ungs⸗ Ce —2mma
*
52 *
G ö.
w —
.
*
27 1 — 3 2 * — , P 8 — 2 — * ö
r. 19 versetzt.
2 halt or Hater * rr, 111 L
Herzoglich e .
Karlsruhe, 16.
Qa nan dor Batterie
ec CC. TL. D LEII LL
29r — *
ts - Cerps
12
— —
*
—
iglich ===. a, . un
6 cht e beiden Häuser des Reichsrathes sind heute von * lelien 5 ichte er trag eröffnet worden. Eine Zuschrift des Minister⸗ welche den Wechsel, der f ö He altung zollzog, sin enten theilt mit, daß die feierliche Eröffnung des Kenntniß der Bevolkerung m, 2 . rathes durch Hen Kaiser am 26. d. Mts., Vor- in die neue Tage zu fügen. Een * n . 7 11 Uhr, stattfinden wird. Im Abgeordneten⸗ General⸗ Gouverneur, ist nach k leisteten die Abgeordneten bei dem Namensaufruf das der Stadt gebracht , . obwohl 2 2 — hriebene Gelöb mniß. . . gestellt, mit jeder Jeine m ange l it Wien. Ztg.) Wie aus Lemberg gen eldet wird, sind behandelt wird. ö 26 de V dung zwischen gänzungsr wahlen für die en durch Todesfälle der ürkei ist abg Resignation vakant gewordenen galizischer Landtags⸗ Die „Polit. Corresp.“ vom date auf den 27. 28. und 29. Oktober d. J. ausgeschrieben Neldung — ꝛ
TRontingent.
Der, me.
1. .
1 —
38
2 ——— —
(G6CGrI3*
13 2.
. von
—
—
0
z
8 L
*
—— .
**
— — 0 4 —
5
e e;
—
—
In Sr NM ' 38 andw. Bats.
Königlich Bayerische ie dsb . gunger
Preußen.
. Kaiser kehrten, ; „Uhr von dem Nanoverf iner nahmen
. zurück.
mandirenden General iche und hn igliche Hoheit iten von Mitt iaght
z rinz Wilhelm von on Steinheil dinirten.
fand bei d
Major la suite
16. d. M. unter Be e .
des 1. Garde-⸗Regim . Friedrich
Garde⸗ Landwe , . Sbersten 3m Commandeur
ernannt worden
—
— Die vereinigten Zoll- und Steuerw
heute Sitzungen.
— 5 in. gegen Brand Schadens echnung eine ö dation, . er einzelne verbrannte Gegenständ 18d jedoch andere zu niedrig oder , . Hen Türe dation en. . zu übersteigt, so ist des gerichts, III. Ine end, vom 1. 5 d.,. alls der Versichẽrungs f r in Bausch und Boger r
— Es weilen nd ein württe Herren 3 ieral⸗
jungen wegen
8 — — — 7 —
. getroffen, um si
19g
9 . Städtetages beleuchtete Frage En thricht ö Feuersozietät den
w
Finwendungen gegen Bestimmungen in Nach längerer
1. ö. 2 Die heutige Sit 8 3 8rwo D; den eröffnet. Die
—
Guben, Hranse ee, . ndow,
K
ö 6 Ruppin.
Potsdam, Plaun, fe 18, Templin, Treuenb Jullichau, Zossen.
ö.
Der Vorsitzende ö mit, d laufende Ge schäftsjahr sei und einen Bestand von . Antrag des Vorsitzenden Rechnung Decharge Richter-Frankfurt a. des Krankenkassengese
DOesterreich⸗ Ungarn. Der König von Griechenl aus Gmunden hier eingetroffen nach Athen ,.
Das hier in ei von der ant lighen Vernehmen ö vö
**
Corps ist gutem
Nichtamtliches.
Deutsches
bei He emmin ge
8
2 O2 =
— D 2
2 —
Prinz X Hue Regiments, seinem J tniß '
8 de ale. 1
Hin
— 1
. )
des „ Garde⸗ Huse aren
. —
esen und für
. ch falsche
ä . n heil
364 des Unfallversicherun f
6 irektions⸗Inspektor G. I
n,
Rathen September. estrigen Na chmittags
1 altung zu ö
c e motivirte Tagesor udn n.
