—
Zeutsches Theater. Sonnabend: Des Mee⸗ 11252 ;
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
UWrril. Mai 142.9 ,n, 2 res und der diebe Wellen. Trauerfriel in wwe Ces 11260, Vr. Sextbr-Ottbr. 40940, vr. Norbr. Senta: Des es and ver Liebe Wellen. ufenthlts et. k Desbr. = rr, Arri Mai. * König Lear. , . : P . n, 17. Sc — 36 H Uebertretung gegen 5. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ ] und Bojen, — 2 , Theat e, buchs. . ( Sr 1 oco oh za 4 Wallner · Chea er. O onnacend: . Derselbe wird auf 1915. Ot * ; r de Sie weiñ etwas. Schwank in 4 Atten von den 30. N zovember 1883. e,, 6 ö z . * 3 t Rudel! Kn . vor dat? slide é 6 S S Breslau 8 6 WR 3 in 0 9 3 ⸗ ö 2*t. 19, do. TT. 8 29. de. nr. hictoria- Theater ; . 3 ren 1 * Wei: r Sert Rogge M . a 1 . . ? Veiter. 6 . ᷣ . ö Dö — . —iLtsirBi⸗ K Ale pes. Xaßalten nehmen Bestellung an; ᷣ Mangdebur 17. Seytember. (B. T. B) Eisenbahn⸗Einnahmen. II. Werra. 24 * Aas Abonnement beträgt 4 4 50 * für Gerlin . den Post · Austalten auch die Erpyt · ö Elsas vothringer Eisenbahn. Im August er. I Tze gm, n . 6. . 1 J ; Kernzucker. excl. 32. w ꝛ n,. fur den Raum einer 1 rucutiie 20 * * . — 1 : ü , zithelm-Luxemtzurger Bahn. Im August er. MI. . , , de, Tictoft- Sreaters zu ricter. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen * * z 1885 — * 3 ⸗ ——3800 451 7 633 1 1un 9 8 11Ulg8 t di 1c M — ; ö e , , . , n,, , ee, , ziisches Theater. . ,. Berlin . den Ih. ar mn Abends. ? *r tem B. X. 2 . ; 2 2 3: — . 8 128508 23 ‚. Auf ' * / Döln,. 7. Seytember ..., . Lemberg-CGzernowitzer Eisenbahn. In rn, , Milhr elmstãd til ches r 2 ee. . e * 220. B J — f ö. ͤ 31772 igust er. 12 F 46 989 F z ult. So Male: Die Ile ermaus. e G . 22 — ——— z . 3 ö . ; ö e, m , , . . r leute in Dienkein Hen alle Die⸗ mn — —— ier 14 5, vr. Augunt er 1252 21. ; . Srerette in vo er und Genẽée. Munit — — . .. . 24380 Gotthardbahn. Im August cr. für den Per⸗ von Jobann —— — ö ; a zust iz-Ministerium. e. . . 26 1DebD ** . ö. 24 — 2 5 ‚. — 12 — 6 884 . en, ⸗ n,, Mn — 198 11 * t e s e i ! . 33 pr. Oktbr. 4 30, vr. Mai? , w Ze Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , zk no, der vorher Dem gandaerichte Pra sidenth n 6 6 Penñ Bremen, 17. September W T. B. d n ster erte nr * . im Juli 455 2 . Se. Min M 8 de m Mia Mast⸗ spe atsch e und no e orhe — n . chte T enst ent assung rt 9 , wc lere, , Zidan n bite men n. 1 zesidenz-Thrater. Sonnabend: Zum 22. M.: dem praktischen Art Hr, K eh r n Wassell un h Die Post⸗Injpe ktoren *. Reichs angestellt gewesene .* . nachgesuchte e a cricht ?