1885 / 217 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9

9 9 r 2 ; —— s . k 2. e ** Nachprodukte, erel. 759 Rendem. 2 est. mersche 75 80 4M; preußische, litthauer 89 85 4; Schausrielbaus. 179. Vorstellung. Egmont. Subhaftationen, Aufgeb ö 2 Nachprodulle ere. ; dem. ? 6. . 1 . 2 reu i e, auer 2. 2 496 causblielbhaus. 1 ing. 9 9 P ge ote, Vorlad . Sem. Raffmade, mit Faß 30,5 „6, gem. Netzbrucher, Niederungen 335 80 ; schlesische 7 5— Trauerspiel in 5 Akten von Goethe. Musik von u. dergl. uugen 2 Melis J., mit Faß 30,00 Fest. S 6; bayerische Sennbutter 95 —= 100 4; baperische L. van Beethoven. Anfang 69 Uhr. k

Köln, 14. September. Landbutter 7075 M; hessische, thüringer 80 ö acer . 1 . z etreidemark 3e z„co Fiesiger 16 50 5 Pi pᷣmische zFris che 76-75 6 * ; - er Wilheln vers zu Neuenkirchen Getreidemarttz en. loc iger 18.50, S3 An; böhmische, mäkhrische ssh⸗——75 ; galizische Zeutsches Theater. Mittwoch: Prinz von das offentlice Ilnfgebot des ün e. 5. 1 * 1 18 1. * = 1 ö 8 22 71 18d 7 Somburg. 1 Neuenkirchen Band JJ. Blatt 205 auf den Ram Donnerstag;. Hamlet. ö es verstorbenen Rentners Zacharias Joserph Rohl und Freitag: Die Welt, in der man sich lang- eingetragenen Ackergrundstücks Flur 10 Nr. 165 5 R * z z TJ * z It. Zwecf feine §in ung 3 (EiJgenthirre * ö. Bremen, 14 September. W. T. B. heutigen Notirungen sind: Choice steam 41 40 t, weilt ö. Zweck 2. Eintragung als Eigenthümer beantraz Petroleum (Schlußbericht) fest. ĩ white Marke Schäfer 43 M, Wilcor 41 6, Fairbank 41 Demnach werden alle Eigenthums-Prätendent:

7 . 8 r, Qt frre ne ö. ̃—— . AJ * ö loco = 55 bez. . 4 * Arm dur 41 41S H amburg r Stad 2 Wallner - Theater. Mittwoch: ne,, 1 usgesordert, ih re Ansprückh e und R ; vatesren . yr 9 9 6 SG . . . ? r III. * L 2 , . 1 —11d 8 . 26 . . ö 3 . 6 . . 1e tenz ö . Hamburg, 14. T. B. , Kopenhagener Tafelschmal; N AM; Sie weiß etwas. Schwank in 4 Akten von in em gun Amtsgericht zuf den, . 2 Getreidemarkt. We Spezialpreise. Rudolf Kneisel. 31. Dezember c., Vormittags 11 Uw, s⸗ 26 6 ischer ] anstehenden Termine anzumelden, widrigenfallz ß,

fremder 17,00, pr. Novbr., 16,20, pr. März 17,25. 65 70 e; bayerische Schmelzbutter, garantirt rein, Roggen loco hiesiger 14,509, pr. Novbr. 14,15, pr. 100 M; Margarinbutter 50 63 M. Schmalz; Mär; 14.65. Hafer loco 13,50. Rüböl loco 24,80, In der vergangenen Woche erfreute sich der Artikel

pr. Oktbr. 24,60, pr. Mai 25,70. guter Bedarfsfrage zu unveränderten Preisen. Die

2

——

e. c doII, 8 . sgeschsossen werd ie Gin ö. damit ausgeschlossen werden und die Eintragung . 2 8 . . 375 ,, 2. ? . ö. 9. vie ragung zerst. 3. September. (Driginal⸗Wochenbericht Victoria-Theater. Mittwoch: Eigenthums für den Antragsteller erfolgen wird.

G

loco ö z /

Le

über n, Kohsen und Metalle von M. Löwenberg, Mit gänzlich neuer Ausstattung und Kostümen, Re⸗ Burgsteinfurt, 12. September 1835.

