erlust⸗Rechnung vro 1884/85
zum Deutschen Reichs—⸗ D ichs⸗Anzeiger und Königlich . Sluaals⸗A als⸗Anzeiger.
28829 Tir brin Wir gen die in der Generalvers B ; am 2 f i sammlung vom 29. August a. é. genehmigte Bilanz, sowie Gewinn · und V
28836 Preußis Central Bodencredit⸗ am biermit zur offentlichen Kenntniß: Bilanz pro ultimo Mai 1885. ,
Der Vorstand. Wil he 1m Knopf.
L. Lein eweber.
Einlösung g sch st. 20 2 Zi k . * B w — er. ialligen = — gationen folgt v 2. 9 ommunal⸗Obli⸗ Kö — —ti:ißißftsfttrtgtg ““ in — Q S' — vom genannten Tage ab: An G . 3 bei der t Unter den ö 967 87 Boden ⸗ onto e 4 inden . ab Abschr wd 874716 Wirection der Di 8 ö 1 ö. ö Per Stamm⸗ meien onto er is conto⸗Ge⸗ . . an Santo — 2 — 7285 — Pri ritã ⸗ 182000 . dem? ant 8 . . 54 . ont ö . in Frankfurt * D n, g 2. k / ö und Ay parates onto J n n,. 1170686— * ure d ware Aaleitze 13389 222 bel 2 neh ) 54 . . . J 1 3 6 1 . d (, Abschreibund. 8 CGonto-Eorrent Conte zs C00 - — 2 imn Köln bei ldem Bankhauf 8 Söhne, utensilien Conto J 15719638 647 280 Gredi ? 20a 833 * — ö nnr al, Oppenheim *. s — — 280 Crehitoren 393 833 5? ? — R ö. jun. C Co. ab ? „Aabschreibunz . Ji 16 647 50 abzüglich: Debitoren 204 367 51 1894 vom 11. 36 die er Beilage, in wesch ea. erlin D ien sta n den 19. Sextember 1885. a e ud nah wacstelle weigh. . 2266 M 3 802 — 1 * Allgemeines Unkoften⸗ 863 5p si6, und die im ö er auch die im 8 6 8 . r , : 9 en 22 Septe h Die Direktion. J o/o g ess 5s Kö FF 77 Conto gefetz, vom B. Mai 18 5 . g mber 6 von e . — 4 21 6,50 . Zinsen⸗Conto ö 23 665 76 en Lal ⸗ 1877 vorge ch n n 9 . om 30. Ne 233 7* 4 ; K ge Griebene kan vo d — 9280 . 223,79 — ; 3 ; . — z n Bekanntmachungen 57. 0 den be 7 2 — — . Schiffe hr Gen; . 266 860 ö ande ö 2 . 18875 i, Actionair K . 7 Ji 5 * werden, erschein e in den an,, nn, n, n, , . . tio: naire unserer Gesellschaft werden 6 6 Abschreibung . J 43 51 — Berlin ö Das Gertta al- Handels 8 ö e en, erscheint auch in ein ö 3 mee. 17 das net eberrec * 22 TUrGd) 31 einer ö. a ö ö * . . . =. ö. ö 30 9 — 0 . auch durch * Dan els⸗R Register — em be weren MI ar umi berrecht an am, mn. —— rrentlichen Gen ̃ . . Carlshof und Ec orsow nm 40 505 — Anzeigers, 8Ww i Kanigliche Exvediti für das Deutsche Reich ür ar mmer dem 39. l Mustern und Modell . ordentlichen energ alversammlung 4 ung Gut Tahmen-— D i 14 567 77 * 3W. Wilhelmstraße 32 . des Der nm m ne g eich kann durch alle P en, era n or ebarea ber 8D, Vormit ttag 8 16 Uh r im 1 =* Conto, Beste and * 1 . . ? . = ö 95 569 11 — 4 ezogen werden. 1 Reichs 2 und Kͤ * fe Dost⸗ Ar nstalte . für 2 dactions bureau, Zimmerstr 40 41 er gebe ; ꝛ * e ten⸗ Cont 2 * . D . ö . . ‚ . . . ; 952 25 19d 1 reußischer 4 2 geladen „ ergebenst ein⸗ o ; 845 ö chen Staats⸗ Ab Das Central geladen. g e =. Deen n Co mio, rückstndiz ; zin * JJ 9 *. Vom Central Sand ö 112 Abon nement ntral⸗Handels⸗R J 6 ir 252 — ; Tagesordnung Stein ohlen⸗ Cont 3 . 73 2 . 2 els⸗R — Insertionspr . w J B richt whbrer * 4 0. Vo rike ö — 160 — . au 5. 