vr HSerbst 365. 75 Gd 6. 89 Br Trrỹßi 5 1* ĩ ü yr. Frübjabr 7. 15 6 sich Wi u Freii . * . . Ue * cht der Witterung: rein von Baumbach, zu Sontra y. Kassel, ein⸗ L20237
2 rr. Mai⸗Juni 555 Gd. 5596 B 1. Haser] nor a, , ñ * gestern an der mittleren getragene, in der Waldstraße 312. 1e Grund⸗ Bekanntmachung. ( ; ö. c Dr Gd 767 Br, pr. Frähfal . r zi 8 1 Ki ie . 6. geen, fert⸗ stuch in 62 neuen Termine 3m Namen des Königs! 2 Rr. 16 3352 L itten eine sekundãre Devpression liegt über dem am 30. ktober e ? 3 . 2 ig
Serxtember. (W N 1 Deutschland, daselbst trübes Wetter mit vor eich . . 2 . Brademannschen * fgebotẽf ache F
verurfachend s Poi 7 ' vor dem u mn an (G tsste em, e,. achend, und scheint sich weiter süd⸗ — Neue Fried ft f varte cricht⸗ telle IX. E. 85 ndr Er r . 24 ich Ho arterre, 8 3 Vd . . . 1 Uebrigen ist das Wetter ver t steig ert werden fir Rec 2 2 über Lentra uropa ste lenweise beiter 1nd ü. zr —— . . ech . 6. Br. trocken. In en Binnenlande ist . al th . ö 3 * 89. . ist mit 5730 5 Nutzungswerth Die Hypothekenurkunden: D.. 5 Br Tw bBIrays a, nnn, n. I 111 rer,. 30 en alben 31 zebaude en verdi a Al s De 33. 2 . 1 ; . 5 — Kohlre 185 Vartmer gel CL. 16 gt die Temrxreratur jetzt über Ste er lle be ö . 5 . luszug . aus der A. ber 100 Thal ler . 300 1 . rer — I. und n, gz. Sete fg. er nztmasen, in w euerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch— tragen aus dem Rezeß vom 26. Januar !*. . erdam, 2 September. 28. und München u 1 r., in Breslau te, etwaige Abshatzun. gen und andere das Grund⸗ ar obanne Genn nuar 13
. r F 2 Saal 36, erkennt da
8 Kör n igli che 1 icht II
“0zͤö 1 — Friederi
. 62. . D nel In . . 11 treff * 2. * 0 . . o 2 . stück L effende Nachweisungen, sowie , e. Wietstock in Abtheilung III.
luß e e ͤ r ma demann n Norember 20 en ee, ze Seewarte. Taufbedingungen können in der Gerichtsschre Kossäthengut⸗ 167 es d . November 20). Roggen . an r, . nin ? iberei, Kossäthengutsbesit 6 w 8 aft ß 8 — Reue F 4 Dol war ; engutsbesitzer Johann Friedrich Brat. * 8 gehalt nen, mr. arłer ; ; a . riedrichstr. 13, Hof part, Zimmer 23, ein- mann jun. gehörigen, im Gr rund bc , z ö ö — * po 8 ,. Mai 272, 3 e ele wer en. . sto * B and 8 att 16. . ron NR iet. ö 4
Theater. Alle c — 9efo 1 ; sti ke, K c der; elchn * 3 ö. 24
. 9 e rdert * icke, gebildet aus dem Rezeß vom 2h. Jann. *
Aer, dee 23. Sertemb an . . ĩ ö . 1
Prernec, ee 2 * tember. . . Rönigliche Schauspiele. Freitag: ö 1 . n Fibf st. auf 1 34 und H vpothe kenbue chsaus zuge, un 543. . 9* 1 che, zorhe . sei in ) 3 3 5 6 ige, und Antwerpen, 23. rtember. * X ö haus. 183. Vo rstellung. M zarie, K. . . uch z . ; * ö . n dem . . 200 Th zaler — 600 ( ⸗ ; Petreleum mar f z Röofß Tochter des Regiments. Komische in rungs sintrzgung des Versteige. m,. dem. Ra lauf erkrage om
— 12 u t hlußbericht). Raffinirtes. 2 Ab . u. vorging, insbesond 1e Wi 8 n 29. Juni 26 : ,, — Tröe weiß loco js] be; u. Vr, vr. & z 183 FJ ungen, nach den Französischen des 50 rderungen von Kapi Jin . . ö. * w. die Witwe Brademann Mar * . * , R . ᷣ . ö al, Zinsen, wiederkehrenden oth ger Senff, zu Wierstock in Abt 4 ga⸗ Darn! betragt 41 4. 50 6 . ĩ Aue Post · Anstalten nehmen Gestellnng an;
