1885 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Mittheilungen für reisende Kaufleute. Bekannt⸗ machungen des Verbandes deutscher Handlungs⸗ gebülfen und des Verbandes reisender Kaufleute Deut tichlands. Briefkasten. Course. Falliten⸗ tafel. Inserate. Vakanzenlisten. Feuilleton: Eine neue Geschichte vom alten Fritz von A. von Winterfeld (Tortsetzung). Humor. 2 Räthsel.

Y

Skat⸗Aufgabe Nr. 8.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags.

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

Deröffentlicht, die beiden ersterer wöchentlich, die letzteren monatlich.

2932 Aachen. Unter Nr. 4210 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma F. W. Viehnver,

.

welche ihren Sitz in Düren hat und deren Inhaber

der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich Wilhelm Viehöver ist. Aachen, den 21. September 18585. Königliches Amtsgericht. V. 291533 Aachen. Die der Ehefrau Hubert Friedrich Neuß, Gatharine, geb. Dentz, in Aachen für die daselbst bestebende' Firma S. F. Neuß ertheilte Prokura ist erloschen und demgemäß unter Nr. 383 des Pro⸗ kurenregisters gelöscht worden. Aachen, den 21. September 1885. Königliches Amtsgericht. V.

Alfeld. Bekanntmachung. 28187

Auf Blatt 63 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma: L. Schlote eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 17. September 1885. Königliches Amtsgericht. II.

v. Reck. Alreld. Bekauntmachnng. 28189 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 218

. ge X eingetragen die Firma: x. Schlote Nachf.

mit dem Niederlassungsorte Alfeld und als deren

Inhaber der Goldarbeiter Carl Paulke in Alfeld. Alfeld, den 17. September 1885. Königliches Amtsgericht. II. v. Reck.

AI Feld. Bekanntmachung. 28188

Auf Blatt 182 des hiesigen Handelsregisters ist

heute zu der Firma: A. Besemann eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Alfeld, den 17. September 1885. Königliches Amtsgericht. II. v. Reck.

ArTnHnSwalde. Bekanntmachung. 29134

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts, woselbst unter Nr. 3 die Spar⸗ und Vorschußkasse zu Arnswalde, Eingetragene Genossenschaft, vermerkt steht, ist in Spalte 4

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft Folgendes ein—

getragen worden:

37 Ve [

walde in den Vorstand eingetreten.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Sep⸗

tember 1885 an demselben Tage. Arnswalde, den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Handelsregister 29157 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 22. September 1885 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

7926 die Attiengesellschaft in Firma:

Oelheimer Petroleum Industrie Gesellschaft

Adolf M. Mohr

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

zu Hemelingen vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1885 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich Seite 192 und solgende des Beilagebandes Ni 587 zum Gesell— schaftsregister befindet das Statut in den §§. 3, 1, 15, 43, 15, ir, is, 18, 20, 21, 22, 34, 2368. 3,

4.

32. 33 und 34 geändert, und dadurch u. A. Folgen—

52,

des bestimmt worden:

. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch einmalige Einrückung in nach—

benannte Blätter: ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsen-Zeitung, 3) den Berliner Börsen-Courier, 4) die Vossische Zeitung, ) die Weser⸗Zeitung, 6) die Frankfurter Zeitung.

Der Vorstand (die Direklion) besteht aus Einer Person oder aus mehreren Direktoren. Alle Ur⸗ kunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigen—

händige Unterschrift entweder a. zweier Vorstandsmitglieder oder

b eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen

oder . zweier Prokuristen

tragen. Für, Behinderungsfälle können stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt werden; jeder Stell⸗ Tertreter ist befugt, jedes Vorstandsmitglied zu ver—

treten.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung und zwar mit einer Frist von 17 Tagen, den Tag der Bekanntmachung

und den Versammlungstag nicht mitgerechnet.

In, unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter Nr ECsit die aufgelöste Handel sgesellschaft in Firma:

SIromberg * Hirschberg vermerkt steht, ist eingetragen;

alleinigen Liquidators si .

PDonaueschinz vrotokoll vom 30. Julius Gutmann vor

zu Berlin als

ister sind je mit dem Sitze zu ir 16.320 die Firma: Jac. Neumann Pots damerstraße 1 Kaufmann Jacob Salomon

Berlin unter N ; ĩ eschingen gewählt.

(Geschäftslokal: 25) und als Donaueschingen, deren Inhaber der Neumann hier,

unter Nr. 16,321 die

Friedländer Nchf.

