1885 / 218 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

e,, .

. Zwang? * sxrerfabren über das Verrabgen d 534 n , , , e, ni ; amm mmm . . * Ar I 1885 Bley in Rondo ĩ mt X A = ö ulta mm 29. . 12 * ö 2 J ? 2 68 rwal lter Alt G den 3 1 1335. vm nr ge 11 Uhr, Käẽniglickes Ar 1 ; erm alters. ur Ei ver dem cn 3 K ler elbst, N 1e k J r Frie drick ö. anberdunnt. [28127] Bekanntmachung. ö j Hd das Vermögen des feüheren 7 a. Geric ts ct 3 en Amtsgerichts J. Rittergut enters Ednard = ,. m zen C ̃ Abtkeilung 50. 3u eröffneten Ko

Kölu, den 12. Sextember 1885. Königliche Eisenbahn⸗-Tirektion amn K (rechtsrheinische).

. weiteren Ver andlung g über

L* elenntmachung.: Ke

. 244 * 1 den 1686 1 Den —— 31 1 e469 ö 5 ** u * . 4 2 8. (ni ge. . 1 9. . . K. 2n 49 be t den 6. Cel al HS zu beenden bez. 6 . leid ge zuttner, 4 = ö. [28023 Vachlaỹ weil. die r Johann ; Heroalicken Amtsgerichts, i.

Theodor Fischer hierselbst. ist Pr fung nach⸗

* rem. M 2 41* tr 8 1 corderr Ta

6 . 2 1885, Morgens 10 Uhr, . te, Abth, 1; anberaumt.

. e . J mtẽgerichtẽ, i. V. Norddentsch⸗Niederländisch⸗Englischer den 30. , . 1835, 1 11 uhr, Gisen bahn Verband.

e erer, Tarif- ete. Veränderungen t Neem, der deutschen Eisenbahnen

1— * ) angeseꝶ

1 * ö. K 1 ee, 1 die Beschlüsse der Vr. 218 . e ! —nten —— . J Bremerhaven, 15. Sextember 1885. G03 XL. ede, e 54 2 20 R Mer r- * * * . . ! Der Gerichtsschreiber d mtẽgerichts. 885 3 tum d * * erickt

Nr. 18 Konkursverfabren über das n

Vermögen des? gaufmanus Sn dr, gels dahier ae mene , Hꝛcẽrane. inigen wird nach recht angv abers der Firma Marx Berndt daselbhst. t

1 ** ermo

a. . 4 * 5 ö 3.

J

gönigsch? 6 , n, Direktion ,, r, r.

und nach Abbaltung des Sclußte 3 hierdurch n 3 . lichen Güter als geschäftsfübrende Verwaltung. ien, , e r. . 1 . ö H ;; . i. B., den 1 de toua, ö 1885. 6Er4s8) Der Gerichtsschreiber des deu 12. ö s. or mittag 11 Uhr, 6 . Eisenbahn-Direktionsbezirk Magdeburg.

1 des Deut Eisenbahn⸗Verbandes: Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt 1880. szõnigliche Silenen Direktion. (Berlin: M agdeburg).

249198 kJ . . Extrazüge zur Magdeburger Messe 28126 * Be- ÆTSIBrTwe;iBer des x23 30I3 en NMmtsR?gerichts —— 49 5 * 1. 3 Bekanntmachung. Gerichts Greider des Tor ig wen Amts jeriwits. 273 Sonntag, den 25. und 2 September . Js.

* —— or

Konkursverfabre nögen deer ; 3 n ilenbabn Tirettions bezirk Altona. nns ar fue Anton und Katharine ö KLontureversahten. be ur d. streiter von Furth wurde . ö

1 Das 0 F, S x2 ermögen des

er, , ber Renno zu Ie erg!

L- F —— 8 2 ö

3 tt 161 a. nt . ba GGlußtermi

; J a . ö Mer seburg, den l e Fannie. (CL. S) Gg. Graf, steilr. Gerichtsschreiber. R : . os 143 in! lich Eifen bahn. d ire ktion.