3 — 181 . — 7 . 27 166 oniz zetti. . Fr. He ebungen oder Kos sten, spätestens im V zerstei gerungs⸗ ö elben Gru Thu chs II ; i iubig ig. 23 1 Pr. omo n. Hr. Kalisch ) Zum termin a der Auf sorderun ng zur Abgabe von Ge⸗ : dn. 99 r , z 6 , e für das Vierteljahr. — 2 mr Gerlin . den RNost · Anstalten auch die Erpr⸗ 292 390 16. 3 2 * ( 16, im X 9 1 24 Har . ee Vo 28. Ju 84 3 st 6 ö * . 1 ö
Londsn, 23. September. (W. T. B. . . gen = ä le. Wiener Watzer. n böten an ummelden id, falls der betreibende Gläubi⸗ ö. u gehn. mi nebst Hypothefen⸗ ulertianeytti⸗ für den Raum riner rr. 30 * . 3 dition: Wilhelmstraße Nr. 32. 6 wal 1 WUsik zufammengestell' von K Gaul. Die 953. wider spric den 6 ri hte glaubhaft zu machen, werden fur ö 63 los erklärt . — r * 155 32 127 schwacher, entrifug uba . ; 1 Joseph Bayer. Anfan widrigenfalls dieselben bei Feststellung des ? geringften ; J 8 n der Käste angeboten 7 Weizenladungen.« Uhr. 3 Gebots nicht berücksichtigt wer ö ö J ö , n . . 11 Welzenldgdungen. ö H 5 . . ö CC LIS 4 chtigt werden und be 84 . . ö 6 ; 1 2 — . ö chol 111 elbaus. 185. Vorstellun 1 21 8 T poi s jn dos , , 21 Ind Tel Ver⸗ ö . a. 225 B 2 ; R d ) t h Ah d * . ö isches Gericht ia 6 Akten e,. . 53 , , . geldes ö. die berücksichtigten In der Jacob'schen Aufgebotssache F.: 14d 4 82 er In, Freitag, 9 en 2). S em 2 Aben 5. nfang , m. 7. zurü . . das Königliche Amtsgericht ü Pyritz am 3. 1 senigen, welche das Eig enthu im des Grund—⸗ tember 835 durch den Amtsrichter 1. Sep ? r e — g 1 2. UnmISrItchler ? — — — — — 2 — — — — 2 2
1 onna bend ꝛ vern 6 us / 1 sicks b anspruch J n . N t 86 5 * gn i ( Uung. ö en, werden aufgefo rdert, vor Schl 5 i / (eum ; . Nigno:r 1. pe 1. ten Be ten ng; res Versteigerungster: . d vor Schluß t: t . z 1 K, ) 26 UßBun es 66 c Uilelgebt u 19* nins le Einstell ung ves Ner⸗ — — 1 1 * . (. . ö ö ö idrigenfalls nach . en aus der , . über 300 Thlr., eingetr. e Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Justiz⸗Ministerium. Aichtamtliches — . 89 Schuldurkunde vom 8 ni . 8 ö * nachbenannten Offizieren Orden zu verleihen, und Der Rechtsanwalt Kann in Peitz ist zum Notar für den Dentsches Reich
r . , ezug au i den Anspruch en Bauer Christian Röhl in P . 3 für
n nn 1 ö . ; nas. let . S8 Grundstüͤcks t ; 1 NM ö in Prillw 6 Abtei
Liverpool, . Sitember. T. B. ron P. Taglioni. (Mignon: Frl. Renard, als 5. 3 fin , . des Zuschl 1 : . des dem Dachdeckermeister z3war: Bezirk des nn , mit Anweisung seines Wohnsitzes
B aumwo 9 rr her . , . . Syns 8y 3 ö ö vir . . . 5 heilung des zu chlags Tach zu Prill itz und sei * ö. ler ) J ö 9 3 R z
m wol hluUßt cht). ö 8000 * . ; 86. , . mo am 39. Oktober 1885 8 ö ö k Un elner El efr n Rr . d R Al I d t 98 Kl e t in Peitz und
y . . — w veorbaon . 9.7 3 1, * . 83. Mi ö .,, . . d fe 1. en o the n 2 er⸗V Or en . * asse mi *
daben füt. Syekulatien. un. Cin e i, T, erg er ner, Wang, s ihr, ö uhr an* 6. a . . . H . Grundluch ; Sichen laub . Schwerter rn am Ringe und mit der Rechtsanwalt Scha rn meh in Niesky zum Notar path hieltlöheut eine Sitzung
ng; Norember⸗ . Worsts eng, , dee ren: 2. part. Sa . verkünde rn. flücts, gebildet aus d k zun. dem Emaille⸗R Bande des Königlichen Kronen— für den Bezirk * Ober⸗ Lande ger t. zu Dres ian, mit An⸗ Auch die vereinigten Vusschüsse für Zoll! und Steuer— . wan vor erlin, den 19. Septembe w Sauszug ven Ordens: weisung seines Wohnsitzes in Niesky, ernannt worden. wesen und für Handek und Verkehr hielten Sitzungen.
