33a] Bekanntmachung.
Nachdem die Kreis vertretung des diesseitigen Creifes auf dem Kreistage am 27. Oktober v. J. beschlofsen hat, den Zins fuß der auf Grund der Allerböchsten Privilegien 24 32. April 1880 und 13. Juli 1881 ausgegebenen Anleibescheine des rij Z Jerichow II. von . * 4 900 berabzusetzen
nacb dem dieser Beschluß unterm zz. Januar 2. die Allerbõ chste Genehmigung erhalten hat, werden die Inhaber jener Anleihescheine bierdurch
u err dert, dieselben nebst den dazu gebõrigen
Zinsscheinen und Anweisungen unter Beifũgung eines
Fdorvelten Nummer -⸗Verz eichnises in der Zeit vom
IJ Fiss 29. September 1885 behufs der Abstempelung
auf 4 Yo an die Kreis KKommunaltasfe hierselbst ein ·
Kreis⸗Anleihesch
Bekanntmachung. zie Lieferung von k p pr. 26000 kg Rüböl,
. 3500 = Maschinenol Baumõ 9) öffentlicher Submission vergeben werden un in Termin auf Jreĩtag, den 2. Oktober er, Ege mttag; . Uhr,
Büreau a
1 robem
der eine,
im die sseinigen der Bochumer Bei der am 10. Auguft d. J. Anleihe schelu? sind folgende Nummern gezogen Buch stabe . Rr. 11 131 141 168 à Buchstabe B Nr. 39 52 92 122 134 296 Buchstabe C Nr. 65 72 95 96 126 137 782 3843 3à 1000 , Buch stabe 65
B Bekanntmachung. S8 & O e .
ö in 9 Septe mb er 1889
Direstion der Gewehrfabrik.
Buch stabe . 949 951 962 ä 290
ö ler 4 Betrag für die gezo
ks am 1.
n u erlin und bei
Bankthause r Landau der noch nich
Rückgabe der n, n. und
LIrgealts
9g * pro . April 1884 Buchstab ö lestalt , n u April 1885 5 K ü ö den 15. September 1883.
in Baar bei Rückgabe der ab
Bemerken gekündiat,
stattgefundenẽ
worde n:
5000
33 60 31 196 128 164
n n 1 66 bei
lche sich auf die Konvertirung einlassen, gewãbrt . Kreis Jerichow II. eine Yrãmie von 1099, welche gestempelten Effekten an die Vorleger der letz teren gezahlt werden wird.
Glei wei: ig werden rale diejenigen auf Grund der oben dn . Privilegien ausgefertigten Anleibescheine, welche bis zum 20. September 186 nicht zur Abstempelung eingereicht worden, den In⸗ babern bierdurch zum 1. Nennwerih der Sein? bei der Kommunal kae in Empfang zu nehmen ist.
Vom 1. Oktober d. J. a0 hört die Verzinsung der gelündigten Anleibescheine auf.
Genthin, den 11. März 1885.
Der Kreis Ausschuß des streises Jerichow II,
raf von Wartensleben.
Aus loosung Stadtanleihe vom Jahre 1881.
O M Bochumer Stadt⸗
en 2 11 uslo osung von
ö.
2000 10. 125 465 480
1. 357 168 21
230
161
265 509 522
489 686 699
416 473 304 628 684 7
63⸗
erfolgt auf Grund des lan hiesigen Stadtkasse, bei für Deutschland in Berlin
e.
der N national nt
cht fälligen Zins Die Verzinsung hört mit
zur Einlösung noch nicht
Der e, n,
Bolln
n 11
n⸗ Ausweise
835 *
Zettelbanken. Uebersicht der
Hannoverschen Bank
vom 15. September 1885. Activa.
Potsdam, den 15. Königliches große
AM 1,731,935. 27957 ee, . von Eisenbahn⸗Arbeiten. 5.450.
Nerd in kein 7 * J in
erde
Ahrweiler ö
Passiva. 6 12,000,009. 1200, 009.
306 4m 4,647,609.
4349 om 300 ffde. 8 090 ssde.
fsorgryritry Ele er
imacher II Stand der Badischen Bank am 15. September 1885. Activa.
bis zum 24. d. Mts., mittags 11 Uhr, die Er * .
wird J F * 457
l unter Bei e, wr enen Proben, porte
4 J 7551 J
fuzung der
nst letir . . . vorgeschriebenen, 797
ordnungsmaßig wer⸗
Ange bote, welchen die IJ dos mit Namenszug und Siegel versehenen Proben nicht beigefügt sind,
den nicht zugelassen. 1 ö 2 ö ; : ? 8 9n**
Hassiva.
