heimer Rath, außerordentlicher Gesandt achti 3 i ĩ s ; ᷣ ; . . Manier, Weber, Praftbent des . / . r Das Heseg, und. Terordnunge Blatt für das, Königha ᷣ rel. Stellvertreter: Hallwachs, Geheimer Staatsrath von sammen ö], 63 km 6. arri m g = Bayern. Nr. 31 publizitt die Königlich Artern beteiligten. Mehrere Londoner Arbeiterklubs waren durch Nelideff allein Instruktionen erhalten, aber er wartet Erfreulicherw eie ke 2 Werner, Ministerial⸗Rath, Müller Rinifterial Rath 25 85836 . — * 1 ei 23 Bahnen, mit zusammen Verordnung vom 19. September 13835, den Voll; ochỹ⸗ Delegirte vertreten. Kaum war das Meeting eroffnet ab, bis die anderen Botschafter mit Instruktionen Verẽffentlichungen über in Schu lz, Geheimer Ober⸗Finanz Rath. ( 4 lange), w un er 4 — mit vermehrter Betriebe GHesetzes wegen Erhebung von Reichs stempelaboaben ug ei vorden, als zahlreiche Polizisten auf. dein Platze versehen sind, um insgesammt der Pforte Mittheilung zu 8 2 * . iz erer r n fen gu rg. Schwer in. von 9 ö k—öö 9 en Zeitraum des Vorjahres. und die B ekanntmachung vom 21. September Vr effen. richienen und die Redner zu verhaften begannen. machen. Einige hundert Soldaten sind zur Ergänzung der 0 2 1 . . Bu low,) Staats Rath, Vorstand des Finanz-Ministeriumg. bahnen e schlich ih 44 140 steh enden Privat⸗ Vollzug des Gesetzes wegen Erhebung von Jieichsstemß cl. dean ebald ein Redner arretert war, nahm ein anderer Cabres nach Adrianopel abgegangen. ir rurkische of- en sesbst? Turck weiteren au zie er, men. von Ptollius, außerordentlicher Gesandter und bevoll⸗ verwalteten 3 b 2 a. k für eigene Rechnung betreffend. abgeben Tinen Platz ein. Jim m Sozialisten, die rothe Abzeichen verwaltung zeigt an, daß Brie für Ost Numelien an sedem kanen angenemmen,. bat, was fi Te, , mn statit nde Steigerung nn htig er? Minz fer, Geheimer Fäth. fr, — 4 . Sanne, etrug En e August ds. Is. das ge⸗ Wü 8 . augen, wurden ebenfalls fenigenommen und das Banner Dienstag uber Burgas, an jedem Sonnabend über Varna des Verkekrs mit in Ansck bringen fein wird. Die Be⸗ 36 ker. g h Stellvertreter: sammte kon zessionirte Anlagekapital 8I 449900 * zürttemberg. Stuttgart, 24. September. (W T nungen, emokratische öde Besch = 8he — ** ‚ ole N ͤ . ,, , w , ne, nne. 236 8. 5 , getaßi 6 00 , Der n e,, mn a. ember. (B. T3. der soʒialdemokratischen Föderation wurde mit Be) lag be⸗ abgehen. Die Eisenbahn- und. Telegraphen-Verbindung Staatsbahnen und der au Rechnung des Staates k * . ö . 661 965 00 . Stammaktien, 20 544 900 S½ Prioritäts⸗- r „Staats⸗Anzeiger fur Württemberg“ meldet: K Die Polizei rechtfertigt hr Einschreite egen d zwischen Mu Pas Phil el blei ö e ve en Privatbahnen ist it Greßherzegt kum Sachsen Weimar. H. Stich- Stammaktien und 28 ih b . Prioritäts-Obligationen. Majestät der Kaiser hat an den König 8 det; e! c, ,Die Sole ern gt ihr Einschreiten gen die zwischen Mustapha- Pacha und Philippopel bleibt unterbrechen c ig ling, Staats Minister. — Stellvertreter: Dr. Heer— mem hett g nne, dersenigen Sr . Handschreiben gerichtet: en Konig Karl folgen:. Wzialisten damit, da sie durch das Abhalten ven Persamm— hrt vorek, 3 Sept mber ., einem Tel. n nan, Staats Rath. E ita! ö it 8 Strecken, für welche das 8 Hleuchtig te w 2 ngen in den Straßen Verkehrsstorungen verursachen. . gramm des Reuterschen Bureaus“ zufolge haben. ale Gröoßherzogthum Mecklenburg-Strelitz. von 273 212 4M uf in Be n daß auf je ein Kilometer ö lauchtigster großmächtigster Fürst, freundlich lieber Run 24. Seytember. (W. T. B) Die „Times. zweifelt rujssijschen Offiziere in Bulgarien ihre Entlafsung *** Proklin ß h ,,, . * . 1 1 ᷣ en. r ei den unter Privgtn erwaltung und Bruder Em. Majestãt freut es Mich fehr aufrichtig, unter Beine nicht, daß auch, wenn die Pforte ihre durch den Berliner nachgesucht. Der Fürst hat dieselbe bewilligt und die Armee Rear freter: Sl denbu rg ssiehe Mecklenburg- Schwerin) e mnie 1 12 . En August . J. das einer Abschritt Meiner heute an General von Schachtmerer rr, Vertrag gesicherten Rechte geltend machen sollte, in, Kon ausschließlich unter bulggrisch; Sfftäere gestelt Ueberall Van Großherzogthum Oldenburg. Selkmann, Ge— 36 333 555 2 nlagekapital se sss So 16. Ordre, benachrichtigen zu konnen. a , ,,,, nrinspel ein Druck zu Gunsten einer; sriedlichen Sösung hildeten sic zreln ligen. Bataillone. Her ü hat Reihen fn heimer Staatsrath. . ; nee, ? 