3. September.

Fal. 204. Paul Werrmann in Zaukeroda, Inhaber Hugo Paul Werrmann.

Dresden. Am 9. September.

Fol. 3557. Paur & Comp., Kaufmann Theodor Oscar Einenckel Mitinhaber,

Fol. 4954. Albin Winkler, Inhaber Friedrich Albin Winkler.

Eibenstock. Am 4. September.

Fl. 168. Ernst Hopf in Schönheide, In⸗ haber Ernst Leopold Hopf.

Leipzig. Am 3. September.

Fo. 2406. G. A. Schmidt, gelöscht.

Fol. 4183. P. C M. Rodde, unverehel. Jo— hanne Emma Louise Rodde ausgeschieden.

FI. 47765. Rühle C Milkuhn in Reudnitz, Fritz Carl Louis Milkuhn ausgeschieden; künftige Firmirung Carl Rühle.

Fol. 57I9. F. W. Ratzsch gelöscht.

Fol 6023. Ad. Bartel, Robert Otto Wolfram's Prokura erloschen.

FeJ 62I7. Holländische Kaffee-Lagerei G. Graßhoff gelöscht.

Fer 3g. Ehemische Fabrik Richter C Co., Sitz nach Ruppersdorf verlegt,

Am 5. September.

Fol. 6318. C. F. Hering, Inhaber Christoph

Friedrich Ernst Hering.

Fol. 63I9. Specialbureau für Fenerungs-

technik, Heinrich Hempel, Inhaber Friedrich Wilhelm Heinrich Hempel.

Fol. 6339. Pintus & Klavehn, Zweignieder⸗ lassung des Magdeburger Hauptgeschäfts, Inhaber Georg Pintus und Otto Klavehn, Kaufleute in Magdeburg.

Lengenfeld.

Am 4. September.

getragene Genossenschaft, Heinrich Rudolph Wolfrum als Mitglied des Vorstandes ausgeschieden, Karl Friedrich Spranger in Lengenfeld als Mitglied des Vorstandes eingetreten. Meissen. Am 3. September. Fol. 68. Bickford Co. , die Vertretungs⸗

beschränkung der Mitinhaber Joseph Eales und Joseph Freemann Eales aufgehoben; jeder der Ge- nannten ist nunmehr zur Vertretung der Fiama be⸗

rechtigt.

Fol. 190. Cölln⸗ Meißner Chamotte⸗ und , n L. Friedemann Co. gelöscht.

FoI. 29. Cölln Meißner Chamotte⸗ C

Thonwaarenfabrik Richard Müller . Ci. in Kölln, Kommanditgesellschaft, persönlich haftender

Gesellschafter Clemens Richard Müller. Mittweida. Am 4. September. Fl. 112. Heinrich August Uhlig! Fol. 129. Carl Anderegg Am 7. September.

gelöscht.

Fol. 191. Wilhelm Scheider, Georg Eduard

Graf's Prokura erloschen. Penig. Am 8. September.

Fol. 111. Julius Heinig gelöscht.

Plauen. Am 2. September.

Fal. 266. Carl Beyer, künftige Firmirung Beyer C Brucker, Kaufmann Friedrich Brucker Mitinhaber.

Fol. 348. Louis Apitzsch, Carl Wilhelm Schmidt's Prokura erloschen.

Fel. Thß. Müller C Messany, errichtet am 1. September 1885, Inhaber die Kaufleute Johann Thomas Müller und Ludwig Jacob Messanv.

Am 9. September.

Fol. 757. Hermann Windisch, Inhaber Carl

Hermann Windisch. Radeberg. Am 4. September.

Fel. 38. . Sskar Wöhlermann, Kaufmann Ernft Moritz Weickert in Dresden, Mitinhaber,

künftige Firmirung Weickert C Wöhlermann. Reiohenbaoh. ö. Am 1. September.

Fol. 535. Georg Grube, Inhaber Friedrich

Wilhelm Georg Grube.

Fol. 536. Franz Seyferth, Inhaber Fran;

Oscar Sevyferth. Am 5. September.

Fol. 457. Freudenberg. * Seifert vorm. G. Mingramm Nachf., Karl Heinrich Bruno

Seifert ausgeschieden. Riesa. Am 3. September. Fol. 106. Emil Bester gelöscht.

Fa. 134. Kohlmann * Heintze, Ernst Kohl⸗

Max Barthel, Inhaber Julius M

Am 4. September. Gebrüder Schubert, Alfred Schubert Mitinhaber. tirch, Inhaber Carl August Berthold und Ernst Loebanu. Zufolge Verfügung vor heute in unser Firmenregis H. Boldt Brauereibesitzet Hermann Boldt W.⸗Pr. eingetragen worden. Loebau, den 7. S Königliches

Bekanntmachung. n 5. September 1885 ter unter der Nr. 95 die deren Inhaber

September 1885. mtsgericht.

Loceban.