- Rath Kn . * — GIUbyLbEeLHIU el — 1 — 1—2 ** 224 29653 . *nnn ö e J Nesidenz - C ll ö Sonndbend Sun — 2 * ; ö ; 864 pnfe fd zu Tentsche ĩ— im Kreise 5 Liegni tz den Rot en im Rechnungshofe d des Deut chen ö . der . Versetzt sind der * geri 8 . ith n ö n ö 5 5 3x) m ich ü. ñ u 57 T 34] 3 ö **. ö . Bb 2 D 2 ar * * 8 D348 X nd 9 1 7 ö ; . D FuE- 2 3 im Juli 380 0M) zT demnach Ueberl hun 2 600 Theodora. . 16 de ierter KAlasse; . Ri tte rgutsbesitzer Ho fsm ann Geheime revidixrende Kalkulator & am erg B , sind Berlin als Lan 1Dgert ict ath an d 4 1 rng Hamburg, L. — crtem =* K ,, ,, . k , ,,,, ö ö Adl er⸗O T n vierte c Kronen⸗ Sefre He ennicke sã ammtlich in Berli 3 1 ts Rath Heydel in Berlin als , 8 Lee,. . kJ ch o im Kreise Obornik den Königlichen 2 ] Postdirektions Sekretär ö. kul im der Amtsge richte tath Hel * . . ä en wiegen lcco aul, im Auguft jz bet, ein K ? Sonnabend: Vorletztes zu Lopischewo E Lehrer, Kantor dedirenden Sekretären und Kalkulatoren 3 Landgericht J in Berlin, der Am ĩ e ; 8 bis 152090. Roggen loco ruhig, im Augult . 63 2 1. Rrolls Theater. Sonnabend: Vorl Srven vierter Alasse; dem ang elischen Ersten 2 zu Geheimen erpe Rath an das Landger cht 26 * 3 . e n fret burg eos 140 60 bis 13 rumfiỹ cher . 1 . * w K es Groühberzoglich sächsischen Kamm tbeile der Anerkennung der Ersitzung ; l ,, Kunze zu Voigtstedt im Kreise Sangerhaufen Reichs Postamt ernannt worden. in A Landsberg und der Amt . . . 3 w. 26 ? . ö . Vtt r e 1 te rd. Gen. kw 5. ‚ 33 71 12 2 1 , z a. 36 im * 112 2 6 ö 28 8 1 ger hh D* 2 2 ĩ Deafer still. Gerste Oktober. Hagener Bußstahlwerke. fingers Hrn. Alvarvy. Al ejandro Stra i. ibrer Anfprüche sväteftens in dem unt 2 9 rh ber des Leoniglicher San Dre ens von U. e e In 3 ad gc: 66 den er Run n 1e loco 47. Spiritus matt, vr. ; Ronmnantiscke Drer in 3 Akten von Flotow. Stra⸗ . ven ber 1835, Vorn a 9 Uhr ⸗ den Adler de Vor Hesse zu Voigts—⸗ 4 . in Wutstock an das rich n Dorau, 3 8 ,, . . ‚. 63 Re gie Seseuichait des G den ö ho . ö 9* ö ö Hohenzo lern . sowie dem Gemein ö . * wf ert Betann Em a ch un g, ö. 9 44 ö e r ꝛ J r* Ter 31 r d ĩ * ö 9. a. 96. , , — ö . we. L eme r 8 ! 86 7 2 ö ö der 118 . 11 * 23 ei. inwoer⸗ J 9 r 312 Türkischen dleichs. rd. 4 D867. Au ; ; dor im Kre ise Grottkau⸗ Sst⸗ 'n, . und den Drahtzieher. b etreffend die Ernennun 9 eines Bevollmächtigte n gericht in Kassel, der Amtsrichter Dr. . Bi . d ö ) . i, ö K zu . 2 7 , , Easvar Schulte zu Wer ⸗ zu m Bundesrath. nagel in Papenburg an da . . Wennig 2 — 111 Let ent Stand vhl Deb ntsgericht. . * iste W e . . z ö ö Fe en heim n Stade als e d, ,. ; K w : . me hb Creise Altena das Allgemeine Ehrenzeichen zu k Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung it oon Sr. der Amtsrichter , ken er uml richter NReu⸗ 2 . 2 8 ö ö J . 4 9e ( — 2 Ka inets⸗ 8 icht er an das La idgeri asel . 