E j Beilag Zweite 6e , ö April d. . 1 Ts zun? ie et sellschaft für Ofen⸗ gationen vom J Actien⸗Bank. . Allien · Gesellschaft u ßische Hypotheken— 29579 Preußis che X
I — Q St le Anz kiger. Königlich Preußischen Staut⸗Anzeiget; r 2 . e. s Anzeiger un 25. September zerthe stan Y lsch n Reichs⸗ T ita den 2). Berlin, den ö — 8 zlll Vell l Berlin Freitag, Hust. Dankberg. un, ö 9 nr f fabrication . wl nn. M2 225. XI. Berloosu Die am 1. C tionen werde eines Notars n me,, * . unserer 600 Obliga Bei der in . Pfandbriefe Se 3 wurden folgende Nummern gezogen:
Barer Maschinenbau⸗Actien⸗ I 5 * 9 igel ost; 2 — enstr. 959, — 137 33 Deren Rich Reiff, . 74 7906 7 16 30 48 23 Herrn Ri 1sgeloosten Obligationen 40 51 57 61 70 ö . 31 32 35 41 43 (cbenso die ausg 37 1 . . 3 77 ö. 32 üczahlvar mit 2200 2 22 33 N Soß 11 ; n 5 36 5 6 2 1 2000 rü 2 94 105 1 Litt. 1 2, 13 53 56 85 87 5 Nr. 30 37 453
— . des itionen 2 8 X die Annoncen⸗Exxedit senstermn serate nehmen an: sse, Daa 8 Inserate dank ⸗ Rudolf Moss 6 Sch lotte, z x nʒ ö ] ** 2. Daube . ö ßeren itli e . ents, Fabriken und & Vogler, — * sowie alle übrigen größ — 1 e 5. Industrielle Ctablissements, Büttuer Win noncen· Burcaux * llsch aft Barop⸗Dortmund. Deutschen Reichs und er. Intersuchungs⸗ Sachen. . V ö ö 1 2 s ) ö. * 2 eU 1. 2 de 8⸗ * d Un er] J * 7 dungen Vers iedene 3 3 . . J Gese — r den d & Central. San Ste briefe und uterf cn , . 1 Brsen. — ö e . Xnserate fü . d das . 1. Ste e, mee. Aufgebo ẽ, — 7. Literarische Anzeig In der Bẽ 6 3 w . 57 -. 2832 e ordentlich . J ns A A zeiger un dition — h stationen, J. Titer 59er 1 21 X42 — — des König 5 ö. Die diesjährige rsammlung Dreuß. Staats⸗Anze ; önigliche Expe 2. Subhast issionen ꝛc. Theater- Anzeigen. Beilage. — Namen des ber 1885. 6 ol? eng in m mn ber 1885. on Generalve Sttober a. Preuß. die König oniglich ] * dergl. Submissionen . Il ente Rachrichten.] aa. men Marie siVdre3s Im 7. Schtem ber. — 296 912 184 345 146. d. September 18 ven den 24. Otto 2 J ö immt an: z nd Königli U. de Vervachtungen, 8 Zahlung u. s. w. Familien⸗Na 11 —— rie 129 2 ‚. indet am 17. Se 3schreiber. . 70 73 79 383 90 92 36 5 in, den 24. S stand Samstag, enker⸗Parmanr ?? . ister nin ichs ⸗ Anzeigers u Verkäufe, Verpachtung Zinszahlu 3. Far ö Namen Ma Verkünde Gerichts schre bert Heune J . 3 Berlin, Vorstand. ird am S — Sö5tel Wen er Parmann 1 . registe Reichs- 1 2 . 3. Ver . Amortisation, w fertigt auf den sprünglich ö man g De ; rag ded Peu 56 57 61 65 709 72001 3 33 Der wird x im DVdtel Wen en Ackions: . tschen ! igers: ö ung, Am . K — sgefertig r prungli Kaufn Aufgebetsantrag d Toönig⸗ 51 52 56 57 61 . 31 33 39 6 Uhr, ; e Derren Actioneir des Aen ats · Anzeig Verloosung, A Dapieren. 1 M 86 l, ausgefertigt 33 über ursprü ; den Aufgetelsanttag dae Toni 836 1 566 7 91 398 2 2 358 39 Abends en, wozu die H . ischen Sta 32 4. V offentlichen P ö. r,, ; Juli 186 ; folgten Sachen, den ffend, erkennt de 1 15 1617 18 31 3. 8 9 13 26 3 15 abgehalten, wo; der Statuten, bierm⸗ ( PRreußi Straße Nr. 32. von ofsentlig — w auf ) 5 29. Juli ] inzwischen erfelg In Sachen, en betreffend, e Amtsrichter 11 3275 26 37 5 3 ; 210 12 2 Dortmund abg 5 n 6 , Wer mit . 3 ilhelm⸗Stra * r sesben svãtestens in dem Grosser am ch einer inzwiscken schließ ˖ * sch in Borken bet durch den Amts ö. 6 zz 530 35 oz. 12, 14 33 210 41. 4 ꝛ schinenbau⸗ ilk Weugnahime auf 8. ö in 8SW., Wi fordert, dieselben spätestens un, ler und na 11 mi tee Berfen Kun 66 58 62 64 79 80 84 6 587 312 13 33 3 695 35 50 ö k ; 41 43 . 29489 . Ma chinen mit Bezugne . Berlin 9 ö efordert, diesel be ens 19 . 84 Thaler imo Dezember 1883 sen über 1 Mm sgericht zu Bo — 1 356 58 62 352 91 9496 97 ö 65 66 67 6! 41 53 56 . 34 40 96 39 269) 12 6 — und 1 P 1 den werden. ng: ( , mare me, rm, rer,. ausgesord s 885 Morg Termine sch ibung ultim faek menen Zin liche Amtsger, 3 en Band . ; 13 52 83 4 63 64 65 tt 85 40 45 53. 31 33 34 4 92 96 99 309 Schiff⸗ * 19 eingelader Tagesordnung: Pil z — en hierdurch ember 1 anberaumten ** Abschreibun bin aufgeom ö für Recht: von Borken X nene 19 40 41 43, 5 39 33 33 41 63 6 7?i 75 80 386 k 287 886 91 9289 ü 135 S . ermanig. ein age so sberichtes und der Bilan ö — rladung 12. Nov Berichte anberaum: nach ß r bis da ; is Schott für Frundbuch ven Tr. T eingetrage 29 32 35 3 ö ) 52 71 8 13 . 135 1 8 58311 13. 9 9 . ö Seschäftsberichtes ! 3. w bote Vo den * ichnetem Gerichte mnachtheile daß lich de lidirend; Kreiẽ⸗ — . Grundbu Nr. 2 ein 8 ,. k n,, 213 ien⸗Gesells d. J. özorlage des Geschä J — — Aufgebote, ter zeichnete Nechtsnachtheils 3a mag, 356 & xaln Breslauer iti 13 * nu mir, min 5 77 87 92 80 18 21. ,, 58 de tz e 717 Iöh5 85 Gs si 27 31 Actien⸗ Gh 1. Oktober d. ) Vorlage des a, — Zubhastationen, I , , , , er, Direktion der 2640. ssenbuch der Artikel 13 in Abth. i 76 77 87 . . 31 35 37 33 212 6 65 614 88 98 1è 36 565 58 62 . 75 76 88 g8 —ͤ 93 2 a, der am . . unserer 650] . . 188485. zrevisoren und Ertheilun⸗ ( 2 bhas J derg 1 ; elden, unter zogliche Kammer, — erin des Sparkassen Artike . H. Jsrael irn . ö 3 . ; 6 3 ; 26 56s. . 6 69 7 ⸗ 93 94 98 99 ; . hlung e Serie II. unse vro — 8 . ingsrevisoren * 1 — 1. anzume 3 Oerzogliche 3 Eigenthümeri II. das S d Antonie YFfandrecht: Dina H. — — 88 615 17 20 31 32 33 42 56 60 6 1 92 92 141 **. 264 48 55 56z. 69 80 83 91 93 9 38 51 Die Ausza ons Nr. 4 Serie 18869 zericht der Rechnungs ; ch ) der Frist Herzog! d Eigenthün g en j igt für Bruno un , Lehn an Dir Juli 185 . ö 3. 85 21 * , 3 63 6 5 27 37 38 51 Vi ins-Coupons Nr. Jahre 2) Bericht de 4 . e nach 9 blauf de . chweig als ; ngetrag s. ‚ ũr Br 27 * r 6 s Darlehi ; vom 2. Juli * w e n , g — 29 18 4 50 33 13 45 51 54 J , g. 91 98 222 64 73001 fälligen ö vom Jah ö Decharge. über die Verwendunz a . lassenem, seinem 1 1. * 2 6. a Lg r,, . die ihm part st 22 1066, . 6 . a mn, Obligatten vom 806 20. 21. *. 25 30 34 36 41 f 2 23 25 45 317 235 31 22 4 3 916 30 36 44 62 76 89 85 Prioritäts⸗ ü 1 eschlußfassung ö r g beute erlaf e Gerichts tafel wr, d, e, ,. taglichen Grundstücks Derjenige, welcher t gegen todewald am 5. S und na n, ,, er t ; 9 — 2 9. — * 2 617 2 6. ] 43 916 35 . fe. — 76 8 — 2 P 4 = 6. 