3 . egister ü e — — K z tel 2 e *** El ent unt na, Lage der Geschäfte der Ge ö nn,, ; DJ 5706 — k bat der ö Rei 8⸗Marken⸗ für das Deutsche Neich. w — . täglig, r e, , Verlegung der Bilanz für das 33 = Eonto, z JJ 2766 50 2 urch sein Urtheil er Tn d' Reichs ⸗ . . Kurzem ist von der erden heut die Nrn. 222 X. und tosten 29 . ollen eschäftsjabr und Gen . onto J 95 06 1 98 chen, daß der H 2. Juli 1885 chs- London ein von d von. dem. = ĩ u ; 4 derselben ; enehmigung R ⸗ 2 050 — J 5 der Handlungs 2 85 aus⸗ gearbei n dem S . nd 2226. E . üben⸗C * ,, 2 . — nicht ohne M 15 be vol q 18 gearb tete d em Sekretär 8 aus e i II Statuten A nderung an Mar a. . aut C . . el⸗ Vor the und Auỹenstãnde e wer⸗ 13 116 64 von ih . e. eres 3 21m z ö n. ĩ chtig te . . 2 ö er icht * . 1? sgegeben. ẽ en ich , aßgabe u aufte Schmtze⸗ ö J . hm vertret ; 1 61 w Handel und — 7 * e 34 1 R Tek lichen Bestin wen,. . be der neue en R n. . . wegen V etene Firma Straf ür die herausgegel Ind Schiff ahr Reh . , 4 1 er nder. der 4 Conto, Vorrãthe . J 403482 J ste kite * Ver! 6 ng ihre er . Strafantrag e n . . worden 39 ah 5 Der Bestand vrfschiffe . 3. h K = 1 . J 203 286 ö e eine . nꝛeiche . sachen des Ni 4 Die E 2 2 dor aafãbiak 7, 22, * 25. 26, 27 28 54 17, 18, 20, Canal⸗ Din menen. 59 Vorrãthe 103886 . In die sen . ti efugniß hierzu ka lee, e. 2 en zu handels 12 des Niederganges des ö afen Han Tragfabigteit Berlin, den 2 ; Seyte JJ . nUnterhaltun 5 Rorrst) j 202650 = * tungen führt d 8 rgänzt werden. i dels. Ter erste i . n, . l, 5 ö ptember 1380. ᷣ Reparaturen Contu⸗ Vorrãt , . Vorrãthe ö = 5 a . Urtheil unter 1 2. Jahre 188 . behand Sen en ft zrigen bedere wan Berliner Börsen (* ourier Actien Gesellschaft —̃ö Betriebs⸗ s-Unkosten⸗ Conto Werrathe d 16 131 2 ; t die Mö ö System des? Marken 2 bewegung, * 82 39 der zweite . elschiffe 3 n ö ĩ ö —— ö C DVebgl Rox 2. 11 16⸗ j — * nn n 2 * ge Da, S Der Au 1575 ichts zrath. . Mieth⸗ und Pacht⸗C EGonto, rückstandige P ö . . . . ö 7 878 8 20 . u. oder Verf ü u. vo eit der Ue be rtragung a be chastigen sich e, * — 2. Vl c Zahl der 3 = Campiichine — . * Sig. Sommerfeld. Gewinn- und Verlust⸗ Conto . 323 aus, so daß ein a er s wegen au And r. 3 Ausfuhr, n e rann und Lad ö Schiffe Reg Im Ganjen 290 - abzüglich: Gewinn⸗Vortrag e issn, A665 083 27 5 ; anmeldenden Firma nicht los ö cht von 2 Signalstaticnen. Alsdann . 1339. 3 Zahl der Bin Uebertrag vom rer fond ö 6. .. ö närecht eines Ander st und seibständiges ., . wird das 1331 23 143125 Schiff Reg⸗T 308 32 97 3209 70 989 * Ire chte De 86 . wie 95 . 66 eld ffend 8d z 5* 141 252 34 inding sche Brauereigesellschaf ft J ö 27 302 10 438 180 52 ö M , . Fall 1 ats ö bei dm Wer 1333 . 329 141 ͤ J Do. 77 7 . ren, , , gesetz bat absi . nn. Das 103 —⸗ 1334 h 357 13345 24427 in Frankfurt a. M. Dahmen, am 3. Mi 180 im el ver. — * k . 26 i. , , . 5565 Wi J Tdi ß; . vermeiden oe, n,, . a ,, geger 881 * * Tr Die gesammte Bef ö 133 61: 29 352365 ir beehren uns die H x 8 . 168 aeichen Uen, da. d z Inte resse J ö jm Tabr ö Besatzung der Ham 33 512 18 23833 236 & ce me Ton grren Attiz ner Cr e Aetien⸗ Zuckerfabrit V Eichen in Fer dem Pu autung Ter Wanzen, . ung detʒ Hamburg . 