1885 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

aeaen Rück⸗ 35 qäaftstage im Monat, gegen . ooo Begen] beiden legen Se chats aß. im ,. Start Haupt⸗ ö pre à Ries zu 1000 Bogen be der Stadtanleihescheine * Eingang 1 jes aesbe- Fanre--, ,,,, 6 se, parterre rechts, * .* r hier mit E Ricd gelke vergeben werden. am Nasse im Nathhanse, 6 Stunden von 5 kis] ö P 2 * n P Id nach R h Submisnenswe/ 2.7 bis zu dem straße. Zimmer 2, in der . n de 1876 su d . fliebhaber wollen mõglichst 2 d in welchen K en nebst Proben sind bis s 10 Uhr, straße, Zimr Den Stadtanleibescheinen ae,, . stellung r ö . welche Sertimente un elcher Weise D er en ber 1885, Vormittags bmission stattfinden. Den Zinsfcheine rem J. Januar 13 i 2 und, 3 Genannten als Erken i . 707 Sefteutliche 3 n tal, Marie, teilen 2 = refleftirt, auch in welche AT zake 1. Ro vem nm mit der Aufschrit Submih die dazu gehörigen Zinssch ; ijungen w . . . d, Or,, kee, , i. . vertreten gurẽh die k det Atuthbalter md die * 2 hierher einzureichen. zur Ein⸗ ab, und wan. is 8 und Zinsschein⸗Anweisungen, Os utische Land] cha ! verlebten Vaters Tbecdor = a,, K Die ve u Nordhausen, vertreten di gt die Aufarbeitun . f Parierliere . ingen ergeben die zu a Reibe II. Nr. 4 bis . ; gönigs! tige Ostrre 1. Januar 1884, schaft⸗ wird dem genannten Georg Spann in seiner ange, , Schaub, zu Nerd & Slawryt daselbst, llagt zewünfcht wird. amstationen der Hannover- 962 näheren Bestimmungen e fine bedingungen, Reihe! i. Ain leihe Keinen ae 1853. . 885 bi 7 sbst 12 385 Im Namen des . 13885 zins bar ec. 1. X . Westpreußischen landschaft⸗ 1 en g nschaft angezeigt, daß der Fomren H Cr g gam Alte Traeger Ehrif jan Mever zuletzt in 98 Die nãchsten Eisenbahnstg tenen reibe; irk durch⸗ t z hier ausliegenden Submi 2 ** . über⸗ den Stadt⸗ i Jinsschein · AInweifungen ö Verkünder am 3. Sc tember 1586. 2) ker Pfandschein der Westrreuß 22 vom gebenen Eigenschast angezeigt, Feller as 7 umi Rechtẽann anmrateur Eh ssbwesenheit, aus Die näch elche den Oberförster 9 d si zur aeien Erstattung der Kopialien übe z die Ziel he ö ö 2 * ö 2. ; . * r*. 31 Ger ref ib ö . ö ss ; 3 anzig Nr. 2 . * erfa ens Verr La idrichter Fellerhoff zu Düs el 2 J 120n Restaura . er Abwesenhei / m. or Babn Wel we den * 4h b 5 W. Und ö. 14 gegen Erstattung * 8 7 die im ö 22 . . i tere Ver⸗ . er ie die w 41 icki richt. chreiber. 9 iche Darlehn aße zu Danzie en ver⸗ des Verfahrens, Ver Rn F nne gegen den Nele n unbekannee 8 ö em An⸗ Bremer w n. Linsburg, Nienburg 9 * welche auch geg obei besonders au jager beizufügen. 802 hört die weitere * pblizirten Testaments, wie auch der . P awlicki, cr * Nie 1 15 lichen Darle 882 über den der Letzteren ver 8 54 A il 1885 den proviforischen * 19 Ddbausen, jetzt n 5. Jul 1872, mit dem 2 ö schneidet, sind Hagen, Einsburg, Mien en in einer * erden können, wober be] d ts⸗Anzeiger elzu ug 29 1 1886 ab hör r , vublizirten Teta nie? . tsrollstrecker ertheilten 616 1 Schlossermeister? Nicolaus 21. November 1882 über de . ts⸗ dorf am 23. Apri 2 ; , men Ver⸗ ö Nordbau . eine vom 5. Juli 1902, r Klägerin schneidet, ind Sal den Hauxtforstorter lassen werden 2 8 Preußischen Staats . Vom 1. Janua ; 8 eibescheine auf. sranfteller als Testamentsrollstre- 2 59e Auf den Antrag des Schle Rechts⸗ 21. Novemk fßischen 3 prozentigen Staats *. 2 efertigt und zur Einsicht der Be⸗ 1 Schuldscheine r zerurtheilen, der Mag Rohrfen und von den H Deutschen Reichs- und Preußisch erlaffene Bekannt⸗ Vo dieser gekündigten Stadtanleibel den bei der tragsteller als. sprechen wollen, hiemit aufge⸗ r, , , e g . zertreten durch den Rech fändeten Preußischen 32proz K zeilungsplan angeferti zschreikerei veel, det He dem 1 * sgaten zu , ober Rohr e, . Nenschen Nei. mn, . 884 erlagene Bel. der zinsung dieser getundigten demsel Tage be . Befuagnissen, nr, 4 Widersprüche Slosaret᷑ in . = erkennt das Königliche iin B 3922 über 900 AM, auf welchen en , auf der er, r,. 8 Rõöniglichen ö . den 2 ö 1 Zinsen seit dem Sie Stunde zu am. Oberförfter: Rr. 208 rem =, , . Sn mitte te er 3 7 Ferner trurden * , 6 ure fordert werden, solche An⸗ und Widerspr d valt Karczewski in Kosten, erzeichneten huld) 3 egeben Landgerichts zu Dässeldorf hinter egt hat. ; 1 C neb D Urtbeil gegen Sich . —ͤ 2 ö bezüglich der von der der Königlichen 11. Ger bezw. jebnten Verlecsung un fordert werden, 2. anwalt Kare; ** durch den unterzeichne . M6 zum Darlehn gege 1 Landgerichts zu Düsseldeo 2 ö 1300 6. ich das Urthe ges erklären und 8 Köhler. machung , Bescheinigung der Ko n vierzehnten esw. i 2 adtobligationen m, ,. s in dem auf Amtsgericht zu Kosten durch S800 nm fss n , ird der Georg Spann aufgeforde 1— 2 zahlen Auch ollstreckbar zu erklãrer E. 3 ! Offerte beizufügenden Be , , . zu Berlin r ö. Berliner tad s . Jahre spatestens in dem a . v 1885 Amtsgerie 153 ö 57 7 los erklart. Gleichzeitig wir 1 . ö 9 ordert 2 1872 31 * 5 vollstrec 2 2 3 Ver⸗ SYfferte beizu ge 3 . . ö lin . , 3 r pat ö ember 1 r , Recht: . . erden für kraftlos . Yell ch irt * nem M 1 . ** für vorlaufig J mündlichen Ve X 3. ecknischen Ver 21 haften der ein⸗ zentigen 3 der Anlei —— * wirr or fin er. , ö, . Aßmann. 5 in der gesetzlichen Frist von einem Monat! leistung ur erEen Beklagten zur mündlich echanisch techniscken BVersuch Eigenschaften der eir leihescheinen instermine 1. April m 3. Vr i. . otheke kunde über die au . ; . er 1853 in der gesetzlich O ö . zerichtsschre ik; ch . lei lzaerin den Betlag 3 wei te Civilkammer ; n mechan iche Prüfung der 19e 10 Anlei 75 (Zinstermine . 19 Uhr V. M 1 ich Die Hypothekenurkur Nr. 48 in Abthei⸗ 22. E 2 16 September 889. ö te auf der Gericht? chreibere;i z. 5 t Klägerin den s vor die zweile Eid 29578 ntma 11 * über die amtliche uu 26 macht wird. . d 1875 r m .. ; 2 . . * 30 ete XV * r, e. wwe Nr. * ö 8 im D. D ö A walt vertre en . r W 1. des * ladet K Sstreits vor 6 ; ö 289578 e an ü 2 1g über die a . mmerksam gemacht 1866 un . Mummern zezogen: ĩ ten Aufgebetstermin im unterzeich ageten Die Antragstellers Kriewen Nr. ö Verkündet am s Gerichtsschreiber. Anwalt ichts zu Düsseldorf von dien, 3 es Rechte tres, wen (a gtordhaufen . jst bietenden Verrachtung Papiersorten aufmerksam gem gende Nummern anberaumten Au 1 8 3 . or S5 56 stück des 2 nutrag 2 M h ft des Grund⸗ 2 8 sch als Geri ' 1 ü. . igl che Landgerichts zu Vl on die em 4 ng des 2 1 gericht zu E 2 1* . stbietenden 6 15 zelnen PVaxier rlIe] . J. 1885 Skt ber) fol gende ! 569 . ; anberaun ithorstraße 18, Zimmer ir. 56, . er Nr. 2 unter Mithaf 2 Referendar Hirsch, Königli en J 3 twaicen . ; lung ? ialichen Landgerich 1885 66 zur öffentlich meist . von Johannis ze . en 21. September 1889. lt 1. Oftobe itt. B. 2 135 66. bis 1600 9 icht, Dammthorstra . ö. ter Be⸗ lung III. unter Mr. 53a * die Geschwister Rosalie, . it bekannt gemacht. Plane Einsicht zu nehmen und seine etwaigen Ein⸗ ö. des König 1 . 21 Dezember . Da der zur 5 es Jahre von Joha k Ser 2 n n ; . 2 K,, ? elden und zwar us rãrtige e, . stücks Kriewen Nr. 209 für e. Gel gn zunski aus wird hiermit be e, ,. 1885 Plane n densesben zum Protokoll des a, * 3 auf den 21. 39 uhr Domäne Waldau au , , 31. August er. onigliche Direktion 71 bis 1480 1551 bis 9. n * , btigten stücks Kriewen Macarius Szulczynski aus ö en 16. September 18585. ** : reden gegen denselben zun vloll des imnnten Vormittags? K Ge der Domane 95 igesetzte, am 31. ö König . Nr. 1471 bis 1G. 710 2 eines hierigen zustel ungs bevollmächtigten ichael, Julianna und Macarius Sz . Danzig, den . ** Amts richts. XI.: reden gegen w, , ö. Jie Meag⸗ ö Bo jnen bei dem gedachten 6 bis dabin 1904 Angel er 1 degen unzu z ö . 360 1701 bis 1710. tellung eines biengen sul ung Michael, Tullam 8 a; 182 . 29 6 es Königl. Amtsgerich * ars zu erklären, owie im DSege der . . sruna, einen bei de 1886 bis 11 83 35 nstermin wegen ; . schreibung. 2 pi 1660 17 ĩ . 2 EStraft des . er, . 3 ; ; 1 . mm 6. . . bestãtigt am Der Gerichte schr e , . zu verfolgen, bei Vermeidung der . mit der r , m. u ö wid dieser abgehaltene , , . . ist, so haben 20402 Oeffentliche Ausschre 9 1651 bis Litt. 47 . 2 Done in ber 3880. 2 Frb zeß vo Februar 59 2. S rSrYEB on . ö 7 J. 1 zuaelassene 161 1 stel ung . J n wen we Ge ots P * 2946 me,. eee, . 6 , g. ; . , dem Erbreich 12.20 e w ee fi Rem Fr eile. . te zugelallenen entlichen Zuste ichenden C . Die Lieferung Ha bermmemme ö 152 bis ? 1 ? ö n,, . ,, rer r Oeffentliche ustellung geadli her . Anwalt: ichen ren . nem. 88 11 einen enen . ö. 6 Oktober er., 36 D , bedeckten 8 , 5 Litt. * 6 15900 19351 Eiri thei XIII. , , ge, ,,, , Silbergroschen—=— * 91l9710 entll 3 , malt zug der Klage bekannt eme ber 1885. ; Montag, J 2 d doppeletagigen Biehwase 301 Fis 1535 do l dis . ,,, Hvpotheken⸗ 12* e erehel Schauseil, Rechtsanwalt. Auszug nen. den 21. Sertem ormittags 10 Uhr, bãudes . Kohlenwagen, Nr. 15301 bis 15. zur Beglaubigung: . , mm,, , ga. zestehend aus dem Vbrolh ‚. ‚. k er Marie Magdalene derchel. . 1 ird zum Zwecke der zffent ö rdhausen, Gietz fore ; Vormi tags 1 e rerungsgebäude 3 zo *r T henwear . . jur Seglaubig, , nebst 50 Zinsen, 2 Ausfertigung des vor⸗ In Ehesachen der Ma 3 rs ver⸗ N ehender Auszug wir 3 Ve nt No Dietz K d ichts. ssaale des biesigen Reg m. da 5 4 a are, ner bis 3565. 130 R r richte Sekretar. e, de dd, ,, . gehängter Ausfertigung des In Chese * in Langburkersdorf, ve Vorstehender 2 int gemacht . Fer des Königlichen Landgerichts. Sitzungssaale des bielig ts⸗Rath, Regierung? 255 Kokeswagen, . Litt. F. A Rom berg, Pr. . buchsauszuge nebst Inge bang 8 ssatiens te vom z geb Zimmer, in Xangbu i in Bautzen jicken 2us ellung bekannt gemacht. . . sch eiber des Königlich im iBFungs . Departements⸗Rmath, 9 4) n, ,,, . 6 ö. k nannten Grlrezesfes und Ingroffatiensnote vo Putrrich, gib. Zimm 26 artini in Räautzen, lichen Zustellung . 41493 3X: Gerichtsschre . Domãnen⸗Departe 3) I66 Radsätzen, on bis 16g ö des Königs! genannten Erbrer e es krafflos erklart und werden treten durch den Nechtsanr . . SErnst Wilhelm Düsseldorf, den 24. September 1885. i. V.: 6G —— 1 dor den e m anberaumt. z die 18 Jahre 3 , , k Nr. 16501 s ö ö l2 80 Im 2 Stts Helnier, Rr. 66. 6 ö. . dem Antragsteller auf⸗ Klägerin, gegen den , jetzt unbe⸗ . iglichen Landaeriz . og Deffentliche n n, . Menz, gebo⸗ Rath, Auskbictung foll d, n, . Ko und war 3 3336 Trage und 2025 Spiralfede 3301 bis 3 42861 bis 43000 ö Auf Antrag des Ko 4 Ju tir h Werx zu die Kosten des Verfahrens ' . früher in Langburkers . Klägerin ichtsschreibergehülfe des Königlichen Tandgerichtz. ö. 2970 zesichte Arbeiter Albertin ö irch den Me n ne 1386 bis dahin 509 cᷣlufeln 6 2 9 n ö. Auf Ar ch den Justizrath Wer 8 Puttrich, 3s, Beklagten, ladet Klägerin Gerichtsschreiberg I Die verehelichte schin, vertreten durch T Johannis 16 pt in e Pachtschlüffe r . 1, 2. z and 4] . Rr

