29068 Ausschlußurtheil. ic Bru 6 25 gane . Verkindet wn zer 1885. rich Brüntrup, geboren den 25. November 127581 L29933] Credit⸗Verein für Landwerker.
1833. Referendar Kön ig als Gerichte schreiber e. 467 Thlr. 24 Sgr. 64 Pf. für Hanne Ca⸗ an n,, Deutschland Auf Grund des 5.9 des Statuts werden die
Actionaire des Credit⸗Vereins für Handwer
In Sachen betreffend das von der Jirma Sevecke roline Auguste Brü em i ö j 3 ĩ 1 . ie Brüntrup, geboren 1. zem⸗ er hi 8 Veißer, zu Hannors beantragte Nusgebor von 1 g Deze u Oelsnitz, E. durch zu einer auerordentlichen 3 D TI t t E B CI IM 9 E
Wechseln (F. 259/84) erkennt Königliches Amtẽgericht wird . kraftlos erklärt. Die am 1. — 1885 fälligen Zinsen unserer versammlung au
Abrh. i. mn ener. vertreten durch Amts- Bielef e ö ö Prloritätganiesße werden von genanntem Tage ab Sonnabend, den 17. ktober 4 2 7 — J kr , , her;, , e, e. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stanls⸗Anzeiger.
für Recht: Dresden, pie lber en Nr. 13, . Bierhalle Folgende Wechsel 290701 Schultze K Co. in Leipzig Auf der Tagesordnung steht: 5 223 B erlin, Mittwoch, den 23. September r 18835 1) ein von H. Rolf zu Hann ver ausgestellter, auf Auf den Antrag des Rentners Bernhard Rogge, gegen Abgabe des 20. Zinsscheines eingelöst. Genehmigung des in der General verfammlung 9 8 — 6 2
s of = 2 . . j 0 d r 2 Eduard Merer daselbst gezogener, von diesem get Schlummer, zu Hamm, vertreten durch den Delsnitz E., den 1. September 1885. 30. Mai er. vorgelegten Statuten⸗ Entwurfs? om . — ——
——— —
2 t, mit dem B lankoindossamente Rechtsanwalt Rediter daselbst Das Direktorium. Abandernng desselben in einigen Punkten. m, . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die die im S. 6 des Gefetze Z über den Markenschutz, vom 30. Rio emker 1874, sowie die 'in de m Gefetz, betreffend das Urbebe errecht Ian Mustern und Modellen, des Ausstellers versehener und darauf von der erkennt das * fiche Amtsgericht zu Samm 28825 Die u können gegen den statuten⸗ vom 11. Januar 1356, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, nm m. Bekanntmachungen n zerden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Firma Sevecke 8X . er an T Woltmann 4. für Recht: ö da weis de Stimmrechtes bei = e ꝛ ö B 14 Volge a K 2. ö . se 5 ;. nse 3 . indolsllirter . vom 28. O Oktober 18384 datirter und 6 * Oppo the ekenbrie f über 12004 . Dar ęhn, ein⸗ beigwerts Heselsshaft Dahlbusch. . 6 9 im Nilitãr⸗ Büreau in Sent. and els⸗ Ne ö! . ür das Deut he Rei 5 anuar 15885 fälliger Wechsel über regem me g er n . a. n , . Da die auf den 21. berufene außerordentliche Dene, m, . rücke 1, unten links. in Cmpsam ) 1879 am 3. Vejembe 79 für den 8 Wil⸗ G z r a . e t . ein von Schweckendie k zu F belm Engels zu Duisburg in Abth. II * Generale ersammlung cht beschluß fähi ig war, so Magdeburg, den 18 Seytember 188. ( Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche eich kann durch alle Post⸗ Anstalten für Das Central Handels⸗ Registe rx für das eutsche Re ich erscheir 1 in der Regel g . Schweckendieck zu Hannover aus. B 9 9 6 Abth. III. Nr. haben wir die Ehre, die Herren Aktionäre unserer er GG. . er we 55 R sich Preunisch ts-⸗ Abonner t beträgt 1 61 50 3 d * ahr tinzelne ? kosten gestellter, auf S. Gathmann gaselbit gezogener, Vd. .* 3 l. II18 des Grundbuchs für Hamm auf Gesellschaft zu der am Montag, den 19. Oktober, Jer Vorstand in, ain durch. die Vniglihe Expedition . Dent ce n Reichs- und Königlich Preußischen Staats nnement beträgt 1 50 für da; Vier e a 6 . von diefem angenommener, ö . 2 Sr est des Rentners Vernhard Rogge, get. Morgens 10 ühr, im et Breidenbach . des Credit⸗Vereins für Handwerker . w. Wilhelmstraße 32, bezogen wer n . für den Raum einer , 30 * indoff mente des Ausstellers v Schlur r, n ird für ffsos er irt? ö 8 85 ; ; ö — . z ö K K 9 . des Ausstellers ve fehener und dar⸗ n men, 1 ia, . 4 — Düsseldorf stattfindenden Sch warj. ; me,, d N l A 6 a d Gan H Nied 1 nde, Belg d . ichs sowie n c f von der Firma Sevecke K Vol Verkündet,“ 1 September 188 . ; sbe 38 Vo 5 ommee d Danziger Hafe ande, 26 und F eichs sowie nach 64 n. den irma Se ecke ö Volget, an J. en k er . II. außerordentlichen Generalversammlung 29023 9 ö Der Jahre sbericht des Ve rsteher⸗ ; Eing 3 . ee , in 9 am iger af 3 4 n, 1 ö ziens eich m ,. 2 . ind irter, vom 25 , . — 8 Sgericht. einzuladen. * Greppiner Werke. ö t Kau fmanr 26 aft zu * Danzig für das ahr 28 re 2 866 366 ny] . 446 zusammen 59 en. * ö: . e 8 . 6 . . *. i — atirter und am 25. Januar 1885 fälliger sejenigen He Aktio 7 * ö ie Ei ö der Einleitune Schiffstonnen, 88 gelschiffe von zusammen vorigen Jahre 2 chiffsladungen außer den Wechsel über 3. . ; , . ö K des am 1. Oktober er. fälligen J , ö Danzig ausgegangen: 200 483 Schiffstonnen, , n um, en 17 0 Seeschiffe 716 t. Sprit und zt Bau- und Nutzholz nur werden fur kraftlos erklärt. DBVerschiedene Bekanntmachungen. nahme der Cinlahtarten spätestens en Fee. . ö enn n,. find n, r . Anieihe 6 ampfer von zus. . 592 066 al g 791 3534 t; 1883: 106638 Da npf⸗ von züsammen einige kleine Sendungen Hanf, zlas und Packpapier . ; c . e indet vom: er. an bei He . e, n, 93 Se biff von zuf 263 969 635 252 Schiffs n. M4 Segelfchifsũe von zu- seewärts verladen worden, im Gesammtquantum von r 25645 selben b ei den nachbenͤ * 2 . ei Herrn 3 Io00 kg, 896 Sege lschiffe von zus. 203 969 issstonnen, 9 egelschiffe von zr 5 s verladen worden elan mig ue voꝛ 1256 selben bei den nachbenannten Stellen zu deponiren: Heinrich Keibel, Stralauerstraße 52, hierselbst 2 (ß stonnen, zus. 1853 Schiffe von zus. 756 665 en 232 130 Ehiffelsmf̃ zusammen 2042 7 ft. Nach Häfen des Mittelmeeres hat ein
6 ch in Brüssel bei den Herren Delloye Eie., statt J — . 2 Ei 1 r . Berli S Schif — ge 1083 Dampfer zuf. Seeschiffe von s 738273 t; 1832: 91s Dampfer von äberhaurt nicht ftattgefunden, und umnfer transatlan⸗ Lei te igarre! in Brüssel bei der Hanque de Bruxelles. Berlin, den 21. September 1885 Schiffstonnen, gegen ö 2 zus. Se ; 3 r vor ie
r ——— — eee — . —
9 * 1Erv ort
29063 Im Namen des Königs! Auf den Antrag der Wittwe Colona Hanne Frie— Aus den re und daher möglichfst
2
885. j z 2 fe von Schiffstonne 5305 Segelschiffe tischer Export be schränkt sich der Hauptsache nach in Köln bei dem Schaaffhausenschen B 644 586 , . 9380 2e lschiffe zus. zusammen 517 654 Schiffstonnen, 1205 Segelse cher Dan c Schaaffhausensch ank⸗ Die Direction. 3716558 Schiffstonnen, zus. 2263 Schiffe zus. von zusammen 287 930 Schiffstonnen, zusammen auf einzelne ungen Rohzucker, Lumper
— 9 J .
