Aschersleben'er Kreisanleihe baJ 30623 ö —
. betreffend. Leichte Cigarre! der Asck her sieben; er Kreisanleihe de 1870 sind nikotinfreien Tabaken
nachoerzeichnete Scheine
usammenge etzt,
. . . aus feines Aroma, per 190 Stück Mk. 6.— I) Litt. A. Nr. 9 über l.-9) Tklr) 3M M frei Saus, Nachnahme. Nichte ouvenirendes - Litt. B Rr. 15 über ] 500 Thlr.) 1500 M nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen 3 Litt. . Nr. 17 über (300 Thlr. 1500 S von hochangesehenen und bekannten Personen * Litt. . Ar über ( 20 Thlr) 600 M aus allen Gegenden Deutschlands, welche diese 5) itt. O Nr. 18 über ( 20 Thlr.) 600 M Cigarre fortwährend bezietzen, stehen zu 6 . 3 Nr. 22 über (200 Thlr.) 600 Æ Diensten. I Lict. D. Nr. 1 über (109) Thlr.) 300 4 Srn H Wen 8) Litt. D. Nr. 19 über ( 100 ber 30 1. w ee n,, Wesel,
* io Ttit5 3065 A epot holländischer Cigarren.
8) Liit. D. Rt. 24 über b.
Bad Wildungen.
Die Herren Acticnaire werden 22 ibre . behufs Veifũgung neuer Diridendenscheine b an — 2 einzusenden.
en Actien ist ein genaues Nur umerverzeichniỹ Lusfertigung beizufügen. s September 1885. Der Vẽrwaltungsrath
der Wildunger Mineralquellen- Aktien⸗Gesellschaft.
ö
machen wir
nere Straßenbahn⸗8SFesellschaft. am 1. Oftober d. J. wens unserer 50 Obligationen T an unserer Ka se und * ner. Sam macher in Köln zur e den 12 September 1885. Die Direktion. von Stülpnagel.
Dahme⸗Uckroer Cie en han.
hme auf §. 12 des Gesells schafts⸗ Statut erfuchen wir die Aktionäre ergebenst, inner—⸗
fälligen Zins⸗ ommen von
Dritte Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S Berlin, Mittwoch, den 16. /
Bei der am 22 Y Mt. stattaebabten Ausloosung Aus den allerleichtesten und daher — 1
hung cla ste 2 1 . ö bars nn re, ed er 3 2 de se elben in doppelter Arolsen, am 11.
Staals⸗Anzeiger. 1885.
recht an Mustern und Modellen,;
zum Deutschen Reich
Tas Urheber
we e,, e Va deren Blatt unter dem
; esetz, det reffend — & — er Inhalt Tieser Beilage, in we zer auch Tie im * Iker den Marten,
scᷣ n, r 55 6 auch in 6 * beso Januar 1876, und die im
kia entgesen, vo
106 Litt. D. Nr. 45 über (100 Thlr.) 300 4 115 Titt. D. Rr. 81 äber 100 Thlr. 3900 ztaerellũhat᷑ f Tin n, g, b, , n, n. Kommanditgesellschaften auf Aktien 166 Hürden und Aktiengesellschaften. . Der W W erth der Scheine wird gegen Rãckgabe der⸗ (27908 jelben sowie der Coupons und Talons vom 20. Te⸗ Halle⸗Soran⸗Gubener Eisenbahn.
zember d. Is. ab ven der hiesigen Kreis om. Die am J. Oftober d. .
2 fälligen munal-Kasse ausgezablt werden.