Bekanntmachung. Fes 35. C. Bernhd. Gerschler in Alt⸗ 5. S

Zufolge Verfügung vom beute in unfer Firmenregister unter der Nr. ert und als deren Inhaber der Fonrobert W. Pr. eingetragen worden. Loebau, den 7.

September 1885

September 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 5. September 1885 ist unter der Nr. 97 die Inhaber der Herzfeld

Lochan.

heute in unser Firmenregister Firma L. S. Herzfeld und als deren f Salomon eingetragen worden. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

Neumark Loeban, den 7.

Liübhen. Bekanntmachung. Firmenregister, woselbst unter Nr. 239 chau⸗Weissagker landwirthschaft⸗ Eisengießerei Verfügung

*

die Firma Vets Maschinenfabrik A. Lehnigk vermerkt steht, ist zufolge

7 1885 am heutigen Tage ein—

getragen worden: „Die Firma ist unser Gesellschaftsregister ein-

landwirth⸗ C Eisen⸗ ; , e. ö ,,, hausen, folgende Eintragung bewirkt worden: In der Generalversammlung der Kommanditisten vom 12 August 1880 sind Vestimmungen, enthaltend Ab—

Spalte 2. Vetschau-Weissagker schaftliche Maschinenfabrik gießerei A. Lehnigk.

Spalte 3. Vetschau.

Spalte 4. Die Gesellschafter sind: 1) der Maschinenfabrikant August Lehnigk, 2) der Kaufmann Paul Willnow,

Beide zu Vetschau. Die Gefellschaft hat am 15. Juli 1885 be—

Lübben, den 8z. September 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Mag deburz. Handelsregister.

I) In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Consumverein, tragene Genossenschaft hier eingetr

In der Generalversammlung der Geno vom 5. August 1885 tirtes revidirtes Statut angenommen, das bisherige Statut vom 19. Januar 1869 nebst trägen aufgehoben ist. irten Statuts befindet sich in den Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband 7 Blatt 856 flgde, Firma und Sitz der Genossenschaft ist unverändert Fol. 191. Consum-Verein Lengenfeld, ein⸗

Ein Abdruck des

Unternehmens ist, den Mitgliedern unverfälschte Lebensbedürfnisse von guter für den persönlichen und Haushaltungsbedarf gegen aarzahlung zu beschaffen und ihnen aus dem dabei erzielten Ueberschuß Kapital zu sammeln.

der Baarverkauf Nichtmitglieder

Oeffentliche Bekanntmachungen ergehen unter der zereins und Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und werden in die Pfennig⸗Zeitung zu Magdeburg eingerückt.

Der Vorstand besteht aus einem Direktor, einem Geschäftsführer und einem Beisitzer, von denen min⸗ destens zwei gemeinschaftlich die Firma zeichnen und

Die zu Neustadt-Magdeburg unter der Firma Blumenberg C. Wartenberg hestandene offene Handelsgesellichaft ist seit dem 4. Bücherrevisor Carl Vermerkt bei Nr. 1050 des

September 1885

zum Liquidator bestellt. Gesellschaftsregisters.

I) Die hier unter der Firma Höfer & Dröscher Handelsgesellschaft September 1885 aufgelöst. Fritz Dröscher

Der Mitgesellschafter zum Liquidator des Gesellschafts—

unter der Firma G. Schernick hier betriebene. 3 Militäreffekten seit dem I.

delsgeschäft Posamentierwaaren 1885 auf den Kaufmann Hugo Blumenthal über— für seine Rechnung unter der bis— Er ist als deren Inhaber unter Nr. 2180 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ gegen die Firma unter Nr. 2167 desselben Registers

September

herigen Firma fortführt.

2) Der Kaufmann Carl Höfer hier ist als Inhaber der Firma Carl Höfer hier und Agenturgeschäft in land⸗ wirthschaftlichen Artikeln Firmenregisters eingetragen. Magdeburg, den 10. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Abtheilung 6.

Marienburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 als neugebildete Genossenschaft eingetragen worden: die Firma: Molkerei Thörigthof-Klakendorf, Eingetragene Genossenschaft. Sitz: Thörigthof. Rechts verhältnisse: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung f einem käuflich zu erwerbenden Terrain in Thörigthof an der höhnschen Thiene und der Betrieb derselben durch einen Pächter, welcher die ihm von den Mit⸗ lch für einen bestimmten Preis

einer Molkerei und Käserei

gliedern gelieferte Mi abzunehmen hat.

Der Vertrag ist am 10. August 1885 geschlossen.

Der BVorstand besteht aus drei Mitgliedern.

