* —
Erste Beilage
f S8 J; *.
Lnserate für den Deutschen Reichs- und Königl. 6 21 ! 22 1 4 er .* ;
Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels—= s t * Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
3 . . —11 ddl e . 1 6 . ; 11 2 n a. ᷣ 8 2 . ö . = . . . 6. ; — 2 44 * * 3. *
regist'r nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements Fabriken und „Invalidendank“⸗“, Rudolf Mofse, Saasenftein (. I 1 . 41174
9 3 1 — ĩ 11min — . 2. . 2
kr n, war meinte mn Manig =. Sub hurlonen. Uulgebate, Dorle mer 8 2 weer, , e, Derr, n n,, , ger Um ell en ll Anzeiger Un onigl rell en lll 5⸗ nzeiger . v. 2 ri Bieden 29 2 2 . . 2 . * ; ö . u. dergl. g. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größ ͤ 1 * Rreußischen Staats- Anzeigers; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc 7. Literarische Anzeigen l grosteren . ö ; Be lin SVW Wilh Im⸗ St 2. N 32 = 5M c, D e. — 2 22 9 3 ULI. . t . * . a. Annoncen ⸗Bureaux. 3 . . = * — * rlin S W., eim⸗Straße Nr. 32. 41. Verloosung, Amortisation, Zinszablung u. s. w. 3. Theater⸗Anzeigen, UIn der Börsen⸗ ö 9 0 B erlin J ienstag den 22 September 1865 *. * von öffentlichen Papieren. 9. Familien Nachrichten. Beilage. *. J ö * K— 5 2 ü 9 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 283365 Oeffentliche Zustellung. 28991 Solzverkauf 129035 Bekanntmachung. . ‚ . 1 e . ᷓ . ͤ z ö — * u. dergl. , , Bet geb. 13 in , . aus der Zan gehen n Reppen Die Arbeitskräfte von circa 565 weiblichen Ge ö Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. e en 1 n en er. a n, mn die A Ervediti an. . O. A. Leonberg, vertreten durch Rechtsanwalt Camerer im Wege der Submission. fangenen der hiesigen Anst ö . Preuß. Staats⸗Anzei ar 5 ö Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1 Aufgebot. m Eÿösingen. klagt gegen ihren Ehemann Gottfried Die Schläge im Velauñ . g6, von , , , 2 = . wen. ,, e,. rr. S jef ĩ 2 ; szri iss Tabri Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenfstei . e, dan, w n,, 2 ö , igt worden, sollen zum . eegister nim mt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 9 = j e, Haasenstem Auf den Antrag des Kaufmanns Moritz Vacker s Faftäort, Bäcker in Stuttgart, jetziger Ausent. 3. ohe circa 2000 , und im Belauf 1. Januar 1886 anderweit vergeben werden ö . ö zninli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vo Groh e ogler, G. L. u 8 §. S Sohn zu Kecskemét wird der Inhaber des angeblich halts rt unbekannt, angeblich in New⸗Drleans, mit Neuendorf, Jagen 72, von 7 ha Größe mit circa Die Fortsetzung dieser Arbeiten e w . 1 ö des Rertschen Rrichs Aumtigers und aden atich * . a mm n,, 6 , ,, ö. . . 6 1. . . * 5 * . 1 2 9s .* ö 6 (ekef che K an n,, 7 u z 4 . . 6 — 3 * 8. 5 D. *. 66636 . = Uns chens ⸗ . ** z . . . 2 — ] 26 1 0 gen. owie muthm'ßlich gestohlenen Wechfels d. d. Kecskemet, dem Antrage auf Ehese eidun wegen böslicher Ver⸗ 2450 fm sollen in je 2 Lcosen im Wege des schrift⸗ werth, es bleiben indessen andere Arbeits zweige ee . Preußischen Staats Anzeigers; 3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen ꝛc 7 TVterarische Anzeigen 9 sowie alle übrigen großeren ver =. 3 6 * * . P ö. ; ö M. 1 J . . . . — . . ö — ꝛ 33 r . Vr elge, owe * 2 . O9. — Ut, = Ungen, = ] * . 8 Anzeigen. 2 den 6. Juni 1385 über 2475 6 35 3, zahlbar, am n n, und ladet den Beklagten zur mündlichen lichen Aufgebotes auf dem Stamme verkauft werden. sie ibrer Beschaffenheit nach, den hiesigen a at - Berlin sw., Wilhelm-⸗Straßte Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 3. Theater⸗Anzeigen, UIn der Börsen—⸗ nimmamneen - Gunar. 31. Sktober 1885 bei J G. Dietschke zu Forst i. X. e n ,, die II. Civil⸗- Die Gebote sind . Festmeter Derbhol; lichkeiten ꝛc. entsprechen, nicht ausgeschlossen. ö 5 . von öffentlichen Paxieren. ; J. Familien⸗Nachrichten. Beilage * ausgestellt von dem Kaufmann Moritz Hackers Sohn kammer des Königlichen Zanzger! zts zu Stuttgart auf sowohl für den ganzen lag als auch für jedes Portofreie Offerten werden bis zu dem auf 2 2 . . a ; n . ̃ 9 y8 X ; . ⸗— 6 , I . ( 83 auf — w . ; ᷣ — . - eigene Ordr amirt von dem Fabrikanten J sreitag, den 18. z Loos desselben sch ö osse er de Dien ; ; j 17 ** ; . — . 18 n, , , F m m,, — ö n eigene Drdr⸗ gecer tirt. von dem ö * . 1885, Leos de elben . verschloñsen unter der Dienstag, den 13. Oktober er., Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen Sppothekenbuche von Brzezie Nr. 16J beantragt. Der Namen als in ihrer Gigenschaft als einzige Erbin erste vom 15. September 1880 über 209 * für G. Dietschke zu Feorst i. ,mit dem 3 aue Inn. zittags 9 Uhr, . ; Bezeichnung . Submission, an den unterzeichneten Vormittags 11 Uhr, u. dergl. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spatestens ihres genannten Ehemannes das Aufgebot derselben Josef Reich Cbefran, der zweite vom 27. März 1851 doñsament des Käufmanns Moritz Hackers Sohn . der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Oberförster bis zum 9. Oktober er. einzusenden. anheraumten Termin erbeten 32] in dem auf beantragt 36 hir 5659 29 . . en,. r,. , r. „dl sam l Hrerdurch aufgefordert, feine Rechte auf richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Eröffnung der eingegangenen Offerten finde n, nnmmmnnen Leden im diesseitigen Gefchet 28852 . 3 ; j . ber Cod , fir ne, , gen mur versehen. h 4 . d 66 9 . ert; 1. Rel te a n er, ,, 4. . eig . 1 **. re, . ien Offerten findet 6. 26 edingungen liegen im die sseitigen Geschãftz⸗ In Sachen betreffend die Zwangs ersteigerung des den 5. November 1885, Vormittags 11 Uhr, Es wird hiermit enn Jeder, welcher an dieser kraftlos erklärt und hat Antragsteller die Kosten zu diesen Wechsel svatestens im Au gebotstermine . 9 den 18. — 6 em ber 7. am 3. Oktober er., Vormittags 11 Uhr, im Hotel lokale aus, können aber auch gegen Nachnahme , 1 : 6 . * ö vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Einnahme⸗Ordre irgend ein Anrecht zu haben ver⸗ . ; den J. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber Sauer Lambert und in Gegenwart der etwa erschienenen (G. bnlien zugefandt werden. a, dem Arbeng nin Chr m, Fabs zu Neubuckow ge⸗ gebotstermine feine Rechte anzu een nn,, ment. aufaeforder! 6 2 ö . . sch . . e e r n , . h kö egenwart der einde werschienenen Gopnätien zagesanr. wer den. . strañ ern, n, gebotstermine seine Rechte, anzumel ze e Ur⸗ it, aufg er sich bei dem Junterzeichneten Donaueschingeu, den 14. September. ] 350 d . . o e n, ,. mr 1 ; . bõ an der Grabenstraße sub Nr. 175 daselbst 12 . . —— ; , , ew m, gen, Septembe 3. bei dem unterzeich neten. Gerichte, Zimmer Nr. 3 sessg Sen . ; Kaufliebhaber statt. ö . . Kaution ist in Höhe des dreimonatlichen Arbeits de, e de, , , ö 2 r kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaärung Gerichte, Zimmer Nr. 11, und zwar spatestens in Gerichtsschreiberei des Gr Mentsgerichts anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen: 1 38 3 1 effentliche Zustellung. , Die Verkaufsbedingungen können im Büreau hier lohnertrages, mindestens aber 00 „, zu leisten. nn bend, den 15 Trtob 1885 der Urkunde erfolgen wird. dem auf K, falls die Kraftloserklärung esselben erfolgen wird. ͤ T . Schiff koch Anten Albert Povpen zu Aumund an den Wochentagen eingesehen werden und ist die Delitzsch, den 19. September 1885 . ö Gonna Wer mittags ii aer 2 Pleschen, den 16. September 1885 Donnerstag, den 15. April 1886, w ? 7 * Dent einm be 5 e Vegese 2 ( 96rd des Bremer D ;if538 MnzsbBIlunga 51 3 Meijstgebotes festaesetz z 2 2 ö rn ,,. 1 = 4 1 . Forst, den 16 Seytemher 1885 . 381 ack. 3. an in,, . 2 remer Spiff⸗ Anzahlung auf 1 des, Meistgebotes . Königliche Strafanstalt. or dem Eroßherzoglichen Amtsgerichte bieselbst an⸗/ Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, 28870 Königliches Amtsgericht. ö ugguste, vertreten durch . 6 k 1 . resp. Loofe werden von den betreffen w a e e ue ere tetermin nit Sem Bemerken bie Henke. anberaumten Termine zu mnelden und seine Ansprüche Rr. 13223. Durch Ausschlußurtheil des Sr in Verden, klagt gegen seine Ehefrau Anna, geb. den Belaufsbeamten an Ort und Stelle auf Ver⸗ teen, J e e x — — und Rechte näher nachzuweisen, widrigenfalls 1 2 w 1. . ; / . E — . 1d1 — 1 —IeI J — * Toa a 2 9. 9 . . 0 a9 V . . L 1d 51 1 w gensfalls A 8dae 8 Hhle von 01 en . Rg be 7 290551 9s(uf Knubel, Aufenthaltsort unbekannt, auf Ehescheidung langen vorg ⸗ . r. [28536 Bekanntmachung. durch 4 gebracht, 96 u , . 28860 Aufgebot Ginndhm. Drbre für 3 3 en nile d. ö. — 33 6 i . . * 2 29055 zee, gn Rerlasens mit dem Antrag:; n m, e ö 1388 Zum Neubau der Infanterie⸗Kasernements bi „rsten Verkaufstermin ein Bot nicht abgegeben . ; 1. — j . en, e. id der sefine Frei von Röthenbach ausgestellte Cinlage ein Aufgebot. ö. bös willigen Ver assenz mit dem Antrage: Reppen, den 20. September 1885. selß nm, mn i g' M fl 6 ae , , bier⸗ e . * ; gegebe Auf den Antrag des Altsitzers Friedrich Rojahn Antragstellerin eine neue an deren Stelle ausgefertigt der Vorschußkasse Hüfingen E S vom 12. Februar ꝛ J. s 2 ö. 2 3w 60 2 8 fog vo sfe hende Ehe de 1 Dllel = n e Vlnterr erungszliegeln — 0 16 12 1 M F y 246 5 E jak ue 2 59 ; ; . . . . , n. Im Grundbuch von Pritzhagen Band II. Nr. 9ö ) die wischen den Parteien best hende Che dem . 13h x .. , nt mann,, gsziegeln — . . den 19. September 1885 zu Klingbeck wird der Schuhmachergeselle Gottlieb werden soll. issFüber Sol 6 für kraftlos erklärt und derselben 4 44 * . ; zonde m 211 vonrwon— nd did Mg 3 555 4 ffenl he ub 110 war wok 660 g 2 Tr; z 5 FX 91 . 2 z * 4 . 5 Dove 3 —28* z 1 7 3 . 5 ; steßt als Befitzer der am J. Januar 1809 zu Buckow ö anz . zu trennen und die eklagte für J, ) ö . * ö 6 2 miston vergeben gyrist mas Friedrich Marotzke, geboren zu Klingbeck den 22 Koblenz, den 15. September 1885. die Kosten auferlegt 1 6 . 12 — — ö * j 2 — 2 109 10 vo] 111 r 21 P * dle en Wwe ) ben Mr einen or rm; * 1 8 . 417 9 1 3BpIi * —— * 2. 9 27 3 7 j bes * erich 8 5 ; st 2 . . — 10 * i /M verstorbenen Bürger Johann Friedrich Bosin 2) 31 e . Thei Wu erllaren, ö . w 6. rnuf greilan r, 6 a n, Act. Geh. August 1847, welcher angeblich im September 1871 Königlich es Amtsgerich ö Abtheilung 1 Donaueschingen, 16. September 1835. eingetragen. 2) der Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu 23990) J Voꝛmitt 3 1 uh J 6 von Klingbeck nach Amerika ausgewandert ist, hier⸗ . Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts Das vorgedachte Grundstück, welches, nach dem und l ;;, umblicken VB In der Königlichen Oberförsterei Landeck. West⸗ in unserem & r ff ,, l 28856 Aufgebot mit aufgefordel, ich bei dem unterzeichneten Amts; l28865] Bekauntmachuug, Gäßler. Katafterauszuge vom 27. Februar 1885 im Steuer— . ee s eie. 63 zun ö , . vreußen, Bahnstatien Jastrow resy, Ratzebußr i. woselbst auch vis R e , k an Wumt, i ufge ol. ö. bis spätestens im Termin n, ,,, Dtto Steinmüller, geboren K964— buch Kartenblatt 2, Flächenabschnitt 6 verzeichnet, sichen , . e , . könig! Pomm., kommen im Winter 1885.86 folgende stunden k . gebs uhr . . Auf Antrag der Anverwandten, beziehungsweise sSezftlick am 143. Juli mw 12. Dezember 1857 zu Kulm in Westpreußen ist 128873 Im Namen des Königs! in ven Nonnenwicfen 95 belegen und 51 a. 569 m den . 6 Kiefern-Handelshölzer J. III. Kl. (über 1 fm) zum ö, Wie k w GCGCutatören Johann Kiesel von Gerolzhofen, und Ge- schriftlich oder vpersönlich zu melden, widrigenfalls seit dem Jahre 1869 verschollen und wird auf An⸗/ Verkuͤndet am 16. Sextember 1885 groß ist, wollen die Caroline, geb. Bosin, und Ernst . en e, 1855, Vormittags . Uhr, Einschlag: . 53 irn . . 2. rf r. versiegelt ind offen werden hiemit nachbenannte unbekannt wo derselbe für todt erklärt werden wir trag feines Bruders, des Steuerinspeltors Felix Furek, Gerichtsschreiber 8 3a * s q 8 ö, 5 3 ; 2 fforderung elner zei de ged ten 530⸗ ö 8 96 * * g ostfre *. * oreche ‚— l z verlehe 3 ö 5 ; j 2 3 Soryt e 29 287 — S j 3 in 2153 111 98 1 . h R 5 . 5 . . Hellwig schen Eheleute zu Buckow auf Grund des . . einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 Belauf Wallachsee Jagen 33. ca. 400 Stuck mit 9. 6. . . . ender n schrift versehen, biz Abwesenden: Nenstettin, den 16. September 13385. Steinmüller, in Vanzig zu dem vor dem unter⸗ In der Aufgebotssache 1 1 53 36. 53 Wal; 38 16 5. e zugelassenen Anwalt zu besteller 5 ⸗ ö J . zum Termine an uns einzureichen. ö . z f ; önigliches sgeri fertigten Geri f erkennt das Königliche? gaeri. schi gerichtlichen Vertrages vom 23. Juli 1860, woselbst . ö ,,,, . 5h 0 fm, i seim itz den 1. k 1835 . Sefelein, Johann, von Gerolzhofen, ledig. Königliches Amtsgericht. e,, 9 nn u ut erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jarotschin es als Erbzinsgarten 95 bezeichnet ist erworben resp. 9 8 3 6 de 6 chen Zustellung w dieser 2 Belauf Prützenwalde Tagen 93, ca. 210 Stück 1k, den Sepbtembe 885. im Jahre 1866 nach Amerik sgewandert — ugus ormittags K durch den Amtsrichter Pieper w ö 30. ö. or , ne V 1 4 32149 J 3 . —7 2 11 8 0 e, Jagen 95, ca. 210 S lick 9 m. E 8 10 merika ausgewan er ; . . Amlsricle eper in Besitz haben. , e,, gemacht. mit zo0 im ö Königliche Garnison⸗Verwaltung. Vermõgen ca. 10604 M), 28859 Auf ebot anberaumten Termin vorgeladen unter der Verwar⸗ für Recht:
⸗ * . ö. ö. . .. *** . — 95form ber QQ * .. 2 1 . . ö . ö 2. 4 9. 66 9 5 — [3 92 z 1 21 ö J . — — 2 — Die Hellwig schen Eheleute beabsichtigen sich als J ö 1835. 3) Belauf Neusorge, Jagen 155, ca. 350 Stück . G Reuter, Georg, ledig, von Gerolzhofen, ö . geb K . nung, daß . falls er sich nicht spätestens im Termin die Hypothekenurkunde, gebildet über 230 Thaler Gisenth aner wee Grund ftücks Pritz hagen a,, . ntersch 6. — mit ö n 28533) enn rn unbekannt wo in Amerika Auf den Antrag des Rittergutsbeßtzers Georg schriftlich oder perfönlich meldet, er für todt erklärt und den Anspruch auf eine Kuh, mütterliche Nr' 95 eintragen zu lassen und haben zu diesem Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4) Belauf Barkriege, Jagen 182, ca. 2360 Stück Die Lieferung und Aufstellung (einschl. Neben Vermögen ca. 00 *), gaspar, aus Kähmen, wirds die gm Grunde uch . K 3 übsindung, eingetragen gus dem Ueberlsssungs. 9 = 8 2 1 2 2 . ( — — MB — / . — . — W117 . * 9 ö. ö w. * — * CE. ; 2 2 . . J. 5 9 9 286 po 93 . . 8 8 8 )* 2 — . 5 . w. 66 — 2 22 2 ö * Zwecke beantragt, anf Grund, des Gescßes nem mit 500 m. arbeiten) von 5h33 t Schmiedeeisen, Rosentritt, Sebastian, ledig, von Gerol;⸗ , . 7 . g mon Band 61. Hlatt 3 wan , . berkrgge dem 1s. br, läge gn, d. She J. März 18145 das Aufgebotsverfahren einzuleiten 288941 Oeffentliche Zustellung. Es wird beabsichtigt, die vorstehenden Hölzer in 1,2 t Gußeisen, hbofen, seit ca. 50 Jahren nach Ungarn oder Abtheilung III. Nr. 61 ür. rau Ritterguts Königliches Amtsgericht. schwister Friedrich Wilhelm, Gottfried, Emilie. und das Aufgebot zu erlassen. Die Ehefrau des Arbeiters Ghristopb Thor 4 Teosen, für jeden Schlag 1 Voos. zum sub⸗ O5 t Gußstahl, Amerika ausgewandert besttzt Caspar, Cima, get, Gerson, zu Fähmen, Maver. Johann, Johann Hermann Michael auf
Demzufolge werden alle etwaigen Eigenthumspräten⸗ Martha, geb. Sellmann, zu Mühlhausen, vertreten iffionsweisen Verkauf zu ftelken. Der Submissions⸗ Ur Herstellung einer Wegeüberführung von 454 m Vermögen ca, 100 6), . Grund der Schuldurkunde eam 6. Dezemner feosg6z Bovuschin-Sauland Nr. 1E Abtheilung 1II. denten hiermit aufgefordert, spätestens im Termine, durch den Rechtsanwalt Dr. S. Müller dahier, klagt termin wird voraussichtlich in den ersten Tagen des Weite auf. Bahnhof Minden, Anschlag 13 000 6, Eckart, Anna, ledig, von Gerolzhofen, ver—⸗ 3 eingetragene Drpother von 400 Thalern behufs 2 . 9) —ͤ . . ö. Rr. 7, bestehend aus der Schuldurkunde vom am 11. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, gegen ihren genannten Ehemann, Arbeiter Christoph Januar 1839 ftattfinden. Die näheren Bedingungen soll öffentlich vergeben werden. Zeichnungen, Be— mißt seit 1781 Vöschung der Post aufgeboten. . Auf Antrag des Burgermeisters Otterbein von 13. Oktober 1865 und dem Hypothekenbuchsaus bei dem unterzeichneten Gexichte sich zu melden und Thon aus Mühlhausen, jetzt unbekannten Aufent- nebst“ Anaßt und Festgeßalt der Hölzer werden dingungen und Prelsverzeichniß hier einzusehen oder (Vermögen ca. 1760 c), Die eingetragenen Gläubiger oder deren Nechtẽ / Grohenluder, Vormund über den abwesenden Johann zuge 4. d. Pleschen, den 22. Oktober 1865, wird ihr Widerfyruchsrecht zu befcheinigen, widrigenfalls salts, auf Ehescheidung' wegen bäslichen Verlassens, rechtzeitig bekannt gemacht. . von dem Betriebs⸗Sekretär Wartmann gegen 2.50 4 Bauer, Andreas, ledig, von Gerolzhofen, nachfolger werden aufgefordert, spätestens im Aufge⸗ Franz Hohmann. geboren u Großenlüder am r kraftlos erklãrt und die Kosten des ir Gnengun ces Besttztitels hinfichtlich des Grund. mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be. reddit rim Belas Wallachee und Neusorge zu ezichen. Eröffnung der Angebote den 12. Ok 'm auer, Adam, ledig, von Gerolzhofen, Hotter min, . 9 , ,, Lzschengoth mehn— BVerfabkens dem Wirth Gottlieb Michael zur
j jn bBagen W Ny ö ‚ 6 ö. ; a. 13 ö 227 . J 8 2 ; . 9 ö * z h 3. . : j f erde x untere ö K stücks Pritzhagen and 11. Nr. 95 für die Antrag- stehende Ehe dem Bande nach zu trennen und den sind gute glattschäftige Handelshölzer; sie lagern in tober 1885, Vormittags 11 Uhr, Zuschlagsfrist beide Anfangs 1840 nach Amerika ausge⸗ den 21. ir , g. 1836, ormittag; 10 uhr, alte . ö e ere . . , Erb- Last gelegt. steller erfolgen wird und den etwaigen Eigenthums— Beklagten für den schuldigen Theil zu erklären und mnmittelbarer Nähe der flößbaren Küddow, einige re Wachen. . wandert k,, 2 . G H ö
ö 6. . , k 8 gelt Thel zr ict en 84 e ,, , 111 . 833 . . . Kö ; ihre * zruũche Rechte — z elde ö vo prätendenten überlassen. bleibt, ibre Anfprüche in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung hundert Meter von fiskalischen Ablagen, deren un⸗ Königliche Eisenbahn-Bauinspektion Minden. (Vermögen ca. 450 M ihre. An prüh hg und . 41 die Post anzumelden. um men ee, i : kö einem besonderen Prozesse zu verfolgen. bes Rechtsstretts bor die JJ. Civilkammer des König entgeltlich Wenutzung gestattet it. ‚ — — 3 Kraft, Josef, ledig, von Oberschwarzach, vor widrigenfalls sie mit. ihren Ansprüchen auf Jie. au, 3. Februar 1886, Vormittage 10 Uhr, 23875!
Wriezen, den 19. September 1835 izen Lungerichts zu Verden g. Mer auf Landect W. Pr., den 20. September 1885 23513] Verdingung der Lieferung S753 nach Amerika ausgewandert 6 ,,, werden und die Post im bei ., ; Gericht ö oder per ⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts
aaf msec z 1 . e. gung der Tieserun ö *. ö zuch gelöscht wird. önlich zu melden, widrigenfalls der ꝛc. Ho ö — Königliches Amtsgericht. den 15. Dezember 1885, Vormittags 19 Uhr, Der Königliche Oberförster. von hölzernen Eisenbahnschwellen . Vermögzn ea. 140. 46 Grimdtuch gelösht wird;, September 186 . t . . 6 vom 16. September 1880 ist die Löschung der nach Jö der Aufforder ö . M; ; 1 . 5 Bl ck, M dia. von Neu⸗/ Krossen a. O., den 17. September 1885. für todt erklärt und wegen Verabfolgung seines Ver. folgenden Hypotheken wege — mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten — — Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir der 697 aurockt, argaretha, ledig, von Neu⸗ e . ; 345m 8 34 ; * . folgenden Hypotheken wegen Gerichte une fenen V e, ; ingen hiermit zur Kenntuißz, daß wir Ren Fausen, seit 1865 nach Ämerit , , Königliches Amtsgericht. mögens an die präsumtiven Rechtsnachfolger des 15 514 6 29 * Darkeben für Kupferstecher Hei 29053 Auf gebot , zugelassenen Anwalt zu bestellen. 28840 Verkauf alter Schienen ꝛe auf den 30. 8. Mis. Vormittags 11. Uhr, anbe⸗ au . nag K i ö 3. r, f ,, 2905. ö,, , Ver er S 20. . e . Vermögen c 0 16) ; d ? b. ich Fiedler, zu Hanau, laut Obligation v AuUsgebbl. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Di . 83 . raumt gewesenen Verdingungstermin für Lieferung (Vermoögen ca. 1 0 8868 f 14 523 ⸗ rich Fiedler, zu Hanau, laut Obligation vom
. . , s ö ĩ ö ; , n des Eifenbahn-Betriebsamts 7 gewesenen. Verdingungs termin ur Vieserung 8 j ; an, 28868 Aufgebot. ulda, den 15. September 1885. 33 96
Auf Antrag des Posthalters Raake zu Walsrode Auszug der Klage bekannt gemacht. Sc nei dem hl n,, 1. . ö J von 40 000 Stück hölzernen Eisenbahnschwellen auf Sau; Michael, ledig. von Brünnstadt, Auf enten des err och Austräglers in ö r enn cf? , * richtsschreibe 26, April 1345. 4
9 . , n . Verden, den 18. September 1885 ,,, elten alten Schienen und Mittw den 21. 8t ö ; vor 1870 nach Amerika ausgewandert ,, k , n, d, / 536 ö SI chreider. 2) 1680 S6 Kaufgeld in Sachen der Nieder
. * 6 . ö. * . erschrift. . . (. ( nnn, wvorslraf Baer 12 1. SCG MM, ĩ z . . ö W. . 10022 0 Ve 2. 1 ge KRle . ö
e Ranke, geb. zu Walsrode 19. Oktober 8 , j sammtgewicht von ca. 150,000 kg sollen meistbietend . , ghen, . . aufgefordert, spätestens im ring Koch, außerehelich der Katharina Derauf, Vaus⸗ 28857 laut Zuschlagsbescheid vom ü. 57 1858 vol che yo , ,. ö Verichlss chr 3 Koniglie Landgerichts. . . z !. ö. J . 8 er September 38 m . — 6. ö 1 ö . ö ĩ K, , hig ö J x 1849, welcher im Jahre 1865 nac Nordamerika = , ger verkauft werden, wozu ein Termin auf 0 nen, i , , 1886.5. . Aufgebotstermine: lerin dort, wird bezüglich ihres abhanden gekomme⸗ Folgende Verschollenen: verfügt und die Originalausfertigung der Urkunde
Ssgewander d seitde erscholle fgeforde 5 — : ĩᷓ = — ö w; ferm, rs Svarfass ; 3 6 Sn ch — . 6. M3 ; berlut 36. 6 gullt ausgewandert und sitdem verschollen ist, aufgefordert, Donnerstag, den 15. Oktober er., an . icht n,, Direktion Freitag, den 16. Juli 1886, nen, von der Distrits-Sparkassa Dingolfing auf I Jochim Both, geboren 18. März 1861 zu über die unter 1) ern ähnte Hypothek vom 26. April
7 5 95Jrons 8 9 I7* 39 3 3 R 9 ꝛ * 1 4 7 8 r 9 * ö 5 V7 8 9 . w X * ö 5 sich spätestens im Aufgebotstermine . Vormittags il Uhr, im Zimmer Nr. I1 (linksrheinische), Vörmittags 15 Uhr ibren Namen unter Nr. I9s am 9. August 1858 Audeich, 1848 für kraftlos erklärt worde am 23 Dezember 13886 Mor ens 10 Uh Verkäufe Verpacht . an 8 ⸗ 1 K Abtheilun IV ö ö 2 ö. g8 1 . 8 73 H= eff al s ö * * 5 Magd . 2 8 3 . Uur ra os erklart worden. bei dem' unter eichnet Ger c , . nn M,, tungen, des Betriebsamtes anberaumt worden ist. Nö persönlich oder schriftlich sich bei dem unterfertigten ausgestellten Sparkassabuchs zu 340 6. der! 2) Ragdaleng Schüder aus Uetersen, geboren Sauau, den 16. September 1336 ze en in terzeichnete drichte z „Iden widrigen ö ö 2. 2 * . i 1M 11M / ö . n t . . ö 2 846 . ͤ J a h an,, — ö . h 9. egen. k— ö. ö . Submissionen re. Angebote mit ö Aufschrift versehen „Angebote Amtsgerichte anzumelden, widrigenfalls sie für etwaige . . ö aufgefordert, R im Jahre , Königliches Amtsgericht, II alls er für todt erklärt und sein Vermögen den l2ss14 B ꝛ fl auf Ankauf von alten Schienen 2c. sind uns bis da⸗ 27357] Verdi , ; . ö z spätestens im Aufgebotstermin am 3) Hinrich Ossenbrüggen aus Seestermühl, ge . ;
,, e . 288 uf A ; alten Schienen ec. ins bis da 2195 erding von Eisenbahn-Arbeiten. todt erklärt und ihre betreffenden Vermögen an . ; 1. 99 1 569 Hahn. ,, ö ö werden wird; ekanntma jung. hin einzureichen. Da ter mn 1228. Mt? abgehaltene Verding kein r, lennmnirten Erben oder font e, . nach Montag, den 19. April 1886, Foren am Eschdeich den 24. Dezember 1814, ö , , . e,, ö . un . Fortleben 3 In der Königlichen Oberförsterei Padrojen bei Die bezüglichen Bedingungen ꝛc. liegen in dem Ergebniß geliefert hat, so soll die Ausführung des Maßgabe des fränkischen Landrechtes ausgehändigt .. R Vormittags 8 lihr, gar; 9 Glaus K aus Haseldorf, geboren 1288741 Im Namen des Königs! Yittkeil chollenen Runde . önnen, zu deren usterburg, Regierungsbezirk Gumbinnen, gelangen Eifenbabn? Stationsbureau zu Schneidemühl, Brom- Bahnkörpers der Linie Ahrweiler Adenau Loos ! würden seine Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte anzu am 6. März 1315 zu Horst, ö Verkündet am itz. September iss: Mittheilung und für den Fall der demnach jagen im Wirthschaftsjahre Oft obe hh, gergnben era, Dirschau, Danzig lege Thor, in dem Zei 3. Strecke , , 5 *; 5 s; . ö ⸗ 31 . 4. elde 8 S ss vorzulege idrigen⸗ . Llaus Stockfle leboren am 25. Juni 39 Ve 9 3. Septembe 2. e n, m , 2 een ill. der demnächstigen h Virthschafts jahre 1. Ottober 1885/36 an Nutz⸗ berg, Dirschau, Danzig lege Thor, in dem Zeitungs⸗ Strecke Ahrweiler Rech einschließlich der bereits Erbbetheiligte haben ihre Ansprüche an Tiese melden und das Sparkassabuch vorzulegen, widrigen⸗ ; 946 Stockfleth, geboten am 25. Juni 1816 Walvuski, Gerichtsschreiber ö, . rbberechtigten zur, Anmeldung olzern u, a. ca. 1000 =2000 fm Fichten bauhol;, vor⸗ bureau, des deutschen Suhmfffions-Anzeiger, in der fundirten vier Abrbrücken, umfassend: Vermögen bis oder am obigen Termine bei Ver⸗ falls daßelbe für kraftlos erklärt würde. ö Neuendeich . ; Auf den Antrag des Sotelbefitzers Carl Burau ihrer. An prüg aufgefordert unter der Verwarnung, wiegend in Stämmen IV und V. Klaffe, sowie'erheb⸗ Sub missions⸗Zeitung Cyclop, sowie in dem Central⸗ a. 53 050 chm Bodenbewegung meidung des Ausschlusses anzumelden Den 18. September 1855. sowie deren ev. Erben haben sich spätestens im Auf⸗ hier . . J 1 er hr, . 6 . daß bei der Ueberweisung des Vermögens des Ver⸗ liche Quantitäten Fichten-Derbhol;s und Reifer holz⸗ blatt der Bauverwaltung zu Berlin aus und sind P 3 Hi chn Steiny r. . A alle k gel che nibe g Lebe . Kgl. Amtsgericht Dingolfing. gebotstermin am Montag, den 21. Dezember ter e enn d 16. Konig! ' =. i Sger ie zu ?. oldar schoͤllenen auf sie keine Rücksicht genommen werde k ent ,, ,, , 4 . om Steinvpackungen, Trockenmauern An alle Diejenigen, welche über das Leben der , . ins 3. * ; 5 durch den Amtsrichter Steiner für Recht: . f enen auf sie keine Rücksicht genommen werden . zum Einschlage und Verkauf. Außerdem außerdem gegen Cinsendung von 50 Schreib— ind Steinvorwürfe obengenannten 3 Personen Kunde geben können, er— Weinzier. 1885. ,,. 16 uhr, hier zu melden, Der gezogene Wechses de dato Koenigsberg i Pr oll. können größere Quantitäten Hainbuchen-, Birken— gebühren vo w, ö B „5, ff5s . . . 3 ᷣ gr , . widrigenfalls die Verschollenen für todt erklärt wer Der geöogent F w , n, , . ö . . ö 9 Quantitäten Ye ichen“, Birken⸗, ge en von unserem Bureauvorsteher Eisenbahn⸗ C. 3 800 gm Chaussirung, eht die Aufforderung, hierüber anher Mittheilung 931 36. ö ö ; e Januar ͤ er 5 ö Walsrode, 11. September 133. Eilen! nde Mlsbenholz' ais Nützhölzer? ausgebakten Sekretär Behrendt zu bzziehen. ö E machen J g az Aufgebot, Ben und ihr Vermögen den, bekannfen Erben unter n w ö ö h onigliches J 17. und abgegeben werden. Der Verkauf erfolgt bei Schneidemühl, den 165 September 18385. e. 360 Ifde. m Röhren⸗Durchlässe Gerolzhofen, 18. September 1885 Nr. 20018. Die Wittwe Marie Anna Dilger, Ausschluß der übrigen ausgekehrt wird. ͤ an ö in , . ö rn, . angemessenem Gebote freihändig. Der Einschlag Königliches Eisenbahn-Betriebsamt. f. 8 000 ide. m Steinbettung Königliches Amtsgericht geb. Hummel, in Freiburg i. Be vertreten durch Uetersen, den 16. September 1285. JJ , Ausgefertigt und veröffentlicht: beginnt um Spätherbste und wird voraussichtlich bis ,, . ,, . Feechtsanwalt Marbe allda, hat das Aufgebot der Königliches Amtsgericht und die Kosten dem Antragsteller auferlegt. . *. 386 ö 58 —Vatherbiteé und wird voraussichtlich bis WJ einsch ließlich Lieferung der Materialien ochmals ges d on dre er Kgl. Amtsrichter. Rechtsa! Narbe alda, at das Au gebot der ) r ö oSger icht. ; ven 16 Septembe 886 . Frevwisch 1. Ayr 2. ö en nochn ge Kg 136 Goldap, den 16 eptember 1885 Gerich ö Bre pwis ch.. on ; . 1885 beendet sein. 29034 verdungen werden Beglaubigt: Mo bad, Partiakobligationen des Cisenbahngnlehen Königliches Amtsgericht r*ichtäs chr r dos 3a zan Nwtaagcrzchts kö 3 * ⸗ . . . . 86 . ; ; . ö. 6 Uhlig. — . 15 ; ' M. 926 01 . onigliches * Sgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kö wollen sich mit dem Unterzeichneten Verding von 15 Stück Normal-Personenzug— Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserm Der K. Sekretär: vom Jahr 1359, 1860 ö litt. A. Rr, s330 28364], . . Steiner w. n 2 oy * ö. . * 37 ö 8 . — 3. * ö . 24. 5 ö ** ö 8 * * Vr ö L . . . . 3 d ö . . ö . 5 [ — * 8 a, n,. e R e ö; 4 3 9 5 —* 1 in Ver h nenn , get ‚. Loks nenden ut Tender und 1. Saß Neserveachsen Kentral⸗ Neubau, Bureqh, Trankgasse Nr. 23, Zimmer (6. 8) Frhr. von Riedesel. k 1 14 . . um 10096 6 1 n en 163 kö . , , . 51 Ré 8 zerförster zer g nr (Sn 2 . . 6 8 3 3 e ö. 2 ö lar. 3 . ö 2 81 . ö 5 ! ö . 252 9 . ; 2 3. 3ubli; — este 5 z ö . 12902] ; Aufgebot. , Der Oberförster Frhr. von Spi l in einem Loose. Angebote sind bis zum Perdingungs⸗ Nr. 18 hierselbst sowie bei dem Abtheilungs⸗Bau⸗ ¶ ö. * . k . a6. 6. ö . ö 6 8 . ö , . ö ö 28871 Bekanntmachun
Der Bergmann Franz Westhofen zu Altenessen [2885 termin Don nerstag, de' S. Sister d. R., me er ier zu Altenahr zur Einsicht offen. (28867 Auf ebot deren Befitz und Verlust glaubhaft gemacht wurde, 8er . vom Sunderberge die * arc Ausschlußurtheil des rn Gerichts vom haf das Aufgebot des auf seinen Namen ausgestellten 2 32 ö Vormittags 11 Uhr, versiegelt mit der Aufschrift: Abdrücke der Bedingungen können gegen porto— Ausg 3 . beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aus= Anna Helena Sunder zur Erbin eingefetzt und fol Wach ers. , , ,. , fe ngo he , Ir len ren Oberförsterei Regenthin a. Drage, greis „Berbrng . . . 3 . und bestellgeldfreie Einfendung von 3 . nur von Am 5. September 383 ist zu Pilgramsdorf gefordert, spatestens in dem auf gende Legate vermacht: . . . 10. Kö V sind die Hupothekend lum ne; zu Essen lautend am 1. April 1885 über 1365 K Arnswalde. maschinentechnische Bureau, W., Königgrätzerstr 132. uns durch den Bureau⸗-Vorfteher Schumacher II Emma Ottilie Zakrzewski — uneheliche Tochter der den 15. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, U) für Kinder und Kindeskinder Der weiland Ehe— ö. J zb e inn J . bon u . Kreuzburg
36 ; 68 . ge, os Fr v. . . = . ö j ö urn Kw 2 . w ö . * vor sto . o 2 2 9 20mäAk; 6 De 398ri . vorseol bs 23855 eu er 8 Se 1 stwie vo 3 Nr. 33 Abthe 9 ' r e hieslige * s dun Incck det Erlangung einer nenen Aus— . i sollen im. Wege des schtiftlichen Auggebots, ein genden Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden. zerstorbenen underehelichten Julie Zakrzewgki im vor dem Kr. Amtsgermcté dierselßst. J. Steck. frag Neu ghet. . J . . d ö . ö ,, fertigung beantragt. Der Inhaber des n , erfahrens die in dem untenbezeichneten Schlage Der Zufchlag erfolgt innerhalb 4 Wochen nach Die Aushändigung der Bedingungen erfolgt nur Älter von 8 Monaten ohne Linterlassung einer letzt! Zimmer . anberaumten Aufgebotstermine uch der Colon Neemann in Wettrup und der ö 6 ö e. der Urtunde 26 DVejember
5 2 2 . 3 1 9 . — . 1 . 1 3129 6 ( . — 82 h. nr 89 1 LI * — I U 2 2 * . 23 8 ? 18 1 z 9 wan Merfü 22 16 PFockte 2 2. 3 0 41 1 8951 2 ⸗ M j 2 * 75 2116 1 1 1 ö l 9 2 singe gene ö 8 2 buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf aufstehenden Hölzer exel. des Reis- und Stockholzes dem Termin und müssen die Lokomotiven bis zum an solche Unternehmer welche sich über ihre Leistungs⸗ willigen Verfügung verstorben. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, BVirth Pool in Voltlage zusammen 1796 k 26h en eingetragene Darlebnsforde
. 5 ö N J — 0 — 11rfory stoberndopnmn NM 7 2 . ) 2 ᷣᷣ—ᷣ ö . 2 33 * z 2 . 2 . s 23 . 5 8a Mae Scwflegers R; 8358 ljoß 3 jgenf 8 1e 5 5 3x 1 derse 9 rf 8 25 ) de g vo he 4 auf dem Stock unter nachstehenden Bedingungen ver⸗ 15. Mai 1886 angeliefert sein. fähigkeit durch vorherige Vorlage von Zeugnissen uf, Antrag deg Jia hlaßpfseget. Wirth, Gttlie widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen. E. . ? . 1 aus neuerer Zeit genügend ausweisen ö (Eybulla' werden die unbekannten Erben oder Rechts- wird. 2) dem Harm Berend Sunder in Yitmie * Gulden, DN. über. die ,,,, Kreuzburg ö 5 well en. ö . en 19. September 188. I) den Kindern des weiland Jan Hinrich Sunde Nr. 22 Abtheilung III. Nr. 8 auf. Grund der Ur⸗ Karlsruhe, den September 1885. dern des weiland Jan Hinrich Sunder lung 1M ! 1 Ur. 15. Juli 1864 und 11. Februar 1865
den 2. April 1886, Vormittags 11 Uhr, Haut werden ö ve . M VSSiIngiunoe 3 aa 6a n. 5 e edingungen und, Zeichnungen können in dem ge⸗— sachfoller der Emma Ottilie Zakrzewski auf nach ge e g c X e Zakrzewsti ausge⸗ 2 25 Gulden,
kunden vom
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 43, anbe— . raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 9 „FUr die angegebene Flächengröße, sowie Holz nannten Bure vaßrend Her Geschäfts 83 . Ang ebote sind versiegelt unter 8 A ifsch . ebolsle — — NM t anz ,. 7. ) * . 8J. . E 2 5 Inne Bureau wahrend der 6 chaftsstunden ein⸗ geb le ind eérliege Unter der U i 4: — z . 2 2 91 — ? z 5 — . J und das Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ masse wird Gewährleistung nicht übernommen. gefehen oder von demselbe . en, ne. Angebot! auf Ausführung des Bahnkörvpers fordert, ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß Herichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. i , . *. ] Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— 553 83 G 5 ĩ ; gesehen oder von demselben gegen gebührenfreie . ö Ausführung des Bahnkörpers 53 ; h ; * ; für die 1 n Dietr d E ö Tan; erklärung desselben erfolgen wird ) 2) Die Gebote sind pro fm mit der gleichzeitigen Einsendung von 3 M bezogen werden (Loos I) der Neubauftrecke Ahrweiler — Adenau“ spätestens in dem auf Braun. H en. Saindern der weiland Ehefrau Helena Kruip Kaff , . . 3 n, , . . . 8 3 Nersicher * 5 7 6 ö 4 z ö 9 — 8 0 zb gel en. 2 5 ꝰ . 4 * . . r , j — 2 z Sstwwie 25 ( . C en en —hele . reuzburg j 36 inse Essen, den 18. September 1885 Versicherung daß Offerant sich den allgemeinen und Berlin, den 18. September 1885 bis zum 24. d. Mts., an welchem Tage, Vor— , 10. Juli 1586, Vormittage 11 Uhr, r k , , enn R . 6 37 . F 46 ve zielle M edimngitwaer ö 3 3 . — . 4 . g , . 2 8 . 33 3 — he J Fo j * . or 29 . 3. 288535 5 5 de def des er 5 „der dere zin-⸗ einge agene Kaufge l h D . g vo . . Königliches Amtsgericht. e n, 2 dingungen ol ne Rückhalt unterwirft, Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen anberaumten Termin bei dem unterzeichneten Amts l2833 5h. . Aufgebot, J / 5 der Ehefrau der Gerd Daar oder i. Fin ,,, geb err. tsorderung n 1500 Thaler 3 ahn en und mir in verfiegelten, mit der Auffchrift w wird, an uns, Trankgasse 23 hierselbft, unter Bei⸗ zericht anzumelzen, widrigenfalls sie mit ihren Pie Thonwagrenfahrih, . Pabst . in St, Zohann . mit An n gh me der eingesetzten Erbin Anna glbnzbu DOstyr den 10. September 188. Vol; J 24 perlebenen Offer fe 92246 3 7 3 Rechten 11 5 . 2 29 sso . 3 = . 5 . nes 9 * ĩ 1 )* 3 P ö. 2 . 2e pte ber . 29061 23 ubm n en ver henen Offerte bis zum 288461 fügung der vorgeschriebenen Proben, porto⸗ ; Fechten Un ö. Ansprüchen ausgeschlossen und der an . Saar, bat das Aufgebot eined am 25. Juni ,. 26 E ulden. ö . . . / 3 993 ö e . * n 1 J . 369 September 1885 portofrei zu übersenden. Eifenbahn-Direktionsbezirk Bromberg. ind bestellgeldfrei, einzureichen. Nachlaß den sich legitimirenden Erben, in Ermang⸗ 1885 von ihr an eigene Ordre auf Vormois frères ö . Legatare sind zum Theil der Person und Konigliches * Sgerichi. zin den Antrag des Rittergutsbesitzer⸗ Ewald Die Eröffnung der Offerten wird in Gegenwart der Die Lieferung von: ⸗ Angebote, welchen die vorgeschriebenen, ö lung solcher aber dem Fiskus ausgeantwortet werden hierselbst gezogenen, von Letzteren acceptirten, am dem Aufenthalt nach unbekannt, zum Theil mit zu Dembe, vertreten yr cy do Mo aæanwmwa . e err em, sr 29 53 . e, ch, . — ö . ö 6; J 1 2369 27 1 6 . 9 * 9e 59 P 53ss ige 36 8 . stellori — inbefannte be verstorbe 9887 ün i w durch. den ec tec;unalt etwa ersch ienenen Suhmittenten am 30. September 329 Stück Laschenschraubenbolzzen mit Ramenszug und Siegel ordnungsmäßig J wird, und alle nach der Ausschließung sich meldenden 23. September er. fälligen. von Antragstellerin noch unbekannten Erben verstorben. . (28872 . Im Namen des Königs! r,. ö de, 36 Mynigliche Amts- er., Nachmittags 3 Uhr, in meiner Registratur er— 22 000 Stück doppelten Federringen von 24 mm verschenen Pröben nicht beigefügt sind, wer⸗ . Erben die Verfügungen des sich legitimirenden Erben nicht unterzeichneten Wechsels Blankowechseh) über Der Inhalt des Testaments wird daher hiermit Verkündet am 16. Sextemher 1885. gerich k zarnikau durch den Amtsrichter von folgen. ĩ , ,, ,, ö den nicht zugelassen 56 Bm. des Fiskus anerkennen müssen, und weder 615 „ 530 beantragt, Der Inhaber der Urkunde offeutlich bekannt gemacht, Jurek. Gerichtsschreiber. wsky 35 Nei Ertßei . 5 . 88 * . - ö 1. D , , e . . Reęchknung 5 ; war aof 0 fs tesstens in De 5 s Sey te er 385 8 sr Nufas fach 27/85 Janowsty fit. Recht: 3) Bei Ertheilung des Zuschlages ist der fünfte 5800 Stück Unterlagsplatten und Die Zuschlagsertheilung erfolgt bis zum 28. d Mts. Rechnungslegung noch Ersatz der erhobenen Nutzun⸗ wird aufgefordert, spatestens in dem auf Freren, den 9. September 1885. / In der Aufgebotssache 1 Ze. . ür Recht: ir hicfigen 113 560 Stuck Hakennagein Föln den 12 Seyteniber 1885. gen, sondern nur Herausgabe des noch Vorhandenen den 30. April 1886, Vormittags 10 Uhr,. . Königliches Amtsgericht. — erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jarotschin ö Königliche Cifenbahn- Direktion fordern dürfen. . vor dem unt eich eten Gerichte, Zunmer Nr.. (L. 8.) Saccius. Turch den Amtkrichter Pieper, ö anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ für Recht:
Theil des Meistgebots binnen 8 Tagen bei d Torstasseę 8 K j ö . z der gg als Kaution zu erlegen.
die drei Hppothekenurkunden über je 19 Thlr. — . * ' ö) z
28 Sgr. 3io Pf. zu 5 wo verzinsliches Vater⸗
eingetragen
Reidenburg, den 19. September 13850.
soll verdungen werden. Königliches Amtsgericht. IV.
* Inbietungs termin im Materialien⸗Bureau, Victoriastraße 11, am 5. Oktober d. J., Vor⸗
26877 Durch Urtheil S
melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenf
(linkerheinische), Abtheilung EV. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
g f ! . ; Die Aufarbeitung des Holzes t durch hier er, hiesigen Gerichts vom 17. Sep. uu o verzinsliches Erben des Karl für die Geschwister Johann
die Forstverwaltung, Käufer hat aber Bestimmung alls die l
geschieh ĩ ö
Materialien ⸗Burean.
verschreibungen der Preußischen Staats Eintragungzvermerk und dem Auszuge aus dem
Ritz. Anleihen vom Jahre 1850, 1852 und 1853
Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 36 bewirkte Eintragung: über Ausnutzung und Sortirung der ,,, 11 ö 5 . Brenneke Der, Besitz er hat in der Urkunde vom 6. De— treffen. . J . k . Redacteur: Riedel. . . Mülhausen, den 16. September 1885. tember 1885 sind alle unbekannten erbe, zember 1370 darin gewilligt, daß die Rubrica 5) Die allgemeinen, sowie die speziellen Verkaufs⸗ ö , , ö. . Va⸗ Berlin — — 28861 Aufgebot. Das Kaiserliche Amtsgericht. August Bumke, unehelichen Sohnes der am 1. Fe⸗ Georg Hoffmann, Anna Rosina Hoffmann und III Nr. 31 für die Frau Felicia von Swinarska bedingungen können hier eingesehen, auch een terialien Bureau der göni ich r Gif h ü Verlag der Expedition (Scholz). Der Ackerwirth Wojciech Walczak in Brzezie, ein Dr. Bern heim. brunr 1883 in Prittisch verstorbenen ledigen Ar⸗ Johann Matthias Hoffmann auf Niederdorf Aingetragene Kautzen zur Höhe ren T Wngse Köpiälten von hier bezogen werben . geg k . niglig 666 len 56 Druck: W. El s ner. getragener Gigenthümer des Grundstũcks Brzezie beiterin Emilie Bumke, mit ihren Ansprüchen auf Rr. 14 Ubth. II. Nr. 2 unter a, b und e, in eine wirkliche Hypothek umgeschrieben werde, C6) Der Schlag benndet sich im Belauf Paetz⸗ einzureichen sind . w 1 Fünf Beilagen Nr. 15, vertreten durch den Rechtsanwalt v. Broekere [28854 Aufgebot. den Nachlaß desselben ausgeschlossen worden. bestehend aus je einer Ausfertigung des Erb⸗ und sich gleichzeitig verpflichtet, dies M00 Thlr. nickerie Jag. 195, ist 4 ha groß, mit ca, 12.7 fin Börfen in B trfin Bredl , , e, (ein chllehlich a. in Pleschen, hat das Aufgebot des Hypotheken- Doku⸗ Die Wittwe E. Settegast, Catharina. geb. Schwerin a. W., 18. September 1885. rezeffes vom 31. Mai 1825 und. Drpotheken· vom 1. November 1870 ab, mit 6o½ zu ver- Holzmasse 12 6 Taxe und wird derselbe auf Er⸗ Mat ö a. . ö. 2 2 deen m . . . Veilage), ments über das auf Brzezie Nr. 16 in Abthei- Breuer zu Koblenz, welche behauptet, daß ihr die Königliches Amtsgericht. buchauszug 4. d. Krotoschin, den 19. September zinfen. eingetragen zufolge. Verfügung vom fordern vom Belaufsförster vorgezeigt ö , , fe , von Ltü- sowie die Winterfahrpläne für die Bezirke lung III. unter Nr. 2 fur die katholische Cirche in von der Königlichen Festungs-Dotirungs-Kasse zu . 8235 warden für kraftlos erklärt und die Kosten i4. März 1871, wird für kraftlos erklärt. Regenthin, den 20. September) I335 , n Zinsendung von 1,60 frankitt der Königlichen Cisenkan, F itktio neu Brzezie eingetragene, zu 50M verzinsliche Darlehen, Koblenz unterm 5, Februar 1577 ihrem Ehemanne [283691 1E Verfahrens dem Wirth Gottfried May Czarnikau, den 13. September 1885. Der Oberförster: . Bromberg, den 16. September 188 Tann gver und Köln Clin efhzein ich destckend aus ker gerichtlichen Schuldverschreibung ausgestellte Ciunahme,Srdre über eine für Kohlen. Nr 132** Durch Ausschlußurtheil des Gr. auferlegt. * r ,, n, , e 3. und das Verzeichniß der gekündigten Schuld- 4. 4. Pleschen, den 28. Januar 1359, nebst dem la erung im Rayon hinterlegte Kaution von 1665 M Amtsgerichts hier vom Heutigen wurden die 2 Ein= Piepet. abhanden gekommen sei, hat sowohl in eigenem ! lagescheine des Vorschußdereins Hüfingen G. G., der e,,