Duedlinburß, den 3 Imi 1885. Sorau⸗-Gubener Eisenbahn L. und II. Emis⸗ Der Vorsitzende sion und Litt. E. werden vom gedachten Tag des Kreis · Ausschusses des Aschersleben'er in Erfurt bei der Königlichen w neh: Kreises. HSauptkasse, in Berlin bei der Königlichen
Stielow, vereinigten Eifenbahn⸗Betriebe kasse — Aska⸗
Königlicher Landrath. iischer Platz Nr. u de:
Disconto⸗ Gesellschaft, in Halle a. S. bei
6 vier Wochen, in
Ge . 2 cx., die
. Ge esell
ar spätestens bis zum 2. Rate mit — 200 ½ abzüglich 6 6. 66 o Zinse en der J. heb ig, also mit 194 Aktie? an unfere ie Kur und rel srrische Ritterschaft⸗ i . zu Berli ĩ
dels D. f
. al . 1 Anstalten uỹisch che en Staats⸗
zentral. 3
s Central-⸗Handels durch die Königlich uh Wilhelmstraße 2.
cher gerichtshöfe. Sammlungen.)
ertretung einer Gensssen . ö. 6 Vorstands , . be pat,
20 0 9 des
far ö ö
. n86
. ö . 2 er seitherige Direktor Jerd. 32 in ien stadt aufg estellt.
. eitig fordern . gemäß Art. 243 Ab des Aktien⸗Gesetzes die Gläubiger auf, si Gesellschaft zu melden. r a ,.
Neustadt, d
li. Deo Deutschen Rei
w 0 Ctr. angebracht er Möbel.
nrns g., nue 2
Der Gesa . 1. tels Der 6e am mt erke kr bei cermehtten Ur 2 mittels 6
Een ischeiwu ngen ent 13 66 Ett;
(Nach den neuesten Zei Bei Kollektivv find die mehreren n, ießen Dur 9 ö sie nicht Be der e , d,. find.
. 2 . und . e et . cenbons der Prioritäts⸗-Obligationen der Salle— tschriften c. . n. 56 Pebewert zeuge
er . . n vpe (883 10453
Haberland September 1885.
ihrenfabrit cu stadt Alcliengeseli schaft vormals Fürderer, Jaegler & Co. in Ti ttten⸗
komxensirt wurde. 2 . den 11. ens
blie 4 gut und gle . ü g. konn 9. .
Lrrabtedeng unter sich kõnnen / . ir, sondern i 67
. der Dahme 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. Winckelmann.
B ö . 5 — und bei der Direction der
— 66 —
— 1
g8. . und Auf tra i
Lü
Verschiedene Bekanntmachungen.
T Es schild . Söhne eingelqöst. Die mit einem Jahresgehalte von 660 M ver- Erfurt, den.. Q tem her 1835 bunde Kreis m unda arztstelle des Kreises Brieg Königliche E n ,, ist riet t und soll anderweitig besetzt werden, k Befähigte Medizinal Personen, welche sich um 2804 . 2 h . *1 210 e ölen bewerben wollen, werden unge ordert, 2 Hagener Gußsta hlwerke. sich unter Einreichung ihrer Approbation und 9. dies kin en sonstiger eu *37 s Forwrig pinsǵ *I n Sveß aufs 53. on. . de. , . K kutzen Lebenslai order itlichen Generalversammlung, innen 6 Woche 4 b mir zu melden. welche ö. ,,, den 3. Oktober c. , Breslau, den 12. September 1885. Vorn - u 5 . . , . zurmittags 11 Uhr, in unserm Geschäftsgebäude Kgl. R egierungs Pra sident: ern l 46 atfinde n wird, laden wir die Aktionäre . . * 3 11 lt L, laden w 2 nãre Juncker. unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein. ö. . Tagesordunng: M J Rot . 