erwachsende Gewinn Reserrefon t pPreibisch, Emilie, geb. Frever, zu schmãlert überwiesen du deren Gegenvormund, 2) Durch Beschluñ die zu Schneidemübl.
Statuten abges nun⸗ Gesellschaft hat
Framske, u Kaufmann
536568 ine
ge — . auten am 26. Juli
Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten. ste Mitgliedern und auf drei Jahre e, ljährlich — Ge⸗ Gene ralverfammlur ein
ausscheidet. i mngm ekt
sichtsrath b * eneral 2 Maß den tlich
Nitgli eder
3 Freyer, zu Kramske und Enil Preilisch ebenda, . sich und besonders zu von der Befugniß, die Gesellschaft zu ge zeschlossen Tt. Krone, den 23. September 1885. Königliches Amts zgericht.
9 ) el 2 . 2 r] ig g 2 all
Jeden von ihne
. ae it s vertreten, au F§. 30. Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ en mit der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift 'der Vor⸗ Au ic hterath „je nachdem die Be⸗ zur Zuständigkeit des einen oder andern im „Deutschen Reichs⸗ An; eiger“ er⸗
22
*
Doberan. In das hiesige Handelsregister
Verfügung des Großherz zoglichen Amts gerichte hi
selbft heute eingetragen: in Fol. 41 unter Nr. 81 die Firma F. Fahl,
Ort der Niede erlassung: Doberan,
Inhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Frar in Barmen Iheg r Fahl in Doberan; Barmer Zei⸗ in Fol. unter Nr. 82 die Post“, wenig⸗ szene n,
Ort der Niederlassung; Doberan, Inhaber der Firma: Anton Tam Tassilo von Flemming in Doberan. Doberan. d en 25. September 1885. 6 Amtsgerichts⸗Aktuar, sschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinschen Amtsgerichts.
— 23
gans geh ort,
8
— — '
ammlungen Bekannt⸗
e Einl ladungen n den Generalversa
. die auf die Einzahlungen leʒnglichen machungen müssen auß ö durch mei erscheinende Seit ee zur Zeit die tung“ und die , einisch⸗Westfälische stens auszugsweise fie, fentficht werden Barmen, den 22. September 1885. König liches Amtsgericht. I.
Firma A. vo
Rernburz. Berichtigung. . In unserer Bekanntmachung Fol. 718 des dels zregisters, die „Deutsche Solvay Werke Aktiengesellschaft“ betreffend, muß es statt Saarelben heißen: „Saaralben“. Bernburg, den 22. September 1885. He n,, Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. 1 Gesellschafter frühere Kaufmann, — 9 Hermann Domeier in Einbeck, g. Handelsrichterliche I. April 1884 aus der Hand elsgesellschaft ausgetreten. Bekanntmachung. ö. Handelsgeschäft wird vom 719 des hiesigen Handelsregisters i ie Frie drcich Boden in Einbeck unter Firma fortgeführt.“ . „W. E. H. Sommer in Einbeck, den 24. September . deren Inhaber der
und als Königliches Amtsgericht. Emil Hermann Sommer in Mehliß.
worden. Bernburg, den 23. Herzoglich
29738
Han⸗ Gerichts
Einbeck-. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zur Firma: Domeier C Boden. jetzig
Rern bu
Fol. der bisheriger Firma:
Bernburg“ Fabrikant Wilhelm Bernburg eingetragen
September 1885. / Ar hal ltisches Amtsgericht / Fisenaen. 3u ,. nn n
29748 Fol. 1837 Bd. I. des registers des vormaligen Großherzogl. St zu Eisenach ist eingetragen worden: Die Kaufleute Leopold Kugler und zu Eisenach sind als
1 Ha adtgerichts
6 297 791 2 KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen: den 24. September 1885:
Meyer C Schaer, Bremen: An Magnus Carl August Mansfeldt, sowie an Georg helnrig Wilhelm Schaer ist am 22. Sept. d. Prokura ertheist.
