n= ‚
; ĩ a. gliche und unbewegli . — . n , 2 289567 qrosssohõnan. Warzen. Sd gel Bek 23739]
inzial Zei ie Weser. Zeittng. Die Nes übrige. r, nern e f Tusgefchlefsen 1 ; ! * gel. 1 — . . , . i — . w a, . ö 5 — — en * 31 942 Am 17. Sertember. ; Am 10. September. ö. Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute
ä 6ritt er 3ssgel Beriliguche? ele , zn Herti; Winnenden,, dne, h, r Bruchsatz , , Anmeierickt ke mn s. R Fammneh äh Körlig nd alt e es, T. L. died is Latnenzatz; Fer. e Whnst Särecder, Jubaber Carl zu el Fina 1 . oö s, den . . tember 1885 sind rath oder dem Berka nen fortan als Groỹberʒogliche ; eren. Inhaber der General-Agent Max Hammer in Inhaber die Fabrikanten Gustar Hermann Radisch Eduard Wilhelm August Schroeder. „B. Meyer Wittwe“ , Faik, Fenent;,,, Zufolge Verfügung dom 21. Septem lat: ä 30 fungirt die frühere Direktio fortar e, m g, mmer. , . ö 66 J , selben Tage folgende Eintragungen erfelgt; Vorstand 2 2 Görlitz, den 26. August 13885. Eirohberg. Fol. 85. Th. R. Lincke gelöscht ; Die Firma ist erloschen.
In dust tit nr l rffchäng bei banners ziel. am ele er e elfi aftregister, weit. nter Nr. Vo 1 bestebt aus 8. S. Gehrels delsregister 2900 Königliches Amtsgericht . 5 . 20 69. ö Die Firma ist erloschen. . shöfe In unser Gesellschaftsregister, wolelhlt um Der Vorstand beste Dortmund. Sandelsreg n . oönigeiches Amtsgericht. Am 9. September. Fol. 93. Paul Blümel, Inhaber Ernst Paul Sögel, den 12. September 1885 ö . er r, e soße gie ige r mine el 1 — und . E. W. Wol tema; Set e nenden Amte geri cr, zu ora n nice Tuter. ,,, . = . ,. ᷣ—ö : bertel, 9. 2 Ferdin an , 9 tri * 5 Die dem Kaufmann Wilbelm Schulte und Gustad L Sertember 1885, Inhaber die Tuchfabrikanten Zittan. Becker 2 . 3 ö , r. ö tem am 1. Juli 1885 gfolgten . Balke, Beide zu Dortmund, für die Firma Wil⸗ 128014] Friedrich Ernst Petzold, Moritz Louis Otto, Johann Am 12. September ni
* 5 ; s f er 9 375 . . 0 XT = — 1 * . e 88 2 a 915 en. * 46 r ,, 2 5 ö 8 3* .
. . e ere, e, . 36. iften, verwertet 2 I vom Kaufmanns Julius Gerlach, wehnhait in Fene helm von Born uu Dortmund ertheilte. unter Hess. Oldenderr. In das hiesige Handels- Julius Klöffler und Sermann Julius Schaufuß. Fol. 492. S. Einbeck gelöscht. ni * . R * , . Der, Tg cle dean verre lr g n , Auf merhaven, als Theilhaber des Seschãh te ; ⸗ Nr 57 des Prokurenregisters eingetragene Prokura register ist heute Seite 47 sub Nr. 36 zur Firma Leipzig. Zwenkau SSSel-. Bekanntmachung. 2387877
ö e . ' . 2 Ne V 1 ö h . 2 1. 69 — . — 9. 2 2 2 36 2 — 2 2 — — c 8 . .
( . K . , . 8 dent un wandels gesellfchaft. — Die Firma mn it am 18. September 1580 gelöscht. Actienzuckerfabrit Schaumburg zu Oldendorf Am 8. September. Am 12. Sertember. In das hicsige Handelsregister ist heute Blatt 106
Künstliche rike sel⸗ Erxvlosionen. Verstellbarer . sichtsraths vom 23. Juli 1885 ist — nach nã here Ferandert . — eingetragen: ; Fel. 293. Apotheke zum goldenen Engel Fol. 37. C. Theod. Scheibner . eingetragen die Tirma: J ⸗ 63 re e, , . , . T erhern, . 29010 Das Aus dem Vorstande ausgeschiedene Mit- R. S. Paulcke auf Pr. phil. Ernst Ludwig Jo— Fol. 42. Friedrich August Jung gelõscht. Theodor Din klage⸗ kJ ö 1 2 ö ,, n, . ö ö Bie er ef re , nũsseldor g. Zufolge Verfügung des hiesigen König ⸗ glied Oberamtmann Otto Brandt zu Reden⸗ hann Mrlius übergegangei; künftige Firmirüng Zwickau. mit dem Niederlassungsorte Börger Id als deren
i es: = 6 . ? 9 f zIIerYe 9p 3 * . . 2 35 9 — 2 2 P 27 . . P e, rn ,, 2 . 8 9 7 * . ö J ang e — ⸗ . ö. nit ᷣ 23. wd e e , , r rer en,, berg ist in den Verstand der Gesellsckaft wieder Engelapotheke Dir. E. Mylius; Paul Grnt ; Am 5. Sextember. kater der Kaufmann Theoder Dinklage in
ö , n,, . Delle des eher galtig gene en, 1 — Jacobs, Gerichts schreiber. 2 ter Rr. 786 des Prokurenregisters die dem ö. gewählt. Brähmer's und Georg Julius Gustar Barthel Fol. 892. Wilh. Gerlach Nachf., Inbaber Berger. 8 am K, 3 Tem Jahre Kericht der dan. Sieht Cesc, und, in demfelben u. A. Folgendes 8 ist unter Nr. Alerander Hoppe zu Düsel⸗ . Hess. Oldendorf, 16. September 1885 Kollektipxrokura erlofche Serm. Timml Inkaber Friedrich Ke Sögel, den 12. September 1385. des Werkmeisters. Aus dem Jahren? bäurfstonen. — Statut gesetzt, und in 289583] Taufmann Wilbelm Alerar * zu Vusel⸗ . ( dorf. 186. Sextem 885. i een, ne,. , Fan, , , , ea .