3 — 2 3 ö ; Nach h die Geri — ö igerung DeS8 sragli k 8 daß — * in Rech ** Rodew ö 82 6 52 * NM 5 derungen 2 löschen. — vott 9068 9 21 3 82 87 o ioos = 20 23 31 40 72290 821 33 4 . 6 2 281 erfolgt mit n Mark bei der 27 ewinns. * 3 chlag an Zwangsrersteie d r en wird, und . terläht, er an die . lich 285 . itt nen Veran ge ist zu ! gez. Scho . . 30 6tz 2 5 g 10 16 18 20 2: ö! 290 . 40 486 49 22 347 62 70 73 er olg Nen B 8. ab . Reinge . atuten. . uf *. . ö Ans . den zur 6. ier, 1e an be werden 9 9 dung Une . Slauben 4 tung ö ibun erlit en s bis da⸗ l (gez. sertiat: 5 3 38 7 98 95 605 6.1 3 32 33 40 5 2. z 16 18 ö . ö 16 * ö 75 80 87 annmn,,, . 6 Friedländer ö Abänderung. der Sin liehe. in den Aussicht; . 2 Proklam ue, . Klenz ö k im 6 erworben . und e, m, e,, 165 3 , . 1885. 42 60 8 ** 59 60 66 24 23 32 15 53 2499 35 95 10 29 34 42 45 59 6 38 78 88 pro Coupo ß ik Her Nr. 45, wert ⸗ 4 YReuwabl eines Mitg . beitsmann Joh ter Nr. . inen Dritten, Frundbuchs das E l imo Dezem . über 224 en 22. September 18 748 52 56 55 6 ,, , , 960 211. 12 209 34 42 1453 63 68 78 383 pro Wechselbar inden Nr. 45, it 5) Neuwahl ; 88. dem Arbeits man selbit unter r. k ; ultimo n Zinsen ; ee, . n, icht * ö. 22 81. 209 18 2 . 62 64 73 6 ö 85 89 93 16 . ö 564 56 57 . 65 3 83 Ii 92 , n Unter den . Coupon; ist 8 rath. ier Rechnungérevisoren pro 185536 ; Ern serfttahhe 1 1 endlicher Regu⸗ k K J 1885. hin auf gelommenen 3 d sollen behuft ö . , . Amtsgerichts. 65 7 K 36 52 5 ö 39 67 6 * 201 20 2 320 123 38 335 83 4 K Som . Sstunden. n-⸗Verzeichniß * Dahl dreier ? w embe 138385. . 2 ses n — zuvoriger endlich ; icht me . en 20. Se 3 icht. idirend, en un K 2646 eiber Kön m 46353 2 3 ! 95 : ö 6 22 65. 215 C Son Vormittags h ern⸗Verze Wal September . obnhau ch zu J! hat, n den 20. 8 3 Amtsgerich alidire komm richtsschreibe . 31 34 ö 8 13 1 J 9121 . 812 . den Vorn es Nummern⸗-2 6) We d, 7. Sep 19219 . Wohn Verkaufe nach zur am at ndorf, der ; zes Amtsg v ; nden ge ö Berichts 87 110 31 691 7363 7 38 19 134. 19 19 21 4 3 291 6912 70 73 714 G00 2 a6 77 täglich in den ordnetes Nu Dortmund;... th 2142 zum Verk— kaufsbedingungen 8 Stadtoldendor schweigisches öseblich abbander Antrag: Freisteller kö önigs! 6 — 257 39 38 4 4 53 91 J.) . 635 65 972 238 39 41 49 10 44 95 96 714 22 79 4 tag 3 * b netisch gebrrdn 8. . 2 ö Barop⸗D — Aufsi 8ra ö 2 1) 31 der Verkaufs ö ö b r 1885, 6 . . glich Brauns ĩ . — n . sind ange 2. auf den ten Freiste des Königs! 5 26 27 2381736 44 54 18 49 61 621 152227 38 39 76 77 80 92 95 96 0 61 68 84 ein arithi zesellschafts⸗ Der . . lirung der V 7 Dezem e Oerzoglich gez. Deecke. ö ichtsschreiber. Ausfertigung ⸗ verwittwete kirch Im Namen Sevtember 1885. 11 332 37 46 47 4 34 35 54 5222 K 36 39 43 60 616 1 serer Ges . den 7. x . n . Gerichte neuer ö. d 2 der us Neukirch, 29422 3 1 . 81 81 4 20:3 37 371528 34 35 2733742 616 10 24 30 36 39 5 19 beizugeben. st und bei unserer t auch vom Montag, ; s 10 Uhr, t: Schünemann, ö ö b. Kluge, a . glisabeth [2 J det am 16. 8 sschreiber. ö 3 86 8 n 20 203 7 195 28 34 3. 8 22 32 4 61 S0o3 10 24 3 O03 4 111619 be u selbst und be Ha., findet auc . Vormittag öffentlicht: Schüne ad J. 1. e Ratsch, geb. ilinin Glisabe Verkunde Gerichts schreiber. Bürger⸗ 2 * 6 2 5 ,, 26 25 68 * 83 66 735 81 27 803 6 93 740 92 E02 5 Ebendaselbst taße Nr. 105 a., ö ö Verẽffentlicht: ——— — aroline vital · Inquilin ö, , n. ö , . 8 12 23 2 ; 5 4 46 425 25, 597 39 . 11 33 Itz S6 66 47 63 81 82 n 8 tasfe, Iriedrichstra 2 ssenschaften. P . ö m Ueberbot am Dezember 1885, V fgebot. Gern n,, 3. z der Hosxi . 1d . Ra n d n, n,, erkennt das 760 s3 94 98 325 ö 695 76 77 80 8, 26 28 900 2 256 R 29 45 = 3 ö 3 kasse, * ufs ⸗Genosse 8 senschaf . ; 2) u och den 30. h Uhr . ö. . ) 6 5pflegers Derrn ckann— ad . ke zu Breslau, Antonie Rodewa In Sachen 6 Borten betreffer 26. Amts⸗ 3 an el , Ul , se n. ,,, , 3 fi 4 4 61 36 6e 's 6 a 6 , ewerks⸗Berufsgenos Yrittwo c. ar rage 1 Aut gerchte late g giutrag be rr , . 3 girl te Anderer ten Ar ml ters Eich ler zickt au Borken durch de . 336 986 97 3 45 9H!I2 J 11 16 24 51 56 67. 68 76 30 80 35 Baut . ; 14 . Nr. 5 des hiesigen Au den . in Wehlau, werden zud Weh d 1I. de nnigliche Amtsgeri J 5 vo ö w J . . 752 56 61 66 67 5 ö. 5 ö seßzes po 6. Juli 1884 j 1er Nr. 5 . z Neßlinger in J 1835 3 enfuehr ö. e ss Tönigliche für Rech ĩ Artikel 5 von . 98 S0ß 132 it 11099 0 8 37 36 2. 319 36 ö ol s h s . 2107 Württembergische . . ; kö statt. bedingungen vom 21. 454 kJ an 21. 1 2, J baber dieser Sparkassen· ö. Schott, ür ö Band III ö 24 ückzahlbar mi K 68 92 96 98 80 99 1119 222 22 79 83 8490 92 71294011 des 8. 21 des Unfallr ö Ma ; gebaudes Verkaufs eding . eiberei und ze ten Erbe Partikulierwi 3 efordert, späte ö amortisit we . n die In abe 5 in dem auf ö Das im Grundbi J eingetragene . ve und 26 33. O rückzalbar 51 62 64 68 92 89 90 93 401 30 60 74 77 79 83 84 9. 5 zestimmungen des 8. zersicherungsamtes vom 22. Ma slage der Verke der Gerichtsschre Toepcke in storbenen Pe Wehlau, aufgef mäß werden sxätestens i Uhr 3 Abth. III. 3 eine Johannes Sonne 56* 21909 rückza 49 505 // · 13 30 60 38 54 59 66 70 ißheit der Bestimmung deichs⸗Versicherungs— ind der ver. Auslage d uf der Gerichts! nn Koey k aus Wehlau, Demgemẽß fgefordert, s 211 r Borten Abt! fgeld an Johannes * vom L111. II. 34 35 57 38 43 9 48 49 318 23 5 97 506 1617 20 25 2 38 54 82 384 In Gemäßheit der emacht: ig des Reichs⸗V Baugewerke und der . : , , . Raufmann Koep er geb. Boneik, aus. ; s 190 Uhr, üer biermit aufge Vormittags ben j63 50 M0 Kaufgeld e ser aus Vertrag 32313 ö 1 =. 