Gros] Lesemann, Bremen: d. J. ist die Firma erloschen.
Georg Krause, Bremen: Inhaber Hustav Hermann Bernhard Krause. .
Bremen, aus der Kanzlei ö. Kammer für
Handelssachen, den 24. Septe mber 18865. 42
Inhaber der Firma:
/ Julius Richter zu Eisenach“ ausgeschieden; der Kaufmann Karl. Chemnitz Eisenach ist alleiniger Inhaber der Firma. Eisenach, den 22. September 1885. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. deßler.
Am 20.. Sept.
Georg Elberfeld. Bekanntmachung. 29796
In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. A9 — Actien⸗ E ommanditgesellschaft unter der Firma . Ritter Cie. in Solingen — ist heute Fo gendes eingetragen worden:
In den k. vom Juni 1868, 9 Juli 1882 und 15. Juli 1885 nach näherer Maßgabe der betreffenden Protokolle — ist die offene Handelsges sellichaft: das Statut der Gesellschaft in den Artikeln 1, 4, h,
Heinrich C Otto . 19 1, hier heute eingetragen worden: 26 und 28 geändert worden. Die Gesellschaft ist durch den Tod,. des Kauf- Unter Anderm ist jetzt bestimmt: manns Carl'Stto aufgelöst. Die Firma ist zu. 1) das poll eingezahlte Gesellschafts kapital beträgt folge Vertrages auf den anderen , 106000 Thaler und ist in 200 Aktien, jede zu Kaufmann Theodor Heinrich zu Breslau über— 500 Thaler, eingetheilt gegangen; XY) die Wahl der Mitglieder des Aufsichts raths er⸗ unter ist die f folgt durch die regelmäßige Jahresversammlung auf : . Jahre Scheidet ein Mitglied während der Heinrich . Otto Ge eschãñ tsperiode aus, so findet die Ergänzung swahl hier und . deren Inhaber der Kaufmann Theodor in der nach ten Gencralversammlung statt. Für Heinrich zu Breslau heut eingetragen worden. diese Wahlen genügt einfache Stimmenmehrheit. w, den 23. September 1885. Ingenieur Wilhelm gitter zu Solingen, Kauf— Königliches Amtsgericht. mann. August Osberghaus daselbst und Kaufmann August Stricker zu Iserlohn sind die verantwort—⸗ 29735] lichen Geranten der Gesellschaft. Den Aufsichts— Nr. 2022 r rath bilden zur Zeit: /
ö 29 Breslau. Bekanntmachung. 29736]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 403, be⸗ treffend
Nr. 6741 des Firmenregisters
Rreslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschafts register ist . betreffend die offene Handelsgesellschaf 1) der Kaufmann Friedrich Hammer zu Elberfeld, Carl Kuhn n, 2) Fabrikant Julius Basse zu Iserlohn, hier heut eingetragen worden: . Verlagẽbůuchhändler Julius Baedecker da⸗ Die Gesell flschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst selbst und and die Firma derselben . 4) Fabrikant Carl Robert Schwarte zu Solingen. Breslau, den 22. September 1885. Elberfeld, den 24. September 1885. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Rreslau. 4 ö. betreff ĩ
Bekanntmachung. 297737] Eschwege. Bekanntmachung. 29794
Gesellschaftsregister ist Nr. 2023 In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 30h, Zweigniederlassung der Oppeln Firma: Zuckerfabrik Niederhone Aktiengesell⸗
ima: schaft vorm. D. T. Vaupel zu Niederhone,
M. Friedländer eingetragen J
Handelsgesellschaft heut Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hesteht bis
zum 1. Juli 1887 aus den Landwirthen: Hermann v. Christen zu Werleshausen, Gufstav Schade zu Hausbreitenbach,
eingetragen
Zweigniederlassung in Breslau ist auf—
ie ben und die Firma hier erloschen.
Rudolph
1885 be⸗
nur der verwittweten . Emilie, em Fabrikbesitze r5ssohn
en für die übrigen Gesellschafter sind
29746 ist auf ö.