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der B z 127935] Belanuntmachuntz. ur 188455 berichtes und der Bilanz Der Herr Ol r⸗Pr äsident Provin; Branden⸗ 25 R ö. 6. Revisor— 1 ** Entlastung burg hat die unter dem 27. del bruar 1885 . die Auf ts rafhs und der Tireknion ö . . . ö ̃ 3 p. a * 1(bIEbEI *. In L ire on. rlin genehmig en ier Apotheken ⸗ Verwendung des Reingewinnes ) Ersatzwahl für ein ausgeschie denes Mitglie des Aufsichtsrathes. ; ) Wahl zweier Revisoren Aus loosung von Grundschuldbriefen ur diejenigen Aktionäre sind zur Theilnahme K , . welche en bis spätestens Freitag, den 2. Oktobe J 188 9 Ihr, entweder bei unj erer Kasse n Herren Schlieper & Cie, in Berlin oder J ; ei 8 n J. H. Stein in Köln ) die Neuanlage in der Oppelnerstraße er h w ö. 1. : 1 ; Ter hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung i e dem Apotheker Oskar eine notariell beglaubigte Bescheinigung, welche die . Bezeichnung 89 i mwrowmr os , genaut Wezeichnung der Nummern der Stücke 1 ; / hallen nachweis ei izei⸗ Präsidir im. / Die ; konnen 1è den G schãfts bericht . Geschãfts wr, m g: Jahre und Bilanz schon vom Sonn ͤ Sonne eim. den 1 ember e., ab bei unserer . c sehen oder von derselben beziehen. 128100] Hagen (Westfalen), den 15. September 1885 O 1 ö ö ; Kundmachwng. Ter Auffichtsrath. Taba ak⸗ Negie⸗ Gesellschaft eso d Reiches es Tu irkischen te lches. / Zuckerf fabrik Neustadt O.⸗S . . Generalversammlung vom 7. October x . (25. September alten Styles) 1885. Attien⸗ Heselsschaft. In Gemäßheit des Art. 27 der Statuten werden Gemäß 8 des Statut. Te dic Herren Acticnaire der Tabaf-Regie-Gesellschaft laden? wir die . des Türkifchen Reick K , esel laden wir 23 S8 erren Action aire unserer Ge keiches zur Xi nahn n der schaft zur
Nitttoch, den 7. Oktober
ordentlichen Gen . (25. September a. St.) 1885, ichen Gengralnersarmlung
8 v QD
kestelluns auf
ter beruht, 1 . Geb elbe allgemein n. 1 inig⸗ mündlich: ist . die
in Hartgummiw Be erich ts jahre etwas We ick zummiwaaren Veränderung. Monaten 1581 er in. tniʒ zu den pee
Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse, in Slant furt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Roth 2 909 fei
*
weder einem in,. n . brauch der Firma zur Eing ebung y 2 .
—
34
J len nig,
. ig die lahr 1884 e.
siten 3 ginnt und an nn,
— 386
enen iar b antragtẽ rn
Herr , genehm ar 1885 mit
dei; vor 21 80 erg n,
lich e t n, stands mitgliede j
schõfts durch ein we rufenes Mitgli Aug übung
ai e im Verbäl
nn. wit cine m S sser genannt wer
a. dene h. lse nee, 89 höhung des J stã ker e e don M 1a schi .
mit ö B. ahn und Bren iwei 4183 35 140). Bedarf bei ,
ez in , . 2 . ch do bl in sich etwas ir.
. z x. als , ge. Ein, und ö . Exiritu inschl. des Essigverkehrs) 33 355 Etr. der — Für Malz ergab stch gene hmigt en zur chigen ittlich um rer Anderten Vorstands mitglied . und . v 27. März 1885.
idenf 12 Rr. ] . . 8 pvertretung be⸗ ö. unfz co S en, ertr (e Mark fünfzehn pro Stück . . . zig
els kam mer fü
ein . er ich r Gesellschaftskasse hierselbst oder
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in
Desauischen Landesbank in 2 1.
Herren B. JX. Friedheim & Co. in Köthen, Nauff Knorr in Berlin,
Dingel C Co. in Magdeburg,
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co. in Halle a. d. 2. zenommen werden.
e,, den 13. September 1533 Der e .
n 11 .
2 Der 8. * des ist auch aul . sche che in Bergwerken . v. 3 April 1885 a. a.
Die e , ge. ö vermõgengrechtsic en schuldner?, sondern auch ö ki der Gläubiger darstellt. e Vermögens werthe lich deren ei
— . 3 z Fůr 6 . Yppe in . 2 ahr . . als auch
heru inte rgegans gen,
. ieee.
— ee vi uff in
aug er meine .