3 9 ; 20 2. z 2 mã . macht: nachung des R schaft der Bauge 28 4 vember 188 ster bestellten ) vorgängige geb. BlJ stermine ĩ 81 ; bücher hier 1886 Stadtgrabe 163,50 eil. Kar zon bier aus V K D 662 8 9 106 14 29 38 41 59 * Di ers ne, bekannt ge Bekanntmachung des ssenschaft de ö ewerks· Berufs em Sequester besteht bern nach vorgängig ft Aufgebotstermin. Vormittag itimiren, bü TJebraar Swweidnizer Si ä. Dörr, von 73 39 99 14 53 6 8 25 32 40 4, 29 96 97 HCé2 8.5 19 E 3 28 2 8 . w irch Folgendes desrath laut Bekannt 2e Berufsgeno ische Baug em zum Seg Kaufliebhabern n dstücks mit im Aufgeh Juli 1886, Frben zu legitimiren 24. Je ö Scweidnit cke, arn⸗ Frau, geb, Dörr, 0 * 389 R 2 99 098 25 32 40 4 96 5 94 96 702 3 52 53 59 61 646 6; zierdurch Bundesra zenehmigte Be ürttembergis dem zelcher Kar 3 Grundstuͤcks Juli 8 Erben zu laß den 24. stelle, Am ͤ n. Stecke , . . 1748 80 82 99 l . S0 82 S5 94 96 1 4 25 33 wird hte Die von dem 2X . Nr. 119) Hö n Württe ö j ; urg, welch icht g des E den 14. R d als Erbe ende Nach . CiIsstelle, 7 zweine i dem 1836 l 5 416 47 48 4 5 . l 2 733 33 7 4 ! 25 36 Die von Anzeiger Nr. n Namen ö . Ersatz⸗ Wittenbu , Besichtigung e 9 Und ö. betragende ? ird an Geri ; Nr 47, im 1 bei e 28. 4. z 25 45 46 47 o n8 539 39 44 42 60 68 76 81 . 9 os 4911 2 38 40 ö eichs-Anzeiger führt den Ne itgliedern resp. E g die Be)ich ö 5 zu melden 6000 c. betre erden wird 5 Zimmer . ihre Rechte je Svar⸗ r Laschen h 6 29 83 84 953 5 7171 5375 59 46 18015 3 gh 55 83 33 9 K 35 35 49 885 Deusscher Reicht Württemberg fü tt ( den Mitglie . Anmeldung en wird. 138535. sich K der etwa 600 erabfolgt werd Ver⸗ Nr. 2163, ebotstermine d die Spa ist zu löschen. 3) Schott. 67 69 1 39 59 69 73 75 3 92 97 905 9 40 8 82 859 90 1 92 98 25007 27 23 353 39 1885 (Deut triebe in Württe Sitz in Stuttgart. s folgen ⸗ or gestatten 3. September 1885. ö zidrigenfalls der Fiskus verabfolg e alle Ver en Aufgebo elden un Spat⸗ ö (8 36 65 395 , 33 92 71 72 73 82 8 ; 395 98 J n Betriebe 3 ihren Sitz in S h steht aus ö Zubehör g en 23. Se Schwerinsches widrige sberrlichen iS tus 8 e Erbe a 3 3 beraumten erichte aniumel ffende Spa ö sgefertigt: gs 605 19 2516163 69 70 76 63 6471 72 7 57 59 61 62 929 * 1 1 57 wandten Be ft“ und hat ihren S 89 stand bef . J. . Ir . burg, der 2. nb irg⸗Schwe 1M landesherrlichen er meldende ö schuldi h ten Geri ö as betreffen el age Ausgesertig 288* 23 K 6 61 65 15 17 34 57 53 61 85 97 5111. 15 22 40 257 wandte nschaft“ und 1M schafts⸗Vorst⸗ Ersatzmänner⸗ . - Witten glich Mecklenbr . dem lande; etwa spater 1 s anzuerkennen sch unterzeichne iehungsweise das die Kraftlos Ser tember 1885. kö 66 ROAS 5I 5 6] 219 1617 1552 1 99 92 95 210 15 22 52 53 genosse Genossensch meister, Stuttgart. . Großherzoglich Miel licht der sich etwa. ftsbesitzerg anzuerten ng no Fenkücher beziebungsweile, enfall die r den 22. Seyte 4 45 56 60 66 51 52 56 14 219 1114 47 485 16 47 20 78 89 92 9 33 43 49 52 53 g Der E öfer, Werkmeister, S . Großh Amtsgericht. ; . Erbschaftsbe Rechnungslegung es kassenküche egen, widrigen! a wird. rken, den 22. fmann, icht? 21115 15 17 35 41 51 52 69 1411 1162 65 66 76 7 223 25 32 33 43 42 ; 50 . des: Derr Ad. Höfer, . eister, Hall. ; . laubigung: ; fügungen des d weder Rech 584 usgabe des buch vorzuleg 9 bücher erfolgen Bo ; Renn nnn Amtsgerichts. 76 37 108 16 17 35 80 99 31 32 2334 * 7 , . I mäunern: — s Vorstan . Verr Ad. lch Werkmeister, 3535 en bei Ulm Zur Beg * mvelick. ug ird und we ern nur Heraus kassen Sxarkasienbü . (¶ . S.) schreiber Kgl. Amts 76 . . 68 70 8 . — 55 6 63 66 2 71 88 — 20 ö 8. 13 . ö — 3 mann 2 eder des — ö rt (* rl So 1 * k . eister Soflinge — . 5 Fo 2 ch u ö ehalten wi 5 sondern ö 5 J der 8 2 f 1885. e chtsschrei ö ; 8 52 63 64 6 . 9 16 — 2 701 , d 3 35 104 ; 51 ) 17 24144 Mitglie ; ö . Stuttgart. ö. . . 11 3 Werkmei . Jö. — ndorf ö ichtsschreiber 3 ge 2 N tzungen, ĩ . durfen. erklärur J 16 Juli z Gerichts — . 5 18 51 3 83 6 83 gos 8 30 72 82 87 7 H 70 71 81 83 8 3 9 96 607 * th, Werkmeister, Sti er, Eßlingen. Anton Frey, W Werkmeister, Schorndorf. Der Gerichtssch —— Ersatz der Nutzune zürde fordern dur! eslau, den 16. Amtsgericht. ö önigs! * 7 5698 2 —=— * . 16 ) s 971 E . — * 7 mein w = 2 2 1 J jcha Bafor — . 2 18 n . — C3 ** AI; 3 8 Kön 9 2102 24 327 40 69 4 83 56 17 26 30 17 76 79 83 Ssßß 65 79 ö 4 75 26 60 Derr Ch. Rieth, r, Werkmeister, ; EGmil Schmied, Wer ü n ,. edrichshafen. . . h Vorhandenen wi September 1885. Vr Königliches Namen des r 1885. 24 32 . kö. 67 1 3 0 65 71 94 95 96 4 O0 Herr zrintzinger, Wer. Tübingen. Emil S erkmeister, Fried achung. 3 Vorschuß⸗ sch Vorhe : September . ö Im Namen Sextember 18e 192 94 99 605 ö. ö JJ 22326 62 . ö. 1 ; 8656 8 * Alb Brintz 33 kmeister, Tü ing . üller Wer mel 8 asm en Bekanntm * 2 des Vor ö no den 5 ö 30 ericht. 29421 ö 1 Septen . k 27337 423 47. 24 M D225 a3; * K e 6 ,,, kJ us, Werkiteister.! Gmünd. Carl Mü BRerkmeister, Görzingen. — 29416 zvollstreckungssache des Tlägers, Wehlau, n liches Amtsgerich [204 Verkündet am 12 chtsschreibet. dels⸗ . 19 21 ö , 77 83 84 1 ö 3565 22 3. k ö 87 g9g3 98 8063 5 (7. 6 leme . Werkmeister, ö ö . 8 . 31 ler Wer 1 . . Heilbronn. . [28 dane Svollstre ,. ssenschaft, ð 365 * König 36 — — = tmachung. asse zu Kulm ö . in, Geric 6 des Vande ö h d r h Söhre d n. 1 15 33 35 12 13 . 3 . Han m rr r l igen um . Di, rer, . e el,, . K Aufgebot. örlitz kat zas 194] . J ö ieee ne. 1 k G 2869 8 83 73 717 19 2353 35 5. . 84 86 39 1. Rapp, We Werkmeifter, Um. Kar Flaschner, Stuttga ö. reins Ellrich, ein i Bethe die Glãäubie ning zu Görlitz Das! Sparkassenbuch 57 J, ausgefertigt han— In Sachen, den ?) ibusch in Borken en dur 27 30 31 37 41 46 47 627 12 5h 67 68 83? 221 39 54 66 73 75 59 75 74 75 76 . * I. Ra 2 in jr. Wer en ö sarl Hermann, f, Maler Reutlingen ö dere Kaufmar erden die & ö 29435 H. Brüning zu en, von ihm Das Spe '? 58 S 57 3, ause neblich abhan⸗ In Se ! Rosenbuse icht zu Borker . . 