43 b nmãr e eue chic ic 28134 Konkursverfahren. Das Königliche Amtsgericht München IJ. Lori, und Ichnellz züge) ab Mag deburg

194* ei dem an X Abtheilung . für Eivilsachen J,, . J . m Jage det Hin fat 10 unn

Das Konk her das gen des pat mit 9 12. September H . J Abende ge. ö e e n. abgehenden Ertrazug Sän . David Eyhrafm, . D. unter 6. h. Man 1433 übe das Vermsgen 53 18er = . 1 13 5 p bis zum Al s Eynhrgim, e Le. , . ö des Kaufmanns J. Vtaner jun. hier *r 22 Schl ns E gehoben Konkursrerfabren als durch i uh 'erthrilung 454

Amt beendigt aufgehoben.

Zur Rün cen, 14. September 188

geschäftsl. Kgl. Gerick 1251 1 Hagenauer. l ; . ö . 27075) Magdeburg⸗Braunschweigischer

Das n des [238015 Verbaude⸗ Güterverkehr. pie er er, n, 1 Tobias Selig, a , e e. ĩ n. Firm a & mil Selig . 1 euser zu Lungftra e 547

Amt eriẽt damburg, 85. , . , 3 281361 1 5 a. gontursver jahren. ;

22. TxSTer] a

des ber tor en; . en. n. Geer Rüden, Gerichtsschreiber des Königlichen

in Firma G. Rüden, wird n— J altung e,. ins Lier JJ Konkursverfahren, -. . . fie, 8389. Das Konkursr über den Nachlaß des

Ius i 2 Kan manns. Franz re Zen che in Plauen Bromberg, den 1 ,,. den 11. September 1885. wird nach eriolgter Abhaltung des Schlußtermins Köni . Eiicn bahn. TDitettioꝝ. Königliche 6 ffenba hu. Tireftion,

r

3 K Namens d Verban Nerwaltungen Plauen, den 14. Sertember 18535. 122421 ö . S3znialickes Amtsgericht 1718 27974 ont Ges Amlsger L. Kw ö ö ; 5 * 69 Sterger . Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer

. . Kontur rs v erfahren,

; (Verkehr mit , , ) M frtens, ir her und daufmann, in Homburg In dem ; er den Nachlaß des

Uurrbek 1 L dL 1

wobnbaft, beschlossen gi e e iet. Wel lhelun König ist . Donturg (vj az), den 16. Sertember 1885 über den von dem Miterben n plare

inte ten Vorschlag zu e waltungen und e ien ziehen. sJt

Sch lin mer, stellr reiber. Dresden, am J3. Sertember 1835. 6

vtember 1835, BVermittage 19 uhr, . Generaldirektion Durch Na

königlichen Amtsgerichte bierselbst an— de Zäch sischen Staatseisenbahnen, er Foht

x s Bekanntmachung.

8 der Ke ache ermögen des ee r w iwalt, den 15 8

au- 5 asimie von Osin zt u K Woll 7

wir der auf den 1 rich re ber des **

11 Uhr, anber vr ; .

, mh, Befentiite , . Hö, w iber das Vermögen des Leder⸗ eafan den S8. Sktober 1835 Vormittags 9 Uhr, wärn . Johann. ¶Nojenzeim ist mit 2

. 11

ö. X.

t Zimmer Ir. verlegt. . vom gen das auf Grund ; k . Kw Sen 14 Sęerteimber 18985 d , = ö. K 3e 6h rfaeBkoben ö A 1 1 —Lanau Ju swrazlanm: . Sertember 1855. w tee tis beftarizten Irangetergleicks au ckeken . . e n Anzeigen. k 1 J Ausnahme- Tarif ür Tr .