— 1 *
̃ verein, .
derike Brüntrup zu Stieghorst, vertreten durch den nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt auch j üñs 5 ⸗ ö orn. . 2 664 S ; 1883.
S. Frs M83 3 en J in Düsseldorf bei den Herren = k ; l, n in. Jahre . 0 28 . B d .
Rechtsanwalt. Adriani zu Biel leseld, erkennt . dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ Scheuer, w 290631] J Dampfer on zus. Schiffstonnen, 1171 Da für den Hafe nde n . Danzigs im Wesent- Staaten von . erika. Demgemäß J .
— fir Königliche Amtsgericht zu Bielefeld urch aus feines Aroma, per 100 Stück M 8. ͤ j f . . ; 29608 che Imfan⸗ z Erports und die Lage der für einen eigenen gro ßen Stapel narkt i irekten Gesellschaft re , er, g. urch den 5 ; Stu k. 6. in Lille auf dem B . is gesschiffe von; , n Schiffstonnen, zus. 2080 lichen der Umfang rvorts und die Lage der für e eigenen g r Gesell
Amtsgerichtsrath Hillenkamt frei Haus, Nachnahme. Nichteonvenirendes Eonfulats Büreau des belgischen Die ausgeloosten Dartialẽ eg; =
ö ; Abligatienen unserer / chiffe von zus. S6 55 l Schiffte innen im Jahre 1382. Ausfrachten das Be m nde sind, . ein Seeverkehr . trans atlantische en Ländern ein
R. ht: nehme anf meine Kosten zurück. Referenzen ; helenurfunbe vom 42 Okto von hochangesehenen und bekannten Personen J
Gesellschaft werden am 1. Oktob ⸗ . Jm. bebl ä. He endes Abfatzgeb Bi angelt, be— . 4 6 er d. J., von . Non n S 1 fuh nde „der in nicht n erheblicher Theil erjenigen Güter, velche reichendes Absatzgeb iet im Binnenlande mangelt, de e * b Tagesordnung: wann ab deren Verzinsung aufhur J.. von . diesen Schiffen fuhren indeß leer ode ch h rjenige e e 1841 neh t , vom 31. Januar 337 aus allen Gegenden Deutschlands, welche diese . : . . aus welcher auf den Realitäten der Antrag—⸗ TLigarre fortwährend beziehen, stehen zu 2) Disposition über den Reservefonds Canonierftraße 17 / rsaonnen, 18. 36 Schiffe von zus. S4 133 Schiffs Konkurrenzver hältn se auch gefahren werden muß, den Hafenplãätzen 8 rosbritanniens, der k ., un Srundbuche Lon Stieghorst Vand iz Dien fen. —⸗ 33 Tantième des Aufsichtsrathes⸗ , 9 nz hier, mit Æ 315 pro Stück onnen, abzüglich welcher sich d daher ein Ausgang er⸗ die an und für si ch kaum rentabel sein we dh Frar ntreich⸗ und der e h zn lordsee
zlatt 163 bt l. . Nr. 4 nachfolgende Post Ernst ten Hompel, Wesel, Zeche Dahlbusch, s, 363 ,, 1885 eingelost. ö würden, ind ö. den Schiffe en nur 6 , nach .. estvreuß 9 9. olen c. lit li ö . andis i ꝛ 8e si d. erde 92 ö ee er ameri anisch em ] etroleum, Harz und Tal ein h. Depot holländischer Cigarren Der General⸗ Der Vorsitzende werden, um die Reisen nac Danzig nicht leer oder 8 erik e etroleu z
9 .
und 809 2123 Seeschiffe von S05 634 t. Brucheisen 1851 679 t) nach den
n ß,
hoh 1 8 e mäß de , Tm r 8 . bei dem B ᷣ Ra 884 8 on zus. 25 944 Schiffs⸗ hier seewärts importirt ö werden pfl ö zu schränkt sich unser Importge schäft in Kolonie lwaaren st k w gemäß den Vor—⸗ hause Julius Samelssn, Unter den Lind 5 . Ballast: k 4 . ö uf . 29 . J . 6 ,, . . droßenlheifẽ Tuf Linen Zwischenverkehr vo gristen de tiengesekzes vom 18. Juli 1884. hier und bei d der Filiale der Weimarischen Van, ö ton nen, ö 3 22 18 3 . — J 2
1 1 7 r .
bend 6. . 6 . ö. liebt vo n: , . 6 auch 3 ginlcl ung der fälligen ick Cire 1884 1443 beladenen . 3 Zinsscheine unserer 95 9 * artial⸗ Obligationen st . g äs fener 301
; e at 5l. 383 Nothhäfenern) von
27949 9 22 , des Aufsichtsraths. Berliner Unions⸗ Brauerei. ö ( * r r n. en, ö ⸗ Hhfe mig Gar el für bie fei 127949) Nan verlange überall B. Schulz. J. Chaudron. . . . J . Schicht i jür die Kinder die anerkannt unübertroffene 20105 im Ihre 13883 1837 beladenen Seeschiffen (ein⸗= 5 . 5 rg r, . Reimser Champagner- Marke 29106 Jö Ichließl. 34 tk! äfenern) von zus. 712 398 24 Sgr. 68 Pf. für Johann Hein⸗
Reinspi j 38 zermindert h 30 von H des RM ittelländischen Meeres in irgend Correspondenz. — 11 h z Bau * Schiffstonnen, Schiffe sich vermindert hat, nämlich von 637 im von Valen des t indischen Meeres end 6 den int Ce ar, f, u e gs . Binet EIIFE Verein für chemische Industrie umwoll Feinspinnerei im Jahre ö ergo beladenen Seeschiffen (ein⸗ 3 1883 und 6265 im Jahre 1883 auf 296 im nennẽnswerther Mengen nicht statt. Der Zwischen⸗ dyms in seine ö ͤ 1
J Eintausend mit ganz werthlosem und noch Kosten bedingendem Artikel in größeren Mengen direkt von Häfen der 12 dreihundert acht und achtzig Thlr. dreizehn Sgr.
