neralversammlung der Aktionäre vom 20. April 1885 1
28495
hstoffe und der aus
deutschen Patente, w
Gesellschast Solvay & Compagnie gegen Entschädi⸗
elche sie etwa hierauf nehmen
Jede Bekanntmachvng gilt, soweit das Gesetz
.
j Kernburs. Sandelsrichterliche Sandels Register. . Bekanntmachung. wird, ohne andere Vergütung, als den verhältniß⸗ Statut nichts anderes bestimmen, für erw. Die Handelsregistereinträg: zus dem Königreich Fol. 718 des hiesigen Handelkregisters ist ein- mäßigen Ersatz der dafür gehabten Auslagen, sofort e eit a Zachsen, dem Königreich W ürttem berg und getragen: ; mitzutbeilen und für Deutschland zu übertragen, wo— den, dem Großberzogthum Hessen werden Dienstag: U Rubr. 1. Firma. gegen die Aktiengesellschaft ihrerseits die gleiche Ver⸗ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der ub rit Die Aktieagesellfchaft „Deutsche Solvay Werke frlichtung übernimmt, ihre in den deutschen Fabriken firma und dem Namen eines Mitgliedes de . Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Attiengesellschaft“ laut des Seseñschafte vertrages gemachten Erfahrungen, Verbesserungen, Vervoll⸗ standes oder Auffichtsrathes unterzeichnet sein veröffentlicht, die beiden ersteren vöchentlich, die vom 13. Mai 1885 mit Nachtrag vom 22. August kommnungen, neuen Erfindungen und ihre Patente Alle Urkunden und Erklärungen sind für zie letzteren monatlich. 1885. über die bezeichneten Gegenstände den Herren Sol⸗ sellschaft verbiadlich, wenn sie mit der Firm . 28505) Die Gesellschaft hat ihren Sitz zu Bernburg. pay & Compagnie unter gleichen Bedingungen mit⸗ selben unterzeichnet sind und die Unterschrijt * - Aachen. Zu Nr. 69 des Gesellschaftsregisters, Der Gegenstand des Unternehmens begreift in sich: zutheilen und denselben die Anwendung in ihren fügt ist: bei. wofclbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma die Fabrikation der Soda und der Pottasche, Aetz⸗ eigenen Fabriken oder denjenigen, wo sie betheiligt a. eines Vorstandsmitgliedes oder eines P. Aachener Rückversicherungs⸗Gesellschaft domizi⸗ natron und Aetzkali, chlorsaures Kali und unter sind zu gestatten. 2 kuristen, so lange der Vorstand nur us sirte Äktiengesellschaft wurde vermerkt, daß in der Ge⸗ chlorsaures Kali, sowie die Gewinnung, Verarbeitung Daßselke gilt für die im Auslande für Vervoll⸗ Person besteht, 5e (. und den Vertrieb der zur Fabrikation obengenannter kommnungen genommenen Patente, welche. der b. sofern aber der Vorstand aus zwei oder me Mitgliedern besteht, zweier Vorstands mit zl.
der Gesellschafts⸗ Beschlusse
o n 11
des 5§. 11 alin. 5
die Abã er daß diesem
statuten beschlossen,
rung
sowie
chemischer Produkte dienenden Ro obiger Fabrikation sich ergebenden
ergebenden Rückstände und wenn die Gesellschaft diese Fabri⸗
gung der Auslagen, welche die Erlangu hat, zu übertragen sind.
ng verursacht
oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Mitgliedes des Aufß
kuristen oder eines
unterm 18. August er. die staatliche Genehmigung zwar selbst dann, . . ertheilt worden ist. kation nicht selbst betreibt, ; . Im Falle die Aktiengesellschaft keine Patente im rathes und eines Vorstandsmitgliedes Aachen, den 16. September 1885. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzig Jahre Auslande nimmt, kann die Gesellschaft Solvay & Prokuristen. . ö
Königliches Amtsgericht. V. bestimmt. Gompagnie die besagten Patente in ihrem Namen Die Generalversammlungen werden durch mi
; Alle öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erwerben. ö stens zweimalige öffentliche Ladung in den J
28506) erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger. Die Gesellschaft Solvay & Compagnie vergflichtet schaftsblättern berufen. Die erste Ladung I
Aachen. Unter Nr. 4209 des Firmenregisters Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, sich ebenso, kein anderes Bergwerk eder keine andere mindestens vier Wochen vor dem angesetzten (
wurde eingetragen die Firma Deckers-Ganser, wenn sie einmal durch das Gesellschaftsblatt ver— Fabrik im Deutschen Reiche oder im Großherzog, erfolgen, den Ort der Zusammenkunft fowie M .
thum Luxemburg zu errichten, deren Zweck auf eine der Tagesordnung mittheilen und von einen Mit⸗ .
in Stolberg hat und deren In⸗
welche ihren Sitz — wohnende Kaufmann Albert
haber der daselbst Deckers ist.
Ferner wurde unter Nr. 1268 des Prokurenregisters eingetragen Prokur welche der Ehefrau
11 .
859 LI
öffentlicht ist.
Seitens ) Seitens des Vorstan am zwanzigsten Tage vor d
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt des Vorfitzenden des Aufsichtsraths oder des durch einmalige, spãtestens
em Generalversammlungs⸗ Bekanntmachung in dem
zum Gegenstande des schaft gehörigen Fabrikationen keiner Weise ein ähnliches Etablissement mit Rath oder That zu unterstützen und sich weder direkt noch
indi
Unternehmens der Aktiengesell⸗ gerichtet ist, auch in
So den
zu betheiligen.
rekt an einem solchen
des Aussichtsrathes unterzei
1885 am J.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Augut 4
7. September 1385. an.
Groß⸗Strehlitz, den J. Sevtemher 1835. ö Königliches Amtsgericht.