. hr von dem Vorm
1 1 . tädte als vertreten ar
Biesenthal, Lremmen t
. a. tenburg, Dahme, Dri walde, Fürstenberg 7
1
Havelberg, ur . Luckenwalde, Reudamni,
; e e,
2 onnenburg, Spremberg,
tau, Spandau, Wittenberge, W
Wuste , n,
3 ergeben . . rj ammlun
rf! 9. zrunger 3
22. September. welcher heute ist Abends
Ee er 8 8 1 eine Ertra⸗Ausgabe,
Ma 3nahmen
5 82 am, — 2ntemb r* reitsch aft Groñbritannien und ß London, 21! September. nete bezwegen. . nn,. zorr) Mr. Chamb erl brachte am Sonnabend haltung des durch den Berl ertrag ge t aga z Abschluß The e der Balkan Hal in n, oder, Wahl propaganda in ö. zum Abschluß. Ehe er der Baltan⸗ ald! 3 a! na, we. * wor wvüryünr L wi rirme Mor der ß verließ, um nach Birmingham zurückzukehren, wurde Gruppirung der z mn * . D.. ö . S3 0720 — 1 rII0oher . M ort Stand 211 e vitalen Intere ; as shrenbürgerrecht dieser Stadt verliehen. M in den Stand zu m, 166 e me- * des Handelsamts nelt am Sonn— wagun zu ziehen. Der inister des Auswarligen gärn in tanhope, der Präsident des Handelsamts, hielt am hn, dr * ig eme dein Rundschreiben an die Vertreter Serbiens 3 nd im konservativen Klub in Ipswich eine Rede, in welcher diesem Sinne ein indschreiber Es fen 3 . 507 Sort 3 Müwiuälande gerichtet ien 5 r ich sehr abfällig über Gladstone's Manifest außerte. im Auslande gerichtet. cer rich Ecki 28 1 9 1. 2 ? = . 9 1M 4 9 . . ac . 8 i . ; 4 2 4 3r*ro 5 190 ⸗ . 9 ü . bezeichnete dasselbe als ein höchst irre führendes Ma cn erk, Bulgarien. Sofia. * . i hie im Schooße der liberalen Partei en itstandenen Durch einen Ukas des Für , . . n zer n we Im 2 lbert. Palaft in wee d . M 1. J * tlichen der Aufgab ltungen nicht heil werde. — Im Albert algst in Kammer auf den 31 2. M. i . ͤ Nachmit eine Fk on serva⸗ — . ö noch eine ů g t e r alvolit d fea fand am Sonnabend Nachmittag erh e rva⸗ größte Theil der Deputirten noch m getroffen ist. 1 2 1 1 R ? s. De 3 ich 2 w nalo 2 z —— ** 551 8 1 L —111 1 L = . Kundgebung on an welcher sich ** Lord major Der V * Cor , 1 * , e. 3 — ett andere konservative? lan ö. 6 w Mn ĩ b d Arbeit Verstand ö? ö er, zi ssn ee Hartl und andere konservan arlaments ürst Ale der habe an die Berliner rag s. K den n kein 2 n. eder betht iligtei — Mittheilu richtet, i lcher er 34 ĩ ! den Sch d ; . Cawwri rtl r 6. c w ,, . — gd . —ͤ ł ; — Ein Te e en m 24 ö. utta übermittelt den In an tb Spel wird der cherung den J sse 1 866 e na 2 r l ines zwi zirma geschlossenen gemeldet, rst beabsichtige keines un if n er Jur. . . . ö K 1usschließ— ; . 