ö. Ballast zu machen, so erklärt es sich, daß in Folge Vereinigten Staaten seewärts nach Danzi g einge h. sation in?
4
Rückgangs unseres Aus ahr andels mächst nur (1884: 21 Schiffsladungen), finden kusch.
Zahl, der leer oder in Ballast eingekommenen Waarenbezüge von trans zatlantischen Plätzen und . setzung).
ahre 1884. Außerdem sind 40 Schiffe für Noth⸗ verkehr. über die genannten w stcurcpãifchen Häfen säureanhydrids mit
*
. 2 3 1 und B romta ; .
. 31 Tri sh ür . K in Mainz 1 A gsb rg. . schließl.: H Nothhäfenern) von zus. 702 418 In Gemäßheit der §§5. 16 ö. 18 der V Bei der Verloosung der in der Generalversamm n e Jahre? 3895. ö J ze 3 e 38. z un der Ver . 5 22 — 11 ö D 5 9 ö genen Aahre 38 2600142 . Oberlaufitzer Eisenbahn. Statuten beehren wi K ö. lung vom 24. März d. J. Jur. Rückzahl . he⸗ as find, im Letrer gangen ee , . Vergleichende Uebersicht der Fr ; ⸗ Statute e ir uns, die Aktionäre des stimmten 20 Stück Partial-Obligat und 4 rr Schiffstennen . . zt Frequenz und Einnahmen pro Monat August 1885. Vereins zu der gezogen: gationen wurden 33 97 t. oder 20 bezw. 19 9, der Darm ordentlichen Generalversammlung Nr. 82 99 127 132 19 202 219 245 26
großartigen Aust zildung und Ver⸗ wirkung von Kaliu n Veri ar ganat auf 1
hafen eingelaulen gegen 33 und 35 in den beiden aber wird nach der nverin ; ö. eschäfklichen Kommuni ationsmittel saures . Sulfocarbonvl⸗m⸗ he d
Vorjahren. Die Zahl de mit Ladung für unserer besserung aller g st
Platz angekommenen Schiffe hat e,. im letzt auf dem Gebiete des Seewesens wie des Eisenbahn— * 3 tbonatz Ueber . .
vergangenen Jahre 154 betragen gegen 1333 im verkehrs, in der Post und Telegraphie . den pri eber keduktis neprodutte
Jahre 1883 und 1451 im Jahre 16. leber die Proprehandel unseres Platzes erllärlicher Weise err and zer ( onitrolsäuren; Ueber ei
Tonn tage der leer und in Ballast sowie für Noth⸗ immer ö riger; und, ein beträchtlicher Theil Sulfosäuren; tonost ulfosäure des Pyr ryl nieth .
Wasse er t
' . 7 . n Mö h Der sonen und 6 erkebr Son Provisor. einzuladen, welche * weniger al in den beiden Vorjahren. ö Gepäck ⸗ Verkehr Güter- Verkehr . Ermitte⸗ einzuladen. helche 288 334 335 422 453 465 520 526 5 . . Die Verminderung unsereß Ausfuhr seewärts . Ein. Summa in, n, Samstag, den 19. Oktober 1885 welch , Per . Ein ⸗ Summa. bis ultimo August lungen Vormittags Tr nhr 35, n. e am 1. Ottober d. son r e kahme . pro ; ⸗ lieterung der Obligationen und der noch nicht ve — er und 16 le nahme d nen, G . ö . . . ö. rhen zahl. ; ll . ll ; . . August abgehalten werden wird. n., , 60h . 1 6. de find im vorigen Jahre nur 102733 t in nachfolgenden Spezialberichten und der Ueber⸗ in . über . ssern Hafen. d der Eiweißkörper . ** . ⸗ zal zahl. ( ss ; 6 ikkasse; Sinlöfung e Jahr 2 d h ; 4 ö . ö , pror. DS TI B S55s 35 Gos 1G 715 Io 16 146 496 196 412 219 848 1 97 77 2 * Die Tagesordnung umfaßt: gelangen und hört von da ö ab ö . . 365 Schiffen seewärts abgeladen worden, ö der seewãrts eingeführten Güter ergiebt sich 6 at sich nich . ennen, daz t e,. Eeinols Ko ö 2 definitiv 27962 32 0881 24 673 109 529 1306 16 23 198 295 193 835 . . J 146 496 . Rech ensch afts bericht des Vorstandes und des Auf⸗ zinsung auf ie er⸗ . 345 991 1 in 707 Schiffen und 311 374 in 805 der Waar enimport über unseren Hafen ö , öoͤffnung der — 1 bindung e,. ot mols; Zur, sa mehr 757 . F 2 Wös2 1 G4 e280] 139 698 sichtsrathes und Beschlußfassung über die darin ge. Ebendaselbst werden die fällig C ; Schiffen in den — 336 18383 und 1882 — i. F aer im Wesentlichen in den gewohnten Grenzen be⸗ Danzig⸗ Mlawa⸗Warschau⸗Kowel im . 1877, 2 zeiträge zum Studin . ö ; 55 55 ?; 25 8 . [ en e allige Soupons in⸗ ⸗ . ö . * ( ; . . ö 3 . aur for donyny ersetzung; T ö Len ger ; 31 357 . 20266 IXI 77s . Anträge, namentlich auch wegen Verwendung gelöst. J ö 1884 also 442 Schiffsladungen und 143 253 t oder vegt und so erhebliche K wie sie im ah in Volg ge x el. n ö 1 ö. / ,,. ö. ö. Ffudĩt ö J 552 4 2 — . 33 5 z 3a 8 ü Ktan 26 j ; . 46 . — 3 iffs inge o 2 fe R D Var m ö ve ö europauche Konstitu er Isuvil ire; Erfurt, den 15. tember 1885. eingewinns, und Ergän; ung des Aufsichtsrathes. Augsburg, den 21. on weniger als 1883, und 340 Schiffsladungen Ausfuhrhandel vor tgekommẽn sind, nicht erfahren hat, zwischen. Danzig und Oden westlichn⸗ ;
. eingekommenen Schiffe fehlen uns die speziel⸗ unserer Seeimporte vie namentl ich Eise mn 3 tons; Gin von nascen
Angaben, weshalb sich auch der Tonnengchalt wolle, Chemikalien, Droguen, Reis ꝛc. n. r Methylvyrrol; Ueber
zrpe 7
Aus sultirt speziell aus dem sehr bedeu tenden Rückgange 18 . . * . chen des 9 Hand els,
r beiden größten Bran Danziger Hande em 2 . 8 if Methul 3 Getreide- und Hol . Denn von 6. . Fahrzeuge nicht konstatiren läßt; aus name ntlich für unser volnisches Hir ar fan ediglich Nitroazok
83
— J. gegen im Gasthaus zum „Rheinischen Hof“ in Main;
.