3 86
9 . JR wah brend * ⸗
9/0 vermindert ven 15 600
. um 280 0 o
letz hien 5 Jahren hae. 6 lut fuhr in derselbe auf 4 2000 36. 3. ste uer betrug 48
ĩ . umf⸗ w
262
ada sie niht los e. ee n, . h it 80 3383 2 .
me. keine Dee rung
erreiche r Zuf⸗ 8 der a. Zu. Organ auch Fůr das . e ziehen, bezüg D ritte nicht ein ·
271. Axtil 18852. a. O
Produkti 2 Wa 10 Te aPr reis
. cãrf er .
or zug weis⸗ ? . ur
r, Glamzig;
e Tonturrenz; . Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen
Wirksamkeit
kö * ten ist. ü. 1 Civils. v. ö
3. 500 i. . Ge . rom 12
Ur alerem ö. Es Turde⸗
du strieerzeugnissen ur und cb D
nac . nächst n Absatz⸗ erreich⸗ Ungarn
u sti⸗ Rath Albert Lezius in , . als Vorsitzender, Gustav Ziegler ir Alfred Jo ach in in ehen? Sber-Amtmann Adolph Strandes in Zehringen bei Köthen, Kommerzien-Rath Felix . in .
G. Gottfried in
merzie en⸗ 3 Ober⸗Büͤrgermeister ?
u . 3 61 n nr gegen 64 617 er kolossalen .. w nn , ie, elle ununterbrochen, 07 / erzielt norden * cker betrug zu
en Stellvertreter, . 9 3. . 1 U. . Cie ilsen. v. Re die P irteien in
Sole, r. auch w ta
14 e. ö bah . ct uf . bart . . . ö E.
is w eil 3 in az g5 . 1 5 .
D* 2
—
amin] err , in ö Bahnz: ! 3 3 CEtr. (1883 5 zu W . und baki⸗ Die wenig
Sciedericht er zu erden en. nannt werden sollte, ls nicht wegen diese⸗ wen den dessen . 19.
doch er ge bend de Ernennung an den . kre 9 eine sosche Einmischung vom 4 Fe
ae,.
Der . so können siie sich
hi 6. r
a brit Glan Bilanz ultimo Mai 1885.
— —
6 i. . . 9 89 e des Taba 3 6, landen Tabacken r , n, s. .
werbliche ö i. ö. 6. a. We eibsgebieten e auf die rn
*
2 J Zucker er . Wenn die von der 2
S8; 22169 ö J. e sich ö . nab me ud erfreu⸗ . we iche
ö. v ten W en Zustellung so ist die Zu⸗— Interessente en G. . v. 15. Okt. 1884,
ohn end, ra der n satz seh durch die großen An. rü Fabrikation sowohl hinsicht. ich . der Billigkeit der
branche war der Ges daß die Arbe iter n,, 3 i 1
war we nig sol
assis. ung einer börsenmãß i
i , abhängt, am , des
. rn
de tee sc te n Q IJaalitat der Waare K
der Cigarren
2 6 9 ohne Belang. öst. Gericht? ö. e.
9. Der Vyrkãnfer einer
Per Actien⸗
e e gie ⸗ Wasserwerk
Abschreibung 30 aus ausst. eibet. ö
Preise stellt schãf is gang in Ae ö. chr nd Besch tig. ad . ö und 6. 154 46 25
* ö
en ein as ver . von . .
eschaffenhe 14 . ger eren 6 esetun 9 6. belang! W erden, ĩ r veräußert, und sich s zur Zahlung desjenigen Be . , eff er stegen
g sent bahn= ö. 28 38525
shten, begünstigt.
cse enen Schader die . eine m .
gat. J. er 6.
— 2
82
32 143 h. ö. leer T hir ru arkte
8
n ,, aus ausst. Hypo
6e n . der .
ö o Mt 23 .
8
2
. ein;? .