21 57 60 65 67 836 16 8 1 58 59 6h 4 Schönbein jr., „Heilbronn. Carl & f. Maler, d ider den Forderung, we Angabe des Be 12943 f 1 H. Br gangenen, nn, 399 ber 58 C6 en, it angeblich der s Liebmann?! Amtsgericht; 38 2009 11 J 5 38 394963 16 . J . W. Sch Jerkmeister, Hei ö 2 Haverkampf, ] wide egen Forderung, ter Angabe des ; Der Kaufmann H. erloren gega igene Ordre Nr. 3221 übe Ninorennen, iß Vormund der manns Tie igliche Amtsge 28 * 96 20 326 35 38 37 47 53 15 10 49 51 5 2 20 27 32 231 22 2 88 93 .. Werkmeister, Veilbro art. Wilh. H= . klagten, wegen For derungen unter Ang Tstebenforde⸗ Der K ngeblich verlo ö ,, Berg'schen Minore instigen Vormur 3 ö . Königliche Amt Recht: zel A3 von 79 87 88 90 206 7 101 22 23 26 35 38 39 4 98 36 4 736092 20 27 32 21 8 80 886 23 W. Lidle, Werkn schner, Stuttge . ; klagten, ñ Forderungen u nd Nebenf ; ö es angeblich er! 18820, an eigene * in Julius Berg'sche en dereinstigen orm ls aus erkennt. das Schott für Rec Artikel 213 vo 79 87 5 97 201 5 11 222 3 46 50 57 27 91 94 95 97 * JJ 71 7274 W. X r, Hofflaschner, 2 tgart. ⸗ ,, dert, ihre ö Kosten Uu . des A ifgebot des , . Ful 18 . Nachfolger Julius X ö. durch den * ; Kanzlist Keils aus erte zrichter Scho Band VII. Artikel 2 39 91 96 97 38 39 41 43 w 387 113 25 26 28 60 3 5 1 A. Baader, Maler, Stuttge 8 t ufgesor ital, Zinsen, hei Vermeidung . n 20. Sul Sachs Nach ö kommen durch tüheren Kanzlist Re be⸗ Fe Amtzrichte h Band 1 88 89 91 * 17 25 36 33 3574 ö 613 25 2 35 86 87 A132 7 81 65 68 69 7 . A. * er Naler, S ‚ . Stuttgart. . ( auf . Kapita 3 zen bei Verme j Görlitz, Tell l Otto Se 2. cceptirte den geko zinorennen, frühe lufentbaltsort un den? J (Grundbuch 2 fandrecht III. 5 . 96 4017 17 25 36 3 68 80 83 72 615. 6 79 8.3 85 3 44 49 53 61 66 684 63 68 5 paul stämmerer, ; Werkmeister, Stut er, Eßlingen. Letzteren trages an K. zei Wocher ö J diesem aJ Söb, Ver fchen Mindren⸗ bärtiger Aufenthalte cher⸗ das im G tagene Pfandrecht 111 Resenbusch 4 96 01 9 8 23 26 60 6 w . 59 57 59 61 63 68, Paul? Derr Ch. Rieth, W Werkmeister, Eßline Wahl der Le ⸗ . binnen zwei Wc sowie sgestellten, auf 8 nde, von Oktober 1886, Berg'schen ) egenwartige d, Schuhmacher zorken eingetragene? Meier Levi R 22 395 5060 8 332 ö 83 86 * 2 203 173 . 4 50 55 31 52 40 ⸗ Herr Ch. 3 iger, We die Wa — igen 1 l zumelden. . gsplan, sowie ausgestell ezogenen und 20. Okto . dessen gege ö Vormund, S . Borken eing J Meier & 2.12. 1822 79 83 95 5 7 76 72 30 31 32 86, 83. . . 5 198 23 26 31 32 45 zorsitzender: * Albert Brintzinger, We ner und vungt sses hier anzt Vertheilungsplan, son oschin gezoge fällig am 20. dird aufge⸗ Briesen, dessen jetzige Bormun at das Au ö zugabe an? vom 12.2. 7 itz 49 67 765 73 30 56 66 3 75 kö 3. 12 1519 23 36 38 39 Vorsitzer Alber ensmänr Auẽschlusses 0 über den Ver ; Termin auf Kroto . O0 eι, fa kunde wir ö 8 35. ver jetzig s Briesen ha 6 600 25 Zuge Tauschvertrag vo 34 37 40 46 43 49 57 58 6tz. 36 , 34 107 1112 23 26 36 38 37 Stellvertreter: . Vertrau Aussch klärung über den er wird Term Fechsels über 106 er der Urkund I aus Briese euer Ausfer— 8 ter aus Tauschvertrat 34 33 49 4 27 40 48 4 721 35 90 92 77 890 94 98 . 503 4 8 23 26 36 k Stell vertrete zirke der Erklärung Faufgelder wi 5 Wechsels Inhaber der kann ö Flader — ehufs neuer on hier aus T 3 0 66 17 21 35 36 38 77 89 91 3 7 ö . 91 . 11 er Bezi ; Ur er Kausge 885, ,. Der Inhe eister Ludwig ssenbuchs behufs . ö 3 * sh 33 7 . 16 17 34 35 . 36 ol 54 hi 863 1 3 äaor . 26 ö 800 Die , ckarkrei s. ö ö . . , , anberaumt, k in, dem e mittags 11 uhr, nr r . Sartassenbuc Sparkassen⸗ jst zu löschen. (gez) Schott. 82 88 89 95 99 972 3 2 50 32 388 93 33 50 58 62 64 79 8 56 58 . hender Ne —— Stellvertreter. . 3 Mittwoch, Amtsgerich sermit vor⸗ forder 3 886 39. ner Mer. geb 5 nat ten Sparte ö 3 gez. ,. ‚ 91 92 9 o 3 1 50 61 22 29 33 50 58 67 4 449 56 58 4. in nachsteh 26. Ste — ) tzeichneten irsteher hiermi ö Mai 1 Orichte Zimmer nzu⸗ 3 beantragt. ber des genannten Sp) Auf⸗ Ausgesertigt: 2083 27 91. S0 S6. 206 33. 70 91 98 4 88 Joh 10 18 27 29 25 905 7 44 49 56. 6 erfolgte i J em unterzei der Ersteher h den 5. ichneten Gerichte, Zi Rechte anzu⸗ . n . Inhaber des spätestens im k er 1885. 3 41 54 3 89 81 * 3653 69 10 71 98.3 ö 90 91 95 77 770041 6 ; Vertrauensmänner. Dekor⸗· vor der eiligten und iter zeichnete ine seine idrigenfalls Id. etwaige fgefordert, späte 22. Septembe 39 40 41 738 92 93 98 J Jil ö ; 5 89 9497 351 64 Vertrauens ö rer, Dekors ö ie Bethei 1g 85 dem ur Aufgebotstermine widrigen er el daher aufgeford den 27. ; 1 38 J S5 55 96 3 28 7 38 69 79 83 86 89 34.9 39 45 51 64 =. Herr Paul Kämmerer, art. wezu die Veth er 1885. a. n Aufgebetstermin zulegen, tr s wird daher e Uhr Borken, Kan ngen, g, enrhtz. 50 59 66 87 83 57 503 33 14 79 82 85 93 96 59 64 66 68 69 793 Jö 35 417 kö Werk- Herr Par n , aler, Stuttgart. ( den werden. 21. September 188 iberaumten A Urkunde vorz folgen wird. buchs . ittags 11 ( ; Ke iglichen Amesgerich . 392 3 62 66 78 7 2. ö, 0 59 64 66 23 24 25 26 28 3 9 20 32 374 Oberamt. — itzer, Wer rationsmale J 6 J geladen ö den 81 8 . icht anbe d die 1 kunde ersolge ebotstermine z, Vormittaf rechte anzu⸗ . schreiber Königlie 27 49 69 73 32 1 43 62 66 ö. . s809 10 17 19 26 23 24 2 ö kö X Sottlob Schwei zer, T Werkmeister, Deger 8 2 lkeuried, , Amtsgerich . elden und ö g der Urku 885 gebots . 5 il 1886, ; seine Rechte e ; Herichtsschrei ö 311 26 28 32 Hi 5 8 68 65 7 ? 17 14 1 29. . 109 1 6 1314 1 36 51 52 58 ä Stutt- Herr Gottlob Stuttgart Bühler, Wer Wa Herzogliches Amts . ftloserklärung September 1885. n 7. April en Gericht seine enfalls die k —⸗ 611 26 . 49 51 52 58 , ,. 33 72 85 88 96 206 5 16 19 36 35 33 - Bezirk Stutt- He meister, Str K . 1 Der zbgl twieg. die Kraftlose en 19. Septem icht de erfertigten ö en, widrigensalls uf dem eh 6 33 ö. . . . 9 95 68 * 7 985 83 92 2 2157 9 40 17 57 22 Stadtdirektions⸗Bezi . ö Werkmeister, loch. ö sster TLud— . Var x schin, den Fes Amtsgericht. zei dem unter uc vorzulegen, . fgebed der aul 1 G50 26 5. 38 19 1 82 57 83 85 90 94 9 , FJ 141 Stadtdirektio . Fahrion, W Werkmeister, Lud . . Krotos önigliches bei d das Buch vor; folgen wird. . ö. das Aufgebeg der olonie A 27 33 38 49 31 33 81. ⸗ 38 9 68 42 4 . . 30 63 89 99 517 1) Ste . 2 ö an Wer . — Töniglich kö elden und das Bug) zen erfolgen 294511 treffend das Au genen 35 Cole kö 1946 4 9 33 9. 