Der erste Vorsteher führt und leitet unter Bei⸗ hülfe der beiden anderen Vorstandsmitglieder die fämmtlichen Geschäfte der Genossenschaft und ver⸗

tritt dieselbe gerichtlich den einzelnen Mitgliedern Buchbinder ritten rx. ; ir Genossenschaft, indem er der. Firma derselben seinen

und dritten Personen gegenüber. Er zeichnet für die

Namen hinzufügt; doch müssen schriftliche Erklärun⸗ gen, durch welche die Genossenschaft dritten Personen gegenüber verpflichtet werden soll, von einem zweiten Vorstandsmitgliede mitgezeichnet werden.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

durch Einrückung in das Marienburger Kreisblatt,

Die Berufung der Generalrersammlungen erfolgt

durch Cirkular oder besondere schriftliche Einladung der Mitglieder unter Angabe der Tagesordnung.

Den Vorstand für die Zeit bis zum 1. September

1888 bilden:

1) Hofbesitzer Jacob Klaassen zu Thörigthof, erster Vorsteher,

2 HSofbesitzer Herrmann Vollerthun zu Klakendorf, Z) Hofbesitzer Heinrich Klaassen zu Thörigthof. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. August

1885 an demselben Tage.

Marienburg, den 29. August 1882. Königliches Amtsgericht. III.

Minden. Handelsregister 27696

des Föniglichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 548 die Firma:

C. Jungenrt zu Ovenstädt

und als deren Inhaber der Carl Jungcurt zu Dven⸗ städt am 10. September 1885 eingetragen

Minden. Handelsregister 277697

des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 547 die

Th. Gehring zu Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Gehring zu Minden am 10. September 1885 ein⸗

getragen.

nülhausen. Bekanntmachung. 27699

Im Handelsregister des K. Landgerichts hierselbst ist beute zu Nr. 32 Band II. des Gesellschafts⸗ registers, betreffend die Kommanditgesellschaft auf Aktien Unter der Firma „Frey ( Cie.“ zu Mül⸗

änderungen des Gesellschaftsvartrags, beschlossen und

5

don dem K. Notar Diemer in Mülhausen beurkundet worden. Hervorzuheben sind diejenigen, wonach I) die Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche durch die Zeitungen zu geschehen haben, in dem Deutschen Reichs-Anzeiger und eines der Blätter: Exrpreß und Neue Mülhauser Zeitung hier, Elsässer Journal in Straßburg einzurücken sind, 2) von dem nach Abzug von fünf Prozent zur Gründung eines

Reservefonds so lange dieser ein Zehntel des Ge⸗ sellschaftskapitals nicht übersteigt sowie von sun]

Prozent des Gesellschaftskapitals, bestimmt als erste e, , MWvldende für die Aktionäre, verbleibenden Reste des ssenschafter f . da⸗ für die persönlich, haftenden Gesellschafter und die durch welches sz

Gewinnes unter andern fünfzehn bis dreißig Prozent

betheiligten Angestellten vorweg zu nehmen sind. Mülhausen, 19. September 1885. Der Landgerichts-Obersekretär: Welcker. Feidenburg. Bekanntmachung. 27700 Die in unser Firmenregifter unter Nr. 207 ein— getragene Firma: „B. Loewenberg“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. Neidenburg, den 9. September 1885. FKönigliches Amtsgericht. III.

Teisse. Bekanntmachung. 27702

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 50 das Erlöschen der Firma:

A. Winkler

zu Neifse am 11. September 1885 eingetragen worden.

Neisse, den 11. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

Xeisse. Bekanntmachung. 27701

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 382 das Erlöschen der Firma:

J. Kunhart

zu Neisse am 11. September 1885 eingetragen worden.

Neisse, den 11. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

277031 ö ö ; 2 (0 5 Neustadt 6. /S. In unserem Firmenrezister ist

heut unter Ne 345 die Füma:

H. Gerber in Ober Glogau urd als Feten Inbaber der Droguist Hugo Gerber in Ober -Glogau eingetragen worden. Neustadt O. /S. den 11. September 1885. Königliches Amtsgericht.

277221 Teustadt. Nr. I57s., Eintrag zu O. Z. 35 des Ges. R. Uhrenfabrik Neustadt, vormals

Fürderer, Jägler u. Cie. in Neustadt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August d. J. wurde die Gesellschaft aufgelöst und der seitherige Direktor Haderer zum Liquidator ernannt. Neustadt, den 12. September 1885. Großh Amtsgericht. Köhler. Vor dhausen. Bekanntmachung. 27704 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 161 die Handelsgesellschaft in Firma: Gelpke, Schmidt C Comp. in Bleicherode vermerkt steht, ist zufolge Verfü— gung vom heutigen Tage Spalte 4 „Rechtsverhält⸗ nisse der Gesellschaft! Folgendes eingetragen: „Die Handelsgesellschaft Gelpke, Schmidt. C& Gomp. zu Bleicherode ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 1. August 1885 aufgelöst.“ Nordhausen, den 10. September 1885. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

abrik ummer 65, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 31. August 1885, Vorm 12 Uhr. Bei Nr. 223. Firma E. G. Zimme in abaetretenen Jobannes Daniel Rudolvh Rudolpbs Fat für das unter Nr. Verlängerung einer S angemeldet.

