1885 / 218 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

e, 2 a men n i' der Rentner Alfred den 12. Cttober ü Vormittags 9 Uhr, Hanau. Bekanntmachung. 1811 1 ö Prũ

, nter Nr. S574, die i ̃ am e, , e. r . ̃ 13 *. ue Stab Iwerk dei Rö? 3lau! i 33 das in U 22 8344 . 3. ö ö imlu . * Wa lterm Tonnerfstag, den 12 23 1825 5, 1 * . u 1 5 ** trenend, 16 n . 2 * d erzeugt jetzt außer Klavier anne, Ro eich⸗ 38 und Werg ( . S9 nan * =. 1 11 ihr, Bormitiage Uhr, * * ö 211 * 8 tlieb Cl ; . . ] ertem 885 eir . m unter: eic neten Gericht i 9 *. . In Eiseabandel ift die 3 f elle ac In ii w 19s termin Dezember 1885. * 3m. 1 1 1 v 1 reñse sind abermals billiger ge. * 8. Leinemann n. j * * . ' la g gegeber ten nd d * . ; zb abrikation t b d frist bis zum 1. Otk⸗ ö Ws nen? noc seßr kedeuteßd waren. Durch das ie Möbelfabrikation geb: i e 3 Brauereien 36 ae. ö . die Preise geringer aut. In Blat instrumen! en w 16* * Gef —— te⸗ 4 . die Firma . umb oren ,, Sorten un. ang zuftieden tellend, der Absatz im Inlasde und 4 * Co Is deren RBreslau. K ö mne dern, n 1 oder Serten unge ahr um. ens be ner sse derre ron nach dem Auslande (Sciecher land, ztasten Amerita, . gn aner . . 1 Gettlieb In unse 11 Se 4 die Rirer Detmold, 1. ber 180 on de m,, , . Der sls, ,, Auftralien] aut. Die Pianoforte; ab rikation 27 ö. r ; Mittel! und geringer Waare., worin noch große Autan) n,, e, mrräaeickäft, immer guten Ab- . * Mime un 8 . 3 ; en ,. 3a 8 een Errortzeichaft, immer guten d er und ö r rer bilberigen irma und Ten baden ,, , n , mm gaeri stl. Gerihte Deorrätte vorbanden sind, kẽnnen, dem Berickt Dant 6 er Un 8 Amoniums bat sic 9 1 Diolze, rur mit größter Mäbe erjwungen werder, ak. e, . in een mar das Gescäft im e Breele . . iu olge, aur, al n für den Ariel keine gänstige. vermehrt,! In Korbwarnrtn we, m,. a, wie w Sreslau. . ue das? ; 2 a, . Tustrie betrifft, c baben Berichtsj abr bis zum Derost K erden, wozu, wie . ö z 4 26 2 3 Fiesice z ist beute 52 Siegburg. Was die Bergbau · Indu , bal 22 der der Bericht wet die Erhböbung der Gin⸗ 23024 ö en 22 Augn ö. . ö * 4 , . Gottlot Se d. 8 ne. urfosla 8 zerbältni de ?; Der! = Ann mn * Ear, ,. ö 1 . * 13 ItA J ne agen die irma: sich, dem Bericht felge n. 1 2 n nn in Frankreick, Italien und Destzr⸗ n ; . enigli mts gericht. H 15. Ser . Siod eimer Steinkoblenwerke icht verändert e (ener, ir rug rl EBreslan. Bekanntmachung. 281 e, C. W. Amtsgericht Tuttlingen, G nsteingrrben im Beꝛirk Lic tentels sind im Be⸗ tei . ö 4 . er fal?! 2 Ernte unter Nr. 26 23 . . * ö ö. * 9 14419 ** 2 223 . nen des Joh. Geor g Schwanz. 81 * n ee, mmm, m . en 1nd 2 e ber rie d igenden 411572 d 2*nI* * 8 . = 21 Stn umer 6 eder eas = *r r a rriebe; ikr HSaurptabsaß gebt nach Sachsen und . , ,. Die Arbeits lõbae ie Firma Gustav Wüte 1 ̃ Tuttlingen, t am 14 —« r 2 * 5 F D 24e bei Ariberg vie der etwas mebr Kau lust. MCeMSEILCC. . en * 21 2 1 4 OHessen. Die Neuanlagen der Sisenze e ** . 