1885 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1885 18:00:01 GMT) scan diff

22372

Die Expedition der Deutschen Laudwirthschaftlichen Zeitung befindet sich jetzt Berlin, Unter den Linden 58.

es ies . Landwirthschaftliche

uon suo

Dlensten. nn juvinnoossoiꝗ

Prelscourant zu

; NRERIoHhAMDERL

Diese beliebte Marke hossand. Cigatren, Cigarrillos ung gauchlabake ist en gros für Deutschland allein zu be- . . ehen uren Hr. Mαι ning haus & Co.. Dusseldor Die Deutsche Lar Zeitung ist das ãlteste und am hãufig⸗ sten erscheinende Fachblatt der Welt,

Abonnement bei allen Postãmtern en

27949 Man verlange überall die anerkannt unübertroffene Reimser Champagner - Marke

Binet ELITE.

Vereinsbank in Berlin. Einbezahltes Aetien⸗C apital: 6 Millionen Mark. Bureaur und Wechselstube: Leipzigerstraße 95.

Wir übernehmen die Besorgung des An- und Verkaufs von Werthpapieren zu den Coursen der Berliner FT'tfe, mie uch die Ausführung von Börsen-Zeitgeschäften; es detrãgt die hierfür in Ansatz gebrachte Provision ein Zehntel Procent.

Die Einziehung von Zinscoupons, Diwidendenscheinen und ausgeloosten Stücken, sowie die Eontrole der Verloosungen, die Einholung neuer Couponsbogen wird den Kunden der Vereinsbank kostenfrei unter Berechnung der eventuellen Porto⸗Auslage besorgt; iber su von Effecten wird jede wünschenswerthe Auskunft ertheilt. Verwerthung der in fremder Münze zablbaren Coupons bereits einige Zeit vor Verfall zum jeweiligen Börsen-Course.

Darlehen auf Werthpapiere zu coulanten Bedingungen provisionsfrei s nach der Dauer der Zeit, für welche die Darlehne vereinbart werden; Baar⸗Einlagen in provisionèsfreier

per annum . ; Es beträgt die Verzinsung von Rechnung bis auf Weiteres bei vereinbarter Rückzahlbarkeit ohne vorherige Kündigung ? pCt. per Jahr, bei ‚. ,, 3 Ct. . bei s6wöchentlicher Kündbarkeit. 336 pCt. ö bei J 6hmonatlicher . J Es werden auf Wunsch Einlage-Bücher ertheilt, in welche die Ein— abgeschrieben werden. Disconto- und Giro⸗Cheques- Verkehr; Wechsel⸗Domieilirung. Reichsbank-⸗Giro⸗-Conto.

It. 9 und Rückzahlungen zu⸗ resp.

28541] Einladung zum Abonnement.

Bei dem Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die PDarmstiüdter zeitunz ““ ergebenst ein.

Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer doppelten Ausgabe (Sonntags und Montags einmal) und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit Fer Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig erpedirt, daß das erste Blatt noch an demselben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum ge⸗— langt. . Darmftädter Zeitung“ wird wie bisher den hessischen Angelegenheiten, beziehungsweise den Nachrichten aus dem Großherzogthum in jeder Hinsicht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent⸗ fprechend hervorragender Weise werd' die „Darmstädter Zeitung“ die Angelegenheiten des Deutschen Reichs bebandeln. Ueber die Verhandlungen des deutschen Reichstages wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste referirt; die Verhandlungen der preußischen und

. rhandlu preusi anderen, deutscher konstitutioneller Körper— schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außer— deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende

Ve

Behandlung. ; zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erforder⸗ Die Resultate der Frankfurter Börse finden noch an

D] du

ie „Darmstädter Zeitung“ bringt als Feuilleton Original-Romane und Novellen, Aufsätze hen, belletristischen und künstlerischen Inhalts. e interessanten Mittheilungen der Großh. das vierteljährlich erscheinende Zugangs⸗Verzeichniß der Groth. Beilage ausgegeben.

