— 9 . Rey 1
nere Desfentliche
ee,
K 6. Justiz
re mer ns,
in m, den Vormittags 8 5—
amstag. den 10. er der K Sffenburg. den
be lw 5 Uhr,
chan ne en, Zustellung. . Far Georg Sberharde ist
e er,.
Deffęntlichs. une ung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Solzverkäufe berförsterei S den 7. Ottober 03
der abnigiic cn! Mittwoch, e, von 9 1 ab,
gare utheile
Amtsgerichts
rntliche Justellung.
Lr, eg
3 *
. —
November l. irn! 9 Uhr,
Oberförster:
Direktions bezirk Bromberg. Oktober d.
. heilen ahn
.
em gals der N aal r AU
. — **
2 CI .
. 1835. or ifa.
—— —
. den' 15.
aer, zetriebsamt
k ged. Schneidemühl.
Routag, den 35. November l. Vormittag
1
.
uf von altem , n,,
* a
.
. d.
231 weg 9 Ssteinweg
8 . 1 de .
. Königliches
Bete ebam
Lan dgericht
Gare Gan
rde⸗Karallerie⸗Regimenter sel ftarr
1 83 7. w —
2 gime
. 226 Am 8. w
Eskadro * * . ztattbn eirtea
Potsdam, den 16. Sertember 1885. Kommando des em m , Regiment.
sec Betuntnatung.
braucht vom r — * 1 * 1 fal ow d — 1 1 *
6 7 7 372
ö
C fktober d. J. Gormittage 19 uhr,.
Potsdam, den 15. Sertember 1885.
Königliches großes Militär-Waisenhaus.
ö
Ei senbagn Di ire ektions⸗Bezirk Berlin.
Termin **
Sonnabend, den 26. September 1885, Vormittag? 11 .
orm: are . Die Baulichk ⸗— Stati gleichfalls Max ** 237 vü*3** w orD . . ö k 812 . 9 , 2 d dLELLESRIL. Sorau- den 17. September 1885. Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion.
1 votre. 13s, n. un, Zuschlae
. 2 M3 drei Wocher
. Königliche Eisenbahn⸗ Bauinspektion Minden.
27104 Sur ssie.
In sinem auf Freitag, den 25. September 1885, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen . Zeughaus 1. angefetzten Termine sollen im Wege Fffentlicher Submission verkauft werden:
eirea WVö Kg Gußeisen in unbrauchbaren Geschossen Sprenagftücken obne Bleireste, 225 g Gußeisen e e, SGeschoffen und Sprengstücken mit iresten, 374 497 kg Guei en in 17 455 Sti anzõsischen Bomb * in 5 Loosen à 2 12 kg Guße aà Loos, und in Stü ca. anz ö. k Gußeisen, sonstiges aus Artillerie- Mate; rial, 130 kg Schmiede und Gußeisen in Rartatic
ig Schmiedeeisen in kleinen Schmiedeeisen in großen 2e ze, sch r . 1034 kg Schmiede-
imm us K ffen, 105 Eg Schmiedeeisen aus
z g M ö.
* 2 4
*
—
.
— —c9 —
88.
23
essing aus Artillerie⸗ s Muni tion. 1486 Eg
676 kg Stahl aus hn in JI Nö Sic
2
iten ö c. lagern in den Artil s zu Metz. Diedenbofen, Saarlouis un Die sreziellen Bedingungen können bei
eser Artillerie⸗Devpots eingeseen, auch ge
. 2 8
gen J
EGrstattung der Kopialien abschriftlich be
. 1 D*!
Metz, im September 1885. rr ir. Depot.
Ess38! ,,
22 ö ti 74 wyewe *I 11 Dubbens 161 7
5. 8 21 brück (re cterheini isc )sol . „ KRKlemyne .
h 18
1
ö. hlie glich M n
r 8er
3 *
vergeben werden.
JI. Dachdeckerarbeiten (832 am Pappdach
licklich der Verschalung), Dachdeckerarbeiten 4100 qm Falj⸗ 5lich der Belattung), J i dre , lfd. m Kasten⸗ und ori nrinnen, 53 [fd. m Ib sallrehre und 124
*
lfd. m Zinkstreifen für Loos 1X. Glaf er⸗ und a seeicherge e g,
(830 am Sberli tien er aus Rohglas und ohngefähr
899 ö . 852 2, . e ö [ 820 am Anstrich des Eisenwerks der 40 Dan rden
Lecs 7. Glaser⸗
.
9
*.*.
4. m
n, 3 35 Seytember 1885, Rachmitta g: 1 .
ö ;. nber 1885.
8536 Bekanntmachung.
— — T ewrwiin
Gicim itz. den 17. September 1 tönigliche Garuifon- Verwaltung.
BVerloosnug sind folgende Nun
1 Töligationen a 52990 Lei — 400 M lark,
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
287 4
55 Anleih e der Stadt Bucarest von 1881.
ö —
2 ' ( 5 90 26 3380 . [T 433 1846 2089 23 1 — 10 3056 3 36 X 241 * 94 188 1219 1 1 — 3840 KK * 1 1 )
2 rsa g797 7812 77 6
103 5684 6121 18012 12 3 16475 10805 11633 3 13802 13926 14169 36
15487 15966.