2 2 11 * 15) 0 Prioritats⸗ bei den Herbstübungen in einem sehr befriedigenden . ke. mee Cen; ausgeübt werden könne. Die befriedigendste Loösung Regiment von Reservisten, welches nach der Grenze abging, in ⸗ Ferzogthum Braunschweig-Lüneburg. Graf md die Lan * . 4 Prioritäts-Dbligationen), tüchtigen Zustande gefunden und gern , wen durchaus kritt! würde ein Ritlicher Ausgleich zwischen der Pforte spizirt und ein. An fprache an die selhen gehalten in der er sagte: Goör? * Kefetbenn Salct( Mühe, Freiherr won Eramm— ne,, 9 2 Strecken, für welche dieses Kapital dem ganzen Armee⸗-Cerrs Meine . ung genommen kik. und dem Fürsten don Bulgarien sein, welcher Wir haben Nichts gegen die Türken, aber wenn sie uns die Burg dorf, Geschaftstrager. ̃ 5mm g ann,, m, so daß auf je ein Kilometer uszusprechen. Ew *. 4 . 9 und rollste Anerkemmm:; den Großmãchten unterbreitet werder könnte als Union bestreiten wollen, werden wir sie bis zur Vernichtung be⸗ . K ⸗ S entfallen. ue ,, , . je it wollen Meinen berzlichsten Glückwunch ein. von den Direkt betheiligten Parteien ge⸗ kämpfen, und in die lem Falle werdet ihr mich stets voran im R. ,, 1 — Dunn an Darn vum 8. , R ö * : n igen AR ultate entgegen nehmen, welches ein erfreuliches Zen troffenes Abkommen für die Modifizirung des Berliner Ver⸗ Kampfe finden.“ Die Reservisten. erwiderten die Rede des on ien se fiche , ͤ mende n,, r a am e an bene 23 . ed . ablegt. daß die Verbände des nach dem übereinstimmems trages in einem Punkte. Die Zustimmung Europas hierzu Fürsten mit dem begeisterten Zuruf: „Die Union für immer!“ Serjogthum Sach sen Altenburg. ven Leip- Bau einer Ehausse; von Ahlsen bis zur Jrenze mit Mer 5 Willen seiner Fürsten und den Wünschen jeiner Volksstämme men bönnte kaum verweigert werden. Die Moglichkeit iner jolchen Der Belagerungszustand ist in der dann Provinz protia. ziger, Staäts Minister — Stellvertreter: Dr. Heer- meinde Holsen beschloffen hat, das Enteie . Be- geeinigten Deutschen Reiches sichæ immer mehr festigen und me nun. Soöfung hänge indeß pon zwen Fafloren ab; davon, daß wirt, Det, Färschat h. Perlen. zes ber nm, wärt (fsche rh gl err ogthum Sachsem. d bien Fieser Ehauffte , . . eln und daß innerhalb des deutichen Heeres die . arten. Nacedonien ruhig gehalten werden könne, und davon, daß Armee übernommen. Major Nikolajeff bleibt Bejehlshaber 3m Derzogthum Sachfen Coburg und Gotha. worden. Zugleich ist genehmigt worden, daß die 2 oi ehen geistigen Gedeihens, das ernste und unablẽfige err ee ie Pforte durch Rathschläge erleuchteten Klugheit und weit⸗ Der Truppen in Rumelien. Dr. Stranski ist zum Fürstlichen nr Dr. Freiherr von Seebach, Stagts-Minister. — 2m e r., geldtarife vom 29. Februar 1840 — Den au see⸗ nach weiterer , n ne, ,,, ge, fleißig. Streken henden Patriotismus geleitet werde. Dann dür ten die Ge- Kommissar ernannt und wird mit zwe Gehülfen die Verwal. E vertreter: Dr. HSeerw ark siche Großherzogthum Sächsen). wegen der han, inert th. 1 , , . . see . a, erkannt und erfüllt wir.! iahren eines europäischen Konflikts abgewendet werden.. tung des Landes übernehmen. Eine Deputgtign ist abgesandt : D r gähuin n, , ö ge, ur nm, 1 gehe if die gedachte . w,. z . eine gnadige schũtze nde Hand mike Simla, 21. September. Allg. Corr.) Die indische worden, um bei den Mächten die baldmöglichste Anerkennung Miniser „*EStel vertreter: k ö z — . rem theueren Vaterlande halten. Mit diesem, aus der Tir. ] Regierung wunscht dem Vernehmen nach, daß, wenn die der Union nachzusuchen. . 8 — Der General⸗Feldmarschall Graf von Moltke hat Meines Herzens kommenden Wunsche scheide Ich heute aus . A26*ghanische Grenzkommisjion die Absteckung der Grenze — Der „Pol. Corr.“ wird aus Philippopel, 24. September, Majestãt . wöischen dem Orus und dem Herirud beendigt hat, sie sich gemeldet: Der englische Militär-Attachs in Konstantinopel,
dorf l(siehe Braunschweig).
