lens! Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Pririlegii vom 27. Februar 1882 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Trebbin sind nach Vorschrift
; ĩ Einziehung im Jal
.
575 f arne 83 aufgefordert, die aus gelooste n . 4 22 iebst den noch nicht fällig ge⸗ 8 e mme . * 4 * Und den hierzu geb rie en
vom I. April 1885 ab
bei der Kämmerei⸗Kasse hierselbst ein zureichen Ne der Anleihescheine dafür in Em—
Mit dem 1. April 1886 hört die Berzin⸗ sung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Fuͤr fehlende Zinsscheine wird deren Werth vom Kapital abgezogen.
Trebbin, den 18. September 138385. Der .
che ttmülle
15096 Kinbigung ausgelooster Rixdorfer Anleihe⸗Scheine
Nach Vorschrift der Tilgungspläne sind zur Ein⸗ zichung im Röchrungsjahre 1885/86 ausgeloost worden: ö
1) von den auf Grun vsten gi
vom 9. Juni 1880 aus rtigten, zufolge Aller⸗ höchster Ordre vom 77 . 1882 au 40 / herabgesetzt en Anleihe ⸗Scheinen der Ge⸗ meinde Rirdorf:
a. von dem Buchstaben A. über 200 6
die Nummern: 43 61 1279 215 255 288 306 314 346 402 411 415 492 582 590 598 624 643 659 773 799 876 920 927 930 934 957 960 995 b. von dem Buchstaben E. über 500 M die Nummern: 97 115 124 159 239 245 284 z57 356 465 477 7035 723;
2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii!
3 23.
vem 19. November 1583 ausgefertigten 4 pro- . II. zentigen Auleihe⸗Scheinen der Gemeinde Rirdorf, Ausgabe III:
a. von dem Buchstaben A. über 500 ie Nummern: 22 73 113 186; p! von dem Buchstaben E. über 200 di Nummern: 51 145 19 Die Inhaber werden aufge
Anleihe ⸗Schei ne nebs
1836 sallig werdenden
1 3inse chein⸗ in? De
e, —
Zweite Beilage
schen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Sonnabend, den 26. September
w 419 1.
Etab issement
; J Ersatzmänner: 1) Leser, Hermann, B is 2) Kinast, Jacob, Zimmerniifter n
6 ; . k rmeiste
Staats⸗Anzeiger. 1885.
33
ea, Fe Schütterer, August, Maurermeister
zum Deut
ie ausgeloosten . dem 2. Jaunar
*. *
8 2
einfabrikant,
ungen vom 2 z. Januar dei der 2 Kreis gommunal⸗ For erstraße Nr. 24, einzureichen Anleibescheine dafür i
——— — *
: age, Lug. . . Blech m ister Zimm nermei
e. * W. Rudolf Mosse, Darse nen Daube & Co., E.
ie alle übrigen o rr e.
. & Vogler, G. .
Büttner & Winter, Annoncen ⸗ *
— T ) TůTD0 11er alt nüt 1
S S.
Gm yang — Treffzer, Jo tit * ö. 6 1886 hört die Ver zinsung der 2 Anleihe⸗Scheine auf.
wird deren Werthbetrag
die Königliche Expedition Arutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preuhischen Staats- Anzeigers: Wilhelm⸗Straße Nr. 32
- . ar e erns ö ö eister, Gernsbach register nim mt an:
2
Al er, Herlmeister Ettlingen. Id., Zimmermeister, Karls—⸗
* . 3
: ahl; C hrist. k
Für feblende Zi vom Kapital cb ze og n. Rirxdorf, den 3. ĩ Der gen ee
26. eater⸗ An zen, Familien⸗Nachrichten.
Berlin 8SW.,
Semmler, Ii v , , .
3 elan tua un briefe und Untersuchungs-Sachen. er ü 8.
Steckbrief. Sanber an g
Wo yl ff X n f ohn
Bekanntmachung. auf Grund des Allerhöchsten Prixisegli ebenen Anleihescheinen 1 beute erfolgten e Anleihescheine ge⸗
Gerber, W Werkme i
15) Exvingen: . ster, Arc 5. Soheifen,
Mär 18890 a in Dur ü .
der Stadt . . J an, d., . loosu
.
ection D auunternchntce.