8 Obligationen . 25090 Lei — 2000 Mark.
Nr, 16 134 163 7 16594 1577 17120 17533 18014 19121. ö des Tayitals erfolgt ge
. * ** * [1
vom 1. 13. November 1885 ab Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gre nr fchart.
dem Bankhaufe S Bleichr öder / ,
Frankfurt a. M. bei dem Ban e M. A. von Rothschiid 4 Söhne,
in Mark zum feften Course von s0 Mark für
109 Lei.
Mit dem 1.13. November 1885 hört die Ver 257 Ser anänesorost — FIiaario ** 31m Ter ausgelboltn — riisgartr 7
28636 Dl ehen
ej der F 289 1
18 Ute bewirkten Auslo0
m̃ ern gezogen
8 —
—
. d 2 26 3 1 J. Bei de . sechsten bezw. ü Ir zentigen / Berliner n ef len. der Anleihen vom Jahre 1876 und 1878 Zinstermine ar . 1 191 Rr aende Nummern
42960 44841 46000 49061
0 * 2111 5000 506 41
⸗ Jan tar as 8 und g schon vom 15
Tc eniber
/
der ö vom z und 1875 1 ) wü. H * 6 . M..
auf Freitag, den 2 86 iter . J. Vor in trags 11 Uhr, 1
zi itt. F. à 150
itt. 3. a sooo . —̃* 2000
. 1 — — —
; Lan, V. a 209 ⸗ 1. 5. 2 od . WVetrage n 36 . kündigen n wir
hic uin den Intabern zum 1. April 1886 u
ird g der baar zeträge schon vom
15. Nar; 1830 a6 ö der Obli⸗ un serer Ztadi Danvt Ka stattñinden. D
—— 1. April 1886 ab hört di e weitere Verzinsung dieser gekündigten St ad dtobliga⸗ tionen bezw. Stadtanleih e scheine auf.
Berlin. den 1 * Dtagiftrat hiesiger Königliche er Sauyt⸗ und Residenzstadt.
8 1 * 28. d M in X ? m,, von gamcte sche Zamiiientag muß unrorherge halber ausfallen.
3. 6 zrensenior
ameke Hohenfelde,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Elberfeld. zeit vom 15. bis 964 Seytem ber
Se — *
Eine Komm issons-Buchhandlung in Leipzig wünscht r den Platz hervorrgg ende Fach⸗ Jeitungen zu vertreten. Feine Reler⸗ renzen 3.
an die Firma: Louis A. Friedemann,
Adr. erb.
Leipzig.
27949 Man verlanug überall ;
ö * —— —
Resnser ö Marke
Binel Ell.
ö. utt gart Scheint 4 ma / K 0h
js8t die Ver breit etste billigste Sut miss sonsztg.
e, ,. e sämmtlicher (öt Probenum mern gratis fran
1. QLunrinl 1887.
e, * Allgemeiner Subñis sons Anzeiger ⸗ hascheste .
fent / / Sub me / ss / Cusadsschreibe d. dete C= 8
nsSertions preis Z5 f. pro Ze le. 5
g der Buckauer
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Köln ⸗ Mindener Eisenbahn. Bie n rh,
— — 23
, 2 N *
71 . .
2
vom 1. Oktober er. ab dauernd, jedoch nur Vormi
n Berlin bei der König , Leipziger
lichen Eisenbahn⸗
Sauptkasse (Dom⸗ lich 15. Oktober er. eschäfts stunden:
Sechandlungs kasst, Dire l ·
M. A.
vom 1. fa ein chließ in den gewöhnlichen G Berlin bei der Haupt derrn S. Bleichröder und der Tis konto; Welgascgtt, nkfurt a. hien fft 8 Söhne * d Bank für Handel und Industrie, lorddeutschen Bank.
in 6, bei der . ein
ö Einlösi ung ist — 2 n geordnetes, mit de
über den Geldbetra
1
,, zucerfabrit Ahrensbök. 3u der am 30. d. M. stattfindenden auster⸗ Sertember 188 ein An— V Direktion
göniß liche chts r heinische).
R aärfische Maschinen ban ⸗Anstalt
Kamp We tier an der 6
auf Samstag, der
Tage ordnung:
ee Filiale Wetter a. d. Ruhr, den 20. September e Der Au sichtsrat ath. Ewald Aders, stellvertr. Vorsitzender.
33
3u der 15
ordentlichen n n, ,, ist
6*
ten tee me en 2 en, mn zur Füh a 24. October, r 8 41 .
ber d. J.. ö. Se 10 Seidenheim
ordentlichen Generalversammlung
. a. Derhand 2 kommen di
für Handel und Industrie in ftadt und Verlin⸗
ürtt. 9e sbanl
Bankanstalt vorm. Bflaum Co.
S auf unserem hiesigen Bureau
Stuttgart,
a, ,. *. Brz. , Der Verwaltung
ereinig: ungs⸗ Gesellschaf
. enl bau n 1 Kurnrewier.
. Fre n lke in ian idation.
Comp.
erm rag 19
de,. ein. sordnung:
err ter ath.
Auỹerordentliche
Ge 3 jam u .
Geraer ute r üg. und Weberei zu Irieber 5.
725
Seraer 8 ö
93
, . den