. . Beilag 23397 286 verfahren. l . Is. kommt fũr den 8 ? 2 ö. 9 e Freitag., 16. * 1898 . Konkursverfahren Das . über das Vermögen der gen gn er Pflaumenmus Powidl. . D 6j. 51 k , . zum Deutschen 6 tzeiger und Königlich Preußischen Slants⸗Anzeiger. erlin Sonnabend, den 19. September ! 1885.
Ser 35tfazimmer N 8/0, in V irbindung c 15. Sep⸗ — ere, , , e. ste * er aumt. Aug uft e, ö * * in Oberaffalter, früher in Trebfen, wird nach er⸗ r Eg pre Fracht er an Wagen von Wien, (. 2 all gemeinen Prüfun 198 nin ember 1885. Nachmittags . * 9 fo lgter Abhaltung des Schlußtermins bierd urch auf⸗ Florids dorf, Stadlau, Jedlesee, Korneuburg, Nu ; 9 2204. ; dor und Klosterneuburg, nach Berlin im Ostdeutsch⸗ ö. 9
München, 16. ; . ber J 289. . ver fah ren erõ Iffnet. a; 6 bol n Oe, m, , sts lenftende Kgl. Gerichtssch er: fr in Witten wird ehohen. — 88 ? ö . m eschafts leitende g Der Kaufmann Herm. Ewald in Witten wir . Lößnitz, den 18. September 1885. Desterreichischen Verbande Heft 2 ein ermäßigter ö ** 2 ; —
mnitz, ; ; ¶ Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im. des
Ver * 3 ; 5 Amtsgericht. Ausnahmefrachtsatz von 3,0 M pro 190 Kg mit ö 8. ö 15 Königliches Amtsge ö 11. 5 6 des Seseßes 2 . . ü . om Januar 1876, und die im Patentgefetz . es über den Martenschunz vom 30. Novemb ). vom 25. M = lovember r 1874, r. die in dem Gesetz, betreffend das Urbebe z eberrecht 7 Mustern und Modellen, *
(L. 8. rauer. Koettrer walter ernannt. st bis Of erer mit Änzeigefrist bis zum Si bis Ende dieses Jahre s zur Einführung Schuberth. Gültigkeit e hrung. ai 1877, vor 1 Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unt c einem b eren Blatt unter dem Titel
28486 auler erfahren. tober 1835. einschließlich. Oktober 1885 ei Beglaubigt: Rudolph, G. S. Breslau, den 15. September 1885. ö Ueber das Vermögen des, Kaufmanns J. S. Anmeldefrist bis zum 15. Ottober 1880 ein den 2a, . . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . Sentral⸗ eber das . Ser mbet schiieh lich Namens der Verbands⸗Verwaltungen. . l e egi 82 für das Deut N che e ich. nt dhl
or hnen 9 beute, f . ⸗ ö K 2 Uhr. Taz Konkursverfahren Erste Gläubigerversammlung auf den 2. Okto 25553 Konkursverfahren. P . . Das Central⸗Handels⸗Register für das E Deutsch Reich
ber 1885, Mittags 12 uyr. . 9 ö J Vermẽgen ( Allgemeiner Průfungste rmin auf den 24. Ok⸗ Das Konkursverse ihren bee, 56 6 28 Bekanntmachung. . Berlin auch 36 ö . Frpedition des Der n n nr Reichs⸗ kann di r, Post⸗ MHstaltzn fit Dat , . ; ister f sche R ; Antonien verehel. Glañ in Lößnitz, alleinige Betreidetransporten * Stationen der Iwan⸗ ö. Anzeigers, 8W. Vilbel mitt 6 32, bezogen werden. ; eichs⸗ und Königlich rug i chen Staats Lbonnentent! betrãgt 1 56 . ür ee a. . k. rich e n 9 a, n 6 ö ĩ = d Viertel ja — Einzelne Nummern kosten ic .
85 vo 1m unter⸗ r tober 1885, nr, . nm, vor den — — ,, , ; , i , , , . 1 . 2 geri n, go w Eisenbah laut Nachtrag III. * — = In se rtio nspreis für 32 R 94 2 ß BVorstehen der. Auszug ö hiermit durch den für Lößzuitz ,, . Firma A. Glaft, 1 bes irrte, gr, 1 tin Teusck * il m g m, ( K . , ö vutschen ĩ — nes d . ( . — nnn r 2 ,,,, , . nach erfolgter Abbaliung des Schlußtermines hier gut * 1. Mär; 1855, wird, falls die Verladung ( 5 egister. R 2. . — . zur öffentlichen Kenntniß ge- durch cungehben, vom Versender bewirkt wird, die Fracht pro 10 000 kg ö. Die Handelsregistereinträge aus der Königreich ) ther setzt in Fol ge Erb⸗ All leinige Ir Tale der Firma ö t Huvssen
ö der Firma der Konkursordnung . . — eing Ltragen worden. gangs das H . 8 —enwtembe 5 2 8 ö * * 22 gangs das Vandel af ve . bracht. Lößnitz, d . 2. ne. ,. im Kartirungswege um 2 Rubel 12 Kopcken er— . Sachfen, dem Königreich ir nr, und Gera, den 16 September 1865. fort efr. Rr. 155! de ö . erter Firma & Comp. zu Iserlo 3 sind noch: . 22 d * — 6 5 3 hes XJ 89e 2 . 8M . * 3 . cd 7 enreę 8 ö 4 ö 2 — Witten, den 15. September 1885. niglich⸗ , ,, mäßigt. ; ⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags. bt Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Demnächft ist in unser! . V ö der Zanfmm Fobert Huvfsen, Schubertk. Bromberg, den 14. September 1885. . der. Sonnabends Württemberg) arte. der Rubrik Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Nr. 156 die Firma: Yirmenregister unter p. der Rauf nian Arnold Rörre ⸗ ? Beide zu Ife erlohn.