3 — r —ᷣ .
Duft .
— *
— ß —
93 über 160. ö. . 242 281 tt. C. z , 588 688 775 3665 361 gos 953 964 1600 * , 6
mene Steges. eee, n Joh .
,, den 26.
4) * ard, Jos ) Burkhard, Jos. Königliches
gien eric hr — ein Har be, 2
51. Dezember d. Is. mit dle K. getun , Maurermeister,? digt, daß die Zablung des Kapitals ge— ö
vom genannten 6. ab in
) Gebele, Steckbriefe Erneuerung.
Freibur 122. ö , , 15 r* .
bezw. die Löschung
ge n. en Ar . . 26 mit 302,43 6 neh!
der Anle ihesch un rer Stadt Kaffe erfolgt.
Anleihescheinen sind die Zinsscheine der zurückzureichen; die B beine werden vom Kapital⸗
Maurermeister, 6) Sauter,
beiter Flori hie sermit erner ö. arte nstein den 21.
. gegangenen Frbla Andreas 7) Straub. gegangen . Andrec;
ps teren dal ö etwa fehlende
ö. gekürzt. Mathenow, den 9g. Juni 1885. Der Magistrat.
. . 9) Glatz, Anton, Maurer,
19) Winterhalter, C. 1I) Züchterer, Carl, ann Neustadt.
onaue 27 schi igen.
. men . ꝛsin
aon, Zimmermeister
essentuic gabnng; ser Steaffache e/ a Stefun E. en zeitigen Aufenthaltsorte binder Joseph Stefun aus
35 rrtaneri 1 524 2 Furtwangen. ö 3u Neustadt: . .
1, Vormittags?! ff entliche en 34 stellun
garn dear . verfabren wegen
orf: Ruf, Ar ton, 55, 148 44 6.
12) Isele, ud; , , . e
Berufs⸗Genossenschaften.
20723
en: B ,,. ö 13) Spitz, E.,
ö 18 Ar uffo rde rUng, l an , . zuge lassen ien
85, enen n, 2 ö
S Mn s
Südmuestliche Baugemerks⸗Berufsgeno
*
1 Fer; Fried. Zimmermann, Waldshut.
Bekanntmachungen. Jos., Maure 3 , ö
ur Haun. ur han dsa
ingen: 3 6 1 Gerichtsschreil Amtsgerichts. Verschiedene
— Sitz: Straßburg i. Els. In der am 15. d. M. stattgehabten Genossenschafts 1) Herr . Heydt, Bauunternehmer in . n — 1 ) Derr Frictrich Saustmann, Bauunternehmer in S
Vorsitzenden,
Zum Zwecke der offentli Auszug bekannt Hö Posen, den 19.
Bekanntmachung. 52:34 85. = Wundar eli
9 k F., 17) Brüderlin, F. IMRanrer,
e, ne, is ,
3 : . . ,
——— in Grondzken.
ö. ö. . . c ,, , zum Stellvertreter des 264 Aug. M ffeeeeiuu n. e e,.
19) . . . fiber n rend
3) Herr Ludwig Reisz, Baumeister in Karlsruhe,
Schriftführer, eim, um Mitglied,
. 1 .
ig, .
ö ö den ö. mtig' 2336
3 4) Herr Adalbert Albrecht, Maler in Mannh , . VI.
' Zimmermann Herr Christian Hentz, Bauunternehmer in Mannheim, zum Mitglied, ;
Späth, Jac., Zimmer
6) Herr Friedrich Müller, Bauunternehmer in Heidelberg, zum Mitglied, 7) Herr Max Müller, Baumeister in Karlsruhe, 8) Herr y. Walther, Architekt in Freiburg i 9) ö akob Walther, Architekt in Konstanz zum 10) Her 8 dr. Miller, Bauunternehmer in Mülh— aufen, zum 11 e. Ludwig Bühler, Bauunternehmer in Mülhausen, zum Miiglied, 12) Herr E. Becker, Bauunternehmer in Metz, zum Mitglied,
13) Herr P. Schuster, Dachdeckermeister in Metz, zum Mitglie d
des Genossenschafts-Vorstandes gewählt.
ae er ü i 20 S Ph, Zimme Freibur i f eß, Stadler, Ph., Zimmermann, Freiburg. Subhaftationen, . Vorladungen zeil nia des
um Mitglied, K . ,
am Mitglied,
n , er fra
ang, 3 Baumeister, . 3 Gampper, Jos 3 für. .