46 . . lesimmt worden: j e . d 38 KEBreslanu. Bekanntmachung. 76 be⸗ dorf für die daselbst bestehende Firma „Gebrüder . Königliches Amtsgericht. Fol. 434. Wilhelm Röder senior, Kauf. Timmler. onigli 3 Amtsgericht. ö a . Der Benn eltebt aus Giner 3 e unset Gesellschaftsregister ist bei Nr. 776, be eHs ertheilte Prokura eingetragen worden. v. Winckler. leute Heinrich Fecdor Bruhm und Ernst Curt Paul Fol. 638. Planitzer Consum⸗-Verein in Planitz, Becker. . ö. n e n. Vorstanteß t ö Ae e lin irth⸗ dar emem , den 17. Seytember 1885. . . 2 se,, , e ö
— ö K i Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstan ö rr enge eilschaft für den Bau landwirth Thunert, ; . . kel rst hrrr g. Paulcte, Paul Ernst Bräh. t Olten ü fn merrffi, srer mmne, gs gei. . 2 311 . One nn fan he r; fm ar bie Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit. licher Maschinen und Geräthe und für ichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Kiel. Bekanntmachung. 28972) mer's Prokura erloschen. Vorstand der Genossenschaft bildenden Betriebs Auf Blatt 38 des Fiesigen Häandeleregifters ist — 3661 Lu! Riederrkein und Westialen; zugleich k und, falls 6 schaftliche Wagen fabrikation Gerichts schreibetz e ei ng 1M. In. das hieselbst geführte Ge sellschafts: Bol. 4437. G. A. Zihang gelsscht. dire tion. ber ,, nnn gen Haadelscegifters . . . ö ö. H ö . 21 9 1 . . 9 6 Tage sub Nr. 380 ein- Fol. 6321. Z. Spiess, Inhaber Max Louis . 1 7 tember. J. . Stindi⸗
Fe 7 T 2 5 se de 1 ö 12 — 2 29009 1 — Q * 01. 3 * 6 9 2 ge — *
Fr 73 u. 74. Inhalt: Grgebn ieren, Die Ar⸗ entweder . . Ziliale Sres au , folge Verfügung des 6. . . ö Meyer Kröger e . 6322. X89. A. Eteinhäanser A e., 6j 9 —— Schueider's Nachllgr. ge eingett agen; . . ,. e , eher berte chere e fe g lrersammlung vom üsseldorg. Zus. 3. [ tigen . in Neumünster Kemmanditgesesĩfchaft, Inka j ri, öl, go3s. un ard a u sz Die Tirma ist erloschen-⸗
beiten der deutschen Schlagwetter⸗Ko 363 p. von 2 Prokuristen, X. Durch Bejchluß der General vera g .. Fönigl. Amtẽgerichts Abth. IL. vom heutigen gage . in Neum ö ö. ö . , , dn, was. J eiten schl , Balzwerks-Kondentien. —Rehlen, , ls aber ; ö. g auer ns ist an' Stelle des bisher gültig ge Königl. ter Rr. 1422 des Sändels Firmenregisterrzs Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:; Theodor Anton Steinbäufer (persönlich haftender Friedrich Ludwig Jordan. eignen nnd izt. he. ö. . — 5 e b Berstandemitaliedet vorbanden . . ein neues Statut gesetzt, worden, ist n , men Ga Trerbeck. zu. Die , nnn, ,,, , . ö ö . 3 ö its ⸗ ae. i eg e in 2 Ein⸗ ö. eiagetrage Firma „G. Overbeck“ sowie die sie hat. am 2. Mai 1885 begonnen. Am 11. September. Liegnitz. Bekanntmachung 2858577 6 e sche Beobachtungen. — Patent-Nachrichten. , zwei Vorstandsmitgliedern oder ö. . der Gesellschaft ist die Fabrikation, der 4 ter Rr. 273 und 453 des Prokurenregisters ein⸗ . Die Gesellschafter sind: ö Fo. 2027. F. Auguft Dietze auf Heinrich Tieß In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 177,
. ö ö . . kö eren ken bf antiche,, e, eee. ien, der Ehefrau. Gustar Overbeck, Louie, I) der Kaufmann Jochim Hinrich Ni- in Berlin übergegangen, künftige Firmirung F. betreffend die unter der Firma A. Klein Co. Sõ sel. Bekanntmachung. 287351 2 das Kranken- und das Unfall⸗ . tiste und Bertan! heräthe, ferner die Herstellung von getragenen, em Vbotographen Wilbelm Otto kolaus Meyer und August Dietze Nachfolger. zu Liegnitz bestehende Handelsgesellschaft Col. 3 zu— Au Blatt 37 . ie,, ndelsreg tl, Vorschl betr. die dur Prokuristen en und Geräthe, Der karren, und dem e . . ö V3 K ,,, greg. 2 ,,, . ö . fuͤr die oben genannte Firma 2) der Naur er 2314 WVerger Kröger, 6 33 3851. F. H. Seidel Co., Alfred Otto folge Verfügung vom 19. September 1885 Folgendes heute zu der Firma:
6 ,,,, e Ge rj ird mittelt e nmz en 3 e Tabrikeinrichtungen zu erzeugenden zu u) . ⸗ ; lösck Beide in Neumünster. esselbarth ausgeschieden. eingetragen worden: W. Flint“
. . ,,, . ö. ö . 83 3 ö. ö , 39 „G. e, w g n , , at 6 . Der Jef ellschafter Mever ist nur 3 . . n September E Gref erer, Hermann Schleising zu Liegnitz eingetragen: e , .