1 ĩ e, mig k 89 Rum 9 . . geheimen 6 eich die aus lh bei der Vereinigung und ⸗Rume o r l Konzessie ; nbahnen Abh erhältniß der beiden Länder zu der rke . ** nur rt ; . Hirn gew ähr . e birma iische R 3 9 garantirt . für die Herstell der Strecke zwischen J w . ; ö . ys . D Herstellung der Strecke Mbh 5 . ö. ö . ö 33 . . Aus lager T Ur le. J. 94 die 3i sen soll . franz Nuñland und Polen. M D SLůrůGdU, — ö JFust int terra! *. ö x 21 19 Tonghoo. All 1 e e, , e, wn . KHoskowskaja Wedomostik“ be Nerf nnn won 8. September 1885, betreffend die Vollstrecku Tong 3 e, dor Arrawaddy:⸗ Route k (. v ST n ; Verfügung vom Ser e 43 rend. . ee. — gierung die Zolleinkünfte der Irre ir addy Route e. * Ie. 18 2 . wr 1 ö. . Ee nmr en xi. etwaiger Ueberschuß soll Birma zu Gute komn s na een n gf, ne. ‚ twa ö ern sfr Neai 4 6 . . terre eis r 6 ttrag ern iachtigt auch die französische Regierung — * 4. kö ĩ . r 8 * . 1*vvoYY 2 w3r*n vorm 2 3 ö ĩ 3 ; ᷓ einer Bank i Mandalay mit einem Kapital von -= Aller e gen, . é ; — 8. t . ö . Si 1 n Vn 41 Uckro d d 31 s Rupien o her, Pfd. Ster! Eisenbahn von Mar 188 6 w, e, e,, der, de. — — — . — * w * 1 2 V8 2 ͤ 1 von Frankreich und die andere Dem ⸗ 2 . . werden. Die frar iz6si ische zienictung . ten nn 893 6 1 . 6. . 19891 3u bert r gen ; — J ; — lleinkünfte aus dem Theehandel I ; . ⸗ . 2 . 12 —34orh . 4 10 2 . Alla orr. . . ö . ; r iubinenminen als Sicherheit für Amerika. New⸗York, 19. September 2 Jö. Centralbl . walt . 32 l ve 3 1 Guatemala 5 * 51 e 0 K U * Eirkr 86 ) 5 . persona d i I ⸗ — d ! Fri Ba d Eisenbabnw Nord⸗A J 3 eih 3e * . , . —⸗ der 7 . syendirte, ist wieder aufgel . — . ; ö 6 ] bitt suspendtbte, It . J , . ga d B Telearamm . 1 ** — ; . nien u Kaltuttn, 23. September des eitel worden. *. 1. ö e M51 r 7cMHor M 59 18 * Droit vo I indig . ] ; ͤ — fc bal ö ͤ . 1 oe , . . ö . A ik Egr vpten NI e ral ö 195 Sent mber vald J SBerechnun 62 1 . 7 . rtini Henry ö versehene a frika. en ö . ö. 3 . wen L 5 * ? 1 21** I s( o Svorr rklär naen von Kabul nach Herat abgegangen. Allg. Corr. Er latu ngen Gladstone s die Wähler; .. . N 11 5 ö 9 mber (We . 26. ö Rieder— Frankreich. Paris, 3M. Gemmer Janwar! Hui'loihran? uber Eghpten haben e. ? 81 ; Velch J . s ö 2 * 1 911 7 2. 1 — Herzog . on Broglie, welcher im. Ga! uar bei Feschlagenheit rech, da . die w ö,, itte pes Senats seinen Sitz in demselvei , , i 7721 ö Drittele erneuerun Des Senats einen 8. . I ö Zurückhzie hu ng. der englische en. 2 ⸗ . 26 3 . verloren hat, t sich nun an die Spitze den Kandide ö zuruck in irgend einer Form sac ö ö e. edevartement stellen und hielt vorgestern in e Vertrauen zu zerstbren. Solglich ha * . . ö . S8 ar*t 2 . C nvorogfipr 91 in — 2 — 3 e 6 r v orlie ; ö aroßartge Bab Cperatldnell it . , ) ; . t . 1 Rei Naris ) ) . 9 ) . ö K fchichte der ran bfi e er . 21. September. (We. Ztg.) . n. Paris spricht man hinten, die 5 gaegeben Geda nen iche E. ni . e ee mn e ö . 1 535en Auft 6 n Sch ; 1 an ner zweiter wesentlich d ht. heute nur von den skandalbsen Aufträtte 1 Um, dasz Er n , ö . platz der Börsenp alast gestern Nachmittag w ar; ĩ 1 V ö Ta W ; 146 1 ( . . w 1 Versamm rt (4 — z 9 Male hatten die Veranst lter einer bffen lichen Versamm Tiefer bereit sgegebe ol . d 21 8 * 7 2 **154 * 2 1 . . er die Erlaubniß erhalten, wahrscheinlich dank d . . 2. ; 1 . 8 * 7 ac — 5 35 * —— = — t ⸗ ; 2 . . 