23) Schillinger, Wilh,
Maure ert neister⸗
24
en . e ens. Gabriel Vermẽe
. n Ph 6. K
fie 6 llstreckbar 3U —̃ö. nnd iche en e ü dönigliche K zu een auß den 35 geber . 3 um k 6.
Bekanntmachung. . ö ; , ; Nr. 52: 3 35 JI. PD. 24) Emmendi 24) Lapp, Ch., Zimmermeister, ö 6 ;
25) Rombach,
a dor 8 . ach mndenba ch,
. . .
Stern . Wür; ö. ig fü
ernh., Steinh zernh., Steinhauer Amtẽg⸗ richte Karlsta 2. 8.
ö h en 25. .
Die Sektionsvorstände sind wie folg zusammengesetzt:
Sektion H. (Kreise: Mannheim, Heidelberg, Mosbach.) Sitz: Mannheim. 1) Albrecht, Adalbert, Maler, Vorsitzender, Mannheim. 2) Hentz, Christian, Bauunternehmer, Stell⸗ vertreter, Mannheim. 3) Würtz, Peter, Bauunternehmer, Schriftführer, Mannheim. 4) Müller, Friedr., Bauunternehmer, Heidelberg. 5) Trunzer, Gustav, Maurer nnd Steinbrecher,
Sektion I. (Kreise: Karlsruhe, Baden, Offenburg). Sitz: Karlsruhe. / 1) Reiß, Ludwig, Baumeister, Vorsitzender, Karlsruhe. 2) Daub, Martin? Architekt, Stellvertreter, Narlsruhe. 3) Boos, Karl, Blechnermeister, Schriftführer, Karlsruhe.
1.
X
Wagner, G., Baumeister, Pforzheim. 5) Fink, Th., Gvpsermeister, Offenburg. Sektion III. (Kreise: Freiburg i. Br., Waldshut, Lörrach, Konstanz, Villingen und Reg.-Bez. Sig ma ringen). Sitz: Freiburg i. Br. 1) Walther, Chr., Architekt, Vorsitzender, Frei⸗ burg i. Br. ; ; 2) Mee, Wilh., Architekt, Stellvertreter, Frei— burg i. Br. ; 3) Geis, Nic., Baumeister, Schriftführer, Frei⸗ burg i. Br. . / 4) Stadler, Ph. Zimmermeister, Freiburg i. Br. 5) Stadelhofer, Fidel, Glasermeister, Konstanz.
26) Ettenheim: 26) Strickler, F., Zimmermeister, Ettenheim. Sert⸗ ember l.
Sektion IV. (Bezirk: linter⸗Elsasß.) Sitz: Straßburg. Léonhard, . Vo
Dal ein, Sigmaringen. 28) Haigerloch: Kr , . Lorenz,
Zimmermann, 27) Bernhard, Adalbert, Flaschner, 28) Ade, Geo
9) Bosch, J
Sigmaringen. . trennungst u 23. ̃ ĩ nnern. g, Maurermeiste An aut *. n, . uli m gr, 4 äichierẽe theils des Inne
„Hechingen. Zimmermann,
= Maurermeister, 0) Henkel, Viet, Maurermeist. 1. . gen
) Hechingen: .
w ,. 30) Gamertingen
Stellvertreter ad rf ! fur 3.
.
Haußmann, , , e r, Schrift⸗ nündlichen Verhandlung
Sektion EV. Amte gerich t K
1) Bischof, T 2) Seiler, L
1 6
ö sron J Ste lle wollen
Straßburg Stadt: Straß ꝛ K 2 auu . Schiltigheim. Müller, in Firma ? Bguu nter⸗ Müller, neh
Bauunterneh mer.