3533 6. J. 10 uhr 3 nerstag, den 15. Oktober Norstehe . . 5. B ahmen. e. , daß die von hm ebotenen Sccherbeit Deute in 1881: 8041 Mann k 131 232 ora 2 rn stäht . in unserem Geschãfts⸗ , . ende Bilanz ist von uns im Einzelnen 4 Bergmann. be ·stir mmten, geschatzten 3. Wagre Aus ee. eine Jahr w Seng in 1883: 8693 Man der Kavitän z ; Land! ) de d inzelnen gepr he stelle 33 aten & iz . ier übriger 19g 340 3 Damburg nach fremd ö Mann, ⸗ denden ndstraße 198, hier stattfin⸗ en, den 11. Juli 1886. und mt den Buͤchern übereinstimmend und richtig befund . he trüj art, diese Sich quelle oder Handels⸗ , Fifsbaurlã 2400 uch d z nach fremden Weltt s 5 - en. venn der Besitz e . ber verloren wär. eiche auplat? der vereinigten? — . ersten jchen Ge . ch Wege zesitz eines Zeicher verloren ware, vo vereinigten König— mach . e, n Generalversammlung ebet Heminn⸗ ö. tg Julius F reund. ö *. des Ve s,. 8 6 ganz ö getheilt 6 . um 5000 ö ch 8 zuladen . 2 5 . welche die für das 46 ndere gelangen 65 1 ende Vermin . m Ta e 8 . Un er ust⸗ Co P 8 ( zun Rn. 1 * 418 Zei chen ge wonner 5 16. könnte, 82 3 . 1 53 1 D N ö 1 brich t s ma, 462 nto ro ultimo Mai 1885. . * 2 Nachthei ile des 3 Pub liku 1 ö 1 e We rthschätzung 1820 9 909 egelschi 3 Yilern den Vereinigten . S6 . . h 1834 e Di . 2 A auszube . . 3 . 4 1 5 ä von ⸗— d SDIlaale Schiffe 4 ustrechnung u Hö Se . . An Abschreibungen auf: 14 4 . — credit. ubeuten vert * per ckulatir r Weis 1840 24 . ö 5 . ; ö 1* 269 . sowie ⸗ rü⸗ Grund und 8 Bod . . w / / — . 36 tot 36. zu zynt⸗ . Brasilien und La HPIoto V agiere 1 936 23 ) 1 ; 2 Aussichte grathes ö . ö 0/9 146210 er 32 Vortrag aus 1883 84 t. * 5 . 6. 2686334 . Plata⸗Ländern Schiffe 5 9 16? ; ; * 15 über die Bilanz und die Ge 3 Maschi , ; . 30 2 36566 Sinna f J 2993 7 H . Un 6. Australi Fallagiere 53 16 * 71 84 g. s Naschinen und Axrparate J 6 225 6 1 hme für verkaufte . ! 1932 28671 . agen ten (läßt si 1261 4 J Schiffe 2329 1216 21 k 3) De 9 erthe il ing sir die Direkti iter len ; JJ 6. 48719 59 1 zügl lich Fuhrlöhne . . 353 32 leiten, daß der Andere v ⸗ . 4 — 4360 and . . Tasf 4 3 1791 2 . . g für die Direktion. h ö 2584550 i . J . , , n . Andere von d . * agier 1 ö 1738 ö. bl des Aufsichtsrathes. ö . i. Malchin 3 */ und 0 1 3 ; 54 ; ö 1, e ee 3 gan nr 99 . , , Ge⸗ 3 ö 13 1 ö. 6 Die Herr io ö ö / chisssa . 22210 r . 2374 — m Sinne des dlung Sbegolln a ,, ,,, En — z 4. 1104 . — 3. , . nn ,. 3 W elch C an dieser Ge neral Zinsen ö. . park .. . . z . . ; ö 0 /o 3 36535 1 2 ( üebertrag r ger . ö. . . ; 15 36 triebe ö 2 tt. 47 6 R . a GT igt en Ende 3 ! ö 12 ; 194 76 ; ing 1 hme aorBen 5 * 0 x 6. 9 5050 5 9 . ? best 1 ö 8 nd zun K 88 . 1 Aktier n bis . . 2 . . lle . ersucht, ihre R 1 34 dare Anleihe — — . 505 098 * Saldo⸗ Verlust efonds . . . ö ö 14 3608 3 geschãfte ñ * K nte 1 Art von . De ⸗ 1 84 18 9055 Segelschiffe ö 314 2 I . tens der 8 tober . . 25 . 1 29 J . . ? — . . . . . 8 32 ⸗ 26 bestell rr s ö. DL Oand 8. 2M . AI e ö 2* — 3 irektion im Hef 3 * r 15 2 ö. 9. 4. C. bei der . üben incl. 77 2 35, 17 ĩ Fu brl iöbne 36 0 Zu diesem Verlufte ö . ö J 438 780 52 aber nich die Ref ö 2 . es kann ö . I15⸗ D* . Dampfer . 