Albert Deckers, Rettchen, geb. Ganser, zu Stolberg tage zu veröffentlichende Ur die vorgenanute Firma ertheilt worden it. Gefellschaftsblatte. Falls auf Namen lautende Aktien Die Aktiengesellschaft übernimmt dagegen die gleiche Albinus. Aachen, den 18. September 1885. vorhanden, sind die in dem Aktienbuche eingetragenen Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft Solvay & w Königliches Amtsgericht. V. Aktionäre zugleich mittelst eingeschriebenen Briefs, Gompagnie für die Länder außerhalb Deutschlands ' — 6 ! . 2. 1 ᷓ ? ! I ö . ö. 72 09 . welcher spätestenz am fünfzehnten Tage vor dem und Luxemburg.“ nnen, 2. Bekanntmachung 2846 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver
Altona. Bekanntmachung. 28507] Bei der sub Nr. 853 des Gesellschaftsregisters ver⸗ zeichneten Aktiengesellschaft: Farbholz⸗Extraet⸗Fabrik, vormals Niederberger & Cor
zu Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Ottensen, t st heute w . 93 sen, fammlung bekannt zu machen. ) 6 geltagen. P — sor . Laut Anzeige vom 11. September 1885 Firmen⸗
In der (Gneralversammlung der Aktionäre vom 16 April 1885 ist die Erhöhung des Grundkapitals von 300000 S auf 400 0099 4, eingetheilt in 400 Aktien zu je 1000 6b, beschlossen worden.
Altsna, den 17. September 13895.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Versammlungstage
rufung, der in dein vorhergehenden Weise mi
zur Post zu geben ist, unter Mit⸗
theilung der Tagesordnung einzuladen. schaft Solvay & Compagnie achttausend achthundert Aendert sich die Tagesordnung nach der Einbe⸗ Aktien zum Nominalwerthe von zusammen acht
fo sind die Abänderungen den Aktionären in . . Absatze vorgesehenen ndestens eine Woche vor der Generalver⸗
1E
akten XWXXIII. 378 Blatt 1.
Ruhr.. Inhaber e Inhaber der Aktien der „Deutschen Solvay Werke Aktiengesellschaft in Bernburg“. Die Einlage der vorstehend bezeichneten Aktionäre beträgt Zehn Millionen Mark und ist in 10000
t Di 8
s
trag vom 22. August 1885.
d
en Aufsichtsrath zum gerichtlichen ode Protokoll gewählt wird, Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes
der Firma der Gesellschaft und
für diese Einlagen sind der Gesell⸗
Als
Firmenakten WXXPDI. 378 Blätter 5 bis 104. Rubr. 3. Vertreter.
Die Gesellschaft wird durch den
refen, welcher aus drei Mitgliedern be
.
Vorstand ver= steht und durch notariellen
schaft verbindlich, wenn sie mit
ind für die Gesell mit der Namens-
Hagen i. W. des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
ügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen
worden:
1) Nr. 483. 2) Bezeichnung des
zeichnung Firmeninhabers: Emil Keiler, Brauereibes
itzer in Guben.
3) Ort der Niederlassung: Guben. 4) Bezeichnung der Firma:
; Emil Keiler. Guben, den 16. September 1383. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
HSandelsregister 28575)
. Aktien zu je 1000 M eingetheilt. KRerlin. Handelsregister 28572 Die Aktien lauten auf den Inhaber, Die General⸗ unterschrift zweier Vorftandsmitglieder versehen sind. Die unter Rr. 233 des Gesellschaftsregisters ein des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin! verfammlung kann mit einfacher Stimmenmehrheit Der Vorstand kann jedoch mit der Genehmigung getragene Firma: ; ö Zufolge Verfügung vom 18. September 1885 sind beschließen, daß auf Verlangen eines Aktionärs seine des Nufsichtsraths den Betrieb der Geschäfte der ö Laser C Evers zu Hagen am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Attien in Namensaktien umgewandelt werden. Gesellschaft, sowie die Vertretung der Gesellschaft ist gelöscht am 15. September 1885. In unser Gesellschaftsregister⸗ woselbst unter Gegründet ist die Gesellschaft von in Bezug auf diese Geschäftsführung jedem einzelnen ö — Nr. 38938 die hiesige Attiengesellschaft in Firma: I) Ernst Solvay, Industrieller zu Boitsfort, Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen. Ber Hagen i. W. Handelsregister 28579) Berliner Racketfahrt⸗Gesellschaft 2 Alfred Solvay, Industrieller zu Boitsfort, Follmächtigten oder Angestellten, der Gesellschaft des Röniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. X. vermerkt steht, ist eingetragen: 35 Prosper Hanrez, Ingenieur zu Saint Gilles übertragen. In diesem Falle bestimmt sich die Be— In Unfer Firmenregister ist unter Nr. S833 de Durch die Generalversammlung beziehlich den bei Brüssel, fugniß derselben nach der ihnen ertheilten, von Firma: ( U , Aufsichtsrath ist unterm. 6. August 1885 und 3 4) der Gesellschaft Solvay & Compagnie zu sämmtlichen Mitgliedern des Vorstandes auszustel⸗ . Fr. Kistermann jr. September 1885 beschlossen werden, eine Erhöhung Irelles bei Brüssel, enden und von dem Aufsichtsrathe zu genehmigenden und als deren Inhaber der Holzhändler Fritz Kister⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft auf 2 Millionen „ Louis Semet, Industrieller zu Zxelles, Vollmacht. ö mann jr. zu Hagen am 15. September 1885 ein,
Mark herbeizuführen, und zwar durch Ausgabe von 60 Stück neuer Aktien über je 2009 46, zusammen also Fiber 1 320 000 M3; die neuen Aktien sollen, in⸗ soweit sie nicht durch die von der Firma Bartz & Co.
zum Course von 129 0 in Höhe von J 900 „ und von, den ersten Jeichnern und den Aktionären zum Pari-Course übernommen worden, zum Course von 100 0 ausgegeben werden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
hiesige Handelsgesellschaft in Firma: V. Manheimer vermerkt steht, ist eingetragen; Der Kaufmann Alfred Manheimer zu Berlin ft am 18. September 1885 als Handelsgesell— schafter eingetreten. . Alfred Manheimer für vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 6191 unseres Prokuren— registers erfolgt.