— 8 9 8 = 1 Fürstenthum Schwarzburg⸗ S . . Lande und ebenso auch mit warme beweatem D *. ö. . ̃ 5 g⸗Sonders har . lit warmem, bewegtem Dank ir 96 * ; ö. js . is ; s F shausen . 11 Nord⸗Afghanistan begeben soll, um die Grenze zwischen Major Trotter, und der englische General⸗-Konsul Fawcett nach N 9 . n ⸗ ö
sich von Stuttgart nach München begeben. ; die Aufnahme, welche Mir Seitens jestã
Aufnahme, welche Mir Seitens Ew. Majestät, der Stadt S ii i ö
jestät, der Stadt Si find nach einer längeren Unterredung mit
Reinhardt, Staats-Minister 2 Der cht
Staats-Minister. — Stellvertreter: von — Der Bevollmächtigte zum Bnndes i
P 5 ?59r6 55 — . ö . 3 * e. 3 eSrat Verzog ö. . ö . ; — 6 . z. ,, af
Wolffersdorff, Staatsrath und Kammerherr, Dr. Heer— braunschweigische Staats⸗-Minister Graf kö gart, von den zablreich erschienenen Kriegerrereinen und dem g Roshan und Shagnan am oberen Srus. zu berich⸗ daselbst n Unt : /
wart (siehe Großherzogthum Sachsen). ö ist hier angekommen. a, . sberg, Lande zu Theil geworden ist. Alles das lat er, . ga tigen. Die Militärbehörden stoßtzen auf Schwierigkeiten dem Fuüursten Alexander und dem Fürstlichen Kommissar
Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadt. Dr. von . wahrhaft wohlgethan und 8 e w, in der Erlangung der Jür die Vermehrung der Seyoy⸗ Dr. Stransky nach Konstantinopel abgereist. — Eine
6 — ;. 12 * —— 2 * . e 6 * 2 2. . 2 1 * orte 333 26 22 9 — . - . ö —— w — ö. 9 * ö 1 ö. *. (. 1 .
Bertrab, Staats⸗-Minister. — Stellvertreter: Pr Heer⸗ — Der General⸗Lieutenant und Chef der Admiralität, sonders dankbar sei 6 ö Ew. Majestät gan kt. Armee nothwendigen Mannschaften. — In den Distrikten Mysore ] Deputatign ist von hier abgegangen, um bei den Großmächten
wart (siehe Großherzogthum Sachsen). . von Caprivi, ist von den Manövern der Marine aus Kier e, nr. 4 2 wenn Allerhöchftdieselben auch Ihrem Hyderabad und Bellary ist während der letzten wenigen die Anerkennung der Union zu erbitten Zahlreiche Frei⸗ Fürstenthum Waldeck und Pyrmont. von Gal⸗ hier wieder eingetroffen. , . von Meinem Dank zu geben geneigt sein möchten Tage starker Regen eingetreten, wodurch die Besorgnißz vor willige langen unter der Führung von Triestern hier an.
dern, Landes-Direktor. — Stellvertreter: Herrfurth w Lie J . JJ, vollkommenster Hochachtung und wahrer Frenz. einer Hungersnoth verscheucht worden ist. Einige Theile des Die bulgarischen Truppen beginnen in Ost-Rumelien ein⸗
(ich. Preugze r . er. eneral-Lieutenant Wiebe, Inspecteur der schaft verbleibe Ich Ew. Majestät fre M; *. ahrer Freund! Ulle m des südlichen Mahratta⸗-Landes leiden indeß noch jzutreffe ‚ ird ein bulgarisches Kav llerie Regiment he Preußen). . Fuß · Attillerie Inf pektion K. * Der der aft verbleibe J w. Majestät freundwilliger Vetter und Brude Deccan und des südlichen Ma de, ,,,. n, . noch zutressen, morgen wird ein bu garisches Kavallerie⸗— egimen Fürste Reuß ä. L derber 3 , m, , ,,, ö ) zu den Schießübungen . . P Dürre, und die Ernteaussichten sind sch echt. erwartet.
dor , . k Geldern-rispen- des Garde Fuß Artillerie Regiments nach dem Schießplatz . . Wil he lm.“ 1 durch . . nel. . ) TirtGEharles k . ö kö Regierungs sath. Stellvertreter: Jüterbog begeben. ö Das Handschreiben Sr. Majestät des Kaisers ; dae ö Rumänien. Bu kare st, 33. September. (W. T. B.)