16. 000 5 5757 fadter an rah ö llschaft, Darm— ‚ Rübensteuer 3 . 03.6 1 Wasserfracht 997 79 33 treten: ö , 438 780 52 ; . eigenem W inte ö ö. mh als ertheilt ers , . . Xadunge fähigkeit der 4 39 ! z 8 16339 Baß Serz d . bei den hause S501 A0, Etr. Rüb 8 Ge f y antraaes 3 sich zur . einen, aus Jen jetzt die ,, , mpfer übertrifft also 9 75 . Baß & Herz dahier zu hinte aue ; en à 80 4 72 Hewinn-Vortrag aus 1883/84 290 . antrages zu nern r Sreslung! des Straf⸗ Etstere e der Segler, obgl übertrifft also au 77 97 , 1 eg ö. og ihnen ͤ . Brennmaterial Steinkoblen . —⸗ 139 873 82 21 368 — Reserv vefonds if ertrag 885 / 84 616 . 993, 78 ; 5ffe ntli c 49. * . en, welcher dem G * . er nur etwas 3 e. leich die Zabl der R 195 ie ,,, t e mationskarten Torf — 5 33 ö. K 308 52 27 302 10 Reichs gerich n Rechts angehört (v zebiete des 8 4 betrug die To . Letzteren betrã . berson n ö Knochenk ö * . ö . . 9 944 5 3 — 292 16 H 9. chsSgerichts Slg Bd . (vgl. En * GSandeles . LlIè Tonnenzahl 84 bier ren, etragt. 90 berlonen . . ohle 149 3818 36 p Ta Ve ; und d = —19. 3D 1. 8 399 ntsch. des Dand elsschit 8899 La . der gro nr * w ). 26 vl en J J k 6 . 2XDIè* BVerlust: 6 2355 ö Und esse ö S. 388, Bd . J 2 99981 . großbritannische 1 . halte e 5 J n abge⸗ Sasbeleuchtung J 1973 9381 E c! hem enthalten ind . a ö. bendlu ö. . ö. 3 nicht zu de Jeni ö. S8. 3 ee Vereinigten Sta aten dee, er . r 5 2 en 4 or * 9 1 b9 * 8 ö. ö ö K 6. 11 inge 2 . 835 g en 9 ß,, d. 3 1 S .. 2 X 18 37 ot . . 1 23 2 Emrfang?l . unlung geg gabe der Reparaturen . 514944 . zadigungen an Gre Rüben⸗Contrahenten . ,, . ist, welche e, 2 Rö gegen 2 43 135 t im don Nordamerika 35 1, n h r escheinigungen wieder Erh , Betriebs⸗ Unko J n pro Campagne 1885.86 . ö gsgeschäfte gem hnli ; der Betrieb jener Tonnengehal m Jahre 1870) . 2 . 9. oben rd ten z 04 m . 6 40 000, — . sich bring 8 gewöhnlich und 1 gehalt der . ; . er Nett . ⸗ Frankfurt a. M., den ö I. All J (C0 64 9 lbschr bun ö ö ringt. Bej d 8 imd regel Gro ßl er Seedamp Der Netto⸗ . 5 . n 33 059 Der An icht Se leber jös6ö. 9e . unkosten; 134 406 70 9 3. ung ciner zweifelhaften keit de V Charafter der . . mit Gr . 137 *7is ö wer 3 tin Bon ; md zölb aus außer . 21,21 co) 2 Aufsi tsrath eFntschädigungen . Forderung 288 . . . chenrechts lãßt sick Ul? ießlich⸗ Niederlande 12 J Amerika 3476 11in n den swond außereuropäischen St . . . . 3 Rüũben⸗ 16 849,9 6 84997 der Au br 5 Hauch die Wirks . 128 693 t nerika 347 682 Auswanderern J, inden si Aufgab ü n⸗ * ie feranten wege! 2 2 ( 56 849 31 44 15ubung de 6 die Wirksa 2 land 573 ö Fran F 4965 Eẽ7 63875 C. ern waren 51 86 en ich ; Aufgabe der bes h gen 6 shließung . nur auf ei un keit land 1357 37 * kreich 490 559 t. Deuts ö ach den Heimatl 5586 m der vo 988011 M6 estehenden . . Es ve — 374 — ießun ur auf eine Wil 81 5698 NM3 t, Italien 129063 9 t. Deutsch⸗ wie ach den Heimathss 1 Linder vor 6 1 . ranßz. en Rüben. Contracte 40 009 — als Verlust pro Campagne . , Lem nnen ö . be res . ĩ . . t, Schweden zr . 