Mittelstr. 12/13) und als deren

Geschãftẽ lokal: t De Ascher (Adolph) Fried⸗

Inhaber der Kaufmann

eingetragen w Berlin, den 2. önigliches Amtsg

22. September 1885. gericht J., Abtheilung 561.

HEochum. des Königlichen Amts unser Firmenreg die Firma Fr. S. Rindhage haberin die Ehefrau Heinrich Rindhage, Bockholt, zu Bochum, am 22. Septemb

gerichts zu Bo . ister ist unter Nr. 1002 und als deren In⸗

er 1885 ein⸗

B. Prokurenregister Nr. Die Ehefrau Heinrich Rind holt, zu Bochum, hat für stehende, unter

Ida, geb. Bock⸗ ihre zu Bochum be⸗ Firmenregisters H. Rindhage eingetragene

Frank furt 2. O. des stöniglichen Amtsgerichts zu Fr Die dem Kaufmann 6 früher zu Frankfurt a. O., Stärke⸗ Zuckerfabrik ⸗Actien A. Koehlmann C Co. a. O. ertheilte Prokura, registers, ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom

O., den 21. September 1885. Amtsgericht.

der Nr. 1002 des

Handels niederlassung Bochum als Prokuristen bestellt, tember 1885 unter Nr. 252 vermerkt ist.

es Prokurenregisters

betreffend Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft. Nr. 44: Rindhage zu Bochum geb. Bockholt, wel

Fr. S. Rindhage eir

Der Agent Heinrich hat für seine El unter der Firma geschäft betreibt, durch Vertrag Art der Gütergemeins September 1885.

se mit Ida, Frankfurt a.

Königliches

1885 jede chaft ausgeschlossen. agen am 22.

KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen: den 21. September 1885: Theodor Hildebrand als Zweigniederlassung unter der gleichen Firma Hauptniederlassung: Die hiesige Zweig⸗ tember d. J.

Laufende Nr. 247 (10).

Sffene Handelsgesellschaft. Colonne 4.

niederlassung beste Inhaber: die in Carl Siegfried Richar

ht seit dem 15. Sep Berlin wohnhaften Kaufleute d Leopold Hildebrand, Theodor Hildebrand und? hard Hil deb rand.

pam p schi frruhrtsgesell- Sehart Hansa, Eremen: Am 18. Sept. 1885 hat der Aufsichtsrath, nachdem die Prokura da durch den am 2. Sep⸗

im Beilageband.

Die Bekanntmachungen erfo Anzeiger und das Fürstenwalder Wo Die Generalver ammlung wird vom Aufsichtsrath alljährlich mindestens einmal, März, berufen, und muß die erste Verö mindestens 14 Tage vor der Bekanntmachung ge—

Theodor Rie Deutsche

des Ed. Pie per⸗Pogo tember 1885 erfolgten Tod desselben war, zum Prokuristen Heinrich Gerhard Olt⸗ manns ernannt.

der Kanzlei Handelssachen, den 1. Sept

Eingetragen zufolge tember 1885 am 17. September 1885. stenwalde, den 17. September 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

der Kammer für ember 1886. Thulesius, Dr.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. betreffend die offene Handelsgesellschaft: M. J. Sternberg Nachf. hier heute eingetragen worden: Der Kaufmann Siegmund Matzdorff Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Lina Matzdorff, Liebrecht, zu Breslau ist als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Breslau, den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht.

KEreslan.

Der Kunstgärtner Julius Scharlock zu Arnswalde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine

Stelle der Schmiedemeister Julius Liebig zu Arns⸗ verwittwete

Eingetragen zufo

Delitzsch. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 83, woselbst die Firma:

C. Kelsch Thonwagrenfabrik Gebr, zu Bitterfeld vom heutigen Tage

verzeichnet steht,

Die Wittwe Emilie Schoof, geb. Meiling, ist in

Folge Todes ausgeschieden. Delitzsch, den 17. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Delitsch. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 69, woselbst die Firma: „Braunkohlengrube und Dampfziegelei „Auguste“ bei Bitterfeld“ verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: . Anton Schmidt auf Ramsin ist als Vorstands⸗ ausgeschieden, Lauf in Bitterfeld

Halle a. S. solches einge⸗

In unserem Genossens unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Beamten⸗Consum⸗Verein zu Halle a. S. Eingetragene Genossenschaft in Col. 4 folgender Vermerk: Verwaltungsraths Vorstande der Genossen⸗

Schmidt jun.

September 1885.

Delitzsch, den 18. Amtsgericht.

