ü
Bavaria abgebil
J d a, n . ,,, *. — . 31 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
e 7220. Berlin, Sonnabend, den 19. September 1885.
SoFewrprrr 8 * O s
C LbEeIlLüukd ,
55 arri eg
1E IirFLLIeg
werden e — 583 . K . ; Deut f en 8 2 1nd & Swe rale den Velllll e! d Und Nong. f . r ** —— * —— w ** — * 8 * ** — re, cer ö . Ann ni —
Staats-⸗Anjeiger und das Central⸗Handelk— Induftrielle Gtabliss . — vel dend an Rudolf Moßsse. gHaasenstei⸗
nimmt an: die Königliche Expedition !. eckbriefe und ersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle blissements, Sabriter 8 Vogler, G. L. Daube K Co., E. Schlotte,
11 . bhbastationen NA ** . Gronbandel 2 — IL dl
a, . det s de⸗ geutschen Reichs ⸗Anzeigers und Königlich bastationen — igen . . gewidmeten zelle ꝑrrußhischen Staats · Anzeigers: K, . Jö 3 iedene Belann iachungen Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren , r Berlin 8sW., Wilhelm-Straße Nr.: 2. — . e, d, er ea g a. Annoncen -⸗Bureaux. c —
r haftationen, Aufgebote Vorladungen [284 — . [. und 5 Sinn mme del; n 7271 err, ,. ; ,,,, hen, rare ge set, das ie e wo rlich nickt „itte ven ber Land straße. Ruternt, gelegen, das . . 13, p n di echt anwalt ite und Fnärrel. zur Neuverpachtung der im Kulmer Kreise⸗ 5 Kilo⸗ zei vesche zur ö . ö ; wie, dielelben in jener mehr. seben; . Geheime Kammerrath chner hier, wlagt gegen Ten ichard Pert. n Septem;⸗ dt und 7 Kilometer von dem ꝛ . zel iher — vohnbh gegen ⸗ Der Kö nigsiche Sberförfter. nbos⸗ der n. Insterburger Eisen⸗ nãne Sittno auf die
Ztein in Detmold gehörigen, in der Banuerschaft 3E unk ö ne,. 4 i ĩ ü nnis 1885 bis caßin 17M
SDellentruy belegen rsten . , , ne c.
r, ,. * rmine T ni / 1: . 22 ö? 31. U n N ( ; 1 — n ö 28
. it andern . Terüiin zum Zwangs verkauf auf 1 4 zent für Besorgung eines Kä ür das in am 18. Auguft cr. abgehaltene
o ; Langfubr belegene Grun weiße Kreuz“ g In der cnig chern — Siehe * n ein befriedizendes Rejultat den 13.
r den 20 M., R . — 66 , ö . ⸗ ; ö l i ildig, an Kläger — * kommen im Wirthschaf tsjabre de 1. Okto kober 1 . dem sr. 3741 chen Res erun e Si Un 93.
yrfuctsrat erm ; . . 2 2 — . 5 17 ĩ . . d j de ö en geladen we ꝛ ö 0 . h 1 2 ꝛ . 1 ? * . ö insen 3 2* J imuar ( . 1880665 ge e UBh 396 — ) e di Re glerung
151 n unnd F 6 mmer V 2 zmmer
setlich nicht findet, ; . , irn fr vorlänsta von M am ̃ n Langnutzhol; vorwiegen nberaumt. vlomberg. d ; TFfañsse Der Gesammtfläch
ãrs
1116
4. ' *** . sRtfastreits vor ; . 10090 r r 1 — * 1* 1 . * r SMS eTI GL 2 8 29rSDeII Une gerte l=
n 50. y 1885, .
Auflorderung, eine
Uu ok6eeLülls II
2
—— —
— —
reILassenen A l ) n , m, ela l igstermine
.
wird den dacht.
jegangener Meldung bei der
——
261
ͤ 1 r Sölier n ier t igen ͤ Holzermann gestattet.