Nr. 4801 die
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,013 die hiesige Handlung in Firma: A. Kayser vermerkt steht, ist eingetragen; Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Faufmann Max Biber und den Kaufmann August Eduard Rudolf Jaenisch, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: Biber C Jaenisch fortsetzen. Diese Firma ist nach Nr. 9629 des Gesellschaftsregisters übertragen worden, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 629 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Biber E Jagenisch mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die zorgenannten eingetragen
beiden V worden.“ Die Gesellschaft hat am 15. September 1885 begonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Fonhoff C Schwarz am 1. August 1885 begründeten off gesellschaft (Geschäftslotal: Friedrichstraße 1868) sind der Kaufmann Friedrich Julius Fonhoff und der Schneidermeister Ludwig Schwarz, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 623 unseres Gesellschafts— registers eingetragen worden.
enen Handels⸗
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 16,512 die Firma: . B. Bernhardt (Geschäftslokal: Potsdamerstr. Sze.) und als deren Inhaber der Kaufmann Borchardt Bernhardt hier eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 5,415 die Firma: Paul Doepner. Firmenregister Nr. 165,259 die Firma: Schriftgieszerei von Gustav Schmidt. Berichtigung.
Die Eintragung vom 16. d. M. unter Nr. 110 des Gesellschaftsregisters bei der Handelsgesellschaft N. Helfft C Co. beginnt mit den Worten: Die Handelsgesellschaft ist durch Tod ꝛc.
auf Phosphate und
und nicht:
6) Karl Röchling, Kaufmann zu Saarbrücken, 7) der Firma Gebrüder Röchling zu Saarbrücken, 8) Louis Vopelius, Fabrikant zu Sulzbach,
) Karl Vopelius, Fabrikant zu Sulzbach,
10 Richard Vopellus, Fabrikant und Mitglied des Abgeordnetenhauses zu Sulzbach.
Diese Gründer haben die sämmtlichen Aktien übernommen, wobei bezüglich des Einbringens der Kommanditgesellschaft Solvay & Compagnie Fol⸗ gendes bestimmt worden ist:
„In Anrechnung auf das Grundkapital bringt die Kommanditgesellschaft Solvay & Compagnie in die Aktiengesellschaft Alles ein, was sie in Deutschland besitzt, Bergwerkseigenthum, Fabriken und andere Vermögensobjekte, bewegliche und unbewegliche, alle Rechte, Forderungen, Schulden und alle auf diese Vermögensgegenstände bezüglichen und dazu gehöri— gen Rechte oder Verbindlichkeiten, begründende Ver⸗ kräge mit alleiniger Ausnahme ihrer Konzessionen
derjenigen Besitzungen, welche die genannte Gesellschaft Solvay, & Compagnie in
Nasfau besitzt, sowie der auf Tie Fabrikation von
Coats bezüglichen Patente und Verträge, dergestalt,
daß die Aktiengesellschaft in das gesammte bezeichnete
Aktiv- und Passiv-Vermögen der Gesellschaft Solvay
& Compagnie und in alle deren Rechte und Pflich—
ten vollständig eintritt. Zu den oben erwähnten
Aktiven gehören namentlich:
I) die Bergwerke und Fabriken von Anhalt —;
2) die Berggerechtigkeiten und Fabriken in — Großherzogthum Baden — ;
Iz) die Bergwerke und Fabriken von Saarelben — Lothringen —;
Bernburg —
sy* W
vhlen
4) die bei der Stadt Hannover gelegenen, zum Zwecke der Errichtung von Bohrlöchern behufs Auf⸗
u behufs Gewinnung von Soolc erworbenen Grundstücke, in einer Größe von 83 a 82 qm; 5) die Anlagen zur Konzentrirung und Verarbei⸗ tung von Ammoniakwasser in Hamburg, Mannheim und Trier, sowie die gleichen mit den deutschen Werken in Zusammenhang stehenden Anstalten in Rom ad 1— ) nach speziellen Verzeichnissen; s das gesammte Mobiliar aller Bergwerke, Fabriken, Reparaturwerkstätten und Bureaux in Bausch und Bogen, wie Alles steht und liegt;
7) alle Rechte, welche die Gesellschaft Solvay & Compagnie oder deren pPersönlich haftende Gesell— schafter persönlich in Deutschland durch Patente, Muthungen oder Konzessionen erworben haben. Die Üebertragung dieser Rechte auf die gegenwärtig er⸗ richtete Aktiengesellschaft Seitens der Firme Sol vay & Compagnie ist ohne jeden Vorbehalt und ohne jede Garantie, sodaß die gegenwärtige Aktiengesell⸗ schaft überall lediglich an die Stelle der Gesellschaft Solvay C Compagnie eintritt;
fuchens von Steinsalz und
s alle Vertrage, welche die Gesellschaft Solvay & Compagnie zu Gunsten der deutschen Bergwerke
und Fabriken, zum Zwecke des Genusses von Fort schritken und Vortheilen und so weiter, sowie zum Zwecke der Abgrenzung der Wirkungskreise und Ab⸗ fatzgebiete abgeschlossen hat. Die Aktiengesellschaft tritt dagegen in die entsprechenden Verpflichtungen, insbesondere in die den Verkauf von Pottasche be⸗ treffende, am 1. Mäc; 1882 zu Berlin eingegangene Verpflichtung ein;
9) die Gesellschaft Solvay C& Compagnie ver⸗
Das Handelsgeschäft ꝛc. Berlin, den 13. September 1885. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561.
pflichtet sich außerdem, der Aktiengesellschaft für Deutschland alle neuen Erfahrungen, Verbesserungen,
Der erste Aufsichtsrath besteht aus:
a. Ernst Solvav, Industrieller zu Boitsfort, p. Alfred Solvay, Jndustrieller zu Boitsfort, c. Prosper Hanrez, Ingenieur zu Saint Gieles
bei Brüssel, . Louis Semet, Industrieller zu Karl Röchling, Kaufmann zu Saarbrücken.