von Prollius (siehe Meglenburg-Schwerin) , kommandirenden General dor 269 lee, e. aisers an den] Warren, der frühere Administas tach sn Bechuang- Nach' hier eingetroffenen Nachrichten, welche noch weiterer Be⸗ Fürstenthum Reuß j. L. Dr. von Beulwitz Rathenow, 23. September. J eiteren V 1 5 ö eneral von Schachtmeyer lautet. Vand, ist nach einem Triumphzuge durch die Kolonie hier nn. bedürfen, haben türkis he Truppen der ost—
* Mini ste 28 ö. . enn, J; Ihm weiteren Verlauf der Es gereicht Mir zur aufrichtige ,, . — en Sn höchff enthufiastische— Will * stätigung bedürfen, haben türkische Truppen an der ost⸗
Stagts Minister. Stel vertreter: kJ fiche gestrigen Sitzung des Pran denburgischen w ö . nfrid gen und erzlichen Freude, nach . angekommen, wo ihm ein hö hst ent hustastijches Wi kommen rumelischen Grenze heute begonnen, die zerstörte Mustapha⸗
Großherzogthum Sachsen). ⸗ beantworte Stadtrath Lehmann-Landsberg a. W. die . heit . 3. großen Herbstmanöver den Ausdruck voller Zufrieder⸗ bereitet wurde. Er tritt die Reije nach England nächsten Brücke wieder in Stand zu fetzen. Es soll dabei zu einem , nn,, 2 . — ö Was , ,, n mn. [g a. W. die Frage: heit mit den Leistunge er Truxrentbheile des ö ma e Donners 1 , ne Mili e ö 31 Fürstenthum Schaumburg-Lippe. Spring, Was haben die Städte der Provinz auf die vorjährige An⸗ . m,, . . al Trur entheile des XIII. Armee⸗Cerrzs Donnerstag an. Zusammenstoß mit bulgarischer Miliz gekommen fein. Aids
s e „ u wiederholen, welche Ich Ihnen bei der Parade und an den Frankreich. Paris, 22. September. (Eöln. Ztg) Sofia wird gemeldet, daß eine. Depu tation nach Kopen .
Geheimer Ober-Regierungs- Rath. — Stellvertreter:
von Pr ius (siehe Meckle . n min ; . . ; ö — . . J Erollius (siehe Mecklenburg-Schwerin) / re, Im Min iste rium des Auswärtigen empfing Frey hagen abgegangen sei, um die Hülfe des Kaisers von
einzelnen Manörertagen zu erkennen gegeben habe. Das Armeet— . den französischen Botschafter in Berlin, Baron Ru ß land anzurufen.
Torxs befindet sich in jeder Beziehung in einem durchann iner gestern — J 2 . 3604 aus s“, betreffend eine dieseitige
23 85 9 . 3 . . 0 M. 312 0 — . er J . k k n enthehrten, und schlug eine frieastũchti durch . ;. e, n, ,, ⸗ e, . . ehe Hefen. . — ve ter Neidhardt 4 , alle Städte, welche noch nicht n e nn, 3u jeder Verwendung vorbereiteten Zustande . Courcel, den deutschen Botschafter . Hohenlohe sowie ö Die Nachrichten der „Time ö. ö Freie und Hansestadt Lübeck. Dr. Krü Srabte, welche mit ihren En rn en sollten, und daß die und. int vollkommen geeignet, im Heere unseree dene, . iralienischen Boschafter General Mengbreg, mt welchen Mobilisirung, owe ö . . Minister⸗Jiesident. ö 2 Krüger, andes ständen, den . ö. i. außerhalb des Ver- Vaterlandes die Stelle einzunehmen, welche sich für die Sohne dig ö ünterredungen hat jerder te . /) . Sid ö . Senator, Dr. Meier ssiehe Bremen) . . ugm ann, Antrag Dullo m,, n . den Verband suchten, Der schönen Landes, mit seiner glorreichen Vergangenheit gecube 1 englischen Boischafter Kö serbischen k k , f , . k . Hamburg). . Dr. Versmann ssiehe Charköttenb K Stadtsyndikus Wittchow- ersuche Sie, dem Armee-Corps Kenntnis a,, . J September. (Rey. franc ( een Präsident der gutem Vernehmen nach völlig n begt . zamburg) . .. . Charlottenburg referirte über die Frage; d enntniß von dem Lobe zu gebẽn, Kammer der Deputirten, Charles Floguet, wurde vom — rikarien. S k . 3 Hansestadt Bremen. Hr. Gildemeister die brandenburgischen Stadte zu den WPetitionen velches Ich seinen Leistungen gern und aus vollster Ueber! MRinister des Innern emfangen, welcher gestern Abend 6, Bulgarien. — 2 1a, 23. September. W. . *. B) Burgi meister ' 2 el oe rreeter᷑ . J,, uns Si e utschland , kö ö., gung ertheile, und hierbei sämmtlichen Generalen, Regi meh nach Paris zurückgekehrt ist ( Ein Telegramm der „Agence Havas . meldet: Die heute hier r rug er (siehe Tähech den snterftulg nee wohnsts. unde verlas zunqachst die et Commandeuren und Offizieren Meine rolle w . K September. (W. T. B.) Der Prinz N apoleon verbreitete Nachricht, daß türkische Truppen die Grenze Ist⸗ — mung fur die Hö Bahlmanifest erlassen worin es heißt Frankreich Rumeliens überschritten und ein rumelisches Dorf besetzt ! 3. m . *. (el hatten, hat große Aufregung hervorgerufen, da man