18 35.
nberg,
Feldmann, . Ser ' 9 3 8 . . 880 86 3 2322 2 222 ö hen Amtsgerichts. Beglaubigt: Rudolkvh, G. S. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, . Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt Richter. F. S. Klockenbring 5 e ö mit dem Sitze zu Werthe J ö e XI. Gladhaenh., Setanntmach ung. 2 2838 389 ö E. U erther Und als deren Inhabe H qᷓ vnissbers. Sandel Sregifter. 28339
l uf . Berichtsschreiber des K vnigli he 2 ö. . ,. 44 an. . 5 Namens der Verb ands⸗ Verwaltungen. . deröffentlicht, die beiden erfteren wöche entlich, di ‚⸗ Kaufmann Oskar Klockenbrin ö In das Hande elsr register des hiesigen Königlichen tragen. enbring daselbst einge Der Kaufmann Carl August Gutzeit zu
ing al gemelde ten Forderungen aus . Prüfung der igen t —ᷣ r, 6 ö kö
5. Dezember 1883 Vormittags 36 128319 5 J 234182 ͤ snerf m. 3 ö ezembe 63 Nr J Konkurt verfahren l ͤ Konkursverfahren . 283291 Betanntmachung. . Arnstadt, Betanntmachung. 283 An geger ht ö . hals guh fäl ulm ü. 3 Des — 0 n he ni der verwitt⸗
veten
dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3 e Ne es *
. nt. eker r erm än n. , . Das Konkursrertahren ben 3 . Vom 1. Oktober 1885 ab wird der bisberige Per . Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. X. 233 registerz die, n. . ;
ien Verf Julius Offermann in Sevpe ic dorf wird ente, am Mühlenbesitzers Franz Horn hier wird. n sonen. Halichunkt Mischke für den gefammten Per⸗ J 14 und 156 woselbst die Firma Ernst Wedemaun Viersen 3 e Firm iet, Jos. Esser in Mammwurs. Eintragungen durch . ,,,, sᷣü111 * * 2. 1 1 1 6 ö 586 9 —8* 8 — 553 J e . 9
und in Arnstadt verzeichnet steht, eingetragen worden: 1 . andels ge] sellsch aft eingetragen in das Vandelsregister. schaft 7 35 3 19 66 6 — el 4 . 1885 die Gemein.
ö z e d des Erwerbes ausgeschlossen;
zur Konkursmasse ge⸗ stermine vom 2. September 3
Unter Firma: 1843 er Firme ; . 5 ich z ? Gesellschafter 5, Septem ber 12. das eingebrachte Vermögen der Ehefrau nnd lt. 5 1
8⸗ 88 V ittags 11 Uhr, das 8e dem W le . 29 8 R ! oder ,, ,, ö er! . 2 ann n 9e Je 1. e. , , , ch dure rechts kr aftigen ne N⸗, Gepãäck⸗ Güter⸗ . en⸗ Fah rzeug⸗ ̃ 8 wird aufgege nichts Kontursve . 23 — 215 gen ele 89466 ch 2 2 . 1 r Yinsch 1 5ff .de bf . oder zu Der Rechtsanwalt Thiemer jun. in Zittau wird zum Beschluß vom 3. September 1855 bestätigt ist, Viehverkehr ö. der Ein rnkung . ffnet, 4153 erabsolgen d . ö 6 * 3 schwer wiegende Fahrzeuge daselbst nicht verladen * 5 = 6 61 hierdurch auge werden können, da eine feste Laderampe nicht vor—
von dem Konkursverwalter ö. . ö ĩ ,,, 14. Oktober ö 8. ( ne fest nicht. den Forderungen, für Konkursforderungen sind bis zum Magdeburg, 6 16. Sevtember ,
2
.
* — der F 1 sind die F fleute J Septembe 2 Soz. / Hein g. i. Miche? n 2 Kaufleute Königsdorf C Bernhard. Inhaber unt was fie während der El 3 Firma ist abgeändert in: tůich el und Theodor Esser, Heinrich Königsdorff und Schimi Sienf sche er, Ge dur. Grkschaften, Ge— Adolf Sander imm lich in Viersen wohnen N Semr Siegfrie chenke, Glücksfälle oder fonst erwirbt, soll die Eig 25 * 91. 1 g ie Ges af Senteinber X ; . . schaf 3 vo Ve 592 z ger sonderte Vesriedigung 1835 bei dem . an ume lden. die Wahle Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. d, ,. vorm. Erust Wedeimann . ellschaft hat am &. September d. J. Jahns . Nilsen. Diese Firma hat die an 8. . , 6 3 tsverw z s's wird zur Besch ußfassu über die Wahhe J 5 ⸗ er er 1885 ‚ h Hinrich Röben u = Dr. . 23 zufolge Verfügung vom 14. tro berwalter bis zum Es , , e Bestellung 108477 111 Bromberg, den 14. September 1885. . . in Arnstadt, ö M.⸗Gladbach, den 14. Sey 885 hann Hinrich Röehben und, Frereri Ludwig an 14. Septenrbet Hos) dun er? n. 5 nderen Verwalters, sow ö die Best f 28477 J k Sberfahren laut Anzeige vom 16. September 1885, 2 . Sertember 1835. zenndt gemeinschaftlich ertheilte P , Ife r e, zschuff es und eintretenden Falls üb 228 Kon Ur erf ö . fror fiche Eisenbahn⸗D irektion. J z ö ö Septem 5, Bl. 1 der Der Gerichtsf 6 . . . chaftlich ertheilte Prokura . Regifter ut Ginttagunz den ug ck lie e , . U . seubahn⸗ c Special z Derichs gehobe 1 en ge en J be J 666 ie rer nkursork ung bezeichneten Das Konkursverfahren über den Nachlaỹñ des ( e e ö ö Lindeken. Prokura erthe ifm den genannten J. H. Röber 9. é. Gi i ge gemein c aft eingetragen ( / 72 ö . 1 önigsberg, den 15 eptember 188, / John Helbert. Diese Firma ha He / ; alan es n er ; hat an ö Königliches zun f gericht. XII. /