16 47 48 496 zh e 4 65 zol , . 23 43 60 . 3 . t Stuttgart. ö uerbach. Werkmeister, M ber f ebot. ö J ene J J 1885. 1 Sachen, ,, 9 12 vom 36 73 4. 34 38 460 41 . 5 59 67 7175 . 33 85 965 97 R 83 6035 22 ö v 755 2) Amts⸗Oberamt S 6 n . Kö . wg nn ge, Werk meister 29437 Aufg loren gegangener . J . . den 16. , r drich k Nr. 5. aus dar h Ing Hein⸗ . 66 8 81 222 3 15 45 53 5 e J 77 78 79 809 953 3 Marbach. Ludwigsburg. ieister. . Carl. Cäpp ; . . ö folgender verloren Ferfonen beantrag 29436 5. Juli 1831 zu Nas ch Mathi Kulm, Königliches Amtsgerig Ramm g n. Abh. für die Friedrich und erragenen 253 56; — 354 49 2. ö 153 62 . . 0 76 . 38 66 7 fe dwigsburg, Nee — Udn . Werkmeister, . Maulbron . 3 ö 9 uf bot folgen . en Persone * 25 zul .. — mid, au . Ildat Monlg . Nr . 2 r die vie Mar f. ing trage 364 39 223 5 7 15 40 48 87 502 ö 813 14 23 4 5 38 48 49 57 58 66 . 3) OA. Ludwigs ; ) Hofmann, We * ; Zimmergeschäft Das Aufge ö. chgenannte Der am 5. tthäus Sch S854 als Solda J 2 ar 1846 sur e aus Agila eine 46 für '. 173816012 ⸗ 314230 34 . . 25 33 36 38 4 * . 910 11 V,, , . Alb. 8 i . Tos Frank, 51m! K von den nach 2 6 . , Ssohn Mat 9 Oktober 185 . ers⸗ . ö * shofen 727 Janus 2 Eheleude 182 2k ttober 18 2 * 1917 [6 8 Sos 11 13 14.20 54, 21 22 25.332 36. 38. 75 84 7 4 3 55 Maulbronn. — k ier ö , zapiere ist er Magdeburg Söldnerss ist am 2. Otto ber! 58 zu Germers z 185 Glashofen 2 Faaberschen 6. Im 12. Ttaber, Skais⸗ 1 67 68 768 8 J 10 14 21.22 25552 J 93 95 Vaihingen, Maul Vaihmn Werkmeister,. Besigheim. a em, . pa ; itsobligationen der Mar , , . erie⸗ Regiments zu Germers. 417 Juli 1830 in Glas 3 riette Faabe desßson wm L 3. . k L 6 3 6t 66 hibar mit 350 3 53 So 13 25 . J 102 6 4) OA. Vaihinger Ehr. Bäl3, Werkme W. Lidle, Werkmeister worden: 450i J ö 2 kö U, ö Infanterie . sein Leben keine e ,, Der am 11. . im Jahre 169 . . Fran; r,, Zweig⸗ ö. . 33 9 . 2190 6 52 ö ef 90 2 ; . . . . J W. 38 ( — . 79/60 36 32 0 . . . ö 6 ö Hö. — Moro 1 6. 58 MaM Ul 3 1. 99 2. 8 * au 3 2 . 2 X. a 5099 . ö 42 92 3 11 ö . 9. 8 83 S5 Rt ö 208 28 45 A. Besigheim, Brackenheim. 3 Werkmeister,. . W Heilbronn. ö ö 1 he bedr ö K Frege des oi en und ist seitdem ö ö. . 2 ö ö den ,,, . Gertragench, mit dtm , , , bo 10m? 57 58 200 ,, * 48 68. * i 63] 3) OA. Besigheim, Louis Huber, W par Ruckwie . n, fessor Dr. W. Free heim Pesertirt um, z Raver Bihler r ,,, sich gegeben. Desse trren subingro lcnie Rr. S4 überttrs r 2 33 59 . . 524 78060: 35 36 39 43 44 47 5 26 535 . vuis Tasy Ru Heinahbern 5. April 1861) Professor Dr. . zorhanden. ers Taver Bihler ericht 9g 9 nach Norda on sich gegeben. girren Jjubingtt sColcme z Lbaler, M 33 . 59 74 76 35 387 ö 22 23 35 36 39 43 414 20 25 26 33 5 33 . Deilbronn. Raspar str., Weinsberg. . 15. Apri dem Profe Nachricht vo s Söldners ?; dschaftsgericht der 1869 nach 3 chricht von sich g imlich: die girren. ück Elbings-Go von 00 Xbe en am 5 49 55 55 57 5 JJ ö 521 891022 i . k kö A. Heilbronn Dil ⸗ Maurer, ö Zim mermstr., W Werk . Nr. 22 301 von de . in Nacht Antrag des S s Vormundschaf richtlich ode einerlei Nachricht ve erkinder, nam kathilde grundstück Elbine Forderung vo icht Kautebmen am 48 45.53 45 49 657 72 91 92 . t8 69 78 300 2. 62 6 886 314 3 23 6) OA. Heilbronn. . Mangold, Me— küäus Serlinger, Wal U Nr. 2 30] . Zflise Nieter i Auf . Antrag ls durch das. Vorn s diesgerichtlich seither keinerlei 2. Geschwisterkin kberich, Mathilde g „o verzinslichen Amtsgerickz a richts Rath. kJ 0 73 79 91 50 6 65 Uh 97 o 0 62 7714 20 21 2. . ; . G. . Matthäus Her , in Leipzig, Fräulein Elise ssenbeuren, als flegers über das schollenen, eit! dister, bezw. Anton Berberich, schaft des Ho ve Königliche Amts en Amtsgerichts 16 56 6 6 54 69 73 79 1 9 1420 25 5 J 78 80 83 97 32 35 45 67 7 2 216 . Weinsberg. . Kochendorf. Kö ister 164 . Backnang. ⸗ 1 * s3060 von Fab Nassen er . Pflegers ; 8 Verscheo 3 I eschwis L, 8 nz Antor 8 Vormundschaf das König 2 ö ö ö . w . . ' 6. 25 z 5 32 39 . 188 4 ö. J ö Welnsberg ' 8 erk meister, 29. ertte 21 5 . . — 87 5 Kao * wiesenen ? . . gen des . ; Oe 958 * Franz unter Vormu r des hat das SJ aurch 38 39 40 434 ö 2435 53 (2 74 95 ( 620 28 323 ö . Neckarsulm, . . ner, Werk meiste menster, Werkmeister, Nr. 20 850 zerge'schen iezu angewiesene ete Vermöge Kinder des aria Anna unter ie Kinder des ß ber 1885 schriebenen 23 7 3 84 97 Ge ö . 26 80 86 94 29 J, 51 76 79 . Hugo Krämer, Ulrich, Werkme ö stöschenrode. g⸗Wittenberge's hiezu ang ich verwaltete V = . Kinde d Maria 2 una n shofen, die Kinder ö 21. September . beschriebener J J 75 73 87 g3 94 Is 83 7 5s 62 ha . J Waiblingen. Winnenden. Werk⸗ . Aug. Ulrich, Nöschenr den Magdeburg über je 300 , curatelamtlich ber Aufforderung; in dem auf Ludwing und Berberich in V Joses Eugen Mojcan erkannt: 2er im Einzang den ttwaigen ol 63 8] 85 3 r 860 . ö 2 E02 . ö 2 36 35 J 2 3 41 50 3 . 34 83) OA. Backnang, Waiblin Alb. Brintzinger, Wert . K Maurer um ) Der J 6 ö. ergeht ,, . 336, Lorenz Aleis * Alois . . ,,,, 1 r, , ; 55 60 74 76 2 53 5 5e 6 4 . 200 1 . * 985 16 e ,. . 81 85 1 * . 2 . . . 9. . 774 Eßlingen. J Fa 2 Rz blingen 64 Eisen zahn⸗ , ofangna NR 5 . 891 un d an den 267 — den 8. *) . . storbenen 8 . unter Vo 2. E efrau vie 9 . forderung sagesclossen- . . Ebel , 3 55 54 56 (8 89 90 97 2 904 8 1131 1 302 14 annstatt, Eßlingen. melster, Werkmstr, . Jak. B einh., Böblingen . zur Empfang te 1886-188 1 terstag, z Uhr n nn,, Amalia, Berberich, die Hppothekenfe üchden ausge] kt August Wande 900 10:33 34 s3 84 85 87 89 9 319 42 9809 388 9 79009 11 22 H ö OA. Cannstatt, ] Frnst Güthle. jr., Werk ; Steinh., q berechtigen z für die Jahre 188 Don mittags 9 U ö. anberaumten nd Maria * Anna, geb. Berbe Maria Anna, 3 en und Ansprüche Besißer Wg . J 3 3 79 86 87 91 92 Sz 15 57 83 88 . . 87 91 210 47! 71 89 533 34 ö Ernst Güt * OA Leonberg. ; 3 Sscoupons ur ö Tönnies & Vor Sitzungssaale Aan be ich bei un er Maria Anng, g Dumbach, K Syl⸗ Rechten ö fallen dem Ben w J 6 . 