3 Sert nber 188 Königliche Eisenbahn Direktion (link srheinische), Abtheilung 1V.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2 O rLEII
Go *** 835 *
igen hypothekarischen A Inlcihe N J 1957 J . Braunschweigische Bank.
d T. Mittags 17 Uhr, im Sit Stand vom 15. September 13885. Dentfchen Bank, Behrenstraße . 2ctiva.
1
April 18 z in Gegenwart der Reick ssenscheine. . .
zahlung am 1.
11. Oktober tionen dieser Anleihe we vom ge⸗ ab mit S6 1 pr. Stück ein
— Q 1
nannten
gelöst in: Esfsen Berlin
Tage . . Fassiva. meiner Haupt Kasse, Deutschen Bank, Bankhause Delbrück, Leo
Meyer Cohn, A. Schaaffhausen schen Bank verein, Bankhaufe Deichmann Co., = dem Bankhau Leopold Selig
3 ⸗ mann. . Gußstahlfabrik Essen, den 13. Sa ] tember 188: . n, . g. 15 Set em . n. Die Direction.
2 9 yv* 7 * Bewi Lucan.
der deutschen l
28542 , .
Bayerischen Notenbank
vom 15. September 1885.
A eti vy . 666. 34,42
54000 4,235, 6)0
2, 205, 00. 305,000 1603, 009
Passiva. 5 , .
Yin hen den 17. September Bayerische Notenbank. Die Direction.
Uebersicht Sächsischen Bank zu Dresden
15. September Aeti ya.
S (Besd .
a m 1885.
1 J 1
Di —
ie irecti on.
. 41 J ) 2
21 *
Vochen⸗ Uebersicht
Württen ibergischen Notenbar
vom 15. September 1885.
Oktober d. J. mit dem daß von diesem Tage ab der ! hiesigen Kreis
17238429
8 . dem
76,000
46,357,000
12ctiva.
28410 Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Aeti va.
b erv dd.
Berufs Genossenschaften. Sächsische o Beruf agen n ffenschaft
Auf Grund vom
nd Reichs⸗V zersich eru 8 f ühbrt
ten die Ber in gens
ebhmigten lehmif . .
* 337 4** 1 (
ischen Holz-Industriellen den Namer hach. Holz⸗ Verne ge n of cat⸗˖
P ihre itz in „Dresden“.
d n 12.7 lugust er. stattgefund
enossenschafts⸗Versamt nlung
hließe de ö r leßenden Sit ung des Geno ss en
t die G enosse nichaft nich: in Set lor one 46 Amtẽehauptmannschaften in 20 Vertrauensmänner-⸗-Bezirke
ern ende
e Lößnitz
Theil, Amtsgerichtsbe einschließl. Postbezic
. heil
zbau. Zittau — b MI, Zittau. rr den 9yν s Vr den gewahlt k
Exnjt Grumbi
Na enführ Eduard Den, ng, Co.
. Brand . in Edmund 6 ö zin . ; Königlicher Hoflieferant A. 1⸗Altstadt. demühlenb sitzer Gotti. ; E Röhling, in Zwickau abri w Franz Widriemn i. Fa. J. ae. Sohn N kachfolger, in Mittweida hl itzer Hermann Hering,
Grimm,
[ Dam z sschneidemühlenbe . Gebr. Serin g, in eich 691
1 1 ILeIII LI
1 ampfse eidemühl
ö. an enbesitzer Rudolf Gnüchtel, Fa Van ler * ö in Leipzig. ö itzer Moritz Gottschalk in Mari
⸗ 36r*IFEBes Fabrikbe
Gödel 4 Leipzig KRöuig 4
Eduard , Louis Richter, von Re bertishh s. int Edmund Müller hneidem nbesitzer Hermann Richter,: a ö ö 1 in Zwickau. . Di, . 38 —
G. J. . chandau. 3u Vertrauens männern bew Stell vertreter
gattermann in Mor
*
itz , . Kühnel
. .
gin
in (dar
z. Friedrich
r Carl L. Flemming in Klob
Paul Bayreuther sitzer Wilhelm Lorenz, Toren. in hmalzgrube,
*** ** * itzer BVaul Jöbstadt
* skar! Böttcher,
(Gaßtr ae IL
sitzer Herm. Melzer
Richard Haase i 15) Fabrikbester Oscar Heinzmann, i. Fa. . Seinzmann, in Mäsda Ed. Skierl in Stellvertreter: Jab ikbefter Franz Wilh.
rx. Rechenberg in
Joh.