27715 1 F

Wolrenbüttel. Im Handelsregister für Actien⸗

gesellschaften des unterzeichneten Amtsgerichts sind kei der daselbst Fol. 26 eingetragenen Firma:

Actien⸗Zuckerfabrik Dettu

in der Generalversammluug vom

gen eingetragen.

sschaft erfolgen

nzeigen und im Deutschen

u Bekanntmachung. Rr. 17188. Zu D. 3. 134 des Firmenregisters

gennan s- seiner Stelle der Rechtsanwalt Theodor zu Sensburg wohnhaft, als gewählter Direktor eingetreten.

Verfügung vom 9. September

Firma „Karl handlung in Offenburg“ Inhaberin K. F.

wurde heute eingetragen; „Die dem K

1877 ertheilte Offenburg, 5.

Friedrich Adam Holz stellvertretender Rechten des Rechten es

Adam Ehefrau in Offenburg, 223 eingetragene

31. August eingetr chutzfrist bis auf 10 Jahre

9. September 1885.

3burg, den . ; liches Amtsgericht.

8. beschlossenen Statutenãnderun Die Bekanntmachungen der Gese in den Braunschweiger A Reich s ⸗Anzeiger. Wolfenbüttel, den Herzogliches

Adam unterm 6. März . D ü ĩ März Prokura ist erloschen. September 1885.

Gr. Amtsgericht.

am 19. September 1885, Königliches Amtsgericht. Abtbeilun (Unterschrift.)

10. September 1885. 1 Amtsgericht. Dehlmann.

er Firmenregister ist heute unter rma Sachtler C Dreyer Fol⸗

1113 bei der Fi ndes eingetragen; rma ist dur Theodor Meusser Stettin übergegangen. Demnãchst ist in unser G r. 932 eingetragen: Die Gesellschaft ber 1885 unter

Handelsregifter des Königlichen Amts Unter Rr. 18 des Genossenschaftsregiste Verfügung vom 4. September 1885 am Folgendes eingetragen: Firma der Gen Heggener Spar⸗ eingetrag

Schwarzenbers. register ist !

erichts zu Olpe. ch Verkauf auf die Kaufleute zeute eingetragen worden: . Firma Neftler E Breitfeld in Erla,

enthaltend eine Photo⸗

rs ist gemäß ö 69e Wriezen. In unserem Gesel

bei dem die

Bekanntmachung. lschaftsregister ist unte Handelsgesellschaft: „Hilliges E Comp. in H betreffenden Vermerk in Spalte 4 gung bewirkt worden:

ein verschlossenes Couvert, Regulirofen Maßen, in verschiedenen Größe für plastische Erz gemeldet am 31.

Schwarzen

K esellschaftsregister unter ossenschaft:

und Darlehnskassenverein, ene Genossenschaft.

Sitz der Genossenschaft:

eckelberg ;

. n ausführbar, Muster folgende Eintra⸗

3 Jahre, an⸗ AÄugust 1885, Nachmittags 3 Uhr. berg, am 109. September 1885. Königliches Sächsisches Amtsge

hierselbst am 9. Septem⸗ der Firma Sachtler Dreyer ndelsgesellschaft sind Theodor Meusser und Schmidt zu Stettin, den

das vom 1. Inli

Kaufmann Guste ö 2 kaufmann Gusta zr besteht aus den drei Mit⸗

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: laufende Geschäftsjal Der Verein hat den Zweck, den kreditfähigen kreditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem fehlenden Geldmittel schaffen, jowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, zur Zeit an Verwendung in der Wirth— schaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Der Vorstand besteht aus: dem Landwirth 2) dem Landwirth

10. September 1885.

zliches Amtsgericht 1) dem Bauergutsbesitzer Daniel 8 K 86 71. .

2) dem Bauergutsbesitzer Friedrich Diemert, uergutsbesitzer August Klockow J., Sämmtlich zu Heckelberg wol zufolge Verfügung vom 1885 am 165. September 1885. Wriezen, den 11. Sextember 1985. Königliches Amtsgericht.

Wirthschaftsbetriebe 21 / J

Die Schutzfrist für die unter Nr.?) unseres Musterregisters eingetragenen, von dem irberei und Druckereibesitzer Ernft Seyler zu itte Tannhausen am 18. Mai 1882, Nachmittags in Fürth in einem Packet in Hürth. delle, und zwar für ein Modell einer bedruckten e, für ein Modell einer be⸗ Wirthschaftsschürze drückten Rockschürze im Ganzen, Ge⸗ ist vom 18. Mai

ö s. 2 söffnung des K Bekanntmachung. Waldenburg. ö Firmenregister agenen Firma: drich Eichler e Verfügung vom 5 s eingetragen worden:

Torgau. ; Eingetragen

r. 224 eingetr Joseph Vogt zu Milt niedergelegten Theodor Gante, gt. Heller,

Torgau zufolg äämlichen Tage Folgende Kaufmann zu Torgau ist als Gesells chäft eingetreten, . bisherigen Firma als offene Hande haft fortgesetzt.