——
Preußen. Be rlin, 25. September. Der Bundes⸗
ang 35
ies d. . Anfa
— Ein Schuldsche in über eine Darlehnsforderung! kann, wenn er auch civilrechtlich nur als Beweisstück für die Forde⸗ rung in Betracht kommt, nach einem Urtheil des Re ichs gerichts, IV. Strafsenats, vom 19. Juni d. 3 Jegenstand
zerkaufer ö 9 R z 9 . . ⸗— Un ! .
, 25. September. (W. T. B. / . ; ö wird fů m dem General⸗Lieutenant Grafen von Wartens sleben,
3 reli demart Mezzen fester gebaster . ö. . rd suür
k . gehalten, wenig Deutsches Theater. Freitag: Des Meeres 2941 ze. . J Die Kosten des Aufgebotsver . .
„ander lrtike att. ,. . en,, 2 8 Das zrur dbuche vo . bf . , , ö R 5 ahrens träg 4 ö . 3 ö ! . ö 26 ö ;
Flas ein 23 eptember. (W. T. B ů . . Liebe Wellen. ⸗ r. F auf 53 1 [ .. ic drich . . Antragsteller. ; 9 . den Königlichen Krone n⸗-Orden er st e er Klasse: Der Regierungs⸗ und Baurath Karl Hesse in Stade
d fen. Mereb numbers warrantz 42 sh. nnabend: 3. 1. M.: Inngbrunnen . na in drr, . J ö K ö '. dem General-Lieutenant von Larisch, Commandeur der ist an die Kbönie liche Regierung in Erfurt versetzt worden.
10 1 nbers nis ,,,, . * — . RNäaulmen un ben, auline, geb. Krug, hier Ib ur 29253 Im Name . . em ene VleUle / 9 de 1 t d ? agun bilde J Es ist richti daß n ach
Va: . Namen des Königs: ;38. Division; „sher ber dem Neubau der Dienstgebäude ür das r Unterschlagung bine * 6 98 ]. Division; Dem bisher bei dem l 9 f * zig rf, zöz, 3h wen Te des Alig. L. K, das
fzügen von Paul Lindau Söff ö
. . 4 J. Gr onntag: Jun br ö . . dälft ? Des Kausn anns lf red Hart zu! 1 14, . ö er kü 1det an K . ö 2
J / ä e seschiebenen Fabrikbesitz 5. ündet am 18. September 1885 Ober Bergamt in Halle a— beschäftigten Land⸗
J * Fonig lich 46 9 , . Bgenthum— einer Darlehnsforderung, über welche ein Schuld schein existirt, nur durch schriftliche Cession übertragen
ö ribe itzer Schumi Jenny, geb. Staer d. Gerichte. . ͤ J Ord s
. tbr. . masins Eugen Hart zu 1,7, . luf 1 3, 9 . l . ö . . ,, ö , . Jen, 1 , Bauinspektor Kiß ist die technische Hülfsarbeiterstelle bei der
Nopenber Februar. Wallner-Theater. Freitag: Zu d zu inn, e. der Gertrud en , ,,,, ö mit Eichen auß und Schw . Königlichen Regierung in Koblenz verliehen worden. glich J
, , el K 3 . M.: Hart zu ae, f. (der Katharine Hart; . trete geb. Henkel. u Klostr 36 General-Lieutenant von Ditfurth, Commandeur werden kann, welche nach s. 381 a. . bei baarem
vber bo,* n, Hr. ne, Yi . traßze 21, belegene Grundstück, foll Frorath zu O tsan ö. der Division, und . . Entgelt als Kauf behande eit wird. Aber dies ist hier s nicht entscheidend. Es folgt daraus nicht, daß
Meh I 12 Mar aut — ra Marques Sie weiß etwas. . R 1 6 zröningen, 51 . Yi. Januar Avril , Papageno. JJ sinirzz der ö. ö ück, soll 36 c er erkennt das Kö h, , l . ö . r On Herk gehe „nter er What Fericht in Gröningen köct, ten Auttich nn,. dem zn rral Major von Hänisch, Direktor des All⸗ r r n Amtẽ i. im Schuldschein nicht Gegenstand Der Unterschlagung sein Bekanntmachungen, kann. Der Schuldschein über eine Forderung ist an sich eine
Ffraf P . j 1 . . kraftlos erklärt. FRFommandirenden General des III. Armee⸗Corps; Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
11 ö 34
1
1 1. * LI * 1