1 138
Aushalten : ? 131 160 ler d e ungen können . un 3
mi 5 uc vertan . 4 z . . : 3. * 111 ö . ö w 9 t ; a. 1 en 741M, toBte Mo es GGSebaudes raf uch dur * sarw; z 2 orm Mme ö In ul f . * welchem die t ibiger 285 . JJ . em die belt ls ede, In der Tiste den kei dem ichen Landgericht! 0 in a er
—ͤ . . . r bie laffe , e, , , er Rr. 3! Verkauf von altem Derr gan ter gi zogen werden. . ;
Kö . 3 7. ⸗ ö 8 . 823 2120 t Eisenschienen von 1 bie 5 m Lang Marienwerder, den J. Sertembe 1 e ö ftober ,, zettag K,, totar nm t Schiene alle unter ing Königliche Regierung,
* Julttzr.⸗ germ un a. ** . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Cest mr
UL IIlilielt — 1 1. 1 . 1 . 1 1 J and 13 j 87 D 6
ö . — ⸗ I ö . . ICL J TeLEIMd
9 6, S aIsert air UI TLEIaũldt
Serptember 1sI13 . ö ; ] 1 wund Linten betunden Bestimmung dieses rns ⸗ —ebrltember. . . e 22. gs fang w dunklen Farben halten R Hö . ; ,. z 2383991 23536 B ekann nachun Kö 9 , mung au ch bietet er m Gd e we . Aufgebot. Der mit dem Wohnsi 9 t . e glapdlicren! 3 ̃ Anna ven aten, geb. sigen gandgeric te zu en echtsan ꝛ en n de alleinige Grbin der Frau Rath? Arnold Bernau in Folz. Aufgate räge sind bis spätestens d zun , . . n de Vormittags 11 uhr, mit der Ausschrift: . . ieten Betriebsamte,
wegen h ; ꝛ 2 59 .4FA3I 1 or kh *I ** — 159 wegen t Anbieten auf Ankauf von 1 aumaterialien J . 1 6 ö. . ö —892— J z 31 e 1 ö itim tion Syvothe ? Frbpa elle ö ; , ö,, , ö F3amt vorto g Leg iat rbvachtste ; z September 1885. an das unte zeichnete Eise ⸗Betri r tio 58 191 Fe, rms verũegelt einzureiche rei un lt einzureich
Vr LrLEIE . ö 1
2 * 241 n b ; . . 6 asm ch örupm . n ta n. ; unk ꝛ röniglie Landgericht.
. 8 Di
Mey dingunge e U *
ö
.
ö 3 f — dezoger — ᷓ— 1 —᷑ — * . der , V 11 Uh . Tag e ge. ö . . ö nigliches ö Betriebsamt Sanität weser d On hlöffern, die er befitzt, gerade für Hohenburg eine befondere Vo S855, Vormittags 1 6 Königliches Eisenbahn⸗ etriebsamt. — en,, . e n lieb gt, sei es, daßz sich bier, außer der Beschäfti e, ,. — vor unterzeichneten. zers⸗ te anberaumten Lin 28416 ö ö Bormann (Magdeburg-⸗Salberfstadt). JJ e. darunter eine große. Branerei die auf einein Aregf Len . n n . : Kö und zie Ur. HSolzeinschlag für den Winter 18856 k Bet * . ö 1 igen It , w serklärung in der Oberförsterei Neuhaus b. Holzminden, [28049 ,, d. e . 2 H ö erfolgen wird. Reg. Bez. Hildesheim, Kreis Uslar. e, , . Kreis Arne va ö
; Teterow, den 16. ö 7. 1 Nutz holz, ca.: — A den 11 den — . . 6 ; zsnwositionen werden an Han h 6 räum Ein⸗ zr.
N 75 4 Mm 3240 . 2 og. Necklen hes Amtsgericht. cen 100 Hä, itionen werder
1400 fm,
189 000 B.