129 633 t k * Deimathsstaaten und personen * Die Herren Ak jonäre unsere Prov fü . 5 46278 ⸗ en zurů chtigt in Betracht zaben in G ae,, . O t. Die S Norwegen 3 . . ; 1 * ion sserer (Ge sellsche aft w 4 on fu ve erkauf ö. 5 462 78 . ö R 6 Da bel del . ö ö. ; n Großbritan Die Segel hiermit zn. der am ö Ertober d. 1. Provision an den B te Fabrikalrlées cc 1 055 1ᷣ . iner uicht gen ö 6 . bi. der auf dem offen. 3 161 450 t. u tgnnien tien gn =. 86 mittags 9 Uh ea. er d. 37 Vor⸗ Sewerbe ) en X anquier . 5 6. 12 . einer aus zs irger nd welchen Be tur des Strafantrags vo Ladung? fãhi und Norwegen (1 135 79* ö lmertka Heimaths 3st at wanderten rtf 8 *. in Centr al⸗Hötel 8 Ra igdebn * ve er e. ö J 3 052 10 . r muthet ten Voll i . 81 ziehu ingen abzt re . 2. vor neten, 982 higkeit. Deut chla . . 95 t) die größte 1 Handel ö ond 1. r ö , . . Gerichtskosten⸗ KJ 3 23314 . so würde ein 956m . gesprochen . . Frankreich dagegen nn dir alft zählt, St 4 56] . s Lanzmirth⸗ Andere n Or f Q 2. Schu . . ö ö 4 . — . . 2116 9* . ; 9X09 . 3. hne 1 f . f n 6 93 : Da ste nan ) ö. * chaf 8 6. Ar One 6 eingelcken. entlichen K Sir * ehrergehaltt . Begründung erst du r r . gestellter Antrag . 1 . ke näins w t . Gewerbe Arbeiter Ohn ö 8 ö Vl ve . J 200 — . und es wi K 6 dle Henehm 69 ö ie P lach 8e j Angab Total T . JJ 954730 ö 7 —— demnach F ö ö . dem große 53 1445 191 ö Tag 359 , 924730 . che s nach einzig n ö g finden, H ; . n Tabellenw ⸗. 712 . . Abãnderung gesordnung— ) Reisespesen . 472 2 864 32 lich sein, wenn ,, 9g dann solche rechtserhel 18 andel und S 6 bellenwerk Hamburgs 3 6912 9828 16 ? änderung des s. * unseres G G . . frist von d 4 nnerhalb der erheb- von 4 ihrt 1884 Kd 3 79 61. 28 12 35 . eres ch . ehalte w 31 von 33 M 5 der dem h 4, zusar 1619 * 12 356. ve ges vi . . esellschafts⸗ J 134810 ö e drei Monate . Antrags⸗ —— andels Itatistifche * , zusammengestell 8 87* 11 ' 31 e An , uni 1885, in w elchem der ' ö DJ 32 5937 dies geschehen ist, ann be en erfolgt n ãre.“ 8 Heß Statistischer Au . en Bureau, und , 52 . 79 ö d 1933 356 ö w ing einer Generalversar CEChaussee JJ ö auch nach Able 4 der beauftragte Ant Daß weise in Bez Auszug und , 46 5 325 369 8 6547 785 667 ö. 9 n . en 2 esitz von . k . P g E , nig ge nr, ö. - 9 52 82 . — ( blauf die ser Frist noch 14 . 4 agsteller Jah re 188 ö. aus Hamburgs 1 IIe. ᷣ . 532 72 33 ( ) 2 547 * 77 *** 6 3 Ves . der ⸗ V l a fen⸗ liner haltung ö 4 40 61 w — — ewer en. in 8 erausgegeber 6 8 — 8 J ande — ; 1 9045 . 196 32 . n. ei ö den, . ust an Effecten . 2418317 — — in Hamburg wurden aus Ha von der Handelskammer ö 21 . 982 23555 w r Aktien erwe itert! “ Dis conto und Zinsen w K 1535 . K is Hamburg ausgeführt: ö 12 1236 ö. . Eintr . GConto Dubio JJ 16173 55 ö 100 K ö . 4973 3554 — 4 nser Maßgabe des k JJ J . 7 3858 schẽ Wer . . 247 . unsere , den n. 5 1 , ; P 1684397 seewãrts, 9 nach und n . . ö Werth 100 kg In Seevbersich 1298 T Fö . 1933 13 716 vrror VII J sun 8* F h. — . . . ö 3 . 5 ö 18 9 5 ö II — ** rsicherung ö ö . 77 1 7 1 * Herren . mi 1880 bei a,, n ; . — 7 7X7 , Flpe . ach der 8 *. Elbe id über Altona. TDI 6 rute ersicherung waren 1834: tt TWöos s TW Fs 6. 