Nak nd gerichtlichem Taxator. Preise guisiten und Dekorationen: Messalina. Großes Königliches Amtsgericht. verstehen sick „100 kg bei größeren Posten frei bistorisches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. * hier Das Geschäft in Metallen war in der Mußsik von Giaquinto, Ouverture von C. A. Raida. l 33 Aufgebot. vorigen Woche ziemlich lebhaft; es vollzogen sich Dekorationen von Lütkemever, Koburg. Messalina: er Cigarrenmacher Justus Funk; größere Umfätze; die Preise sind wenig verändert. Frl. Werra, I. Ballerina assoluta: Signora Sozo. f

,, . ö 7 Roheisen: auf den schen Märkten war die . -

1 d ö ; ; Spekulat Ahr aufgeregt. zu böheren. Der Billetverkauf findet täglich von 10.1 Uhr ätt; 8. Tir, O3 vom 16. Juni 1885 über 306. 3 18 9 ; 18855 n n'größe Umfätze statt. Verschiffungs- an der Theaterkaffe statt. Vestellungen sind ge⸗ Darlehn beantragt. Der Juhaber der Urkunde win B erlin, Mittwoch, n den 16. September, Abends. 6 2

* ã 50 * R F Alle Post-⸗Anstalten nehmen Gestellung an; . 2 * 6 für Berlin außer den PostAnstalten auch die Expe · r das . ; . ; . . . * 22 i ile 3 dition: Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. . AInsertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 * . 2 H i J.

,, . 8 ö z 21 6 . ,, m, ö en 2 nzer: Signor Gamarano. 2 1 8altbon hen . 28 . ,,. ö *

Weizen pr Herbst . d. nin 2 4

; jahr 40 (Gd, 45 Br. Roggen eisen wurde indeß wenig davon berührt, Vor- fälligst an die Kasse des Victoria-Theaters zu richten. MKfgefordert, Jpatestens in dem auf . . 217. * ö 1 . J . 898 2 * ö * * e: . ö 2 CC. 163 2 2 * * O 7 Br , pr. Frühjahr 7.57 räthe mehren sich immer ) den 8. Juli 18386, Vormittags 10 Uhr, 7 ;

notiren gute und beste Marken schot isches Roheisen ö 384 2 4 vor dem unterzeichneten Gerichte, Marktplatz Nr ——— . R à 6,80, englisches Nr ö 5.15 à 5,20 und deut⸗ Friedrich 3. Milhelmstãdtisches Cheater. anberaumten Aufgebotstermine seine 3 ö J ö 1b Ui; „s,, dementen, Mittwoch: Jubiläums-Vorstellung unter persönliche d k R; Xnsiani ster Klasse desselben ualität 650 à 6,80; Eisen- Mittwoch: Jubilaums-Vorstellung unter perlon icher melden und die Urkunde vorzulegen, widrig 9 J . 9 g der Ritter⸗Insignren er ster asse des e erwalzen 5,20 à 5,30, zu Bauten 2 . ö den, ,, Zum die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen er . Se. Majestät der . haben , , . . Insig Ordens: P 30 3 650: Walzeisen 10.50 V. Male: Eine Nacht in Venedig. (Annina: Hanau, den 10. September 1885. D Maj a. D. von Arnim zu Lindheim im E h . ; en,, r ro⸗ J 5 r ö 69 ; ; dem Major a. ** 6 ) , em Direktor P zial Städte⸗Feuersozietät der Pro tuhig, englisches und Frl. enn Stubel 9 . Königliches Amtsgericht. I. h erzogthum Hessen, dem emeritirten Pfarrer Grae ber zu dem Direktor der Provinzia F 5 Mansfelter 153.55 Donnerstag: Zum 400. Male: Die Fledermaus. Brockhoff. . Mor bisher zu Issum im Kreise Geldern, und dem Ober⸗ 9 * 3 93 5 . . J 12 * 2 oss 5 9 9 k, Buchhalter der Landes⸗Hauptkasse von Schlesien, Neugebauer

r Nerseburg; à 19150. Zink fest Residenz-Theater. Mittwoch: 8 Or! ierter Klasse; dem eme⸗ e e. ͤ se de sselbe . B fer umher. J J. Wgeslau, den Rothen Abler Orden vierter zlgse dennen. der Ritter-zusignien zweiter Klasse desselben /

2

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

J der Pro 1 Am 15. Oktober d. J. wird im Bereich der Königlichen

3112 S 0 82 2 3 J ner U J . . , , 35 ) 4. '

vinz Sachsen, Kreisgerichts Direktor a 6 g Fisenbahn Dixektian l'rechtsrheinische) zu Köln die Station Ess

en (K. M.) für den öffentlichen Verkehr geschlossen. Berlin, den 15. September 18880.

In Vertretung des Präsidenten des Reichs- Eisenbahnamts. Rö.