Königliches

Handelsrichterliche Bekanntmachnug. Auf Fol. 691 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Albert Graebner in R und als Inhaber der Gerbereibereibesitzer Albert Graebner daselbst eingetragen.

Dessau, den 21,

September 1885. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

Dirschan. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 18. September 1885 ist am 19. September 1835 die bei der Firma Salomon Lilienthal zu Dirschau eingetragene Prokura des Kaufmanns Alexander Loewenstein zu Dirschau gelöscht Dirschau, den 18. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. September 1885 ist ei der Firma Johaun irschau eingetragene Prokura des Jo— Allert zu Dirschau gelöscht worden. den 18. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Dirscham. Zufolge Verfügung vom 18. am 19. September 1885 die b

Iserlohn. hann Cduard

Dirschau,

Die Funktionen des Kaufmanns Julius From⸗

en. Nr. 13 204. Nach Wahl⸗ August d. J. wurde Donaueschingen al Vorschuß⸗Vereins Donau⸗

den 17. S Amtsgericht. Zepf.

Erruxt. In unser Einzel⸗Firmenregister ist vol. II. 33 folgende Eintragung: ende Nummer: 855. ig des Firma⸗Inh mann Otto Moritz schmidt zu Hochheim. Ort der Niederlassung: Hochheim. Bezeichnung der Firr Thüringer Ni

na: ckelblech⸗ Fabrik. Otte Goldschmidt.

Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom

1885 an demselben Tage

eingetragen wor Erfurt, den 12. Königliches Amtsgericht.

September 1885. Abtheilung V.

Handelsregister 29141 ankfurt a. O. Carl Winkler, von dem Vorstand der Gesellschaft zu Frankfurt Nr. 84 des Prokuren⸗

f Heinrich

Fürstenwalde. Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Bei der Firma Fürstenwalde von Hartwig C Co. ist in unf register zufolge Verfügung vom 12. Sep 17. September

Gesellschafts vertrag 2. November 1883 ist in den §§. 3, 12, 13, 20, 2 und 21 durch Vertrag vom J. Juli 1885 abge— andert; letzterer befindet sich Blatt 22 bis Blatt 30

lgen durch den Reichs⸗

Verfügung vom 12.

Fürsten nalde (Spree). Handelsregister des Königlichen Amtsgericht zu Fürftenwalde

. (Spree). Fürstenwalder Credit⸗Bank von Harenburg

Die Liquidation ist beendet und die Firma

lge Verfügung vom 19. Sep— tember 1885 am 21. September 1885.

Görlitz. In unserem Firmenregister ist die unter

Nr. 45 eingetragene Firma Herrmann Seidel in

Görlitz gelöscht worden.

Görlitz, den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. In unserm Firmenregister ist die unter

Nr. 54 eingetragene Firma C. E. Kubisch in

Görlitz gelöscht worden.

Görlitz, den 19. September 188 Königliches Amtsgericht.

Görlitz. In unserem Firmenregister ist die unter

Rr. 193 eingetragene Firma Rud. Kietz in Görlitz

gelöscht worden.

Görlitz, den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht.

a2. * Genossenschaftsregister 29145] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. aftsregister ist bei der

August 1885 sind zum

Eisenbahn⸗Materialien⸗Verwalter 1. Klasse Ludwig Redslob

38 Vorsitzender,

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Richard Parnicke

zerster Beisitzer,

pensionirte Güterexpedient

Wilhelm Schaumann zweiter Beisitzer, fämmtlich zu Halle a.

August 1885 befindet sich

ählt. Das Protokoll vom 17. ei unseren Generalakten

in beglaubigter Abschrift b VII. Nr. 4.

Halle a. S., den

Königliches Amtsgeri

21. September 1885. cht. Abtheilung VII.

Handelsregister des Königlichen Amtsgeri

Unter Nr. 148 des Firmenregisters „Heinrich Höborn“ zu Hemer am 17. 1885 vermerkt:

ist der Kaufmann Oscar Schneider Gesellschafter eingetreten, weshalt diefelbe bier gelöscht und sub Nr. 463 des 6 sellschaftẽregisters eingetragen ist. 1

In die Firma zu Hemer als

Iserlohn. tember 1885. Der Kaufmann lohn hat für seine der Nr. 749 des

L. Beckhaus“ den Kaufmann Heinr. Welke zu Iserlohn als bestellt, was am 18. September 1835,

Prokuristen ; 1 Prokurenregisters vermerkt ist.

unter Nr. 281 des

Wilhelm Gold⸗ Iserlohn.

12. September Iserlohn.

Firmeninh Victor Bocks

Iserlohn.