1031 165613 Herrer Berlin und bei am 31. Mai 188 2 2654 201 ber . ö mit der Ve . ; 537 494 gaß 2135 ö. ch der vo ⸗ 44 167 200 6 5 33 913 ,n. 22 6 i ö ; ten Jörn. J — der Berlin⸗Hamb : 5 E F., 10 853 4, 946215 000 19 5 . N MSW, 1883: 1 068! 11442 Fr Gmrfang zu 1 Magdeburg in A ; . 2 377 23 R ⸗ ö. . pe — 2 1 6. urger Eisenbahn ö 53 456 T” 19051200 . ngekommen 835: O68 729 400 6 4 91 03 ö . — . . Damburge ö . 2386264 13 013720 969 981 000 Dambt 5 . 6 versichert. ieee n 19. September 185 etien Zuckerfabrik Dahmen . nach Venlo⸗ Hamburger . . S44 657 000 3963 65 ö P onsolid z. s 8 * . iach und über . . w bo ( CGτν. 28893953 . ahrze en rodukten . Stra unkohlen Bergwerk 9 stehendes Gewinn- und * Verlust⸗Conto ist v H. Bergmann. übrige A J,. er Altona. 2 888 735 3613 36 S868 975 2. ö Acti . bei Offleben ; / ahmen, am 11. Juli 1385. 8 o ist von uns genau Heyrift und mit den Bäche r b hu . JJ 3515 633 3975 000 1876 80 . e n GSese lschaft Magd ern ü ereinstimm d h j e . 2 1iBerdem K 6 t * — D . h. . . ö. ö 81 . 9 55 635 eburg. . . end und richtig befunden ö 16 tanten ö d nicht . 1881 * ) 236 . ⸗ ö ö ö * ö = m el ) Der Vorstand: C. Bergmann. Schlaaft zulius Freund * ö 46 640 000 . 1382 . se 24 . . K Der gesa — . 88 39242 29027 28933 . 2 gel am mte Sgeschiff 39 400 00 1883 3671 Altona und e Seeschi ahrtsverkehr von O00 33 30715 Linbur er J * der C Bilane e⸗C den Jahren ö. urg in anke , . Hamburg, Hamburg Al 18833 on — Ober⸗E 30 67 ger r Fabrik⸗ & Hütten⸗Verein * 2 chemische Tabrik a. Act gor dör . folgender Ju 82, 1883 und 1 76 fin li 6 3 Iltona Harburg ö. issn r 23 . trafen in Die jährige 5 ? * 0 all⸗ er 2. . gender Zusammenstellung: 384 ergiebt sich aus 335 . 585 250 Zusammen 11255 230 Fahrzeug 9 [ a . ordentliche Generalversamm Juni ] An Cassa⸗l 1 ; . . 22 . . . us 3 351670 1385 810 ö mln giffe 11] ä Totes kg . inkl. S3 ö . A assa⸗Conto ö * 1 J —f — . =. 1882: . 36 593 2596 Man Fenn 135 K jeladenen Gut Mittwo — 39. . J U . 5 ; ö Hambur ö r 1384: 3 5265 833 Reg. 155 Fahrzeuge n 1 K Derr er: 7. Oktober, Lktien onto . J S414 30] Juni Per A 10 3 4. ö . ; 1 Altona Harburg . 4 . 84* 653 203g k J 18 100 kg Güte ö. 9. 6 , 11 lh Bau⸗Conto J.. JJ 14693 8 319-1 36 ; . ö Conto- Y” 690 o- . kö g . Zusammen 5 24 189533 46 9 7 869 Schiffe nge n 1883: 16190 Fahr; . . ier statt die Inbab 500 Absch J 935 ö ervefonds J 300 00Mν ; 3030 909 . 338 7113 Schiff An Seeschiff K F fe kg Gütern, 188 0 Fahrzeuge m t inbab . = * 9 Abl hreibungen , ,, * ' . 4 . . , ; 53 600 — ö 93126 g78 ö . 14 Schi . 8277 2 eeschiffen ginger 3964243 2 wi ; . 84: 11 12 Fahr; 8 34 Maschinen⸗Konte re,, Extra⸗Reservefondz⸗ 19 6 , Ger Sc 16 * 3 16 sis Fes. *. 313, Seeschiffe . Jahre 1351 aus Ha ö tern. 12 Fahrzeuge mit 12926051 / 10 J = . Greditore? . 71 M* S .Der, Schiffs hrtsrerte Reg. T. 583 3 355 879 Cs; von 3 797 1895 3 ur . Kunsatz der ol / 10 / 10 00 Abschreibunge 149 Hewin , 6 898 57 Dampf- und Segels rtsverkehr mit europäis— 33 879 Reg.⸗T.) al 10 8 9 * 5 . atz der Rei uk. 6 Grund chreibungen⸗ 144570 . Fewinn ; 59 . 