2 PVeeise niedrig. Die Kunst⸗ Ren cheid i ed nee,, lbelm R w bis im ; 1 tember 1 Nachmittags z Uhr, das Kenturs Her Prager Eifen. Ind ustriegesell schaft esst nd. Und re , , m,. zap reuth leinet in vrerschiedenen In! ern . ann m, 14. Ottober 1885, ern ug rerrfabren ** word fertis Feickäftizen jeßt über 0 Bergleute und der Jer rss mn Wriügliches, im Renagissance. und z 1 10 uhr, allgemeiner termin 21. Sk genkursrerwalter: Rathsschreiber Bofinger ö 8 i, 2 Gäacenladunge rie n: i Slices, rare ö 4 t. IH. de, e, ö erden räëglich 2 PFis 3 Basen ladungen Er e . an, emmen die *unstvollen tober 1885, vor irie ge 10 uhr, vor dem Föni Tuttsinsen ö . . Prag. Ucber Baugtwerbe und Siege 1. , . en ibrer greßea Haltbarkeit lichen Amtsgerichte ; 1 defrist, off Arrest d ĩ . , T; HBant kStiakeit 2dr in man wen Orten ,, , n . . 7 1. ö . 8 d alde, * 11 ; P 2 reerfamml n richtet: aul balielret! 94 * . zn zeSmlich Getränke wieder in Au nabme . . 1281611 D116 Divpo is 18 . ö 56 . 1 6 9 wie 3. B. in Hof, Kulmbach Bamberg eine ziem ie ver shicdensten ormen anze- Rerlin. Sandelsregister ,,. ö 2 l uhle, . am 1. Stiober 1885, Ra- m ittagè 9 hr, . 8 * bera find sogar die ver wiedennen got 2 8 cht? I. 3u Berlin. . e n nge e 1 * 8.274 3m lz chen w 2 eri * t- ĩ 2 3 16er 1-85 lebbafte. In , ubichaftfab:ik in Bamberg, des Königlichen mer, , 1 ' ; ö ö Serictsichrciber des Koemgitden Amiesgeridn* stermin am 23. tovember 1 84 ,,,, zjine (Ziegel) in Folge vermehrter m ö . . ; ] - Sertember 1885 1nd k . rere der Ehen Körg, n, ** 53 erweiterte ibr Geschäft durch . ö v er ö a. . Bautbängkeit se negen. Sm . . ; 2. Dogen Su fabrik mit Dampf⸗ . 37 R griege 28 An er. n fle . Dietmann ber 8 Le ; M,, E3IIninie . lesten Veri wl , ͤ a mer ; R. 1 ma X. T die Ver ballniss ; an,, ufstriejweig der in Bavern noch 5 ö a , . Cnarlottenb urs, Setanntznachuug.; ö J m A 23 , 1 6 wenig geandert. 8 1st beỹĩ Raftiat in Bamberg Nr. 9057 die hie eñge 21 12 . jst bei Nr. 243 Colopr- ; ellichmt am 2 . z . ö 2 2797 K. Württ. Amtsgericht Ulm. 13 an ir dieses und n,, . 8 o. In . ] t rwalter ist Rechnungs ; , 6 än. e sind fer bedeutende e en. Das Kleingewerbe im All. ö * Gantenbers * J und als Inhaber . n, , Kontur ver sahren, 35 naciften Jabr ind 2 p * P ,, 1 * 3 4 1. . steller BSerne * 1M . ö 1 557 . , . in Granit und Speniiarbeiten gemeinen ro dern rt. überall Ta, 67 en / . 14. Oktober 188 den des verft. Dae Sch a ff , m w, maren. Die Aufträge si so bede be bach und andeten O:ten, —ᷣ* mber 1885. Erste wach en berecs, . 3, hier, wurde abgeschlossen worden. Tie Au trase ; * burg, ? bis Nor undes ö dee. rerd, das sie gar nicht alle über erd 1 in. r Iburg, 1 ammlurg am 7. Oktober d. Jr 6 end, Ta 1e 843 . . 8 cht II. 2mm lu (. . 1. ö . 2 notar s können, und sind in Folge den . . ; 12 Uhr, und Allgemeiner n 23 ,,, arbeiter geiucht und gut bezablt. . . ö 66 18. November d. J. Vorniitiage 6 ö . Irdustrie erfreut sid eints lebbasten G 1 . Fererkebr in dem Hafen von Rig Eso dem, GEisnech. 18856, September 16. . Jie Otter. 2. 