Die „Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich 3 6 25 ,

den Poftanstalten inkl. des Postaufschlags 3 75 3 pro Viertel jahr, erkl. Dinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers hemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr starken Auflage, der Verbreitung der „Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog⸗ thums und des Umstandes, daß sie als Organ für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugsweise für Veröffentlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen wünscht. Die Einrückungs-Gebühren betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeile 13 3, für Lokal-Anzeigen 12 , und finden Inserate sowohl in dem ersten wie jn dem zweiten Blatte Beförderung.

Darmstadt, im September 1885. ö. . Expedition der Darmstädter Zeitung.

D Vie 960 Dresdner Jonrnal Nodacteur: In Stellvertretung Professor Otto Banck mn Redacteur vom Feuilleton: Otto Banck.

Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem Preise von 4 S 50 3 auf das Vierteljahr außerhalb Deutichlands mit entsprechendem Postaufschlage angenommen.

. Das „Dresdner Journal“ bringt unter der Abtheilung „Zeitungsschau“ regelmäßige sprechungen der wichtigsten Tagesereignisse und

wissenschaftli Centralstelle für Landesstatistik, sowie Hofbibliothek werden kostenfrei als

mit Bringerlohn Bestellgebühr.

8

28845

ö Verantwortlicher

resden.

Be⸗ Zeitfragen und unterrichtet die Leser über die Aus⸗ laffungen der einflußreichsten und geachtesten Blatter der Tagespresse. Die Berichte eines eigenen Be— richterstatters über die Verhandlungen des im nächsten Vierteljahre beginnenden sächsischen Land⸗ tages werden, wie bisher, in einer eigenen Landtagsbeilage gebracht. Ueber die Sitzungen Reichstages bringt es am nächsten Tage ganz ausführliche Berichte. Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung seine gegenwärtige beträchtliche laumerweiterung regelmäßig widmet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ gen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be⸗ 8 Theaters, der Musik und der bildenden Künste, sowie

des

das Dresdner Kunsttreiben des indischen Gewerbfleiß besonders im Auge behält. Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Staatspapiere, sowie die Ge—⸗ der Königk. sächf. Landeslotterie, ingl. die Börsen berichte (Schlußeourse) werden im, al“ vollständig veröffentlicht. Die muthmaßlichen Wetteraussichten für den näck egraphischer Nachricht mitgetheilt. ; „Dresdner Journal“ eignet sich seiner großen Verbreitung im Lande wegen ganz besonders für Ankündigungen jeder Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind. Die Einrückungs gebühren werden im Ankündigungstheile mit 20 spaltene Zeile kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter. sind Zeile festgestellt.

8 61

für die ge⸗ ie Zeile Eingesandtes“ die Gebühren für die i ir ors 0 9606 Isaac (Frneier , D k 3 6 z . 2331 Wir. ersuchen um recht baldige Erneuerung der Bestellungen auf das nächste Viertel⸗ jahr, da wir sonst die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die geehrten Abnehmer nicht gewährleisten können. Dresden, im September 1885.

Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.

Ertheilung der D Vorstand und Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1885/1886. ö Eintrittskarten Montag, den

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

üg; Weilburger 8 —w 2 2 2 Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Mittwoch, den 30. September 1885, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet die diessährige (22 6 Uhr, von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, ordentliche Generalversammlung in dem Lokale Herrn W. Fau dahier, in seiner Wohnung, gegen des Herrn Gastwirth Emil Görtz hier statt. Vorlage der Aktien ausgefertigt. e Tagesordnung: Weilburg, am 24 September 1885. ) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und

zeschl Der Aufsichtsrath. die Bilanz. W. Fau, Vorsitzender.

echarge an den 29840 3 2 h tt zur Versammlung werden 28. September, Nachmittags von 2 bis

über Ausloosung

2 1 2 Vr ae o . * zu 44 —5 Procent Leonhardt. Bornemann. Dr. GE.