. 2 24 2822 Rosenheim, den 14. 1 Eisen⸗ 28221 ur m a. D.

und Stahlwaaren aller Art. Eisen und zur V

2799811 Königliches Ur zerwerthung meine I27 669) Kontur verfahren. U Stahl, auch verzinkt, sowie Eisen (Roh) c. H datents

In dem kurs verfahren Vermẽgen des LEs140 Stationen der Eisenbahr JJ Eugen ange W zirtz und deñsen Ehefrau H Konkursverfahren. Eiberfeld, Köln (lin ksrheinischz, Köln (rechts Setreide Reinigung na schtne einer ,, Sstertag in Türthenmn ist in Folge! In dem Konkursverfahren das Vermögen des rheinisch), Hannover nn Erfurt nach Regens leistungsfs N irc rn? eines ron en Gem cn dn uld ch or chlags ganfmanns 6 hr. 8. Ji. Han en in be rr, burg —TDonaulände transit und Passau—

zu einem Zwang Veraleick termin auf ift in R ines don dem Geme Donaulände transit in Kraft., ö 1 , . den 6. Ertober i865, k 2 up, ten Vorschlags zu einem Zwangsver In diesem Tarife sind die Seitens der Donau-! 5 Jieg er, Schranneninspector. ver dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ termin auf 163011 beraumt Dienstag, den 29. September 1885, V2 Kolmar, den 14. Septembe 5. Bormitiags 165 Uhr, Vertretung ler Länder u. event., deren Verwerthung besorgt Berichte über 8 vor dem niglichen Amtsgerichte, Abtheilung J., in Fatent- PMIkEVIE* ö werten, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin, SW. . Patent- Gerichtsschreiber des K he ggerichts. bierselbst a 1Uberaumt. Prod essen. mniggrätze0rstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen. ? Schleswig, den 14. Sertember 1885. J I23146 Mannings, U6 1011 Das Konkursverfahren über das Vermögen Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

can ale, Lari d tio lie berfe ldi in 2

w (j 4 f ertheilt M. M. ROrTTESRN, diplomirter Ingenien-, ergeben, daß eine den Tosten I28137) ; fee n g 5 1 I 1 l FMl( I früher Dozent an der technise hen Hechschnle zu Zurich. chende K . nicht Konkursverfahren. . KRerlin SV., Königgrätzerstrasse Ro. 97.

Konkursverfahren üb as Vermögen der Gecchäftsprinszir Verse nliche T .- Tertret ng. ztember 1885. merin , de 9 eimer zu Simmern

160 1 6 . . * Vergleichs termine vom K

.

as 2 8a38 Mer

* L

7

Angelegenhelten, Kuster - und Karkenschut werden besorgt i f Tele gram dress 3 64 F. C. G LAS E R ern, alaasr,

ger, rhea, en sr,, BERLIN 8Ww., Lindenstr. 80. Berlln.

3s Bekanntmachung. der Se der han ler D. Laskowski'schen gonturs ad e z fffentli ö J

Nechere bende Firmen Raben gestattet, ala Referenzen ahnt ru verde; 24 4 Borrig, , Bo N, Ha Reis, s. Rahr; Backing * &, Qti.t—

Srrrrer Grecetanl / azeee,n Brestarsr * Co., Her- mer meer,, aige —4 Sacanα , archi. Hadrme, ern. / be,, , dem, = r C2.

———

Börse vom ö 66 an

Amt ich

3 S8

2

2

.

* ö

e re,

1 4

27 . 8 e SG

1

*

3 2 2

2 3 2 n g ng *

.

.

2 m * 89 8

.

GGG. 8

Q W—

2

n und Banknoten.

0

G

r e, , . .

.

9.

r

.

. 2 .

1

.

8 .

= G n 4 * .

2 2 .

er e, , . 7 . 8

Q ———

h. J . m

2

12

2

.

Eifẽn bahn Verband. J

2

2 y , 21

*

e e , , ,. 2 8

E83 1884

r

4 38 2

r

2

1 1 .= *

12

8 8 2 2 ö

2 2

2

1 2 —— 3

r

Q

Pfandbriese.

G o [ 2

9 , , , . e e, , e

. . * . 4— = r 6 2

2

.

. . 6

r

8 . , , 32

.

V ¶⏑—uäKy —“

—⏑ W

*

*

/

.

.

. . . = w = m .