5 Ddr. . ü 6 Deine , November 23 ember 65 Gch, vr. Januar⸗ Victorin-Theater eng. — und des E J ö . 5 red art ad IIa. . für Recht: . . 2 Kriegs⸗Departements im Kriegs Ministerium; sowie Spiritus ruhig, vr. Scrt. 47 Mit ganzlich ne reitag zum 23. M.: Rechts nmel Heng bler . durch den . Die Hvpothekenurkunde über 540 . Able pr. Noveinber⸗De; ,. 6 6 . inilich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ an . r . ,, zweck. . Ausein⸗ lehn eingetragen aus der Schult ar en en Rothen Abler— J Klasse die Unfallvers ich betreffend. bewegliche körperliche Sache, ein Stück der leblosen Außen⸗ . ren und Jekorati hen; Messalina. großes 16. J kobenber ng g3n Ro iteigenthumern ü m vember * 35. 1111 24. ovembe r 1 3838 fir k R. . . 9 Königlich wa en eg hen — Obersten und Slugel⸗ welt, und kann als solches nicht blos im natürlichen Sinne . . 6*nen ö , in esi. vor dem unterzeichnete n Ger K . nr ö , Chr stoph Ce . zu Kloster Gröningen Adjutanten Freiherrn von Falkenstein, Chef des General⸗ Zur Ausführung der 85. 2 bis 10 des Gesetzes über die Gegenstand des Gewahrsams und des Besitzes sein, fondern ist Zucker a . k 3 J Dekorg en . . ö. . . C. Neue e , 35 a ele. ) stell e . 11 nien Mh ö ö Andreas 2 m . - stabe 5 des II. Armee ⸗ Corps. Ausdehnung d der Unfall⸗ und Krankenversicherung vom 28. Mai! es auch rechtlich als Pertinenz der Forderung und als solche 8 rerühig, Mr. 5 Pr. 100 kg pr. September 47,6 , 1 Werre — . V in weise versteigert , . 2 aal . . ö. rau ö geb. Her Er ; 5 6. 1885 Reichs Gesetzblatt S. 159) . 6 den Betrieb der auch Gegenstand des Eigenthums. Es kommt nicht blos als . a assoluta: Sig ora So . 1s Gr ; ö ingen gehörigen Grundstücken, Kloster Gr ö Reichs⸗ : Eifenbahn pe rwaltung Folgendes zestimmt: d c ) ls welches es r lmã werthlos, son—⸗ Januar⸗ . ö ningen (Srundbuch üb ,,, . e das Stüc Papier, als welches es rege mäßig werthlos, . York, 25. September. (W. T. B) . I) Die Geschäfte der Alle uhrungsbehörd werden von dern als das Veweisstück für die Forderung in Betracht und i 233 ö ,, 3 7 Em 775 1111 Dlle cala Ito YIBscBrif 2 I 2 2 aaren ö. rächt. k sics in New-⸗Nork fälligf ; asse statt. Vestellungen sind ge- hlatts e chrift des Grundbuch- W vpothekenscheine vom 24. Norxember 183 ; 6 . ie . . . 9 Raß. . . ö. ort salll 1 e Ke des Victoria⸗ Th aer, zu 6 6 ö 8, vaige bschätzungen und an . * Schu durkunde vom 9. 76 , 38 Und der ö 2 General ö Kavallerie 6 von . für die ihr nachgeordneten Dienstzweige wahrgenommen; sehr wohl ein Vermogensobiekt von Werth sein. h . um ten. sti e. ,,, . n ur ö ö ö. ö. 3 , n g ö . 6 dieser Behörde liegt insbesondere 1) die. Feststellung . Am 0. Juni k. J wird das Stabsquartier des . K e 1. . urkunde über 105 . ) ir Anlegung der ihm verliehenen ni htpreußischen verletze —; 9. . , . — Erlaubniß zr gung ) Entschädigungen für die durch a. A Berletzin une für d 6 2. Bataillong (Te bt 56 Bran denburgischen zan wehr Regi⸗
pr. Oktober-Januar 50,75, pr. J. Tänzer: Signor Camarano.) rundstück ist mit 16 590 4 ; ö, . . . zur Gebäudesteuer w Häuser Band J. Blatt 3 . . findet täglich von 10— ; w lun g aus der ö in der dritten AÄbtheilung Nr. 7, gebildet . M de 5 nig haben A llergnädigst geruht: . . ] 1Uhr J ; ! ig Nr. 7, gebildet aus dem ö. M aj estät d r Kö g habe g gst 9g n der Gencral⸗ Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen kann als solches nach den verschiedensten Beziehungen hin
— in 4 Kausbe 1 2 zung 6. ö. J.
rohes Pe troleum in New 2 . 2 . tädtisches . Neue Fer dri kö . . für den Acker ) c
. Certificates ö Bel h Freita 93 21 404. Male: Die e, . ingefeher . . . 3, * ‚ arterre 23 89 e ar ö 1 . ö ö Insignien 3u Eertheilen, Und . des Sroßtre zes des 9c Hinterbliebenen der durch Unfall (Ge 3de en 6b. ts N 50 von eltow nach Steglitz verle at we rden sedoch
Roth er Winter: omischẽ perette Is' Aten won Renn. ö u. ö . a che . J ,, . ; 16. Mi irʒ 15360 an 9 ö. . herz zoglich hessischen Ludwigs⸗Ordens und des 8 & . es 2) Die auf Grund des 8. 109 des Unfallversicherung 8 in n 3 ne J Bat K vorläufig Mie . eichnung
an ren „Setember , ö . . en, werder , . . n ꝛ us Tem . Königlich run;kiischen Ordens des Sterns von tumänien. gesetzes vom 6. Juli 138334 (Reichs-Gesetzblatt S. 69) gemäß pi stow) JJ .