8
Ixelles,
—
S.
Zu Mitgliedern des Vorstandes sind ernannt:
a. Fabrikdirektor Carl Wessel zu Bernburg,
b. ‚ Eugen Frey zu Wyhlen — Baden —
c. ö Joseph Masson zu Saarelbhen. Zu Revisoren sind in Ermangelung eines zur Ver— trekung des Handelsstandes berufenen Organes für die Stadt Bernburg durch einstimmigen Beschluß
des Vorstandes und Aufsichtsraths der Gesellschaft — - 9 — 2x2 * E ö a. Direktor Dr. jur. Feodor Göcke,
b. Kaufmann Karl von der Crone, Beide in Duisburg,
in Gemäßheit des Artikel 269 b. des deutschen Han⸗
delsgesetzbuches bestellt worden. Firmenakten TXXIII. 378 Blätter 1, 90, 143.
Bernburg, den 11. September 13885.
Herzoöͤglich Anhaltisches Amtsgericht.
v. Brunn.
Gx oss--Strehlitz. Bekanntmachung. 238333! In unser Gesellschaftsregister ist heute folgende Eintragung gemacht worden: 1) Laufende Nr.: „397. 2) Firma der Gesellschait: Sberschlesische Actiengesellschaft für Fabritation von Lignose.“ 3) Sitz der Gesellschaft: „Kruppamiühle bei Keltsch als Zweignieder⸗ lassung, mit der Hauptniederlassung in Beuthen, Oberschlesien.“
4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
„Die Gesellschaft hat am 3. September 1873 be—⸗ gonnen und ist auf eine bestimmte Zeit nicht be— schränkt. Zweck derselben ist die Herstellung ind Verwerthung von Schieß⸗ und Sprengmaterialien, insbesondere der nach der Methode des von, Trützsch⸗ ler⸗Falkenstein darzustellenden Lignose, sowie der zur Fabrikation erforderlichen, oder in den Rückständen vorhandenen Stoffen und Chemikalien. Das Grundkapital, ursprünglich auf festgesetzt, und durch Beschluß der ordentlichen Generatpersammlung vom 29. April 1876 auf 65 006 (S½ς erhöht, ist in 500 auf den Inhaber lautende Actien von je 1000 6 zerlegt, doch kann durch einfache Majorität in der Generalversammlung die Erhöhung bis zu 790 000 , beschlossen werden.
Der Vorftand wird durch den Aufsichtsrath, welcher aus fünf Mitgliedern besteht, und beschlußfähig ist, wenn wenigstens drei Mitglieder erschienen sind,
m
360 000 4.
angestellt.
Gegenwärtig bildet den Vorstand der Gesellschaft h 6. . l , .
der Baron Louis von Trützschler-Falkenstein zu
Kruppamühle bei Keltsch. Die öffentlichen Bekanntma geschehen durch: a. die Schlesische Zeitung, b. die Breslauer Zeitung, c. die Berliner Börsenzeitung. Abänderungen in der Auswahl und Anzahl der Gefell chaftsblätter werden dem Aufsichtsrathe anheim⸗ geftellt; hiervon hat jedoch derselbe in den anderen
chungen der Gesellschaft
Vervollkommnungen und neuen Erfindungen, welche Darstellung von
sie bezüglich des Verfahrens zur
wie auch die
Soda und Pottasche machen wird,
Gefellschaftsblättern sowie in der nächsten General⸗
getragen.
Hazen i. W. Handelsregister 28577 des Fstöniglichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die den' Robert Griffek zu Hagen für die Firm Franz Griffel zu Hagen ertheilte, unter Nr. 2öt des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist an 15. September 1885 gelöscht.
23519
Halle 2. S. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. * Die Gefellschafter der unter der Firma: Necke C Lindemann mit dem zu Halle a. S. Handelsgesellschaft sind: 1) der Fabrikant Hermann Lindemann, 2) der Fabrikant Otto Necke,
begründeten
Sitze
, elde zu Halle a, S, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1885 begonnen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister ume
Halle a. S., den 16. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Königsberg. Handelsregister. 2851) Die am hiesigen Orte unter der Firma „Lundehn Becker“ bestandene Handelsgefellschaft ist dur gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelðj. Deshalb ist die gedachte Firmg im Gesellschaste, register unter Nr. 122 am 15. September 1885 g
löscht. . Königsberg, den 16. September 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg. Saudelsregisteer. .]
Der Apotheker Dagobert Stein zu Königsker
der Firma „D. Stein Dies ist in ume am 15. September
hat am hiesigen Orte unter ein Handelsgeschäft begründet. Firmenregister unter Nr. 2901 1885 eingetragen. Königsberg, den 16. September 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberz. Handelsregifter. 28511
Der Avpothefer Dagobert Stein zu Könige berg hat für seine Ehe mit Therese Danieltzig durch Vertrag vom 25. Juni 1885 die Gemeinschnt der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ gebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, wat 1 während der Ehe durch Erbschaften, Geschente (Glücksfälle oder fonst erwirbt, foll die Eigenschut des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Septembet am 15. September 1885 unter Nr. 1039 in das Register Jur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg, den 16. September 18385. Königliches Amtsgericht. XII.