E E

gute und beste Marken 23 50 A 30060. Blei unver⸗ Theodora. Drama in 8 Bildern ö ard Auf. Antrag der Bourzutschky Stn 2 arm. sbof zu Süchteln im Kreise Kempen O ; ändert, x23 à 5, Kohlen und Koks hesser, Deutsch von Hermann bon Lehner. Yiuffk von in Wittenberg werden die Inhaber der von der Ar— ritirten Pfarrer Grash * in w O rdens: . ö Schmiedekohlen bis 4690 pro 40 hl, Schmel;koks Massenet. Regie: Anton Anno htagstellexin Firma Spengemann & Co. in und dem bevollmächtigt sn. erer oh,; ff dem Bildhauer Otto Büchting zu Schöneberg, m, In

111 ö 3 2 f P 9 5 8 89 s⸗ Roggen 200 à 2,30 pro 19 kg. . Nordhausen gezogenen und von Letzterer auch accey. Jeuerversicherungs⸗Gesellschaft 3 Aachen, Richard 2 vostor f pr. Sklsober 134, 7pr. 6. irte ; er angeblich stoblenen dafelbst, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem ; . Hrärz 144. Rüböl loco , pr. Mai 28, pr. Herbst Wetterbericht vom 15. Septe ö. Rrolls Theater. Mittwoch: Die weiße zwei. Wechsel d. d. Wittenberg, bell. evangelischen Ersten Lehrer Vogl zu r,, . des Herzoglich an haltischen Verdienst-Ordens Bekanntmachungen,

. V 3 vom 19. ept z ö 3574 1. ʒ ai 5 er ( 5 1 . 866 e 8⸗ ö * 5 2552 h ; ö 5 * 2 ö Dame. Bei günstigem Wetter vor und nach der 8. X . . 2 Kreife Lebus den Adler der Inhaber des Königlichen Hau für Wissenschaft und Kunst: die Unfallversicherung betreffend

1

3.

1

Banecazinn 54

UI

2

z

London, 14. September. (W. T. B.) Getreidemarkt (Schlußbericht) Englischer Stationen. stetig, fremder Anfangs höher gehalten, iger, die Preise der vorigen Woche wurden angekommene Ladungen stramm, Hafer, Schluß billiger, Mullaghmore . . 3 R Aberdeen an dn, e W. X. V Christiansund v ** 221 * My . * nn kERw-SKEBak Vavannazucter Yer. ' nom., Rüben⸗Roh— Kopenhagen z ruhig. An der Küste angeboten 8 Weizen⸗ Stockhol!

16 rul r t Stockholm 1dungen. Haparanda Liverpool, 14 vtember ö St Peter 8. J . . Uiehber. = X. ' St. Petersburg Baumwolle (Schlußbexicht). atz Moskau.

für Spekulation ;

amerikanische Lieferung: September 52 = Februar⸗ Weitere

165

1

506r

in O Gelsius

zar. au 50 C.

2

u. d. M

.

—— 94

W *

261 K 8 J 3 Ubr Morgens . ; ; ; ; 5 , . . 2 * . , —— Vorstellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Haufen, Aufgeford ;,, Srdens von Hohenzollern; dem evangelischen Ersten Lehrer Dommergartens Großes Doppel-Concert. Anfang 5, hausen, aufgefordert, spätestens in, dem unnd Küster Kleemann zu Rippiche im Kreise Zeitz, und l . Ehrenkreuzes f il 188 ittage s Fürstlich schwarzburgischen Er 46 66 vie Bil Berufsgenossen Donnerstag: Gastfpiel der K. K. Hofopernsängerin 4u den 29. April 1886, Vormittags des Fürstlich ,, r betreffend die ö ö . Berufsgenosser ie Schläger, der Signa. Irma Darialli, Aulgebg , . 2 de gr. Medaille chaften. e Ge me gllch srchs. emfüi efänger Herne Alvary melden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls ie Feischer Karl Mahrt zu Eckernförde die Rettungs⸗Medaille ber 2 haben an der Kasse und Nordhauser ö del ö September 1885. ö des F ürstlich . z 8 11 : ugs en bekannten Verkaufss Königliches Amtsgericht. III. Abtheilun J vierter Klasse: gesetzes vom 6. Juli 1884 Reichs-Gesetzblatt S. 69) in Ver⸗ K Der Rechtsanwalt Driever hierselbst hat das Auf— d hb ten Personen die Erlaubniß zur Anlegung J Gefetzblatt S. 159) hat der Bundesrath in der Sitzung vom Trierer bierseibst bat das Ar en nachbenannten Pe 32 U n, e, ge, J , Fi zesetzblatt . . reh e nme e zum Grundbuche (über— der . . nichtpreußischen Ordens-Insignien zu des Ehren kreuzes erster Klasse des Fürstlich 3 Septemher 1865 die Bildung der nachstehend bezeichneten ö 16. s 6 )