Mainz, den 21. Sent mber 188. D 55 tember 1585. . 098 6 der 660 / . . Ei Zunahme der Gin ubrmenge ist namentlich Dasen seit einigen Jahren einen Aufschwung ge⸗ tions apparat; Neues Raffinerieverfahren; Kö FFise . = Dehte . Der Aufsichtsrat 8 . . und 208 641 t oder 663 0 weniger als 1882. Der ine Zunahme de r; . e Rnftige 0 / „ GElertrische Reingewinnung von Kur nn,, , . Für den dr t sraih: ⸗ w. WVolzerport unseres Platzes ferner ist von 918 bei Heringen zu bemerken; denn es sind seewärts an. zommen hat, Sine gi e e en entire . de n . . e ,, . 9e ö , 2 Kommanditgesellschaft Atti Der derzeitige Vorsitzende desselben. Der Vorsi . 1860 bine la ungen mit 127 452 fm im Jahre 1882 gekommen 1884: 194 Schiffe mit A9 658 Tonnen bahntarife, sowig einen. em Vedürs niht en. hk. . 1 ; 169 sellschasten auf Aktien 1a Dr. R. Fresenius. Th. A n , . Und 87G Ladungen von zus— 40 903 fm 1883, im än, Heringen im Gesammtgewi ichte von ca. und durch die Anf sprüche des modernen Seevertehrs gen 5 4. Anordnung; on ent ltien ff. und Aktiengesellschaften. Steinkohlen⸗Acti 6 5 llsch 5 Th. Aurnhammer. ( an . . bis auf 719 Schiffsladungen und 36 060 t, 1883: 13 Schiffe mit 155 956 Tonnen dringend nothwendigen Ausbau unserer lokalen der Bl zableite r in Dänemark; Baumwoll⸗ 29214 Hod feld Walz , ö ĩ ⸗Actien⸗Gesell aft . . f ö ' ih 2i6st en, gegangen, 6 (Faß) Heringen im Gesammtgewichte von ea. Daf fen⸗ und B zahnhofsanlagen vorausgesetzt, und wenn riemen. —Vorlesun gs verzei ichniß. Tage gel ching er Wa wer in Darmstadt 299g Braunschi ei S sc pin ö * Zchfft⸗ nn, ö. 39 i fm oder 23 363 t, 1882: 159 Schiffe mit 160 395 Tonnen andere reits die neueren erf uche in der Weichsel⸗ — Fragekasten. VHegnthar n . 243 I — 8 . 1 8 S160 P * 34 e . 69 a. . . 5 ß 3 1 De 1 ! 6 sack eber⸗ Actien⸗ Verein, Duisburg. Ordentliche w , n,. j nweig⸗ Hannoversche Sypothekenbank. 4m 47g t Jeringer gewesen als 1883, und dum Fah Heringen im Gesammtgewichte von (cg. schiffahrt mehr als seither den . betrieb . 96 . . , . 26 2. 3 86 65. J In Gemaßhe er Ti Ssbedine ö s; ö. 5 . 4. ö. . 536 41 . 92 ) c J uch ner weiteren produttio es Sintens den —
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver Freitag, den 30. Oktober ung ö . 2 emäßheit. der Tilgungsbedingungen. sind unter Leitung eines öffentlichen Notars vo . 200 Schiff zladungen und 72092 fm — ca. 43 255 t 25 410 t, im letzt vergangenzn. Jahre also 84 702 Faß führen, gelingen, glauben wir a eine er e , . ö n. luñ ⸗ j ! eneralversamm⸗ . 9 ö — er 885, von uns ausge gebe enen 41 pr ozentigen Pfandbrief⸗Anleihen die chsteh ö . von den J 7 als Jahr 1882. oder dem Gewichte nach 12 707 1. und 71 263 F Faß Entwicklung dieser Gesch äftsbranche wohl entgegen⸗ 2 . ö. — 16 rz⸗ Und enpro duktion. , it. U , Nachmittags 4 Uhr, zum 1. Januar 1886 durch das Loos zur Tilgung bestimmt, u h nachstehend verzeichneten Pfandbriefe H Ain 3 ; ts von Getreide und Holz oder 16 890 t mehr als in den Jahren 1883 und sehen zu dürfen. Ergebnisse des Tehle: ibe irghaucs . Hallischen
9 a8 des (Geschäf 1nd * ros Boris . de n Voh des 1 2. v9 2 2 ö. . ᷓ * 1 . 96 . h 2 8 eew 3 ede ind 61 ö 4 118 . 1 ö. ö ö X . 3 ö 9 m ( ö 3 . hn n , ,, ö ene m . , JJ 1 Serie 2. vom 1. Januar rr: (. i,. ö. ö 6 zu im men 16882. Nach dem Spezialbericht über den Hexings⸗ Einstiweilen scheint allerdings im vergangenen Jahre Ober⸗Ber ö . K des Berichtes der Revisions-Commission und echnungs g d age bro 85. itt. A. zu 3000 & Nr. 7 37 46 795 100 B45 2 85 5g [ r ; n * de be beträchtlich 65 Zufuhr auch in dem Wachsthume unseres ZSpeditionsgeschäftes Die ame erikanise tontanindustr e Vorlegung der Bilan; pro ,,, Die Verwaltungs— issi itt. A. zu 300 6 Nr. . 37 40 79 100, 246 250 294. 306 312 35. 379 Fa Schiffsladungen und 2dr um 533 bezw. handel hat aber dieser be rächtlich größeren Zufuhr auch in em ma chotun mn n Fer . . z Verkehrsn— . ; 5 — ö , sowie Verwaltungs-Kommission. . . zu 1500 S Nr. 408 496 549 553 558 569 577 629 641 915 23 806 821 826 869 ö 740 kö en und um s 7 584 bezw. 251 896 t — deren Qualität im Ue ebrigen großentheils sehr ein ö einge . zu 494 Die ö. ö erholten . Jö . ö . hell une — DVecharge für Vorstand und S897 954 Jö 3 * 26 866 . ) . . . f agg eosche We Zollerhö ö zuß d naturlie esem Mark berich ö. eneralvers amn Aufsichtsrath; ö * gegen die zwei letzten Vorjahre zurückgeblieben. ( mangelhaft gewesen, und welche in ihrem Werth— Zoller . in Rußland sind ne ich diesen richte ö
91 — 50 . 9 81 — = 2 . . 9 2 5 ö ö ö ge os . der 6 . ĩ schen ndustri 3 Wahl eines Aufsichtsrathmitgliedes an Stel lenor §5 44 228 229 24 . Nr. 10075 920 926 O7 E51 955 969 057 O73 979 . Ein so rheblicher ÄUusfall in' den beiden großen, betrage hinter den beiden Vorjahren sogar noch Verke hr nicht sonderlidl ginstig, ö enossenschaft der chemi n J DPL 1e 211 81 ĩ ( — * . 1 ( * 3 52 5 * 9 g. . 2 1 . z . = 4 ' i. h 4. ö 6
des statutengemäß ausscheide r ö. s. 1 ö 5 . kö 459 490 498 02 827 929 2023 095 125 187 194 231 250 275 313 335 385 für die Arbeits- und. Erwerbsverhältn iffe unserer zurückgeblieben ist der Absatz der Waare Durchaus Unter denienige Artikeln, ö : — 3 111 19 3 . 1 5 I. [ 3. h FR * R F . . 8 —f——y —* * 34 383 ) J . 1 ; ? . , 6. . 9. ; ö.