1E6nisgsberg. Handelsregister. 28013 Die Prokura des Hermann Stto Eduard Dittmm für das unter der Firma C. Dittmar am hiesiget Orte bestehende Handelsgeschäft ist zurückgezogen und deshalb in dem Prokurenregister sub Nr. 760 am 15. September h. a. gelöscht. Königsberg, den 16. September 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
Lesum. Bekanntmachung. 285 J Im hiesigen Handelsregister ist zur Firma: G. Freese in Grohn
versammlung Mittheilung zu machen.
Blatt 36 eingetragen:
Die Wittwe Freese, Gesine, geb. Köpke, jetzt ver⸗ ebesichte Bruns in Grohn setzt das Geschäft unter unveränderter Firma. fort und hat ihrem Ehemanne Zobann Bruns in Grohn Prokura ertbeilt.
D Lesum, I7. September 1885. Königliches Amtsgericht. Adickes.
Loebaun. Bekanntmachung. 28518
Zufolge Verfügung vom 9. September 1885 ist beute in unser Firmenregister unter der Nummer 98 mä Hermann Klatt in Neumark W. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Klatt dortselbst eingetragen worden. .
— — —
Loebau, den 11. Sevtember 1885. Königliches Amtsgericht. Locehan. Bekanntmachung. 28517 September 1885 ist
Zufolge Verfügung vom 9. in das diesseitige Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Guͤtergemein⸗ schaft unter Nr. 30 eingetragen worden, daß der mann Wilhelm Altmann in Loebau W. / Pr. ür seine Ehe mit Regina geborne Badt durch Vertrag vom 3. November 1884 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen hat.
Loeban, den 11. September 18385.
Königliches Amtsgericht.
Loeban. Bekanntmachnng. 28515 Zufolge Verfügung vom 9. September 1885 ist unser Firmenregister unter der Nummer 99 die Firma A. Badt und als deren Inhaber der Kauf— mann Aron Badt in Loebau W.⸗Pr. eingetragen worden. Loeban, den 1.
in
tember 1855.
— — y —
Venwĩied.
mentarischer herigen Firma mit seiner Schultze, for gesetzt, welche al Gesellschaft zu vertreten.
Die seitherigen Gesellschafter Rosalie, Adolf Tilemann sind schieden.
Neuwied, 15. September 1385.
1
.
Posen. Bei der unter Nr. 194
1. Oktober 1879 Gerichts gehört), ift heute Nachstehendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf Michaelis übergegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter
Demnãchst Nr. 2210 die und als deren Inhab Loewy daselbst heute eingetragen worden.
—
2 Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister des Gerichts ist zu Nr. 16, wo di mann zu Bendorf eingetragen steht, der Eintrag gemacht worden: Der Gesellschafter Carl gestorben und wird das Geschäft auf Bestimmung de
—
—
der Gesell
aus
Königliches Amtsgericht.
Töniglichen Kreisgericht zu Firmenregisters Loewy zu Moschin (welche letztere Stadt seit dem
eingetragenen
e Firma J. F.
Friedrich Tilemann ist
sselben unter der Wittwe Elisabeth, lein berechtigt ist,
23551]
unterzeichneten Stottin. unter Nr. Hardtmann mit dem Sitze Zweigniederlassung in Stettin eingetragen:
sind: vor dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
börige Sache in
Tile⸗ heute folgen⸗
Grund testa 1
2
Pauline und schaft ausge⸗
) der Kaufmann C
Stettin, den 18. S ; Königliches Amtsgericht.
In unser Gesell
933 die
Die Gesellschafter sind arl 2
4 nꝛio Vanzig,
2) der Kaufmann Franz Friedrich Michael Hardt⸗
mann zu Danzig. Die Gesellschaft hat
begonnen.
evtemb
1un ug
28528] im 8
schaftsregister ist heute ständ
Handel sgesellschast Wieler & den in Danzig mit einer und
den
ust Fritz Wieler zu
am 1. O 1381 die
er 1885.
etwas Gemeinschul
— — Fe und r 3 Ear be ene men Sache und von den Forderungen,
1959 Sar Senkursordn * bezei . 2 53 1 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen
*
e auf 19. zur Prüfung der angem 19. Oftober 1885,
Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, eldeten Forderungen auf Vormittags 19 Uhr,
F ermin nber aumt Termin anberaumt.
Mor
Besitz wird aufgegeben, verabfolgen oder zu leister
auferlegt, von dem
für wel
baben oder zur Konkursmasse nichts an den I, auch
12 2. der
s schuldia sin s schuldig sind, dner zu
Verpflichtung
Sache abgesonderte Befriedigung in 2 pruch
en, dem Konkursverwalter bis im Ok⸗ 5 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gladen bach,
ö Wiesbaden. In das Firmenr gister den 14. September 18385. Handelsregister. r . polgender Eintrag gr macht worden: . w des von dem vormaligen Col. 1. Laufende Nr. 821. 28439 t . 2 Schrimm übrien Gol 2. Firineninbaber: Buchhändler Felir . Konkursverfahren. . Firma Marcus Dietrich zu Wiesbaden. eber das Vermögen des Fabrikbesitzers Sscar x Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Stern u Kottbus wird beute am 17. September des n neren Gol 4. Firma: „Ebbecke'sche Sortiments⸗ 1885, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren
zum
den Kaufmann
Firma fortsetzt.