. m Hof-Goldschmie! ert Vollgold zu Berlin; ; ö . 3a. ö 3 3 dem Hof. Soldschmied a ? ̃ 8ekgagnnt machung, der Vorstellung Uhr w 1 . U, errschaftlichen Diener Karl Ja kisch zu ir, . Frf Antonie anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anz. Kreise Falkenberg das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie den . K 224 6 . f : . . w derzulege 3 an dem Ober-Landesgerichts⸗Rath Chop zu Naumburg a. Vom 15. September 18865. ind des Hrn. Dr. Krückl. L in Borgia. Kraftloserklärung der Wechsel erfolgen wird. im Bande zu verleihen. . 14 ; . . . . , u, ö rückl. Lucretia Borgia am 8 reußischen . 1. L. 2 Ehrenkreuze 5 Auf Grund der 85. 65. und 15 des Unfallversicherungs⸗ t n tellen. . . eilung. n er,, , j j Tanzlei⸗? ; it S ff des Gesetzes über die Ausdehnung der ag, den 20. September: fluß der ern⸗ . 3 ; ö . dem Gräflich Stolberg⸗ Wernigerodischen Kanzlei Rath bindung mit . e Gesetzes über d lusdeh g. . 88983 ö H 9 N 9 dem ras ) * 2. . ĩ 5956 *, s 27801 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Schöpwinkel zu Wernigerode; Unfall und Krankenversicherung vom 35. Mai 1885 (Neichs⸗ Zelle - Alliance-Theat Mittwoch: Erstes gebot folgender, noch nicht 3 Allin heater. Mittwoch: Erstes 9 ö in S Ye 1 ; 188 Ensemble-Gwstspiel, der Mitglieder des d ertheilen, und zwar: lippifchen Gesammthauses: Berufsgenossenschaften genehmigt. dem Polizei⸗Präsidenten von B andt zu Hannover; . .

ö 9 o0r 309112 2

; ö - 4 heaters. Ein weißer Rabe. Posse mit Gesan ö Parzellen: Cork, Queens⸗ / in 3 Akten von Ed. Jacobson und Otto Girnd ) town g Musik von G. Michaelis. (Neue Bearbeitung und 2) Brest eth 5 neue Couplets) Im Sommergarten bei günstiger Helder .. woltenl. ) Witterung vor der ( Sylt wolkigs) 6 Abends: Brillante J Hamburg / Concerts 6, der Vorstellu Swinemünde J

14 ö ; Donnerstag u. folg. Ta 1 3 8 83 85 Neufahrwasser

Memel 3 5 September k ber⸗Februar Yiunster . 2 Marques Karlsruhe .. 45.75, pr. Wiesbaden pril 50,50. München Oktober Chemnitz

Flur 6 Nr. 3558, die Moote, groß des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich * SI am, i ,, Wrpzenst-Ordens vom heiligen W Flur 6 Nr. 37718, die M payerischen Verdienst⸗Ordens Flur 6 Nr. 377 8, die Moote, ) Michael:

J, . 46 a 42 am, . . ; S w ; tellung: Großes Concert. 3) Flur 5 3. dem Schriftsteller Dr. Moritz Gu mbinner zu Berlin; des Kaiserlich

. ] Bezeichnung ö . Bezirk erner: Nr. n Aufzunebmende Industrie⸗ 8 der Aufzune 8 der g V ; . han . russischen St. Annen-Ordens Ern. Berufe olg. . dritter Klar fe- , sgenossenschaft. ger dffenschaft. 1 Ne ; r Rr. 14)

23 6 861 C63 .

(/ CG

1 1

S C= C. GC Gat⸗

9

E

inati Anf 5 Nr. 325, Vor Brüning, umination. Anfang des 3 . ü runing 94 Uhr. ö .

. [

*

22

6

82

. ö )

d numbers warrants

2

11222 1

ö K K 2 i sse des Königlich 26 8 s m Käéerlich deuts hen Kon⸗

ö e. Namens des Ackerers Georg Schmitz in des Komthurkreuzes zweit l 8 ; dem früheren Dolmetscher beim erlich de 36 J n . ge: Ein weißer Rabe. Wüllen , sächsischen Albr Ordens: sulat in Kae Bata, Majoratsbesitzer von Knobkoch auf 56. priwathahn⸗ 9 ,, 43 ie ) Flur 10 Rr. 448. Rott. Weide, aroß 9 a 50 ss GSreises Oels dard 3 Sr, Greise Wel . ö Berufs⸗ ment für die Cisenbahnen Ve = es Reichs. J . Flur 10 ö . . ö um,. dem Landrath des Kreises Linkehnen im Kreise Wehlau; ges ait Err e,, er, Babnsrdmmnz Iälln-MUnere 1 Mi ftwoch 5) Flur 10 Nr 4491 oft, Wiese, groß 53 a 24m, . 5 . . ; . . . —̃ö 1 R k r⸗= . alhglla ö perelten Cheater. Mittnoch: Flur 10 Nr. 49 gien, Bot, ge g e mm, des Ritterkreuzes erster Klasse desse ben der Kaiserlich russischen großen goldenen Medaille für wage e Tr e men, . ö. ö ;. , von C . ) Flur 10 Nr. 450, Rott, Acker, groß 144 Ordens: am Stanislaus-Bande für „eifrigen Dienst“: , ar Die Operette in 3 Akten und Bildern von Elairville ; ö . ö ; IIa . k 56 5 Ko ar =. ah zen, . ö und Gabet. Musik von R. Planguette. . flur 10 Rr ' 451, Rott, Wiese, groß 172 154m. dem Leiter der Steingutfabrik von Villeroy und zu dem Ober⸗Regisseur des Kaiserlich russischen Alexander⸗ Gisenbahnen Bayerns“ bezw; der Uhr. 9 Ihr io Ste 43, rer, e we, üs n, Dresden, Dr. Wilkens aus Wächtersbach, Provinz Hessen. Theaters in St. Petersburg, Bock aus Berlin; Vaäbnordnung für bayerische

) 5

21 2.