Sende, vertreten durch den Y . sgericht zu rlegt ; . ke A fenthalts, Beklagten, * es ih Kd ö. Vie ve e zu Letschin, 6 egen ihren von Sonn! . resp. in zwei 6. soll vergeber 36, e 266 ad 1. 2. 83. U bis 44280. 2 5000

dnl rec leh das Königliche Amtsgericht zu erlegt. V Rechts Wegen. kannten Aufe Termine zur Leistung des ihr . 1. Lichtenberg, z Seelow, hat gegen nativ im Ganzen, * ; gen können zu 62 e schinen⸗ z itt. J. 2 ; Tak erkennt das Kön 9110. Von NMechts Del ö ö Termine zur en . . . e Uchle zow zu Seelow, . alternativ . . Bedingunger 2 * von dem masck L. .

Gütersloh, erkenn 6 KBesierst den Beklagten zu dem Termine zur Lei ferlegten ELa705] tliche Uste ung. Kas amralt Paalzow; n Menz, früher zu alt , . ritt. , s

iter e , ,,, m ,,,, 14. Juli 1335 aufe i Heros Oeffen Rechts anwa eiter August Menz, I Domäne Waldau mi je 6 100 ad 5. 6 und den. . Nr. 41 bis 42 47 bis 48 . . ö 1 Bent: Kin dre Se leichter biz nl fel beree, nlle e ne! . i. H Libeneen iel ü, den Crlaz e Die Cönialic eller Oe n. ,,,, been eren Ottober e. mit! Nr. 1 ,

2 3 J ,,, k iglichen Landgerichts zu Lerschin. itzt unbekannten. u Vomrerten Walt irn fuhr um . lle , die mem s, Tttober e n. w Die Inhaber der nachbezei— Inhaber der nach⸗ s Königs! ite Civilkammer des Königli * LELetschin, Jan. nandats beantragt. Tit. J. Allg. den V nd Blumenberg liegt aw. ist Anerbieten Verding von Wagen“ vort hier Nr. 1 big 8s. 22

ö achfolger der Inhaber z 29688 Im Namen des König 5 228 zweite Eiviltar . 2 Rückkehrmar 8 8 688 Theil 11 I. ö ) Naskrentny und Blr ö reine Inowrazlaw, q d Aufschriit Verding 66 . Domhof 48 hier, 6 bis 830. ͤ ö resp. die Rech 15nad . 1296 5 * Aufgebotssache (F. 13 / Sy) Bautzen auf * eines 2 ãßheit des 8. 688 ten Arbeiter August Nas Stadt Strielno im K J bundenen er * schinentechnisches Bureau, T Oktober bis 55 iti. IL. a 10 1531

. . hekenposten: . 91 Fp 8 de Witecki schen Au ge DISI ach 2 Bautz November 1885, H In Semaßt bengenannten Arbe . der Stadt ( ö 562 Chaussee er bu r ser maschiner 1 64 6 gt am 8. V tobe * L. . 336 521 bis 831 33 bezeichneten Hyprthekt schen 33 Pfennig Abfindung In der Vitecki Amtsgericht zu Schildberg den 27. p ö. Rechts wird dem obengenan einer Frist von im ron der mit einer on der ebenfalls unser maschineni Eröffnung erfoldgt am 8 . gu Kid M, gr ies , e k .