Gros,

29853 oss] Bekanntmachung,

Durch Klageschrift zugestellt am 16. September 1855 bat Théodore Hanhart, Spediteur in Mül⸗ haufen im Elsap, gegen die persoönlich haftenden Ge— fellschafter der Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien Roman, Marozeau Cie,. in Wesser⸗ ling (Elsaß), sowie gegen den Aufsichtsrath Klage auf Aufhebung der in der Generalrersamm. lung vom 17. August 1885 gefaßten Beschlüsse wegen Verletzung des Gesetzes erhoben und ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 16. Oktober 1885, Vormittags 5 Uhr, vor dem K. Land⸗ gericht Mülhausen, Kammer für Handelssachen an⸗ beraumt. . .

Dies wird hiemit gemäß Art. 199 a. des Handels⸗

gesetzbuchs öffentlich bekannt gemacht.

Für die Richtigkeit des Auszugs: Gros, Ro man, Marozeau & Cie.

29615 Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Freiberg.

in der Generalversammlung des obgedachten beschlossene Dividende as Betriebsja Siebenundzwanzig Mark kann von jetzt ab nach Wahl bei inn Gebäude der Gasanstalt, sowie bei den Herren Ludwig Co. oder Herrn Paul Heinicke, Nachf., beiderseits hier, gegen Rückgabe des 49. Dividendenscheines erhoben werden. . Freiberg i. Sachsen, den 23. Direktorium Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins daselbst. Mylius.

September 1885.

des

28226

De Herren Aktionäre unserer G sellschaft werden hiermit unter Bezugnahme der 7 des Statuts zur

zwölften ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. Oktober er., Nach⸗ mittags 4 Ur, im Gasthause am Bahnhof Bauer— witz bei Herrn Gnilka ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Ge— schäftsjahr. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) Wahl von drei Aufsichtsraths-Mitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aftien spätestens drei Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschafts-Kasse gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren.

Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz, den 16. September 1885. Der Aufsichtsrath.

1

5032051 X r Bekanntmachung.

Die Actionaire der Hessischen Nordbahn-Gesell— schaft werden zur diesjährigen ordentlichen Gene— ralversammlung auf

31 ö

18386

richsstraße 101) oder zu Königsberg

tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Kon— ferenzimmer des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amtes (Direktionsbezirk Elberfeld) hier Bahnhofs— Hauptgebäude eingeladen.

Außer den regelmäßigen Gegenständen wird erfor⸗ derlichen Falls die Ueberschreibung des Grund⸗ besitzes der Hessischen Nordbahn auf die Ber⸗ gisch⸗Märkische Eifenbahn-Gesellschaft zur Ver— handlung und Beschlußfassung gelangen,

Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf

29638

Hypotheken⸗Bank in Hamburg.

Die Einlösung der am 1. Ottober Tos5 werdenden und zur Zahlung al pari aus l unten aufgeführten viereinhalbÿrhren ne. pvothekenbriefe unserer Bank erfolgt ngen on, Tage an ü 2 , Mahn

außer bei unserer Casse f

1 in e,

für Emission von 1872 bei der zi

or n en Ger sehruh s n nige

. ; e n

für Emission von 1880 bei der s

Bank und dem Vankbauje gene de Den Stücken ist ein arithmetisch er rm. nau ,, beizufügen. n

Nummernverzeichniß der aus f . Sti tte ear Emission von 1872.

itte 1, 371 403 593 708 720 757 759 788 820 835 8 sig = r] Hs 1004 1205 1316 1246 125 1339 1573 15064 1577. ö.

Litt. E. 18 62 108-400 119 123 236 335 405 is 166 60s 621 636 716 75i 757 831 ) 42 Fer 1625 1041 1043 10691 Ii 1o'rS* 14351 1527 1580 1597 1625 1636 1731 165 135 1956 1993. .

Bleichen

Restanten: 274 1063. Emission von 1880. 114 140. 6 5 181 8530 264. 302. 473 500 729. 15 471 504 723. 62 516. 842 1025 1108 1119 876 922 1066 1150. 659 758. 1416 1517 1561 1609. 1325 1372 1437 1470 813 97

Litt. H.