2 1

T 1

2237 31

23

. 6.

12 .

C6 R

—— 2 1 23

1

2

363. R ie r ff ö ; Gisenbahnen untergeordneter Be . 453, Rott, Wiese, groß 10 2 50 mn, Nassau; . iserlich russischen, im Knopfloch zu tragen— . liegenden Eisen⸗ . Rn, ; JJ . der Kaiserlich russüuschen, im r, . . deutung“ unterliegenden Gilen 454, Rott, Acker, groß 1 ha 4a des Komthurkreuzes des Ordens der Königlich den Medaille mit der Inschrift „hör Eifer“: bahnen, welche weder vom Reich

(/ 233 2

September 60,75, pr. ber⸗Dezember 62,25, pr. Januar⸗ träge, pr. September 48,00 'r. November-Dezember 49,00,

2

. 2 C GG

31

= 8 2 C

J 1—

8

206

mber (WV T B) . 1 D. . dosef

Familien ⸗Nachrichten. * . württembergischen Krone: n' rlizei-Kommissarius Klofe zu Kattowitz; der von einem Bundes staate Verlobt: Frl. Margarethe Koppen mit Hrn. Dr. Flur 10 Nr. 65 ot, 3. . 15 ‚. . U dem Regierungs-Präsidenten von Neefe zu Potsdam; dem Polizei Ke JJ für Reichs- bezw. Staats rechnung

vtember. B. J ) fill 12 phil. Bruno Rehbaum (Berlin). Frl. Johanna Rn , . J ö ‚— wN des Komthurkreuzes des Kaiserlich o sterreichischen verwaltet werden, noch wesent.

big, Leo 46 00 R a6 n5ö, Weißer Päßler mit Hrn, Dr, phil. Rud. Hef mann ad itz, Ackerer Georg Schmitz. Bede in des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Franz-Joseph-Ordens: . liche e n n e n m,

vr. 1 kg pr. September 19,5, . Nebli . ö Elster Charlottenburg). Frl. Mathilde Wüllen, und Dina resp. . . Rear dem Ober-Gouverneur der Königlich griechischen Prinzen, k ö

Polizei⸗Obersten Herquet zu ö Dr. Süders zu Athen, gebürtig aus Anholt, Regierungs⸗ 57. Straßenbabn] Alle Privateisenbahnen, soweit Das 8

z des Reichs.

. ) ? ö ; ; 8. 61 P. ö ig. Prömmel mit Hrn. Amtsrichter Wilh. Winter eegang chwach⸗; wach, egen tarker (Magdeburg Saarburg i. Lothr. Frl. 2) Flur 6 Nr. 7 rünin Acker, groß dem

106

zr. Oktober⸗Januar 53,25, pr.

Januar⸗Ar t ;

9. 6 ö f . ; ) 7) Machts Regen Nachts Regen . 3. X 5, . w . . ö 6. 2, Uuningtam p, gro ö ö . ; 82 ' 24 * e 5 . 1 or r . bt e, , n, fang ,, , , ö ö des Ritterkreuzes erstex Klasse des Königlich bezirk Münster; D rn s e it 6 J N Wa Baumwolle in New⸗Vork fang, ng. 1 Fßun nn Säerben, ö Magnus (Wien Köln a. Rh.). Frl., Anna Namens des Bäckers Josef Schmitz in an. aFaischen Friedrichs-Ordens: . ö . r F; 5 4 83 isé-Ordens genossenschaft. vorstehend aufgesuhrten

101616, do, in New⸗Orlean Raff. Petroleum starter Thau. U) Thau, 13) See ruhig. v. Jagemann mit Hrn. Reg. Referendar Dirk vor : . . württembergischen Friedrichs . M des Großherrlich türkischen 23m k polizeireglements und

„0 69 Abel Test in Rew⸗Jork 83 Gde, do. in Anme rk un g: Die Stationen sind in 4 Gruppen Harlem (Naumburg a. S. Frankfurt a. O.). 3) 16 Rr. 35 Nie, Acker, groß ga dem Stadt-Bibliothekar Dr. Ssbrard zu Frankfurt a. M.; dritter Klasse: ordnungen . m

Mh nkte 8 G 3 hes . e 46nd Mor rp 2 Kÿstenzone po . NęreFkEesicht Sr andri chte ö C.. J , / . . 1 82 . . . ö k 6 ö 218 = sonfl iche Bestand heile