, . . Die Firma ist üb Firmenregisters des Köni
Posen. . st in
Me: irko Beztrte
Loewy
ertragen nach glichen A
unser
is Firmenregister unt. Firma Marcus Loewy zu Moschin er der Kaufmann Michaelis
zu Moschin
Buch⸗, Kunst⸗ und Felix Dietrich !. Wiesbaden, den 15. Se
D3nwĩ * 1 aao 4 Königliches Amtsgericht
Nr. 2210 des mtsgerichts zu [2
unter
A
ist h
Konkurse.
8484 Ueber das Vermögen des
Otto Brandstaedter hier, eute, Vormittags 109 U
. zu
mtsgerichte I.
Musikalienhandlung 11 j .
Der Kaufmann Ernst Trauschke zu Kettbh wird vtember 1335. zum Konkursverwalter ernannt.
Abtheilung VIII. Konkurs forderungen sind bis zum 30. Ottober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Gläubigerausschusses und eintretend Falls über die
in §. 120 der Konkursordnung meten Gegen—
Kaufmanns Gottlieb Thurmitraße Nr. 44,
* **
gs 11 Uhr, rd en auf
xoten T
hr, von dem Königlichen und zur, Prüfung der angemeldeten Forderunge Berlin das Konkursverfahren den 13. November 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18,
81 Königliches Amtsgericht. Posen, den 17. September 1883. eröffnet. zor de ( 29 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I;. Verwalter: Kaufmann Werner hier, Oranien⸗ Termin anberaumt. L0oehban. Bekanntmachung. 28516 K burgerstr. 3. Allen Personen. welche eine zur Konku Zufolge Verfügung vom J. Sebtember 13885 ist in Rathenow. Bekanntmachung. (28521 Erfte Gläubigerversammlung am 3. Oktober hörige * ache in Besitz haben oder zur 8 unfer Firmenregister unter der Nummer 100 die Bei Rr. 23 unseres Gesellschaftsregisters, roselbst 1885, Vormittags 10 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Firma W. Altmann und als deren Inhaber der die Firma: . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober Gemeinschuldner zu ver. bfolgen oder zu Faufmann Wilhelm Altmann in Loebau W.⸗Pr. Rathenow'er optische Indnstrie⸗Auftalt 1885. J Verpflichtung auferlegt, von den! eingetragen worden. (vorm. Emil Busch) Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sache und von den Forderungen, für welch Loebau, den 11. September 1855. Akttien⸗Gesellschaft 10. November 1885. Sache abgesonderte Befriedigung in An; Königliches Amtsgericht. mit ihrem Sitze in Rathenow eingetragen steht, Prüfungstermin am S8. Dezember 1885, Vor⸗ m Konkursverwalter bis zum 18. Okt KJ ist zufolge Verfügung vom 10. September 1335 am mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Anzeige zu machen. ö Marienburg. Bekanntmachung. 28000) 15. September 1885 Col. 4 Folgendes eingetragen; Friedrichstraßze 13. Hef part,, Zimmer 32. Kottbus, den. 13. September 1830. In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 23 betr. 1) In der Generalversammlung vom 160. August Berlin, den 13. September 1835. Königliches Amtsgericht Liessau eingetragen 1885 sind zu Revisoren für die Zeit vom 1. April Trzebiatowski, 847 J ö de. Amtsgericts , ste Konkursverfahren.
die Aktien ⸗ Zuckerfabrik
worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1885 ist das bisherige Statut aufgehoben ind an Stelle desselben das dem Gesetze vom 18. Juli 1884 entsprechende Statut getreten.
Besonders zu vermerken ist:
Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 4180000 ( festgesetzt und durch Emission von
309 Aktien zum Betrage von je 600 Ss auf Namen lautend, aufgebracht.
Eine Erhöhung des Grundkapitals über den an— gegebenen Betrag ist durch Beschluß der General⸗ zerfammlung zulässig, aber nur durch Ausgabe gener Stammaktien oder auch durch Ausgabe von Prioritätsaktien, die jedoch z des Grundkapitals nicht übersteigen dürfen.
ä
Die Direktion besteht aus 3 Mitgliedern und einem Stellvertreter, welche von der General ver⸗ sammlung auf 3 Jahre gewählt werden,
Urkunden verpflichten die Gesellschaft, wenn sie
Namens derselben durch den Vorsitzenden der Di—⸗ rektion oder feines Stellvertreters und noch einem zweiten Mitgliede der Direktion gezeichnet sind.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen
erläßt die Direktion durch zweimalige Bekannt⸗ machung ; 1 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) in der Danziger Zeitung, 3) in der Dirschauer Zeitung.
Alle die Gesellschaft betreffenden ekanntmachun⸗ gen, Aufforderungen und Einladungen der Direktion Ind Les Auffichtsrathes gelten als gehörig bewirkt, wenn sie zweimal, der Jahresabschluß einmal in den oben bezeichneten Blättern veröffentlicht worden sind.
Durch Beschluß der G 27. Juli 1885 ist ferner der ausscheidende Gutsbesitzer R. Weichbrodt zu Liessau wiedergewählt und an Stelle des ausgeschiedenen O. Thiel ist der Gutsbesitzer Ludwig Göhrtz zu Liessau gewählt worden.
Die Direktion besteht nunme dem Gutsbesitzer Theodor Lichtenau, als Vorsitzenden, 2) dem Gutsbesitzer R. Weichbrodt
als Stellvertreter desselben, P
3) dem Fabrikdirektor A. Kruppa zu Liessau,
Stellvertreter ist der Gutsbesitzer Ludwig Goehrtz zu Liessan.
Eingetragen zufolge Verfügung tember 1885 an demselben Tage.
Marienburg, den J. September 1885.
3. Königliches Amtsgericht. III.
2 M
8
eneralversammlung vom als Direktionsmitglied
8
16
3
hr aus: . Tornier zu Groß
zu Liessau,
— Sep⸗
vom 7.