21. Septem⸗

zu Fürstenwalde. r Eredit⸗Bank er Gesellschafts⸗ tember 1885

eingetragen lungsgehülfen

geb. Rothstein

Kassel, den 16. Königliches

spätestens im Monat ffentlichung

Therese geb. Schwarzenberg, zu Cos

nur die unter

Handelsregister. Firma L. J. Nosenzweig in Kassel; Nachdem die Wittwe des Kaufmanns Louis Isagk Rofenzweig, Amalie, geb. Ehrenberg, verstorben, ist das von ihr und ihren beiden Söhnen, den Kauf⸗ leuten Traugott Isgas Rosenzw s zweig zu Kassel, Erbgang auf die beiden alleinige Inh

betriebene Handelsges letzteren als nunmehrige aber übergegangen, laut Anmeldung vom 18. September 1885. Eingetragen am 19. September 1885. Kaffel, den 19. September 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

eingetragene dem B Reiser Seitens der Prokura ist erloschen. Konstautinopel, 16. September 1885. Der Kaiserlich deutsche General-Konsul. E. v. Treskow.

*

8 Firma „Emil Reiser“

ͤ Bekanntmachung. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ute Band II. Fol. 440 eingetragen: a: Alfred Nebel Co., Kommandit⸗ gesellschaft. Ort der Niederlassung: Leer. n⸗Inhaber: Kaufmann Heinri Alfried Nebel zu Leer als pers Gefellschafter, welcher allein die Firma zeichnet, und zwei Kommanditisten. Rechtsverhäktnisse: Kommanditgesellschaft, 25. August 1885. Leer, den 18. September 1885. Königliches Amtsgericht. II.

errichtet am

v Iserlohn. ist zu der Firma September

Saudelsregifter 29018 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohuꝰ

Herm. Ludw. Beckhaus zu Jser⸗ u Iserlohn bestehende, nter Firmenregisters mit der Firma

eingetragene Handelsnieder⸗

ͤ Handelsregister 29olg des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 749 die

„H. L. Beckhaus“ und als deren Inhaber der Kaufmann Herm. Lud Beckhaus zu Iferlohn am 18. September 1885 ein

Sandelsregister 280171 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Die unter Nr. 435 des Gesellschaftsregisters ein= gefragene Firma:

Beckhaus E aber die Kaufleute Ludw. Beckhaus und hier) ist gelöscht am 18. September

Bocks zu Iserlohn

Handelsregister 2906 des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Unter Nr. 453 des Gesellschaftsregisters ist die am 16. September 1885 unter der Firma „Heinrich Höborn“ errich Hemer am 1 sind als Gesells

offene Handelsgesellschaft zu

September 1885 eingetragen, und chafter vermerkt:

1) der Kaufmann Heinrich Höborn zu Hemer, 2) der Kaufmann Oscar Schneider zu Hemer.

Handelsregister. 28196 Rr. 1280. Firma Faubel Co. Nachfolger in Kassel. der Firmeninhaber Fabrikant Emil Grandefeld entmündigt worden, ist von dessen Vor— munde Kaufmann Hermann Breiding, dem Hand— Ferdinand Schmidt, sowie der EGhe⸗ brikanten Emil Grandefeld, Elisabeth, zu Kassel Prokura ertheilt.

laut Anmeldung vom 15. September 1886. Eingetragen am 16. September 1885. September 18895.

Amtsgericht. Abtheilung 4.

Fulda.

Handelsregister. 28197 Firma Möncheberger Gewerk⸗ schaft in Kassel.

Nach dem Ableben lipp Schwarzenberg ist das von demselben betriebene Handelsgeschaͤft auf

1) die Witti

des Firmeninhabers Dr. Phi⸗

dessen Kinder und Erben,

ve des Dr. Ludwig Schweigert, Marie geb. Schwarzenberg, zu Florenz,

des SOberstabsarztes Gaetano Augusta geb. Schwarzenberg, zu

die Ehefrau des Ingenieurs Francesco Miceli,

enca, und des Edlen Carlo Giuliani,

Beatrice geb. Schwarzenberg, zu S. Lucido, übergegangen. Vertretung der Handelsgesellschaft ist jedoch . genannte Witkwe des Oberstabs⸗ arztes Gaetano Grossi berechtigt.

laut Anmeldung vom 16. September 1885.

Eingetragen am 19. September 1885. Kafsel, den 19. September 1885.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Fulda.

6 a

Fulda.

Konstantinopel. Bekanntmachung. 29095

Die im diesseitigen Prokurenregister sub Nr. Se adifchen Staatsanhörigen Karl ertheilte

Koch.