2. Was die Porzellan-Industrje betrifft, o it in J ftellte fich nach dem Den? nter n Großherzoglich Iden durgl ces ö uriaff ung die Wabl Wansedel wieder ein neues Stablinsmen! endtaa· 5 rꝗch ir folgendermasen: Es sind 1Imenan. ꝛ; Vero Tentei gt:. 353 n, , ö an. . ö . e n 7 21 2 42 r: * 241466 . 4 8 5 . * ReriGtsid 66 . 2 5 der, wel kes sich mit Mablen on Uralt; , Schiffe von 433 0. alten gen regler . cken ks ler ö. ö ö 8 und tretend Jalles und Feldfratb für lat. und Porzellan seriten w. J Schiffe von 480 979 Zaften; 2. 281 in Jimenau ist , . . ri ässaafa5riken sind sammtlich gu 9 , 918 Schiffe 198 94 ; l a 1 *. üer die in 8. er Konkursordm beicichneten scaftigt orzellaafabriken sind lammitlich gan kamen in Ballast 919 Scine 3 . elsregister des . K ch . . endlich zur Drüfung der ang lde⸗ J ͤ ren baurtsãchlich Sebrau *? oder d n einge gange Sch g Erfurt. . ung. egenftãnde endlich zur Prufung der ; ö. wurd geschmackvolle Sachen = 320 585 TLaf d 2 ö Carl ten erungen auf . che und geĩchmack'c le * mo 20 . ind . * 9 es Rane, 9 * 14. 14 41 ö = . 2 M L 7. . * ĩ un Ur Ueber Se ttãt Brõmel. mute, am 14. Sertembe . den Fun J. d wird gel 436. war 40, deu we em,, In der Gem ö. n ist. das Ke kurt , . Hand⸗ bereien Te- 142 britische 4 1 norwegische Von ö . ö u nee. ng ron ( —ertem lImenan den O. 2 . . and 1 2 . K 11e , not mn 6 ö 2 na der aft . 8 J . * erb eilung J erõnrnet 24 2 ö t sich der 9g 8. der el den in zer Zeit rom 1. April 1884 bis 31. März ] Actiengese Hat Tage Greßherzogl. Sa Abtheiluns H. er: der Kaufmann Mar Swewoda uch im Berichts abr erhali— eien waren eingegangenen 632 Schiffen kamen 224 in Ba . Trautvetter. 6 . . nicht nur vollständig beichẽ lten aT 21 leer vnd Üiefen aus 3 in Ballast und 1 18585. . J Arrest mit Anmeldefrist bis zum Ol in, . ar che Artike J Abtheilu 7. ; . logat jut man ck . gung . Kalbe a. S. rr, ,, ,,. J . F ra dieie bei Wollenarntein n. J DJ . og n ag mn Tirme e . ind die F er zur d der ö 6 anden, so das auch die W iter Frankfurt . Handelsregister 2162 ; Dem ker 1885. . stiegen. In Hof entstand 6 Paul Soeffs Wochenjichrift der 3122 des Königlichen Amts Erichts . 4 rters leben Erfte Gläubigerrersammlung am , Babnbess eine neue Tasm MDM TEenwanaren“, Kalk“, Cement un G zn Frankfurt a. =. H k 1885, V rmitiags 19 Uhr, Jim = . mn e. welche n diesem eirma nd z 7 Inbalt: 1 eber w : i 9 Ti enregister ein deule geld 3. ö . ö. ,, Stermin am 13. Riovember iK * ö . no 1 . ö 2 ö J 22 —2 * 1 3 3 11e L ; 5 Voigtländer Baummwollen Se, Fur ung un Entsck ei dungen rer getragene Firma 1885, Vormittags o ut, 3 3 fetzt werden so d. Mebrere? und Gerichts böf len. Martktbꝛrich Geuthin, den 14. Sextember . Arrretur - Arstalten in Sof, aren Berliner eber. den fiel. Firmeninbaker: . . 16r Etabliỹiementẽ tweitert oder ihre Vor chiunzen Waỹñerstein nmittel. Paten ö. 12 als Gerichtsschreiber des Kön lichen Amts gerichts. . g. 5 mntsger icht Um. ver beęsỹ̃ Die Baumwolsrinnerei ging in den ,,,, mige Metalllezi Nr. 40 uni e. Fi . rer rt 16 w EHE M 6 1 8 eren 11 Je vid! 8 061 d rFSdessert. * - . , , Dvermi! * ö. i 6. by. ; 238139 k zer fahren. ersten wier Ronaten des Jahres flott iu guten Aus dem J Handels kammer tma Dar Jar o ö ö Kon urs l Preifen, in' den übrigen acht Monaten aber flau, d S nbach, Schweidnitz 3 Abrah 8 . verfahren. nmnebe la' des verst. Johann Kona d 3 ; ] z —— es 2 2 1 ö z *1Iun 2 *. . 