—LELELI¶LI
td e
Oeffentliche i , ,, Amtsgericht Mi erg ,,
yr ke mmandant 6 misgerkd
CL LEILILL 1 . 11111 11 C MIDI. L 1 * —
1. 1 1 . : ö. 1 . 1 111 k. ö j 12 Sevtemb . vom * — e c
Aufgebot uchen 5256 fm. Andere em 3000 rm Brennreisig. Augen . elon . 2 . KR ers bekannt gemacht rden. ö. is Montag, den 28. Se eptember d. J. Vormittage 10 uhr, im au,. Dranien—
9 - ö süuiü7Ff * 9GYDęTIInaG: . — K D UbEerlłlulid- 8 J 21 J
Das 13 ? ö Zelt dalel dw— 12 — Y . . . h ee. 9J. 1. 8 . 3 ö 3 Einschlags 1 111 1 ; ? K Dir z ig el ingegangenel ng Ie in GSeg en⸗ . J ; 182 1 1 .
Natur k f an die Weser cg en lbin, 8 Ter Kaiserliche ö 1 Postdirettor,
Dvidrigel! 2111 U m eb! 8. 1*2 ö 3 ? =. ö ssem (be? Beheninden ok ie an die Vabnfta Der Obe erförster bene n Loftath
Ulle
a. iti bell 1nton transportiren. Mittheilung Der Oberförfter: 28618 Pferde ⸗ Verkauf. Schladitz Am Dienstag, den 22. September er,
—
— G1“ 18 3 j . 6431 au em kale — e des ö ö mittage 10 1hr . , m. Untersuchungs⸗Ge n , Alt. Moabit 11 12
inIlsgertic isn — 9. ö ö 19 * * ö 81 *
Kunst, Wi Jö ; in zum Versam sort ür die näc e n T, i . tember ) ö . ö h ö 1 1. ö. Pe ? Amtsgerichts:
. 28418 Fichten-Nutzholz-⸗Verkauf in der Oberförsterei Ffauft ; Audreasberg, n . be 3 Hildesheim, Kommando des Garde-Train-Bataillons. zeben J -. . Kreis D ig M ub ro Semmeln hte Emmendingen D s z 3 , erlassen: Johann 10 Dale. 3* ** 25755 Pferde · Verkauf. evollmãchtigter ᷓ k ; 4 . Kö Am Mittwoch, den 23. September er. Bor. Gh fm Tango . ͤ mittags 10 Uhr, sollen an. den TLöwenplatze i J Lüben ca. 4) ausrangirte . . sffentlich meistbietend gegen t Bezablung verkauft werden. Commando des 1. Schlesischen Dragoner Regiments Nr. 4.
Vormittag findenden d . ö! Detibnen St. Andressbe hem, Sdertha r. Pferde⸗ en,, . seine Rechte anz u 8 erwähr n. kö r, , Auf dem e der ien Roßkasern nbüchlein
am zendingen,
D.,! Gerichtsschrei
82 .
— ** cLId IT 556357
Mainz / den 12. September — 1 . Nass. Feld d Artillerie⸗ Reg iment Nr.
7 Be can tmgchung. In der Königlichen Ob riüörsterei Kuhstedt, emervörde⸗ Regierungsbezirk Stade, Eisenbahn⸗ 2. Sidenbürtei und Stubben, in etwe 25280 Bekanntmachung. . F e den i Am Montag, den 28. September e er. Redacteur: 3566 M ist in Subb s Grundstücks in den Monaten zemb . gen mittags von 10 Uhr ab werden ca. 12 üb ; ꝛᷣ Jö . J ich meistbietenden Vertaufe gestellt werden: Dienstpferde auf dem . der Reitba tember Fentlich an den Meist en gegen .
AlI8
und Starken. . Be⸗ ablung verkauft. it üppel. Alt⸗Damm, den 25. August 1885.
Buchen: c. 500 rm BVrenn— Scheite un ür Kiefern und Fichten: „ 3000 fin Langnutzhbolz Pommersches Train— Bataillon Rr. 2.
5* Kiedenen ler elltit“
ö Celle rede