2 . 5 . 1 ?. Freie 55 0 65 ö kö 364 * I; K- ** — 4 . eä. 66 . 5, ö . . K kJ Dr. Versmann, 3 christlich konservatinen Vereins von Württemberg, welche br sichtbaren Resultate ihrer dienstlichen Thätigkeit auszusprechen . Ste ertreter: Dr. Schroeder, Senator, angt, daß von bestinnzer Jeit an kein Deutscher seinen Möge Allen das Bewußtsein der erfüllten Pflicht und ö wünsche weder eine monarchische Restaurgtion, 3. utopische aten, den Ben eis erblickt i, die Pforte es auf Blut- ( J 5 angten . Der Prinz ⸗ ferner die Imperialisten an, daß JJ ö *. ; ö . er Prinz lla; erner die — 6 vergießen ankommen lassen will. Doch giebt man sich
. Krü er sie e Lübe 2 In ö. 3 e. * ; . ö Ul 9 ö. dübech alten Wohnungs-Unterstüͤtzungswohnsitz verliere, ehe er einen Erfolges sowohl eine Belohnung für die Anstrengungen wie eine stet . B s ö r . g9ulge! e eine stete . 89 6 =. 89 Döionst r 2 estellt 6 sei 9 e fich in den Dienst, der Bourbonen gestellt une in seiner 3 ᷣ 2 . j j ; ö ĩ der Hoffnung hin, daß eine Intervention der eurovãischen Mächte die Pforte veranlassen, werde, den friedlichen Ab⸗
9 1 4 r Sf 86 . 264 . m or] 0 85 5 . Kommissare der Landesverwaltung für Elsaß- neuen erlangt habe. Er trat für Ablehnung der Petition Anregung zu weiterem Streben sein, d i Si ö .. ebe sein, enn im Sinne des Familie Auflehnung herbeigeführt hätten. Er werde außerhalb
. X ö. ; f 5 Lothringen. Fabricius, General-Direktor ĩ e 5 e eine Abä J Lothringen. Feneral-Direktor der Zölle und ein. Er halte eine Abänderung der Freizügigkei icht fü Sold indirekten Steue . n, , we. . d 2 wi a, Freizügigkeit nicht Jur Soldaten giebt es keinen Stillstand KJ ö. . ( 6. 2 . ö Steuern, Hauschild, Ober⸗Regierungs⸗-Rath. ; . Er halte den vom Reichskanzler ausgesprochenen Ge⸗ wie im 8 ; e n. Stillstand, der Ruf Vorwärts gilt der Wahlbewegung bis zu dem Tage bleiben, wo man die e pen Mrf 1 n im nnn rtheil 2 3 2 . 2 80r — — . 9 *. - . . . iege 2 auch Triede 2 4. 2 — ? 2 ; 6 ,,, . ' s — . . 2 J 9 Fürste 9 3 nmu . 3 eilen. Die — Eine Note über die Annahme eines Wechsels ee, Armenpflege übernehmen müsse, erfolgreiche ö im Frieden. Ihnen selbst, deen Nothwendigkeit einsehen werde, eine konstituirende National⸗ lichten des Fürsten ihre Zustimmung zu. e w 5 24 ö . ahme eines Wechsels an für einen sehr gesunden, verke K, ö „erfolgreiche Thätigkeit und einsichtsvolles Wirken Mir überall si ( 96. 5 G lcher das V ik die Aufgabe er— Regierung it bemüht, jede Manifestation von macedonischer Zahlungsstatt ist nach einem Urtheil des Rei 11 enne freilich nicht, daß bis zur geworden, spreche Ick ichtevolles Wirken Mir überall sicktka. ] dersammlung einzußerusen; welcher das Volk die Aufgabe er⸗ 24 e , . Strafsenats, vom 9. Juli d. J. (üb enn . . J , Frein , . Ce 56 1 . . J. (uüͤbereinstimmend mit einem streichen werde. Die Versammlu schloß sich , d . Rinitters, General Cantacuzsne, hat einen äußerst . l Str J ? 8 6 ; — 8 J j 3 Do- ö Vertrauen, welches Sie auf diese Stelle berie vo ns Han; . 