ö lladeh hia 8 d. „hes Petrole in New⸗— 95 roll ö 12) un n, 2) Ku tenz ne von Irland Ve ve ĩ 9 1 ch ti. Hr. Landrichte! h och mit Fraäul. 564 deurkreuzes erster K . des ( ; dem Direktor der Kaiserlich ottomanischen Bank 3u Smyrna, sentlis ö V ö

gore ö Pive 0 ertifieagtes 1 Doll. bis stx en, Nittel⸗Europa südlich dieser Martha v. Ribbeck (Groß⸗Osterhausen) Ack ö. des Com mandeur reuz 1 ö 8 hrir . h ö ö z aus Göttingen; anderen unfallversicherungsvflic

ö. ö . U = IIe . * . ö . ö ele * b. D) DC ö 32 ‚. . . er, groß 3 ö ; * 5 ö. 2 25 9 216 5 8 8 G e . ö 83 J

Meh z Innerhalb jeder Gruppe Geboren: Ein Sohn: Hrn. Stabsarzt Dr. Loeff— . 52 n herzoglich badi chen 26 den? n Wilhelm Heintzes ; . tigen Betriebes sind.

ö Löwen: der Königlich dänischen Belohnungs-Medaille Berlin, den 15. September 1885.

Winter⸗ * L

September ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ler (Berlin). Hrn. Hauptmann und Compagnie— 4) Flur Nr. 224, Vor Vissing, Acker groz ö . ; ns & = ] dem Präsidenten des Deutschen Fischereivereins, Kammer— in Silber: Das Reichs-Versicherungsamt.

83 * i

oll. 99 C für die Wind särke: 1 Leiser Chef Schmidt (C.⸗-Q. Gernrode im Eichsfeld). k

hre 6 2 = leicht, schwach,. ßig, 56 r ö YMöebach JV K Nahen der nern, . err d Rittergutsbesitzer von Behr auf Schmoldow; 93 Sr gGönialichen Hoheit des Landgr afen Bödiker Muscopades) 5,30. Kaffee! 6 . Kd irm, Tochter: Hrn. Rittmstr. Frhr. Riedesel (Eisen⸗ 3... Rentnerin Vina Schmitzm herrn und Ritterguts ? ; dem Leibjäger Sr. Königlichen Hoheit, des 9 ? enn, 2 * . . 2 c 8 8islen eden, ö . ö ö ö . . , 2X ö = . Schmalz (Wilcor) 670, do. 10 S starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 bach). . zeantra der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst- von Hessen, Jacob Ludwig s a sold zu Philippsruhe;

und Brothers 6,60, kan. Gest orben: Hr. Geh. Justizrath Pazschke (Naum⸗ , . JJ 29 9 ö . J d Brothers 6,60, ö . . Justizrath PZzschke (Naum Es werden daher alle unbekannten Eigenthums— Medaille: des Commandeurkreuzes d königlich griechischen - ens: Königreich Preußen. r

Jer yr Tr Dr wor? 3 B * ' F 8 Verw. Frau Superintendent vräatendenten und dinaliche Berechtigte fa frdert ö. pratendenten und dinglich rechtigten aufgesorderl,

71

2 iglicht Be

Uebersicht der Witterung: burg a. . . s Kaiserli ö w,, e e, . . Ses. . . d dingli 3 Gausbofmeister Sr. Durchlaucht des Kaiser ich fer- rd Ebenso wie gestern erscheint auch heute noch das Herold, Schlegel. (Salle, 2. ). ihre Rechte und Ansprüche auf vorgedachte Grund— ; em . ö. Wien, Prinzen Heinrich II. Reuß, K Strauß und Torney 9 8 28 NM . ; 1 . 2 . 2 1 V . = . Rutschen wor ch dem Polizei-⸗Präsidenten Dr. von Strauß Ministerium der geistlichen, Un terricht s- und

u eis üßer Sen Verkekl uf 3 9. . 3. . ; antor e Ad tegeman Zehle . , , n, ö 37 J Ausweis über den Verkehr auf dem Ber- barometrische Maximum über dem Alvengebiete als Kantor em. Ad. Stegemann Gehlen stücke spätestens in dem an hiesiger Gerichtsstelle,