365

422 ) 5

1 1

G .

1601 1909 1919 1951. . n os Restanten: w . . 637. Hamburg, den 25. September 18585 Die Direction.

29615 ; . Actien⸗Gesellschaft für Fabritatio⸗ von Eisenbahn-Material zu Görtlit,

Die Actionaire werden zur ordentlichen General

Sonnabend, den 17. Ok⸗

die 58. 4 und 5 des Nachtrags vom 138. Februar 1867 verwiesen. Kassel, den 23. September 1885. Der Vorsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn. Dr. Weigel.

1 ö . Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗-Vereins.

Folgende heute ausgelvoste Pfandbriefe L. fünfprozentige: A. à 3000 , Nummer 578, B. à 1500 M. Nummer 297, 564, 916, C. à 300 M. Nummer 3 157, II. vier und einhalbprozentige: litt. G. 3 S00 S6. Nummer 20 43 60 79 114 198 255 299 332, ILitt. H. à 2000 , Nummer 36 173, III. vierprozentige: Litt. F. 1000 ,t. Nummer 31, Litt. D. à 200 M., Nummer 44, werden ihren Inhabern hiemit zum 1. Januar gekündigt, mit der Aufforderung, am 2. Januar 1586 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagsstunden von 4 Uhr oder hier bei der Danziger Privat⸗ Aktienbank und bei Herren Baum K Liepmann und bei Herren Meyer . Gelhorn (Langen— markt 40) oder in Berlin bei der Preuszt. Hypo⸗ theken Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Fried J in Pr. bei Herrn Friedrich Laubmener deren Nominalbetrag baar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu

Litt. Litt. Litt.

101

gehörigen nach dem 1. Januar 1886 fällig werdenden Coupons und nebst Talons im coursfähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht.

Werden die vorbezeichneten gekündigten Pfand⸗ briefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so

hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Ja⸗

nuar 1886 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres Statuts verfahren werden (ctr. Kab. „Ordre vom 7. September 1830). Restanten von früheren Loosungen: litt. B. Nr. 5369 à 1500 S6, und Litt. C. Nr 629 à 300 S½½ und itt. C. à 300 i. Nr. 4846, gekündigt am 14. März 1885 per 1. Juli 1885. Litt. G6. Nr. 929 à SO90 M, 15. März 1884 per 1. Juli 1884. litt. C. Nr. 874 3 3090 M, gekündigt am 14. September 1831 per 1. Januar 1882. Danzig, den 14. September 1885. Die Direktion. E. Roepell.

gekündigt am

versammlung Mittwoch, den 14. Oktober er., Nachmittag 3 Uhr, im Directionszimmer der Gesellschaft zu eingeladen.

zer Gewinn- und Verlustrechnung und d Geschäftsberich und Beschlußfassung il die Bilanz. Neuwahl eines Mitgliedes des Ve ratbes an Stelle des nach den Bestimmunger des 8. 12 des Gesellschaftsstatuts ausscheidn den Herrn Rittinghausen sen. Antrag des Verwaltungsrathes auf theilwen Aufhebung des Generalversammlungsbeschluse⸗ vom 26. Oktober 1878, das Aetiencapital in 150 0566 7 herabzusetzen, und dahin zu dechz riren, daß die Herabsetzung nur 10 40) und das Actiencapital 2 142 600 betragt Bericht der Revisions-Commission, Wahl der Revisions- und Decharge⸗Cön. mission für das laufende Geschäftsjahr mi S. 30 des Statuts. Zur Theilnahme an der Generalversammlung in dicsenigen Actionaire berechtigt, welche bis zun 13 Sltober er. Abends 5 Ühr, entweder ihre Arta bei der Gesellschaftskasse, bei der Communalständische⸗ Bank in Görlitz und bei dem Bankhause Geonß Fromberg & Eo. in Berlin. Charlottenstr. 33 devonirt, oder die geschehene Niederlegung der Actjen bel einer öffentlichen Behörde bis zum Termine nachgewiesen haben. Görlitz, den 14. September 1885. Der Verwaltungsrath. E. Lüder s, Vorsitzender.