9 * S = kJ J . ö. . ! . . ,, ,, vom 14. Oktober 1884, als eine batte dem ablehnenden , Hö De entsprochen und daß Sie kö 6 2 . ( Italien. Rom, 25. September. (W. T. * Der deprimirenden Eindruck gemacht. — Die inzwischen zusammen— 6 ber ein Wechselanschaffungsgeschäst veichsstempel- Stadtbaurath Malcomeß - Frankfurt a .)) e Majestät de? König beharrt dem Vernehmen nach auf der Abficht, sich getretene bul garische Kammer Hat alle Anträge des Mi— pflichtig. mem ß tat Einrt z⸗ Frankfurt g. O. erörterte die E. Na Württemberg und des gesammten deutschen Vaterlandes TVemnächst mit einigen Ministern nach Palermo zu begeben. — nisteri n mmi nenchmigt; sie sti e den getroffene zweckmäßigste Einrichtung des Straßenpflasters und die damit hohe Vewienst erworhen hahe . . n Vaterlandes Temnächst mit . ö , n. 2 ö nisteriums einstimmig genehmigt; Ri stimmte den getroffenen — Die im Reichs- Eisenbahnamt gufgestellte, in der zu verbindende Abführung der Tage- und . ,,, kö Jö wünsche Meine lebhafte An er gegenwärtig au Urlaub in Turin sich K Vers Maßregeln zu, nahm eine Adresse an den Kaiset von Ersten Beilage veröffentlichte Uebersicht der Bekriebser— ᷣ Bürgermeister Metzdorff-Kotthus beleuchtete die . * ö K Ausdruck zu bringen, daß Ich Sie H Italiens in Sofüiaght J , dort Nußland an, in welcher dieser. gebeten wird, den Eintritt nige deutscher Eisenbahnen ür . . s eine Einschränkung des Haufirgewerbes vom . 3 . zum Ehef des Pommerschen Füsilier⸗Regiments Nr. 31 . vin angetreten. . . eral , . kö 2 , . russischer Offiziere in die bulgarische Armee zu gestatten, und J ergiebt ur die ot Hahnen, welche auch schon . Städte Trwünscht, wie und worin? und hejahte JJ Nassauah, um das ,, . , genehmigte einen Kredit von 5 Millionen als eventuelle sprechenden Monate des Vorjahres im Betriebe waren und ersteren Theile. Auf den Vorschlag des Vorsitzenden w Die Zeitungen veröffentlichen ferner ein Handschreiben . , . zu . J r . J l zur Vergleichung gezogen werden konnten, mit einer Gejiammt- sich die Versamlung geneigt, aus den Ausführungen . Königs an den QAber-Bürgermeister von Stuttgart im Laufe des gwem gh . . , . Polit. Corresp., wird que St. Petersburg gemeldet, betriebslänge von 31 745,9 km nachstehende Dat 6 Referenten die Pflicht zu entnehmen Alles ö ö worin der König seine volle Befriedigung aus ur ut ute] d- U J . Hejan d ichisn nach h n e, , J habe dem bulgarien Sr Bs Ffer * * 1 22 2 2 34 i * = 8 . 10 28 ö ö 6* ö . 59 . . —9npfte 5 ** — 64 o5rTe 91 61 . W 22 K 1 2 n 8. . . 8. Fröffnet wurde am J. August 3. J. die Strecke k Rahmen, des jetzigen Gefetzes . Art, wie die Vertreter der Stadt und die Einwohnerschast Ne J J . Jö ,, ., Schönedg 12867 , n siöniglich⸗ Cifendahn Du chllon J en, den „schlechten Hausirhandel“ zu . bei dem Besuche Sr. Majestät des Kaisers dem Könige Meldungen der hie st gen 56 w . befohlen, in seiner Eigenschast aun Greg Mine, ,. Bromberg). Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war Bürgermeister. Mätdorff, Kottbus sfnrach über die , gestanden, um seinem erhabenen . Vönige an die beabsicht:gte⸗ 9. a,,, , nehmen, und untersagt, die ostrumelische inn im August d. J. a. beim Vergleiche . Kann der Städtetag Einrichtungen schaffen zur he n, ehrungswürdigen Gaste einen festlichen Empfang zu /. In dem Parke der. Königlichen Villa bei zalermo sind Bewegung irzendwie zu unterstützen. Die rinffische Jiegierung . sorisch ermittelten Ergebnisfe des laufenden Qualifikation von Lonimunal⸗Subaltern bea siten ? Und ö reiten und die Verehrung und herzliche ö kö Wrrackn fuͤr die Waisen an der Cholera Gestorbener errichtet habe ferner das Zuströmen von russischen Freiwilligen nach ö ö ö. dem Definitivum des Vorjahres: ö, die . einer gemmeinfamen Prufungsstelle ur k Volkes dem Kaiser gegenüber zu . 12 Bulgarien verboten. zei 24 Bahnen, mit zus en 3122.42 k ,, Kommunal-Subalternbeamte, die J Hierfür sowie für die Beweise der tr , J 8 * ö w ö . ñ 2 3 Vahne mit. zusammen tene, Em, höher und bei zuleiter J Zuhalternbeamte, die vorbereitenden Schritte ein—⸗ n n 8 Er . Beweise der treuen Anhäng . 6 Griechenland; Athen. 