1e es J 86 . 8 ff e . 1 ung, 1 5 j egenstande. . * (. . 23 ze 8. e . . ; 253777 ö . ö . 35 ,, d , , g ern e. . getragen. . ⸗ ; K 26 nr e,. ö Gene h ene , a gn Cr e, wicht ist auf eine bestimmte Zeitdauer Düsseldorf, Thunert, ; J. allein zur Vertretung der Gesellschast Po. 876. F. A. Geißler, . st aus der Socsellschait ausgetreten, dagegen ist der Die Firma ist erloschen über Woche. = Rachweisung über die Kohlen⸗ . ind zwar dergestalt, daß wischen n ,, 23 beschrankt ; zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ö befugt und zeichnet die Firma mit: Fol. 1192. Schreibers Landkarten⸗ gelöscht. Holihändler Franz Klein als persönlich haftender Sögel, den 13. September 1855. löten dem Rubrorter Häfen. Westfalis che vu enz unte welches die Bekanntmachung enthält, nicht ruätmachungen der Gesellschafts organe gelten Gerichtsschre Abtheilung III. . Meyer K Kröger. Verlag Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. ö Blattes ente Verfanumiungötages, beide Belanntma ki, Tenn fie einmal in: 3 Kiel, den 195. Sep tember 1885. Fol. 1181. Friedrich Geißler auf August Liegnitz, den 19. September 1885. Becker.
. ö . ö . , , , eser V 546 3 Reichs⸗Anzeiger, 290i Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Emil Trachbrodt übergegangen. 39 Königliches Amtsgericht. . rialien⸗Frequenz S B Daten nich gerech en Deut e, dee, een, - 5 es ien Fam. 3 fete. Cem netz auf Caroline Wil.
n. ma. ö ö . Börsen⸗Zeitung, i Berfügung des hiesigen re, er,, en Car ö. 1385. destens 19 Tagen liegt. 2) die 6 Kö e, ,, . r elne Abth. mn vom heutigen . =, helmine verw. Leideritz, geb. Friedrich, übergegangen. Liesnitz. Bekanntmachung. 28076 = . Inn
. selbst unter Nr 3) den K erlin en kische Zeitung Königlichen 2 mio ger g; des Sandels⸗Firmenregisters Landsberg a. W. Handelsregister. 28973) Pol. 50890. M. O. Hertzsch auf Emil Michaelsen In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. S Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist hente . . . k di. 1 ö . ö. Ing der ard ,, reg ö 8 — bestchende Firma Jean In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver- übergegangen, künftige Firmirung M. O. Hertzsch betreffend die unter der Firma Cohn Rosen⸗ unter Nr. 618 bei der Firma Sommer Co. . ; ö. ee , e unn ö , Wlafngßm; der Beemt, Leeden be,, e. als deren alleinige In⸗ fügung vom heutigen Tage bei Nr. 36 und der Nfgr. berg zu Liegnitz bestehende Handelsgesellschaft Folgendes eingetragen:
Die ( Handelkregit e tr, W, 5 . ö *. Stotzenburg Blätter eingeht cbt * gilt die Letztere bis zur Weber e, n. . Xr r. Emilie, Firma „Landsberger Theater⸗Aktien⸗Gesell-⸗. Fol. 57309. Paul Morgeneier gelöscht. Col. 3 zufolge Verfügung vom 19. September 183335 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- . ö . , ene ,, . ö . ö. & ner irerf em l nn . haberin e . Cbefrau des Kaufmanns Georg cee Folgendes eingetragen: . Fol. 6325. Leipziger Sargfabrit, Wilhelm Folgendes eingetragen worden: . einkunft aufgelöst. ö. .
6. , . r ieee , ö . ö 5 1 Telsschafter ein⸗ nãchsten 6 . wenn sie in den übrigen Blättern borene Bill. 1ekige worden Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Lüchau, Inhaber rent. Jmf ius! Wilbelm Tach n. „Zweigniederlassung zu Berlin seit dem 15. Sey⸗ Der Kaufmann Hermann Sommer setzt das . ö,, . 9 . am 1. April 1885 als Dandelsgel e hn börig , . r Koenig ,. 18. September 1885. Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann. Albert Am 14. September. ö tember 1885. . Handel geschäft unter unveränderter Firma fort.