. zi. Thaler 1. Groschen 33 Nr. 61 Sende e kennt das Königliche Amtsgericht z Sitzu m 10 Uhr Vormittags, PLandrechts wirt fgegeben, binnen einer 20 km ron zlaw und 16 km ron der e min einzureichen; die in dem genannten Bureau. Nr. 191 bis 200 311 2481 bis 2490 32 z a. 1 ha . Thiesbru el von Nr. 64 Sende erkenr ö . der Sitzung a ; 3 edachten SV, Fierdurch aufgege . dieser Verf Trejsstadt Fnowrazlaw und Stadt Mogilno, zure ö Uhr, in dem genm Nr. i , dior, ö ö . , sbrummel r en Amtsrichter Beyer in de . en bei dem gede . enz hierdurch Zustellung 3. Kreisstadt Inowra; kundenen Stadt Mogil n bras 11 Uhr, , i . .

ur Catharina Thies ee 9 Jom 28 No⸗ durch den Am T1 * è 9 j Cor Aufforderung, elner . . Men; n nach Zus J seiner ge⸗ NMI 2 -. Ch ussee verbundenen 8 3. Eisen⸗ Vorm ng 2 September 1885. ö bis 1540 21 ö. 9 3661 bis 361 18 . 31 s der Schichtungs-Urkunde vor 9. . ber 1885 h mit der Aussor 9 alt zu bestellen. 2 . t Woche J. 3 nenleben mit sein ö nit einer GLauslse ä Posen⸗Thorn er G Köln, den 23. SDehlelit Direktion 33090 3431 bis 344 2 91 bis 510) 545 aus der Schichtung 22. September ,,, Herichte zugelassenen Anwalt zu bestel ird dieser aach s eheliche Zusammenl mi Stationen der Pose Köln, den 23. Eisenbahn⸗ d 3305 3 . 3515 ö . ö . Sgr. Schere g nen en nff ens 3 wird diese de ehe e,, n mn. beide Srte Station Königliche wer. bsi kis 4530 Kol, Fit Kr ol tr g rar fis vember 1853, 2 200 5 ler welche . 5 Thl 22 Sgr. decke der öffentli zen 9 ö gung 9. titin wiederhe 9 . elbe 1 2 53 nine * ö srheinische). 4521 1 ar 32 5640 5731 bis 9 2 3250 . daution zur Höhe von 200 Thaler, ⸗— Die Hypothekenurkunde über 44 Thlr. , . Zum Zwecke r, . . t gemacht. nten Ehega . Sertember 1885. bahn, entfernt. ö 1èdiesem Termin (rechts ; is 5460 5631 bis 56 Eis 6660 6241 bis 625 141. Wittwe Thiesbrummel auf Die Srrethekenurkur terliches Erbtheil, ein. Aunsng Tes Schriftsatzes bekann . nannte den 24. September 1880 83 zir Pachtbewerber bu, die lm. 1 5910 6051 bis 6060 67? Tie Schichterinn., Withve. hie zer 13353 6 Pf. 134 0 26 3 väterliches Erbtheil, zs ,,,, ember 1885. Seelow, den = sches Amtsgericht. Indem wir. emerken wir Folgendes: 1 ö 5750 5901 bis 5910 606 s Schis ck 28. November 1853 6 Pf. 134. ö S. Juni 1828 den 21. Septe Königliches . einladen, bemerken wir Fo thält Ausgebot. n öhIo0 2901 * * der Schichtung vom 28. Nover 1e = st 59 Zinsen für den am 8. J = Bautzen, den ? ö . Rolls his durch einladen, be . Waldau en 230765 ver if . , . =. Grund der Schichtung X57 nd Catharina getragen nebst 509 ine 51 bei erreichter ö Hempel, . . terdur d. sammt⸗ Domäne * nd 250 ] 1885 werden in 2 Pit Hol 1 bis 652 n. 2 500 ö geschichteten Kindern ohann und Cat har nan getrag Anton Do äh bar bei erreichte richts. . 3 Die Gesanmmn n nnn, , n, Ker n z 1mnuar 188 d Schreiner Litt. M. z 39 6ol bis 162 3 . n,, gegen die losen k arten w, . auf Grund des in der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich Dienstag, ö . Verkäufe, . n ö. . Ua, rin chließlich 1225036 h , 100 mit in, ,, ö Nr. 161 bis 180 401 . 3 . 36 4201 Thies brummel ; , olliährigkeit des Gläubigers auf e er dem en en n ; K rmittags . 26 3 940. ha ein J 68 esckäaflizte Gefangen; disvonibel.. . 6 Nr a bug ass bis 2580 3741 kis 3 ag Kis 2 , en osschulden bestellt hat, 5 0 R lli . agalski'schen Erbforderung unter den el 2 Zustellung. e, e. mer des Köntglichen 2 nd⸗ Submissionen . . 183,223 ha Wiesen. M . m ist auf 45 0090 46 n. besckãflijte Gerange ah nab gzlichst bei⸗ . p 3372 ö bis * 3 ö 366 Eis . .. . Ansprüchen und Rechten u ö. Leter omg aufgenommenen und unter Cen 29693 Oeffentliche Heine zu Bielefeld, ver⸗ vor der ö. . ö Nr. Hö5, angesetzt, zu Oberförsterei , rt a. O Das 1 Pacht ist der Nach⸗ 2 Der betreffende 1 K auch eine andere 6 9 6361 Kis gg 5. ; 03 Sr, id sag werden i nn, ,, eschlossen und sollen die 12. Juli 1347 aufgenomm fili; bestätigten Erb⸗ 1726 Kaufmann Simon Heine zu B Biele⸗ gerichts Flens urg, aal Yer, 20, . 29576) Ober Bz. Frankfu k Zur Uebernahme der Pacht nd eines ; es kann jedoch auc ein e von bis 422 is 6420 S061 bis 8989 2 Mon) 10261 bezeichneten Posten ausge chlo en ) l 9 9s z 843 ob ervormundschaftlich ö. . y Ver Kat ö k, l Dr Klasing zu Biele ger 1 el den wird. J 29516 * . Rg. 3. M. f etrea; festgesetzt. 5u! ö. r; F.. Qualifikation 111 . . . halten werden, . nit Ausnabm 5680 6401 bis D442 ja 9720 9901 bis 992 k löscht werde . 28. August 18435 in Ab⸗ ich den Rechtsanwalt Dr. Klaßf zelchem Beklagter vorgeladen wird. . is Lübben i. X., del zum Verkauf circa: festg irthschaftlicher Qualiseatiek iwnnrerfich' ke * inacführt werden mit. ürster⸗, 363 d, ge m ö bis 726 961 * 380 11841 ĩ i runs b n ht me, s ss 8 reto vom 28. August ö 16 treten durch den Rech welchem Bekla öffentlichen Zustellung wird diese —Kereis * stehenden Wadel zum V eis landwirthschaftlie 300 000 , erforde Beschäfstigung eingeführt leisten Bürsten⸗, 9561 bis 9580 97. 1361 bis 11380 Posten im Grun buch ge 9 steller zur Last rezesses ex decreto K Wojciech 1E x I ö ; Zwecke der öffentlichen Zustellu . jnat im bevorstehenden W d Nuthol; weis 1 Rermögens von 300 000 en Vor. Beschäß e n rel. Gold leisten.. : 3536 is ie his n ren br 135 16 Die Kosten fallen der itragsteller zur Last. 3. Nr es em Besitzer Wojciech ö,, ö Otto Zum 3wecke ngt im be ichen Bau⸗ und Nutzholz, isponiblen Vermögens vo mit den V üsckweberei, Sc losserei, Schneiderei. . 280 11001 bis?! 3661 bis 13080 1352 Die Kosten fallen dem Ar 20 e ng H Grabow Nr. 127 . ö g gan nf u tant n , ,, Ladung kekannt an,, e . nwriing 100 fim ,. n J bin,. Kachetsch fen r, , Naskrentny ö ., Sr acer nd *r ere filichen . 9 36 dis 12180 ö . rt. 14151 3. . Wahl in Amerika, unbekannte 2 8 in Flensb den 21. September 1885. . 3200 Kiefern . . ; einem Theile von Busch, ) tunter unge lustige wellen ihre is . zis 13560 13621 bis 1383 5621 Wictec d n, ,, , n. Wahl in Amerika, J Wahl in Flensburg, de 6. . 3200 . Miele Scheitholz, zerken Waldau, einem Theile, 39.866 ha, dar nebmung lustige ffchrift: is 13540 13541 bis 13 65 Fis 15620 19562

96 8 1 pird für kraftlos erklärt. aßen, 3 kk harlotte Augustine Wah Köhnke J 5 Eichen Sche werten Wo enthält 89,808 ha, Unternebm t der Aufschri bis 135 ; 6 620 15601 bis 196 36 , Bekanntmachung. win gur er, n, Pbotsverfahrens trägt Antrag⸗ die Florentine Charlotte a4 . Landgericht? . 2500 . Eich ö. l d Blumenberg entha Wiesen rsiegelt und mit Ter. Au afte : 269 14501 bis 14620 1369! bis 1657279 17331 23 3 * vy x 234 Die Kosten des Au ge EISber ul, 2) 46 4 1b k inten Aufenthalts, K 5sch eiber des Königlichen Van geri 211*. . 2000 Kiefern 61 det im Dezember, und 8 . 56 125,910 ha W e . ) . Offerten v. * 21 ä, Arbete kr e . ö. 1136 l is 166 . nie 63 .