20021 Marhur. Unter Nr. 199 des Firmenregisters ist eingetragen: Firma: Car Inhaber der Firma: dahier, laut Anmeldung vom 21 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Stiernberg.

l Leypoldt in Marburg und ist der Kaufmann Carl Leypoldt September 1885.

bigerausschufses und sonstige Fragen nach 55. 120 Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines

der R. K. O. wird auf

Samstag, den 10. Oktober l. Is. , Vormittags 8 Uhr,

und zur allgemeinen Prüfung der

Sanmiftag, den 31. Oktober Vormittags 8j Uhr,

je im Sitzungssaale,

dabier Termin bestimmt, wozu alle Betheilig

mit geladen werden.

Donauwörth, den 18.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts

(L. S.) Lehner, K. Sekretär.

Mittwoch, den 21. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten den gleichen Tag und unterzeichneten

Allen Persor hörige Sache in Besitz haben oder zur etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder die Verpflichtung auferlegt, von dem

Sache und von den Forderungen, für we der Sache abgesonderte B i

aussen. Sandelsregister lichen Amtsgerichts zu Oberhausen. irmenregisters eingetragene zu Oberhausen ist durch hmann zu Düsseldorf Gesellschafts⸗

des König ; derungen auf

Nr. 54 des F z Sohmann die Geschwister Ho

vergleiche NM. 31 des

Firma Fran Forderungen au

Erbgang auf übergegangen;

Termin an⸗

nen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ Konkurs masse nichts an den zu leihen, auch Besitze der lche sie aus efriedigung in Anspruch onkursverwalter bis jum

cht zu Albesdorf.

Gesellscheftsregisters ist die am unter der Firma Franz Hohmann Handelsgesellschaft zu Oberhausen am und sind als Ge⸗

September 1885.

errichtete offene Donauwörth.

gniederlassung ber 1885 eingetragen,

4

Düsseldorf mit einer 12. Septem sellschafter ve tfmann Anton Franz Hobmann, 2) die Ehefrau Rechtsanw Josephine, geb. die Ehefrau prakt Agnes, geb. die unverehe die unverehe

tober 1885 Anzeige zu ma Kaiserliches Amtsgeri

gez. Hünten. rghausen,

alt Heinrich Reinartz 2918 . 2 P/ 29180

ois! Konkursverfahren. ermögen des Kaufmanns Eduard der Firma Geschwister extember 1885, Vorm.

ischer Arzt Carl Blumberg, Gerichtsschreiber Weil, alleinigen Inhabers Weil dahier, ist am 21. Sertem 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sieger dah

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Okftober 1885,

vember 1885,

Beglaubigt:

Bekanntmachung.

Vermögen des Sausbesitzers und r wird heute, 11 Uhr, Kon⸗ Kaufmann Meuche hier. 8 21. Oktober 1885. 18585 einschließlich. erfammlung: 21. Oktober 1885, Allgemeiner Prüfungstermin:

lichte Franziska Hohmann, lichte Walburga Ho

Ueber das Wollhändlers Louis Schmidt hie am 21. September 1885, Vormittags kurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Anmeldefrist bis Erste Gläubigerv Mittags 12 Uhr. 20. November 1885, Vormittags Altenburg, den 21. Seytemh Herzogliches Amtsgericht,

Maria, geb. Hohmann, zu 1—5 zu Düss ju 6 zu Trier w

ertretung der Gesellsch

mann Anton Franz Ho

Erste Gläubigerversammlung 12 Vorm. 9 Uhr.

Allgem. Prüfungstermin 5. No Vorm. 95 Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Kornmarkt Nr. 12, Zimmer Nr. 17.

Frankfurt a. M., den 21. Königliches Amtsgericht.

7 s . Te * . aft ist nur der Kauf⸗ Verwalter:

hmann berechtigt.

ek Bekanntmachun September 1885. hiesige Handelsregister ist Abtheilung IV.

eingetragen die

Osnabrũck..

Abtheilung J. des Kaufmanns Arnold Weffel hieselbst ist am 19. September 1885, Vormittags 106 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Registrator a. D. Regenhardt hiesel Offener Arrest mit Anzei Is. einschließlich. Is, einschließlich. 17. Ottober d. J., Allgemeiner Prüfungstermin d. Is., Bormittags 10 Uhr. September 1885. Herzogliches Amts Zur Beglaubigung: Registrator, Gerichtsschreiber.