1 8

7712 8 cn z RIYMME/ 1 260 9. 834 6aechende SVmnznngrmer . . ,, b J ‚. * M r Merlin . ; J a men n bh nomen; ir. Central Guroda Zimmer Ar, 2. auf den 21. Dezember 1885, Paul Meyer aus ö. . w Wiesbaden; Medizinal-Angelegenheiten. , nach Kleisch⸗ bedeuter as, gestern signalisirte Fallen des Morgens 9 Uhr, anberaumten Termine anzumel— . der Großherzoglich oldenburgischen Medaille für . ö n hen . K 15nah der Schweine, welche nach Barometers. n Westbritannien nur eine Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. den, und zwar unter der Verwarnung, daß im Falle ; ) Rettung aus Gefahr: des Offizierkreuzes des Ko niglich 22 . Die Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Cochius an zerden. leichte. Störung, indem ein flache gekundãre 2336 ; der unterbleibenden Anmeldung sie mit ihren An— . K iUker Sohn des Kaufmanns Gustav Ordens „Stern von Rumänien“: . der Gharlottenschule in Berlin, zum Direktor an der zu 1, re kJ . . i stehende ö . und Rechten auf die Grundstücke aus— ; . . nn . 86 z . dem Schriftsteller und Mitredacteur der „Kölnischen Michaelis d. J. zu eröffnenden fünften städtischen 3 ö . an der, nn r. an der deutschen Küste ö ] geschlossen werden Spilker zu Vilse Kreise Hoya, . ĩ . zin rn, nne; , en m Berlin ene Qualität 84—88 „MS, überall Regenfälle veranlaßte. Das deutsche ö 1 . . ,, . 6 November e ,. 9. Seytember 1885 . . ö . . s erster Klasse des Herzoglich Zeitung“, Dr phil. Kleser zu Köln; Mädchenschule „Margarethenschule“ in Berlin ist genehmig land ist gan; trocken geblieben und erfreut sich heute 2 zu Nieder⸗-Wütschwitz bei Chemnitz ge⸗ 3 zu ka si ßes 5. ö des Ritterkreuzes e tster Klg . . . J ; ö 663 Stück. urch⸗ wolken ofen, fast stillen . wf r hene. boren, zuletzt in Weißsstein. Kreis Walden dug, J sachsen-ernestinischen Saus⸗ * rde 3. 8 iz ierkreu zes e nig lich ö Mecklenburger 114 6½, Barometers macht sich in Westeuropa bemerkbar. 2) Bergmann Josef Herden, am 7. August . a1 23 . . dem Ober⸗-Regisseur des Kaiserlich russischen Alexander— Takowo-Ordens: ; 19 . b. geringere Die Temperatur liegt in Deutschland über der nor— 4 w geboren, 27936]. o, m, , , ,, , . Theaters in St. Petersburg, Bock aus Berlin, und dem Premier Lieutenant a. D. von Dachenhausen zu —ͤ Bakony 90— 92 (S½, malen. zuletzt in Aliwasser, Kreis Waldenbu Daß der Ausschluß aller Derjenigen, welche den , De, , n,, der Tandwehr Badearzt M; 6 Höttingen: 2 ä ungen. w. ö , Rußssen ö deutsche Seewarte. werden beschuldigt, 3. Aufgebote vom 3. Juli e. ö dem preußischen Stabsarst . . k rt Wien, gebürtig aus Göttingen; ö Personalveräaän der 9 als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem die auszuzahlenden Gelder für abgelöste, deem zu Kiffingen und Nervi, Dr Laudten zu Dab dallb. des Ritterkreuzes des Fürstlich montenegrinischen Königlich Preußische Armee. . Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres Großkothhose No. as 18. zu Neustadt Hart; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben 5 Ordens Danilo's L.: Ernennungen, Beförderungen und der enn n oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß burg und dem Kleinkothhofe No. ass. da⸗ . 6 64 : ö ö 64 Hendebrand und der Im aktiven Heere. B 8. September. n; Arnulf Theater das Bundesgebiet verlassen resp. nach erreichtem selbst an den Herzoglichen Forsten zustehenden ö . ; dem Lieutenant a. D. von Heydebrand Im tirwen eee , d, Major, zum J 2 slitãryfsichtiae ‚— ö ö ĩ 5 Har bolsberechtigina nit andemefe . J om Volizei-Lieute sdews zu Berlin 2253 2 Mien gebürti s Koblenz; von Bayern Königliche Sr J . . militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bauholzberechtigung nicht angemeldet haben, er ö dem Polizei⸗Lieutenant Mews zu e scher Reichs— Lasa zu Wien, gebürtig aus Ko 53 Fhef des Inf. Regts Rr. NY ernannt. 1 Qualität 0, 85 - 1, 08 „S, II. Qualität Nönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern— Bundesgebiets aufgehalten zu haben. kannt werde, ö dem Rentier und Vorsteher des Vereins deutscher Reichs⸗ ö (ten Klasse des päpstlichen 6g. . Send ermerte. Berlin, 38, September, Frhr. III. Qualität l haus. 1580. Vorstellung.! Der Wildschütz, oder: Vergehen gegen 8. 143 Abf. 1 Nr. 1 Str. G. B. ilt om unterzeichneten Gerichte heute abgege . Angehöriger zu Moskau, Wilhelm Bachmann aus des Sterns zur 1 r . r v 3 Hauptm. aggreg. dem Kaifer Alexander Garde⸗ Gren. 2 Die Stimme der Natur. Komische Sper in Dieselben werden auf Harzburg, den 23. August 1835. ö Halle a. S., und Pius-Ordens: 5 Regt N 4 guf sechs Monate zur Dienstleist. bei dem Chef der Berlin, 14 September. (Bericht über Provisio⸗ 3 Akten, frei nach Kotzebue. Musik von Albert den S. Dezember 1855, Vormittags 9 Uhr, Derzogliches Amtsgericht. é den Architekten Ernst Ihne zu Berlin und Paul dem Regierungs-Rath von Bertouch zu Wiesbaden; q. Gern kommandirt. Rüter, Hauptm. a. D. bisher Comp— nen von Gebr. Gaufe.) Butter; Das vor Lortzing. (Fr. Lammert, Frl. Lehmann, Frl. Götze, vor, die Straftammer bei dem Königlichen Amts— Thielemann. . Ste nh ler ebendaselbst; . . sowie . ; * ' fn Königl. Saäͤchf. 6. Inf. Regt. Nr. 195. mit einem Patent wöchentliche Geschäft zeigte wider Erwarten im Frle Hoffmann, Hr. Betz, Hr. Ernst, Hr. Salomon, gerichte zu Waldenburg i. Schl. zur Hauptverhand eg müller ebenda] ĩ sowie . h ö 85 9 und Distrikts-Offiz. bei der Gend.

