Berlin. Sandelsregister 12833611
vermerkt steht ist eingetragen:
wvorden
* — i 3 2 7 3
1
des . Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufole ge rfügung vom I7. Sertember 1885 sind
en Tage ] folgen Eintragungen erfolgt:
nser ö ster, woselbst unt
Unte f die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siegheim Co.
lebereir 11uUn! 1
ö 3 . E, * . ch Uebereinkunft der
— s * J 5 * 2 War Siegheim zu Berlin 1 ner dnde . unter unveränderter
Firm enregister unter Vuls — 32 Co. EiIize. 3 r d em Si he zu B md aror nhabe ö 2 Ul Cell — U erlin und als deren Inhaber 8 ; ; Kaufmann Julius Siegheim hier eingetragen nere
r Nr. 19,369
2 Berlinische e, rene, Ie he und Anzeiger vermerkt steht, ist eingetrage Die Firma ist W. mr ic mrng Zeitungs⸗ , ki
verändert. Vergleiche Nr. 16,311 des Firmen⸗ bi⸗
ere, ee, ö HVirmen getreten.
Tegilterz. ö. . 2 9g9engmren * 2. I fes Demnẽ ist in unser Firmenregister unter Nr. ge,, Har en, . 311 die Firma: d
W. wiege ng Zeitungs⸗Verlag = nit dem Sitz Berlin und als deren Inhaber * der Kau odor Wilhelm Schwiering hier ingetra
66 unser Firmenreg hiesige ba l in Firma: Pohl Nachfolger
29
2 Y 383 241 ö zu 2 8 hie 236 CI 2 Pohl C Co. 2 . . 99 ö an? n bal unter Nr. 9626 des Gesel⸗ sch zisters einge teag rn, worden. . ee ern dM j 7 5759 ö 233 sTtrer 1vntor Demnach iser G sellsch aftsre⸗ zister unter 96 belt f llls cart in Firma: Pohl Co. mit dem Sitze z Serin und es sind als deren vas * 216 Boi 9 *** ** * Gesellsch 4 fter die beiden Vorkf enannten eing setragen 3 967 m. J . rden. Zur Vertretung der Gesell schaft sind beide fellschafter nur in Gemeinschaft mit einande 9 * 59 ʒ * 83 — 9 ⸗ e t. Die Gesellschaft hat am 15. Septer
tto Alfred Dies ist 1
i, Gefen ch , , 3 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Boll * Spier
4. August 1885 begründeten offenen Handelsgesell zaft (Geschäftslokal: Kurstraße 22) sind die Kauf— tte Julius Boll und Moses Spier, Beide zu .
Dies ist unter Nr. 9627 unseres Gesellschafts registers eingetragen worden.
Berlin, den 17. September 1885
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 56! Mila. 28179) oburg. In das hiesige Handelsregister iit am Sertember d. J. unter Hauptnummer 546 Band II. Bl. 97 die Firma Sermann Ichmib 1 Eoburg und als deren Inhaber der Ke mann hristian Der rmann Markus Schmidt von Steinach,
, den . . 1ber 13.
Kammer für Handelssachen.
71 Dr. Otto.
23 2 2 —
.
—
Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein
getrag jen Seite 74 Nr mrs!
I Firma: Delmenhorster Gasanstalt, Actien gesellschaft,
2) Sitz: Delmenhorst,
3) Datum des Gesellschaftsvertrages: 1885, August 4,
4) Gründer:
Bekanntmachungen in Listringen der Schladen wahlt.
3a bandlungen sind hinterleg
8) Die erforderlichen öffentlichen Reichs ˖ Anzeiger,
Rerlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3. zu der Firma: Carl F. Meyer in ö Berlin, nach Ann img vom 12. Sep⸗ tember 1885, Nachmittags 12 Uhr 15 81 Minuten, für Zũndhẽõ ölzer, lr. mecha⸗ niche Stickereien und Wirths haits⸗ und Hausbedarfsgegenstände jeglicher Art das
Zeichen: ö
9 im Deutschen der Weser· Zeitung. 3 im Delmenborster Kreis st, 1885, 1— 9.
biene i tet Lan eterict 4
S , 83 z.