San zrig, resp. Stuttgart und Darm stad, getreten. entlalten ist. faxital der Gesellschaft betrügt Düsseldorf, den Th nnert Axhausen, der Justizrath Rudolf Corsepius und Ha z ,,,, e, enn, dh. Geytenber 86. wee ö e licht die beiden ersteren wöchentlich, die — Das ann, . in 4005 Stück Atien ichteschreiber Te Königlichen Amtsgerichtz. der Kaufmann Franz König zu Landsberg a. W. auf Constanze Gertrud verehel. Spannuth, geb. Königliches Amtsgericht. b ö. . ö . Die Gesellschafter der 1 . 3 ö en, welche auf den Inhaber Gerichtẽschrei etz o zh ang III sind zu Liquidatoren ernannt. b Ehrig, k , 1 G 28313 Stettin 26 der Firma Sommer C Co. und dem
k 28956 Di esellscha⸗ 200 Thaler M, . Landsberg a. W., den 11. September 1885 Fol. S3. Aungust Kind gelöscht en-HRuppin. Bekanntmachung 28978) Orte der Niederlassung Stettin eingetragen ö 37 3 r* cCz3rr . 2 ö ,, 2 * . 29 6, — . ö . 8 . CO . ; J 27 2 l . . rte 6 t ; g. tetti ö ;
*,, . , , ,,, ö 20h lel Königliches Amtsgericht. ri. är; Franz Kind Eo. ein Femman. Ingunsctem Firmenregifter ist zu ze Bett uni Stettin, den i. Sertenmter 1.
ö dr, ele . Gen e , r nern e,. & vf chen d etwa zu ernennenden Stellvertretern, r Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen ditist infolge Ablebens ausgeschieden; eine Komman⸗ , der Firma „C. Nebelsieck, Königliches Amtsgericht. zeichneten Amtsg V3 sen. am 1. Septem ert ,. straße 23) sind geseben von . , r,, Fitaliedern besteht. ü sse , , eutigen ditistin eingetreten Zweigniederlassung Neu⸗Ruppin (Hauptniederlassung
6 din ct ö ñ 2 r e s . n. n Henner . ni , ee, ir. Knight ben mr nr . w Leipzig. Handelsregistereinträge 28974) Fol. 4833. Jesch, Zürner C Co. in Konne⸗ Berlin, Dresdener Straße 121). Nr. 568 in
kJ Johann Friedrich Christoph . Del g bn b . 6 Die , Hr nnr machung welche min- Tage ist unter ö. . Vertriebe einer vhote⸗ JJ , r mn, e, ö A . J
5 9 9 e OUR 2 2 64 M Reide z D . 2 9 7 42 5 ÿPrcqh ge XB 1 11 * 19. . J 9 ) 8 3Uun —O—— ö 2! 2 . 2 * . 2 . 3 , 32 1 T Kö 54 CX 55 Sade sreni ste 13 k nn V wohnhaft in Ahrensböck, Kaufmann. 2 in. Nr. 9631 unseres Gesellschafts⸗ ot 2. . und Föchftens 2 Monate vor der die , . mat Lichtdruckerei, n , . 3 ö 6 ö. . . ö. ö 4 ö. . . H J e , ,, , ne,. , r gen . Aktiengesellschaften betr. Einträge) zusammen⸗ Fol. 5324. L. S. Busch, Inhaber Louis Otto. Neu-⸗Ruppin, den 13. Sertemhber 1885. vem 17. September 1880 am folgenden Tage ein⸗ . ö ö Jö? . e , ü e, d, wratete irn. Wilh. Dtto gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Hugo Busch. . . Königliches Amtsgericht. ,, , ter Nr. 23 bei ö . Jö ü . Abtheilung für Registerwesen ö züiches Antes, kJ Osten dorf. . . Rirma: lelligaltsbrarken unn den Gesellschaftsblättern ve V ; ; . ( ö . . . do] . Geiel gez . e,. d 6 er ne m mu, . Juni d als 3 Inhaber der Photograph Annaberg. Am 10. Septemb vt. 2. 3 e, ,,,. 9 2 9 . Ongendarg. Bekanntmachung. 28775 . . en n , . , 6 ö ö. f eg, be, Ge. ñ lung d 8 n men, Dusfeldorf ei de Am 10. September. Maxk Bellmann auf Richard Carl Louis Lux über⸗ in d Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oktober 188
. . ; ö K , en ge zu Düsse ö * 8 , . 3 Nr. ; O. Z. 88 des Gesellschaftsregisters . 5 innische Fefchẽt . — ,, 2. , ,, . ci, en, n , . . 2 Fol. 474. Auguft Langer, Inhaber Carl gegangen; künftige Firmirung Hofapotheke zum n. . . 3 2 Gefellschaftẽregiste aufgelöst und das kaufmännische Geschäft auf
m, ,,, ic! r ö. Ir 56 Seite 5 ein⸗ am esfsch t (Geschäftslokal: Friedrichstraße 194) ünd 13885 ist ferner , ö um 1209 655. Düsseldorf, den 9 . . Friedrich Langer weißen Adler R. Lux. . i ere fn brit von gtuosp und den bisherigen Inhaber Kaufmann Carl Millahn
e en Amtsgerichts Mr. , . gesellscha r, , , , n, ,, ,, zitals der Gesellschaf 200 0900, Thunert, ö Langer. 3 = Firma; „ Knos zu Barth Fbergegangen, der daffelbe unter d br, ee, . te Kaintleute Cari. Hustav Auguft Martientßen. e, des Grundtgzital ae eh 8 e tenden ,. ö t Auerbaoh Am 16. September. w ,, . zu Barth übergegangen, der dasselbe unter der