„Chr. Ever mit dem Niederlassung deren Inhaber der Kaufmann Eversmann zu Osnabrück, den 18. Königliches

Osnabrück, und als Ueber das Vermögen

Christian Heinrich Veröffentlicht:

Schmidt, als Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung.

ermögen des verstorbenen ngelhardt in Apolda JNachm. 4 Uhr, Konkurs Verwalter: Gerichtsvollzieher 4. D. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschl. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversamm⸗ O0 Uhr, allgemeiner

Osnabrück.

September 1885. Amtsgericht. I. v. Hartwig.

gepflicht bis zum 13. Ok— s s sdefrist bis

Ueber das nachgelassene a,. ie g 1 .

Restaurateurs August E rste Gläubiger⸗

September d.

k 14. Oktober Bekanntmachung. versammlung am

Osnabriÿch;. 1290 heute Blatt 755

In das hiesige Handelsregister ist

eingetragen di am 39. Oktober

Hartkopf das.

zum 9 Oktober d. J. Sarzburg, 19. 5. November I. J. einschl. lung 26. Oktober, Vorm. 1 Prüfungstermin 23. November 1 i0 Uhr, Zimmer 3.

Apolda, am

ch Knippenberg“ orte Osnabrück ann Erich Gottfried Conrad Osnabrück.

September 1885. Amtsgericht. JI.

mit dem Niederlassungs deren Inhaber der Kaufm Knippenberg zu Sonabrück, den J19. Kbnigliche September 1885. Großherzogl. S. Amt gez. Kohlschmidt. Zur Beglaubigung: Taubart, i.

Kaufmanns Klempnermeisters Jakob Iytnieki zu 19. September 1885, 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Adolf Neisser zu Jutroschin. Unzeigefrist bis zum 10. Oktober 1885 meldefrist bis zum 12 bigerversammlung 12. 19 Uhr, allgemeiner Pri 1885, Vorm. 10 Uhr. Jutroschin, den 19. Königliches Amt Zur Beglaubigung: Bloch, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmauns August Westerholz in Krefeld w S tember 1885, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Dr. Konkursverwalter ernannt. ursforderungen sind bis zum 5. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfass anderen Verwalters, sowie ü Glaͤubigerausschusses und eintretend in 5. 120 der Konkursordnung bezei

den 17. Oktober 1885, Vormittags 190 Uhr, emeldeten Ford November 1885, ormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, w hörige Sache in Besitz haben o etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfol die Verpflichtung auferlegt, von dem on den Forderungen, Sache abgesonderte Befri dem Konkursverwalter bis Anzeige zu machen. Königliches Amtsg

Jutroschin Nachmittags Verwalter:

Bekanntmachung. Offener Arrest mit

egister der unterzeichneten Behörde om heutigen Tage die Firma: Münchenbernsdorf iber der Cigarrenfabrikant

In das Handelsr ist laut Beschluß v Paul Hemm und als deren Inha Ü Hemmann daselbst, 1Band II. eingetragen worden. Weida, den 15. Sep Froßherzoglich Sächs. 2

Oftober 1885. Erste Gläu⸗ Oktober 18835, ifungstermin 12. Oktober

Vermögen des Albumfabrikanten Mariannenstraße 50 ist heute, Nach⸗ em Königlichen Amtsgerichte J.

Ueber das Max Winckelmann hier, (Geschäftslokal N mittags 15 Uhr, von d zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, burgerstraße 65.

Erste Gläubigervers 1885, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mt Anzeigepflicht bis

aunynstraße 83), tember 1885 September 1885. mtsgericht.

ammlung am S8. Oktober

Bekanntmachun 1. November

ienregister i

L. Meyer Nr. 257 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom September 1885. (Akten über das Fi Wirsitz, den 11. Sep Königliches

Wirsitz.

In das hiesige Firn st bei der Firma: . ö⸗ ö ird heute, am

Fris⸗ ö 35 ; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis w 20. November 1885. Vormittags

Prüfungstermin am 15. Dezember 1835, Vor⸗ Busch dahier wird Gerichtsgebäude, . ;

art., Zimmer 32.