9 8 s / ! Uhr s ö ur Lippe der Tandri hte das Tandger richt ien. ; . e Durch lauch . 3a , ten ͤ jn Schweid als Landrichter an das ndgerich * 768 6 ö. ; 20-01 ö (. 2 J. 1. in Schweidnitz als Landrick er Wien, 17. September (W. . ; . 2827 6d ditta lladi ung. . ; Se. Majestät der König haben Allergnãdi 3st 2. ht: Minister Freiherr von Richthofen zum Bevollmächtigten 8 . ee . t 1 1 * . d D — . . . n und Maud 2 2 3 - . . . . 27 Frühjahr 3d z 6. 3 32 Gel rũr * lichte . den nachbenannten Personen die Erlguhniß ur . gung zum Bundes fath ernannt me gg. Eren Die bei dem Amtsgericht in Gumbinnen erledigte Richter⸗ r; Br; re ĩ Stat 2 Wind Wetter. 8 Pelle h n. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens Insignien zu an, den 13 ö Reichskanzlers ỹsielle wird 3. wieder besetzt. . f K 8 * ö . 2 ee. ö der g . er Stel llvertreter s Reichskanz stelle wi d ; . . ö Or,. d, , 5 3 ö. als - erthe n; i 3 Könistich von Boetticher Zu Handelsrichtern sind ernannt . . 6 i — — ö welche des Ritterkreuzes erster Klasse des 3 p . der Kan mmer für Handelssachen 2 3. 8 1 De h 6 327 w de z 8 M * . po 717 Nulla 763 SSS deckt 3 . , ö . württembe rgischen Friedrichs-Or 36 6 c in Frankfurt a. M . ö * . ö 2 * T . — — 7 ] —— 8 * ( Lr 1. 1 H frͤ n 1 f ar * 29 9 ö 2 m 3 1 ö 2 33 . Moritz Hold s amid . der e nr, n. eis brit ar h Er skigi) i ieinen aufgefordert, sich spät tens im, Termin, dem praktischen Arzt Dr. Brunck zu Zehdenick im Kreise Bekanntmachung. der Bankier Mankuß . re, de, , . . . ö * ö . . 9 . und I i . ĩ J ] 1 . a 9 2 e — . ** * py va De De)yd . L 6 K K — . ö. . ; . . ehr. . 1 und im Invalide if, Markgrafenstr. 51a. green, den 22 e d. J., q a . ö. ic Aenderung in der Geldbe st llun g. . Ka ufmann Jo hann ö hi ꝛ 9 . 4. ö 3 . 3 j . 6 93 R 2 * a9 RFühs 3 beet 15 ö ⸗ . 1 1 r, des Verdienstkreu zes in Gold des Großherzeg ich Vom 1. Oktober ab bis Ende März n. J. kommt in Kaufmann F ,, ö — ö M . 1 J ö — 4 = 3. ö — 1881 . . . . * 63 16 8 4 2 5 a,. . J 3 2 o M 9 Sb n . eee. . 3 1 ert . 24 Reir * 1 Urt M. ; 65 G Br. Savarand 57 NRW 2 wolkenlos 4 Belle ¶Aliancc Thenter. , enburgischen Haus⸗Ordens der Wendischen Berlin die vierte wochentägliche, um 5 u . .. Albert von Reina —⸗ en. ö = 5 Most 7158 WNW Regen . 30st der Mit neck z * ; andelssachen un Ha o v , n n,, k Meelan=— 88 BMB me 10 semble⸗Gast * Krone: Fsdtischen böheren J Annende Ge l lug. wie im vorigen Win 3 4. dieser bei der Kammer rn 6 Ludwig Röhrs, der Amsterdam, 17. September. (WB. X. 8.) Cork, Queens⸗ Ein weißer Nabe. dem orde dentlichen Lehrer an der 6 oheren Fortfall. Der Beginn der dritten Ge ldbestellung a 1 der K ommerzien⸗ Rat th Karl ⸗ 69 i. ö ,, . t 64 NMB bedeckt 3 Akten von dem ig“ zu Berlin, Pr. Bormann; ö. — Nachmittags verle⸗ ö. st Werner, der c Jo ha ä. n 38 35 — 1 Mädchenschulen, Charlottenschule“ zu Berlin, ; Zeit . 