, nnabend: Zum 350. M.: Der Bettelstudent. Ü. igerungstermins die ire n,. Wilde der Schulburktun . / isn Mär; 15590 undd] ger estinmungen in den ss. 45. öl bis 56 von den Orts⸗ elton
r ö. Mn ö 5 . 6 . ö . . e n, widrigenfalls nach erfol n, , . . I. ⸗ Polizeibehörden wahrzunehmenden Funktionen werden für die — Der General⸗Inspecteur des Militär-Erziehungs- und
8,20. 5.30. Kaffee Nesidenz-Theater. Freitag: Zum 28 Male: 263 ge, in nn, ,, n Anspruch an die Verfahrens den Antrag tell ö. . die Kosten des . Betriebe der Reichs⸗ Eisen bahnnerwaltung den den Betrieben Bildungswesens, General der . von Strubberg, ö. J ti . gtellern auferlegt. vorgesetzten Eisenbahn⸗, Betriebs- und Maschinen⸗Inspektionen ist von der Die ustreise nach Kassel hierher zurückgekehrt.
Schmalz (Wileor) 6,60, do . tritt
do. Rohe und Brothers 6 56 Theodora. , Heine. Deutsches Rei ch ͤ B 9 3 ! . ö ᷓ die S 28 175 5 ( 8 * . 22 8 2 c ö. bezw. den bauleitenden camten (Abtheilungs-Baumei stern) Der hiesige französische Botschafter, Baron de Courcel,
emperatur
in O Celsius
— Y .
te]
1lalhalla- Vperetten- Cheater. Freitag: Zum 23233] Male: Don Cesar. Operette e 2 Rudo f Dellinger
Familien ⸗Nachrichten.
Frl Rosa 9 Blae 5 z 2 K ing mi Hrn, Ignatius (Groß⸗
9
.
ö f
Will — 4 166 . es Verfahrens werden dem Antrag— KMlägerin an 1 ; indur Fi . i( ö William Schulz ller auferlegt. ö . pe . f- und Entbindungs— . rtha Richter (anno ver]. zleimi de ; ö wen. Hrn. Reg.⸗Rath Dr. Iimt . — Hrn. Reg. Rath
cht: Sr. Reg. Bannnstr.
8 6 8
Kaiserin, Erzherzogin Valerle und Prinzessin Gisela von Bayern sind vorgestern in Schönbrunn eingetroffen. Der Kaiser . dieselben am Bahnhofe.
= . , 2. Königliche Hoheit der Prinz B 8 6 Wilhelm von Preußen ist gestern Abend 1012 Uhr aus Berlin, den 19. Septemh t i München hier eingetroffen, am Bahnhofe von dem Kaiser, dem
Kriegs Min terium Kronprinzen, den Mitgliedern der deutschen ; Votschaft und
. . r e anz zer (Kielau).