53 . der 3. und zwar. wie der Be ĩ lige des Waldenbur esel, Freiburg i. B. . . 1e , . n. ogen Eisenkrämers Fried Borft, gen, Sande 18 manns hier, Tard m matten Geschäfts ganges ** es seine Pzsen. Anzeigen. . ' . ori Behrens . die ee, 1. n, ras) enkursrerfabren Neberxrroduktion trotz un eilich iJigen, . ma * Frank furt 2. O. Sandelsregister. Zertember 1885, Vor gs 1 Konkurs Ten scinen Fummern zu niedrigen Schuzzolles aul 1 des Königlichen Amtsgerichts ren erẽffnet ö = ani , e nern mn, u Frantfurt g. . . v, Leades. Setanntmachwug, s län, Der Kort G. Weben vo r wird ; Oktober d. J. Deuticke Sxinrerei in Mitleidenschaft iog. Für Der Deutiche Bauunternehme ö 1 ne: eun ge —Tinhekbe 83 I 3 ö 9 F; z . aus dem 1rfü 2c -. ö 23 bie Flackssrinnerei war der Geschäitsgang zufr eden. Inhalt; Eine Tiscklerarkeit dus3de u* nh 9. . Wa ber die W vier de, nf Tie letzten Monate, welch: in Folge lichen Schlosse zu Aschaffen dura. C . der V ; , Bestellung! Bestell tellend, in au Kw 5 mf, Abertanlag i bftthätig wirkende ,, . per ungũünstigen Flachsernte eine C teigeruag des Geruch teie Aberta lag: 1èmit seld dee ire a ö. 43. K . den Fa , 5 Serfmull-Streurorrichtung zur Trockenle es eines ö 83 J Rebmaterials nit sich brachten. der die JJ weer, 3. lit D ien ftag, den 29. September 1885, bejeichneten . cht ie Anssi * as infektion un . Vormittags 10 Uhr. eldeten 3 ben Gra so scheidung? ivzimmer Einrichtur . z , Anmelderrist zum . ; a, . re, Bauzewer caiten. Stein bru cb?⸗ ermann Oed J 16 ner Arrest erlassen mt J ,, v v. J niger reu de inge Einga rc Bauzewerke n. cha lte d , ,, . Frankfurt. a. CS., den 35. ö . 18385. . Samstag, den 17. Oftober d. J., aas keinen Stu gewäbte gegen die bed ö. , ,,,, Köni Amtsgericht ie unte 1 ö . ur Prüfung der ang ten Forderungen Vormittags 363. Uhr, fuhr auslandischer Gespinnste. ste benden Flachẽ Aut geschtiebene 3 J J Firma „J. ö : Dienstag, den 17. r, =, 1885, Vormit⸗ ieñ 8 ͤ jrinnereien arbeiteten in dem en hie ö. ch rie 56 age 10 uhr. Früker. Tie Flachs svinnerei b. th wurde in Folge Glückstadt, d ö ö . * h . wand 1198 Todeefalles in eine Akrienspi i um genar elt und Triedrich at Kẽ ' * ze Kirm Me 2 Flachs rinnere! Tie- -= 13* ; D 2 z? 7SI JG TY TU s bal lebt Lit Gilrtmana . 6 2 3 . Rerreurb, vormals Sorkian angenommen. Handels = a n . Vero nen Di e afti im Be abr 280 Arbeiter., D sterei dem 281281 ö eit und verarbeitete , e ö l i. wurde eine neue S 23126 Bekann tma ung. 1 383. e n . ,, ,, ein ? e I if Aktiengeiellschaft * 1 istein, Ueber das Vermögen der Händlers⸗Ehelente 1 6 er, ng k Barschall J lsregister ist Fol. 32 zur r Nicderlafun 22 2 b. M laranardsen Mi Mark ins eben = 8 ii Freren. . * delẽre⸗ w Ort der ung: * J. Andresen und 2 Aiugufte, . 