23

68

genannle⸗

29619 . Actien⸗Gesellschaft Schwarzwäldel Bote in Oberndorf a. R.

Die diesjährige erste ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Actien-Gesellschaft Schwarzwälder

Bote in Oberndorf a. N. findet

Sonntag, den 11. Oktober 1885, Vormittags 11 Uhr,

im Gebäude des Schwarzwälder Boten

dorf a. N. statt.

Zu derselben werden in Gemäßheit des .

fatuten die Herren Actionaire eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 1884 / o Entgegennahme des Geschäftsberichts standes und des Aufsichtsraths.

2 Entlastung des Vorstandes und

raths für die Geschäftsführung

Jahres 18384 / 85.

Beschlußfassung

gewinns.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

Der Geschäftsbericht Vorstandes und Bilanz pr. 1. Juli 18385 können auf dem Bureau des Schwarnvälder Boten vom 26. lfd. Mts. a Seitens der Herren Actionaire eingesehen werden.

Stuttgart, den 24. September 1355.

Für den Aufsichtsrath:

Der Vorsitzende: K. Leibbrand.

des Ver

des Aufsicht. während

1

ö über Verwendung des Rein

des

w

s: circa 1 „00 00 zurückzukaufen, jofern die bereiten Mittel dies gestatten und der Cours. stand einen erheblicheren Gewinn in Aussicht stellt.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung Theil nehmen wollen, haben sich nach

8. II des Statuts entweder durch Vorzeigung ihrer

29729 wa 2 * 1 Tuch⸗Fabrik Lörrach (Baden). zufolge Beschluß des Auffichtsrathes findet die dicbsahrige zwölfte ordent iche Generalversamm⸗ lung der Attionäre der Tuchfabrik Lörrach Tienstag, ven? 6. Oktober, Nach nittags 3 Uhr, im 8. es Mrritlctase fat. Sur Theilnahme an derselben Attien, oder. z, Obe eine werden dse Derrei Attignãre unter Hinweis auf der GesellschaftsKasse in Chemnitz, 3 22 der Statuten höflich eingeladen. des Herrn H. Mende in Dresden, m , , . der Herren Günther C Rudolph in Geschafts bericht der. Direktion. ö der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Mittheilung der Bilanz und des Berichtes des deipʒigꝗ Aufsichtsrathes über die Prüfung J der Deutschen Bank in Berlin, oder der Reichsbank

rechnung.

R 7RIußf assung 69 = * .

Beschlußfassung vor Eröffnung der Generalversammlung miren.

gewinnes. . EGntlaftung für Vorstand und Aufsichtsrath. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom Wahl refp. endgiltige Besetzung der Stelle eines 265. September 2 J. ab im Geschäftslokale der Aufsichts rathes laut Vorschrift der Statuten Deseslschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, 5. 13 Abschnitt 3. 2 und wird spätestens 8 Tage vor der Geueral⸗ Lörrach, den 19. September 1885. wversammlung gedruckt im Geschäftslokale der Gesell⸗ Der Vorstand. schaft, sowie an den oben genaanten Aktien⸗Depot⸗ Carl Labhardt. stellen zur Verfügung gestellt. Ehemnitz, den 25. September 1385 Der Aufsichtsrath der Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Rechtsanwalt Br. Enzmann, Vorsißzender.

Dresden.