3u 711
auferlegt,
to
kurs⸗ Ordnr ing. in 8. er 9 — 3⸗ Friedr Fuhrwerks⸗, Haus- und Feldbesitzers Fried ge Y den in re dbb; . 28377] Ferdinand Wilhelm Boldt Prokura erthellt. ;
stände auf V s 11 Uhr, W Kleeber in Mügeln wird na h erfolgte . ; den 1. Sktober 1385. Vormittags t. Wil eim tleeberg 9 Der . Ernst . zu Arn⸗ SEross- Sale. . unserm Gelels schaftsregister 1 . 8 6
2 Sch 5 nins hierdure h u gehobe ö. pe id s * tadt t eger elde orde erunge en au A zhaltung d 1 U] Ter 118 en Sinti on en in . eits ind erreichise hen, . 39 [ he de 6 1 ein etraf enen and dels ge sell⸗ Die Fi ma, d 1 m. nh b 8 Ad l h 3. ⸗ 1 * . 1e 1 L 1 * E 1 d els zre gi ster U mer r
2 - 8 11 Uhr, Mügeln, den I7. September 18535. J . 128487 . 5 den . Ale er 18 335, er itta a 9 ügeln, den * t , . z . Tei Adolf 2 in t n 8 zer ohne 123487 Konkursverfahren. vor dem unter ig neten Gerichte . anberaumt. Königliches Amtsgericht. * ö ö en ö ö. 3. ; ö. . ö. . . Attiva ant, Passtpa De Ten! 6. . . . 3 sch ö ö e u Welsseben en er Heinrich dese en war, ist . / eingetr 9 is⸗
r 2 N 5aen des f s Albrecht K iglich , zu ittau. *. ( — Gger ode DJI e euer Xa P (. j 5 90 ol gende Lintragung ewirkt worden: ‚ . elngetragene Firma* . eiser“ ist am ö Sey⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 J Lön glie es J ö ; ; . — * eben v fachen Ermäßigungen auch ein ge un wesent⸗ ung zu der neuen Firma ertheilt Adolf Sander Als Gef Uschaf September 15. tember 1885.7 pe * . De. . 6 ) vird heute am Heiniche glaubigt: zer. Schr. neben vie gungen einige um ; 2 ellschafter sind in die Gesellschaft einge— Otto 3 . ember 185, 3 mihi auf den Sohn des bis— Gurt Vogel in Schwarz r, ,. ; rm liche Erhöhungen der Fakrtreife und Gepäckfrachten ist hiernach alleiniger Inhaber d neuen Firma. treten seit dem 1. Juli 165) der Guts e . Fademrecht. Inhaber: Stto Gustav Albert herigen Firinent rate. : dischen, Sant . is onstanti⸗
ö ( = er tr ö. 6 a 35 uͤhr, das Be b ö. . Jun . , Ger. Schr. ; ‚ ö ö 3 ö 9 N 6 u ti a? ö * c Fad e J . ꝛ 3. ittags 25 e intreten. Nähere Auskunft ertheilt das Control⸗ Aut Anzeige vom heutigen Tage, Bl. 1 der Special! Ghristian Brösel zu Wel zleben, seit 13. ö August rie . Assura 3 . ö 18865 der Selonom He ; ᷣ an ce 9mpany novel, gegar ind d 8 2 8 öghtth ö 5 l rn. * , . ; 0 über angen Und bes trmen⸗ .Die Gesellschaft hat Mar registers umgeschrieben
. 1 , n,, dss. It
* 33
— — 0 8
öniglichen Amtsgerichts.]
28
17. Sep ö 1385, Nachm: ö ; ' kursverfahren eröffnet. ; 28318 6 ure pier. Carolastraße N Firmenakten. u 3 ; 28318 J onkursverfahren, bureau hier, Carolastraße Nr. J. K j Arnstadt, den 16. September 1885 Die Wit k . . 885. ie ittwe des Se onomen Arnojd ge ge du Roi Droege und Mathilde! Frnesti 6. ! 1 Droe id Mathilde Albertine Ernestine, Konstanti den 1 8 ö ö move], den 13. September 18855
n . Der Rechts alt ö in v 98360 ⸗ 8660 . . er Rechtsanwe 28369 ö e Vermü Dresden, den 18. September 1885. ,,, e,. e , r in 6 24. Oktober ehen ehe, be . . 3 ö 7. 1 n lern Königliche Generaldirektion . dürft Schwarzb, Amtsgericht. J. Dorothee, geb. Haberland, jetz Chef . ; ,. zforderunkf sind , 3 B In. Sach en, betreff end das , , . *. Kaufmanns J uger ie. . der sächsischen Staats eisenbahnen, ( La n 9g b ein. ko nomen Sermann 8 tto ! zu ge ee ö ,, 28 M . des Vverstorbenen Gustav Ad olph Der Kaife iich deut che . 4 9 f ĩ 56 ge ł mm! Ihe 2 ) . 5 ußrechnung des Verw⸗ crS, - ö j 5 * ᷓ . 2 3 ) Vroege W 5 9 ö 2 8 ⸗ Ul che eneral⸗Konsul. das Vermögen des Zimmermeisters ) zur Abnahmen d a . J zugleich Namens der mit ntbetl heiligten Verwaltungen. f J dem J. August 18835 als Gefelsff ,, ö . 4 tre, in Firma G. A. Droege & Sohn, ö 6. v. Tre s kow.