Julius vom 21.
Bln 146
ist am
Brauereibesitzer
ndels⸗ Julius Richter
zu . Hex dekrug. 3
worden:
nd [2980
. In
— 41 165, be etreffend
n. in Görlitz, eingetragen worden,
wittwete Fremma Kaufmann, geb. Joseph,
aus der Gesellschaft ausg eschieden ist. Görlitz, den 16. Sch Kamber 1885.
E lf es Amtsgericht.
ser Gesellschaftsregister
ht
In unser Firmenregister ist unter Nr. 249: als Firmeninhaber: der Faufmann Blochert als Ort der Niederlassung: i. Pomm. , Firma: Adolph Blochert, 38 * Cohn, juf'lge Ver ging vom 21. felbigen Tage eingetragen. Greifenberg 1. Königliches
e
z Amtsgericht.
n Halle i. W. des In un
Handels sregister 2989 ß,, Amtsgerichts zu Halle i. V
Firmenreg ister . . Sexten ger 1885 eingetragen:
I) bei Nr. 104 Die Firma ist in Folge ehelich Gütergemeinschaft auf die Wittme des cr. verstorbenen Fleischwaarenh händlers Carl mann, Anne Marie Elisabeth, hoff, zu Werther, übergegangen (efr. Nr. 161 Firmenregisters n 51 7 unter Nr. 161. Die Firma Carl mann zu Werther und als der en Wittwe Fleischwaarenhändler Carl Lindemann, Marie Elisabeth, geborne Werther.
Linde⸗
e
HHelimstedt. In das Handelsregister
Tage die Firma:
Wilh. Tangermann, und als deren Inha meisters und Nschinenbauer mann, Minna, ge Zugleich ist von Schlosser Franz
Maschinenfabrik
Wilhelm 3. Wiedemann hieselbst, eingetrager der Wittwe Tangermann der Tangermann nannte Firma Prokura ertheilt.
I Helmstedt, den 24. September 13885. /
3
Herzogl iich J Kruse
Betauntmachung. In unserem Jesellsch aftsregister ist die 11 eingetragene Handelsgesellschaft: Gebrüder Hoffmann in Sangen am heutigen Tage gelöscht. Heydetrug⸗ den 14. September 1885. Königliches Amte gericht
unte
29798 Hörde. In der Nr. Firma: Albert Burghaus zu Hörde und als deren Inhaber Albert Burghaus zu Hörde am 23. Se eingetragen worden. Hörde, den 23. September 1885. Königliches Amtsgericht.
79 die
In own razlaw. In unser Hande getragen worden: 1 I Laufende Nummer: 398. 2) Bezeichnung des Firmeninhahers: Kaufmann Franz Kurowski in Plef 3) Ort der Niederlassung: Jnowrazlaw. ezeichnung der Firma: F. Kurowski. Eingetragen zufolge Verfügung vom ber 1885 am 24. September 1885. Inowrazlam, den 24. September 1885. Königliches Amtsgericht. Ino v ral. Bekanntmachung. 12 In unserem Handelsfirmenregister ist die Nr. 301 eingetragene Firma: „Carl Kurtz“ ufolge Verfügung vom 23. September 24. September . gelöse ht. Inowrazlaw, den 24. September 1885. Meoniukiher Amtsgericht. Ino wrazlaw. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist Folgendes
Bekanntmachung. 2
lsfirmenregister ist Folgendes ein⸗
eschen.
4) B
24.
Septem⸗
813 unter
1885 am
29814 eingetragen
1) Laufende Nummer 53.
2) Prinzipal: Kaufmann Pleschen.