25. September. (M. . B) Rußland und Polen. St. Petersburg, 24. Sep⸗ ahnen mit zusammen 28 623,57 km, niedriger als in Ir eiten, eine Prüfungsordnung ausarbeiten und eine weitere . rgeębenheit an den König und die Königin spricht Es werden hier Proteste gegen die bulgarische Bewegung tember. (W. T. B.) Dem diesseitigen Botschafter in Berlin kö ö des Vorjahres, und auf das Kllometer , . nächstjährigen Städtetag unterbreiten zu ö . . . bürgerlichen Kollegien, dem Festeomit und EFerblruter: Gs find alle Maßregeln vorbereitet, um die ö ge n o f, ber n den achften Eee auf inen Betriebslänge: bei 24 B 9 . 3 . Regierungs⸗d Kober be s . ? ; en Einwohne ö 2 . 6 18 2 ö ö , x w , . 5 . ; höher und . kö ö 3 km, ö , . das Thema von der der Freude ö. von Stuttgart die Gefühle des Dankes und Armee, wenn nothwendig, mobil zu machen. WPosten begeben wird, sind die Insignien des Alerander⸗
ö . zusammen 28 623,57 km (dar- abe ö ennendes angesehen werde, bemängelte ; . . — 2 a 2 Ne jz'-Srdens in Bri in verliehe den. — De un 2 unter 4 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) kö aber, daß bei der Besoldungsfrage . k . Türkei. Kon stantinoyel, 22. September. (W. TB)) K . . ieh. K ö . tägiger Kra in demselben Monate des Vorjahres; b. beim Ver? ö Auswahl der Beamten nicht immer mit Vo ht . , . Ein Telegramm des „‚Reuterschen Bureaus.“ meldet: In Folge Mn fer e m ngen n, 3 . er rn, ': ö. gegei k ermittelten ö be wer, ,, . Met dorff wurde angendmmen . Destẽrreich- Ungarn. Wien, 23. September. (Wien. 3) Hd eingegangenen. Nachrichten binde dn, , ,,, . fe n fn, . laufenden Jahres mit den im J K Zu Punkt 14, Besprechung allgemeiner sonst Der Kaiser ist gestern Nachmittag von Gödöllö i Schön .. einem bereits am Sonnabend unter dem Vorsitz des in der Krün i , . dem,, ö J mittelte . Vorjahre er- Frage 5a g allgemeiner sonst angeregter e é ᷣ dölls in Schönbrunn 16 ö. . ekaesrndigen Ministerrath die Moskau, 23. September. (W. . *. B.) Die heutige Lehre
ittelten provisorischen Angaben: bei 28 Bahnen, Fragen, machte der Vorsitzende Mittheilung davo greg angelommen, Sultans stattgehabten mehrstündigen Ministerrath die . ö 11 a m, . mit zusamme 2 ö 28 Bahnen, Petition der S 265 g davon, daß eine Die 2. Si . z,, Frage diskuti . arch bon „Moskauer Zeitung“ spricht zich sehr entschieden gegen r sammen ( 2 tition d Di ͤ kraft yr dur a
er 26 521,82 km höher d 9. etition der Kommunal-Subalternbeamten de S* . e 2. Sitzung des Herrenhauses des . BFrage diskutirt, ob die Pforte kraft des ihr d das ztauer ? ! 2. k. 4. 29 Bahnen ⸗ hohe und bei um Gewähr 3 W x amten dem Städtetag Reichsrathes findet M ö. auses des österreichischen . ,, ,, e ch den Fürsten Alexander von Bulgarien und dessen In Bahnen, um Gewährung des Wohnüngsgeldzuschusses zugegangen sei. ieichsrathes findet Montag, den 28. d. M um 11 Uhr V drganische Stgiut. zugesprochenen, echten Traben ,, , ; isch⸗ V n, ,,. rufer . e gegangen ; w hr Vor nellen chtsenden folle. Die Meinlngen. Ker Minister Regierung, welchz das buigarisch: Voll unten dem Decmante! Kar
des angeblichen Willens des Kaisers von Rußland zu dem ö w
ö Leivzig und Berli
mittags mit folgender Tages att: rhei ⸗
des Einl ufes. 1. J ar n waren getheilt; einige befürworteten die Entsendung Von zugleich Petitionsfommifsion, Wah k 9. Vanzerschiffen mit 2 6 Mann Trupzden nach Burgas (Ost⸗ die Finanzkommission. Wahl von neun Mitgliedern in die Fumelien), fowie den Einmarsch ngk Macedonien; nher
mit zusammen 5224,17 km, niedriger als i
* 522 niedriger als in 2 s
demselben Monate des Vorjahres, if das Ki ö aden Vorft enn f 2
nate des Vorjahres, und auf das Kilometer . P 3 F . ta Pe Mittheilung zu machen und die
Be je he ls 9 K . ) . . mit zusammen 3152.56 km, Grü , d bei 31 Bahnen, mit zusammen 28 595,43 km JZründe für die Ablehnung anzugeben. Nach Mittheilung der
jüngsten thörichten Schritte verleitet habe, aus. Die ganze Nr k . ,, . Angelegenheit dürfte in Nichts verlaufen, wenn die Türkei ö Andreas Achenbach Rech der n,
. * . 2 ö 2 a * . r.. ihre Truppen einstweilen noch nicht einrücken lasse und Ruß nahme von Fr. Daarstich in Biffeldorf.