K öwitzsch in Stadtsꝛ 3u, ha . de 1 emein ( huld ne zur 5 rh bun 9 ö on sendu⸗ ge ; ö . eh ks t n⸗ ; , 3 . . 3 ä [ ien „ 9 kö ein ies et ö Ant rag auf Einstellung.d do kurs 2 h . 5 eich ! Ve 1 i . . u. berũc j . 1 . 37 h E ( trae 2 2 [ * * sahr nis de . in u 330 D entsc ita . 2 . 8 ö 22 Nr 61 7* * 2 29 ö 116 ö gen 1ͤ1 lg 83135 Ugur 97 vor 15. l ie 5 en, die Po n U u ite rʒ ei ch nen un 3 em 20 1 h K 1 I 3 3 de 2 ö — H l 9 2 erband Kü hl. 517 9. Zu — 9 — 36 des 8 2 Firm. . tembe * I 9 an de mse elbe en Val v. ei 3 1 siren; , 18 ersich 1 ⸗ t Me erschar mwanre . ö . lien 7 er 8 * tienise 8 i *. J d se . Le el Sve cherur San räge 1 von — 1 st 5
ve 1 2 ö l. . . bracht. . und Zustimmu a nn en, der 3 ü d SH i 5 bezeichneten er 3. nkurs gläubiger liegen täglich in der Gerichts- biger über die nicht verwerth . gen! Vermögensstücke Für die Be eförderung von Samen und Sämereien ö Firma 3 M artũ⸗ in Bühl — wurde heute Grosßz⸗ Salze, den 15. September 1885 ntg h ch“, 8 885. entgegenzunehmen und sie der Gesel für , u über⸗ 3 zu über⸗ / ri alleiniger Inhaber Gustav Er r nmrich u Lemgo, zufolge heutiger Verfügung in das hiesige
re erei II, von Nachmittags 3—5 Uhr, zur Ein⸗ der Q lugt. rmin auf ( aller Art sowie Oelsgaten, nicht besonders genannten. . eingetragen: Röm liche ö 1 ar 3 ö. ö . : * R Sgerich 15e ö den 9. Oktober 1885, w ? Uhr, ferner von Mehr Sesam- und Ricinussaat bei Auf⸗ Das Geschäft ging am 19. August dieses Jahres , mitteln, auch die letztere vor den hiesigen Gerichten ** ö r 199 ö — — , . 2a0 6 559 6 9 3. . 383 2 4 . — „Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Avolda, den 17 tember 1885. vor dem Königlichen Amtsgerichte shierh bst, Zim⸗ gabe von oder Fr . ablung für mindestens 10 9090 kg — mit allen Aktiven und assiven von der bisherigen / 2827 zu Pertreten, Firmenregister eingetrag en. 924M — 57 . ö . ö . . Mete ‚ 57 ; . . 9 97 Mm. — . age . ember 1335. Bormi ittags ö. Großherzogl. S. nitẽger ticht. Abtheilung II. ner Nr. 24, . umt, wozu alle Betheiligten pro Wagen und Frachtbrief ab riß nach Erfurt. . e, Albertine Martin Wittwe, auf d en da⸗ Gross-Salze In unserm Gesellschaf frl⸗ 3336 3 ö , 1877 an Mar du Roi Droege P Lenigo, den 15. September ö unterzeichneten Gerichte Termin an— Lincke. hierdurch vorgeladen werden Station des diesseitigen Bezirks, sind besondere * sier wohnhaften Kaufmann Ludwi Ja ; K . 2 e h egiste und em üzwischen rstorbenen Gustav a 96 ö Tr rszg 3. 9 39e — — z 9 ekle eigen⸗ 1 be 8 eingetragenen Handels⸗ . in Firma G. 86.8 Jroege & Sohn erth h Fürstlich es Amts ericht.
. CS 5 830 23 5 Das Schlußver ei ghniß und die S—
laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt. Feuerversiche . für die Gef ellschatt abu . 3571 28387
93
mn Irrungen und .
ö
Oktober 18835, Vormi ittags 12 Uhr, sicht aus
l ipßrechnu ng Schnittfrachtsätze für Peri transit in Kraft getreten, k thümlich i schaf j Sch achtsãtz ans c ⸗ jümlich über, welcher es mit deren Einwilligung gej Fis 32 ᷣ 4 n , . ; ö 9 ng lschaft 31 ? Pöt Konkursmasse ge— nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei sber welche die betreffende Gütererpedition nähere unter der bis herigen Firma we ter führt . el ( i gn d cher, , 9 ö . bierpurd ö k ö D e agung bewir Hamburg. Das Landgeri J icht. 5
3 28388 . Lemgo. ufoll f Fesellschafter Hannover. Betanntmachung. (. 83) Meers , ne lh ee kö ö. ter 8 ist Drechsl Wilhel Im Emmrich, Beide hier, ist die B. Behre offen ö Ssgesellschaft: engetz en ö aner. Meerschaumwaarenfabrik, Horn⸗ ö arb l ben * 83 e,, ,,. von Gebr. Enmnirich zu a , en 15. September 1885. schaf i erg . cn gen HV Königliches Amt gericht Abtheilung IVb. Lemgo, den 15. Sex t ub er , Jordan. Fürstliches ö kJ
ꝛ yk in 2328483 7 ? 3 7 5 28 ö Moi . n. h zur Jenkursmasse [a8a83] Konkursverfahren. niedergelegt. . Auskunft ertheilt it, verheirathet mit Mathilde, geb. Martina, von worden: sind, wirkt autgegeben, niß g. an den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münsterberg, den 10. R . . Erfurt, den 15. September 1835. 18e, rSverlal s— 1 18 . —— * — . Königliches Amtsger zt. . Fise: 4 1g ö . k ; ö sör glie es geri Königliche Eisenbahn d Direktion, August 18835, besagt in §. 1: Die Brautleute I) der Vier linger Levin Tuch,
. . 9 D 2. 86 I cd = huldie . Bühl. Der kö d. ü. Rastatt, den 25. Die bishe erigen Direktoren: chu . verabfolgen d 3U leisten, auch * 2 6 hlbrodt P 9. . . C igarrenhändlers Hermann Ruhlbro 3u . . — der j ᷓ Jö ; Namens der betheiligten Verwaltungen schließen ih ) es 4 N hetligten Berwe gen. chlietzen ihr gegenwärtiges und künftiges bewegliche 2) der Dreilinger Friedriq Wallstab, [, heute zu der Firma: * 31 6. 35 *
Auf Blatt A323 des hiesigen Handelsregis
von dem Besitze e, ,. chte ; Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichstermine
gen fir welch; sie aus 5 1886 amn, nm en, . Konkursverfahren. an,, ö bewegliches Vermöge / ö
dent it, Augnst 153 angenemmnen. zwang, lese! Ken ere . und unbewegliches Vermögen mit den darauf haften 3) der Oekonom Christian Plümecke,
7 1 ö ; 8 8 ö ö 85 zfriedigung in An puh chtskrästigen Beschluß von demselben Das Konkursverfahren deen Schulden von der e na aus, mit Aus— zu Welsleben,
über das Vermögen des . . ö m,. 8 Frafe in Sederan wird L28331. nt . ö sind als sol ; , K hier⸗ Für die Beförderung von Eiser in Ladungen ah ll, ö. ö. . Fark. weiche sind al solche für den Zeitraum vom 1. Septe . Berlin, den 12. September 1885. ne, erfo iel é. * 8 des Schlub von mindestens 10000 kg von den ö Belecke J , ,. u *. . h, giebt. 1885 bis 1. September 1888 wiedergewãhst word 3 A 6 i 5 en 14. September 1886 und Warstein der Wan tein ö ter Eis— enbahn . h Jö 2 „Diese als Direktoren wie dergem ahl ken Gesell ha . Gerichtsschre 8 Königlichen lmtegerichts J. 2 i , ; nach verschiedenen Stationen der Eisenbahn-Direr⸗ Gr. Bad Amtsgericht. sind berechtigt, die Gere lschaft in derselben Weife zu vertreten, als dieses bis he er der Fall war.