Wahl tg iedes; 385 2 292 555 558 591 598 614 669 677 707 819 880 941 970 3115 ; 6 367 313 ( Stadt weitaus wichtigst ten Handels zwe eigen hat natür⸗ nicht entspr tochen. Das wirkl lich ve erkaufte Quantum seew ärts über Danzig einge führt erden,
333 33: ͤ Wo ck chr i inerei 1 der R l o 21222 2* J ' ö ö 82 6 2 J ö 9 . . s Eanrre . der Revisions-Commissi o 1885/86 ö 95 5138 486 * g . . B 5 * ; 2 J 58 englischen 5 ebere . — — mements— i on pro 1885/86 2 ( ien⸗ zaugese schaft. 135 33 361 411 425 442 4596 480 504 511 574 657 660 667 668 740 750 773 775 784 S866 lich auch nicht entfernt aus gegliche: n werden können war 188 nicht Ee, , n als ö. den 8 Ruhren nach wie vor die bed J 2 . . 1 ö . ö w Bes ; ; ; ( . 6. ; . vo res ebene eisens für das gro oße Praga'er Walzwe it jah nladung. . 1 1 ,, . rch ah welche dagegen bei einigen an⸗ vorher; und der am Jahresschlusse verb liebene Lager- eisens Iu * Gimigon 9 . ö. Beschluß über Abänderr ing mehrerer 1 tra⸗ D zordbo K — ö dur die Zune me, ( gell. . . 60000 ste S le ein. Von Be⸗ industrie. V Joche nber ö Mod i graphen des Gesell ischa e un eme des ] it Atticnäre, werden einer außerordent⸗ a Serie 3. vom 1. Januar 1823, deren Exportartikeln elt eff en bat Am beträcht⸗ kestand hat mit 123 569 Faß ungesähr das durch. ö 0 0 t die erste.⸗ iel. . ten guf a Wertete der Stefffabrikation. neuen Actien⸗Gese J . b ere ven ün Montag, den itt. A. zu 3000 6 Nr. 17 28 65 69 135 139 168 177 131 227 261 33. ÜUichsten sst diefe Zunahme bei den Verladungen in- schnittliche Quantum eines ganzen Jahresabfatzeß deutung sind ferner Riahußn 3 wie rese een mn ehttte der 6e 6 n K 12. Sttober er,, Nachmittags 6 Uhr, nach dem 941 94h . KR. zu 1560 M Rr. il hös 564 sr 708 720 765 73 Siõꝛz S4 847 S566 878 goo e he en Zuckers ö gewefen, von welchem 1880 über e Banmntzolle. Die Spehitionen dieses Artikels fir . . n . t 1 . Jö JJ . . . l ĩ— ⸗ Schiffslad i ierikanische Pe trol st bei m Tos; haben im vorigen Jahre wiederum (in erfreu⸗ der Streichgarnspinnerei. Neuerung in dem Ve . . ö den diesseitigen Hafen 94 Schiffsladungen und Auch . amerikanischem Pe 9 eum i ĩ eine n odz he k , , , , , a . 12 52 , ., C. zu 300 M Nr. A918 04 949 119 139 178 184 221 260 267 321 339 355 368 . . zum . gekommen sind, gegen 35 Importe eewärts von 13 527 t. gegen 11 663 t im liche Zunahme erfahren und sind von 2 . t und 6 , , ic 59. . n ö. . Reschsunfass ; 6. 5 ; ⸗ 52 n 3 ; d 21 2 266 327 h J ; * ; * 8 8 2 Sch wen He, la Kischen Hof“ hier, unter Verweis Beschlußfassung über Durchführung der in der 165 * . 6 . . 68 ZI 753 779 S804 805 883 2048 30 094 108 195 2. ö 3h 13 . Dchiffs ladungen und 53 546 t bezw. 25 Ladungen Jahre 83 und 11918 t 1882 der Zugang im . 26 ü in den beiden Vorjahren auf S60t t ge and ,, ö. in. ö . erung r e e erweisun Generalversammlung vom 16. Juni 1883 ö 337 665 669 688 779 786 875 882 912 918 933 3006 , , ; 82, h r 4. ; * w. 1609 t tiegen. ndere Webwaaren. — e iten und ; 5 3. s 1411 9 lung vom I ö ; (S6 80 9333 971 989 300 :33 0908 9 5 . u 09 t in den Vor jahr en 1883 und 18 — Jang enen Ja re zwar um J ge t . = . . ö. erg irun ; ö ö 1. ö 4 Vermerk Ichlossenen Herabsetzung des Grundkapitals . 0 173 252 287 316 319 382 398 405 416 451 460 461 756 780 31 39 93 Ch ö 6 ö ö 9nd 3 . be ö 51 684 t . Die 36 über tiegen , das Geschäft selber aber vollzog sich unter Vei dem Rückblick auf die vorjährige Güter- vege abilijchenn Fase ern, ö 2 n 1 2 ja ien r . Vo J a unseres 2 Statuten Aenderungen. . 920 971 h . . 2 868 910 916 1 che Wah zthu ö des Zuckergesch sfted wird aber sebr ungi nsf gen onjunkturen, . der Abzug vom bewegung über den diesse itigen Hafen fallen sch lieñß⸗ Coltm— ö Rund . in i d 3) An des Aufsichtsr f Ermächti Serie 5 z ; das e ; 3 , f . 5 93 se Darste ung eines lösl K den 22. September i. 6 ) Antrag des Aufsichtsraths auf. Ermächtigung . , Serie 5. vom 1. Januar 1874. ö ü. sehr getrübt durch die kritische Lage dieses Lager war nicht unerheb Rllich kleiner als in den beiden lich noch 17 Schiffsladungen 9 is von zu ammen 4 stellu h en e n., —— 3 * =. — eplelliber.,! 