ͤ ͤ 5 §. 46 des Gesetzes vom 6. Juli 13834 — bestimmt werden wird. Desterreich⸗ ungarn. W gn, 25. September. (Wien 3.) ö
B aum
t die
jetreidefracht 4 3 chlage . . ae w am 18. Novembe 26 . ö —— ; r * C s . . 1 1 61 . 956 . . 5 1 h 2 . . henter. den 25. Sey. 12 Uhr, an Gerichtsstelle . . Ser g Zuhelnung, Bekanntmachung. n, den 20. September 1886, ist vom Ürlgub ngch Berlin zurüäcksetehrt und hat die Ge nen Letzte 8 , once . f Parterre, Sa J 36; ver Tuch macherfrau — nna T aber — 2 — . ö Ber . del — . C ck d B s D b 9 ö Letztes Tu tois⸗ rt. ö aal 36, verkündet werden 3. a Faber, geb. Didjurgis 86 . . 4 3 schäfte der otschaft wieder übernommen. e mn= Seytember 1836, . . sind schen jeKzt zu haken an der Kasse, bei Berlin. n kJ . teh me en, klagt gegen ihren Hie deln . Am 1. Oktober d. J. werden im Bezirk der Königlich Der Reichskanzler. s 24 8 . „ nens ö erren Bat Unter den Linden 46, Linde üiberg, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung Franz Faber, unbekannten Jufenthaltg, wegen , sächsischen Staatseisenbahnen: von Bismarck. 2 Württemberg. Stuttgart, September. Württ. ei zig rstr. 3. Heintze, Ur iter den Linden 3, — 4 . ö. . . ö. ö. Verlassung nd Versagung , . an der Strecke Höhlteich Wüstenbrand 1d die zwischen den St. ,,, Ihre Vajestätęn der K önig und die K ö nigin ind im Invalidendank, Markgrafenstr. 5la. ö ö Aufgebot. ö ö. ö. . das Band der Ehe zwischen Stationen Lugau und Wuͤstenbrand gelegenen Halte⸗ sind heute Vormittags Uhr wieder nach Friedrichshafen 8 kassenbuch der K reisspar . J ö Su rennen, den Beklogten fü den J e d Kirchbe führ ; abgereist. 3 ; J e lein schuldi . Beklogten für den stellen Ursprung unt dLirchberg, Ausführung vorschriften zur Durchführung der gere Velle-⸗Alli f J . . p zu erklären, demfelben auch z Stati ; 83 z . n 6 elle Alliance. Cheater. Freitag: Ensen ibl le⸗ autend ar g rriedt ö ) ö ö ö. ö . K J ; * ö pie . 6 . ge, auc an 2 Strecke Shemnitz. Aue die zwische n ren den . / U nfall ver s iche run 9 8 ges e tze im * re ich der pr e U ßi Sachsen⸗Weimar⸗ Eisenach. W ei ma 1 . 24. September. , ö Mitglieder des Wallner-Theaters. Zum fee mn Natungen tt andaeblch ver n nn, zur n , Verhan inn . . . ößnitz und Aue gelegene Haltestelle iederlößnitz schen Heeresverw altung. (Thür. Corr.) Der Großherzog und die Großherzogin Blen . tale: Ein wei zer 92 . . mis * 76 175 . . ö ö ⸗ Dren jJegangen streits vor die 9 9 ‚, i. 3 2 NMechts⸗ . und ' 9 8 8 0 c ickkehre D . m nn, mn 4 8. e sg 8 ö . 6 rich Dierkes zugleich . . ö. . . ner des Königlichen an der Strecke Mehltheuer Weida die zwischen den Stationen Auf Grund des 5. 10 des Gesetzes über die . / k . ö. * . ö un , e seiner Geschwister Albert, Glisabeth und , , . ö. ; r 283. Mai 1885 aussichtli enthe 89 Sirndt. Musik von Michaelis. Anfang der . erkes aus e, . Glisabeth und den 2. Dez ember 1885, Vo a . Mehltheuer und Pausa gelegene Haltestelle Bernsgrün der Unfall- und Krankenversicherung vom Mai 18 k . ö n en oßherzogthum find stellung ; ö 1 5un . ' r neuen mit der Auff rmittags 16 Uhr R. G Bl. S. 159 164 wird für den Bereich der preu— Die Landtags 4 hle für 9 oß jerzog Ensemble⸗ Gastsvi Ausfertigung auf n fe . Gr ir uf . rung, einen bei dem gedach 9. für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. ᷣ ö. Bl . 3 3 ö 16. 1 ö e x in einzelnen Wähltreisen, da ein „fnheitlicher' Termin für ole Hast ie ö 2. er nhaber des . K el td zugelc 1 2 3 4 . ö 9 d * Fl gendes C I . 6 2 . — the, ger . lie ö ö . e ng . en Sparfaffenbuchs Zum . ., . alt zu fen, . den 24. 8a. 1885. Reichs- 9 . sischen Heeresverwaltung 16 ö ) hteselben nicht bestimmt wird, bereits vollzogen worden Das 86 , , Leih⸗ n , , . ert, dassel be spätes , fentlichen Zustellung wird diese Vertretung des Präsidenten des Reic isenbahnamts. . V de ) Gesang in 5. Akten von G. n. 1 18856, . uf Aung? . Klage belannt gemacht. w ö —⸗ Körte. . I) Betriebe der Heeres derwaltung im Sinne dieses Gesetzes 2 Erg . ö ö 3 . an, alter: Hr. Emil Thomas An hie! siger ö 3stelle anberau imten min 3 Insterburg, den 18. September 1885 . sind nur solche in denen bürgerliche Arbeiter oder Ar cbeiterinnen Apo da t, Mie ereits . 