. nigliches Amtsgericht. , ö li, . . lun . ö . r, A * tions⸗Bezirke Köln recht: n ch) und Elberfeld J E . d 8 5 2 * k . ( ö . — treten am 29. d. Mts. ermäßigte Ausnahme-⸗Fracht⸗ ( J ingetragen zufolge Verfügung vom JI5. September 1833 an demselben Tage. ö j Jö . 28385 Gro ⸗ Salze H. September 188. 9 esige Handelsregister ist heute Bla 28340 kt . geh ür ar n g, 1886. 3683 eingetragen die Firma: ; te Lilienthal. In das . . 7 . . Köhnsen „ Leidl Fol. I ist zu der Firma: kö mit dem Niederlassungsorte Hannover und als W. Einstmann
leich durch rechtskrä
15IIrY Spe . 8 1 2. Ok⸗ 3 3 rcd erh alter ö Tage bestätigt ist, auge hoben worden.
gige, zu machen.
88
. Scytember 5 5 chern, Gerichtsschreiber.
ö, ö
az ⸗ eb is tewsti,
. k. Nähere Auskunft ertheilen die be— . ö sätze in Kra Nähere Au kunft ertheilen die be Wmiper reid. Beta nntuachung. sn
. . 4 . 238327 8 E33 r M f B zekanntmachung. Kon airzersahren. 28325 Kon ursverfahren. treffenden lter rr er stisnen. In unser Fol ö t das Vermögen des Haunvver, den 14. September 1885. ed nams er, Handelsregister ist heüte Folgendes ein⸗
5 ggetragen worden: .
/
Derne; des Kaufmanns Anton In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das
Thorn ist am 17. Stemmer / Rar me hn r nber Hermann Regenstein Ackerbürgers Fr. Dittmann zu . au ist Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . . ö. (. Uhr, das Konkursverfahren e u Brandenburg a. H. ist in Folge eines von . Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Joh. Wilheg 89 des Firmenregisters — Firma Hagen i. W. Sande lsregister (283841 5 ,, . J, . 6 Kaufmann F. Gerbis hier. O ffe⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorsch lags zu einem erung Termin auf . ⸗ d 2 ilh . in Wald: . . des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen 1. W. ö 94 aber 1 = . Emngetzragen un iter lfde. Nr. 3 in Col. 3 Alleiniger ind Anzeigefrist bis 17. Oktober 1885; Zwar gẽverg leiche Vergleichstermin auf 16 Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, 2833. ö 6 ; , . ist am 5. Mär; 1385 ge⸗ Eingetragen am 15. September 18535. 2 K August ö . Inhaber der Firma] Kaufmann Friedrich Wilhelm e bis 24. ktober 1385. Trste Gläubi⸗ den 7. Oktober 1855, Vormittags 19 Uhr, em Königlichen Amtsgerichte hierse Ibst, Zimmer Am 15. Se , 1885 tritt unter Aufhebung ( Seschẽ techtsnachfolger desselben haben ad Nr. 427 G. Reg.. woselbst die Firma! . ii . ö ö. .
ö am 9. Oktober 1885, Vormit- vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ) 4 anberaumt. e in den Heften 3 und 4 des, Doe tz eutfchen . 21 8 chat, mit . Aktiven und Hagener Straßenbahn- Gesellschaft vermerkt! Offene 8 . 2. ö J . Lilienthal, 12 't der 1885.
H Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Nr. 39, anberaumt. . x Prenzlau, den 15. September 1885. Verbands⸗ Gütertarifs vom 1. Mai 18; enthaltenen . 65 ö dem Firmenrechte und dem steht: ö kö haft. seit 1. August 18835. Königliches Amtsgericht. JI. 2 3 ovember 1885, Vormittags 109 Uhr, vor! Brandenburg a. H., September 1885. Ramm, Frachtf ae für die Stationen der Niederländijchen er Nr. 168 des Zeichenregisters einge 'tragenen Laut Beschlusses der Generalversammlung resp. ö nad ., Se'tem er, 1385, gez. Remy,
kiewie z in
wa n
X in ov 1 T. T gliches 2 Sgerich Abthej 7 R ttig ind veröff ĩ m unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 4. rechert, Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Staate bahn und der Dortmund⸗ , ,, Zeicher . durch notariellen Att vom 13. Juni laut notariellen Akts vom 22. Au gust. 1885 ist in 1 J
t ,, ,, , , t ̃ 6 . ö Jordan. A. Jae bi Thorn, den 17. Septen d. Gerichtsschreiber hts. — ij enbahn im Verkehr mit den z. 3. ͤ . . acobi, ) 6 . re tions bez Berlin angehören den Stationen der , bestehende Handelsgesellschaft ver- als Nach trag zu demselben Folgendes bestimmt:
; auft; Zweck der Gesellschaft ist Criwerb' der en efsien Hannover. Betanutmachung. 28382
a atife für den Staatsh hn. Güter⸗ 6 2) be Nr. ( . 6 * —ᷣ—. . . . th) — Berlin in Kraft; der⸗ H i . 946 des Vrokurenregisters — Prokura Bau und Betri ieb einer Straßen-Eisenbabn in In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt: 684 Luckenwalde. Berichtigung. 9 . ' 41 1 — 1 * *
neuen Entfernungen für die ald genannten Firmg Joh. Wilh. Kullen Hagen i. W. fowie die Erwerküng neuer Konzeffionen eingetragen die Firma: besSlsämnserer Pekanntwiachung zom 33. derländischen Staats- und F. Wald an die Ehefrau TDohann Wilhelm Kullen, und der Ausbau der in diesen Konzefsionen gene 5 Gebr. Münz . ett fen in nn, ing de Gesellschafts. nu scheber Bahn ermäßigte e geb. Schulten, zu Scheuer, Bürgermeisterei migten Straßenbahnen auch außerhalb H gen , dem Niederlassungsorte Hannover und Der Luckenw. Tuch- und Buxkin— nr 6. * 8 /
83 2 1 1 8 * — 2
des Königlichen Amtsgerich 3. dem Eisenbahn⸗ J elan. die zu Haan unter der Firma F. W. ͤ lbanderung des Statuts vom 29. Fuli 1884 resp. 5 /
Kö 1 * 2 lichts sc chreiber König li ichen Amt 18 3gert icht
m Handelsmann Wilhelm Kobus'schen
Konkursverfua hren 286548 Konkursverfahren. . ver fahren wird die Vornahme der Schluß⸗
2 ö 8 8 ‚; 5 i e, 8 . ing rfo lgen. zu Ballbronn verstorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des eilung e ir
— * 2
. 8 D 8 C
Nachlaß des Das ͤ u berücksichtigen Nut . . ! . Sur 1e der zu rücksi ti ] den Fo 1 — Abraham Levy. Bäckers Heinrich Bollmann in Berge w 46 16 3 . . . i nr gf . ,, 1 . mber 1885, Vormittags 9 Uhr. nach erfolgter ,, des Schlußtermins hier⸗ ! ö ö. 6 . 696 09. 2 . ; Vest aus W Hern durch obe . and 3 r 96 ö . Carl t aus Wafeln beim. durch aufgehoben. 1 hn in Verkehre mit Stettin transit und des . ⸗ . . e remberg, den 18. Se! 5 8 ta V e tettin trans 3) be . RNwremer 1855, Fürstenan, * 16. September 1885. 3 Adalbert Schoen * znahmetarifs 4 für Noheisen ꝛc. im Verkehre mit hon ö.
; 4 November 1885, Mor⸗ Königliches . Konkurzverwalter. Wedding, sowie B ug gungen. 3
453 C M
— *
8 =
ö.
derung des 5. 1 des Statuts). ᷣ̃. Inhaber: 17 Bönicke, durch Gene ralters um nlungs⸗Beschluß ö h,, ,, Vel ue Veschaffung der erforderlichen Geldmittel 9 eie, len. Nobert. Julius Münz. . ö ö J Hesellfschaft erf ö 6 chafts zregist ers 3ur Erwerbung d er Konzession und zum Bau einer 2) Kaufmann Adolf Friedrich Robert Münz ö. annt machungen der Gesellf schaft erfolgen h ; gesellschat in Firma Straßenbah hn in drohe nz wird JJ . Beide zu Hannover = Tꝑrtan, nur durch einmalige Einrückung in den Hoogklimmer. . Sowest durch diefen Rachtrag Frachterhöhungen ; F. W. Backhaus in Haan: a. das bisherige. mend ttien à soo. getheilte 1. Dffene Handelsgescllfschest feit dem 15. September Dentschen die , waer und Königlich . ! . zegenüber den bisherigen ö achtsätzen eintreten, Arch. notariellen Kaufrertrag vom 15. Juni Grundkapital ach Woh 0Ü5 „Me erbößt um 1233 55min, 1835. Preußischen Staats Anzeiger.“ 284921 Konkursverfahren. . letztere noch bis zum 31. Oktober 1885 in ö a bisher in Wald unter der Firma durch Ausgabe von weiteren 125 . auf den In⸗ den,, den 15. September 1385. Luckenwalde de w Septen nher t 1885. 3 ñ ö f In dem Konkursverfahren über das Vermögen —ĩ J ö ; nit , sgeschäst haber lautende Stammaktien a 19660 (6, deren Be- önigliches Amtsgericht. Abtheilung Mp. Königliches Amtsge 7 1885. 