Seufert, Karl, Sen 656 l Steinhauer,
Wagner, h id B
3885 und ladet den cn ur Rechtsstreits ht zu Metz auf
kö 13885,
November r ach nn tag 3 .
wo; hiemit ge ö. w. gat tat . n . den 24.
Gerie chtsschreibe erei des . er.
, 1 den 21. , 133 Vormit
. Uhr, im Civ
, m ng, den 23
. k öffentlich en Zustellung
6 kannt gemacht.
3 7 Bauunternehmer, Hagenau. : Ober ⸗Elsasꝛ). 33 Müihausen.
2 ann untern ehmer, Vorsitzende
. ö G fn haufen . Bottlaender, Bauunternehmer, Amtsgerichts. k . Llage ꝛ
3 en. Provot Sebastian Bauunternehmer, Müller, Fried., ) Bauunternel
sheim: nnr . Flore
off, Flor 6) Ebel, E., Steinhauer, mer, Oberehnheim.
7) Wittenburg, in Fi ung ö C Witten⸗ ernehmer, Erstein. Ban une m , .
Wasselnheim. Bekanntmachung.
8 Rei erlichen Amtsge ( n — treis. Wundarztst e lk des
9 . auunternehme . Kö
Schriftführer,
7) Erstein: e,, ö
Waunnt ernch ,. . Mül üll Mau sen. . . 2 Bau unternehme
zauunternehmer, Kolmar.
8) Schlettstadt: a, n . 8 Goöetzmaun, ,,
ah ist erle
3 . V. 1) Boehm, E.,
eben ö. ier U
1) Mülhausen
Bauunternehmer, Mülhausen.
Aichinger⸗Huebner, Mülhausen.
; in . en, ö. dem 2 n lostenpflichtigh
. I usen dio ⸗ Sektion VI. ( Bezirt: ern ringzen).
—
3) Kolmar: Reeb, . . 4) Altkirch: Schwartz, E, 6 5 . Sautier,
auunternehmer, Seher, Bauunternehmer, Altkirch. Wetterwald, Bürglen, Wetterl és,
Becker, E., . Jacguemin, R. ö, n.,
eh ner. Vorsitzender, M Stellvertreter, Metz Schriftführer,
hmer, Gebweiler.
Maasmünster. Die Bureau-Lokale der
zauunternehmer, um rn, e nm
8 h n 3. . ng „Bauunternehmer, Kolmar. n , ö.
. In, Marlirch. zur mündlichen
1 Hannard, DZimmermeister, Gerte mnber er; ab
2) Grandjean, J., Unternehmer,
3) Choltus,
Hocquard ö
— er, r,
Unternehmer, den n. e,. Deen n, ig
Diedenhofen: ;. . . Ba pnhof, Empfan . en 7 2 * 5 1 y fern ok * 3) hofen: Wehrmann, Unternehmer, Unternehmer, Ane ug der Klage Königliches 6 e hn .
Die Genossenschaft umfaßt 82 Vertrauensmänner-Bezirke, Sektion L.
Bezirke: Vertrauensmänner: 1) Mannheim: aten . Peter, Jimmermeister, Mannheim.
2) Heidelberg: Busch, Ig., Nachfolger von M. Otto, J Naurermeister, Heidelberg. 3) Schwetzingen: Schilling, G. 1. Zimmermeister,
Schwetzingen.
4) Weinheim: Hopp, Georg Adam, Maurermeister, Weinheim.
5) Wiesloch: Pauls, Ernst, Baumeister, Mann—
. eim.
6) Sinsheim: Langer, Philipp, Zimmermeister, Sinsheim.
7) Eppingen: Lachenauer, Aug., Steinhauer, Sulzfeld.
5 Eberbach: Epp, J. Steinhauer, Eberbach.
9) Adelsheim: 8 Ernst, Maurer, Adels⸗ zeim.
10) Mosbach: Trunzer, Johann, Maurer, Neckar⸗ burcken.
11) Buchen: Manger, Ludwig, Bauunternehmer,
Buchen.
12) Wertheim: Seher, Philippe, Schieferdecker,
. Gerlachsheim.
13) i n ,,, Lösch, Mathias, Gruns—⸗ seld.