3 Grundbuche von Neu⸗Ruppin, frühe ö England unbekannten Au im Grundbuche Gerichtsschrei ö ; n Nutzhöl;er finde ö O9, 044 ha Acker und 1 eträgt 30 000 66. Subwission . res der unter is 15640 16061 bis 16 ) bis 18020 1876

Die im Grundbuche von. Band 39 Blatt steller ͤ . 5 tückständiger Zinsen der im E . K 1. Der Verkauf der Nutzholjer nt Brennhol;es im S809, abr fher Minimum be ragt 30 9 Orlif⸗ 6 Haren le, r, e nh ü J ö. zan 3; wlast rss nmebt, wn , hit stllr. Königliches Autsgericht. auf Ahlung rückstandiger Zinn 201 in Abth. 1I1. . stellun Der en dgehruar flatt, der des Brennb Das Pachtge der Mönimnm, de mn nftliche zan big zum i5. Stteber di, rio? einreichen. is 17499 17331 Kis 18333 33181 bis 3555 2 Band X. Blatt Nr; 232. Nr. 3 für die Ge⸗ Röengliches po Bandblgen Ban l dnn d , 29706 Oeffentliche Zustellung. erz Januar und Februar statt, Jur Kckernahme ist landwirthsch 216 000 c bis fanstalts-Direktion ein Einsicht bis 11493 1735 bis 19340 20161 bis 53 0, in Abtheilung III. Nr. 3 Shri . von Sandhagen . en Kapitalien von 600 297099 * ö Auguste, geborene Gräfe . anna ö. . Zur Uebernahi . Vermögen von 2 ich neten Strafan⸗ 18 se en hier zur Einsicht is 18736 195331 bis 1 ern g fl z n Jriedrih und Christian 6 und 10 eingetragenen Kapitalien Die verehelichte Huth, Auguste, ge . TFrüpjahr September 1385. J ö disponibles ven ze ll 3 Bedingungen liezen h alien auf bis ; 19g21 bis 21940. er , Tiff ö n,. ; n The. an, ,, , ö. 251 J . Ne Ruppin wohn zaft, ver⸗ . Frühjah ; f im Septembe . ö kation und ein dis . . Die nabern Bedin e n e. Cepia len 1 ö 333 285 bis 2i63 .

, , Döa im Friedrich aus dem Thei. . * s Königs! zw. 300 s Erben ihrer von Holzweißig, jetzt in Neu⸗ Ru n Hittarfest . ammendorf, in Oberförster: nachzuweifen. . ühlgrund mit dem 24 erden gegen Etstattung d u bemerken bis 20 Litt, N. à 3G, ) , 24 J und 28. . ö V ö 6. 1885. bein 4 dem' Antrage, die 5 3 ö. durch den k . ö. Der ang, us. 1 Wer Bach tsch ü sel rng des Vorwerks , ee. Jabren ar. 1901 bis 1950 2651 . lungsrezesse von 3. ö enforderung von 15 T Ma⸗ Ver lindert e 4 D ich 3sch treiber ' Bielefeld verstorbenen Mutter, ö J ö 9 ihren Ehemann, en Arbeiter X 9 5 ö H . ij 9 23 Mühlgrund Und 6m . darunter 8 auf die Vauer 6 3559 66 2 9 Litt. O. 2 6.

,, , Hypothelenforderune ebe 5 Töpperwien, Gerichtsschreiber. . 4 Dietrich Wahl, klagt gegen ih ent bek r Abwesenheit . ö Vorwerke Mühlgrun en 503,234. ha, ist noch, daß ar . aution von ; 3 3760 46001 bis 4100. . ö , n. 9 . . 9 In Sachen, betresens das den . ten Afmsessor n,, f. ed, Hal, der, . . 6 . Antrage auß ö Holzverkauf ullersdorf, Busch ö. ue mmm, g ha Wiesen. doo A4 . abge le ssen nel e Ten len ieren y Nr. 3601 bis n, , und 2 w ;. Ul Erfel ( in Göttin hen beantragte. Auf gebot Cine Andriette Henriette Augustine, eilen bei. Ver⸗ wegen bos licher Verlafsun 21 n mur mitn 29067 ; zberförsterei irk Liegnitz. M3 391 ha Acker und 57 bettagt 13 Mn, mn, , ngen ober ar sse' binterlegt werden muß. Diese Berliner Stadtob 3 , kündigen w Joachim Friedrich Wolff, aus, etragene Hypotheken! Ernst Eysel zu e . enden Urkunde, erkennt laufg vollftreckbar zu verurtheilen 9 . und ladet den Beklagten zur e, ( Königliche Oberfö: sbezirk Liegnitz. Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt. iche Qualifi⸗ in preußil che fanstaltskasse binterlegt n 3885 iel, , mane von goͤß Ghö M il 1886 und 8 . 9 1836 eingetragene wd J id der darüber lautenden Ur Unde, laufig vollstreckba 3 72 in ihr ge⸗ Ehescheidung, und . sstreits vor die TV. Civil⸗ ( 8 ö ; t Regierung ( ittag s Das P achtge . ndwirtbschaftli e DW der hiesigen Strafan en 22. August 1885. scheine im Betrage vo 1 April 18* J ü Sr er fggsindsturch Srpettet In, der, barül. u Göttingen durch neidi der Zwangsvollstreckung in ih 3 dlung des Rechtsstreits vor die TV. Civ is Landeshut, Ne 1885, Vormi Zur Uebernahme ist landwirthschaftli O00 ct. der hie der Rubr, den 22. A scheine Wabern zn ,,,, , w mn , alern 21 Sgr. 65 J ö Tönigliche Amtsgericht II. 3u Götti ͤ meidung der Zwang entlich in die Band 4 lichen Verhan ung des . ichts zu Halle . Kreis 2 Oktober . ldenen Zur Ue ernahmt jibles Vermögen von 9 Werden an der; z sts Tirektion. Hievnit᷑ den Ji , von er n neh el 18 Septemher es, für er, das Qöniglicht Amt Foldschmidt für Recht: . es Vermegen, namentlich in die Band ) a3 zjniglichen Landgerichts zu L . Freitag, den 2. —kIteb, Gasthof zum gold 5 d ein disponibles Ve . Strafansta ĩ ie Auszablung der baaren V e der Obli⸗

, . 8. September 188 ,,, Dr. Goldschmidt für Recht: ‚— sammtes Vermogen, Sandhagen ein⸗ kammer des Königlich . Freitag, derde ich im Ga 2 kation und ein dis sönigliche ö ird die Auszahlung de en Rückgabe der Obli⸗ Ausschlußurtheil vom 6 848 Absatz ? der den Gerichtsassessor , , iland Uhrmachers ; 36 es Grundbuchs von Sandhager . ab, werde ich Schu bezirken: ö atlon unt 3 ain wird die. z ab gegen Ruckge enfalls bei of J den en des we . Blatt 201 des Grundbuc , , S ; 9 Uhr ab, * 3 den Schutzhezirlen; zuweisen. 66 gen können in 346 3 1886 geses eine? ebenfalls be loschen. ö kẽekammt gemacht wird. Die 94 . 9 . an nn geb. . 9 ge,. an den Kläger 74 6 zu w 1886, a, . . in Schömhe g er, . Dittersbach n,, und ,,,, auch auf kssla] BSerdingung der e, ,, , , TJledte le e ein uff , Den Deutschen divilproze 36 ?. . 8414 3 1885 . Ernst Augu . ö 3. * G63 en gen,, . 22 . einen der dem gedae ü ö 9 bendorf . 48 . Vor w 3 enregistratur nel . Kovialien 2881 1.5 ten Eisen 1 . * 3 den 9a 1 . . . . Saupt⸗ asse . zen nel . eeitg, ini r bethekenf c der Ttabt Gattin. zahlen ündlichen Verhand:; mit, der Aufforderung, ftesle Albendorl. ** Stück Buchen- unferer Domänenres Entnahme der Kopie von hölzernen enntniß, daß wir de ö ,

Nen⸗Ruppin, den 13. . Keidel, im Hppothekenbuch / d der , , n Verhan mit. ssenen Anwalt zu bestellen. . '. d Kindelsdorf 4 Stück Buchen- unsere schristlich gegen Entn⸗ k . . , , Rennin , ; n Teber ar, , ,,.