11 amn 16. drichstraße 13, Hof p November 188ñ den 21. September 1856. November 188

Trzebiatows ki, des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

ore Konkursverfahren. ermögen der Restauratenr Eduard Schulz'schen Ehe⸗ 18. September 1885,

rmenregister Bd. II. S. 187.) tember 1885. Amtsgericht.

r die Wahl ein ber die Bestellung ein en Falls über die chneten Gegen⸗

v Co

e

Gerichtsschreiber

Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister i A. Wartenburg in Nr. 229 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Eingeträgen zufolge September 1886. ber das Firmenregi Wirsitz, den 1. Königliches

Wir sitz. bei der Firma: Weißen höhe . ö Ueber das V Sonnabend. und Marie, geb. Graßsihof, leute zu Bromberg ist am Nachmittags 5. Uhr, Konkurs Verwalter: K Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis

20. Oktober 18865. ig am 7. Oktober

31. Oktober

und zur Prüfung der ang erungen auf

erfügung vom 16. am 1

ster Band II. Seite 188.) September 1885. Amtsgericht.

aufmann S. Hirschberg von hier. zum 30. Sep⸗ elche eine zur Konkursmasse ge—

tember 1885. der zur Konkursmasse

Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlur 1885, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin am ttags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9 des

28198) gen oder zu leisten,

Besitze der lche sie aus der n Anspruch nehmen, zum 17. Oktober 1885

Bekanntmachung. aus der Handelsgesellf Tamm sen. die Erben fabrikanten Carl Eduard das Geschäft in Nr. 9 gelöscht und register ein

Wittenberg. Allgemeiner 1885, Vormi Landgerichtsgebäudes Bromberg, den

chafters, Tuch⸗ Tamm, ausgeschieden, ist

Gesellschaftsregister sub unter Nr. 262 in das Firmen⸗

des Gesells

den 18. September 1865. Königliches Amts . Zur Beglaubigung: Sommer, Gerichts

Konkursverfahren. des Friseurs Alfred Darmstadt wird heute, am 19. Sep⸗ das Konkurs⸗

eig und Georg Rosen= chäft durch ma. Inhab ts: ericht zu Krefeld.

ig des Firm be⸗ (Friedrich Tamm zu Elster⸗

zezeichnur Tuchfabrikant Car vorstadt⸗Wittenberg. rt der N

Gutsbesitzers Trantow 1885, Mittags Verwalter: Rechts⸗ Anmeldefrist und off igepflicht bis 11. Vovember ersammlung 14. Oktober 1885, Uhr. Prüfungstermin 10. De⸗ Vormittags 10 Uhr.

Labes, 17. September 1885.

Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des zu Köhne ist am ö. 127 Uhr, Konkurs f anwalt Hurwitz, Arrest mit Anze Erste Gläubigerv Vormittags 1 zember 1885,

iederlassung:

Elstervorstadt⸗ Wittenberg.

Col. 4. Bezeichnung der Firma: F. A. Tamm sen.

Col. 5. Zeit der Ein

Eingetragen zufolge Verfügung v

tember 1885.

Wittenberg, d

Königliches

Graser zu tember 1885, Vormittags verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt

Wahl⸗ und Prüfung Donnerstag, s 10 Uhr.

Zum Konkurs⸗ Laudenheimer zu Darmst stermin wird bestimmt Oktober 1885, Offener Arrest wird er⸗ Oktober 1885 be⸗

rtragung: Bandurek in Groß Purden wi

biger, Kaufleute Louis Ascher und Wartenburg, deren Zahlungsunfäh gemacht und die Eröffnung des Konkurses beantrggt haben, die Frau Bandurek trage einverstanden erklärt hat, tember 1885, Nachmittags 55 Uhr, d verfahren eröffnet.

om 13. Sep⸗

Vormittag hr. laffen und Anmeldefrist bis 15.

Amtsgericht Darmstadt I. (gez.) Schäfer.

Oeffentlich bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachung. J. Das Kgl. Amtsgericht Vormittags 9 Uhr, den Kon

en 18. September 1885. Amtsgericht.

Großh. Hess. ö 98942 d = 2

sss Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des wail zu Ludwigslust ist heute, Nachmittags 5. Uhr, amentier Th. bis zum 21. Nov ersammlung am

Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 255 Bd. II. des hiesigen Handels

ö Biersack in Zerbst ist auf Antrag des Inhabers heute gelöscht wo

Zerbft, den 18. S

Kaufmanns Joh.

eingetragene Firma: der Konkurs er⸗ Josephy hie⸗

ember 1885.

tember 1885, Verwalter Hofpos Anmeldefrist Erste Gläubigerv 1885, Vormittags am 7. Dezember 1885, Offener Arrest m

290201

Donauwörth hat heute, kurs über den Nachlaß verstorbenen Sattlers eröffnet und als Konkursverwalter

eptember 1885.

J. Anh. Amtsgericht.

Der Handelsrichter: Morgenroth.