ö Kaufleute Carl G r nn, ,. ; 8 nc en Inhaber lautender . n Amtegerichtz. . . ; ; ö. ö. e n,, . ö Sarl Hietichinm. Md Friedrich Ferdinand Erlegt in 1090 . Gerichte shreibetz . . wi fein ö. Am 12. September, Fol. 6098. 4 Gollmick gelöscht. . e. bisherigen Firma fortführen wird (efr. Nr. 781 . ind z . enn n genf sellschafts 1 6 Se tember 138585. Abtheilung 111. Fol. 293. Fürbringer . Weidenmüller, Lengenfeld. . Schreiner Ändreas Knesr in Offenburg und , . Nr 781 8 Sitz: Ahrensboct. lge Eröffnung des Konkurs * Dies ist unter Nr. 632 unseres Gesellschafts · Breslau, den 13. 86 6 richt 28013 Gustav Weidenmüller ausgeschieden, der nunmehr Am 15. September. n n, n en II. in Rs Firmenregister untet Nr. 31 die 2) Die Firma ih . Vermẽgens des Inhabers regssters eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Einbeck Beratnutu chung. heute Fol. 135 alleinige Inhaber, Paul Ludwig Fürbringer, firmirt Fol. 195. Eduard Wettengel, Eduard Wett⸗ , , gehe rn. it: Vn enburg. Tirma J. 2. Millahn zu Barth . als kö 2 über das Vermog gisters k ; Bekanntmachung 28962) Im hiesigen Handelsregister ist h künftig Panl Fürbringer in Rodewisch. une, . ausgeschieden. . M. . w . . zu Barth. erloschen, gas Sentember 18 . za Giud ie mit dem Sitze zu Breslan. . udolvh zur Firma: ; ; 336 en nm 4 . K Ahrens böck, 1638 Sertemberc arggerich. In unser Firmenregister sind ge ö ö In unfer Prokurenregister ist r. . ö. e,, , R. B. Rubensohn in Einbeck Am 14. September. Am 15. September. Veide Ge; ellichafter ind ohne 8 . Königliches Amtsgericht. III. großhheriocli 2 her , Amtsg Berlin unter Nr. 36 9. Firma: Sawitzky zu Breslau als ;; in. Nr S899 eingetragen: Fol. 75. Chemische Fabrik Richter C Co Fol. S8. Große R Klemmen, Marie Therese k ö , zwar der ir . ö. D 2 stendors. N hi ippi 7 R z fore Gesells ü Sregi e [IE. O20 . 23 357 I sch 2 * . ö 2 ö. ö ö. ö . Kö . . 23363 . k e Maria 2 nna, geb. Bo hnert, er Letztere mit Mar ha, L 1 6 2 * 9 . 9 in um rem 865 6 . ) ö ö. ö — ist er 7 en. . d . ( z ö . w eschäfts *r W mrestraße 3) und als. deren stehenden, in gnlerenn hh aft Vereinigte Bres⸗ , ber 136. in Ruppersdorf, vormals in Leipzig, errichtet dern Große, ist Inhaberin; Heinrich Gotthiff Große khr nnr ü ö. Gesch loka Aktienges 1 pt 8 9 ö 1 ö (Geschãfts A: Naphtäli Philippi hier, eingetragenen. e . Gefellschaft, jedoch Einbeck, den La. Sehen en icht. 1 am 2. Mai 1882, Inhaber Johann Carl Richter, Prokurist. JJ . Kö 29002 Inhaber ö w . te lauer V ,. ö Vertrelung der Koniglich . . Kaufmann in Gohlis, Adolph Mar Ernst Kertscher, Limbaoh. Shen 4. K 1365 JJ In unser l ist eingekragen: 96 rn hel, ö Rr. ölen r nn it der Maßgabe, daß dere lde ent n. Mehliß. . Ghemiker in Waltersdorf, und Gustar Heinrich Am 14. September J , Col. 1. Saufende Nr. 5. ö zer ne r en s, 4 ᷣ 1 , , . j ; Firma derselben . hemiker in Waltersdorf, und Gustav Heinrich J K . Froßh. Amtsgericht. 5 * . 57.
,, n ,, . Wiih eim Nöhris 3f a . 6 den 66) und als Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma em Vor⸗ . 2896! Jasper, Kaufmann in Wintersdorf, künftige Fir⸗ Fol. 1833. J. G. Kuhnis in Wittgensdorf, Groh Kö Col. 2. Firma der Gesellsch aft: e ß, 6. . ,, . nn, er proenrg nur in He uiei g alt rn Sir men ister ist untet nitüng Richter E Eo Georg Otto Kuhnis ausgeschieden v. Rüdt. Stendal-Tangermünder Eisenbahngesellschaft.
; . , . Remschei ꝛ 4 Tauf ö . * . sch orbe n . . ai ( ; . Ti . . . 3 ö ö ,, benen , , J land mit gliede der . , It heute ein Görlitvr. In unser, fee, e iesenger in Orimmits ohan. Meerane. . 28079) Col. 3. Sitz der Gesellschaft:
ö . tember d. J. als Gesellschafster Maaß hier Prokuristen der Gesellschaf 3 . Nr. S821 die Firma Sieg er Ter Kaufmam Am 12. September. . Am 11. September. Oranienburg. In unserem Gesellschaftsregifter . Tangermünde. V3
⸗ ö . . e rn, e le, d , . Rö 18. September 1885 Görlitz und als deren ger eingetragen worden. Fol. 545. Bruno Kirchhübel in Wahlen, F Föol. 599. Bäßler 7 Thomä, Inhaber Kauf- sst unter Nr. 8, wofelbst die GChemische Fabrik ö. k—— der Gesell⸗
eingetrete K, ö 8. Sep 3889. Siegfried S er in Gorliß eng . 8 . . hi cl. B98. r E Ihle, Ge . ö. ö.