68 69 73 83 87114 71 53 66 74 Böblingen. ö Renningen OA. ⸗ Verkmeister, Uradc Zins en Actien: A. G. Tönnies iesgerichtlichen Sitzun der schriftlich k Mutter Berberich in D des Landwirths S Die Kosten fa 386 . . 90 91 500 24 26 2 95 96 97 56 6 33 31 672 106 7 12 3 5 59 53 66 7] OM. Leonberg, Böbline ; . öble, Werkmeister, zwar zu den 2 Firma A. G. im diesgerich ine persönlich , . ,, Franz Berber Fhefrau des Le Berberich, ö Septenber 1885. 23 29 2 23 0 , ,. 22 36 86 97 56 35 ö K 10) OA. Leonber z wald Herr Klöble, W . zon der t . stermine per idrigenfalls 2 ich, die Ehefrau des geb. Berbeti zur Last. 21. Septen; 53 C3 9? 3 423 2 834 86 87 91 , ö . 70 79 624 32 8 2 . Schwarz . , Reutlingen. He ö ö Nr. 6537 v stagdeburg, dshall Aufgebotste zumelden, widrie eb. Berberich, Schlossau, Sofia, . helm Geier zur * n, den 21. 5. gericht. . 57 58 12 84. 6 ,,, 33 42 45 62 190 19. 14 27 34 58 64 8090056 . Fischle, Maler, Re ; Vachendorfer, n CGomp. in Mag , Leopoldshall. Gericht sich anzume n Mut in Schlossau, dirths Wilhelm Ge h Kaukehmen, isl iches Aumtsqgerich . 66 58 . 39 42 *. Kö 22 68 . ; Wilkes ö . Jomp. z. Wesche in Leopol efordert Bericht sich a . luf er Weis in s Landwirths Berberich, 8 König ꝛches 19 * 0 22 23 29 56 58 64 19 56 57 62 63 3 J J 5 40 teutlingen, Herr Fischle, . Wilh. Wachen? „ Rotten Cor j6 von W. Wesch De usgesordert, k dürde Interessen im 2 vester wer n des Landw! eb. Berbe K an. 19 20 22 23 29 26, o8. 425 26. 57 Ga 6 986 bs 6tz 68 908 15 1 9 15 19 ingen, Reutlingen, Derkmeister. . Wilh ss Wac eister, Rot Ir, 4466 von hz. erden au t erklärt würde, ihre Intere . ie Ehefrau Larolina, geb, estellt Yol , ö 3 3 81045 17 156 58 66 68 1 . 31 — . Nürtingen . ker, Werkmeister, Maurermei Mr nden we todt er eiligten, ihre ind die ; Rar ; r gehe, , 202 21 2 20033 5310 g05 21 56 5 . 8 * , / Nürtinge . Decker, Wer Ma ö der Urkunde ie Erbbetheiligten, . es und scheidenthal, K den Antrag sie J önias! * ö. 7 . 9 20 7 52 805 21 1380 ö . J 423 16 D Sottl. Decker, . ber der ö e Erb . ehmen des Oberscheiden ö örben den 2 . d si — 8! 9 h 1 ö I 2 3 5 312 19 33 47 J srach . Gott!. V burg. Maurer. Die Inhabe . 2 Uhr, 2) an die k wahrzune 29 das Leben des von Obersche ßliche Erber ren und lie des Könie ' Riszewskĩ . 98 90 1017 29 47, 13 19 22 456 475 22 19 11 530 39 460 39 60 95 312 Urach. Rottenburg. ö Tübingen. Gräter Maurer stestens in dem auf ittags 1 9 sverfahren J. . s muthmaßliche llen zu erkläre einzu⸗ Im Ramen de JIhseph. Rissen 27 34 95 89 . 113 1 22 5 J g 58 59 6 . Tübingen, Rottenbur Ti Sottl Gräter, ö ztestens in de — 6, Mittal latz 9, ebotsve 2 3 welche J theilung zaben als m 3. verschollen ; zermögens einzu m A Wirtken Jose 3gericht 2 . 3 35 41 11 52 11 85 90 öl . OA. Tübingen Gottl. ö spätestens 1 1886, Dom ge Diejenigen, können, Mitth haber ißten für ver seines Vermögens 29449 * es Wirten iche Amtager 6 6 3 14 37 34 35 41 * . it 22 160 J , eister, Horb. ay 39. Apri Gerichte, D . alle Dieleni eben können, Vermißten zesitz seines Ve ö 2914 Antrag des Wir Tönigliche J . 51 öh 291 3 13 14 32 5 54 37 393 59 . hlbar mit ö 2 . . 3 Maurer ; meister, . 39 Calw den * — . eten 3 an 11 enen Kunde ge 6 den Vern ,, ,,, Besitz . 9 dien An el . das Komg 82 — Neumann 6 90 93 2 2 16 3 7 93 95 . J ck a6 26 39839 962 K . rte, eichn . Nerschollenen K ö! ö. hen. . . D lichen * ö Auf Fo erkennt d richls⸗-Rat 16 kJ 3 ö . . h gn org, kö . Ghr. ö . Schaal, Werkmeiste vor dem unterz Zimmer ,,, 6 k Gericht K 18865. in den fürsorg b aufgefordert, sich . , en Um tegerichis c 5 61 33 92 . 42 43 58 61 80. 546 68 76 661 L Nr. 38 91 24 51 19 79), s 73 74 78 7222 64 OA. Herrenberg, Horb. sster Sen. Werkmeister. . . ernehmer fgebotstermine ihre Mech lls die Kraft⸗ ,, den 19. Septe setzen. ird deshalb aufgeß 8 zu Allen stein durch igten der nach⸗ ö , 84 Nr. 38 101 3 30 634 4 7 819 56 64 13 OA. J Schuster sen.. V in, Bauunternehn ten Aufgebotste en, widrigensalls d indelheim, den Amtsgericht. Derselbe wird deshalb s Jahres ngen zu zu Aller Berechtigten de . 25 12 30 32 42 46 957 8638 69 74 8 53 6 B 5483 95 56 97 , . ö —1 h . Stengelin, . . anuberaum U * 3 zulegen, r . Min Kgl Am 59 85 * Verse innen eines X erber gelange ö . ht: kannten Berechtie — J . 28 29 31 6 — 8370 96 50 563 6 87 92 95 96 ; 71 2 767 . w Neuen Nagold. ö mer⸗ . 2 . 4 = ö: kunden vorz . fol en wird. Kgl. J A.⸗R. bin chricht hier ö. ;. vürde sur Me 1 ᷣ. unbekam ö ö . 729 29 24 282 15 59 6ßz 70 96 5904. 534 86 8 92, Mo, 39 41 71 72. OA. Nagold, Calw, Schittenhelm, zimme Sul;. Srrser . d die Urkr tkunden erfolge 388 Mayr, Kgl. 2 . »der Nachricht im Antrag! Daß Die J . 2 ö 83 209 22 29 141 155 ö J 9 — 9 5385 ( 9293110 3 A. Nag Marl Schittenh 2 . . Gyr Und 2. der Urkunde 33 ember 1885. 8.) Ma k ellen oder dezeichnetem 1) Daß Iypothekenp fünf Prozent verz . 23 59 78 97 83 21 26 47 , , 4 56 60 43 79 * 38 920 24 29 30 74 85 86 92 93 AI9 14) Os . . . Carl Schitt Freudenstadt. Victor Wenger, serklärung de 3. Septembe . 6. (L. 8. . ier zu stellen s oben bezeic f ehenden Hypo d e zu fünf hrozen;. barina . 5801 . 1 2 33 99 56 1 ö , 9). 9 19 50 56 57 68 64 1 0 2 6 . Oberndorf, ö nelster, ( , ,, , Vieto * sttweil. ö. . a ö deburg, den 15. ö Abtheilung 2 ö widrigenfalls 2 ͤ 99 Thaler — 80 ar verehelichten Ces dbuche 63 85; r ge 9! i, g o g; J 1. 6 g 15) OA. en denstadt Jarl Schneider, Wertn latib' lfCader, Maurer aten lc hee i n, 7 Aufgebot. bots verfahren , werder, 17. September 1886. üiche Erbgelder Ber Under J 13 31 33 8 ,,,, . 63 6 381 82 91 96 210. 22 25 51 2 5. 6 J Sulz. . J 2 Matth. Spaichingen. U ö 29420 . s Aufgebotsverfal en * den . Gehtem he liche us Mniodowmko Nr . 80 8428 . , .. . 296 9 320 2 66 48 49 59 6 3. eil, Tuttlingen. Tuttlingen. Wertkmeister J ister, Spaichingen . 120 ö , hat das Aufg em Feld⸗ z lldürn, den. Amtsgericht. ban aus nien Abth. III. . ind 63 16 3 97 98 99 20 3 3 . 533 44 16 3 ) ) OA. Rottweil, T ; 6 r, Werkmeister, meijster, S bot 3 Ta⸗ Holzminden hat da von dem Wa Gr. Aut gt . . barina. ur 1 1 — 0 2 93 * . 