2 ger eier wie im abe = . Firma Gerard rener u Schapen unter Colonne Firma: Sertenber n Siütderbraruy bat dae ] sber geferti Baumwoll ˖ Strick Läschungen ei 1 ö . Uhr, d arnen aut beschäftigt, auch tbeilweise etwas 0798 Die ö Inen LI Tde e II8k, d- * . * ö 2 2 . 2 12 6 * 8 1 K * 1 885 . . Meyn s r* 3*901 9 —biritus wurde . . ( . als Tac 1 e eL Hentte Preile er ziell t erd . e,, 41208 des Firmenregislters ö 190891981 ros der geringen Kactöffelernte reichlich an. den g ert Freren, ; . Konki irsverfahren. 1E 2E 5. [ ö * w Teonar —— * ß. 14 we 30 Septem- 8 Markt gebracht und zu äußferst gedructen niachen kat und! richt. . err fo ni ae. neber das Vermögen des onditors Emil k 8 6. . . 150 . ö! ; . V. nutag⸗ T. 1ebekr 18 Bermag ; 2 . 11 2 , spre 9 1 mebr Ven ul batten * J R 93 * ber 158585. or 5 . 6 8 9 . , . 1 In 1 6 * ʒ a . Produkt zu . . 12 . . e,, Detanntunchng. ee, . Allgemeine unge; . ö. a ,. Ubr, das Konkursverfahren le . 1.21 . —— * 8035 2 . ISᷣꝰregisters ist 2. 88h, 29 5 Uno, n . erleide ssigsprit wa . Geschaͤft 7. Anschel Setanmnimachung, , f Bla 2 1885, ö el . ; . 3 v ; r ist t ) k W . st Hicterum Tdurch Ueberproduktion gedrückt. 8 3we . . . Kappeln, n 12. u Wiesbad t Die Exvortbierbrauerei wird schwungbaft de . - e,, . . t ; 21m . ; trieben and entfaltet sich in immer größerer Auẽ⸗ K Kaufmann Julius Ansche am 1, J pier it frist d A de tekrung. In Hof und Bamberg enistanden neue 27980 J . , I BraLerkier ebenso zwei neue Malsfabriken. Die ( w ; ist für vor⸗ Elberfeld, den 12. September. * . . ö ö i ss-emeinen aut, doch Aachen. Tie nd ist dieselbe es ĩ z 1 Prüfungs⸗ WMühlen⸗Industrie ging im Allsemelnen gu, 86 VX Sebr. iandelarn . ; ung wie, Prin unge at ih die Konkurrenz erheblich vermehrt , , . ers eingetragen termin Montag, deu 12. Oktober 1885, Vor⸗ Kirkten die räcängigen 1 . . er mn 28 mittags 19 Uhr. 6 e 2 Tolae Trocken K 1 ö ‚. 2 k DT ezrrernber 188 auf die Kunstmüblen auc der in Folge der Trogen 1 w wd ; 3 . 'olge = ; 2831 Wiesbaden, den 14. T tern de . Feit niedrig: Wafferstand Ueber die. Sla:verlen. iachen, den 12. S l 3885 Die Selellich aer er . unter der Firma: el s regist Genthin. eau nr nacheng. ö 2 j ung 9. Oktober 1885, Königliches Am t. AcDthbet 7. abrikation beißt es: Das Exrortgeschäft liegt zum . Y Chrift Schalles 8 In unser ö Konkurse. mlung 8. 5 I . it dem Sudan, der ö ; arũ e ei des Gesellichaftsr * Tage . H Theil darnieder; der Verkehr mit dem Suzan, . dei n 11281131 . O S5, Vor 128130! Ausfertigung. sräber fo lebbaft war, Fat aufgebött; Ruslant, Gebrüder Berns n Oben⸗ . L25113 Konkursverfa gren. . ; Ottober 1885, H B ö t Aces früber über ein Drittel der Fabrikate des ö m linge Ueber das Vermögen Installateurs S. mittags 9 ühr, Zimmer ekann na zung. , , ö ; ö 28191 . Ueded en 53 . 8. . . ] . 