258579 Veckarbisehofsheim. Mr. 8217. Zu D. 3. 14 des Gesellschaftsregisters, Völker, Marx Comp.
in Waibstadt, wurde unterm Heutigen eingetragen: Der Gefellschafter Isaies Levy Marx, Kaufmann
in Waibstadt ist auf den 1. Juli 1885 ausgetreten, Dem Kaufmann Bernhard Walther von Waib—
stadt wurde Prokura ertheilt. Neckarbischofsheim, 15. September 1885.
Gr. Bad. Amtsgericht. Volkert.
28519 Verfügung vom
1885 bis 31. und Adolphi zu 2 1885 ausscheide nde
März 1 zu Berli nera statuter
.
als Mitglied des weiter ist der B
zur op
V
k
versammlung Verhandlungen Verlust⸗Conto n Gesellschaftsregister, betreffe NAnstalt (vormals Emil Busch). September 1835.
Ratibor.
Firma J.
besitzer Wilhelm
tragen worden.
Ratibor, den 12. Königliches Amtsg
die Firma:
viertes Mitglied in den A 3) Eine notarielle Ausfertigung der 10. August.
vom befind
tische Industrie Rathenow, den
nebst
886 die Herren
n wiedergewählt . vom 10. August
lversammlung
August Wolff
mäßig aus dem Aussichtsrath
Aufsichtsraths
anquier Staekel zu Berlin fffichtsrath gewählt.
Bilanz und
et
0.
Königliches Amtsgericht.
ist
Die Firma
Vertrag auf den Kaufmann
Ratibor übergeg b. unter Nr. 551
Ratibor, den 12.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. von Werner“ in Schmalkalden. samied Adolf Friedrich Werner daselbst. am 15. August 13885. Schmalkalden, den 15. Au Königliches Amtsgericht. Abt
Schmalkalden.
schmalkalden.
on Schmalkalden.
Firma David Wenzels
alden: Der Ahle
Eingetragen am Schmalkalden, Königl
schnei demühl. In unserm Firmenregister ist heute unter
36S. Cohns Wittwe“ mit dem Sitze in Samotschin und
Bekanntmachung. Heute ist in unserem Firmenregister: 8. bei der daselbst unter Nr. Marle zu Ratibor folgender Vermerk:
bgang Wi angen, — und die Firma:
J. Marle
durch Er
zu Ratibor und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Marle zu Ratibor eingetragen worden. September 18385.
Abtheilung TX.
ericht, Abth
8
des
Nr. 176 Firma
gust Schuchard. Nr.
nschmiedmeister
rich Wenzel daselbst ist laut Anzeige vom tember 1385 aus der Firma ausgeschieden. 7. September 1 September 1885.
den 7. iches Schuchard.
188
sich bei dem Beilageband nd d
523
eilung IX.
September 1885. 1
„Adolf
— —
Söhne
Amtsgerich
Bekanntmachung. [235626
Stadtrath Kühne zu Charlottenburg 1
wiedergewählt; als in der General⸗
Gewinn- und
ie Rathenow'er
1.
28522
eingetragenen
beziehungsweise lhelm Marle zu
28523
itz, Kreis Ratibor
(28525 Handelsregisters Friedrich Inhaber Zangen⸗ Eingetragen
1885.
heilung .
2852 Handelsregisters Mitinhaber der
zu Schmal⸗ Christoph Fried— 4. Sep⸗
885.
ö
t Nr. 242
als deren In⸗
kanten Karl
verwalter. . Anmeldefrist bis zum 13.
Gerichtsschreiber des
283661
Ueber Vermögen d
das
Rechtsanwalt Bauer II.
N
Prüfung der Offener Arrest mit Anzei 1885.
Freiburg i. B. Ueber das Graner dahier ist Vormittags 11 Uhr, Herr Karl Keim hier. frist bis zum 1. Oktober meldefrist bis
O
—
fungstermin am Montag Vormittags
mund Manasse in Mä am 16. September 1386, Konkursverfahren eröffnet Der Kaufmann Isaac land wird zum Konkursv Konkursforderungen suü 1885 bei dem Gerichte a
Es wird zur Beschlußf
Besitze der Sache und
1. November 1885
28368
Uebe
das
Nenbuchow i. M. Zufolge 1 u als . heutigen Tage ist zu Fol. 2 sub Nr. 4 Gol. 3 haber der Kaufmann Max Toller in Samotschin in unfer Handelsregister eingetragen: Die Firma zufolge Verfügung vom 14. September 1885 ein F. Langberg ist erloschen. getragen. ö ö . Neubuckow i. M., den 15. September 1885. Schneidemühl, den 15. September 1885. Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: H . C. El ies, A. G.⸗Akt. . (28527 —— Schoprheim. Nr. 9393. 3u O. Z. 32 des Xen wied. Bekanntmachung. 285801 Gesellschaftsregisters, Firma F. Heross Cie. Von der unter Nr. 16 unseres Gesellfchafts; in Wehr, wurde eingetragen; . . registers eingetragenen Firma J. F. Tilemann“ Hans Heross von Aarau, wohnhaft in Wehr, ist ift dem Kaufmann Herrn Friedrich Tilemann zu seit 13833 mit Emma Burckhardt von Wehr ohne Bendorf Prokura ertheilt und diese unter Nr. 176 Ehevertrag verehelicht . des Prokurenregisters eingetragen worden. Schopfheim, 16. September 1855. Großh. had. Amtsgericht.
Neuwied, den 16. September 1885.
Königliches Amtsgericht.
Weisser.
— —
Der Rechnungssteller zum Konkursverwalter e Konkursforderungen
1885 bei dem Gerichte anzume Es wird zur Beschlußfassr ; owie über die
anderen Verwalters. s Gläubigerausschusses un
Königlichen Abtheilung 48
Konkurseröffnung.