Vergl. Nr.! st diese Firma anderwe ist unter Nr. 5 dem 1. September 1885

edrich Eichler

großen Wirthschaftsschür;

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute getragen worden: A. zu Nr. 76 Spalte 6: Tie Firma ist hinsichtlich der erloschen, hinsichtlich der Zweign sich der Inhaber der J Nr. 117 des Firmenregisters; Mr.

. irth Bernard Schulte zu Sange, dem Landwirth Joseph Brinker zu Eunest,

dem Landwirth n ; chafter in. d Modell einer ge schäfts nummern 4 bis 6 einschließlich, 1885 ab auf weitere drei Jahre verlängert, und dies in Colonne 7 des Registers vermerkt worden. Waldenburg, den 5.

Hülschotten.

Die Zeichnung für die G dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Die Zeichnung hat nur dann Kraft, wenn sie bei zvorsteher oder dessen Stell Beisitzer, in allen übrigen Fäl Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min—

deftens zwei Beisitzern erfolgt ist.

Alle öffentliche Bekanntmachungen sind einsporsteher oder dessen Stellvertreter zu nen und durch das in Olpe erscheinende dische Volksblatt bekannt zu machen. Verzeichniß der Genossenschafter Gesellschaftsvertrag kann in

auptniederlassun

enossenschaft erfolgt, in⸗ e iederlassung hat

September 1885. Königliches Amtsgericht.

lschaftsregisters,

unseres Gesellschafts⸗ uittungen unter 150 416 vom 27762] vertreter und einem venn sie vom

Schutzfrist für eingetragenen, mechanische Wiesen C Comp. etzt Websky, Hart⸗

am 13. August einem Packet versiegelt nieder— Kleiderstoffe, life wirnfté fs, Tifchterken Firchberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wid Fabriknummern 226 bis inkl. auf weitere drei Jahre 7 Registers ver

Waldenburg. unseres Musterregisters Commanditgesellschaft Kunstweberei Trautvetter, u Wüstewalterdorf, mann C Wiesen mittags 109 Uhr, in gelegten 40 Muster für

Schneidezeuge,

lsgesellschaft:

2

Kaufmann Dari zu Biskupitz.

u Torgau mit

Fittwe Emilie Auguste Gichler, geb. Leit⸗

Bisknpitz.

8 f 5 6 2 * * * 2 dem Kaufmann Hermann Otto Bücker Isaac Böhm.

Zabrze, den 8.

56 2 Nerf ö. 5 . ä 336 . folge Verfügung vom 5. d Koͤnigliches Eischtacher, eingetragen worden. ;

September 1885

ches Amtsgericht.

als Gesellscha am nämlichen Tage Torgau, den 5.

Amtsgericht. ge Servietten, und Zwirnschürzen, 27718] ist vom 13. August 1885 ab zerlängert und dies in Colonne s des merkt worden.

Waldenburg, den 9. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

der Gerichtsschreiberei J. Büreaustunden

Die in unserm Firmenregister unter g4 eingetragene Firma:

A. Dresel ist zufolge Verfügung vom heutigen Zielenzig, den

elenzig.

b

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der unter

s Königlichen Amtsgerichts ö 2 es Königlichen Amtsgerichts. än re inen. Firma:

Gerichtsschreiber ö ; ö age gelöscht. . September 1885.

zes Amtsgericht. III.

F. Wehner Verfügung vom J. des eingetragen worden⸗ s Geschäft auf die Wittwe

zu Torgan zufolge . r ! Tage Folgen Konkurse.

Durch Erbgang ist da Louise Wehner, geb. welche dasselbe unter der

Osterode Osthpr. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter der Vorschuß⸗-Verein zu Hohenstein ein⸗ getragene Genossenschaft vermerkt Verfügung 7. S

ffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bergzaberr wurde beute, Abends 5. Uhr,

Muster-Register Nr. 107. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

übergegangen, ?

herigen Firma fortset 2 e Dagegen ist unter Nr.

September na desselben Registers die . Melchior Kerth,

in Ingenheim wohnhaft, z. ohne bekannten Aufenthaltsort a

s Konkursverfahren e

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Amtsgerichts⸗Sekretärs Eduard ĩ liche Steuer-⸗Rendant Wilhelm stein zum Controleur des

Ssterode Ostpr., den 7 Königliches

J. F. Wehner deren Inhab geb. Carl, zu Torgau, zufolge . NMts. am nämlichen Tage ein—

terregister ist eingetragen

In das Mus Carl Gustav Meßling in Dresden,

Lakus ist der König— x esden.