54 55 5 8 s 55 4 32 33 39 160 8 * A. 71 M 1b Baue kö . Au . * . ers Ja⸗ Stadt Vo 31 = ' 0 4m * * d dem W e h é schreiber- odo ko Nr. P Catbar 0 l J , 9 16 8 — Wilh. * ister 29419 ; des Halbbauers Ja Die Stadt Sal tecke zu 32 753. ühle und de r. We ' Gerichteschreiber: Nniodom Joachim diungen vom 8. 12 32 38 46 6h. 7e, . I TI 27 3I 627.6. ö 3 ichingen, Balingen. ; Ebingen. Werkmeister.⸗ 2 sen H. Nr. 99 des Halb. . einer Strege zu J hie⸗ 6 Der Gerichtesch 5 k bbverh nz ungen 33) 190 68 5 89 49 64 4 . 997 93 5 6 6 3 80 JJ J 89 Spaichingen, Oe ; ⸗ . ö . in Frey, We NR desen O. Nr. sind für , — bezüglich der Hilckenscher . i 21 der ö cöffentlicht: ö Grund I schen Er ö. Ottober 1826. 1 . . J . G H 84 H02 . 8 w g . k⸗Herr Anton 8 . f dem Anwese 3 stenberg i . ssöhne ischen der H 7. Revier Nr. der qu. Dies veröffer erschrift.) — Urban se . 1nd 5. XWtobe ] ind 14 19 21 22 ö ö 2 32 33 35 65 66 84 ben 7) O 8 4 ö Werk- Herr Söflingen. jster Auf K n Haupte ißten Söldners wege zwisch Harten 17. intragung der ies (Unterschrift. Barbara Juli und 14. un ; w K , 821 24 25 32 33 3 9 30 35 36 garl Eberhard, , Werkmeister Weinzierl von Yau; vermißten Spldne graben zu gehörigen Ge der Eintrag . ö. 22. Ir Februar und 25 59 66 18 47 51 53 Ha 9 98 81 17 4 98 99 821 7 2 2 5 20 285 30 3 de, 2 Jar, Hermann, Werk cob Weinzi Feldzuge vern 1 Thennengraber dazu gehörigen n Zweck de ; V 14. und * 22. Februe ,, 44 46 4 81 88 89 96 2601 9092 9 31 7 2002 32 8 33 35 45 Verr = ifter, Ulm. J Jac. Se . ( issischen Fel den zmaier von * 550 Fl. 8a Feldmark zum 2 be ntragt. . sind bis . Nach⸗ ö rt... ö . 1353u= 05 7 37 4* 6777 80 87 91 93 98 76 35 48 49 517 2 93 E02 33 . meister, Werkmeister, . * Laupheim. . dem russ 4 sef Bmasme ö Skapital 900 igen Feld . idbuch ea 1 tücke sin Frben zum Na konfirmi 27 eingetragen jese Post auszr 4 8 2353 41. 45 48 47 51. S5 87 88 93 165 37 465 OA. Ulm. zaupp, Wer ö urer⸗ und hias und Jose ls Kautionskan in,. in das Grur m qu. Grundf j iter Erben zum NR ir⸗ Mai 1827 eingetrage diese Po w J ö 55. 68 74 83 85 8 , .. K. Gauph A. Fränkel, Maurer. mn Miathiag ane 1834 als Ke Jene, Fläche i Rechte an dem qu. 6 (29412 ittelung unbekannter, Plauen verstor⸗ 31. Ma sprüchen auf die) 145 42 45 49 51 . 33 53 64 55 73 d . . 80 31 *6G35. 31 2 195 . R erach . Biberach. . . ⸗ ermeister Kißlegg. . 36 3 Oktober 8 4 lle ene, twaige Re It ) Uhr, . wo Ermitte Un 1885 in 6 ird auf ihren Ansprüc . 8 dem . 21 29 30 38. 53 64. 16 60 64 69 7 M kö / . aupheim, Biberach. 81 Werkmeister, Steinhauermeister, Jister seit 3. Ott. zersichert. inzierl werden alle Etwe ns 1 Wegen Februar Föbel wird mit, ihre ; zverfahrens den ö 26 212 . 27 61 42 43 ö 3 5 ö . ö . OA. Lauphein Jos. Rebholz, Werk Ste . Werkmeister zothekarisch ve Jakob Weinzier en glauben, . Morge 3 m 14. Feb ĩ ine Gö Antrag , ,, Aufaebotsverfal o auf⸗ 16 18 12 *, 36 40 42 45 444 31 39 48 56 61 42 46 58 59 C60 65 d 87 19) 8. ö. z3oJ. Me Mar Schlosser, We hyxothelarij des Jako echt zu haben g dé] spätestens mber er., d eden lasse der a ike Wilhelmi estellten Antrag !, schließen; des Auge zniodowko aul : 236 25 283 30 31 5 h 60 41 57 58 59 ; kö . ⸗ . dfee. ö Mar S Antrag des Jakob 3 Recht zu innerhalb 21. November er. zumelden. ö Friederike Wilheln er geste Ue waz Tie' Kosten des A 8 Mniodo 3 1 . 294 30 32 49 50 4 . 5 53 6 9 9 6972 74 ( . Wangen, Wald Waldsee Werkmeister, ö. 23. Ravensburg. . s Auf An ö tion ein 65. che inner den 21. Gerichte anz 1885 enen Frie isen Gessinger g erden alle Z daß die Ko Tiszewski aus . 6 597 2026 30 ,,, 29 41 46 59 57 59 6 K OA. Leutkirch, Wan Sarl Müller, Werkme Navens Werkmeister I. sche auf diese Kaution llsigen Ansprüc i unterzeichnetem 35366 September 1885. benen Marien Louisen röffnet, und werd den 2) daß Joseph Riszews J n 33 7, 35 40 55 63 31 32 33 20) OA. ö. Carl Y ichs hafen 3. Mussotter, We ⸗ welche ihre desfallsige dem auf bei unterz den, den 19. Sept. richt , . zelche an e Wirth Zoseph 8ß — 2 8 8 2 1 1 . 5 . 7 * 251 * 45 7* . w i 9 97 * . * 6 2 * Triedrichs V eU 26 8 22 55556 4 5 4 5 8 11 . . fgebo 8v ria . 9 ö ten, we f het 3 I be 18 9. — 5 1 12 . Kö, k 1 29 859 2 98 503 24 32 1 ö 59 ö . C0 ; 9 avensburg. Friedrichsl ö reister, . * 53 . . aufgefordert, fen , fre s aber in . m. 9 Uhr, HSolzmiu . 2 ches Amtsge 2 Aufgebotsve Interessen . ;. leichna e . erl egen. — ev tember k 9 76 13 6 . 30 o 95 838 * 1 3 3 11 345 OA. Tettnang, Rar Werkmeister, Buchau. ) er u. . Ronaten, spätestens ab S6, Vor Iden 1 Derzogliches. k das Au zekannten Intereslent oder glei — n,, en 21. Se sgericht . 39 ö 5665 2 73 265 ( ö ) 9 J 902 11 34 57 ö T6 — 9 Rapp, . . ider, Maure . 6 Monaten, spo April 18 866 zzumelden, X H. Eleve. scjenigen unbekar ä. in näheres . d bekannte n stein, den Kö Amtsgericht. 26 9 3 5 . ö 58 66 69 94 902 J,, ; A. . m ne Jul. Schnei . iefalten. . den 6. Ap ö stermine anz lärt V. diejenige Nachlaß ein na deten und be ; Allenste 2 liches Am 2 3 52 . ö K Kö 118 19 34 42 58 . 47 64 68 75 s, Saulgau, Riedlingen. ö Saulgau. ae, iister, Sul. 336 ier, Zwiefallen . ienstag, 3 Aufgebots er erloschen erklä KN zezeichneten Nach 83 8 gemeldete 690 hierw it Konig K . 341756 66 66 15. 83 96 420 52 52 h. 8 , . 360 36 39 41 47 88 93 ⸗ .. OA. Saulgau, Ried Reinh. Maier, Werkmeiste Ste inhar Bypsermeister, ⸗— 2 nberaumten An . ion für gerlosche achung. ũ und ichn zie die bereits er ö beanspruchen. estens in ö im Grundbuche 324 ( 16 G65 68 69 83 9 ; 605 . 7 163 97 025 51 53 56 70 85 89 172 7724 Reinh. . Wilh Enz, 0 vp] hier an lls fragliche Kau löscht würde. o) Bekanntm Sparkassenbücher, Erbrecht * der Verstorbenen d Rechte spatestens die im Grnnd 11 5 29 46 62 65 6h. 29 9) 700 60 12 1 35 38 1 51 535 5 5 85 ;,, . sünsingen. g Ehingen. . ö 2 . idrigenfalls fra he gelösch 2. ezeichneten zerwandten der Ver! tüche und Rec ; unde über die sp. Abth. ö 29 3 5650 41 46 66 82 1 89 94 300 53 56 58 93 4 99 360 ö ö. Fbingen, Münsinge eit Werkmeister Geis . Blaubeuren. . Eirch⸗ widrigen g ekenbuche Je = 207 6. bezeichn Verwandte ihre Ansprüche 29444 ö. inde übe t. 26 resp. Abth n, MJ 39 Con ? 