I) Firma, welche Der Prokurist zeichnet:
Franz Kurowski in
au, den 3 September 1885. Georg Lyding zu Hoheneiche, Königliches Amtsgericht. August Vaupel zu Ermschwerdt, / Wilhelm Rec ru zu Wahlhausen, 29793 Gustav Reinhard zu Wüstefeld, Celle. In das hiesige Handelsregister ist heute Ernst Bippard zu Hermannshof, Blatt 432 eingetragen zu der Firma: Carl. von Scharfenberg zu Kalkhof, Wasserfall Lütgerath: Oberamtmann Heinrich Vaupel zu Niederhone, / In das Geschäft ist der Kaufmann Willi Bier⸗— Richard Braun zu Oberrode, mann eingetreten und wird mit diesem von dem G. W. Suntheim zu Eichhof b. bisherigen alleinigen Inhaber, Kaufmann Fried⸗ Theodor Menthe zu Hof Weiden, rich Lütgerath dabier das Geschäft seit 1. Juli nach Anzeige vom 22. September 1885. 1885 in offener Handels ld at betrieben. Eschwege, am 23. September 1886. Celle, den 23. Schtember'] 885. Die Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Mosengel. Humb urg.
Hersfeld,
Dt. Krone. Bekanntmachung. 29747 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 37 die Uu Krams ke bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma J. Preibisch eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: J die verwittwete Fabrikbesitzer Preibisch, Emili geb. Freyer,
29807 Görlitz. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, betreffend den Ober-Lausitzer laudwirth⸗ schaftlichen Hülfsverein zu Görlitz, Eingetr.
Genossenschaft, Folgendes eingetragen worden: ufolge der in der Generalversammlung vom August 1885 erfolgten Wahl ist an Stelle des ker Fabrikbesitzerssohn Emil Preibisch, aus sge schiedenen Vorstandsvorsitzenden Eduard Moritz, der Gerichts-Referendar Max Preibisch, von Zastrow, der Kammerherr Ärthur von Witzleben Fräulein Anna Preibisch, zu Kieslings wn dẽ als Vorsitzender, und an die Margarethe e Preibisch, geboren 30. April 1867, Stelle des neu gen stten Vorsitzenden der Ritter⸗ Selma Preibisch, geboren 7. Januar 1870, gutsbesitzer Albert Baurmeister zu Schreibersdorf Hedwig . ch, geboren 7. Januar 1870, als Beißtzer bis zum Schluß des Jahres 1887 ein—
der ad 3 genannte zr . die übrigen zu getreten.
Kramske wohnhaft, und ad 5, 6 und 7 vertreten Görlitz, den 16.
- September 1885. durch deren Vormünderin, ver then. Fabrikbesitzer!
Königliches Amtsgericht.
P. F. Kurowski
A. dat mierczat. Ort der Niederlassung:
Inowrazlaw. Krmenregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr. 398 des Firmenregisters. 9) Prohgeist:
Handlungsgehülfe Anton Kazmierezak. Gingẽtragen zufolge Verfügung vom 23. tember 1885 am 24. September 1885. Inawrazlaw, den 24. September 1885.
Königliches Amts gericht.
Sep⸗
KH iel. Bekanntmachung. In das hieselbst geführte Ges registe r ist am her ligen Tage ad R . die Firma Geschwister Greisen in Kiel, Inhaber Geschwister Christine Bolette Greisen und Faroline Johanne fz Jacobine Greisen, eingetragen: e Geffelsfchaft ist aufgelöst und die ö a rkofchen. Kiel, den 24. September 1885. Königliches Kmtsgericht. Abth
29816 ellschafts⸗
eilung II.
29802 HKoblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) . ist heute unter Nr. 3024 das Erlöschen der Firma „Isaac Heymann“ mit der Ni ederlassung zu Ahr⸗ weiler eingetragen worden. Koblenz, den 25. September 1885.
ist bei Die 5 Firma Müller et Kauf⸗ daß die ver⸗
zu Görlitz,
[29811] und im Firmenregister sub Nr. 2904 eing zeir en e Greitenders i. Fomm. Bekanntmachung.