— . — — — 8 w 2
33
9 Ku he 4. Rind 441 637 34 10458 Kälber, etz 368 Oe,
zusamme n 361 . Si.
ifeit, Fußbodenla ge 1 334 60 l t ö ] 2
wird, verpflich . zuni 1884 a. a. 1c S. 311.
det Haft pflichtgesetzes vem 7. Jun
Mil rund b Zud ty ch. 308 Schafe und 22 ,. zu. einen Geja
ud e nennt ö gen ihrer Bestellun igen ö altar ein ungünstiges
* s .
. ritbetrie ö. 6 . .
f Mo 8 5 . I ihr acht age, auf Montag, den 12. Oktober d. J., Vormit⸗
— e nn,, 281 1 in den, ö ation ta UL Uhr, in Viol's
. SGtel zu f O.⸗S s⸗Bureaur zu Constantit ö. ert gebenst ein. Jö ar (Stamboul) stattfin denden ordentlicher Tagesordnung: k lung eingeladen, um den Sen e 1) Vorlage des Ge cha e. Berichtes und des 8 J und über die Jahres abschlusses ĩ wie Irthei ,. ö . n , ech lunge k chlusses für die erste, D ö; Mär; (2 3 ᷣ . . ꝛ . Mãrʒ ,, i, , , ,, Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur 4 ,, orie üher die An⸗ theilung von Gratifikationen an die Beamten trã er alt ingsraths in Betreff des sich er— der Gefellschaft. k gebenden X bsresultates B uß zu fasse ind 3 2 M k ö ) Aenderung des Gesellschafts vertrages Statuts) olle inne 32 * ber öortgrtnmen hie nach N der A ö. . Lorgsst it fir r 859 roof orr Rot ta- S s — . na bB* l r Best Um 9 in des eJseßes Vergütung für die Anwesenheits-Marken der Ver— vom 8. a J 6 walt ingsräthe sestzus r ell n 4 . Ful 1884. w ö . Jö . 4) Erfatzwahl in den Aufsichtsrath. Dur Vheinlnahme an ᷓꝛ— General versamm un 9 1st Zur Theisln , e. Sur T heilng! ; Zur Theilnahme an der Generalversammlun en Actionair berechtigt, welcher bis spä ãtestens nach 5§. 14 des ö ö 37 . n, sind (. * tember . 15. September alten Sty les) rechtigt, we elche ihre Ae tien spat en am . be * ne 3 8 * 37 cha 16 — ö ö 9) 8 en Fate 2 k er , . . der .. ö, ift be ö. einer der . bei der F esellsch nafts an . bei dem ö * chfolgenden Deponirungsstellen hinterle haufe Philipp D stadt S⸗S . h . hause Philipp Deutsc in Neustadt O.⸗S. hi — in Co R bei ben Kassen . Gesell= legt, oder uns linnen derfelbe n Frist den Her , ft, 859 ; . J . die, sichere Tevositicn der Attier zgewie ze in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, Buchels dorf * n, J ö in London bei der Rangue Imperiale kö ö. ö Ottoman (26 Throgmorton Street), 985 n er . . in Paris bei der Randue Linnéerinle , Hitomane 7 rue Meyerbeer), kö 18958 ** 5 0 in wien e . . K. priv. Oesterreichischen 126851] redit⸗Anstalt für Handel und Ge— B K Actien⸗Brauerei Friedrichshain. dem . 1 * u. eur c 43 n Terenenten wirz eine Restätigung äber ie Aetionaire der Acticn Brauerei Friedrichs. den Erleg behändigt, welche denselben zur Antheil— hain laben wir Licrmiü 6 ,,, nahme an (her, General lversammlung berechtigt. Generalversammlunß auf Mittwoch, den 5 * 30sch . J Dis 3e chlüsse der Generalversammlung werden 39. Seytem her cr. Zocuiitte d 19 Uhr, in mit Stirn nnen ehrheit gefaßt. das Ausschanklokal der Actien⸗Brauerei Fried richs · de 30 Altien ge geben das Recht auf eine Stimme, hain, am Friedrichshaia vor dem gieeretene ein. c kann. Niete id mehr als 10 Stimmen im 9 Tagesordnung: igenen und nicht mehr als 2h Stimmen im eigenen 1) Veschlußfassung über Annahme eines auf Grun Firm Vo ol 1 d 6 3 ᷓ . nz im Vollmachtsnamen geltend machen. W Gesetzts vom 18. Juli 1884 nea redigirten Con jtautin opc. den 5. September 1885. Statuts. Der Administrations - Nath 2 Mer wah! des Aufsichtsrathes. der Tabak -Regie⸗ Gefellschaft des Türkischen 5) Pahl eines Rerisgrs. 5 1 s Reiches. ö , ,. an, der Generalrersamm⸗ . . ; ng betheiligen wollen, ha ihre Acti ö ; ; g n, haben ihre Actien nebst (Nachdruck wird nicht honorirt.) inem doppelten Verzeichniß bei dem Bankhause J k . & Knorr, Behrenstraß. 35 hierselb s., vom 271 9 . Man verlange überall 15. Seyt: mber er, ab bis spãtestens eine Stunde die anerkannt unübertroffene mor der Generalpersammlung zu deroniren.