Siebert zu Hohen— Vereins gewählt worden. September 1885. Amtsgericht.

zu Torgau und zerin die Wittwe vuise Wehner, Verfügung vom 7. getragen worden. Torgau, den ü. Königliches

röffnet, der offene Geschäftsagent als Konkursverwalter ernannt. termin wurde Samsta tober und als Prüfungstermin 28. November nächsthin, jedesmal 10 Uhr, im anberaumt.

ein Couvert, eines fstellbaren Zeichenwin Gradloth, versiegelt, nummer 1, 3. August 1

kels mit Gradmesser und Erzeugniß, angemeldet am

Bergzabern, Als Wahl g, der 10. Ok⸗ Samstag, Morgens Amtsgerichts nmeldefrist wurde die Zeit von heute bis 7. November 1885 festgesetzt. Bergzabern, den 12. Ber Kgl. Gerichtsschreiber:

Konkursverfahren.

Vermögen des Grafe zu Dortmund wird h tember 1885. Vormittags 10

September 1885. Amtsgericht.

S885, Vorm. 11 Uhr. Firma Ed. Pachtman ert, angeblich enthaltend 7 von Photograpbieständern, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am? 12 Uhr 55 Minuten.

ö Bildhauer Rudolphs in Dresden, mit 2 Mustern, s abriknummern 53, gemeldet am 10. Firma M.

n in Dresden, Handzeichnungen astische Er⸗

St. Elasien. Sitzungssaale

Bekanntmachung. In das diesseitige Genossenschafte— eingetragen: Consumverein Wittenschwand“ (ein⸗ Genofsenschaft) mit Sitz i Genossenschaftsvertrag Der Verein Weiteren zur Förderung der Wirthschaft seiner Mit⸗ aftliche billigste Beschaffung von andwirthschaft in bester gemeinschaftlichen Verkauf von Pro— m, landwirthschaftlichen er Mitglieder gegen Uebervortheilung. Bekanntmachungen zereins im „Landw.

8

. Allen Personen welche eine zur Konkurs mafe 836 ͤ

versiegelt, pl Er 3211-3217. Schutzfrist 7. August 1885,

Johannes Rudolph

hiefigen Handelsregister ist

Vechelde. f e abrik Vechelde Folgendes

bei der Actien-Zuckerf vermerkt worden: 1) Laut Besckh

register wurde September 1885.

getragene 9 lusses der Gener 14. Juli 1885 sind die 15, 6, 17, 19, 20, 21, 22 und 2 abgeändert worden,

die General jährlich im Monate erforderlich

alversammlung vom

r Statuten

sche Erzeugnisse, Kaufmanns Emil

54, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1885, Nachm. 4 Uhr.

W. Gebhardt in Dresden, Christbaumständer, offen,

Fabriknummer 1. Schutzfrist

ust 1885, 311 Uhr

glieder: a. gemeinsch

Bedürfnissen der Haus⸗ ur lmäßig all—

versammlung wird rege Juni und außerdem so oft, erfcheint, durch den Vor— Aufsichtsrathes berufen.

der Generalversammlung er— Zweckes späte⸗ bestimmten vorzulegendes

Der Rechtsanwalt Voigt zu Dortmund Konkurkverwalter ernar Konkursforderungen bei dem Gerichte anzumelden Beschlußfassung anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und Konkuräordnung bezeichnete den 3. Oktober 1885, und zur Prüfung den 21. Novem ror dem unterzeichneten Offener Arrest und A

79

sitzenden des 4 e plastisches Erzeugniß, Jahre, angemelde

Drechslermeister Fiedrich Wilhelm Conrad Herwig in Dresden, haltend 2 transportable Tafter

offen. vlastische Erzeugnisse, Fab Schutzfrist 3 Jahre. 1885, Mirta

ausgehenden erfolgen unter der Firma Wochenblatt“, Organ der landw. Konsumvereine in Vaden. Der Vorstand vertritt den Verein gericht— h und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Di Zeichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunter— schrift des Direktors oder seines Stellvertreters eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter die Firma des Vereins. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder 1) Bürgermeister Theodor Maier Vorsteher) 2) Handelsmann Gustav Weber (Kassier), Landwirth Paul Schlageter (Stell—⸗ vertreter des Vorstehers), b. Landwirth Karl Schmidt, sämmtliche von Wittenschwand.

„Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder— zeit dahier eingesehen werden.

St. Blasien, 12. September 1885. Großherzoglich Badisches Amtsgericht.

folgt unter Bekanntmachung des zwei Wochen vor ein den Aktionären er durch eingeschriebene Briefe, assenden öffent⸗ n dem „Deut⸗

Tage durch Cirkular o die von der Gesellschaft zu erl lichen Bekanntmachungen erfolgen i Anzeiger“, Vorstand der Gesellschaft, besteht aus sammlung zu erwählenden A Fabrikdirektor. Mitte der Aktionäre zu wähl Generalversammlung absolute Stimmenmehrheit. scheidet eins dieser Mitglieder aus. Mitglieder des Vorstandes sind Y der Halbspänner Heinrich Rump

zu Haustelegraphen, iknummern 59, 51, 183. August

n Gegenstände

Vormittags 10 Uhr, n Forderungen auf ittags 9 Uhr, Gerichte, Zimmer Nr. 30. nzeigefrist bis zum 3. Oktober .