3 Ficktelgebirges bejog, kann in Folge der enorm It ona. ; Bekanntmachung. . leb Molter u Dar mstadt wird Feute, 8 Norden, den Das Konkursverfahren über Vermegen der wege dn ge. ; ; ss5, In unser Gesellschaitsregister ist beute unter Nr. 9 2 t V u. * ; 4 nur . Foben neuen Zölle, besonders in Gollists, un , // . ber 1 Nachmittags 4 Ul m zaufmanns R ichaet ui * dan ice s Rrecelets, richts mebr bezieben. Das Geschäft die a: ö. 5 Ka Fne f 53* ; ; eendet und heute aufgehoben mir Amerika ist seit einigen Jahten rubig. und erst 2 * rafe J anderter w in juraster Zeit macht sich eine kleine Besserung 31 Samburg mit 1 3 te 2 m, , Der ö kemerkkar. Das Geschätt nach der Berberci, Tri. eins J g Amtsgericht J. J Geb ride 2. 4 Seler⸗ . t. J. rolis,. Tunis, Malta u. s. w. ist gut, doch seit llschaft: Mila. mit dem Sitze a Sben— . . 28141] Kontur verfahren. 8 31 5 Peste . 3 der. Fhnber der 1 genannte Ran . ; 3 ö . 16 9 . r, geb. Chris ke, J ; 1 3 erk ö. 36 e⸗ Ueber das 4 4 wohnen Fur die Nicht J ö koennten rach Bombav, Kalkutta, Madras, Gurrachee, , Dm] Eduard Berns dasel ht ; Rar Blech wird Feute, am Bamberg, . ; 1Cantzen Jeu Wwe 8 . . 2 53 ö 92 21 3. Ga st C Wird . 1 5 CU Jenfsar versandt werden, und für diese Plätze sind e Rreslau. Bekanntmachung. 23861 * Eiberf end.. . 9 V ,,. . er 3 er Rs , . 10 Uhr, das achthundert fün 4 9 M 89 nlbonv daleldll. 2 . ö ist 8 14 SFSpEInund S 3r3i0I. Ks . Ser ember 1885. d eL H. September 88d), Vorm ag albu auch jezt n ch Ordres vorhanden. Von Eng and . 5 7 23 k 6 NT mi 1885 In umer . ner 1 Nr. 144 1 Kor 1 Genthin, . mts aerit mittags ö uhr. eroffnet. h . ; f fi'd Läfträge für Natal gegeben morden Durch Die Gesellschaft hat beg . 50. Ju ö ĩ ' ir bestehen⸗ K s Amtsgericht. Gronh. Sess. ah,, mri Humbroich zu Bonn wird des Kal. derg ]. 148 * 2 . ö. 3 8933 1* D w rCνm [ h ö . ö ö. = ö ILhr 2 echtsa Vumbrtrtble 1 * 8 * * Hamburger Exxporibäuser arbeiten die Firmen des Altona, J . Ia 6 . 1 2 ch 26 ts verwalter n ag Ficielgebirges mit Batavia, Singapore, Potosi, Kenigliches ß, ; ee. Gutts⸗ Em den, 4 elan rg 13 nt . mn ö . Def . ö. Freer sci, Sidney und Mexiko, ebenso für die veuen . Auf Blatt 412 des hiesigen Handelstes: zörlitp. In u * ämmel, ng a? let tere kaufen die Hrrn. to81 September 1855. heute zu der Firma; Nr. 813 die Firma sis. Sor nee 4 uch . . 628131 gontursver ahre m n RK N 3 751 2 n. 8 123156 M 1 . = 21 2 e. . k . . . [28131 n 3 3 z Thormãäblen schon seit mebreren Jabren Altona. Bekanntmachung. . N. S. Schmedes hieselbst handlung und Antiquariat Th. Sinogowitz 12796981 ͤ J de anFen u. , Rn Tas Sandelsreaister ist beute Folgendes e ö. . . . x der Buchhan 1 ; n. 2 in d iber das Vermögen de . und wie es scheint, wird der Absaß In das He indelsregister t beute Folgendes einge ; U SGörli. . aber der . Kd nder Wittwe Starke, mn n dem K ö tanie Toseyh Fröh⸗ große oe], n ö ö Jah zu Jahr 4 nen: 923182 Re mn t tragen ö (bit bat das Ti irstliche Blumen und e der geri ante en Joseyp 1557 9 ack den deutschen Kolonien ü ron Ja r iu Jad n . 251631 ĩ 2 ==. 18 21MW. 3 hierse w , 8 . Na ꝛmr=·, , ö Türkei S r le Nr. 1373 Sor lis den 1 Detmold beute Vormittags a lich, Jer nerstr. Nr. 81 Va verbeꝗer Dttensen . . ö mme gericht. , ben erd nei l Rumän rich Knauer nd die offene Handelsgesellschaft: 53 111 Uhr das Konkursversabren erehner- Roll zu M. Apt * Co.

1ILLELISC̊lII