31 33 06 g mz d (ez he 3g 30 d z , ss sz 23 OA. Ghingen, E. Steif. Werkmeiste M. Mast, Wert meister, Kirc un ümn n,, ä zricht Mitterfels. la d cha ste bende tädtischen Sparkasse gif zefet dert, ibre An ittags 1116, 24, Pore e fh , ,, 26 28 35 4 4 . 83 653 72 95 6. 9 Y 88 97 28 ö 425 387 92 1 . ö. 6061 5 15 8 2 ⸗ . Geislingen. . ö ‚ Werkmeister, . 26 heim u. 3 . Am 16. ä, . ö zwar: Sparkassenbũcher der stã tsch n. auf vember 1885, , . Aufge bots⸗ von Gnefsen w , , zu i n JL 15 35 42 47 50 64 65. 72, . 11 32 83 56 95 6949 11 43 86 23 OA. Blau gar! h R ⸗ . : h ; eraumten gemel⸗ des Gawell schen a Sen , Fenn, J 17 18 20 2 57 69.7 5 36 38 43 43 33 301 3 2) 41 8 ö e 4 r 5d 82 66 35 45 24) OA . Carl . sster J . Re 8 24 ung: 1 Die fertigt für Caroline 893 6 den 16. No mer Nr. 2. '. die nicht an gemel⸗ . ir Wilhelm ist durch enn, . 34 5 41 16 * 18 2 TD 28 34 3. J 1 0 36 38 39 46 . T., Göp ö Göppingen.8 ö Werkmeister, . Beglaubigung; Breslau. zgefertig sprünglich a ierselbst, Zim zidrigenfalls die nig sprüche Nr. 8. Gel ener, lehn, ilt. ftlos erklär 4 6 57 56 . ,,, 710 26 27 34 39 40 4 Kö KJ 25) OA. Kirchheim u. T Jö = P. Möhler, We n * richtsschreiber: * Rr. 198 947, ai . über ,, Abschrei⸗ hierse n umelden, ,. nten ihrer Erbar. lustig für den n 300 c,. 6 1885 für kraftlos S 33 . 6 5 . 59 61 83 ? J 58 63 68 77 j 8 63 J ö Fang Werkmeister, Herr * Fmünd . =. Der Kgl. GDerichtssch 1) Nr. Juni 06 Zu⸗ un termine e 9 en Interesse ) für verlultig * igetragenen 36 September ö. 353 54 60 75 7 1 53 5h ot 58 59 61. 22 31 750 85 53 6 k 30 32 vingen. K itz, Werkmeister, Imünd. Werkmeister, . . Bach. 28. J iedenen durch Zu; Dezember bekannten J 3 auf Antrag k 1 3 46 55 ö 53 5 10 23 293 ö 98 941 4 . 36! - l Fritz, aa . Ver 8.) Bach am schieden timo Dez deten un detannzer Nachlaß e 'theil vom 8 ö 1 42 50 5 J J 3 20 28 2 3 Herr Carl. ] A. Pfeifer, X ( S. ö nach versc änderungen ul menen de Böbelschen Nach urthe ber 1885. . e ö 19009 9 2 12 18. 32. 35 K 8 Aalen. — reiste w d kö und itte erander ĩ tom den. Göbel sch 3885 orden. 38. Seytember ** 71 89 22 73 Tos zo, 1è 715 112 25 36 j a4, 193. 11, 5 26 27 39 34 OA. Gmünd, Aalen. . Schmid, Werkmeister, Welzheim. Maurer und f t bung k der Kis 1 ö rel laren ö September 1883. 26 sen, den 153. 3 Amtsgericht. il 89 4 55 66 ö . 320 M 52 63 65 4 . . . 372 73 75 84 26) OA. Welzheim J k . Ant. Mahler, nge. ; (eotan Aufgebo — Direktion der 18841 eh ließ 9 ö ö sec 16e⸗ u e en. am 138. a, l artsgericht Gnesen, Königliches . ö 64 72 80. mit 330 39 42 43 238 68 2614. . 0 Schorndorf, Welzheim. Schbr Werkmeister,. 2 Steinhauer, 2 . ö 2 e 2 f über fertigt für sprünglich onigliches Amts kö , . ückzahlbar mi 753 95 39 42 2 339 40 . 147 54 6 7 OA. Schorndorf, Werkmei Steinhauer, ner, Gail . iche Kammer, cht, daß j sen Uhe rtigt rüngli Kör bst 61 5101 . . rückzah 5 147 53 95 ö 31 26 37 5 55 11 17 J 27) OA. Sch . 3 Burr, — 3 4 Flaschner, Go ( Serzo liche R ft gemacht, da! in 9, ausgese * über ursp ö ß daselbst. ĩ w MJ ö ö 14 19 2 2. ; ö Joh. Moser, Fl . Nachdem Herzogliche, glaubhaft mag, Heise⸗ 210 069, aue li 1876 ü Abschrei ˖ iger Lit. 6. . ⸗. * 1 . '. 74 82 89 91 . 1 7 9 19 13 ö ö 40 54 691 * . 35 . . Neresheim. * Veidenheim. ö eister . Sh. . 4 Na J . * aunschweig, J — stort Obere 8 3 2) Nr. * am 29. Jul Zu⸗ und Steige ö Nr. 7 90091 3 4 14 58 6i 71 74 8 38 61 875 7927 AW 32 35.540 * 45 58 59 61 65 28) OA. Heidenheim,? Sarl! Holch, Werkmeister, dor J immer- . Forsten zu Braunschm zum. For diẽ Thongrube unte an den durch imo Dezember — — . 1 42 t . D266 3 . 71 ) 7 — * 8 * . = * ö =. 75 21 — 1 2 . 2. i 3 r 2 . or ö. 51 in einer J 3 6 an die 3 e ng d na b ultimo . J 84 76 7, Batz 3 87 61 72 80 87 92 220 21 25 31 44 4. 28. 60 69 7 28) r Carl. Aug. Föruzler, ; ie Eigenthümerin ehörigen, e Grundfläche 2 46 und nag. ; derungen. fgek mmenen 10. ö KJ 3 3 3 6 66 84 87 720 21 25, 8 52 26 57 Ch 69 72 Hat worf Hal ; Hall. erkmeister,. « Aug. Fö DOehringen. ö ie Eigenthüm s Eimen, gehrige enden Grund!laäch n, , nen,, hin aufgeko 32 42 44 5 25 34 35 51 72 0 56 62 66 384. 31 35 37 48 52 56 2 64 65 66 OA. Gaildorf, Hall. Werkmeister, meister, eschäft, en‘, Reviers fahrik grenzend bezüglich erlittenen der bis da 3 19. 14 19 25 34 35 3 3 8 37 o 6. 212 13 18 31 35 35 43 . 29) OX. Ge ö. F. Baur, W ingler, Baugesche nacken er Cementfahrit sverfahren bezü— bing n ließlich de zalidirend, 5 *7 A0 39 52 560 635 65 S4 91 93 65 92 812 29 30 31 323 46 78 79 84 22 ö w ; FTaver Ringler, . Vorwohler s Aufgebotsve ingetragenen 4 einschlie 1 22 8 va 62 6 1. 16 335 39 52 60 D* 8 51531 . 99 20 21 23 * 25 40 49 64 7 3. . . . Tünzelsau. Künzelsau. 5 ister . 41 6. gentheim. . der Vor 172 und das 11 6 icht eingetrag 18 060 2 22 503 7 10 4 5 6d 56 . 9? 803 ) 3 3 39 96 97 ö g8 200 12 ö ö. 30) ON. Oehringen, Ki Georg Arnold, Werkmeiste k Baugeschãft, von 3, 82 — Grund hi chetn , Alle, welche 95 9 6603 5 44 4 3 63 64 79 89 . 8 43 2, 5 55 69 76 383 86 89: J Gera⸗ dro Frz. ieses in de gt ha 92 99 89 3. Jö ö 29 30 B 33 15 . 97 126 36 . 23 55 69 190 38 — gentheim , Gera⸗ Gerabronn. Werk—⸗ . igen. j dieses e, eantragt hat, . I 75 Zo0h 9 ). 5 7 43 47 35 / 3 ö 714 87 314 . ö. 52 52 68 78 995 ) 31) OA. Mergenthei Reinh , , , Ellwang Grundstücks bea 17 18 19 30 45 31 72 w 5 53 5355 . 6 7) 80 532 52 2 6 onn. aF . ieister, Crailsheim. ö 1 6 r io sd e Tn izh k s e 6, ' ! 338 5 63) — 5 agen, Crailsheim. , , Sehe ssen ast:. 45 51 14 a 81 os 8 13 . 3, 28 I 33 49) 53 o , Gr 6d 70 8 f 12 29 42 47 50 58 61 62 32 DA. Ellwangen, sich bei dem Beamten 1er Boͤblingerstraße 31. 2 65 69 7 1 Hol 18 33 82 6 07 J : efindet sich be in Stuttgart, , O ö, Zo e fa g ö Li s , e. ö ündigt und treten mit Das Bureau ., 9 W. Reclam in Stuttgart. Bet 1 6 80 85 1 , 16 17 41 . 83 86 8 . 6 er Mãr; 1886 gekündigt u Pe h . z . * J. K ö 1 ö 76 5386 875 ö ö 3 H. E. hlung zum 351. 10 95 F 9 24 531 32 35 it zur Rückza d 28 83 501 2, erden hiermi k Diese Stücke werden hiermi Diese S . Verzinsung. . V ö ßer Verz ö dn 1 . Berlin, den 13.
) b n, R ) . .