Heimser Champagner. Marke ö Berlin, den 5. September 18585
inet EllIkR. der aten 8e r nr , hain.
Carl Scilling, Vorsi hender.
262 2 6 . Ve Assecuranz⸗Conto. Brennmaterial⸗Conto Fabrikbau⸗Conto Gas⸗Conto . Knochenkohle-Conto üben, Conte
Fachträglicke Aenderung reck Rente gestattet, . ö an ach den Lan idesgesetz cht bei ben in
Delcredere Contos.
Stü i. im a,. v Dirider 1den⸗ Conto:
ö 9 825 875 1. ö (1883 14780 Et ö geg
2.
ni en er . auf solche n urtheil ende . . ö ni
V . 9 auf; ꝛ gelen, . ö
1 M 10452 Gtr. in 6. ö
nie ebe 3. e. , . 6e
8 Sechs el Cent. fail 2 Sola⸗Wechsel⸗Conto ö. 5. e
i 1. 567
en . . ü — fen. Wech el Contoò. lung begri
onto pro Conto currenti?
rte i bet i
turw vo een, ö 67 Ang bot von L. ten,
*
—
ker r re ö ver
in dieser Eigensch haft oberst. 5 Gerichtẽha fe S. 330. m ah auf
wenig Nutzen ö. ö. und Bau immo oller
Firma vor
golfer 1! un zu Wien v.
und wlberk ll gien ** Vorjahre es . geb 1
ist nicht befugt, her hn zu ve rtreten I. Februar 188 30 Wenn in de Hande e hn wer dieselben befinden, Rü ückweisung deß Ee
66 tate, 19 in Ve 965 de 3. g 26.
mußten der . er i
6 , . . Det onomie⸗ got, ;
v erm ehrten K 11 n e, mniß se / em n. zer 3.
22 —— L
2 1
8 ist , p m des Ums Ah ö. sich etwas
le oder .
823
. 1.
2.
1 65 95) , Jo on
— ) 83
kö Uebrigen, bewegte di zasse menterie⸗ Fa
zug . 1o it di . 2. Grund , z e Lücke ergän
Januar 188
; ö gingen. ab
—
eh. r . 6 334 303 92
Verlust⸗ C onto üulti
—
Gewinn⸗ und
ackgän gige Der zese nen toerehr
Steinen belief n 96 678 Ctt. in ö Röhren für Wasserleitun ig und sti e als im Vorjahr und ba auf uweisen. 1 hat in . nicht abliss me nt
1 Mai 1885.
t ü ö und gebrannten 884 auf 884 140 Ctr. g Das Geschäft in ynalisatzon war .
C —
— — 2 —
die eingetretene Ve von Amtwe gen zu e die Wechs 64 v. i. März 1885 a. a.
*
n kö z in Seilerwaarin 3738 Ctr. in 8.
Papierdũten en das Voriabhr,
nes . . in einem solche U. dess. G. H.
*
Assecuranz gegen Feuer und Unfälle
Der ni 1 Brennmaterial
634 C tig deen,
ö j ebertrag
12 8
/ Ihrer fc Dbersch csiens.