ö gefellfchaft unter unveränderter Firma Gelöscht sind: . Breslau, de m ird Amtsgericht. ö 1835. .. ẽe, 37 Bruno Kirchhuͤbel. 2 . Ernst Bäßler und Heinrich Otto J 6
ö , . w . d. 2 ö ch 28961 ö Königliches Amtsgericht. ö be Am 11. September . Nieusalꝛa. th n ö ; 9 K der Gesell Das notariell am 5. November 1884 verlautbarte Demnachst unter Nr. 1305 des EG k ert Barrach. ntmachung. 2896 ö . ] 2 n , . ; 4. 9 ö schaft) Folgendes eingetragen; 68* w
w Handelsgesellschaft unter 46 ö ö Rr. 5769. Die Prokura des . . ift bei Kr. 6544 das Er⸗ . . 1 Pöhle w Co. in Greusnig gelöscht. . 66 1 ö k . 56 . ö R .
gilt ,, . ö d als der Prekurenreg ö J — 2 inge⸗ ; Ii Æaftaregister ist di. ; 1. 139. rj = JJ n. 10. Juni 18. et fich glaubihter Do
8. m ul , nan g g und Richard Pannwitz 1. die . of en der Firma Gustav Werner hier heute einge Görlitz. In unserem Geschichaft r gift e e . Am 9. September friedersdorf, Inhaber Louis Ernst Reimann. kö ö ö ö . bin II der General- Alten, betreffend Füh- . dor aufleu e Wilb m 3 2680 19 66. ö ö . R x . 8 c . 5 9 Oc e 57 1 . . 6. JV. — . 83 8 93 ö. J Bech 2 6 orden he 6 zero 3 . ef q fts f wa ; ö
Theilhaber die ö e Jeder Gesellschafter ist Levin m g. tragen worden. . 1885 unter Nr. Al eingetragene , en . Fol. 4955. Theodor Schu eider, Inhaber Karl Neustadt. Gencralbersammlung vom 8. April 1885 Prioritats- rung des esesllichast'registers, G6. 3. . Peter Kotthaus daselbst. Jeder G : Berlin, den 21. September Ar eil 56 1 Breslau, den 13. Sertember 135. und Eomp. zu Görlitz gesöscht worden. Hermann Theodor Schneider. Am 15. September. d Zweck der Gesellschaft ist der Bau und Betrieb vertretungs berechtigt er 1883 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Königliches Amtsgericht. Görlitz, den 1. September 1853. Im 15. Sertember. Fol. 5. J. E. Pohl Nachf., Kaufmann Her— Siamm. krien ih ,,,, von sunsund einer Eisenbahn mit sekundarem Betriebe ven Sten
Barmen, ö ; Mila. ch 28960 Königliches Amtsgericht. Rol. 3725 C Eger auf Julius Eger über⸗ mann Paul Augst Mitinhaber. ; k 6 Mut 3 ga ehr seuenettfin dal nach ö J , , . Königliches Amtsgericht. J. w — Breslau. Bekanntmachung. 30598 J 2897 , , . . Pegan. Tausend ?] ndert M zum (Parikur e emmittirt, nach, der Zuckerfabrik unweit Carlbau und einer ö -. ä ee i , n ne ö 9 . ; ige st Rich in Radebeul, In—⸗ ö Am 16. Seytemb und ist demnach das Grundkapital obigen Beschlüssen Zweigbahn nach der Elbe. (5. 1) 29001 8 ist 28999 In Unser 2 17 3 sell ch ft . — snursai ist unset Fol. 49 56. August ü hte r In adebeul, In Am 5. September. entsprechend um 45 000 . K fünfundvierzig . 2 ö . 9 . = ; eaifter if ie le eld. Handelsregister ö zefreffend die offene Handelsgesellscha . In unser Firmenregister 301 4 , Fol. 76. K. F. A. Weise gelösch ; . . Das Grundkapital beträgt 785 000 06. Dasselbe ser Handels⸗-Prokurenregister ist H 1 Bielefeld. betreffend die on Dan Görlitz. In o , ,. n Görlitz haber Friedrich August Richter. 76. K. F. A. Weise gelöscht. k 36 462
. . dee gn, re g nig n, , 1 zu Vickefeld P. Lienkämper Co. Rr. 819 die Firma Ludwig 3 4 Wilhelm Fol. 1957. Gothaer C Sraunschweiger Pirna. ** * , , w 33 R] ron 16886 ) de. , . 26 24 i. ö 66 eee, , r, d Die dan säanfgel Freges, mcgielefeld Rr. hier beuts eingetragen; glau ist! und als deren Inhaher der, Kaufman ? Wurstwaaren, M. Engelmann, Inhaberin Am 14. September — , , , . . Udo, lautender Aktien à 10900 M aufgebracht. (8. 4.)