angemeldet g8 12 Ubr. irma Druckerei Glös in

schen Reich

der angemeldete der Generalver⸗ ber 1885, Vorm ktionären und dem Die Wahl der beiden aus der enden Mitglieder

ein Couvert, Verzeichniß Telepbon-Tbeilnehmern, erzeuaniß, Fabriknummer

angemeldet

11. Schutzfrist 1 t 1885, 10 Uhr Vorm.

ein Packet, angeblich enth Frauen biestimmte,

Seide und Wolle tambourirte Kragen gelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ August 1885, Nachm. tt Louis Gutmann

Königliches Amtsgericht zu Dortmund.

Konkursverfahren.

das Vermögen der Saen e ee chf mann hier, deren In 27856 .

n, Bekanntmachung.

Witiwe des Eifenwaaren⸗ In zer W. Walpuskischen Konkurssache

eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind

41985 6 01 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗

richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts hierselbst

zwei Jahre

altend 16 Stück ür Kinder bei. aus verschieden⸗ farbigem Filz und Kleidereinsätze, versie riknummern 41— 56, eldet am 17. Nr 609. Firma Traugo in Dresden Karton mit 3 g einer Margaretbenblume und 1 de gleichen Seife in Form plastische Erzeugnisse, schutzfrist 3 Jahre, angeme

Richard Hei in Dresden.

in Firma Friedr. Bus haber Nachbenannte sind borene Hammelsbeck,

2) und 3) Rinke und Emma, ge enstraße 21, wohnend, Mittags 12 Uhr,“

der Halbspänner Philipp Händlers Friedrich Bnusch⸗ Ehelente Kanu borene Bus

er Fabrikinspektor Adolf Duncker der Fabrikinspekto 1d cke frann Zo nls chmann, alle ist heute, am 1

das Konkurs

Schwetzingen. register wurde eingetragen:

A. In das Firmenregister: 3. Firma „Karl Inhaber: Apotheker Karl Müller von

Nr. 14 395. In das Handelẽ—

leichen Stücken Seife raleichen mit der⸗ nnenblume, Fabriknummern 327. ldet am 24. August

lufsichtsrathes sind zur Zeit: Halbspänner Carl Lauenstein aus Bodenstedt, Vorsitzender,

der Halbspänner Julius Bohnhorst aus

Mijtal ieder Mitglieder 6 . September 1885, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt N verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte, Abtheilung V., anzume Die erste Gläubigervers Sonnabend, den

Neckarau.“

eele hier ist zum Konkurs—

Lo he * §S ] te 58. . 5 J nes Vhe⸗ . 2

chert von Eichstetten ohne Errichtung eines Ehe Der lhaftwirth Theodor 1835, Vorm. nrich Nikolaus von ein Couvert, Innungswappen, 4, Schutzfrist

24. August 1885,

das Gesellschaftsregister: , enthaltend 4 deutsche Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am

Mechaniker Friedrich resden, ein Packet. Por temonnaieschlüssel deckel und isches Erzeugniß, Fabrik Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am m. 10 Uhr.

C. Stein in Dresden, ein zignetten in gelb und bez. Fabriknummer 63, 29. August

der Halbspänner Heinrich Meyer aus 1 q ammlung ist auf 26. September c., Vormittags 107 Uhr, der allgemeine Prüfungste Sonnabend, den

. Krämer und Söhne in Hockenheim“: Der Gesellschafter Rau! mann Isak Krämer von Hockenheim hat sich am mit Lina Meier Haß In Dem Ehevertrage vom gleichen Tage Norm für die künftigen ni. Errungenschaftsgemeinschaft L. R. S. 1498 und 1499 vereinbart. Schwetzingen, den 10. September 1885. Gr. bad. Amtsgericht.

abriknummern

Vechelde, den 25. August 1885. Herzogliches Amt

Breithaupt.

14. November c.,

Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, 3

anberaumt. Offener Arrest ist erlass 25. September er.

Gegen die Inhaber der fallirte⸗ Firma

allgemeines Veräußerungsverbot erlasf

Ein Antrag auf Eröffnung des K

ögen derselben liegt nicht vor. 11. September 1885.

Dehne, Gerichts

des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V.

verehelicht. ge geh. Otto Drews in D ein Modell

Cassettenbeschl nummer 1885, 27. August 1885, Vor

verhältnisse Wertheim. Bekanntmachung. age, offen, vlast Handelsregi Zu O. 3. 167 des wurde eingetragen die Firma: m Serdfabrit Wertheim, Inhaber der Firma ist Wilhe in Wertheim. Wertheim, den 4.

stereintrag. . Firmenregisters

ö 1x3. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Credit Gesellschaft Sensburg. . Eingetragene Genossenschaft. in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: Der Stellvertreter des Direktors, Amtsgeri Rath Carl Dettmann, ist ausgeschieden und

ich enthaltend? st, Flächen muster, angemeldet am

lemens Müller in Dresden, die Abbildung einer Näh— plastisches Erzeugniß,

Packet, angebl roth, versiege Schutz frist 3 Jahre, ISs85. Nachm. 5 Uhr.

ein Packet, en Gestellwand, offen,

Wilh. Kreß“

Sensburs. . Im Kreß, Herd

das Privatverm Elberfeld, den

September 1885. Amtsgericht. Unterschrift.)