Durchschnittsnr ur sch n 45 X.

ts ö

worden.

tück. (Durchschnittspr. 1,0) M, II. Qualität

uftrieb 12486 Stück. (Durchschnittspr.

* ; ; . 4 831 K J ; vom 24. April 1876 als Hauptm.

Ganzen einen schleppenden, Verlauf mit merkbar Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. lung geladen. ; 27934 Bekanntmachun der dem selben Orden aifiliirte n silbernen des Komthurkreuzes des päpstlichen St. Gregorius⸗ 83 24 n angestellt.

schwaͤcherem ; Sin 6 ces e tr rte Schaufpielhaus. 7753. Vorstellung. Die Frau 88 e, ,, 6 werden dieselben Für den ob 6 een der ,,, bierselbst Verdienst⸗Medaille: : Srdens:; Brig. . gon iglich Bayerische Armee.

sich au 20 M. Ausstich; ad J. ver⸗ Heist. Lustspiel in 4 Akten von H. Lubliner au rund der nach §. 472 der Strafprozeß w / . . . 386 6 er . 5 26 J ö . z d Versetzungen. , tic . . n n 6 4 Akt 1H. Lubliner e, derer ren e , e ,, und. die n, Nebenstraßen ist eue ,, dem Polizei⸗-Wachtmeister Louis Demes . k dem Rentner, Reichstags und Landtags Abgeordneten Exnennungen, ef gr dern nge . , 6 , , ; 63 Y 2 ; ö —⸗ 15ß 3 M ö 6 2 Stempel-⸗Distribution errichtet und ist dieselk J ; . . * zu Aache m aktiven Heere. 1I. Augu st. Ee m . litat und ad II. ze en sich Widersprüche in den Donnerstag: Opernhaus. 181. Vorstellung. Auf mission des Aushebungs bezirks Stollberg zu Chem⸗ dem Buchhändler W. Rubenow Brunnenstraß der Commandeur⸗ In fig nien zweiter . . Dr. Bock zu Aa hen. m e ,. . vesse Kommando zum Königl. vreuß. Großen General⸗ Preisforderungen, beides Ursachen, die das Geschäft Begehren: Carmen. Dper in 3 Akten, nach einer nitz und des Kreises zu Neurode über die der Anklage Jr. Iis = widerrufiich übertragen watben. ö Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Ordens eher ta bee e , er i verlängert. Lindpaintner, Hauptm . erschweren. Notirungen ie ie Ver- Novelle des Prosper Merimée von Henry Meilhac zu r, ,, Thatsachen ausgestellten Erkla⸗ Berlin, ren,, e mer, sgöd . 6 66 des Bͤren: fa, n,, 3 ö e ner eh g die Dauer n zwei aufepreife): Feine und feinste mecklenburger, ost⸗ und Ludovie Halsoy Musik von Georges Bizet. rung verurtheilt werden. Ver erm n, , erer, Deer . graf e, de n g, f, n sczrscßzen Generalstabe kommandirt. preußische, prignitzer Butter 108 —112 6, verein- Tanz von Paul Taglioni. Carmen: 83 . Waldenburg i. Schl., den 5. August 18585. 6 n, . dem Landrath des Kreises Jericho II., Grafen von Jahren zum Königl. preuß. Großen 5 zelt 115 6, II. Qualitäten 190 - 105 Mä; vom Landes⸗Theater in Prag, als Gast, Frl. Beeth, Der Staatsanwalt. 46 * are. Wartensleben zu Genthin; feine Amts- und Pächterbutter 100 110 66, pom-M Hr. Ernst, Hr. Krolop) Anfang 7 Uhr. amm w ö