3 zur Ausgabe von Prioritäts Ak de 8 J 31 300 M. 8 1. g 1 1 n ü n 3 ö. ö ; . 926 h ö D 45 Gl iche gi st von im Umsatze 5663 t ins Auge, welche von torwegen importirt haltenden trockner vers zu D 3 ö 6 s , , d, J 8 V g. . 6 . ö ö Kö . 3. ö. . 1 l uns l e. in welche 39 auß rde nn worden sind. ö damit der nach wässern. — Verfahren zur! Rein igung ö. E. Berenbru— Die wvohlstandi 233 239 237 291 20 . II 833 3844 sts 3857 924 94 9h4 958 935 1005 (055 16 . ererseits gewährt auch der Zuckerexport an unserem im Salzhandel unseres Platzes, in welchem aue de er ö ich de ö assern. ö Berenbruch. Vie n, n umgeänderten Statuten liegen 533 3 . V,, ,. 322 400 494 598 618 646 657 708 7 ; 713 26 1 0 35. . . 6 ö ö 9 k. Arb e dhe ziterunz nicht jene reichl liche auch der Import 8333 mit, 5 112t gege n, die Jah re den klimatische ö. Jö unse erer Gegend 6 uit GI . rl ö . 1292131 für die Aktionäre im Bureau egen 939 955 963 2 653 n . 1 83 902 , 819 302 866 . 1 ö. ö 2 82 38 , . zurück- so ungewöhnlich Fall vom Jahre dundstrickmas d R 129215 D . lark im Buren der Gesellsch — * . 95 35 . 243 272 306 36 224 327 42 3 ö J. B ö . Getr 1883 und 1882 no ch um 3 ö 5 ind 1 53 . b h — , . 1 ; j 35 K ; Dresdener Str. 52 J., zur ( z. . sellschaft j . 43 2727 306 329 339 24 463 Fülle von Be eschãftigung 1 ie sie mit dem treide⸗ ; Gespinnstf fasern. Knäul Beh ilter —— LUIIIG. A
werden die Herren Actiona ire auf h 5
die Ae J c ity⸗Hötel, Dresdener S 52
Freitag, den 16. Oktober 8. J.. / d Nachmittags 5 Uhr, 656 —⸗ : ö
8 2
1 1
8
( L
l
1 . . . 508 548 691 28 746 759 z . 8 4 . ö 877 1 ö . * se z f 21 The seines Hand els e n . , n nn,. FImpfangnahme bereit 133 73 . . . 85. 8i i. 2089 172 l 125 155 6 247 265 299 306 341 356 361 408 ind Dolzhand el wegen der in diesen beiden Geschäfts⸗ gegangen ist. . Von, . und ; Koks sind ie,, 6 Dan; kö 9. ö 8 k . . ZƷmltatz astung der ordentlichen Generalversammlung fan . WMelbst, auch die Attien der an der Ver. z 53 Sz S6 hai Siz wi g 2E2 217 226 215 233 321. 336. 46 lz Sög S38 a3 673 83 73! zweigen noch erforderlichen Bearbeitung der Waare im vorigen Zahrr 237 26. tig grärtz nen irt n, ö. , ,,. . ,, tungs zwe ie Smhrna-Feppichen. Maschine zur ö ; 71 9 amm 21 Theilnehmenden welche wir auf §. 22 des 574 5 3h 315 . . ö 3 2* 26 50903 945 053 55 056 242 267 4093 408 419 423 439 481 553 1 am Verschiffungs zhafen . erbunden ist. worden, — 8708 t mehr als 133833 und 20 582 t gewerb Ii medizini — und aushe g8z r Te i ö alten tatuts verweisen bis 10 Oktober er Nach 9 (4 5281 3. 51 654 683 776 777 794 876 928 s =* 5 ö 795
3 . . 5 d dopyp Rohrgewebe Rur n 937 938 987 ; U j j el 8 1882 Branche unseres i sbesondere den Bedarf sein er Brauereien, durch einfachem und doppeltem Rohrge 8
. scti seslschaf J H 23 937 938 787 9990 6027 08 120 131 13 P Wie be ker, so ist, all eringerem mehr als 1582. Aber auch diese Branche unseres ins 2. 3.
=. 58 ; M0 . 99 569 549 5 ; 253 2412 278 691 302 7 6085 ö J Jie nen, ,, erdings in ge ge d 6 — ö Kerkerbachbahn-Actiengesellschaft mittags 6 Uhr, zu depon ren . ö ö. . 4 3383 z39 336 346 378 4) 424 426 508 560 572 576 629 4 ö. . . Maß 63. einigen anderen Produkten der Nit Sigenhandels kämpft mit den größten Schwierig⸗ auen srtig Zufuhr; decken mußte. . ö 8 . ö i . men wirken * 2 ** 66 J 8 64 ᷓ 970 —— e . 5 5 2 ; . 4 . 86 2 ö 9. 1 . * , . z . 5 . s er eres S er es f . en zu Limburt J d. Lal Der Aufsichtsrath. 33 55 33 353 w ö h 142 167 174 219 237 257 269 344 359 394 15 4535 der and wirth chaft in Verbindung . keiten, und würde jedenfalls auch quantitatir chon) Alles in Allem fügt sich aus den Sahl . es ⸗ 6 ö un, sertrijchemm Lichte Aus der 6 . 2 . d i; 35, 25 315 Lustrlen eine Zunahme des Exportes eingett Die sehr zuse mene schrumpft sein, wenn nicht die immer Seeverk ihrs und aus dem Inhalte der nachstehenden Kon. n as , n.
239 17 292 2799 279 313 2 —
326 3. ichsten Geschäfts⸗ Fremde. — Aus den a. kammern. got: won.