änigliches Amtsgericht. Keidel, i s Professors Zachariage und der id ladet die Beklagten zr e,. sgericht Gerichte zugelassenen Anwalt; ird die und ß Nutzholz. 14 S S8 en Wunsch abschriftlich J z mitgetheilt werden. Wir bringen hiern ittags 11 Uhr, anbe Obligationen und Anleihe che ein⸗Anweisungen Königliches Amtsge zu Gunsten des Professors Zache und lade . Das liche Amtsgeri 3t Gerichte zugel⸗ 2 scßen tellung wird dieser ö . Buchen⸗Nutzhelz, 267 Nadel⸗Stangen Wunsch . hme von uns mitgethelh Wir bring ars. Vormittags . . Obligatior e zrsaen Zinsfchein-Anwe m . niet n, ö ; . J Zwecke der öffentlichen Zuste . 145 Stck. Buch. 3551 Stück Nadel == Postnachnahme 23 1885 ; 30. d. Mts., Vorn Aanin für Lieferung ie dazugehörigen Zinssch

J Berako ssarin Murrey laut Urkunde 0 ung des Rechtsstreits um Zwecke . . 5 3931 St ruch⸗Klötzer und durch Postnach 7 Seyvtember . den 30. d. Mis, aungstermin für Lie ö die dazugeh . .

77 3e ö Hrpothek ben 3) n hre eh e au 5 mittags 10 uhr. y der Allagg belannt , Stangen l. 1h. Wii Nadel ⸗Anbruch⸗Klötzer d Bromberg, den 17. 6 en g, ö r mn ge gef en ,,, ,,,, ü 1886 ab hört die weitere 29677 Bekanntmachung. J 21. ,, für erloschen und die übe d n 16 Dezember 1885, Vormit a9 lagten we Wagner, Sekretär, gericht . I. VII. Sl. e, Hau dol; zer fte gern. Königlich ter Steuern, Domänen . 40 565 Stück hölzernen C z 364 Vormittags e . 1. April 1886 . Elepte liga

le Dieieni K , , ,, ide für kraftlos den g, ren mern fe Kläger den Hellagten d Hzerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Stück Rade. Taubslz Baarzahlung verste . ilung für direkte —= , . den 21. Oktober d. J; 21 dieser gekündigte auf

i. 3 6 ö. 36 ü. ind Lummer diese Drvothet ö unn . . Gleich eitig . t 201 des Grundbuchs don Gerichts reibe K . 9 o melsibietend gegen V ** en 21. Sep⸗ Abthei k Forsten. 3emltrwoch, ij ö ne, nr n. ö. , . Nummer siebenzehn Zedlitz und r, n. * 63 K beiden Band 4 Blatt 2 ern 9 und 18 ein⸗ J b öffentlich f bei Liebau i. Schles., Peterfen. 11 Uhr, verlegt . imber 1885. tionen bezw. S dir die Inhaber von Ber ᷣ. ö k Zedlitz in der dritten Abtheilung erklärt. Gold schmidt Sandhagen unter den , nn 300 29706 Amtsgericht . ; ullersdorf . örster ee. Köln, den 18. Se r nr ahn Direktion Zugleich machen wir graetznleihescheinen 44 6. . n nn e, inge i gt. geiragenen gap , ö fentliche Zuste ö . ember 1885. 341 Oberförster. ö Königliche Ei hn⸗Dd Srädtobligationen und Stadte kündigter Stadt⸗ s Grundhuchblattes unter Nummer eins für FZo— Ausgefertigt: etragenen Kapitalier . Oeffe ; ier, Nöorderstraße 41. tjtembe Königliche ) Königlich in ische) Stadtobligatie eits früher gekündigter Stadt des Grundbuchbl= jerzig Thaler zwölf Silber— w Je f z ö. . Jacob Riege hier, Norderstraß [ . Der ö. h ö ůkute Trun rich, 8 ö , gebt: n tai haftende erzig Thaler zwöls & erichtsschreiber. Clauß, . D zacob Riege hier, , ö ö 3 t. 2 . Erfurt (linksr! Festverzeichnisse be zihefcheine, welche in hann Zeckai J r nis Darlehn zu (L. S Beckmann, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber J. V. des Königl. Amtsgerichts IV. V ,,,, Hagen, ö. hen . Arnd 11 S7 perdungen Abtheilung 1V. k 6 . . ur Ver⸗ toschen vier und en . 63. 4 . ö j 3 pri —Kün⸗ 3 J Her I58Is Gre 8 3 vertre . ö ö. s Fosf⸗ früh ner Nor⸗ ö 2 . ' . ro ClIta jah 36 DbiIiIge 2 , Linl ich 6 8 . . verzinslich, nach k k Bekanntmachung. fentliche Zustellung. den. Gastwirth , Auf⸗ . Nutzholz⸗Verkauf. Es sollen pro ; Amortisation, Sten t. Cc an e gn err , aufmerksam. än, . JJ 3 , Ausschlußurtheile des unterzeichneten Ge- sagz19) dr en e, s en, zu Gernsheim, derstraße Nr. . . ere fällig. ge⸗ 120662] Oberförfterei ,, , Hildes⸗ k O00 Stück eichene n , n Verloosung, w. von öffentlichen e,, September 1886. it Üusnahmeè des Tagearteiters 6 , , ,, ö Der Kaufmann n,, , stiz⸗Rath halts, wegen M 200, am 1. iertelsahriger Regierung sbe⸗ ö a. 49 0 ck kicferne Bahnschwellen, ; lung u. s. w. Berlin, den 15. 3 istrat . it, Ausnahme des Tan 3 Wilhelm Zeckai zu ichts vom 15 September 1885 sind: Se Der Re Rechtsanwalt Geh. Justiz-Rath enthalts, ezabl ebliebener viertel jährige inz Hannover, Regiern— n) S1 0900 Stück kieferne Wahn henschwellen und Zins zahlung j Magif desidenzstadt. 26! , JJ Meseritz und dessen verkreten durch, Rechtzanwast n ihm wefener und unbezahlt geb . streckbare ( Provinz is Göttingen) b. S1 90006 eichene Weichenschwell. Papieren. . t⸗ und Res ö JI imstadt, lader in dem ron ihm wesener in nage auf vorsaufig vollstreckhare J , den zj Se d. N. Theme, Weihen ne nn! . oniglicher Haup Rofenhai nen ihre Ansprüche und Rechte 1 der Maio it ihren Ansprüchen an die im d' chner zu Darmstadt, ladet in dem von elfrich Miethe mit dem Antrage auf mn 266. heim, Kreis 1885/ñ'86 werden in, den 86218 ne Weichenschwe iesiger König 533 Rosenhain, denen ihre Anspri 9. Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen a Buchner zu Gastwirth Ludwig Helfrich Miethe r =. ö en zur Zahlung von 2006 . fe des Winters 188 Oberförsterei zur 3 394 lfd. M. kieferne W Wochen nach ung h Duncker.

ö 3 ausgeschlossen. Rechtsnachfo ger h tr. 5 Abtheilung III 1343 egen den Gastwirth X k Berurtheil des Beklagten zur Sahl 9, Im Laufe ö ü jesigen Obersor 4 35 d. . erbalb 4 Woche 28820 ekann ma 9. Alten bleiben, damit ausge 5 5 zuche von Wegielno Nr. 5 Abt eilung 111. 4138 Kläger. geg hr dessen Erben, wegen Dar⸗ Verurthei ung des Ver g gt den Be⸗ 8 Torsten der hiesige . 5435 folgt innerhe 288 J efundenen ö re hi D e , von 100 Thaler nebst zu Gernsheim, nunmehr dessen Erben . fe nun. zebst Zinsen seit dem Klagetage und ö Recht?⸗ fiekalischen Forsten erung kommen: 3, 00 fm Der Zuschlag erfolg der Angebote. 3 egen l 19. Sextember d I. stattge die, en

* n salihes nn enen ch )* eingetragene L , an en . 1 1 !. ö ; Verhe . 66 3 ichen Versteie . d Nuk 5 Fr ß ungste 11. 35, Refgrun . Bei der 19. . . ie (. ö

ö ö. ö w i , min, . 2 ö . ö ö ö en . öfen ichen g , . und Nr en und dem r. diese n. . 1* 353 un en Vrlch ng ,, 289640 Bekanntmachung habten Aus⸗

l Zinsen, 1 6 li aus , . Erben des Beklagten, d Insbesonder ,, das Amtsgeri zt Vamburg, 7 . . ctwa 12 ichen * Akorn⸗ s . Die Bedingunge fut stkoften Üinck. Po sechg ten bezw. Ve w 20 ,, Ans w 5 er Ausgedinger Christian Haemmerling mehr die Exben des B 9. Im Johannishofe bei streits vor das 3, mer 24, auf 5 d 80 im 2 36 ind Aspen⸗ Dle 8s ng der Selbstkoste , . Stadtanleihes * (Zinstermine . heutigen Tage tai Pririlegien

2) der Ausgedinger 1 1 ihren An— . Fhristian Helfrich vom 8b 89 w thorstraße 10 J., Zimm. 3 ] Buchen- und. Linden⸗ und As Frankoeinsendung der Berliner Sta . 1878 (Jinste Bei der am heutie er Allerböchsten Prix egie