9. ͤ des Gemeinderaths habert, sich dieses städtisch ; t . ; s fie s 1 ic 7 D D 1 2 1 8 bedienen, und der B rsuch fiel so klä— glich ,, 2. . 3 N . hoffen darf, A hnliches werde sich nicht so 2. zich. El gt 2 . 0 er ö . X Al 1. — ( ꝛ— d d ignen. . n 2 . . r d V * 8 derhe da Die „Köln tg meldet, der Kriegs Minister habe ö . j Verla J . , i868 . 3 Moi s feinen 1 . n . . — — ere jr . ; efohle den Offizieren bis auf neue Weisung keinen U *I Gk ꝛ ; bei . ꝛ h aj zu . J ö , ⸗ reh ; 23. September (W. T. B.) Hier eingegangene ö ö K ö 2 U r Ren itliche Depeschen aus Lonstanti opel melden Dei Ab . ö 2 39 arsch türkischer Truppen unter dem Oberbefehl s 8e ö. ; s Rum d sra 1 2 1 d ö d r M tukhtar Paschas nach Rumelien. J . — , , egg . — — 42 2 * * — * 11*v11 T* 5 * ö 336 . ; vl . ile ö. .. t ; — 8. . 23 September. (W. X B ) NL an. . ler 3226 Zeitungsftimmen. strer ande tai E den Heilt ke tigt n Da 7 . . ö 6490 2 po stũ 1995 D590 Me ingen Us ; d ntzücken bei der wan ! ken en 2 8 Grazie ar 5 Den . . 4 . ö ö . , ö der Unfallversicherung schreibt dieser r t ten n derer Athen nicht, welche den Abmarsch t c r t J . Mukhtar Pascha nach Rumelien melde . Italien. R Septembe ; Nachrichten über d mung in es heißt, die Mini jani und Rich . x ö m nz begebe der Verke Eisenbahnzu . Im Ganzen sind 1 illone Trupp . — = * i ? 9 . — indessen soll die üussige Mannsce 574 * 590* 838 2 s rr * zurückberufen we less ia ist 7 —⸗— * 295 * — Papst hat 40 60 die von de gespendet. — ö dem 6. . sin 1339 Personen an der Cholera e . ᷣ Griechenland ; J 3 86 ö Die Regier! — Haltung ; . aller B 19 Dor ; K . k net. Vt . ᷣ nach Kopenhager 3. . tenen M ö 18 J 1 Admira ꝛ . Deputatio he at ini in den so alen Fri , ö . 366 der Rechte e 2 ; 6 . 2 Man ö ꝛ Türkei. Ueber Die Vor gange dem Reuterschen Bureau aus Phili ; G. meldet: Die Bevölkerung ist von de 2 ; die in der ganzen Provinz anerkannt ö ; zen bewaffnet worden. i ö. ei. von 3 ilgarien den Eid der Trer ö ö ö 19419 28 ; ) gen der Nationalgard 3 Punkten . der Grenze , 4 — . Se 1 , . n, ö ,, , a gebracht ie Zakl r Arbeiter, wele e erdlen e eingeh , ,, x * ö . 518 „my *YSOI 19 ] eU iche ng zum —Dvlu 1 ra . . 1. 3 . . pu i eff auer 2 zerrscht jetzt V Ordn unz Die Einwohner, di i ; ih gebracht; Die e el n, een, be . . , wen, , e, 2 . — * 171 — 6 ö . ein t ö . 2 einer Minor it it sind, insch ießlich ö. griechi ischen und turki— . 319 1 e * . schen Elemente, haben Deputationen an die Regierung ge 6. . sandt, um 9 en Dank für die Maß 3 auszudrücken, die alten f 5 ̃ . 3 . — 2 1 Eo 2 sie ergriffen, um die Aufrechthaltung der Ordnung 3u sichern. gu . — ᷣ 4 ö f 272 — — ** 8 Sie erklärten ihre BZereitwilligkeit irgend welche Bürden auf w = 2 * 896 * 13e v9aor ꝛ Bi ; 8 sich zu nehmen, die für di e Vertheidig: ung des Landes gegen Zant 10 . . * . . Das * ; — . eine türkische Invasion erforde rlich sein dürften. Das türkische ; * ö . * Journal, welches das 8 der in , , . Bevölkerung