4 Segelschiffen gestal europäischen und 3 ö X.) ab. 1. ug in 1883 72206 chsbank⸗Haupt) ; 2 de der age . . 1 rundstücks VConto — 777 . 64 011 30 Abschreibung en. . . . . 206 603 41 ͤ . — — — ä —9* altete sich wie fol ut: id mit außhereur opäischen M e bst gelan ü 21 43 009046 537 ; 8 ol Huna des Jah . 0 J 26 4 — ö ge w 2 ö 2 ö * en Häfen gelang e zur Bearbe . ost rachten ng des Jahresberichts 1006 Abschreibung 351 w ⸗ . Häfen, beziehentli ick Briefe, ö urbeitung 188 906 rath ines Mitglieds des Verwaltungs 3 . . — ** 7 e 23 619 60 o Zi Tf 54 36 . Eurorãise 3 oben, 1884 66 74 ö Drucksachen er, J aths. . . m vỹỹ ; insen von 600 900 — 555 — 3 . uß hber 12 6 747 654 Stüe 16 97 aren⸗ Hohenlimburg, 21. Septe ua . Bau „UÄÜbfchr reib ung , 5 35 36 Dantzeme ö. den 3 t s. . ö Scgelschiffe e mn 5 . . Aut ereurox vãische Häfen 3 ö 52 45 . 829 Me ne, 1 ö 2 Posttarten 4 —1— ember 1885. U⸗ . 1 ö 3 08970 2 T . 3 5 . 27 . ; Damp chiffe D F , ö 161 5 35 6 Mi ö 293 450 8 2 Ter We e wäaltungsrath ? ö !. ,, [ . or , sr N70 30 Ie en ö e,, an f Zahl zahl . Segelschiffe K 1125932 K ö. Fabrvoft kö ö ö ö. . el une . 12416 [ irek or un 5 der . . Sah Vamypss schiffe klarir 16 8735 Vack amen an 883 29057 J Arbeits . s ; i, g8 318 — personal. id das Beamten 6 Reg. T. der Reg. T Zahl zahl ö llar er Werth, 154 19 ö. . 6 ohne . 2999 s WJ 55 ö JJ =. —ogol1?7 Schisse J eg. X Der 6 ö. Zah Wer 1 , ö ve zw. 149 328 Zucke brik D 90 AÄbschreibung J Grtra . Keserpesendẽ n g ; ,,, 6 e . , . j — 119 ö. 9 . 2 2 0 s * . . 2 ö . 5 5 13871 . 8 hiff e . 1 d eg 28 2 6 2 ) IL. 52 tk Mert h . — — erfa rik Duderstadt. Teuer⸗ Vers. Präm. J 54 482 - 20 9o Superdividende . 1260 6 1861 65 ankomme * ie t ei Schiffe eg. T. Werth. Es 005 776 bezw. g n 9 . Der Metall . 1 . . 2 . ö J. ö = . 2 — 38124656 . . 2 s 92 8 . . 28 u / . — 1 96 ö 89 * 3 Fabrikation Conto . 4455 — — — 177 1665 h . . 6 237 612 2513 13127 1415970 unde . abgesandt 1451142 ö S6 Artikel: Ser 54 ö * * * P . ö. ö 8 90 J ö 8 0 oe 9 7 2 — ' de tlar 288 . 3. 142 vo ꝛyn Da 1 werbli 9 i den 8. Oktober d. Is Gespann⸗· Conto. 18 914 30 152840 6— 0 7 4ankommend 4 295 497 2512 1365 . h 77 268708 . deklarirte Werth irte Packete, 142 542 bezw. 15, zw. Vam pfmo . Kle Morgens 11 u . Abschreibu . 8 91430 Uabgehend . ; 1823 473 351] 309 122 624 21435 115 1913911 Verthxpacketẽ briefe und 61 542 K 4 rung. — ö. im Lokale ir Sch h ö men bis ult. 1883 ankom: t ; 1903 535 352 2914 1604729 791 214 335 . 33 W . e mit 291 30856. 342 bezw. 45 756 z i. das . . Zu C anze vor 5 Juni 8 . 5 3 mend ö. 266 202 2943 23 . 601 343 86 de 91 28 Wer 3 ö 2 bez zw. 234 413 17 ⸗ . Vom Al min ö uns a ger Stadt v . AJ 874235 p 161 737 2943 1638 . 3368 365 2679 s 234 413 478 ö Aluminium e f Genre ,. umlung werden 9 Boracit⸗Cento in, 17195 1 abgehend.. 43. 179 2190 3605 2 153 ö. 611 262782 . 36 758 An, telegraphischen De ö . parat für in nn ö Aetionalte Fiermit ergehenst eingeladen. f Utensilien⸗Cento. w 68 — 8864 ͤ . ommend . 15853 251 18 3690 . 1998 1M 53 334 26335152 Dam burg e l en. ö en wurden in der Stad Flatten und ihren Geb . ö ; . . 