*
Fabrikbaun. Filtertücher und ne .
ine ö geg sich unge fsb, auf 91e icher Höh ber ierfabrika
un ͤ zue nommen.
e, . unwesentlich Biberich, welch zeim bat, wird ke wel. daß se 60 Faß à 180 Rg pro Mrktvreise e. in mo
Jahalt der nd Datum genau b Vorlage einer J 1 u .
v. allgemeinen Verhältniß zu den Erzeugu Inlande wie auch der Grp 36 3 er See war Der Gesammtumsoatz in Cement und in 1884 gegen 178 402 Ctr. in in Back stein en und All eme m: mn
— ö über verminderte liefern ihre .
Von einem Et sein Verkaufsbureau ir eine Produtr ion sãhisle leit Jahr zestiegen ist. Die zig 9! n stigem re '? Absaß. im
beiterhäusern em , inde un ö ul .
dem li . de bez
Grenzen des
an gew: rbliche Ji man ö her, nu
. ich nur durch me zu nta. en
sammten, den ein um uf Corresponden; is 1. Februar 1885
kö gs⸗Unkosten Krankenkassen⸗ Beitrage . . nkohle und Wiederbe lebung
winder . Pe tels Pacht von der Tach ei
en a6 zen
richt? der
Os emo sexgzier
* . Fässer und . Provisionen an
—
gefallen, und
w Theil . .
be . ig 5351 Et. Geschäftsgang im Bericht . im
1
. ö.
ganjen Be Preise für,
nr 3 ,,
kö die geschãst
ar das Jahr 1 ind ie ente. .
. Thatsachen behandelt, entnommen.
33 . als Sir ut nen. 8
256 iegeln war ale in Vorjahr ringer als in 5 gegen 9463 . ö. ; ei 2 8.
nittel ö ö ö
3 2
—
— 2 — —
Rübensteuer Reparaturen
. endster Ctrl lber? sorgung. auch der Schweiz auf. Ge treideznfubren 225 50 *. in 1885 ent prachen bei nur ie sch an kteim Gewinn. aus Nord und
— 9 . . vreisen wenig Nutzen 3 ̃ Etablissement ve rarbe 39 te Kalbfelle (gegen
6 dieser
kehlen war ge
890 09 682 Ctr. . od uktlon an Eisen, 1 zu . ge i.
J 6 eng , . Ergänzungen aten ernährt.
6 . kor en
3. 2
6. nher ö. tz einer. 3. .
S schinenöl. und . Be e . naterialien
6. sen . e n tigen Re sulta
36 e iber Bd z e n ge,
Kor , Der Ge k M iaschinen und Scienen, 3 Ctr. gegen 820 521 Ctr. berichten de n Eis. e. . ler lügen. wesentlich besser als wirt . von ein . Perste lung
D les ö d Sudruß land, . Der 166 a ,,, Sie, . erg isear . ö.
Bericht i te
Der 3 handel war gere Nachfrage
ö ein guter. z e ne . . ö. 6
. tion Gesammtverke
Bahn betrug 1 in nr, betrug.
Peljwaaren unverändert. ö z nur E ben ö in ele. es. etwas
; gin 188 3. — f 472657 49
k 8 ö
/ brachte im le ncht ö. ö. ga
9 e,, 5 t in den , hren. e. n. i
J ri e or M, .
22
im D al ‚— an. u. em Rückgang im Gleßerei⸗ von Armaturen . ee r, g,.
on Hafer 64 758 M. Ge (1 ten 39 615 M. Ctr Dopfen dürfte im Vorjahr; die.
Zufuhr eine sin
. ;
Der gesammie d Se lan ennhe im betrug à 10000 kg gegn . Versandt 12195 Wa
ö 26 3.
. ö . 8 ein ale ch großer
er M ö 6 .
. . — Der ümsaß in gewesen sein, b ej der reichlicher
—
1'928 60200
91 a. 1 an ibschaft würde 1928602 58
kende Tenden / . u.