2 Uhr dau, M Uhr Nachm lite g : Kaufmann August erer und der Kaufmann Karl Amsterdam, 17. 3 J . 13 ö z ͤ . Kl asse des Groß—⸗ Berlin C., den 36. Deyte nber 133 Wilhelm Hermann De Amsterdam, . W. T. X Velde . * d. e 3 Ritt e 1 kreuzes zwe 11e . 2 3s der Wachs am⸗ Der K iserliche DOber⸗ Postdire Adr, Ludolf Fu hs in Hannover; rtwerpen, 17. Sevte: WB. T 1 5 — herzoglich sä ich sischen 2eme D it 3. — Icheime Posttath J ur Handels sachen in M. Gladbach. ,,,, i ,, . ö . reit oder vom weißen Fo zu Frank— chiffmann. . 3 „in Viersen und der Kauf— ö . ; ; k 95) 15 eformirten Geme inde zu Frank— Schi der Kaufmann . 26 ö 32 ; J 163 7e ; 9 1. u i 3885 —s dem Pfarrer der deutsch-reform irten Ge zu 8 3 ͤ . a, ö 2 133 be; J vr. 3 Ne ; 15 Ounakenbrück, . ö mann Wilhelm Qu ac ö ö . z . 1 ; ö . m 7 12 ** 555 rt M., Dr. Bauer; ö ö . 3 ndelss en n Danz? g: 1 5 J . 6 K surt a. . . 13 oglich . . bei der Kammer für Handels! achen 1 J it werber ; 22 w — 7 wer 11 ü 9 9 2 Des 9 * 2 ö * 6 8 * 1 3 * * s ) 21 3 2 n , nn, 9 . ö ee rt, ausge e ‚n, . rander g. des Ritt ö s zweiter Klasse 83 . 3 Königreich Preußen — der Kommerz und Admirali mar h. a. D. . krei den 1 1 . ĩ 739 4 Kavelle und der Hauskapelle. De 53 1 Hau s⸗-Orde 8: ö r ; wr, ,, atl richard Theodo . 2 8 ö. . ö. 1 . sachse n⸗ Er pestinischen X d . K ber 111 ergnädigst geruht: Michael Boehn der Kom merzien⸗ arch 4 . udon, 7.5 mber. G. . B. 9 17 28274 ö or Kehre! del Königlichen ö 9 36s Der Ko nig hab lergne I Michael Bl n, nnen ,, dl. 2 rali stats⸗) ath a. D. k ; ; itz J deten mitn; dem Professor und ordentlichen Lehrer an der s 8 ö per, . Sint n mhh Johann Damme und der Kommerz K ö 17 . nom . ö 3 8 nab d — 1 * * 60 2. . 98 916en 2 zeigeordn 23 — . ö 3. . 3 . Danzig n . An dir int. au ̃ ö. ; 15 Walhall 2. n ,. 3, ĩ , . . Kunstschule zu Berlin, Sch aller; ; den , , von der dortigen Stadtverordneten, Georg Ludwig Mir in Danng,HƷ Ul tona d der Küste angebe ( n g 1 . : Torn vine beutigen Tage ist ; chen Verdienst⸗ Hellmann zu Neisse, der on der enn . en . Ir für Handelssachen in Alton . . . 1 . . ! 2. . des Herzoglich fa k kö . ö getroffenen Wiederwahl gemäß, als besoldeten bei der Kammer re. 18kn chr in Altona und der . . * la rug — M 12 98 ü . d 18 tte s nd 4 2X 9. . — — — ; * * st U nd D Wi 6 Hal. 9 ; * * s. ne fer er weite zwölf der 8 zar 15m am .J. 8. Schildkneckt ir Alto k 7651 . d Gabet tt Infang bo 80 kreuzes für Kun . ö . J ordneten der genannten Stadt für ei r De ö M Altona: 2 K 5, 3 W 11 sti c — d Gabet. vo 1 e Ansan 9 3M direktor Dr. Franz eige 6 me, . Fabrikant E. . Wriedt in Altona; ( = rien and . ö . . ü . dem Konigl ichen Univerfitäts-Mun nir jährige Amtsdauer zu bestatiger Za . zammer für Handelssachen in Hagen: z 3 110 — 1 . 