Anstalt in

über Verwendung des zu legiti⸗

29650

Heraer Jute⸗Spinnerei und Weberei

2 ö. zu Triebes. die Generalversammlung der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei zu Triebes un SF. d. M. die Ausgabe einer neuen, verzinslichen Prioritäts⸗ Anleihe beschlossen h kündigen wir hiermit Re

Nachdem

r* 7 4

13 2 J 8 7. 9 Ländlicher Vorschuß⸗-Verein zu Krögis.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit Mittwoch, den 21. Oktober, 2 im Gasthofe zu Krögis, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

den noch ausstehenden Be⸗ trag der auf Grund des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom 11, August 1879 von uns emittirten sechsprozentigen Prioritäͤts-Anleihe von 260 0909 4 Die Einlösung der noch ausstehenden Obligationen riolgt vom 2. Januar 1886 ab bei er Hauptkasse der Gesellschaft Triebes, eingeladen. r Geraer Handels und Ereditbank zu Ter Einlaß beginnt um 1 Uhr und Gera, -. DVorzeigung der Aktien gestattet. den Verren Meusel m ; Tagesordnung: Dresden . ) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlegung gegen Einlieferung der Stücke und der Jahresrechnung zur Justifikation körigen, noch nicht zahlbaren Coupons. Veschlußfaffung über Verwendung des Rein— lende Coupons werden an dem gewinns. Abänderung des Wahl von Ausschuf ausscheidender Nössige, Geißler⸗Se witz und Mocitz-Rottewitz, sowie an Stelle des verstorbenen Herrn Lommatzsch-Burkhardts⸗ walde. Allgemeine und besondere Anträge,

zu der

George C Co.

Kapitale ge⸗

. , 17 des Statuts. dem 31. Dezember 1885 bört die Verzinsung ö

der noch ausstehenden Obligationen auf.

Triebes, den 19. September 1385.

Der Aufsichtsrath: Die Direktion:

Justizrath Sturm, Herbst. Richter.

Vorsitzender.

Roß Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Tattersall Actien Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ , , Gerate bert cht

ʒ . ) . Druckeremplare des Geschäftsberichts nerstag, den 15. Oktober er., Abends ? Uhr, , . ug . , ö im Ünkon-Elub, Schadow-⸗-Straße 9, eingeladen. elfe d ö. , n. ö. ö JJ

Tagesordnung: , . ĩ der gi n, auf Abänderung Krögis, den . 1585. der Gesellschaft in Gemäßheit . . ran 8 uh 1884 Moritz Hörmann.

es Aufsichtsraths. der Direction. n 24. September 1885. Die Direction . der Tattersall Actien Gesellschaft.

Wm. Herz. v. Rauch.

294331 sie rechtzeitig, mindestens Tage der Generalversammlung, worden sind.

1MWoche sind

1 Antrag des Statuts d

Gesetzes

2 C8

29834 . . Braunkohlen⸗Aetiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

138485 findet Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr, im

Saale des Deutschen in Meuselwitz statt.

Die Anmeldung der Actionaire hat daselbst vor

33 bis 3 Uhr zu erfolgen.

Gefchäftsbericht, sowie Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung liegen vom 13. Oktober ab Statuts Gontor der Gesellschaft zur Einsicht Ter Actionaire Gefell‘ aus, Druckexemplare sind vom 24. Oktober an selbst zu haben. Mieuselwitz, den 25. September 1885. Der Aufsichtsrath der Braunkohlen⸗-Aetiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Edunrd Reinhold, Meerane, Vorsitzender

8 Tagesordnung:

Prüfung der 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz Beschlußfassung über Verwendung ind Gewinn- und Verlust-Conto, Bericht gewinnes. über die Prüfung der Jahresrechnung, Ent⸗

) BDechargeertheilung an den Vorstand. lastung der Direction.

Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. 2) Vertheilung des Reingewinnes. Ichlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗

Geschäftsjahr

L23397] . ö . 3. Leg er dss.

Chemnitzer Werkzeugmaschinen— :

Fabrik vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz.

der §5§. 8 bis 14 unseres

Herren Aktionäre unserer

3 J Vauses

( rind Orund

die da⸗

wir Generalversammlung auf Montag, den 12. Oktober d. Nachmittags 3 Uhr, im le des Hotel Gotha“ hierselbst ein. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichtes. P der Bilanz. 1

. Stadt

949

1*

Meuselwitz.

ermächtigen, Aktien ) e Etwaige Ant

Nominalbetrage

Vorstand zu bis zum

Ven

Gesellschaft räge von Aetionairen.