5 Betr. Konkurs über das Vermögen des Kan 1f⸗ ö 1 — ( . rij ö ZJilliichan Eremplare des qu. Nachtrag sind bei den be . ämmtlichen Aktiven Und 7 . sowie gebui ng mindestens zum , al pari er⸗ 8. Kaiserliches Amtsger u Wasselnheim. manns Karl Petri in Gießen. . Kan ,n. htra ali . kö ö Forde⸗ fenden ütererxeditionen zu haben. . dem Firmenrech te auf. die Handelsgef esell⸗ folgen muf . 1 Der , zrichtsschreiber: Riachdem der Jwangsvergleich vom 23s. August ist zur Prüf ung 853 . ic nem e ö. ö ö. Fe. Köln, den J. September 1885. . übergegangen. Die Firma Joh. Wilß. VH. und erden auf den Namen lautende Obliga— Hannover. etanut nachug. 28380) , e e, uuschaftsregister ist bei Nr. 5, Hegenauer. / 188. rechtskräftig bestätigt ist, wird ö das , , . . , . ung . . ürftigen Königlich Eisenbahn⸗Direktion 61 ullen wird nicht fertig ihrt. . tionen im Gesammtbetrage von 125 000 6 begeb en. Nachstehende Eintragung zu der im hies an . treffend den Consumverein Neustadt, einge⸗ ' verfahren aufgehoben und dem Karl Petri mein . . . a,,, (rechtsrheinische). 9 den 8 Sa . 1885. / Hierbei ist festgestellt, daß die zu emittirenden nofssenfchafts zregister unker Nor. 7 eingetrag ö. . tragene, Genossenschaft, zu Neustadt-Magde— Konki irsverfu hren die er ung über die seitherige Konkursmasse über— Unterhalt ö . 9 ö. rot uhr / önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. neuen Aktien von dem Heit vn te ab am Geschast⸗ Haunoversches 6 6 , eingetragen: ö gan , den 3 e , , w ahn ir, 28332 . . ö. gewinn partizipiren, an welchem der Betrieb ber .. einge teYger ieee ne ft ö 2 Stelle des revidirten Gesellschaftsvertrags vom tacht han d er zu Traenheim, eröffnet am Gießen, den 13. September 18839. 83 r . ger e n ö Westdeutsch⸗ Desterreichisch Ungarischer „saar absichtigten Koblenzer Straßenbahn-Anlage eröffnet wird hiermit bekannt gemacht. ö tovember 1852 ist der in den Generalversamm— .. tember 1885, Nachmittags 3 Uhr. Großherzoglich hess. Amtsgericht Gießen. 2 allich n a l. G nbnber ech Eisenbahn⸗Verband. ö rricriar. In das Handelsregister ö wird. . . . Hannover, den 16. September 1855. U 3 vom 10 96 24, 31. August und 7. Septem— RonturSvern walter: Carl Best zu Wassei nheim. P gäehlich ö I. Für Güter des 1 tarifs III. zwischen Ahlen richt. Fri . 1 . 5n. p at ihlte Im Uebrigen 6 die en Aktien gleiche Rechte Königliches Amts ggericht. rhe ng IVb. e , , , e ee. ,, , , , 160 ch der
— — 1 (Bezirk Hannove und Dobrowitz (Oesterr. Nord⸗ uteri * ö mit den alten erhalte Jordan. ; i 63 ö 2 n -= . . . 9 3 8 s . ik Wabern zu Wabern: Rentner Wilhelm von — zu Oberlahn! Nachdem Schlachthaus . Bartling aug d den 26 mlt ö ö 9 enossenschaftsregister Beilageband 5 * ö Vo att 1090 flgd
net. Gron des Ausna . 3 6. für Eisen und J k ö S des ie Prokura ist erloschen;
9 3
a
—
6 et Glihrtigeroe rsammlung 13. Oktober 1885,
Ubig
Vormittags 9 Uhr. . ga! ö gürest uk Anzeigepflicht bis 15. Oktober l28566l] Bekanntmachung.
igepfl
Ha deburz Handelsregister. 28180
(
Erste Gläubigerverfammlung: 13. Oktober . 90 9 ö e ̃ ; 15655,ů ür Vormittags. J , Konkursverfahren. n, , e, .. . ö nn, Stelle des am 31. Auguft 1885 verstorbenen ) , n 91 r Has 6 snerfabren über das Vermögen des Frachtsatz von 2,00 M.. pro 100 kg in Anwendung. M D. . ; Lerstorbenen stein übernimmt für fi er Erh m des Vorstande ausgese 7 ) de. befindet Prüfungstermin: 10. November 1885, Das Konkursverfahren über das Vermögen des . ᷓ 25 ö Frachtsatz von ? Pre- 2 Yäitglieds der Direktio 5 g ; 3, ,,, . den Fall der —6 rhöhung des orstande ausgeschieden, ist Rentier Ludwig Moser ; 19 der, . chers J 53 Di Tarif- etc. Veranderungem na deburg, den 16. Sertemhẽ 1885. [u ö. 96. . Gutsbesitzcsß Georg Metz Aktienkapitals die sämmtlichen en den zu Hannover auf E ö dwig Me Die Firma und der Sitz der Genossenschaft * arn . . 2 stwichenen Schuhmachers Johannes Diener . ö 9 . 1 Jen iern ist Gu tsbesitzer Carl Adam Le rle u a . L l m en u emlttitenden 51 m ö. auf Grund des . E des 1 g ö 9 offen cd e amg ederle zu Aktien zum Nomi ö. ö ge, und wirft hierauf resp. 8r in den Vorstand berufen, Konditor Hermann dn erändert geblieben. Zweck des Vereins ist, fei
efrist bis 15. Oktober 1885 . ; I 8 n is bahnen ekti ᷣ igefrist ; 1 b. 8 fteber 18 5. n Fellbach ist nach erfolgter Abhaltung des der ( tschen Risen ' n oni liche E ifenbahn⸗ irekti on, lar zum r . der Dire tion gerahlt worden ö 5 Mitgli ) fälsck NM Amtsgericht zu big f m 8 Falke otden. auf die Aktienzeichnung ein in Uebereinstimmung mit Klober zu PVorsitzenden, und Hotelbesitr Her⸗ fön, . fun . 3. ö. ö Ei ch bir E — 3 e den persönlichen Yan altungs⸗ und