2 . 3 ĩ dine egen und seine Rechte anzume . . . ; r. Mig ge ⸗ = be schäftigt werden demokraten übergegangen, Eisenach dagegen wird voraus 5 8 . Aan; Aden, W idrige 17 8 vori chßtss roi ö . C6 2 9 8 * än ,,, 3 selr. ö nfallẽ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. l . 1 sichtlich statt des bisherigen deutsch freisinnigen ö Brakel, den 18. S ö . 66 ⸗ ß . Al d ) sechs Siebente X n 18. eptemb J . Deffentli che Be n ch ö 2) Die Befugnisse und . der Ausführungs—⸗ nationalli iberalen Abgeordneten wählen; e e J . 4 dönig . Amtsgericht. ̃ iche Zustellung. . . endant zal z der Wähler sind nationalliberal. Im weimarischen Verwa ; . grerchelig ö. Lehrer Hedwig Weczkowska, geb . Am 1. Oktober d. J. wird im Bezirk der Königlichen be ehörden werden durch die Corps⸗Intendanturen wahrgenommen, tungsbezirk finden die Wahlen Seitens der Wahlmänner in e, , ,, r. ö . Beistande ihres Eh ma unn * . Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld die an der Bahnstrecke ö Der Geschãftsbereich jeder Aus führu go be ö. . an. een von eue bis zum 275. September statt; hier sind F ; 1. 213 ,, Ms ef Möerkowmwäéki 3 2 2 . 8 si d ; in 3 Akter zurch heut vertündetes Urtheil . e . . ö. . 6 Bromberg, Brunnen⸗ Deutz zwischen den Stationen Haan und Ohligs Wald gelegene sich auf alle . K zirk des betreffenden Arme ens ich albaeichungen von deß fruheren Wahlen kaum nut word ö J 754 ; 3 nd T * Ul hen 6 . 9 . 8 20 r ehör ö e — J 3 bein Pia Rofe uberger bell gen im . kö Haan (Ort) für den Perfonenverkehr eröffnet Corps gehörigen Betrie Zu 8. 4 zu erwarten. Zuletzt folgen die , . der Grundbesitzer ust 1857 vater. den Kaufmann Kar n durch deren werden. ö r . ö. d d n, die ein Einkommen von über 3000 6 steuern; j ele. 8 1. e , . Jarl Rosenberger zu Berlin, den 25 September 1835. 3) Die Versicherun z6pflücht wird auch erstreckt auf alle une 4 — dich eo. bnete direkt. ; . . Uv 61 geleBßlich Vor 8 M53 * . — — 2 0 ⸗ ö 7 ö 6 6 Glein hör: chilling zu treten durch den JI In V des denten des Reichs Eisenbahnamts. Betriebsbeamte mit einem 200 (6 übersteigenden Jahres⸗ ö hr, phil. h ein v jehörig 3 sr * llin U rch den Rechtsanwalt Thiel zu Krone 86 In V ertretung des zräsider ĩ Be NM . — 36 1 ; Lichterfeldẽ Mülbausen Grund ö 6. ö 163 stück Nr. J . klagen gegen den Apotheker . ,, . Körte. arbeit sverdienst, welche in den unter Ziffer J erwähnten Be Suachsen⸗ , , Hildburghausen. teiningen, be J z Frl. Clara Mie chaelis ö. ö. ö ö unter ⸗elthaf der 3 in Al btheih u Ir. Krone a. Br., jetzt unbek kannten n 3 ö früher zu trieben ohne ö. Gehalt und P᷑ enfionsberechtigung angestellt 24. September. (Th. Eorr.) Die Wahlen zum Landtage halh her zi ö. 23 Albertinenburg = Berlinchen). — Beuther e. th s . ö, . * i; . Unsprüche aus . 36 sind. G. 2 Unfall versicherungsgesetzes vom 6. Juli ] 1884 sind auch in unserem Herzogthum erneut vorgenommen wor⸗ woltig⸗ Emma Baronin v. Meding mit Hrn. Reg.“ (Abthe in ö . Irrel Rr. T3 mit dem Antrage, den Be iel, ten für de n V R. G. Bl. 28 5 ff. den. Die Zusammensetzung des Landtages ist keine wesentlich R. . rz ö Estt orff (Klagenfurt w 2 j ö . , . 69 9. bthei i . von ö Klã igerin am 15 . em r 158807 z . 1 Be 2 WV n n t m 49 ch U n 9. Zu 8. 