36 J / GJ ,, ö 885 . Fin abel; auch 40 fm Xin Stämmen rantoein! s zu beziehen. . Ok⸗ 1876 und ; Nummern Ve f Grund der Allerhöch 35. Apri

J chung; Blake und dessen Rechtsnachfolger ale Nr 4 . ö 9 13. November 1 . lmen⸗Nutz hel, auch 4 im elstarken Stäm ö zon uns zu bezie ir bis zum 12. Jahre is find folgende Numme j der auf Grund der All S881 und 25. 2 . n, Ghundbuche Lon Blake Nr. Zern heim, st . Helfrich Freitag, den 13. Ulmen ⸗Nutz holz al und mittelstar 60 * vo fferten nehmen wir bis zum vird vom 8 Juli) sind sole loosung I 1880, 13. Juli 188 ises

[2 ö . . dana 8 11 ) . 2 Hrundbuche 1 OI n ö. K M. d or eborene De sri 1 * 10 Uhr ; 9 s stärkeren *. ö 36 rten ne . . selben wird 8 ar und . Juli n *. ̃ 1380. ö ; ö reife

Durch Urtheit dei; Kön chen n e chts, Früchn antmdie im i eingetragene Post von 27) Elisabetha Darmstädter, ge ö gormittags Ihr. . . Nutzholz in st ö Befällige Dffe ie Eröffnung derfelbe .I. Januar vom 36. April, ; eine des Kreise miele ö it fur gteht atamt , m m er. K 2 . Zustellung wird dieser . und Abfchnitten. er Nutzhölzer wird an Ge enblgegen ; Hie Cresmung Sei ener her . ö l. , Anleiheschein mern R gezogen Tosel vom 19. September 18 Abtheilung Zehrgeld von da, c da Zum Zwecke der öffentlichen ö. ö und A ] uf vorbemerkter Nutzhõ ö Mär; oder tober 5 Fäge früh 9 Uhr in eg gezogen r Tritt. J. à 5000 183 ausge ö unn

26 er Zehrgeld, . . 9 ö can; Tosenb Selsfrick on 2 2 ö Acht. ; d,, . auf vorbeme 3. . 2M ö ö ; en Tage fri 5 ö it. *. . ö , , , ne, ö 1 ö ö . unbekamten ul, Ai ng 3 ö J 1885. . ĩ 3 geren Tagen, etwa . ö 9. , . . Nr. 455 4656 70 6 2 2000 6 ) . be A, Nr. 26 40 à 1090 (,

Alle ihrer Existenz nac , ealansprüchen auf , ihren Ansprüchen an die sämmtlich dermalen e YM f; der nach dem Hamburg, den 24. t einem oder zu finden, und soll d 5 schen Reichs- etwa ersch u 227 September 1885. Nr. 457 irt. M 2 , J éBuchstabe . Nr. a g sz . done zerden mit ihren Reg an 1ch ö Rechtsnachfolger mit ihrer 8 767 heil nnn, . agrt in den zur Ableistung de . 33 Franck, ö April 1886 stattfin 4 den Deutf en 4 Erfurt, den 22. en Bureau. 1 3 e i tis g ; Liggabe, Buchstab e . )

,, 326 Gr.-Nimsdorf aus Fecht snd Glolge Neu⸗Rose Nr. 5 Abtheilung III. enthaltsort in den Landgerichts der Provinz ülfs des Amtsgerichts Hamburz, Fer Termine zeitig durch den 29h zeiger“, wie Materialien str. 1266 bis 1270 1596 bis 146 bis 2840 4186 . 51 ,, ,,,, äftigen ürtheil Gr. Landgerichts Bd Gerichts schreibergehülfs deg! Amtsgerichts ke, n där was le r de . nien Bu , e se K eingetragene Post von 200 Thaler rechtskräftigen a. zom 4. Januar 1880 Gerichtsschreibergehi V e ralich Preußischen St Allgemeinen ; 2231 bis 2285 Noß bis 27 496 n ih k Starkenburg, Civilkammer IJ. vom 4. Ja ; Civil-Abtheilung IV. und Königlich Preußisch erscheinenden „Alls . s-Verding. . Tl bin e, n,, 4961 bis 4765. 2 500 16 82 214 à 200 6, 35 296 geschlossen. 35 Septe ber 13885 Reservegeld) . 9 Starken Urg, 3 5 leistenden Eide und zur ö ; K 2 ö in Hannover 2 3 az Lieferung s⸗* . soll die Lief erung 2 4190 4871 bis 4 1 900 s6 9 * chstabe 0. Nr. 32 2 4. NR 172 285 296 Kosel, den 22. Sey en he Sffeß iu: III (Meservegeld den und der über die ad 3 be⸗ durch die Parteien abzuleif elde K die JJ durch den Hnzeiger“ erfolgen. gasseler Eisen— 29575 -. fende Etatsjahr so bis em, 1, d o 0 6. his she Buch st⸗ J K * K Amts ericht. Abtheilung . ausgeschlossen worden und de ö. ; . durch Verhandlun des Rechtsstreits vor . 255 tliche Zustellung. ö Hol;ve tkaufs⸗Anzeiger . over⸗Kasseler Für das laufende tt. L. 1 8516 S511 bis 20 . n he. 8 yt ö ö ildete Hypothekenichein in vim mündlichen Verhandlung des Rech zoglichen Land⸗ [29712 Oeffentli ina Mumm, geb dolzparaufs. ne en der Hannover Ka)! ten Fur 8371 bis 8380 8501 bis 8 31 bis 11040 ö ; ö , ite Cirilkammer des Großherzoglichen Die Ehefrau Wiebke. Fatharina Mumm, * ; Nächste Statignen dor amn und Rorten. on noch: ;. Nr; 3 11 bis 3s G' is 573 133 , , . Er 69 über 200 Se, . ꝛ. itiohis für krafthes erklär . Die Ehefrau K en Rechts Rach zttingen, Bovender . 2 3 O46 l bis 1047 771 bis 147890 à 90 eb Nr. 69 über 2 über 1000 (66. : chun recognitionis für kraftlos erklart. H weite Darmstadt auf Die E ef Elsdorf. vertreten durch den Re hte⸗ bahn sind: Göttingen, Sevtember 1885. 11090 kg Anti pech 10171 bis 19130 . bis 1880 14771 bis . Buchstabe C., . bib. ger. 8 über Jog 6. 29685 , , 2 . k Neutomischel, den 20. 6 885. ö den 22. Dezember 1885, ,, ., ö rath Wille in Rendsburg, klagt gegen Bovenden, den 0 eh r ter: 20000 k m akupferblech, 11651 bis 1166560 . bis 15220 15781 bis 163 jjI. Ausgabe, . rbereichneten i , 2 ‚. 8393 er dem 32411 ö . 3 1 dönialichkhs A itsgericht. 16 8 . anwalt Justizrath W . 8 M mm aus . D . . . *. 666 Feuer altentupse 2 13 15020 52 18 J 3361 bis 837 1 e. be er vorbez . der Anleihe⸗

. äurtheil ist daz auf ,, zormittags 9 Uhr, : den Arbeiter Jacob Mumm . er . 1000 , Nuerka! 15011 bis 15020 12 bis 17250 18361 bis 1337 Die Inbaber en Rückgabe der

j. ö ö , , wee ö J, f Aufford einen ibren Ehemann, 2 7 k 4j A f thalts Brennecke. . 66 Stabeisen, J ; 5 ! 3. 1675 17711 18 2 3 . 23156 Die J ö . z . . 3 lassene und verkündete Aus n Sophia Rövekamp Termin, mit der Aufforderung, e a. zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ö. 159 900 . Stahenlen Siederohren, 16261 bis 1620 1, bis 23110 23161 bis 351 zerden aufgefordert, stande und der dazu

ar lte, d,, , ,, . J ss Anwalt zu Soxhienhamm, zur f it dem Antrage, die . 300 Stück eisernen S 59 bis 23600 23101 bis 3640 23791 bis 23800 werden aufg irsfähigem Zustar den Nennwerth

den Namen der unde Sparkassenbuch Nr. 26524 (99687 Im Namen des Königs! ; 8333 en Gerichte zugelassenen Anw 6öslicher Verlassung, mit dem Antrage, di 2600 8 inn und 22991 bis 23009 351 bis 23640 2531 1 scheine in course Anweisungen den Ner =

Sperswinke sgestellte Sparkassenbuch Nx, 29687 i, , Aufgebotssache (F. II/ S5) bei dem gedachten . ö wegen böslicher Verlassung, . Bande J (. sterei Nienburg a. W. 3560 kg Banca⸗-Zinn und 53M bis 23410 23631 bis 2? 5. 26150 6 sche insscheine und Anweisung Kreis Kom—⸗ ö. ö enderf für kraftlos erklärt. In der Kaspar Joks'schen Aufgebots . * . 29 . ien bestehende Ehe dem Ba ( 29653 . Oberförsterei Nienburg a. ö 2500 8 dreifen 23401 bis 23410 33863 is 25840 2 w . örigen Zinssche ; iesigen Kreis .