23 — 9 — ᷣ — A stelle 8 S . bei der Kammer ür Hand . . , w. ‚. f Surat d amerika JIle d? i562 N kJ 14 . Senn, , IF rpeisung zu Halle a. ĩ 3. Kommerzien⸗Rath Hugo Ebbinghaus in Jerlohn — 1 . 8 . 19 . BDlült -, Abloellun . . ö. d. Kom e ien J gi w. 3 ö Okt 1 * Ranserrreis, — . 1, ö. Familien⸗ , n,. . Fuchs SHeden ferner: Auf Ihren Bericht von 6 9. will 36 ge enehrn 3. n, ö ö, rn. olf 1 omnicher in Hagen und der Kom ⸗ 1 . ( 1 ö J 9 ; ö t tig ö. Verlobt: Frl lnna J 7 n Regierungs⸗ 5 . ö . ; — S 331 2 —886n65 . 3 3. s. ö. 1 der Ve wal 1 b ir 68 z . ö 3255 MWerdol 12 ö K 9. ö Buteebe ee n 882 Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens 1 daß die Stadt Osnabrück 6 . . . oer, ö. mer ien: Rath Thom ée in Werdohl. — . ö . 4 — M P . . K zes De 82 1 2 k 21 nab 1 de 1) 1 . . n ind ernannt: w J 1 Seegang mäßig. 3 Seegang wach. 3) See Ve ht: Hr. Fg, ö . erster Klasse⸗ Cr Meet fruͤheren K J . r e none. zu einer General— Zu stellvertretenden Ha ndelsrichtern . r 1 ꝛ— 8 1 — — ** . KJ . 86 9 Me 9 . D835 2 igsbezir V 31 1m „eld keel 41 . . 1 . en n ;. . bi Trübe, Nachts J 35 S . T Marie Hickl (A ö dem vr eußischen Unterthanen Profẽssor Pr. Teo Meye Doha Diepholz, Regie ul ö 2. phölz vereinigt werde. bei der Kammer f sr Ha del ssache k 3 ö Geboren: Gin Sz Prn, hr. , mmerd fog n der Untverfität Dorpat; Superintendentur Osnabrück Do ya Diepholz vereini ö enn rfnr 2am. — 2 2 2 1 D 2 e hi 1 ĩ ; 8 ö D ohd Eld 1 D . 16. an der. . J . kö italienischen Berlin, den 4. Septe mber 1885. . 84 an A u au t Haur and, der Kaufmann . ; ᷣ ; ö w Die Stati 6 Teacher Hrn. d. d. en, . dor des Ritterkreuzes des Königlich kö . Wilhelm. J w k gaunfmann Adolf Kugler und der Kaus— 8 1 2 68 3 k z 7 . 81 A diakon . Petrich (Treptow = St M aur it ius 4 us⸗Ordens:; Für den Mi = der ge istliche 2c. Angelegenheiten: Fritz 6 an 3, der Re ö. . . . , ; * ; ; ; ; ; 8 1 * ö Ma * and ars ;. J [ * 57 Derᷓ s (! 4 6 ͤ w . Triedrich Schar 1 111 111 1 3 ? * . 565 Mittel-Euro 4. R . * . J 26 . ** den auße rordentlichen Proĩesso ren 141 der phi h sophi e; v on Boett ich er. mann ! rliedrüch 9) 1 1 r ; ö 3 e . Re ruhe) Major v0 P ö . f L Be ö ö ö . ; K . en 20 ndoele nheite 5 = am . ; 35 an sst z . West ac Sit eingehalten Ber Sru Fakultät der Universität zu Berlin, An den Minister der geistli chen 26. Angelegenheiten ö 6 9 ö t Egrvtia ö. fair 5g 2 . 8 . . 8 Kö 8 Küc ei Gru Dr. Geiger; ) De Kausmal * ö. . 1 —T*”4 3 W 1 F 1 1er ⸗ * 8 t Orb . 3 1 6 8 51 . 