Adolph Greifenberg vormals September 1885 am
Komm,, den 21. Septbr. 1885.
ist zufolge Verfügung
am 28. August
geborne Ho rstinanns⸗ d es
Linde⸗ Inhaber die Anne Horstmannshoff, zu
/
/ 297971 1 für den Amts gerichtẽ bezirk Filnffe dt Seite 6 ist am heutigen
erin die Wittwe des Schlof sser⸗ tragen worden: Tanger⸗
hieselbst für die ge⸗
289794
unser Firmenregister ist unter laufen—
der Kaufmann eptem ber 1885
98151
s] Häünissbers. Handelsregister. 2075
8 79
schaft M. Beerwald : ist zufolge Austritt ee, nee.
Beerwald aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird ö 82 dem früheren Mitgesellschafter Zadeck Alexa Beerwald für eigen? Rechnung mit unveränd. Sirma weiter fortgeführt. 66
eshalb ist die gedachte Firma am 22. Sextembe
iss im Gesellschafts zregister bei Nr. ela
7386 *
3
Königsberg, den September 1885. Königliches Amtsgericht. XII. HRänissberz. Saudelgregister, 29750 J ö Franz August Brettschneider hierselbst hat für seine Ehe mit Anna Bertha Minna, geborene Vuchhoi, durch Vertrag vom 2 Dezember 1881 die Gemeinschaft der Guter un bes Eiwerbes ausgeschloffen; das eingebrachte Ver; mögen der Ehefrau und d Alles, was sie w übten der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glückefälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehal— tenen Vermögen z haben.
Dies ist . Verfügung vom 22. Septembe S8e an demselben Tage unter Nr. 1040 4 — Register zur Eintragung der Aus sschließung der lichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 23. September 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
1
as .
/
er
Königsberg. oa cleregister Das am hiesigen Orte unter der Firma En Gropler bestandene Handels aschrft ist auf den Kaufmann Franz August Vrettscneider überge⸗ ie gangen, welcher dasselbe unter der Firma F F Brett⸗ schneider fortführt. Deshalb ist am Sep⸗ tember 1885 im hiesigen Firmenregister Emil Gropler bei Nr. 2636 gelöscht und F. Brettschneider unter Nr. 2993 neu eingetragen Königsberg, den 25. e h ee, 1885. Königliches Amtsgericht. XII.
297 2
93 Firma die Firma
HK osten.
Bekanntmachung. J. In unser
Firmenregister ist
29753 Folgendes einge— Zu Nr. 117 Fir . Spalte Nr. 6: n getragen
ma August v. n . Die Firma ist erloschen. Ein zufolge Verfügung vom 22. S tember 1885 an demselben Tage. II. In unser Prokurenregister ist Folgendes getre agen worden; Zu Nr. 4 (Prokurist warth) Stnr. 8: Die Prokura ist erloschen; eingetragen zufolge 36. ügung vom? 22. September 1885 an dem— selben Tage. Kosten, den 22. September 1885. Königliches Amtsg erich.
n .
Kaufmann Emil Dank—
.
Kulm. etanntntachwmug.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist am 24. September 1885 unse Genossenschaftregister Lahin berichtigt worden, daß der Dire ektor des Vor⸗ schuß⸗Vereins Culm nicht, wie irrthümlich früher eingetragen stand, R deinhold, sondern Reinhard Hinze heißt.
Kulm, den
29754
. 23.
September 1885. Königliches Amtsgericht.
H ulm. Bekanntmachung. 2X bs) Zufolge Verfügung vom 22. September d. J. ist am 24. September d. J. in das hiesige Firmen— register eingetragen worden, . die Firma S. Sa⸗ lomon in Kulm erloschen ist. Kulm, den 22. September 1885. Königliches Amts zaericht. Leer. Betanntmachuug, 29799 In das hiesige Handelsregister ist heute Band II. Fol. 441 eingetragen: Firma: G. Heitmann. . rlassung; Leer. Inhaber der Firma: Kaufmann Gerhar Heinrich Joseph Heitmann in Leer, den 327 September 1835. Königliches Amtsgericht. II. Koch.