. Konkursverfahren.

rmann in Bildhauers in Dresden Muster die

Neber daz Vermögen des Kaufmanns Johannes Jäger in Ellwangen ist am 12. September 1885,

NMitnags 12 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet.

Konfure verwalter Gerichtenotar Keppler hier.

Ronkursforderungen find bis zum 10. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in

FS. 120 der Konfurgordnung bejeichneten Gegen tände und zar Prüfung der angemeldeten Forde · rungen auf

Samstag, den 17. Oktober 1885, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt.

Offener Arrest bis zum 10. Oktorer 1885. Rönigliches Amtsgericht zu Ellwangen. UNaterschrift.)

Bekannt gemacht durch Gerichtsschreiber Babel.

, Bekanntmachung.

Beschlus des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom S885. Vormittags 114 Uhr, auf Er onkurses über das Vermögen der fts⸗Jnhaberin Babetta Schindler

1 2 ** . 8. September

L

Blumengescha

in Fürth. ; . Konkurs-Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Feust

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Sam⸗

140 198 stag, den 10. Oktober 1885 einschließlich zur Be⸗ 110

chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗

walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus—

schuffes, dann über die Fragen der §S§. 120, 125

R. O. Termin auf

Mittwoch, den 7. Oktober 1885. allgemeiner Prüfungstermin

Mittwoch, den 21. Oktober 1885.

jedesmal Vormittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 17111. Sffener Arrest erlassen und Anzeigefrist bis 2. Sep⸗

tember e. eröffnet. (

Fürth, den 8. September 1885.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Hellerich, Königl. Sekretär.

18.

.

6276321

Konkursverfahren. Neher das Vermögen des früheren Stadtkassirers Carl Friedrich August Kühnert, früher in heute, am 12. September 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Chilian in Zwickau wird zum Konkutzverwalter ernannt. KRonfursforderungen sind bis zum 10. Oktober

1835 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung äber die Wahl eines mderen Verwalters, über die Bestellung eines G'äubigerausschufses und eintretenden Falls über die S. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

.

rungen au) den 26. Oktaber 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

haben ozet zur Konkurs masse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver ibfolgen oder eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem welche sie aus der Sa e abgesonder e Befriedigung in äsrruch nebrnen, dem Konkursverwalter bis zum II. Okfeber 1885 Anzeige zu machen. Töniglichs Amtsgericht zu Kirchberg 1. G. Witter, Ass., S. R Veröffentlicht: Dehmichen, G. S.

hn Amtsgericht Niederbronn,

Ueber den Nachlaß des am 5 Mai 1885 dahier verlebten ehemaligen Ackerers Joseph Muntzinger wird heute, am 11. September 13886,

ar 2 S * * . J . —— *r 4 ö. Rach mittags 5 Uhr, das, Konkurkverfahren eröffnet. ö Ronturgrerwelter! Hülfsgerihoteschreiber. Emil

Schneider hier. Anme! deftist 15. Oktober 1885 Gläu⸗

wird zum Figerversammlung und Prüfungste min 22. Oktober

1885, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

34 . N 5 186 385 ö e ?( 2. ö find bis zum J. November 1885 Anzeigesrist bis 15. Oktober 1885.

ͤ Wahl eines über die in §. 120 der

Niederbronn, den 11. September 13855. Schweitzer, Amtsgerichts schreiber.

is! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Paul Meysel, in Firme Ferd. Feistel Eo. hier, Wienerstraße 43, in Folge Schlußvertheilung und nach erfolgter Ab— zaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 11. September 13885. Sengebusch i. V. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 3442266 62

tigte Forderungen zu berücksichtigen. Dirschau, den 14. September 1885. Der Konkursverwalter

bis zum 31. Oktober er. Radke.

scon Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

Görlitz, den 11. September 1885.

ist ein Königliches Amtsgericht.

Beglaubigt:

onkurses über Pohl, Gerichtsschreiber.

uss Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

bevorrechtigte und 51 389 (6 tz * nicht bevorrech⸗

Kaufmanns Gottlob Robert Besser zu Görlitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . 3. Juli 1885 angenommene Zwangsvergleich durch immer Nr. 24, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ; J ist, und der Verwalter Schlußrechnung gelegt hat, en mit Anzeigefrist bis zum hierdurch aufgehoben.

Bäckerseheleute Nikolaus und Johauna Loew