28398 Die statutenmäßige Generalversammlung der Lansigk finder den 10. Sktober dieses Jahres im Saale Beginn 10) Uhr Vormittags. Der Saal ist von 95 Uhr äre gemäß §. 25 der Statuten durch Vorzeigung des Aktienbesitzes ; Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses auf und Entlastung des Vorstandes. Antrag auf Amortisation von Aktien bez. Verminderung 8. Abänderung 14 und 22 der Statuten. Wahl zweier Aufsichtsraths⸗— elle der ausscheid r wieder wählbaren Herren August Koch und Richard Koch 28 Vorstandes.

September

Aktiengesellschaft Herrmannsbad -= des Gesellschafts-Etablissements tat. geöffnet und haben sich die Herren

Fder eines Devositenscheins zu oder eines Vepositenscheins zu

91 11

Aktio legitimiren. jahr des Aktienkapi mitglieder

. Lausigk,

nabe

1 ö . 1884/35

der 88

Der Vorst aud.

Kommerzienrath Koch. V

Brgrmstr. Fabi 8. Winkler

Allgemeine Gas⸗-AUctien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir hi zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 165. Sktober 1885, Nachmittags 1 uhr,

in Riostaor Mᷓrsensa 26 n hiesigen X örsensaale ein.

1: orpir ch hlerdurd

Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstaͤtuts nach Maßgabe des In der Generalversammlung gewähren je fünf Actien eine Stimme, 8 oder Vollmacht zusammen nicht mehr als zwanzig Stimmen, 8. 29 des Statuts. Die zur Theilnahme bezw. Abstimmung legitimirenden Eintrittskarten n in Centralbüregu gegen Vorjeigung der mit einem einfachen Nummernverzeichniß versehenen Actien selbst oder eines die Nummern der Actien enthaltenden Depotscheines der verzeichneten Stellen, bis zum 15. Oktober er., Nachmittags 6 Uhr, ausgegeben. Die Hinterlegung der Actien kann bei den Herren Zuckschwerdt C Beuchel in Magdeburg, ; S. Bleichröder in Berlin sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. Magdeburg, den 19. September 1885. Allgemeine Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft

Bethe.

durck WBesz durch X

11m c 1B

zu Magdeburg.

Uhr Nachm.,

20838

3) Verlustsaldo am 1. Juli 1334

4 Noch nicht fällige rer.

st nur gegen

hierdurch zu der auf

über welche sedoch nur Beschluß gefaßt werden kann, wenn 1121

s vor dem angemeldet

vom den Kassen⸗

Die ordentliche Generalversammlung für das den

Wahl weier Aufsichtsrathsmitglieder für die Herren Schumann, Penkwitz und Heilmann,

das Geschäfts⸗

werden in unserem

Deutschen Reichsbank, oder der unten

im Sétel zur Stadt Hamburg hierselbst an

8Silan; am 30. Jun i 1885. Activa. Grundftück, Wohngebaude und Neubauten: Buchwerth am 30. Juni 1885 ö abzüglich Yo des ursprünglichen Kauf⸗ un J 5812.

1156757.

2 Tassenbestand; i,, dn Faesriebẽ 3) Inventar, Mobiliar und Utensilien, voll abgeschrieben

4 Debitoren, Depositenkasse der Deutschen Bank , 6 94 300. ö 4665.

Dierzu Verlust im Betriebsjahr 1884 1885

50 944. 82 123.90

686

98 309.

15

Passiva. 1 Grundkapital . 1. Emission 150 Actien à

1 58 à

2) Hypotheken 3 Diverse Creditoren

450 000

84000

3009 3009

11

noch nicht gezahlte Hypothekenzinsen pro rata temporis

252 663.

Gewinn- und Verlust⸗Conto. Einnahmen. Pachtzins der „Tattersall“ Actien Gesellschaft für das Grundstück damm hier, auf die Zeit vom 1. Juli 1834 bis i Zinsen auf Depositen ... . Verlust im Betriebsjahr ].