ö . , 1 . ö k V , ö . ger . für den schuldigen ö. k . Königlichen ö rien burg ollen doo Stück Wagenradrenn ö 333651 bis . ö . 26820 27591 . ö ö Alnlelhescheine i n, . ab in Empfang ; 36 . ö rr ichter Beyer in der Sitz ig am Zum Zwe . 5 ach zu löse 8e. 8 Beklagten zur k XI enn Hannover, Kreis, in 18386 ver⸗ en werden. . ö. i. . is 26550 26 . 61 bis 294 . fse vom 1. Warendorf, den ( * don Amte r chte Bever . Sitzung 2 3 7 5 k int emacht. ach. 72 I d t den ek 49g en 3 ; Reger 1 Sbe 1 * 231 bis dahin 9 yd ngen werde . Ned igun en rr 21 41 bis 280 3 is 28970 2946 nalkasse . önigliches Amtsgericht. durch den mtsrihter Be ; ieser Auszug der Klage bekannt g J Theil zu erklären, und lade . ; Regierungsbezirk. te de 1885/86 bis dab ver nnn, igen, Bedingung zierselbst, 265 3 33170 258961 bis 2897 mu ; insung Königliches Amtsgerich durch her 1885 dieser Auszug 2 Theil 31 tl6 J s Rechtsstreits vor die . Wirthschafts jahre E Redarfs-Nachwei ungen, * en- Bureau bierse 4 sI bis 28170 28 er, U ö Berz iusu ! . 6. 2 Septembe 885 1 ö aschs, ' . de dlung des Rechtsstreits ‚. . im Wirthschaftsjah Bedarss⸗ Mach jaen Materialien⸗Bure— . an,, ,. is 281 ö u nehmen. b hört . ö des Groß dgerichtẽ li 8 i,, state . 3, können d 331566 z Tage a ö . k ichtsschreiber des Großhe erichts. mündlichen ent 8 ichts zu . 6 . iesseitigzn Materia yt aus, i551 bis 31560. ; J * esem Tage ab r 1 bel . kN J hauft werden: A. Der thy sj brauchbar zu n,, Nr. 10, . von 31551 bi CLitt. . Wo 24801 bis , Scheine an gg; 2. gig en gb el nrg tigt re g a ü e r.. o enge,. ntliche Zufte die j Fichen⸗Nutzholz, bre x zu Fürstenwe erben gegen postfre , , , ee m 6 , g g me sisss. . . k 1885 8 3 . e gg g päterliche , . 62. 2920 Oeffentliche Zustellung. teinach e e, Januar 18386, Vormittags . 6 2 k n ,,, . auch von demselbe: . und Eisenblech⸗Bedin Nr. 363 ö. 26 0 29161 bis 1 . ö. Genthin, ebam Rdn lion des Kreises n eich nete V . ö resp. gegen Verpflis 'tung der 12972 ,,, Neckar⸗Steinach, e 5 * ß hei dachten Ge⸗ ( Land⸗ r Rademacherholz;, z . . ; 24820 25481 bis 222090 332d bis 36680 38181 bs ie Chau . unterzeichnete Amtsgerich . 0 zinsen resp. gegen Verpf , BFeorg Philipp Finiol von Neckar⸗S . 2 k inen bei dem gedach . Fzrtcher- und Rademe . ö 50 1 naen 2482525 is 24 z5 61 bis ; i 86 d,, , für Recht erkannt: gn, n, ,,, , Stasiers ki“! Der Georg Philipp Finihl . Schweiz, Klär mit der Aufforderung, ei 6. Böttcher-⸗ und d Gruben⸗ gungengehingungen 39830 35121 bis 35140 36561 kis 40200 42941 bis Jerich für Recht erkannt: . Grundbuche des Grund⸗ k der (Gläubigerin Seitens der Stasiersk ö. k 53 anton Freiburg, Schweiz, h ,, A walt zu bestellen. ö . schwellen Un 282 ohr⸗2 edingungen, 29820 3512 838335 416181 bis M0 gn bis

der Gläubiger der ,, . Erziehung der Gläubigerin. . gegen Aus. z. It. in Bulle, Kar z . Darm- richte zugelassenen Anw— . ird dieser Eisenbahnsch . Sieder arg en S366 38321 bis 38346 160 45981 bis

J. der Gläubiger der in & ter Nr. 3 6 Fheleute für den Zinsengenuß und gegen , ͤ 6. ich Rechtsanwalt Massot zu Darm- richte zu— öffentlichen Zustellung wird dies 1 , dreifen⸗Bedingungen, 38200 33832 18 6 45441 bis 42460 . . . stücks Kultau Nr. 4 in Abtheilung III. unter Nr. schen Eheleute für den Zin eit gers, vertreten durch Rechtsanwalt ö,, wecke der öffentlich zolz. ö Radreisen⸗ X edtnaungen, 335530 445371 bis 41860 40 27 Fis 49980 49981 bis . Nr. 1 bis 10 . . 4 . Talern nebst dem ah eng des Erbtheils . 336 , ,, en ö gegen seine . , enn 9 Klage ö, . ) 110 tm i sche brauchbar zu . K n serblech. ed rn Ter sncgungen 396 1 6 49080 . ö 5 53301 bis 2962 neuen Zinsscheine hg e , JJ Fund ke in de, Tal Mat läaric; ben Re, fart, ibWekannt wo abwesend, wegen Cfiebruchs Auszu⸗ J. September 1885. . z. en- Rutzholz, brauchbar,. ; 33 Antimon und Zinn⸗B zn bie Fos 'ol bis odo 53 bis! Die 888 bis 1. Juli 1890) der Buckau er

s Böanspruche owe die echtengchlolger de auf Grund des in de erbrezesses vom 21. Juli bach, unbekannt wo abwe 2 53 Kiel, den 19. Septe . 30 fm Buchen⸗Nutz d Eisen⸗ ; Antim 6669 506841 bis 50ß60 20 bis 20 58141 bis 8 1886 bis 1. Juli 1320 Anweisung zur

ö , tüchen auf die sassach fgenommenen Erbrszesses vom 21. Jul ,, n n, , mit dem Antrage auf . Böthel . ö 0 80 fm X Böttcherholz un ß 0000 506 is 555660 57001 bis 57020 58 1 bis ] (2. Januar 188 9 nebst der Anweisung zu Gläubigers werde hren Ansprüchen auf die laßsache aufgenommene d mi- und böslicher Verlassung, mit dem beste bende Boh el, ichtẽ . ; Bohlen, Böttcherh erden fschrift: 53320 55541 bis 555 ß 570) is 59680 60421 bis leihe de 1880 ne n jetzt ab in e , mr nen en 333 * JJ n, . ischen den Streittheilen bestehenden ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Bohlen. 3 beigen deze ben find mit der Aufschrit: n. ' 36 3 n dos 1 bis So6s Stadtanleihe gen, mrden vs 56 ; n e , ee. , mi , . bahnschwellen. ezos schreiben sind mit der Au blech bezw. 3.3 22 21 bis 58440 5236 6 57846 der Reihe III. we äihrend der Ge⸗ dre e e r re ü rin do Ttaler Dh. . ,, , , zand ladet die Beklagte zur münd⸗ erichtssch w ö Brennholz Angebotschreiben bezw. Eisen 58160 58421 bis 234 67821 bis 67840. Abhebung der Reih i⸗Kafse während 9. ie Hypothekenurkunde über 200 Thaler Dar norenne Anastalia Mathlewicz in d seiner Ehe⸗ Ehe vom Bande, und ladet die , . . . 26 Buchen⸗Brennholz. ich zu Rade⸗ ane. f Antimon bes inn bezw. 41 bis 646609 6782 8 j Kämmerei⸗Kasse nett Uhr Nach⸗

HJ ö , , , gels een k Rechtsstreits vor die erste ffentliche Zustellung. 4. G9 n nen,, Hauglich u Rr Angebote auf ferblech bezw. 3 60440 64641 bis X. àa 200 . o1 bis der hiesigen Kämmeßernnsngs bis 3m ö

, ss, Fehärigen FHrrnnd.. sicten, Verhandlung des. Nechteffreitz var die erf 20699 Oeffentliche Rödelhei go im Viren dutzhei. Klick, nec en ne w. Kupfer 365 itt, X; . Fre söroo 11251 bis ker. M Ben (o. Uhr Vormittage bis Pil abe Kr

rede ü,. ten Höttchf. fran Merignna, geb ian nnr dem gen tan s Großherzoglichen Landgerichts zu 296 f Hirsch Lehmann zu Rödelheim, ö. e ., Stabeisen be bezw. Radrei is 5200 10651 bis 10700 3851 schäftsstunden G8. nd können gegen mug gane in

ttunde rem 21. MTbember 1345 ir den Böttcher fran Marigung, Jeb. Sian, für kraftlos erklärt Civilkammer des Großherzoglich Der Kaufmann Hirsch Lehmann in Söchst macherhol;⸗ ; 2 Siederohre bezw. ür. 6151 bis 6299. 1063 bis ih 133600 138 ittags) ausgereicht und können Anweisung dort i arkunde vom 2 No ven ; Mee n. Ab⸗ , r n, . 32, wird für kraftlos erklart. Uvilta] . K Rechtsanw Steinfeld in Höchs ! Brennholz. 3 . Ter e am Nr. 6 . 33 198 3251 bis 1 176 ittags) ausgere 34 ewesenen Anwe za. e, n Josef Fuhrmann 9. . . 41 stücks . ir. k trägt der Darmstadt auf ber 1885, Vormittags 9 Uhr, vertreten 3 . mit unbekann⸗ f 30 fin , , zu Kisten bis zum gro fun ee en n er ober 1885, 11560 12751 z . 1663 17001 . ö Reihe J. beige: it er, ird die , .