1 ö C c 3 * ö 814 c 3 39 — 2 26 —— 42 ö 334 * . ö ö . 82 — 22 1 Sta ⸗— . 1E zebrar * . Tagesordnung; Abschreibunge a' bis ir 16649 60 ö ibgehend... 3837 31 5 3585 23584 . 725 63 542 33 329 118 und gingen ein oh 734 778 957. 1881 737 . g. e. gien ö n. andung der Fabrik und der dazu ge Juni 84 1 ̃ ** ergleicht man den letzt 57 298 837 3882 233537 337 144 177600 . 833 361 ö ö 879 761 k Magn , f. . hörigen Grund 8 ? ] 2 sd 3367 mi 5 z letzter 2 288068. 365 6 407 66 w — — r — metistren vo bee 93. rundstücke zum Zweck der Be⸗ Debitores n W 28220 gie j ret ünfjährigen Heriode . Zeitabsch nitt (18845 1. 665 366 586 165 R 667 8 336 it ch rift . 8dr Brönzirung. von 2 affung des Stener⸗ Credits. / 204 051 92 in ͤh, nach der Tran rm pf von 1871 —75, so ö. 187 durchschnittlich . ö 3 für die Gesm . Industri . pfleitungsrõhren Banned 92 10 — ** ahigte o E . y re bon * 18 4 U 6 rn IJ. Mo ö. . 1 IJ 357 un . gangenen Schiße 1 62. der an gekomme nen . 1 Schiffe 151553] fãhi ig leit erb . Stãrke . , . intere essen des K ö. 1 ücke aus Schmie ö. Wasserstandszeiger kö ĩ 22 .. * zungh 1 j z n 18376—8 54 e vo l ig⸗7 fa —1IarLLe-, Spiritus⸗ C8 Mel 9 86 6 — 1 deeisen. N ** Leopolds hall, den 30. Juni 188. 318022 14. . 74 06 . von 12 für vie n , berech net, eine 138 80 817 ; ö. 0 919 Reg. . Fabrik ation. 6ize ent wit us ö Preßhᷣ fe⸗ und nen Röhren zu Gasl 1 U 80 * . mit d für die Segels hiffe. 8 Dar ny] schiffe 18 wp 81 S804 Schiffe * . 96 243 23 arte ⸗ Aan iteress um des Ver ns . Zinkble ech. . 56 1 1 019 180 * ! mit de Ich R Und on chi on 5 n. enten i ein d ec z 1 „Concordia“, ch ö ; i . mit der fünf ib Bei einer Verglei D — 1882 79 e von 530 308 Reg.⸗T nhalt: Bekan n Deutschland. Nr. 3 er — a von ? emische Fabrik auf A ö k 1 14 rie gen Peri riode ler =* gleichun 1393 ö ß eg. T., R ekanntr nachung. D; J E lektrisch . 9 Langb ctien. 4 n ,, Zunahme von 63 x on 1876—80 ,, 18833 768 ö 798 ö * deform in Württeml . . . ig von Alu in . 4 zprozeß ; e in. Mit St 32 resp. 299 j 6 1884 7 ö 54100 — Die ,, berg. Von J mnntweinsteuer⸗ kasten, der , , 15 d d ; . — einkohle * — 0. 2 * h. ö Die Vergahrt 56 n Julius Ms . en des Tech . 3 38 dem k . burg an: n und Zinders kamen in Ha Beim Steinkohle ö. 68381 Zur kö bog re entiger 5 an. H. ahn liche degirt ö 2 SGas⸗ . 3 Ham⸗ Jahre 1884; 2 en⸗-Transport b 1 rwerth ing der Mutt aischen. — nische B = Technische Anfrag a, me. ü alls 9 . verw un . 2 erhef . ni sch Bear . 23 fragen = 383 4: 29 Segelschiffe von 1 eiligen sich im 3 ing ohne Brennerei. — 2 Kartoffel⸗ sch *. eantwortungen: Das Pfeifen gen, Tech Dampfschiffe von 48 5 9 657 Reg. „T. und —̃ 2 er pbosrborsaurer S — Ueber den Einfluß schneiden. — Waffen ma Pfeifen beim Gewinde 85 O92 Reg. T trefp. 3 8a irtoffel⸗ don eren. ö Salze auf die Gährung 36 / Entfe rnen des Zin ers , durch Abdan V7 ö w ö 06 8 ven 1 hrung. — . ders vor D war:! 3 * l Cd. l Ausgrabemasch Pro earbeite n vo 8 sch iedenes. — 5 n Schw ar;blech Kö chinen. — von Kartoffel⸗ Geschäͤfts aten cister w Ver⸗ Ralende J ür Geschaftsmar — 9 er Br fkasten 22 f die landwirth⸗ smann. — Inserate. asten. — Ver