J J f 1911 8

2 Un

Juli 1884 bis 30

Aus saben. hekforderungen; bestehend in

Zinsen auf Hypot Handlungs-Unkosten, und Portis .

3 Abschreibung auf Immobilien

Gerichts⸗,

Berlin, den 1. Juli 1885. . . gerlisn er Rei gin kitnt. Hans von Adelson.

1 9 e 11

Waldemar Gottschalk.

nen Hallesche Zucersiederei Compagnie in Liquidation. Die Actionaire der Halleschen

Dienstag, den 13. Oktober er., Nachmittags 4 Uhr,

ergebenst eingeladen.

1

2

Tagesordnung: Vorlegung der von den Liquldatoren aufgestellten Bilanz. Mittheilungen der Liquidatoren gemäß Art. 240 des Gesetzes über die gesellschaften auf Actien und die Actiengesellschaften vom 18. Juli 1834. Halle a. S., den 25. September 1885. Die Liquidatoren. Pantzer. Schildt.

* s foo zoyror nl abgehaltenen General

14 Hausbauverein Hof. 19. August d. J. versammlun gezogen:

Nr. 260 210 229 240 260 270 290 326 Dieselben werden zu Martini heurigen Jahres

tück eingelöst Gleichzeitig werden die unbekannten Besitzer verloosten drei Aktien Nr, 28 288 11 fgefordert, Hof, den 19. September 1385.

Der Berwaltungs-Ausschuß:

—— Mann.

D au

Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Langendreer. Bilanz per 30. Juni 1885.

Aetivn.

Zuckersiede rei Compagnie in Liquidation

beraumten ausierordentlichen Generalversammlung

Kommandit

Hassi va.

s 5 56 13 ) 84

31 668 25 29 93002 16 949 00

441

Rohrnetz-Contos. Gebäude⸗-Contol. Apparaten-Conto Grunderwerb⸗Conto

Gasöfen⸗Conto

Dampfkessel⸗Conto. . Dampf Wasserleitungs⸗EGo

Einfriedigungs⸗Conto.

Straßenbeleuchtungs⸗-Conto

Betriebsutensilien⸗Conto, Bureauutensilien⸗Conto Gasmesser⸗Conto Gasbehälter-Conto.

Wohngebäude⸗-Conto

Cassa

53 Bestande

—— Y

untl

314028 16 1432

210 345 00

Gewinn- und

65 96 ebitoren

rlust-⸗Conto.

s * 138 009000 15 00000

15 720 00

6696 00 103359 804 00

3141

! ö. 648 4 2156 53 215 65 1984 53

987621

Zuleitungs⸗Conto Geschäftsunkosten⸗Contzo Versicherungsunkosten⸗Conto Interessen⸗Conto Kohlen Conte J ö Betriebsunkosten⸗Conto.. Rohrnetzreparatur-Conto. Steuer⸗Conto Krankenkassen⸗-Conto Abschreibungen

Gewinn

89 88 20 75

102 60

Langendreer, im Juli k Der Vorstand.

. * 1 ö Laudwirthschaftliche

Activa.

Bank zu Berlin in 1liqu.

Lassi va.

Bilanz am 31. August 1885.

.

133 754 95 1791692 85 960

Actien⸗GapitalGonto d Conto für verauslagte Diffe ru,, Spezial-Reserve⸗ Conte. Dividenden Conto pro 18833, nicht erhobene Dividende. Dividenden Conto pro 188 ,

nicht erhobene Dividende

Cassenbestand Per Wechselbestand. Sypotheken JJ Debitores, davon als zweisel⸗ haft in Reserve zu stellen 46 196. 10 ö ö . . . Waaren⸗Conto, Getreidelager Courtage ·Conto .

Stempelmarken⸗Conto.

Mobilien⸗Conto K Gewinn- und Verlust⸗Conto

22 9

1505512 60 258 098 70 15 037150 ] 570 4009 249679 08 ö 3 771 529 75 Die Liquidatoren. Katzenellenbogen.

Adler. Sommerfeld

( 4 1767000