Sidesheim, den ⸗ Abth eilung Y g
Kör nigliches 21
Del menhor
. Auf Anmeld sub Nr. 203 Firmenregif iter.
agen w orde in:
d. Sandelsregifter 4
/ des ansich Amtsgerichts
PDuispurs zu Duis wurg.
l tter Nr. 308 Nr. 16,310 des Firmen⸗ Fit ma ard S. ö und als deren In⸗
*
— L elt
Krefeld, den Elverreld. Als Marken ünd gelöscht ?
Nr. 136, 138 und 139 zu der Firma: F. W. haus in Haan laut Bekannkmachung in N
cptem ber 1855.
* . ein Amtsgericht.
des V Deutschen Re ichs⸗Anzeigers von 1875 für s liche Eisen⸗ und Stahlwaaren, sowie für dere é vackung eingetragenen Zeichen.
22 m, n,, ur Firma Gebrüder . offene Handel? . zu Elze, Fol. 5
Betaunntmachung. tes Gesell chaf 26 mu 6 mr, ie ug gen hart
rn, tsr egisterẽ ist d
in die cer. Lingetta agen.
Dindelercgifters
Ge 75 ellschafte er t m 2.
146. Juli 1885
Knyn in Wald laut Bekann tmachung in Nr ? * es Deutschen Reichs-Anzeigers von 1875 für . liche Stall- und Eisenwaaren und deren Vervpa eingetragene Zeichen, welches inzwischen an di Joh. Wilh. Kullen in Wald übergegangen war
un 23 ne.
. ende * es gelt ö
Siau & nie ö. den, .
fried ; unter . a und 3. ö —⸗—
port a rten Landgericht zu wer
. si (Besels Haft h
V er, 1
chaf fte r . Winkert C C 1
3u Amanweiler,
zu Flensburg nach Anmeldung vom 9. 1885, Nachmittags 4 Uhr, für Aicherh d
Zinke rt. kanftig hölzer
W 5 . te er WwacGltlerb.
in,, ster wurde . zu Maison zꝛonge 12 Inhabe er Anton Latta,
w Handelsregisters
ne 2. . 2 6 .
Gern. Brauer daselbst)
9 93 8 82 Rom“ mter Nr. 23 das Zeichen:
bei) . her
*
. rerl e n 6.
Gene inschaf ö ö
— Hepter nber 1635,
1 — *
, . . 385.
n ef r. barkeit.
. ö. werder und unter Nr. 24 das Zeichen:
,
. jun; den öde en chut
. .
Die Gesellschafter der hierselbst unter der ß;
J, * 1885. ürstlich Reuß. AI.
Abtk en für Freiw.
Amtsgericht, Gerichtsbarkeit.
13875 in Kraft getret nge 3 h. unkt,
Hannover. Bekanntmachung. Handels register ist heute Blat
s2 7037
J 1
Gera. Als Marke ist eingetragen zu der Firm?
Morand . Jö in Gera für wollene und wollene mit Seide gemischte Waaren das Zei
In daẽ hiesige
Vie fh se de, egiche
,,, Dem . huchheste ö. 99 Walter zu ei
er lan. kor ialches Amtsgericht I. rue en, gn 38 11.
Berl laut 68 3
163 (in * 6 o. in chen ., An
en 6. . ten
dier. den 14. gliches Amtes erich
Amtsgericht J. zu Berlin.
öh er . 56 II.
Hildesheim. Bekanntmachung.
57 ant für Sprit und , ,. .
ö Gr. D ir 1 Berlin nach
8 2 *
Abtheilung 56 II. zrauerei⸗ ,,, . n, . 6
Königliches e,, ,,, . zu Berlin.