Direktor Po gau.
Sabri
. ö. : itzer Oswald Biermaun Ernst Seifert in ä Straube in
4 —
G58
kbesitzer Hermann Richter
er Bernh. Dörner, i Fa. Weh⸗ in Richzenhain b. Waldheim, Prokurist Bernhard Eppler in
w Fabrikbeñitze a 3
Seelhammer, Glashütte.
2 Kopprasch
2
— *
1 nige * ö = — . . . eützer W. Leinbrock in ser Adolf Heym in Plagwitz⸗ .
P fsaägewe ksbesi Dampfsagewertsbel
sitzer C. G. Täubrich
— on 22 amprfsag 235 ünel
ermann Streil in Wurzen, ler, i. Fa. vieysch * Irh alk. emühlenbesitzer ; Hugo Hellriegel in S
83 * —
beũtzer Hentschel, i. 232 in Meißen. Wilh. Finke, i. 34
o
Fr. Finke,
Müller
n 17. September 1885. Se ch. Solʒ: Serufogenossenschaft. Der Vorstand.
Johannes Ernst Grum bt, Vorsitzender
nt Edmund
,
Altstadt.
ikant
¶ Belanntmachung.
rath laut 2 Be kan mtmachun
14
men
idungsindustrie⸗ Berufs genossenschaft ;
bastian *
Ihr Bureau fin det ich
1 DeTMIhdeul
Genossenschaftsvorstand:
Ersatzmänner: Franz Müller, M Max—/ Wolff, Werlin, Heinr. Breitfeld. Heinr. Bock, Berlin Carl Fritz, Werme
Mitglieder: Eduard Cohn, Berlin, Salomon Mosse, Berlin, Adolf Venzky, Verlin Louis Noessell, Berlin. W. Kattwinkel, Wermelskirchen Noꝛritz Hendel, lsnitz, z Heinr. Hoffmann, Be — 43 . 2 SE. Küchenmeister, Dres Georg Dreyer. Hannover August Werner, Hann Serm. Kiesel, zer Eduard Rößler, Po Paul Diehm, Darmstadt, 106) Ph. Moeckel, Dombur Bernhard Wohlauer, lau 11) Earl Waltz, Pirmasens Von vorstehend genannten zorstandsm wsind , worden: zors Adoif Wan) n. m desselben: Paul Diehm, Louis Noessell, desselben: Salomon Mofse.
Der Vorstand der Bekleidungsindustrie⸗ Berufsgenossenschaft.
. Dell zn!
Berlin, den 1
— 4 VBI
—
gommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
366] Aktien⸗ Gesellschaft Bade⸗ u. Kuranstalt zu d Donsbrüggen
ö Kleve.
. ü 2. 9 ze fesffckaft werden hierdurch . , e Gesellschaft r
am Ra chCit age
stattfi ndenden
— ede
— —1 7
— 36
— b
igen 3 Obligationen en ten Liürt. A. u. HK.
196 Thlr 6600 46
C (GG
*
3. h 1500 6
— — — Mn
= *
ck 4 ck 3
SIGG
6 66
rioritãtes⸗ Obligationen Emission.
oder 3000 M
H r —
3 3 *
8 — .
.
* a
l , i,
1500 4 e ö
g vᷣr ir ltats Sbligationen 1. E mission Litt. B.
Tagesordnung. der 3000 4 Vorstandes
auf Auflösung der 155 Stück à 2506 Thlr. oder 1500 4 966 46 . 2 Der 300 n Liquidatoren. cr., Vormittags
nuggen bei Kleve,
MNRorstzen
ö an Sttober D dons SDebtbr 9. 3 uhr, 935
P — „1 Vor stBhe
Freiherr von S Yoylaud.
. Bayern sche Actien-Bierbrauerei Aschaffenburg.
Generalversammlung Sam stag, den 10. Ok⸗
tober ds. Is. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale
***
5
tagt r. den 16 J 1885. gdnislich⸗ cr b ahn. Direktion (rechtsrheinische).