ü Julius Alfred nitz ist am heutigen Tage,
ö * 2 eröffne orde ) stattgehabten Konkurs eröffnet worden.
Vorläufige Gläubigerversammlung ber 1885, Nachmittags 4 Uhr. angemeldeten
28. Oktober 1885, Vormittags
wurde beschlossen:
Vermögen des Kaufmanns am
Konkurs eröffnet.
zum 10. O
Erfte Gläubigerversammlung
9 Ühr (Zimmer Nr. 81).
anderen Verwalters sowie über
welche sie aus der Sache in Anspruch nehmen, dem Kon Anzeige zu machen. Königliches Amtsgerich
Konkursverfahren.
Vermögen des Müllers Heinrich Becker VI. aus Hartenrod wird heute, am 14. September das Konkursverfahren eröffnet.
wi 9 es Cartonnagenfabri⸗ Berthold in Chem⸗
4 Uhr Nachmittags, 1
Ueber Ambrosins Hoffmann
zum Konkursverwalter ernannt.
das Vermögen des Leinewandhändlers aus Hermsdorf grüssauisch
2 — * * 2 Vormittags
rd heute, am 15. September 1885. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann E. J. Müller aus Landeshut wird
Konkursforderungen sind bis zum 23. 35 bei dem Gerichte anzumelden. ss ĩ die Wahl
in Chemnitz Konkurs— Es wird zur Beschlußfassung über eines anderen Verwalters, sowie uber die Bestellung Oktober 1885. eines Gläubigerausfchusfes und eintretenden Falles über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten
am 2. Okto⸗ Forderungen am 10 Uhr.
gefrist bis zum 17. Oktober
Heinrich September d. J., Verwalter: ffener Arrest mit, Anzeige— einschließlich. An⸗
. , . i
den 19. Oktober d. FJ.
wird heute,
rk. Friedland ̃ 4 Uhr, das
Nachmittags Gottschalk in Märk. Fried— erwalter ernannt. w , um 11. nzumelden. affung über die Wahl eines die Beftellung eines
.
Sv. sKor November
von den Forderungen, sur abgesonderte Befriedigung kursverwalter bis zum
zu Märk. Friedland.
auf dessen Antrag
1385, Vormittags 103 Uhr,
Conrad Becker hier wird rnannt, . sind bis zum 12. Oktober
lden.
sung über die Wahl eines Bestellung eines
Gegeastãnde auf den 11. Ottober 1885, B und zur Prüfung den 4. November vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
6
R . den n Buchhandlungsgeschäfts, wird heute, am 17.
zeigefrist bis zum 17.
28320
ormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf 1885, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. e ge⸗
Allen Personen, welche eine zur Konkursmass
Chemnitz, am 15. September 13885. 1 wel lasse
Der Gerichtsschreiber des Königlicher Amtsgerichts hörige Sache in Besitz haben oder zur Tonkurs⸗
3 daselbst. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
Pötzssch. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
K zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
. . Besitze der Sachen und von den Forderungen, für
258493 Konkurs-Eröffnung. Felche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
Nr 18953 . dem Großh. Amtsgerichte in Auspruch nehmen, dem Konkurzve twalter bis zum . , - Amtsgerichte 23. Oktober 1385 Anzeige zu machen.
Landeshut, 15. September 1885. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Fung, Gerichtsschreiber.
28375
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz
8 2 ** f BTioßl id
ob J, einschließlich. 3 ; ö .
it ö, ö ö shrd⸗ Hermann Hempel hier, Inhabers des unter der md allgemeiner Prü- Firma „Morin Hempel“ hierselbst. 11Itrate
und Commissions
Sep⸗
bestehenden Colportage⸗
Freiburg, n. 16. September Jö ö sember 1385, Vormittags 95 Uhr, das Konkurs Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Ditrlen Dr. Theodor Eichler hier. Anmeldefrist bis zum
24. Sktober 1885 einschließl. nnn ,
28483 P u ra 75 69 16. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr. ö Konkursverfahren. - Allgem. Prüfungstermin am n, , mnber 1885, Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Sieg⸗ Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An⸗
Oktober 18385 einschl. Amtsgericht Leipzig, Abtheilung lil am 17. September 13885. Hentschel, A.⸗R. laubigt: Beck, Ger. Sch
Königliches
— 9 bor Beg reiber
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Michel Faber, Bier⸗
Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in ( 1 de * ñ §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ händler in Metz, Carlstrase 4, ist heute, am stände auf ö . ⸗ z I6. September 1885, Vormittags 9 Uhr, das deu 13. Oktober 1885, Vormittags 18 uhr, Kogkur ver are ers st ne J und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf; . Ferdinand Lustig, Kaumann den 15. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, in 5 JJ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . l . ö Allen Personen, welche eine zur Konkursmalle ] . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. tie asköriae S e abe „der zur Konkurs⸗ zer 18809. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs J ö ; ; masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Er te Gläubigerversammlung: Montag, den an“ den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu 12 Oktober 18335, Vormittags 10) Uhr. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Allgemeiner Prüfungstermin; Montag, den 3e den n n 26 Sttober 1885, Vormittags 19 Uhr
Schwurgerichtssaal
Kaiserliche zu Metz.
s Amtsgericht Fries.
28485 Das Königl. Amtsgericht München ., Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Cigarrenhändlers
Platzl 5, auf dessen Antrag
Markus Peter hier, n nl 63 yr, den Kon⸗
am 15. September 1885, Abends kurs eröffnet. . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Durlacher hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund deffelben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1885 einschließlich festgesetzt.
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ ss die in §5. 120 und 125 der
bigerausschusses und
d eintretenden Falls über die
Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf