1885 / 222 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

28878 m Ramen des Königs! ved , n . ö sss. ö uit ren warne a 6te led e de,, ü 4 i de r ,, Teng ; Schu l. Gerichtsschreiber. die he d ; Die Frau Mellne Alwine Juliane Blank, geb. richt = m gedachten ö. Ausfchlußurthei ie Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ Schmidt, hier ö geb. richte zu * Anwalt zu bestellen. Ge. L23636 Oeffentliche Zuste lung. . 4 ‚. In Sachen. e 2 963 86 unverehelichten . w ö Theil, zu San e LI . * . . 9 der 1. en Zustellung wird die lere g Strauß von 2 vertreten verufs · Genofsenschaften. sowie die Landtreise Dũsseldorf. Gladback Grevenbroich, Lennep. Mettmann, Neuß und Dorettẽ Schaper zu Tenge der, geantgngte e, und ü g * in die Kosten zu verurtheilen, Karl Friedrich Wilhelm Blank, zule t in Beriin, jetzt 6 . ö age bekannt gemacht. er Nurch Rechtsanwalt Hirschmann in Hall, klagt 28847 Bekanntma un „Sektion T. mit dem Sitz Kw - 2. 1. Fat Königliches Amtsgericht, Abth. IV. b Hau⸗ en Beklagten zur mündlichen Verhand- unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher V . rt, den 18. September 1885. gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden ö g. ; 7 mit dem Sitz in Koblenz umfaßt die Regierungsbezirke Köln und Koblenz so⸗ r,, dr, den Amir r gc 66 * dan⸗ lung des Rechte stteit vor die 13. Civiltammer des mit dem Äntrage auf . iche erlassung ; J Stüber, . G reno men Franz Kimmelmann von Markelsheim Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß der Ge · wie ves Furstenthum Birkenfeld —⸗ ꝛc. 4 6 Ci , e, n. 6 26 auf die Che zwischen den 2 zu trennen und Gerichte schreibe e i lig Landgericht S.. teen , n. aus einem Vurgfchaste vertrag n , 2 die Sektion vorstãnd der 8 h inn r e 4 234 e Tei e e men Es werden folgende 40 . m. n 17. er 1885, Nachmittags 12 Uhr B 1 ivilkammer II. , Jit dem Antrage, den Beklagten zur Bezahlun unterfertigten Genossenschaft in nachstehender Weise „mit dem Siß in Dortmun umfaßt den Stadtkreis Dortmund und die Landkreise der 1 r,. . 2 einen bei dem gedachten 9 . für den allein schuldigen Theil 23883 ö . * * . 060 ie di . vom 9 * zusammenge etz int, 2 Dortmund e n h e, t. Srest. sotꝛie g zeglerun gs erirke Mitene nd Münster. engerer, er d Thaler febst Jin, 4 bawalt zu bestellen.. G Und, (ladet des hrllasten, , mündlichen Ver⸗ less s ec ene, Weeds an im in eme, Prozeßlost ea i 3. Gene enschasts 3er ins, Bochum. ] irn w 0 Startet Bochum ud die Sund leeis coupon pro 2. Januar 1881 über 60 M und Zum Iwes e der offentlichen Zystellung wird dieser handlung des Rechtestreits vor die 15 2 ö er- Die Anna Dietrich, jezt zur Grgmbrücht Wrtheisen. und ladet en. eklagten zur mündlichen Burean;: München, VBurgstr. 4. e , . und Hattingen ,, Talon, e n 1 65 Kuß, e mr rn des Königlichen Landgerichts L zu 1 n n, * den . tsanwalt Dr. . . BVerhandlung des n vor die Civilkammer 17 6 . Segen ce lee ltzer und Hol Meschede , en. mit Tem Sitz in Hagen umfaßt die Kreise Pagen, Altena, Iserlohn, Arnsberg. Litt. G. Nr. 39389 über 500 M. 6 2 . September . den 17. D * . furt, klagt gegen den Kaufmann Gustav Dietri S863 Königlichen ürttemb. Landgerichts zu Hall andler in München. Vorsitzender 2 ß . nebst Zins⸗ B en I7. Dezember 1885, Nachmittags 1 uhr, Mühlhaus ; 2 ustav Dietrich au des ð Radspi 2 e me. Sektion IX. mit dem Sitz in Si faßt die Kreise Ol j fei 3 co ons pro 2. c 3 ; 1 ; ; . . B uchwald, 2 9 ö ; . U ausen, zur Zeit in unbeka I. Aug ö . auf 2) h adspieler Franz K 2 Hofver olderwaaren⸗ X. m em Sitz i iegen umfaßt die Kreise Olpe, Wittg enstein und Siegen. 6 Talon Januar 18515538 über je 2 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 24 . g, einen bei dem gedachten Ge. wegen Chescheidung mit dem 3 Aufent an 1 r Tc zember 1885, Vormittags 9 Uhr kerri ent in München ; el er er Vor⸗ Sen ensfsen cha frsworstand kestebt aus felzenden Mitgliedern * Le en e! für kraftlos erklärt Civilkammer 13. . . t bestellen den Parteien bestebende Ehe dem 25 wijhen bestinmten Termin mit der Aufforderung, einen bei siender . 1 Gehei Mitglieder: . Erfatzmanner⸗ ; z. Siegel les sos] O effentlich Zusteu dieser Auszug der , , n wird m ö für den a en Wm gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be— 3) Fri a. 8 n . und Möbelfabrikant ,. 1 en a. D. Hanns M Finamassessor . D. Klüpfel —ssen. Ausgeferůgt und veröffentlicht: 3 intliche Zustellung. Berli 78 aa n zu erklären, und ladet den Bella bil ftellen. in München, Schriftführer, . zender, ö J ö 861 sersffentũcͤt: Die Frau D n mne e Wir schberg. zu n, den 17. September 1885. lichen Verhandlung des Rechtsstreits 6 zur mind ö st aum Zwe ce der öffentlichen Zustellung wird dieser 4 Hartmann, Johann, Parketfabrikant in 2 Direktor Servaes Ruhrort, erster Stell. 2) Aler. Thielen Ruhrort. Gerichteschreiber des Kun chen A Allenstein, vertreten durch den te Sachs Gerichtsschreib . uch wal d . . kammer des Königlichen gel er chr en . Auszug Ter Klage bekannt gemacht. München, vertreter des Vorsitzenden. J ö des niglichen mtsgerichts. in 4 tig vegen ihren Cheniann, den Kauf ztsschrei ö Landgerichts J, den 30. Dezember 1885, . 2. . gal, den 18. September 1885. 5) k Sans, Bürstenfabrikant in . 3 . zweiter 3) Ingenieur Rus Essen. 2835 Berschollenheitserkla mann Isidor Alexander Weinberg, zuletzt in Berlin am nnn, mit der Aufforderung, einen bei dem 4 TLübler, nchen, ; ; ger treter des Wer per, en. JJ ö Nr 10 03. 2 ie, rn fe Rapp , n in. zelle he Be, sasgor] Oeffentliche Zustellung . zuge la senen. Alt bestellen gebachten ůhli herichteschreiber des Königlichen dandgerichts. 3 66 Free re e e , n in Ninchen, eg n , 6e ever fer. Schi. 9 Preh Car Schulte Rellinghausen. . ,,, , , nd Josel g. em 5 Ebescheidung: r ] Zuste . . öffentli 2 ö —— Kikis rs, Sägewerksbesttzer in Bran 335 Di en e , , ö . ö vom das zwischen gr ö, ö . . Heinrich Bastert genannt au re m e e, ö wird dieser 28861 Landgericht Hamburg er . . o, Sägewerksbesitzer in Bran 3 Direktor Lueg. Obe Dar, ö m,, Frist keine Nachricht vo ich . der gegebenen zu trennen und den Beklagten für den allein d ö 2 n T, 1. Nr. 18 b. Bielefeld, vertreten Erfurt, den 18. September 1585 H Oeffentliche ZJustellung. 8) Loewi, Adolf, Parketfgbrikant in Regensburg, 6 Schtäger Dui Enn. 6, Deinrich Marcottn —ochfelz, ire , ie cn ö ö 6 ö. yer gelangen ließen, schuldigen Theil zu erklären ein durch den Rechtsanwalt Idriani zu Bielefeld, klagt Stub 2. . Die Frau Dalharina, Magdalena Schuldt, geb 3 Müller, Mathias, Möbelfabrikant in Bam⸗ 9) R egierungs Rath a. D. Seebold Dortmund. 7 Direktor Kamp Damm i. W ihre Schwester Riener Re ern, 6 . . ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 , wein n n, . Gerichtẽschreiber c. en ziichen Landgericht Peters n Merburg bei Hamburg vertreten t erg. 3 3 35 , , 3 Vn zi Sests. ert inn, ö Leine S. Zt. lung des Rechte its ie 13. Civ . anton IV. Nr. 128 b. zu Bielefeld, si zwilka andgerichts. en wäl Sceebe Sc ch 10 Schwanhäuser, Gi ienr Direktor Massenez Voerde; 3 Direktor Hobrecker Da i. W , J er önletannten uf zmsfaltz, nen mengen ö ere eie. W g e. ,, ,. k dear l r ens, Beer, ehm w ben W it ? bes Ver. den 7. Dezember iss, hen tens e up ie nher K ö 280619. Deffentliche Jüstellung ö , m nn, Tart. Pinfelfabtilant in Nrn. Aach nnelm Böter Sgalt e. . 1 . 2 ; '. ö * ) , ) .. M:. V 8 . ö . ö . Wllh 8 E. SHeinri öüntina— S 2. ieberlingen, den 15. September 185 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ anzuerkennen i. er gerichtlich beglaubigter Form Der Justiz Rath von Bruchhausen zu Ess Doslicher Verlassung mit dem Antrage auf Tren ⸗· . ö ͤ . Sha . 1M) Deinrich Mönting Schal ,, Wer, Nmtäaeri r 1885. richte zugel Anw. öste ennen, daß er vor dem A. Mai 1877 di n , e ) zu Essen klagt n, n . B 17) Billigheimer, Eugen Möbelfab 23) Direkter Schmidt Hattingen. 2 Fried. Lohmann sen. Witte l reh Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: . * . ö . zu bestellen. Geundstücke Flur 1X. Nr. 265/215 Nr. 266/21. 33 geen den Fahyitarh itz Carl Sturm, früher nung Ze n. we . 26. . den, Bella dten Würzburg ; gen, Mobelsabrikant in 133 Pillen Schroeder Altena 13) Ludwig Wen 10 a,. K 5 K . vecke der öffentli ird di Frundstüce Jur 1. tr. e eh ,n en jetziger Aufe . äundlichen Ve s Rechtestreits vor di burg . , mar. ) Ludwig Selter Altena. From herz. [ dr dia ö ö ö wird dieser ö ., 3 Kläger girl hie igen n n , ,,, ö n., . . 13) ö Ignatz Sägewerksbestzet und Holz . k 9 . ö 13 ö i. W. 28558 erlin, den 17. September 1885. nn, daß der Kläger Cigenthinner der klagten in den beim Königlichen L , Rathhaus auf ändler in Kempten, Direktor 1. 12) Vouis Piedboeuf . TDüsseldorf. 2885 1 . . ; Buchw . . , . ist, diese Grundstücke dem verhandelten ,,, Cssen ö. . 8. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, 14) Gehrlein, Nic., Sägewerksbesitzer in Maxi⸗ 3 3 . 16 Dircttor Herzog - Sayn. Verschollenheits verfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ] igen 6 ö ö ö 6. 141 = 87 und Rohe ; 4 96 wmnuit der Aufforderung, inen bei dem gedachten Gerichte 15) ö vmig, Möbelfabrik . lers reer 65 . ih . Nr. 12377. Nachdem der Landwi Civilkammer 13 ö ö! , r. er derselben im Grund 9. 146 82 mit dem A Be m J. vugelassenen Anwalt zu bestellen, 3 el, Ludwig, Möbelfabrikant in Kaisers⸗⸗ 7 Hie 1. , , we, 18) Direktor Wein iz Geisweid. 2377. ch Landwirth Paul Gar 3. buche zu bewilligen, und ladet den Be 2 82 mit dem Antrage, den Beklagten k zugelasse⸗ . ; 36 I l Die Sektionsvorstände bestehen aus folgende Yirgliede von Wellheim auf die diesseitige Auff upp R r bli Ge e, ladet den Beklagten zur fällig zu verurtheilen, geh en Ser shen n, un Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser autern. gsichen au; oll nde C it siedern und Ersatzmännern: il hein ge Aufforderung vom 12889 n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits j 39 len, 6 35,95 nebst 5 Y 0 Zinse 2 H. Sekti stände: 1) Sektion 1. (E 14. Juni 18514 Nr. Ml53 kei ge Aufferderung vam 123339] Deffentliche Zustellu 36 ung des Rechtestreits bor die vom Fage de Zustellung der K O0. nen Auszug der Klage bekannt gemacht. Sektione vprstůnde; itglie: . an 3 sS84 Rr. 153 keine Nachricht von sich Die Fr , Zustellung. j. Givilkammer des Königlichen Landgerichts age der Zustellung der Klage an den Kläge ug zug . 286 1885 Sekti 4 Mitglieder; Ers anner gegeben hat, wurde derselbe für verscholl 9 Die Frau Marie Amalie Siriek, geö. Schlestein, Bielefeld auf ö glichen Landgerichts zu zu zablen und das Urtheil für vorläufi Qlager Hamburg, den 18. September 1885. ektion J. Oberbayern: J h . ö. . KJ Ersatzmäuner: hat, P . ; ? riet, geb. i. uf . 5 für vorläufig vollstreckb 2 1) B T d Sägemü nit z 1) Finanz⸗ Assessor a4. D. Klüpfel Essen Vor⸗ 1) Ingenie Silkrodt Esse gb n , um, schollen erklärt hier, de' nen arch Pen Rechte gnivast Geld i Id au] . u erklären, und ladet den B . Istreckbar Gerdau, Berger, heodor, ägemühlbesitzer in Holz⸗ sigende ssen, Vor Ingenieur Silkrodt Essen. nd V . naßlichen Erben, kl han, tsanwe Holde hier, den 6. März 1886, Vorn tt ö . ladet den Beklagten zur mündliche . w ß firchen, Vo sitzender. ; wiel G6 flichen Erhen, klagt gegen ihren C en B . ; nittags 11 Uhr . 82 gstreits ; ndlichen Herichts 5 L 8. irchen, Vorsitzender, ö ist i ö . ö 1 rn x ö n Trier J , ö . . ö dem . Ge⸗ . vor das Königliche J eren . 2 Wirser, Franz; eh llei tz und Rahmen. ö Kin erster M Jugenieut Otto Knanbt. Gssen. , ,,, „Ehefrau des Paver Gamph, in Aufe 8. wegen ä. n ; e zugelassenen Anwalt zu bestelle J . . fabri f stellvertrete mien, Stellvertreter der Korliden en. . Maria Gampp, ledig in Wr in ,,, , Unterhalt und bös⸗ Zum Zwecke der fentlichen Le Tung wird dieser den 19. November 1885, Vormittags 9 uhr , ö ö . Direktor E. Wennen Bergeborbeck, zweiter 3) Direktor Lange —Bergeborbeck . ena Gampy, Ehefrau des Ferdinand Hug das Band der E , n,, Ghescheidung: Auszug der Klage bekannt gemacht ; Zimmer at, 228653 j s 3) Steinmetz, Josef, Möbelfabrika t in Münche Stellperfreter des Ver inden. ; ) ö 3 iatharing Gamprzs Cheftau des fur , d n, den Beklagten . z Zum Zwecks der S lichen Zustellung wird dies ng] ö Oeffentliche Zustellung. Sehr ftfüh er Möbelfabrikant in München, 4) Vetriebsleitzz Vacsele Cssen, Schriftführer. 4) Hrn Pieper Essen. in er rs It rer. . ß jetzt und ladet den er n 34 , d Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . 2 gemacht. . t. ̊ö 62. Der ö ,, Doe tel J 4) Kiendl, Anton, Leiter der Schnitzschule in 33 Ingenieur Breidbach „ssen. I Ingeniend dis —fssen. shut, 6) Wittwe Agatha Albicker, geb. lung des R , ,,. Verhand⸗ ; w . ö Maas, BHHoeidelsheim, vertreten durch die Rechtsanwälte Lr. Partenkirchen . R = 2) Sektion II. ( Oberhausen). 8d ö . in Toledo (Nord— ö,, . ö. ö des . Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Antegerichtz H . . Me ig . 6 en 2. ö. . H edrrer, Zatob, Dolöhofverwalter in . Gotti rn, m J Thiemann. focheld 1n gegen Siche zeitsleistung in den fürsorg— bi , en , ere 3 er Kaufmann F. W. Bünger na ; . KJ ; Friedrich Walter hefrau Margaretha, ge Heiden⸗ Münche ; ; Vorsitzender, . . esi 6e rberfeb sorg⸗ den 19. ĩ n. F. W. Bünger in Neu⸗Ruppin, 12891: Friedrich Walter ehesenreg it a e. München, Y abrikbeñ . ö ,, . Waldehnt, den 1J. Schr . , . bir mitn, 1, uhr, vertreten durch den ec! er nr ,, lag ) Deffentliche Zustellung. Lich, von Deidelberg, zur Zeit an unbekannten Srten TWttion II. Niederbayern: ) Fabrikbesitzer Wilh. Grillo = Oberhausen, erster 2) Fabrikant Julius Morian Neumühl. . . . ; aer Gerichtsschreiber Gr. Amts⸗ richte , . ö gedachten Ge⸗ Lubowski zu Breslau, hat in seiner GJipit· rʒesj acht ö Kammmeister Heinrich Risser in der Bremer abwesenz ane mf ö j ) Forchheimer, Salomon, Sägewerksbesitzer in stell vertretender Vorsitzender. ö Zum Zwecke Der b ent ichen ö ing wird dies gegen en Apotheker Dechsel, früher in Seiders dorf Wölllämmerei in Blumenthal, vertreten dutch ra] auf und Bürgschafts Ucbernahm Passau, Vorsitzender, . Kävecte Meiderich zweiter 3) Direktor Gust. Pastor Meiderich. 288 JJ Aus zug der Klage bekannt ö ung wird dieser Kreis, Nimptsch, jetzt unbelannten Aufenthaltes, gegen geschãftzg enten Jacoberger hier, klagt gegen . mit dem Antrage au] Zahlung von zr e 4 , 2 Lang, Jofes. Sägemühlbesitzer in Jandels · stell vertretender Versitzender. . ; . . Oeffentliche Zustellun Berlin, den 17 nm en g das ihn abweisende, bisher nicht zugestellte Ver⸗ Albert Risser, Ackerer, früher zu Murbach, ; ö . nebst 5 G Zinsen vom. 5. August 18385, und ladet brunn, k. Be Amts Wolsstein, stellvertretender 2 T die ar Joseph Gräbner Oberhausen, 4) Direktor Rud. Schlömer Oberhausen. , ig. K 885. säumnißurtheil vom 7. Oktober 1884 Einspruch ein— ohne bekannten Wohnort, wegen zur Entlaftung de Nie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ Vorsitzender, Schrijgführer ö. . . k ; Amalie ,, . Fabrikarbeiterin Marie Gerichtsschreiber de ee na ltcken Landgerichts gelegt mit dem Antrage: letzteren an die Enregistrements-Einnehmerei 6 streits vor die 1. Givilkammer des Großherzogl. 3) Eymannsberger, Fritz, Prokurist in Passau, 2 Direlter. Dekay Friedrich Driie e 3) Direltor Carl Küpper. Duishurg; Rascha ö d , , geb. Schubert, in ö * ile! ö Landgerichts J., unter Aufhebung des Versäumnißurtheiles vom heile bezahlter Geldstrafen, Straffgerichts kosten um Landgerichte zu Mannheim auf Schriftführer, 63 Fabrikbesitzet Aug. Thyssen Mülheim a. d. 69. Direktor Albert Killing —Mülheim a. d. in Vautzen tenen den Rechtsamralt Sten han . . Oktober 1884 den Beklagten kostenpflichtig Acfessorien mit dem AÄntrage, auf Zahlung 2 Samftag; den. 42. De ener 1885, ) Sanzer, Franz, Sigemühlbesitzer in Seestetten, ö. . Ruhr g . hein g. den Fabritarbester Kari 23 90 Heffentliche Zustell zur Zahlung der ausgeklagten Waarenforderung 226,6 . nebst 30 Zinsen seit den Cela gen,, Vormittag 10 uhr. Ver mts Passan . R B . Sektion 1II. ( Düsseldgrf) inthalts. Bekl in Rascha, jetzt unbekannten Auf- Die Frau Henriett Amal r, von 13760 nebst sechs Prozent Zinsen s g ünd' ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand nit der Auffgrderung nen“ bei dem gedachten 5) Loewi, Adolf, Parketfabrikant in Regens— 3 Rudolzt Pönsgen üs cker; TVerfitzender. I) Carl Becker Düsselderß enthalts, Beklagten, ladet Klägerin den Bek . kau Henriette malie Florenkine Vork, geb. . April 188 , , ö nsen seit lung des Rechtsstreits , , ,. ad. Gerichte zugel ss Anwalt zu bestelle . 2) Hüttendirektor Gust. Ad. Frauk Düsseldorf 2) Her 8 Düssel dorf zu dem Termin zur Leist gerin den Beklagten Filicke, hier, vertreten durch den Rechts anw⸗ Iagerz 1. April. L381 zu verurtheilen und das Urtheil g. des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts ö richte wage lafsenen 11 , d Hug. erster S . Borte ö Vollrath —=Düsseldorf. 1 . 9 Leistung des ihr in dem Urtheile hier, klagt gege K echtsanwalt Lüders für vorläufig vollstreckbar zu erklären ) gericht zu Gebweiler auf ö . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sektion 111. Oberpfalz und Regensburg und erster tell verti ter des Vorsitzenden. . . k ö. 6 auferlegten Eides und zur Fort⸗ hieftech cg iel rich Wilhel K den Drechsler⸗ und fader den? Beklagten. zur k den 6. November 1885, Vormittags 9 Uhr AgAnuszug der Klage bekannt gema ö Oberfranken: 3) Moritz Böker Remscheid, zweiter Stellver⸗ z) Hermann Bender Solingen. e, de. & * andlung vor die zwöite Givil, Ferlin jetzt unbek n Af st Port, zuletzt in Handlung des Rechtsstreits vor bar R nigliche Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diele. RMäün eim, en 6. ft tember 135. ) Rupp, Rudoff, Sägewerksbesitzet in Lichten · kreher dez Norstß enden ; ö den 27 tod . Landgerichts zu Bautzen auf sicher Mrlassun . d J wegen bzüs- Ämtsgericht zu Breslau, zimmer Nr. 2, auf gliche Auszug der Klage bekannt gemacht. eeerr . Mechler, fels, Vorsitzender, J H. Fahrikbesitze Perm. Tellering iüsseldorf, 4) Ernst Meismer Düsseldorf. mit der J . 6 Vormittags, scheidung⸗⸗⸗ en Antrage auf. Che- den 0. November 1835, Vormittags 9 uhr Weber,. SGerichtsschreiber des Großherzog. Landgerichts. 3) Gasteiger. Emil, Administrator fer KJ . 6. 4

' 4. 16 8 e * ; . 2 . de 9 ff. ö 5 ! 2 3 * ĩ 3s j 5 31. . 9 216 . 3x65 irc s⸗ 3 S * 2 9 s⸗ ( n ; S i J. * * 6. zugelassenen Anwalt zu . ö die 96 der Parteien zu trennen, den Beklagten ue; ae n, ö . in,, . . da etltee At ter t . k Schwarzenrenth, stel ertteten. 1) Direkter Kroeber Syn w ͤ rern, Herzog Sayn

mum! wecke det öffentlichen Uufte ; für den allein schuldigen Theil zu erkläre ͤ . age bekannt gemacht; . . 2891: Oeffentliche Zustellu der Vorsitzen der, . . . , , sidender. I. * r, zog Sayn.

, der öß zen Zustellung w ,,, n schun dil eil zu er lären und Breslau . 28913 j . 1öp4128 . effentliche Zustellung, 3 Sz aewerksbesitzer ,,,, . Mulheim 4. Rhein, Stell. 2) Sugo Siegers Kalk. è3 . ,,,, bekannt . ird 3 die Kosten des Verfahrens aufzuer— . ö ö 1885. ,, , n, . Die Spar⸗ und Eeihlass n. n Neu. Fenk ) , , Sägewerksbesitzer in Bap' vertreter des Vorsitzenden. . ü

en, den 18. S 57 2. . gen, . ö. , ,, ö ch Miser, Kammmei Bre . durch ihr s smitalied Heinri . ö ö 3) Dire zlio Wiss. Schriftführer . zrekftor S ; k . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wollkämmerei in Blumenthal . ch ,, ; en hee, J Fries Kart Prokurist in Cham, g; 3 , , . 8 ie. k . e ern, gan . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht lung des Rechtsstreits vor die 13 ß 288582] O 3. w . hafte gent Jacoherger hier klagt gegen den ckerer Fafar Rheineck früher in len. Jeenburg etzt unbe⸗ 5) R Albrecht K., Saͤgewerksbesitzer in 6 J ,, 3. / J oörrenberg Ründeroth 809 2 J Vo erichts. . e. . . H i h 8 2. 32 Oe z z . 5 . . geh 1* 8 z . ) 6e = Ur g, ** . Hof. ö rb ld . ö.

k ö , Landgerichts ö Berlin Di Frau J ö ö früher Murbach, jetzt ohne be— kannt wo abwesend, und dessen Ehefrau, früher in n . V. Mittelfranken und unterfranken „von Braunmühl- GConcordiahütte bei Sayn. FX. Wandesleben Stromberg. lee Oeffentliche Zustellung n , . iittage 12 uhr, lewsti, Ru . ö . . ö. an lch, 1. k . einen e, T, deo 1 zu . . 24. n rrtarschaffenburg: l 6) Direktor Ed. Klein Heinrichshütte be Au, I) Fried. Eckhardt Daaden. ,,,, Jaensch, geb. Koch, richte zugelassenen Anwalt zu bestelle ö ; ver in Vanzig, klagt gegen ihren s. ntrage auf Zahlung von 240 6 nebst 5 do Hinsen 1830, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ 19 . DPinselfabrikant in Nurn— 1 Direktor Adolf Kird f— Rothe Erde, Vor— NR K

. n Rechtsanwalt Katz hier hun guete lnwalt zu bestellen. Ehemann, den Zimmermeiste F, 6. . eit d 596 37 96 o Zinsen . ge auf Ver lung der. Ve berg, Vorsitzender I) Direktor olf Kirdorf Rothe Erde, Vor⸗ 1 Magery Rothe Erde. 65 . Ms c Katz . 3 Zwecke der öffe ; . . n, den X ermeister Joseph Kalinows seit dem 20. August 1882, c R e agten 3 e ł e . ͤ , . e,. . zend , ,, den Sattler Paul Auszug ö. lc . H u g . , . Nteustg zt. . hr, . ö. minndlichen , e erte nee , . ier e gi n, d, . k . . n , ,, nr in Nürn iiber Hirelter Ewald Dittmar Eschweiler erster 2) C. Kettling Eschweil ; Ernst Je zuletzt in Berlin, jetzt un⸗ KWertin, den N. Se un nbekannten Aufenthalts, wegen Ehesch (Ur, jetz das Kaiferliche Amtsgericht; ,,. . . J. Jugust Le , g e, . zerg, stellvertretender Vorsitzender ,, e. , , w ö . e Aufe 3 ,, , . en 17. September 1885 . gen zescheidung, mit Kaiserliche Amtsgericht zu Ge e v eihunde zig M e 2 ,,,, z Stellvertre es Vorsitzende , n Aufenthalts, wegen gRsundheits gefährlicher ; XB . . dem Äntrage, das zwischen den Parteien ehen den 6. Noveniber e. ß 41 H er mn min . ö w Bleiftiftfabrikant in Nürnberg, Steilrertreter. der rn der schweiler J ö Deih handlungen, Versagung des Unterhalts und bös— Gerichtsschreiber des , 9 ; Band der Ehe zu trennen und den Beklagten ö: Zum Zwecke der öffentliche 3 . 6 J pe . ö ,, ere . 39. . Schriftführer. 66 . Louis Sia sche. Göscheile Aue, zweiter 8 Eschweiler Aue. sicher Verlafsung, mit Lem Anträge auf (hescheidung: J , ö Landgerichts. J. den allein schuldigen Theil, zu 6 ö. . Auszug der Klage bekannt In 5. ung wird dieser⸗ ,. Verhandlung des (htsstreits vor das Groß. 4) Ellenberger, Heinrich, Pfeifenfabrikant in Stellvertreter des Vorsitzenden . ö . . mwischen den Parteien bestehende Band . ivilkammer 13. ladet den Beklagten zur nlndlichen Verhandlung ö. e . zt. ; 1 i,, ,, , . ö Rürnberg. ph . . Hoffmann Eschweiler⸗ I Otto Bornebusch Rothe Erde. je zu, trennen und den Bekla en für den [28 . Rechtsstreits vor die J. Civi n,, . zerichtsschrei . .. Donnerstag, den 17. Zezenmber 2 3) Kränzicln, Emil, Bürstenfabrikant Püͤmpchen, Schriftführer. ͤ . schuldigen Theil zu erklären ö 1 . . ö lichen Landgerichts 9 ö J Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. . Zweck orm g 8 iht . rn . . Dire . Sektion VI. (Dortmund); JJ , 1e e nber ist, Barmen uh, e! Deffentliche Zuste G er ge lcimms vier dice? , . JJ Peer , e, b ter , wine, nin ng des Rechtsstreit: vor die 13 Civilkam kane Lurch den Rechts Scheffer, hier, vertreten mit der Aufforderung, einen bei d . , , , Zustell ung. H/; ö ö 1 Wiest, Georg, Lohmühlbesitzer und Holz händler Ii 9. Königlichen Landgerichts JL. zu Berli ammer des Furch den Rechtsanwalt Dr. Friedländer III. hi ö g, bei dem gedachten Ge— Die Maschinen-Tapetenfabrik Joh. Gerkens . Lutz 2 . 2) Direktor Brauns —Dortmund erster Stell⸗ 2) Direktor Berke —Schwerte glichen Land 86 L. zm erlin auf k n ander III. hier, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 . , ,. 3 6 , . Joh. Gerkens zum , e , . . in Kempten, Vorsitzender, ,., K . er Ste 2 Direktor Berkemeyer Schwerte. den iĩ7. Dezember 18535, Nachmittags 12 uhr ga! i, 6 den. Maler Friedrich Zum Zwecke der offentlichen . ß K vertreten durch Rechtsampalt Ollmamn nn Gerichte chreiber des Großhetzsoglichen Amtsgerichts. 2) Bürtle, Adolf, Goldleistenfabrikant in J . . 6 3. der Aufforderung, einen ber dem gedachten Ge⸗ Ausenthalts oe Te e ern , jetzt unbekannten Auszug der Klage bekannt gemacht . k 3 llagt eln den Tapezier Carl Ahrens, . . stellvertretender Versitzender, ö. Direktor e, , Dortmund zweiter Stell. 9) Direktor Bormann —sortmund. ö , , le if, . Antrage auf ö Berlaffung!“mit dem Danzig, den 18 Seytember 1886. wegen ir en gt . Alu lla. RELF86165] K. Landgericht. Rottweil. 3 ö Sägemühlbesitzer in Kempten, ret er r , ür e, Dortmund, Schriftführer. Rbrikbesitzer tath Schwert ,, Zustellung wird dieser die Ehe zwische ö . Kretschmer J Tage de effentli f Schriftführer, k . ö . Auszug der Klage bekannt gemacht. se . k zu trennen und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . Klage für im Jahre 1884 und 1333 . , ö Hieber, Josef, Kunstanstaltbesitzer in Augs— ) Tirekftor Lamp Hamm i. W. Direftor Dobrecker Hamm i. W. Berlin, den 17. Septemmber 1886. zu . für den allein schuldigen Theil , . k Waaren, mit den lingen k Rech lsanalt H burg, . ; 5s) Direktor Maffenez Hoerde. J J Hilgenstock Doerde. Buchwald R 28911] Oeffentliche Zus Anträge auf Verurtheilung des Beklagten zur 3a. ESpaichi , n, rer in 53) Mer, Andreas, Sägemsthlbesitzer in Ru— Sektion VM. (Bochum); JJ und ladet den Be ; . . Oeffentliche Zustellung. lung von 7? ö , n,, Spaichingen, klagt gegen shren mit unbekanntem 3. ręas, Sagem zsitzer in Ru— General⸗Sekretär Fritz ; Mor n,, ,. 3 Gerichteschreiber de Königlichen Landgerichts J. lung det ö . ö Verhand. Auf. Betreiben, des Gd re Josef Rebele 1 ö. ,. insen k - 5 ion der em amn Johannes Hirmer, deratshofen. k. Bez. Amts Oberdorf. s , Fritz Baare —Beochum, Vor⸗ Y Heinrich Generotzky Bochum. Civilkammer 13. Königlichen Landgerichts J. zu Werler lammer des on Harhurg. gegen den ledigen und großjährigen Kosten des acht sti a. . ab ra n de Dutmacher von Trofsingen, auf EChescheidung, mit 5 Settion * Bfalß; 3 Pr. jur. W. B Boch Stellvertreter 2) Gustav S B . den 17. Dezember 18835 dich n tta: 121 Diensttnecht Martin Falch von Eggelstetten zuletzt een flärung des ö rl ie Voll ttt. Ren! Antrage, zu erkennen, die am. en, ions D Schel, wm ge Möbelfabritant in Kaisers des Ae 3 J , J ö ‚. z 2 * 2 J er wo f . . 2 3 8 8 Bek = ö ö 9 .. = . . , Nörfjkender S8 Vorsitz . l2z8o6J.. Seffentliche Zustellung; inn det Tuffardermng, einen bel de . dahier wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts in zur mündlichen Be handli , ellagten z Trossingen eingsg ugene Ehe sei wegen böslicher lautern Von Jen, . ö netter Zillecken Bochum. Schriftführe 3) Albert Borbet Langendre . Frau Friedchen Jacob, geb. Schlomer, zu richte zugelassenen Anwalt. zu here. kJ . Krchen Forderung für gelieferte Kleider, das Königliche . voᷣᷣ Verlassung der Chefrau durch den Ehemann, dem ö garchzr u ee nenn, ö. ,, in 3j Sire. ö u rl ö 5 . . st Darburg, vertreten durch den Rechts walt Zum Zwecke der ffentti ef zat' das K. AÄimtshericht Donguwöorth Ter *. JJ Freifswald, Don Bande nach zu scheiden, und ladet den Beklagten Naiserslautern. stell vertreten df Vorsitzender R Birektor S ö i , . . Suhrauer in Berlin, kla Rechtsanwalt Dr. un ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mündlichen Verhandlung des R oͤrth Termin zur straße 204 auf ,, n, d ladet den Betlagten 3) Herbig, Phili wn ü hlbefitzer in Kaisers= 33 Dircklor Schumann Witts. von Kucztowsky. Witten. . tlagt gegen ihren Ehemag Auszug der Klage bekannt ge . J jen Verhandlung des Rechtsstreites a den 4. N ; . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 3 g, Philipy, Sägemühlbesitzer in Kaisers 5) Direktor 6 Schalk uf hi Schalke den fritteren! Kaufmann Adolkh' Lery Jacob emann, . ge bekannt gemacht. Freitag, den 13. ) 5 auf n 4. Vovember 1855, Vormittags 10 Uhr.. e Gil kam J g. be, , n, we lautern, Schriftführer z Firektor Burgers halte. 6; Gust. Vehling Schalke. den früheren Kaufmann Adolph erh Wacot. zuletz! Berlin, den 7. September 18585 . g, den 13. November 1885 Zum Zwecke der öffentli 3 n . die Civilkammer des K. Landgerichts zu Rottweil autern, Schrisftfihrer, z ; 8. Sekti . e Hann, n, nn olph Leyy Jacob, zuletz September 1885. , ,. 5 Zum Iweche der öffentlichen Justellung wird diese 66 , ,. 4 Gehrlein, N Sägewerksbesitzer i S. Sektion VII. (Hagen), . leß zekannten Aufenthalts, w Buch ö. ormittags 9 Uhr Ausz g wird dieser zu dem auf Antrag des klägerischen Vertreters neu Gehrlein, ic.ͥ, Sägewerksbesitzer in 5d E . Narsi 8. . böslicher Verlaͤssung, mit dem thalts, wegen Gerichtsschrei Buchwald. bestimmt, wozu Martin g el Aug der Klage bekannt gemacht. . * J ; Marimiliansau ) Ed. Elbers Hagen, Vor i Ke 17 G. Schwemann Pagen. 66 ssung, mit dem Antrage auf Ehe— Gerichte chrelbe . Landgerichts J. mit gelgden ö artin Falch, als Beklagter, hie— 5 gil als zugestellt, wenn seit der letzten . r, Dezember 1885 ) jůitter sach, W., Holzdrahtfabrikant in Kirch⸗ ö Huth —agen, erster Stellvertreter des P. Krieger Haspe. ö . . 8 nmer 13. Pe ; k Linr g des Auszuges in die Iffent li Mitter g . nan ; . 4 Vorsitzende ö zwischen den Parteien bestehende Ebe zu 3 . Den Antrag des Josef Rebele geht dahin: sechs . 4 die öffentlichen Blätter Vormittags 9 Uhr, . 9 heimbolanden. . aa *, n Fieitmann Iserlohn, zweiter Stell 3) C. Eichh Letmathe . den Beklagten für den allein schuldigen 28902 Oeffentliche Zustellung R. l ntegericht Donauwörth wolle aussprechen: Greifswald 1 6 , . mit der Aufforderung, inen beim gedachten Gerichte , 29 Septemher 1386 verßreter de Vorsitzenden o J n e n,, den Betlagten die Kosten ir i Selene Seidel! gk. Härkel, hier, per ne el h r ö bi s Ts s gang fa he kl . ae e, ö ö eie l Bayerishh d ger en he, , werden . gsprozesses aufzuerlegen, reten durch den Rechlsanwalt ,, . ieraus vom Tage der Klags⸗ Gerichtsschreiber des JJ ö Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser z * 28 22 X J Rud. Ku el Wer h ö 55 W e Rltena. 5 the hi rr ger un lg, Werband. feht ibfen Cen m r d hre ire kJ dr free re dn ff des Köntilichen Amtsgericht Uns fer gl bekannt gemacht. Holzindustrie⸗ Berufsgenossenschast. J 9. Settion 1x k ö l zs Rechtsstreits vo e 13. Civilk , erli z . R z z d werd 5 . 8 . D 3. Septembe 385 ͤ fam ; k . . ö 3 . ö 2 Königlichen . ö ö des . 1 , bft unbekannten Aufenthalts, vorläufig ,,,, werde das Urtheil für 123Y13] Oeffentliche Zuftellung . Ce rh, . Ad ö. , d h Dir ren Oil Gretel en r e f, ö . 2 r slicher Ve ö. h 1 . 59 R; 4 J 31 j Ad. Kroeber Vorsßitzender. Fried. Boecking Eiser ister Stellvertreter 27 Otto Siege . 6 n, , ,. 1885, Nachmittags 121 Uhr, Ghescheidung: erlaffung, mit dem Antrage auf ,,,, . 18. September 1885 . . M. r . Lederhandlung hier, Gericht schrelber des K. Landgerichts. r e n , ,, S riftführer des M J ö der Alff erderung, n ö . . J . Hcrichteschreiberei des K Amtsgerichts ö. ö ö . en Inhaber Christof Michae bwnler gerich Fritz Schriftführer. des Varl keen ein i w . . w . richt: Ec enen Linn ealt zu er, gedachten . an. en rg, 11 de n,, L. 8) ** Lehner, K ö Donauwörth. k gegen den Schuhmacher , . ww . n ö tie e nltg, Geisweid, zweiter Stell. ) Direktor Renard Niederschelden. 3 , ann ö . 2 ; uldigen The z kla J . von Ening ü ze e , , ,, . zertreter des Vorsitzenden. Zum Zwecke der öff ntlichen Zuste . . 3 . 4. eil zu ertlaren und ningen, mit unbekanntem Aufe Mmerik⸗ 9942 . ö ö . w , V wird dieser . die Koften des Rechtsstreits aufzu- 1283884 Oeffentliche Zustellung al ern wegen j i. . ö Bekanntmachung. ö 8 k . der . Schriftführer. H Karl Weber n. Schnephenm nen . Die Fr, We ö z auf koftenfällige Verurtheil 99 ö, . . .. h . 3) Sirektor J. Kiesberg —Altenhundem. ) Direktor GSermaniahütte bei Greven⸗ Berlin, den le em rt 1885. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ö per,, Weber Helene Walther, geb. , Beklagten zur Nach Verschrist des 5§. 21 des UInfall-Versicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 wird hierdurch das ö sbru GJ Gericht schreib Bu chwal d, lung des Rechtsstreits vor die 15. k Red fr, zu . i. Th, vertrẽfen durch den 6 a8 ngh . . J für in den Nachstehende zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 6) H. Steinseifer ECiserfeld. , ö sschreiber des Königlichen Landgerichts J., Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Che anwalt Rißert Uu Erfurt, klagt gegen ihren läufig vollstreck⸗ cee mn te Waaren durch vor 6. Die von dem Bundesrath laut Bekanntmachung des Reichs⸗Versicherungsamts vom 22. Mai Als Beisitzer zum Schiedegericht und deren Stellvertreter find mählt worden: Civilkammer 13. den 17. Dezember 1885, Mittags 12 uhr den Weber Friedrich Walther aus Arn— zur mum dt . 6 4 und ladet den Beklagten 1885 (Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 119) genehmigte Verufsgenoffenschaft für Hütten— und Walzwerks⸗ ö ) Für die Sektion J. Efeu). ö ᷣ— . , 1. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . Aufenthalte, wegen Ehe- das Königliche a , n, . Rechtsstreits vor betriebe in Rheinland. und Westfalen mit Ausschluß des. Regierungz bezirks Trier und des Kreises Wetzlar, Beisitzer; / 1. Stellvertreter: . ö 2. Stellvertreter; 1 7 feen f! 5. w . n hic e g. teien r n nn , . 9 5 Dienstag, den 27 Erd ber 1885 . u , ö ,, cestfalifche Hutten. und Walzwerk . B' Gustmann 1) Ingenieur Haedenkamp— 1) Verwalter TDünkelberg Die Frau Elise Emilie Rosamunde Thuner , zen Zustellung wird dieser den Beklagten . Bande nach zu trennen, Vormittag 8] z ; unz hat ihren Siß in Tu , , ; ; K Essen. Essen. . kahn, hier, vertreten durch den r n fag der Klage belannt gemacht. —ͤ w— k allein schuldigen Theil zu Zum Zwecke , , . . . Die Genossenschaft ist in neun Sektionen eingetheilt . 2) Ingenieur Hörschgen Essen. ) Ingenieur Schaefer Gssen. Y) Ingenieur Brunhuber Hargues hier, klagt gegen ihren Ehemann, den erlin, den 17. September 1885. egen ö w ie Kostgn des Rechtsstreits auzu. Auszug Fi lage belannt den ** ung wird dieser k Sektion J. mit dem Sitz in Essen umfaßt den Stadtkreis und den Landtreis Essen mit Aus— Essen. Dachdecker Gustav Ludwig August Venn mul Gerichteschrei Buchwald, , , k Bellagten zur mündlichen Reutlingen gig. Gen gane 3 schluß der Gemeinde Frintrop in der Bürgermeisteren Borbeck. . 2) Für die Sektion 1. Oberhausen). in Berlin, jetzt unbekar . e,, nn, Herichtsschreiber des Königlichen L . an ng des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ gen, 18. September 1885. . Sektion II. mit dem Sitz in Oberhausen umfaßt die Stadtkreise Duisburg und Krefeld, so⸗ 1 Alfred Schilling Ober 1) F. Gi Sochfe Ingenieur Plätzi ö ekannten Aufenthalts, wegen böß⸗ ed glichen Landgerichts 16 fammer des Königlichen X ; Frank wie he d , Gelde 5 214. Hi . ; * ] 18, ) illing er ) F. Giese Hochfeld. 1) Ingemeur Plätzinger Civilkammer 13. ven 30. De glichen Landgerichts zu Erfurt auf Gerichtsschreiber k ö ie die ZLandkreise Geldern, Kemhen Klewe, Krefeld, Moers, Mühl heim a. d. Ruhr, Rees und die Ge— hausen. j Duisburg. . 30. Dezember 18855, Vormittags 11 Uhr, . des Königlichen Amtsgerichts. meinde Frintrop des Landkreises Essen. 2 Julius Grillo Hamborn. 2) Direktor Spannagel br. Graß Duisburg e n * . ö 2 2 2 . . M * e 8 * . * ö. 61 Sektion III. mit dem Sitz in Düsseldorf umfaßt die Stadtkreise Barmen, Düsseldorf und Ruhrort.

.