Nähmaschinenfabrik vormals Frister * Roßmann, Actien Gesellschaft.
uerer.
Tages ,
direktion.
. * * * Societé Schmitt & Cie. 1/8 . — x en liquidation. Aschaffenburg, d de! P ; . es Kö ö. Societe Bayer. Rte B erbranerel. ur schaỹfe nburg. schmitt & 1e. Stein horn; 83. en — ö liguidation. sont onvodust.mn 2 pI6se Senerale xiro: 4in aire pour 1e Iundi. 5. Oetobre 1885. 2 2 1 . Köln⸗Mindener ele vse. à strasbourz ,. rue du jeu des Eisenbahn⸗Gesellschaft. gnfants No. 27. Bezugnahme auf die Le Erasident de la So/cúõ-Vot'6. L. Grouvel. Ordre du jour:
nidateur adioin
iger Privritats 8 Obli⸗ Eisenbahn
und 44
Köln .
Emission 4 gationen der Gesellschaft. ma hen
or'ium .
35579
igen Prioritäts⸗ Obligationen
III. Emission Litt, A. 3 — 35 * r 1500 14
ö e , . Dem miner Zuterf sabrit in? Demmin, zrioritäts-Obligationen Die am 1. Oktober 3 fälligen nission L. itt. HB. ie Grundschuldbriese der X em r r Zu ker ab oder 1500 immin könne . 1. O eber 5 4 Emrvfa
r * 1
3) 1 ö igen L rloritate & Obligationen
111. Emiffion an Ha. ö r er 1500 * Fläschendrag E
.
*
A *
— (9. (G6 6
. .
8
e e . der Demminer in Demm jn.
Zuckerfabrik
82
Malzfabrik in . Aetien⸗Gesellschaft. i8l nʒ.
9 300000
Thüringer
Activa. Passiva.
ͤ Cow Actien⸗ 812
Noch nicht
C 11
Casse
— r I R- Ber Bankguthaber
Gewinn⸗ und Verlust 6
16 *
onto.
ö . itzer Carl Aug. Erust *
Der Vorstand.
8 r IIA TIM
April 1885.
Lassiva.
333 * ieti k April Kammgar üpinne erei
Gewinn— und Verlust-Conto.
Brerigheim.
Haben.
28402
samingarn tuchtungs⸗Actien⸗Verei
Reichenbach i. Voigtl.
Spinnerei
Bietigheim.
— = J 4
1 zene eralversammlung HL. Mittwoch. den 7. Oktober,
für dir zl. Litt. könn 3 uhr
diese Beträge gegen die auf . ber vom 15. . M. an nach d der Kafse der Kammgarn⸗ Spinnere ei Bietig hie die Herre ͤ k heim, bei Königl. Württ. Sofbant, bei der Nach erfolgter Legitimation Ter he Württ. Vereinsbank den H — Statut t die Verha Keller's Söhne Stuttgart ben werden Nachmittags ihr Stuttgart, den 15. S 1885 Tagesordnung: Der V zerwaltungsrath. ui d zeschäftsbericht
s2 4
Sberlausitz er Zucker fabrik, Dictien⸗ Gesellschaft.
Montag den 28. September a. C., Vormittag 9 Uhr, zum Wettiner Ho n
— VL
Reichenbach i. Voigtl., ? Directorium des Gasbeleuchtungs-Actien Vereins. ; ; k B J 1 Ludolph.
ö . Acnonalte
ö ane be gart oh Verein Deutschland / ö nißz i. E
.
Hentschel . Schulz, Zwickau, esitze Decker in
864 * 321 * e ber Reich el au
Bürger neister Damm
—
Direc tor um.
un:
ö Hattunfahrit ors e euer Kattun⸗ ö. auf Grund eines Beschlusses
om 28 Mets die Der ren
Ein ʒahĩ ung /o per Aetie
mir a 255. — am 1. Oktober
ie,. von Stetten hier,
Hieitig einzureichenden
Uurger
mm lung . werden. ; ine zu ö ten . den 6. September 1885. ö arm gabarg. d, ,. fr . uckerfa brit Aectien⸗Gesellschaft. Der Vorsta 2 nf cht gratz der Reuen Aug sburger Kattunfabrik.
d Hoffmann s Th. Reimer,
ver lo reg gt an , S., Oberlansitzer
Reinh
Kersting. Dr. 2.
Norsß'ngender Bolsißender. — 6