. wie folgt, abg . ö nber 1885 Septer .
—
Sster meyer, 4) Delaux, F., Unternehmer, Bolchen. 1
Ersatzmänner:
Amtsgerichts. Zeisz, Nicolaus, Baumeister, Mannheim. n rt
Königs 6 i.
E
Kuhn, F., Klempner, Forbach C Huillier, Unte Bisck, Unternehmer s Henrion, P.
39) Forbach: Buschbacher, R unte rnehmer, Forbach. J Leveque, Riedingen. Ahrendts, Architekt, Saarg zemünd.
Unternehmer,
—
mer, Saarburg. Saargemünd. Unternehmer,
Reiher, Mart gen. . Zimmermeister, utliche ,
Salins: Lutz, E.
, Mannheim. men nrg i. E., den 23.
Ebert, Michasl, Zimmermeis
Bekanntmachung
dem Königliche Rec htẽs a inwalte ist der
Dr ben. . Aufenthaltsorts, ) Nichael 3
o zu . urg 2. kiderme ister A. Lur, Aufenthalts, brei in . kostenpflichtig 3 * den . . J
en Lande rich 4
85 ⸗ Vorsitzender. merika u unbelg annter
ster, Weinheim.
Ritzhaupt, Adam, Maurer, Wiesloch.
3
Oscar Hamburger,
ö. eute eingetragen wi Wen, ka,, den 21.
wegen ö. are; n und daher möglich st zusammenges convenirend, durch⸗ 100 Stück Mk. 6.— Nichte onvenirendes zurück. Referenzen kannten Personen welche diese stehen zu
Meyn — Carlshütte Leichte 6 9 den allerleichteste nikotinfreien
dem schr
Aut e g, e nn, dlaht. kö de 3. Fh mann, den Wir D Iose
Berufsgenossenschaft. k
M. zu Hannover stattgehabten
Geno enschaftsversa
is Sah = Berufs⸗
der Statuten
8 —
Direktor Pfeifer — Erfatzman ner. (In glei Garvens = Wi ilfel Herr Drelior Böttcher 23 * Claus — .
Kallenberger, Georg, B ster, Mannheim.
6 * . 2 vachsten Raucher aus feines Aroma, per Haus, Nachnahme. ine Kosten sehenen und be den ,
In der am 14. d. ordentlichen m f h n genofsenschaft wurd nachfolgende Wahlen 6. ogen: h A. e, ,. des , ,, Stockhausen
4 ö asident.
Sachs ĩ J Sachsenheimer, 9 8 Bardeleben.
Steinhauer, d i. . 9 26 len . . vollstreckbar zu D d , En Micia in Klein
ö, 1 Karl, Zimihermaun, Eberbach. . i Martin Wieiat in Klen . auf me
von hochange aus allen Gegen fortwährend
Ernst ten
,,,.
81 ⸗— win n, er g. eichneten
— . den Bekl giten i ?
J Men. ttensen. Ten . k be . Pesen Wi ippermaun ö
. 1 Wels
anntmachungen
Antonina 63. n n. eren Ehemann, in Y bei Pofen.
Franziska Michalowska, geb, Wirth Michael
Haaf ., Joseph, Zimmermann, Dallau. ö. . . . November 1885, Vormittags Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
kannt ,,,
mr. 4 der Rechtsanwalt Sonnenburg. Frankfurt a. O., d
Genoffenschafts⸗ 5h ier in . einmaliges Einrücken i
. zu Berlin.
September 1885.
96 Sen fen aft ,.
Stockhausen,
Schneider, Johann,
12) Hollerbach, .
Hompel, Wesel, Depot holländischer Cigarren.
Maurer und Ste . Herr B. Körting — Hannover, 3 Vorsitzenden.
5) Herr Ernst Doßimaun —
Stellvertreter . . September 1885. r Cendgẽricht
e Reichs a zug der 8. be ide und ern. hermann,
Sanngver, de 8 et .
pe , der . enqu
Haufmann, L Kon lich n Am tsge richts.
Gerichtsschreiber des
Tauberbischofs⸗
5 8e rr 81 Ber ien Ha