1885 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Sr tg iche en aufgenemmen

27 2 8

betrug der ö

Meret oft d 2 2

n are 43 - 50 4, . 606-56 6,

. .

E

r 83

.

*

5

SR * 86

nr rande. B , ,

4

dernen * er,

73 226.

m Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Berlin,

Erste Beilage und Königlich Preußischen Stants⸗

Sonnabend, den 26. September

*** tis e

der ge .

derte hrs r m n

4.

1 9

orden seine 85H

Serutateneese

de⸗ w . Reichs

Berlin SsW.,

an: die uon lich. Expedition Anztigerz und Königlich prrußischen Staatz Anzeigera: Wilhelm Straße Nr.:

8 L

ri fe 56

Gr= (6

*

. 0.

ö

C

2

r

Ubertriebene

9 6 *

2

unternomme UIlllLeLIlILꝑIIillie

*

12 16 *

28

*

3

8.

ö ,.

21

E

ö,

antarcticum r. a 3. arb il

8 6 1

2

**

ition 2 4

8 2 *

69

/ 2

*

.

M

sowie den Winterfahrplan für den ö der Königlichen Direktion Köln (rechtsrheinische).

Eisenbahn⸗D

*

**

2

16

1241

g S*

e gr neittage

d vãtestens i n 27. Febrnar 1886. unter ;eichn eten .

* der neuer

ö ITU den

ark assenbüch r der stadti schen Sp

3 .

01 211

spätestens im Auf zember 188 . deten Ge

auf ö 3 in W delle n 16 di⸗ .

4 13886,

eboꝛs termine Vormittags

2 2

8

—9*

die Inhaber der testens in dem nuar 1886,

dem Unterzeich net anberaumten und die

Vormittag 11 Uhr, 6. rminẽzimn

eh 217 Æ 89 8, ausg

3 nigung

nbaber der Bücher auf⸗ ebots termine Mittags 12 an, ce (3immer Ni die . *. 2

die folg nden geger wart igen tteln sind, bezw.

für Co lon n,;

Termin sich zu 9. zulegen, wi idri kun e la⸗ erklãrt 2

Wollen bahn,,

215121

Nach sehe d lauter gene t Wechsel:

B. * 90M.

neenommen

W. Borm.

wird auf Schaut e Der unb gesordert, den 24. Zebrug vo r dem unterz . ran

ung n, erf Ruß, den 2e .

ein

e.

6 w 86

n , sche

S *ich ttheil

ie d drich trelen neige aus 1.

. ** 3

Landräthi

lofe Tauhon von 260 Th .

163 . 2. *

.

*

8 33 25

t

c,

86 az Walter sche

und 1

Aufgebot.

; der, angeblich verloren ge

Eahlberg de bis Lee. Is. Febraar 1880

diesen meinen Wechsel an

si 6 ellen

don

n von Kerßen⸗

Juni 1837

Solonat Nr. 3

7) auf d 8 trup:

für die uneheliche Tochter der Sophie Wil— he lmine . Rr. 3 zu Höntrud, Namens r, S beil von 100 Thir, laut Obligation Jun 853.

8) anf das i hn 3 He Colonat Nr. 13 zu

wöntrup:

Albert Ne. 27 zu Loßbruch, des Adolph Pollmann

Thlr. 9 Sgr. mit 40j bruar e.

Eig auth n nr undb 24 ordnung, l uben Re ech te un en, aufgefordert

Donners 8 Morgens 9 Uhr,

dem Gerichts immer Nr. 6 hieselbst anberaum n Termi nn . ng der Urkunden am lden und n, unter der Verwarnun die Aus nit ibren Ansrrüchen au e betreffend ngen ausgeschlossen, die Ur. nden lärt und die Ingrossate scht wer Blomb ugu

Amt 3. C. Melm.

5481 Aufgebot,

Zufolg gemachter Anzeige

riginal⸗ Au einer auf den Namen

asebãndle is Ange sten und desse

ophie, bieselbst. als erich tlich Sul und Pfando vom 3. J j uber en Darlehn zu? welche auf dem Wobn bause No. ass . siger Jaliusst-dt eingetragen sind, abhan kommen.

Auf Antrag des Gläubigers ird der unbekannte Inbaber dieser cu sturfunde öffentlich aufgefordert, in dem zu diesem Zecke auf

den 12. . 1886, Morgens 11 Uhr, vor hiesigem . en Amtsgerichte angesetzten

nd die Schuldurkunde vor— 1s o w für ungültig und wir⸗ den .

Tugust 1885. e, ,

1

2. Jannar 18380,

mir selbst die Summe

er bn dern, den Werih in es auf Rechnung oh **

Borm N. Schukie

usstellers, Besitzers

des Wechsels wird

m

n aus

41556 Vermittags 11 Uhr. Bericht anberaumten Auf⸗ anzumelden und den falls die Kraftloserklä⸗

zliches 3 kutsacriat.

Anzeiger.

. 8 6 ö 2 sowie ren. übrigen gro Annoncen⸗

Büttner & W

Aug eber.

De, 1872

M dai 1855

rr , =

r ö. Je, ,

oem itte 10 Uhr,

tsgericht Han Adolph Jessen

November 1885,

vamburg, der 4 Das Amts e . Civil⸗ ene , 11.

t n, amdurg,

Amtsgericht S u nt n John Ce tar Jacob vel ic Matthias

eth triun

November d.

Sonnaben . N lorgzen⸗ 16 Uhr,

8 . Diederich .

6 athar ina Hꝛaria

26. J Jann ar 1851

Juni 1385 hies J s⸗

Amt oer nn. Sambrrg.g

Dienstag, 17 19 li *

Giles 18. olgoe 11

vater, den 1 em Een e,

Sambnrg, Se ͤ k 1 irg

Alkttze tilung M.

1 Hamburg.

eas Gotti ob Sn .

* hri ian e n mne,

wr ö .

2. 3

e, wire

mne C 2

5

istian Burmeister (er