2 21 ** e 45 Te᷑ᷣ ry Albert 29 , . . ö. K luburt Hr. Geh ö ; . a Bes Ordens der Königlich . W nterrichts- und Senator Albert! ö J . . ; 81 Rar Ha Be des Ritterkreuzes des ,, . 26 Ministerium der geist lichen, ö . Heinrich With * 87 . . ö. ö? misch, 9 — Sti Rath Dr D n n italienischen Krone⸗ . Medizinal-Angelegenheiten. kJ . * I — 2 — ; — 25 2 v Veo (N . R (aus Berlin) 2U Med ; ; hard Karl Ger ; * . . . ö J ö. t 3. D. Friedt ⸗ , , Dem ordentlichen Lehrer Hr. Hohenberg 41 . bei der Kammerft ? ? ö r ; . . 3 w LDoIt . 2 5 Ho 2H re 19 3 amn * TomKG air * K J 1 d Miincher ind amn mn, . ö Berlin 2 * Titel Oberlehrer . z a , e , ,,, . e ö ö me llmeister der Leipziger Gewandhaus-Concerte, lichen Realgymnasium zu Berlin ut der Kaufmat 5 wd Die Luftdruckvertbeilung ist auf dem ganzen Ge— 2 . 3 den avell ter d ö, H ö 155. . n . , die ewegung allent⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. ar zu erklären. Dr. Reinecke zu I. zig . verlieher und de er . . err. , We 8 ha . . n 23352 2 ief zur Verhandlung über rorste ben 2 uzes des Königlich norwegischen w r j zu Berli Hö ö. . We tern air * 1, Wei . a . a an , Tas unter; ( des 1 r e gen ö Königliche Kun 5 4 zu Berlin, der Kaufman Ludwig. * R 565 bern wor 3 30 od al 6 2 , . . 63 . ö 9 . z . ; h . ; . 3. 589 3 * 6 * . . 52 . . V . 8) 6 L 865 8 — — 1 * 8 sterstraße ö * S 7 1n Vl n31g . 3 . , , . 1chmt́ttlich normalen Temperaturverhaltninen, im N gien eyer aus bb . Sbezirk den 17. N lobe ber 1835. Vor mittag ö rwdel [ alhändische ( Taubstumm en⸗ . lloste i . . . Stadt trath K os ck ĩ J k aß air 6rY. Binnenlande hei ocken und warm Im nord [ 34 Unter im Gerichtsaebã es 5 31 im⸗ ( Rem rekto de 31 3 — , ür das S ah! = . k andelssachen in Alton. ͤ ö . 3 d warn im nord⸗ Münster), welcher * die Unter Gerichtsgebäud hes N 3u ö dem Direktor der provinz 1 en,, , Lehrplan für das Schuljahr 1885/66. K bei der Kammer für Handels sachen i 1 . . J,, e stli n anden gestern Gewitter stat t. aft Dieb 10, hierdurch ; Anstalt zu Schle eswig, En ge ken . J kö Tinter-Semester vom 12. * ktober 3. bis 27. März 1886. ö der Getreidehändler Wöhnert in Altona und d Vieh⸗ 1 ö. 4 . In B 21 III Re 5 2 k 1 d in da We 3 19. . . ; . 23 535nig 1 d zortugiesischen Winter⸗emeste Von . w,, X. 1 886. der . . . ö t In Bo , . 696 d densel ben und in d 2 d . . ( des Ritterkreuzes des inn . ch . 6 3812 Sommer⸗Semester vom 4 April bis 31. Juli k ö kommissionr Bolten daselbst; . . ö J W. T. B Veut * vart ch ste d der dönigliches An img X. ; . Secnens des heiligen Jacob: — zrricht Abends . . dr en nn age — (la g01wv, . ö. 42 * ( = . . —1TF 1 d 1 1 Gerichte 4 * ; VT d ens . . ö deutsch en Sp . ache 18d Vo . ch ule Unterricht Ab da 9 29 ö. . gen. b ei der Ka mme r — nr w an d r . ö . . 