Lüchow. Bekanntmachung. 29800 Auf Blatt 165 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
Herm. Vollmer
7 .
eingetragen ; . „Die Firma ist erloschen.“ 3 den 24. September 1885. sönigliches Amts gericht. III. Thilo.
Eintragung in das Handelsregister. eptember 1885 ist eingetragen: bei der Firma: Commerzbank
20809
Nitglieder des Vorstandes: sul August Rehder, Sen mann Albrecht Julius Carl von Borries, sind gestorben; an ihrer Stelle sind Kaufmann Heinrich Johannes Joachim Schultz, Kaufmann Thristian August Heinrich Piehl zu —ᷣ des Vorstandes erwählt. vilbect. den 23 . r 1885. Das Amt? Sgericht ö
Funk, Dr. H. Köpcke.
Mag debuns Haudelsregister. 1) Der Tanfmann Max Fischer in Buckau ist als Prokurist der Firma C. W. Neumann in Buckau unter Rr. 791 des Prokurenregisters ein⸗ ge n , 2 Dem Bureauvporsteher Karl Hollweg und Kafsirer Heinrich Griesbach, Beide zu KRönigegrube, ift Kollekfivprokura für die Magdeburger Berg⸗ werksaktiengesellschaft zu Magdeburg ertheilt und unter Nr. 792 des Prokurenregisters eingetragen. 3) Die Firma. F. A. Walther hier, Fir men⸗ ee, Nr. 328 ist gelöscht. Magdeburg, den 24. September 1885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
3 297 59
Riedel. Verlag der Erpe dition Sc ol
Redacteur: ; Berlin:
Königliches Amlẽ zgericht. Abtheilung II.
Druck: W. Elsner.
am hiesigen Orte bestandene Handelsgese!
zum Deutschen Rei
227
2
Erste Bäörsen⸗Beilage
Berlin,
Montag, den 28.
os⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
eptember
Berliner 2 vom 28. September il Amtl
32 2 2 —
. ö
. 100
ö. 8 * *:
, .
— —
*. ü
2 1 — — Q 00 3
c
wen b
Koper! 1
24
— 2
— — —
.
— —
O — M0
06661 3
.
Buday 59 o.
Wien,
*
* — — —
öst. W
. 23 3 2
1
TTSV] Warschau.
Gel Dukate n Pr Sovereigns 3 Franes⸗ Dollars pr. 86 , Imperials p Stück. ;. 500 Gramm fein .. pr. 1 Lv. Sterl.. pr. 100 Fres. anknoten pr. 665 I!. 8 lbergulden pr. 106 Fl.
zanknoten pr. 100 Ruhel
. D —
157
11 Zinsfuß der Reichs bank: ; E0so,
F Fonds. unn Staats ⸗ P ait Deutsche Reichs⸗ Anleihe 4 114. u. / ö. Pre uß. Consol id. Ain iltun io] . . 5. IY 114. u. 110.) Staats Anleihe 1 do. 1850 97, . 6: Staats⸗Schuld . ine .. 3 Fur mark sche Schuldv. . 3 . ö 33 Od eichb. , . do. do. . Breslauer Stadt⸗Anl Casseler Stadt⸗ Anle Slberfelder Stgt. Ess. Stdt⸗ Obl. Königsbg. a Sstyreuß. Pr e Rheinpropi inz⸗ 8hñ zir Vesty rer 15. Prov. A Schuldv. d Berl. Ka 9j fm.
—
1
1. .
S — —= 1 8
Ostpreußische do Pommersche do.
do. . .
w
K
neue
tlandsch. b.
— 8 2 38 ö 2 82 — —
8
2
2 k ö ,
do. Neuland He nnoversche. Hessen⸗ Naffau Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche .... Preußische Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische Schles , sn, adische St. Eiser ayerische Anleibe wemer Anleihe . ßherzog gl. Hess. ut burner Staats⸗ do. St. ⸗Rente Meckl. Eis. Schuldverschr. Rer Srart gar. esb.⸗ Ob. . ö *. Anl. 1865 4 1 n.