6. andere geworden. Auch hier hat sich, obwohl die Wahlen . ? sse Braune ni Srn. TLienutenan ö,. ; 1 . . Brundstüc ingetragen Toch er Hedi 8 ö . t 84 8 E cry ĩ 8 2 halb bed. scher (Halberste , Hrn. Lieutenant Ludwig ltehl, wird lun aftlos nee ö . Elisabeth via zu erklären und zu Am 30. September werden die Postämter in Landeck Bad 4) Für den Geschäftsbereich jeder Ausführungsbehörde — direkte sind, eine große Lauheit bei denselben gezeigt. K und Rüeinerz Bab geschlossen und die für die Dauer der Bade⸗ Corps-Intendantur = würd bis auf. Weiteres sin Schieds= heiter?) und zeit eingerichteten Personenposten nach und von La! ndeck Bad gericht errichtet, dessen Sitz von den zuständigen Behörden je Hedwia Elis n d Reiner; Bad aufgehoben. s Hedwig Elise bet 3 R und 6 35 . . — . zu deren vollendetem 93 ö ö 4 24. September 1885. ( Ju 3. 1 ö — Hrn. Oberförster 292301 jahre n 124M in vierteljährli J, . - Der Kaiserliche Ober -Postdirektor. 5) Die Feststellung dẽr Entschädigungen für die durch ö . e Kö Rohde ö ö. November 1880 ab gerech 6 . Kuhl. Unfall V derletzten und für die Hi n , der durch un al 9 e ochter: Hrn. Haurtm . . ( 16. am 16 . k ran , . 5 * * * ; Getödteten . S5. 57 5 , 61 3/6 des Sesetzes vom 6. Jul 1 he f (Ger liͤ 6 ( D anzig). ? 8 4. 85 . 5 Hh renbera N ⸗ . mber 5. er Hedwi §sisnbots z 1 . 31 Hrn. Reg. hrenberg, Referendar, als Gerich ibe 3 abet a Rosenberger ihr ge . 1884 — erfolgt durch die Lee. Intendanturen. 2 Landauer ((GGmü nd). 8 Au s n Ar . k . . 9 chrelber. etzliches Frbrech . ) ; 11 gel hr ge⸗ . 3⸗ . Ge st . . . J ntrag der Helene Diefenbach von Kriftel vorzu ; den Nachlaß des Beklagt me rkung 9 9 Stationen n,, . P d . n Terschke naß n. int das Königliche 6, 1Krif ( — zubehe ö etlagten . en sind in 4 Gruppen Tetschke, geb. Müller ; igliche Amtsgericht zu . d k . 7 zierd 6 uro pa 56 f 8 ven r mMecht: Wiesbaden — 28 R 2 * . üstenzone ven Irland 236 . . Beklagten zur r Pr ö 2 d 3) Mitter Europa 6 . / Zubhas . Schuld verschreibungen der Nassauischen Landes- Lat 3 gten zur . K ö n i gr e i ch P rwe u F e n Brons a on Sch e llendor . den zum Ehrendienst kommandirten ö. ffizieren empfangen und 1 z 7 = * T* 11 z . hen Uanbdes⸗ z 18 . 26 w ,, . ꝛö 63 ; Innerh alb jeder Gruppe! * zastationen, , enn Vorladungen das Ürtheil für verläufig vollstreckbar zu er— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von dem Kronprinzen in die gon ge itz n Ee de n,, . von West nach Ost ö gehalten. .c 11. ergl . . aren, ; w B.) Die 7 italienischen geordnete en von Wind k 129314 5 en den Beklagten zur n den Landgerichts Direktor Schellbach in Posen zum 6 engetret Windst ir ke: 129414] l D. r. 1-02 Uve haler fn . , ,. etlagten zur mun dlichen Verhand⸗ ; Südtiro sind zu inem Tre ntino Klub zusammer ngetreten hach, ärke: . — leiser 3ug, Zwangsversteigerung. rden für kraftlos erklär lung des eichtestreit, rer. das ö Präsidenten des Landgerichts in Schneidemühl, und ö . ; K Südtirol sin? 1 zahl hwac mãß K 1 . * ; Lönigliche Amts— 58 B Nr. 39 der d haben Bertolini zum bmann gewählt. ; . zig, * aich, n er Zwangsv llstick ĩ . zu Krone a. Br. auf Amts ( den Staatsanwalt Uhles in Elberfeld zum Ersten In der heutigen Handelsregister⸗ eilage wird Nr. 39 der und ha 3 er J mn gknra m gemeldet wird Sturm, Gr 66 4 82 igs vb ckung sol . en 17. N 8 ö [ 2 . ö 5 v 65f . (W. Abdp.) Wie aus gr gemeldel d, und buche 3 ngebungen im Kreise Nieder⸗ „ Ausgelertigt: w. In , . isn. Vormittage Staatsanwalt bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. zu Zeiche nregister⸗ Bekanntmachungen er ffentlicht. n . 9 2 , ,, ann Sitzungen des ? 38 31 . 9 . ** Hay c ö 1Ibvel der offen tlic en uste . . . T ; . I458 auf Aus; uꝗ l Zustellung wir r ernennen; sowie kroatischen Landtages folgende Gegenstände: Bericht
den Namen der ver— Frste 58 , ; ĩ 1 nen d ver — zerichtsschreiber des Ki , Uszug der Klage bean geme icht. ö ö . M R J ᷣ its 3 dem Kre isphysi ikus Dr. me d. Hermann Meyer zu des Finanzausschusses über die Landesfonds, den Volks⸗
d Ma F L. Ynloburz Agnes, geb. J W arten b erg . Gerichtsschreiber des Käniglichen Amtsgerichts Heilsberg den Charakter als Sanitäts Rath zu verleihen. 9 11M / 61 96 ch 8. ö.