Prifungstermin anderen Verwalters sowie i Georg Gruber von hier Vormittags 11 Uhr. 1 24. Oktober

Rechtsanwalt Hacker dahier it Anzeigefrist bis zun

ch Friedrich önlich haftender

September 1885.

Ludwigslust, den 19. . Amtsgericht.

Großherzogliches A Zur Beglaubigung: H. Renn, Act.Geh.

Konkursverfahren. es Weinhändlers Frauz in Meißen ist heute, am ags 12 Uhr, vom

welche eine zur Konkursmasse tze haben, oder zur Konkurs⸗ ird aufgegeben, nichts an sche Nachlaßmasse zu Verpflichtung auferlegt, von on den Forderungen, bgesonderte Befriedi⸗ Konkursverwalter bis Oktober JI. Is.

11. Allen Personen, gehörige Sa masse etwas einschuldner leisten, auch die esitze der S r welche sie aus Anspruch nehmen, Samstag, den 17. Anzeige zu machen.

e Konkursfo Samstag, den 17. 8 Betrages

Konkurse. Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Joseph zu Insminge unfähig ist, mittags 1645 Uhr,

Der Gerichtsvollzieher wird zum Konkursverw

Konkursforderungen 1885 bei dem Gerichte anzume

Es wird zur Bes ss anderen Verwalters, Fläubigerausschusses und die in S5. 120 der Kenkurso Geer stände auf

che im Besi

Kaufmanns Samuel verabfolgen a derselbe zahlungs⸗ 21. September 1885, Vor⸗ verfahren eröffnet. Scheidt hierselbst

14. Oktober

er die Wahl eines Bestellung eines Falles über rdnung bezeichneten

gehörige —; masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

ache und v

der Sache a 2 Ueber das Vermögen d

Richard Talkenberg 22. September 1885, Vormitt Königlichen Amtsgericht hierselbst verfahren eröffnet.

Herr Rechtsanw erwalter ernannt. Konkursforderungen ei dem Gerichte anzumelden.

das Konkurs

alter ernannt.

sind bis zum . ; rderungen sind bis

Oktober J. Is., . und des Grundes, sowie hierorts anzumelden. ber die Wahl eines de⸗ Bestellung eines Gläu⸗

5f ig üb ; . chlußfassusgg alt Francke in Meißen

sowie über die eintretenden

unter Angabe de

I .

lußfassung it finitiven Verwalters, über die

. . 2 ö

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstãnde auf den 22. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besiß haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AUnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ß. Sktober 1885 Anzeige zu machen.

Meißen, am 22. September 1885. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

9899 ? z les con Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Mülheim am Rhein wohnenden Bäckermeisters Wilhelm Kemp ist heute, am 21. September 1885, Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Wilhelm Fischer hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober 1885 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines

B

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Ok⸗ tober 1885 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Mülheim am Rhein.

280 6 8 2 sort! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der alleinigen Inhaberin der Firma P. Reiß iu Sommerfeld, der am 7. Sep⸗ tember 1885 zu Sommerfeld verstorbenen verehe⸗ lichten Kaufmann Pauline Reiß, geb. Schind⸗ ler, daselbft wird heute, am 19. September 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Otto Schliewienskᷣ zu Sommer— feld wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗

*

tober 1885.

Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1885. Erste . Gläubigerversammlung und allgemeiner

Prüfungstermin am 19. Oktober 1885, Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld.

2333 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß weiland Neuaunbauers und

Handelsmanns Friedrich Dobberahn zu Bahr⸗

X

dorf wird heute, am 21. September 1885, Vormit⸗ tags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Carl Nacke zu Vorsfelde wird

zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 9. M November

1885 bei dem Gerichte anzumelden. 1

Es wird zur Beschlußfassung über dieß Wahl eines

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

.

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände auf

Sonnabend, den 17. Oktober 1885, Vormittags 10 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 17. November 1885, Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Okto⸗

ber 1885.

Vorsfelde, den 21. Seytember 1386. Herzogliches Amtsgericht. (gez) 39 . ! ler. Beglaubigt: H. Haselherst, Registrator, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

oro! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna rd, da die Gläu⸗ Carl Kaminski in zigkeit glaubhaft

aber sich mit diesem An— heute, am 18. Sep⸗ as Konkurs⸗

Der Postagent Saalmann in Groß Purden wird

zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 22. Oktober

1885 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die. Wahl eines iber die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Novenber 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte

Oktober 1885, Vormittags 19 Uhr,

Termin anberaumt.

Allen r nn gf b, eine zur Konkursmasse ache in Besitz haben oder zur Konkurg.

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

20. Oktober 1885 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Wartenburg. Goörski.