6 * der 1 Jö J ö ; . dem ordentlichen Wroies hn , 6 . S sd, H Clementar Fre 2 f ö der Kaujmann Edugrd. Daer engen . Fmann . 5 42 5. 4 . Sefe der Goldenen ikaserme in Mainz JJ iteratur vor Akademie 3u Un ste JJ . 2 ö *. ,, zroje tions hre Archt⸗ . . . K 51 b ers in Hager der kaufmar 3 58 P d 2 2 kaserne in 1 ö Uiterat an der k le hr = 363. , wer. 3 1 88 Kaufmann 2. dugard 6 . d DarIS, = 2 — — — . ö — 3 92 ö ter Ur . — k . 23 2 * Formen Ir n l 3838 2 X rnam. e. kö . . Fabrikdir tor Aleran er ö k * 28 r. September 2 Theater. — — ö . stlich mo nt tenegrinischen Tscherna * . isch e n t ktonisches und kun 1 stgew erbliches 6 5 6; i 5 6 1 Sch wem ar daselb ö und der yar 10 81 5 pr Oftober 22 vr vember⸗Februar J = 23 ab des Für hönngig u , die, „dritter Kglasse: . gurl. 2163 ö 6 delliren (Grnam und Figůr ; 7 . ö. 1 Bitten. 353 ö . ö 99. j ö 4 J ; f —0n mal 1 ** ner 1. X. LD — — d 1 * * * — 2 1 — 1 * 38 . ** 79 2 27 ; Arril 23371. Mehl 12 Marques ini h, Schauspiele , ö. 1. . 2 mtlichen Professor in der vhilosort zhischen gn stgewerbefchule und Se ming . ö Der Amtsrichter Jür gen sen in Leck i ge seiner ? r 49 t. Oktober 49 „*r ha ; ung Rem 1 ginn 96. . 35 2x . — * . 1 2 ? ‚. 8 . 11 . ö Xrystiꝛzdie 1* 2 49 ,, . n n ,, . 6 ie gleich baar ablung öffentlich meistbietend ver ( . dem ö. * e. Wr, Dall Wittenberg, Dr. Freytag zu (lehrer. J. Ornament⸗ . Formen lehre . * * Ernennung zum Landrath aus dem Justipdie . 1 ; bruar 457,8 In April 5 Zaub 6 85 , bhlun c ö . tat Univer Architek 1 Or nament . Kursus. ; J , en, k m crg⸗-Rath von Wolski den — ö 23 * 52 , . 2 5 . Hall 9 II. Archite . 9 . . . Kursus. V. VI. Gips- Vem Amtsg . 9 J n QꝘstein Amts , , , , n w K Mainz, den 12. Sertember 188 ⸗ alle a. 8. - . . k ele e Hebmetrie, 1. resp. 2. V. . a h Dreubüng in Idsten n 6 — Noven 2 5, r tanz, ; . . . J Gregortius⸗ Darste ende . * Tarbenstudien. Am sgeri t . . ef ucht Ar ö 23 . . . ; gien Feld Arti derie. begin Ar. 27. des Gro ßkreuzes des va pstlichen St. 3964 zeichn (O am. Uu. Figürl. ꝛ⸗ 11 n,, . chte. richter von Witt 86m stein in * . 2 * 3 1 J . . ö ö = t Ordens: 2 2 . 9 odel en. . geslchlcht 16. . . ertheil pr. Oktober 48, r. No ber⸗TD ber 49 Hell 2727651 2* ens. — nd Reichstags ⸗ 8 8e n ien. IX. ö. ir . Sil AnalomGie — Dienstent lassung mit Pension ertheilt. , der Rehn ; k 2 Anfan . ef Erled igung. 21262 dem Majo zbesitzer, Rittmeister a. V. n . ; 11 Methodik, 1. resp. 2. Kur sus. — ö ; 2 Liste Rechtsanwälte sind geloscht; el ** ü ar f, Gepe 5 It D em Majoratsbe 0m XI. XII. Methodik, in der Li . ĩ . . 