16
(darunter 4 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge r. Gründe durch den Vorsitzende ᷓ die Vers j
als in demselben Monate des , , geringer die Petition zur . 5 k über juridische Kommission. waren der Anficht, daß zunächst die Vertragsmächte konsultirt . ĩ ;
k es jah es. Die Einnahme aus (J athe ö. . 9 Iber. Landrath von der Hagen w . . 2. . K ö zniaz Bataillone v land energisch auf dem status quo ante bestehe. wifter Nach dem im W ul
z Ver e rs weigen war vom I. Januar bis , 6 athenow) sprach vor dem Auseinandergehen des Stãdtetags (W. T. B.) Prinz Wilhelm von Preußen ist werden müßten. Vorläufig wurden einige * ataillone von . ] . mn ichen , 3
Au gust d. Jaa. beim Vergleiche der provisorisch er⸗ demselben für die treue Hingabe und Arbeit seine w zum be rst⸗ In haber des 7. Husaren-Reg . . Adrianopel in der an der Grenze liegenden Stadt Mustapha⸗ Afrika. Egypten. Kairo, 23. September. (W. T. B.) kö X nden (en een me,, ge, ach,
mitte lten. Ergebnisse des laufenden Jahrgs lt aus, und, wünschte daf er' fein schönes Jiel erreichen hol die Früher Prin; Friedrich Carl von Preußen) w ö Pascha zusammengezogen, Offiziellen Depeschen aus Sua kim zufolge hat sich in Sen , Tine engen in Tsfseldorf endlichen
dem Definitivum des Vorjahres? be 1 Bahnen Als Vorort wurde Züllichau gewählt und in den ö Der Regiments-Commandeur Oberst Pokorny ist aus 23 5 , September. (W. T. B) Telegramm der „Agence naar ein Sammelplatz von Uuhkre hen Deserteuren und auß . ö . ,
mit zusammen 231 115 km, höher und bei 23 5 wurden wiedergewählt die Herren: Bürgermeister k gen kirchen hier eingetroffen, um sich übermorgen, bei ann ö. Javas . Die Pforte hat an die Signatarmächte des standischen gebildet. Die Besatzung von Sennaar, welche die Duffeldorf ] — mmfahrender Dampfer bei Sturm. Nach dem im
ke , ö km, geringer als in dem. . a. O., Metzdorff ⸗Kottbus und Geimecke⸗ Treuen an, k Hoheit, bei demselben zu melden. ö . an in e Bertrgge en Run dich reiben gerichtetz in ganze Gegend beherrscht, besteht aus 19000 Mann. XM) Besitz der Kunsthandlungh gon 8 Schultz in. Düñselz . fend ,
elben Zeitraum des Vorjahres, und auf das Kilo⸗ Hzrietzen, neu gewählt Bürgermeister Jakobitz züllichun. Mit 6 Triest, 23. September. (W. T. B.). Der König v welchem sie gegen das Ver halten des Fürften'von Bul- Abryssinier sind am 15. d. M. zur ueterstuütz ung nach Kassala Gemälde ven lerne, Wckenback. Ireifeitig . Aus den 2
meter, Betriebelänge bei 33 Bahnen, mit usammen Weh Hoch auf Se. MNajestät den Kaifer 2 . Griechenland ist, von den Spitzen der Behörden . Jarien und die Verletzung dee Nertragts Protest erhebt und abgegangen. ö den enden re. ö
w s n, Höher und bel 28 ahnen, mit zufammmen Städtetag geschlossen. . de der här Tungetroffen und hat sich sösort nach rie en eln gen, Erklart, der Sultan habe beschlofsen, bie ihm laut Artikel ls. pon Andreas each, .
, bia . . . , geschifft. . des Berliner Vertrages uf henden dec. effektiv aus e üben. . me er d fen,
ge), geringer als in demselben Zeitraume des Vor 432 ihern. München, 23. September. (W. T. B.) ö i i . - Der r Geptember. (W. T. B. Telegramm des leuter⸗ genannt, ,, ,
kb. beim Vergleiche der y ,, * . Hoheiten der Prinz und die n e (W 2, Irland. London, 22. September. öéschen Bureaus. Die Pforte erließ ein zweites Rundschreiben Zeitungs stimmen. . k ch⸗
Ergebnisse mit den im Vorjahre ermittelten / , von Preußen sind hier eingetroffen und im gegen vie k 16 e, , , . Einschreitens der Polizei an die Mächte, worin die Gerüchte über Ministerveränderungen ; J ; r, MHäirtheil ungen: Patent m mer⸗ und Gartemarreęu nit
pragräisorischen Angaben; bei zh ahnen, mit zu ene, 6 el „zu den vier Jahreszeiten., abgestiegen. Prin; Wil= Meetings im kö abgehaltenen Sozialisten⸗ und die Nachricht, daß ein Truppeneinmarsch nach Rumelien Die „Deutsche Volkswirthschastl iche Cogr po, mn. Biüdanit wum Selbstfahten. 2 Figuren. Cin neu Flaschen reiniger,
29 . km, höher und bei 13 Bahnen . . e elm reist morgen nach Wien, die Frau Prinzessin am Frẽstag Hier ö. 36 B . tende von London wurde am. Sonntag ö befohlen sei als unbegründet bezeichnet werden. Die Pforte denz“ äußert über die von dem Reichs⸗Eisenbahnamt ver ⸗ 2 Figuren. Das Projekt der neuen Themse⸗Zugbrücke in London. . . zusammen nach Karlsruhe. . ua nn e,, ., Mile⸗end, eine sozialistische Protest⸗ wartet die Antwort der Mächte auf ihr erstes Rund⸗ öcffentlichte Statistik des Eisenbahnverkehrs im Deutschen Reich Moden: Taille zu einem schwarzen Seidenkleid. Kostüm aus Woll⸗
g abgehalten, an welcher sich gegen 500 Personen hhreiben ab, bisher habe der russische Botschafter 188384: stoff und Sammt.