R Sãchsis 5
6 feitgessel lt Course.
197,85 bz 199,203
—
39, 70 bz 8)
wd
D I0l,25 6 9102,60 G
8. 97.25 G
7. 103,506
1885.
101, 306
— — — — —
8 —
.
Můünster do. Niedr schl
u ne me. St 1
8377 Yorker
r C O ,
2
Ga. 25
. 5
. . 186
9
1, 30 b 332063 .
„M0 bz G
r. . . 8
2
2
. 16015 566 . 101 60ch 199 90 99,
90 bz „00G 006
Pol snische . bzl do. Röm.
.
do.
K
C D 5
. 8 — ö ö — 63
2
8
— 3
—
. .
g6,90 bz
99,1063 57 30 bz 101,30 bz I6 ,. 60G 100,9 6
ö 1
3 101003 B 10200
— —
lol, 006
x
/
1005756
7
100,75 G
1 O, 75 G
—=— *
101, 40B 10240 36, 60 bz G 101,006
w ᷣ‚
D
5 ö 5 .
ol, 103 gl 3h l. 101, 403
, 8 8
, . 8 S8 SG G
10,75 bz 101,70 10,506
Gl 233 .
103, 606
2
—ᷣᷣ * 3
2
3
8
dor 60G. 97 00bz3G
8 8
ü — S
C ö D
103,506 l03,00bzG do.
Sächsische Staats⸗ Rente 3 versch.
87, 20G
Rumin. St
—
2
8G T
26
—— * 24
2 — — 2 — 2
8
8 —
D. Serbisch e Rente
156, d0 bz
3825066
20
GI *
31367
— **
GI * 6
3 *
ᷣ —ᷣ *
S 9
94, 21 bz Okt. 94, 40 bz
132,006
Ii, 00G
*
9
—
ndbrie
Lie r. 3
Ste adt⸗Ar
* L.*
—— — —— *
*
*
.
59. 6a, 5.u.!, 11.130, hr ,
59,2 Hä, 10b3
103,50 bz
( ige d; 0.101, 1.70 b
98, dz
Pos 25 bz 106. 50 b zi 30 ß 812 36 . Sb, hM, 25ad] bz
r /
86 14
0
J — — * 3
v
J
3 * *
ð
C —
ö 0.
kö
do.
6 3 ö
Stadt⸗Anl
nleihe 865 con
C j —— C7
Marienb. ?
— ——
ginn,. Jose 6b ahn ] u. IB! .
.
vr 1 LL. UI.
LLoose voll
2 *
2
Nö
— — 2 — * *
r*
K
God
w
2
—
19
Sisenbahn-Aktien und 8b ligat chen-Jülicher 11 ch Märk.
z — — — —— *
tionen.
6 8 2 3 1 ᷣ 2 ꝛ ö . 53 . 6. 24 * * 2
— *
8 9 3 GGGGGG= =
(66.002
.
101.901
. . 2 —
tam m⸗
Mastri Mastr
pr. . Mla awka
n ,. 7 737 l
9
do.
Deutsch⸗Nordd. Lloyd, Halb erstadt⸗Blankenk Halle⸗ S.⸗G. v . 4 do. Lit. G. gar. * Lübeck⸗Büchen garant. . Märkisch⸗ Pos ene r con 16.
1 3 Magdeb.⸗ Halberst. 186
11 14 Albrechtsb ahn Amst. No tterde am. Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.) Böh. West. ( G gar.)) ( 1. 1 ö J
Buse chtiehrade er B
1 - 1 -— 1 —- 1
—— W — W — W—
hu, 0 zobz / z 206
J 1, 90686 06G
100 60G .
100.
5
. 01,006 ] ö 71 406
. 16133656
Gal. ErlsB. gar. a 75 3â93 92,60 bz ff 1, d T
do. . . id j
11 4, 0 det. T, 60bz
,
D.
Münst.⸗Ensch. v.
Gotthardbah
St. gar. o. 9. ut