7 1 Den Fr S Act 4 1 Dent . r 2 . 4 17281 CF 5. . ?. . r 1 17 8 4 85 tel 4 16. . 4 . 71 1 —=— 8 * e * 151 1 * L. . ; ö . 80 ; ö —1* 2 K * . 1 1.1091 261 d l b ) 2 1 8664 Eis io r end Vr. 2 ; 2 3 j ö 668 Ru 2 7 12 1351 2263 d ö ö 1 ß 2 e K . 2 1 1.64 8 x 2* * 8 pothe ken⸗Pfandhriefe. . . 710 8 de 2 4 4 D . ĩ 24 98 do . 6 1 1 7.1 8 8 3 1 * 17 8 ö . 2 * ö . d F 38 do 4 4 2 do . . 1 71 . * 1 8 U ; ; Vor 1 * 1 9 Ee (G . ĩ 1 . 80908 80 . r 1 1x 5 4 * 1 83 —ẽ— * 1 * . 1 71982506 . par 4 2 66 * * ur f so r, Weltüs . ; 18 2 = * 261 ö. ] 4 8 2 5 X . 22 8 * . 3 . 1 85 233 L. . 2 1 9 X W ? 1 7. . x . 82 * . . 2 2 2 3 2 ö

6.

] ; m 1 1

1 0 4. . . . . * 1 . —— —iß 1 * 2 M ᷣ— 0 8 * * 1.

.

. . 4

1

ĩ 1 11 . . de VII 1 8 J 1 J ö de 9. 1* . ö ö d 1 * 3 7 d Aach = . 7 . . 3 ) * . n ; 83 ( . 7 8 3 s 4 2 z ) 7 2468 14 . 3 . 3G M 2 w ! 7 185 * 1 ö 8 4 d 38, 100 ö 17 8 . ö ü z G

und Stamm⸗P gr. Aktien.

2

r Q x *

Rentenbriese.

ö Q Q W—

2 8 *

2 .

n c . 2 2

J

. . w = = = n r e m m 1 2 8E

2

34. —— r

, ß

r r

.

* 3

G CG Gl e*6 **

61

ö

5 ö . 5 224 s 7 88 70 aso, ob; Br. Schi 9 9411 7214 z do 71 1 8 ö J * J d * . ß 3 1 * 4 4214 1 7 2 * 6 * 6. 23 1541 1 ö 8 z 80 1 * 57 2 * 1 67 C 62 ) 3oln M * 982 1 1 12 L* 89 5 9 * 111 2 * 83 . J dr c * 82 ö * ( 1 D383 Tdi 3 14 1 0 4 j ! 4 do . 1 77 = 12 * 1 64 3 * * 1 27 Fp 2 . 5 23 4 114 W d . . 1 6924 31 D 1 8 2 4 * . 1 . d . . 1 * . 7 8 * * 2* * . . 19 2 2 2. 2 111 12. 7 1 J. 99 1 * 25 23 2 J 1 11 N 826* 3 . E. . . 7 1 18 1 3 1111. W 16 385 3 65 ö 16 J . z d ü 114. 1 4 142 4 I. PB5S8. 00b; 12 1*49 * 114 ; 3 =. z II. U. (128, * * , 3 . 9 8 ö J 1IL. u. II 13,40 b3 G 1 2 2 9. YM z; 5 IMI. ufs Mandel 32 * ö 132 AV S - dI 9 9 4 11 27 b Magde 27312 ö 2 22120, 0 vw. 2 m . * 3 ö ö 168 z 826 . * bz G (M z F 718 177186 405 d ) w 1 . 121 722 8414 HJ uTksß . 506 d (U? 6474 1 6 ? . 8 2183 8 4 z 11 J 8a 2 40 ö ö 214 090 t de ö ö 3 1 ö. 6: M st 194 A0) **. AM, IMI 18 66

Obligationen

.

/

J

2

J

1

(SM (SS (S ( S9

1

W

* —“

ü ; ö 3 . w. . 63 2

*

1 1-1 1

2 .

*

*

23

ü

1 1

1