3 Me arken sind en, we. 34 Minute n,
21 . . — * 2 3 eingetragen zu der
in Berlin,
r Bi
1) Carl Francke, Fabrikant in Bremen,
2) Wilhe ö Grie se, Eisengießereibesitzer in
Del menhorst,
3) die Handelsgesebschaft Cordes & Ellgaß vertreten durch den persönlich baftenden Theilbaber Lorenz Ellgaß, Kaufmann zu Del menborst,
4 k Lürssen, Kaufmann zu Delmen— orst,
) Richard Griese, Privatmann zu Bremen,
6) Friedrich Oscar Palis, Kaufmann zu Bremen.
Dieselben haben sämmtliche Actien über— nommen.
5) Der Aussichtsrath bes 1) Dernhar Lürsser 27 Lorenz Ellgaß, B ö zu Delmenhorst,
3) Friedrich Oscar 6 is zu Bremen,
4) Richard Griese das selbst.
6) Der Vorstand besteht aus 1 Wilhelm Griese, gie gießereibesitzer zu
Delmenborst,
2) Carl Francke zu Bremen.
Jedoch ist laut gerichtlichem Protokolle
steht aus: 1,
dom 25. August 1885 für die Dauer der Bauzeit auf 3 Monate an Stelle des während 61 Zeit aus dem Vyꝛstande ausfceidenden Carl Francke — Bernhard Lürffen zu Delmenhorst in den Vorftand
gewählt. ö. 7) Revisoren des Gesellschafts vertrages sind: 1) Buchhalter L. Edwin Borgstedt zu Bremen, 23 Buchhalter ÄAlbr. Wagner zu Bremen.
ro Sl S7
.
7 &
6 63
285
Abtheilung 5611.
6
Das unter Nr. 158 zu der Firma Carl Wilh.
— Q 12
ny
—
2
it demnachst gemäß notariellen Akts vom 13 Juni 1585 auf die Handelsgesellschaft in Fir: 1a F. W Backhaus in Haan übergegangen.
Elberfeld, den 15. Septembe r 1335. Königliches Amtsgericht.
Flensburg. Als Marken sind eingetragen der Firma:
„Zündholzfabrikt 3 rg, Krog * Co.
e welche auf der Verpackung ung bracht werd
Flensburg, den 10. Sertemè 1885. Königliches Amtsgerid t. iche ang g III.
und zwar laut Anmeldung vom 4. September 188 Nachmittags 34 Uhr. Gera, den 5. September 1885. Fürstl. Reuß. Amtsgericht, Abthell ang für freiw. Gerichtsbarkeit. Richter. Gotha. Bekanntmachung. 27907 Berichtigung * Nr. 25555 in Nr. 201 Blattes.
Die Anbringung . von der Firma: P. Fahr in Gotha angemeldeten und unter Nr. 23 unseres
Zeichenregisters eingetragenen Marke: n
auf den rohen hölzernen Schuhabsätzen Su und auf dergleichen, welche nt Leder oder 3 F S anderen Sie ffen überzogen sind, sorꝛie ws
auf der äußeren Verpackung derartiger Waaren geschiebt nicht nur durch Aufkleben von Etiguetten, sondern ebenso gut durch Einpressen (Stanzen) 9 dem Stahl em *! oder durch Auf— druck mit dem Farbenstempel.
Solches ist heute unter Nr. 23 des Zeichenregisters eingetragen worden.
Gotha, den 11. September 1855.
Herzoglich S. Amtsgericht. III. E. Lutze. 28170 Grünberg i. schl. Bekanntmachung.
Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 4 unseres ge nr erg für die Firma A. Neumann zu . laut Bekanntmachung in Nr. 235 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers“ pro 1875 für Wollen— stoffe ö Zeichen,
Königlickes Amtsgericht III. zu Grünberg i. Schl.