2 5 hier fgehobe ede Namens 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. . Name ori ener e ii r m rern 3 6 . ĩ 8 er betheiligten Verw in nach Wahl v , , , , . e
„ Amtsgericht tsschreiber: Kannstatt, den 17. September 1885. XI 0 220. der betheiligter Verwaltungen. = neptembe r 13, 8 . ö , . . Aleran er von 3 nagel zu Hagen den Werth der mann Hh ldmann zum S Stellvertreter des Vorfitze nden , ,. ö 4 ⸗ . IT 1 J . . . . 2 4 . 858 1 . 1111 1 . 5 1 22 3 5 ö * 2 0 ede e sch vor 59 2 Gerichtsschreiberei Königlich Württ. Amtsgericht. 28438 . J — ö. — önchchof, Stellvertreter desselben Huth agg ö auf seinen und des Letzteren Namen erworbenen gewählt. . . haft R J zu c fen, Der Vorstand besteht fa . it dene 1 1Dktebct. d. R. tritt zun ent g. 2833 Holsteinis Marschbah mich Röver ʒu Udenborn. Dutsbesitzer Konzession zur Koblenzer Straßenbahn-Anlage mit ö en zufolge richterlicher Verfügung vom ermwit fünf M 5 Die Richnung für den Verein 53395 s . . . ichisch-Ungarischen Verband⸗ Gütertarife, 2833 , Do steinische ? ar h ahn. ö ; rin! . 25 000 M. 1 2 . ir 1885 am 16. vtemb 738. bewirken drei Veo er de ä eder durch Hinzr uf ügung ö Konkursverfg den P Ser R erer mit Desterreic ch vom Zu unserm a Gütertarif ist mit sofortiger ar, ö 13. 1 1855. ö sUberg, Ge richts ch! . 9 334 / ihrer jane zunterschrift 3 der Firma des Vereins. * 1 8 M 6 —— 2 1 . . 86] 1 — . . 6 3 . * 3 9 ** dönie . ntsger * . . . . 41 e ö e e 2 ͤ ö ‚ er. 2 ; ö ; ; über Rs Vermögen ven Teopzld Kahn, Aꝛeyl. lassöo) Konkurs verfahren. ehtember 1588 en Mꝛachtrag Vf. ihn Kraft. , ein . 111 e r, i 3. . s Kbniglich e unt gericht mans 1. w. kö esa h. ö n ,. ö , el, ö ; 33 Frmäßigung der Deckenmiethe für Stroh- und de . 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Hall in Vereinsangelegenheiten; öffentliche Bekannt Lad e i. W. Iserlohn. 5 ö s . eke Dandelsregister 28386 machungen erfolge n durch Einrückung in die Deutsche
. Fruchthãndler . Sraen hei n . Das K onkursverfahr en über das Vermögen des rsel ze enthält geänderte Frachtsätze, Ausnah me ei 26 . 15. e e. er 1885, . 52 3 on Sverse . IS X ð . ; * 12 * gleichen zadunge en. . ⸗ ö ö In unser Gesell lsch aft register, woselbst unt 8 9 2m 8 ; Alle, Expeditionen ertheilen Auskunft. era Nr. 29 die Handelsgesellschaft F. S weg,, ö lä ge, d, ,,, zu Iserlohn. / Pfennigzeitung; die Einladungen zu Generalversamm— a. ö 5 e z esellschaftsregisters ist U der lungen außerdem durch Aushang in den Vereins— 1 [ * 9 J erein 8
—
e, ,. Ve i. ; 5 bme neuer ,,, Konkurs Alter: Carl Best zu Wasselnheim / . a. D. en, . Gau zu Lindlar wird, tife, Auf . ö. k 4 16 . ontursverwalter: Cart *** 53 * i ü vom Druckeremplare dieses Nachtrags sind be re 4 33 e Gäuht z 4 3. t nachde der in em Vergleichstermine vom uckere nd ö September 185. ́ 283791 ; ,, a. ö 25 3 zust 1880 genen men? Zwangs vergleich 4 . Berlin (Sch lesischer Bahnhof) und ö . , . . um dem die a n, . fe , nn n, ft ain . mee mn „'M'bert Fwuhfsen K Epnp:“ zu Jser. läd. 1835, 9 46 Vormittags. U n Berl im 25. August' 1885 be— (Centralgüterbahnhof, sowie im hiesigen Die Ti l treff . in Metzner in Gera ö Folgendes eingetragen: l am 16. Septembe zu J läden r fans ga Prüfungstermin: 10 Robember 1885, 9 Uhr skräftigen Beschluß .. ö Ar fts-Bureau, Bahnhof Alexanderplatz, unent—= dens Felinm 4335 unsere; Handelsregifters Die Gesellschaf t ist durch den am 13. Dezemh . . . 2)J Der Kaufmann Friedrich August Weißhuhn 8termin: 109. * ö ze kunfts-Bureau, Bahnhof Aleranderplatz, une 6 tadtbez e 8 esellsche ch den 3. Dezember r Gesellsch h , . Pol ,, w stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ꝰ— 6 lun ; ö 2 Redac Rie Sadtbezir eute ö . , . 2 elellschafter Kommerzienrath Robe r ls der Vor niittags. ti , . den 15 J f 8 mn ke er 1885. ge ltlich zu h aben. ö den 14. Sep tembe er 1885. . ö. Redacteur: Ri edel. etz ner ö. ite der Tuchh andler Carl Albin 1881 erfolgten Tod des Gesellschafters - Friedrich Vuyssen senior ist am 5 , 6 6 * 9 6. uh . . 61. e. 1 Wein huhn Offener ö 6 umi 3 Amtsgericht Königliche Eisenbahn-Direktion, Namens der Berlin: — 3 als aber der Firma gelöscht, dagegen! Heinrich Klockenbring aufgelöst. Der Kaufmann storben. y . . Na 9 gent, . . nmissions geschäßft — . . gürtel. Deutschen Verb unde · Vr ci ingen. Verlag Der Expedition (Sch ol. unter Nr. 21X des Firmenregisters eingetragen. ͤ w ö ruck;: W. Elsner.
reh
bis 15. Oktober 1885. : 1 g a cĩ ihrn. Amtsgerich *. ts i ch.
Degen 1 ** ) .