. . . k dau Feinhe ld ino fe n Dre lo n ist Rin. ig Schul; i orlitz eingetragen worden. 1*. en, M. 9 Inhaber . Am 14. —= ert JJ Eingetragen zu Folge Verfügung vom 18. am Die Direktion befteht s mind s8 zwei Mit⸗
Gust. Siepmann zu Ten selbs eilte é die Firma „Fritz v. Xa 6, Der Kaufmann Reinhold Liwowsti zu Tulius Ludwig Schulz; in Görlitz einge Sn n 46 . san ier K 3 ö J
2 1 ; 3 elbst ertheilte für, die Fritz a enregisters ein⸗ Der Kaufmann Reinhold amn n; Julius Ludwig Schuh; 5 a Smilie Marie ledige Engelmann, ; ol. 177. S6. d än Schmidt jun. Kinggtragen zu g; ö ö
Siepmann, Aliee, geb. Deal v, daselbst ö theilte, unter Nr. 150 des Prokurenregisters 17 als Gesellschafter in die Sesell cat eingete ten; ö. Görlitz, den 16. September 1885. 37 12 SGeytember und Otto Julius Schmidt Mitinhaber, des Letzteren 15, Se vtemher 1886. SGentember 1886 gliedern, welche von dem Auffichtsrath gewählt und
Ger 5 . w J er bebe g erliegen. J Königliches Amtsgericht. Fol. 2429. G. D. Blaß, ven dem bisherigen Prokgra erkedigt ; . n 38M. von dem Herrn Minister der öffentlichen Arbeiten
2 — 2 oy . . . J . 2 ö 6 ? ! — .— —— ⸗— 1 . . 1 To ves 89e 222: rde T2 24A * Barmen, den 15. k gelöscht. aus der Gesellschait aue g s ichen, 289 Inhaber Georg Dietrich Blaß auf Anna Louise, Plauen. Königliches Amtẽgericht. e T r, e 3 Königliches mt eger cht. 1 Breslau, den 13. Sertember 3 ‚ ö 5er ist unte verw. Blaß, geb. Winter, übergegangen. Am 14. September. Ruhrort Sandelsregist e878 9. e Seneralversamm lungen werden durch dem. . 29003 Königliches Amtsgericht. zrlit In unser Firmenregister ist. P 537 Ra Fo., Anna Therese Fol. 381. S. ünger Jr. 4 Eo. gelöscht nuhrort, Handelsregister 8 * Vorsitzenden des Aufsichtsratks unter Mittheilung 29003 lsregister 29000 d es Görlitz. 3 ⸗ in Görlitz und Il. 4289. H. Näther & Go., Anna Therese, Fol. 281. S. Unger Ir. « gelöscht. K . ,. J 2 ser Handelsgesellschafts⸗Register niele reld. Hanudelsregi s zu Bielefeld. 28959) Nr. 18 die irma Paul er,, n Hertzog in verehel. Oeser, ausgeschieden. Fol. 758. Heinrich Dudli, Inhaber Johann Jie unter ir 277 des Gesellsch'ftsregisters ein⸗ der Tagesordnung . reimaliger Belann Farmen. . . sellschafts⸗Rer des Königlichen Amtsgericht ö Vielcfeld bat Breslau. n , . ist bei Rr. 41. als deren Inhaber der Kaufmann Paul vert Fol. 3557. R. Hartert, Ferdinand Rudolph Heinrich Dudli. geen m. Firm . KUlug. Holtlor] M a, Ge machung . ö 23 3 ö , ,,, . . K , Görlitz eingetragen worden. Hartert ist nicht mehr Inhaber, Kaufleute Paul Reiohenbaoh. , n, ,. . ; im Deutsche eichs ⸗ Anzeiger, Die Handelsgesellfchaft unter der Firma Kalkuh! en deen ielefeld bestehende, unter der Nr. 5 816. . Fang, Handelsgesellschaft: 2 r wh * . k . ö 68 . sellschafter Kaufmann August Holtkott und Kaufmann ,, ie g 23 schei . ö. ,,, i betreffend die offene Handelsgesell cha den 16. September 32. Albert Leonhard d P August Alb d e Am 15. Seyptemb , . 2 2 2 ö ; in der agdeburgischen Zeitung, Tie, Vande w, , . als für seine zu Bielefeld. ; * 2 betreffend die off d ö Görlitz, den 15. Ser u, . Albert Leonhardt und Paul August Albert Krüger Am 15. September. . 9 mann i nd Qaufmon ̃ 3 ,. / , ö . e ü irn ref le ö n,, ** A. Mandorff Königliches Amtsgericht. sind Inhaber der gr künftige Firmirung R'. PFI. S37. Röctel & Thieme, Inhaber Kauf— ,, zu Ruhrort) ist am 18. September in dem altmärkischen Intelligenz, und Lese⸗ Thei 3 ⸗ r x ; . 3 j j . 8 delsniede e G 2666 2 ; ö. anrben- 2 — ö . . 8 X. 5 jn n, ,, 88 oJ ch. h z — *
361 lg. ö ins zu Bäche be; ein geftagenz h andeltnicderlasf ung am Bielcfeld hier heute eingetragen k die Firma 25064 Hartert Nachf. leute Karl Gustav Röckel und Eduard Thieme. Reininghaus, Gerichtsschreiber ö ĩ
k ö 3. Im n tre nge ürechtigt von Laer, Auguste, geborene 3 . 1835 Die Gefeilschaft ist aufgelsst und ö jster ist dic ur te Am 165. September Fol. 538. Moritz Merkel jun. in Mylau, 36 ö ( . ie, n. Anzeiger
, nber er. als Prokuristin bestellt, was am September 18 erselben erloschen, 5rli In unserem Firmenregister ist Ric. = ĩ Sirfä' e Anti iatsbuch⸗ eigniederlass der in Hirschstein b. Mylau . zusammenberufen. (S. 20.)
Remscheid, von wein September er. als Protu 1 . derselben erloschen. = Görlitz. In unserem in Fol. 4958. Aug. Hirsch's Antiquariatsbuch‘ Zweigniederlassung der in Hirschstei My ‚. ö zusan ö
it. Die Gesellschaft hat am 15. Septem unter Nr. 320 des Prokurenregisters vermerkt ist Breslau, den 15. September 155. Nr. 707 eingetragene Firma Adolph Förste⸗ handiung, Ink; Di Eduard Sirsch. Festekenden gleichnamigen Firma, Inhaber Franz Sögel. Betanntmachung. les on] *. e, se . ⸗ wee.
begonnen. den 18. September 1885 Königliches Amtsgericht. Görlitz gelöscht worden. ber 1886 Fol. 15359. Dresdner Tapetenmanufaktur Moritz Merkel jun. in Hirschstein b. Mrlau. Auf Blatt 53 des hiesigen Handelsregisters ift , . 8 J .