̃ II. unter Rr des Grundbuchs von Kultau Die Kosten des Auf 5 23. em 338, V 1 9 1 agt gege ] . nr . f 36 * len⸗Nutz J is . . boGöl biz Jlgo im 2455 8 8. genommen werden. * gewünscht, theilung III. unter Nr. 4 de r Ann teller icht 63 H einen bei dem gedachten Ge— . K in Amerika abwesenden g 150 fim , 11 uhr obenbezeichnete hi⸗ . . 22501 bis 22550 24 Empfang n 86 diego. e, ,, * 6 11 J Ii cMsHos Sgericht. 6 * 1 1 ö dostesse ? Uu! , . 24 62 8 8 8 . 2 357 ir 18 e , 22427 ) ĩ *. 18 . ö. * K . ĩ ö. 3 Ur erg, H . 34 . er lch 1. wird dieser edler J 5 6. dem h 50 fm ,, verwendbar zu schlossen und postsrei guide f lauft am 5 O. àa 100 16 301 dere m left bo aun Gefahr und n Aus

ö . amber 1885 33 2 ö. . . 5 9 j Mn 83 2 6 8 . * = 36 zholz, . erschl l . = Die agsfris 7 ; t ; ). . ö 8e * . . 6. ö.

s ö 3 welt der öffentlichen Zuste orderung im Betrage von 215 . ; ö ;. K Nadelbolz⸗Nutz Eisen⸗ ve einzusenden. Litt. 3 3 19800 203 ; jfung erfolgt die 2 wee n h fe, r ene . , Tre nut gemaßt ß seincs Pfandrechtes an dem 6 200 tm Nad bolt an Cee babe,. N art, 9 I Tro Eil e le ,,,, . , i Au zug der Klage bekannt. gemacht. 2 ge auf Anerkennung seines Pfandrech ; i. 62 Wasser⸗ und L; igen Bureg d. J. ab. 885 str. 13001 bis 13100 eim Verluste der Anmeisung erke Inhaber der

J ð s *Unrtheil: , . September 1885 Untrage au 7 des Stocbuchs von Klein⸗ Wasse Telegraphenstang 35. Oktober d. J 1. September 18385. Nr. 1300 k . Beim Verlu insscheinreihe an den J .. J 150982 * s⸗ ndes Ausschluß⸗ rt * stadt den 21. September 20809. s dstück Nr 7190 des Sto uchs 22 b hnschwellen, 1 26. X den 21. Se . kti on . 0 . soweit sie 3569 der neuen Zinsf eilt. 3 . der letzteren. 29673 Nachste he Köni 8! Darms * R838 1 Grund U . 8 1 Nerste rrung des 4 j 1 M deburg, 5 b hn⸗Dire * bis 20400. . le hescheine, D 1 1digung der ö 4 Einreick ung . ö s ; , d Grubenhol; ben⸗ Mag denn fiche Eifenba . er Stadtanleihe zon noch händigung der bung gegen * Im Namen des ? 9 ö 9 richts schwalbach und zwangsweiser Ver d ladet und Gru ; ch zu Gruben Königliche Diese Berliner Stad s Betrage von Schuldverschreibung get ember 1885.

95 6 Auf den Murag: ülfs-Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. sch . decke seiner Befriedigung und le de' renn hoßz, auch Königliche Eisenbahn⸗ Die w

e, ir n r nt JRichts zu Auf den Antrag; Julie Werner, geb. Mel! Hülfs-Gerichtsschreiber des ; letzteren zum Zwecke seiner Verhandlung des . 970 fm Nadel⸗Brennh ung sch nicht amortisi ir hiermit den Inh Buckau, den 1. * Hi iftrat. Dur sbei des Königlichen Amtsgerichts un 2 der Frau Johanna Julie Werner, geb. Mo 2 w 3ekf⸗ zur mündlichen Verhandlur 1 pol; geeignet. Bekanntmachung. Lieferung der noch nich kündigen. wir hiermit, emma ahkung Der Mag

Durch Urtheil des Königlichen. ar Fecht er J. der Frau Johanna J den Beklagten zi a, . tsgericht zu holz geei⸗ 29036 3386 87 oll die Lieferung d 36 100 , kündie d wird die Ausz— * osel September 1889 ist für Recht ehnke, in Danzig ; 988 * h sstreits vor das Königliche Amtsgerich Reiserholz. Sol zarten, [22036 ahr 1886/87 so Ries Median 83 . ar 1886 un 5. Dezember Thiem. J ,, R en Reymann in [29680 Sxznal; Landgericht zu Düssel⸗ Rechtsstreits vo das ö B. on allen Holzarten, Für das Etatsjahr 1371 ten: 4 Ries ie um 1. Januar vom 15. 5 z

ö ber die auf Srum , w iäthums-Rafsen-Rendanten Reyme In Tem bei den Königlichen Landgericht zu Duel Rechtsstr Taunus) auf ö . Reiserhol; von e zignet zu Hurt hmeten * Papierforten: 1, Ries Kanzlei, 3 ten Beträge schor it Ausnahme der

kannt worden: de über die auf dem Grund— II. des Bisthu In dem be . ö Kre⸗ Königstein (T ; . 9 Uhr. O00 rm Reiserho . ich geeignet ; verzeichneten Papi onzert- 2 Ries Kanzlei— nn, ; mit Jlus

** 1 : f ingi Rangordnungsverfahren der zu 1885, Vormittags 1 ser Brennhol; auch ; nachverzeichnelen Median Konjept⸗ . dwie der Wochentagen,

Die Hypothekenurkunde über . girtke t III Pelplin, 4 K dorf anhängigen Mangordnungs ö Ja, . ene den 3. November 1 * ird dieser außer Bren * ennholzbunden. 2 . 1 Ries Median? *r Packpapier, so 3 ab an den oche

i 34 Ostrosnitz in Abtheilung V rch den Rechtsanwalt Spring in dor der Firma Volksbank eingetrage 5 der öffentlichen Zustellung wird dief m nr, Hr dn, n, n,. Mer n ez r ,,

stück vlt 3 fte nkpächter Carl Mora. Beide vertreten dure me, n,, n, XI. zu feld unter der Fir M Zum Zwecke der ö Faschiene kbeitet und bis zum KRanzle— Konzept⸗ un e, w Ries roth

, unt das Pönigliche Ants gericht. I. zu feld z schaft bestehenden Genossenschaft gegen zum Zwecke bekannt gemacht. ird aufgearbeite 3 Reiserbolz 9 Ries Konz Ries blaue, d sub Nr. 3 für den Sch ö 250 Thlr., be⸗ Danzig, erkennt das 110 559 Genossenschaft beste enden 86. Catharina, Auszug der Klage eld ö ; 885 Das Derbhbolz wird auff en, das Reiserhol; Ries weiße, . Ries

ö . O strosanit aftenden 250 Tl L. Ee VC . 1 A 45 erichtsrath Azsmann 3 Wittpe The odor Spann, Johanna gatharina, 3g. ö 21 Scytember 1885. Das Derb z 3 e. das . 6566 z,

wieß zu Sstresnig ha Schuldverschreibung Danzig durch den Amtsgerichtsrath At I) die Witmwe Theodor Spann, Jo égrefckd Königstein, den 21. Septemk April 1885 zum Perkau kemmengsemnmers 1556.

. s der notariellen Schuldver telbung für Recht: . geb. Honsbusch Tagelshnerin in Kre eld, iterschrift. 1. Ayri 8s um Ver ni g e des G

ö Han, rn! und dem , 1) der Deposttensch h der . 2) 6 J in Berlin, feld, Gerichtsschreiber enger n hen Amtsgerichts. I. dagegen zum Theil erst in

o 2. (4t; 89 ird für kraftlos erklärt. ; er el che ö Danzi Nr. 58 * Sent bann, , n , . früher zu Krefe ; erichts 8 8 )

35 vird für kraftlos e h Darlehnskasse zu Danzig Nr. 12 * , ,. Schreiner, früher zu' 2s Königlicher

vom 12. April 1865 wird 11 schaftlichen Darlehns K Letzteren 3) den Georg Spann, Schreiner, he ,

. en 20. September 1885. 95 3. Dezember 1883 über die Der Letzter jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, ge e Amtsgericht. Abtheilung J. ,,, gegebenen 13 000 46. vierprozen⸗ jetzt ohr 6 6 ne