17 8 *,, 26 1è 12. Febr 1885 in den Akten Königliche Eisenbahn⸗Direktion Siberfeld. ; Bakleftrem auf Plawnio itz⸗ . * ; e a , obi enz. de n er sss e e ü ä Wi 84 erla am 2. Juni er. er R Zeit vom 19. bis 309. September Abgeordnet ben Grasen von Yan Komrofitions Kurius erden ausgegeben: anwalt Elaudius bei dem, Fandg Amtsgericht in Peine, cker 8 1842 * 1 * r Widerspan t en. . . . K 6 imm nr 3 n,, ,. Is 2 jaung des Serrn Min Ruda, Kreis Gle witz; Die Unterrichts arten meren aus gegedelt. Re 'chts anwalt Pr. Kir ichner bei n . 6. i 8 2 * g. 2 1 4 2 2 . 4 Akter na J nale eare ? 1 . tele neuere led brie UInler en er nne n n *. 29 8 ö ) e D. 2 . . 2 . ö gen r n x . Sktober 537 d sr-Jannar 32575, pr. frei itet vo seph m Munk gesellen Wilbelm Bassinge am 6. Au x5 der in Wi ten in . Kreuzes desselben Ordens an die bisherigen Schult. der Rechtsanwalt ö 2 ber,, — Ottober 2, 2. ver⸗ Sd 152, — ; on Soleph = nn Bassin 1 m 6. Ar erte chen ö . Witte 23 des Ko omth urkre 61 8. el en 9 ichen ee, ö am . und 3. Oktober, ö . . ö now? ki bei dem Lande geri cht . T — * ar vri . ) . z 14 1 zu NMeu⸗Trebbi 1 t 8 1Ul 11 84 V ze den des Vereins der — . r ec tsc h 3 Eenmann de de rt⸗ Ari . ; . Mm S8 1 z den 15 S 182 1 a solck ö orsitz enden . 8 au . zu eintretende Schüler ) e,. Ju niz at 1 em- or w . ͤ ö. , n,, , , . , ,, wen. . Lan die s. deen ö Ritte Re ichs tags Abgeordneten n, den, Praschma . am 5. 6. und JT. Oktober Posen, der der. . mb, der Rechtsanwalt, Justi Rath Waarenk 3 2 3 enn, ö . ö xis aAlkenberg O Schl, und . k 3 Frür im Bureau der Anstalt. Amtsgericht in für Handelssachen in Siegen 106577 do. in New Drleans M. 13 Raff. Petroleum hauler. Anfang lb. Schl * Fa . If dneten, Forstmeister a. D. Grafen von 8 * U . in 1 Bur Ml . A es W erne bei der Kammer r ur V . 6. . ö. Rech ts⸗ „hl Rel iTest in Rem-Herk sz Gd. de; in Scäuspislbaus. 132. Vorstell ing. Fönig Fein [28355 Steckbriefs-Erledigung. dem Landtags Al Ab ö ; . Die regelmäßigen A ufnahmen finden nur zu Anfang des ind bei dem Landgericht in a, m,, re, bowa, ; despkia 55 Gd, robes Petroleum in New⸗ rich der Vierte. Erster Theil Schaufpiel in? Der gegen den Handlungslehrling Fobannes Lutze von Matuschka zu Breslau; sowie Schuljahres 8 kiober) fie zt. 2 n. . §zygan bei dem Amtsgericht in Margg 73 en. zr (n' hen r Kere, mn, e,. . e n, . . des Ritterkreuzes desselben Ordens: ö Die Direktion 9 ahzes chtöanwalt Boyens bei dem Landgericht in — N Soll. 75 Rother Winter⸗ Sc U un ir Akten J. II. a. 3 3 erlafscue Steckbrief wird hier! mittags 4 Uhr, eröffnet werden. . . . kö 8 wald der e ver Sertemker Bübne bearbeitet von W. Oechelhäuser. Anfang durch zurückgenommen Elberfeld, den 8. September 13885. dem Kaufmann F. Xe . r zu Breslau. Professor E. Ewe ben rell. rr. Shober = Deg;, . *r. ihr. Berlin, den 11. September 1835. Königliche Eijenbahu⸗d Direktion. — —