ö / wer rege ö. Sorin, des n g tel rei O. R. Canzler, Inhaber Oskar Romillo Canzler Ross weln e,, G önialicheꝰ Amtsgericht. J. ister 28998 ö 289631 ori, den . , Hinrsgericht R. Canzler, Inhaber Oskar Romillo Canjler. ; . . kJ , ane, Fries Bekanntmachung. . ) Königliches Amtsgericht. FP 39 , . Inhaber Friedrich Am 15. September G. Franck Blättern. (5. 10) ö , h . um. J ö ; str. 389 die onigliches * ol. 4960. R. Schöne, Inhaber Friedrich 2 September. 6. . 26 ö . 29004 des Königlichen aimtogz richts 333 2337 die In unser ,, . 1 e . 3 und 28965 Reinhard Schöne. Fol. 1831. Bruno Weichold gelöscht. eingetragen 2 J Wiergzcnder Faben die sämmtlichen Attien über- ü, wnregister if Sngun ker n e, rn g d als Firma „E. Kaudel“ Nieder all unge, *. . . 8 n Fol. 4961. Kublick, Inhaber Kauf⸗ Sayda. „Die Firma ist erloschen. nommen;
Barmen. In unser Dandels · Prolurenregister ist Firma „Kaiserhof F. Mett anf. . . e, deren Inhaber der frühere Rittergutspächter Gr 11tu. In unser Firmenregister ist ö. 4 46 e i wn er. * gene ö 1 ö ö , . .
w ö 3 de * . ie än. Ce dane hg , . die Firma J. Horn in Görlin und alt. er hz Gustav Robert Alexander Kublick. Fol. 30. E. S. Kunze in Deutscheinsiedel, Königliches Amtsgericht. 1) die Stadt Tangerminde, nlrichs
de,, , e. 6 Fehsck wen mens mn ann mm JJ Brieg, den 19. September 13885. haber der Raufmann Jakob Wolf Horn in EoRn Fol. 4962. Gustav Stade, Inhaber Gustav Joserh Exuard Schubert Prokurist. Becker. 2) der Bürgermeister August Ulrichs,
Dar men nern, , H getragen. Königliches Amtsgericht. II. lee ragen worden. ö Stade * ö Seohespenderg. — I) der Beigeordnete Hermann Winckler,
mann daselbst ertheilte⸗ . . 1885 K K 29007 Görlitz, den 1. September 15823 Fel. 4963. Guido Horn, Inhaber Karl Guido Am 11. September. Säge. Bekanntmachung. 28791 4) der Rathmann 3 .
Barmen, den 19 4 . richt chung. 29006 2 zutrage Königliches Amtsgericht. . Horn. Fol. 90. G. Herm. Brückner gelöscht. Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist heute 5) der Rathmann . . Königliches Amtsgericht. 1. KRremerhaven. n, * 4 Bruchsal. Sandelsregister en ee 66 ein⸗ * 28h! . Fol. 4964. Müller C Rompe, Inhaber Kaufleute Werdan. . zu der Firma: ; . 6 der Rathmann 8 w c 3. ,,,, Nr. 12681. In das Firmenregi! ser Rirmenrrgister ist unter M Friedrich Ernst Müller und Johann Anton Rompe. A * . — 6 1 6 „Leni Meyer 8 . i nnn Mar Ter. ⸗ JJ K en: ö. t 1: . 5 5 In unser Firmenvkegiter h als i . Fol. 407. Schneider, Emilie Ama, ver⸗ eingetragen: 8 der Naufmann Mar Bernhard, , J . ö . h K . . Se m ir e Cn Eiffler in Görlitz 9 . ö Am 5. Seytember. ehelichte Sch ider. als Inhaberin, und Carl Fer⸗ 3 Firma ist erloschen.“ 3) der Laufmann Wilhelm e g. r, , ,, er heisstzete s lets wre, deren, nkaber der Kauföm Mar Gifflet in fa, Tee chr, b dd,, , ei dn src, d,, öl, den g . ö — 5 Die Firma Wa , ,,, 1885 sind zu den S5. 1. 4 4 zcorg Martin in Bruchsal. ) ĩ eee or . schlägel ift Inbaber: künftige Firmiru annter Schneider ist als Inhaber der Firma önigliches Amtsgericht. er Apotheker Carl Hartwich jr., V 2. * 8 Aa So 0 nhaber 2 3 heos m 8 1 16 er⸗ Georg Mart — ; KI osse . * 8 el etrag en worden. 8 — . ) age ist Inhaber; künftige Firmirung S C. nannter Schneider 8 3 5 ; 9 : 6. . a Remscheide un 2 , tuten Aenderungen beschlossen. ie,, samm- zwischen den Brautleuten geschlos enen , ,. 1 den 16. September 1885. . Delschlägel vormals F. A. Kölbel. . eingetragen worden. Becker. 12 der Rentier Carl Hartwich sen., der Fabtikant Walther Meiß 3 6 folgen die Einladungen zu den Genera *. Ge⸗ 4. Vruchfal. 29. Tpril 1880, werfen dieselben nur ( Königliches Ämtsgericht. . : Barmen, den ,, lungen sowie andere ,, * o M in die Gütergemeinschaft ein, während ⸗ . k sellschaft durch den Reichs⸗An zeiger, ö . R .