für das laufende Geschäftsjahr Termi 9g 292 337 470 475 485 499 555 604 6 1. 634 636 6827 . 5 1 144 éten. . ] Ein . elch . een 1 nhl . ende a iv Termin auf Mon⸗ 16 1 5 g . . ö 2 8d 35 336 682 744 7833 843 845 S846 886 906 939 Verschiffung zon Karto fe n, we sche 1883 stãrker an drängende Konkurrenz der dure überaus Spez le a Aud de 9 . 8 tag, den 26. CO ttober ies Jahres, Vor⸗ 8 2 . 5) 24 . ** 22 ö 160 187 8 Jg e , 8 D 39 31 33 1419 177 1. ẽ. . nn,. ( be . . . ö. ö aus gcfaben; dagegen ist billige Eisenb ahntarife unterstütz ten Zufuhr schlesi⸗ zweige X Danzigs en be efriedigendes Bild von der Lage y , Aus kö fen ö an ö tl . ö. ihr, in dem Gasthause „Preußischer Actiengesellchaft Mainkette“ ö . . der Sprit rn zort von 2884 t 3 Jahre 1382 und scher Kohlen nach der Protinz einstwẽilen noch aus⸗ und dem Gange unseres Handels im vergangenen Vermi 96. 5 ö ö ö. pate 966. * * 1 ) 561 — — * 151 . ** z * 83 36 ber Th er — Fre zen Muste t er. b⸗ ö of asel blt anberaumt habe und lade die Herren ) ; . ; 1 . Serie S. vom 1. Januar 1876. 24 t im Jahre 1883 auf 10920 )* im J Ja hre 18384, geglichen worden wäre durch den seit einigen Ja ahren Nhre nicht zusammen; und in . hat ist der ö. Fenn e ; . h, . ö ice e, dazu ein. 6 a6 Besc ; U Mainz. . ., zu 5000 e Nr. 15 27 69 [6 82 168 gegen Die Vorjahre um 26 72 bezw. 86036 t ge⸗ erheblich gewachsener Bedarf der Zuckerf fabriken und Druck, we lcher auf dem Handel und = erke . Un . mission ö. . 2 2 ; * ö 301 , ,, 2 11 z maß Be schlusses des Aufsichtsr M F5nd 4 ü * . . ) Mr 7 052 6 57 * 2 e . . 1 8 — 2 8 . ĩ 1d ( Al 121 1 8 . 85334 J 1d. Ver Urler. s Tages or dnung bezeichne ich: , . e hlusses des Aufsichtsratl s sind weitere 2, ö 21 1 . 2 un 1000 M Nr. 379 393 420 427 437 458 589 660 662 873 713 71 . . ec 3 ; ' he d * . Abl adungen Sie stus zbr ennerecien und durch die niedrigen See⸗ Platz zes lastete, und der sich ganz besonde auch au Lor kurs vese . . Narktla m tile ö. Bericht des Vo . ) 10 09 auf die Actien der Ser. A. 11 828 842 917 993 1040 082 153 178 187 255 287 2 3 ö 2 665 13 , 66 egen. Ins zbesondere haben ie direkter * * . 86 0 i erte c en ö. 24 übelte. / Was giebts Neues? Platt. Anzeigen. ĩ 86 . orstandes über die Lage des (. 555 9 Ser. A. . 1. 7 6 77h 81s 3 ö ( . ( 229 287 291 300 414 488 500 513 560 593 617 644 48 * er * eiden hiesigen Spritfabriken nach Spanien, frach ten. ö ; . — ede . . z S0 ö zt! n 3. ö
2 immens einzurufen . a . 3 . z63 35 333 , 2 2016 Hüs 677 686 121 i44 i5ß5 260 277 232 velche erst im Jahre 1883 mit 4478 ! einen An⸗ Hinfichtlich der seewärts über unseren Hafen zur und Erwerbs K hl e ,. Kauf männische Blätter. (G. A Gloeckner 3 des fsi l . dagege 59 ⸗ rste i ö . J *X * 53 2 7538 5 3 35 387 5 3. Kö 5 3 3 ĩ 1 1 ar gew Neal . L. w Ded leb, 2) Wahl glieder des Aufsichtsraths ö dagegen 5 Cso *. a. Zinsen auf erste Ein⸗ 6 „0 393 40 hz 16 487 338 541. 628. 630. 6856. 26 nahmen, 1881 die Höhe von 4160 mt erreicht, Einfuhr kommenden Waaren scheinen dem hiesigen verschiedensten Richtungen hin r fühlhar ge orden. Re . 755 761 827 834 835 840 842 894 901 90: l
) 7
1 ss j 5 T 3 . — nhalt: Artikel: Warnung 2 . 36 e e Ligen⸗ Wenn wir uns aber dieser leidigen Thatsache nicht Leipzig.. Nr. 39. Inhalt: Warnung . 3. vergüten, welche somit in Abzu ö 3 7 d 9g6ß 992 23012 033 035 0 1118 ! 29 ö 9 ; . 3942 ( woge gen die indirekter V ersch iffung en übe 3 Hamburg, e h fte, na imentl lich insowe it dasselbe im Eigen . 36 e ö 3 d 9 . 3 a n, . 2 anwalt, ĩ elch b Abzug gebracht werden. . 5 05 1 3 234 268 295 334 363 366 409 442 457 ö 3 die im Vorjahre 1486 t be rugen, aufgehört hahen. hande unseres Platzes betrieben . seine Grenzen verschließen können, jo glaube 1. 61 e Waarenkunde: Ei die 7 494 * . 83 . 0 n n , 8 oö 516 . 3 ; Jahre, der k nach gesteckt zu sein. Danzig hat trotz der mannigfaltigen Schwie rigkeiten, unter deren 3 Telegraphen⸗ Konferenz in in. . enkunde: sinzahlungen von 46567 494 502 612 68tz 704 753 849 862 880 9: ; 246 268 308 315 . Theil ch Schwed . und fur die Bezüge von Verzehrungsgegenständen und ungünstigem Zusammentreffen unser Handel und Schwe tfellde e am aul fne Petrolenm 29037 40 Mark pr Actie bis s ütest 2 408 4's 463 sie 613 639 66s D i ,,, ern, 703 t industriellen Rohmaterialien überfeeischen Ursprunges unfere Schiffahrt sich dermalen vo llzichen, auf eine lappen. Goldfunde in Neu-Guinea. Wali . ö 7 — — , , an oy * 4 J 9 spů e ens 5756 787 846 938 967 60295 66 d . J icht wie Bremen, Hamburg, Lübeck und Stettin Wendung zum Besseren wohl vertrauen zu dürfen. . Jüristisches. Umwanz lung, der Geldstrafe. be ö October d J 228 248 263 267 308 319 322 330 374 421 436 442 3 ,, . 81 118 . 157 . 198 zb aden worden, gegen 11 966 in 66 ui . 1 ö. g hes nd ustrie ell entwickeltẽs nd se hr kon⸗ Unsere Kaufmannschaft ist jedenfalls eifrig bemüht, Steuerdefrauden in Freihe eite traf. Statistik: zu der auf 2 38 8 2 327 330 374 421 436 4427 Khö 258 3895 95 611 663 722 1382, — mithin 373! ein großes ind e eltes urn ĩ — . Zu der auf b ; ; ; i 113 ) 63 3 Abs j 5 8 5 ; zei einer der Zeichnungsstellen: ( . 236 2 34 339 be; 358 5 6 ort v Rüböl sumtion fähiges deutsches Absatzgebiet hinter sich. die 34 Winke für ‚. — * ungsstellen: 50 491 49. ; , 168, 1 . 33 ) 75 43 ezw. 3588 t mehr. Auch der Export von Uubo 5. . * ö 2. 