7
Vürnberg.
1) das unter
gene, en irma Fried. Paulig nmeldung vom 11. für Wollenftoffe die Zeichen:
. September 1885,
9
dn, Firma Klemme ** 2. in
33
Satzinger
Firma Kammgarnsvinnerei Stöhr Klein chrcher.
2, den 11.
ne n e, i.
Ki onigli hes
hoekenneim.
tmamhurs
633. zur Firma: n e . Dietrich 6 2 in r,, Kaufmann .
*. An me re, 9m 16. 6
ziubl ils flilsz ot Mc M cnhkfllo sii lips
erpa . g das
Hamburg. Landgericht.
er . . opfe
s Marke ist eingetragen unter senre gisterẽ zu der Firma J. e deen .
Anmeldung Nich itte gs 5 Uhr, Sinh lte are n und in . bringen auf die deren Verpackung:
J. zu .
zwar sowo 57 . ö & Heinemann
Waaren selbst, a riss,
Leinpzis.
F 53. * e. in
23 Mussrave & . Limited Bolton in England,
3
ga. deu 10.
g gü. .
e hee * ö o. na 211 ) min e , zu
N e en
29 Gre atu lat
1 ö. 1 — öM k . Uhr,
Als Marke ist eingetragen u der Firma:
in ö espin 1 38
„G. Kö in Fön nach. A Anmeld ng
Firma . 2 Klein; schocher,
August 1880 z.
Leipzig, d den 27. König nich es .
fr ö aller 6 .
echo *
Leipzig. , .
3710 eingetrage n
Als Marke ist
, issz
dan ien gem r schaft zu e, , , . 5
in Böhmen, 29. . 4.
3 12 nh für. Koh
Konkurse. n,,
C wa renssobrie, e, en. ᷣ
.
inzelne Stück
zig, am 12. slleib * Bebel i
nigliches Amtẽge
Ettebge 16. ö gs. 10 Uhr, ö in: —— 94 den 31. SJ Rtachmitt ag:
Leipzis. getra i. ö Stöhr ober 1885 ; ͤ Electrical Power k 1 Nr in
Storage 2 Limited zu in w,
eint getragen
e Heer de .
lektrische Maschi inen Instrumente
Tri lese n, r .
auf der Waare und
6 wird.
Leipzig, den .
ein Packet mit
wyerjahten
mints⸗ * rich 14
S fok AGE deren Verpackung
ögen des 1 O. Brunn C Co., in , , .
Gustav Cm , . in .
August 1885. Kö h g, 8. .
9 **
J , n. in
w n ue , ö er 132 D
L . lerne. u 2. K.
barg in 1. lt. Deutschen ern Tin eigers vom 88 2 für, Tabaks . eingetragene September i885. n .
ö ẽiöö , , n. ner 211.
e e g q
eingetragen k Nr.
1 , Le
1 . 3
egisters zu der Firma: Carl F. Schmidt k 4 nzch
. e n
Nr. 1142. rn. 95. Gn e, ir kein e , . gen auf Leinwand Un für , m. e Erz
. st 16. . . kö N e , ,
1
mn, ö.
ĩ des and lethe von i enenngen wird hlußtermines Bretten, den
burg 4. Anmeldung ᷣ be vom Seyter ember 1885, d miar , ee.
Vormittags 19 Uh r für
eren Verpackung an—
auf den Waaren gebracht wird. 3) Als Marke der frühern Firma: Gelpke, Sinn iir . 6 zu . laut Bekanntmachung in Nr. 72 Reichs⸗Anzeige ers baumwollenen, enen Garnen eingetragene Zeichen. Nordhausen, den 16. Königliches Amtsge
ö . Nr. e ist gelöscht 2 mit z 3
t i abriate g . K 1381 für ö
wollenen und
aus Leinenen,
te T ten gn 1885.
mag Sten r 1885. II. Abtheilung.
. te