5 za von W. . Zinke ir Donnerstag, den 5. Oktober d. J 450 491 490 53t 5338 aß 95 612 654 707 714 746 761 793 S841 850 942 wo g; r. 07 ö 2 i884 * 3331 t, 8383 2399 t, 1882 3209 t) und Oel⸗ Um den Bedarf unseres nächstgelegenen schmalen zu er alten und neue Beziehungen anzuknüpfen. GFentral-⸗Curopa von. W. Jiebeng . 1 Herrn S ,, ; ; 7 ö 06 ; Hint z ö schon 3 im Lokale zur Schanze“ vor iesger Stadt . w . 8 ,,. 2. a. Main, 53 9010 011 015 068 072 075 789 8. 34 S84 890 893 938 969 9 chen (1884 2 6 246 t, 1883 4235 t, 1882 1593 t) ist pn vin ellen y'. erte aber konkurrirt auch chor 1a. Nr. 38. nach Rumänien handeln. (Gewi ichte gare be 1 . 1 4 Aschaffenburger Volksbank, Aschaffenbur 67 7e, ng dn ö. . — ö Rerfehrswes Post. Ban uns anberaumten Generalversammlung werden die ; 5 4 ant, Aschassenburg, 632 647 755 758 763 8 96 ö 52 . ͤ J Leitartikel: Vers gen Cours⸗ einfuhr in Peru, Verkehrswesen; . K 64 . . 68 10024 074 120 123 124 161 177 237 287 305 320 339 414 506 wesen als in den beiden vorangegangenen Kalender- fortschreitenden Aus bau des Eisenbahnnetzes und der Inhalt: Leitartikel; Die Ver ce ing gegen J ; Tage. h ö. . 09 f . U onsort Ta esordnung er fr 8 Die Rückz sser Pfandbriefe erfo w . jah Ten. ; . 90 stischen Amts: utschlands Im⸗ und Export Berlin. — Muß unseren Kolonien Kon ortium X Ur Verpfändung 9 Fabrik ö. der dazu Für verspätete Einzahlungen gelten die Bestim⸗ l — ö ö eerfohgt gegen Einlieferung der Schulz derjenigen Erport. das ö elbare Angehh ö. 5 . , , P ö. ö fie mn ö. e , d, ,,. Ausbeutung der deutsch⸗ osta frikanischen Kolonie, a ,, . ; 425, * ; s. g ö ; ren für 188 Waaren unserem Platze überlegenen w ) Zoll ö 6 5 ö 3 kö KCassen zu Braut . ne vom 1. Jauuar 1886 ab an u artikel unseres Platzes hinsichtlich deren sür 1884 diese Faare ; Ste 8 . ; 3 . . 3 1 sch we 5 8 , . D nseren -. ö . * y9* De schaffung des Steuer-Credits Mainz, 18. , 1385. schweig und e te und bei den Jonstigen bekannten Zahlstellen. im Vergleiche mit den ö en bemerken werthe die e . z Dopr uh . R 3 ' — 6 8. 8 2 S8 ‚. 4 J 1 ich ie 4 92. hhschnitts Wochen Der Vo Die Direetion Bra e Schwankungen in den V rke rõziffern vorgekommen , 9 z . 'eisen Gewerbebetriebes anderen Bundes berichte: Drien irung bericht. Durchschnitts 23 ,, der Actiengesellschaft „Mainkette“: unschweig, 15. September 18865. ind, im Wesentlichen erschöpft, da im Uebrigen der sichtlich der Versorgung ine weiter gelegenen zeitweisen verbebe etricbes in einem andere 6* — 2 . es . . Aufgaben: Lösung der Benf v 4. es s Besprechung gewerblicher Etablissements: Personalien. Kaufm. Aufgaben: Loösung der ? n eh. on Seckendorff. gewohnten Grenzen bewegt hat, resp. Waaren be⸗ Nach der Natur unse ö. Aus mene ö. Dr rer 1 . 1 . ö. . , 15, Ii. trifft, die für den Danziger Handel nur von unter⸗ unser direkter Seeverke hr sich fast ausschließ ich nac Die Fe rik be x di e
Gießen, der M Zeptember 188 zahlung mit SHL 10 e, , ien, , , ,,,, den Septem 5. . pr tte t Ighre 51 9 iC Nr. 2707 3 ö sn ö. . 53 . ch andererseits vor Londoner Sch wind elffrmen. ie internationale Wir ersuchen daher die Herren l ;., 587 595 648] 717 755 829 865 97 2: ichtsrath e Herren Actionaire, 972 4023 0 *s8 73001 51 319 412 420 465 Von Mehl und Kleie sind im vergangenen ; 5 093 146 195 218 250 22 ö erf ͤ 8 zon zus. Zucker . s Litt. Hp. zu 200 s Nr änemark, 119 Schiffs ladungen von Zuckerfabrik Duderstadt. am 5 Rr. n . . — 7 ( — 0h ĩ 22 * ok: X te vo 319 338 dil s58 336 837 s36 Rel 7021 118 141 116 190 22 272 d , n 0 eh ,, vorhandene in Verbindungen des Dan iger Handels Bremens Waarenhandel. — Bibliothek: Farte von JIS. , YVerren Be nberager C Go ö ; I . Morgens 11 Uhr, Derren Bamnherger & Ce, „Main; 1er Lr li zs zie itz 36 5s zz 336 40. 44 304 5j . . err, MHäahnung für deutsche Geschäftelents welche . . . 6 187 5 er ge Be Handels- und Gew gb ze die zu leisten begi 5 103 1227 175.184 2153, 334 279 372 336 87 395 457 5564 id 613 1884 um n 2300 bezw. 775 t größer ge⸗ für kleinere ezüge immer stärker und mit dem e e *. ; Actionaire hiermi st ei de uU leisten, und beginnt die erzins t diese 556 * ** uU 3 Fi J ammerberichte: , , , . JJ Verbe serung der Verke hrsmittel immer erfolgreicher herne, Aus den Dörr,, de 8 Ralferlich Eisenbahn. Telegraph. Dandels skammerbericht Di de zrende 1 * . ] . ) . dr erschrei . . 3Bs Damit ist das Ve erz zeichniß 1 hörigen G mungen des 8. 6 der Statuten . dazu gehörenden Talons und der nicht fälligen Zinsscheine n, , ; ; 8 . * f zlle und n; Verl l elbefteuerung. Das Verbot der Doppel besteue⸗ Vrolinen⸗ . 356 ind Steuer Verein- He nu für Danzi e Verhältnisse hin⸗ s ) zendbar auf Be steuerung eines Staaten. erandrien. ö 3 at werden diese Pfandbriefe nicht mehr verzinst. für Danzig die Verhältnisse hin- rung ist nicht anwendbar au die Beste g eine e de: 36 6 uhe ö. r ? 8 z eFrp D itsche Theerfarben⸗In⸗ preise. — Offene Red Die Sonntags 86 George Hirsch. Brannschweig Sannoversche Hypothekenbank. VWanrenans zgang sich ziemlich unverändert in den Hinterlandes: Polen, Sudwestrußland und Galizien. staate. Export. Die deutsche Thee f Dfäandinaviens, Großbritanniens, der Mühlen Sohn, Rheydt a. Rh. — Interessantes aus und 120. — Vermischtes. — Vereinsnachrichten. — geordneter Bedeutung sind. den Häfen Skandinaviens, 5 ens